Alternative Programme und Dienste Aktuelle Tipps immer auf unserer Website: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung statt Google Suche: Startpage, ixquick.eu, statt ICQ, MSN oder Skype (chat): Jabber Metager, DuckDuckGo, etc. (XMPP), können vielen Programmen, z.B. • https://www.startpage.com/, www.metager.de Pidgin • Sie lassen sich in Firefox auch als Standard- • Einfache Erklärung unter Suchmaschine einrichten. https://helmschrott.de/blog/jabber-in-5-minuten • https://www.pidgin.im/, kann auch viele anderen statt Internet Explorer, Edge, Chrome: Messenger wie ICQ oder MSN integrieren Firefox – auch mobil • https://www.mozilla.org/de/firefox statt Skype (Videotelefonie): Jitsi, Linphone, Ring, • Empfohlene Add-ons: HTTPS Everywhere, WebRTC Privacy Badger, uBlock Origin, BetterPrivacy, • Jitsi https://download.jitsi.org/ Self-Destructing Cookies • Linpone https://www.linphone.org/ - gibt es auch • Für Fortgeschrittene: RequestPolicy v0.5 Legacy, für Smartphone NoScript • Ring https://ring.cx/ (Android, Win, OS X, ) • WebRTC im Browser, etliche Anbieter; lässt sich statt Outlook: Thunderbird auch auf einem eigenen Server installieren • https://www.mozilla.org/de/thunderbird • Erweiterungen: Enigmail, Identity statt Windows oder MacOS: GNU/Linux (z.B. Chooser, SOGo Connector Ubuntu, Mageia) • Infos und Hilfe (bei Installation und Fragen) Passwort-Speicher: KeepassX gibt es bei ganz vielen Lokalen Gruppen, wie z.B. • https://www.keepassx.org den Linux User Groups (siehe unten) statt Microsoft Office: LibreOffice • https://mageia.org/ – https://www.ubuntu.com/ (Nachfolger von OpenOffice) • https://wiki.ubuntuusers.de/ Ubuntu-Forum mit • https://de.libreoffice.org detaillierten Antworten zu vielen Fragen Online-Dienste statt Windows Media Player oder Quicktime Player: SM-Player oder VLC statt GoogleMaps: OpenStreetMap • http://smplayer.sourceforge.net/ SMPlayer • https://www.openstreetmap.org - kann hat ein paar Funktionen, die VLC nicht hat, auch Routenplanung, Fahrradwege, wie z.B. einfache Untertitelfunktion und besseres öffentliche Verkehrslinien, etc. Springen nach vorne und hinten • Eigene Karten erstellen (mit Punkten, Stecken • https://www.videolan.org/vlc Flächen) https://umap.openstreetmap.fr/de • Topographische Karten: http://4umaps.eu statt Photoshop: Gimp • https://www.gimp.org statt Goodle Docs: etherpad lite • zumpad.zum.de, piratenpad.de, pad.attac.org, statt Illustrator (Vektorgrafiken): Inkscape pad.riseup.net (USA) und viele, viele andere • https://inkscape.org/de/ • Lässt sich auch sehr einfach auf einem eigenen Server installieren statt Indesign: Scribus • wiki.scribus.net/canvas/Hauptseite statt Dropbox: Syncthing, OwnCloud/NextCloud • https://syncthing.net/ statt Adobe Reader ein freier PDF-Reader, • https://owncloud.org/ – https://nextcloud.com/ z.B. evince • Weitere: https://digitalcourage.de/selbstverteidigu • https://pdfreaders.org/ ng/alternativen-zu-dropbox-und-cloud statt Web.de, GMX oder Googlemail, etc.: Posteo, statt youtube: youtube-dl (Downloader) mailbox.org • youtube-dl.org, es gibt mehrere GUIs dafür • https://www.posteo.de/ • https://www.mailbox.org/ statt Mediathek: MediathekView (Downloader) • zdfmediathk.sourceforge.net

Digitale Selbstverteidigung 20. Dezember 2016 Seite 1 / 2 Social Media statt GoogleMaps: OsmAnd statt Facebook: Diaspora, Friendica • nutzt Karten von OpenStreetMap • https://joindiaspora.com/ – http://friendica.com/ • kann auch offline-Karten, Navigation, Höhenlinien, Relief-Schatten statt Twitter: GNU social (z.B. mit Quitter) • https://gnu.io/social/try/ statt DB Navigator: Transportr • Transportr Mobil statt WhatApp: Jabber (XMPP), Tox statt Google Play: F-Droid • XMPP-: Conversations, ChatSecure • https://f-droid.org (iOS), oder ein anderer, siehe auch oben • fast alle hier vorgestellten Apps gibt es dort! statt Google Android: „Custom ROM“, z.B. Mehr Freie Apps fürs befreite Smartphone • https://wiki.cyanogenmod.org/ • https://digitalcourage.de/selbstverteidigung/apps • https://omnirom.org/ statt Mail App vom Provider: ordentliches Tor – The Onion Router Mail-Programm • K9 mail, K9/pEp • https://torproject.org/ • Tor-Browser, Tor-Messenger statt Standard-Browser: Firefox (siehe oben) • für Smartphones: Orfox, Orbot https://guardianproject.info/ Infoseiten https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung

E-Mail-Verschlüsselung Freie Software • http://wiki.ubuntuusers.de/GnuPG • http://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html • http://www.gnu.org/philosophy/free-sw.de.html Viele Sicherheitstipps der Linux-Users (auch für andere): http://wiki.ubuntuusers.de/sicherheit Andere freie Alternativen zu proprietären Anwendungen Browserfingerprint / Browsereinstellungen • https://wiki.fsfe.org/fsalternativen • https://panopticlick.eff.org/ (teste wie einzigartig dein Browser ist) Elektrischer Reporter: Zehnminütige Videobeiträge, • https://www.mozilla.org/lightbeam die sehr verständlich und gut einzelne Themen aus Plugin für Firefox der Netzwelt erklären. • Datenblume: http://datenblumen.wired.de/ • http://www.elektrischer-reporter.de/ • Trackography: https://trackography.org/#DEU_11 • Webbkoll: https://webbkoll.dataskydd.net/en Frauen für Freie Software interessieren: • http://tldp.org/HOWTO/Encourage-Women- Zehn Gründe Skype zu boykottieren Linux-HOWTO/ • https://blog.grobox.de/2009/ten-reasons-why- you-should-boycott-skype/ Projekte zum Mitmachen • https://blog.fefe.de Convince your friends (Überzeuge Deine Freunde) Gruppen & Organisationen • https://wiki.fsfe.org/Advocacy/ConvinceYourFrien ds_de • Digitalcourage e.V.: https://digitalcourage.de • Chaos Computer Club: https://ccc.de/ Freifunk (errichtet offene WLAN-Netze, mach mit!) • Free Software Foundation Europe (FSFE): • https://freifunk.net/ https://fsfe.org • https://blog.freifunk-potsdam.de/freifunk-das- • Haecksen: http://www.haecksen.org/ video/ • Technixen: http://www.technixen.net/ • Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat): Blogs https://www.vorratsdatenspeicherung.de/ • AK Zensur: http://ak-zensur.de/ • https://netzpolitik.org → z.B. in die Mailinglisten eintragen lassen

Digitale Selbstverteidigung 20. Dezember 2016 Seite 2 / 2