DER HANNOVERANER No 03 | March 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 B, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24
gültig ab 15. August 2019 Q 600 Eilte - Ahlden - Hodenhagen - Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 b, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24. und 31.12. kein Verkehr. Am Tag der Zeugnisausgabe kann es bei einigen Fahrten zu geringfügigen Veränderungen kommen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Montag - Freitag 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3602 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 001 201 003 005 007 011 213 007 013 215 017 019 219 021 023 025 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S F S S F S S F S S S Hinweise K K 99 K 99 K 99 99 Eilte Süd .637 .7 00 11.58 12. 50 Eilte A.-Borchert-Str. .639 .7 02 11.59 12. 51 Ahlden Hastra .642 .7 05 12.01 12. 53 Ahlden Denkmal .644 .7 07 12.02 12. 54 Ahlden Schule .708 .8 17 12. 04 12. 59 Ahlden Neue Straße .646 .7 10 12.06 13. 00 13. 01 Walsrode Bahnhof 13.19 Hodenhagen Allerstraße Hodenhagen Schulstraße .7 13 11.03 12. 08 13. 04 13. 03 Hodenhagen Heerstraße .815 11. 05 12. 09 13. 04 Hodenhagen Bahnhof .605 .6 05 .7 02 .7 20 .8 05 10.33 11. 00 12.33 13.34 Hodenhagen Grundschule .608 .6 08 .7 05 .7 23 .8 08 .818 10. 36 11. 06 12. 11 12. 36 13. 10 13. 28 Hodenhagen Gutsweg .610 .6 10 .7 07 .7 25 .8 10 .819 10. 37 11. 07 12. 12 12. 37 13. 11 13. -
Die Landgaststätte Wischhofs Gasthaus
28 Unsere Sponsoren Die Landgaststätte Mit dem großen Angebot und kultivierter Gastlichkeit • Urgemütliche Räumlichkeiten • Bundeskegelbahn • Clubraum für Familienfeiern, Tagungen usw. • Saal für Festlichkeiten aller Art bis 300 Personen • Reichhaltige Speisekarte • Gepflegte Getränke 30. Spieltag der Kreisliga Uelzen Sonntag, den 02.06.2013, 15:00 Uhr TSV Wriedel – SV Stadensen II. Herren – SV Wellendorf (13:00 Uhr) Vereinslokal des TSV Wriedel von 1912 e.V. Wischhofs Gasthaus Schatensen Wriedel . Telefon ( 0 58 29 ) 303 02 Unsere Sponsoren Unsere Sponsoren 27 Autoservice Kruckenberg Autoreparaturen aller Fabrikate DEKRA – Prüfung • jeden Freitagvormittag ab 08.30 Uhr • jeden Dienstag zwischen 14.00–15.00Uhr nach Terminabsprache Ringstraße 1 Wriedel Tel. 05829/215 . Fax 05829/1620 26 Tabelle II. Herren Vorbericht 03 Folgt heute der direkte Wiederaufstieg? Wriedel will's wissen – am Ende Platz 3? Wir meinen: AUF JEDEN FALL, Junge! Leider ist es schon wieder soweit, die Saison neigt sich dem Ende entgegen und so trauern wir schon jetzt über die fußballfreie Zeit im Sommer. Lassen wir an dieser Stelle die Saison kurz Revue passieren: Mit Nico Bäsler und Bastian Vink konnte die Mannschaft punktuell verstärkt werden. Sie verliehen uns die Klasse, die für eine konstante Saison fehlte. Nun allerdings haben wir stets oben mitgespielt, was wir in diesem Rahmen nicht einmal als Bezirksligaabsteiger in der Saison '07/'08 schafften. Wir sind eine junge Mannschaft und müssen uns nun ein wenig in Geduld üben. Oldenstadt hat es uns vorgemacht: Sie spielten zwei Jahre oben mit, ohne jedoch den ganz großen Sprung zu machen. Sie sind so zusammengeblieben und dominierten in diesem Jahr die Liga. Wir sollten dies als gutes Beispiel nehmen und uns daran orientieren, anstatt den Lockrufen anderer Vereine zu verfallen – denn in wenigen Jahren sieht die Geschichte hier in Wriedel vielleicht ganz anders aus. -
AMTSBLATT Für Den Landkreis Wittmund
AMTSBLATT für den Landkreis Wittmund 19. Jahrgang Wittmund, den 2. Juni 1998 Nr. 7 II. Bekanntmachungen anderer Dienststellen Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung der Gemeinde Blomberg Seite I. Bekanntmachungen des Landkreises für das Haushaltsjahr 1998 Auf Grund des § 84 der Niedersächsischen Gemeindeordnung in der II. Bekanntmachungen anderer Dienststellen Fassung vom 22. August 1996 (Nds. GVBl. S. 382) hat der Rat der Ge- meinde Blomberg in seiner Sitzung am 16. Februar 1998 folgende Haushaltssatzung der Gemeinde Blomberg Haushaltssatzung beschlossen: für das Haushaltsjahr 1998 ........................39 § 1 Haushaltssatzung der Gemeinde Eversmeer Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 1998 wird für das Haushaltsjahr 1998 ........................39 im Verwaltungshaushalt Haushaltssatzung der Gemeinde Nenndorf in der Einnahme auf 910 000 DM für das Haushaltsjahr 1998 ........................40 in der Ausgabe auf 910 000 DM Haushaltssatzung der Gemeinde Neuschoo im Vermögenshaushalt für das Haushaltsjahr 1998 ........................40 in der Einnahme auf 2 139 000 DM Haushaltssatzung der Gemeinde Ochtersum in der Ausgabe auf 2 139 000 DM für das Haushaltsjahr 1998 ........................40 festgesetzt. § 2 Haushaltssatzung der Gemeinde Schweindorf für das Haushaltsjahr 1998 ........................41 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wer- den nicht veranschlagt. Haushaltssatzung der Gemeinde Utarp § 3 für das Haushaltsjahr 1998 ........................41 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. -
Die Gärten Der „Offenen Pforte“ Öffnen Wieder
Die Offene Pforte im Celler Land Gärten & Kultur 2021 www.vhs-celle.de GÄRTEN IN CELLE STADT UND LAND Die Offene Pforte im Celler Land wurde auf Initiative privater Gärtner*innen gegründet und steht heute unter dem Dach der Volks- hochschule (vhs) Celle. Wir heißen schöne Gärten jederzeit herzlich willkommen. Liebe Gartenfreunde, unser Titelbild zeigt es: Wir haben ein verdreh- tes Jahr hinter uns – und wohl auch noch weiter vor uns. Dennoch bleiben wir optimistisch und öffnen für Sie wieder unsere privaten Gärten. Je nach Corona-Lage kann es jedoch kurzfristig zu Aktuelle Ausfall oder Verschiebung der Termine kommen. Infos Aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage: www.offene-pforte-celle.de – darunter auch die Hygiene- und Abstandsregeln. Viele unserer Mitglieder konnten ihre Termine im letzten Jahr nicht wahrnehmen, stattdessen haben sie Gästen die Möglichkeit angeboten, Indivi- sich per Telefon anzumelden und nach Abspra- duelle che vorbeizuschauen. Garten- Diese Alternative gilt weiterhin. Achten Sie bitte besuche auf die Hinweise bei den einzelnen Gärten und scheuen Sie sich nicht anzurufen. Wer beim Betrachten unserer Gärten Lust bekommt, seinen eigenen Garten zu öffnen, Machen ist herzlich willlkommen. Rufen Sie an unter Sie mit! (05141) 92 98 20 oder schreiben Sie eine Mail an: [email protected]. Neu dabei sind in diesem Jahr u.a. die Gärten von Sybille Thiele in Oppershausen (21) und Neue Astrid Reschke in Hermannsburg (18), Familie Gärten Adam aus Vorwerk ist mit dabei (2) ebenso wie der Bauerngarten Uetze-Wackerwinkel (15) und der NABU Gemeinschaftgarten (16) in Celle. Schauen Sie auch auf Seite 25: Unsere Mit- glieder Ellen Bielert und Ulrike Tremmel halten Gartenvorträge an der vhs Celle. -
B Ü R G E R B U S F Ü R F L O T W E D E L Linie 0
Linienplan B ü r g e r b u s f ü r F l o t w e d e l HBR Linie 0 - 56 Langlingen - Eicklingen Linie 0 - 57 Eicklingen - Wienhausen Linie 0 - 58 Langlingen - Wienhausen Fahrtnummer T1. 1 T2. 3 T4. 1 T5. 3E T6. 1 Fahrtnummer T1. 2 T4. 2 T6. 2 Fahrtnummer T2. 1 T3. 2 T4. 4 T5. 2 Verkehrsbeschränkungen fr + F Verkehrsbeschränkungen Verkehrsbeschränkungen Nienhof 1 13:10 17:10 Eicklingen, Betrieb 7:50 13:50 17:50 Nienhof 1 9:26 14:46 Neuhaus 1 13:12 17:12 Eicklingen, Mühlenweg 7:52 13:52 17:52 Neuhaus 1 9:27 14:47 Langlingen, An der Kasse 7:17 10:33 13:17 1 16:50 17:17 Groß Eicklingen, Mühlenweg 7:54 13:54 17:54 Langlingen, An der Kasse 9:32 11:42 14:52 15:34 Hohnebostel, Auf dem Berge 1 7:21 13:21 16:54 17:21 Oppershausen, In den Tannen 1 8:01 14:01 18:01 Nordburg, Schwarzwasser Hohnebostel 1 7:22 13:22 16:56 17:22 Oppershausen, 2 1 8:02 14:02 18:02 Nordburg, Cammann Fernhavekost, Oelker 7:25 10:35 13:25 17:25 Oppershausen, 1 1 8:03 14:03 18:03 Langlingen, Nachtigallenweg 9:35 11:45 14:55 15:37 Wiedenrode 7:27 10:38 13:27 17:27 Wienhausen, Am Rathaus 7:57 13:57 17:57 Langlingen, Strandbad Flotwedel 2 9:38 11:48 14:58 15:40 Bröckel 1 7:31 10:42 13:31 17:31 Wienhausen, Klosterhof 7:58 13:58 17:58 Langlingen, Schleuse 9:39 11:49 14:59 15:41 Bröckel 2 7:32 10:43 13:32 17:32 Wienhausen, Celler Straße 8:04 14:04 18:04 Ferienhausgebiet, Süd 9:41 11:51 15:01 15:43 Bröckel 3 7:33 10:44 13:33 17:33 Ferienhausgebiet, Mitte 9:43 11:54 15:03 15:45 Schepelse, Ziegeleiweg 7:38 10:48 13:38 17:38 CeBus nach Celle 08:13 14:13 18:13 Schwachhausen 9:46 11:56 15:06 15:48 Sandlingen 7:41 10:51 13:41 17:41 Offensen, Schwachhäuser Str. -
Ochsenweide, Schafhauser Wald Und Feuchtwiesen Bei Esens“ (EU- Büschen Und Kleinflächigen Laubwäldern
Verordnung nen vernässten Sumpfbiotopen, Nieder- und Übergangsmooren, Moor-, Bruch- und Sumpfwäldern sowie Nassgrünland. über das Naturschutzgebiet „Ochsenweide, Im „Kernbereich Ochsenweide“ findet man hochgradig gefährdete Schafhauser Wald und Feuchtwiesen bei Esens“ Arten wie Sumpf-Weichorchis (Hammarbya paludosa) und Mitt- in den Gemeinden Dunum, Holtgast, Moorweg und lerer Wasserschlauch (Utricularia intermedia). Das Gebiet weist ein Vorkommen des Moorfrosches (Rana ar- Stedesdorf sowie der Stadt Esens valis) und des Teichmolchs (Lissotriton vulgaris) auf. Außerdem in der Samtgemeinde Esens, Landkreis Wittmund, kommen u. a. die folgenden Libellen und Heuschreckenarten vor: vom 17.12.2018 Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea), Späte Adonislibelle (Ceri- agrion tenellum), Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchel- Aufgrund der §§ 20 Abs. 2 Nr. 1, 22 Abs. 1 und 2, 23, 26 und 32 Abs. 2 lum), Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), Schwarze Heidelibelle und 3 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom 29.7.2009 (BGBl. I S. (Sympetrum danae), Kurzflügelige Schwertschrecke(Conocepha - 2542), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.9.2017 (BGBl. I S. 3434), lus dorsalis) und Kurzflügelige Beißschrecke (Metrioptera bra- i. V. m. den §§ 14, 15, 16 Abs. 1, 19, 23, 32 Abs. 1 Nds. Ausführungs- chyptera) sowie unter den Vogelarten der Raubwürger (Lanius gesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) vom 19.2.2010 excubitor) und das Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) in den (Nds. GVBl. S. 104) sowie § 9 Abs. 4 Nds. Jagdgesetz (NJagdG) vom Randbereichen. -
Vergünstigungen Für Inhaber Der Niedersächsischen Ehrenamtskarte in Der Samtgemeinde Hambergen
Vergünstigungen für Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte in der Samtgemeinde Hambergen Einrichtung Umfang der Vergünstigung Träger der Einrichtung bzw. Kommune Hallenbad Hambergen (Hambad) -50 % Ermäßigung auf die Samtgemeinde Hambergen Wällenberg Einzeleintrittskarte in das Bad Bremer Straße 2 27729 Hambergen -ca. 25 % Ermäßigung auf die 27729 Hambergen www.hambergen.de Einzeleintrittskarte in die Sauna 04793/78-0 www.hambergen.de Samtgemeindebücherei Hambergen Kostenlose Ausleihe s. o. Schulstraße 4 27729 Hambergen www.hambergen.de Samtgemeinde Hambergen -kostenlose Beglaubigungen s. o. -Rathaus- -200 kostenlose Kopien/Jahr Bremer Straße 2 -50 % Ermäßigung auf 27729 Hambergen Veranstaltungen der Samtgemeinde www.hambergen.de Hambergen -kostenloser Wohnmobilstandplatz Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck, 30 % Ermäßigung auf einen s. o. Hambergen, Kurs/Jahr Schwanewede e. V. Marktplatz 10 27711 Osterholz-Scharmbeck www.vhs-osterholz-scharmbeck.de Inhaber Geschäft Anschrift Homepage E-Mail/Telefon Vergünstigung Manfred Seidelmann Praxis für Am Schützenplatz 9 www.kg- kg-seidelmann@t-on- 10 % für private Krankengymnastik 27729 Hambergen seidelmann.de line.de/ Leistung 04793 3633 Manfred Töpfel Ferienwohnung Auf den www.schnee- manfred.toepfel 10 % Rabatt auf Schneewittchen Siebenbergen 14 wittchen-ferien- @gmail.com/ Ferienwohnung 27729 Hambergen wohnung.com 04793 956937 Sonja Tietjen Frisörsalon Wesermünderstr. 1 04793 3435 5 % Rabatt auf Haarmoine 27729 Hambergen Dienstleistung Stefan Wanger Physiotherapie Bahnhofstr. 2 A www.praxiswan- [email protected]/ 10 % auf Check UP, 10 Sportetage 27729 Hambergen ger.de 04793 957557 % auf 11er Karte Trai- ning, Massage für 16 € statt für 18 € Thomas Thiel Ferro Design Wallhöfener Str. 4 www.ferrodes- [email protected]/ 10 % auf jeden Einkauf 27729 Vollersode ing.de 04793 953530 M. Warnecke Kfz Meisterbetrieb Bahnhofstr. -
High Performance Stallions Standing Abroad
High Performance Stallions Standing Abroad High Performance Stallions Standing Abroad An extract from the Irish Sport Horse Studbook Stallion Book The Irish Sport Horse Studbook is maintained by Horse Sport Ireland and the Northern Ireland Horse Board Horse Sport Ireland First Floor, Beech House, Millennium Park, Osberstown, Naas, Co. Kildare, Ireland Telephone: 045 850800. Int: +353 45 850800 Fax: 045 850850. Int: +353 45 850850 Email: [email protected] Website: www.horsesportireland.ie Northern Ireland Horse Board Office Suite, Meadows Equestrian Centre Embankment Road, Lurgan Co. Armagh, BT66 6NE, Northern Ireland Telephone: 028 38 343355 Fax: 028 38 325332 Email: [email protected] Website: www.nihorseboard.org Copyright © Horse Sport Ireland 2015 HIGH PERFORMANCE STALLIONS STANDING ABROAD INDEX OF APPROVED STALLIONS BY BREED HIGH PERFORMANCE RECOGNISED FOREIGN BREED STALLIONS & STALLIONS STALLIONS STANDING ABROAD & ACANTUS GK....................................4 APPROVED THROUGH AI ACTION BREAKER.............................4 BALLOON [GBR] .............................10 KROONGRAAF............................... 62 AIR JORDAN Z.................................. 5 CANABIS Z......................................18 LAGON DE L'ABBAYE..................... 63 ALLIGATOR FONTAINE..................... 6 CANTURO.......................................19 LANDJUWEEL ST. HUBERT ............ 64 AMARETTO DARCO ......................... 7 CASALL LA SILLA.............................22 LARINO.......................................... 66 -
Ostochtersum, Samtgemeinde Holtriem, Landkreis Wittmund
Ostochtersum , Samtgemeinde Holtriem, Landkreis Wittmund 1. Lage und Siedlungsform Ostochtersum befindet sich etwa fünf Kilometer nordöstlich von Westerholt. Die Warfensiedlung liegt auf einer Höhe von 6,7 m über Meeresniveau (NN) und wurde auf Plaggeneschboden (unterlagert von Pseudogley-Braunerde) gegründet. Ein schmaler Streifen aus 3 Bodenarten (Übergang von Organomarsch im Norden in Pseudogley-Gley in der Mitte und Pseudogley im Süden), der in Nord-Süd-Richtung verläuft, trennt den Ort von Westochtersum. Im weiteren Umfeld grenzen folgende Bodenarten an: Südlich Pseudogley-Podsol, südöstlich und nordöstlich Gley-Podsol, östlich Pseudogley und nördlich Kleimarsch. 2. Vor- und Frühgeschichte 3. Ortsname Erstmalige Erwähnung des Ortes als „sacerdos de Orten“ im Jahr 1237. Später wurde er als „Ochterszem“ (1420), „Ochtsem“ (1425), „Ochterßum“ (1555) und letztlich Ochtersum (1599) dokumentiert. Der Name des Dorfes wurde wahrscheinlich vom lat. Subst. „ortus“ (Sonnenaufgang) abgeleitet. 4. Geschichtlicher Überblick a. Entwicklung der Gemeinde bis zur Weimarer Republik Die Einwohnerwehr bestand im September 1919 aus 30 Mann mit 30 Waffen. b. Veränderungen in der NS-Zeit In Ostochtersum befand sich das Kriegsgefangenenlager AK Nr. 5490. In dem aus Stein gebauten Hinterhaus einer Bäckerei waren 20 bis 25 Gefangene untergebracht, die zu 100 % von serbischer Herkunft waren. Während im Dezember 1942 noch 23 Insassen registriert wurden, stieg die Zahl letztlich auf 38. c. Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 wurden hier insgesamt 769 Einwohner verzeichnet, von denen 177 Personen Flüchtlinge waren, was einem Anteil von 23 % entspricht. 1950 registrierte man 747 Einwohner. Die Zahl der Flüchtlinge lag bei 155. Die Quote sank somit auf 20,7 %. d. Statistische Angaben Die Gemarkung Ostochtersum umfasst 6,95 km². -
Startnummer Name Aktivität Dauer Kilometerangabe Verein 13 Hermann Billung-Meyer Walken 01:06 5 Km Tus Ebstorf 14 Gabriele Bill
Alle(in) Gemeins+A1:F133am, 06./ 07. März - Ergebnisliste: (Nordic)- Walking Startnummer Name Aktivität Dauer Kilometerangabe Verein 13 Hermann Billung-Meyer Walken 01:06 5 km TuS Ebstorf 14 Gabriele Billung-Meyer Walken 01:06 5 km TuS Ebstorf 17 Helga Wilhelm Walken 01:20 6,5km PSV Uelzen 51 Tanja Klein Walken 02:00 20 km SV Holdenstedt 57 Julia P. Walken 00:45 5,18km 58 Rosi Firnhaber Walken 01:30 6,5 km TSV Wrestedt/Stederdorf 59 Heidi Heitsch Walken 01:30 6,5 km TSV Wrestedt/Stederdorf 60 Sabine Wulf Nordic-Walking 01:00 7km SV Gartow 61 Susanne Wulf Nordic-Walking 01:00 7km SV Gartow 63 Heike Kilian Nordic-Walking 00:35 3 km VfL Suderburg 66 Magret Winkelmann-Krause Nordic-Walking 01:00 TuS Bodenteich 75 Oliver Marggraf Walken 00.55 5.66 SV Holdenstedt 107 Maike Schweitzer Walken 01:02 5,5km TSV Wriedel 113 Petra Rosenthal Nordic Walking 2:17:06 14,37 km TSV Bienenbüttel 123 Dörte Nordik Walken 00:32 3 km SV Natendorf 133 Friedemann Busch-Marggraf Walken 01:30 7km MTV Bad Bevensen 134 Carola Marggraf Walken 01:30 7km MTV Bad Bevensen 141 Olessja Krüger Walken 00:45 4,12 km SV Rosche 158 Lidia Jarusz Walken 01:57 10.15 MTV Bad Bevensen 160 Britta Lammerich Walken 01:15 5 km MTV Barum 168 Dorota Schaumburg Walken 01:00 7 km PSV Uelzen 275 K. Gleitze Walken 01:00 ca. 10 000 Schritte 281 Sabine Lange Walken 1:15 4,5 km SpVgg Oetzen-Stöcken 294 Andreas Dierks Walken 01:14 8,17 Sport Jongleure Dreilingen 305 Angela Klingbeil Walken 1 : 10 6,4 km DSK Dahlenburg 327 Angelika Jahn Walken 2:10 9,2 km MTV Bad Bevensen 328 Anne Tiedtke Walken 2:10 9,2 km MTV Bad Bevensen 331 Rainer Nordic Walking 00.55 6 km Sport Jongleure Dreilingen 341 Uwe Gottschalk Walken 00:59 6,0 PSV Uelzen 342 Hobbitchen Walken 00:59 6,0 PSV Uelzen 346 Daniela Hartig Nordic Walking 00:30 3.2 km SV Holdenstedt 355 Birgit Meißner Walken 00:30 3,5 km SC Kirch/-Westerweyhe 371 Ursula Klein Walken 03:00 10..5 km TuS Bodenteich 379 Birgit Fehlhaber Walken 01:45 10 km Sport Jongleure Dreilingen 380 Frank Fehlhaber Walken 01:45 10 KM Sport Jongleure Dreilingen 389 R. -
Kirchengemeinde Schwarmstedt Kommunion Am 5
Konrmanden Kommunionkinder 2019 Du herrschest über das ungestüme Meer; du stillest seine Wellen, wenn sie sich erheben. Psalm 89:9 Wir wünschen allen Konfirmanden und Kommunionkindern einen unvergesslichen Tag und alles Gute für die Zukunft! FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN • Beratung & Verkauf • Reparaturen • Insektenschutz • Individueller Innenausbau Christian Unterhalt Groß Eilstorf 71 • 29664 Walsrode Tel.: 0172 - 992 66 45 E-Mail: [email protected] Internet: www.montageservice-unterhalt.de Wir wünschen allen EDITORIAL | INHALT LIEBE WZ-LESERINNEN KIRCHENGEMEINDEN UND -LESER, der Wonnemonat Mai ist nicht nur Ahlden Konfirmanden und der Monat, in dem sich regelmäßig 4 | 6 endgültig der Frühling durchsetzt, sondern auch der Monat, in dem Bad Fallingbostel 8 | 10 | 12 traditionell Konrmationen und Kommunionen gefeiert werden – Bomlitz 14 Kommunionkindern auch im Heidekreis. Diesem Ereig- nis würdigt die Walsroder Zeitung erstmalig eine eigene Beilage. Bommelsen 16 Rund 400 junge Menschen aus dem Kirchenkreis Walsrode sowie den Dorfmark 18 einen unvergesslichen Tag und katholischen Kirchengemeinden St. Maria und Heilig Geist treten auch in diesem Jahr wieder durch Düshorn - Ostenholz 20 | 22 die Segnung ins kirchliche Er- alles Gute für die Zukunft! wachsenenalter über. Bundesweit Eickeloh-Hademstorf 24 liegt die Zahl der Konrmandin- nen und Konrmanden seit etwa Gilten/Suderbruch 26 zehn Jahren recht stabil bei rund 250.000. Dies entspricht rund 30 FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN Prozent und mehr als 90 Prozent Kirchboitzen 28 aller evangelischen Jugendlichen • Beratung & Verkauf eines Jahrgangs. Blickt man et- Meinerdingen 30 | 32 was länger zurück, zeigt sich aber • Reparaturen • Insektenschutz im Kirchenkreis Walsrode doch ein klarer Abwärtstrend. So hat sich Rethem/Kirchwahlingen 34 • Individueller Innenausbau die Zahl der Konrmandinnen und Konrmanden in den vergangenen Schwarmstedt 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 42 25 Jahren mehr als halbiert. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone