www.oiv--roden.de

JAHRGANG 36 AUSGABE 03 www.oiv-roden.de MÄRZ 2014 So ein Tag, so wunderschön wie heute...

Bei Kaiserwetter machten sich viele Tau - send Narren auf den Weg, um in Roden und Fraulautern bei den großen Saarlouiser Umzügen den Straßenkarneval zu feiern. Nähere Informationen und aktuelle Bilder auf den Seiten 8 + 9 Die meisten unserer Kunden sind über 60 Jahre!!! Wir sind ganz auf die Bedürfnisse der reifen Generation speziali- siert. Genießen Sie lieber ein schönes Leben, als sich zu plagen. Rufen Sie uns heute noch an, sind wir schon morgen bei Ihnen! Versprochen!

malerengbarth Telefon: ( 06831) 9 88826

Mfccjfik`d\ekMfccjfi k`d\ek›JJ9$D\kq^\i\`9$ D\kq^\i\`›CC`\]\ij\im`Z\`\]\ij\i m`Z\ Rechtsanwalt skanzlei %%%%%%^lk^lk›eX_eX_›^•ejk`^^•ejk`^ GERSING Frühling N\`\iN\`\iII`\j\`\js\e rwachen Tätigkeitsschwerpunkte Frank Gersing, LL.M. NXjZ_d`kk\c Lothringer Straße 7 • Miet-/Pachtrecht m\ijZ_% Jfik\e# a\ ]•i 66740 SAARLOUIS • Internetrecht (, N€jZ_\cX[le^\e ! 8e^\Yfk ^•ck`^ Y`j '.%'+%)'(+ 2,49 • Verkehrsrecht Telefon • Arbeitsrecht (06831) 7 64 99 79 @_i@_i:8G$=i`jZ_\dXibk:8G$=i`jZ_\dXibk • Wohnungs- Fax eigentumsrecht (06831) 7 64 99 77 '-/*( $ +/ .' */* JZ_lcjkiX\ . › JXXicfl`j$If[\e SEITE 2 wwwwww..ooiivv--rrooddeenn..ddee RODENER RUNDBLICK VEREINSNACHRICHTEN • VEREINSNACHRICHTEN Eltern-Kind-Turnen beim TV 1879 Roden Ab 01.04.2014 ZU VERMIETEN Saarlouis-Roden. Ab Donnerstag, 13. März 2014 bietet der TV Roden wieder Eltern-Kind-Turnen an. In der Zeit von 15.45 Uhr DACHGESCHOSS-WOHNUNG IN SAARLOUIS-RODEN bis 17.15 Uhr findet das Turnen für Kinder der Alterstufe von 2 Zimmer, Küche (Einbauküche), Bad (Wanne und Dusche), ca. 2- bis 4 Jahren mit einem Elternteil in der Turnhalle der große Diele mit eingebautem Schrank, Abstellraum, PKW Römerbergschule in Roden statt. Stellplatz. Miete nach Absprache. Tel.: 06831/87198 Bei Interesse wird gebeten, sich mit der Oberturnwartin Biggi Roden in Verbindung zu setzen, die wochentags nach 16.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 06831-87760 oder unter ober - Rodener Jugend musiziert [email protected] zu erreichen ist. Zur 26. Auflage der traditionsreichen Veranstaltungsreihe „Rodener Jugend musiziert“ lädt die CDU-Roden am Sonntag, Förderverein Kinderhaus Arche Noah e.V. Roden 16. März 2014 (15.00 Uhr), ein. Die Reihe ist mittlerweile ein Anmeldung zur Kinderkleiderbörse Klassiker in der lokalen Musikszene und fester Bestandteil im Kalender junger Musiker. Wie in jedem Jahr ruft die CDU- Der nächste große Kinderbekleidungs- und Spielzeugmarkt des Roden junge Musikerinnen und Musiker dazu auf sich zum Fördervereins Kinderhaus Arche Noah e.V. wird am Sonntag, Auftritt zu bewerben. Sowohl Solisten als auch Gruppen haben dem 13. April 2014 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Kultur - die Möglichkeit auf der Bühne des Karl-Thiel-Hauses Proben halle in Roden stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren ihres Könnens zu zeigen. Erste musikalische Versuche der Jüng - kann in den großzügigen Räumlichkeiten der Kulturhalle das sten sind ebenso willkommen wie Darbietungen fortgeschrit - reichhaltige Angebot an neuwertiger Kinder- und Jugendbe - tener jugendlicher Künstlerinnen und Künstler. kleidung sowie Spielzeug genutzt werden. Für das leibliche Schirmherrin ist die Saarlouiser Bürgermeisterin Marion Jost. Wohl sorgt eine gut ausgestattete Cafeteria mit selbstgebak - kenem Kuchen. Hallo Jahrgang 1955/56 Roden! Anmeldungen bitte am Mittwoch 26. März zwischen 17 und 2014 feiern wir unsere „Goldene Kommunion“. Den feierlichen 19 Uhr und am Donnerstag 27. März zwischen 10 und 12 Anlass wollen wir am Sonntag den 18. Mai 2014 mit einem Uhr unter Telefonnr.: 06831/83358 gemeinsamen Gottesdienst begehen. Info’s: 06831 - 84022 TF RODEN - Mitgliederversammlung Rodener Geschichtskreis - Terminvorschau Am Sonntag, den 23.03.2014 findet um 17.00 Uhr im Clubhaus Mittwoch, 2. April 19.00 Uhr: die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Alle Vereinsmit - Vortrag von Herrn Wolfgang Müller, Pfarrer i.R., im Karl- glieder sind hierzu herzlich eingeladen. Die Tagesordnung Thiel-Haus in Roden, Kolpingzimmer. umfasst die einzelnen Jahresberichte, Ergänzungswahlen für Thema: Der Rodener Schriftsteller Johannes Muller-Roden den Vorstand und die Informationen zu den geplanten Veran - Der Vortrag soll wichtige Werke des im letzten Kriege gefalle - staltungen im Jahr 2014. Schriftliche Einladungen gehen den nen Schriftstellers Johannes Müller-Roden vorstellen und Mitgliedern noch zu. interpretieren. Dazu konnte der Geschichtskreis den Sohn des Nähere Informationen auch unter www.tf-roden.de, AH Autors selbst, Herrn Wolfgang Muller, gewinnen Wir helfen im Trauerfall

Beerdigungsinstitut Anita Federspiel Inh. Hans-Jörg-Blasius Neustraße 3 · 66740 Saarlouis-Roden Erd-, Feuer-, Seebestattung Erledigung sämtlicher Formalitäten Überführungen, Sarglager Bestattungsvorsorge Telefon 06831/8 11 70 Tag und Nacht =•i ;ilZb]\_c\i b\`e\ ?X]kle^ › 8Y^XY\ eli `e _Xlj_Xckj•Yc`Z_\e D\e^\e › JfcXe^\ MfiiXk i\`Z_k

F ( ( ( ,'' Jfik\e m\ijZ_% Kaffee Krönung Jacobs ('' versch. Sorten Milka Schokolade ZX Suppenfl S ZX Rinderbug b^ b^ b^ r ,'' B ,'' 4

^ i ^ s .#(/ - ^ c ^ M GXZble^# GXZble^# õ h eisch e a t

z u mXblld`\ik mXblld`\ik g s 8 8 3 - e d , , , , r 5 9 9 5 e e

i r 9 0 0 9 ( +'' versch. Sorten Zentis Nusspli ( \`eq\ce Schweinefi b^ b^ 4 ^ )#./ JZ_lcjkiX\ :8G$DXibk le[ mXblld`\ik Ø õ Gültig vom 11.03.2014 bis 07.04.2014 0 ... zu Ihnen nach... Hause oder in die Firma. Mit Kühltransporter! Rufen Sie uns ... an %%% let let Der CAP-LieferserviceDer 68 31 - 48 70 383 - 68 31 n`i CAP-Markt Roden [Xj 9

1 JXXicfl`j$If[\e

, . , Yi`e^\eÉj 3 1 %%%

1 0 jZ_d\Zbk ^lk 1 a\ Schweinebauch a\ m\ijZ_% Weichspüler Softlan kg kg ) ( $ JZ_\`Y\e# C`k\i eX_ eXZ_ Jfik\e JX Df {]]ele^jq\`k\e1 mXblld`\ik $ $ =i ^•ejk`^ /%'' .%'' ?Xlj\

5 d`i%Ç

1 $ $ , , (-%'' (0%'' 9 1

1

0 L_i L_i SEITE 4 www.oiv-roden.de RODENER RUNDBLICK

Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Fraulautern-Roden-Steinrausch

Donatusstr. 33 • 66740 Saarlouis [email protected] Zentrales Pfarrbüro Tel. 06831/ 8 05 26 • Fax 06831/ 89 29 19 www.kakirodstein.de

SEELSORGER: In der Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Hans-Kurt Trapp, Pfarrer, Tel. 80526 • Franz Hechenblaik - Heinz Braun, Helmut Kiefer, Ida Hemmer und Antonio Runco ner, Diakon, Tel. 988415 oder 84392 • Tanja Theobald, (Hl. Dreifaltigkeit); Gemeindereferentin, Tel. 880675 • Christa Paul-Simon, Josef Bleses, Marija Dering, Christa Katgely, Elli Lauer, Hilde Klotz Gemeindereferentin, Tel. 988501 • Rudi Sieb, Diakon, Tel. und Gerd Groß (Maria Himmelfahrt); 80197 • Karl Wilhelm, Diakon • Tel. 5680 • Wolfgang Mül - Peter Müller (St. Johannes); ler, Pfr.i.R., Tel. 96662 81 Magdalena Dillschneider und Josef Braun (St. Josef) ZENTRALES PFARRBÜRO Wir bitten die Gläubigen um ihr Gebet für die Verstorbenen und Saarlouis rechts der Saar Fraulautern - Roden - Steinrausch die Angehörigen. Donatusstr. 33, 66740 Sls-Roden, Tel. 8 05 26 Fax: 89 29 19 e-mail: [email protected] FIRMUNG 2014 homepage: www.kakirostein.de Mit Schreiben vom 17. Februar 2014 teilt uns Weihbischof Spendenkonto MH: Robert Brahm mit, dass in unserer Pfarreiengemeinschaft in die - KSK Saarlouis, Kto.Nr. 72-030-497, BLZ 593 501 10 sem Jahr die Firmung am Sonntag, 01. Juni um 11.00 Uhr in der Spendenkonto CK - SJ: Kirche St. Johannes stattfindet. Herr Domdechant Prälat Franz- KSK Saarlouis, Kto.-Nr. 72-026-925, BLZ 593 501 10 Josef Gebert ist mit der Firmspendung beauftragt. Tanja Theobald, Gemeinderef. ÄNDERUNG DER GOTTESDIENSTE Die Werktags- und Sonntagsgottesdienste der Pfarreienge - meinschaft Saarlouis rechts der Saar, Fraulautern - Roden GOTTESDIENSTE IN DER FASTENZEIT: - Steinrausch haben sich geändert. Die Änderungen ent - Frühschicht – Eucharistiefeier jeweils um 6.00 Uhr: nehmen Sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief oder dem Inter - Hl. Dreifaltigkeit Fr 21. März, St. Josef Mi 26. März net. www.kakirodstein.de (Link: aktueller Pfarrbrief) St. Johannes Do 10. April M. Himmelfahrt Di 15. April ÖFFNUNGSZEITEN ( Zentrales Pfarrbüro ): Die Frauengemeinschaften laden alle Gottesdienstteilnehmer Montag 15.00-17.00 Uhr, Dienstag 9.00-12.00 Uhr, Mitt - anschließend zu einem gemeinsamen Frühstück ein. woch: geschlossen, Donnerstag 9.00-12.00 Uhr u. 16.00- 18.00 Uhr, Freitag 9.00 - 12.00 Uhr. Andachten in der Fastenzeit: sonntags jeweils 18.00 Uhr Pfarrbüro St. Johannes, Steinrausch, Kurt-Schumacher- M. Himmelfahrt 09. März Hl. Dreifaltigkeit 16. März Allee 100, Tel.: 891394: Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr St. Josef 23. März St. Johannes 30. März Pfarrbüro Hl. Dreifaltigkeit, Fraulautern, im Josef-Gilles-Haus, Kreuzwegandachten: jeweils um 18.00 Uhr Ulanenstr., Tel.: 81656, Fax 893500, homepage: www.3faltigkeit- fraulautern.de Mittwoch 09.30-12.00 u. Freitag 09.30-12.00 Uhr mittwochs St. Johannes donnerstags St. Josef (gestaltet von der kfd St. Josef) freitags Maria Himmelfahrt 60 Jahre Kolpingfamilie Fraulautern Am 16. März 2014 feiert die Kolpingfamilie Saarlouis-Frau - KATH. FRAUENGEMEINSCHAFTEN kfd lautern ihr 60jähriges Jubiläum. Hierzu laden wir alle Pfarran -  Frauenmessen im März 2014: gehörigen der Pfarreiengemeinschaft rechts der Saar herzlich Die Messfeiern im März stehen unter dem Thema: „Gedanken ein. Die Feierlichkeiten finden in der Pfarrkirche und im Pfar - des Glaubens für mein Leben“ rheim St. Josef in Fraulautern (Siedlung), statt. Herzliche Einladung an alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft. Die Jubiläumsfeier beginnt um 10.00 Uhr mit einem Festhoch - amt, das von Diözesanpräses Thomas Gerber zelebriert wird. Dienstag 11. März 9.00 Uhr Maria Himmelfahrt Im Anschluss erfolgt der offizielle Teil im Pfarrheim St. Josef Mittwoch 12. März 9.00 Uhr St. Josef mit Begrüßung der Gäste und Festansprache. Als Festrednerin Donnerstag 13. März 9.00 Uhr St. Johannes konnten wir die Pastoralreferentin Dr. Doris Weirich gewinnen. Freitag 14. März 9.00 Uhr Hl. Dreifaltigkeit Über Ihre Teilnahme an unserer Festveranstaltung würden wir uns sehr freuen. Treu Kolping, Hans Zilles, 1.Vorsitzender Im Anschluss sind alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen! RODENER RUNDBLICK www.oiv-roden.de SEITE 5

eben. ns live erl Jetzt bei u

Komplimente erfreuen manchmal mehr als gute Tests. Der neue Golf Variant*.

„Endlich ein schöner Kombi“1 titelte die auflagenstärkste Autozeitung Deutschlands und brachte damit eines präzise auf den Punkt: Alle mögen Kombis, weil sie so praktisch sind. Aber richtig geliebt werden sie erst, wenn sie so gut aussehen wie der neue Golf Variant. Vielen Dank für das schöne Kompliment, liebe Redakteure der Auto Bild.

* Kraftstoffverbrauch des neuen Golf Variant in l/100 km: kombiniert 5,3–3,9,

CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 124–102.

*ROI 9DULDQW ɚȫ 76, ȲȮ N: ɞɗ 36

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 6,0/außerorts 4,3/kombiniert 5,0/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 115.

Hauspreis: ɚȲɆɆȧǏ ɪ inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg

1 Berichterstattung „Auto Bild“ vom 12.03.2013 (Heft 10/2013). Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Ihr Volkswagen Partner Dechent Automobile GmbH Rodener Schanze 3, 66740 Saarlouis Telefon 06831 / 489 71-0 www.dechent.de SEITE 6 www.oiv-roden.de RODENER RUNDBLICK S 47TERMINE•termine 28 34 Labskausessen der MKT Roden 935Am 22. März 2014 ist es wieder soweit, die Marinekamerad - U schaft Thetis Roden feiert ihr traditionelles Labskausessen. 25 9 1 In diesem Jahr findet das Labskausessen im Mehr-Generatio - nen Haus (Miteinander der Generationen) auf dem Stein - D 789rausch, Konrad-Adenauer-Allee 138 statt. Beginn: 19.00 Uhr Der Chanty-Chor der MK Ensdorf führt durch das Programm 57 mit Chantys rund um die Welt. O 129 150 Jahre Männerchor 1864 Roden Der Männerchor 1864 Roden feiert dieses Jahr sein 150 jähri - K ges Bestehen. Aus diesem besonderen Anlass findet am 05. und 14 3 06. April ein Festwochenende statt. Beginn ist am Samstag, 05.04. mit der Gestaltung der Vorabendmesse in der Pfarrkir -

che Maria Himmelfahrt. Der Chor wird in Zusammenarbeit mit

5 u a l b - 1 b l e g - 8 t o NGER r U ANFÄ dem Rathauschor Saarlouis und drei Solisten die "Missa Dal - matica" von Franz von Suppé zu gehör bringen. Im Anschluss daran findet in der Kulturhalle Roden ein Festakt 9 . . statt, zu dem alle Rodener Bürger herzlich eingeladen sind. S Am Sonntag Nachmittag wird in der Kulturhalle Roden ein 894 Freundschaftssingen mit vielen Chören aus der näheren Umge - bung stattfinden. Beginn ist um 14 Uhr. Auch hier gilt eine U 9326herzliche Einladung an alle Rodenerinnen und Rodener. Der Männerchor Roden würde sich freuen dieses besonde - 35 76 9re Jubiläum mit vielen Besuchern und Gästen feiern zu D 86 7 können. 48Kleintierzuchtverein SR 86 - Termine 2014 17. - 18. Mai Maifest im Thelengarten O 64 11. - 14. Juli Wir feiern Rodener Kirmes im Thelengarten 15. - 16. Nov. Kleintierausstellung 2 06. - 07. Dez. Weihnachtsmarkt im Thelengarten K 6 9785 Interessierte Teilnehmer für die Kirmes und den Weihnachts - markt können sich ab sofort melden.

Info: Gerd Schöfer, 01520-5433516

9 u a l b - 6 b l e g - 5 t o PROFI r U TV 1879 Roden - Mitgliederversammlung Impressum: Am Sonntag, 23. März 2014 findet um 17.00 Uhr, im Neben - zimmer der Kulturhalle Roden die Mitgliederversammlung des Herausgeber und verantwortlich für Inhalt, Anzeigen und Verteilung: Ortsinteressenverein Roden e.V., Robert Schmaltz, TV 1879 Roden e. V. statt. Auf der Tagesordnung stehen fol - Wilhelm-Röntgen-Viertel 10, 66740 Saarlouis-Roden, Tel. 06831/ 85151 gende Punkte: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsit - Anzeigenannahme: zenden Bodo Martinus, Gedenken der Verstorbenen, Feststel - Hans Krabbenhöft, Saarlouis-Roden, Rathstr. 50, Tel.: 06831/166 54 12 lung der Anwesenden und Stimmberechtigten, Bericht des 1. Satz: Vorsitzenden, Neuwahl des Turnrates, Anträge, Verschiedenes. saluprint, Saarlouis-Roden, Winterstraße 74, Tel. 06831/ 9 190-0, E-mail: [email protected] oder [email protected] Redaktionsschluß für Pressetexte und Anzeigen jeweils 8 Arbeits - OIV RODEN - Mitgliederversammlung tage vor Erscheinungstermin. Textkürzungen behält sich der OIV Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 29. März vor. Manuskripte nehmen wir nur maschinengeschrieben entge - gen. Bei gelieferten Daten, Rücksprache mit saluprint 2014 um 18 Uhr im Nebenzimmer des Restaurant zum Bayer statt. An alle Mitglieder ergeht noch eine schriftliche Einla - Alle Texte und Bilder für den redaktionellen Teil sind an dung. Robert Schmaltz [email protected] zu senden. Druck: MGV 1864 Roden - Mitgliederversammlung Krüger Druck+Verlag, Marktstraße 1, 66763 Dillingen Der Männerchor 1864 Roden e.V. lädt alle aktiven und inakti - Der Rodener Rundblick wird in Roden, Fraulautern u. Steinrausch an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt. (verteilte Auflage: 10.000) ven Mitglieder zur Mitgliederversammlung für das Geschäfts - Nächste Erscheinungstermine in 2014: 08. April, 06. Mai, 27. Mai, jahr 2013 am Sonntag, den 16.03.2014 im „Karl-Thiel-Haus in 17. Juni, 08. Juli, 05. August, 02. September, 21. Oktober, 18. November, Roden ein. Beginn ist um 15:00 Uhr im Kolpingzimmer. Der 16. Dezember Vorstand bittet um vollständige und pünktliche Teilnahme. RODENER RUNDBLICK www.oiv-roden.de SEITE 7 Ehepaar Gergen feierte Diamantene Hochzeit Ein Fest, das nur wenigen Ehepaaren beschert ist, feierte am 23. Februar Arthur und Cecilia Gergen. Die Diamantene Hoch - zeit. Ganz jung hatten sie es gewagt, den Gang durchs Leben gemeinsam zu gehen. Sie haben vier Kinder zur Welt gebracht. Und man muss feststellen; dass jeder seinen Weg gefunden hat. Alfred, der Älteste musste aus gesundheitlichen Gründen die Lehre als Bäcker im heimatlichen Betrieb aufgeben und machte eine Banklehre. Heute ist er Computerfachmann und wohnt in Rheinland Pfalz, in Wehr an der Mosel. Dann kam Bärbel auf die Welt. Sie heiratete einen Berghof, und hat ein Geschäft mit ihren Mann in Elm. Klaus lernte wie sein Vater, das Bäckerhandwerk und leitet heute als Meister den Familien - betrieb. Dem Jüngste ihrer Familie, Andreas, lag mehr das Musische und die Schauspielerei. Er ist inzwischen ein in Deutschland bekannter und anerkannter Regisseur geworden. Das den Kindern all dies gelungen ist, ist der Liebe und Unter - stützung Ihrer Eltern zu verdanken. Und dann sind da noch die Enkelkinder. Acht an der Zahl, die, wenn sie dann mal im Hause sind, die Aufmerksamkeit ihrer Großeltern auf sich ziehen. Sehr zur Freude dieser. Und auch ein Urenkel ist schon da und auf Nr. zwei und drei wartet man schon. Die große Leidenschaft von Arthur ist der SC Roden. Von jeher ist er im Vorstand, mei - stens als zweiter Vorsitzender, zu finden und entsprechend viel hat der Verein ihm zu verdanken. Und die Zwei „Alten“ kön - nen es immer noch nicht lassen, immer noch findet man sie im Geschäft in der Heiligenstraße in Roden. Er in der Bachstube und Cillie im Laden. Auch wir vom Rodener Rundblick gratu - lieren recht herzlich. Vieelleen Dankk Ein Dankeschön der Kinder für die uns erwiesenen Aufmerksamkeiten anläßlich unserer in Mundart an Ihre Eltern Diamantenen Hochzeit Die Zwei han vill gechafft, glawend mia, dir Leit, insbesondere auch an Pfarrer Hans-Kurt Trapp Andreas Bärbel , Klaus und meine Wenigkeit, Dofoa woa ach noch Zeit. für die gehaltene Messe. Mia Vier vor och haut stehn, saan herzlich „Danke Schön“! Arthur und Cecilia Gergen Dass dia for uus gesorcht, un et kann gut uhs haut gehen. Un wenn dia glawen, dat dat Märchen hei zu Ende wär, Dann lein da falsch, an ganz Schar Enkel kommt noch henna her MAZRimmTereIi-N und DHachAdecRkermPeisEter RS Bedachung und Fassadenbau Christoph, Anne unn Sebastian, sin die erschten Drei; Altforweiler, Industriegelände Betrieb: Tel.: (0 68 36) 31 16 Ball donoh sin Christian un Julia met dabei; 66798 Wallerfangen-Rfg, Weingartstr. 9a Ebbes späda sieht man dann et Steffi nah’n, Büro: Tel.: (0 68 37) 7 42 37 Numma Sieben un Acht sin Flo- un Julian, Urenkel Eins is do, Nr. Zwo un Drei Kommen nooch, rweiler • Heizung Aich sahn: “Oh leck!“ – die Gerjens leben hoch. Aeizungsbau & H • Sanitär 60 Jahre – Arthur un Cilli, anitär GmbH • Fernwärme die zwei, die haln zusammen, spät und aach frieh; S2-facher Meisterbetrieb 60 Jahre Arthur un cilli, Saarlouiser Straße 28 · 66740 Saarlouis-Fraulautern dat vergess’n ma nie! Telefon ( 06831) + · Fax ( 06831) 86038 86037 86199 111.111 * BEGEISTERTE FAASENDBOOZEN FEIERTEN...

...BEI DEN UMZÜGEN IN RODEN UND FRAULAUTERN * BEGEISTERTE FAASENDBOOZEN FEIERTEN... 111.111 * lt. Angabe der Veranstalter

...BEI DEN UMZÜGEN IN RODEN UND FRAULAUTERN SEITE 10 www.oiv-roden.de RODENER RUNDBLICK Die leistungsfähige Bank in Ihrer Nähe Kreissparkasse Saarlouis – die Rodener Filialen Die Kreissparkasse Saarlouis wurde am 05. Januar 1857 gegrün - rige wohnt in Saarlouis. Er arbeitet schon 10 Jahre bei der KSK. det und blickt damit auf eine mehr als 150-jährige eindrucks - Vor seinen Einsatz in Roden war er in Fraulautern und danach volle Unternehmensgeschichte zurück. als Kundenberater in Überherrn tätig. Neben ihren professionellen Dienstleistungen im Anlage-, Finanzierungs- und generell im Beratungsbereich leistet die KSK Saarlouis einen erheblichen Beitrag zur Förderung und Umstrukturierung der Wirtschaft mit positiven Auswirkungen auf Arbeit und Einkommen in ihrem Geschäftsgebiet. Kunden - nähe ist bei ihr kein Zufall, sondern Absicht. Neben einem umfangreichen Service im Internet stehen in Roden zwei Geschäftsstellen für Rodens Bürger zur Verfügung. In einer modernen Volkswirtschaft wird damit nicht zuletzt die Sparkas - se als Kapitalgeber und Dienstleister, als Arbeitgeber und Aus - bilder, als Investor und Auftraggeber, als Sponsor und Förderer zu einem unverzichtbaren Bestandteil. So auch in den Filialen in Roden. Zu finden am Marktplatz, in der Lindenstr. 12-14 und in Florian Schäfer (2. V. links) mit seinem Team aus der Saarwel - der Saarwellinger Straße 22 -24. linger Straße Beide Häuser sind mit den üblichen Ausstattungsmerkmalen In der Filiale in der Lindenstraße hat erst im vorigen Monat ein heutiger Banken ausgestattet und auch Rollstuhlgerecht zu Führungswechsel stattgefunden. Frei nach dem Motto „Frauen erreichen. In der letzten Zeit hat sich in den Filialen ein Füh - an die Macht“ löste hier Nora Rodner Rainer Klein ab. Sie ist 40 rungswechsel vollzogen. In der Saarwllinger Straße ist bereits Jahre alt. Seit 21 Jahren arbeitet sie für die KSK Saarlouis, in den im letzten Jahr Florian Schäfer für Günter Schäfer, der nach letzten acht Jahren war sie als Leiterin der Geschäftsstelle Reis - sechzehnjähriger Tätigkeit in Roden Aufgaben im Haus der KSK bach tätig. Ihre gesammelten Erfahrungen „rund ums Geld“ will übernahm, als Leiter der Filiale eingestellt worden. Der 28 jäh - sie nun hier in Roden ihren Kunden zur Verfügung stellen.

anfred aelecke MMSCHREINEREISCHREINEREIPP INNENAUSBAUINNENAUSBAU Herstellung aller Arbeiten aus Holz, Holzwerkstoffen und Kunststoffen Wand- und Deckenvertäfelungen Einbauschränke und Möbel nach Maß Fenster, Türen, Treppen Lieferung von Fenstern und Türen, auch als Sondermaß Filialleiterin Nora Rodener (rechts) mit ihrem Team in der Lin - Renovierung und Modernisierung von Altbauten denstraße AUTO-DEKA GmbH Telefon: 06831 / 988998 Fax 06831 / 85843 KFZ-REPARATUREN e-Mail [email protected] Ecke Bahnhof- und Schanzenstraße • 66740 SAARLOUIS Herrenstraße 66 • 66740 Saarlouis-Roden Tel. 06831/87270 + 645870 • Fax 892879 RODENER RUNDBLICK www.oiv-roden.de SEITE 11 8 Landesmeister, 4 Vizemeister und einmal Bronze Tanzsportclub Melodie Saarlouis Nr. 1 im Saarlouis/Völklingen Bei den am 02.02.2014 in Völklingen aus - getragenen Landesmeisterschaften im Tanzsport konnten sich die Turniertanzpaare des TSC Melodie Saarlouis hervorragend in Szene setzen. In allen Startklassen, an denen Melodiepaare tanzten, trugen Sie auch den Titel davon. Die vielen mitgerei - sten Fans feuerten die Paare kräftig mit Nummernrufen und viel Applaus an. Insgesamt wurden 8 Landesmeister- und 4 Vizelandesmeistertitel nach Saarlouis mitgebracht. Somit ist der TSC Melodie erfolgreichster Verein nicht nur in Saarlouis sondern auch im Saarländischen Tanzsportverband (SLT). Das Tanzlehrer- und Trainerpaar Rolf und Iris Pernat reiste aus Antwerpen an, die am Tag zuvor bei Weltranglistenturnieren bereits in Standard bis ins Viertelfinale tanzten und in Latein auf Platz 3 auf dem Siegertreppchen standen. Trotz des anstrengenden Vortages gewannen sie alle drei Titel in der höchsten Leistungsklasse Senioren I und II S Latein sowie Senioren II S Standard. Ebenfalls dreifacher Landesmeister wurden Patrick und Andrea Warken in Senioren II A Latein als auch in Senioren II D Standard. Als D-Sieger durften Sie in der Senioren II C Klasse mittanzen. Durch erneuten Sieg in den Standardtänzen wurden sie belohnt mit dem Aufstieg in die Senioren II C Klasse. Ihre Clubkameraden Wendelin Hilt und Heidi Gross dürfen sich zweifacher Landesmeister in Senioren I A Latein und Senioren II A Standard nennen. Abgerundet wurde der Melodieerfolg von Alfred und Rosema - rie Steffen als Vizemeister in Senioren II A Standard, Andreas und Dorothea Schwarm als Vizemeister in Senioren II D Stan - dard und Bronze ging an Gerd Peifer und Minh-Tuyen Tran in Senioren II D Standard. Beachten Sie unsere neue Internetadresse www.oiv-roden.de Hauptversammlung Sanitär - Heizung - Solar Pensionärvereins Völklinger Hütte Roden Die Hauptversammlung des Pensionärvereins der Völklinger Hütte Saarlouis – Roden findet am 24. März 2014, um 15 Uhr Erwin TRAGNER GmbH in der Kulturhalle Roden statt. Gas-Wasser-Installation • Bädertechnik • Öl- und Gasheizung Schwerpunkte der Versammlung sind die Geschäftsbereiche, Kaminsanierung • Reparatur - Wartung - Kundendienst die Neuwahl des gesamten Vorstandes und der Kassenprüfer, Zur Saarmühle 8 • 66740 Saarlouis-Roden • Tel. 3 2 45 sowie das Jahresprogramm 2014.

MUSIKSCHULE mezzoforte GSAARLOUIS Moderner Instrumental- und Gesangsunterricht für alle Altersstufen, Anfänger wie Fortgeschrittene SEITE 12 www.oiv-roden.de RODENER RUNDBLICK "Unterwegs zur Ehe" - eine Einladung Sängerbund 1872 Saarlouis-Fraulautern e.V. an Paare, die kirchlich heiraten wollen Chorkonzert am Palmsonntag Manchmal überschreiben Brautleute ihre Hochzeitsanzeige in Fraulautern: Traditionen soll man pflegen. Das beherzigt der der Zeitung mit dem Satz: "Wir trauen uns." Sie drücken damit Sängerbund 1872 Fraulautern, der seit Jahren am Palmsonntag aus: Wir wollen unseren gemeinsamen Lebensweg beginnen - ein Chorkonzert im Vereinshaus Fraulautern veranstaltet. obwohl wir nicht sagen können, wie er verlaufen wird. Wir Am Sonntag, 13. April, um 17 Uhr, ist es wieder so weit. Chor - trauen einander zu, Liebe für ein ganzes Leben zu haben. Sie leiter Eric Paulus hat mit den Sängerinnen und Sängern einen hoffen, dass ihre Ehe "gelingt". Doch dazu gehört mehr als ein Querschnitt der beliebtesten Opernchöre einstudiert. Es wer - Gefühl von Liebe, mehr als finanzielle Sicherheit, mehr als ein den die weltbekannten Chöre von „La Traviata“, über „Hoff - blindes "Es wird schon gutgehen". Über solche und ähnliche manns Erzählungen“, „Der Troubadour“ und „Tannhäuser“ bis Gedanken zu sprechen ist das Ziel der "Tage zur Ehevorberei - hin zu „Nabucco“ zu hören sein. Melodien, die verzaubern und tung", die die Katholischen Pfarrgemeinden des Dekanates zum Mitsingen anregen werden. Als Solisten konnten die Saarlous veranstalten. Eingeladen sind Paare, die in diesem Jahr Sopranistin Sabine Becker und der Tenor Martin Herrmann kirchlich heiraten wollen. Um leichter ins Gespräch zu kom - gewonnen werden, die weitere Darbietungen aus dem Bereich men, werden unterschiedliche anregende Impulse und kreative der Opernmusik bereit halten. Begleitet werden Chor und Soli - Methoden angeboten, die bei den bisherigen Seminaren den sten von Theresa Jensen (Violine), Andreas Jungmann (Trompe - Teilnehmer/innen sehr gut gefallen haben. Die Leitung haben te) und Florian Schwarz (Klavier). Als Konzertpartner wirkt der jeweils Teams von erfahrenen und ausgebildeten Frauen und Männerchor Hülzweiler, unter der Leitung von Engelbert Woll Männern, haupt- und ehrenamtlichen kirchlichen Mitarbei - mit. Von ihm werden die Zuhörer in südliche Gefilde begleitet. ter/Innen der katholischen Kirche. „Sonniges Spanien“, (Zyklus nach spanischen Motiven) sowie Themen eines solchen Nachmittags können z.B. sein: die Welterfolge „Träume von Sorrent“, „Griechischer Wein“ und - Faires Streiten „Valencia“ werden ebenfalls zum Mitsingen anregen. - Miteinander reden - aber wie? Karten sind im Vorverkauf bei den Chormitgliedern des Sän - - Was trägt unsere Partnerschaft - was gefährdet sie? gerbundes erhältlich. Eintritt: acht Euro. - Mit einem Kind wird alles anders - Warum kirchlich heiraten? - Treu sein - was heißt das? u.a. Silbernes Diakonenjubiläum Am wichtigsten sind jedoch die Themen und Fragen, die die Am Dienstag, 18. März jährt sich zum fünfundzwanzigsten Mal Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst mitbringen. der Weihetag unseres Diakons Franz Hechenblaikner. Er feiert Folgende Termine stehen zur Auswahl: an diesem Tag sein Silbernes Diakonenjubiläum. Samstag, 08. März 2014, Samstag, 05. April 2014, Samstag, Nach der Weihe zum Diakon im Hohen Dom zu Trier eingesetzt 17. Mai 2014, Samstag, 28. Juni 2014, jeweils von 14.00 Uhr in der Pfarrei Christkönig – St. Johannes wurde sein Aufgaben - bis 19.00 Uhr. Alle Seminare finden in der Familienbildungs - feld mit der Neustrukturierung der Pfarreien zunächst stätte, Lisdorferstr. 13, in 66740 Saarlouis statt. erweitert auf Maria Himmelfahrt und dann auf die beiden Fraulauterner Pfarreien Heilige Dreifaltigkeit und St. Josef. Der Nähere Informationen und Anmeldung an: Dienst und die Aufgaben des Diakons wurden nach dem II. Dekanat Saarlouis, Kleinstraße 58, 66740 Saarlouis, Telefon: Vatikanischen Konzil wieder neu entdeckt und als eigenständi - 06831/76995510, Fax 06831/76995519, EMail: dekan - ge Weihestufe in der Kirche – auch für verheiratete Männer – [email protected] wieder eingerichtet. So werden die Diakone - neben den liturgi - schen Diensten – in besonderer Weise zum Dienst in den caritati - ven und diakonalen Feldern der pastoralen Arbeit beauftragt. So hat sich Franz Hechenblaikner – neben vielem Anderen – besonders in der Familienarbeit und im Bereich der Caritas enga - giert. Für seinen Dienst an und für die Menschen unserer Pfar - reiengemeinschaft danken wir ihm herzlich und erbitten für ihn und seine Familie Gottes reichen Segen. Herzlich laden wir alle zum Festgottesdienst am Dienstag, den 18. März um 19.00 Uhr in St. Johannes und zum anschließenden Umtrunk im Pfarrzentrum ein. Pfarrer Hans-Kurt Trapp RODENER RUNDBLICK www.oiv-roden.de SEITE 13 Alle! Achtung! Für Jung und Alt! Neues Kunstprojekt der Stadtwerke Saarlouis angelaufen Drei Schulklassen, zwei Schulen, zwei anerkannte Bildende Die Kinder der 2er-Klasse von Herrn Coniglio malen derweil Künstlerinnen und begeisterte Seniorinnen und Senioren kunterbunte Vögel, die später, auf Spanplatten aufgezogen, der „Sonnenresidenz“ der AWO – das alles ist 2013/14 den Schulzaun schmücken werden. Erste Fingerübungen in „Alle!Achtung!“, das viel beachtete Kunstprojekt der Stadt - dieser Klasse waren bereits das Anfertigen von Drucken und werke Saarlouis. originellen Fantasie-Tieren als Lampenschirme. Stefanie Weber ist jeden Montag beliebter Gast in der „Son - nenresidenz“ der AWO, wo sie oft von bis zu zwölf Seniorinnen und Senioren empfangen wird, die unter ihrer Anleitung ver - schiedene Themen umsetzen. Im Augenblick ist es das Thema „Schiffe“, das von allen Teil - nehmern begeistert angenommen wird. Mit Pinsel, Wasser und Temperafarben entstehen hier zunächst die Wasserflächen, dann die nach Vorlagen mit Bleistift angezeichneten Boote, die später bildlich „zu Wasser gelassen“ werden. Die Werke der Seniorinnen und Senioren werden später in der „Sonnenresi - denz“ aufgehängt und können dort gerne bewundert werden. Für die SchülerInnen der 9M2 der Martin-Luther-King-Schule in Fraulautern ist immer Donnerstags neben Kunstlehrerin Woll-Winkelsträter wiederum Stefanie Ahlbrecht Ansprech - partnerin, wenn es um die Erweiterung des Kunsthorizonts mit

Die Lust am künstlerischen Ausdruck steht immer im Vorder - grund, wenn Stefanie Ahlbrecht und Stephanie Weber in Schu - len und der „Sonnenresidenz“ der AWO mit ihren Mal- und Bastel-Utensilien auftauchen. Stefanie Ahlbrecht begleitet dabei drei Klassen an zwei verschiedenen Schulen: An der Vogelsangschule wird sie in den Klassen 4 HTS und 2.2 GTS ein - mal die Woche mit Begeisterung empfangen. Die Kinder der 4. Klasse beschäftigen sich unter dem Motto „Verkehrte Welt“ mit dem Surrealismus eines René Magritte und erschaffen eigene Bilder in einer Collagentechnik, die phantasievoll die techni - schen Anleitungen von Stefanie Ahlbrecht in wunderschöne und durchaus anspruchsvolle Bilder umsetzt.

ungewöhnlichen Mitteln geht. Im Augenblick steht das Thema „Kommunikation“ auf dem Plan und wird in verschiedenen Projekten umgesetzt. Skulpturen aus außergewöhnlichen Materialien wie Glas, Draht, Holz, Pappe etc. entstehen und sollen die Begegnung in der Kommunikation, das Miteinander, das Verbindene darstellen. Da wird geknüpft, gesägt, gebastelt und diskutiert, was das Zeug hält. Und auch hier werden am Ende ganz sicher Kunst - werke entstehen, die den Einfallsreichtum, die Phantasie und die Handwerkskunst der Schülerinnen und Schüler und die lei - tenden Hände von Kunstlehrerin und Stefanie Ahlbrecht im allerbesten Licht erscheinen lassen! Wir werden an dieser Stel - le weiter über dieses Projekte berichten.

Klaus Spiegelhalter Karina Krier Rechtsanwalt Rechtsanwältin auch Fachanwalt für Verkehrsrecht Bankkaufmann Miet- und WEG-Recht Verkehrsrecht - Bußgeldsachen Ehe- und Familienrecht Bibelstr. 1 • 66740 Saarlouis • Tel.: 06831-1 3 17 Erbrecht - Bankrecht Sozialrecht - Arbeitsrecht www.ra-spiegelhalter.de Vertragsrecht Strafrecht SEITE 14 www.oiv-roden.de RODENER RUNDBLICK 113 Einsätze im vergangenen Jahr Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Ost der Feuerwehr Saarlouis zuru c̈k. Wehrfu ḧrer Knut Kempeni und Oberbu r̈germeister Roland Henz nutzten die Gelegenheit, sich fu r̈ das Engagement der Feuerwehrmänner und -frauen zu bedanken und lobten ihre vorbildliche Arbeit des vergangenen Jahres 2013. Der Löschbezirk Ost, zuständig fu r̈ die Stadtteile Roden, Stein - rausch und Fraulautern, verfu g̈t zurzeit u b̈er einen Personal - stand von 108 Mitgliedern, aufgeteilt in 62 Aktive, 31 Mitglie - der in der Jugendfeuerwehr und 15 Mitglieder in der Ehren - wehr. Insgesamt leisteten die Mitglieder im Löschbezirk rund 10000 Arbeitsstunden, unterteilt in Einsatzstunden, Übungs - stunden, Stunden im Bereich der Aus- und Weiterbildungen sowie Arbeitsstunden der verschiedenen Gerätewarte. Der Spielmannszug absolvierte 14 musikalische Auftritte. Im Ver - gleich zum Jahr 2012 stieg die Zahl der Einsätze auf 113. Hier - Löschbezirk Ost beim LKW-Brand am 26. August 2013 im bei konnten sechs Personen gerettet und zwei leider nur noch Industriegebiet Röderberg. Foto: Rolf Ruppenthal tot geborgen werden. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2014 des Löschbe - Im Bereich der Brandschutzerziehung wurden 390 Kinder der zirks Ost, blickte Löschbezirksfu ḧrer Frank Lay in seinem Jah - ortsansässigen Schulen und Kindergärten geschult. resbericht auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2013 Weitere Infos unter www.feuerwehr.saarlouis.de . mp Basketballer der DJK Roden Pokalsieger Bei den vom 07. bis 09.02.2014 in der St. Ingberter Kreissporthalle ausgetragenen Pokalendspielen des Basketballverbandes Saar e.V. erspielten sich die U18 Basketbal - ler der SG DJK Saarlouis-Roden/TuS Ens - dorf den Sieg gegen die Baskets 98 aus Völklingen. Nachdem das 1. Viertel (23:17) ausge - glichen verlief wurde im 2. Viertel ein Vor - sprung erspielt (43:35), der nach der Pause durch unkonzentriertes Spiel leicht verlo - ren ging (54:57). Das letzte Viertel war hart umkämpft. Am Ende setzten sich die Korbjäger des Coachs Matthias Jakob durch und siegten mit 75:70. Als wertvollster Spieler des V.l.n.r.: Coach Matthias Jakob, Julian Gergen, Kai Kirsch, Fabian Kilper, Yannig Urig, Teams wurde Alexander Diederich geehrt. Laurent Susock, Alexander Diederich, Lumi Shala, Nikolas Seger, Felix Hessz, David Glückwunsch dem Team. Dittgen, Philip Köhl, Coach Daniel Fricker. Foto: Dieter Grossmann Bodo Fontaine GmbH Ihr Elektrofachbetrieb in Roden

Elektro-Installation Industriemontagen Schaltschrankbau Photovoltaik Treppenstraße 3 · 66740 Saarlouis-Roden Tel.: 06831/8 29 77 · Fax 06831/ 98 85 19 RODENER RUNDBLICK www.oiv-roden.de SEITE 15 Die Originalglocke läutet Musikverein Harmonie Roden e.V. wählte neuen Vorstand wieder zu den Messen Auf der Generalversammlung des Musikverein „Harmonie“ Ein schönes Exemplar des Schmiede - Saarlouis-Roden e.V wurde im Januar 2014 ein neuer Vorstand kunsthandwerks wurde im Jahr 1949 gewählt. von dem Rodener Schmiedemeister Nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Konstroffer aus der Saarwellinger den 1. Vors. Jürgen Weber wurden die Protokolle verlesen. Straße als Geschenk für die neu Hierzu gab es von der Versammlung keine Einwände. Die Kas - erbaute Kirche Maria Himmelfahrt senprüfer bescheinigten den Kassierern Peter Rau und Jürgen geschaffen. Jahrzehnte läutete sie zu Mahler eine sehr gute Kassenführung und beantragten eine Beginn jeder Hl. Messe in der Kirche. Entlastung. Nach der Wahl eines Versammlungsleiters, dieser Auf einmal war sie nicht mehr fiel auf Michael Weller, wurde der alte Vorstand von der Ver - modern genug und wurde durch eine sammlung für das Geschäftsjahr 2013 entlastet. neue ersetzt. Als dann in den 80er Es folgte die Neuwahl des Vorstandes. Einstimmig wurden Jahren die Decke im Kirchenraum gewählt: gedämmt werden sollte, musste diese 1. Vorsitzender Jürgen Weber, 2. Vorsitzender Reiner Löffler, erst einmal von Schutt und Dreck 1. Geschäftsführerin Petra Salmon-Weber, 2. Geschäftsführer befreit werden. Die Firma Hiry-Stra - Winfried Schmidt, Schriftführerin Andrea Shearer, 1. Kassierer ßenbau stellte einen großen LKW Peter Rau, 2. Kassierer Jürgen Mahler, 1. und 2. Noten - zum Abtransport von Schutt zur Ver - wart: Peter Thönes und Petra Salmon-Weber fügung. Als der damalige Küster Jugendleitung: Steffi Hahn und Julia Schnubel, Beisitzer: Gise - Horst Schmitz aus der Mittagspause la Löffler und Andreas Glanzner, Kassenprüfer: zurückkam, überprüfte er noch ein - Joachim Roden und Stefan Scharfe mal, wie voll der LKW war. Dabei fiel Jürgen Weber bedankte sich bei der Versammlung für das aus - ihm die Glocke auf, die zu ein Drittel gesprochene Vertrauen und wünschte dem neuen Vorstand für aus dem Schutt hervor lugte. Auf sei - die bevorstehenden zwei Jahre eine glückliche Hand und viel ner Frage, was mit der Glocke ist, Erfolg bei der Jugendarbeit. bekam er die Antwort „die ist Schrott“. Er reagierte sofort und buddelte sie aus dem Schutt heraus, um sie mit nach Hause zu nehmen. Weil er damals nicht wusste, was er damit anfangen sollte, lag sie einige Jahre in sei - ENTSORGUNGS- FACHBETRIEB nem Keller. Als er dann 1993 in Rente ging, machte er sich an GmbH für die Entsorgung von Asbest, Glaswolle, Holz, die Arbeit und renovierte das „Alte Stück“. Danach befestigte er Entsorgung I Recycling Müll, Bauschutt und vielen anderen Abfallsorten. die Glocke auf seinem Grundstück an einem extra dafür errich - 496 n teten Pfosten. Darüber freute sich seine Familie und die Gäste Wir entsorge des Hauses , die dieses schöne Stück bewunderten. Nur er, Horst ännisch, Schmitz, war nicht zufrieden. Nach seiner Meinung war das fachm sicher! nicht der Platz, für den sie geschaffen war. Als dann Herr Trapp schnell und als Pastor nach Roden kam, von dem er wusste, dass dieser sol - che Sachen liebte, fragte er, ob Interesse bestünde, diese Glocke *WHUEDKQKRIVWUDVVHD mit der Halterung wieder in der Kirche zu montieren. Dieser war 66740 Saarlouis !7HO von der Idee begeistert und so ist seit kurzer Zeit die alte Glocke LQIR#XWJHQWVRUJXQJGH Für kleinere Abfallmengen erhalten Sie mit der alten Halterung an den Platz für den sie eins geschaf - 3 ZZZXWJHQWVRUJXQJGH XQVHUHQࡐ'UHFNVDFN´ ELVP %DXVFKXWW0OO  fen wurde. Hess - Graffe Meisterbetrieb Fliesen & Natursteinverlegung

Ihr Bäder Komplettlösungen Ansprech- Balkon/Terrasse Fensterbänke Wir fr partner euen uns auf Ihren Fußböden A für: nruf! Reparaturen usw.

Rouven Hess-Graffe • FLIESENLEGERMEISTER Oderstraße 1 • 66740 SAARLOUIS Tel.: 06831 - 7645316 • Mobil 0170 - 3440895 SEITE 16 www.oiv-roden.de RODENER RUNDBLICK

von Ihren Stadtwerken Saarlouis

Alle Infos zu den schlauen Tarifen unter www.schlau.com

Einfach & schnell. Telefonieren und Surfen mit uns. c n i

n i a r Von Saarlouisern für Saarlouis! Unser Telefon- und Internet- b

|

e d . z t e

n angebot bietet eine große Vielfalt an individuellen Tarifen: - m i - k c u r Von „Telefon pur“ für Wenig-Telefonierer bis hin zu ultra- d n i e . w w

w schnellen Glasfaser-Anschlüssen.

www.stadtwerke-saarlouis.de