CAMPING im Thermen- & Vulkanland Steiermark

www.thermen-vulkanland.at/camping © Thermen- & Vulkanland Steiermark 2

CAMPING MIT THERMENANSCHLUSS © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & ©

Was bedeutet Camping-Zeit im Thermen- & Vulkanland Steiermark?

Das Thermen- & Vulkanland Steiermark ist bekannt für seine wohlig Campingfans die vielfältigen Wahlmöglichkeiten: Die modernen, gut warmen Thermalbäder samt angeschlossenen Wohlfühl-Hotels. Wer ausgestatteten Campingplätze liegen beispielsweise an der Therme, am jedoch seinen Wohnwagen dem Hotelzimmer vorzieht, wird ebenso in Badesee, im Naturpark, in Altstadtnähe und verfügen über Sportpro- der sonnigen Region im Südosten der Steiermark fündig. gramme, Gastronomie und vieles mehr. Je nach Geschmack findet hier garantiert jeder seinen bevorzugten Campingplatz. Abgesehen von der gewohnten Freiheit der Urlaubsgestaltung – nämlich seine Zelte aufzuschlagen, wann es einem gefällt – schätzen www.thermen-vulkanland.at/camping 3

WILLKOMMEN IM THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & ©

Zeit zu leben

Eintauchen und aufleben im warmen, heilkräftigen Thermalwasser! Es spendet Wohlbefinden und bringt die Lebensenergien zum Fließen. Dass Thermalwasser entspannend und stressabbauend wirkt, wurde durch eine Studie zu wissenschaftlich fundiertem Wissen. Es sprudelt aus einer Tiefe von bis zu 3.000 Metern in unsere sechs Thermen, wovon jede ihren individuellen Charakter mit besonderen Schwerpunkten hat. Zeit für Bewegung

Beweggründe gibt es im Thermen- & Vulkanland Steiermark genug. Besonders einladend sind die 14 Genussradel-Touren. Wer fleißig in die Pedale tritt, stärkt sich genüsslich bei Brettljause und Wein in einer der zahlreichen Gaststätten. Ebenso sind Nordic Walker und Genuss-Wande- rer im Thermen- & Vulkanland Steiermark richtig. Die fünf abwechslungs- reichen Golfplätze locken Golfbegeisterte zum Abschlag.

Zeit für Genuss

Bei einer kulinarischen Entdeckungsreise schmecken Sie sich durch echtes Steirisches Kürbiskernöl, würzigen Vulcanoschinken, edlen Essig und Schnaps, hausgemachte Marmelade, selbst gebackenes Brot, handgeschöpfte Schokolade. Zubereitet und aufgetischt mit viel Liebe. © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & ©

Eine Entdeckungstour durchs Thermen- & Vulkanland Steiermark ist immer auch eine Reise in die Vergangenheit. Denn kaum eine andere Region Österreichs hat so viele Schlösser und Burgen. Insgesamt säumen 18 Schlösser und Burgen die Schlösserstraße. Die imposante Riegersburg mit dem Hexenmuseum galt als „stärkste Festung der Christenheit“. 4 Vitalität tanken

Eintauchen in die wohlige Wärme des reichhaltigen Thermalwassers und sofort die entspannend-vitalisierende Wirkung auf Körper & Geist spüren. 2.700 m2 Wasserlandschaft, das außergewöhnliche Saunadorf und eine Relaxzone mit Licht-Klang-Tempel, Schwebeliegen und einer Kräuter-Salz-Grotte garantieren Thermengenuss pur. Vielfältige Pflegean- wendungen, Massagen oder Trainings im Vita med Gesundheitszentrum und im Vitalstudio verwöhnen und lassen wieder wie neugeboren fühlen.

© Parktherme Bad Radkersburg, Harald Eisenberger Harald Parktherme Radkersburg, Bad © Kur- und Fremdenverkehrsbetriebe Bad Radkersburg Ges.m.b.H. GF Mag. Christian Korn 8490 Bad Radkersburg, Alfred Merlini-Allee 7 PARKTHERME T +43 3476 2677, F +43 3476 2677-503 BAD RADKERSBURG [email protected], www.parktherme.at

Innere Ruhe finden

Wasser und Licht, Holz und Stein - diese natürlichen Elemente tragen das Gleichenberg Bad Kurhaus Das © offene Design der Therme der Ruhe. 2.500 m² Therme mit Innen- und Außenbecken laden zum Schwimmen mitten im Kurpark ein. Whirlpool, Bodengeysire, Nackenduschen, Luftsprudelbank und großzügige Liege- flächen sowie ein exklusiver 500 m² großer Sauna-Bereich. Eine Quelle der Erholung!

DAS KURHAUS Bad Gleichenberg GmbH GF Mag. (FH) Verena Böheim A-8344 Bad Gleichenberg, Untere Brunnenstraße 40 T +43 3159 2294-4050, F +43 3159 2294-4501 [email protected], www.daskurhaus.at THERME DER RUHE BAD GLEICHENBERG

Loift bei uns!

Nur 10 Minuten von der Thermenhauptstadt Fürstenfeld entfernt, wartet die größte Therme der Steiermark darauf, entdeckt zu werden. Das Thermenresort Loipersdorf mit dem besonders heilsamen Thermalwasser bietet Wasserspaß und Entspannung, Bewegung und Entschleunigung – und das für die ganze Familie und zu jeder Jahreszeit. In den Bereichen Thermenbad, Erlebnisbad mit weitläufigem Freibereich, Schaffelbad und Gesundheitszentrum findet jeder seinen Lieblingsplatz, von abenteuerlichen Wasserrutschen und einem vielseiti- gen Kinderangebot in Ottos Kids Club, bis hin zu großartigen Saunaerlebnissen für Wellnessfans. Ganz egal, welche Wünsche Sie auch haben, die freundlichen MitarbeiterInnen haben stets die passende Antwort: „Loift bei uns!“

© Therme Loipersdorf© Thermalquelle Loipersdorf Gesellschaft m.b.H. & Co KG GF Philip Borckenstein-Quirini Thermenstraße 152 8282 T +43 3382 8204-0 THERMENRESORT [email protected], www.therme.at LOIPERSDORF 5 Spürbar anders

Tanzende Fenster, runde Formen und goldene Kuppeln strahlen in der Sonne. Zahlreiche Refugien am und im Wasser entdecken. Rückzug und Entspan- nung im größten bewohnbaren Gesamtkunstwerk, gestaltet von Künstler Friedensreich Hundertwasser, finden. Einfach schön. Egal, wie das Wetter ist.

Therme. Hotel. Spa. Restaurants. Café und Shop. Multimediales Museum. Hausführungen. Thermenöffnungszeiten: 9.00 bis 23.00 Uhr Rogner | © Hundertwasser © | Architekturprojekt Blumau Bad Rogner Spa Therme Blumau Betriebs GmbH Eigentümer KR Robert Rogner 8283 Bad Blumau 100 T +43 3383 5100-0, F +43 3383 5100-808 ROGNER [email protected], www.blumau.com BAD BLUMAU

Lebensenergie durch Thermalwasser

Aus einer der ergiebigsten Quellen Österreichs fließt Energie in seiner reinsten Form. Im quellfrischen Thermalwasser, das mehrmals täglich

getauscht wird, tankt man neue Lebensenergie! Charmante Ruheoasen Eisenberger Harald Waltersdorf, Bad Heiltherme © und der Blick auf das saftige Grün der Oststeiermark machen die Heil- therme zum idealen Ort für eine Auszeit vom Alltag. Umfangreiche Saunalandschaften und steirische Aufgüsse beleben die Sinne. Einzigartig ist die „Traditionell Steirische Medizin®“ (TSM®). Die Basis dafür sind traditionelle Heilverfahren und Rezepte mit Naturprodukten aus der unmittelbaren Nachbarschaft.

Heiltherme GmbH & Co. KG GF Mag. Gernot Deutsch 8271 Bad Waltersdorf, Thermenstraße 111 T +43 3333 500-1 [email protected], www.heiltherme.at HEILTHERME BAD WALTERSDORF

Die Familien- und Kindertherme

Kinder, da ist was los! Ob Tagesausflug oder Kurzurlaub, ob alleine, zu

zweit oder mit der gesamten Familie – das H2O Thermen-Paradies bietet Bade- und Rutschenspaß für jedermann und das bei jedem Wetter!

Die Spa-Massage- und Spielewelt sind nur einige Highlights, Riesen- hüpfburg (im Außenbereich) und das Meerjungfrauenschwimmen ebenso. Oder ist ein Cocktail an der Poolbar das Richtige für Sie? Hotel Therme Resort, Eisenberger O Hotel Harald 2

© H H2O-Hoteltherme GmbH GF Mag.Christian Rotter 8271 Bad Waltersdorf, Sebersdorf 300 T +43 3333 221 44 [email protected] H2O HOTEL- www.hoteltherme.at THERME-RESORT 6

AKTIV & BEWEGT

im Thermen- & Vulkanland Steiermark © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & ©

Radfahren, Laufen, Reiten, Kanu fahren, Wandern, Nordic Walking …

Die Möglichkeiten im Thermen- und Vulkanland Steiermark aktiv zu sein, sind nahezu grenzenlos. Da locken zum Beispiel die 14 Genussradel-Touren mit einer Steckenlänge von 13 bis 150 Kilometern. Oder unzählige Wanderwege, die durch die wunderbare Landschaft führen. Wie zum Bespiel der Weinweg der Sinne in St. Anna am Aigen, einer der schönsten Plätze in Österreich. Mitten durch die Weinberge zu gemütlichen Rastplätzen und Buschenschänken ist dieser Weg eine wunderbare Tour, die Region zu entdecken.

… oder doch Golf spielen?

Die frühlingshaften Temperaturen locken bereits früh im Jahr alle Golfbegeisterten zum Abschlag. Die fünf abwechslungsreichen Golfplätze – Golfplatz Bad Waltersdorf, Thermengolfanlage Loip- ersdorf, Golfplatz Bad Gleichenberg, Traminergolf Klöch und Golfclub Gut Freiberg – lassen jedes Golfer-Herz höherschlagen. © Steiermark Tourismus, Harry Schiffer Heißluftballon durch die Lüfte. die durch gleitet miteinemHeißluftballon Wer dieSchönheitenderRegionliebervonobenbetrachtet, verschiedenen Schwierigkeitsstufen führenzurBurgtaverne. einHöhepunkt.Riegersburg Dreiunterschiedliche Wege in die auf Burg Für KletterbegeisterteistderKlettersteig hinaus wollen! alle,Für hoch die

© TV Bad Radkersburg, Bernhard Bergmann

7

© Steiermark Tourismus, Tom Lamm © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger 8

CAMPINGPLATZ DER PARKTHERME BAD RADKERSBURG Freiheit erleben © Parktherme Bad Radkersburg, Harald Eisenberger Harald Parktherme Radkersburg, Bad ©

Der Campingplatz Bad Radkersburg garantiert Top-Ausflugsziele der Region genussvollen Campingurlaub im sonnigen Südosten der Steiermark.

Neben der unberührten Mur- und Auenlandschaft oder der historischen Altstadt Bad Radkersburgs laden herrliche Rad- und Wanderwege ein, die Region mit ihren malerischen Weinbergen und herzhaften Kulinarik zu entdecken. Die gepflegte, familiär geführte Campinganlage ist in absoluter Ruhelage direkt neben der Parktherme Bad Radkersburg gelegen. Diese bietet großen und kleinen Gästen eine vielfältige Welt der Vitalität, Gesundheit TV Radkersburg Bad pixelmaker.at, © TV Radkersburg Bad pixelmaker.at, © und Entspannung: Entdecken Sie die wohltuende und gesund- heitsfördernde Wirkung des reichhaltigen Thermalwassers, das abwechslungsreiche Aktiv- & Vitalproramm oder die großzügige Saunalandschaft der Parktherme u.v.m.! Speziell auf die Bedürf- nisse von Campern zugeschnittene Angebotspakete garantieren einen unvergesslich vielfältigen Camping- und Thermenurlaub in Bad Radkersburg. © Parktherme Bad Radkersburg, Harald Eisenberger Harald Parktherme Radkersburg, Bad ©

TIPP: Freiheit erleben: Die Wein- und Radwege in der Region laden zu abwechslungs- Entdecken Sie unsere Pakete zu den Themen Wandern, Rad- reichen Touren ein. Altstadt Bad Radkersburg: Nur wenige Gehminuten vom Campingplatz der Parktherme entfernt, locken romantische Plätze & idyllische Gas- fahren oder Gesundheit – in diesen ist der Eintritt in die Park- sen. Thermen-Wohlgefühl: Campen Sie in direkter Nachbarschaft zur Parktherme therme bereits inkludiert! www.parktherme.at/camping Bad Radkersburg.

8w w Kur- und Fremdenverkehrsbetriebe Bad Radkersburg Ges.m.b.H, GF: Mag. Christian Korn 207 2w w 75 (16A) Thermenstraße 30, 8490 Bad Radkersburg T +43 3476 2677-556, F DW-503 1 6w 0,1 km [email protected]

www.parktherme.at/camping 55 10 0,1 km Richtpreis: € 24,- bis € 34,- Öffnungszeiten: März bis Mitte Dez. 20 (75) 0,5 km 0,1 km GPS Daten: 46°41’16’’ Nord, 15°58’31’’ Ost 9

CAMPING AM RÖCKSEE Wohnen mit Seeblick © Josef Röck KG, Marion Luttenberger

Raus aus dem Zelt und rein ins Wasser! Der Camping- Top-Ausflugsziele der Region platz Röcksee liegt direkt am gleichnamigen Natur- badesee. 27°C Grad Wassertemperatur versprechen Badespaß. Für Wasserratten und begeisterte Fischer ist das die erste Urlaubsadresse.

Erholungssuchende schätzen die ruhige Lage. Für Pedalritter gibt es – mit Anschluss an den Murradweg R2 – viele Radstrecken zu entdecken. Sport wird am Röcksee überhaupt großgeschrieben: Nach dem Wandern, Tennis, Volleyball, Tischtennis, Angeln, Rol- lerskaten oder Schwimmen ist im Gasthof für Stärkung gesorgt. Nach Omas Rezept kommen echt steirische Schmankerln auf den © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & © Tisch. Fürs Camping-Frühstück gibt es Gebäck, Milch, Eier und Resch Werner © Getränke zu kaufen. TIPP:  Wer länger als 11 Tage seine Zelte am Röcksee aufschlägt, erhält 10% Rabatt auf die Personen- und Stellplatzgebühr.

Weinwarte St. Peter am Ottersbach: Die Weinwarte hat durch eine Holzkonstruktion die optische Form eines Weinglases erhalten. Weinstraßen: Entlang der steirischen Weinstraßen schlägt das Besucherherz nicht nur wegen der wunderschönen Landschaften, sondern auch aufgrund der zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten und hochwertigen Weine höher. Gosdorfer Murauen: Mit fast 50 Kilometer Länge befindet sich zwischen Spielfeld und Bad Radkersburg das größte Auengebiet der Steiermark – die Murauen. © Steiermark Tourismus, Harry Schiffer

Kur- und Fremdenverkehrsbetriebe Josef Röck KG Bad Radkersburg Ges.m.b.H, GF: Mag. Christian Korn Inhaber: Waltraud, Josef & Peter RöckM- isselsdorf 40, 8480 Mureck Thermenstraße 30, 8490 Bad Radkersburg 230 Zimmer T +43 3476 2677-556, F DW-503 T +43 3472 2292, F DW-5 [email protected] 3,5 [email protected], www.roecksee.at www.parktherme.at/camping Richtpreis: ab € 25,- 20 Öffnungszeiten: April bis Ende Sept. 110 GPS Daten: 46°43’3’’ Nord, 15°47’58’’ Ost 10

INTERNATIONALER CAMPINGPLATZ GOSDORF Unter Eichenbäumen © FVV Gosdorf, Franz Reisacher

Besonders ruhig und sonnig gelegen mit teils Top-Ausflugsziele der Region schattenspendenden Eichenbäumen und ein opti- maler Ausgangspunkt für zahlreiche Radtouren. Der angrenzende Murradweg R2 führt direkt nach Bad Radkersburg.

Zudem lohnt sich ein Abstecher in den Klimaschutzgarten, zum Murturm, zur Murecker Schiffsmühle, nach Slowenien oder im Herbst ins Kürbisdorf Diepersdorf. Für einen Sprung ins Wasser bietet sich der nahe gelegene Röcksee an. In der Umgebung gibt es zwei Restaurants, einen Heurigen, einen Gasthof mit Pizza- stube und eine Imbissstube.

TIPP:  Weststeiermark Energieagentur © © De Monte, TV Region Bad Radkersburg Vorsaison (April bis Mai) und Nachsaison (September bis Oktober) -10% auf die Stellplatzgebühr.

Gosdorfer Klimaschutzgarten: In den unberührten Murauen (1,7 Hektar) werden im natürlichen Rhythmus Mensch und Umwelt in Einklang gebracht. Murturm: Keine klassische Aussichtswarte sondern eine Raums- kulptur mit außergewöhnlicher Wegführung. 27 m hoch und 168 Stufen. Röcksee: Der Röcksee ist ein Naturbadesee ca. 100 m vom Campingplatz entfernt. TV Radkersburg Bad pixelmaker.at, ©

Fremdenverkehrsverein Gosdorf Obmann: Franz Reisacher 230 0,1 km Misselsdorf 73, 8480 Gosdorf T & F +43 3472 211 10, [email protected] 3,5 0,1 km www.tourismusgosdorf.at

25 1,5 km Richtpreis: € 25,- bis € 30,- Öffnungszeiten: April bis Oktober 100 0,5 km GPS Daten: 46°43’3’’ Nord, 15°47’52’’ Ost 11

FAMILIENCAMPING & REISEMOBIL-STELLPLATZ MURECK Camping und Reisemobil-Stellplätze im Radlerparadies © FTG & PICAD Mureck GnbR

Raus aus der Hektik, rein in eine Oase der Erholung Top-Ausflugsziele der Region mit tollen Freizeitangeboten!

Das bietet der Familiencamping & Reisemobil-Stellplatz Mureck mit 82 Stellplätzen in ruhiger Lage, südlich des Stadtzentrums (350 m). Direkt am Auwald und dem Erlebnisbad gelegen, bietet die Anlage perfekte Nahversorgung, getrennte Sanitärgebäude für Damen und Herren, Stellplätze von 10 bis 20 m Länge und eine großzügi- ge Ver- & Entsorgungsanlage mit fünf Ver- & Entsorgungsstationen. Direkt am Murradweg R2 gelegen, gelangt man mit dem Fahrrad nach Bad Radkersburg (20 km) in die Therme. Hunde sind bei uns willkommen – wir bieten Ihren Lieblingen neben einem Hundegar- ten auch eine Hundedusche an! Die Öffnungszeiten sind von

1. April bis 31. Oktober, täglich 24 Stunden! Mureck Stadtgemeinde © pixelmaker.at Radkersburg, TV Bad © Region

TIPP: Gratis Eintritt in das Erlebnisbad für Gäste des Familiencamping & Reisemobil-Stellplatz Mureck.

Freibad Mureck: Direkt in den Murecker Murauen gelegen, bietet das Er- lebnisbad Mureck optimale Erholung und Entspannung, aber auch ein reich- haltiges Angebot an sportlichen Aktivitäten. Murecker Altstadt: Mureck, erstmals erwähnt im Jahre 1278, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, deren Spuren sich noch heute im Stadtbild erkennen lassen. Murecker Schiffsmühle: Ein absolutes Highlight ist die Schiffsmühle mit Mühlenhof – genießen Sie die Idylle an der Murpromenade. pixelmaker.at Radkersburg, TV Bad © Region

82 (6A) 0,05 km FTG & PICAD Mureck GnbR, GF: KR Alfred Chyba Austraße 9, 8480 Mureck 237 10 0,3 km T +43 676 911 40 11 [email protected] 2,6 0,3 km www.reisemobilstellplatz-mureck.at

Richtpreis: € 20,- bis € 25,- 82 0,2 km Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober, täglich 24 Stunden 32 k+w 0,2 km GPS Daten: 46°42’15’ Nord, 15°46’22’’ Ost 12

CAMPING IM THERMEN- & VULKANLAND BAIRISCH KÖLLDORF Aktiv Camping © Tom Lamm© Tom

Rundum viel erleben können Sie am ruhig gelege- Top-Ausflugsziele der Region nen, tophygienischen sowie familienfreundlichen Campingplatz der Gemeinde Bad Gleichenberg in Bairisch Kölldorf.

Nur 3 km vom Kurort Bad Gleichenberg entfernt, kann man hier einen erlebnisreichen Campingurlaub verbringen. Wandern, Rad- fahren, Schwimmen und die Region bereisen – oder auch nichts tun – unzählige Möglichkeiten warten auf Sie. © Steiermark Tourismus, Lamm Tom Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & © Für beste Kulinarik am Campingplatz sorgt Familie Lackner, wo Sie im Restaurant oder auf der Terrasse gustieren können. Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage oder Fußpflege in Andreas Beautysalon oder relaxen Sie an unserem überdachten Pool.

TIPP: © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Eisenberger Harald Ausflüge in die bekannten Manufakturen rund um Riegersburg (Zotter, Gölles, Fromagerie, Vulcano...), zum Styrassic-Park, nach Kogelrundweg Bad Gleichenberg: Einer von vielen Wandermöglichkeiten in Klöch oder Kapfenstein sind immer ein Erlebnis. und rund um die Region Bad Gleichenberg. Buschenschänken: Genießen Sie eine gute Jause in einer unserer heimischen Buschenschänken sowie ausgezeich- nete Weine. Riegersburg: Einzigartige Burg mit Greifvogelschau und Seebad in Riegersburg.

Einrichtung der Gemeinde Bad Gleichenberg 280 Bgm. Christine Siegel 3 4 km Bairisch Kölldorf 240, 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 3941 65 0,6 km [email protected], www.bairisch-koelldorf.at

25/30 16A K+W/30 7 km Richtpreis: € 20,- bis € 25,-

Öffnungszeiten: 11. Jänner bis 20. Dezember 6 Betriebsurlaub: 21. Dezember bis 10. Jänner 12 4 km GPS Daten: 46°52’31’’ Nord, 15°56’03’’ Ost 13

CAMPING JENNERSDORF Mitten im Naturpark © DEWOLF Wolfgang Deutsch

Der Campingplatz liegt in ruhiger, waldreicher Lage, Top-Ausflugsziele der Region im Naturpark Raab, neben den Tennisplätzen, dem Erlebnisfreibad Jennersdorf und ganz nahe der Therme Loipersdorf. Die Landschaft ist herrlich, sanft hügelig, idyllisch und optimal für Radtouren.

Die Freizeitmöglichkeiten sind sportlich, abenteuerlich, inter- essant und unterhaltsam. Der Ort ist in 10 Minuten zu Fuß er- reichbar, in und rund um Jennersdorf ist man kulinarisch bestens versorgt. Restaurants, Gasthöfe und Buschenschänken bieten köstliche Speisen, kleine Jausen und hervorragende Weine! © Straussenhof Donner Straussenhof © © Richard Mayr

TIPP: Erwachsene, Familien und Kinder werden hier voll auf Ihre Kosten kommen und einen erholsamen Urlaub verbringen!

Straußenhof Donner: Hier dreht sich alles um den größten Laufvogel der Welt. Die Straußensafari ist ein Ausflug der besonderen Art. Schloss Tabor: Einer der schönsten Plätze des Südburgenlandes in Neuhaus am Klausenbach. Ganzjährige Kulturveranstaltungen. Kanufahrt auf der Raab: Sie sind ein Highlight in dieser Region, in Begleitung eines Guides

wird die Fahrt zum Erlebnis. Raab Naturpark ©

Jennersdorfer Camping & Freizeitanlagen 242 1 0,5 km 1 km Betriebsgesellschaft m.b.H 2,5 3 6 km GF: Josef Kropf Freizeitzentrum 3, 8380 Jennersdorf 20 53 (16A) 1 T +43 3329 461 33, F +43 3329 462-6121 [email protected] 33 8 2 9 km www.camping-jennersdorf.at

8 2 Richtpreis: € 16,- bis € 26,- Öffnungszeiten: Mitte März bis Oktober 6 1 km GPS Daten: 46°56’43’’ Nord, 16°8’1’’ Ost 14 THERMENLAND CAMPING FÜRSTENFELD Direkt am Freibad © Jean Van Luelik

Wussten Sie, dass die Stadt Fürstenfeld das größte Becken- Top-Ausflugsziele der Region bad Österreichs hat? Und der Campingplatz direkt neben dem Freibad liegt? Also der richtige Platz für Familien.

Auf zwei Seiten vom idyllischen Buchwald, an der dritten Seite von der ruhig dahinfließenden Feistritz umschlossen, öffnet sich der Platz schließ- lich zum größten Becken-Freibad Österreichs. Das Freibad Fürstenfeld mit direktem Zugang zum Campingplatz bietet mit 23.000 m2 Wasser- und 100.000 m2 Grünfläche zahlreiche Möglichkeiten für Entspannung und Aktivitäten gleichermaßen. Im Freibad finden Sie unter anderem eine 116-m-Speed-Rutsche, einen 10-m-Sprungturm, ein 50-m-Sportbecken, Breit- und Babyrutschen, Beachvolleyball- und Streetbasketballplätze. © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & © © Jean Van Luelik TIPP: Wochenpauschale € 170,- 8 Tage (7 Nächte) 1 Stellplatz, 2 Erwachsene, 2 Kinder bis 14 Jahre und Strom.

Festungsweg Fürstenfeld: 13 Stationen zeugen von der Festungsanlage Fürstenfeld und machen Geschichte erlebbar. Ausgangspunkt: Museum Pfeil- burg Fürstenfeld. In elf Räumen wird die wechselvolle Geschichte der „Stadt an der Grenze“ dokumentiert. Sagenpfad Fürstenfeld: Sagenumwobener Wanderweg zum Erleben und Staunen. Tauchen Sie ein in den Mythos der Sa- genwelt des Buchwaldes. Mit Motorikpark! Freibad Fürstenfeld: Das größte

Freibad Österreichs bietet Action für Jung und Alt. © Jean Van Luelik

276 1. Steirischer Campingclub GF: Anton Deutsch 4 16 Badstraße 3, 8280 Fürstenfeld T +43 664 179 93 93 50 [email protected]

www.camping-fuerstenfeld.at 33

Richtpreis: ab € 20,- Öffnungszeiten: 1. April bis 15. Nov.

GPS Daten: 47°3’19’’ Nord, 16°4’18’’ Ost 15

THERMENLAND CAMPING BAD WALTERSDORF 3 Thermen – 1 Campingplatz © Tom Lamm© Tom

3 Thermalbäder – 1 Campingplatz: Der Camping- Top-Ausflugsziele der Region platz liegt inmitten des sanfthügeligen Thermenland Steiermark, die Heiltherme Bad Waltersdorf ist nur zehn Gehminuten, die H2O Familientherme 2 km und das Rogner Bad Blumau 5 km entfernt.

Der top ausgestattete, familiär geführte Campingplatz bietet höchsten Standard bei den Sanitäreinrichtungen. Mit einem tollen Oldtimerautobus und einem Oldtimertraktor werden un- vergessliche Ausfahrten in die wunderschöne Umgebung ange- boten. Ganzjährig geöffneter Campingplatz – kostenloser Eintritt

für alle Campinggäste in das Erlebnisfreibad Bad Waltersdorf. Eisenberger Harald Waltersdorf, Bad Heiltherme © Hotel-Therme-Resort, Eisenberger H2O Harald ©

TIPP: Aktion im Juli und August: Gratis-Camping für Kinder bis 15 Jahre. Ganzjährig wird ein Aktionspreis ab 6 Nächten Aufenthalt angeboten. Weitere Angebote auf Anfrage.

Heiltherme Bad Waltersdorf: Für mich das Beste für Körper, Geist und Seele. Tauchen Sie ein in das heilkräftige Thermalwasser. H2O Hotel-Ther- me-Resort: Die H2O-Therme mit dem Fun & Wohlfühl-Faktor ist die Erlebnistherme für Jung & Alt. Rogner Bad Blumau: Hier erwarten Sie Genuss und Entspannung in einem lebenden Gesamtkunstwerk. Gestaltet

von Friedensreich Hundertwasser. Hundertwasser © | Architekturprojekt Blumau Bad Rogner

4 0,8 km 0,8 km Thermenland Camping Rath & Pichler Ges.n.b.R GF: Franz Rath 292 (16A) 8 1 km 0,5 km Campingweg 316, 8271 Bad Waltersdorf T +43 664 311 70 00, F +43 3333 414 24 1,8 12 0,8 km 0,5 km [email protected] www.camping-bad-waltersdorf.at 70 0,8 km

Richtpreis: € 19,- bis € 26,- 28 6w 0,8 km Öffnungszeiten: ganzjährig 8w 0,8 km GPS Daten: 47º9’44’’ Nord, 16º1’22’’ Ost 16

CAMPINGPLATZ Natur mit Flair © Bernhard Bergmann Bernhard ©

Sie wollen Altstadtflair, Natur und Erlebnis? Dann Top-Ausflugsziele der Region bitte von der Autobahn A2 bei der Abfahrt Hartberg ausfahren. Nach zwei Kilometern sind Sie am Ziel. Unter schattigen Kastanienbäumen schlägt man am Campingplatz Hartberg seine Zelte auf.

Doch die Landschaft des Hartberger Gmoos hat noch mehr zu bieten: Das Naturschutzgebiet mit idyllischen Teichen lockt zu ausgedehnten Streifzügen. Aktivitäten wie Boccia, Beachvolley- ball, Tennis, Federball, Beachsoccer usw. stehen im Erholungs- und Freizeitzentrum Hartberg auf dem Vitalprogramm. Dort gibt es sportliche Abwechslung im Freibad oder Hallenbad mit Sauna © Bernhard Bergmann Bernhard © Bergmann Bernhard © und Dampfbad, Fitnesscenter, Kletterhalle oder Kinderspielplatz.

Ringwarte: Seit 1906 das Wahrzeichen Hartbergs. Geöffnet von Di–So, 10 bis 18 Uhr, bei Schlechtwetter geschlossen. HERZ: Das Hartberger Erholungs- & Freizeitzentrum bietet in jeder Jahreszeit das passende Angebot um sportlich fit & gesund zu bleiben. Historische Altstadt: Ein Tipp für Genießer. In nur fünf Gehminuten erreichbar. Bergmann Bernhard ©

HSF Hartberg Sport- und Freizeitbetriebe GF: DI Manfried Schuller 359 Augasse 35, 8230 Hartberg T +43 3332 603-603, F DW-619 1,2 [email protected] www.hartberg.at 60

Richtpreis: € 15,- bis € 20,- 20 Öffnungszeiten: April bis Oktober Leine GPS Daten: 47°16’42’’ Nord, 15°58’20’’ Ost 17 © Thermen- & Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger Harald Steiermark, Vulkanland Thermen- & ©

PIKTOGRAMME & ABKÜRZUNGEN

Höhenlage Chemieausguss Sauna

Fläche Füllmöglichkeit für Gasflaschen Thermen

Anzahl der Touristenstellplätze Ver-/Entsorgung Reisemobile E-Bike Verleih

Anzahl der Dauerstellplätze Waschbecken Fahrradverleih

Stellplätze zwischen 80–100 m2 Dusche Mountainbikestrecken/Radwege

Stellplätze über 100 m2 Einzelwaschkabine Einkaufsmöglichkeit

Schatten Kinder-Sanitärraum Restaurant

Behinderten-Sanitärraum Kochmöglichkeit Tennisplatz

Hunde erlaubt Geschirr-Spülbecken Tennishalle

Attraktive Angebote für Familien Wäsche-Waschbecken Golfplatz

Miet-Hütten oder -Wohnwagen Waschmaschinen Reserviermöglichkeit

Stromanschluss (Ampere) Wäschetrockner Kreditkarten akzeptiert

Wasser-Anschlüsse Sport- und Freizeitanimation Wintercampingplatz

Abwasser-Anschlüsse Kinder-Spielplatz Kabel-TV Anschluss

Toilette Strandbad Internetstationen

Überwiegend kein Schatten Freibad WLAN-Zugang möglich

Teilweise Schatten Hallenbad 18

n n a

m g r e

B

d r

a

h

n

r

e

B

©

Campingplatz Hartberg A2 Richtung

WIEN

m

m HARTBERG

a

L

m

o

T

© B57

B54 Sebersdorf

Bad Waltersdorf

m Thermenland Camping am L om Bad Waltersdorf T © GLEISDORF Bad Blumau A2 B65 Richtung Ilz GRAZ Thermenland Camping Fürstenfeld

r e g r e b n FÜRSTENFELD e t B66 t

u

L Bad Loipersdorf n

o

i

r

a

M

, Riegersburg

G

K

k

c

ö B68

R

f

e

s

o

J

© Camping FELDBACH Jennersdorf JENNERSDORF Fehring

Bad B58 Gleichenberg Camping im Thermen- & Vulkanland Bairisch Kölldorf

St. Anna am Aigen B66 St. Peter am Ottersbach

B69

k Familiencamping Camping c e Bad r u & Reisemobil-Stellplatz am Röcksee M Radkersburg

e

d Mureck

n

i

e

m Mureck

e Internationaler

g

t d

a Campingplatz

t S

Camping

© Gosdorf r e der Parktherme g r e b Bad Radkersburg n e h c u a R

a i r

a

M

,

k

r

a

m

r

e

i

e

t

S

d

n

a

l

n

a

k

l

u

V

&

-

n

e

m

r

e

h

T

© 19

CAMPING AN DEN HEISSEN QUELLEN © Jean Van Luelik

Campingplatz Hartberg A2 Richtung WIEN HARTBERG

B57

k

i

l

e

u

L

n

a

V

n

a e J

B54 © Sebersdorf

Bad Waltersdorf Thermenland Camping Bad Waltersdorf GLEISDORF Bad Blumau A2 B65 Richtung Ilz GRAZ Thermenland Camping Fürstenfeld

h c s t u e D

FÜRSTENFELD g B66 n a g f l Bad Loipersdorf o

W

F

L Riegersburg O

W

E

D

B68 ©

Camping FELDBACH Jennersdorf JENNERSDORF Fehring

Bad B58 Gleichenberg Camping im Thermen- & Vulkanland Bairisch Kölldorf

St. Anna am Aigen B66 St. Peter am Ottersbach

B69 Familiencamping Camping Bad & Reisemobil-Stellplatz am Röcksee Radkersburg Mureck Mureck Internationaler Campingplatz Gosdorf Camping der Parktherme

Bad Radkersburg

r

e

g

r

e

b

n

e

s

i

www.thermen-vulkanland.at/camping E

d

l

a

r

a

H

,

g

r

u

b

s

r

e

k

d

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Thermenland Süd- und Oststeiermark Marketing a

R

d

a

GmbH, GF: Ing. Mag. Mario Gruber, 8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 2a, Österreich, T +43 3382 55 100, B

e

m

r

e

h t

[email protected], www.thermen-vulkanland.at; Grafische Gestaltung: Marotte – visuelle k

r

a

P

Kommunikation, Maria Bischof BA, 8240 Friedberg, Ehrenschachen 7, Österreich; Druck: Medienfabrik © Graz GmbH. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen sowie Satz- & Druckfehler vorbehalten. Stand: Dezember 2019 Kopenhagen Malmö Die km-Angaben entsprechen der Luftlinie. DK Odense RUS m Kaliningrad k 00 10 Danzig / Gdansk

Hamburg

Bremen Posen / Poznan Warschau km Berlin 0 Amsterdam 5 7 Lódz NL Hannover Rotterdam PL Düsseldorf D Dresden Breslau / Wroclaw Brüssel Köln km 0 Lille 50 Krakau / Prag / Praha Kaków B Frankfurt Ostrau / Ostrava L CZ Brünn / Brno Luxemburg Brno Nürnberg m 0 k SK Paris Stuttgart 25 Wien Pressburg / Passau A8 A7 A1 Bratislava A4 Linz A3 F A2 München A1 Eisen- Salzburg A9 B20 stadt S6 Sopron Budapest S35 A12 Kufstein A9 Basel Zürich Innsbruck A10 Graz A2 A2 H Bern A13 Klagenfurt A9 Villach A2 Maribor Bozen/ SLO Pecs Genuf / CH Bolzano Udine Zagreb Lyon Genève Ljubljana HR Mailand/ Venedig / Venezia Rijeka Milano I Turin / Torino Pula BIH Genua / Genova Bologna Sarajevo

Split

Marseille

Thermen- & Vulkanland Steiermark

Thermenland Süd- & Oststeiermark Marketing GmbH 8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 2a, Österreich

T +43 3382 55 100 [email protected] www.thermen-vulkanland.at

#ThermenVulkanland