2000 OKTOBER

Single Malt § Bourbon § Tennessee § Irish, Canadian § Blends § Minis, Liköre § Poster, Bücher T h e W i s k y S t o r T h e W i s k y S t o r Der besondere § Whisky-Katalog Gläser, Zubehör

( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de Liefer- und Zahlungsbedingungen Ich beliefere Sie gegen Rechnung - Bonität vorausgesetzt. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich ggf. eine davon abweichende Zahlungsweise erbitte. Sofern Sie Zahlung per Nachnahme (DM 8,00) oder Bankeinzug wünschen, so wählen Sie bitte im Bestellformular die entsprechende Zahlungsart. Die Abgabe von Whisky an Minderjährige ist gesetzlich verboten. Bitte geben Sie als Neukunde deshalb Ihr Geburtsdatum an. Für Bestellungen unter DM 150,00 zahlen Sie lediglich einen Versandkostenanteil von DM 9,90. Das ist alles! Die Lieferung erfolgt per Post. So wird schnell und bequem frei Haus geliefert. Die Versandbedingungen für andere Länder fordern Sie bitte gesondert an. Falls Sie binnen einer Woche Ihre Ware nicht erhalten haben, so fragen Sie bitte Ihr Postamt. Meist liegt das Paket schon für Sie bereit. Beschädigte Ware lassen Sie sich bitte vom Postboten bestätigen. Sie erhalten schnell Ersatz. In meinen Preisen ist die Mehrwertsteuer bereits enthalten. Sie wird auf der Ludwig Speer, Tobias Kretzler Rechnung ausgewiesen. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eveline Siebert, Theresia Lüning, Sylvia Wilhelm mein Eigentum. Mein Angebot ist freibleibend. Erfüllungsort ist Seeshaupt.

Bestellzeiten: Mo - Fr: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Abholzeiten: Do: 8:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr Fr: 15:00 - 17:00 Uhr

Die Flaschengröße ist, falls nicht anders angegeben, 0,7 l und bei Miniaturen 0,05 l. Das Aussehen der Flaschen kann von den gezeigten Fotos abweichen, auch wenn der Inhalt gleich ist. Die Jahrgangsangaben der einzelnen Flaschen beziehen sich auf das Jahr der Destillation. Die Abfüllung des Whiskys kann, muss aber nicht, im aktuellen Jahr erfolgt sein. Falls das Abfülljahr bekannt ist, wurde es mit angegeben.

Verwendete Symbole und Abkürzungen Im Katalog werden die folgenden Abkürzungen und Unabhängige Abfüller bieten Whiskys einzelner Brennereien Symbole verwendet: unter ihrem eigenen Namen an. Die Abkürzungen sind: Empfehlung Cad. Abfüllung von Wm. Cadenhead Ltd. mit Jahrgang, Abfülldatum, Flaschen, die mit drei Sternen Flaschenanzahl und Fassart. Keine Chill-Filterung oder Zusatz gekennzeichnet sind, weisen von Farbe. Da der Whisky fast immer fassrein abgefüllt wird, ein besonders gutes Preis-/ variert der Alkoholgehalt von Fass zu Fass. Leistungsverhältnis auf. Chieftain‘s Seltene Chieftain‘s Choice Abfüllung von Ian MacLeod & Choice Co. Ltd., 43%. Miniatur vorhanden Auch als Conn. Connoisseur‘s Choice - Jahrgangsabfüllung von G & M, 40%. Das Miniatur-Symbol zeigt an, Miniatur dass von diesem Whisky auch Douglas Abfüllung alter Malts von Douglas Laing & Co. Ltd. mit eine Miniatur (s. Seite 37) Laing Destillationsdatum. Keine Chill-Filterung oder Zusatz von Farbe. erhältlich ist. Der Alkoholgehalt beträgt meist 50%. Flora & Abfüllungen von United Distillers-Brennereien, teilweise Such-Buchstabe Fauna Geschenkkarton, Tier- und Pflanzenmotive sowie Die Preise zu einer Whisky- D Geschmackserklärungen auf dem Etikett. Flasche finden Sie in der Preistabelle hinter dem G&M Abfüllung von Gordon & MacPhail‘s. Murray Abfüllung von Murray McDavid mit Brenn- und Abfülldatum. angegebenen Buchstaben. Auch als D Miniatur McDavid Keine Chill-Filterung oder Zusatz von Farbe. Der Alkoholgehalt Sherryfass-Lagerung beträgt 46%. Die Reifung in einem alten Rare Malts Seltene Single Malt Abfüllung von United Distillers- Sherryfass macht den Whisky Brennereien in Fassstärke durch den Eigentümer. mild und bekömmlich. Den weichen Sherrygeschmack Sign. Signatory Vintage Co. Ltd. Abfüllung mit zeigt das Fasssymbol. Destillations- und Abfülldatum, Flaschennummer, Gesamtflaschenanzahl, Alkoholstärke und Fassart. Kein Zusatz Rauchig von Farbe. Mit Torffeuer getrocknetes Malz macht Whisky rauchig. Stark ««« Abfüllungen mit einem besonders guten Preis-/Leistungs- rauchige Flaschen sind mit verhältnis. diesem Symbol versehen. Copyright © 2000 § The Whisky Store 2 Wir sind für Sie da. - Rufen Sie an! ( 08801 - 2317 Inhaltsverzeichnis

Liefer– und Zahlungsbedingungen...... 2 Verwendete Symbole und Abkürzungen ...... 2 Inhaltsverzeichnis ...... 3

Schottland ...... 4 The Highlands - ...... 4 Isle of Islay - Single Malt Whisky ...... 18 The Lowlands - Single Malt Whisky ...... 25 The Islands - Single Malt Whisky...... 26 Vatted Malt Whisky, Single , Blended Whisky...... 29

Amerika ...... 30 Kentucky Straight Bourbon Whiskey...... 30 Kentucky Straight Rye Whiskey...... 31 Tennessee Whiskey ...... 32 Canadian Whisky ...... 33

Irland...... 34 Irische Single Malt Whiskey ...... 34 Irische Pure Pot Still Whiskey ...... 35 Irische Blended Whiskey...... 35

Internationale Whisky ...... 36 Whisky-Sortimente und Geschenke ...... 36

Miniaturen ...... 37 Schottische Single Malt Whisky Miniaturen ...... 37 Sonstige Whisky Miniaturen...... 38

Whisky-Liköre...... 38 Schottische Stille Wasser...... 39

Zubehör ...... 39 Zubehör und Wasserkrüge...... 39 Bücher, Poster und Magazine...... 40 Gläser ...... 41 Brennblasen...... 41

The Whisky Store - Das Unternehmen ...... 42 Bestellformular ...... 43

( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 3 Vielen Dank, dass Sie sich für das Studium des Whisky-Katalogs Zeit genommen Schottland haben. Wir präsentieren Ihnen Whisky aus aller Welt. Sortiert nach Ländern, Regionen und Brennereien sind die wichtigsten Produkte abgebildet. Zusätzlich Single Malt Whisky erhalten Sie Informationen über die jeweilige Brennerei und ihre Umgebung. Dieser Katalog ist der erste seiner Art. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Begleiten Sie uns auf einem bebilderten Weg durch die Welt des Whiskys.

Whisky ist ein Destillat aus Getreide. Der größte Anteil der weltweiten Whisky- Produktion entfällt auf schottischen Blended Whisky (S. 29) und amerikanischen Bourbon (S. 30). Schottischer Single Malt Whisky wird ausschließlich aus gemälzter Gerste hergestellt. Beim Single Malt Whisky gibt es mit 100 Brennereien die größte Auswahl. Single Malt Whisky aus Schottland wird nach Regionen unterschieden. In den Highlands liegt der Großteil der Brennereien. Der Geschmack kann allgemein als malzig, voll und aromareich beschrieben werden. Es gibt natürlich Unterschiede zwischen den Malts. Der eine ist zart rauchig, der andere lagerte in einem alten Edinburgh Sherryfass. Diese Geschmacksvielfalt macht den schottischen Single Malt Whisky so interessant. Die anderen Regionen (Insel Islay S. 18, The Lowlands S. 25, The Islands S. 26) haben alle ihren eigenen, besonderen Geschmack. Am Anfang jedes Kapitels zeigt der Katalog eine Karte und geht auf die Region ein.

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Aberfeldy Sign. 22.8.78/22.8.97 43% 107,50 Aberlour Metalldose 10 43% 56,90 A Aberlour 1 Liter ««« 10 43% 59,90 Aberlour Antique 43% 79,90 Aberlour 100 Proof, 1 Liter 57,1% 89,90 Aberlour Sherry Wood Finish 15 40% 96,90 Aberlour a‘bunadh 59,6% 107,50 Aberlour Holzkiste 1976 43% 247,50 Allt-á-Bhainne Sign. 22.10.80/11.8.99 43% 99,90 An Cnoc aus der 12 43% 54,90 Ardmore G&M 1981 40% 89,90 Ardmore Sign. 11.3.77/25.3.99 43% 98,90 Auch als A Miniatur Ardmore Sign. 30.5.90/30.5.00 43% 72,90

Aberlour Aroma Geschmack Abgang 10 Jahre voll, malzig, würzig fein, Sherry, ausgewogen voll, sauber, lang

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Auchroisk The Singleton of 10 43% 64,90 Aultmore Rare Malts Selection 21J-1974 60,9% 208,00 Aultmore Sign. 9.10.85/2.10.96 43% 84,90 Balblair A Creation of The Elements 40% 49,90 Balblair G&M 10 40% 72,90 Balblair 16 40% 79,90 Balblair Sign. 26.11.75/13.9.97 56,5% 167,50 Balblair G&M 1964 40% 208,00 Balmenach Conn. 1987 40% 76,90 Balmenach Conn. 1973 40% 124,50 Copyright © 2000 § The Whisky Store 4 Die Highlands - Das Herz Schottlands Die Balvenie Brennerei ist eine der sieben Brennereien in der Stadt Dufftown, die als die heimliche Whisky-Hauptstadt Schottlands gilt. Balvenie gehört zu den wenigen Brennereien in Schottland, die einen Teil ihres Malzes noch selbst herstellt. Der 12-jährige Balvenie reift nacheinander in zwei verschiedenen Fässern. Zunächst in einem gebrauchten Bourbon Fass und zum Abschluss in einem spanischen Sherryfass, das ihm den milden Geschmack verleiht. Bis auf die 21-jährige Abfüllung haben alle Balvenies ein zartrauchiges Aroma. Der Port Wood überrascht mit einer deutlichen Torf- und Portwein-Note. Schottland The Highlands

Auch als A Miniatur

BalvenieBalvenie Auch als B Miniatur

Balvenie Jahrgang / Alter DM / Fl. A Founder‘s Reserve 10 40% 57,90 A Founder‘s Reserve, 1 Liter ««« 10 43% 64,90 B Double Wood 12 40% 64,90 B Double Wood, 1 Liter ««« 12 43% 79,90 Auch als C Miniatur C Single Barrel 15 50,4% 89,90 E Port Wood 21 40% 122,50 E Port Wood, 1 Liter 21 43% 143,50 Vintage Cask 20.6.67/17.11.99 49,7% 559,00 D Stielglas 6,90 D Stielglas 6er Karton 33,90

D

Balvenie Aroma Geschmack Abgang 10 Jahre voll, üppig feiner Sherry, sanft, ziemlich üppig, dezenter Honigton lang 12 Jahre nach Orangen mit voll, tief, süß, nussig, lang, angenehm Double Wood Sherry Zimt 15 Jahre Bourbon Fass gelagert, voll, intensiv lang, einzigartig Single Barrel trocken, fest 21 Jahre süß mit etwas Rauch, Malz, Torf und viel lang und weich Port Wood Sherry Portwein E ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 5 Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. A Banff Chieftain‘s Choice 18 43% 89,90 Banff Sign. 18.4.80/2.8.00 43% 108,50 Banff Conn. 1974 40% 148,50 B Banff Douglas Laing, Old Malt Cask 31J-11.66/8.98 50% 218,00 Banff Douglas Laing, Sherryfass 34J-2.66/4.00 45,8% 258,00 Ben Nevis Cad. 8J-1990/7.99 46% 68,90 Ben Nevis 10 46% 89,90 Ben Nevis 26J-1973/99 55,2% 209,00 Ben Wyvis Sign. Decanter mit Mini 5.6.1968/25.2.2000 ~50% 2.250,00 Benriach 10 43% 62,90 Benrinnes Sign., Sherryfass 7.9.89/27.1.00 43% 59,90 Benrinnes Flora & Fauna 15 43% 107,50 Benrinnes Conn. 1972 40% 132,50 Benrinnes Rare Malts Selection 21J-1974 60,4% 198,00 A B Benromach 15 40% 89,90 Benromach Rare Malts Selection 19J-1978 63,8% 168,50 Benromach Centenary 1898 - 1998 17 43% 182,50 Benromach Holzkiste 1974 40% 257,00 Blair Athol Flora & Fauna 12 43% 99,90 Blair Athol Cad. 10J-1989/10.99 59,1% 92,90 Blair Athol Sign. 6.4.77/18.3.98 43% 107,50 Braes of Glenlivet Sherryfass 29.11.79/2.11.99 43% 107,50 Braes of Glenlivet Sign. Sherryfass 29.11.79/2.10.98 57,7% 149,50 C Brora Sign. 11.6.81/10.4.00 43% 114,50 Brora Conn. 1982 40% 168,50 D Brora Rare Malts Selection 21J-1977 56,9% 228,00 Brora Douglas Laing 28J-1971 50% 218,00 Brora Rare Malts Selection 20J-1975 59,1% 228,00 Caperdonich Conn. 1980 40% 108,50 Caperdonich Conn. 1968 40% 178,50 Caperdonich Sign. Millennium Holzkiste 3.12.68/4.11.99 50,3% 348,00 C D E Cardhu 12 40% 49,90 Cardhu Sign. Millennium Holzk., Sherryfass 26.4.74/2.8.99 56% 298,00 Clynelish Sign. 13.6.84/27.9.99 43% 89,90 Clynelish Flora & Fauna 14 43% 112,50 F Clynelish Rare Malts Selection 24J-1972 61,3% 154,50 Coleburn Conn. 1972 40% 148,50 Coleburn Douglas Laing 28J-1971 50% 213,00 Convalmore Chieftain‘s Choice 15 43% 76,90 Convalmore Sign. 2.6.83/3.6.97 43% 87,90 Convalmore Conn. 1981 40% 128,50 G Cragganmore ««« 12 40% 59,90 Cragganmore Cad. 10J-89/2.00 46% 69,90 H Cragganmore Port Wine Finish Distilled 1984 40% 118,50 Auch als E Miniatur F

Cragganmore ist eine kleine und feine Brennerei im Herzen der Speyside. Trotz der geringen Größe der Brennerei gehört der 12-jährige Malt zu den weitverbreiteten Classic Malts of Scotland. Cragganmore besticht durch eine besondere Ausgewogenheit. Aroma, Geschmack und Abgang harmonieren außergewöhnlich gut.

Auch als G Miniatur H

Cragganmore Aroma Geschmack Abgang 12 Jahre gehaltvoll, trocken malzig-rauchig, rund lang, abgerunded 1984 Honig und Portwein Portwein dominiert warm und trocken CragganmoreCragganmore Copyright © 2000 § The Whisky Store 6 Single Malt Whisky - 100-facher Whisky-Genuss Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Craigellachie Chieftain‘s Choice 15 43% 76,90 Craigellachie Conn. 1982 40% 98,90 Craigellachie Flora & Fauna 14 43% 189,00 Craigellachie Rare Malts Selection 22J-1973 60,2% 198,00 Dailuaine Conn. 1974 40% 118,50 Dailuaine Rare Malts Selection 22J-1973 60,9% 198,00 Dailuaine Flora & Fauna 16 43% 107,50 Dallas Dhu Sign. 26.3.81/25.7.00 43% 112,50 A Dallas Dhu Sign. 20.5.77/99 43% 118,50 Dallas Dhu G&M 1979 40% 138,50 Dallas Dhu Sign. 13.8.74/23.4.99 59,8% 167,50 Dallas Dhu Rare Malts Selection 21J-1975 61,9% 228,00 Dalmore 12 43% 52,90 B Dalmore 1 Liter ««« 12 43% 64,90 Dalmore Sign., Sherryfass 20.10.78/27.1.99 56,6% 154,50 A Schottland The Highlands

Dalmore gehört zu den wenigen Brennereien in den nördlichen Highlands. Abgelegen von den DalmoreDalmore normalen Touristenrouten produziert man hier einen Sherryfass gelagerten Whisky mit einer Auch als B Miniatur deutlichen Zitrusfrucht Note. Die aufwändige Flasche und der besondere Geschmack Dalmore Aroma Geschmack Abgang machen den Dalmore 12 Jahre zum idealen 12 Jahre Zitrusfrucht, Sherry trocken, salzig, Sherry Torf und Heide Geschenk.

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. E Dalwhinnie ««« 15 43% 59,90 F Dalwhinnie Oloroso Finish Distilled 1981 43% 118,50 Deanston 12 40% 62,90 Deanston 17 40% 93,90 Deanston Cad. 21 J-1977/7.99 53,5% 138,50 Deanston Glasdecanter 25 40% 189,00 Drumguish aus der Speyside Distillery, 1 Liter 40% 49,90 Dufftown Rare Malts Selection 21J-1975 54,8% 143,50 C Edradour 10 40% 78,90 Glen Albyn Conn. 1973 40% 148,50 Auch als Glen Albyn Sign. 12.8.77/5.99 43% 102,50 C Miniatur D Glen Deveron aus der , 1 Liter 10 43% 59,90 Glen Elgin 43% 66,90 Glen Elgin Sign. 25.7.78/28.4.97 50,4% 142,50 Glen Elgin Conn. 1968 40% 178,50 Glen Garioch 15 43% 72,90 Glen Garioch 1 Liter 15 43% 79,90 Glen Garioch Cad. 9J-1990/7.99 60,2% 89,90 D Glen Garioch Holzkiste 21 43% 174,50 Glen Garioch Sherryfass, Holzkiste 27J-1970 48,8% 198,00

Auch als E Miniatur F

Dalwhinnie Aroma Geschmack Abgang 15 Jahre wenig Torf, Heidekraut leicht, fruchtigsüß exzellent lang

( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 7 Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Glen Grant 10 40% 52,90 Glen Grant Cad. 10J-1989/7.99 63,5% 97,90 Glen Grant G&M 21 40% 124,50 Glen Grant G&M 25 40% 143,50 Glen Grant Sign., Sherryfass 10.4.67/8.5.97 51,8% 289,00 Glen Grant G&M 1965 40% 194,50 Glen Grant G&M 1963 40% 218,00 A Glen Grant G&M 1960 40% 298,00 B Glen Grant G&M 1959 40% 258,00 Glen Grant G&M 1958 40% 278,00 Glen Grant G&M 1957 40% 308,00 Glen Grant G&M 1956 40% 368,00 Glen Grant G&M 1954 40% 495,00 Glen Grant G&M 1952 40% 615,00 A B Glen Grant G&M 1951 40% 665,00 Glen Grant G&M 1950 40% 695,00 Glen Grant G&M 1949 40% 1.050,00 Glen Grant G&M, Kristalldecanter 1948 40% 1.390,00 10 43% 59,90 Glen Keith 1 Liter dest vor 1983 43% 74,90 Glen Keith Conn. 1967 40% 173,50 Glen Mhor G&M 15 40% 89,90 Glen Mhor Sign., Sherryfass 27.2.79/20.7.99 43% 97,90 Glen Mhor Sign. 12.5.77/14.4.98 43% 99,90 Glen Mhor G&M 1965 40% 208,00 C Glen Moray Chenin Blanc ««« 12 40% 64,90 Glen Moray 12 40% 69,90 Glen Moray 1 Liter 12 43% 74,90 Glen Moray Chenin Blanc Metalldose 16 40% 95,90 Glen Moray Sign., Sherryfass 29.6.89/15.7.99 57,5% 99,90 Glen Moray Vintage Port Wood Finish, Holzkiste, limitiert 1976 40% 328,00 C D Glen Ord 0,2 Liter 12 40% 22,90 Glen Ord 0,5 Liter, PET 12 40% 24,90 D Glen Ord 12 40% 52,90 D Glen Ord 1 Liter ««« 12 40% 69,90 Glen Ord Rare Malts Selection 23J-1974 60,8% 154,50 E Glen Spey Cad. 13J-1985/7.99 60,9% 118,50 Glenallachie Sign., Sherryfass 5.3.91/24.1.00 43% 59,90 Glenburgie G&M 8 40% 67,90 Glenburgie Sign. 3.6.75/17.9.97 56,6% 167,50 Glenburgie Sign., Millennium Edition 23.10.67/2.8.99 56,6% 348,00 Glencraig aus der Glenburgie Destillerie, Conn. 1975 40% 162,50 Glencadam Sign. 3.3.76/24.2.98 57% 167,50 F Glendronach Sherryfass 15 40% 53,90 F Glendronach Sherryfass, 1 Liter 15 40% 69,90 Glendronach Traditional 12 43% 82,90 Auch als Glendronach Traditional, 1 Liter 12 43% 68,90 E F Miniatur Glendronach Cad., Sherryfass 11J-88 46% 76,90 Glendronach Cad., Sherryfass 11J-88 60,7% 94,90 Glendronach Sign. 2.6.75/14.5.98 57,7% 163,50 Glendullan 8 40% 56,90 Glendullan Flora & Fauna 12 43% 118,50 Glendullan Rare Malts Selection 23J-1974 63,1% 154,50 Glenesk Cad., Sherryfass 17J-82/2.00 61,8% 112,50 Glenesk Conn. 1984 40% 118,50

Geschmack Aroma Geschmack Abgang Glen Moray fein und leicht, voll, aromatisch trocken, lang, 12 Jahre fruchtig malzig intensiver Wein Glen Ord Malz und leichter voller Körper, würzig lang und warm 12 Jahre Rauch Glendronach voll, nussig, großer Körper, mittel- lang, weich, 15 Jahre (tiefe Farbe) trocken, viel Sherry wärmer werdend

Copyright © 2000 § The Whisky Store 8 Whisky - Made for Germany Glenfarclas ist eine der wenigen, bedeutenden Brennereien, die unabhängig von den großen Konzernen geblieben ist. Traditionell reifen Glenfarclas Whiskys in alten Sherryfässern. Glenfarclas bietet einen großen Alters-bereich von 10 bis 30 Jahren an. In den vergangenen Jahren wurde die bereits große Palette um Jahrgangsabfüllungen und Fassstärken erweitert.

Auch als A Miniatur Schottland The Highlands

Auch als C Miniatur D GlenfarclasGlenfarclas Glenfarclas Jahrgang / Alter DM / Fl. Highland Cattle 40% 37,90 Highland Cattle, 3 Liter 40% 136,50 A 10 40% 45,90 B 12 43% 57,90 B 1 Liter ««« 12 43% 64,90 E 105, 1 Liter ««« ~8 60% 69,90 C 15 46% 74,90 Auch als B Miniatur D 17 43% 92,90 F ««« 21 43% 97,90 J 25 43% 132,50 K 30 43% 338,00 G Family Res. Nr. 3 George Grant ohne GP 1982 46% 89,90 Vintage, einzelnummeriert 1981 53,4% 99,90 Vintage, einzelnummeriert 1978 60,3% 118,50 Vintage, einzelnum., Holzk. 23.12.80/27.10.99 43% 122,50 Vintage Collection 1974 43% 189,00 Single Sherry Cask Selection 1970 ~50% 248,00 Vintage Redesign-Label 1936 in Holzkiste mit Bartuch 1966/3.97 46% 298,00 Vintage Collection 1968 43% 348,00 Vintage Collection 1954 43% 998,00 F I Tumbler oben zulaufend 6,90 I Tumbler oben zulaufend 3 Stk. 19,90 H Wasserkrug 28,90 Auch als E Miniatur

Auch als H I J Miniatur K

Glenfarclas Aroma Geschmack Abgang 12 Jahre trocken, etwas Rauch komplex, etwas Sherry mittel bis lang 21 Jahre süß, Malz, komplex Eiche, Vanille, Frucht lang mit Rauch 30 Jahre kräftig mit Sherry und voluminös mit viel torfig, kräftig G Eichentönen Tiefe, Sherry, Malz lang, wärmend ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 9 B A C

Glenfiddich Jahrgang / Alter DM / Fl. D Solera Reserve ««« 15 43% 68,90 Cask Strength 15 51% 84,90 GlenfiddichGlenfiddich Cask Strength, 1 Liter 15 51% 92,90 E Old Ancient Reserve ««« 18 43% 87,90 ist weltweit die Nr. 1 C Spodekaraffe 18 43% 138,50 Millennium Reserve 21 40% 148,50 unter den verkauften Malts. Neben F G 30 43% 278,00 dem normalen Glenfiddich gibt Single Cask Vintage 30J-3.68/3.00 49,6% 748,00 es 15, 18, 21 und 30 Jahre alte A Malt Whisky Liqueur, 0,7 Liter 40% 65,90 Abfüllungen, die alle etwas ganz B Tumbler dreieckig Stk. 6,90 Besonderes sind. B Tumbler dreieckig 6 Stk. 33,90 Glenfiddich reift seine Whiskys in kleinen Bourbonfässern. Das feine, ursprüngliche Aroma des Malt Whiskys kommt so zum Tragen und wird nicht durch den Eigengeschmack der Sherryfässer überdeckt. Glenfiddichfüllt seine Whiskys an der Brennerei ab. Auch als D Miniatur

Glenglassaugh Jahrgang / Alter DM / Fl. MacPhail‘s Collection 1986 40% 74,90 Sign., Silent Stills mit Mini 5.6.67/5.6.98 55,8% 338,00 Auch als E Miniatur F G

Ganz ohne Torf brennt Glengoyne seine Whiskys. Auch wenn die Brennerei knapp nördlich der Grenze zu den Lowlands liegt, so hat ihr Whisky doch eindeutig Lowland Charakter.

J

Auch als Auch als H Miniatur I Miniatur

Glengoyne Jahrgang / Alter DM / Fl. J Blechdose 10 40% 61,90 H 1 Liter ««« 10 43% 62,90 I 17 43% 98,90 K Holzkiste 21 43% 162,50 K

Glengoyne Aroma Geschmack Abgang 10 Jahre frisch und blumig malzig, voll, sanft lang und reich GlengoyneGlengoyne 17 Jahre malzig, fruchtig Frucht mit Eiche lang mit Sherry Copyright © 2000 § The Whisky Store 10 Glenfiddich - Der weltweit führende Single Malt Whisky Glenlivet ist die bedeutenste Brennerei im Tal (Glen) des Flusses Livet. Seine hohe Anerkennung bei der Kundschaft verleitete im vergangenen Jahrhundert manch Brennerei in der Umgebung, sich den Namenszusatz ’Glenlivet’ zu geben. Heute ist Glenlivet, vor allem in Amerika, weitverbreitet. Seine charakteristische grüne Flasche darf in keiner Bar fehlen. Die American und French Oak Finish Abfüllungen sind zwei in besonderen Fässern nachgereifte 12-jährige Malt Whiskys. GlenlivetGlenlivet Schottland The Highlands

Glenlivet Jahrgang / Alter DM / Fl. A ««« 12 40% 47,90 A 1 Liter ««« 12 40% 62,90 Carnoustie Medal Course, runde Metalldose 12 40% 63,90 C Archive, selektierte Fässer 43% 69,90 Amerikan Oak Finish, 1 Liter 12 43% 77,90 French Oak Finish 12 40% 83,90 B 18 43% 89,90 B 1 Liter 18 43% 107,50 A B Archive, selektierte Fässer, 1 Liter 15 43% 118,50 G&M 15 40% 87,90 Smith‘s Glenlivet, G&M 21 40% 118,50 Douglas Laing, Old Malt Cask 27J-12.71/6.99 50% 189,00 D G&M 1965 40% 194,50 Sign. Millennium Edition 10.12.71/4.8.99 51,6% 332,00 G&M 1951 40% 645,00 G&M 1949 40% 998,00 G&M 1948 40% 1.140,00 G&M 1946 40% 1.275,00 G&M 1943 40% 1.590,00

D

C

E

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Glenlochy Cad., Sherryfass 22J-77/2.00 61,4% 157,50 Glenlochy Conn. 1977 40% 167,50 E Glenlossie Flora & Fauna 10 43% 124,50 Glenlossie Cad. 20 J-1978/99 46% 128,00 ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 11 Die Glenmorangie Brennerei besitzt mit fast 6 Metern die höchsten Brennblasen Schottlands. Diese enorme Höhe ist Grund für eine besonders reine Destillation. Glenmorangie Single Malt Whisky überzeugt durch seine Leichtigkeit und Weichheit. Das besondere Klima in den nördlichen Highlands (nördlich von Inverness) beeinflußt den Geschmack bei der Reifung genauso wie die verwendete Fassart. Glenmorangie ist für seine verschiedenen Fasstypen zur Nachreifung (Finish) berühmt. A

Glenmorangie Jahrgang / Alter DM / Fl. A runde Blechdose 10 40% 59,90 GlenmorangieGlenmorangie B 10 40% 57,50 B 1 Liter ««« 10 43% 67,90 Madeira Wood Finish, 0,35 Liter ~12 43% 37,90 G Madeira Wood Finish ««« ~12 43% 79,90 G Madeira Wood Finish, 1 Liter ««« ~12 43% 87,90 H Port Wood Finish ««« ~12 43% 79,90 H Port Wood Finish, 1 Liter ««« ~12 43% 87,90 Sherry Wood Finish, 0,35 Liter ~12 43% 37,90 I Sherry Wood Finish ««« ~12 43% 79,90 I Sherry Wood Finish, 1 Liter ««« ~12 43% 87,90 Cellar 13, selektierte Fässer, 1 Liter 10 43% 79,90 C 15 43% 87,90 E Millennium Malt, first fill casks 12 40% 89,90 0,35 Liter 18 43% 63,90 D 18 43% 102,50 Auch als Auch als 100 Proof, schlanke Flasche, 1 Liter 10 57,2% 107,50 B Miniatur C D Miniatur Traditional 100 Proof, bauchige Fl., 1 Liter 57,2% 118,50 Fino Sherry 43% 138,50 K Maltman‘s Special, Keramik Brennblase 18 43% 154,50 Vintage, Holzkiste 21J-1977 43% 167,50 M Elegance, Brennblasenförmige Karaffe 21 43% 399,00 L Com. Mill. Bot., mundgeblasen, 0,5 Liter 74/99 43% 698,00 J Stielglas mit Deckel Stk. 9,90 J Stielglas mit Deckel 6 Stk. 39,90 F Wasserkrug klein 19,90 F Wasserkrug groß 22,90 F

E

G H I J K Glenmorangie Aroma Geschmack Abgang 10 Jahre frisch, blumig, würzig mild, malzig cremig lang und süß Madeira Schlussreifung im Madeiraweinfass, komplex, frisch mit kräftiger Wood Finish Struktur, leicht süßlich mit einem Hauch von Seetang, mit etwas 12 Jahre Wasser entwickeln sich würzige Pfeffer und Minzearomen. Port Wood Schlussreifung im Portweinfass, weich, Bourbon- u. Portweinfass, Finish Eindrücke harmonieren, mit etwas Wasser entwickeln sich Gewürz- 12 Jahre noten, der Abgang ist sanft, weich und lang. Sherry Schlussreifung im Sherryfass, komplex mit körperreichem Sherryton Wood Finish und etwas Honig; Duft nach Wiesenblüten, mit etwas Wasser lösen L M 12 Jahre sich Aromen von Zitrusfrüchten, Nüssen und Vanille, langer Abgang Copyright © 2000 § The Whisky Store 12 Große Auswahl - Für jeden das Passende In der Stadt Rothes im Herzen der Speyside liegt die Brennerei Glenrothes. Ihre Whiskys sind außergewöhnlich intensiv und nicht weit verbreitet. - Ein Geheimtip unter den Liebhabern intensiver Malts.

Glenrothes Jahrgang / Alter DM / Fl. A ««« 1987 43% 72,90 1981 43% 118,50 1978 43% 138,50 1972 43% 149,50 B 1971 43% 157,50 Sign., Sherryfass 11.12.69/5.10.98 50,5% 318,00 G&M, Rare Old, Holzkiste 1961/96 40% 328,00

GlenrothesGlenrothes Schottland The Highlands

A B

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Glentauchers G&M 1979 40% 109,50 Auch als C Glenturret 12 40% 74,90 C Miniatur D Glenturret 15 40% 174,50 Glenturret Sign. 4.10.73/14.1.00 53,8% 198,00 Glenturret 18 40% 289,00 Glenugie G&M Rare Old, Holzkiste 1968 40% 288,00 Glenugie Sign., Sherryfass 7.12.73/14.1.00 54,6% 223,00 Glenugie Sign., Silent Still mit Mini 31.12.66/5.6.98 53,9% 328,00 Glenury The Vintage Malt Whisky Co. 78/98 43% 118,50 Glenury-Royal Conn. 1976 40% 148,50 Glenury-Royal Sign. 06.08.75/08.12.98 57,2% 167,50 D Hillside Glenesk Distillery, Rare Malts Selection 25J-1971 62% 189,00 Imperial G&M 1990 40% 79,90 Imperial Sign. 8.10.76/3.98 43% 107,50 Imperial G&M 1979 40% 118,50 Inchgower Sign. 4.6.86/8.98 43% 83,90 Inchgower Flora & Fauna 14 43% 107,50 E F Inchgower Rare Malts Selection 22J-1974/9.97 55,7% 162,50 Inchmurrin 10 40% 59,90 E Knockando Dose 1987 43% 54,90 Knockando Slow Matured 1980 43% 97,90 F Knockando Extra Old Reserve Dest. 1978 43% 168,50 Knockdhu Cad. 10J-1989/7.99 56% 92,90 Knockdhu lim. Edition, Box, schwarze Flasche 21 57,5% 167,50 Linkwood Sign. Sherryfass 30.11.88/20.6.00 43% 67,90 Linkwood G&M 15 40% 87,90 Linkwood Flora & Fauna 12 43% 107,50 Linkwood G&M 21 40% 128,50 Linkwood G&M 25 40% 138,50 Linkwood Flora & Fauna 1983/97 59,8% 138,50 Auch als G Linkwood Rare Malts Selection 23J-1974/9.97 61,2% 162,50 G H Miniatur Linkwood Sign. 22.8.75/24.4.98 55,7% 167,50 Linkwood G&M 1969 40% 174,50 Longmorn Jahrgang / Alter DM / Fl. Linkwood G&M 1954 40% 495,00 H 15 45% 67,90 Linkwood G&M 1946 40% 1.490,00 H 1 Liter 15 45% 78,90 Linkwood G&M 1939 40% 2.390,00 G&M 12 40% 76,90 Loch Dhu Mannochmore Distillery, Black Malt, 0,2 Liter 10 40% 24,90 Scott‘s Selection 71/99 58,6% 162,50 Loch Dhu Mannochmore Distillery, Black Malt, 1 Liter 10 40% 94,90 G&M 1963 40% 228,00 Lochside Cad. Sherryfass 19J-81 60,8% 143,50 G&M 1962 40% 236,00 Lochside G&M, Rare Old, Holzkiste 1981/98 40% 289,00 G&M 1955 40% 448,00 ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 13 A

Macallan ist wahrscheinlich die wichtigste Malt Whisky Brennerei Schottlands. Zur Reifung werden ausschließlich Sherryfässer des hauseigenen, spa- nischen Weingutes verwendet. MacallanMacallan Der Inhalt von jeweils 50 Sherryfässern ergibt eine Charge der hervorragenden 12-jährigen Abfüllung. Mit zunehmendem Alter (15, 18, 25 Jahre) gewinnt dieser außergewöhnliche Whisky an Sherry-Aroma sowie Tiefe und Charakter. Als einer der besten Whiskys der Welt gilt der 25-jährige, der mit Jahrgangsangabe abgefüllt wird. Alte Macallan Abfüllungen erzielen auf Versteige- Auch als rungen stets Spitzenpreise. B Miniatur

Auch als C D Miniatur E

Macallan Aroma Geschmack Abgang 12 Jahre reich und sherrysüß weich, süß, voll, Sherry reich und lang 15 Jahre süß und etwas Rauch weich, voll, Sherry voll und warm 18 Jahre reicher voller länger 25 Jahre deutlicher Rauch komplex, Sherry trocken und lang

F

Macallan Jahrgang / Alter DM / Fl. A Sherryfass 10 40% 54,90 E Sherryfass, 100 Proof 10 57% 99,90 Sign., Sherryfass 24.5.90/4.11.99 43% 61,90 B Sherryfass 12 40% 59,90 B Sherryfass, 1 Liter ««« 12 43% 67,90 C Sherryfass 15 43% 92,90 D Sherryfass 18J-1982 43% 118,50 F Cad., Sherryfass 12J-1987 46% 79,90 Cad., Sherryfass 12J-1987 57,9% 97,90 G&M 1978 40% 118,50 Copyright © 2000 § The Whisky Store 14 Macallan - Der Rolls Royce unter den Single Malts Macallan Jahrgang / Alter DM / Fl. Cad., Sherryfass 23J-1976/10.99 46% 142,50 C Sign., Sherryfass 27.12.71/5.7.99 54,2% 263,00 A Gran Reserva, Holzkiste 18J-1979 40% 248,00 G&M Vintage, Holzkiste 1966 40% 258,00 B Sherryfass, Holzkiste 25J-1975/00 43% 338,00 Sign. 10.12.68/16.7.99 46% 348,00 G Sherryfass, blaue Holzkiste 30 43% 495,00 H Destillation, Holzkiste 1946 43% 3.750,00 D Tumbler Stk. 9,90 E Wasserkrug, klein Stk. 19,90 F Wasserkrug, groß Stk. 28,90 Schottland The Highlands

B C

A

D

G

E F H ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 15 Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Macduff Conn. 1980 40% 112,50 Macduff Douglas Laing, Old Malt Cask 30J-12.67/12.98 50% 194,50 Mannochmore Conn. 1984 40% 94,90 Mannochmore Rare Malts Selection 22J-1974 60,1% 154,50 Millburn Conn. 1974 40% 144,50 A Miltonduff 12 43% 62,90 A Miltonduff 1 Liter ««« 12 43% 61,90 Miltonduff G&M 10 40% 67,90 Mortlach Sign 25.5.89/19.7.00 43% 79,90 Mortlach G&M 15 40% 89,90 Mortlach Flora & Fauna 16 43% 107,50 Mortlach Sign., dunkelgrüner Krug 12 43% 132,50 D Mortlach Rare Malts Selection 20J-1978 62,2% 154,50 Mortlach Sign. 1.9.75/18.9.97 57,7% 167,50 Mortlach G&M 1969 40% 174,50 Mortlach G&M 1954 40% 495,00 Mortlach G&M 1936 40% 3.190,00 Mosstowie Miltonduff Distillery, Conn. 1979 40% 128,50 Mosstowie Sign., Silent Stills mit Mini 20.10.76/28.5.98 54,8% 232,50 North Port-Brechin Conn. 1981 40% 112,50 A E North Port Rare Malts Selection 20J-1979 61,2% 189,00 ObanOban

B

Die Brennerei Oban liegt zwischen den Häusern direkt am Wasser der Auch als Hafenstadt Oban. Hier legten früher die Auswandererschiffe ab und nahmen C Miniatur den würzigen, intensiv schmeckenden Whisky mit in die neue Welt. Oban Jahrgang / Alter DM / Fl. Es dauerte mehr als 100 Jahre bis der Single Malt aus Oban als einer der C Oban ««« 14 43% 59,90 sechs Classic Malts of Scotland wieder in die Welt hinauszog. B Oban Montilla Finish 1980 43% 118,50

D E F

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. F Old Fettercairn 10 40% 57,90 Old Fettercairn Stillman‘s Dram 26 45% 189,00 Old Pulteney 12 40% 67,90 Old Pulteney 1 Liter 12 43% 76,90 Old Pulteney Cad. 8J-8.90/9.99 63,5% 92,90 Old Pulteney Millennium 15 ~60% 159,50 Old Pulteney G&M 1965 40% 189,00 OldOld Old Rhosdhu Loch Lomond Distillery 5 40% 56,90 Old Rhosdhu Loch Lomond Distillery 1967/8.99 40% 198,00 Pittyvaich Flora & Fauna 12 43% 107,50 Fettercairn§ FettercairnCopyright © 2000 The Whisky StoreStore 16 The Whisky Store - Seit 1994 im Internet Strathisla Jahrgang / Alter DM / Fl. A 12 43% 67,90 A 1 Liter 12 43% 74,90 G&M 1982 40% 84,90 G&M 1985 40% 82,90 G&M 25 40% 132,50 G&M 1967 40% 182,00 G&M 1963 40% 218,00 B G&M 1960 40% 233,00 Sign. Millennium Edition 11.4.68/2.8.99 53,2% 368,00 G&M 1955 40% 498,00 G&M 1954 40% 495,00 Schottland StrathislaStrathisla The Highlands Der für einen Nicht-Schotten unaussprechliche Name Strathisla ist keltischen Ursprungs und bedeutet ’Tal des Flusses Isla’. Strathisla, auch als ’Home of the Chivas’ bezeichnet, produziert für den Premium Blend Chivas Regal. Nur wenige Flaschen werden pur als Single Malt abgefüllt. Eine besondere Delikatesse für jeden Auch als Chivas Liebhaber. A Miniatur B

Die Royal Lochnagar Distillery erhielt bereits viermal das Royal Warrant, nachdem es den Namenszusatz ‘Royal‘ tragen darf. Die Brennerei liegt direkt neben Balmoral Castle, dem schottischen Sommersitz der britischen Krone. Bereits Queen Victoria ritt hoch zu Pferde für ihren After-Tea-Dram zur Brennerei hinüber. Der Whisky von Royal Lochnagar ist mild mit einer zarten Rauchnote.

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. Royal Brackla Sign. 26.2.79/1.7.96 43% 99,90 Royal Brackla Rare Malts Selection 20J-1978 59,8% 189,00 Royal Brackla Sign., Sherryfass 28.8.75/8.12.98 58,6% 154,50 C Royal Lochnagar 12 40% 49,90 Royal Lochnagar Rare Malts Selection 24J-1972/9.97 55,7% 198,00 Royal Lochnagar Selected Reserve ohne GP 43% 249,00 Speyburn 10 40% 47,90 Speyburn Conn. 1971 40% 143,50 RoyalRoyal Speyburn Flora & Fauna 12 43% 189,00 Speyburn Korbhülle mit Lederverschluss 21J-78/99 ~60% 154,50 Speyburn Centenary Decanter 21 40% 289,00 LochnagarLochnagar Speyside 8 40% 53,90 Sign. 4.10.85/4.98 43% 69,90 Strathmill Sign. 2.4.74/30.7.99 53,3% 178,50 Tamdhu 40% 56,90 Tamdhu G&M Rare Old, Holzkiste 1960 40% 328,00 Tamnavulin 12 40% 58,90 Tamnavulin The Stillman‘s Dram 24 45% 189,00 Teaninich Sign. 1.4.81/4.98 43% 89,90 Teaninich Flora & Fauna 10 43% 107,50 Teaninich Conn. 1976 40% 118,50 Tomatin 10 40% 59,90 Tomatin Cad. 23J-76/2.00 51,9% 147,50 Tomatin Conn. 1968 40% 147,50 Tomintoul 10 40% 59,90 Tomintoul Parfümflasche, 1 Liter 12 43% 97,90 Tormore 10 43% 87,90 Tullibardine 10 40% 59,90 Tullibardine The Stillman‘s Dram 30 45% 189,00 Tullibardine The Stillman‘s Dram 27 45% 198,00 C ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 17 Schottland Single Malt Whisky

Die Insel Isle of Islay liegt zwei Boot-Stunden vor der Westküste Schottlands. Im Winter oft sturmgepeitscht, führen die Einwohner ein einfaches Leben. Neben dem Tourismus und der Fischerei, tragen die sieben Malt Whisky Brennereien erheblich zum Einkommen bei. Große Flächen Islays sind mit Torf überzogen. Der Torf ist kostenloses Heizmaterial für die Bevölkerung und wichtige Zutat für die rauchigen Whiskys dieser bedeutendsten Whisky-Insel Schottlands. Früher produzierten die Brennereien ihr Malz mit wechselnden Qualitäten selbst. Heute sorgt die Großmälzerei in Port Ellen für eine gleichbleibend hohe Qualität nach exakten Spezifikationen.

Die Brennereien auf Islay produzieren mit unterschiedlichem Erfolg sehr individuelle Whiskys. Die Brennereien Bowmore, Lagavulin und Laphroaig sind voll ausgelastet und produzieren nach immer gleicher, rauchiger Rezeptur für die Malt Whisky Industrie. Der Whisky von Caol Ila wird vor allem in Blends verwendet. Deshalb fällt Caol Ila Whisky von Fass zu Fass sehr unterschiedlich im Charakter aus. Die unabhängigen Abfüller sorgen für eine Vielfalt an geschmacklich unterschiedlichen Abfüllungen. Die Brennereien Bruichladdich und Port Ellen sind bereits seit Jahren geschlossen. Allerdings gibt es bei Bruichladdich, im Gegensatz zu Port Ellen, noch sehr große Bestände. Bunnahabhain wird wohl ein ähnliches Schicksal beschieden sein. Ardbeg als kleinste Brennerei Islays war schon immer etwas Besonderes. Leider war sie von 1981 bis 1989 geschlossen, so dass es derzeit keine Whiskys im Alter von 12 bis 15 Jahren aus dieser Brennerei gibt.

Copyright © 2000 § The Whisky Store 18 Isle of Islay - Die Perle der Inneren Hebriden Ardbeg ist die südöstlichste Brennerei auf Islay. Obwohl weit ab von den Touristenrouten gelegen, ist sie doch ein Kleinod unter den Malt Whisky Brennereien.

Bis 1974/75 wurde ein extrem rauchiger Schottland Isle of hergestellt. Danach nahm der Rauchanteil im Malz bis zur Schließung der Brennerei 1981 immer weiter ab. Der Intensität und Charakterfülle der Whiskys hat der geringere Rauchanteil nicht geschadet. Der neu erschienene 10-jährige Ardbeg TEN hat wieder die Rauchigkeit, wie wir sie von früher kennen. Auch als A Miniatur

Auch als B Miniatur

D E F

Ardbeg Jahrgang / Alter DM / Fl. A TEN ««« 10 46% 73,90 C B ««« 17 40% 92,90 Murray McDavid 9.90/6.99 46% 107,50 Conn. 78/99 40% 128,50 E 1975 43% 154,50 D 1978 43% 149,50 G ohne Holzkiste 30 40% 247,00 Douglas Laing 27J-3.73/7.00 50% 248,00 F Spirit of Scotland 1978 ~55% 262,00 Provenance, Holzkiste mit Tartanbeutel 1974 55,6% 890,00 C Stielglas mit Deckel, einzeln in GP Stk. 9,90 H Wasserkrug, mittel Stk. 28,90 Wasserkrug, mittel, handgemacht Stk. 34,90

G H ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 19 BowmoreBowmore

A

Die gehört zu den berühmtesten Malt Whisky Brennereien Schottlands. Zur Reifung werden vorwiegend spanische Sherry-Fässer verwendet. Dieser Sherry, verbunden mit einer deutlichen Rauchnote, ergibt das unverwechselbare Bowmore Aroma. Je älter der einzelne Bowmore Whisky abgefüllt wird, um so stärker ist das Sherry-Fass zu spüren und um so weicher fällt der Geschmack aus. Eine Ausnahme macht der 15-jährige Bowmore. Sein Geschmack wurde bewusst intensiver gehalten, um gegen die starken Whiskys anderer Islay Bren- nereien zu konkurrieren.

Auch als B Miniatur C

Bowmore Jahrgang / Alter DM / Fl. Legend, Tube mit Bildern 40% 52,90 Surf, 1 Liter ««« 43% 57,90 B 1 Liter ««« 12 43% 64,90 C Mariner 15 43% 85,90 A Cask Strength 56% 87,90 A Cask Strength, 1 Liter 56% 107,50 E Darkest 43% 97,90 Cad. 10J-1989 46% 74,90 Cad. 10J-1989 61,8% 98,90 F Smoker‘s Kit mit Zigarren-Etui (verchromt) 12 40% 107,50 D 17 43% 108,50 F

Auch als Der Black Bowmore ist leider seit D Miniatur E Jahren nicht mehr erhältlich! Copyright © 2000 § The Whisky Store 20 Bowmore - Die Brennerei im Herzen Islays Bowmore Aroma Geschmack Abgang 12 Jahre torfig und zarte Süße, Sherry, etwas Rauch, lang, betont torfig, Jod süßlich trocken 15 Jahre grüner Apfel, Eiche ausgewogener Torf, lang, mild und und Karamell Malz und Eichenholz geschmeidig Darkest Viel Sherry, weich und rauchig aber voll warm, lang dem “Black Bowmore“ nachempfunden Schottland Isle of Islay

I

Bowmore Alter / Jahrgang DM / Fl. Dusk ‘Bordeaux Wine Cask‘ 50% 112,50 H Voyage, ‘Port Casked‘ 56% 174,50 Garden-Festival, weißer Krug 15J-1988 40% 198,00 H 21 43% 228,00 I 21J-1972 49,1% 289,00 K Moon Light, Keramikflasche, blau 25 43% 318,00 J Sea Dragon, Keramikflasche, schwarz 30 43% 398,00 Sign. Mill. Edition, Holzkiste 8.10.68/20.11.99 44% 398,00 L Edelholzkiste 38J-1957 40,1% 2.990,00 Edelholzkiste, auf Vorbestellung 40J-1955 42% Anfrage

J

L

K

M N O

Bowmore DM O Tumbler bauchig geschwungen Stk. 6,90 O Tumbler bauchig geschwungen ««« 6 Stk. 29,90 N Wasserkrug klein, ohne Henkel, weiß schwarz, gold 12,90 M Wasserkrug gross, ohne Henkel, weiß schwarz, gold 19,90

( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 21 Die hat ihren Whisky stets ohne Torfrauch produziert. Seit 1995 ist die Brennerei geschlossen. In größeren Abständen werden die Brennblasen für kurze Zeit in Betrieb genommen, damit in den Lagerhäusern kein Jahrgang fehlt. Bruichladdich ist ein außergewöhnlicher Whisky. Sehr intensiv und gehaltvoll, ohne dass diese charakteristischen Noten durch Torfrauch verdeckt werden.

BruichladdichBruichladdich Bruichladdich Alter / Jahrgang DM / Fl. A 10 40% 52,90 A 1 Liter ««« 10 43% 62,90 B 15 43% 75,90 The Stillman‘s Dram 27 45% 189,00 Auch als A Miniatur B Sign., Millenn. Ed., Sherryfass 67/2.8.99 48% 368,00

Der Malt Whisky von Bunnahabhain zeigt einen Seemann auf seinem Etikett. Als nördlichste Brennerei auf Islay war diese Brennerei das Letzte und Erste, was die Seeleute bei Ihren langen Fahrten von Islay sahen. Der Whisky von Bunnahabhain ist erstaunlich weich für die Insel Islay. Vielleicht ist der fehlende Rauch im Geschmack der Grund dafür, dass die Brennerei nicht mehr Auch als durchgehend produzieren kann. C Miniatur

Bunnahabhain Alter / Jahrgang DM / Fl. C 12 40% 59,90 C 1 Liter 12 43% 79,90 Sign. 17.4.80/7.98 43% 112,50 Sign., Sherryfass 28.3.79/15.7.99 56,7% 154,50 Douglas Laing, Sherryfass 39J-12.60/12.99 43,4% 268,00 Family Silver 1968 40% 298,00 BunnahabhainBunnahabhain G&M, Rare Old, Holzkiste 1967 40% 318,00

Caol Ila liegt an der Meeresenge zwischen den Inseln Jura Caol Ila Alter / Jahrgang DM / Fl. und Islay. An klaren Tagen hat man einen schönen Blick auf D Sign. 15.10.90/5.00 43% 59,90 die Berge von Jura. Cad. 10J-89/2.00 46% 72,90 DK 3453 Days old 55,9% 74,90 Caol Ila ist eine Brennerei hinter den Kulissen der Whisky- Sign. 27.11.84/18.1.00 43% 92,90 Industrie. Seine rauchigen Whiskys findet man vor allem in Cad. 10J-89 56,5% 94,90 Blends. Nur wenig an Caol Ila Malt Whisky genügt, um einem E Flora & Fauna 15 43% 107,50 Blended Whisky seine charakteristische Note zu verleihen. G&M Cask 1981 62,7% 157,50 Sign. 20.1.75/15.7.99 58,6% 182,00 F Rare Malts Selection 21J-1975 61,3% 228,00

CaolCaol IlaIla

D E F Copyright © 2000 § The Whisky Store 22 Islay - Seeluft, Wildheit und Torfrauch Es gibt nur wenige Brennereien, die mit nur einer einzigen Abfüllung einen so großen Erfolg haben wie Lagavulin. Lange Jahre war Lagavulin als 12-jährige Abfüllung ein Geheimtip, bevor dieser besonders intensive Malt Whisky mit den Classic Malts of Scotland die Welt eroberte. Heute führt Lagavulin die Verkaufszahlen der Classic Malts of Scotland an. Lagavulin ist einer der wenigen Malt Whiskys, der trotz oder gerade wegen seines immensen Aromas besonders viele Liebhaber hat. Seit wenigen Jahren gibt es einen Jahrgangs- Lagavulin, der in einem Sherryfass nachreifte. Das Sherryfass und die 20-jährige Reifezeit machen diesen Lagavulin zu einem zwar weicheren, aber viel Schottland LagavulinLagavulin komplexeren Malt. Isle of Islay

Auch als A Miniatur B

Lagavulin Aroma Geschmack Abgang 16 Jahre schwer, kraftvoll, rauchig-torfig, lang, rauchig, würzig komplex immer glühend 1980 kraftvoll, komplex süße Medizin mit lang, komplex, C Pedro Xi. mit Sherry Torf und Meer rauchig, warm

Lagavulin Alter / Jahrgang DM / Fl. A ««« 16 43% 59,90 B Pedro Ximenez Maturation 1980 43% 118,50 Sign., Vintage Islay Malt 5 40% 43,90 Sign., Vintage Islay Malt 5 58% 57,90 C Stielglas Lagavulin Stk. 6,90 C Stielglas Lagavulin 6 Stk. 33,90 D Stielglas Classic Malts of Scotland Stk. 6,90 D Stielglas Classic Malts of Scotland 6 Stk. 33,90 Barständer Classic Malts of Scotland D für 6 Flaschen, Lieferung ohne Flaschen 124,50 ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 23 Laphroaig benennt sich selbst als den aromareichsten Malt Whisky der Welt. Niemand hat bislang Laphroaig dieses Attribut je streitig gemacht. Am stärksten ist der Duft des 10-jährigen Laphroaig in Fassstärke. Soviel Torf, Phenol und Meer findet man in keinem anderen Whisky. Im Gegensatz zum Duft ist der Geschmack des Laphroaigs besonders weich. Die stark eingeschnürten Brennblasen halten die Fuselöle besonders gut zurück. Prinz Charles persönlich hat LaphroaigLaphroaig den Laphroaig 15 Jahre zu seinem Lieblingswhisky erkoren. Laphroaig Alter / Jahrgang DM / Fl. Taschenflasche, 0,2 Liter 10 43% 24,90 D ««« 10 40% 49,90 D 1 Liter ««« 10 43% 67,90 E ««« 15 43% 87,90 A 10 57,3% 99,90 A 1 Liter 10 57,3% 118,50 B Leapfrog, Murray McDavid 7.88/5.99 46% 118,50 C Holzkiste 30 43% 598,00 F Stielglas Stk. 6,90 F Stielglas 6 Stk. 33,90 A B C

F

Auch als D Miniatur E

G

Port Ellen ist derzeit der gefragteste Single Malt von Islay. Die Brennerei wurde abgerissen und die letzten Fässer haben die Lagerhäuser bereits verlassen. Es wird nicht mehr lang dauern, bis es keinen Port Ellen mehr gibt. Wie an der PortPort EllenEllen Börse haben die Preise des Port Ellen diese Verknappung bereits vorweg genommen. Falls Sie noch einen Port Ellen erwerben möchten, so sollten Sie es sofort tun. Die bereits hohen Preise werden Port Ellen Alter / Jahrgang DM / Fl. Sign., 0,35 Liter 14.1.75/7.98 43% 118,50 sehr bald ins Unermessliche steigen. Sign. div. 1975 43% 228,00 Geschmacksnotizen können wir keine abgeben. Wir möchten Spirit of Scotland 1981 40% 189,00 keine einzige Flasche mehr öffnen, um den potentiell letzten Conn. 1980 40% 194,50 Kunden nicht enttäuschen zu müssen. Scott‘s Selection 77/99 52,5% 198,00 G Sign., schwarzer Krug 13 43% 228,00 Da Port Ellen eine Brennerei für die Blend-Industrie war, Douglas Laing 21 J-1.79/7.00 50% 228,00 gibt es stark rauchige und weniger rauchige Fässer. Allen Sign. 28.9.76/99 55,6% 258,00 Abfüllungen gemeinsam ist aber der intensive Geschmack.

Copyright © 2000 § The Whisky Store 24 The Lowlands - So weich wie ihre grünen Hügel Schottland Single Malt Whisky

Edinburgh AuchentoshanAuchentoshan Lowlands Schottland

Durch drei Brennblasen ist Auchentoshan ein sehr weicher Whisky. Sein blumiger, frischer Duft und der milde Abgang machen ihn ideal geeignet für einen Schluck vor dem Essen. Mit höherem Alter wird Auchentoshan immer komplexer und aromatischer.

Brennerei Jahrgang / Alter DM / Fl. A Auchentoshan 10 40% 62,90 A Auchentoshan 1 Liter ««« 10 43% 67,90 Auchentoshan Three Wood 43% 92,90 B Auchentoshan Holzkiste 21J-1975 55,4% 182,50 Auchentoshan 21 43% 208,00 Auchentoshan Holzkiste 30J-1966 48,8% 258,50 Auchentoshan Holzkiste 31J-1965 49,2% 278,00 Bladnoch Sign. 23.11.88/2.8.00 43% 72,90 Bladnoch Sign. 4.11.87/4.5.00 43% 73,90 Bladnoch Conn. 1987 40% 82,90 Bladnoch Flora & Fauna 10 43% 107,50 Bladnoch Sign. 14.2.74/9.6.99 54,8% 198,00 Auch als A Miniatur B C Glenkinchie ««« 10 43% 56,90 Glenkinchie Amontillado Maturation 1986 43% 118,50 Inverleven G&M 1985 40% 79,90 Linlithgow St. Magdalene Distillery, Sign. 15.12.82/23.5.00 43% 108,50 Linlithgow St. Magdalene, Rare Malts Selection 19J-1979 63,8% 189,00 Linlithgow St. Magdalene Distillery, Sign. 2.6.75/15.7.99 51,5% 189,00 Linlithgow St. Mag., Sign., Silent Still mit Mini 2.6.75/28.5.98 51,7% 278,50 E St. Magdalene Conn. 1981 40% 132,50 St. Magdalene Cad. 23 J-1975/7.99 41,5% 154,50 Littlemill schlanke Flasche 8 40% 54,90 Littlemill bauchige Flasche 8 40% 56,90 Littlemill Douglas Laing, Old Malt Cask 34J-10.65/11.99 49,3% 248,00 Rosebank Sign. 14.2.90/14.2.00 43% 67,90 Rosebank Cad. 10J-1989/99 46% 79,90 C Auch als D Rosebank Conn. 1988 o. 89 40% 82,90 Miniatur Rosebank Cad. 11J-1989 59% 97,90 Rosebank Flora & Fauna 12 43% 118,50 D Rosebank Rare Malts Selection 20J-1979 60,3% 189,00

In den Lowlands wurde früher die größte Menge an Malt Whisky in ganz Schottland hergestellt. Die Nähe zur Hauptstadt Edinburgh, die weiche Dreifach-Destillation und die milde Lagerung in den grünen Hügeln der Lowlands machten diese Malt Whiskys sehr beliebt. Mit dem Aufkommen der weichen Blended Whiskys ging die Bedeutung der Lowland Malts stark zurück. Namen wie Ladyburn und sind Zeugen dieser vergangenen Epoche. Auchentoshan und Glenkinchie waren für lange Zeit die beiden einzigen überlebenden Brennereien. Doch es wird besser. Mit Bladnoch wird wohl die dritte Lowland Brennerei wieder anlaufen. E ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 25 Der West- und Nordküste Schottlands sind Inseln vorgelagert. Auf den Äußeren Schottland Hebriden gibt es wegen der großen Entfernung zum Festland keine Brennereien mehr. Dagegen haben sich auf den Inneren Hebriden und auf den nördlich Single Malt Whisky gelegenen Orkneys einige kleine und feine Brennereien angesiedelt. Die Produkte dieser Brennereien schmecken sehr unterschiedlich. Whiskys von Orkney Orkney und Arran ähneln im Geschmack den Highland Whiskys, wogegen die Whiskys von Skye, Jura und Mull einen eher an den Geschmack der Islay Whiskys erinnern. Eine Ausnahme machen die Whiskys aus Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre. Einige schmecken eher nach Islay; andere eher nach Highland Whiskys.

Skye Campbeltown und Isle of Arran Brennerei Alter / Jahrgang DM / Fl. A Isle of Arran, Sherryfass ~4-5 43% 67,90 Mull Glen Scotia 14 40% 64,90 Glen Scotia Sign. 11.2.91/26.7.00 43% 67,90 Edinburgh Jura Glen Scotia Douglas Laing 30J-3.69/10.99 50% 228,00

Kintyre Arran Springbank ist die letzte produzierende Brennerei auf der Halbinsel Kintyre. Neben dem gleichnamigen Whisky stellt Springbank auch den extrem rauchigen Longrow her. Springbank ist eine der wenigen Brennereien mit drei Brennblasen und eigener Mälzerei. Damit kann Springbank weiche, intensive und rauchige Whiskys herstellen. Seltene Springbank Abfüllungen sind auf Auktionen sehr gefragt. A

Auch als Auch als C Miniatur D Miniatur

SpringbankSpringbank B

Springbank Alter / Jahrgang DM / Fl. B Longrow 10 46% 157,50 Longrow, Sherrywood 10 46% 189,00 Chairman‘s Vat CV, 0,375 Liter 46% 43,90 Chairman‘s Vat CV 46% 73,90 C 10 46% 79,90 0,375 Liter 12 46% 51,90 D 12 46% 97,90 Auch als 0,375 Liter 21 46% 87,90 E Miniatur F E 21 46% 179,00 Bookshape 10 40% 168,50 I Krug 12 43% 179,00 Dà Mhìle, Organic (ökologisch) 7 46% 328,00 Sign. 22.5.67/16.7.99 49,1% 348,00 Bourbonfass, Holzkiste 30J-02.66/2.00 55,0% 395,00 F 30J-1966/96 46% 398,00 Millennium Bottling Nr. 2, Holzkiste 30 46% 408,00 Millennium Bottling Nr. 3, Holzkiste 35 46% 598,00 I G Wasserkrug Stk. 34,90 G Copyright © 2000 § The Whisky Store 26 Die Inseln - So unterschiedlich wie ihre Lage Orkney Islands Die nördlichste Brennerei Schottlands ist Highland Park. Trotz des extremen Wetters ist sein Geschmack eher typisch für einen Highland Malt. Die 18-jährige Abfüllung ist deutlich rauchiger im Geschmack. In der Fachwelt erreicht Highland Park stets höchste Bewertungen.

Highland Park Alter / Jahrgang DM / Fl. A 0,5 Liter 12 43% 47,90 A 12 43% 59,90 A 1 Liter ««« 12 43% 64,90 B ««« 18 43% 86,90

Sign., Sherryfass 23.11.88/30.5.00 43% 74,90 Schottland Cad. 10J-89/2.00 46% 72,90 The Islands C Cad. 11J-89 54,9% 89,90 HighlandHighland ParkPark Sign., Sherryfass 18.12.89/1.12.99 58,6% 97,90 E Sign. 5.12.77/22.3.00 43% 102,50 D Holzkiste 25 53,5% 263,00 Bicentenary 200 Years, einzelnum. 21J-1977 40% 258,00 Holzkiste 40J-1958 44% 3.250,00

C D

Auch als A Miniatur B

Highland Park Aroma Geschmack Abgang 12 Jahre Heide, Honig, Sherry trocken, malzig, reif leichter Rauch 18 Jahre Honig, Sherry, Rauch Honig und Vanille intensiv, lang

E

Scapa Alter / Jahrgang DM / Fl. F 12 40% 52,90 F 1 Liter 12 40% 69,90 Sign. 18.5.89/8.12.99 43% 67,90 G Stielglas Schriftzug Scapa-Glendronach-Laphroaig Stk. 6,90 Auch als F Miniatur G ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 27 Isle of Skye TaliskerTalisker

Auch als A Miniatur B

Talisker Alter / Jahrgang DM / Fl. Vintage Island Skye Malt, Sign. 40% 45,90 A ««« 10 45,8% 59,90 B Amoroso-Sherry Finish 1986 45,8% 118,50

Die einzige Brennerei auf der Insel Skye ist Talisker. Ihr Whisky ist sehr würzig, ja beinahe schon pfefferig scharf. Dieser seltene, intensive Geschmack hat Talisker zu einem der begehrtesten Malts für die Blend-Produktion gemacht. Unter den sechs Classic Malts of Scotland gehört er zu den Beliebtesten. Seit 1999 gibt es den Talisker auch in einer Abfüllung, die in einem Amoroso-Sherry Fass nachgelagert wurde. Dies reduziert seine Schärfe und führt zu einer extremen Komplexität.

Abfüllung Aroma Geschmack Abgang Isle of Jura Talisker 10J rauchbetont, malzigsüß kräftig, explosiv, pikant gewaltig, lang Jura 10J angenehm trocken malzig, intensiv, ölig sanft, salzig, warm

Auf Jura, der Nachbarinsel von Islay, gibt es nur eine einzige Brennerei. Der Single Malt von Jura ist intensiv, ölig aber nicht rauchig.

Isle of Jura Alter / Jahrgang DM / Fl. C 10 43% 52,90 C 1 Liter ««« 10 43% 57,90 16 40% 72,90 Cad. 13J-1986/10.99 46% 82,90 Sign. 22.10.75/07.98 43% 114,50 D 21 40% 118,50 The Stillman‘s Dram 33 43% 198,00 Auch als D Wasserkrug Stk. 28,90 C Miniatur Isle of Mull Diese Seite beschließt Die Whiskys Tobermory und der rauchige Ledaig stammen das Kapitel Single Malt beide aus der Tobermory Brennerei auf der Insel Mull. Whisky aus Schottland. Zunächst wurde Tobermory mit anderen Malts verschnitten Vielen Dank, dass Sie und als Vatted Malt verkauft. Erst spät wurde er zum Single mir so weit gefolgt sind. Malt. Heute trägt der Tobermory eine Altersangabe. Die kommenden Seiten entführen Sie weiter in Tobermory Alter / Jahrgang DM / Fl. die ganze Welt des 40% 54,90 Whiskys. Begleiten Sie E 10 40% 59,90 mich nach Amerika, Ledaig Conn. 1990 40% 67,90 Kanada und Irland. E Ledaig 1979 43% 124,50 Copyright © 2000 § The Whisky Store 28 Blending - Wissenschaft und Handwerkskunst Vatted Malts entstehen durch die Vermählung von Malt Whiskys unterschiedlicher Schottland Brennereien. In Deutschland sind Vatted Malts (manchmal auch Pure Malts Vatted Malt Whisky genannt) relativ selten. Abfüllung Jahrgang / Alter DM / Fl. Ballantine‘s Pure Malt 12 40% 49,90 A Chivas Brother‘s The Century of Malts 43% 73,90 B Famous Grouse Vintage Malt, Blechdose 12J-1987 40% 79,90 D Johnnie Walker Pure Malt 15 43% 52,90 Schottland

D Grain, Blend Vat,

Verwendet man für die Whisky Herstellung A B ungemälztes Getreide, so spricht man von C Grain Whisky. Dem Getreide wird entweder 15% Gerstenmalz zugesetzt, da nur in ihm Single Grain Whisky das wichtige Enzym zur Umwandlung von Abfüllung Jahrgang / Alter DM / Fl. Stärke in Zucker enthalten ist, oder man setzt Black Barrel, Grant‘s 40% 39,90 das Enzym pur zu. Die dritte Möglichkeit ist C Cameron Brig 40% 49,90 das Kochen des Getreides unter Druck, was Invergordon 7 40% 39,90 die Stärke ebenfalls in Zucker aufspaltet. Invergordon 10 40% 55,90 Port Dundas Cad. 10 60,2% 97,90 Mit der alkoholischen Gärung dieses Zuckers entsteht ein hochprozentiges Bier, das anschließend zu Whisky gebrannt wird. Am Blended Whisky häufigsten wird heute Weizen zur Grain Whisky Herstellung verwendet. Abfüllung Jahrgang / Alter DM / Fl. Ballantines Purity Kegelflasche, 0,5 Liter in GP 20 43% 193,00 Ballantine‘s 30 43% 348,00 Bell‘s 4,5 Liter 40% 163,00 Chivas Regal 18 40% 89,90 Chivas Brother‘s 1801 Revolve, Zierflasche 50% 118,50 E Chivas Royal Salute, Keramikkrug 21 40% 189,00 Dewar‘s White Label 40% 32,90 H Famouse Grouse ««« 40% 29,90 H Famouse Grouse, 1 Liter ««« 43% 39,90 Famouse Grouse, 4,5 Liter mit Kippständer 40% 198,00 Grant‘s Classic 18 40% 89,90 Grant‘s Family Reserve mit Ausgießer, o. Ständer 3,0 Liter 40% 139,50 Islay Mist De Luxe (Laphroaig) 40% 39,90 Islay Mist Masters (Laphroaig) 12 43% 52,90 F Johnnie Walker Swing 43% 79,90 E G Johnnie Walker Blue Label 40% 248,00 Manx Red Spirit (Glen Kella), farblos 40% 47,90 Das Verschneiden hochwertiger Malt Whiskys mit mildem Grain Whisky zu Blended Whisky wurde vor mehr als 100 Jahren erfunden. Entstanden ist eine Kunst, die dem Stammkunden über lange Zeit einen gleichbleibenden Geschmack garantiert. Durch die unterschiedlichen Malt Whiskys entstehen beim Blenden und Vatten Geschmäcker, die eine einzelne Malt Whisky Brennerei nie hervorbringen könnte. Jeder Blended Whisky enthält mindestens 10 verschiedene Malts. Typisch sind jedoch mehr als 20. Preiswerte Supermarkt-Blends Auch als F G Miniatur H enthalten 15% Malt Whisky. Spitzen-Blends erreichen Malt Anteile von 80% und mehr.

( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 29 Amerika Kentucky Straight Bourbon

Kentucky OldOld GrandGrand DadDad

Brennerei / Abfüllung Alter / Jahrgang DM / Fl. A Ancient Ancient Age 10 45% 45,90 Baker‘s 107 Proof 7 53,5% 92,90 wird mit einer Mischungen aus Mais, Roggen, Basil Hayden‘s 8 40% 92,90 Bourbon ««« Weizen und Gerste hergestellt. Würzige Bourbons enthalten B Blanton‘s Single Barrel 46,5% 74,90 Blanton‘s Gold Edition 51,5% 128,50 mehr Roggen; besonders weiche Bourbons dafür Weizen. C Booker Noe‘s 7 63,3% 107,50 Alle Bourbon haben einen Maisanteil von mindestens 51% in Boone‘s Knoll 16 45,8% 99,90 der Getreidemischung. Bulleit 45% 49,90 Die Qualitätsbezeichung Kentucky Straight Bourbon darf C. W. Hirsch Reserve (Pennsylvania) 16 45,8% 158,50 hinzugefügt werden, wenn nach dem Brennen der Fassinhalt Eagle Rare 101 Proof 10 50,5% 52,90 Early Times 80 Proof, 1 Liter 40% 37,90 nicht mehr mit Grain Whisky vermischt wird. D Elijah Craig ««« 12 47% 59,90 Elijah Craig Single Barrel 18 45% 124,50 Evan Williams Single Barrel 1988 43,3% 99,90 Forester Barrel Reserve 96, 1 Liter 48% 44,90 Four Roses Black Label, 1 Liter 40% 57,90 E Four Roses Single Barrel Reserve Zierflasche 43% 112,50 Four Roses Ausgießer, Wandhalterung, 4,5 Liter 40% 192,00 I.W. Harper Glaskaraffe, 1 Liter 12 43% 118,50 I.W. Harper 15 40% 143,50 F Jim Beam Black Label 8 40% 37,90 F Jim Beam Black Label, 1 Liter 8 43% 54,90 Beam‘s Choice, Green Label 5 40% 39,90 Johnny Drum 8 40% 49,90 Johnny Drum Private Stock 15 50,5% 89,90 Auch als G Knob Creek 100 Proof ««« 9 50% 74,90 B Miniatur C H Maker‘s Mark Red Seal, 0,35 Liter 45% 26,90 H Maker‘s Mark Red Seal ««« 45% 37,90 H Maker‘s Mark Red Seal, 1 Liter ««« 45% 49,90 I Maker‘s Mark Gold Seal 50,5% 79,90 Maker‘s Mark VIP, mit persönlichem Etikett 45% 89,90 Noah‘s Mill 15 57,1% 132,50 Old Charter The Classic 90 in Samtbeutel 12 45% 74,90 Old Charter Proprietor‘s Reserve 13 45% 124,50 Old Crow, 1 Liter 4 40% 39,90 Old Ezra Rare Old 101 Proof 12 50,5% 67,90 Old Fitzgerald‘s Very Special 12 45% 112,50 Old Forester Bonded 100 Proof, 1 Liter 50% 59,90 A Old Grand Dad 86 Proof 43% 39,90 Auch als D E F Miniatur FourFour RosesRoses

Auch als G H Miniatur I Copyright © 2000 § The Whisky Store 30 Bourbon County - Blue Grass, Pferde und Whiskey Brennerei / Abfüllung Alter / Jahrgang DM / Fl. Old Grand Dad, 1 Liter 43% 47,90 Old Grand Dad 114 Barrel Proof 57% 59,90 Old Rip van Winkle Bourbon 10 53,5% 64,90 Old Rip van Winkle Bourbon 15 53,5% 89,90 WoodfordWoodford A Rebel Yell, 1 Liter 40% 37,90 Rock Hill Single Barrel Zierfl. m. Pferdemotiven 50% 99,90 Reserve Ten High 4 40% 32,90 Reserve C Wild Turkey Rare Breed ««« 54,5% 54,90 D Wild Turkey, 1 Liter 8 50,5% 57,90 Wild Turkey Tradition 101 Proof 50,5% 84,90 Wild Turkey 12 50,5% 92,90 Wild Turkey Kentucky Legend 101 Proof 50,5% 107,50 Wild Turkey 1855 Reserve Barrel Proof 54,4% 149,50 B Woodford Reserve Distiller‘s Select ««« 45,2% 61,90 Labrot & Graham (Woodford) President‘s Choice 50,2% 123,50 Yellowstone Bourbon 43% 47,90

Abfüllung Aroma Geschmack Abgang Blanton‘s Single Vanille, Zimt und voller Körper, gut lang mit Barrel 46,5% Brombeere ausbalanciert Butterscotch Booker Noe‘s viel Eiche, Vanille intensiv, fruchtig sauber, lang 7-8 Jahre 63,3% rauchige Holzkohle Tannin und Tabak intensiv

Four Roses Vanille und Malz Roggen aber sehr süß und Amerika Single Barrel 43% weich und samtig Eiche Bourbon, Rye Jim Beam Roggen und fruchtig intensiv lang mit Auch als Rye 40% Minze komplex Schokolade A Miniatur B Knob Creek geröstete Nüsse waldig, süß, voller lang, reich 9 Jahre 50% Getreide, Eiche Körper, fast fruchtig und glühend Maker‘s Mark reich, voll, Holz leicht würzig und lang, reich Red Seal 45% und Nelken wunderbar weich und warm Maker‘s Mark sanft nach Honig kräftig, würzig, lang und Black Seal 47,5% und Eiche komplex und reich komplex Old Grand starke Vanille geschmeidig und leicht mit Dad 43% und Zimt weich Vanille Rebel Yell 40% Honig und Butter Honig, Butter u. Pflaume würzig Wild Turkey Frühlingsblumen stark, etwas Orange lang, warm Rare Breed 54,5% u. schw. Pfeffer und Tabak und nussig Wild Turkey Rye honigsüß u. leicht Roggen mit Honig lang, Vanille Woodford starke Vanille mit kräftig und nicht so warm und Reserve 45,2% Fruchtanklängen süß lang Auch als C D Miniatur Kentucky Straight Rye Brennerei / Abfüllung Alter / Jahrgang DM / Fl. E Jim Beam Rye Yellow Label 40% 37,50 Enthält ein Straight Whiskey mindestens 51% Roggen, E Jim Beam Rye Yellow Label, 1 Liter ««« 40% 47,90 so darf er sich Kentucky Straight Rye nennen. Durch F Old Overholt Straight Rye 4 40% 37,90 den Roggen erhält ein Rye Whiskey eine würzige Note. G Old Rip van Winkle Rye, einzelnummeriert 13 47,8% 69,90 Der ursprüngliche, amerikanische Whiskey hatte einen viel Pikesville Rye (Heaven Hill) 40% 44,90 größeren Roggengehalt als es heute üblich ist. Rittenhouse Rye (Heaven Hill) 40% 42,90 H Wild Turkey Straight Rye 101 Proof 50,5% 84,90

E F G H WildWild TurkeyTurkey ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 31 Jack Daniel ist die letzte produzierende Amerika Whiskey Distillery in Tennessee. Das Besondere an Jack Daniel‘s Whiskey ist Tennessee Whiskey die Filterung durch 3 Meter hohe Aktivkohle- Schichten. Dadurch entsteht ein sehr reiner Whiskey. Die Aktivkohle stellt Jack Daniel selbst aus Zuckerahorn auf eigenen Brandplätzen her. Es ist ein besonderes Schauspiel. Auf unserer Internetseite und in unserem Faxabruf finden Sie des Öfteren interessante Tennessee Abfüllungen auch für Sammler. JackJack DanielDaniel Jack Daniel‘s Alter / Jahrgang DM / Fl. B Gentleman Jack 40% 49,90 B Gentleman Jack, 1 Liter ««« 40% 64,90 A Single Barrel 45% 59,90 C Replica Bottle von 1895, No. 7, 1 Liter 43% 64,90 G Scenes from Lynchburg, Barrel Truck, 1 Liter 43% 59,90 H Scenes from Lynchburg, Statue, 1 Liter 43% 84,90 I 150th Birthday 1850-2000, 1 Liter 43% 89,90 D Bicentennial‘s 45% 69,90 J Gold 1905, 1 Liter 45% 79,90 K Maxwell House Bottle, No. 7, 1,5 Liter 43% 108,50 No. 7, 3 Liter mit Kippständer 43% 199,00 A B E Tumbler, Old No. 7 Stk. 6,90 E Tumbler, Old No. 7 ««« 6 Stk. 29,90 F Tumbler Jack Daniel‘s Single Barrel 4er Set 4 Stk. 43,90

E F G H I C D

J K Copyright © 2000 § The Whisky Store 32 Jack Daniel‘s - Lynchburg in Slow Motion George Dickel Alter / Jahrgang DM / Fl. A No. 12, 1 Liter ««« 43% 49,90 1 Liter 10 43% 54,90

Auch als A Miniatur

Abfüllung Aroma Geschmack Abgang Gentleman sehr weich und süß und ölig weich und

Jack 40% fein mild Amerika George Dickel Vanille mild, trocken, weich und

43% harmonisch samtig Kanada Tennesse, Crown Royal weicher kanadischer Blend mit Eichen- und Roggengeschmack

Canadian Whisky

Abfüllung Alter / Jahrgang DM / Fl. Kanadischer Whisky ist B Black Velvet, 1 Liter 40% 44,90 vorwiegend ein Blend aus intensiv Canadian Club Classic, 1 Liter 12 40% 54,90 würzigem Rye- (Roggen-) Whisky Canadian Club Wildlife Coll. Blechdose 15 40% 74,90 und mildem Grain-Whisky. Canadian Corn Cad. 10J-1989/10.99 57,1% 89,90 Kanadischer Whisky ist weich im Gooderham & Worts Ltd. 45% 54,90 Geschmack mit einem Anflug von Lot No. 40 Single Pot Still 43% 49,90 Würzigkeit. Pike Creek Portweinfass gereift 40% 52,90 Seagram‘s 7 Crown 40% 32,90 Während der amerikanischen Seagram‘s 7 Crown, 1 Liter 40% 35,90 Prohibition (1919-1933) begann C Seagram‘s Crown Royal ««« 40% 47,90 mit dem Schmuggelgeschäft in D Seagram‘s Crown Royal Special Reserve 40% 72,90 die USA der Siegeszug des Seagram‘s VO, 1 Liter 40% 39,90 kanadischen Whiskys. B

Auch als C Miniatur D ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 33 Irland Single Malt Whiskey BushmillsBushmills

Dublin

A Bushmills Alter / Jahrgang DM / Fl. Bushmills Malt, 0,35 Liter 10 40% 31,90 C Bushmills Malt. Metallröhre 10 40% 59,90 D Bushmills Malt, 1 Liter ««« 10 40% 67,90 E Bushmills Malt Three Woods 16 40% 99,90 Bushmills Millennium Malt 12J-88/00 54,4% 168,50 B Bushmills Millennium Malt 24J-75/99 43% 228,00 A Stielglas Motiv Bushmills Malt Stk. 6,90 Irische Mönche gelten als die Erfinder A Stielglas Motiv Bushmills Malt 6. Stk. 33,90 B der Whiskey-Brennkunst im 11. Jahr- hundert. Üblicherweise wird in Irland der Whiskey dreimal gebrannt, was ihn besonders weich und bekömmlich macht. Single Malt Whiskey wird nur aus gemälzter Gerste hergestellt. Die Bezeichnung Pure Pot Still Whiskey erhalten irische Whiskeys, die nur in Brennkesseln hergestellt werden. Sie können aus gemälztem oder ungemälztem Getreide bestehen. Diese Herstellungsart führt zu intensi- veren und würzigeren Whiskeys. Blended Irish Whiskey wird aus Malt und Grain Whiskey hergestellt. Auch als Auch als C Miniatur D Miniatur E

Abfüllung Alter / Jahrgang DM / Fl. F Connemara Peated mit Dose 40% 47,90 Connemara Peated Single Malt Whiskey 60,2% 76,90 G Locke`s 40% 52,90 Locke`s, Keramikkrug 40% 87,90 I Tyrconnell 5 Sterne 40% 35,90 Tyrconnell Geschenkpackung mit 2 Gläsern 40% 47,90 H Tumbler Motiv The Tyrconell Stk. 6,90

Auch als F G Miniatur

Abfüllung Aroma Geschmack Abgang Bushmills Malt leicht und etwas leichtes Malz, eine trocken, lang, B10J 40% Sherry Spur Sherry ohne Rauch Bushmills Malt kein Rauch, Vanille komplex mit Honig lang und süß 16J 40% Honig und Sherry und Malz, Sherry ohne Rauch Connemara Der einzige irische Single Malt, der mit rauchigem Malz aufwartet H Locke‘s fruchtig, ölig intensiv, malzig lang und warm I The Tyrconnell Honig, Zitrusfrucht stark mit Honig, Orange lang, malzig, süß Copyright © 2000 § The Whisky Store 34 Whiskey von der grünen Insel Pure Pot Still Whiskey Abfüllung/Brennerei Alter / Jahrgang DM / Fl. A Redbreast ««« 12 40% 64,90 B Jameson Limited Edition, einzelnummeriert 15 40% 208,00

Abfüllung Aroma Geschmack Abgang Redbreast Eiche und weiche Eiche, dann Eiche, etwas süß, 12J 40% Fruchtpudding würzig, pfeffrig Karamell

A B Blended Whiskey

E

C D Irland Malt, Blend

Abfüllung/Brennerei Alter / Jahrgang DM / Fl. Old Bushmills, 1 Liter 43% 44,90 E Bushmills Black Bush 40% 47,90 F Bushmills Black Bush, 1 Liter ««« 43% 54,90 Bushmills 1608, 1 Liter 12 43% 64,90 Coleraine 40% 42,90 Erin‘s Isle 40% 37,90 Green Spot 40% 67,90 Inishowen 40% 36,90 C Jameson, 0,35 Liter 40% 26,90 C Jameson, 1 Liter 40% 43,90 Jameson Crested Ten 40% 46,90 G D Jameson 1780 12 40% 54,90 D Jameson 1780, 1 Liter ««« 12 43% 59,90 G Jameson Gold 43% 86,90 Jameson 4,5 Liter Label beidseitig 40% 198,00 Midleton Very Rare Holzkiste 1999 40% 218,00 Paddy, 1 Liter 43% 42,90 F Powers Gold Label 40% 32,90 Powers Gold Label, Special Reserve 12 43% 89,90 Tullamore Dew, 1 Liter 40% 42,90 Tullamore Dew Krug 40% 61,90 Tullamore Dew 12 40% 62,90 Tullamore Dew, 1 Liter 12 43% 72,90

Abfüllung Aroma Geschmack Abgang Jameson 1780 duftig, ölig angenehm süß, voll Dry Sherry, Vanille Midleton Rare nur 50 Fässer pro Jahr, einzelnum., seidenweich, ausgewogen, fein

( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 35 Internationale Whisky

Abfüllung/Brennerei Alter / Jahrgang DM / Fl. Armorik Single Malt Whisky de Bretagne 40% 59,90 A Lammerlaw Neuseeland, Single Malt 10 43% 69,90 Lammerlaw Neuseeland, Single Malt, Cad. 10 49,5% 78,90 Suntory Yamazaki, Japan, Single Malt 12 43% 99,90 Suntory Hibiki, Japan, Zierflasche 15 43% 132,50

A Whisky-Sortimente und Geschenke Sortimente DM D Connoisseur‘s Scotch 1-Liter Pack 3 x 0,33l ~43% 74,90 je 1 Fl. Bruichladdich 15J, Invergordon 12J, Tomintoul 14J E Signatory Single Malt Sortiment in Holzkiste 3 x 0,35l 43% 92,90 je 1 Fl. Linkwood 1988, Caol Ila 1989, Rosebank 1991 Triple Pack Laphroaig 3 x 0,33l 123,50 je 1 Fl. 10 Jahre 43%, 10 Jahre 57,3%, 15 Jahre 43% Classic Malts of Scotland im Karton 6 x 0,7l 337,00 je 1 Fl. Lagavulin 16J, Talisker 10J, Dalwhinnie 15J, Oban 14J, Cragganmore 12J, Glenkinchie 10J B

F C

D E G

Miniatursortimente DM B Glenmorangie Wood Finish in Holzdisplay 3 x 0,05l 43% 39,90 je 1 Fl. Port-, Sherry- und Madeira-Wood Finish ~12J H The Classic Malts of Scotland ««« 6 x 0,05l 39,90 je 1 Fl. Lagavulin 16J, Talisker 10J, Dalwhinnie 15J, Oban 14J, Cragganmore 12J, Glenkinchie 10J C Glenmorangie Wood Finish mit Deckelglas 4 x 0,05l 43% 44,90 je 1 Fl. 10J, Port-, Sherry- und Madeira-Wood Finish ~12J F Johnnie Walker Special Collection 5 x 0,05l 49,90 Black Label, Swing Superior, Premier, Gold 18J, Cardhu 12J Premium American Whisky 5 x 0,05l 53,90 je 1 Fl. Basil Hayden‘s 8J, Wild Turkey 1855, Woodford Reserve, Baker‘s 7J, Gentleman Jack The Small Batch Bourbon Collection in Holzk. 4 x 0,05l 59,90 je 1 Fl. Booker‘s, Knob Creek, Basil Hayden‘s und Baker‘s Single Malt 6 x 0,05l 59,90 je 1 Fl. Aberlour 100 Proof, Macallan 12J, Glenfiddich, Balvenie 10J, Glenmorangie 10J, Laphroaig 10J G Johnnie Walker auf Holzdisplay 5 x 0,05l 79,90 je 1 Fl. Red Label, Black Label, 15J, 18J, Blue Label The Classic Malts of Scotland Distillers Edition 6 x 0,05l 89,90 je 1 Fl. Lagavulin 79, Talisker 86, Dalwhinnie 80, H Oban 80, Cragganmore 84, Glenkinchie 86 Copyright © 2000 § The Whisky Store 36 Whisky für den Genießer und Sammler Miniaturen Schottische Single Malt Whisky Miniaturen Brennerei Alter / Jahrgang DM / Fl. Brennerei Alter / Jahrgang DM / Fl. Aberfeldy Flora und Fauna 15 43% 13,90 Glendronach Sign., Sherryfass 29.5.87/13.2.97 58,5% 14,90 Aberfeldy Conn. 1977 40% 14,90 Glenfarclas 10 40% 9,90 Aberlour ««« 10 43% 8,90 Glenfarclas ««« 12 40% 9,90 Allt-á-Bhainne Sign. 22.10.80/11.8.99 43% 14,90 Glenfarclas 105 60% 10,90 An Cnoc 12 40% 9,90 Glenfarclas 15 46% 10,90 Ardbeg 10 46% 11,90 Glenfarclas 25 43% 21,90 Ardbeg 17 40% 11,90 Glenfarclas Sign. Sherryfass 18.12.64/04.95 54,1% 34,90 Auchentoshan 10 40% 10,90 Glenfiddich Solera Reserve 15 40% 13,90 Auchentoshan Sign. 19.3.81/24.7.96 43% 12,90 Glenfiddich Ancient Reserve 18 40% 16,90 Auchentoshan 21J-1970 43% 14,90 Glengoyne 10 40% 11,90 Balblair Elements 40% 8,90 Glengoyne 17 40% 16,90 Balblair 16 40% 11,90 Glenkeith 1983 43% 9,90 Balblair G&M 10 40% 11,90 Glenkinchie ««« 10 43% 8,90 Balmenach Conn. 1973 40% 14,90 Glenlochy Conn. 1977 40% 15,90 Balvenie Founders Reserve 10 40% 11,90 Glenlossie Sign., Sherryfass 20.5.81/28.5.98 43% 14,90 Balvenie Double Wood 12 40% 12,90 Glenmorangie ««« 10 40% 9,90 Balvenie Single Barrel 15 50,4% 15,90 Glenmorangie 18 40% 13,90 Banff Sign. 12.12.78/6.97 43% 14,90 Glenturret 12 40% 15,90 Ben Nevis Sign., Sherryfass 14.12.90/2.3.99 43% 11,90 Glenturret Sign. 30.3.78/9.12.98 53,8% 16,90 Ben Nevis 10 46% 12,90 Glenugie Sign. 23.6.80/2.97 43% 14,90 Benriach 10 43% 9,90 Glenury Royal Sign. 6.8.75/8.12.98 57,2% 16,90 Benriach Conn. 1982 40% 14,90 Highland Park ««« 12 40% 9,90 Benrinnes Sign. 22.11.82/14.10.98 43% 14,90 Highland Park Sign. 31.3.75/20.9.96 52,9% 14,90 Benrinnes Conn. 1972 40% 14,90 Imperial Sign. 8.10.76/5.96 43% 13,90 Benromach Conn. 1972 40% 13,90 Inchgower Sign. 15J-1979 43% 14,90 Bladnoch Sign. 23.11.88/26.6.00 43% 11,90 Inchmurrin 40% 11,90 Blair Athol Flora und Fauna 12 43% 12,90 Isle of Jura 10 40% 9,90 Bowmore ««« 12 40% 9,90 Knockando 1986 40% 11,90 Bowmore 17 43% 12,90 Lagavulin ««« 16 43% 8,90 Braes of Glenlivet Sign. 1979/95 43% 14,90 Laphroaig ««« 10 40% 8,90 Brora Sign. 11.6.81/10.4.00 43% 14,90 Linkwood G&M 15 40% 11,90 Bruichladdich ««« 10 40% 9,90 Linkwood Sign. 31.5.88/12.3.99 43% 11,90 Bunnahabhain 12 40% 9,90 Littlemill Original bauchige Flasche 40% 9,90 Sortimente Caol Ila Sign. 18.10.89/12.11.98 43% 11,90 Longmorn G&M 12 40% 11,90 Geschenke Caol Ila Conn. 1981 40% 14,90 Longmorn 15 45% 11,90 Cardhu ««« 12 40% 8,90 Macallan ««« 12 43% 9,90 Clynelish Flora & Fauna 14 43% 12,90 Macallan 18 43% 15,90 Clynelish Conn. 1984 40% 14,90 Macduff Conn. 1975 40% 14,90 Coleburn Sign. 30.4.83/7.97 43% 13,90 Macduff Sign. 7.12.78/6.96 43% 14,90 Miniaturen

Coleburn Conn. 1972 40% 14,90 Millburn Sign. 31.3.79/5.95 60% 14,90 Sortimente Cragganmore ««« 12 40% 8,90 Millburn Conn. 1974 40% 15,90 Convalmore Sign. 2.6.83/3.6.97 43% 13,90 Miltonduff Sign., Sherryfass 23.1.78/28.1.99 59,2% 16,90 Cragganmore Conn. 1978 40% 14,90 Mortlach Sign. 23.11.88/26.1.99 43% 11,90 Dailuaine Conn. 1974 40% 14,90 Mortlach G&M 15 40% 11,90 Dalmore 12 43% 9,90 Oban ««« 14 43% 8,90 Dalmore Sign., Sherryfass 20.10.78/27.1.99 56,6% 16,90 Old Fettercairn 10 43% 9,90 Dalwhinnie ««« 15 43% 8,90 Old Pulteney 12 40% 9,90 Deanston 12 40% 9,90 Old Rhosdhu 40% 9,90 Drumguish 40% 9,90 Port Ellen G&M 19.11.80/5/97 64,4% 22,90 Edradour 10 40% 14,90 Rosebank Conn. 1988 40% 12,90 Edradour Sign. 5.5.76/13.9.97 57,3% 16,90 Rosebank Sign. 14.2.90/28.2.00 43% 12,90 Glen Deveron Tube 10 40% 11,90 Royal Brackla Sign. 28.8.75/8.12.98 58,6% 16,90 Glen Elgin 43% 8,90 Royal Brackla Conn. 1974 40% 14,90 Glen Garioch 8 40% 8,90 Scapa 12 40% 8,90 Glen Garioch 21 40% 14,90 Scapa G&M 1986 40% 11,90 Glen Grant G&M 15 40% 11,90 Scapa Sign. 1988/1989 43% 12,90 Glen Mhor G&M 15 40% 13,90 Singleton of Auchroisk 1981 43% 9,90 Glen Moray 12 40% 11,90 Smith‘s Glenlivet G&M 15 40% 13,90 Glen Moray 16 40% 14,90 Speyburn 10 40% 9,90 Glen Scotia bauchige Flasche, Originallabel 40% 10,90 Springbank C.V. 46% 10,90 Glen Scotia Sign. 11.2.91/9.6.99 43% 12,90 Springbank 10 46% 14,90 Glenallachie Sign. 5.3.91/10.3.99 43% 11,90 Springbank 12 46% 14,90 Glencadam Conn. 1974 40% 14,90 Springbank 21 46% 21,90 Glendronach 15 40% 8,90 Strathisla 12 43% 10,90 Strathisla G&M 1982 40% 11,90 ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 37 Schottische Single Malt Whisky Miniaturen und sonstige Miniaturen Miniaturen Alter / Jahrgang DM / Fl. Sonstige Miniaturen Alter / Jahrgang DM / Fl. Strathmill Sign., Wildlife 10 43% 8,90 Bushmills Irish Single Malt, Tube 10 40% 10,90 Talisker ««« 10 45,8% 8,90 Canadian Club Kanadischer Whiskey 12 40% 8,90 Tamdhu G&M 8 40% 11,90 Carsebridge Sign., Schot. Grain 7.11.65/10.94 57,8% 29,90 Tamnavulin 12 40% 12,90 Chivas 100 Single Malts, 43% 11,90 Teaninich Sign. 1.4.81/4.98 43% 14,90 Crown Royal Zierflasche, Kanadischer Whiskey 40% 8,90 Tobermory 40% 9,90 George Dickel Tennessee Whiskey 43% 6,90 Tobermory 10 40% 10,90 Invergordon Schottischer Grain, Tube 10 40% 11,90 Tomatin 10 43% 10,90 Isle of Arran 1 Year Old Spirit 1996 61,5% 9,90 Tomatin Conn. 1968 40% 16,90 Jim Beam Black, Kent. Straight Bourbon 8 43% 6,90 Tomintoul 10 40% 9,90 Johnnie Walker Blue Label 40% 54,90 Tullibardine 10 40% 8,90 Lockes Irish Blended Whiskey 40% 7,90 Maker‘s Mark Red Seal, Kentucky Straight Bourbon 45% 8,90 Sonstige Miniaturen Alter / Jahrgang DM / Fl. Rebell Yell Kentucky Straight Bourbon 40% 7,90 Ancient Age Bourbon 40% 7,90 Wild Turkey 1855 Reserve Barrel Proof Bourbon 54,4% 12,90 Blanton‘s Single Barrel Bourbon Wild Turkey Kentucky Straight Bourbon 8 50,5% 8,90 Zierflasche mit Reiterfigur 46,5% 14,90 Wolfe‘s Single Grain 40% 9,90

Whisky-Liköre Whisky-Liköre Typ DM / Fl. Whisky-Liköre erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Neben A Drambuie H 40% 42,90 den alten bekannten schottischen und irischen Marken A Drambuie Black Ribbon 15 Jahre, 1 Liter 40% 89,90 (Drambuie, Irish Mist) haben sich eine Vielzahl an Dunkeld Atholl Brose G&M 35% 54,90 Neuerscheinungen auf dem Mark durchgesetzt. B Glayva 0,5 Liter H 35% 27,90 B Glayva 1 Liter H 35% 49,90 Aus Whisky und etwas Süßem wird Whisky-Likör hergestellt. Glenfiddich mit Malt Whisky (Bild S. 10) 40% 65,90 Diese Süße kann durch reinen Zucker aber auch durch Honig Glenturret mit Malt Whisky 35% 67,90 erzeugt werden. Heather Cream Sahnelikör C 17% 24,90 Heather Cream Sahnelikör mit Blechdose C 17% 29,90 Die prägenden Geschmackszutaten der Whisky-Liköre sind C Lochan Ora von Chivas 35% 34,90 neben den verschiedenen Kräutern, Gewürzen und der D Irish Mist H 35% 34,90 Whiskysorte (z.B. Malt) auch der Zusatz von Sahne (Cream). D Irish Mist 1 Liter H 35% 44,90 Das Geschmacksspektrum der Liköre ist sehr groß. Probieren Southern Comfort 1 Liter (USA) 50% 49,90 Sie eine Reihe von verschiedenen Likören. Sie werden H - mit Honig C - mit Sahne (Cream) überrascht sein.

B

D A C Copyright © 2000 § The Whisky Store 38 Whisky-Likör - Eine Jahrhunderte alte Tradition Schottische stille Wasser Schottisches Stilles Wasser DM / Fl. Scottish Spring Water Glenmorangie 0,2 Liter 2,50 A Highland Spring Water 0,33 Liter 2,90 Highland Spring Water 1 Liter 4,90 Highland Spring Water, PET-Flasche 1,5 Liter 5,20

Jeder Whisky sollte mit einigen Tropfen stillen Quellwassers verdünnt werden. Dies führt auch bei Whiskys mit einer Stärke von nur 40% zu einer Freisetzung zusätzlicher Aromen. Schottisches Quellwasser ist sehr arm an Mineralien und verfälscht deshalb den Whisky-Geschmack nicht. Einmal geöffnet hält sich eine große Flasche eine ganze Weile im Kühlschrank. Bitte nehmen Sie die Flasche rechtzeitig aus dem Kühlschrank, denn ein kalter Whisky gibt keine Aromen ab. A Zubehör und Wasserkrüge Zubehör Größe DM/Stk. Barständer Bowmore, dunkelbraun für 5 Flaschen 69,90 Barständer Glenmorangie, dunkelbraun für 5 Flaschen 69,90 Barständer Classic Malts, dunkelgrün für 6 Flaschen 124,50 Alle Barständer sind beschriftet und werden ohne Flaschen geliefert. Bartuch Glenfarclas, Frottee 22 x 50 cm 9,90 Bartuch Springbank, Baumwolle, weiß 50 x 80 cm 19,90 Deko-Schild Jack Daniel‘s- Old No. 7 28 x 44 cm 38,90 G Deko-Schild Tyrconnell, Metall, oval 40 x 29 cm 32,90 C Holzfass Eiche, leer mit Lager und Zapfhahn 2 Liter 118,50 C C Holzfass Eiche, leer mit Lager und Zapfhahn 5 Liter 148,50 B D Ersatzhahn für das Eichenholzfass 2 Liter 14,90 Ersatzhahn für das Eichenholzfass 5 Liter 15,90 Die Fässer sind innen gewachst (geschmacksneutral) und außen lackiert. Eisbox Bowmore 32,90 I Eisbox Jack Daniel‘s 32,90 Glasuntersetzer Glenfarclas 3,90 Hydrometer Kunststoff, Skala 40-70% Vol. 11,5 cm 3,90 Spirit Measure Wappen ‚Multo Melius Est‘ 32 ml 24,90 D Taschenflasche Edelstahl in Geschenkpackung 225 ml 29,90 B Taschenflasche und Zigarrenetui, Edelstahl 50 ml 39,90 Jägerflasche Edelstahl mit 2 Bechern 250 ml 49,90 Taschenflasche Glenmorangie, Edelstahl 125 ml 69,90 E F Wasser Trinkschale Highland Quaich mit 2 Griffen 59,90 Liköre H Trichter für Taschenflaschen, Edelstahl 9,90 Trinkbecher Lederetui, Edelstahl, 4 Stk 24,90 Poster Zubehör

G H I J K

Wasserkrüge Abb. S. Höhe DM/Stk. Wasserkrüge Abb. S. Höhe DM/Stk. Wasserkrüge Abb. S. Höhe DM/Stk. Ardbeg 19 mittel 28,90 F Famouse Grouse groß 28,90 Jack Daniel‘s mittel 22,90 E Auchentoshan groß 34,90 Glenfarclas 9 groß 28,90 K Laphroaig mittel 19,90 Benromach groß 34,90 Glenfiddich groß 28,90 Macallan 15 klein 19,90 Bowmore 21 klein 12,90 Glenmorangie 12 klein 19,90 Macallan 15 groß 28,90 Bowmore 21 groß 19,90 Glenmorangie 12 groß 22,90 Springbank 26 groß 34,90 Bunnahabhain groß 28,90 J Highland Park groß 28,90 Tamnavulin groß 34,90 Cadenhead‘s Glas klein 12,90 Isle of Jura 28 groß 28,90 Tullamore Dew klein 12,90 ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 39 Drei verschiedene Buchtypen können Bücher, Poster und Magazine unterschieden werden: Geschmacks- führer (G), Lexika (L) sowie Bildbände (B). Der Übergang zwi- Buchautor Titel Typ Seiten DM schen diesen Typen ist gleitend. Ein Charles MacLean Malt Whisky B 176 S. 58,00 Bildband enthält in der Regel auch Daniel Lerner Schottischer Whisky G 184 S. 9,90 Geschmacksbeschreibungen und ein A Helen Arthur Single Malt Whisky, Handbuch für Genießer G 256 S. 16,90 Jim Murray Blended Scotch Whisky G 214 S. 44,00 Geschmacksführer enthält meist auch Jim Murray Classic Bourbon, Tennessee & Rye Whiskey G 272 S. 39,80 Beschreibungen der Brennereien. Jim Murray Whisky & Whiskey, Neuauflage B 224 S. 88,00 Achtung! Die Geschmacksempfindun- Michael Jackson Malt Whisky Companion, 4th Edition 99, engl. G 336 S. 48,00 gen des Menschen sind unterschied- B Michael Jackson Malt Whisky, Neuauflage 2000 G 336 S. 44,00 lich. Verlassen Sie sich nicht blind Michael Jackson Whisky, Bildband B 248 S. 98,00 Stefan Gabányi Schumann‘s Whisk(e)y Lexikon L 367 S. 58,00 auf die Wertungen der einzelnen Auto- ren. Werten Sie deren Geschmacksbe- C Walter Schobert Das Whisky Lexikon L 635 S. 49,80 D Walter Schobert Single Malt Note Book G 267 S. 34,00 schreibungen eher als einen Hinweis Bis auf das Buch für DM 48,00 sind alle Bücher in deutscher Sprache verfasst. auf den Charakter des Whiskys. Für die hier aufgeführten Bücher exi- stieren auf meinen Internet Seiten Inhaltsbeschreibungen sowie Abbil- dungen der Titelseite.

A B C D

Whisky Poster Größe DM E Lagavulin The Whisky Store 54 x 38 cm 12,90 F Pot Stills Dr. Lüning 84 x 59 cm, DIN A1 17,90 Distilleries of Scotland - Karte, W. Schobert DIN A1 19,90 Malt Whiskies of Scotland - Label, W. Schobert DIN A1 19,90

Dieses Poster erhalten Sie ab Bestellungen von DM 450 kosten- frei als Dankeschön- Geschenk. Im Winter 2000 erscheint zu diesem Zweck das Folge- poster.

E

Whisky Magazine und Zeitungen DM Malt Advocate Beer and Whisky Vol 9; No. 3/00, englisch 15,90 Whisky Magazine Vol 1; No 12, englisch 15,90 Whisky Watch Nr. 12 deutsch 1,00 F Whisky Watch alte Ausgaben, solange Vorrat reicht 1,00 Copyright © 2000 § The Whisky Store 40 Schottland für Ihr Zuhause Gläser

Stielgläser Abb. auf S. DM/Stk. Set DM/Set Ein sich nach oben verjüngendes Glas ist die wichtigste Vorausset- Ardbeg mit Deckel 19 9,90 zung für einen optimalen Whisky-Genuss. Der Mensch riecht viel Balvenie 5 6,90 6 Stk. 33,90 mehr als er schmeckt. Der enge Rand des Glases sammelt den Duft Bushmills Malt 34 6,90 6 Stk. 33,90 und verhindert das Entweichen der Aromastoffe. Ein Kelch mit Stiel Cadenhead‘s mit Deckel in Röhre 9,90 erlaubt die Erwärmung des Whiskys mit den Handfläschen. Classic Malt 23 6,90 6 Stk. 33,90 Glendronach-Laphroaig-Scapa 27 6,90 Der Tumbler wird von den meisten Menschen als das Whisky Glas Glenmorangie + Deckel 12 9,90 6 Stk. 39,90 schlechthin angesehen. Er ist jedoch durch die gerade Form für den Lagavulin 23 6,90 6 Stk. 33,90 Whisky-Genuss nicht geeignet. Als Sammelobjekt erfreut er sich den- Laphroaig 24 6,90 6 Stk. 33,90 noch wachsender Beliebtheit. Signatory 6,90 6 Stk. 33,90 Bitte genießen Sie Ihren Whisky ohne Eis. Kalter Whisky betäubt Tumbler Abb. auf S. DM/Stk. Set DM/Set die Geschmacksknospen im Mund und Sie können die vielfältigen Auchentoshan 6,90 Geschmacksnuancen nicht erschmecken. Bowmore 21 6,90 6 Stk. 29,90 Drambuie 6,90 Glenfarclas oben zulaufend 9 6,90 3 Stk. 19,90 Glenfiddich dreieckig 10 6,90 6 Stk. 33,90 Jack Daniels Old No. 7 32 6,90 6 Stk. 29,90 Jack Daniel‘s Single Barrel 32 4 Stk. 43,90 Macallan 15 9,90 The Tyrconell 34 6,90 Woodford 6,90

Stielgläser ohne Brennereimotive Höhe DM/Stk. Set DM/Set A Eisch Malt-Whisky, Stielglas mit Aromadeckel 160mm 23,90 6 Stk. 120,00 B Riedel VINUM, Stielglas 115mm 25,90 2 Stk. 49,90 B Riedel VINUM, Stielglas 115mm 6 Stk. 139,90 Riedel VINUM, Degustationsglas in Einzelröhre 175mm 29,90 A B

Brennblasen

Die Deko-Tischbrennblasen sind auf einem Brett montiert. Sie sind aus Kupfer und Messing gefertigt und werden mit Spiritusbrenner geliefert. Alle Brennblasen haben einen Überlauf und einen Kondensator. Die Brennblasen dürfen in Deutschland nur zu Dekorationszwecken verwendet werden.

Deko-Tischbrennblasen Größe ~ Volumen DM Model Small S 23 cm x 12 cm x 19 cm 0,13 L 158,50 D Model Medium M 35 cm x 17 cm x 28 cm 0,40 L 195,50 E Model Large L 50 cm x 23 cm x 50 cm 2,20 L 292,00 C Model X-Large XL 35 cm x 15 cm x 38 cm 0,40 L 268,00 C F Model XX-Large XXL 55 cm x 22 cm x 55 cm 1,75 L 398,00 Poster Zubehör

Model S D ähnlich E F ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 41 The Whisky Store - Das Unternehmen The Whisky Store habe ich gegründet, um breitflächig erstklassige Whiskys Faxabruf zu fairen Preisen anzubieten. Jeder Raritäten, Sonderangebote, Kunde, ob nah oder fern, soll die Restposten gleichen Möglichkeiten haben, binnen Zu Ihren normalen Telefongebühren weniger Tage auch äußerst seltene können Sie meinen Faxabruf nutzen. Seit diesem Jahr gibt es monatlich Whiskys zu bekommen. Sehen Sie aktuelle Restposten und Raritäten. selbst - mit mehr als 1.000 stets vorrätigen Artikeln bin ich diesem Ziel FAX Abruf 0 88 01 - 91 22 32 Theresia Lüning sehr nahe gekommen.

Geschäfts-Philosophie Lieferzeit Unabhängige Abfüller In der Regel sind mehr als 96% der im Katalog Unabhängige Abfüllungen wählen wir mit Sorgfalt enthaltenen Whiskys direkt ab Lager verfügbar. Sie aus. Die meisten Flaschen stammen von erhalten Ihre Ware normalerweise in der Postlaufzeit renommierten Firmen, die z. T. über 100 Jahre gute (1 bis 2 Tage). Kontakte zu den Brennereien unterhalten. - Das bürgt für Qualität. Sonderangebote Jeder Abfüller hat seine Spezialitäten, die wir Meine Flaschen sind fair kalkuliert. Keine künstlichen für Sie auswählen: alte Jahrgänge, besondere Preise, die werbewirksam reduziert werden. Die Fassstärken, Top-Brennereien oder geschlossene monatlichen Sonderangebote stammen aus dem Brennereien. Achten Sie bitte auf die Abkürzungen laufenden Sortiment. - Greifen Sie zu; durch hohe und die jeweilige Spezialität des Abfüllers Nachfrage kann ein Sonderposten leider auch einmal (siehe Tabelle auf Seite 2). schnell vergriffen sein.

Online-Schnäppchen Privatsphäre und Datenschutz Fundgrube & Soderangebote Nur zwischen Uns! - Wenn Sie mit mir in Verbindung treten, so verspreche ich Ihnen, dass ich Ihre Adresse und alle Angaben vertraulich www.TheWhiskyStore.de behandele und in meinen Computern nur zur Auftragsbearbeitung und Kommunikation speichere. Falls Sie mir Ihre Email-Adresse bekannt geben, so werde ich Sie vor der Aufnahme in den Mailverteiler um Erlaubnis fragen. Ansonsten verwende ich Ihre Daten nur, um Sie mit einem besseren Service zu bedienen oder um Ihnen Antworten auf Ihre Anfragen oder Bestellungen zu geben. The Whisky Store wird Ihre persönlichen Daten auf keinen Fall ohne Ihre Erlaubnis Dritten zukommen lassen. Ausnahme sind Erfüllungsgehilfen wie z. B. die Deutsche Post oder mein Druck- Shop, die ohne die Übermittlung Ihrer Anschrift Ihren Auftrag/Anfrage nicht bearbeiten können.

Whisky Ratgeber Falls Sie sich mit Whisky noch nicht gut auskennen, so fragen Sie bei Ihrer nächsten Bestellung nach unserem kostenlosen Whisky Ratgeber. Erstklassige Restbestände zu reduzierten Wir legen Ihnen gerne ein Exemplar bei. Preisen finden Sie im Internet. Meist sind nur wenige Flaschen verfügbar. - Wer zuerst klickt, malt zuerst!

Copyright © 2000 § The Whisky Store 42 Noch Fragen? - Wir antworten gerne 

Absender

BESTELLUNG Vor-, Nachname: Str., Haus-Nr.:

PLZ, Ort:

privat Telefon: Fax:

geschäftlich Tel.: Fax: The Whisky Store Theresia Lüning E-Mail: St. Heinricher Str. 42 b Kunden Nummer: (falls zur Hand)

o ich bin älter als 18 Jahre Geburtstag: D-82402 Seeshaupt

Bitte senden Sie mir gemäß ihren Liefer- und Zahlungsbedingungen (Seite 2):

Anzahl Artikel Bezeichnung Preis in DM Laphroaig 15 Jahre 43% (DM 87,90) Beispiel

o 0,7 l Ersatz, falls nicht 1,0 l lieferbar o 1,0 l Ersatz, falls nicht 0,7 l lieferbar o Ersatz, falls nicht lieferbar: o Die Ware sollte möglichst eintreffen am: ______

o Ab Bestellwert DM 150 o Ab Bestellwert DM 300 o Ab Bestellwert DM 450 o Ab Bestellwert DM 600 Porto und Verpackung 1 Nosing Glas * 1 Whisky Poster * 1 Single Malt Mini 0,05l *

frei gratis gratis gratis

Je Auftrag ist nur 1 Dankeschön-Geschenk möglich

* Die Geschenkauswahl erfolgt durch The Whisky Store

Ich bezahle: o per Rechnung o per Bankeinzug nach Erhalt der Ware - bitte Konto angeben:

o per Nachnahme (DM 8,00) Bank: Bestellformular schon weg? - Rufen Sie sich dieses Formular von unserem Faxabruf unter 0 88 01 91 26 28 ab. Kto: BLZ:

Datum: Unterschrift:

Herzlichen Dank für Ihre Bestellung und viel Freude mit Ihrem Whisky.  ( 08801 - 2317 • Fax 08801 - 2637 • www.TheWhiskyStore.de 43 DM 87,90 Auslieferung 0,7 Liter Fax und Internet haben die Welt beschleunigt. Wer früher geduldig Wochen wartete, wünscht heute eine Lieferung in wenigen Tagen. Bei uns wird Ihr Auftrag noch am gleichen Tag bearbeitet, falls Ihre Bestellung bis 9:00 Uhr bei uns eintrifft.

Unsere Schnelligkeit ist Ihr Vorteil.

Dankeschön- Geschenk ab DM 300,00

Laphroaig Aroma Geschmack Abgang Bestellwert! 15 Jahre rauchig, fruchtig intensiv, würzig rauchig, trocken

T h e W h i s k y S t o r e Theresia Lüning St. Heinricher Str. 42 b - D-82402 Seeshaupt Tel. 0 88 01 - 23 17 - Fax 0 88 01 - 26 37 Faxabruf 0 88 01 - 91 22 32 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.TheWhiskyStore.de

Copyright © 2000 § The Whisky Store 44 The Whisky Store - Der große Whisky Versender