RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018

RHEIN-NECKARSC DHFKLÖWEN LEIPZIG

SCHIEDSRICHTER RHEIN-NECKAR LÖWEN VS.SC DHFK LEIPZIG

SIMON HANSPETER 16. SEPTEMBER 2018, 16.00 UHR REICH BRODBECK SAP ARENA, MANNHEIM

DIREKTER VERGLEICH LÖWEN LEIPZIG Ergebnisse insgesamt 7 Siege 0 Siege (7 Spiele) Ergebnisse letzte Saison 28:25 (in Mannheim) 23:29 (in Leipzig) Tabellenplatz letzte Saison 2 8 Größte Erfolge 2x Deutscher Meister, 6x DDR-Meister, 1x Pokalsieger, 1x Sieger im Europapokal der 1x EHF-Cup-Sieger Landesmeister (1966) Letzter Erfolg Pokalsieg (2018) FDGB-Pokal (DDR, 1972) Formkurve (letzte 3 Spiele) S (Sieg) – S – S N (Niederlage) – S – N In der DKB Handball- 2005 2015 Bundesliga seit ERGEBNIS  RHEIN-NECKAR LÖWEN

1 12 2 5

TRAINER SP. LEITER MIKAEL ANDREAS ANDY VLADAN N. JACOBSEN O. ROGGISCH APPELGREN PALICKA SCHMID LIPOVINA

9 14 17 20 22 23

GUÐJÓN BODGAN JERRY ILIJA MADS STEFFEN SIGURÐSSON RADIVOJEVIC TOLLBRING ABUTOVIC MENSAH FÄTH

NR SPONSOREN POSITION GEB.-DATUM GRÖSSE 1 TW 06.09.1989 1,92 m 24 28 12 TW 10.07.1986 1,89 m 2 RM 30.08.1983 1,90 m 5 RR 07.03.1993 1,98 m PATRICK FILIP 20 RL 02.08.1988 2,02 m GROETZKI TALESKI RM 12.08.1991 1,88 m 22 30 32 23 RL 04.04.1990 1,94 m 28 RL 28.03.1996 2,02 m 32 RR 02.07.1980 1,86 m

9 LA 08.08.1979 1,87 m GEDEÓN ALEXANDER GUARDIOLA PETERSSON 14 RA 02.03.1993 1,87 m 17 LA 13.09.1995 1,82 m 36 80 24 RA 04.07.1989 1,89 m 30 KM 01.10.1984 1,99 m 36 KM 30.09.1989 2,00 m JESPER JANNIK 80 KM 19.07.1995 1,93 m NIELSEN KOHLBACHER Trainer- und Betreuerteam SC DHFK LEIPZIG

20 4 9 AUGEN AUF

PHILIPP PATRICK FRANZ WEBER WIESMACH SEMPER

NR NAME POSITION GEB.-DATUM GRÖSSE

1 Jens Vortmann TW 10.07.87 1,95 m 3 Franz Semper RR 05.07.97 1,90 m 4 Patrick Wiesmach RA 23.03.90 1,78 m 5 Andreas Rojewski RR 20.08.85 1,93 m 7 Aivis Jurdzs RL 24.08.83 1,97 m 8 Lucas Krzikalla RA 14.01.94 1,83 m 9 Steve Baumgärtel RR 25.02.84 1,91 m 11 Lukas Binder LA 30.06.92 1,80 m 12 René Villadsen TW 18.04.86 2,01 m 13 RM 28.02.93 1,95 m 14 Niclas Pieczkowski RM 28.12.89 1,93 m 19 KM 24.02.91 1,90 m 20 Philipp Weber RL 15.09.92 1,94 m 23 Jonas Hellmann RA 23.08.97 1,85 m 25 Gregor Remke RR 14.01.98 1,90 m 28 Marciej Gebala KM 10.01.94 2,00 m 34 Alen Milosevic KM 24.12.89 1,91 m 44 Milos Putera TW 26.01.82 1,95 m 50 Thomas Oehlrich KM 05.08.84 1,98 m 52 Timo Löser RL 15.10.99 1,97 m 92 Raul Santos LA 01.06.92 1,80 m Michael Biegler T SPIELER VERGLEICH

STEFFEN PHILIPP FÄTH WEBER

FÄTH WEBER Position Rückraum links Rückraum links Geboren 04.04.1990 in Frankfurt 15.09.1992 in Schönebeck Größe 1,94 m 1,94 m Im Verein seit 2018 2017 Spielte bereits im Verein 2008 bis 2010 2013 bis 2016 Bilanz Nationalmannschaft 63 Spiele / 131 Tore 19 Spiele / 52 Tore Statistik letzte Saison Spiele / Tore 28 / 142 27 / 127 Vorlagen 37 52 ZUR SACHE: DIE LÖWEN DER ZWEITE ANZUG SITZT

Löwen-­Coach Nikolaj Jacobsen hat nach ei- genem Bekunden nichts gegen Wechsel- spielchen – schon gar nicht, wenn diese die Kräfte seiner besten Spieler schonen. Jacob- sen ist allerdings ganz gewiss kein Freund davon, Spiele, Punkte oder auch nur eine komfortable Führung herzuschenken, und deshalb wechselt er nur, wenn er davon­ über- zeugt ist, dass die frischen Männer Top-Leis- tung bringen. Insofern war die zweite Halbzeit am vergangenen Sonntag beim Liga-Spiel­ in Bietigheim Gold wert. Hier hat Jacobsen gese- hen, dass der zweite Löwen-­Anzug sitzt, Spieler wie Jerry Tollbring, Vladan Lipovina­ und Filip Taleski ihr großes ­Potenzial aus- schöpfen, wenn sie gefordert sind. Alle drei zeigten insbesondere im ­Angriff, dass auf sie Verlass ist. Insbesondere Taleski, das ­mazedonische Top-­Talent, glänzte mit feinen Kreisanspielen und einigen entschlossenen Durchbrüchen. So kann Niko, der Perfektio- nist, in den kommenden Wochen getrost ­häufiger auf den „zweiten Anzug“ setzen. ZUR SACHE: SC DHFK LEIPZIG VERLETZUNGSSORGEN BEIM SENKRECHTSTARTER

Der SC DHfK Leipzig hat in den vergangenen Jahren mit den größten Leistungssprung im deutschen Profi-­Handball vollzogen. Nach dem Durchmarsch von der Oberliga in die Zweite Bundesliga (2010 bis 2012) folgte 2015 der Aufstieg in die DKB Handball-Bundesliga. Die Bilanz im Oberhaus ist für einen Neuling mehr als respektabel: Platz 11 sowie zweimal Rang 8 stehen für Ehr- geiz, Qualität und Kontinuität. Dass die Sach- sen bei den beiden letztgenannten Punkten derzeit Probleme haben, liegt vor allen Dingen am großen Verletzungspech: In den vergan- genen Monaten fielen reihenweise Leistungs- träger aus, meist über lange Zeiträume. Aktuell muss Coach Michael Biegler (Bild) auf rund ein halbes Dutzend Stammkräfte verzichten, was mitunter auch für den Fehlstart in der Liga (1 Sieg, 3 Niederlagen) verantwortlich ist. Passend zur Leipziger Pechsträhne traf es ver­ gangene Woche sogar den Trainer, der wegen einer Erkrankung nicht mit nach Melsungen fahren konnte. Dort setzte es nach den Nieder­ lagen zuhause ­gegen Stuttgart (26:27) und in Magdeburg (20:28) bereits die dritte Nieder­ lage im vierten Saisonspiel (27:35). DKB HANDBALL-BUNDESLIGA, 5. SPIELTAG

TERMINE UHRZEIT HEIM GAST ERGEBNIS  DO / 13.09. 19:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt Die Eulen Ludwigshafen DO / 13.09. 19:00 Uhr Füchse Berlin TSV Hannover-Burgdorf DO / 13.09. 19:00 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen DO / 13.09. 19:00 Uhr TSV GWD Minden HC Erlangen SO / 16.09. 13:30 Uhr Frisch auf! Göppingen TVB 1898 Stuttgart SO / 16.09. 16:00 Uhr THW Kiel SG BBM Bietigheim SO / 16.09. 16:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen SC DHfK Leipzig SO / 16.09. 16:00 Uhr VfL Gummersbach SC Magdeburg SO / 16.09. 16:00 Uhr Bergischer HC TBV Lemgo Lippe

PRÄSENTIERT DIE TABELLE

VEREIN S U N T TD P 1 Rhein-Neckar Löwen 4 0 0 124:88 +36 8:0 2 SC Magdeburg 4 0 0 119:96 +23 8:0 3 SG Flensburg-Handewitt 4 0 0 113:93 +20 8:0 4 TSV Hannover-Burgdorf 3 0 1 111:103 +8 6:2 5 Frisch Auf! Göppingen 3 0 1 88:94 6 6:2 6 THW Kiel 2 0 1 79:69 +10 4:2 7 Bergischer HC 2 0 2 115:110 +5 4:4 8 MT Melsungen 2 0 2 117:113 +4 4:4 9 TBV Lemgo Lippe 2 0 2 100:96 +4 4:4 10 TVB Stuttgart 2 0 2 105:111 -6 4:4 11 HC Erlangen 1 0 2 80:82 -2 2:4 12 Füchse Berlin 1 0 2 72:78 -6 2:4 13 HSG Wetzlar 1 0 3 102:107 -5 2:6 14 TSV GWD Minden 1 0 3 109:118 -9 2:6 15 SC DHfK Leipzig 1 0 3 104:114 -10 2:6 16 VfL Gummersbach 1 0 3 94:114 -20 2:6 17 Die Eulen Ludwigshafen 0 0 3 70:82 -12 0:6 18 SG BBM Bietigheim 0 0 4 90:124 -34 0:8 SPIELVERLEGUNG Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel 13.10.2018 / 18:10 Uhr NEU

UNSERE SPIELE

TERMINE UHRZEIT HEIM GAST MI / 26.09.2018 19:00 Uhr CL Rhein-Neckar Löwen HC Meshkov Brest DO / 04.10.2018 19:00 Uhr HBL Rhein-Neckar Löwen VfL Gummersbach MI / 10.10.2018 19:00 Uhr CL Rhein-Neckar Löwen IFK Kristianstad SA / 13.10.2018 18:10 Uhr HBL Rhein-Neckar Löwen THW Kiel SO / 21.10.2018 – HBL Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin MI / 07.11.2018 19:00 Uhr CL Rhein-Neckar Löwen Montpellier HB SO / 11.11.2018 – HBL Rhein-Neckar Löwen HC Erlangen MI / 21.11.2018 19:00 Uhr CL Rhein-Neckar Löwen Telekom Veszprem HC SO / 25.11.2018 – HBL Rhein-Neckar Löwen TSV GWD Minden

IMPRESSUM Rhein-Neckar Löwen GmbH / Mollstraße 49a / 68165 Mannheim / Tel.: 0621/391 930-0 / Fax: 0621/391 930-20 E-Mail: [email protected] / Internet: rhein-neckar-loewen.de / Ticket-Hotline: 0621/18 190 333 Geschäftsführerin: Jennifer Kettemann / Pressesprecher: Christopher Monz / Redaktion: Rüdiger Ofenloch, V.i.S.d.P., [email protected] / Layout: bfw tailormade communication GmbH, Neustadt an der Weinstraße Fotografie: Sörli Binder / Druck: abcdruck GmbH, Heidelberg STEFFENDynamik, Durchschlagskraft, Spielintelligenz: Steffen Fäth vereint in­ ­seinem Spiel alles, was ein kompletter Rückraumspieler mitzubrin- gen hat. Schon bei seinen ersten Einsätzen im Löwen-Trikot hat er FÄTH gezeigt, dass er mit seiner Qualität das Angriffsspiel des amtierenden DHB-Pokalsiegers bereichern und mit neuen Facetten noch flexibler machen kann. An dem Frankfurter Jung werden die Löwen und ihre Fans noch viel Freude haben.