Schutzgebühr € 2,–

Offizielles Magazin des HSV TRAINER. #3 // Oktober // Saison 2017/18 JANJICIC. HAHN. PETRIC.

RICK VAN DRONGELEN HART ABER HERZLICH. XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS

EXKLUSIVPARTNER WAS FÜR EIN VEREIN. WAS FÜR EIN BIER.

Und jetzt ein König.

2 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

LIEBE HSVER, wisst ihr so ganz spontan und aus dem Kopf, welchem Spieler der letzte HSV-Siegtreffer gegen den FC Bayern München gelang? Wenn ihr diese Oktober- Ausgabe eures HSVlive-Magazins lest, dann werdet ihr es lesen, euch erinnern und ganz sicher auch ein wenig in Erinnerungen schwelgen. Und Vorfreude empfinden. Zugegeben, nach schwierigen Wochen mit Verletzungssorgen und Ergebniskrisen gibt es sicherlich leichtere Spiele als gegen den deutschen Rekord- meister. Doch die Lust auf den ewigen Nord-Süd-Schlager ist dennoch groß – und auch ein gewichtiges Thema in dieser Oktober-Ausgabe des HSVlive-Magazins.

Für viele Spieler unseres -Kaders wird es das erste Mal sein, dass sie Teil dieses Klassikers sind. Denn in dieser Saison haben zahlreiche Talente den Sprung zu den Profis geschafft und ihr Bundesliga-Debüt gefeiert. Einige von ihnen sind Teil dieser HSVlive-Ausgabe und auch unsere Co-Trainer Frank Fröhling und Frank Kaspari sprechen im ausführlichen Interview über das Thema Nach- wuchsförderung – beim HSV, aber auch darüber hinaus. Ein sehr spannendes Gespräch über den radikalen Wandel des Fußballs, das wir euch ans Herz legen.

Einer dieser jungen Spieler, die derzeit ihre ersten Schritte in der Bundesliga machen, ist . Die HSVlive-Redaktion hat die Abwehrkante einen Tag lang begleitet und stellt euch den Youngster mit einer sehr persönlichen Ge- schichte vor. Warum russische Hunde und amerikanischer Rap für den 18-jährigen Niederländer hierbei eine große Rolle spielen – ihr erfahrt es ab Seite 10 in der HSVlive-Titelstory.

Viel Spaß beim Lesen – und mal wieder ein Siegtor gegen den FC Bayern – wünscht euch eure

HSVlive-Redaktion

HSVlive 3 10 Inhalt TITELSTORY Seit zehn Wochen ist Rick van Drongelen in . Aber wer ist eigentlich dieser gerade mal 18-jährige Niederländer, der so plötzlich auftauchte, seitdem in der Defensive des HSV abräumt und die Fans mit seinem kämpferischen und mutigen Spiel be- ROTHOSEN geistert? Ein HSVlive-Hausbesuch. 06 UPDATE 46 DER HSV 17/18 48 08 FOTO DES MONATS 48 RUBRIKEN 10 TITELSTORY – Rick van Drongelen: 66 HH-WEG RUBRIKEN Chance genutzt 68 YOUNG TALENTS TEAM • Spiel des Lebens 18 HINTERGRUND – HSV vs. Bayern: • Autsch 76 KIDS – Kids-Club, Spielplatz, Fußballschule Der Nord-Süd-Klassiker • Filmreif 86 HSV-REISEN • Lieblingsseite 20 INTERVIEW – Mladen Petric spricht • Zahlenspiel als letzter Siegtorschütze gegen 88 HSV-MUSEUM • Top-Elf Bayern über damals und heute. 90 FANBEAUFTRAGTE • Ehrenliga 26 PORTRAIT – Vasilije Janjicic: Der ruhi- 92 FANPROJEKT ge Kämpfer 32 INTERVIEW – Die Co-Trainer Frank Fröhling und Frank Kaspari über ra- dikale Veränderungen im Fußball und INTERVIEW Nachwuchs MEIN Ein Gespräch mit den Co-Trainern Frank Fröhling und Frank Kaspari 40 PORTRAIT – : Stabiler Jung VEREIN über eine Sportart, die sich in 42 HINTERGRUND – Der Traum von der den letzten Jahren neu erfunden SCHWERPUNKT 96 WM 2018 in Russland hat, über den schmalen Grat SPORT IM HSV 102 zwischen Führung und Vertrauen SUPPORTERS CLUB 110 sowie die Sehnsucht nach echten SENIOREN IM HSV 112 Typen mit Ecken und Kanten.

32 4 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

Hauptsponsor

Ausrüster Ärmelpartner

Exklusivpartner

HSVlive 5 OKTOBER 2017

Es ist wieder soweit: Das Fest der Lie- be nähert sich mit großen Schritten! Höchste Zeit, die ersten Vorkehrungen zu treffen, dachte sich HSV-Maskott- chen Dino Hermann und sicherte sich den ersten Adventskalender des Jahres. 24 Türchen gefüllt mit leckerer Schokolade – das perfek- te Geschenk für die Adventszeit und eine optimale Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Zu kaufen gibt es den Adventskalender in allen HSV-Fan- shops und im HSV-Onlineshop. Alle Infos sowie den direkten Zugang zum Onlineshop findet ihr auf HSV.de.

Dinomenale Vorweihnachtszeit

HH-SV 1887 – dieses Autokennzei- Besonderes Kennzeichen chen ist unter HSV-Anhängern etwas ganz Besonderes. In Hamburg sind für HSV-Mannschaftsbus zwar gefühlt unzählige PKWs mit der Kennzeichnung HH-SV unterwegs, doch es gibt nur ein vollkommenes Num- mernschild, das auch den Zusatz des HSV-Gründungsjahres 1887 trägt. Seit Mitte Oktober prangt prangert dieses vermeintlich perfekte Kennzeichen genau an der Stelle, wo es eigentlich hingehört – nämlich auf der Front- und Heckseite des Mannschaftsbusses der HSV-Profis. Das Nummernschild, das zuvor im Besitz einer Dame aus Schleswig-Holstein war, wurde dem Hamburger SV dankenswerterweise vom "Landesbetrieb Verkehr" (LBV) zur Verfügung gestellt. "Endlich hat mein Geschoss auch noch das perfekte Nummernschild. Das ist doch ein schönes nachträgliches Geschenk zum 130. Geburtstag unseres HSV", erklärte Zeugwart und Busfahrer Miroslav Zadach stolz.

6 HSVlive 25 Jahre HSV-Mitgliedschaft für Heribert Bruchhagen

Kostenloses WLAN im gesamten Seit dieser Saison bietet der Hamburger SV allen Gästen des Volksparkstadions kostenfreies WLAN an. Zur Nutzung wählen sich Besucher auf ihrem Smartphone einfach in das WLAN-Netz "HSV free Wifi" ein. Beim Heimspiel gegen den FC Bayern München kommt das WLAN-Netzwerk erst zum fünften Mal im gesamten Stadi- on zum Einsatz. Auf dem einen oder anderen der 57.000 Plätze im Wenige Tage nach dem 130. Jubiläum des HSV Ende Sep- Volksparkstadion kann das System also noch ein klein wenig haken. tember konnte Heribert Bruchhagen sein eigenes ganz besonderes Vereinsjubiläum feiern. Im Oktober ist der Vorstandsvorsitzende der HSV Fußball AG seit 25 Jahren Mitglied im HSV. Natürlich ließ es sich Vereinspräsident Jens Meier nicht nehmen, dem 69-Jährigen die silberne Ehrennadel für die 25-jährige Mitgliedschaft zu über- reichen. „Der HSV ist für mich seit meiner Jugend einer der besonderen Vereine in der Bundesliga. Als ich 1992 hier als Manager anfing, habe ich die HSV-Mitgliedschaft abgeschlossen und bin dem Verein treu geblieben. Es ist schön, dass mein Weg mich wieder hierher geführt hat und dass ich heute, 25 Jahre später, als HSV-Verantwort- licher diese Ehrennadel in Empfang nehmen kann", sagt Heribert Bruchhagen. „Anfang der 1990er hatte der Ver- ein rund 5.000 Mitglieder, heute sind es mehr als 77.000 – ich freue mich sehr, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein“, so Bruchhagen.

Aktenzeichen XY– diese TV-Sendung Volkspark mit der Radio-Übertragung Vor 50 Jahren: ist genau wie der HSV ein Dino und des Bundesliga-Spiels zwischen dem Dauerbrenner. Vor nunmehr schon einem HSV und . Die Aktenzeichen XY halben Jahrhundert, am 20. Oktober Leitung war die falsche, doch das ungelöst 1967, ging ihr Erfinder und langjähriger Timing war perfekt, denn just in diesem Moderator Eduard Zimmermann (s. Foto) Moment vermeldete der Reporter mit im ZDF das erste Mal auf Ganoven-Jagd. einem lauten „Tor! Tor!“ das 1:0 durch . In der Ausgabe vom 16. Mai 1980 spiel- te der HSV dabei eine kleine, aber ein- Wessen Synapsenklemmer für diese drucksvolle (Neben-)Rolle: Es war gegen kuriose Fehlschalte verantwortlich war, 21:12 Uhr an diesem Freitagabend, als ist bis heute ungeklärt. Der „Täter“ wurde Zimmermann seine Kollegen nach den nie ermittelt. Ein echter „cold case“ ersten Fahndungs-Ergebnissen fragen sozusagen, hier nochmal aufgewärmt. wollte. Der Ton wurde umgeschaltet. Zu Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt hören war plötzlich jedoch nicht Konrad weder die HSVlive-Redaktion noch eines Toenz in Zürich, sondern der Hamburger der Aufnahmestudios entgegen …

Foto: ZDF/RenateSchäfer

HSVlive 7 FOTO DES MONATS OKTOBER

GROSSARTIGE STIMMUNG: Beim gegen Werder Bremen haben die HSV-Fans den Kessel Volksparkstadion mal wieder ordentlich zum Kochen ge- bracht, eindrucksvolle Cho- reographie vor dem Anpfiff inklusive. Nach dem häufigs- ten Duell der Bundesliga-Ge- schichte mit 107 Spielen folgt nun die zweithäufigste Begegnung im Fußball-Ober- haus zwischen dem HSV und Rekordmeister FC Bayern München. Zum 105. Mal steigt der Nord-Süd-Klassiker zwischen den beiden Traditi- onsklubs. Auf den Rängen ist eine heiße Atmosphäre also erneut vorprogrammiert.

8 HSVlive HSVlive 9 TITELSTORY CHANCE

10 HSVlive TITELSTORY CHANCE GENUTZT

Seit zehn Wochen ist RICK VAN DRONGELEN in Hamburg. Zehn Wochen, in denen schon richtig viel dabei war: seine HSV-Premiere, Siege, Niederlagen, Verlet- zungen. Und nun das Comeback. Ganz schön viel Stoff für eine solch kurze Zeit. Aber wer genau ist eigentlich dieser gerade mal 18-jährige Niederländer, der so plötzlich auftauchte, seitdem in der Defensive des HSV knallhart abräumt und die Fans mit seinem kämpferischen und mutigen Spiel begeistert? Ein HSVlive-Hausbesuch.

HSVlive 11 TITELSTORY

„Hallo, wie geht's?“, fragt Rick van Drongelen zur Begrü- ßung – auf Deutsch. Wir sind verabredet, um ihn, den Neuen, einen Tag lang zu begleiten, ihn kennenzulernen. „In den Niederlanden verstehen die Leute oft sehr gut Deutsch, allerdings fällt das Sprechen nicht ganz so leicht“, sagt Rick, dennoch folgt der Begrüßung seine klare Ansage: „Das Interview können wir auf Deutsch machen.“ Also Abfahrt. Denn in seinem Auto geht es im Anschluss Auf dem Platz merkt man ihm das an die Trainingseinheit vom Volksparkstadion aus gemein- junge Alter kaum an. Abgeklärt wie einst seine großen Vorbilder sam in Richtung Winterhude zum HSVlive- Jaap Stam von Manchester United Hausbesuch. Aus den Boxen dröhnt Rap-Musik. Eminem. und Giorgio Chiellini von Juventus „Höre ich ständig“, erklärt Rick, „im Auto, zu Hause. Und Turin räumt Rick van Drongelen in der HSV-Defensive ab – und hat hier vor allem direkt vorm Spiel.“ Zum Pushen, wie er sagt. auch direkt ein neues Idol gefunden: „You only get one shot, do not miss your chance to blow, „Papa ist ein unglaublicher Spieler, ein absolutes Vorbild.“ Ihm widmet this opportunity comes once in a lifetime, yo!“, rappt Emi- Rick auch seine neue Frisur: „Ich nem im Song „Lose Yourself“. „Du hast nur einen Versuch, hatte die Haare früher auch immer also verpass nicht deine Chance, es allen zu zeigen, denn sehr kurz, zuletzt habe ich eher eine Matte getragen. Aber jetzt wollte so eine Gelegenheit kommt nur einmal im Leben.“ ich wieder kämpferischer aussehen, ein bisschen mehr so wie Papa.“ Bevor van Drongelen beim HSV sei- Rick van Drongelen hat seine Chance genutzt, hat die Ge- nen Vertrag unterzeichnete, hatte legenheit gepackt. Etliche Male hatten die HSV-Scouts ihn er bei Nico-Jan Hoogma, einst als Niederländer HSV-Kapitän, nachge- beobachtet, seit er bei mit gerade mal fragt und um Rat gebeten. „Er hat 16 Jahren den Sprung in den Profifußball gepackt hatte, mir einen warmherzigen Verein pro- ein letztes Mal sollte der kantige Verteidiger im direkten gnostiziert – und das trifft voll und ganz zu. Alle, die Mitarbeiter und Duell unter die Lupe genommen werden. Rick überzeugte der ganze Staff und natürlich meine beim 1:1 im Trainingslager-Test zwischen dem HSV und Mitspieler, haben mich unglaublich toll aufgenommen. Wir sind ein richtig starkes Team!“, sagt Rick van Drongelen.

12 HSVlive TITELSTORY

Sparta, erzielte sogar das Rotterdamer Tor – und nur neun Tage später unterzeichnete er in Hamburg seinen Vertrag.

Da war er also. Auf dem Zettel hatte kaum ein Fußball- kenner diesen Transfer, doch bereits kurz nach seiner HSV-Vertragsunterschrift am 3. August zeigte van Drongelen, warum man ihn geholt hatte. In den beiden Auftaktpartien gegen Augsburg und Köln steht der gelern- te Innenverteidiger direkt in der Startelf und zeigt auf der für ihn etwas ungewohnten Position des Linksverteidigers das, was ihn und sein Spiel auszeichnet: resoluten Körpe- reinsatz, bissige Zweikämpfe und absolute Furchtlosigkeit. Da brummt dem Gegenspieler nach dem Luftduell auch mal der Kopf oder der Kontrahent überquert die Außen- » Die Fans sind extrem laut, linie im freien Flug. Kurzum: Rick van Drongelen hat auf beeindruckende Weise unter Beweis gestellt, dass man du kannst nicht nur hören, auch als 18-Jähriger Zeichen setzen und die Mitspieler mitreißen kann. Seine enorme Griffigkeit in den direkten sondern quasi fühlen, wie Duellen und die Interpretation des Fußballs als Körperkon- takt-Sportart tun dem Team einfach gut. Somit war es de- sie hinter dir stehen « finitiv auch ein Verdienst der Kämpfernatur, dass der HSV die ersten beiden Saisonspiele gewann – und sich nach seinem verletzungsbedingten Aus im dritten Spiel gegen RB Leipzig schwer tat mit dem Punktesammeln. Doch jetzt ist van Drongelen zurück. Rick räumt wieder auf.

HSVlive 13 TITELSTORY

Rick und Puck mit ihrer kleinen Evy, dem 18 Wochen alten Zwergspitz. „Wir haben sie aus Russ- land, jetzt lebt sie mit uns in Hamburg – unser Hund kommt ganz schön rum.“ In ihrer Wohnung haben die drei ihr perfektes Zuhause gefunden, direkt am Hamburger Stadtpark.

» Heimat ist da, wo die Familie ist, nicht das Leben, das meine Freunde oder andere Leute in meinem Alter führen“, sagt er, „ich brauche sie ist das Wichtigste « nicht drei Tage am Stück auf Partys zu gehen, ich bleibe lieber zu Hause und genieße die Ruhe. Das ist die beste Entspannung für mich.“ Wobei es auch dabei nicht ohne Fußball geht: „Wir empfangen hier alle niederländischen Kanäle und können deshalb die Spiele dort verfolgen. Und natürlich schaue ich gerne Europa League und Champions League.“ To- taalvoetbal, so nannte man einst den einzigartigen holländischen Stil. Fußball total. Die Bezeichnung passt zu ihm wie die Faust aufs Auge.

Zu Hause gehört dies nicht zu seiner Lieblingsbe- Dem Fußball hat Rick van Drongelen bereits früh schäftigung. Sein Trick: „Ich versuche so wenig wie vieles untergeordnet. Der Vater war nicht nur Vater, möglich dreckig oder unordentlich zu machen, dann sondern auch sein Trainer. Als dieser hat er den muss man auch nicht so viel aufräumen.“ Klingt Junior stets gefördert, aber auch extrem gefordert. logisch. Und genauso kommen seine ersten eigenen Mehr als die anderen Jungs. Rick nahm diese Her- vier Wände auch daher. Freundin Puck begrüßt den ausforderung an, entwickelte sich schnell weiter und HSV-Tross in der gemütlichen und blitzeblanken wechselte schließlich nach Rotterdam. Mit 16 Jahren Wohnung in Winterhude und schon nach ein paar von zu Hause weg. So wird man schneller erwach- Minuten im trauten Heim wird klar, dass dieser Typ sen. Und beginnt Verantwortung zu übernehmen, mit seinen 1,85 Meter, dem breiten Kreuz und mit für sich, für die Familie. Die steht bei ihm über allem: den mittlerweile extrem kurzgeschorenen Haaren „Heimat ist und bleibt da, wo die Familie ist. Sie ist nur auf den ersten Blick auch abseits des Rasens das Wichtigste.“ An seinem frühen Weggang hat dies ein bisschen so wirkt, wie er es auf dem Platz tut. allerdings nichts geändert. Erst zwei Jahre Rotter- Denn der Fußballer van Drongelen und der junge dam, nun Hamburg. Zwei Hafenstädte. „Das passt zu Bursche Rick sind nicht unbedingt ein- und derselbe mir“, sagt Rick, der im 5.000-Seelen-Ort Axel in den Charakter. Während Hamburgs neue Nummer 4 als Niederlanden aufgewachsen ist. „Es ist sehr schön Verteidiger weder sich noch den Gegner schont, dort, jeder kennt jeden. Und es ist nicht weit weg ist der Rick von zu Hause eher ruhig. „Ich vermisse vom Meer, ich bin mit dem Wasser groß geworden.“

14 HSVlive TITELSTORY

Das Wasser hat Rick auch direkt vor seiner Haustür. tet, so dass die Familien jederzeit zu Besuch kom- Vom Balkon aus schaut man auf den Kanal, dahinter men können. „Sie sind häufig hier, auf jeden Fall zu erstreckt sich der Hamburger Stadtpark. Ideal für unseren Heimspielen“, sagt Rick, „meine Familie ist den Haushalt van Drongelen – denn dem gehört eine absolute Fußball-Familie.“ Das ließ sich bereits neben Freundin Puck auch noch Hündin Evy an, am Tage der Vertragsunterschrift erkennen. Eltern, sie liebt die langen Spaziergänge durch Hamburgs Schwester, Onkel, Tanten, Freunde – mit einem grüne Oase, die nun im Oktober herbstlich bunt zweistelligen Personentross enterte van Drongelen daherkommt. Die drei leben das erste Mal so richtig den Volkspark, keiner wollte den bisher wichtigsten zusammen. „Puck und ich kennen uns schon länger, Moment in Ricks Karriere verpassen. „Alle fiebern aus der Schule, doch wir haben noch nicht zusam- total mit“, erklärt er. Am meisten die Mutter. „Ich mengewohnt. Aber wir sind ein sehr gutes Team.“ bin eigentlich gar nicht nervös, wenn Rick spielt Pucks Familie stammt ursprünglich aus Indonesien, und ich auf der Tribüne zuschaue“, sagt Puck, entsprechend asiatisch angehaucht sind ihre Koch- „nur seine Mutter steckt mich mit ihrer Nervosität künste. „Ein Traum“, sagt Rick, „sie kocht wirklich immer total an.“ großartig.“ In den Genuss kommen trotz der 600 Kilometer Entfernung auch die Familienmitglieder recht häufig. In ihrer Wohnung haben die beiden nämlich für genügend Schlafmöglichkeiten gesorgt, alleine zwei Räume sind als Gästezimmer hergerich-

Ein bisschen Holland in Hamburg: Im Flur hat Rick ein riesiges Foto aus Amsterdam aufgehängt, links und rechts von diesem Bild liegen die beiden Gästezimmer für die Familienmitglieder, die regelmäßig in Hamburg zu Besuch sind.

HSVlive 15 TITELSTORY

» Du musst jeden Tag genießen, aus jedem Tag das Beste machen, denn du weißt nicht, was morgen ist «

Besonders schlimm war es am 19. August gegen den FC Augsburg. Saisonpremiere. Und Bundes- liga-Premiere für den Sohn. „Ich glaube, sie war schon etwas stolz“, sagt Rick, bei dem dieser erste Auftritt im Volksparkstadion bleibenden Eindruck hinterlassen hat. „Natürlich war ich ein bisschen nervös, aber der Trainer hat mir viel Vertrauen ge- schenkt. Ich habe mich einfach total fokussiert und mein Bestes gegeben.“ Trotz der hohen Konzent- ration während der 90 Minuten ist ihm eines nicht entgangen: „Die Fans sind extrem laut. Das ganze Früh dran war er aber schon immer. Früher als die Stadion hat uns unterstützt, man versteht auf dem anderen. Und reifer. Das macht der Profisport, der Platz kaum den Nebenmann, das ist schon eine knallharte Wettbewerb. Und manchmal auch das krasse Erfahrung. Du kannst nicht nur hören, son- Leben selbst. So wie im Sommer dieses Jahres. dern quasi fühlen, wie die Fans hinter dir stehen.“ Rick deutet auf sein Shirt. Es trägt das Konterfei Die sind nach der jahrelangen goldenen HSV-Hol- seines Freundes Abdelhak „Appie“ Nouri. „Wir land-Liaison übrigens sehr angetan von ihrem sind sehr eng befreundet, es war ein Schock, eine neuen Huub, wie Rick gleich zu Beginn vom Kollegen absolute Tragödie.“ Nouri war im Juli während eines Mergim Mavraj getauft wurde. Ajax-Testspiels einfach umgefallen. Herzstillstand. Und das mit 20 Jahren. Nouri wird reanimiert, ge- Mit seinen 18 Jahren ist van Drongelen nach Fiete rettet, er überlebt. Aber er ist nicht mehr derselbe. Arp der zweitjüngste Spieler im Kader der Ro- „Appie war der begnadetste Fußballer, den ich kann- thosen, behauptete sich aber direkt wie ein Alter. te, in ein paar Jahren hätte er beim FC Barcelona ge- Denn trotz seiner erst 18 Jahre verfügt er über spielt, ganz sicher.“ Rick wird ruhig, als er darüber ein gewisses Maß an Erfahrung und Spielpraxis im spricht. Sein Freund Appie hat bleibende Schäden Herrenbereich. Bereits mit 16 gab van Drongelen zurückbehalten, wird nie wieder Fußball spielen, nie 2015 sein Profi-Debüt für den damaligen niederlän- wieder alleine leben können. „Du musst jeden Tag dischen Zweitligisten Sparta Rotterdam, mit dem er genießen, aus jedem Tag das Beste machen, denn direkt die Meisterschaft feiern durfte, anschließend du weißt nicht, was morgen ist“, sagt Rick. Nach folgten 31 Spiele in der Eredevisie. Zudem zählt er dieser Prämisse hat er schon vorher gelebt, nach in den niederländischen U-Nationalmannschaften dem Unglück seines Freundes noch viel mehr. seit Jahren zum Stammpersonal, seit kurzem sogar Do not miss your chance to blow. „Ich darf jeden in der U21-Nationalmannschaft. Auch dort ist er Tag meinen Traum leben“, sagt Rick van Drongelen, meist der Jüngste. „ich bin sehr dankbar für diese Chance.“

16 HSVlive TITELSTORY

HSVlive 17 XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS

NORD-SÜD KLASSIKER

KLASSISCHER KLASSIKER! Nord gegen Süd, Hamburg gegen München, Dolly gegen Effe. Zwei legendäre Typen, zwei große Vereine. Und ein ewig junger Nord-Süd-Klassiker, der dieser Tage in seine 105. Bundesliga-Runde geht. Zeit für einen (positiven) Rückblick.

eute mag man es kaum glauben, aber als liga-Klassiker darstellen. So viele große Namen, so Hdie Bundesliga 1963 aus der Taufe gehoben viele legendäre Spiele. Und leider eine in den letzten wurde, da stand die Paarung HSV-FCB nicht auf dem Jahrzehnten konträr verlaufende Entwicklung, die der Spielplan. Der Grund ist ebenso überraschend wie Faszination dieser Paarung jedoch keinen Abbruch geschichtsprägend: Der FC Bayern wurde vom Deut- tut. Im Gegenteil. Der Nord-Süd-Klassiker ist ein ewig schen Fußball-Bund bei Gründung der Bundesliga nicht junggebliebener. in die neue höchste deutsche Spielklasse eingestuft. Erst zwei Jahre später stieg der amtierende deutsche Wir wollen an dieser Stelle nicht verhehlen, dass es in Meister auf, was dem HSV bis heute die uneinholbare jüngster Vergangenheit einige schmerzhafte Niederla- Marke des Bundesliga-Dinos beschert. gen zu beklagen gab – wollen aber auch nicht näher darauf eingehen. Denn: neues Spiel, neues Glück. Und In der Folge, also ab 1965, entwickelte sich das Duell Mut macht, dass sich die Rothosen zuletzt in den der beiden nach Berlin größten deutsche Städte dann Heimspielen stets teuer verkauften: ein Remis, zwei zu einem absoluten Klassiker. Hamburg gegen Mün- denkbar knappe Niederlagen, zuletzt ein unglückliches chen – diese Spiele fesselten fortan Fußball-Deutsch- 0:1 in letzter Minute. Deshalb legen wir an dieser land. Das ewige Nord-Süd-Duell hat mittlerweile so Stelle einfach mal den Fokus guten Mutes auf die viele Geschichten zu erzählen, dass und positiven Momente und erinnern an die letzten sechs Stefan Effenberg – so sehr sie auch für ihren jewei- Heimsiege des HSV gegen den FC Bayern München. ligen Verein standen und stehen – gar nicht mal die Große Erfolge, lebendige Erinnerungen – und darunter Hauptfiguren in diesem geschichtsträchtigen Bundes- auch ein siegreicher Thomas Doll.

18 HSVlive HINTEGRUND

Saison 1991/92 & 1992/93 – 1:0 & 3:1 Der HSV hat einen neuen Bayern-Schreck. Und das Besondere da- ran: Es ist ein Bayer. Armin Eck wechselte 1989 vom FCB zum HSV und schießt die alten Kollegen nun in zwei Heimspielen nachein- ander ab. Erst der 1:0-Siegtreffer mit einem Traumtor, eine Saison später dann mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht. Die alte Be- tonschüssel im Volkspark wackelte! Heute gehört Armin Eck dem All-Star-Team des FC Bayern an. Man hat ihm also verziehen.

Saison 1995/96 – 2:1 Früh liegt der HSV zurück. Mehmet Scholl hat getroffen. Doch die Hamburger rennen an, die Bayern kommen auf seifigem Untergrund im Volksparkstadion immer mehr ins Schlingern – und liegen am Ende auf der Nase. Denn erst trifft Andre Breitenreiter kurz vor Schluss zum Ausgleich, und kurz darauf trifft noch kürzer vor Schluss der eingewechselte Uwe Jähnig zum Sieg. Selig tanzen die Rothosen vor der Westkurve. Samba de Janeiro im Hamburger Schnee!

Saison 2005/06 – 2:0 Die Bayern reisen mit 16 ungeschlagenen Spielen am Stück im Gepäck nach Hamburg. Und Dollys Jungs stoppen die Serie! bringt die furios spielende Mannschaft von Trainer Thomas Doll, dem als Spieler des HSV ein Sieg gegen die großen Bayern verwehrt blieb, in Führung. In der zweiten Halbzeit trifft dann auch noch mit einem Traumtor zum 2:0 und liegt irgendwo da unten unter den Kollegen begraben. Das Abendblatt berichtet später von Hupkonzerten auf Hamburgs Straßen – während das Spiel lief, wohl- gemerkt. Später dann, nach Abpfiff, bilden sich auf den Kreuzungen Autokorsos und spontane Staupartys. WM-Feeling in der Hansestadt.

Saison 2008/09 & 2009/10 – 1:0 Die beiden letzten Heimsiege gegen die Bayern. Und bei- de Male im Fokus: Mladen Petric. Der Publikumsliebling ist nicht aufzuhalten, schießt Bälle ins Tor und Pfeile aus dem Stadion – Petric erzielt bei beiden 1:0-Erfolgen das Tor des Tages. „Einmal per Kopf, einmal per Fuß, ich erinnere mich noch sehr gut an diese Spiele, das vergisst man nicht“, sagt der mittlerweile leider historische Torschütze. Und lässt uns auf den folgenden Seiten an seinen Erinnerungen teilhaben.

HSVlive 19 TITELSTORY

NORD-SÜD KLASSIKER

20 HSVlive INTERVIEW

» DAS VERGISST MAN NICHT! «

Am 21. Oktober ist der FC Bayern München im Volksparkstadion zu Gast. Es wird der nächs- te Versuch, nach acht Jahren wieder ein Spiel gegen den FCB zu gewinnen. Dies gelang letztmals im September 2009. Schütze des Goldenen Tores damals: HSV-Publikumsliebling MLADEN PETRIC, der vor einem Jahr seine Karriere beendete und heute im HSVlive- Interview zurück- und vorausblickt.

Seine ganz spezielle Geste kennt jeder HSV-Fan senerhalt und nach dem Karriereende sofort wieder und sein Name lässt die Herzen vieler HSV-Anhän- der Wechsel des Facebook-Profilbildes zum HSV-Tri- ger noch heute höherschlagen: Mladen Petric, aus- kot – auch auf den sozialen Kanälen zeigt Mladen gebuffter Angreifer mit ausgeprägtem Torriecher Petric ganz offen, welchem Verein sein Herz gehört. und exzellenter Schusstechnik – und dem berühm- „Ich verfolge alle meine alten Clubs, aber es ist ja kein ten Pfeil-und-Bogen-Jubel, der bis heute einzigartig Geheimnis, dass mir der HSV ganz besonders ans ist. 2008 war der in der Schweiz aufgewachsene Herz gewachsen ist“, sagt Petric, der noch immer oft Kroate von Borussia zum HSV gewech- und gern an seine Zeit in Hamburg denkt: „Es waren selt und spielte vier Jahre lang für die Rothosen. ganz besondere Jahre für mich zu einer Zeit, in der In 136 Pflichtspielen erzielte der Publikumsliebling wir beim HSV eine herausragende Mannschaft hatten 61 Tore und bereitete weitere 21 Treffer vor – eine und auch viele Erfolge gefeiert haben.“ herausragende Quote, mit der der damals 31-Jäh- rige im Jahre 2012 Hamburg verließ und seine Kar- Zu diesen zahlreichen Sternstunden zählten unter riere nach einem kurzen Zwischenstopp in England anderem auch die beiden Heimspiele gegen den schließlich bei Panathinaikos Athen in Griechenland FC Bayern im Jahre 2009, als Petric dem HSV im ausklingen ließ. Januar und September mit seinen Treffern je einen 1:0-Heimsieg gegen die großen Bayern bescherte. Im Sommer 2016 hängte Petric die Schuhe endgültig Das Besondere daran: Es waren die letzten beiden an den Nagel. Seitdem genießt der Familienvater die HSV-Siege gegen den FCB. Aus diesem Grund sprach neu gewonnene Zeit für seine Liebsten, mit denen HSVlive mit dem letzten Siegtorschützen Mladen der heute 36-Jährige noch immer in Griechenland Petric über die Entwicklung dieses alten Nord-Süd- lebt. Was aber über all die Jahre und die mehr als Schlagers. Ein Gespräch über seine Liebe zum HSV, 2.000 Kilometer Entfernung geblieben ist, ist die neue Herausforderungen und südländische Lebens- innige Verbindung nach Hamburg. Und insbesondere qualität – aufgrund der dieses Interview am Telefon zum HSV. Glückwünsche zum Geburtstag, zum Klas- stattfinden musste.

HSVlive 21 INTERVIEW

Mladen, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst. Das schöne Wetter… Wo erwischen wir dich denn gerade? Ja, das auch. Unsere Tochter kommt hier mittags In Griechenland, knapp 20 Kilometer außerhalb von aus der Schule, springt in ihren Badeanzug und Athen. Hier im Ort haben wir die letzten Jahre gelebt, geht an den Strand. Das ist doch herrlich. Und die als ich bei Panathinaikos gespielt habe. Die Familie Griechen sind extrem herzlich. Überhaupt ist es gar meiner Frau stammt von hier, wir haben Tanten und nicht so, wie es in den Medien immer rüberkommt. Onkels und die Großeltern unserer Tochter nah bei Wenn im deutschen Fernsehen wieder einmal von uns. Das genießen wir sehr. Demonstrationen in Athen oder in Griechenland ganz allgemein berichtet wurde, dann mussten wir Du lebst also auch nach deinem Karriereende immer erstmal überlegen, wann es denn tatsächlich weiterhin in Griechenland? die letzte gegeben hatte. Die Berichterstattung Ja, dazu haben wir uns entschieden. Wir bleiben hier. über Griechenland fand ich deshalb mitunter doch Meine Frau und ich sind in der Schweiz aufgewachsen sehr übertrieben. Wir fühlen uns hier jedenfalls und wir haben uns in Hamburg auch extrem heimisch rundum wohl. gefühlt, deshalb haben wir auch lange überlegt, wo wir leben möchten. Doch meine Frau ist Griechin, hier Genießt du denn dein Karriereende in vollen lebt ihre Familie. Wir haben uns deshalb und aufgrund Zügen? Oder juckt es schon wieder im Fuß? der großartigen Lebensqualität entschieden, erst Ich habe angefangen, den Trainerschein zu machen. einmal hier zu bleiben. Und ich werde in der Schweiz auch einen Intensiv- Hamburg, seine Perle: Mladen Petric fühlte sich die vier Jahre in der Hansestadt und beim HSV rundum wohl. Hafen, Als- ter, Volkspark – „ich habe mich in Hamburg sehr heimisch gefühlt“, sagt Petric, der seitdem häufig in Hamburg und beim HSV zu Besuch ist.

22 HSVlive INTERVIEW

kurs im Sportmanagement absolvieren. Ich möchte gemacht. Und tatsächlich haben wir das Ding dann Petric und der HSV – das hat gepasst! Beim HSV blühte auf jeden Fall im Fußball aktiv bleiben, ob als Trainer ja auch gewonnen. Mladen Petric vollends auf, oder Sportdirektor. Aber selbst kicken? Es ist war Torjäger und Publikums- erstaunlich, aber bislang juckt es tatsächlich nicht. Gibt es ein Patentrezept gegen die Bayern? liebling – und passenderwei- se auch letzter Siegtorschüt- Ich habe seit meinem letzten Spiel für Panathinai- Du warst damals schon so etwas wie ihr ze der Rothosen gegen den kos auch nur ein einziges Mal wieder gespielt – in Schreckgespenst. FC Bayern München. 2009 drückte er eine Vorlage von Hamburg, beim Tag der Legenden. Das hat Spaß Nein, es gibt kein Patentrezept. Nicht gegen diese Zé Roberto zum 1:0-Siegtref- gemacht, aber damit war es dann auch erst einmal Bayern. Zumal man die Spiele von damals auch gar fer über die Linie. wieder gut. Ich vermisse aktuell nichts. Ich ge- nicht mit denen heute vergleichen kann. Wir hatten nieße es derzeit einfach, dass ich nach 19 Jahren in den Jahren wirklich eine herausragende Mann- als Fußballprofi mal nicht im Trainingslager oder schaft, die immer oben mitgespielt hat und die die am Wochenende auf langen Auswärtsreisen bin, Großen ärgern konnte. Auch die Bayern. Die Kraft- sondern viel Zeit mit meiner Familie und speziell mit verhältnisse heute sehen da ja etwas anders aus. meiner Tochter verbringen kann. Ich bin aber nicht untätig, ich achte schon auf meine Fitness und gehe fast täglich ins Studio. » Man kann die Spiele von damals nicht Und man sieht dich häufig mit einem Schläger in der Hand. mit denen heute vergleichen « Ja, ich habe schon immer gern Tennis gespielt, habe es jetzt aber erst so richtig für mich entdeckt. Ich habe da einen gewissen Ehrgeiz entwickelt, trai- Das stimmt wohl. Der HSV kämpfte in den ver- niere viel und habe kürzlich sogar ein erstes kleines gangenen Jahren um den Klassenerhalt, Turnier gespielt. die Bayern dominierten meist die Liga. Ja, höchstens der BVB kam da nochmal auf ein Bleiben wir beim Sportlichen: Für den HSV paar Punkte ran. Aber das ist ja kein deutsches Phä- geht es am 9. Bundesliga-Spieltag gegen den FC nomen. In Spanien machen seit Jahren Barca und Bayern. Der letzte Sieg gegen den FCB datiert Real den Titel unter sich aus, auch in England sind aus 2009. Goldener Torschütze damals: Mladen es zwei, drei Teams, die in der Regel den Meister Petric. ausspielen. Und auch in Griechenland war es zuletzt Ich kann mich sehr gut daran erinnern, das vergisst nicht anders. Da sind drei, vier Mannschaften, die man nicht. Genaugenommen waren es ja sogar internationales Format haben, doch der Rest ist zwei Heimsiege hintereinander, beide 1:0, und beide weit weg. Male durfte ich den Ball über die Linie drücken. Ja, das waren tolle Spiele damals. Ich weiß noch Können die anderen Clubs zukünftig aufho- ganz genau, wie wir vor dem letzten Sieg einen len? Oder müssen wir uns an diesen Zustand Mannschaftskreis gebildet haben und Zé Roberto gewöhnen? uns eingetrichtert hat, dass die Bayern überhaupt Wenn wir beim Beispiel Bundesliga bleiben: Die Bay- keinen Bock haben gegen uns zu spielen. Zé kannte ern sind allen anderen Vereinen finanziell so weit ja noch viele von seinen alten Bayern-Jungs und enteilt, dass es schwierig werden wird. Sie schaffen wusste Bescheid. Er hat uns damit schön heiß es einfach, Jahr für Jahr sehr konstant zu sein. Da

HSVlive 23 INTERVIEW

Ja, es war Liebe! Und das ist fällt eine Phase wie zuletzt ja total auf, das war un- Apropos Fans: Bei den HSV-Anhängern hast du es bis heute geblieben. Nach gewöhnlich für den FC Bayern. Doch den Rückstand noch immer einen extrem hohen Stellenwert. seinem hochemotionalen und tränenreichen Abschied werden die anderen Clubs dennoch nicht kurzfristig Hast du davon etwas mitbekommen, zum Bei- ist Mladen Petric seinem aufholen können, zumal ihnen besagte Kontinuität spiel über deine Social-Media-Kanäle? HSV immer treu geblieben. fehlt. Es sind ja nahezu jedes Jahr andere Mann- Ja, immer wieder. Und das freut mich natürlich Wie man unter anderem seinem Facebook-Profil schaften, die oben mitspielen. Lange Zeit waren es sehr. Ich hatte eine fantastische Zeit in Hamburg entnehmen kann… Vereine wie Schalke, Leverkusen und auch Stuttgart. und beim HSV, ich denke immer gern daran zurück. Dann kamen Dortmund und auch Gladbach hinzu, Und dann ist es natürlich schön, wenn man so gut zuletzt auf einmal Hertha und Hoffenheim. Leipzig in Erinnerung geblieben ist. Erst neulich schrieben wird sich aufgrund seiner besonderen Vorausset- wieder ein paar HSV-Fans auf meiner Seite, ich zungen wohl noch am ehesten oben halten können. solle doch bitte zurückkommen, man brauche mich unbedingt. Da habe ich mich gefreut, aber mir auch gedacht: Ihr habt schon mitbekommen, dass » Hamburg vergisst man ich mittlerweile 36 bin und vor über einem Jahr mit dem Fußball aufgehört habe, oder?

niemals so ganz « Bist du denn noch hin und wieder in Hamburg? Ja, natürlich. Nur zu einem Spiel hat es bislang Und international? Da verändert sich der Fußball noch nicht gepasst, das muss ich unbedingt auch gerade sehr. nachholen. Aber ich habe immer beim Training Was manche Vereine wie beispielsweise Paris be- vorbeigeschaut, wenn ich in der Stadt war. Gerade treiben, das ist natürlich extrem. Ich weiß nicht, ob im Sommer erst waren wir wieder da. Ich wollte sich die Schraube noch viel weiter drehen lässt. Ich meiner Tochter zeigen, wo sie aufgewachsen ist. glaube aber nicht, dass es irgendwann den großen Wir haben ihren alten Kindergarten besucht. Vieles Knall geben wird, von dem ja alle immer reden. Der hatte sie nach jetzt fünf Jahren Abstand natürlich Markt ist so, es streben immer mehr Investoren in schon vergessen, aber einiges hat sie auch wie- den Fußball. Aber das macht ja auch nichts, so lange dererkannt. Hamburg vergisst man eben niemals der Fußball für die Fans bleibt. so ganz.

24 HSVlive UNLOCK AGILITY

adidas.de/fussball HSVlive 25 © 2017 adidas AG

+152802_SP_FA_H20877_OCEAN_STORM_PACK_NEMEZIZ_P0_210x280.indd 1 12.07.17 11:25 PORTRAIT PORTRAIT

RUHIGER KÄMPFER

18 Jahre jung, aber cool wie ein Routinier. VASILIJE JANJICIC hat sich als Youngster mit seiner kämpferischen und zugleich besonnenen Spielweise ins Team der Rothosen gebissen. Und diese kommt nicht von ungefähr, sondern wurde schon als Kind im heimischen Wohnzimmer in Zürich erlernt.

asilije Janjicic ist ruhig – dabei herrscht auf Vdem Platz ein ohrenbetäubender Lärm. Im Volksparkstadion ist ordentlich Druck auf dem Kessel. Die Worte seiner Nebenmänner versteht er nur auf einer Distanz von fünf bis zehn Metern. Die Anweisungen des Coaches sogar nur dann, wenn der Ball tot ist und er zufällig in der Nähe der Bank steht. Doch Janjicic ist ruhig. Fin Bartels, Bremens schnellster Spieler, läuft den „Sechser“ mit einem Affenzahn an, ist nur noch wenige Me- ter von ihm entfernt. Ein Blick über die Schulter, dann spielt „Vasi“ den Ball punktgenau über einige Meter in die Füße seines Mitspielers. Bartels prallt an seinem robusten Körper ab. Janjicic bleibt ruhig, orientiert sich im Stellungsspiel neu und erwartet die nächste Spielaktion… PORTRAIT

Ruhig und besonnen: Auch abseits des Plat- zes präsentiert sich » Wir haben immer und überall „Vasi“ als angenehmer Gesprächspartner. Fußball gespielt. Auch zuhause auf kleine Tore im Wohnzimmer «

Es ist eine Szene, die für einen defensiven Mittel- serbischen Wurzeln nach einer Erklärung. Trocken, feldspieler eher normal erscheint und etliche Male aufgeräumt, ruhig. So wie er auf dem Platz agiert, in einem Spiel vorkommt. Doch Vasilije Janjicic ist so wählt Janjicic auch seine Worte im Gespräch mit erst 18 Jahre alt und bestreitet sein drittes Bun- der HSVlive-Redaktion. „Es ist einfach meine Art, so desliga-Spiel von Beginn an. Eine solche Routine ruhig zu sein. Ich kann gar nicht genau sagen, woher auf dieser Schlüsselposition in dem jungen Alter ist das kommt. Mein Vater ist vom Typ her auch so, also eher nicht normal. „Wenn man im Spiel erst einmal kommt es sicherlich auch etwas vom Elternhaus.“ drin ist, so etwa nach fünf Minuten, dann gibt es nur noch das Spielfeld und den Ball. Dann vergisst Sein Vater Djojo kommt 1988 als 16-Jähriger in man sowieso das Drumherum und konzentriert sich die Schweiz, versteht anfangs die Sprache kaum, nur noch auf das Spiel“, sucht der Schweizer mit baut sich aber mit harter Arbeit eine Existenz auf

28 HSVlive und zieht später mit seiner jungen Familie nach Zürich-Schwamendingen. Die Familie umfasst dabei neben Vasilije auch dessen eineiigen Zwillingsbruder Stanko, so dass im Hause Janjicic zunächst eher das Chaos statt Ruhe herrscht. „Ruhe gab es sehr, sehr wenig“, erinnert sich „Vasi“ und muss lachen. „Wir haben immer und überall Fußball gespielt. Auch zuhause auf kleine Tore im Wohnzimmer“. Im Alter von fünf Jahren, während Vasen und Bilderrahmen in den heimischen vier Wänden noch zu Bruch gehen, treten die Zwillingsbrüder dem FC Zürich bei und spielen damit auch organisiert Fußball. „Stanko hat irgendwann mit zwölf oder 13 Jahren aufgehört und fortan in einem Dorfverein aus Spaß gespielt. Ich bin dagegen weiter beim FC geblieben und bin mei- nen Weg gegangen.“ Beim zwölffachen Schweizer

Meister durchläuft Janjicic alle Jugendmannschaften, Vasilije Janjicic schafft den Sprung zu den Profis und absolviert so- wird am 2. November 1998 im schweizerischen Zürich geboren. Be- gar eine Ausbildung im Fanshop des Vereins. Diese reits im Alter von fünf Jahren tritt er dem FC Zürich bei und durch- muss der Youngster 2016 schließlich abbrechen, als läuft beim Traditionsclub alle Jugendmannschaften. Für die U21-Aus- das Angebot vom Hamburger SV kommt. Der da- wahl der Blau-Weißen debütiert er bereits im Alter von 15 Jahren malige Vorstandsvorsitzende des Bundesliga-Dinos, in der schweizerischen 3. Liga und kommt letztlich auf 27 Pflicht- Dietmar Beiersdorfer, ist im Haus der sportverrück- spiele. Das Debüt für die Profis folgt mit 17 Jahren und unmittelbar ten Familie zu Gast und überzeugt den Schweizer vor seinem Wechsel zum Hamburger SV. Hier ist „Vasi“ als Talent von einem Wechsel an die Elbe. „Für mich und meine zunächst für die zweite Mannschaft vorgesehen, wird aber nach Familie war sehr schnell klar, dass ich diesen Schritt wenigen Monaten ins Profi-Training hochgezogen und debütiert am wagen will. Der detaillierte Plan von Herrn Beiers- 4. April 2017 in der Bundesliga. Für die Schweizer hat er ab der U15 dorfer hat uns damals sehr überzeugt. Natürlich alle Junioren-Nationalmannschaften durchlaufen und spielt aktuell in gehört immer ein gewisses Risiko zu so einem der U20. Aufgrund seiner serbischen Wurzeln musste er sich mit 15 Wechsel dazu, aber man muss auch kämpfen.“ Jahren entscheiden, für welches Land er zukünftig spielen möchte und wählte sein Geburtsland. „Kämpfen“ ist das zweite Schlagwort, das man zwangsläufig mit Vasilije Janjicic verbindet. Der Youngster, der trotz seines jungen Alters über einen robusten und kräftigen Körper verfügt, prägte einst nach seinem Startelf-Debüt mit dem HSV gegen den 1. FSV Mainz 05 den Satz „Wir müssen kämpfen bis zum Kotzen“. Obwohl er in der U20-Nationalmann- schaft der Schweiz und damals beim FC Zürich als Zehner agiert bzw. agierte, kann er sich in der Rolle des Fighters wiederfinden. „Ich war schon immer der Kämpfer in der Mannschaft. Für das Spiel ist das eine Grundvoraussetzung. Du musst immer 90 Minuten lang in jedem Spiel kämpfen. Wenn man das nicht tut, dann wird es schwer.“ Dadurch hatte der 18-Jährige auch nicht so viele Anpassungsschwierig- keiten, als er Ende des Jahres 2016 von Cheftrainer aus der zweiten Mannschaft zu den Profis hochgezogen und vornehmlich im defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde.

HSVlive 29 PORTRAIT

» Es war schon immer mein Kindheitstraum, in so großen Stadien zu spielen. «

„Natürlich ist es eine Umstellung, ob man jetzt April 2017 sein Bundesliga-Debüt feiert. Aus- auf der Zehn, Acht oder Sechs spielt. Alle gerechnet im Dortmunder Signal-Iduna-Park, drei Positionen im Mittelfeld sind schwer zu dem größten Fußballstadion Deutschlands mit spielen, aber defensiv kommt es meinem Spiel 81.360 Zuschauern, gibt es für ihn die Feuer- zugute, dass ich auch mal spielerische Lösun- taufe in der höchsten deutschen Spielklasse. gen finden kann“, sagt Janjicic. Es ist jener Mix „In Dortmund war es ein sehr spezielles Gefühl, aus Passsicherheit und Zweikampfstärke, der vor diesen 80.000 Zuschauern reinzukom- letztlich dazu führt, dass der Youngster am 4. men. Da war ich schon sehr nervös“, lässt der

30 HSVlive PORTRAIT

Schweizer durchblicken. Eine große Stütze An dem eigenen Status als Profisportler beim Debüt und auch den folgenden Einsät- arbeitet Vasilije Janjicic gegenwärtig weiter zen sind dabei seine Mitspieler. „Die älteren mit einer großen Portion Demut. Große Spieler, die über viel Erfahrung verfügen Kampfansagen in Richtung der Konkurrenz und auch in der Nationalmannschaft spie- widersprechen nicht nur seinem Alter und len, kümmern sich sehr gut um uns junge seiner Bundesliga-Erfahrung, sondern vor Spieler. Sie helfen vor jedem Spiel, erklären allen Dingen auch seinem ruhigen Naturell. taktische Dinge und verzeihen die Fehler.“ „So bin ich überhaupt nicht“, bestätigt Janjicic. „Ich bin erst 18 Jahre alt und denke Der zweite große Eckpfeiler ist und bleibt Woche für Woche und Spiel für Spiel. Ich trotz einer Luftlinien-Distanz von knapp versuche mein Bestes im Training zu geben 700 Kilometern die Familie in der Schweiz, und dann entscheidet der Trainer, ob das allen voran Bruder Stanko. „Unser Verhält- für das Wochenende genügt oder nicht.“ nis ist wirklich sehr gut und wir stehen uns Diese Bescheidenheit und Dankbarkeit sei nah. Da ist auch überhaupt kein Neid vor- ihm von seinem Vater vermittelt worden, handen, weil ich Profi geworden bin. Stanko der die Entwicklung seines Sohnes mit verpasst fast kein Heimspiel von uns und großem Stolz verfolgt. Doch wie es sich für besucht mich sehr oft in Hamburg“, sagt einen Vater und leidenschaftlichen Fußballer „Vasi“. Gleiches gilt auch für viele seiner gehört, muss sich „Vasi“ hier auch kriti- Freunde aus der Heimat, die ihm auch sche Töne vom Familienoberhaupt gefallen die ersten Kontakte in der Hansestadt lassen. „Mein Vater ist beides: stolz und ermöglichten. „Ich habe auch in Hamburg kritisch. Nach dem Spiel ruft er direkt an sehr gute Freunde außerhalb des Fußballs und erklärt, was gut war und was nicht. So gefunden. Das sind Kollegen von meinen war es schon immer und so wird es auch Kollegen, die mir gerade zu Beginn sehr immer bleiben. Aber das ist auch gut so“, viel geholfen und die Stadt gezeigt haben“, so der Defensivmann. berichtet der 18-Jährige. Bei so viel Unter- stützung gilt seine begrenzte Freizeit dann Bei ihm selbst steht gegenwärtig der ebenfalls der Familie. So besucht Vasilije in nächste Entwicklungsschritt an. Als talen- der Sommer- oder Winterpause regelmäßig tierter Youngster geht es vor allem darum, seine Großeltern in Serbien oder verbringt Konstanz in die eigene Leistung zu bekom- die freien Tage in der Schweiz. Dann geht men. Die bisherigen sechs Bundesliga-Ein- er nicht selten auf dem Tennisplatz seinem sätze sollen erst der Anfang seiner Reise zweitgrößten Hobby nach. Vorbild? Wie es in der Bundesliga und beim HSV gewesen sich für einen Schweizer gehört selbstver- sein. Das erste Jahr in der Hansestadt war ständlich Tennis-Legende Roger Federer. dabei vielversprechend und gibt ihm die „Er ist nicht nur ein großartiger Spieler, nötige Motivation. „Es war schon immer sondern auch als Mensch ein echtes Vor- mein Kindheitstraum, in so großen Stadien bild. Er besitzt eine große Persönlichkeit zu spielen. Dass ich dies für einen großen und ist in der Schweiz ein absoluter Volks- Verein wie dem HSV machen darf, ist umso held“, gerät er ins Schwärmen, ohne seine schöner“, sagt er zum Abschluss. Natürlich nüchterne und ruhige Tonlage zu verstellen. in gewohnt ruhiger Tonlage.

HSVlive 31 INTERVIEW

» Der Fußball hat sich radikal verändert «

Ein Gespräch mit den Co-Trainern FRANK FRÖHLING und FRANK KASPARI über eine Sportart, die sich in den letzten Jahren neu erfunden hat, über den schmalen Grat zwi- schen Führung und Vertrauen sowie die Sehnsucht nach echten Typen mit Ecken und Kanten.

„König Fußball regiert die Welt“ sang die deutsche Menschen. Im Schatten der stetig wachsenden me- Nationalmannschaft 1973. Es war die prägende Zei- dialen Darstellung hat sich im Laufe der Jahre aber le des damaligen 74er WM-Songs „Fußball ist unser auch der Fußball an sich verändert. Und das sogar Leben“. Und was bereits damals für den Volkssport radikal, wie die HSV-Co-Trainer Frank Fröhling und Nummer 1 galt, gilt heute umso mehr – in einem Frank Kaspari im ausführlichen HSVlive-Interview einst wohl kaum für möglich gehaltenen Ausmaß. erklären. Ein Gespräch, das sich viel um den eigenen Denn der Fußball ist allgegenwärtig, ist fester Be- Nachwuchs dreht, hierbei aber auch deutlich über standteil der Gesellschaft und fesselt Millionen von den HSV-Tellerrand hinausgeht.

32 HSVlive INTERVIEW

» Ein Fußballspiel gewinnt man nicht durch 70 Prozent Ballbesitz, sondern durch das Herausspielen und das Erzwingen von Torchancen « Frank Fröhling

Die Nachwuchsförderung ist derzeit ein zent- Ist das öffentliche Interesse am Nachwuchs rales Thema in Fußball-Deutschland. Und auch durchweg als positiv zu bewerten? Oder seht speziell beim HSV, denn zuletzt debütierten mit ihr darin auch Gefahren? Tatsuya Ito, Törles Knöll und gleich drei Fröhling: Im Grunde ist es natürlich positiv, wenn Eigengewächse in der Bundesliga. Besitzt der dem Nachwuchs viel Aufmerksamkeit geschenkt Nachwuchs einen immer größeren Stellenwert? wird. Aber auf der anderen Seite erhöht dies Frank Kaspari: Das Thema Nachwuchs ist in der auch den Druck. Auf die Spieler, die immer früher Tat derzeit sehr präsent. Das ist aber nicht der im Scheinwerferlicht stehen, die von Medien und Grund dafür, dass wir uns ganz besonders intensiv Fans beäugt werden und sich nicht mehr ganz in um unsere jungen Spieler kümmern, deren Liste Ruhe entwickeln können. Und auch auf die Vereine man übrigens noch ergänzen müsste – auch in der wächst der Druck, diese jungen Spieler, die medial vergangenen Saison haben wir junge Spieler in den vielleicht etwas vorschnell zu neuen Superstars Bundesliga-Kader gezogen, die man jetzt schon fest hochgeschrieben werden, sofort und immer einset- dazu zählt: zum Beispiel, oder Vasilije zen zu müssen. Und das, obwohl sie unter Umstän- Janjicic, der als A-Jugendlicher zum HSV gekommen den noch gar nicht so weit sind und die überhöhten ist. Wenn man das so sieht, muss sich der HSV Erwartungen gar nicht erfüllen können, was dann wirklich nicht verstecken, zumal ja in der Vergangen- auch ihrer weiteren Entwicklung nicht zuträglich ist. heit genau das in Hamburg immer der Vorwurf war: Kaspari: Wir dürfen nicht vergessen: Der Übergang dass zu wenige Nachwuchsspieler den Sprung in den vom Jugendbereich in den Herrenfußball ist ein ganz eigenen Bundesliga-Kader schaffen. Grundsätzlich ist gravierender. Wir sprechen hier von der 1. Bundes- es aber schon so, dass heutzutage auf dieses Thema liga, von den 400 bis maximal 500 besten Fußbal- ein großer Fokus gelegt wird. Ein Beispiel: Früher hat lern, die in ganz Deutschland spielen. Von insgesamt die U17-Weltmeisterschaft den normalen Fußballfan Hunderttausenden. Da gehst du als Jugendlicher nicht interessiert, das war eher eine Fachmesse. nicht mal eben hin und packst das direkt. Allein Heute hingegen wird sogar die Kader-Präsentation schon körperlich ist das eine andere Welt. Das be- der deutschen U17 live im Fernsehen gezeigt. Es darf in der Regel einer Anpassungszeit. Manche sind An den Wänden der Loge im Volksparkstadion hängen ist um das Thema Nachwuchs ein riesiger Hype extrem schnell in ihrer Entwicklung, die schaffen Bilder der größten HSV-Erfolge entstanden. das in zwei, drei Monaten, andere brauchen länger, – und darunter erklären Frank Fröhling und Frank Kaspari Frank Fröhling: Es gibt drei entscheidende Faktoren manchmal zwei, drei Jahre. Und die meisten aus den HSVlive-Redakteuren dafür, dass heute vermehrt Spieler aus dem eigenen einem Jahrgang schaffen es gar nicht. Da platzen Tom Huesmann und Marco Anspreiksch (v.r.n.l.) im Ge- Nachwuchs den Schritt in den Profikader schaffen. schon mal langjährige Träume, auch das darf man spräch ihre Sicht auf den Fuß- Als erstes die Nachwuchsleistungszentren, die sich in nie vergessen. ball und dessen Entwicklung. den vergangenen Jahren sehr stark weiterentwickelt haben und in denen die jungen Spieler viel besser, intensiver und gezielter ausgebildet werden als vor zehn oder 15 Jahren. Zweitens die explodierenden Ablösesummen, die in zweierlei Hinsicht den Verei- nen die Nachwuchsförderung schmackhaft machen: Erstens können sie so die Zahlung hoher Ablöse- summen vermeiden, auf der anderen Seite aber auch Werte für den Verein entwickeln, indem sie sie später für viel Geld an andere Clubs verkaufen. Und der drit- te Punkt ist die öffentliche Präsenz, die Frank gerade ansprach: Der allgemeine Fokus wird deutlich früher auf die nachrückenden Jahrgänge gelegt, was die Beachtung dieser in allen Bereichen deutlich steigert.

HSVlive 33 INTERVIEW

» Wenn man das erste Mal gegen gestandene Bundesliga-Spieler antritt, 50.000 Leute Lärm machen und richtig Druck aufm Kessel ist – das ist der Moment der Wahrheit « Frank Kaspari

Wenn es denn einer schafft, erfüllt das dann Fröhling: Weil sie eben nicht automatisch oder regel- auch den Trainer mit Stolz? mäßig passieren. Wir haben schon viele Jungs erlebt, Kaspari: Es ist ja nicht so, dass es allein der Ver- die eigentlich alles mitgebracht haben, denen dann dienst der Trainer ist, wenn es ein junger Spieler aber der Biss oder der Körper oder auch das nötige zum gestandenen Bundesliga-Profi bringt. Der Junge Glück gefehlt haben. Und auf der anderen Seite gab hat dann schon extrem gute Anlagen mitgebracht, es einige, die jahrelang gar nicht so sehr aufgefallen die wir mit ihm weiterentwickelt haben. Aber waren und deshalb nicht im Fokus standen, sich natürlich fühlt es sich gut an, wenn es einer der aber im Schatten der anderen ganz in Ruhe entwi- eigenen Jungs schafft. Frank zum Beispiel hat Niklas ckeln konnten und es am Ende gepackt haben. Des- Süle bereits als 15-Jährigen in der Hoffenheimer halb ist es meist schwer, schon früh eine Vorhersage Jugend trainiert, ihn später zu den Profis hochge- darüber zu treffen, wer es am Ende schaffen wird. zogen und heute spielt er Champions League mit Kaspari: Zumal ja der allerletzte Schritt der schwie- Bayern München. Und ich habe in der U17 des VfB rigste ist, nämlich der, wenn man dann das erste Mal Stuttgart Sebastian Rudy, Ermin Bicakcic und Daniel da unten auf dem Platz steht, gegen gestandene Didavi trainiert. Diese Jungs dann in der Bundesliga Bundesliga-Spieler antritt, 50.000 Leute Lärm ma- wiederzusehen, das macht schon Freude. Solche chen und richtig Druck aufm Kessel ist. Da zeigt sich Geschichten sind schön. dann, ob einer dem Ganzen gewachsen ist, ob er in diesem Umfeld abliefern kann. Da kann er sich im Training vorher noch so gut präsentiert haben, das ist dann der Moment der Wahrheit. Frank Kaspari kümmert sich Fröhling: Janjicic ist dafür ein hervorragendes Bei- als Co-Trainer speziell um die spiel: Der wurde letzte Saison das erste Mal bei den jungen Rothosen. Spieler wie der erst 18-jährige Rick van Profis eingesetzt – vor 80.000 Zuschauern in Dort- Drongelen profitieren von mund. Und wenn du dann siehst, dass dem Spieler dieser intensiven Betreuung. in einer solchen Situation nicht der Fuß wackelt und die Bälle ankommen, dann ist das ein richtig gutes Zeichen. Und er bestätigt das ja auch in dieser Sai- son mit seinen Auftritten. Er spielt das mit seinen 18 Jahren ganz unaufgeregt und souverän und schafft es, sein Potential in der Bundesliga abzurufen.

Was sind denn die entscheidenden Komponen- ten, die man mitbringen muss, um beste Chancen zu haben, auch den letzten Schritt zu schaffen? Fröhling: Das Spiel ist unglaublich athletisch gewor- den. Diese Voraussetzung müssen also alle Spieler mitbringen, denn man wird heute in der Bundes- liga keinen Spieler mehr sehen, dem eine gewisse Grundschnelligkeit fehlt. Und ebenfalls entscheidend ist die körperliche Konstitution. Wie verletzungsan- fällig bin ich, wie geht mein Körper mit den extrem hohen Belastungen um, wie schnell regeneriere ich? Gerade in Mannschaften, die auch international

34 HSVlive » Wenn man das erste Mal gegen gestandene Bundesliga-Spieler antritt, 50.000 Leute Lärm vertreten sind, ist dies natürlich ganz entscheidend. machen und richtig Druck aufm Kessel ist – Es gibt Spieler, die brauchen nach den 90 Minuten zwei, drei Tage, bis sie wieder bei 100 Prozent sind. das ist der Moment der Wahrheit « Und andere verpassen in der gesamten Saison keine Frank Kaspari einzige Trainingseinheit. Das macht einen gewich- tigen Unterschied, ist aber nicht immer etwas, was man sich erarbeiten kann. Verletzungsunanfällig zu sein ist auch etwas, das dir gegeben ist. Oder eben auch nicht. Kaspari: Das Spiel hat sich radikal verändert. Das Frank Fröhling in Aktion. liegt auch an den Rahmenbedingungen. Schau dir Der enge Austausch mit den ein Spiel in den Achtzigern an: Damals gab es keine Spielern ist ihm ebenso wie eine individuelle Weiterent- Balljungen, die den Ball immer wieder direkt ins wicklung wichtig, wovon auch Spiel zurückbringen, dadurch gab es eine viel gerin- HSV-Talent Fiete Arp profitiert. gere Nettospielzeit. Und der Torwart durfte damals jeden vom eigenen Mitspieler zurückgespielten wicklung die Kadergröße sein wird. Die körperliche Ball mit der Hand aufnehmen. Das bedeutet, man Belastung wird immer größer, die Spiele werden konnte gar kein Pressing spielen, dieses taktische immer mehr, die Regenerationszeiten kürzer und die Mittel gab es aufgrund des damaligen Regelwerks Spieler reisen für die Spiele in Verein und National- gar nicht. Allein diese beiden Veränderungen sowie mannschaft ständig kreuz und quer durch die ganze die natürliche Weiterentwicklung des Spiels sorgen Welt. Diesem Umstand wird man zukünftig Tribut dafür, dass die Spieler nicht mehr wie früher sieben zollen. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann nicht Kilometer pro Spiel laufen, sondern bis zu 13 mehr die klassische Stammelf, dafür aber einen viel Kilometer. Und das ja auch in einem ganz anderen größeren Kader gibt. Tempo. Kaspari: Wir haben ja eben bereits das Regelwerk Fröhling: Die Gewichtung der Anlagen hat sich durch angesprochen, Stichwort Rückpassregel und wie diese neue Spielweise verändert. Um es mal grob gravierend sich durch diese kleine Veränderung in Zahlen darzustellen: Früher machten 70 Prozent das ganze Spiel verändert hat. Etwas in dieser Art Fußball und 30 Prozent Athletik das Leistungsver- könnte es auch in Zukunft geben, beispielsweise mögen eines Profis aus. Diese beiden Komponenten durch eine Art Interchanging, das ja immer mal haben sich heute auf jeden Fall angeglichen. Das wieder diskutiert wird. Also die Möglichkeit, wäh- heißt nicht, dass du als reiner Athlet in der Bundesli- rend des Spiels mehrfach ein- und auswechseln zu ga spielen kannst, denn gut kicken musst du schon. dürfen, ähnlich wie beim Handball oder Eishockey. Aber genauso wenig wird der beste Techniker in Auch eine solche Regeländerung würde wieder viele der Bundesliga eine Chance haben, wenn er nicht neue taktische Variationsmöglichkeiten und eine die nötige Athletik besitzt. Du kannst am Ball alles neue Dynamik erzeugen. können – es wird dir gegen Dortmund und Leipzig nichts bringen, aus dem einfachen Grund, dass Auch taktisch hat sich der Fußball gravierend du gegen diese pfeilschnellen Spieler gar nicht an verändert. Heute verteidigt man aktiv gegen den Ball kommen wirst, wenn dir die Athletik fehlt. den Ball, es geht um Pressing und Gegenpres- Deshalb: Die Anforderungen an die Spieler sind sing und ganz wichtig sind das Umschaltspiel heute noch einmal deutlich komplexer geworden. und das Anlaufen. So viele neue Begriffe, so Und damit auch Chancen geringer, es mit nur einer viele neue taktische Feinheiten. Was kann da als ausgeprägten Fähigkeit bis ganz nach oben zu nächstes kommen? schaffen. Fröhling: Klar, das Spiel hat sich auch taktisch weiterentwickelt. Weil es mittlerweile belegbar Bei dieser gravierenden Veränderung des ist, dass die meisten Tore nach einem Ballgewinn Spiels, teilweise ja auch erst in den letzten paar erzielt werden, wenn der Weg zum Tor kurz und Jahren – was könnte der nächste Schritt in der der Gegner noch unsortiert ist. Also versucht man Entwicklung des Fußballs sein? genau diese Situation zu erzwingen. Und dazu zählt Fröhling: Ich denke, dass eine entscheidende Ent- dann eben auch, dass der Mittelstürmer der erste

HSVlive 35 INTERVIEW

» Wir müssen darauf achten, im Nachwuchs nicht nur hoch- qualifizierten Einheitsbrei zu produzieren, sondern Typen und Individualisten mit Ecken und Kanten zuzulassen « Frank Fröhling

Verteidiger ist und den gegnerischen Abwehrspieler Klasse, diese Ausnahmekönner, die müssen wir wei- richtig anläuft und unter Druck setzt. Und erzwingt ter fördern und dürfen sie nicht durch zu vehemente man dadurch den Ballverlust des Gegners, dann taktische Reglementierungen ihrer Stärken berauben. schaltet man direkt um in die Offensive, um die Das gilt auch schon für die Arbeit in den Nachwuchs- Unordnung des Gegners auszunutzen. Das allein leistungszentren. Wir müssen darauf achten, dass ist ja aber nicht das Allheilmittel. Deshalb denke wir nicht nur hochqualifizierten Einheitsbrei produzie- ich, dass eine taktische Weiterentwicklung sein ren, sondern dass wir Typen und Individualisten mit wird, dass die Mannschaften lernen, innerhalb eines Ecken und Kanten zulassen. Die machen nämlich den Spiels zwischen vielen verschiedenen Taktiken zu Unterschied und damit den Fußball aus. switchen. Das beherrschen aktuell nur die allerbes- Kaspari: Wir müssen gerade bei den Jugendlichen ten Mannschaften in Europa, das ist nämlich die darauf achten, dass wir bei allen Daten und Zahlen ganz hohe Kunst des Fußballs. Hier gibt es für alle und Statistiken, die wir mittlerweile erheben, anderen sicherlich noch Entwicklungspotenziale. nicht das persönliche Auge außer Acht lassen, die Allerdings sollte man das Thema Taktik im Fußball individuelle Wahrnehmung. Wir müssen immer noch auch nicht überhöhen. den Fußballer erkennen, der in dem Jungen steckt. Und wir müssen bedenken, dass es sich um junge Inwiefern? Es ist doch allgegenwärtig. Menschen handelt, die oftmals gerade mitten in der Fröhling: Natürlich. Aber am Ende kann man sich auch Pubertät stecken und in dieser Phase vielleicht auch zu Tode taktieren. Dann werden sich die Menschen mal schwierig sind. Da dürfen wir sie nicht einfach wieder nach den Spielern sehnen, die den Unter- wegsortieren. Wir haben in der Vergangenheit schied ausmachen. Und es ist doch so: In den vergan- schon einige erlebt, bei denen es zwischendrin mal genen Jahren gab es immer wieder kleinere Mann- auf der Kippe war. Mir fällt da immer Daniel Didavi schaften, die gegen den großen FC Bayern taktisch ein, den ich wie erwähnt beim VfB Stuttgart in der gut gespielt und ihnen das Leben schwergemacht U17 hatte. Das war manchmal knapp und nah dran, haben – und dann kommt zwei Minuten vor Schluss dass er rausfällt – er war eben ein sehr extrover- ein Robben oder Ribery, macht drei Gegenspieler weg tierter Typ. Doch der Fußball war seine ganz große und zaubert den Ball in den Winkel. Diese individuelle Leidenschaft und das war gleichzeitig auch seine

Frank Kaspari

Seit seiner Jugend ist Frank Kaspari eng mit Markus Gisdol befreundet. Beide betreten Anfang der 2000er gemeinsam die Trainer-Bühne und trainieren u.a. ihren Heimatklub SC Geislingen, ehe 2005 der Nachwuchsbereich des VfB Stuttgart lockt. Es folgen Engagements in Großaspach und Ulm, ehe Kaspari 2013 von Gisdol als Co-Trainer zur TSG Hoffenheim gelotst wird und hierfür seine Tätig- keit als Unternehmensberater aufgibt. 2016 dann der gemeinsame Wechsel zum HSV, wo sich der 46-Jährige zusätzlich um die enge Verzahnung zwischen Profi- und Nachwuchsbereich kümmert.

36 HSVlive INTERVIEW

ganz große Stärke, die ihn von vielen anderen Jungs Inwieweit lässt sich denn ein Spiel antizipieren, abgehoben hat. Und genau diese Typen sind heute so dass man am Ende sagen kann: Unser Plan mit ihrer Besonderheit die großen Stars. ist voll und ganz aufgegangen? Oder anders formuliert: Wie planbar ist ein Fußballspiel? Ist diese Datenüberwachung und Gleichstellung Fröhling: Die Wahrscheinlichkeit, ein Bundesliga-Spiel die Kehrseite der Professionalisierung? zu gewinnen, ist mit dem Kader des FC Bayern größer Kaspari: Die Professionalisierung ist grundsätzlich als mit einem anderen Kader. Das ist Fakt. Die Zusam- total positiv, sie liefert in der Ausbildung und im menstellung des Kaders und die Leistungsfähigkeit Trainingsbetrieb so viele hervorragende Tools, die der Spieler sind Komponenten, die entscheidenden wir als Trainerteam auch alle nutzen. Nur eben Einfluss auf den Ausgang eines Spiels haben. Darüber immer mit der Prämisse, gerade in der Arbeit im hinaus kann ich aber durch gute Vorbereitung, eine Nachwuchsbereich trotzdem den persönlichen schlaue Taktik und Teamwork meine Chancen erhö- Eindruck, das eigene Gefühl und den gesammelten hen. Das ist immer das Ziel: aus dem bestehenden Erfahrungsschatz mit einzubeziehen. Und den Jungs Kader das Optimum an Leistung herauszuholen. Darü- immer den Spaß am Spiel zu vermitteln. Denn bei ber hinaus spielen dann aber natürlich auch Faktoren aller Professionalität und Ernsthaftigkeit: Warum eine Rolle, die wir nicht beeinflussen können. Prallt haben wir alle als junge Kerle mit dem Fußball ange- der abgefälschte Schuss vom Pfosten rein oder raus? fangen? Weil wir Spaß daran hatten, weil es unsere Solch eine Szene kann ein gesamtes Spiel drehen oder Leidenschaft war. Diesen Spaß sollten wir uns und in eine Richtung lenken. Dinge wie Spielglück oder vor allem auch den Spielern erhalten. Natürlich ist auch Tagesform spielen also auch mit rein, gerade in das alles harte Arbeit, aber wir versuchen diese der Bundesliga, wo so viele Spiele so eng sind. Freude am Spiel und am Wettkampf in unserer Trai- Kaspari: Aber es ist natürlich so, dass wir die Wahr- ningsgestaltung mit einfließen zu lassen. scheinlichkeit auf ein positives Ergebnis zu erhöhen Fröhling: Bei den Profis geht es trainingstechnisch versuchen, indem wir den Gegner bis ins kleinste De- um die richtige Mischung. Spaß am Spiel und in tail analysieren, er wird quasi filetiert: Was sind seine unserem Fall am Beruf ist immer gut. Aber um er- Stärken, was sind die Schwächen, was setzen wir da- folgreich zu sein, gehören manchmal auch Einheiten gegen? So entsteht zwischen dem Bereich Spielana- und Inhalte dazu, die vielleicht nicht immer den lyse und dem Trainerteam der Plan für das Spiel. Und größten Spaß machen, aber extrem wichtig sind. dann hast du manchmal auch eins dabei, nach dem du In der Vorbereitung auf das Spiel trainieren wir in dir sagst: Der Plan war der richtige, die Mannschaft der Woche die Dinge, die uns am Samstag erwar- hat ihn auch gut umgesetzt, alles super. Nur dumm, ten. Alles, was wir tun, unsere gesamte Arbeit der dass wir unsere drei hundertprozentigen Chancen Woche, dient den Spielen am Wochenende. Damit nicht reingemacht haben und dass deren abgefälsch- wir unsere Mannschaft optimal auf den jeweiligen ter Schuss kurz vor Schluss bei uns hinten einschlägt. Gegner vorbereitet auf den Platz schicken können, Das ist Fußball. Du kannst dich auf ein Spiel optimal muss sich das Training am Wettkampf orientieren. vorbereiten, aber planbar ist der Ausgang nicht.

Frank Fröhling

Seinen größten Erfolg als Spieler feiert Frank Fröhling mit dem Gewinn der Studenten-Welt- meisterschaft. Während seines Studiums der Sportwissenschaften erwirbt er seine ersten Trainerscheine, arbeitet er als DFB-Stützpunkt-Trainer und beginnt 2006 seine Tätigkeit im Jugendbereich der TSG Hoffenheim. Hier steigt der heute 39-Jährige 2013 zum Co-Trainer der zweiten Mannschaft auf und wird 2015 schließlich zum Co von Hoffenheims Bundesli- ga-Cheftrainer Markus Gisdol befördert, der ihn 2016 als Assistenten mit zum HSV bringt.

HSVlive 37 INTERVIEW

Inwieweit richtet man in der Planung sein eige- falsch, weil du nicht konsequent und zu ineffektiv nes Spiel nach dem Gegner aus? Und für welche warst. Dabei ist der einzige Unterschied zwischen Bereiche gilt dies? Für das Verteidigen, das ist diesen beiden Spielen ein geglückter Torschuss. klar. Aber auch für das Offensivspiel? Deshalb sind diese Daten nicht immer zielführend, Fröhling: Die Spielweise des Gegners hat auf alle im Gegenteil: Sie erwecken bei den Zuschauern Bereiche unseres eigenen Spiels Einfluss, auch auf oftmals einen falschen Eindruck. Aber davon dürfen unser Spiel mit dem Ball. Wenn der Gegner zum wir uns in unserer Arbeit nicht beeinflussen lassen. Beispiel früh mit vielen Spielern angreift und uns Wir müssen alles darauf ausrichten, dass die zustellt, dann erschwert dies natürlich unseren Mannschaft am Ende möglichst gute Chancen hat, Spielaufbau. Auf der anderen Seite bietet es aber das Spiel zu gewinnen. Dann interessieren auch die auch die Chance, mit einem gezielten langen Ball Taktik und alle Spieldaten nur noch am Rande. etliche gegnerische Spieler zu überspielen und auf einen Schlag aus dem Spiel zu nehmen. Für den Wie würdet ihr in dieser Arbeit mit der Mann- Laien mag das dann vielleicht von außen manchmal schaft euren Stil beschreiben? Zwischen Kumpel so wirken, als würde man die Bälle einfach nur lang und Chef liegt ja eine große Spannbreite. nach vorn schlagen. Dabei ist es vielmehr so, dass Fröhling: Es ist klar, dass eine gewisse Distanz da die Spieler einem taktischen Plan folgen, schnell und sein muss. Speziell der Cheftrainer ist schließlich gezielt in die gegnerische Hälfte zu kommen, um eine absolute Respektsperson, die gegenüber den gegebenenfalls auch über den Gewinn der zweiten Spielern auch unpopuläre und harte Entscheidungen Alles im Blick: Das bereits aus Hoffenheimer Zeiten Bälle oder im Gegenpressing Torgefahr zu entwi- treffen muss. Das Entscheidende ist die Mann- eingespielte Dreier-Team ckeln. Denn in und um die Box wird es gefährlich, schaftsführung. Das Team muss spüren: Der Trainer Frank Fröhling, Frank Kaspari und Markus Gidsol dort gewinnt man die Spiele. Die gewinnt man nicht ist authentisch und stellt für die Mannschaft in (v.l.n.r.), das seinen bisher durch 70 Prozent Ballbesitz, sondern über das Her- jeder Situation eine verlässliche Größe dar. größten HSV-Moment mit ausspielen und Erzwingen von Torchancen. Kaspari: Und sie muss merken: Ich kann dem Trainer dem Schlusspfiff der Partie des 34. Spieltags der Saison Kaspari: Das ist ja ein weiteres aktuelles Thema: die und dem gesamten Trainerteam vertrauen. Gerade 2016/17 feierte. Nach dem Deutungsvielfalt dieser ganzen neuen Daten. Hast wir in unserer Funktion als Co-Trainer sind da ja 2:1-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg schreien Kaspa- du 70 Prozent Ballbesitz und gewinnst am Ende, doch nochmal ein kleines Stück dichter dran an den ri, Fröhling und Gisdol ihre dann war es ein dominantes Spiel von deiner Mann- Jungs und dienen auch mal als Ansprechpartner, Freude und Erleichterung über den Klassenerhalt schaft und du hast alles richtig gemacht. Hast du manchmal auch über das Sportliche hinaus. Da ist ihrer Mannschaft laut raus. 70 Prozent Ballbesitz und verlierst, dann war alles Vertrauen ein riesengroßes Gut, das man sich bei

38 HSVlive INTERVIEW

» Bei aller Ernsthaftigkeit: Warum haben wir mit dem Fußball angefangen? Weil wir Spaß daran hatten, weil es unsere Leidenschaft war. Das sollten wir uns erhalten! « Frank Kaspari

der Mannschaft aber auch erst erarbeiten muss. egal, ob du früher selbst Profi warst oder nicht. Ich denke, Markus Gisdol als Cheftrainer und wir Kaspari: Schau nach Hoffenheim, schau nach Mün- gemeinsam als Trainerteam bekommen den Spagat chen. zwischen Führung und Vertrauen sehr gut hin. Fröhling: Richtig. In München ist jetzt wieder Jupp Heynckes da, die ganz alte Schule. Und in Hof- Macht es da einen Unterschied, ob der Trainer fenheim ist mit Julian Nagelsmann der absolute ehemaliger Profi ist? Oder spielt das in der Gegenentwurf erfolgreich. Es kann also beides funk- Kabine keine Rolle, zumal die Anzahl der Trainer, tionieren. Tatsache ist aber, dass die erfolgreiche die selbst nicht Profi waren, ja stetig steigt? Arbeit von Julian sicherlich den einen oder anderen Fröhling: Unter dem Strich ist dies nicht der entschei- Verein dazu inspiriert hat, in der Trainerfrage auch dende Faktor, wenn es um die Akzeptanz des Trainers mal neue Wege zu gehen. Ich glaube nicht, dass Das HSV-Trainer-Team von geht. Es ist doch so: Es bringt nichts, wenn du zwar ohne die Erfolgsgeschichte Nagelsmann der Trainer links nach rechts: Daniel ein paar Länderspiele hast, aber Inhaltlich kommt da auf Schalke heute Tedesco oder in Stuttgart Wolf Müssig (Athletik-Trainer), nix. Und umgekehrt reicht es auch nicht, den Fußbal- heißen würde. Aber bei den Trainern ist es nicht Frank Kaspari (Co-Trainer), Markus Gisdol (Chef-Trainer), lehrer mit der Abschlussnote 1,0 zu machen, wenn du anders als bei den Spielern: Auch in diesem Bereich Frank Fröhling (Co-Trainer) dein Wissen nicht an die Spieler transportieren kannst bringt der Nachwuchsbereich aktuell viele gute und und Stefan Wächter (Tor- wart-Trainer). „Als Trainer- und keinen Zugang zu deinem Team findest. Am top ausgebildete Talente hervor, die sich jetzt ganz Team bekommen wir den Ende kommt es darauf an, dass du deine Arbeit gut oben beweisen wollen. Und am Ende ist es wie im- Spagat zwischen Führung und Vertrauen sehr gut hin“, machst, authentisch bist und die Mannschaft spürt, mer im Sport: Die Besten werden sich durchsetzen sagt Kaspari über die ge- dass das funktioniert, was du ihr vermittelst. Ganz und erfolgreich sein. meinsame Arbeitsweise.

HSVlive 39 PORTRAIT

STABILER JUNG

GIDEON JUNG bestätigt auch in dieser Saison seine tolle Entwicklung und verdiente sich in den ersten Sai- sonwochen ein Extra-Lob von Trainer Markus Gisdol.

HSV-Trainer Markus Gisdol ist nicht bekannt dafür, die Leis- GIDEON JUNG tung einzelner Spieler hervorzuheben. Das Lob gilt stattdes- #28 sen allgemein bei guten Vorstellungen eher der gesamten Mannschaft. Doch angesichts der Entwicklung eines Spielers Geboren: 12. September 1994 machte der 48-Jährige jüngst eine Ausnahme. „Gideon Jung Geburtsort: Düsseldorf Größe: 1,89 m ist seit Wochen unser bester und beständigster Spieler. Ohne Position: Mittelfeld/Abwehr Wenn und Aber – egal auf welcher Position. Das darf man Stationen: Sportfreunde auch gern mal so schreiben und sagen“, so der Trainer im Baumberg Jugend (bis 2012), Wortlaut. Rot-Weiß Oberhausen Jugend + Herren (2012-2014), Gesagt, getan. So hat der einstige Youngster den nächsten Hamburger SV (seit 2014) Bundesliga-Spiele: 56 Spiele Schritt in seiner Entwicklung – Beständigkeit auf absoluten Nationalmannschaft: Top-Niveau zeigen – längst vollzogen. Nach 19 Spielen (13 5 Spiele für die U21 Startelf) in seiner Premieren-Saison 2015/16 und 29 Parti- Erfolge: U21-Europameister 2017 en (26) in der Vorsaison stand Gideon bisher in jedem der acht Saison-Spiele auf dem Platz und war siebenmal Teil der Startelf. Lediglich am 2. Spieltag beim 3:1-Auswärtssieg in Köln wurde der 23-Jährige eingewechselt. Und Gideon wechselt dabei mühelos zwischen der Position des defensi- ven Mittelfeldspielers und Innenverteidigers und hat auch die Doppelbelastung der U21-Europameisterschaft im Sommer weggesteckt.

Mach weiter so, stabiler Jung(e)!

40 HSVlive PORTRAIT

STABILER JUNG

HSVlive 41 HINTERGRUND DER TRAUM VON DER WM 2018

Im kommenden Sommer findet die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland statt. Zwei Rothosen konnten sich bereits für die Endrunde qualifizieren, zwei weitere kämpfen noch um die letzten Tickets für das große Turnier.

Vom 13. bis zum 30. Juli 1930 wurde im süd- Frankreich und Spanien (je 1) sieben weitere Titel- amerikanischen Uruguay die erste offizielle träger hervorbrachten. Uruguay wiederholte zu- Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen. dem 1950 den Titelgewinn. Die kommende 13 Nationen aus Europa (Belgien, WM 2018 in Russland ist mit dem Frankreich, Jugoslawien, Rumänien), Jungfern-Turnier von 1930 also nicht Südamerika (Argentinien, Brasilien, mehr vergleichbar. In Russland, das Bolivien, Chile, Paraguy, Peru, Uru- zum ersten Mal das Endrunden-Turnier guay) sowie Nord- und Mittelamerika der FIFA austragen darf, sind mittler- (Mexiko, USA) duellierten sich in Mon- weile 32 Nationen am Start. Zudem gibt tevideo, dem einzigen Spielort der WM. es elf verschiedene Spielorte, an denen Gastgeber Uruguay setzte sich am Ende Spielstätten für mehrere Milliarden US-Dol- mit einem 4:2-Finalsieg über den großen lar aufgebaut oder renoviert worden sind. Rivalen Argentinien durch. Schließlich ist die Austragung des Tur- niers längst mit einer großen politischen In der knapp 90-jährigen Geschichte und wirtschaftlichen Dimension ver- der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich bunden. Die Fußball-Weltmeisterschaft seither eine Menge bewegt. 19 weitere gilt nach den Olympischen Spielen als Weltmeisterschaften wurden ausgespielt, das bedeutendste mehrtägige die wiederum mit Brasilien (5 Ti- Sportereignis der Welt und tel), Italien, Deutsch- dementsprechend land (je 4), Argen- viel Prestige ist im tinien (2), England, Spiel.

42 HSVlive DER TRAUM VON DER WM 2018

Gotoku Sakai absolvierte bis dato 35 Spiele für die japanische Nationalelf. Filip Kostic kommt auf 18 Partien im Dress der serbischen Nationalmannschaft.

Das sportliche Flair der Veranstaltung ist und bleibt trotz der neuen Dimension aber noch immer unge- brochen. Einmal an einer Weltmeisterschaft teilneh- men und das eigene Land im Duell der weltbesten Teams vertreten zu dürfen – dieser Traum bestimmt noch immer das Leben eines jeden Nachwuchski- ckers. Nur wenige Fußballer können sich diesen Traum am Ende erfüllen und umso schöner ist es, dass mit Gotoku Sakai (für ) und Filip Kostic (für Serbien) zwei HSVer gute Chancen haben, bei der 21. Austragung des Turniers im Sommer 2018 dabei zu sein. Beide Akteure setzten sich in der Qualifikation mit ihren Nationalteams souverän als Gruppensieger

durch. Sakai stand bereits im finalen Aufgebot für Albin Ekdal kann 31 Län- die WM 2014 in Brasilien, kam allerdings in den drei derspiele für das Drei- Gruppenspielen nicht zum Einsatz. Für Filip Kostic Kronen-Team vorweisen, während Kyriakos wäre es das erste große Turnier überhaupt. Papadopoulos bisher 27-mal für Griechenland zum Einsatz kam. Mit Albin Ekdal (für Schweden gegen Italien) und Kyriakos Papadopoulos (für Griechenland gegen Kroatien) kämpfen zudem zwei weitere Hamburger in den Playoffs der europäischen Qualifikation um die letzten verbleibenden WM-Tickets. Diese Play- offs, die im Hin- und Rückspiel-Format ausgetragen werden, finden zwischen dem 9. und 14. November in der letzten Länderspielwoche des Jahres statt. Neben den beiden genannten Paarungen stehen sich Dänemark und Irland sowie Nordirland und die Schweiz gegenüber. Für Ekdal wäre es nach der Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 in Frankreich das zweite große Turnier und die erste Weltmeisterschaft. Gleiches gilt für Papadopoulos, der 2012 ebenfalls an einer Europameisterschaft (in Polen und der Ukraine) teilnahm.

HSVlive 43 HINTERGRUND

Egal ob am Ende ein Duo, Trio oder Quartett die Die nächste Geschichte der Fußball-Weltmeister- Rothosen auf der internationalen Bühne vertritt, schaft wird dann vom 14. Juni bis zum 15. Juli die potentiellen WM-Fahrer treten in die Fußstap- 2018 in Russland geschrieben. Hoffentlich mit fen zahlreicher Vorgänger. So nahmen bislang 33 zahlreichen Rothosen und einer erfolgreichen unterschiedliche HSV-Spieler an einer WM-Endrunde Titelverteidigung. Denn die deutsche National- teil. Die häufigsten Teilnahmen verzeichnete dabei mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw HSV-Legende Uwe Seeler mit vier Weltmeisterschaf- geht bekanntlich als amtierender Weltmeister ins ten (Schweden 1958, Chile 1962, England 1966, Rennen. Titelgewinne in Serie schafften in der Mexiko 1970). Einzige Titelträger sind Fritz Laband WM-Historie übrigens nur Italien (1934 und 1938) und Josef Posipal, die 1954 mit der deutschen Na- sowie Brasilien (1958 und 1962). Die nächsten tionalmannschaft in der Schweiz das „Wunder von Spiele können also kommen! Bern“ feierten. Vizeweltmeister und Drittplatzierte gab es dagegen zuhauf (siehe Tabelle).

Jahr Land Spieler (Einsätze/Tore) Nation Abschneiden 1934 Italien Rudolf Noack (1/1) Deutschland Dritter 1954 Schweiz Fritz Laband (3/0) Deutschland Weltmeister Josef Posipal (5/0) Deutschland Weltmeister 1958 Schweden Uwe Seeler (5/2) Deutschland Vierter

FUSSBALL- 1962 Chile Uwe Seeler (4/2) Deutschland Viertelfinale Jürgen Werner (0) Deutschland Viertelfinale Jürgen Kurbjuhn (0) Deutschland Viertelfinale 1966 England Uwe Seeler (6/2) Deutschland Vize-Weltmeister Willi Schulz (6/0) Deutschland Vize-Weltmeister 1970 Mexiko Uwe Seeler (6/3) Deutschland Dritter Willi Schulz (3/0) Deutschland Dritter 1978 Argentinien Manfred Kaltz (6/0) Deutschland 2. Finalrunde Rudolf Kargus (0) Deutschland 2. Finalrunde BEI DER BEI 1982 Spanien Horst Hrubesch (5/1) Deutschland Vize-Weltmeister (0) Deutschland Vize-Weltmeister Wolfgang- (4/0) Deutschland Vize-Weltmeister Manfred Kaltz (7/0) Deutschland Vize-Weltmeister 1986 Mexiko Ditmar Jakobs (6/0) Deutschland Vize-Weltmeister Wolfgang-Felix Magath (6/0) Deutschland Vize-Weltmeister Wolfgang Rolff (2/0) Deutschland Vize-Weltmeister Ulrich Stein (0) Deutschland Vize-Weltmeister

HSVER HSVER WELTMEISTERSCHAFT 1994 USA Yordan Letchkov (7/2) Bulgarien Vierter Petr Hubtchev (7/0) Bulgarien Vierter 2002 Japan/Südkorea Stig Tøfting (4/0) Dänemark Achtelfinale 2006 Deutschland Raphael Wicky (4/0) Schweiz Achtelfinale Khalid Boularouz (4/0) Niederlande Achtelfinale Rafael van der Vaart (3/0) Niederlande Achtelfinale (3/0) Japan Vorrunde Mehdi Mahdavikia (3/0) Vorrunde David Jarolim (1/0) Tschechien Vorrunde Guy Demel (0) Elfenbeinküste Vorrunde 2010 Südafrika Eljero Elia (6/0) Niederlande Vize-Weltmeister Joris Mathijsen (6/0) Niederlande Vize-Weltmeister Jérôme Boateng (5/0) Deutschland Dritter (4/1) Deutschland Dritter Piotr Trochowski (4/0) Deutschland Dritter (1/0) Deutschland Dritter Guy Demel (2/0) Elfenbeinküste Vorrunde Josef Posipal (Nummer 7) gewann gemeinsam mit 2014 Brasilien Johan Djourou (4/0) Schweiz Achtelfinale Fritz Laband als einziger Milan Badelj (0) Kroatien Vorrunde HSVer den WM-Titel. Quelle: Broder-Jürgen Trede

44 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX ANGEKOMMEN schon vor dem Abflug

EMIRATES BUSINESS

Entspannen Sie sich in perfekter Umgebung, genießen Sie Gourmet-Küche, Premium-Weine und bis zu 2.500 Unterhaltungskanäle. Lehnen Sie sich in unseren großzügigen Flachbettsitzen zurück. Hello Tomorrow Nr. Name Geburtsdatum Beim HSV seit Nationalität To r HSV- #1 31.03.1992 2016 Deutschland #13 16.08.1994 2017 Deutschland FANSHOPS #30 Hirzel, Andreas 25.03.1993 2015 Schweiz #36 19.04.1989 2015 Deutschland HSV Arena Store Abwehr Im Volksparkstadion #2 20.10.1989 2010 Deutschland Sylvesterallee 7 #4 Rick van Drongelen 20.12.1998 2017 Niederlande 22525 Hamburg #5 Mergim Mavraj 09.06.1986 2017 Albanien #6 Douglas Santos 22.03.1994 2016 Brasilien HSV City Store #9 Kyriakos Papadopoulos 23.02.1992 2017 Griechenland Schmiedestraße 2 #22 Bjarne Thoelke 11.04.1992 2017 Deutschland 20095 Hamburg #24 Gotoku Sakai 14.03.1991 2015 Japan #38 Jonas Behounek 17.05.1998 2013 Deutschland Alstertal Einkaufszentrum Mittelfeld Heegbarg 31 #8 18.09.1990 2015 Deutschland 22391 Hamburg #12 04.04.1995 2016 Brasilien #14 04.09.1986 2015 Deutschland Elbe-Einkaufszentrum #15 Luca Waldschmidt 19.05.1996 2016 Deutschland Osdorfer Landstraße 131-135 #16 Vasilije Janjicic 02.11.1998 2016 Schweiz 22609 Hamburg #17 Filip Kostic 01.11.1992 2016 Serbien #18 Bakery Jatta 06.06.1998 2016 Gambia #20 Albin Ekdal 28.07.1989 2015 Schweden Herold Center #23 Sejad Salihovic 08.10.1984 2017 Bosnien-H. Berliner Allee 34a #25 Mats Köhlert 02.05.1998 2014 Deutschland 22850 Norderstedt #27 Nicolai Müller 25.09.1987 2014 Deutschland #28 Gideon Jung 12.09.1994 2014 Deutschland Telefonische Bestellungen: #43 Tatsuya Ito 26.06.1997 2016 Japan 040/4155 - 1887 Angriff #7 15.11.1992 2016 USA Onlineshop: #11 Andre Hahn 13.08.1990 2017 Deutschland

SAISON 2017/18 SAISON #19 Sven Schipplock 08.11.1988 2015 Deutschland HSV.de #26 Törles Knöll 13.09.1997 2016 Deutschland #40 Jann-Fiete Arp 06.01.2000 2010 Deutschland Trainer Trainer Markus Gisdol 17.08.1969 2016 Deutschland Co-Trainer Frank Fröhling 15.02.1978 2016 Deutschland SOCIAL Co-Trainer Frank Kaspari 03.11.1970 2016 Deutschland MEDIA.. Torwart-Tr. Stefan Wächter 20.04.1978 2014 Deutschland KANALE Athletik-Tr. Daniel Müssig 05.03.1982 2015 Deutschland Reha-Tr. Sebastian Capel 22.08.1985 2013 Deutschland /hsv Spieltag Datum / Uhrzeit Heim Auswärts Erg. /hsv 1. Sa., 19.08.17, 15:30 Uhr HSV - FC Augsburg 1 : 0 2. Fr., 25.08.17, 20:30 Uhr 1. FC Köln - HSV 1 : 3 /hamburgersv 3. Fr., 08.09.17, 20:30 Uhr HSV - RB Leipzig 0 : 2 4. Fr., 15.09.17, 20:30 Uhr - HSV 2 : 0 /+hsv 5. Mi., 20.09.17, 20:30 Uhr HSV - Bor. Dortmund 0 : 3 6. So., 24.09.17, 18:00 Uhr - HSV 3 : 0 /hsv 7. Sa., 30.09.17, 18:30 Uhr HSV - Werder Bremen 1 : 1 /hsv_official 8. Sa., 14.10.17, 15:30 Uhr 1. FSV Mainz 05 - HSV 3 : 2 9. Sa., 21.10.17, 18:30 Uhr HSV - FC Bayern München -:- /officialhamburgersv 10. Sa., 28.10.17, 15:30 Uhr Hertha BSC - HSV -:- 11. Sa., 04.11.17, 15:30 Uhr HSV - VfB Stuttgart -:- /hsvclub DER HSV – – HSV DER 12. So., 19.11.17, 15:30 Uhr FC Schalke 04 - HSV -:- 13. So., 26.11.17, 15:30 Uhr HSV - TSG Hoffenheim -:- 14. Fr., 01.12.17, 20:30 Uhr Sport-Club Freiburg - HSV -:- 15. 08.12. - 10.12.* HSV - VfL Wolfsburg -:- 16. 12.12. - 13.12.* HSV - -:- 17. 15.12. - 17.12.* Bor. M'gladbach - HSV -:-

46 HSVlive HINTERGRUND

Das beste Fußball-Angebot in ganz Europa. Sky zeigt Dir 572 Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga live. Und in der Saison 2017/18 gibt’s auch alle Spiele der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und des DFB-Pokals live. Das alles aus einer Hand – bei Sky. So ein Fußball-Angebot gibt es sonst nirgends in Europa. Egal ob Einzelspiel oder Original Sky Konferenz, am TV-Gerät oder mit Sky Go unterwegs auf dem Smartphone*: Große Momente muss man einfach live erleben. Also, worauf wartest Du?

Im Fanshop | sky.de/hsv

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Starter und einem Premiumpaket (Fußball-Bundesliga oder Sport) für mtl. € 19,99 oder Sky Starter und zwei Premiumpaketen (Fußball-Bundesliga und Sport) für mtl. € 24,99; mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten), zzgl. einer Logistikpauschale i. H. v. € 12,90 und einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von € 29 für Neu- kunden bzw. in Höhe von € 129 für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer ein Sky Abo für sich oder Dritte besteht oder bestand, welches bereits gekündigt oder innerhalb von 3 Monaten vor Neuabschluss beendet worden ist. Verlängerung: Wird das Abo nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert es sich jeweils um weitere 12 Monate zu mtl. € 37,49 (Starter + 1 Premiumpaket) bzw. mtl. € 50,99 (Starter + 2 Premiumpakete). Sky Go: Kunden können einzelne Inhalte ihres Sky Abos über das Internet in DE und AT empfangen. Infos: skygo.de/faq. Alle Preise inkl. MwSt.HSV Angebotlive gültig47 bis 30.9.2017. Stand: September 2017. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © Shutterstock/EFKS

0109-FY18_Anz_Stadionmagazin_AF_HamburgerSV_210x280_sky.indd 1 04.09.17 14:27 HIGHLIGHT HIGHLIGHT

» So eine Atmosphäre, so einen Lärm hatte ich noch nie erlebt «

In dieser Rubrik blickt jeder HSV-Profi auf das Spiel seines Lebens zurück. Dieses Mal ist Angreifer ANDRE HAHN an der Reihe. SPIEL MEINES eder Profisportler hat es. Ein Spiel, das er nie unser eigenes Wort nicht verstehen. Das komplette LEBENS Jvergessen wird. Ein Spiel, in dem alles funktionier- Stadion hat gesungen, ein ohrenbetäubender Lärm. te. Ein Spiel, in dem ein Traum wahr wurde. Andre So eine Atmosphäre, so einen Lautstärkepegel hatte Hahn erlebte dieses Spiel am 19. Oktober 2016. Im ich noch nie zuvor erlebt. Man kann es nicht wirklich Champions-League-Spiel bei Celtic Glasgow feiert der in Worte fassen, aber jemand, der schon einmal dort damals 26-Jährige mit Borussia Mönchengladbach im Stadion war, weiß vielleicht, wovon ich spreche. seinen ersten Sieg in der Königsklasse und ist mit Falls nicht, dann ist Glasgow echt eine Reise wert. einer Vorlage und einem Treffer der Matchwinner Das Stadion ist zwar nicht mehr das neueste, aber der Fohlen-Elf. Doch nicht nur das Ergebnis, sondern hat sein eigenes Flair und hier machen wirklich alle vor allem die besondere Atmosphäre im Celtic Park Fans im Rund mit. Eine vergleichbare Atmosphäre macht das Spiel für Hahn so unvergesslich, wie er im habe ich noch nie erlebt. In keinem deutschen Stadi- HSVlive-Magazin verrät: on und noch am ehesten in Spanien beim FC Sevilla. Hier war die Stimmung aber sehr stark gegen das „In meinen Augen ist mein Spiel des Lebens das gegnerische Team gerichtet. Wir wurden pausen- Champions-League-Spiel mit Gladbach bei Celtic los ausgepfiffen und das Publikum versuchte den Glasgow. Denn da herrschte einfach eine unglaub- Schiedsrichter immer wieder stark zu beeinflussen. liche Atmosphäre. Es war wirklich Wahnsinn. Nach der Hymne haben die Fans ihr Lied gesungen und wir Vor dem Spiel in Glasgow wurden wir von unserem standen nur einen Meter auseinander, aber konnten damaligen Trainer Andre Schubert in den Mann-

48 HSVlive HIGHLIGHT » Die Celtic-Anhänger haben als Anerkennung ihre Schals in unseren Gästeblock geworfen. «

schaftssitzungen sogar extra mit Videoausschnitten auf diese besondere Situation im Celtic Park vorbe- reit. Er hat dann die Lautstärke voll aufgedreht und gesagt: „Jungs, genau das wird euch dort erwarten. Ihr werdet kein Wort verstehen und müsst gut und kompakt stehen.“ Ich selbst habe mir auf YouTube auch die Videos angesehen. Ich hatte große Vorfreu- de auf dieses Spiel. Schließlich hatte man viel davon gehört und war gespannt, wie es sich im realen Leben anfühlt.

Wir haben dann so gut gespielt, dass wir das Stadion tatsächlich nach knapp 15 Minuten ruhig bekommen haben. Die heimischen Fans haben gesehen, dass wir nur wenig Chancen zugelas- sen haben und dann haben wir auch unsere Fans gehört, die natürlich auch super dabei waren. Mir persönlich ist dann auch ein gutes Spiel gelungen. nung nach dem Spiel beim Rausgehen sogar ihre Der Celtic Park in der Kerry- In dieser Atmosphäre, die voll zu meinem kämpferi- Celtic-Schals als Geschenke in unseren Gästeblock dale Street 18 wurde einst am 20. August 1892 eröffnet. schen Spielstil passt, habe ich per Grätsche das 1:0 geworfen haben. Nach dem Motto: "Hey, ihr wart Heutzutage passen knapp durch Lars Stindl vorgelegt und später noch selbst echt geil!". Das war irre – eine Riesenparty und echt 61.000 Zuschauer in das Stadion und sorgen für eine mit einem schönen Tor zum 2:0 getroffen. Für uns ein friedliches Fußballfest, wie man sich es wünscht unvergessliche Stimmung. war dieser Sieg von großer Bedeutung, weil es in und ausmalt. Eine Hammer-Atmosphäre und einer Gruppe mit Celtic, Manchester City und dem trotzdem alles friedlich und freundlich. FC Barcelona vor allem um den dritten Platz und die Europa League ging. Das war uns im Vorjahr mit Wir haben dann erst im Nachhinein durch Gespräche Juventus Turin, Manchester City und dem FC Sevilla mit den Fans und unseren Sponsoren mitbekommen, wegen des Torverhältnisses nicht gelungen. Die was genau nach dem Abpfiff im Stadion und im Vor- Celtic-Anhänger haben uns Spieler und unsere Fans feld des Spiels in der Stadt alles los war. Dann haben ANDRE HAHN im Nachhinein so gefeiert, dass sie als Anerken- wir auch dieses Bild von der Kneipe in Glasgow gese- hen, die das Spiel auf einer Tafel beworben hat und #11 darauf unseren Namen zweimal falsch geschrieben Geboren: 13. August 1990 und durchgestrichen hatte und letztlich von „A ger- Geburtsort: Otterndorf Größe: 1,85 m man team“ sprach. Das ist über die sozialen Medien Position: Rechtes Mittelfeld ja überall verbreitet worden. Eine echt lustige Aktion. Stationen: Hamburger SV Jugend + HSV II (2008-2010), Ich habe mir bezüglich des Spiels meines Lebens FC Oberneuland (2010), viele Gedanken gemacht und habe auch überlegt, TuS Koblenz (2011), Kickers ob es vielleicht das Spiel im Camp Nou war, als ich Offenbach (2011-12), neben Messi eingelaufen bin und gegen Neymar FC Augsburg (2013-14), Bor. Mönchengladbach (2014-17), und Suarez spielen durfte, aber dieses komplette Hamburger SV (seit 2017) Rundumpaket in Glasgow, plus meine persönliche Bundesliga-Spiele: 124 Leistung macht es zu meinem Spiel des Lebens. Champions-League-Spiele: 9 Dort hat alles gepasst. Wirklich alles.“ Länderspiele: 1

Eine Kneipe in Glasgow hatte so seine Schwierigkeiten mit dem Namen von Borussia Mönchen- gladbach. „A german team“ wurde HSVlive 49 anschließend zu einem viralen Hit. XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISSAutsch! – so heißt diese Rubrik. Und das aus gutem Grund, denn Verletzungen gehören zum Sport dazu. Doch dank des HSV-Medical-Teams können die HSV-Spieler schnellstmöglich wieder ins Training einsteigen. Au sch Wie und warum? Das erklären wir euch hier! AUF DEM WEG ZURÜCK!

s ist ein großes Unglück mitten im EGlücksmoment. Völlig berauscht von seinem ersten Saisontreffer am 1. Spiel- tag im Heimspiel gegen den FC Augsburg setzt Torjäger Nicolai Müller mit einem Sprung zum Jubel an und kommt dann bei Comeback-Kid: Nicolai Müller arbeitet nach der Landung extrem unglücklich auf. Die seinem Kreuzbandriss bittere Diagnose: Riss des vorderen rechten derzeit mit Reha-Trai- ner Sebastian Capel an Kreuzbandes. seiner Rückkehr.

Knapp zwei Monate sind seit dem Schock und der anschließenden Operation in der MediaPark-Klinik in Köln vergangenen und Müller befindet sich aktuell im Come- back-Modus. Im Hinblick auf seine Rehabi- litation steht der Flügelspieler, der jüngst Genauso wird am Gangbild gearbeitet, um es in die Regression und es wird weiter- seinen 30. Geburtstag feierte, dabei im hier einen flüssigen Bewegungsablauf zu hin in der vorherigen Phase gearbeitet. engen Kontakt und Austausch mit Mann- gewährleisten. Erst, wenn sich das Kraft- Gleichzeitig werden ständig verschiedene schaftsarzt und UKE-Athleticum-Leiter Dr. defizit der Beine weitestgehend angepasst Test durchgeführt, um den Fortschritt der Götz Welsch sowie Reha-Trainer Sebastian hat, gehen wir in die nächste Phase über.“ Rehabilitation möglichst objektiv beurteilen Capel. Seine Reha wird dabei in die vier fol- zu können. Hier werden neben Fitness- genden Abschnitte unterteilt, wie das Duo 3. Funktionswiederherstellung: und Krafttests auch die propriozeptiven im Gespräch erklärt: „Hier wird der Fokus darauf gelegt, dass Fähigkeiten des Gelenkes und der gesamten die erarbeiten Kraft-Fähigkeiten wieder unteren Extremität in einem mehrstufigen 1. Schutz und Heilung: „In der ersten in ein ganzheitliches Bewegungsmuster „Return-to-Activity“-Algorithmus abge- Phase der Reha liegt der Schwerpunkt zusammengesetzt werden. So stehen prüft. „Wie man an dem komplexen Schema auf den passiven Behandlungstechniken: Läufe, Sprünge und Richtungswechsel auf der Rehabilitation erkennen kann, ist es Hier stehen Hochlagerung, Kompression, dem Programm. Wenn das Knie während schwer und auch nicht ratsam, nach einem physiotherapeutische Behandlungen, der komplexen Bewegungen unter Kontrolle Kreuzbandriss eine genaue Zeit für das Lymphdrainage sowie die Entlastung des behalten werden kann, geht es in die letzte Comeback zu prognostizieren“, so Dr. Götz Knies im Vordergrund. Anfangs wird das Phase.“ Welsch zum Heilungsverlauf der schweren Knie durch eine Schiene geschützt und es Verletzung, der sich in der Regel auf min- werden Gehstützen verwendet. Dennoch 4. Leistungswiederherstellung: destens sieben Monate beläuft. „Heilungen ist es auch wichtig, die volle Streckung und „Hier erfolgt sozusagen der letzte Schliff. verlaufen immer individuell und verletzte ein gewisses Maß an Beugung im Knie zu In der Platz-Reha geht es um den Transfer Strukturen benötigen eine gewisse Zeit, um erreichen. Die ersten Bewegungen können zum Fußball. Solange nicht alles wieder wieder voll belastbar zu sein.“ dann isometrisch mit geringer Kniebeu- beim Alten und die körperliche Fitness im gung ausgeführt werden. Zusätzlich gibt Stande ist, das Mannschaftstraining durch- Müller steht also noch ein harter und langer es ein Training der nicht betroffenen Seite zuhalten, wird hier gearbeitet.“ Weg bevor, bis er wieder auf dem Platz und der Rumpfstabilisation. Bleibt der stehen kann. Damit er seine Reha bestmög- Athlet schmerzfrei und zeigt das Knie eine Bevor Nicolai Müller, der sich aktuell in der lich absolvieren kann, ist dabei auch ein adäquate Reaktion, geht es in die zweite Phase "Kraft und Bewegung" befindet, in vorübergehender Tapeten-Wechsel ange- Phase.“ eine nächste Reha-Phase übergehen kann, dacht. „Bei einer so langen Verletzung und wird sein Zustand von Dr. Götz Welsch und Comeback-Zeit ist es wichtig, den Kopf frei 2. Kraft und Bewegung: „In diesem den Physiotherapeuten im Team der Rotho- zu kriegen“, weiß Reha-Trainer Sebastian Abschnitt arbeiten wir – zunächst mit sen stets klinisch überprüft. Sollte beispiels- Capel. „Nicolai wird daher auch ca. drei bis kontrollierten Übungen – verstärkt an dem weise eine Schwellung im Bereich des Knies vier Wochen in der MediaPark-Klinik in Köln Wiederaufbau von Kraft und Muskelmasse. oder ein Streckdefizit vorliegen, dann geht trainieren, wo er auch operiert worden ist.“

50 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX Foto: Witters Lewis Holtby GmbH; Medizincheck (HSV),

Wir ermitteln Ihren persönlichen Fitnessgrad Leistungsdiagnostik & Gesundheits-Check

Optimale sportmedizinische Vorbereitung für einen Triathlon, einen Marathon oder einen Wiedereinstieg in den Sport. Anhand einer Leistungsdiagnostik lassen sich die Leistungs- fähigkeit sowie der aktuelle Gesundheitszustand beurteilen. Sie ist grundlegend für ein ziel- orientiertes Ausdauertraining durch Bestimmung entsprechender Trainingsbereiche. Pro- fessionelle sportmedizinische Behandlungen an einem Ort. Das UKE Athleticum arbeitet interdisziplinär und erarbeitet Trainingspläne aufgrund unterschiedlicher Checks. Auch die Behandlung von Sportverletzungen erfolgt mit dem Wissen aus dem Spitzensport. Weitere Informationen: www.uke.de/athleticum [email protected] I Telefon: (040) 7410 - 28540 FILMREIF

Rothosen tauschen Bundesliga gegen Blockbuster! In dieser Ausgabe: Die HSV-Youngster. Und das ist erst der Anfang!

Wahrscheinlich hat jeder schon mal eine Folge gesehen. Und ganz viele wahrscheinlich sogar alle 182. Denn diese US-Serie, die be- reits auf nahezu jedem TV-Sender lief, ist ein absoluter Zuschauer- magnet: Srubs – die Anfänger. Ein munteres und lustiges Treiben rund um Hauptfigur J.D. Dorian und seine Krankenaus-Freunde Elliot Reid und Christopher Turk, die sich von den alten Medizin- männern Dr. Robert Kelso und Dr. Percival Cox ordentlich was abschauen.

In unserem Film heißen die Anfän- ger, die an der Seite der etablier- ten Kräfte ihre ersten Schritte in der Bundesliga machen, Tatsuya Ito, Fiete Arp, Vasilije Janjicic, Ba- kery Jatta, Jonas Behounek, Mats Köhlert und Törles Knöll (v.r.n.l.). Allesamt Youngster zwischen 17 und 20 Jahren aus dem eigenen Nachwuchs. Die HSV-Scrubs, sozusagen, die gerade ihre ganz persönliche 1. Staffel ihrer eigenen Bundesliga-Serie spielen. Und das soll erst der Anfang sein, denn die vielen HSV-Talente haben riesiges Potenzial. Und das reicht garantiert für viele weitere Moderne Zahnmedizin Staffeln.

52 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

Rothosen tauschen Bundesliga gegen Blockbuster! In dieser Ausgabe: Die HSV-Youngster. Und das ist erst der Anfang!

Moderne Zahnmedizin

HSVlive 53 LIEBLINGSSEITE

»Bei Adler Mannheim hatte ich fünf Jahre eine Dauerkarte« In der Rubrik „Lieblingsseite“ gewährt ein HSV-Profi Einblick in seine liebsten Lieblingssachen. Dieses Mal CHRISTIAN MATHENIA.

hristian Mathenia, Torhüter, 1,89 Meter groß, 90 Kilogramm schwer, Schrau- Cben in beiden Handgelenken. Ein Adrenalin-Junky, der auf und neben dem Platz immer auf der Suche nach dem nächsten Kick ist. Eine Frohnatur, die pas- senderweise in der Karnevalshochburg Mainz geboren wurde. Ein Profisportler, über den bereits einiges erzählt und geschrieben wurde und der dennoch bei der Befragung nach seinen liebsten Lieblingssachen für neue Überraschungen sorgt. Aber seht selbst…

LIEBLINGSSTADT Das ist eindeutig meine Heimatstadt Mainz. Dort bin ich geboren und als Kind aufgewach- sen. Immer wenn ich zurückkomme, dann kommt ein tolles Heimatgefühl auf.

LIEBLINGSREISEZIEL Hawaii. Ich bin schon viel gereist, aber dort war ich im letzten Jahr und das war bisher mein schönstes Erlebnis aufgrund der wunderbaren Natur.

LIEBLINGSORT IN HAMBURG Da ich ja direkt an der Alster wohne, fällt die Entscheidung leicht (lacht).

LIEBLINGSFILM/SERIE Prison Break habe ich als Serie sehr gerne gesehen, aber das lässt sich ja nicht weiterschauen.

54 HSVlive LIEBLINGSSEITE

»Bei Adler Mannheim hatte ich fünf Jahre eine Dauerkarte«

LIEBLINGSSCHAUSPIELER Dwayne „The Rock“ Johnson – ein geiler Typ (lacht). LIEBLINGSESSEN Ich mag ihn und habe ihn früher schon als Wrestler Ein ganz typisches Sportlergericht: Pizza! Ich mag im TV gesehen. Nun übernimmt er in den Filmen verschiedene Pizzen, wobei Trüffelpizza mein Favorit immer eine überragende Rolle. ist. Etwas speziell, aber insgesamt lässt es der Beruf ja nicht zu, dass man an jedem Tag Pizza ist. LIEBLINGSSPORT NEBEN FUSSBALL LIEBLINGSVEREIN NEBEN DEM HSV Eishockey. Die Adler Mannheim sind mein Team und ich Der 1. FSV Mainz 05, soweit man das als aktiver Profi- hatte dort von 2010 bis 2015 während meiner Zeit in Mainz fußballer so nennen kann. Aber dort bin ich schon als und Darmstadt fünf Jahre eine Dauerkarte. Heute schaue kleiner Junge ins Stadion gegangen und verfolge noch ich die Spiele regelmäßig über den Laptop. immer regelmäßig die Spiele.

LIEBLINGSFREIZEITBESCHÄFTIGUNG LIEBLINGSMUSIK Ich bin gern draußen an der frischen Luft und ansonsten in Ich bin ein Typ, der eigentlich alles hört. Richtig kreuz der richtig freien Zeit habe ich meinen bekannten Adrena- und quer – von Michael Buble bis zu den Toten Hosen lin-Tick: Bungee-Jump-Sprünge, Kart-Fahren und so weiter. ist eigentlich alles dabei und es gibt kaum No-Gos.

LIEBLINGSKLEIDUNG Kleidung? Vom Stil her eher etwas trendy und gechillt. LIEBLINGSGETRÄNK Ich bevorzuge hier aber nicht irgendwelche Marken. Rhabarbersaft-Schorle.

LIEBLINGSAUTO Ich bin im Moment mit meinem Mercedes zufrieden. LIEBLINGSJAHRESZEIT Aber wenn ich auswählen müsste, dann wäre sicher- Ich bin total der Sommer-Typ. Den Winter lich ein Lamborghini ein Traum. finde eher ätzend – morgens dunkel und abends dunkel, das ist nicht meine Jahreszeit.

LIEBLINGSFUSSBALLER Oliver Kahn – zu ihm habe ich als kleines Kind schon immer aufgeschaut. LIEBLINGSFITNESS-ÜBUNG Liegestütze, dort schaffe ich unendlich viele am Stück, das könnt ihr auch so hinschreiben (lacht).

LIEBLINGSSTADION NACH DEM VOLKSPARKSTADION Wenn ich ein Stadion wählen muss, in dem ich selbst schon gespielt habe, dann am ehes- ten das Stadion in Köln. Dort herrscht eine tolle Atmosphäre, auch wenn es in Deutsch- land insgesamt echt viele geile Stadien gibt. Ansonsten würde ich gern einmal im Camp Nou spielen. Dort bin ich bisher nur als Besucher gewesen.

HSVlive 55 Meter ZAHLENSPIEL

Kilogramm 82 1,84

Pflichtspiele als Profi – für FK Einwohner zählt sein Geburtsort Radnicki 1923, FC Groningen, VfBSiege gegen den 1. FC Köln – Kragujevac in Serbien. Stuttgart und Hamburger SV so viele wie gegenLänderspiele kein anderes für Team die serbische 5 4 Nationalmannschaft 18 209 geboren

verschiedeneseiner Karriere Rückennummern – 19, 11, 10, während 18 und 17. Treffer für den niederländischen 150.835 Erstligisten FC Groningen, für den er von 2012 bis 2014 spielte. 1992 12

verwandelter Elfmeter bei einem Versuch – 6. Februar 2016 mit dem VfB Stuttgart 1 gegen Frankfurts Keeper Lukas Hradecky Rückennummer seines großen Idols 13 4.176

Minuten spielte er an der

Seite von Christian Gentner – mit keinem AkteurJahre – länger. in diesem Alter darf Kostic erstmals mit den Profis vom FK Radnicki 1923 trainieren

In dieser Rubrik dreht sich

FILIP KOSTIC.

alles um Zahlen, Zahlen, Zahlen – 16 Dieses Mal mit Flügelspieler eine Rothose, ganz viele Fakten!

56 HSVlive Doppelt gut aufgestellt: mit Versorgung aus einer Hand.

Profitieren auch Sie von lückenloser Versorgung. Mit dem Krankentagegeld und der Berufsunfähigkeitsversicherung von SIGNAL IDUNA. Erfahren Sie jetzt, wie Sie in Ihrem Berufsleben optimal geschützt sind. Gerne beraten wir Sie in einem Gespräch persönlich. Vereinbaren Sie einfach einen Gesprächstermin mit uns.

www.signal-iduna.de

HSVlive 57 MEINE TOP 11 MEINE

» Die beiden sind die größten Idole der japanischen Fußballgeschichte «

In der Rubrik „Meine Top-Elf“ stellt in jeder Ausgabe ein Spieler sein persönliches Top-Team zusammen – und zwar immer unter einer Prämisse. Dieses Mal ist HSV-Kapitän GOTOKU SAKAI an der Reihe und stellt seine „Japanische Top-Elf aller Zeiten“ auf.

Die Zeiten, in denen Fußball in Japan eine untergeordnete Rolle gespielt hat, sind längst vorbei. Mittlerweile zählt Fußball nach Baseball zu der beliebtesten Mannschaftssportart des 6852 Inseln umfassenden Staates in Ost- asien. Dementsprechend haben in den vergangenen Jahren auch viele Spieler den Sprung in den europäischen Fußball geschafft. Einer von ihnen ist Gotoku Sakai, der 2012 zum VfB Stuttgart in die Bundesliga wechselte, und im Laufe der vergangenen Saison beim HSV zum ersten japanischen Kapitän einer europäischen Mannschaft avancierte. Gerade die WM 2002 in Japan und Südkorea hat laut „Go“ den Fußball in Japan nochmal gepusht und viel in Bewegung gesetzt. „Der Jugendfußball in Japan ist wirklich sehr gut. Die Spieler sind technisch stark ausgebildet und haben großes Talent“, bestätigt er im Gespräch. „Aber irgendwann zählen auch andere Dinge. Japaner sind allgemein kleiner und dünner gebaut, das liegt in unseren Genen. Das ist für viele ein Problem, wenn es um den internationalen Fußball geht, deshalb schaffen diesen Sprung nur wenige.“ Diejenigen, die ihre Fußstapfen im internationalen Fußball hinterlassen konnten, sind deshalb im Heimatland umso prominenter. Wer zu diesem Kreis der Legenden zählt, verrät Gotoku Sakai in seiner „Japanischen Top-Elf aller Zeiten“.

58 HSVlive MEINE TOP 11

Aus HSV-Sicht fällt auf dem ersten Blick in der Sturmspitze Naohiro Takahara ins Auge. Der Angreifer wechselte im Jahr 2003 als erster Japaner überhaupt zum Bundesliga-Dino – eine echte Sensation. Neben einem wahnsinnigen Medienrummel folgten 119 Pflichtspiele TOR und 16 Tore für die Rothosen, ehe „Taka“ 2006 innerhalb der Bundesliga zu Eintracht Frankfurt wechselte. „Takahara war damals auch in Japan eine große Nummer, weil er Alter: 34 Jahre als erster Japaner so viele Tore in Europa erzielen konnte. Zudem spielte er in der Verein: FC Metz Nationalmannschaft eine wichtige Rolle“, erklärt Sakai. Darüber hinaus stellt er mit Nationalmannschaft: 74 Spiele Atsuto Uchida (FC Schalke 04), Shinji Okazaki (VfB Stuttgart, 1. FSV Mainz 05) und (VfL Bochum) drei weitere Japaner auf, die einst in der Bundesliga gekickt haben. VERTEIDIGUNG Atsuto Uchida Die großen Stars der Japaner sind allerdings andere Spieler: Die Mittelfeld-Asse Hidetoshi Alter: 29 Jahre Nakata (u.a. AS Rom und AC Parma) und (u.a. Celtic Glasgow und Verein: 1. FC Union Berlin Espanyol Barcelona), die zu ihrer besten Zeit jeweils für europäische Top-Clubs die Fußball- Nationalmannschaft: 71 Spiele schuhe schnürten, genießen in Japan Legenden-Status. „Die beiden sind zweifellos die größten Idole der japanischen Fußballgeschichte“, gerät Sakai ins Schwärmen. Maya Yoshida Alter: 29 Jahre Verein: FC Southampton Nationalmannschaft: 62 Spiele

DIE AUFSTELLUNG Alter: 39 Jahre Verein: F. Marinos (Japan) Nationalmannschaft: 110 Spiele

Alessandro Santos Alter: 40 Jahre Verein: Maringa Futebol Clube (Brasilien) Nationalmannschaft: 82 Spiele

MITTELFELD Keisuke Honda Alter: 31 Jahre Verein: CF Pachuca (Mexiko) Nationalmannschaft: 90 Spiele

Shunsuke Nakamura Alter: 39 Jahre Verein: Yokohama F. Marinos (Japan) Nationalmannschaft: 170 Spiele

Hidetoshi Nakata Takahara, Uchida, Nakata – diese Namen sind dem allgemeinen Fußball-Fan noch durch- Alter: 40 Jahre aus geläufig, doch Sakais japanische Top-Elf hält auch noch einige exotischere Namen und Verein: Nicht mehr aktiv Persönlichkeiten bereit. So spielt auf der linken Verteidigerposition der gebürtige Brasilianer Nationalmannschaft: 77 Spiele . Santos, der den Spielernamen „Alex“ erhielt, kam im Alter von 17 Jahren Shinji Ono nach Japan und avancierte 1999 bei Shimizu S-Pulse in der J-League zum Spieler des Jahres Alter: 38 Jahre Anschließend erhielt er die japanische Staatsbürgerschaft und spielte auch für die National- Verein: Consadole Sapporo (Japan) mannschaft. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich als kleiner Junge Alex immer im TV be- Nationalmannschaft: 56 Spiele obachtet habe. Er ist echt ein guter Spieler gewesen“, urteilt Sakai über den Brasilianer mit dem doppelten Pass. Ein ebenfalls nicht ganz bekannter Spieler ist Torhüter Eiji Kawashima. „Eiji hat schon in Belgien und Schottland gespielt und ist jetzt in Frankreich aktiv. Ich glaube, STURM Naohiro Takahara er müsste der erste und einzige japanische Torhüter in Europa sein. Er besitzt im Vergleich Alter: 38 Jahre zu den anderen japanischen Torhütern schon ein sehr gutes Niveau und steht deshalb auch Verein: Okinawa SV (Japan) im Nationalteam im Kasten“, sagt „Go“ über den 1,85 Meter großen Schlussmann. Nationalmannschaft: 57 Spiele

Zum Abschluss stellt sich noch die Frage, warum sich Gotoku Sakai als flexibel Shinji Okazaki einsetzbarer Spieler und erster Japan-Kapitän Europas nicht selbst irgendwo Alter: 31 Jahre aufgestellt hat. Doch die Antwort fällt wie erwartet vornehm japanisch und mit einem Verein: Leicester City Lächeln aus: „In dieser Mannschaft habe ich auf keiner Position etwas verloren.“ Nationalmannschaft: 108 Spiele

HSVlive 59 GRUNDSTEINLEGUNG FÜR DIE FESTUNG

Vor 70 Jahren feierte der HSV seine Heimspiel-Premiere in der Nord. Es war der Auftakt für eine lange und einzigartige Erfolgsgeschichte.

Der 12. Oktober 1947 ist ein wichtiges Datum in der Geschichte und exemplarisch für das, was in den darauffolgenden 16 Oberli- des Hamburger SV. An diesem Herbst-Sonntag startete eine neue ga-Jahren folgen und die Faszination Oberliga ausmachen sollte. Ära. Hatten die überregionalen Ligen im Süden und Südwesten Die Atmosphäre am Rothenbaum war dicht und stimmungsvoll. bereits unmittelbar nach Kriegsende im Jahr 1945 ihren Spielbe- „Auf, ihr Männer“, lautete der legendäre Schlachtruf, der die ge- trieb aufgenommen, ging es nun auch endlich im Norden los. Für fürchtete „HSV-Viertelstunde“ nach der Halbzeit einläutete. Für die das HSV-Publikum jedoch mit etwas Verzögerung. Bevor sich die Gäste hingen die Trauben hoch. In der Regel zu hoch. Die Heimstär- „Rothosen“ nämlich erstmals ihren Anhängern zu Hause, auf der ke war der Garant dafür, dass 15 der 16 Nordmeisterschaften bis schmucken Anlage am Rothenbaum, präsentieren konnten, waren zur Einführung der Bundesliga im Jahr 1963 an den HSV gingen. sie schon dreimal auf Reisen gewesen: zum Auftakt beim Bremer Von den 229 Oberliga-Heimspielen am Rothenbaum wurden 183 SV (3:1), dann an der Lübecker Lohmühle beim VfB (2:1) und an der (= 80 Prozent!) gewonnen, 27 endeten remis. Nur neun Klubs Bremer Brücke in Osnabrück (1:1). gelang insgesamt 19-mal das Kunststück, die „HSV-Festung“ Die Zutaten für das Heim-Debüt – Gegner (Nachbar SC Victoria), zwischen Hallerstraße, Rothenbaumchausee, Turm- und Mittelweg Resultat (4:3) und Kulisse (25.000) – waren dann standesgemäß gelegene Festung zu stürmen.

PREMIERENSPIEL 12. OKTOBER 1947

Oberliga Nord, 5. Spieltag: Hamburger SV – SC Victoria 4:3 (3:2) Tore: 0:1 C. Rehwinkel (5.), 1:1 Ebeling (9.), 1:2 C. Rehwinkel (16.), HSV: Walter Warning – Richard Dörfel, Herbert Holdt – Heinz Wer- 2:2 Boller (19.), 3:2 Spundflasche (35.), 4:2 Ebeling (60.), ner, Wilhelm Abramczyk, Erwin Seeler – Friedo Dörfel, Alfred Boller, 4:3 Thiele (72.). Siegfried Jessen, Heinz Spundflasche, Erich Ebeling. Zuschauer: 25.000 am Rothenbaum.

60 HSVlive EHRENLIGA OBERLIGA-HEIMSPIELER AM ROTHENBAUM Rg. Spieler Zeitraum Einsätze 1. Jochenfritz Meinke 1949-1963 157 2. Horst Schnoor 1952-1963 148 3. Josef Posipal 1954-1961 124 4. Uwe Seeler 1954-1963 117 5. Franz Klepacz 1951-1960 103 6. Dieter Seeler 1955-1963 102 7. Herbert Wojtkowiak 1948-1956 92 Stammkraft: Mit 307 Einsätzen ist Jochenfritz Meinke der Ober- 8. Gerhard Krug 1956-1963 88 liga-Rekordspieler des HSV. 157 dieser Spiele, also mehr als die Hälfte, bestritt „Jockl“ dabei am Rothenbaum. Ab 1958 führte er Karl-Heinz Liese 1950-1958 88 seine Mannschaftskameraden als Kapitän auf den Platz (Foto: 10. Jürgen Werner 1955-1963 85 im April 1960 gegen Werder, v.l. mit Schnoor, Werner, Wulf, Dehn, Dieter Seeler, Stürmer, Krug, Charly Dörfel (verdeckt), Neisner und Uwe Seeler).

Nix zu holen: Zehn der 27 Oberliga-Gegner gingen am Rothen- Revival in der Bundesliga: Anfang der 1970er Jahre bildete der Rothen- baum noch sechsmal die stimmungsvolle Kulisse für HSV-Bundesligaspiele baum punktemäßig komplett leer aus, allen voran (Foto: Bubi Hönig trifft im Mai 1970 beim 5:1 gegen Eintracht Frankfurt). 0Eintracht Braunschweig (14 Versuche). Göttingen 05 (10), der VfV Hildesheim, Bergedorf 85 und der HSV-FESTUNG ROTHENBAUM VfL Wolfsburg (je 5), der Harburger TB (4), Phönix Spiele S U N To r e Lübeck (3), der Heider SV (2), sowie der Itzehoer SV Oberliga-Heimspiele (1947-1963) und der Lüneburger SK (je 1) komplettieren die Liste 229 183 27 19 840:274 der besonders gerne gesehenen Gäste. Oberliga-Auswärtsspiele (1948-1950) 4 3 1 0 14:4 Bundesliga (1970-1972) 6 5 1 0 13:3

HISTORISCHE HEIMSPIELKNIPSER

Erich Ebeling (Foto rechts) erzielte im Ok- tober 1947 das erste, Peter Wulf im April 1963 gegen Hannovers Torwart Dieter

Meyer (Foto links) das 840. und letzte Trede Broder-Jürgen Inhalte: Oberliga-Tor des HSV am Rothenbaum.

HSVlive 61 Ø 3,1 : 1,2 Klare Sache: 4:1 lautet das statistische und gerundete Durch- schnitts-Resultat für HSV-Heimspiele in der . „In echt“ gab es dieses Ergebnis elfmal. Die exakte Verteilung der insgesamt 840 HSV-Treffer: 10 Tore (3-mal), 9 (7-mal), 8 (7-mal), 7 (9-mal), 6 (16-mal), 5 (28-mal), 4 (25-mal), 3 (38-mal), 2 (44-mal), 1 (26-mal). Lediglich in zehn Spielen gelang dem HSV kein Treffer am Rothenbaum.

Uns Uwe sein Wohnzimmer: Sagenhafte 150-mal war der Mittelstürmer in seinen 117 Oberliga-Einsätzen „to hus“ am Rothenbaum erfolgreich (Foto: 1958 per Kopf gegen Phönix Lübeck). Seelers Quote: 1,28 Treffer pro Spiel – unerreicht! OBERLIGA-HEIMKNIPSER AM ROTHENBAUM

Rg. Spieler Zeitraum To r e 1. Uwe Seeler 1954-1963 150 Ganz dicht dran: Beobach- 2. Herbert Wojtkowiak 1948-1956 80 ter und Akteure trennte am Rothenbaum tatsächlich 3. Klaus Stürmer 1954-1961 67 nur die Spielfeldmarkierung 4. Günter Schlegel 1953-1958 49 (Foto oben: Charly Dörfel 5. Werner Harden 1949-1961 41 beim Eckball 1962 gegen Werder, oben rechts: Dieter 6. Peter Wulf 1958-1963 36 Seeler 1961 im Clinch mit 7. Edmund Adamkiewicz 1947-1951 33 Sportfotograf Koch, rechts: 8. Dieter Seeler 1955-1963 32 Schiedsrichter Werner Höfel und Gäste-Kapitän Werner 9. Erich Ebeling 1947-1952 30 Lang 1957 im Skandalspiel 10. Gert Dörfel 1959-1963 26 gegen Bremerhaven 93).

Von Dezember 1956 bis September 1959 blieb der HSV in 39-mal in Serie ungeschlagen und erreichte 39 dabei stolze 75:3 Punkte!

10HSV-Schützenfeste gab es reichlich am Rothenbaum. Ganz spezielles Geläuf: Schnee und Eis Dreimal wurde dem Gegner sogar zweistellig einge- (Foto rechts, Januar 1959 vorm Spiel gegen Concordia)? Knöcheltiefer Schlamm (oben schenkt: im August 1950 Concordia Hamburg (10:1), rechts, März 1962 gegen Werder)? Macht nix! im Januar 1955 Arminia Hannover (10:0) sowie im Gespielt wurde am Rothenbaum bei fast je- April 1960 (10:2). dem Wind und Wetter. Nur ganz selten muss- te Platzwart Otto Steuffert passen (oben, Januar 1962 vorm Spiel gegen Nordhorn). 62 HSVlive EHRENLIGA

HSVlive 63 XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS Sie besitzen eine Affinität zum HSV, betreiben aktiv Business-Networking und suchen nach einer exklusiven Business-Plattform im Rahmen eines höchst emotionalen und elitären HF Bauunternehmen Breyer & Seck AgraForUm GmbH Kreises des Hamburger SV? GmbH Bau GmbH Mit einer Mitgliedschaft im „1887 Club“ erleben Sie den HSV, hautnah an der Profi-Mann- AMPri Handels­ ConFutura KG All4Labels­Gruppe schaft und der Führungsebene, gesellschaft m.b.H. (GmbH & Co.) in einem exklusiven Ambiente.

G.E.H.T Breyer & Seck Mares Shipping Bauklempner und Bau GmbH GmbH Lars Stoll GmbH Dachdeckerei GmbH

bdh­consulting Steuerberater Hammel Ingenieurbüro der Pientka Immobilien Datenerfassung

F.W.M. Eugen Block Schorbach KG Clean Force GmbH Holding GmbH & Planen und Bauen Co. KG

Koognagel BoConcept Ilona Luttmann EINE EINZIGARTIGE VERBINDUNG GmbH & Co. KG am Fischmarkt IM ZEICHEN DER RAUTE

Gebr. Heinemann Riewesell GmbH SE & Co. KG

• Jedes 1887 Clubmitglied erhält das offizielle • Pro Saison zwei Doppelzimmer-Übernach- ANSPRECHPARTNER Team Sakko vom Fashionpartner ANSON’S tungen im offiziellen HSV-Mannschaftshotel, FÜR WEITERE INFOS: AM Immobilien inklusive 1887 Accessoires Grand Elysée Hotel Hamburg, unmittelbar Martha Becker • Pro Saison vier zusätzliche HSV Business- vor einem Heimspiel nach Wahl tel 040/4155 2000 Seats zu einem Heimspiel nach Wahl • Regelmäßige Clubveranstaltungen mit mail [email protected] web www.hsv.de/1887club • Persönlich reservierter VIP-Parklatz Spielern und Führungsebene des HSV „Weiß“ zu allen 17 HSV Heimspielen • Exklusive Angebote für Mitglieder mit • Unternehmensdarstellung auf Homepage der persönlichen 1887 Club Mitgliedskarte und im Vereinsmagazin

64 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX Sie besitzen eine Affinität zum HSV, betreiben aktiv Business-Networking und suchen nach einer exklusiven Business-Plattform im Rahmen eines höchst emotionalen und elitären HF Bauunternehmen Breyer & Seck AgraForUm GmbH Kreises des Hamburger SV? GmbH Bau GmbH Mit einer Mitgliedschaft im „1887 Club“ erleben Sie den HSV, hautnah an der Profi-Mann- AMPri Handels­ ConFutura KG All4Labels­Gruppe schaft und der Führungsebene, gesellschaft m.b.H. (GmbH & Co.) in einem exklusiven Ambiente.

G.E.H.T Breyer & Seck Mares Shipping Bauklempner und Bau GmbH GmbH Lars Stoll GmbH Dachdeckerei GmbH

bdh­consulting Steuerberater Hammel Ingenieurbüro der Pientka Immobilien Datenerfassung

F.W.M. Eugen Block Schorbach KG Clean Force GmbH Holding GmbH & Planen und Bauen Co. KG

Koognagel BoConcept Ilona Luttmann EINE EINZIGARTIGE VERBINDUNG GmbH & Co. KG am Fischmarkt IM ZEICHEN DER RAUTE

Gebr. Heinemann Riewesell GmbH SE & Co. KG

• Jedes 1887 Clubmitglied erhält das offizielle • Pro Saison zwei Doppelzimmer-Übernach- ANSPRECHPARTNER Team Sakko vom Fashionpartner ANSON’S tungen im offiziellen HSV-Mannschaftshotel, FÜR WEITERE INFOS: AM Immobilien inklusive 1887 Accessoires Grand Elysée Hotel Hamburg, unmittelbar Martha Becker • Pro Saison vier zusätzliche HSV Business- vor einem Heimspiel nach Wahl tel 040/4155 2000 Seats zu einem Heimspiel nach Wahl • Regelmäßige Clubveranstaltungen mit mail [email protected] web www.hsv.de/1887club • Persönlich reservierter VIP-Parklatz Spielern und Führungsebene des HSV „Weiß“ zu allen 17 HSV Heimspielen • Exklusive Angebote für Mitglieder mit • Unternehmensdarstellung auf Homepage der persönlichen 1887 Club Mitgliedskarte und im Vereinsmagazin

HSVlive 65 DAS HAMBURGER WEG „KLASSENZIMMER IN ACTION“

Mit deiner Klasse einen Tag im Volksparkstadion verbringen und dabei noch eine Menge lernen? Dieser Traum kann für euch wahr werden!

In der laufenden Saison ergeben sich noch folgende Möglichkeiten einen Aktionstag im Hamburger Weg Klassenzimmer mitzuerleben

16. November 2017 INTERNATIONALER TAG FÜR TOLERANZ In Zusammenarbeit mit dem HSV-Fanprojekt wird unter dem Motto „Jeder Mensch ist anders“ ein respektvoller Umgang im Alltag geschult. Ob in der Schule, in der Familie oder in der Freizeit - überall wird man mit dem Thema Vielfalt konfrontiert. Den eit der Saison 15/16 nehmen die nungen. Unterstützt wurden die Schüler Jugendlichen werden durch pädagogische SSchülerinnen und Schüler die vielfälti- durch die Stiftung „World Future Council“ Spiele Fairplay und Toleranz vermittelt, die in gen Angebote des Hamburger Weg-Klas- (WFC), die sich für eine nachhaltigere und kritischen Situationen helfen können. senzimmers mit großer Begeisterung und gerechtere Welt einsetzt. Dabei referierte Bewerbungsfrist schon verstrichen riesigem Tatendrang an. Neben Modulen Samia Kassid als WFC-Leiterin des Re- wie „Ich bin stark!“, „Medienkompetenz“ sorts Kinderrechte über die aktuelle Lage. 8. März 2018 oder „Perspektivwechsel“ wird das WELTFRAUENTAG Angebot nun ab der aktuellen Saison um Nach dem Mittagessen durften sich die An diesem Aktionstag widmen wir uns den besondere Aktionstage erweitert. An gesättigten Schülerinnen und Schüler auf Mädchen und Lehrerinnen eurer Klasse. Mit internationale Aktionstage gekoppelt, dem Kunstrasenplatz am Volksparksta- einer eingeladenen Expertin diskutiert ihr behandelt das Klassenzimmer in Action dion mit pädagogischen Gruppenspielen das aktuelle Thema „Gleichberechtigung“ in spannende Themen mit nötigem Fachper- auspowern. Das Highlight des Tages war einer tollen Stadionatmosphäre und erlebt sonal und pädagogischen Experten, so ein Treffen mit den beiden U21-Spielern die Stätte des Fußballs hautnah. dass der Tag zu einem runden Event für Leon Mundhenk und Frank Ronstadt, die Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2017 alle interessierten Schüler wird. von den jugendlichen Teilnehmern mit Fragen über die Karriere und den Alltag 2. Mai 2018 Einen ersten Eindruck konnte sich die 5d eines HSV-Nachwuchsspielers gelöchert INTERNATIONALER TAG der Stadtteilschule Heidberg am 20. Sep- wurden. Mit dem Steigenlassen der DER PRESSEFREIHEIT tember in der Alexander-Otto-Akademie Hamburger „Ballons der guten Wünsche“ „Pressefreiheit – was geht mich das an?“ machen. Anlässlich des Weltkindertages wurde der Tag erfolgreich beendet und lautet das Motto des letzten Aktionstages fanden die neugierigen Schülerinnen und die Schülerinnen und Schüler schickten in dieser Saison. Medienexperten beantwor- Schüler auf dem Gelände des HSV-Cam- ihre Wünsche und auch die am Aktionstag ten Fragen über den Nutzen der Presse- pus zum ersten „Klassenzimmer in entwickelten Ideen und Hoffnungen in den freiheit und den internationalen Standard Action“ zusammen. Sie setzten sich unter Hamburger Abendhimmel. Baran, 10 Jahre anderer Länder. Daran knüpft sich ein dem Motto „Kindern eine Stimme geben!“ alt, resümierte nach dem ereignisreichen thematischer Rundgang mit Einblick in die den ganzen Tag mit den weltweiten Kin- Tag: „Ich glaube, es gibt den Weltkinder- Medienarbeit eines waschechten Fußball- derrechten auseinander und erarbeiteten tag, weil Kinder unfassbar viel Freude bundesligisten. sowie diskutierten neue Ideen und Hoff- bringen und man sie gut behandeln soll!“ Bewerbungsschluss: 1. Februar 2018

66 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

Mohamed, 9 Jahre & Mats, 10 Jahre

Die HSV-Stiftung »Der Hamburger Weg« widmet sich den Kindern und Jugendlichen der Stadt Hamburg und ruft eigene Projekte in den Bereichen Bildung, Soziales und Sport ins Leben. www.der-hamburger-weg.de

HSVlive 67 Schon auf dem Weg in die Kabine schauen sich Spielanalyst Alexander Hahn (r.) und U19-Trainer Daniel Petrowsky das Videomaterial an, um mögliche Fehlverläufe noch korrigieren zu können. » Die Spieler sind keine Roboter «

Aus dem professionellen Fußball sind sie heutzutage kaum mehr wegzudenken und doch werden sie oft gar nicht wahrgenommen: die SPIELANALYSTEN. Der Nachwuchsbereich des HSV beschäftigt mit Spielanalyse-Leiter Matthias Kreutzer, Alexander Hahn und Johann Schmidt drei von ihnen. Hahn, studierter Sportwissenschaftlicher, ist mit dafür verantwortlich, dass die Spieler des NLZ auch individuell bestmöglich gefördert werden und so selbstständig Lösungen auf dem Platz entwickeln können.

68 HSVlive YOUNG TALENTS

chwarze Schuhe, schwarze Hose, schwarze Standards. Ziel ist es, sowohl die Spieler bestmög- STrainingsjacke und ausgestattet mit einem lich vorzubereiten als auch den Trainern einen noch silbernen Laptop sitzt Alexander Hahn während der tieferen Einblick in das Spielsystem des Gegners zu Partie der U17 gegen Energie Cottbus auf der mas- gewähren. Aufgrund dieser Ausarbeitungen werden siven Stahltribüne an der Wolfgang-Meyer-Sportan- auch mögliche Gegenmaßnahmen entwickelt, wobei lage. Alle schauen gebannt auf das Spielgeschehen. auch hier immer die Ausbildungsziele höchste Pri- Nur Hahn nicht. Der Spielanalyst des HSV blickt orität haben. „Die Spieler sollen nicht wie Roboter auf den Monitor seines Laptops, der direkt mit der funktionieren und eigenständig Lösungen auf dem neben ihm stehenden Kamera verbunden ist. Fällt Feld entwickeln“, sagt Hahn. Auch die Trainingsein- ihm etwas auf, kann er es so direkt an Ort und heiten werden beim HSV täglich gefilmt. Hier liegen Stelle schneiden, dem Trainer zeigen und dem Team sowohl taktische als auch individuelle Dinge im sowie Einzelspielern gegebenenfalls in der Halbzeit Vordergrund. präsentieren. „Meistes kann man die Dinge, die nicht so gut laufen, auf Video besser erkennen“, erläutert Wie tiefgreifend die Spiel- und Videoanalyse in den Hahn. HSV wirkt, beweisen auch die sogenannten Positi- onsprofile. Mit Hilfe von idealtypischen Szenen aus Nach einer absolvierten Partie beginnt noch am der Weltspitze des Fußballs haben das Spielanalys- Wochenende die Auswertung, damit die wichtigsten tenteam um Chef Kreutzer und Hahn Profile erstellt, Szenen am Montag zur Mannschaftsitzung parat in denen typische, sich immer wiederholende sind. Im Anschluss geht es in einen gemeinsamen Situationen im Spiel für die einzelnen Positionen Austausch mit dem Trainerteam, bei dem beide kategorisiert und per Video aufgestellt wurden. Die Seiten ihre Ansichten über die Begegnung schildern Positionsprofile dienen inzwischen unter anderem und sich gegebenenfalls ergänzen. So entgeht in der als Grundlage und Unterstützung für das Individu- Analyse nichts. Um an dieser Stelle eine gemeinsa- altraining. So wurden aufgrund der Positionsprofile me Idee von Fußball entwickeln zu können, ist auch bestimmte Trainingskataloge erarbeitet, mit Hilfe beim Spielanalysten eine Trainerausbildung von derer die best-practice-Beispiele erreicht werden Vorteil. „Das ist schon fast ein Muss“, sagt Hahn, sollen. Des Weiteren wird eine Brücke zur Scouting- der früher selbst vier Jahre als Jugendtrainer beim abteilung des HSV geschlagen. Diese verwendet die VfL Bochum aktiv war. Positionsprofile unter anderem als Orientierung, um anhand der Beispiele junge, talentierte Spieler zu ermitteln.

„Videoanalyse ist keine Kritik“

Für die Spielanalysten ist nach dem Auch die Spieler nutzen die Video- und Spielanalyse. Spiel bereits vor dem Spiel Hahn kümmert sich in der Nachbereitung auch um Szenen einzelner Akteure, sodass diese die Bilder Als nächstes geht es an die Vorbereitung für für ihre individuelle Weiterentwicklung nutzen kön- die kommende Partie, bei der zusätzlich zu dem nen. So besuchen einige Spieler Hahn regelmäßig in Videomaterial ein Gegnerprofil erstellt wird, das seinem Büro, um dort die Szenen vom Wochenende den Spielern als Heft an die Hand gegeben wird. im Detail zu besprechen und zu analysieren. „Uns ist Hierfür werden die beiden zurückliegenden Spiele es wichtig, dass alle verstehen, dass die Video- des Gegners analysiert, wobei auf die vier wich- analyse keine negative Kritik ist, sondern vielmehr tigsten Phasen geachtet wird: Ballbesitz, Defensive, als zusätzliche Hilfestellung dient. Visuelles Lernen Umschalten nach Ballverlust und Ballgewinn sowie macht vieles einfacher“, sagt Hahn.

HSVlive 69 YOUNG TALENTS

Um dieses Gefühl schon frühestmöglich in die „Wir sind mit unserer Entwicklung in der Spielanaly- Köpfe der Kicker zu kriegen, wird beim HSV bereits se aber noch lange nicht am Ende“, sagt Hahn. „Mir im Grundlagen- und Aufbaubereich das Tool der ist es wichtig, dass die Umsetzung der Spielidee Spielanalyse genutzt. Seit neuestem ist hierfür und der HSV-Prinzipien angefangen bei den Kinder- Johann Schmidt am Standort Norderstedt zu- perspektivteams bis hin zum Übergangsbereich der ständig. Anders als bei Hahn oder Kreutzer, der U21 verinnerlicht werden, sodass im Leistungs- sich im Nachwuchs vornehmlich um die U21 des bereich für niemanden Anpassungsschwierigkei- HSV kümmert, ist sein Fokus deutlich stärker auf ten entstehen, weil wir alle die gleiche Sprache die individuelle als auf die mannschaftstaktische sprechen.“ Entwicklung gerichtet. Diese spielt im Kontext der Spiel- und Videoanalyse erst im Übergang zum Leistungsbereich eine gravierende Rolle.

Alexander Hahn an seinem Hauptarbeitsgerät. Wenn er nicht aktiv auf dem Platz am Trai- ningsbetrieb mitwirkt, sitzt der Spielanalyst am Laptop und wertet Videomaterial aus.

70 HSVlive HSVlive 71 YOUNG TALENTS ROTHOSEN AUF REISEN Nicht nur die Profis des HSV waren in der Länderspielpause für ihre Nationen unterwegs. Auch zahlreiche NACHWUCHSKICKER Große Ehre für aus der U19 des machten sich in den vergangenen Wochen zu ihren jeweiligen HSV. Er wurde vom deutschen U17-Nationaltrainer Christian Wück für die U17-Weltmeisterschaft in Nationalmannschaften auf. Es führte sie bis nach Indien. Indien nachnominiert, nachdem zuvor verletzungsbedingt abreisen musste. Damit ist Vagnoman nach Fiete Arp, der im vergangenen Monat sein Bundesliga-Debüt feierte, der zweite U17-WM-Fahrer des HSV.

U19-Kapitän Aaron Opoku wurde vom DFB zum Sichtungsturnier in Duisburg nachnominiert. Vom 3. Oktober bis zum 10. Oktober spielte er gemein- sam mit seinem Teamkollegen Patric Pfeiffer für Auch Patric Pfeiffer aus der U19 wurde vom DFB den deutschen U19-Perspektivkader. Er stand in in den deutschen U19-Perspektivkader berufen, der allen drei ausgetragenen Partien auf dem Platz. vom 3. Oktober bis zum 10. Oktober am Län- derturnier in Duisburg teilgenommen hat. Pfeiffer stand in allen drei ausgetragenen Partien – das Turnier wurde witterungsbedingt vorzeitig beendet – auf dem Feld. Ein Tor konnte der Innenverteidiger ebenfalls erzielen.

Marco Drawz aus der U19 reiste zur polnischen U19-Nationalmannschaft, um mit dieser in der EM-Qualifikationsrunde aufzulaufen. Vor heimi- schen Publikum war die „Reprezentacja“ nach Für die südkoreanische U18 war U19-Torwart Kevin einem 2:1-Sieg gegen Nordirdland und einem Harr im Einsatz. Bei einem Lehrgang in Spanien 3:0-Erfolg gegen Weißrussland bereits vor dem konnte der HSV-Internatsbewohner in einem Test letzten Gruppenspiel für die nächste Runde qua- spiel gegen Mexiko seine Klasse zeigen. - lifiziert. Gegen die Weißrussen konnte Drawz das wichtige 1:0 erzielen.

72 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODERYOUNG WEISS TALENTS XXX

Zu zwei Testspielen gegen Dänemark wurde Die beiden U17-Kicker Anssi Suhonen (l.) und Peter Beke wa- U17-Kicker Lenny Borges eingeladen. Der DFB ren ebenfalls für ihre Nationen unterwegs. Suhonen konnte berief den 16-Jährigen ins U17-Nationalteam, das in sich mit der finnischen U17-Nationalmannschaft erfolgreich der ersten Partie gegen die Dänen nicht über ein 1:1 für die zweite Qualifikationsrunde zur U17-EM qualifizieren. hinauskam. Die zweite Begegnung konnte die DFB- Nach einem 0:0 gegen Island reichten ein 1:0 gegen Russland Elf mit 4:3 für sich entscheiden. Im zweiten Match sowie ein 4:0 gegen die Färöer Inseln zum Gruppensieg. Beke stand Borges über die volle Spielzeit auf dem Feld. spielte mit Ungarns U17 die Qualifikation. Beim 1:0 gegen die Niederlande konnte er den Siegtreffer erzielen.

Für den jüngsten Staat Europas war Valon Zumberi aus der U16 unterwegs. Der Verteidiger wurde in Dimitri Moor (r.) aus der U15 hat seine Reise zum den U17-Kader des Kosovos berufen, mit denen er Nationalteam noch vor sich. Moor wurde zum die U17-EM-Qualifikation spielte. Dort traf er im Du- U15-Lehrgang nach Teistungen eingeladen, der vom ell mit Ungarn auf HSV-Vereinskollege Peter Beke. 22. Oktober bis zum 25. Oktober stattfindet. Der Kosovo wurde als Staat erst 2008 anerkannt.

Vom 1. bis zum 4. Oktober war Henry Koeberer aus der U15 im Auftrag des DFB unterwegs. Der Linksfuß wurde für einen Lehrgang nach Barsing hausen eingeladen. - Genau wie sein Teamkollege Dimitri Moor wurde auch Bennet Wittig zum Lehrgang nach Teistun- gen eingeladen. Wittig spielt erst seit dieser Saison Wie seine Teamkollegen aus der U15 erhielt auch HSV-Neuzugang für die U15 des HSV. Zuvor war er für den VfL Tevin Freudenberg eine Einladung Güldenstern Stade am Ball. zum U15-Lehrgang nach Teistungen. Der Keeper wechselte vor dieser Saison von der SG NF Mitte zu den Rothosen.

HSVlive 73 Young Talents: Termine der Leistungsmannschaften

HSV II (U21) – Nord

22.10.2017, 13. ST Sonntag 13:00 Uhr HSV-U21 VfB Oldenburg

27.10.2017, 14. ST Freitag 19:00 Uhr BSV Rehden HSV-U21

04.11.2017, 15. ST Sonnabend 12:00 Uhr HSV-U21 Altona 93

11.11.2017, 16. ST Sonnabend 14:00 Uhr Eintracht Braunschweig II HSV-U21

A-Junioren (U19) – Bundesliga Nord/Nordost

21.10.2017, 9. ST Sonnabend 13:00 Uhr Hertha BSC HSV-U19

28.10.2017, 10. ST Sonnabend 13:00 Uhr HSV-U19 Eintracht Braunschweig

05.11.2017, 11. ST Sonntag 13:00 Uhr HSV-U19 Holstein Kiel

18.11.2017, 12. ST Sonnabend 11:00 Uhr Dynamo Dresden HSV-U19

B-Junioren (U17) – Bundesliga Nord/Nordost

28.10.2017, 10. ST Sonnabend 13:00 Uhr Hertha BSC HSV-U17

04.11.2017, 11. ST Sonnabend 13:00 Uhr Holstein Kiel HSV-U17

B-Junioren (U16) –

05.11.2017, 8. ST Sonntag 13:00 Uhr HSV-U16 Werder Bremen II

11.11.2017, 9 ST Sonnabend 14:00 Uhr VfL Osnabrück HSV-U16

Anmerkung: Die Teams von der U17 bis zur U21 spielen an der Hagenbeckstraße, alle anderen Team am NLZ in Norderstedt.

74 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

Corporate Planning lässt Leistung wachsen

Als Hauptsponsor der HSV Young Talents auf dem Rasen – als Anbieter einer dynamischen Controlling-Software bei seinen Kunden.

www.controlling-software.de

HSVlive 75

CP_HSV_Live.indd 1 02.02.2017 14:39:22 Tolle Events im HSV Kids-Club Sei dabei und erlebe spannende Veranstaltungen rund um deinen HSV!

Am 1. Oktober 2017 veranstaltete der HSV Kids-Club zwei Trainingsein- heiten mit rund 140 Kids im Schatten des Volksparkstadions. Es wurde jeweils 90 Minuten lang an verschiedenen Stationen direkt auf einem der HSV-Trainingsplätze gekickt. Und was durfte zum Abschluss natür- lich nicht fehlen? Richtig, Dino Hermann besuche die fußballbegeisterten Kinder und stand für gemeinsame Fotos zur Verfügung!

Viele weitere Veranstaltungen des HSV Kids-Clubs

SAVE THE DATE!

Am 11. November 2017 veranstaltet der HSV Kids-Club den traditi- onellen HSV-Laternen- umzug am Volkspark - stadion. Es ist wieder soweit: Am Dienstag, den 24. Oktober 2017 veranstaltet der HSV mit der Unterstützung von Xbox den 2. HSV eSports-Cup für das Spiel FIFA18.

Du willst keine Veranstaltung mehr verpassen? Dann schaue regelmäßig auf www.hsv.de/kids oder folge dem HSV Kids-Club auf Facebook! 76 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

Viele weitere Veranstaltungen des HSV Kids-Clubs

HSVlive 77 XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS SPIELPLATZ

Auch in dieser Ausgabe der HSVlive warten wieder knifflige Rätsel auf dich. Dino Hermann wünscht dir viel Spaß beim Lösen der Aufgaben.

Rätselspaß 1 Die neuen Autogrammkarten unserer Spieler sind da. Leider wurden hier ei- nige vertauscht. Kannst du Hermann helfen die passenden Namen unter die Bilder zu schreiben?

Albin Rick van Jann-Fiete Julian Bobby Ekdal Drongelen Arp Pollersbeck Wood

Fragerunde 2 Kannst du alle nachfolgenden Fragen richtig beantworten?

1. Wie viele Zuschauer haben im Volksparkstadion Platz?

2. Welche Rückennummer hat unser Dino Hermann?

3. Kennst du noch das Ergebnis vom letzten Saisonfinale gegen den VfL Wolfsburg?

4. Wie alt wurde Dino Hermann vor kurzem?

5. Wie nennt man die Einlaufkinder des Hamburger SV?

6. Wie oft wurde der Hamburger SV Deutscher Meister?

78 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS KIDSXXX 3 Mal-Ecke Unser Maskottchen braucht ein wenig Farbe. Viel Spaß beim Ausmalen.

4 Spielersalat Kannst du unserem Dino helfen den Buchstabensalat zu lösen?

C M U R D G C D E D L R H N P L B T Z I W D J U N G L E B I F A L O E R A B U E R Y H U H R H D B B K L O D I L A A D V Z O V S A I U U W R L S V E P I L T E K D A L A W E A O L Y L T O B O S Q M L A S K G G A I B M X U T I E D A S A T D X C Y G V I R W I N O T I E S T E P C L U V O B I L R R S E Q V J Y E D R O B N Y A Z I Y A I S P B A X D F E E L O G U T C L A D I E K M E I E R U C N X O M I Z F A M R R T E M Y B H W S U B M A S P E O K R L Q

HSVlive 79 XXXKIDS BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS 5 Fehlerbild Original Unser Dino hatte einen aufregenden Tag mit Emma, dem Maskottchen vom BVB. Doch leider ha- ben sich einige Fehler in das schöne Erinnerungs- foto geschlichen. Findest du alle acht Fehler? Fälschung

Bitte schicke die gelösten Rätsel-Seiten bis zum 03.11.2017 an: HSV Live-Redaktion, Stichwort: Kinder-Quiz, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg. Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Auflaufplatz zu einem Heimspiel des HSV.

Name:

Mitgliedsnummer:

Adresse:

Der Gewinner der September-Ausgabe ist Joschua Rönnau aus Wentorf. Herzlichen Glückwunsch!

80 HSVlive # BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

Das Original. Jetzt doppelt lecker!

Jetzt -Fan werden: facebook.com/Leibniz

HSVlive 81 # Die HSV-Fußballschule feiert 14. Geburtstag

Am 13. Oktober feierte die HSV-Fußballschule Geburtstag. Ein kleiner Rückblick auf diese eine Idee, 14 Jahre, 60 Pioniere und 90.000 Jungs und Mädchen.

Jahr für Jahr begeistert die HSV-Fußballschule tausende Kinder. gefördert, egal ob Anfänger oder schon Vereinsspieler, egal ob Und das mittlerweile nicht mehr nur an einem Fleck, so wie Stürmer oder Torwart. „Die Kinder sollen mit ihrem HSV eine damals auf den HSV-Trainingsplätzen in Norderstedt, sondern tolle Zeit haben, neue Freundschaften schließen und Spaß am überall in ganz Norddeutschland. Begonnen hat alles vor 14 Jah- Fußball haben, das ist für uns das Wichtigste. Und wir freuen uns ren, am 13. Oktober fand das erste Training der vereinseigenen natürlich immer sehr darüber, dass uns so viele Eltern nach den Fußballschule statt. Camps von den tollen Fortschritten ihrer Kinder erzählen“, so Köster. 14 Jahre ist es her, dass sich auf der HSV-Sportanlage Ochsen- zoll in Norderstedt 60 Kinder tummelten. Sie trugen HSV-Shirts, Damit sich auch in Zukunft möglichst viele Jungs und Mädchen lauschten der Begrüßungsrede des damaligen HSV-Bundesli- bei den Camps in ganz Norddeutschland verbessern und mit ih- gatrainers Kurt Jara und trainierten anschließend unter den rem HSV schöne Stunden und Tage verbringen können, werden in ehemaligen HSV-Idolen Thomas Doll und Karsten Bäron. Diese 60 der nächsten Woche die neuen Fußballschulen-Termine für 2018 Kids waren die Pioniere der HSV-Fußballschule, die auch heute, auf der HSV-Homepage unter HSV.de/kids/fussballschule be- 14 Jahre später, noch immer den Kindern tolle und spannende kanntgegeben. Dann geht es in das 15. Jahr und die 100.000er Stunden mit ihrem HSV ermöglicht. Marke wird fallen. Wir freuen uns drauf!

Größer ist alles geworden, professioneller, aber immer noch genauso herzlich wie früher. Die erfolgreichste Fußballschule der Bundesliga hat mittlerweile jedes Jahr mehr als 10.000 Jungs und Mädchen zu Gast, insgesamt waren bislang 90.000 Kids in der HSV-Fußballschule als Teilnehmer dabei. Eine unglaubliche Zahl. „Mit solch einer Entwicklung hätten wir damals nie gerech- net“, sagt Fußballschulen-Leiter Simon Köster, der bereits 2003 bei der Einweihung verantwortlich war, „aber wir freuen uns auch heute noch über jedes Kind und auf jedes Camp, als wäre es das erste.“ Die damals in Norderstedt beheimatete HSV-Fußballschule Diese Liebe zur Arbeit und zum Detail macht den Aufenthalt in ihren Anfängen 2003. in der HSV-Fußballschule so besonders. Hier wird jedes Kind

82 HSVlive Sarah M. Industriekauffrau HSV-Fan seit 2002 Erstes HSV-Heimspiel 2004 HSV-MITGLIED SEIT 2017

HSVlive 83 Trainiere wie ein Profi

Die Torwartschule – für alle, die den Kasten sauber halten wollen

Durch die Luft fliegen wie Julian Pollersbeck und starke Paraden hinlegen wie Christian Mathenia? Nach der Teilnahme an der Torwartschule kein Problem! An fünf unterschiedlichen Standorten lernen die jungen Nachwuchskicker zwischen acht und 13 Jahren, wie man den Ball aus jedem Winkel fischt. Angeleitet wird das torwartspezifische Training von einem echten Fachmann: Der ehemalige DDR-Torhüter Dirk Heyne gibt sein Wissen und seine Erfahrung mit viel Freude an die jungen Torhüter weiter. Die Teilnehmer erhalten alle eine kleine HSV-Überraschung. Nicht-Mitglieder zahlen 70 Euro, für HSV Kids-Club-Mitglieder gibt es auch hier einen Rabatt von zwei Euro.

84 HSVlive FUSSBALLSCHULE

Fördertraining – das Zusatzangebot für Dribbel- künstler und Balleroberer

Das Runde muss ins Eckige – das weiß jedes Kind. Wie man das am besten bewerkstelligt, lernen die Rautenkicker beim Fördertraining der HSV-Fuß- ballschule. „Das Fördertraining bietet die perfekte Ergänzung zum eigenen Vereinstraining“, sagt Florian Däwes von der Fußballschule und ergänzt: „Die Kinder und Jugendlichen haben so die Möglichkeit, sich fußballerisch weiterzuentwickeln.“ Einmal die Woche, insgesamt sechs Wochen lang, kommen die Nachwuchskicker im Alter von sechs bis zwölf Jahren zusammen, um zu lernen wie man dribbelt, flankt und den Ball ins Tor köpft wie Luca Waldschmidt. Das Fördertraining wird an acht verschiedenen Stand- orten in Norddeutschland angeboten. Gekickt wird den gesamten November über und noch bis in den Dezember hinein. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine HSV-Überraschung. Nicht-Mitglieder zahlen 65 Euro, HSV Kids-Club-Mitglieder sparen zwei Euro.

Save the date! Die Campsaison 2017 ist nun beinahe vorbei. Doch für alle Rautenkicker, die die nächste Campteilnahme schon sehnsüchtig erwarten, haben wir gute Neuigkeiten: Bereits am 15. November ist der Anmeldestart für die neue Campsaison. Merkt euch den Tag am besten jetzt schon vor und sichert euch euren Platz für die HSV Fußballschule 2018!

HSVlive 85 XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS

Reise mit dem HSV! Begleite den HSV beim ersten Heimspiel der Rückrunde gegen den 1. FC KÖLN.

Du übernachtest wahlweise in einem 3- oder 4-Sterne Hotel im Hamburger Westen und damit in der Nähe des Volksparkstadions. Die Hotels verfügen über geräumige und komfortable Zimmer mit allen Einrichtungen, die du von einem sehr guten Hotel erwarten kannst. Du hast eine gute Verkehrsanbin- dung zum Stadion und in die Innenstadt, wo du die Hansestadt von ihrer schönsten Seite kennenlernen kannst. Leistungen (inklusive):

+ Sitzplatzticket für das Spiel HSV in der Preiskategorie 4* + 1 Übernachtung inkl. Frühstück + 1 Verzehrgutschein von für den Stadionbesuch + 1 Getränkegutschein von für den Stadionbesuch + Besuch des HSV-Museums + HVV-Ticket am Spieltag zur An- und Abreise zum und vom Stadion + Informationsunterlagen (Reiseablauf, Hotel-Info, Anreise, etc.) * Ticketupgrade möglich. Übernachtung im 3-Sterne- Hotel und im Doppelzimmer (Tickets Preiskategorie 4) 139,– € pro Person

86 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX Buche ab sofort deine HSV-Reise zu den Heimspielen!

Datum Uhrzeit Gast Preis

Sa., 04.11. 15:30 VfB Stuttgart ausgebucht

So., 26.11 15:30 TSG 1899 Hoffenheim ab 129,- Euro

Fr., 08.12. - So., 10.12.* VfL Wolfsburg ab 129,- Euro

Di., 12.12. - Mi., 13.12.* Eintracht Frankfurt ab 129,- Euro

Fr., 19.01. - Mo., 22.01.* 1. FC Köln ab 139,- Euro Fr., 02.02. - Mo., 05.02.* Hannover 96 ab 129,- Euro

Fr., 16.02. - Mo., 19.02.* Bayer 04 Leverkusen ab 129,- Euro

Fr., 02.03. - Mo., 05.03.* 1. FSV Mainz 05 ab 109,- Euro

Fr., 16.03. - So., 18.03.* Hertha BSC ab 129,- Euro

Fr., 06.04. - Mo., 09.04.* FC Schalke 04 ab 149,- Euro

Fr., 20.04. - Mo., 23.04.* Sport-Club Freiburg ab 109,- Euro

Sa., 12.05.17 15.30 Borussia Mönchengladbach ab 169,- Euro

* Spieltag von der DFL noch nicht terminiert.

Auswärtsspiele auch buchbar!

HSV-REISEN Sylvesterallee 7 • 22525 Hamburg è Tel.: 040 / 4155 1347 • Fax: 040 / 4155 2036

è [email protected] • www.hsv-reisen.de HSVlive 87 Irres Finale – Torjubel und Torklau im Volksparkstadion

Es sind Momente, die man nicht vergisst: 34. Spieltag der Saison 2016/17, der Treffer von Luca Waldschmidt, die große Party auf dem Spielfeld. Und dann plötzlich die Frage: Wo ist das Tor?

Es ist der 20. Mai 2017: Der HSV steht auf Tabellen- den Ausgleich erzielen: Nach gut einer halben Stunde platz 16 mit 35 Punkten auf dem Konto. Der Gegner lupft Lewis Holtby den Ball in den Lauf von Filip Kostic, lautet VfL Wolfsburg und liegt mit 37 Zählern auf der trocken zum 1:1 vollendet. Platz 15. Der HSV muss gewinnen, um den direkten Klassenerhalt zu schaffen, den Gästen aus Wolfsburg Mit einem Unentschieden geht es in die Halbzeitpause. reicht ein Unentschieden. Die Lage ist auf beiden Sei- Beide Teams schenken sich absolut nichts – und so ten angespannt, absolute Nervosität liegt in der Luft, geht es auch in Durchgang zwei weiter. Die Spannung als Schiedsrichter Manuel Gräfe das alles entscheiden- im gesamten Stadion ist greifbar. Die Fans, die teil- de Saisonfinale anpfeift. weise selbst total angespannt sind, werden ihrem Ruf als 12. Mann in diesem Endspiel absolut gerecht und Im ausverkauften Volksparkstadion erwischen die werden zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Gäste aus Wolfsburg den besseren Start und gehen von den Stadionsprechern Lotto King Karl und Dirk in der 21. Spielminute durch Robin Knoche verdient Böge angespornt, die Mannschaft noch lautstärker in Führung. Dieses 0:1 scheint die HSV-Blockade zu nach vorne zu peitschen. Sofort ertönen Fangesänge lösen, denn die Rothosen kommen nun – mit dem und Sprechchöre, der Volkspark bebt. Dass die Ro- Rücken zur Wand – endlich rein in dieses Spiel, in dem thosen späte Tore schießen können, haben sie zuvor sie mit dem ersten gefährlichen Angriff postwendend bereits gegen Köln, Hoffenheim, Gladbach, Hertha und

88 HSVlive MUSEUM

Kurzinformationen Täglich geöffnet 10 - 18 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr, Sonderregelung an Spieltagen)

Stadionführungen Mo.-So. 12, 14 und 16 Uhr Zusätzliche Führungen in den Herbstferien (16.- 31.10.2017) Mo.-So. 11, 12, 13, 14 und 16 Uhr Ab 1. November Schalke bewiesen. Und auch an diesem Tag – TOOOOR!“ – so der Kommentar im Mo.-Do. 12, 14 Uhr, Fr.-So. 12, 14 u. 16 Uhr sollte ein später Treffer die Entscheidung HSVnetradio. Das gesamte Volksparksta- bringen. Genauer gesagt ein Tor in der 88. dion explodiert, nachdem der kurz zuvor Öffentliche Kinderführung Spielminute: „…Mergim Mavraj kann den eingewechselte Luca Waldschmidt den So., 29. Oktober 2017 um 10:30 Uhr Ball annehmen, passt ihn weiter rüber zu Ball ins gegnerische Tor köpft. Auch die Gotoku Sakai. Die Zuschauer, die peit- vier Minuten Nachspielzeit können an der Kontakt HSV-Museum schen die Rothosen hier nach vorne. Guter Last-Minute-Rettung nicht mehr rütteln. So Mail: [email protected], eröffnender Ball von Sakai auf Filip Kostic, stürmen die erleichterten und überglück- Tel.: 040 / 4155-15550 der den Ball da erläuft. Er könnte jetzt in lichen HSV-Fans nach Abpfiff des Spiels è Onlinereservierung unter die Mitte flanken von der linken Seite, da gemeinsam den Rasen, um den Klassener- www.hsv-museum.de ist Bakery Jatta, da ist Luca Waldschmidt halt mit der Mannschaft zu feiern.

EXPONAT DES MONATS

Ein Stück Torpfosten Als Luca Waldschmidt am 20. Mai 2017 den entscheiden- den Treffer zum direkten Klassenerhalt erzielte, wollten alle ein Stück des Glücks mit nach Hause nehmen – Teile des Rasens, Werbebanden und sogar das Tor, in welchem der Angreifer den Ball kurz zuvor erfolgreich unterbrachte. Übrig geblieben ist nur ein kleiner Rest des Torpfostens, der nun im HSV-Museum begutachtet werden kann.

HSVlive 89 Einweihung der „Wall of Fame – Unsere HSV-Fanclublegenden“

Im Umlauf der Nordtribüne werden fortan alle OFCs geehrt und verewigt, die mindes- tens zehn Jahre oder länger existieren.

Pünktlich zum 130. Geburtstag des HSV und unmit- Engagement wurde von der HSV-Fanbetreuung in telbar vor dem Nordderby gegen Werder Bremen der Vergangenheit immer wieder gewürdigt (z.B. eröffnete der stellvertretende Vorstandsvorsitzende durch eine OFC-Feier im VIP-Bereich des Stadions Frank Wettstein zusammen mit der Fanbetreuung oder eine Veranstaltung für auswärtige OFCs wie in die „Wall of Fame – Unsere HSV-Fanclublegenden“. Darmstadt) und soll auch in Zukunft weiter gewür- Auf dieser sind und werden ausgewählte OFCs, digt werden. die mindestens zehn Jahre oder länger existieren, verewigt. „Langjährige Fanclubtreue muss gewür- Die „Wall of Fame“ findet ihr im Umlauf der Nord- digt werden“ lautet das Motto, mit dem sich der tribüne (Ebene 4, Höhe Block 28) gleich hinter dem HSV mit dem ersten Aufschlag am 30. September Volksparkett. Jeder OFC, der künftig sein zehnjäh- bei ca. 320 offiziellen HSV-Fanclubs für deren Treue riges Jubiläum feiert, wird selbstverständlich dann bedankte. Die OFCs sind nun jeweils mit einem auch dort aufgenommen. Schild chronologisch auf der Wand aufgeführt, der älteste existierende OFC, die „Rothosen“ (seit 1972), Dazu hat die Fanbetreuung für jeden OFC ein hat dementsprechend den „ersten Platz“. Der HSV Schild mit folgenden Informationen erstellt: hat das Projekt „Wall of Fame – Unsere HSV-Fan- • Name des OFC clublegenden“ finanziert, Kosten sind für die • Gründungsdatum OFCs dabei nicht angefallen. Frank Wettstein und • Stadt/Ort (Sitz des OFC) HSV-Vorstand Frank Wetts- tein und der Leiter der Joachim Ranau von der HSV-Fanbetreuung machten • Entfernung des OFC zum Stadion HSV-Fanbetreuung Joachim anlässlich der Eröffnung auf dem Volksparkett noch Ranau weihten die „Wall of Fame“ vor dem Nordderby einmal deutlich, wie wichtig dem HSV die Unterstüt- OFCs, die im nächsten Jahr ihr zehnjähriges Jubi- feierlich ein. zung durch Fans, Mitglieder und Fanclubs ist. Dieses läum feiern, werden in der Sommerpause von der Fanbetreuung angeschrieben, die anhand der von euch eingeholten Infos zum OFC die Schilder produ- ziert und vor Saisonbeginn an der Wand anbringt.

In diesem Zusammenhang weist die Fanbetreuung auf ihren Beitrag zu OFC-Jubiläen hin.

Zukünftig werden Fanclub-Jubiläen wie folgt gewürdigt: • 5 Jahre (Zusendung einer HSV-Fahne mit OFC-Aufdruck „5 Jahre OFC“) • 10 Jahre (Aufnahme „Wall of Fame“, Versendung Schild „10 Jahre OFC“) • Außerdem werden wir eure 25- und 50-jährigen Fanclub-Jubiläen würdigen

90 HSVlive FANBETREUUNG

Werdet eine Mannschaft – gründet einen HSV-Fanclub

Mehr als 940 offizielle HSV-Fanclubs gibt es. Auch ihr wollt einen Fanclub gründen? Dann legt jetzt los!

Um einen HSV-Fanclub zu gründen, müsst ihr mindestens sechs HSVer sein, euch auf einen gemeinsamen Namen einigen, einen Vorsitzenden bestimmen und das Registrierungsformular unter www.hsv.de/fans ausfüllen. Dort findet ihr auch alle wichtigen Informationen zur Gründung sowie alle Vorteile, die ihr als offizieller HSV-Fanclub erhaltet. Nach einer kurzen Bearbeitungszeit seid ihr ein offiziell registrierter Fanclub und wir schicken euch Urkunde und Fanclubwimpel zu. Also: auf geht’s! Einfach das Registrierungsformular auf www.hsv.de/fans/offizielle-fanclubs herunterladen, ausfüllen und abschicken.

Save the date … Fantalktermine bis Ende der Hinrunde Endlich wieder „Fantalk“ in der „Raute“! Im November im Fanrestaurant „Raute“ im Volksparkstadion. Wer unsere haben wir nach Rücksprache mit der sportlichen Leitung Gäste aus der Mannschaft sein werden, veröffentlichen wir und dem Teammanagement zwei weitere Termine für den erst kurzfristig, lasst euch überraschen. Schaut daher ein Fantalk gefunden: Dienstag, den 7. November sowie Mitt- paar Tage vorher auf der HSV-Homepage oder bei Face- woch, den 22. November jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr book nach!

Happy Birthday – das Volksparkett feiert 10-jähriges Jubiläum!

Wie die Zeit vergeht … Das Volksparkett, die Bühne für Fans und Claudia Dreissigacker entsprechend wieder mit einem bunten und Fankultur, feiert Geburtstag. Zum Heimspiel gegen den FC Bayern interessanten Programm gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich München wird das Jubiläum des ehrenamtlichen Fan-Teams um und wünschen euch noch viele tolle und interessante Ausgaben!

Kontaktdaten & Informationen zur HSV-Fanbetreuung

Fanbeauftragte: Inklusionsbeauftragte: Nicole Fister, Cornelius Göbel, Andreas Witt Fanny Boyn und Joachim Ranau (Leitung) E-Mail: [email protected] Tel.: +49 (0)40 / 41 55-1530 Tel.: +49 (0)40 / 41 55-1530 (von 9 - 17 Uhr) Internet: www.hsv.de/fans und (Mittwochs von 15.00 - 18.00 Uhr) Fax: +49 (0)40 / 41 55-1510 auf www.facebook.com/hsvfanbetreuung E-Mail: [email protected]

HSVlive 91 Der 23. Indoor Cup 2018 ist terminiert! Gesucht wird der nächste HSV-Hallenfußballmeister.

Der Indoor-Cup 2018 ist terminiert und findet am Sonntag, den 7. Januar 2018 statt. Schon zum 23. Mal wird das größte Hallenfußballturnier der HSV- Fans ausgespielt. Dieses Jahr wird das Turnier dabei in der Sporthalle Wegenkamp in Hamburg Stellin- gen ausgetragen. Da diese Halle nur ein Spielfeld hat, können sich maximal 16 Teams für das Turnier anmelden. Das bedeutet: die ersten 16 angemelde- Kontakt ten Mannschaften sind dabei. Danach werden wir eine Warteliste führen. Die Anmeldungsphase läuft HSV-Fans anmelden. Die Anmeldung und die Teilnah- HSV-Fanprojekt bereits. Bis zum Dienstag, den 2. Januar 2018 kann mebedingungen findet ihr wie immer auf unserer Fanprojekt-Büro, Stand im man sich für die offizielle Hallenmeisterschaft der HSV-Fanprojekt-Homepage. Stadion und Fanhaus Bürozeiten: Montag und Don- nerstag 11-19 Uhr, Dienstag, Young-Supporters-Tour nach Berlin! Mittwoch und Freitag 11-16 Uhr und nach Vereinbarung. Am 28. Oktober steht die nächste Auswärtstour des HSV-Fanprojektes an. Außerdem vor HSV-Heim- spielen im Fanhaus oder im Es ist schon wieder soweit: Unsere nächste Aus- Anmeldeformular findet ihr auf unserer Homepage. Stadion am Fanprojektstand. wärtsfahrt steht an. Dieses Mal geht es am 28. Eine direkte Weiterleitung zu der Anmeldung gibt es Oktober in die Bundeshauptstadt, wo die Rothosen auch über unsere Facebook-Seite. Wir hoffen, dass Eurer HSV-Fanprojekt-Team: im Zuge des 10. Bundesliga-Spieltags bei Hertha BSC wir dieses Jahr endlich auch etwas Zählbares aus der Martin Zajonc, Geneviève (Anstoß: 15:30 Uhr) zu Gast sind. Die Anmeldephase Hauptstadt mitbringen werden! Favé, André Fischer und Ole für die Tour läuft gegenwärtig noch und bereits für Schmiede 25 Euro seid ihr dabei. Wir haben für den Tag ein klei- Wir sehen uns im Bus nach Berlin, nes Rahmenprogramm vor dem Spiel organisiert. Das Euer HSV-Fanprojekt Kontakt: HSV-Fanprojekt Stresemannstrasse 162 22769 Hamburg Telefon: 040/431494 Fax: 040/4322344 [email protected] www.hsv-fanprojekt.de www.facebook.com/hsv. fanprojekt

92 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

DIE GROSSE NACHT

Die größte Hotel-Silvesterfeier in ganz Hamburg

WÄHLEN SIE IHR HIGHLIGHT FÜR DIE SILVESTERNACHT · Silvesterball im Großen Festsaal · Silvesterdinner in der Piazza Romana · Silvesterdinner im THEO’S · Silvestermenü in der Brasserie Flum · Silvesterfl anieren im ganzen Haus · Reservierungen ab 60,00 EUR unter T 040 41 41 2-777 Weitere Informationen unter www.grand-elysee.com

Grand Elysée Hotel Hamburg | Rothenbaumchaussee 10 | 20148 Hamburg HSVlive 93 [email protected] | www.grand-elysee.com

GE_17_250_AZ_HSV_Magazin_Oktober_RZ.indd 1 09.10.17 10:48 XXXMEIN BLAU/SCHWARZ/ROT VEREIN ODER WEISS

Ein Basketball-Team auf Rädern: Die BG Baskets Hamburg stehen in dieser Saison gleich doppelt im Fokus. Mehr dazu im Schwerpunkt. Foto: VIERZEHNEINHALB – Close Distance Productions

MEIN VEREIN Aktuelles rund um den HSV e. V. – Berichte und News aus den mehr als 30 Sportabteilungen, von den Fördernden Mitgliedern und den HSV Senioren.

94 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODERMEIN WEISS VEREIN XXX

SCHWERPUNKT 96 SPORT IM HSV 102 HSV TOP-TEAM 98 SUPPORTERS CLUB 110 TEAM RAUTE 100 SENIOREN IM HSV 112 www.hsv-ev.de

HSVlive 95 Die BG Baskets Hamburg wollen in dieser Saison vor allem als Team überzeugen. Foto: VIERZEHNEINHALB.de/Close Distance Productions „VIERZEHNEINHALB“: Spitzensport aus der Nahdistanz! Ob im privaten Umfeld oder im täglichen Training. Die komplette Filme mit HSV-Topathleten liegen den Weihermüllers: v.l. Pro- duzentin Siliva Weihermueller, Laura Ludwig, Kira Walkenhorst Saison über wird das Team der BG Baskets Hamburg von einem und Regisseur Guido Weihermueller bei der Filmpremiere zu Kamerateam begleitet. Die Macher des Filmprojekts sind mit der „Der Weg zu Gold“ im Abaton Kino im November 2016. filmischen Begleitung von HSV-Athleten wahre Experten.

ass die Spieler, der Trainer Holger sind auch ein Kinofilm und eine 30-minütige Vereinspräsident Jens Meier ist gespannt DGlinicki und das Betreuerteam der BG TV-Fassung geplant“, erklärt Weihermüller. auf das neue Filmprojekt: „Silvia und Guido Baskets Hamburg einmal zu Protagonisten Weihermüller haben mit ihren vergange- eines Filmprojekts werden, hätten sie wohl Die Zuschauer kommen den Spitzen- nen Projekten eindrucksvoll bewiesen, mit selbst nicht für möglich gehalten. Doch ob sportlern dabei so nah wie sonst nur das welcher Sensibilität und Intensität sie die im Internet, TV oder Kino – schon sehr bald Kamerateam selbst. Ob am Krankenbett Hintergrundgeschichten des Spitzensports sind die Rollstuhlbasketballer des HSV auf nach einer Knie-OP, im Kreißsaal nach der filmisch aufbereiten können. Rollstuhlbas- allen wichtigen Kanälen omnipräsent. Geburt des ersten Kindes oder im Moment ketball ist ein spannender und rasanter des größten sportlichen Erfolgs, bei den Sport und ich kann jedem empfehlen, unser Das Projekt „VIERZEHNEINHALB – Ein bisherigen Filmen der Weihermüllers haben HSV-Top-Team persönlich bei einem Heim- Basketball-Team auf Rädern“ wird von die Protagonisten ihre privatesten Momente spiel anzufeuern.“ Produzentin Silvia Weihermüller (Close mit den Zuschauern geteilt und sich dabei Distance Productions) und Regisseur Guido komplett geöffnet. Diesmal steht das Team Das nächste Heimspiel der BG Baskets fin- Weihermüller umgesetzt, die bereits im ver- der BG Baskets Hamburg im Vordergrund, det am Sonntag, den 22. Oktober um 15.00 gangenen Jahr mit den Filmen „DIE NORM ein Rollstuhlbasketball-Team mit einem Uhr in der edel-optics.de Arena in Wilhelms- – Ist dabei sein wirklich alles?“ und „Ludwig/ großen personellen Umbruch im Sommer, burg statt. Gegner sind dann die Rhine River Walkenhorst – der Weg zu Gold“ Spitzen- sieben verschiedenen Nationen im Team Rhinos Wiesbaden und die Kamera ist dann sportler auf ihrem sportlichen und privaten und vielen individuellen Persönlichkeiten und auch wieder dabei. Weg begleitet haben. Auf der Website www. Geschichten. Jede einzelne von ihnen kann vierzehneinhalb.de werden im Laufe der der Zuschauer erfahren und somit Spitzen- Saison insgesamt 14 Episoden veröffent- sport aus der Nahdistanz erleben. Auch aus licht. Die ersten Episoden „Neuanfang“ und sportlicher Sicht läuft es zu Saisonbeginn Weitere Informationen zum „On the road“ sind bereits seit einigen Tagen bei den BG Baskets rund. In den ersten drei Filmprojekt „VIERZEHNEINHALB“: online. „Das Filmprojekt wird aber nicht Spielen der neuen Spielzeit konnte das Team www.vierzehneinhalb.de oder Facebook: nur auf das Internet beschränkt bleiben. Es zwei Siege einfahren. www.facebook.com/VIERZEHNEINHALB/

96 HSVlive Muss für das Filmprojekt auch mal in der Bahn Interviews geben: Kapitän und Center Kai Möller. Foto: VIERZEHNEINHALB.de/Close Distance Productions

» Die perfekte Werbung für unsere Sportart «

Vor dem Saisonstart wurde Kai Möller zum neuen Kapitän der HSV-Rollstuhlbasketballer bestimmt. Im Interview mit der HSVlive spricht der Center über die verantwortungsvolle Rolle, die neuen Mitspieler und das perfekte Filmende.

Kai, im Sommer gab es einen großen dann auch zugesagt. Ich freue mich total Projekt ist einfach nur gut für unsere Umbruch in eurem Kader, wie war das über dieses Vertrauen und hoffe, dass ich Sportart. Auch die Stadt Hamburg hat so für dich? allen gerecht werden kann. eine tolle Möglichkeit, um für die Roll- Das war schon außergewöhnlich. Sieben stuhlbasketball-WM im kommenden Jahr Spieler haben uns verlassen und nur drei Seit einigen Wochen werdet ihr im zu werben. Ich glaube, das wird ein ganz sind vom Kader zwischenzeitlich übrigge- privaten und sportliche Leben von besonderer Moment, wenn wir uns alle blieben. Das braucht natürlich seine Zeit, einem Kamerateam begleitet, wie fühlt dann im Herbst nächsten Jahres auf der sich dann wieder neu einzuspielen. Aber sich das an? großen Leinwand im Kino sehen. wir haben sechs tolle Neuverpflichtungen Das ist ein komplett neues Gefühl, ständig dazugewonnen, die alle aus verschiede- jemanden an seiner Seite zu haben. Es Wie sähe für dich das perfekte nen Nationen kommen. Aber wir sprechen macht total viel Spaß, gerade weil die Filmende und somit der Abschluss allesamt ganz gutes Englisch und ansons- Jungs und Mädels, die uns begleiten, total der Saison aus? ten übersetzt Karlis Podnieks, der sogar gut drauf sind. Keiner in unserem Team Ich hoffe, dass das Filmprojekt „VIER- noch ein paar Sprachen mehr spricht. hat damit ein Problem. Im Gegenteil: Wir ZEHNEINHALB“ ein voller Erfolg wird und freuen uns über solch eine positive Wer- wir in dieser Saison so viele Spiele wie Wann hast du erfahren, dass du diese bung über unsere Sportart. möglich gewinnen. Die Playoffs sollten auf Saison die Mannschaft als Kapitän auf jeden Fall unser Ziel sein und dann lassen das Parkett führen sollst? Einige Inhalte kann man schon im wir uns vom Ausgang des Films doch Ich hatte zum Ende der Vorbereitung ein Internet anschauen, wie zufrieden bist einfach mal überraschen. Gespräch mit unserem Trainer Holger Gli- du mit den bisherigen Ergebnissen nicki, der mich gefragt hat, ob ich mir vor- der Aufnahmen von dir und deiner stellen könnte, neuer Kapitän zu sein. Ich Mannschaft? habe ein paar Nächte darüber geschlafen, Mich hat das schon überrascht, wie viele mir auch Feedback von meinen Mitspie- User sich die erste Episode „Neuanfang“ lern Anne Patzwald und Karlis geholt und angeschaut haben. Wie gesagt: Dieses

HSVlive 97 XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS

Der Kader der HSV-Panthers für die Saison 2017/18 Foto: Bjarne Kieckbusch

HSV-Panthers auf Erfolgskurs Vor rund einem Monat wechselte die Futsalmannschaft der Hamburg Panthers zum HSV e.V. und konnte bereits zum Auftakt erste Siege einfahren.

eit Beginn der neuen Futsal-Sai- aktuellen Spielzeit modifiziert. Zum Team, mit 10:3. Auch das Match am zweiten Sson 2017/18, die Mitte September welches bereits fünf deutsche National- Spieltag endete mit einem positiven startete, spielt die ehemalige Mannschaft spieler beheimatet, sind jüngst viele junge Resultat für die HSVer. Gegen Eintracht der Hamburg Panthers nun mit der Raute Spieler hinzugestoßen. Dadurch wurde Braunschweig fuhr die Mannschaft auf der Brust. Die Spieler des viermaligen auch innerhalb der HSV-Panthers ein auswärts einen ungefährdeten 4:0-Sieg Titelträgers und Rekordmeisters der Deut- kleiner Umbruch eingeläutet. ein. Laut Spielertrainer Onur Ulusoy kann schen Futsal-Meisterschaft bilden im Ver- sich die Siegessträhne seiner Mannschaft ein die „HSV-Panthers“ und wollen künftig Der neue Ansatz trägt derweil gern weiterhin fortsetzen. „Wir wollen unter blau-weiß-schwarzer Flagge an ihre erste Früchte. In dieser hier etwas Großes aufbauen und großen Erfolge anknüpfen. „Wir sind sehr Saison tritt die Mannschaft spätestens im kommenden Jahr stolz, für den Hamburger SV spielen zu in der neugegründeten richtig angreifen“, sagt er. dürfen und freuen uns auf die neuen Auf- Herren-Futsal-Regionalliga gaben im Verein“, sagt Panthers-Gründer Nord an und konnte direkt Das nächste Heimspiel bestrei- und Spielertrainer Onur Ulusoy. zum Saisonauftakt die ers- ten die HSV-Panthers am 28. Ok- ten Siege für sich verbuchen. tober gegen die Futsalmannschaft Dabei bleiben die bisherigen Strukturen der So gewann das HSV-Top-Team das des SV Werder Bremen. Anpfiff ist um Panthers erhalten und werden vonseiten Eröffnungsspiel gegen den Hamburger 20 Uhr in der Wandsbeker Sporthalle in des HSV e.V. noch zusätzlich ergänzt. Die Futsal Club 2016 (HFC 16) vor den Augen Hamburg. Die Mannschaft freut sich über Panthers-Vorstände um Saboor Khalili und von Vereinspräsident Jens Meier souverän zahlreiche Unterstützung der HSV-Fans. Onur Ulusoy bilden so gemeinsam mit Ku- mar Tschana, Leiter Amateursport des HSV e.V., und Tobias Lietz, Koordinator Spitzen- Die nächsten Heimspiele der HSV-Panthers im Überblick sport, die Projektleitung für das Team. 28. Oktober 20.00 Uhr HSV-Panthers vs. SV Werder Bremen Doch nicht nur die Panthers sind neu 11. November 18.30 Uhr HSV-Panthers vs. FC Fortis im Hamburger Sport-Verein, sondern 16. Dezember 20.00 Uhr HSV-Panthers vs. Braunschweig auch die Mannschaft selbst hat sich zur

98 HSVlive BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS XXX

ANZ. DRUCK24 10 % Rabatt * auf alle Drucksachen bei DruckDiscount24.de!

www.druckdiscount24.de Venloer Str. 1271 • 50829 Köln • Tel. +49 221 84657-200 • [email protected]

*Ihr Gutschein-Code lautet AZ37174691. Er ist nur bis zum 31. Dezember 2017 gültig und pro Kunde nur einmalig einlösbar. Pro Bestellung ist nur ein HSVGutscheinlive 99 einsetzbar, gültig für alle Produkte dieser einen Bestellung. Gutscheine sind nicht kumulierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS Starke Defensivarbeit als Erfolgsgarant für die neue Saison Foto: Wolfgang Lange

Mission Titelverteidigung Das Eishockey-Regionalligateam des HSV feierte am 12. März einen der wichtigsten Erfolge der vergangenen Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Nun soll dieser Erfolg bestätigt werden.

in Jahr nach dem Oberligaabstieg in seinen Reihen. Die Mannschaft aus der Emeldete sich die Eishockey-Mannschaft niedersächsischen Grafschaft war auch der des HSV in der vergangenen Saison mit erste Gegner in der neuen HSV-Saison. Am dem Gewinn des Regionalliga-Meistertitels 27. Oktober folgt dann Heimspiel Nummer eindrucksvoll zurück. Mit einer völlig neu zwei mit der Finalspiel-Neuauflage gegen die zusammengestellten Mannschaft und ohne Weser Stars aus Bremen. jegliche vorherige Erwartungshaltung gelang Dann werden auch die personellen Verände- der große Coup – eine Sensation! rungen hinter der Bande sichtbar werden. Doch nach der Saison ist bekanntlich vor Denn als neuer Chefcoach fungiert im neuen der Saison und so starteten schon kurze Spieljahr Robert Busche. Der routinierte Zeit später die Planungen für die Saison Verteidiger hat seine aktive Karriere beendet 2017/18 mit einem klaren Ziel: Titelver- und wird seine Erfahrung nun als Trainer an teidigung! Mit den Leistungsträgern der das junge Team weitergeben. Ihm zur Seite Meistersaison wurde verlängert, dazu kam steht mit Boris Capla ein bekannter Eisho- als neuer Kontingentspieler der 24-jährige ckeyexperte. Der ehemalige Geschäftsführer Tscheche Lukas Turek. Der Offensivver- der Hamburg Freezers konnte vom HSV als teidiger spielte bisher beim Lokalrivalen Berater Leistungseishockey verpflichtet wer- Crocodiles Hamburg und bringt von dort den. Gemeinsam mit ihm soll ein nachhalti- reichlich Oberligaerfahrung mit. ges Konzept zur Entwicklung des Leistungs- Jene wird dem HSV-Team sicher guttun, denn standortes Hamburg entwickelt werden, um die Ligarivalen aus Bremen oder Adendorf vor allem den Nachwuchs im HSV fit für die brennen auf Revanche und haben ihre Teams gestiegenen Anforderungen zu machen. teils deutlich verstärkt. Auch der alte Rivale „Das erste Heimspiel findet am Sonntag, den aus Nordhorn ist wieder dabei und hat im- 22. Oktober um 18:00 Uhr im Eisstadion mer noch einige oberligaerfahrene Akteure Neuzugang Lukas Turek. Stellingen gegen ECN Nordhorn statt.“

100 HSVlive Kunde: Peter Kölln GmbH & Co. KGaA Format: 210 x 280 mm Auftrags-Nr.: 307243

Kampagne/Etat: Kölln Beschnitt: 3 mm Operator Paw Motiv/Name: Müsli Riegel – Schoko/Leder MBZ/BGE/SF: – Kundenfreigabe

Conventstraße 1 – 3 | 22089 Hamburg | Germany Publikation/Art HSV Live; Ausgabe 10/2017 Profil: PSO uncoated ISO 12647 eci ABC-Geprüft Tel. +49 40 25109-0 | albertbauer.com Kontakt: Stefan Klöpper Trapping: nein Revision 1.2

kölln.de

DEIN LIEBLINGS MÜSLI. JETZT ZUM MITNEHMEN.

NEU

Das Riegel-Müsli.

HSVlive 101 Ein großartiger Golftag geht zu Ende: Die Sieger sind happy!

HSV-GOLF Finalevent 2017 im Golfcub an der Göhrde e.V.

Am 8. Oktober war es endlich soweit: Auf der anderen Seite der Elbe fand das große Saisonfinale der HSV-Golf-Abteilung statt.

wei große Entscheidungen und eine „Final-Four“ das Halbfinale über 18 Löcher raturen, aber schönstem Sonnenschein, Zetwas Kleinere wurden am Sonn- bei noch sehr ungemütlicher Witterung: gingen die Spielerinnen und Spieler auf tag, den 8. Oktkober bei schönstem In der ersten Paarung setzte sich Andre die Runde. Michelle Sandy Voß (Brutto Sonnenschein ausgespielt. Neben dem Schorn gegen Timo Steiner durch, und Damen) und Michael Nebe (Brutto Herren) HSV-Golf Göhrde Cup, der als offenes Alexander Grünberg sicherte sich mit gewannen dabei die Trophy, die mit Turnier gespielt wurde, ging es im Finale einem Sieg gegen Jens Mattern seinen Hotelgutscheinen für eine Übernachtung der After Work Trophy 2017 und in der Platz im Finale. im Parkhotel Hitzacker und Greenfee HSV-Matchplay Meisterschaft um Preise Gutschein für den Golfclub an der Göhrde und Titel. Bereits am Vortag spielten die Im Spiel um den dritten Platz gewann am e.V. veredelt wurde. Sonntag Timo mit 4&2 gegen Jens, der sich trotz einer Knieverletzung die Teil- Im zeitgleich stattfindenden offenen nahme nicht nehmen ließ. Im Finale zeich- Göhrde Cup entschieden Ilja Seeler (HSV nete sich früh eine Tendenz ab: Alexander Golf-Club) und Angelika Lustig (GC an der lag nach neun Löchern bereits fünf auf Göhrde) die Bruttowertung für sich. Herz- und machte an der 12. Bahn seinen Sieg lichen Glückwunsch an alle Gewinner und perfekt und gewann mit 7&6. Der HSV- vielen Dank an alle Spielerinnen und Spie- Golf Matchplay Meister 2017 heißt somit ler, die sich vom Wetter nicht abschrecken Alexander Grünberg! ließen und mit einem traumhaften Herbst- tag belohnt wurden. Außerdem danken Finale der After Work Trophy & HSV- wir Red Golf für die Ausrichtung der After Golf Göhrde Cup 2017 Work Turniere. Darüber hinaus gilt unser Schon vor dem Matchplay wurde das besonderer Dank dem Team vom Golfclub Finale der After Work Turnierserie gestar- an der Göhrde für die Ausrichtung. tet. Die rund 40 qualifizierten Teilnehmer wurden von Ronny Bolzendahl zusammen Wir freuen uns schon jetzt auf das neue

Bei der dritten Finalteilnahme endlich ganz oben: mit Infos zum Tagesablauf auf die Runde Golfjahr 2018 mit euch und planen bereits Matchplay-Vereinsmeister 2017 Alexander Grünberg. geschickt. Bei herbstlich frischen Tempe- fleißig daran.

102 HSVlive SIE KÖNNEN IHRE AUGEN NICHT ÜBERALL HABEN DAS HYUNDAI 360° SICHERHEITSSYSTEM KANN DAS

DAS NEUE HYUNDAI 360° SAFETY FEATURE Die neuen Hyundai Mobil- und Kettenbagger sind optional mit einem neuen ‘Advanced Around View Monitoring (AAVM)’ Kamerasystem nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet. Es bietet ultimative Sicherheit für Bediener und Baustellenpersonal. Diese einzigartige Technologie ermöglicht es dem Bediener, ein Sichtfeld in alle Richtungen rund um seine Maschine abzudecken. Das System informiert Sie, wenn sich Personen oder gefährliche Objekte in der Nähe befi nden. Diese - exklusiv bei Hyundai verfügbare - Sicherheitsfunktion macht die neuen Hyundai-Hydraulikbagger zu den sichersten Baggern für jede Baustelle. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hyundai Händler in Ihrer Nähe.

WIENÄBER GMBH Stubbendorfer Ring 9 Hyundai Baumaschinen Nord GmbH 23858 Wesenberg / Reinfeld Andreas Bremer +49 (0) 4533 - 610 50 20 [email protected] MOVING YOU FURTHER [email protected]

HCE Deutschland | Gottlieb-Daimler-Straße 2 | 59439 Holzwickede | Germany | +49 (0)2301 9440534 | [email protected]

www.hyundai.eu HSVlive 103 HSV-Präsident Jens Meier nahm den Sparda-Bank Hamburg Award 2017 von Sänger Pohlmann entgegen.

m vergangenen Monat wurde im Rahmen einer feierlichen IPreisverleihung im Ernst Deutsch Theater der Sparda-Bank Hamburg Award 2017 vergeben. Mit einer Fördersumme von insgesamt 105.000 Euro wurden insgesamt 24 Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus der Region Ham- burg, Schleswig-Holstein sowie Nordniedersachen gefördert und ausgezeichnet.

Der HSV e.V. plant seit einiger Zeit gemeinsam mit seiner Disc- Golf-Sparte eine sportartspezifische Anlage im wunderschönen Hamburger Volkspark zu errichten, um die Trendsportart für alle Interessierten zugänglich zu machen. Disc-Golf erfreut sich zunehmender Beliebtheit und lockt immer mehr Menschen in die Parks. Im Juli hatte der HSV dazu aufgerufen für dieses Projekt Disc-Golf-Sparte gewinnt im Rahmen des Publikumspreises abzustimmen – mit Erfolg. Publikumspreis „Wir planen schon seit etwa zwei Jahren einen eigenen Disc- Golf-Parcours im Volkspark mit Sicht auf das Volksparkstadion zu Die HSV-Disc-Golf-Sparte erhielt bei der Abstimmung errichten. Die Pläne sind mittlerweile sehr weit fortgeschritten. Für für Publikumspreis des desjährigen Sparda-Bank die Umsetzung können wir das Geld sehr gut gebrauchen“, freut Hamburg Awards die meisten Stimmen und gewann sich Nico Steiner, der die Sparte Disc-Golf im HSV e.V. leitet. 5.500 Euro.

SOFTBALL Ein erfolgreicher Saisonabschluss für die HSV Wildcats Nachdem sich die Softballerinnen des HSV bereits im Juli für das überregionale Finalturnier der drei norddeutschen Landesverbände qualifiziert hatten, gewannen sie am 1. Oktober in Potsdam die Bronze-Medaille.

ls überraschender Vorjahressieger ersten Turniertages ging am Ende mit 1:3 gewinnen können. Diese präsentierten Awar die erneute Qualifikation für verloren. Am zweiten Turniertag musste sich aber weitaus schlagfertiger und die das Finalturnier oberstes Saisonziel, das die Partie gegen Berlin für den Finaleinzug HSVerinnen fanden keine Mittel. Damit über den Gewinn des überregionalen gewonnen werden. Optimistisch ging war zwar der Finaleinzug verpasst, aber Pool A erreicht werden sollte. Dies gelang man in die Begegnung, immerhin hatten die Bronze-Medaille gewonnen. Glück- durch sieben Siege bei nur einer Niederla- die Berlinerinnen am Vortag kein Spiel wunsch zu diesem tollen Erfolg! ge mit Bravour. Keine Selbstverständlich- keit, denn vorher wurde die Mannschaft stets als Außenseiter wahrgenommen und musste die neue Rolle des Gejagten zunächst einmal annehmen. Unter der Leitung von Coach Lena Först behielt das Team das Ziel stets im Auge und arbeitete im Training und auf dem Spielfeld konzen- triert darauf hin. In das Turnier starteten die Softballdamen mit einem furiosen 17:0-Sieg gegen die Mannschaft aus Kiel und gingen somit selbstbewusst in die zweite, weitaus schwierigere Partie gegen den Lokalriva- len vom ETV. Auch in diesem Spiel behiel- ten die Wildcats die Ruhe und setzten sich mit 3:2 durch. Die letzte Begegnung des

104 HSVlive Die Special Olympics Athleten Ralf Wilke

© Fotos: SOD/ Luca Siermann. Sammy Minkoff , Martin Brombacher Minkoff Luca Siermann. Sammy SOD/ © Fotos: und Kathrin Werthmüller mit Team- Olympiasieger und Weltmeister im Skispringen Severin Freund.

Wir schenken Ihnen das Lächeln von Siegern – schenken Sie uns Ihre Aufmerksamkeit!

So wie der Team-Olympiasieger und Weltmeister im Skispringen Aus insgesamt 27 Einzel- und Mannschaftssportarten (davon 19 Severin Freund unterstützen viele Prominente die Idee und die Sommer- und 8 Wintersportarten) können Special Olympics-Athleten Arbeit von Special Olympics Deutschland (SOD), der Sportorgani- selbstbestimmt nach eigenen Interessen, Bedürfnissen und sation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wünschen auswählen. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Be- hinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusst- sein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. SOD versteht sich als Inklusionsbewegung. Interessiert? Dann folgen Sie uns! www.specialolympics.de Zu Special Olympics Deutschland gehören bundesweit ca. 40.000 www.facebook.com/special.olympics.deutschland Menschen mit geistiger Behinderung, die in 14 Landesverbänden www.youtube.com/specialolympicsd und in mehr als 1.100 Mitgliedsorganisationen regelmäßig trainieren. www.instagram.com/specialolympics.de Special Olympics. Gemeinsam stark.

HSVlive 105 Zwei neue Trainerinnen für HSV-Schwimmen: Finja SCHWIMMEN Pajewski (links) und Khatin Ahmadova (rechts).

HSV-Schwimmen startet mit zwei neuen Trainerin- nen in die Saison 2017/18 In der Abteilung Schwimmen kam es zum Saisonwechsel auch zu einem Generationenwechsel im Trainerbereich.

us persönlichen Gründen konnte der ningseinheiten gefunden wurden. Das Mon- gehen bis auf ihr 7. Lebensjahr zurück. Bis Alangjährige und erfahrene Trainer tags-Training im Bondenwald-Schwimmbad zu ihrem 17. Lebensjahr war sie Leistungs- Hartmut Schnell das Training für die in Niendorf wird ab Beginn der neuen schwimmerin und konnte sich so einen inzwischen begonnene Saison nicht mehr Saison von Finja Pajewski geleitet. Finja ist sehr großen Erfahrungsschatz für diese weiterführen. An dieser Stelle möchten 21 Jahre alt und kann inzwischen auf eine Sportart aneignen. Ab ihrem 15.Lebens- sich die Abteilungsleitung, die Mannschaft sechsjährige Erfahrung in der Anleitung jahr begann sie diesen Erfahrungsschatz wie auch der Amateurvorstand im Namen von Schwimmgruppen zurückblicken. Bis mit anderen zu teilen und erste kleinere des gesamten Vereins ganz herzlich für zu ihrem 15. Lebensjahr nahm sie auch Trainingseinheiten zu geben, sodass auch die großartige jahrzehntelange Arbeit von noch regelmäßig an Schwimmwettkämpfen sie inzwischen sehr geübt im Umgang mit Hartmut Schnell bedanken und wünscht teil, sodass sie auch für die Wettkampfvor- Schwimmgruppen der Altersbereiche von ihm für seine Zukunft alles Gute sowie eine bereitung einige Erfahrung gesammelt hat. vier bis 20 Jahren ist. stabile Gesundheit! Das Mittwochs-Training im St. Pauli-Bad wird ab Beginn der neuen Saison von Schwimm-Interessierte können sich gern Zum Ende der Sommerferien konnten zwei Khatin Ahmadova geleitet. Khatin ist 18 auf der Homepage informieren: neue Trainerinnen für die beiden Trai- Jahre alt und ihre Schwimmerfahrungen www.hsvschwimmen.de

HANDBALL » Wenn alles glatt läuft, haben wir gute Chancen aufzusteigen «

Die 1. Handball-Herren grüßen nach einem perfekten Start derzeit von

der Tabellenspitze der Landesliga Wollen diese Saison den Aufstieg anpeilen: Die Handballmannschaft des HSV e.V. und sind auf Aufstiegskurs. In der vergangenen Saison hatten sie die- sen noch knapp verpasst. in die Hamburg-Liga gelingen. Angesprochen Kindern bis zu den Senioren eine Spielge- auf den möglichen Aufstieg sagt Abtei- meinschaft mit Hamm 02. „Wir ergänzen rei Spiele, drei Siege – so lautet die lungsleiter Arne Oberbeck: „Wenn alles uns prima. Hamm hat sehr engagierte DAusbeute der 1. Handball-Herren in der glatt läuft, haben wir gute Chancen auf- Trainer und einen guten Nachwuchs und Landesliga. Schon in der vorigen Saison war zusteigen. Damit meine ich vor allem, dass wir sind im Erwachsenenbereich bestens die Mannschaft dem Aufstieg dank einer hoffentlich alle fit bleiben und die Mann- aufgestellt“, so Oberbeck. starken Rückrunde sehr nah. Durch eine schaft keine Ausfälle zu beklagen hat. Die Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den Jungs wollten an die gute Rückrunde in der Die Abteilung ist immer auf der Suche FC St. Pauli verpasste das Team leider die letzten Saison anknüpfen. Die derzeitige nach neuen Handball-Spielern, egal Relegation, was natürlich doppelt schmerz- Tabellenführung bestätigt das.“ welchen Alters! te. Nun soll im zweiten Anlauf der Aufstieg Die Handball-Abteilung bildet von den www.hsvhamm02.de

106 HSVlive HSVlive 107 Erfolgreiche Paare: Sandra Kretz und Jonatan Robin (links) und Heidi Schulz Brüsewitz und Dirk Keller (rechts) Foto: Demmgoodphoto

wurden sie Landesmeister in der Junioren II C Standard Klasse. So darf es selbstver- ständlich gerne weitergehen.

Nur eine Woche später, am 30. September, fand die Deutsche Meisterschaft der SII S Klasse in Düsseldorf statt. 113 Paare aus Erfolge für die ganz Deutschland waren mit am Start. Auch drei HSV Paare waren wieder dabei. Zwei dieser Paare erreichten die Runde der HSV-Tanzpaare letzten 24. Heidi Schulz Brüsewitz und Dirk Keller legten dann auch noch einen drauf Ende September feierte die Abteilung Tanzsport des HSV e.V. zwei tolle und erreichten mit einer tollen Leistung Erfolge im Jugend- und Seniorenbereich. Platz 15 in dem großen Teilnehmerfeld. Nur zwei Punkte fehlten am Ende für das Semi- m 23. September fand die Lan- und Jonatan Robin, startete das erste Mal finale, trotzdem ein toller Erfolg für die bei- Adesmeisterschaft der Junioren II C für den Hamburger Sport-Verein e.V. und den und die gesamte Abteilung. Der Verein Standard Klasse statt. Das neue HSV-Ju- sie feierten gleich einen herausragenden gratuliert ganz herzlich und wünscht auch gendpaar, bestehend aus Sandra Kretz Erfolg für ihren neuen Verein. Gemeinsam weiterhin viel Erfolg.

TISCHFUSSBALL

HSV-Kickerteams für das größte Mannschaftsturnier der Welt gesucht!

Vier Mann, vier Ecken, ein Kicker! Die HSV-Tischfußballabteilung sucht neue Teams, die den HSV beim größten Kicker-Mannschaftsturnier der Welt vertreten.

ie funktioniert das Turnier? Gespielt steht, dort können die Partien austragen zur K.o.-Phase, dann heißt es „alles oder Wwird alle zwei bis drei Wochen an werden. Ob Freunde, Kollegen, Verwandte nichts“ und es geht um den großen Pokal. einem Abend in der Woche, 16 Partien am oder Kicker-Bekanntschaften, suche dir Voraussetzungen sind mindestens vier Stück, pro Partie zwei Punkte. Wer zuerst einfach drei Mitspieler und sei für den HSV Spieler, ein Heimspielort und ein Tischki- 17 Punkte hat, hat gewonnen. Gespielt dabei. cker. Die Abteilung ist gerne behilflich und werden kann überall. Ob in der HSV-Fan- kann Spielorte in Winterhude, Holstenstra- kneipe, im Büro, in der Werkstatt, in der Über 100 Teams spielen in der nächsten ße, Pinneberg und Norderstedt stellen. Uni, im Foyer, im Wartesaal, im Studen- Saison das größte Mannschaftsevent über tenwohnheim, im Jugendzentrum oder im ein halbes Jahr aus, das es je gegeben Kontakt zum Abteilungsleiter: Henning. Einkaufzentrum, egal wo der Kickertisch hat. Mindestens neun Spiele gibt es bis [email protected]

108 HSVlive GLASKLARE CHANCE. EISKALT GENUTZT.

Coca-Cola und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. HSVlive 109 Nachträgliche Geburtstagsgeschenke

Zum 130-jährigen Vereinsjubiläum hat der Supporters Club eine limitierte Sonderkollektion bestehend aus Shirts, einem Schal und Pin entworfen.

nsere Sonderkollektion zum 130. HSV-Geburts- mützen und Base-Caps zum Verkauf bereitstehen. Utag kann nun auch im Onlineshop des HSV Außerdem bieten wir in Kürze auch Artikel der Supporters Club bestellt werden. Die Shirts gibt es Eishockey-Abteilung des HSV e.V. an. Vor jedem in den Farben grau, blau und schwarz für Damen Heimspiel verkaufen ehrenamtliche Helferinnen und und Herren zu je 13 Euro. Auch den Schal gibt es Helfer am SC-Stand (oberer Umlauf, hinter Block zum Preis von nur 13 Euro und unseren Jubiläum- 25B) die SC-Artikel im Volksparkstadion. Bei Aus- spin für bereits 3 Euro. Sichert euch jetzt schnell wärtsspielen ist dann meistens Andreas Kloss mit eure Erinnerungsstücke. Die Auflagen sind jeweils der SC-Botschaft unterwegs. limitiert und der Verkauf geht nur an Mitglieder. Wir freuen uns auch online über einen Besuch von Neben der Sonderkollektion bieten wir auch viele euch im SC-Shop unter www.hsv-fanstore.de. weitere Merchandising-Artikel für jede Jahreszeit an. Demnächst werden auch wieder neue Woll- Eurer HSV Supporters Club

110 HSVlive „ Bei uns sind erfolgs- und gesundheits- orientierte Menschen versichert. Willkommen in der Business-K(l)asse!“ Jens Luther, Vorstand der HEK

www.hek.de Kontakt: 0800 0213213 (kostenfrei) HSVlive 111 Der Seniorenrat von links nach rechts: Ali Eghbal, Rainer Doell, Brigitte Babbel, Foto: Public Address presseagentur Address Public Foto: Heiko Frank, Karin Elster, Gerd Hein und Walter Weise

Der Seniorenrat lädt zum „Montagstreff“ ein

Hallo HSVer, hallo Senioren, der HSV-Seniorenrat ist online. Informationen über/von uns findet Ihr auch unter www.hsv-ev.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/HSVSenioren

NÄCHSTER „MONTAGSTREFF“ ger Sport-Verein e.V. von 1887 heute und welche 6. November, 19:00 Uhr Herausforderungen warten auf unseren Verein in Grand Elysee Hotel den nächsten Jahren? Was sind die Visionen für Saal: Speicherstadt die nächsten Jahre? Wir freuen uns auf den Besuch unseres Präsidiums. Weiterer Termin in 2017: 4. Dezember (Weihnachtsfeier) 2. Weihnachtsfeier am 4. Dezember: Speisewahl, Preis, Anmeldung Themen: 3. Bildungsreise nach Berlin 17. - 18.08.2017 1. Besuch unseres Präsidiums: Jens Meier, Hen- (Rückblick, Highlights) ning Kinkhorst und Dr. Ralph Hartmann Einblicke in die Arbeit unseres Präsidiums. Drei Jahre Änderungen vorbehalten ehrenamtliche Arbeit für unseren Verein. Zur Erinnerung: Alle HSV-Mitglieder, die mindestens Mit welchen Erwartungen und Zielen haben sie die 35 Jahre alt sind und dem Verein fünf Jahre angehö- Ämter übernommen und was haben sie bei ren bilden die Gemeinschaft der Senioren und sind Amtsantritt vorgefunden. Wo steht der Hambur- herzlich eingeladen an diesen Treffen teilzunehmen.

Das Präsidium des HSV e.V. steht gemeinsam beim nächsten Montagstreff Rede und Antwort: v.l. Vizepräsident Henning Kinkhorst, Vereinspräsident Jens Meier und Schatzmeister Dr. Ralph Hartmann

Weitere und aktuelle Informationen www.facebook.com/HSVSenioren

112 HSVlive SENIOREN

„Erinnerst du dich noch?“

Der HSV hat eine lange und herausragende Vergangenheit. Ein Blick in originale Nachrichten aus Vereinsmagazinen zeigt, was sportlich im HSV vor 30 Jahren passierte.

Schach Leichtathletik: Die diesjährige Jugendweltmeisterschaft „Fest der tausend Zwerge“ fand in Baguio auf den Philippinen Am Sonntag, den 27. September 1987 statt. Zum zweiten Mal wurde Mat- war es wieder soweit: Der HSV lud thias Wahls als deutscher Vertreter zum neunten traditionellen Schüler-Sai- nominiert. Außer dem Veranstalter sonabschlussfest ein. Das „Fest der darf jedes Land nur einen Vertreter tausend Zwerge“ auf der Jahnkampf- zur Weltmeisterschaft entsenden. Es bahn im Stadtpark erfreut sich sehr war in Baguio ein sehr stark besetztes großer Beliebtheit. Zu diesem größten Turnier mit zwei Großmeistern und 14 Leichtathletik-Ereignis in Deutschland internationalen Meistern unter den 52 kommen die sieben bis 14-jährigen Jun- In Erinnerung an einen Teilnehmern. Matthias Wahls, betreut gen und Mädchen aus über 100 Verei- großen Sportsmann von Frank Behrhorst, spielte ständig nen mit internationaler Beteiligung. Die im oberen Drittel mit und traf auf eine 1000 Aktiven waren in den verschie- Dr. Wolfgang Klein Reihe sehr starker Spieler. Nachdem er denen leichtathletischen Disziplinen zu * 28. Januar 1942 in der letzten Runde den jugoslawischen bewundern. Alle „Zwerge“ haben ihr † 15. September 2017 Großmeister Sokolov besiegt hatte, Bestes gegeben und in den verschie- belegte Matthias mit 8 aus 13 den 6. bis denen Altersklassen teils sehr gute Deutscher Meister im Weitsprung: 11. Platz. Eine hervorragende Leistung. Leistungen gezeigt. Insgesamt wurden 1963 Wolfgang Klein, 7,67m (Halle) Nach seiner Rückkehr aus Asien erreich- 44 Wettbewerbe ausgetragen. 1963 Wolfgang Klein, 7,74m te Matthias Wahls beim internationalen 1964 Wolfgang Klein, 7,56m (Halle) Turnier in Berlin seine zweite Norm für 1964 Wolfgang klein, 7,85m den Titel eines internationalen Meisters.

Ehrentage im November GEBURTSTAGE AB 70 JAHRE

Name Alter Name Alter Name Alter Name Alter Heinz Dr. Perleberg 92 Erwin Piechowiak 81 Antje Zander 75 Klaus Ehrenberg 70 Traute Wolkenhauer 89 Rio Sager 81 Eberhard Cölle 75 Hans Wübker 70 Peter Kakies 89 Suhail Debsi 81 Birgit Kampa 75 Claus Miotke 70 Liane Konradi 85 Horst Radtke 81 Horst Mucha 75 Helmut Amend 70 Gudrun Lausch 84 Roland Sörens 81 Bernd Pecht 75 Ralf Findekling 70 Jürgen Karstedt 83 Peter Diezel 80 Holger Krützfeldt 75 Hannelore Walter 70 Rolf Doerk 83 Alexander Laing 80 Gaston Valetoux 75 Ulrich Becker 70 Adolf Meusel 83 Erwin Kuschel 80 Franz Krüger 75 Joachim Woyke 70 Heinz Engel 83 Helga Fricke 80 Jürgen Mewes 75 Kunibert Schwerdtfeger 70 Eckhardt Schieberle 83 Helga Grömmer 80 Erwin Steuck 70 Sophie Hennings 70 Werner Helms 83 Jörg Schuppener 80 Jürgen Güssow 70 Harald Zotzmann 70 Guenther Scheel 83 Erich Kurczinski 80 Wolfgang Wilde 70 Hans-Joachim Püst 70 Johann Gersema 82 Wolfgang Horn 80 Horst Herrmann 70 Hergen Runge 70 Klaus-Peter Deubet 82 Jürgen Burda 80 Berndt Lauridsen 70 Lutz Schellig 70 Gerhard Klenz 82 Joachim Brauner 80 Jürgen Hager 70 Michael Borck 70 Hinrich Horns 82 Jürgen Meyer 80 Iris Haack 70 Klaus Mimz 70 Erich Hingst 82 Jonny Schlichting 80 Wolfgang Bromma 70 Heike Brüchmann 70 Adolf-Dieter Horchler 81 Udo Jensen 75 Wolfgang Schwinge 70 Helmut Beckmann 70 Uwe Seeler 81 Wolfhard Ploog 75 Jörg Emde 70 Karlheinz Marquardt 70 Fritz Groebler 81 Siegfried Bolz 75 Ursel Hoffmann 70

HSVlive 113 Herausgeber HSV Fußball AG, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg, tel 49. 40. 4155 - 1887 IMPRESSUM Redaktion HSV Fußball AG, Christian Pletz (V.i.S.d.P.), Verantwortlich im Sinne des Hamburgischen Pressegesetzes, Thomas Huesmann, Marco Anspreiksch, Josephine Jäger, des Telemediengesetzes und des Rundfunkstaatsvertrages. Anne Gnauk, Matthias Wolf Textbeiträge Vereinsabteilungen, Mats Kosik, Broder-Jürgen Trede Heftgestaltung DNGL Media GbR Fotos Witters, Michael Schwarz, dpa Stand: 13. Februar 2017 Druck Buch- und Offsetdruckerei Häuser KG (druckdiscount24.de)

Hamburger Sport-Verein e.V.: HSV Fußball AG: Vereinsfarben Blau-Weiß-Schwarz Vertretungsberechtigte Zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam Mitgliederzahl 77.730 bzw. ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen Stadion Volksparkstadion Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen Sportarten Badminton, Baseball/Softball, Basketball, Bowling, Weitere Vorstandsmitglieder Frank Wettstein Boxen, Cricket, Dart, Eishockey, Eis- und Rollsport, Fußball, Gesund- Prokuristen Dr. Dieter Gudel, Dr. Eric Huwer, Oliver Poppelbaum heitssport, Golf, Gymnastik, Handball, Herz-Reha-Sport, Hockey, Handelsregister Amtsgericht Hamburg (HRB 47576) Jederfrau/-mann, Leichtathletik, Reitsport, Rollstuhlsport, Rugby, Pressesprecher Till Müller Schwimmen, Skat, Sport für Kinder, Tanzsport Hamburg, Tanzsport Norderstedt, Tennis, Tischfußball, Tischtennis, Triathlon, Volleyball. Fußball Bundesliga Jens Todt (Sportchef), Bernhard Peters (Direktor Sport), Markus Gisdol (Trainer), Frank Fröhling, Frank HSV-Geschäftsstelle Kaspari (Co-Trainer), Stefan Wächter (Torwart-Trainer), Carsten Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg, tel 49. 40. 4155 - 1887 Schünemann, Daniel Müssig, Sebastian Capel (Athletik-Trainer), HSV-Arenastore Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg, Bernd Wehmeyer (Club-Manager), Jürgen Ahlert, Tobias Hauke Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 und Sa. 10.00 – 16.00. (Team-Manager), PD Dr. Götz Welsch (Mannschaftsarzt), Uwe Öffnungszeiten bei Heimspielen: Zwei Stunden vor Spielbeginn Schellhammer, Benjamin Eisele, Andreas Thum (Physiotherapeuten) und 30 Minuten nach Spielende Fanbetreuung Joachim Ranau, Nicole Fister, Cornelius Göbel, HSV-Fußballjugend-Geschäftstelle Ulzburger Straße 94, Andreas Witt 22850 Norderstedt. Vertrauenspersonen Oliver Spincke Vertrauenspersonen Hannah Diekhoff, Maximilian Diers, Inklusionsbeauftragte Fanny Boyn Perdita Dose, Maxime Walther Datenschutzbeauftragter Jürgen Ahlert, HSV-Amateursport tel 49. 40. 41 55 - 1600. mail [email protected] mail [email protected] Beirat Jan Wendt (Vorsitzender), Patrick Ehlers (stellv. Vorsitzen- Social-Media-Kanäle der), Kai Esselsgroth, Frank Mackerodt, Oliver Voigt /hsv Präsidium Jens Meier (Präsident), Henning Kinkhorst (Vize- /hsv Präsident), Dr. Ralph Hartmann (Schatzmeister) /hamburgersv Ehrenrat Kai Essesgroth (Vorsitzender), Paul-Günter Benthien, Björn Frese (beide stellv. Vorsitzende), Günter Augsburg, Walter /+hsv Koninski, Dr. Andreas Peters, Engelbert Wichelhausen /hsv Abteilungsleitung Fördernde Mitglieder/Supporters Club /officialhamburgersv Tim-Oliver Horn (Vorsitzender der Abteilungsleitung), Martin /hsvclub Oetjens (stellv. Vorsitzender der Abteilungsleitung), Mathias Die HSVlive ist das offizielle Magazin des HSV. Es gilt die Anzei- Helbing, Olaf Fink genpreisliste der Saison 2017/18. Für unverlangt eingesandte Amateurvorstand Philipp Witthöft (1. Vorsitzender), Ronny Bol- Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Haftung. zendahl (stellv. Vorsitzender), Käte Ahrend (Kassenwartin), Simon Eine Rücksendung kann nicht garantiert werden. Namentlich Krause-Solberg (Jugendwart), Frank Schaube (Belange der Sportanla- gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Falle die Meinung ge Ochsenzoll) der Redaktion wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Gemeinschaft der Senioren/Seniorenrat schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für HSV-Mitglieder Heiko Frank (Vorsitzender), Ali Eghbal (stellv. Vorsitzender), ist der Bezugspreis des Magazins im Mitgliedsbeitrag enthalten. Brigitte Babbel, Rainer Doell, Karin Elster, Gerhard Hein, Verantwortlich für den Anzeigenteil Lagardère Sports Walter Weise Germany GmbH, Johannes Haupt (Senior Director Team HSV) Rechnungsprüfer Klaus Manal, Reimund Slany Das Copyright für Gestaltung, Logos und Inhalte liegt ausschließlich Paul Hauenschild Stiftung Rüdiger Heß (Vorsitzender), bei der HSV Fußball AG Jan Bartels (stellv. Vorsitzender), Uwe Wolf

114 HSVlive Bommelmütze 19,95 €

Auch in Kindergrößen

Mütze »HSV« 19,95 €

adidas Beanie 19,95 €

Auch in Kindergrößen

Mütze »Damen« Mütze »Logo« Mütze »Badge« 19,95 € ab 12,95 € 14,95 €

HSVlive 115 XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS

In Dubai endet der NERVENKITZEL nicht an der Stadtgrenze

ERLEBEN STATT BESUCHEN.

Vom Dünenreiten zum Fallschirmspringen über der Palmeninsel: In Dubai erwartet Sie jede Art von Abenteuer. Buchen Sie Ihren Flug noch heute auf emirates.de Hello Tomorrow

116 HSVlive