Ausschreibung Künstlerinnen/Künstler zur Ausstellung

- SINN & GLÜCK – (Intensitäten des Lebens)

Die Ausstellung umrahmt bzw. begleitet das Gesamtkonzept des in den Räumen der Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. im September 2013 stattfindenden Zukunfts- und Bildungskongresses, die Oberlausitzer Zukunftstage. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. (www.im-friese.de) mit dem Oberlausitzer Zukunftskonvent (www.zukunft- oberlausitz.com), dem Zukunftskongress Extend (www.extend2011.de), der Schkola (www.schkola.de) und dem „Integralis“ e.V. aus Pommritz - Gesellschaft für Ethik, Kultur und Bildung. Der Kongress beinhaltet mehrere Tagungen und Symposien während der ganzen Ausstellungsdauer.

Die wachsende Aufmerksamkeit für das Thema „Glück“ ist Ausdruck eines Wertewandels. Sowohl ökologische als auch seelisch-gesundheitliche Gründe veranlassen dazu, die moderne und wirtschaftlich-technische und soziale Effizienz stärker als bisher mit unseren Sehnsüchten eines intensiv sinnerfüllten und glücklichen Lebens zu integrieren. Bisher geschieht das weitgehend unbewusst und daher ungenügend wirksam. Um die neuen Möglichkeiten sichtbar zu machen, braucht es interdisziplinäres Wissen und vielseitige Kreativität. J.G. Fichte beschrieb den Weg in dieses „neue Zeitalter“ daher visionär als „Vernuftskritik“; Joseph Beuys sprach mit ähnlicher Intension von sozialen Plastiken und neuartigen Gesamtkunstwerken.

Ganz in diesem Sinne steht dafür dieser Zukunfts-Wissens-Kunst-Bildungs-Kongress. Somit wird es zu interessanten Begegnungen von Menschen, Meinungsaustausch, kreativ forschenden Gesprächen, Darlegung visionärer Gedanken und nicht zuletzt Freude am einfachen Beisammensein kommen.

Durch die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „SINN & GLÜCK“ soll ein weiter Spannungsbogen gezogen werden. Dem kunstinteressierten Publikum wie auch speziell dem Kongresspublikum wird somit eine intensive Auseinandersetzung der anderen „Art“ ermöglicht.

Der Weiterentwicklung und Stärkung der Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. im zweiten Jahr ihres Bestehens, zum Zentrum für zeitgenössische Kunst in der Oberlausitz, soll mit dieser Ausstellung Rechnung getragen werden.

Zeitplan:

Ausstellungsdauer: 13.09. bis 03.10.2013 Anlieferung und Aufbau: ausschließlich 12.09.2013 Vernissage/Eröffnung des Kongresses: 13.09.2013 Zukunftskongress: 20.09. und 21.09.2013 Finissage/Verleih Kunstpreise/Abschluss des Kongresses 03.10.2013 Abbau und Abtransport: 04.10.2013

Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. Kreissparkasse Vorstand Friesestraße 31 Kto.-Nr. 1002005805 – BLZ 855550000 Anita Dominick 02681 Stadt Schirgiswalde-Kirschau Sitz Stadt Schirgiswalde-Kirschau Karl Dominick [email protected] Vereinsnummer VR5635 Sebastian Locke www.im-friese.de Steuer-Nr.204/141/06774 Sandro Porcu

Ort:

Werkhalle (ca. 1000m² Haupt-Ausstellungsfläche) und Freiflächen (ca. 500m²) am Vereinsstandort.

Bewerbungskriterien- und – verfahren:

Teilnehmen können sowohl nationale wie internationale Künstlerinnen/Künstler. Die Teilnahme ist nicht an den Abschluss einer akademischen Ausbildung an einer Kunsthochschule oder ähnlicher Einrichtung gebunden. Gleichfalls ist unerheblich in welchem Tätigkeitsverhältnis die Künstlerin/der Künstler stehen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Zur Teilnahme zugelassen sind Arbeiten in den Genres Videoarbeit, Installation, Performance, Skulptur, Fotographie, Graphik, Zeichnung und Malerei.

Die Arbeiten können während der Ausstellung zum Verkauf angeboten werden. Die Provision für Verkäufe aus der Ausstellung heraus an die Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. beträgt 15% vom erzielten Verkaufspreis. Ansprüche am erzielten Verkaufspreis an Galeristen sind durch eine Erklärung der Künstlerin/des Künstlers entsprechend vorher im Bewerbungsformular aufzuführen.

Aus den eingereichten Bewerbungen werden max. 25 Künstlerinnen/Künstler ausgewählt. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, welche vom Vorstand der Kunstinitiative benannt wird. Die Ausstellung wird von einem externen Kurator kuratiert.

Während der Ausstellung wird an Hand der Originale zum ersten Mal der „ImFriesePreis“ als Kunstpreis für zeitgenössische Kunst der Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. und der Stadt Schirgiswalde- Kirschau vergeben. Das Preisgeld beläuft sich in diesem ersten Jahr der Vergabe auf 1111,- €. Parallel dazu kann durch das Ausstellungspublikum während der Ausstellung ein Publikumspreis, der „Glückspilz“, gekürt werden. Das Preisgeld dafür beläuft sich auf 333,- €.

Es wird zum Ausstellungsbeginn ein Katalog erscheinen, der alle teilnehmenden Arbeiten dokumentiert.

Vom Künstler wird die Teilnahme zur Vernissage und Finissage erwartet.

Für Transport, An- und Abreise, Ausstellungshonorar und Übernachtungen wird unter Vorbehalt der Bewilligung der beantragten Fördermittel ein Pauschalbetrag von max. 350,- € je Künstlerin/Künstler entrichtet.

Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. Kreissparkasse Bautzen Vorstand Friesestraße 31 Kto.-Nr. 1002005805 – BLZ 855550000 Anita Dominick 02681 Stadt Schirgiswalde-Kirschau Sitz Stadt Schirgiswalde-Kirschau Karl Dominick [email protected] Vereinsnummer VR5635 Sebastian Locke www.im-friese.de Steuer-Nr.204/141/06774 Sandro Porcu

Bewerbungsmodalitäten:

Die Anmeldegebühr beträgt 10,- € pro Künstlerin/Künstler. Die Anmeldung ist nur gültig bei eingegangener Überweisung des Betrages auf:

Kreisparkasse Bautzen BLZ 85550000 , Konto-Nr. 1002005805

Die Ausschreibung und das Bewerbungsformular sind als Download unter www.im-friese.de erhältlich.

Das Einreichen der im Bewerbungsformular aufgeführten Unterlagen ist ab 01.02.2013 ausschließlich per Post (1x ausgedruckt und zusätzlich auf CD) möglich an:

Susanne Schwarzbach, Callenberger Str. 18, 02681 Schirgiswalde-Kirschau

Bitte keine Originale einreichen. Die Unterlagen werden nicht retuniert. Einsendeschluss ist der 15.04.2013 (gültig ist das Datum des Poststempels). Die Benachrichtigung aller Bewerber erfolgt bis zum 01.06.2013 ausschließlich per Email.

i.A. des Vorstandes

Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. Kreissparkasse Bautzen Vorstand Friesestraße 31 Kto.-Nr. 1002005805 – BLZ 855550000 Anita Dominick 02681 Stadt Schirgiswalde-Kirschau Sitz Stadt Schirgiswalde-Kirschau Karl Dominick [email protected] Vereinsnummer VR5635 Sebastian Locke www.im-friese.de Steuer-Nr.204/141/06774 Sandro Porcu

Bewerbungsformular Ausstellung - SINN & GLÜCK – (Intensitäten des Lebens)

Name

Geburtsdatum

Staatsangehörigkeit

Wohnanschrift

Atelieranschrift

Tel. / Mobil

Email

Homepage

Bemerkungen (z.B. benötigte Medien, mögliche Galeristen-Provision u.a.m.)

Einzureichen sind: Beigelegtes ankreuzen 1. Ausgefülltes Bewerbungsformular

2. Künstlerische Vita

3. 2-3 Werksabbildungen (bitte zusätzlich auf CD in druckfähiger Auflösung in Formaten *.jpg oder *.tiff) 4. Kurze Texte zu den Arbeiten wie z.B. Impulstexte, Beschreibung, Gedicht u.a.m. (bitte zusätzlich auf CD im Format *.doc) 5. Angaben zum Werk: Titel, Jahr, Technik, Größe, Versicherungswert, Verkaufspreis in Kirschau (bitte zusätzlich auf CD im Format *.doc)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Susanne Schwarzbach, Callenberger Str. 18, 02681 Schirgiswalde-Kirschau, tel: 0177/5143929, email: [email protected]

Unterschrift / Datum:

Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. Kreissparkasse Bautzen Vorstand Friesestraße 31 Kto.-Nr. 1002005805 – BLZ 855550000 Anita Dominick 02681 Stadt Schirgiswalde-Kirschau Sitz Stadt Schirgiswalde-Kirschau Karl Dominick [email protected] Vereinsnummer VR5635 Sebastian Locke www.im-friese.de Steuer-Nr.204/141/06774 Sandro Porcu