DE_(042_044)_Statistik Huetten.indd 42 42 Mai 2019 Mai

Foto: David Schweizer gen. um 30%undmehrgestie- sind dieÜbernachtungen in vielen anderen Hütten Bever übernachtet. Auch in derSAC-Hütte imVal hatten gen. ImSommer2017 Übernachtungen gestie- sind um40,85%auf2910 Übernachtungszahlen geradezu überrannt. Ihre wurde imSommer2018 Die ChamanaJenatsch Sommer-Sieger « nur» 2066Gäste

Foto: Fridolin Vögeli Rekordsommer ein Fast Hüttenstatistik 2018Hüttenstatistik der der Ergebnis. SAC-Hütten drittbeste das Geschichte ganzen in der zweitbeste, dies das Jahr zuvor. Im Zehnjahresvergleich ist verzeichnet, das sind fast 13% mehr als im Übernachtungen 000 Jahr 343 knapp 153 SAC-HüttenDie im vergangenen haben Total Wildstrubel/Wildhorn Wildhorn/Moléson Violettes/Montana–Vermala Stockhorn/Blümlisalp Silberhorn/Lauterbrunnen Schreckhorn/Basel Rottal/Interlaken Rosenlaui/Oberaargau Oberaletsch/Chasseral Oberaarjoch/Biel Mutthorn/Weissenstein Mittelaletsch/ Lohner/Wildstrubel Lauteraar/Zofingen Lämmeren/Angenstein Konkordia/Grindelwald Hollandia/Bern Guggi/Interlaken Gspaltenhorn/Bern Gleckstein/Burgdorf Gelten/Oldenhorn Gauli/Bern Fründen/Altels /Oberhasli Dossen/Oberaargau Doldenhorn/Emmental Blümlisalp/Blümlisalp Bergli/Grindelwald Baltschieder/Blümlisalp Balmhorn/Altels Albis Bächlital/Am Aarbiwak/Pilatus Berner Alpen und Voralpen sowie Freiburger Voralpen Hütte/Sektion 66’886 2’508 2’275 3’973 1’585 3’259 4’772 1’042 7’138 1’027 1’570 6’547 2’818 4’484 2’622 6’688 1’603 2’621 1’103 3’692 1’561 736 305 390 987 256 362 291 262 108 119 84 98 Total 2018 145.45% 101.13% –6.43% 21.30% 25.48% 73.33% 24.87% –5.28% 25.29% 43.70% –2.28% 63.98% 56.69% 80.67% 15.42% 20.67% 24.31% –5.21% 60.81% 27.07% 15.36% 49.29% 36.91% 71.16% 41.12% 8.88% 4.63% 8.29% 6.22% 4.26% 5.73% 3.19% 110%

Veränderung in % 15’202 2’727 1’836 3’269 2’969 444 336 904 358 206 779 150 316 317 112 84 40 50 50 30 82 32 94 17 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Winter 51’684 15.04.19 16:54 3’580 2’275 1’843 1’503 1’053 1’227 1’573 2’482 1’570 3’656 3’719 2’815 6’435 2’621 3’692 1’010 1’467 4’411 340 530 273 256 362 960 108 672 251 671 119 112 98

0 Sommer Hütten

Text: Bruno Lüthi

Man soll zwar sparsam mit Superlativen umgehen, aber die Sommersaison 2018 endete für die SAC- Hütten beinahe mit einem Rekordergebnis: 278 553 Übernachtungen wurden zwischen dem 1. Mai und Hütte/Sektion Total 2018 % in Veränderung Winter Sommer

Bündner Alpen dem 31. Oktober in den geöffneten Hütten verzeich- Albigna/Hoher Rohn 3’187 –15.42% 72 3’115 net, das sind rund 3000 weniger als im bisherigen Boval/Bernina 3’014 10.65% 328 2’686 /Rätia 1’438 13.68% 44 1’394 Rekordsommer 2009. Carschina/Rätia 5’073 29.88% 357 4’716 Praktisch ab Mitte Juni herrschten bis in den Herbst Coaz/Rätia 2’864 19.04% 669 2’195 Cufercal/Rätia 745 8.28% 182 563 lang anhaltende Schönwetterperioden mit ausserge- Ela/Davos 918 29.11% 171 747 wöhnlich hohen Temperaturen. Das brachte gewissen Enderlin/Piz Sol 533 32.26% 0 533 Es–Cha/Bernina 2’941 31.18% 495 2’446 Hütten Zuwächse von 50% und mehr gegenüber dem Fergen/Prättigau 553 30.12% 13 540 Vorjahr. Alle Regionen profitierten von diesen her- Forno/Rorschach 2’117 2.92% 445 1’672 Grialetsch/St. Gallen 3’043 28.67% 792 2’251 vorragenden meteorologischen Bedingungen, wenn Jenatsch/Bernina 5’244 24.32% 2’334 2’910 auch in unterschiedlichem Masse. Am deutlichsten Kesch/Davos 6’021 39.44% 1’431 4’590 Länta/Bodan 2’266 35.53% 299 1’967 zulegen konnten die Hütten in den Glarner und Linard/Engiadina Bassa 540 –10.30% 0 540 St. Galler Alpen sowie im Alpstein (+33,5%), gefolgt Lischana/Engiadina Bassa 2’234 57.55% 49 2’185 Maighels/Piz Terri 5’902 6.38% 1’952 3’950 von den Hütten im Berner Oberland (+31,5%), in der Medelser/Uto 2’426 8.01% 383 2’043 Ramoz/Arosa 633 45.18% 108 525 Zentralschweiz (+19,4%), in Graubünden (+ 16,4%), Ringelspitz/Rätia 1’641 18.48% 245 1’396 im Tessin (+8,2%) und im Wallis (+7,1%). Sao Seo/Bernina 3’629 3.10% 1’085 2’544 Sasc–Furä/Bregaglia - - - - Sciora/Hoher Rohn - - - - Unterdurchschnittliche Wintersaison Seetal/Prättigau 602 39.03% 13 589 Silvretta/St. Gallen 3’387 23.34% 1’045 2’342 Etwas enttäuschend verlief die Wintersaison 2017/ Terri/Piz Terri 6’038 26.16% 682 5’356 2018. Insgesamt mussten Einbussen von 3,8% hin- Tschierva/Bernina 3’639 21.18% 0 3’639 Tuoi/Engiadina Bassa 3’676 7.30% 2’172 1’504 genommen werden. Die insgesamt 64 433 Übernach- Zapport/Rätia 750 7.14% 144 606 tungen entsprechen dem zweitschlechtesten Resultat Total 75’054 15.40% 15’510 59’544 der letzten zehn Jahre. Obwohl in den Alpen reichlich Glarner und St.Galler Alpen, Alpstein und lange Schnee lag, spielte das Wetter insbesonde- Clariden/Bachtel 2’507 39.82% 516 1’991 Fridolin/ 2’088 35.76% 806 1’282 re am Osterwochenende nicht wunschgemäss mit. Glärnisch/Tödi 2’527 24.24% 12 2’515 Einzig die Hütten in den Bündner Alpen (+11,7%), in Glattalp/Mythen 2’384 21.45% 46 2’338 Hundstein/Säntis 2’083 19.92% 155 1’928 den Glarner und St. Galler Alpen (+6,9%) sowie in der Legler/Tödi 4’769 20.58% 320 4’449 Zentralschweiz (+2%) konnten ihre Vorjahreszahlen Martinsmad/Randen 904 57.22% 0 904 Muttsee/Winterthur 2’554 48.83% 0 2’554 übertreffen. Das Tessin (-62,2%), das Berner Ober- Planura/Tödi 1’551 25.89% 428 1’123 land (-3,9%) und das Wallis (-11,6%) büssten Über- Punteglias/Winterthur 786 79.86% 47 739 Sardona/Zindelspitz 2’107 42.75% 0 2’107 nachtungen ein. Spitzmeilen/Piz Sol 4’844 23.57% 746 4’098 Total 29’104 30.07% 3’076 26’028 Der Blick in die Kassen nach Saisonende macht die Strapazen der zahllos aufeinanderfolgenden Tage mit Tessiner Alpen Adula/Ticino 640 13.48% 0 640 voll belegten Schlafplätzen und Tausenden von Ta- Alzasca/Locarno 1’127 –8.08% 94 1’033 gesgästen schnell vergessen: Zum ersten Mal über- Basodino/Locarno 1’304 –6.59% 75 1’229 Cadlimo/Uto 4’014 25.99% 35 3’979 haupt wurden in den Hütten mehr als 30 Millionen Campo Tencia/Ticino 2’436 –8.73% 84 2’352 Franken umgesetzt. 8,2 Millionen Franken mit Corno–Gries/Bellinzona 2’279 18.08% 72 2’207 Cristallina/Ticino 1’993 –30.51% 142 1’851 Übernachtungen und 22,3 Millionen Franken mit Motterascio/Ticino 3’425 14.36% 0 3’425 Essen und Getränken. Dem zentralen Hüttenfonds Piansecco/Bellinzona 1’774 –0.34% 115 1’659 Total 18’992 2.03% 617 18’375 SAC fliessen damit fast 1,8 Millionen zu.

> Rege Investitionstätigkeit 2018 wurden fünf Bauvorhaben mit einer Gesamt- investitionssumme von rund elf Millionen ausgeführt oder in die Wege geleitet. Komplett oder teilsaniert und erweitert wurden die Albert-Heim-Hütte SAC, die Binntalhütte SAC, die Capanna Cadlimo CAS und die Hüfihütte SAC. Vorarbeiten erfolgten in der Capanna Piansecco CAS, die im Sommer 2019 erwei- tert wird. Daneben flossen rund drei Millionen Fran- ken in den Unterhalt der Hütten und in die Instand- haltung der Hüttenzustiege.

Mai 2019 43

DE_(042_044)_Statistik Huetten.indd 43 15.04.19 16:54 Hütten Hütte/Sektion Total 2018 % in Veränderung Winter Sommer

Urner, Schwyzer und Unterwaldner Alpen Albert-Heim/Uto 950 –67.30% 950 0 Bergsee/Angenstein 3’230 24.81% 101 3’129 Brunni/Engelberg 2’743 5.62% 1’069 1’674 Cavardiras/Winterthur 1’297 26.78% 88 1’209 Chelenalp/Aarau 2’076 19.65% 123 1’953 Damma/Pilatus 1’036 45.30% 52 984 Etzli/Thurgau 2’847 39.15% 216 2’631

Gelmer/Brugg 2’897 38.28% 124 2’773 zvg Foto: Grassen/Engelberg 208 92.59% 50 158 Hüfi/Pilatus - - - - Krönten/Gotthard 3’238 7.57% 94 3’144 Volle Hütten Leutschach/Zimmerberg 2’003 51.17% 23 1’980 Lidernen/Mythen 4’273 3.76% 1’376 2’897 Das Glarnerland und die Rotondo/Lägern 3’335 7.48% 1’771 1’564 St. Galler Alpen verzeich- Rugghubel/ 4’261 24.81% 133 4’128 Salbit/Lindenberg 3’042 15.49% 35 3’007 neten letzten Sommer Salbitschijen-Biwak/Mythen 102 –17.74% 0 102 33,5 % mehr Übernach- Sewen/Pfannenstiel 4’057 28.22% 54 4’003 tungen gegenüber dem Spannort/Uto 1’033 220.81% 0 1’033 Sustli/Rossberg 3’358 36.84% 492 2’866 Vorjahr. So viele mehr wie Tierbergli/Baselland 4’020 30.86% 557 3’463 kein anderer Kanton. Das Tresch/Am Albis 1’605 19.33% 71 1’534 Trift/Bern 2’576 20.94% 387 2’189 heisst auch: Hier hatten Voralp/Uto 2’360 38.50% 328 2’032 die Hüttenteams am Windegg/Bern 2’429 11.63% 16 2’413 meisten zu tun. Total 58’976 16.65% 8’110 50’866

Walliser und Waadtländer Alpen Almageller/Niesen 4’591 2.80% 70 4’521 A Neuve/Diablerets 625 22.31% 59 566 Arbenbiwak/Zermatt 303 6.32% 0 303 Arpitettaz/Dôle 1’477 8.52% 450 1’027 Bertol/Neuchâteloise 2’850 –3.85% 1’336 1’514 Binntal/Delémont 229 –88.26% 229 0 Bordier/Genevoise 1’354 3.68% 90 1’264 Bouquetins/Val-de-Joux 449 –9.66% 190 259 Britannia/Genevoise 7’565 –7.17% 3’153 4’412 Chalin/Chaussy 146 17.74% 14 132 Chanrion/Genevoise 2’020 –12.21% 10 2’010 Foto: David Schweizer Foto: Cresta-Biwak/Saas 20 - - 20 Dent Blanche/Jaman 1’281 22.58% 0 1’281 Col Dent Blanche/Jaman 92 –3.16% 0 92 Diablerets/Chaussy 555 –17.53% 106 449 Dix/ 5’934 6.98% 2’865 3’069 Dolent/Gruyère 88 12.82% 0 88 Dom/Uto 2’352 25.84% 36 2’316 Laggin/Monte Rosa 67 –12.99% 23 44 Mischabeljoch/Genevoise 256 –14.67% 0 256 Moiry/Montreux 4’912 –12.80% 89 4’823 Mont–Fort/Jaman 3’742 6.34% 1’609 2’133 Monte Leone/Sommartel 768 18.34% 67 701 Monte Rosa/Monte Rosa 4’970 –21.99% 2’106 2’864 Mountet/Diablerets 2’477 6.95% 766 1’711 Orny/Diablerets 3’245 0.34% 17 3’228 Volle Kassen Rambert/Diablerets 2’074 0.34% 49 2’025 Rothorn/Oberaargau 1’162 25.35% 0 1’162 Hüttenbesuchende lies- Saleinaz/Neuchâteloise 851 23.33% 131 720 sen es sich gut gehen. Pro Schalijoch/Basel 61 205.00% 0 61 Schönbiel/Monte Rosa 2’861 9.57% 817 2’044 Übernachtung gaben sie Singla/Chasseron 93 16.25% 67 26 durchschnittlich Fr. 65.20 Susanfe/Yverdon 2’860 4.11% 0 2’860 aus. Darin enthalten sind Täsch/Uto 3’032 42.28% 671 2’361 Topali/Genevoise 938 11.67% 16 922 auch die Konsumationen Tracuit/Chaussy 6’535 22.56% 1’393 5’142 der Tagesgäste. Vor Trient/Diablerets 4’652 –0.45% 1’162 3’490 zehn Jahren waren es Turtmann/Prévôtoise 4’647 14.63% 709 3’938 Valsorey/Chaux-de-Fonds 1’412 –12.08% 498 914 erst Fr. 56.–. Vélan/Genevoise 1’289 –2.13% 500 789 Vignettes/Monte Rosa 4’160 –5.13% 2’357 1’803 Weisshorn/Basel 862 144.19% 16 846 Weissmies/Olten 4’117 41.82% 247 3’870 Total 93’974 2.05% 21’918 72’056

Total Schweiz 342’986 12.90% 64’433 278’553

44 Mai 2019

DE_(042_044)_Statistik Huetten.indd 44 15.04.19 16:54