17. April bis 9. Mai 2021 24. Ringelganstage in der Biosphäre Für die Zeit vom 17. April bis 9. Mai 2021 haben wir ein umfangreiches und interessantes Programm erstellt, das unter folgenden Corona-Auflagen mit reinen Outdoor-Veranstal- tungen geplant wurde:

- Grundsätzlich müssen sich alle Teilnehmenden vorab zu den Veranstaltungen beim jeweiligen Veranstalter anmelden (Kontaktnachverfolgung und Gruppengröße). - Es ist stets ein Abstand untereinander und zu den Guides von mindestens 1,50 m einzuhalten. - Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Willkommen - Sofern vorhanden, bitte eigene Optik mitbringen, da eine gemeinschaftliche Nutzung nicht möglich ist. zu den 24. Ringelganstagen ! - Bitte den angegebenen Teilnahmepreis passend mitbrin- gen, da nur schwerlich mit Wechselgeld gearbeitet wer- Wir freuen uns als Arbeitsgruppe Ringelganstage, Sie nach den kann. einer Zwangspause im Jahr 2020 in diesem Jahr wieder be- grüßen zu dürfen. Die Auflagen richten sich nach der Corona-Landesverordnung Schleswig-Holstein. Eine Anpassung dieser erfolgt aufgrund Es ist ein eindrucksvolles Naturerlebnis, das begeistert und der aktuellen Lage laufend. Daher können sich die Hinweise der Seele beim beobachten gut tut, wenn Ringelgänse auf auch ändern und jeder Veranstalter ist frei, weitere Punkte in dem Weg aus den Überwinterungsgebieten in die nordischen das eigene Hygienekonzept aufzunehmen. Auch eine kurzfri- Brutgebiete in großen Schwärmen über das Watt und die stige Absage ist möglich. Bitte informieren Sie sich vorher bei Salzwiesen fliegen und sich auf den Fennen der Inseln und den jeweiligen Anbietenden, ob die Veranstaltung stattfinden Halligen niederlassen. kann.

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie brauchen wir als Die Biosphäre Halligen, die Naturschutzverbände und die Einheimische und Gäste solche Momente und wir können Nationalparkverwaltung laden Einheimische, Urlauber:innen diese draußen im Weltnaturerbe Wattenmeer genießen. und Tagesgäste ein, den Aufenthalt der Ringelgänse im Wat- tenmeer als Teil des arktischen Vogelzugs „live“ mitzuerleben. Die feierliche Eröffnung der 24. Ringelganstage findet in die- sem Jahr auf Hallig Gröde statt. Es wird ein, an die Corona- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! situation angepasster, sehr kleiner Kreis geladener Gäste sein. Interessierte können die Feier mit der Verleihung der „Goldenen Ringelgansfeder“ später anhand eines Bildbe- richtes unter www.ringelganstage.de nachverfolgen. 5 |

RINGELGANSTAGE 2021 2021 RINGELGANSTAGE Proviant und Getränke bitte selbst selbst bitte Getränke und Proviant am Parkplatz Treffpunkt: mitbringen. in Schlüttsiel. Kreisverkehr 38,- € Kosten: Nationalpark-Wattführerin Christine Christine Nationalpark-Wattführerin Ihnen mit werden Wir Dethleffsen. Beobachtungs- zu den im Konvoi unsere Ihnen und fahren punkten bringen. nahe Vogelwelt 5,- € Kinder (bis 14 Jahre). 5,- € Kinder im Hauke- Vogelbeobachtungen mit Umgebung und Haien-Koog 29.04. - 9:30 Uhr, 1.05. - 10:30 Uhr, 10:30 Uhr, - 1.05. - 9:30 Uhr, 29.04. 11:30 Uhr - 3.05. los hier“ was schön „Gans mehr. und Ringelgansbeobachtung Wattenmeer Schutzstation hinter „Landsende“, Treffpunkt: 7,- € Erw./ Kosten: Ockenswarft.

Wochen (zwei Anmeldung bei rechtzeitiger sich kann mag, Wer anmelden. mit zur Hallig Vogeltour für die auch vorher) oder www.birdwatt.com www.watt-wandern.de Anmeldung:

Schlüttsiel 15:00 Uhr Weitere Termine: Termine: Weitere Hooge Hallig 15:15 Uhr

in die Speise-in die

Wattenmeer

der Ringelgans

sichtigung der Gaststätte. Kirche, Am Strandparkplatz, Treffpunkt: 6 - 7 Std., Dauer: 11, Badedeich unter Anmeldung 7 km. Strecke: 04667 466 oder [email protected] € 17,- 25,- € / Kinder Erw. Kosten: Wattwanderung Ankershörn. Hotel Treffpunkt: 4,- € Erm. 8,- € Erw./ Kosten: 04684 216 Anmeldung: Oland Hallig zur Wattwanderung und mit dem Schiff zurück aus- Wattwanderung der Während Pflan- Tiere, der Erklärungen führliche Auf Wattenmeeres. des Natur zen und Beobachtungen ausgiebige Hallig der Ringel- die über Informationen und Zug- arktischen der Erlebnis gänse, über Vortrag und Führung vögel, Be- Hallig, der Probleme und Natur

strikten Hygienebedingungen stattfinden. stattfinden. Hygienebedingungen strikten nung der 24. Ringelganstage nur für geladene Gäste unter unter Gäste für geladene nur Ringelganstage 24. der nung Aufgrund der Corona-Pandemie kann die feierliche Eröff- feierliche die kann Corona-Pandemie der Aufgrund Feierliche Eröffnung der 24. Ringelganstage: 24. der Eröffnung Feierliche Samstag, 17. April 2021 April 17. Samstag,

kammer10:00 Uhr Schutzstation Dagebüll 10:30 Uhr 2021 Langeneß Hallig

(bis 14 Jahre). Ringelgänse und Fernflieger andere Na- mit Deichexkursion Abendliche Kühn. Martin tionalpark-Ranger NABU-Nationalpark- Treffpunkt: , 3 Std. Dauer: Westerspätinge, station 04861 61671. unter Anmeldung + Eintopf (Getränke müssen selbst selbst müssen (Getränke + Eintopf gezahlt werden). Meer“ am Sand „Wie Jap- zur Sandinsel Wattwanderung Wattenmeer Schutzstation sand. Lorenzwarft. Deichabgang Treffpunkt: 5,- € Kinder 10,- € Erw./ Kosten: ermäßigt. Kinder 10,- € Erw./ Kosten: wir den Rückweg mit dem Schiff dem mit an. wir Rückweg den (bitte Infos weitere und Anmeldung unter: vorher) Wochen bis zwei oder www.watt-wandern.de (bei Begleitung inkl. 65,- €, Kosten: Wattführung Bedarf mehrsprachig), ten. Nach einer kleinen Stärkung treten Stärkung kleinen einer Nach ten.

NABU- Nationalparkstation Westerspätinge 17:30 Uhr Hooge Hallig 10:00 Uhr www.birdwatt.com

.

mit Nationalpark-Wattführe- Kinder (bis 14 Jahre). Anmeldung er- Anmeldung Kinder (bis 14 Jahre). 04684 216 forderlich: zur Hallig Vogelbeobachtungstour rin Christine Dethleffsen Wattwanderung zur Nachbarhallig zur Nachbarhallig Wattwanderung Watten- Schutzstation der mit Oland Hun- Treffpunkt: 5 Std., Dauer: meer, 4,50 € 9,- € Erw./ Kosten: nenswarf. Auf Schiffstour. und Warftführung wir, laufen zur Hallig Hinweg dem Nationalpark-Vogelführer:innen, zwei um (ca.7 km), Watt durchs Ihnen mit sehr unterschiedliche die dort Ihnen zu und zu zeigen Vögel der Nahrung genügend ist Auf Hallig der erklären. Geschich- und fürZeit Beobachtungen Gänse- und Wiesenbrutvogeltour Lang. Sören Birdwatching-Guide mit Ringel- nur nicht stehen Tour Auf der vor- aufgänse andere und im Fokus. Gänsearten kommenden Trans- Der km. 15-18 ca. Tourenlänge ist Pellworm nach Nordstrand von fer eigenes Bitte zu organisieren. selbst mitbringen. oder Spektiv Fernglas Bushalte- Hafen, Alter Treffpunkt: Teil- Begrenzte 12,- €. Kosten: stelle. erforderlich Anmeldung nehmerzahl. 0177 7444458 Tel: unter 9.05. und 2.05. 25.04., draußen weit Gans

RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE

Schlüttsiel Oland 10:00 Uhr 09:30 Uhr

Pellworm Sonntag, 18. April 2021 April 18. Sonntag, Uhr 9:45 - 13:15 | Termine: Weitere Langeneß Hallig 6 2021 8 | RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE 2021 | 9

Montag, 19. April 2021 Schlüttsiel Aus dem Leben der Gänse 16:00 Uhr Erfahren Sie bei dieser Führung mit Hallig Langeneß Wattwanderung in die Speisekam- dem Verein Jordsand mehr über die

10:45 Uhr mer der Ringelgans Lebensweise der mit2021 der Ringelgans Schutzstation Wattenmeer nah verwandten Weißwangengans Treffpunkt: Hotel Ankershörn. sowie der weiteren Gänse- und Enten- Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder (bis arten, die man im Hauke-Haien-Koog 14 Jahre). Anmeldung: 04684 216 beobachten kann. Treffpunkt: vor dem Infoturm „Watt’n Blick“ in Schlüttsiel. Anmeldung erfor- derlich unter: 01520 5925969 oder per E-Mail an [email protected] Weitere Termine: 25.04. - 14:00 Uhr, 29.04. - 15:00 Uhr, 7.05. - 10:00 Uhr

Dienstag, 20. April 2021 Mittwoch, 21. April 2021

Hallig Langeneß „Gans weit draußen“ Dagebüll Wattwanderung zur Hallig Oland 10:30 Uhr Wattweitwanderung zur Nachbarhal- 11:30 Uhr und zu Fuß zurück lig Oland. Treffpunkt: Hunnenswarf. Während der Wattwanderung aus- Kosten: 9,- € Erw./ 4, 50 € Kinder (bis führliche Erklärungen der Tiere, 14 Jahre), Anmeldung bis zum 19.04. Pflanzen und Natur des Wattenmee- unter 04684 216 res. Auf der Hallig ausgiebige Beob- achtungen und Informationen über Hallig Hooge „Halligführung – Was braucht man die Ringelgänse, Erlebnis der arkti- 14:00 Uhr zum Leben?“ schen Zugvögel, Führung und Vortrag Wir gehen der Geschichte, der Gegen- über Natur und Probleme der Hallig, wart und der Zukunft der Hallig ge- Besichtigung der Kirche, Gaststätte meinsam auf den Grund. Treffpunkt: Treffpunkt: Strandparkplatz, Am Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Badedeich 11, Dauer: 6 - 7 Std., Kosten: 7,- € Erw./ 5,- € Kinder (bis Strecke: 14 km. Anmeldung unter 14 Jahre). 04667 466 oder [email protected] Kosten: Erw. 11,- € / Kinder 5,- € Weitere Informationen: 04849 255 oder Weiterer Termin: 8.05. - 15:00 Uhr www.ringelganstage.de 10 | RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE 2021 | 11

Donnerstag, 22. April 2021

List / Thementag Ringelgänse Erlebniszentrum Gemeinsames Entdecken und Be- Naturgewalten staunen der Meeresgänse und vieler 9:30 - 12:00 Uhr anderer Zugvögel auf dem Möven- Hallig Langeneß Wattwanderung in die Speisekam- bergdeich in List mit Nationalpark- 13:00 Uhr mer der Ringelgans Rangerin und Birdwatching-Guide 2021 Schutzstation Wattenmeer Anne Schacht. Treffpunkt: Hotel Ankershörn. Kosten: 11,- € Erw. (mit Gästekarte) Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder (bis 13,- € Erw./ 6, - € Kinder. 14 Jahre), Anmeldung erforderlich unter 04684 216 14:00 - 16:00 Uhr Jetset und Globetrotter Kommen Sie mit auf die spannende Hallig Hooge „Ringelgänse in der aufgehenden Reise der arktischen Gans und lernen 6:00 Uhr Sonne beobachten“ Sie die Welt aus der Sicht der Gänse Schutzstation Wattenmeer kennen. Die aufregenden, schönen Treffpunkt: Alter Anleger. und manchmal gefährlichen Reise- Kosten: 7,- € Erw./ 5,- € Kinder. etappen werden für Sie und mit Anmeldung unter 04849 229 Ihnen erlebbar gemacht. Kosten: 11,- € Erw. (mit Gästekarte) Hallig Hooge „Der Speisekammer auf den Grund 13,- € Erw./ 6, - € Kinder. 13:15 Uhr gehen“ Anmeldung erforderlich Wattexkursion über einen reich ge- Weiterer Termin: 5.05.: 9:30 - 16:00 Uhr deckten Nahrungstisch. Schutzstation Wattenmeer, Treffpunkt: Deichabgang Schlüttsiel Speisekammer Wattenmeer Ockelützwarft. Kosten: 7,- € Erw./ 13:00 Uhr Das Wattenmeer ist nicht nur bei 5,- € Kinder (bis 14 Jahre). den Ringelgänsen als Rastplatz Anmeldung: 04849 229 beliebt. Erkunden Sie mit uns, welche anderen gefiederten Gäste auf den Hallig Hooge „1, 2, 3, 4 - sind alle Gänse hier?“ Wattflächen vor dem Hauke-Haien- 18:00 Uhr Einmal Ringelgänse zählen wie die Koog und in den Speicherbecken Profis. Treffpunkt: Schutzstation rasten. Verein Jordsand. Anmeldung Wattenmeer, Hanswarft. erforderlich unter 01520 5925969 Kosten: 7,- € Erw./ 5,- € Kinder oder per E-Mail: [email protected] (bis 14 Jahre). Weiterer Termin: 4.05. - 16:00 Uhr Foto: Stock Foto: 12 | RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE 2021 | 13

2021 Hallig Hooge „Wie Sand am Meer“ Freitag, 23. April 2021 14:15 Uhr Wattwanderung zur Sandinsel Japsand. Schutzstation Wattenmeer Pellworm Vogelkundliche Fahrradtour über Treffpunkt: Deichabgang Lorenzwarft. 9:30 Uhr die Insel Kosten: 10,- € Erw./5,- € Kinder (bis Schutzstation Wattenmeer 14 Jahre). Treffpunkt: Deichaufgang am Leucht- turm, Kosten: 7,- € Erw./ 5,- € Kinder Hallig Langeneß Wattwanderung in die Speisekam- 14:30 Uhr mer der Ringelgans Schutzstation Wattenmeer Treffpunkt: Honkenswarf Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Anmeldung: 04684 216

Friedrichskoog-Spitze Wattwanderung zum Bielshöven- 11:30 Uhr sand mit dem Nationalpark-Watt- führer Michael Wieben. Wattstrecke ca. 12 km, Dauer ca. 5 Std., Treffpunkt: Koogstraße 147, Hallig Langeneß „Kleiner Halligspaziergang“ Friedrichskoog-Spitze, Deichhauptauf- 12:00 Uhr Führung zu Kultur und Geschichte gang. Kosten: 30,- € Erw./25,- € Jgdl. der Hallig Langeneß. (12-16 J.). Anmeldung: 0175 2675150 Schutzstation Wattenmeer Weiterer Termin: 6.05. - 12:30 Uhr Treffpunkt: Gasthaus Hilligenley. Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Anmeldung: 04684 216

Hallig Langeneß Wattwanderung in die Speisekam- 16:00 Uhr mer der Ringelgans Schutzstation Wattenmeer Treffpunkt: Hotel Ankershörn. Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Anmeldung: 04684 216

Weitere Informationen: 04849 255 oder unter www.ringelganstage.de 14 | RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE 2021 | 15

Samstag, 24. April 2021 Schlüttsiel „Nachts an der Nordsee“– Die Natur 20:30 Uhr mit allen Sinnen erfahren Dagebüll Ringelgänse am Haffdeich Neben einem Blick zu den Sternen 9:30 Uhr Vogelkundliche Exkursion mit Natio- und den Lichtern am Horizont wird nalpark-Ranger Martin Kühn den nachtaktiven Vögeln und den Treffpunkt: Vor dem Strandhotel Gezeiten gelauscht.2021 Erhalten Sie einen Dagebüll, Dauer: 2,5 Stunden besonderen Eindruck des Ökosystems Kosten: 9,- € Erw./ Kinder ermäßigt Küste bei Nacht. Verein Jordsand. Anmeldung unter: 01520 5925969 Hallig Hooge „Gans schön was los hier“ oder per E-Mail an [email protected] 10:15 Uhr Ringelgansbeobachtung und mehr. Weiterer Termin: 8.05.- 20:30 Uhr Schutzstation Wattenmeer Treffpunkt: „Landsende“, hinter Ockenswarft. Kosten: 10,- € Erw./ Sonntag, 25. April 2021 5,- € Kinder (bis 14 Jahre). Pellworm Gänse- und Wiesenbrutvogeltour 9:45 - 13:15 Uhr siehe Beschreibung 18.04.

Hallig Langeneß „Welche Gans fliegt denn da?“ 11:15 Uhr Vogelkundliche Führung Treffpunkt: Lorendamm Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Anmeldung: 04684 216

Hallig Hooge Ringelgänse zählen wie die Profis 11:15 Uhr Treffpunkt: Schutzstation Watten- meer, Hanswarft. Kosten: 7,- € Erw./ Hallig Langeneß Wattwanderung in die Speisekam- 5,- € Kinder (bis 14 Jahre) 17:00 Uhr mer der Ringelgans Schutzstation Wattenmeer Schlüttsiel Aus dem Leben der Gänse Treffpunkt: Honkenswarf 14:00 Uhr siehe Beschreibung 20.04. Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Verein Jordsand Anmeldung: 04684 216

Weitere Informationen: 04849 255 oder unter www.ringelganstage.de 16 | RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE 2021 | 17

Montag, 26. April 2021

Hallig Langeneß „Kleiner Halligspaziergang“ 12:00 Uhr Führung zu Kultur und Geschichte

2021 der Hallig Langeneß. Treffpunkt: Rixwarf Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Anmeldung: 04684 216 Foto: Stock Foto:

Dienstag, 27. April 2021 Schlüttsiel Vogelkiek im Hauke-Haien-Koog 14:00 Uhr Der Hauke-Haien-Koog ist während Hallig Hooge „Halligführung – Was braucht man des Hochwassers ein beliebter Rastplatz 14:00 Uhr zum Leben?“ für eine Vielzahl an Vogelarten. Wir Wir gehen der Geschichte, der zeigen Ihnen, wer momentan alles so Gegenwart und der Zukunft der da ist. Anmeldung unter: Hallig gemeinsam auf den Grund. 01520 5925969 oder per E-Mail an Treffpunkt: Schutzstation Watten- [email protected] meer, Hanswarft. Kosten: 7,- € Erw./ Weitere Termine: 2.05. - 15:30 Uhr, 9.05. - 15:30 Uhr 5,- € Kinder (bis 14 Jahre).

Hamburger Hallig „Spaziergang zum Salatbuffet der Mittwoch, 28. April 2021 NABU Schafberg Ringelgänse“ 14:00 Uhr Halligführung mit Einblicken in das Dagebüll Gänsekiek am Außendeich Leben der Ringelgänse. Bitte eigene 13:30 Uhr Fernglas und wetterfeste Kleidung Ferngläser oder Spektive mitbringen, empfohlen. Dauer: 2,5 Stunden da die Optik derzeit leider nicht gestellt Kosten: 8,- € Erw./ Kinder ermäßigt. werden kann. Dauer: 2 Std. Treffpunkt: Dagebüll, Deichtorplatz, Kosten: 10,- € Erw. / Kinder 5,- € / Anmeldung erforderlich: Carl-Heinz Familien max. 30,- €. Begrenzte Teil- Christiansen, Birdwatching-Guide, nehmerzahl. Anmeldung erforderlich Tel: 04661 56 91 (Naturkunde- unter Nationalpark-Infotelefon: museum Niebüll e.V.) 04861 61671. Treffpunkt: NABU- Naturschutzstation C.-J. Reitmann- Haus, Schafberg Weitere Informationen: 04849 255 oder unter www.ringelganstage.de

Speisekammer in die lich unter 0152 56132312. 0152 56132312. unter lich NABU-Naturschutz- Treffpunkt: „C.-J. station Reitmann-Haus“, 5,- € Erw. Kosten: Schafberg. nehmerzahl, Anmeldung erforder- Anmeldung nehmerzahl, Vögel auf der Vögel NABU- dem mit Vogelbeobachtungen auf Sie Erfahren Naturschutzwart. zum Hochwasser-Rastplatz, Weg dem in Gänse tausende Jahr jedes warum eigene Bitte kommen. Halligwelt die mitbringen, oder Spektive Ferngläser ge- nicht derzeit leider Optik da die Teil- Begrenzte kann. werden stellt „Wie Sand am Meer“ am Sand „Wie Japsand zur Sandinsel Wattwanderung Lorenzwarft. Deichabgang Treffpunkt: 5,- € Kinder 10,- € Erw./ Kosten: 4,- € 8,- € Erw./ Kosten: Ankershörn. 04684 216 Anmeldung: Kinder. (bis 14 Jahre). Wattwanderung der Schutzstation der mit Ringelgans Hotel Treffpunkt: Wattenmeer.

Hamburger Hallig 15:00 Uhr Samstag, 1. Mai 2021 Mai 1. Samstag, Hooge Hallig 9:45 Uhr Langeneß Hallig 10:00 Uhr

Wanderung über einen reich reich einen über Wanderung Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. 4,- € Kinder. 8,- € Erw./ Kosten: 04684 216 Anmeldung: „Der Speisekammer auf den Grund gehen“ Wattex- Nahrungstisch. gedeckten Deichabgang Treffpunkt: kursion. 7,- € Erw./ Ockelützwarft.Kosten: (bis 14 Jahre). 5,- € Kinder hier?“ Gänse alle 4 - sind 3, 2, „1, zählen wie die Ringelgänse Einmal Schutzstation Treffpunkt: Profis. 7,- € Kosten: Hanswarft. Wattenmeer, (bis 14 Jahre). 5,- € Kinder Erw./ „Kleiner Halligspaziergang“ „Kleiner Geschichte und zu Kultur Führung Langeneß. Hallig der Beschreibung siehe 20.04. siehe Beschreibung Rixwarf Treffpunkt: Aus dem Leben der Gänse der Leben dem Aus Jordsand Verein

RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE

Hooge Hallig 10:00 Uhr Hooge Hallig 14:30 Uhr 12:00 Uhr Langeneß Hallig Freitag, 30. April 2021 April 30. Freitag,

Schlüttsiel Donnerstag, 29. April 2021 April 29. Donnerstag,

| 15:00 Uhr 18 2021 20 15:00 Uhr Eidersperrwerk 20:30 Uhr Schlüttsiel 15:30 Uhr Hallig Langeneß | RINGELGANSTAGE 2021 Weitere Informationen: 04849255oder

unter www.ringelganstage.de

Kosten: 10,-€Erw./ Kinder frei 3 Std., Anmeldung: 0486161671. Sandparkplatz Nordseite, Dauer: ca. bringen. Treffpunkt: Eidersperrwerk, Bitte Fahrrad, Fernglas, Proviant mit- Christian Pienung.Ranger den der Wildgänse mit Nationalpark- Fahrradtour zuden Nahrungsgrün- „In Formation den Gänsen entgegen an [email protected] E-Mail per oder Anmeldung unter: 015205925969 Novelle von Theodor Storm. aktiven Vögel Koog im untermalt die leben. Die Geräuschkulisse der nacht- gemeinsam an der frischen Luft er- Die Geschichte von Hauke Haien führung Schimmelreiter“ „Der Natur- und literarische Abend- Anmeldung: 04684216 Kosten: 8,-€Erw./ 4,-€Kinder. Treffpunkt:Lorendamm Führung Vogelkundliche „Welche Gans fliegt denn hier?“

11:30 Uhr mer Hallig Langeneß Montag, 3. Mai 2021 15:30 Uhr Schlüttsiel 16:00 Uhr Hallig Hooge 9:30 Uhr Hallig Langeneß 9:45 -13:15Uhr Pellworm Sonntag, 2. Mai 2021

Vogelkiek imHauke-Haien-Koog Anmeldung: 04684 216 Kosten: 8,-€Erw./ 4,-€Kinder. Treffpunkt: Hotel Ankershörn. Schutzstation Wattenmeer, Wattwanderung siehe Beschreibung 27.04. 5,- €Kinder 14Jahre). (bis Ockenswarft. Kosten: 10,-€Erw./ Treffpunkt:„Landsende“, hinter Ringelgansbeobachtung und mehr. „Gans schön was hier“ los 04684 216 Anmeldung 1.05. biszum unter Kosten: 9,-€Erw./ 4, 50€Kinder. Oland.lig Wattweitwanderung Nachbarhal- zur „Gans weit draußen“ siehe Beschreibung 18.04. Wiesenbrutvogeltourund Gänse-

der Ringelgans der Treffpunkt: Hunnenswarf.

in die Speisekam-

2021 23

|

Tel: 04661 56 91 Tel:

RINGELGANSTAGE 2021 2021 RINGELGANSTAGE Speisekammer Wattenmeer Speisekammer Wattenmeer 22.04. Beschreibung siehe Jordsand Verein Thementag Ringelgänse Gemeinsames Entdecken und Be- und Entdecken Gemeinsames vieler und Meeresgänse der staunen auf Möven- dem Zugvögel anderer in Nationalpark- List mit bergdeich Rangerin Birdwatching-Guide und Anne Schacht. Kosten: 11,- € Erw. (mit Gästekarte) Gästekarte) (mit Erw. 11,- € Kosten: 6,- € Kinder. 13,- € Erw./ Globetrotter und Jetset auf mit Sie spannende die Kommen lernen und Gans Reise arktischen der Gänse der Sicht der aus Welt die Sie schönen aufregenden, Die kennen. Reise- gefährlichen manchmal und mit und für Sie werden etappen gemacht. erlebbar Ihnen Gästekarte) (mit 11,- € Erw. Kosten: 6,- € Kinder. 13,- € Erw./ Anmeldung erforderlich Gänsekiek am Außendeich Kleidung wetterfeste und Fernglas 2,5 Stunden, Dauer: empfohlen. ermäßigt. Kinder 8,- € Erw./ Kosten: AnmeldungSüdwesthörn, Treffpunkt: Christiansen, Carl-Heinz erforderlich: Bird watching-Guide,

Schlüttsiel 13:00 Uhr / Sylt List Mittwoch, 5. Mai 2021 Mai 5. Mittwoch, Erlebniszentrum Naturgewalten 9:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Dagebüll 11:00 Uhr

Treffpunkt: Hunnenswarf. Hunnenswarf. Treffpunkt: zur Nachbarhal- Wattweitwanderung lig Oland. 4,50 € erm. 9,- € Erw./ Kosten: unter bis zum 3.05. Anmeldung 04684 216 (bis 14 Jahre). draußen“ weit „Gans Wir gehen der Geschichte, der der Geschichte, der gehen Wir der Zukunft der und Gegenwart auf gemeinsam Hallig Grund. den Watten- Schutzstation Treffpunkt: 7,- € Erw./ Kosten: Hanswarft. meer, (bis 14 Jahre). 5,- € Kinder hier?“ Gänse alle 4 - sind 3, 2, „1, zählen wie die Ringelgänse Einmal Schutzstation Treffpunkt: Profis. Hanswarft. Wattenmeer, 5,- € Kinder 7,- € Erw./ Kosten: „Halligführung – Was braucht man man braucht Was – „Halligführung Leben?“ zum Treffpunkt: Alter Anleger. Anleger. Alter Treffpunkt: 5,- € Erm. 7,- € Erw./ Kosten: „Ringelgänse in der aufgehenden Sonne beobachten“

RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE |

11:30 Uhr Langeneß Hallig

Hooge Hallig 18:00 Uhr Hooge Hallig 14:00 Uhr

6:00 Uhr

Hooge Hallig Dienstag, 4. Mai 2021 Mai 4. Dienstag, 22 2021 24 | RINGELGANSTAGE 2021 RINGELGANSTAGE 2021 | 25

Hallig Hooge „Wie Sand am Meer“ Donnerstag, 6. Mai 2021 13:30 Uhr Wattwanderung zur Sandinsel Japsand. Treffpunkt: Deichabgang Friedrichskoog Spitze Wattwanderung zum Bielshöven- Lorenzwarft. Kosten: 10,- € Erw./ 12:30 Uhr sand 5,- € Kinder (bis 14 Jahre). Beschreibung siehe 22.04.

Hallig Langeneß Wattwanderung in die Speisekam- Hallig Langeneß „Kleiner Halligspaziergang“ 13:30 Uhr mer der Ringelgans 12:00 Uhr Führung zu Kultur und Geschichte Schutzstation Wattenmeer der Hallig Langeneß. Treffpunkt: Honkenswarf Treffpunkt: Rixwarf Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Kosten: 8,- € Erw./ 4,- € Kinder. Anmeldung: 04684 216 Hallig Hooge „Der Speisekammer auf den Grund Hamburger Hallig Wattwanderung mit Spurensuche 14:30 Uhr gehen“ Wanderung über einen reich- 13:00 - 15:00 Uhr zu den Nahrungsgründen der Zug- gedeckten Nahrungstisch. Wattex- vögel kursion. Treffpunkt: Deichabgang Wandern Sie dorthin, wo sich die Ockelützwarft. Kosten: 7,- € Erw./ Zugvögel für ihre lange Reise stärken. 5,- € Kinder (bis 14 Jahre). Dauer: 2 Std., Treffpunkt: Wattwerk- statt Hamburger Hallig, Kontakt: Nationalpark-Rangerin Melanie Weppner. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter Nationalpark-Info- tel: 04861 61671. Kosten: 10,- € Erw./ 5,- € Kinder, max. 30,- € Familien

Freitag, 7. Mai 2021

Hallig Hooge „Gans schön was los hier“ 16:15 Uhr Ringelgansbeobachtung und mehr. Treffpunkt: „Landsende“, hinter Ockenswarft. Kosten: 10,- € Erw./ 5,- € Kinder (bis 14 Jahre). Schutzstation 16:30 Uhr Hallig Langeneß 10:00 Uhr Schlüttsiel 10:30 Uhr Hallig Hooge Samstag 8. Mai 2021 Hamburger Hallig Hamburger 20:30 Uhr Schlüttsiel 9:00 -19:00Uhr

Anmeldung: 04684216 Kosten: 8,-€Erw./ 4,-€Kinder. Treffpunkt: Honkenswarf mer Wattwanderung Verein Jordsand Beschreibung siehe 20.04. Aus dem Leben der Gänse „Dat grote„Dat Sitten -bi de Göös“ Kosten: 7,-€Erw./ 5,-€Kinder Wattenmeer, Hanswarft. Profis. Treffpunkt: Schutzstation Einmal Ringelgänse die wie zählen „1, 2, 3, 4-sind alle Gänse hier?“ (bis 14Jahre).(bis Verein Jordsand Beschreibung siehe 24.04. Natur mit allen Sinnen erfahren „Nachts an der Nordsee“– Die der Wattwerkstatt am Halligkopf. eine Tasse Kaffee ein. Treffpunkt: Vor Gänse. Der Halligkrog lädt Sie auf Einblicke aus dem Brutgebiet der 11:00 Uhr und 14:00Uhr spannende Rehm.und Rainer Zusätzlich um Nationalpark-Rangern Martin Kühn Ganztägige Vogelbeobachtung mit den

der Ringelgans Ringelgans der

Wattenmeer

in die Speisekam-

Layout/Gestaltung: S. Woost, LKN.SH S. Woost/LKN.SH Fotos: M.Heisterkamp, M.Stock/LKN.SH, www.nationalpark-wattenmeer.de 1|25832 Schlossgarten Tönning LKN.SH |AG-Ringelgans Herausgeber: 15:30 Uhr Schlüttsiel 12:00 Uhr Hallig Langeneß 9:45 -13:15Uhr Pellworm Sonntag, 9. Mai 2021 11:00 Uhr Hallig Langeneß 15:00 Uhr Dagebüll Weitere Informationen: 04849255oder

unter www.ringelganstage.de Vogelkiek imHauke-Haien-Koog Beschreibung siehe 27.04. Anmeldung unter 04684216 Kosten: 8,-€Erw./ 4,-€Kinder. Treffpunkt: Rixwarf der Hallig Langeneß. Führung zuKulturGeschichte und „Kleiner Halligspaziergang“ Beschreibung siehe18.04. Wiesenbrutvogeltourund Gänse- Vogelkundliche Führung Vogelkundliche „Welche Gans fliegt denn hier?“ Beschreibung siehe 21.04. und zuFuß zurück Wattwanderung zur Hallig Oland Kosten: 8,-€Erw./ 4,-€Erm. Treffpunkt:Lorendamm RINGELGANSTAGE 2021

3I2021

|

2021 27 An der Organisation der Ringelganstage sind beteiligt:

Biosphäre Halligen · Geschäftsstelle Marktstraße 6 · 25813 Husum · Tel. 04841 7707570 [email protected] · www.halligen.de

Nationalparkverwaltung im Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schlossgarten 1 · 25832 Tönning · Tel. 04861 61671 www.nationalpark-wattenmeer.de

NABU Schleswig-Holstein e.V. Geschäftsstelle Färberstraße 51 · 24534 Neumünster · Tel. 04321 53734 [email protected] · www.nabu-sh.de

Schutzstation Wattenmeer e.V. Hafenstraße 3 · 25813 Husum · Tel. 04841 668530 [email protected] www.schutzstation-wattenmeer.de

WWF Wattenmeerbüro Hafenstraße 3 · 25813 Husum · Tel. 04841 668530 [email protected] · www.wwf.de/wattenmeer

Verein Jordsand e.V. Hafenstraße 3 · 25813 Husum · Tel. 04841 668535 [email protected] · www.jordsand.de

Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Alle Informationen zu den Ringelganstagen erhalten Sie unter: 04849 255 oder www.ringelganstage.de