Florian 62-Internet.Pmd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten Mit Wißgoldingen, Weilerstoffel Und Tannweiler
AMTSBLATT STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler Herausgeber: Gemeinde Waldstetten · Verantwortlich für den amtlichen und den gesamten redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Rembold oder sein Stellvertreter im Amt · Verantwortlich für den Anzeigenteil, die Herstellung und den Vertrieb: einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1– 3, Tel. 0 7171/ 9278 0-0, E-Mail: [email protected], www.einhornverlag.de · Bezugspreis: halbjährlich 19,70 € 66. Jahrgang Freitag, 21. Mai 2021 Nummer 20 Tag der Nachbarn am 28. Mai 2021 Am Freitag, 28. Mai, ist wieder der Tag der Nachbarn, die nebenan.de Bei uns in Waldstetten haben sich kleine Aktivitäten dazu bereits Stiftung ruft jedes Jahr bundesweit dazu auf. Dieser Aktionstag soll entwickelt, auch sind einige Vereine wie der Heimatverein, Alten- dazu anregen, auf ganz einfache Art mit den Menschen zusammen- förderverein, die Stuifa-Hexa, Kindergarten St. Vinzenz sowie der zukommen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat und denen Ortschaftsrat Wißgoldingen u.a.m. mit Ideen und Aktionen dabei. man eine Freude machen möchte. Dieses Jahr müssen wir beson- Laut Schultes Michael Rembold haben sich während der Pandemie ders aufeinander und unsere Gesundheit achten. Nachbarschaftsfeste bereits schöne nachbarliche Kontakte über den Einkaufsdienst ent- sind aufgrund der Pandemie nicht möglich. Trotzdem gibt es viele wickelt. Darüber hinaus wurde ganz unkompliziert mit angepackt, Möglichkeiten, um auch unter Einhaltung aller Corona-Regeln das wo eine Mithilfe angezeigt war. Insofern schweißt eine Krisenzeit nachbarschaftliche Miteinander zu beleben. auch zusammen. Alle können mitmachen: Privatpersonen, soziale Institutionen, Ver- Wir möchten uns nun mit einer kleinen Aktion am Tag der Nachbarn eine, Kitas und Schulen sowie lokale Gewerbetreibende. -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt der Gemeinde Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Essingen EssingenHeerweg 11 73457 Essingen Katholische Kirchengemeinde Tel. (0 73 65) 202 Herz Jesu Essingen Fax (0 73 65) 92 13 17 Heerweg 11 73457 Essingen Katholische Kirchengemeinde Tel. (0 73 65) 202 Herz Jesu Essingen Herzliche Einladung DorfmuseumHeerweg 11Essingen Fax (0 73 65) 92 13 17 Herzliche Einladung 73457 Essingen zur Einstimmung Tel. (0 73 65) 202 zur Einstimmung auf den Advent am 30.11.2019 Fax (0 73 65) 92 13 17 auf den Advent Herzliche EinladungBeginnen wollen wir mit einem am 30.11.2019 zur Einstimmung auf den GottesdienstAdvent am 30.11.2019 um 16.00Herzliche Uhr, Einladung Beginnen wollenanschl. wir mit findet einem unserzur Einstimmung auf den Advent am 30.11.2019 Beginnen wollen wir mit einem Gottesdienst um 16.00 Uhr, Beginnen wollen wir mit einem Gottesdienstanschl. umfi Adventlicherndet 16.00 unser Uhr, Lichterabend Gottesdienst um 16.00 Uhr, anschl.adventlicher findet unserauf dem kath. Kirchplatz statt anschl. findet unser DurchLichterabend die adventliche Atmosphäre mit Musik, Holzfeuer, Adventlicherauf demGlühwein, kath. Lichterabend Kirchplatz alkoholfreiem statt. Punsch undAdventlicher warmen Würstchen Lichterabend auf dem kath. Kirchplatz statt auf dem kath. Kirchplatz statt Durch die adventlichewollen wir Atmosphäre uns auf die mit Musik, ruhigeHolzfeuer, und Glühwein, besinnliche alkoholfreiem ZeitDurch einstimmen die adventlichePunsch lassen. Atmosphäre mit Musik, Holzfeuer, Durch die adventliche Atmosphäre mit Musik, Holzfeuer, und warmen Würstchen wollenGlühwein, wir alkoholfreiemuns auf SonderausstellungPunsch und warmen Würstchen Glühwein, alkoholfreiem Punschdie ruhige und und Musikalischwarmen besinnliche Würstchen wird Zeit uns einstimmen der wollen SPIELZEUGEwir uns auf die DER NACHKRIEGSZEIT wollen wirlassen. uns Kinderchorauf die „Cantaré“ ruhigeeinstimmen. -
STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten Mit Wißgoldingen, Weilerstoffel Und Tannweiler
AMTSBLATT STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler Herausgeber: Gemeinde Waldstetten · Verantwortlich für den amtlichen und den gesamten redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Rembold oder sein Stellvertreter im Amt · Verantwortlich für den Anzeigenteil, die Herstellung und den Vertrieb: einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1– 3, Tel. 0 7171/ 9278 0-0, E-Mail: [email protected], www.einhornverlag.de · Bezugspreis: halbjährlich 18,00 € 64. Jahrgang Freitag, 13. Dezember 2019 Nummer 50 Herzliche Einladung an die gesamte Bürgerschaft zur 15. Waldstetter Weihnacht am 15. Dezember 2019 Theaterabteilung in der Stuifenhalle „G‘nitze Knollastiefl “ präsentiert in der Kaiserberghalle: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Familienfest der besonderen Art gestaltet die Gemeinde Waldstetten wiederum in enger Zusam- menarbeit mit Schule und Vereinen aus unserer Ge- meinde am Sonntag, 15. Dezember (3. Advent), Beginn 14.30 Uhr, in der weihnachtlich geschmückten Stuifenhalle mit der „15. Waldstetter Weihnacht“ – einem Gemeindefest für die ganze Familie! Die Mitwirkenden an diesem besinnlichen Nachmittag sind der Grundschulchor, die Lerngruppe 6 der Gemein- schaftsschule Unterm Hohenrechberg, der Projektchor der Grundschulklassen 3 und 4 sowie die Lehrerband. Original: „Der Verdrussvetter“ Für Verpflegung durch den Musikverein Waldstetten von Klaus Kern mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, belegten Brötchen … ist bestens gesorgt. Die Ausschmückung der Halle ob- Samstag, 14.12.2019, 19.30 Uhr liegt den Waldstetter LandFrauen. (Einlass: 18.00 Uhr) Die Beteiligten üben schon seit Wochen fleißig an ih- Sonntag, 15.12.2019, 18.00 Uhr ren Musik-, Gesangs- und Theaterstücken, sodass die (Einlass: 17.00 Uhr) Veranstaltung sicherlich wieder zu einem besonderen Erlebnis werden wird. Den Nachmittag beschließt ein gemeinsames Singen bekannter Weihnachtslieder. -
Verbandsausschuss Kreisfeuerwehrverband
Bezirke Name Vorname PLZ Ort E-Mail - 1 Gewählte Ausschussmitglieder 1 I Aalen / Hüttlingen Babel Roland 73432 Aalen [email protected] 2 I Aalen / Hüttlingen Niedziella Kai 73430 Aalen [email protected] 3 I Aalen / Hüttlingen Jörg Franz 73460 Hüttlingen [email protected] 4 II Ellwangen / Rainau Hörmann Wolfgang 73479 Ellwangen [email protected] 5 II Ellwangen / Rainau Babbel Rainer 73479 Ellwangen [email protected] 6 III Abtsgmünd / Adelmannsfelden / Neule Barth Markus 73491 Neuler kommandant@ffw‐neuler.de 7 IV Ellenberg / Jagstzell / Rosenberg / Wö May Klemens 73499 Wört klemens.may@t‐online.de 8 V Bopfingen / Kirchheim / Riesbürg Kurz Klaus 73441 Bopfingen-Trochtelfingen [email protected] 9 VI Essingen / Oberkochen Betzler Bernd 73447 Oberkochen kommandant@feuerwehr‐oberkochen.de 10 VII Lauchheim / Westhausen Bees Raimund 73463 Westhausen raimund.bees@ffw‐westhausen.de 11 VIII Tannhausen / Unterschneidheim / StöIlg Thomas 73495 Stödlen [email protected] 12 IX Neresheim Ruppert Helmut 73450 Neresheim-Ohmenheim [email protected] 13 X Schwäbisch Gmünd / Waldstetten Knödler Bernd 73550 Waldstetten [email protected] 14 X Schwäbisch Gmünd / Waldstetten Schubert Uwe 73527 Schwäbisch-Gmünd [email protected] 15 X Schwäbisch Gmünd / Waldstetten Schamberger Ralf 73525 Schwäbisch-Gmünd [email protected] 16 XI Spraitbach / Täferrot, Durlangen, RuppKlein Sven 73568 Durlangen [email protected] 17 XII Eschach, Göggingen, -
Infanticide in Early Modem Gennany: the Experience of Augsburg, Memmingen, Ulm, and Niirdlingen, 1500-1800
Infanticide in Early Modem Gennany: the experience of Augsburg, Memmingen, Ulm, and Niirdlingen, 1500-1800 Margaret Brannan Lewis Charlottesville, Virginia M.A., History, University of Virginia, 2008 B.A., History and Gennan, Furman University, 2006 A Dissertation presented to the Graduate Faculty of the University of Virginia in Candidacy for the Degree of Doctor of Philosophy Department of History University of Virginia May, 2012 i Abstract Between 1500 and 1800, over 100 women and men were arrested for infanticide or abortion in the city of Augsburg in southern Germany. At least 100 more were arrested for the same crime in the three smaller cities of Ulm, Memmingen, and Nördlingen. Faced with harsh punishments as well as social stigma if found pregnant out of wedlock, many women in early modern Europe often saw abortion or infanticide as their only option. At the same time, town councils in these southern German cities increasingly considered it their responsibility to stop this threat to the godly community and to prosecute cases of infanticide or abortion and to punish (with death) those responsible. The story of young, unmarried serving maids committing infanticide to hide their shame is well-known, but does not fully encompass the entirety of how infanticide was perceived in the early modern world. This work argues that these cases must be understood in a larger cultural context in which violence toward children was a prevalent anxiety, apparent in popular printed literature and educated legal, medical, and religious discourse alike. In the sixteenth and seventeenth centuries, this anxiety was expressed in and reinforced by woodcuts featuring mass murders of families, deformed babies, and cannibalism of infants by witches and other dark creatures. -
The Ginger Fox's Two Crowns Central Administration and Government in Sigismund of Luxembourg's Realms
Doctoral Dissertation THE GINGER FOX’S TWO CROWNS CENTRAL ADMINISTRATION AND GOVERNMENT IN SIGISMUND OF LUXEMBOURG’S REALMS 1410–1419 By Márta Kondor Supervisor: Katalin Szende Submitted to the Medieval Studies Department, Central European University, Budapest in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy in Medieval Studies, CEU eTD Collection Budapest 2017 Table of Contents I. INTRODUCTION 6 I.1. Sigismund and His First Crowns in a Historical Perspective 6 I.1.1. Historiography and Present State of Research 6 I.1.2. Research Questions and Methodology 13 I.2. The Luxembourg Lion and its Share in Late-Medieval Europe (A Historical Introduction) 16 I.2.1. The Luxembourg Dynasty and East-Central-Europe 16 I.2.2. Sigismund’s Election as King of the Romans in 1410/1411 21 II. THE PERSONAL UNION IN CHARTERS 28 II.1. One King – One Land: Chancery Practice in the Kingdom of Hungary 28 II.2. Wearing Two Crowns: the First Years (1411–1414) 33 II.2.1. New Phenomena in the Hungarian Chancery Practice after 1411 33 II.2.1.1. Rex Romanorum: New Title, New Seal 33 II.2.1.2. Imperial Issues – Non-Imperial Chanceries 42 II.2.2. Beginnings of Sigismund’s Imperial Chancery 46 III. THE ADMINISTRATION: MOBILE AND RESIDENT 59 III.1. The Actors 62 III.1.1. At the Travelling King’s Court 62 III.1.1.1. High Dignitaries at the Travelling Court 63 III.1.1.1.1. Hungarian Notables 63 III.1.1.1.2. Imperial Court Dignitaries and the Imperial Elite 68 III.1.1.2. -
Fussball- Rundschau
SV Pfahlbronn e.V. gegründet 1952 www.ehrenamt-im-sport.de „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“ Erich Kästner DEUTSCHER SPORTBUND Kreisliga A1 Saison 2016/2017 FUSSBALL- RUNDSCHAU www.sv-pfahlbronn.de 1. Mannschaft 2016/2017 Hintere Reihe: Timo Seibold, Christian Gerster, Frank Grözinger, Daniel Kienle, Manuel Schäfer, Manuel Knödler, Eduard Sudermann, Kevin Widholm, Hannes Schaaf, Tobias Friz, Trainer Steffen Hägele Vordere Reihe: Lars Schuster, Oskar Köngeter, Axel Hormann, Fabian Schatz, Jens Möck, Tobias Brückner, Torben Strobel, Sebastian Köpf, Johannes Grund, Lukas Kienle Die Vereinsleitung des SV Pfahlbronn 1. Vorsitzender Klaus Sieber Tel. 07172/32158 [email protected] 2. Vorsitzender Reiner Eckardt Tel. 07172/32324 [email protected] Kassiererin Michaela Köngeter Tel. 07172/186403 [email protected] Schriftführerin Monique Hertelendy Tel.07172/3281949 [email protected] Abt.Leiter Fußball Adrian Ackermann Tel. 07172/305860 [email protected] Abt.Leiter Turnen zur Zeit nicht besetzt Abt.Leiter Tennis Reinhard Hirschner Tel.07172/31008 [email protected] Geschäftsstelle SV Pfahlbronn Bohnenacker 19, 73553 Pfahlbronn, 07172/189318 Die Fußballabteilung - Vereinsheim Tel.: 07172-3956 SV Pfahlbronn Sporthäusle Haubenwasen 1 73553 Pfahlbronn 07172/3956 Abteilungsleiter Adrian Ackermann Hintere Gasse 13 73553 Alfdorf-Brend 07172/305860 Stellvertreter Martin Klein Weilerstr. 44/1 73553 Rienharz 07182/804837 Spielleiter Thomas Hieber Alfdorfer Str. 13 73525 Mutl.-Pfersbach 07171/73355 -
Small Arms in the Hands of Children
Christopher Steinmetz (BITS) German Arms Exports and Child Soldiers Small Arms in the Hands of Children Cooperation partner Editor German Coalition to Stop the Use of Child Soldiers Help for Children in Need Christopher Steinmetz (BITS) German Arms Exports and Child Soldiers Small Arms in the Hands of Children 2 Imprint Author Christopher Steinmetz, research associate, Berlin Information-center for Transatlantic security – BITS Cooperation Otfried Nassauer (BITS) Coordination and Editor Ralf Willinger/terre des hommes Design kippconcept gmbh, Bonn Published by and on behalf Brot für die Welt Kindernothilfe e.V. terre des hommes e.V. World Vision Deutschland e.V Supported by Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Deutsche Friedensgesellschaft – DFG-VK e.V. Pax Christi – Deutsche Sektion Ohne Rüstung Leben e.V. Photos The publishing organisations Kindernothilfe and Cover photo: Child soldier with German G3-rifle, terre des hommes are members of the German Coalition photographer unknown to Stop the Use of Child Soldiers. page 9: Sebastian Bolesch www.kindersoldaten.info page 11: Guillaume Briquet / AFP / GettyImages page 13: Hans-Martin Grosse-Oetringhaus / terre des hommes The publishing organisations Brot für die Welt and page 26 – 27: Jacob_Wire / dpa_Picture Alliance terre des hommes are members of the coalition page 31: Hans-Martin Grosse-Oetringhaus / terre des hommes „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“. page 48: David Longstreath / AP Photo / dpa_Picture Alliance www.aufschrei-waffenhandel.de page 55: Jacob_Wire / dpa_Picture Alliance page 64: Sebastian Bolesch The views expressed in this publication are those page 69: William Martínez / Fundación Dos Mundos of the author, not necessarily those of the supporting organizations. -
2017 MAJOR EURO Music Festival CALENDAR Sziget Festival / MTI Via AP Balazs Mohai
2017 MAJOR EURO Music Festival CALENDAR Sziget Festival / MTI via AP Balazs Mohai Sziget Festival March 26-April 2 Horizon Festival Arinsal, Andorra Web www.horizonfestival.net Artists Floating Points, Motor City Drum Ensemble, Ben UFO, Oneman, Kink, Mala, AJ Tracey, Midland, Craig Charles, Romare, Mumdance, Yussef Kamaal, OM Unit, Riot Jazz, Icicle, Jasper James, Josey Rebelle, Dan Shake, Avalon Emerson, Rockwell, Channel One, Hybrid Minds, Jam Baxter, Technimatic, Cooly G, Courtesy, Eva Lazarus, Marc Pinol, DJ Fra, Guim Lebowski, Scott Garcia, OR:LA, EL-B, Moony, Wayward, Nick Nikolov, Jamie Rodigan, Bahia Haze, Emerald, Sammy B-Side, Etch, Visionobi, Kristy Harper, Joe Raygun, Itoa, Paul Roca, Sekev, Egres, Ghostchant, Boyson, Hampton, Jess Farley, G-Ha, Pixel82, Night Swimmers, Forbes, Charline, Scar Duggy, Mold Me With Joy, Eric Small, Christer Anderson, Carina Helen, Exswitch, Seamus, Bulu, Ikarus, Rodri Pan, Frnch, DB, Bigman Japan, Crawford, Dephex, 1Thirty, Denzel, Sticky Bandit, Kinno, Tenbagg, My Mate From College, Mr Miyagi, SLB Solden, Austria June 9-July 10 DJ Snare, Ambiont, DLR, Doc Scott, Bailey, Doree, Shifty, Dorian, Skore, March 27-April 2 Web www.electric-mountain-festival.com Jazz Fest Vienna Dossa & Locuzzed, Eksman, Emperor, Artists Nervo, Quintino, Michael Feiner, Full Metal Mountain EMX, Elize, Ernestor, Wastenoize, Etherwood, Askery, Rudy & Shany, AfroJack, Bassjackers, Vienna, Austria Hemagor, Austria F4TR4XX, Rapture,Fava, Fred V & Grafix, Ostblockschlampen, Rafitez Web www.jazzfest.wien Frederic Robinson, -
Allgäu Foot-Notes*
Allgäu Foot-Notes* www.allgaeu.info *Every discovery The Allgäu, starts with the first step where you spend most of your time on your feet, is the right environment to discover ...and gets more exciting something new every day… with the next. Alpine climbing Bicycling Paragliding Summer sledging Hiking Unique walking areas: 60 km of mountain paths with panorama views. Swimming Wild park Golf Highest golfing tee in Germany. Sailing Mountain railways Climbing Lake Constance Allgäu-Skyline Park Trekking Bicycle racing Wind surfing Rope climbing Canoeing Ballooning Lake Constance-Königssee cycle track Horse riding Nordic walking Lakes for swimming Fishing Camel trekking Waterskiing Land of adventure Allgäu Family fun for big and small discoverers. Canyoning Rafting Mountain biking Hut treks Breitach gorge Eistobel …wander through the unique landscape in your walking boots. Carefully touch a climbing ladder with your foot. Let your legs hang down during a snack. Explore the well signed trails on your mountain bike, or reach your limits while canyoning. There is always Enjoyable cross-border walks: something to discover... relax in the Kleinwalsertal – broaden your horizons. At the end of the day you will have gained a new experience. And, it doesn’t make any difference whether your kick is a sportive one, or if you find relaxation in nature. www.allgaeu.info/sommerfrische *Fresh tracks in the snow are the beginning The Allgäu, where winter is still winter, of a perfect winter day. is the right place to experience breathtaking moments and unforgettable days in the snow… Ice skating Mountain paths Curling Ski jumping Sledging Alpine skiing For the ADAC the Allgäu is one of the top skiing areas. -
Annual Report 2019
Annual Report 2019 E.ON Group Financial Highlights € in millions 2019 2018 +/- % Sales1 41,484 30,084 +38 Adjusted EBITDA1, 2 5,558 4,840 +15 – Regulated business3 (%) 65 57 +84 – Quasi-regulated and long-term contracted business3 (%) 13 21 -84 – Merchant business3 (%) 22 22 – Adjusted EBIT1, 2 3,235 2,989 +8 – Regulated business3 (%) 70 58 +124 – Quasi-regulated and long-term contracted business3 (%) 11 20 -94 – Merchant business3 (%) 19 22 -34 Net income/loss 1,808 3,524 -49 Net income/loss attributable to shareholders of E.ON SE 1,566 3,223 -51 Adjusted net income1, 2 1,536 1,505 +2 Investments1 5,492 3,523 +56 Cash provided by operating activities1 2,965 2,853 +3 Cash provided by operating activities before interest and taxes1 4,407 4,087 +8 Economic net debt (at year-end)1 39,430 16,580 +138 Equity 13,085 8,518 +54 Total assets 98,566 54,324 +81 ROCE (%)1 8.4 10.4 -2.04 Employees (at year-end)1 78,948 43,302 +82 – Percentage of female employees 33 32 +1.04 – Average age 42 42 – Earnings per share5, 6 (€) 0.68 1.49 -54 Adjusted net income per share1, 5, 6 (€) 0.67 0.69 -3 Dividend per share7 (€) 0.46 0.43 +7 Dividend payout 1,199 932 +29 1Includes until September 18, 2019, the discontinued operations in the Renewables segment (see Note 4 to the Consolidated Financial Statements). 2Adjusted for non-operating effects. 3E.ON and innogy’s definitions of regulated, quasi-regulated businesses, and so forth were harmonized and the prior-year figures adjusted accordingly. -
Hebammenliste 2021 Pdf, Größe 1,5 MB
DIE BESTEN HELDEN SIND VON NATUR AUS SANFT. Weleda Calendula Babypflege * Nr1. *Im Bereich Baby-Pflegeprodukte ist WELEDA baby die Nr.1 bei Hebammen- empfehlungen; unabhängige Marktforschungsstudie 2019, Deutschland. AZ_CalendulaBaby2020_148x105_DE.inddHebammenliste 1 04.02.20 11:52 Ostalbkreis & Heidenheim 2021 1. Auflage Hebammenliste Hebammenhilfe ist gesetzlich geregelt, jede Frau hat Anspruch darauf. Die meisten Leistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Bitte suchen Sie möglichst früh nach einer Hebamme (am besten bis zur 12. Schwangerschaftswoche). Die von den Krankenkassen bezahlten Hebammenleistungen umfassen: • Beratung in der Schwangerschaft zu allen Themen, die Sie bewegen • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden • Schwangerenvorsorge • Geburtsvorbereitungskurse • Wochenbettbetreuung zu Hause bis acht Wochen nach der Geburt • Begleitung und Betreuung von Frauen und Paaren bei und nach Fehl- und Totgeburten • Rückbildungsgymnastik und Beckenbodenstärkung nach der Geburt • Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit • Beratung bei Fragen zur Ernährung des Säuglings Gesamtherstellung und Druck: Neue Listen für digitaal Werbeagentur die Auslagestellen Ettenbergstraße 21 · 73432 Aalen können direkt bei uns Tel. 07367-921392 · [email protected] per E-Mail angefordert www.digitaal.de werden. vorbehalten! · Änderungen 02/2021 Stand Zffoto inna_astakhova; fotolia.de Fotos: Hebammen für eine Geburt zu Hause oder im Geburtshaus Schwangerschaft, Geburt und Wochen- bett sind im Leben einer gesunden Frau natürliche Vorgänge. Wir legen darauf Wert, Sie von Beginn der Schwanger- schaft an zu begleiten, um ein gutes Vertrauensverhältnis aufzubauen. Wir möchten wieder ein Bewußtsein schaffen, wie wichtig es für Mutter und Kind ist, aus eigener Kraft geboren zu werden. Mit Zeit, Geduld und Geborgenheit un- terstützen wir dieses sensible und ein- zigartige Erlebnis. Hebammen für eine Haus- bzw. Geburtshausgeburt finden Sie in der Liste markiert mit H (Hausge- burt) oder G (Geburtshausgeburt).