Vortragsreihe in Burgdorf, Lehrte, Sehnde Und Uetze
Vortragsreihe in Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze Ziel des Niedersächsischen Mentoring-Programms 2015 ist es, mehr Frauen für die politische Arbeit zu gewinnen. Niedersachenweit sind 442 sogenannte Tandems gestartet, darunter auch in Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze. Die Gleichstellungsbeauftragten unterstützen die Mentees und MentorInnen. Gemeinsam bieten sie eine Vortragsreihe an, die politische Arbeit erklärt und Gelegenheit zum Austausch bietet. Zu diesen Veranstaltungen sind auch alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei. Wer, wie, was? Aufgaben von Rat und Verwaltung Politik verstehen und Entscheidungsprozesse nachvollziehen. Wer macht was? Wer entscheidet? Und wie finden Interessen von BürgerInnen Gehör? Referentin: Silke Vierke, Leiterin der Hauptabteilung, Stadt Burgdorf Dienstag 14. April, 18.30 Uhr, Bauamt-Rathaus IV, V. d. Hannoverschen Tor 27, 31303 Burgdorf „Heimat finden“ – Die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen Aufgrund von Krieg, Terror und Verfolgung versuchen zunehmend mehr Menschen für sich und ihre Familien einen anderen, sicheren Ort zum Leben zu finden. Das führt bei uns in Deutschland dazu, dass alle Städte und Gemeinden entsprechend bestimmter Quoten Flüchtlinge zugewiesen bekommen. Am Beispiel der Gemeinde Uetze werden Strategien und Maßnahmen vorgestellt, die geeignet sind, die Menschen mit Wohnraum zu versorgen und sie zu betreuen. Referentin: Dagmar Lindemann, Teamleiterin Sozialleistungen bei der Gemeinde Uetze Mittwoch 06. Mai, 18.00 Uhr, Sitzungssaal im Rathaus,
[Show full text]