Freizeit- Karte
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Produktliste 18.04.16
Produktliste 18.04.16 PLU Brot (PLU 1) Menge ca. Einheit 2 ½ Holzbackofen Brot (100 % Roggen) aus Baudenbach 0,75 kg 5 Vorlaufbrot aus dem Holzbackofen in Baudenbach 0,75 kg 1500 Bierkrustenbrot aus Ipsheim 1 kg 1501 Roggenbrot mit Natursauerteig aus Ipsheim 1 kg 1506 Dinkel Vollkornbrot aus Ipsheim 0,5 kg 1507 Kürbiskernbrot aus Ipsheim 0,5 kg 1502 Frankensemmeln aus Ipsheim 1 Stück 1503 Körner- und Roggenbrötchen aus Ipsheim 1 Stück PLU Eier Menge ca. Einheit 751 Eier L Bodenhaltung aus Krautostheim 10 Stück 752 Eier XL Bodenhaltung aus Krautostheim 10 Stück 952 Eier aus Freilandhaltung, gemischte Größen 10 Stück 953 Eier bunt aus Siedelbach 10 Stück PLU Honig aus Krassolzheim (PLU 5) Menge ca. Einheit 500 Sommerhonig/ Blütenhonig cremig/ Waldhonig 0,5 kg 501 kleines Honigglas 0,2 kg PLU Milchprodukte aus Gutenstetten und Trautskirchen Menge ca. Einheit Schnittkäse natur (330) oder mit Knoblauch (309), Boxhornklee (312), Kümmel (315), Pfeffer (318), Peperoni (321), Schnittlauch (324), Brennessel (327), Bärlauch (333), Kürbiskern (334), Kräuter 309 der Provence (335), Walnuss (336) 0,25 kg 307 Haagarella geräuchert 0,2 kg 450 Ziegenkäse Gouda (451), Tilsitter Art (453); 0,18 kg Rotwein (452), Zimt/Kardamon (454), Ital. Kräuter/Chili (457); 450 Pistazien/Sonnenbl. (455), Mandeln/Walnuß (456) 0,18 kg Joghurt natur + Eiskaffee + Himbeerdrink 0,25 Liter Joghurt Erdbeer + Joghurt Überraschung 0,25 Liter Quark natur + 1 Liter Vollmilch (+1 € Pfand) 0,25/1 Liter PLU Obst und Gemüse aus Franken (PLU 9) Menge ca. Einheit 559 Quarta, vorwiegend festkochend 2,5 kg 564 Juwel, mehlig bis vorw. festkochend 2,5 kg Obst nach Saison 1 kg PLU Mehl aus Oberlaimbach (PLU 2) Menge ca. -
Diespeck Freitag, 20
Amts- und Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft DiespecK Freitag, 20. März 2009 MITGLIEDSGEMEINDEN Nummer 12 GEMEINDE DIESPECK GEMEINDE MÜNCHSTEINACH GEMEINDE GUTENSTETTEN MARKT BAUDENBACH Geschäftszeiten Diespeck: Montag, Donnerstag 8.00-12.00 Uhr u. 14.00-16.00 Uhr; Dienstag 8.00-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr; Mittwoch 8.00-12.00 Uhr, Freitag 8.00-12.00 Uhr. Tel.: 09161/8885-0. Fax: 09161/8885-27. Geschäftszeiten Münchsteinach: Dienstag 13.00-17.00 Uhr; Donnerstag 13.00-17.00 Uhr und 18.00-19.30 Uhr. Telefon: 09166/210. Telefax: 09166/278. Handy Bgm. 0171/4264682 Geschäftszeiten Gutenstetten: Montag 13.00-17.00 Uhr; Mittwoch 8.00-12.00 Uhr; Donnerstag 18.00-20.00 Uhr. Telefon: 09161/3167. Telefax: 09161/7750. Handy Bgm. 0171/9912818 Geschäftszeiten Baudenbach: Montag 8.00-12.00 Uhr; Dienstag 8.00-9.00 Uhr; Mittwoch 8.00-9.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr; Donnerstag 13.00-17.00 Uhr. Telefon: 09164/426. Telefax: 09164/1546. Handy Bgm. 0171/5877846 VG e-mail: [email protected] Rufnummern bei Erkrankungen und medizinischen Notfällen und 2 Stk. Handtücher. Kursleitung: Karin Lorenz, Yogaleh- 1. Bei Erkrankungen, bei denen normalerweise der rerin SKA/VYLK; Anmeldung: Tel. 09161/829377 behandelnde Arzt in der Praxis aufgesucht oder ein Hausbesuch benötigt wird, der Arzt aber nicht erreichbar ist: Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 0 18 05/19 12 12 Diakonieverein der evang.-luth. Kirchengemeinden in der außerhalb der üblichen Sprechzeiten. VG-Diespeck 2. Den Zahnärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte der Alle Ausschuss- und Besuchskreismitglieder sind ganz herz- wöchentlichen Veröffentlichung in der Tageszeitung. -
Grundauswertung Mietpreise Nach Gebieten
Peter Kraile -vereidigter Sachverständiger von der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt öffentlich bestellt und vereidigt für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten Mitglied im Bundesverband der ö.b.u.v. SV im Gutachterausschuss der Stadt Würzburg REV Recognised European Valuer Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim Grundauswertung Mietpreise nach Gebieten 1.0 Einleitung / Allgemein ........................................................................... 2 2.0 Grundauswertung .................................................................................. 4 2.1 Datenaufnahme gesamt ........................................................................................... 4 2.2 Zusammenfassung nach Gemeinden ...................................................................... 5 2.3 Statistische Grundauswertung nach Bereinigung ................................................... 6 3.0 Stichprobenauswertung ...................................................................... 14 3.1 Gebietsaufteilung aus Stichprobe Mietpreis ......................................................... 14 3.2 Mittelwertbildung Mietpreis gesamt aus Stichprobe ............................................ 14 3.3 Mittelwertbildung Mietpreis – Neustadt a. Aisch ................................................. 15 3.4 Mittelwertbildung Mietpreis – Bad Windsheim ................................................... 16 3.5 Mittelwertbildung Mietpreis – Scheinfeld ........................................................... -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Dietersheim
Mitteilungsblatt der Gemeinde DIETERSHEIM Altheim • Beerbach • Dietersheim • Dottenheim • Hausenhof • Ober- und Unterroßbach • Walddachsbach Donnerstag, 1. Oktober 2020 Nr. 20 Gemeindeverwaltung Dietersheim Hauptstraße 7, 91463 Dietersheim Grußwort Telefon: 09161 66222-0 - Fax: 09161 66222-9 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, E-Mail: [email protected] - www.dietersheim.de liebe Ortsburschen und -Madli, Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes des Rathauses: normalerweise hätten wir zum Zeitpunkt die- Montag - Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr ses Gemeindeblattes sozusagen Halbzeit im Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr gemeindlichen Kirchweihkalender: die Kirch- Bis auf Frau Detzel (vormittags) sind alle weiteren weihen Oberroßbach, Walddachsbach und Dot- Kolleginnen und Kollegen ganztägig erreichbar. tenheim lägen hinter uns. In den kommenden Allgemeine Sprechstunde des Bürgermeisters: Wochen würden wir zusammenkommen in Beer- Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr bach, dann in Altheim und Dietersheim. sowie nach Vereinbarung Normalerweise würden wir fröhlich und ausgelas- sen ein geselliges Miteinander erleben, leckere So sind wir zu erreichen: Speisen und Getränke genießen und unsere Freude haben an bunten Kirchweihprogrammen. Melde- u. Passamt, Frau Schacher 66222-11 Wie gesagt, normalerweise. Rente, Mitteilungsblatt Dieses Jahr ist alles anders. Viele sind besorgt, etliche genervt, Corona geht einfach nicht weg. Melde- u. Pasamt, Frau Wurm 66222-12 Den verantwortlichen Veranstaltern, seien es nun Gewerbeamt, unsere Vereine, unsere Gastronomiebetriebe, -
Dfbnet - Spielplan 26.08.2021 19:00
DFBnet - Spielplan 26.08.2021 19:00 Saison : 21/22 Staffel : 024 U09 (F1-Jun.) KG18 N/F Region HR Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 310982 Mannschaftsart : 019 F-Junioren Status : Spiele geplant Spielklasse : 070 Gruppe Staffelleiter : Oliver Steinacker Spielgebiet : 061 Kreis Nürnberg/Frankenhöhe Telefon : 01709634204 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 17.09.2021 1 310982003 (SG) Neuhof/Traut/Egen/ SV Vikt.Weigenheim 17:00 Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Untera/Obernz 1 Schulstr. 16c, Platz 1 1 310982001 SG Dietersheim-Schauerheim FSV Bad Windsheim 17:15 Sportanlage Dietersheim Schützenstraße, Platz 1 Samstag, 18.09.2021 1 310982004 SG Burgbernheim/Marktbergel Franken Neustadt 11:00 Sportanlage Burgbernheim Am Sportplatz 1, Platz 3 Sonntag, 19.09.2021 1 310982002 (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/ (SG) Ipsheim/Lenkersheim/ 10:30 Sportanlage Sugenheim Am Mkt.Nordheim Ickelheim Sportplatz 1, Platz 1 Freitag, 24.09.2021 2 310982009 (SG) Ipsheim/Lenkersheim/ (SG) Neuhof/Traut/Egen/ 17:30 Sportanlage Ickelheim Ickelheim Untera/Obernz 1 Sontheimer Str. 5, Platz 1 Samstag, 25.09.2021 2 310982006 SG Uffenheim / Adelshofen / SG Dietersheim-Schauerheim 10:00 Sportanlage Uffenheim An den Hohlach Seewiesen, Platz 1 2 310982008 SV Vikt.Weigenheim SG Burgbernheim/Marktbergel 10:00 Sportanlage Weigenheim Alte- Reuscher-Straße, Kleinfeld 1 2 310982010 FSV Bad Windsheim (SG) Sugenheim/Mkt.Bibart/ 14:00 Sportanlage Bad Windsheim Mkt.Nordheim Walkmühlweg 2, Platz 1 Freitag, 01.10.2021 3 310982013 (SG) Neuhof/Traut/Egen/ FSV Bad Windsheim 17:00 Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Untera/Obernz 1 Schulstr. -
Mappe Für Die 56. Und 57. Int. ADAC Zuverlässigkeitsfahrt „Rund Um Den Aischgrund“ Am 17.09.2017 in Neustadt an Der Aisch
Info – Mappe für die 56. und 57. Int. ADAC Zuverlässigkeitsfahrt „Rund um den Aischgrund“ am 17.09.2017 in Neustadt an der Aisch Fahrerlager bei der 56. Int. ADAC Zuverlässigkeitsfahrt „Rund um den Aischgrund“ Das Fahrerlager für die Veranstaltung am 20.09.2015 befindet sich in Neustadt an der Aisch auf dem Festplatz (GPS 49° 35` 02`` N, 10° 36` 20`` E). Dieser ist mit 8 Caravan-Stellplätzen mit Stromversorgung Elektrostar, 6x CEE Steckdosen 16 A ausgestattet. Zufahrt: Der Stellplatz für Wohnmobile und Gespanne ohne Längenbegrenzung liegt in der Nähe des Kreuzungsbereiches der beiden Bundesstraßen B 8 und B 470, ausgeschildert. Papierabnahme / Race Office Für die Teams werden wieder abgesteckte und beschriftete Flächen ausgewiesen. Anmeldungen mit Größenangaben bitte an [email protected] Die Papierabnahme und das Race-Office sowie das Büro der Sportkommissare finden Sie in dem Gebäude der Fahrschule Drive In unterhalb des Festplatzes (Die Zufahrt hierzu muss frei bleiben). Das Parc Fermè befindet sich direkt am Fahrerlager, hier findet auch die technische Maschinenabnahme statt. Direkt neben dem Fahrerlager befindet sich eine Tankstelle (Agip) weiter Tankstellen befinden sich im Umkreis von ca. 1,0 km. Einkaufsmöglichkeiten aller Art befinden sich ebenso in unmittelbarer Näher des Fahrerlagers, weiter ist die Innenstadt von Neustadt an der Aisch in kürze zu Fuß zu erreichen. Für die Verpflegung im Fahrerlager und an den Sonderprüfungen ist wie immer ausreichend gesorgt! Ausschreibung Deutsche Enduro-Meisterschaft: Ausschreibung für den Enduro Rallye Cup (AERC): Zeitplan für die Deutschen Enduro -Meisterschaft und dem ADAC Enduro Cup 56. Int. ADAC Zuverlässigkeitsfahrt „Rund um den Aischgrund“ am 17.09.2017 15.09.2017 ab 17:00 Uhr Öffnung des Fahrerlagers in Neustadt an der Aisch / Festplatz 16.09.2017 10.30 Uhr Jury - Sitzung ab 12:00 Uhr Papier- u. -
Markt Nordheim
Abfuhrkalender 2015 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Markt Nordheim Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr 1 So 1 So 1 Mi 1 Rest 1 Müllgebühr Fr 1 Maifeiertag Mo 1 23 Fr 2 Mo 2 6 Mo 2 10 Do 2 Sa 2 Di 2 Bio Sa 3 Rest 2 Di 3 Bio Di 3 Bio Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 EVA, Wertstoffhöfe + 19 Fronleichnam So 4 Mi 4 Mi 4 Sa 4 Kompostplätze geschlossen Mo 4 Do 4 Mo 5 2 Do 5 Rest 1 Do 5 Rest 1 So 5 Ostersonntag Di 5 Fr 5 Di 6 Heilige 3 Könige Fr 6 Fr 6 Mo 6 Ostermontag 15 Mi 6 Sa 6 Rest 2 Mi 7 Bio Sa 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 7 Do 8 So 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Rest 2 Mo 8 24 7 11 An sämtliche Haushalte Fr 9 Rest 1 Mo 9 Mo 9 Problem Do 9 Sa 9 Di 9 Bio Sa 10 Di 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 10 So 11 Mi 11 Mi 11 Sa 11 Rest 2 Mo 11 20 Do 11 Rest 1 Mo 12 3 Do 12 Do 12 So 12 Di 12 Bio Fr 12 Di 13 Fr 13 Rest 2 Fr 13 Rest 2 Mo 13 16 Mi 13 Sa 13 Mi 14 Sa 14 Sa 14 Di 14 Bio Do 14 Christi Himmelfahrt So 14 Do 15 So 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Rest 1 Mo 15 25 Fr 16 Rest 2 Mo 16 8 Mo 16 12 Do 16 Rest 1 Sa 16 Di 16 Bio Sa 17 Di 17 Bio Di 17 Bio Fr 17 So 17 Mi 17 So 18 Mi 18 Mi 18 Sa 18 Mo 18 21 Do 18 Mo 19 4 Do 19 Rest 1 Papier Do 19 Rest 1 Papier So 19 Di 19 Bio Fr 19 Rest 2 Di 20 Bio Fr 20 Fr 20 Mo 20 Papier 17 Mi 20 Sa 20 Mi 21 Papier Sa 21 Sa 21 Di 21 Do 21 Papier So 21 Do 22 Rest 1 So 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Rest 2 Mo 22 Papier 26 Fr 23 Mo 23 9 Mo 23 13 Do 23 Sa 23 Di 23 Bio Sa 24 Di 24 Di 24 Fr 24 Rest 2 So 24 Pfi ngstsonntag Mi 24 So 25 Mi 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Pfi ngstmontag 22 Do 25 Rest 1 Mo 26 5 Do 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 Di 27 Fr 27 Rest 2 Fr 27 Rest 2 Mo 27 18 Mi 27 Bio Sa 27 Mi 28 Sa 28 Sa 28 Di 28 Bio Do 28 So 28 Do 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Rest 1 Mo 29 27 Fr 30 Rest 2 Mo 30 Bio 14 Do 30 Rest 1 Sa 30 Di 30 Bio Sa 31 Di 31 So 31 Rest 1 Markt Nordheim, Kottenheim, Wüstphül Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab Rest 2 Herbolzheim, Ulsenheim ! spätestens 6.00 Uhr bereit. -
Schriftliche Anfrage Des Abgeordneten Christoph Skutella FDP Vom 16.07.2019
18. Wahlperiode 15.11.2019 Drucksache 18/3928 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christoph Skutella FDP vom 16.07.2019 Nitratmessstellen in Bayern Gebiete in Bayern mit besonders hohem Nitratgehalt (> 50 mg/l) werden als soge nannte rote Gebiete ausgewiesen. Grundlage dafür ist die Ausführungsverordnung der Düngemittelverordnung (AvDüV). Landwirte, die ihre Feldstücke in diesen Gebieten bewirtschaften, müssen eine Reihe an zusätzlichen Auflagen erfüllen. Aus wasserwirt schaftlicher Sicht hat das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die Ni tratsituation im bayerischen Grundwasser im Rahmen der DüV aus zwei verschiedenen Perspektiven ausgewertet: der messpunktbezogenen und der flächen/wasserkörper bezogenen Auswertung. Bei der messpunktbezogenen Auswertung soll, um den land wirtschaftlichen Einfluss darzustellen, das bisherige „Belastungsnetz“ durch ein „reprä sentatives Messnetz“ ersetzt werden. Ich frage die Staatsregierung 1.1 Welche Messstellen wurden für die Erstellung der Gebietskulisse im Rahmen der Ausführungsverordnung Düngemittelverordnung (AvDüV) verwendet (bitte Aufzählung der Messstellen nach Namen und Nummer, Wasserwirtschaftsamt, Landkreis und Gemeinde, Gebietskategorie – grün, weiß, rot – und ggf. Veranke rung in der Wasserrahmenrichtlinie)? 1.2 Wie lauten die einzelnen Werte der in 1 erfragten Messpunkte (in Nitrat [mg/l] und Ermittlungsjahr)? 1.3 Welche Bestrebungen hat die Staatsregierung, die Dichte des Nitratmessnetzes in Bayern anzuheben, um mindestens im EUDurchschnitt zu liegen (bitte Maß -
FSV Lenkersheim Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 21.11.2021
FSV Lenkersheim Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 08.10.2021 19:00 SG Hohlach II / Adelshofen II FSV Lenkersheim II Sportanlage Adelshofen Am Haardtstadion 1, Platz 1,Am Haardtstadion 1,91587 Adelshofen ME B Klasse 10.10.2021 13:00 FSV Lenkersheim II SG Colmberg II / Oberdachstetten II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME A Klasse 10.10.2021 15:00 FSV Lenkersheim SG Colmberg / Oberdachstetten Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME B Klasse 17.10.2021 13:00 SV Neuhof/Zenn II FSV Lenkersheim II Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Rosenau, Platz 2,Rosenau,90616 Neuhof a.d.Zenn ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SSV Egenhausen FSV Lenkersheim Sportanlage Egenhausen Haus-Nr. 106, Platz 1,Haus-Nr. 106,91619 Egenhausen ME B Klasse 23.10.2021 14:00 FSV Lenkersheim II SG Obernzenn II / Unteraltenbernheim II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME A Klasse 24.10.2021 15:30 FSV Lenkersheim TSV Rothenburg II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME B Klasse 31.10.2021 15:00 FV Gebsattel FSV Lenkersheim II Sportanlage Gebsattel Bodenweg, Platz 1,Bodenweg,91607 Gebsattel ME A Klasse 31.10.2021 15:00 SC Rügland FSV Lenkersheim Sportanlage Rügland Zum Sportplatz, Platz 1,Zum Sportplatz,91622 Rügland ME B Klasse 07.11.2021 -
Jugendsozialarbeit an Schulen
JaS richtet sich an: Jugendsozialarbeit Kinder und Jugendliche, die an Schulen zu Hause oder in der Schule (mit Lehrkräften oder Mitschülern) immer wieder Ärger haben persönliche Probleme (Schulangst, Drogen-, Alkohol-, Magersucht, Liebeskummer usw.) haben nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll Vermittlung und Begleitung zu anderen Institutionen brauchen und wollen im Landkreis Eltern, die Neustadt Aisch Beratung und Unterstützung bei ihrer Erziehungsarbeit wünschen merken, dass ihr Kind Schulängste entwickelt Mittelschule Uffenheim persönliche Probleme haben, welche sich negativ auf die Entwicklung ihrer Kinder auswirken Vermittlung und Begleitung zu anderen Institutionen wünschen Neustadt an der Aisch Lehrerinnen und Lehrer, die junge Menschen in der Klasse haben, Bad Windsheim deren Probleme (schulisch, familiär, persönlich) sie nicht mehr alleine gefördert durch: auffangen können Beratung und Unterstützung im Umgang mit auffälligen Kindern und Jugendlichen wünschen Unterstützung bei der Bearbeitung Bayerisches Staatsministerium verschiedener Themen und Projekte in für Arbeit und Soziales, Familie und Integration den Klassen wünschen Schule im Aischgrund Mittelschule Bad Windsheim Sonderpädagogisches Förderzentrum II Andrea Erdmann Dominik Lorenz Diplom Sozialpädagogin (FH) Diplom Sozialpädagoge (FH) Tel: 09841/652062 Tel: 09841/652523 Sekretariat Schule: 09841/2743 Jugendsozialarbeit an Schulen Mobil: 0176-83293444 Fax: 09841/4998 Fax: 09841/652539 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] -
Ehrungen Im Rahmen Des Neujahrsempfangs
4 14. Jahrgang Montag, 21. 01. 2019 gültig vom 21. 01. bis 27. 01. 2019 Mit dem MARKTBOTEN im Gemeindegebiet Markt Emskirchen und dem MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf mit den Gemeinden Hagenbüchach und Wilhelmsdorf Herausgeber und Anzeigenannahme TV Satzstudio GmbH Vogler | Neidhardswinden 63 | 91448 Emskirchen | Tel. 09102 93 92-0 | Fax 93 92-20 | [email protected] Ehrungen im Rahmen des Neujahrsempfangs Gruppenfoto aller Geehrten v.l.n.r.: Hans Herold, MdL · Harald Kempe, 1. Bürgermeister · Marco Bauer, 2. Vorsitzender CVJM Kathrin Roth, Schriftführerin CVJM ·Tanja Ballhorn, Nadine Rabenstein, Sekretär CVJM Ingrid Bärnreuther, 2. Vorsitzende Heimatverein · Adalbert Wagner, 1. Vorsitzender Hei mat verein · Ingrid Datz, Mosthaus Dürrnbuch · Helmut Datz, Mosthaus Dürrnbuch · Helmut Weiß, Landrat Wir gratulieren allen Geehrten zu ihrer Auszeichnung und bedanken uns recht herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle unserer Gemeinde. HERZLICHEN DANK ! Den vollständigen Artikel finden Sie im Marktboten. SONSTIGES WOCHENBLATT Allgemeine Die Bücherkiste WOCHENBLATT im Rathaus (2. Stock) · 91448 Emskirchen · Erlanger Straße 2 Nähere Informationen im Internet: INFORMATIONEN n Bitte beachten www.buecherkiste-emskirchen.info. Vor der Datenübersendung muss ein Anzeigenauf- Öffnungszeiten: trag und ein Fax/Ausdruck der Anzeige vorliegen Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr n Kontrollfax Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Senden Sie uns unbedingt einen Ausdruck Ihrer Anzeige per Fax (0 91 02) 93 92-22 Verlängerung der Bücher auch per E-Mail möglich: n [email protected] Datenformat Dateien als PDF, TIF, JPG (in Druckauflösung) werden Lichtmessmarkt in Neustadt a. d. Aisch bei uns ohne weitere Kosten verarbeitet Am Sonntag, 03. -
Erfrischt Fasching Feiern Mehr Dazu Auf Seite 3
Erfrischt Fasching feiern Mehr dazu auf Seite 3 Ausgabe Nr. 3 | 15. Februar 2020 Jeden 1. Sonntag im KOMMUNALWAHL Monat SCHAUSONNTAG 15. MÄRZ 2020 & mehr 46 Jahre Ich bitte um Burgambacher SCHREINER Bauunternehmer Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 www.burgambacher-schreiner.de Ihr Vertrauen Küche Bad 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 Bad Windsheim mit je 3 Stimmen GEORG GERHÄUSER www.autohaus-lindacher.de GmbH & Co. KG Für den Kreistag Für den Stadtrat 2 20 Nürnberger Str. 1 · 91443 Scheinfeld · Telefon: 0 91 62 / 98 96-6 · www.autohaus-lindacher.de Liste 1 · Platz Liste 1 · Platz 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6 Vorbereitungslehrgang Erben und Vererben sind leider zur staatlichen häufi ge Ursachen für Streitigkeiten – Fischerprüfung auch vor Gericht. Ich berate und vertrete Sie bei Testamentsgestaltung, vorweg- Infoabend genommener Erbfolge, Pfl ichtteil, 03.04., 19 Uhr im Gast- Erbauseinandersetzungen… haus „Zum Ehegrund“ gerne auch, bevor es kracht. in Sugenheim oder telefo- nische Anmeldung unter 0170 - 4435808 Hauptstraße 14 91443 Scheinfeld Auf ihr Kommen Telefon 0 91 62 / 206 freut sich der [email protected] Fischereiverein Scheinfeld | foto:nicky_/photocase.com oh-werbung.de www.koenig-graf.de UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) 91448 Emskirchen, Rennhofen 1b Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 [email protected] 51 UR II 6/19 (2) Ausschließungsbeschluss Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neu- Mirko Fryska stadt a.d. Aisch, Gemarkung Neustadt a.d.Aisch, Blatt 9877, in Abtei- : Foto lung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld zu 15.338,76 EUR mit 16 % Zinsen jährlich wird für kraftlos erklärt.