Lungaucard 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Salzburgská Karta
SALZBURGSKÁ KARTA Apartmány Blueberry a Wildbach Leogang Pension Baranek Ceny Salzburgské karty už se slevou 7% pro naše hosty při pobytu na 7 nocí a více Kategorie Dospělí Děti (6-15 let) 6. denní karta 58,00 € 29 € 12. denní karta 71,00 € 36 € Děti do 6. let zdarma Od třetího dítěte 6-15 let, platí také pro samoživitele - 1 - JJeezzeerraa KKoouuppaalliiššttěě BBaazzéénnyy Terasové koupaliště Abtenau Přírodní venkovní bazén, vhodný zejména pro rodiny, nabízí zábavné koupání, rychlý a velmi široký tobogán, divokou řeku, Popis jeskyně, vodní masáže a bublinkové lázně, vodopád, skluzavky pro malé děti, protiproud a hřiště pro plážový volejbal. Od poloviny května do začátku září, denně od 9.00–19.00 hod. Provozní doba Červenec – srpen od 9.00 – 20.00 hod. (za příznivého počasí) Cena volný vstup (5,60 €) 105 km Leogang – Zell am See – Trasa Bischofshofen - Niedernfritz- Sankt Martin - Abtenau Lesní koupaliště Lungötz Zábavný a idylický bazén uprostřed nádherné přírody a krajiny. K dispozici skluzavka, Popis dětský bazén, dětské hřiště, občerstvení, hřiště pro plážový volejbal a rozlehlý prostor pro opalování Provozní Konec května – konec září doba denně (za příznivého počasí) Cena volný vstup (3,50 €) 74 km Leogang – Bischofshofen Trasa - Niedernfritz-Sankt Martin – Annaberg-Lungotz - 2 - Jezera - Koupaliště - Bazény Skalní termální lázně Bad Gastein Lázně nabízí relaxaci a zábavu s relaxačním bazénem, vodní Popis masáže, 70 m dlouhý tobogán, skalní jeskyně, bazén pro sport, termální lázně (24° – 34° C) Provozní Denně od 9.00 – 21.00 hod doba jeden volný vstup, Cena 4 hodiny (24,50 €) 70 km Leogang – Zell am See – Trasa Schmitten - Bad Gastein Gesteinské jezero Gasteinské jezero se nachází v prosluněném Gasteinském údolí mezi městy Bad Gastein a Hof Popis Gastein. -
Ein Auszug Tipps Für Interessante & Erholsame Zwischens
Kurort Mariapfarr - dem sonnenreichsten Ort Österreichs. Von Mariapfarr gelangt Entlang 01 Mitterbergrunde, 02 Schwarzenbergrunde & 46 Pochwerk & Hochofen Kendlbruck Entlang 10 Route Lessach Genussradeln im Salzburger Lungau man über das Stockerfeld zur Taurach und entlang der Taurachbahn zurück nach Besonderheiten entlang des Murradweges Direkt neben der Bundesstraße ist das „Pochwerk“. Das vorher geröstete Silbererz St. Andrä. 03 Murradweg Der Salzburger Lungau - ein sonnenreiches Höhenbecken auf über 1.000 m Seehöhe - wurde in diesen Anlagen gepocht (zerkleinert) bis auf Haselnussgröße oder sogar noch 59 Burgruine Thurnschall Kulturradweg - Das Brauchtumsjahr in Unternberg ist ein Eldorado für alle Genussradfahrer. 10 feiner. Die Anlage war bis 1782 in Betrieb. Route Lessach UNTERNBERG Etwa um 1200 gegründet - wird die Burg und das gesamte Gebiet Lessach 1242 Auf den Rastplätzen entlang des Murradweges, der Mitterbergrunde und der Die Schwierigkeitsstufen der einzelnen Strecken sind wie folgt markiert: Der Hochofen: Die Schmelzanlage besteht aus einem Floßofen und zwei Feuern in einer ca. 28 km, ca. 250 Hm, max. 7% Steigung, Ausgangspunkt Tamsweg 33 Naherholungsgebiet Unternberg an den Salzburger Erzbischof verkauft. Bei archäologischen Grabungen im Jahr Schwarzenbergroute durch Unternberg hat die Landjugendgruppe mit Skulptu- leicht mittel schwer 19 m hohen, kaminartigen Esse. ren und Figuren aus Holz, Metall und anderen natürlichen Stoffen das örtliche • • • Von Tamsweg geht’s entlang der Mitterbergrunde nach Wölting, weiter entlang des 2001 wurden die ca. 8 m hohen Reste des Wehrturms, sowie bis zu 4 m dicke Direkt am flachen Murufer zwischen den Ortsteilen Illmitzen und Neggerndorf laden Kann jederzeit besichtigt werden, Sonderführungen auf Anfrage. Brauchtum dargestellt. Auf Informationstafeln werden alle dargestellten Bräuche Lessachbaches, vorbei an alten Bauernhäusern erreicht man das schöne Dorf Umfassungsmauern freigelegt. -
Lungauer Winterbonus Card Damit Ihr Urlaub Garantiert Zu Einem Unvergesslichen Erlebnis Wird
Lungauer Winterbonus Card Damit Ihr Urlaub garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Attraktive Freizeitangebote, Museen, Wellness, Kulinarik, Sportmöglichkeiten und vieles mehr. Für alle Gäste kostenlos in der Urlaubsregion Mauterndorf und Mariapfarr, Tamsweg, St. Andrä, Ramingstein und Lessach! TOURISMUSVERBAND MAUTERNDORF 5570 Mauterndorf, Österreich Tel.: +43 (0)6472 / 7949 E-Mail: [email protected] Lungauer www.mauterndorf.at Winterbonus Card TOURISMUSVERBAND MARIAPFARR 5571 Mariapfarr, Österreich Damit Ihr Urlaub garantiert Tel.: +43 (0)6473 / 8766 zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. E-Mail: [email protected] www.mariapfarr.at www.mauterndorf-mariapfarr.at www.tourismuslungau.at TOURISMUSVERBAND TOURISMUS LUNGAU 5580 Tamsweg, Österreich Tel.: +43 (0)6474 / 2145 E-Mail: [email protected] www.tourismuslungau.at Gratisleistungen Benützung aller Loipen in Weißpriach Benützung der Preber Rodelbahn Benützung aller Loipen in Mauterndorf Benützung der Rodelbahn und Schlitten bei der Wildbachhütte (Lessach) Benützung der Taurachloipe in St. Andrä Benützung des Eislaufplatzes (Kein Schuhverleih) im Sportzentrum Tamsweg Benützung der Loipe Lessach (nur bei entsprechender Witterung) Benützung der Höhenloipe Prebersee (Tamsweg) Benützung des Eislaufplatzes in Ramingstein (Nur Mo. bis Fr. von 11.00 bis Benützung der Loipe Lignitz und der täglich beleuchteten Nacht-Langlaufloipe 16.00 Uhr - nur bei entsprechender Witterung) im Langlaufzentrum Lignitz 1 x Kennenlernen des Eisstocksportes auf der Eisstockbahn mit Leihstock -
Blattnamen ÖK50 Und ÖK25V Bundesamt Für Eich- Und Vermessungswesen
BEV Blattnamen ÖK50 und ÖK25V Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Blatt Nr. Blatt Nr. international national Blattname ÖK 50 Blattname 25V West Blattname 25V Ost Ausgabejahr FAKT LAKT NL 32-05-06 1106 Gargellen Gargellen 2007 2002 NL 32-02-17 1217 Sankt Gallen Lustenau 2007 2002 NL 32-02-18 1218 Bregenz Bregenz Andelsbuch 2007 2002 2005 NL 32-02-23 1223 Feldkirch Feldkirch 2010 2008 NL 32-02-24 1224 Hohenems Hohenems Bezau 2010 2008 NL 32-02-29 1229 Vaduz Vaduz 2009 2008 NL 32-02-30 1230 Bludenz Bludenz Schruns 2010 2008 NL 32-06-01 2101 Gaschurn Gaschurn Galtür 2007 2002 2006 NL 32-06-02 2102 Pfunds Samnaun Pfunds 2007 2004 NL 32-06-03 2103 Vent Gepatsch-Stausee Wildspitze 2008 2004 NL 32-06-04 2104 Sölden Sölden Wilder Freiger 2008 2005 NL 32-06-05 2105 Sterzing Sterzing 2008 2005 NL 32-06-06 2106 Sand in Taufers Hochfeiler 2011 2009 NL 32-06-09 2109 Schlanders Similaun 2009 2004 NL 32-06-10 2110 Meran 2009 2005 NL 32-03-12 2212 Miesbach Miesbach 2008 2005 NL 32-03-13 2213 Sonthofen Sibratsgfäll 2006 2002 NL 32-03-14 2214 Bad Hindelang Bad Hindelang Vils 2007 2003 2005 NL 32-03-15 2215 Reutte Reutte Zugspitze 2007 2003 NL 32-03-16 2216 Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Mittenwald 2011 2010 NL 32-03-17 2217 Hinterriß Hinterriß Sylvensteinsee 2007 2003 NL 32-03-18 2218 Kundl Achensee Kundl 2008 2005 NL 32-03-19 2219 Lech Lech Riezlern 2008 2004 NL 32-03-20 2220 Elbigenalp Elbigenalp Stanzach 2007 2003 NL 32-03-21 2221 Imst Imst Ehrwald 2007 2003 NL 32-03-22 2222 Telfs Telfs Seefeld in Tirol 2011 2010 NL 32-03-23 2223 -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
Kunst- Und Kulturbericht 2019
Kunst Kultur Bericht Kunst- und Kulturbericht 2019 Kunst- und Kulturbericht 2019 Wien 2020 Liebe Leserinnen und Leser, im März 2020 wurde alles anders. Denn die österreichische Bundesregierung und das österreichische Parlament waren angesichts der weltweiten Covid-19-Pandemie zu gesundheitspolitischen Maßnahmen gezwungen. Diese führten zu drastischen Änderun- gen in unserem privaten Alltag, aber auch in unserem beruflichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben. Wer in diesen Tagen unterwegs war, in der Stadt oder am Land, war die meiste Zeit allein und traf kaum auf andere Menschen. Nicht nur Schulen, Universitäten, Geschäfte, Restaurants und Cafés konnten nicht öffnen, auch Konzerthäuser, Theater, Kabaretts, Kinos, Museen, Galerien und Literaturhäuser mussten geschlossen bleiben. Das öffentliche und gesellschaftliche Leben – und damit die Grundvoraussetzung für Kunst und Kultur – stand still. Da konnten auch all die wunderbaren Projekte und Auftritte im Internet nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kunst und Kultur Gemeinschaft und persön- liche Begegnung benötigen. Das Theater, aber auch Bücher, Filme, Musikstücke, Bilder und digitale Kunstformen sind auf ein Publikum angewiesen, das zusammenkommt, das sieht und hört, staunt und begreift, begeistert zustimmt, kritisch kommentiert oder sich glänzend zu unterhalten weiß. Wäre es anders, könnten wir uns Buchmessen, Lesungen, Kinos, Galerien, Museen, Konzerte, Filmfestivals und Festivals für digitale Kunst sparen und zu Hause vor unseren Bildschirmen sitzen bleiben. Und auch wenn zahlreiche Musikerinnen und Musiker in diesen Wochen des März und April 2020 ihren Balkon zur Bühne gemacht und für Passantinnen und Passanten auf der Straße gespielt haben, so dürfen wir niemals vergessen, dass Künstlerinnen und Künstler nicht nur Applaus verdienen, sondern vielmehr ein Recht darauf haben, für ihre Leistungen bezahlt zu werden. -
Cc 1819 Gesamt-1-2.Pdf
Knaben Kategorie Ia Rang Startnr. Name Schule 1 25 HÖNEGGER David VS Mariapfarr 2 32 GAPPMAIER Andreas VS Tamsweg 3 24 KRANAWETTER Sebastian VS Mariapfarr 4 2 JESSNER David VS St. Andrä 5 3 LASSACHER Robert VS St. Andrä 6 13 HARTSLEBEN Fabian VS St.Michael 7 12 EDER Michael VS Oberweißburg 8 31 FUCHS Sebastian VS Tamsweg 9 21 PICHLER Pascal VS Mariapfarr 10 29 ANTRETTER Moritz VS Tamsweg 11 9 MAIER Johannes VS Mauterndorf 12 8 KENDLBACHER Jakob VS Mauterndorf 13 11 SCHLICK David VS Oberweißburg 14 6 LANKMAIR Lukas VS Lessach 15 5 FANNINGER Luis VS Lessach 16 7 LASSHOFER Elias VS Lessach 17 27 ADELBRECHT Jeremia VS Mariapfarr 18 14 KRSIC Paul VS St.Michael 19 10 GRUBER Jakob VS Oberweißburg 20 1 FEUCHTER Tobias VS St. Andrä 21 28 ANTRETTER Jakob VS Tamsweg 22 22 BRUGGER Lukas VS Mariapfarr 23 20 CERRETO Emanuele VS Mariapfarr 24 16 BAYER Philip VS Weisspriach 25 4 HOLZER DAVID VS St. Margarethen 26 19 KARNER Lukas VS Mariapfarr 27 15 BAYER Erik VS Weisspriach 28 23 SCHREILECHNER Martin VS Mariapfarr 29 18 SENNINGER Elias VS Weisspriach 30 17 PRODINGER Sebastian VS Weisspriach 31 26 STEINER Maximilian VS Mariapfarr Mädchen Kategorie Ia Rang Startnr. Name Schule 1 34 ZEHNER Julia VS St. Andrä 2 40 HARTSLEBEN Elena VS Zederhaus 3 51 BAUER Sarah VS Mariapfarr 4 44 PRODINGER Johanna VS Mauterndorf 5 48 SANTNER Julia VS Mariapfarr 6 55 JÄGER Hannah VS Mariapfarr 7 45 SCHLICK Elisabeth VS St.Michael 8 54 SCHREILECHNER EMMA VS Mariapfarr 9 41 SCHOKLITSCH Lilian VS Mauterndorf 10 35 GALLER LUISA MARIE VS St. -
Sommer Im Salzburger Lungau 2014
Sommer im Salzburger Lungau 2014 Aktiv-, Familien- & Gruppenangebote Active-, Family- & Group offerings Sehens- & Wissenswertes Sights & Important Info All-inclusive LungauCard All-inclusive LungauCard | 1 Salzburger Lungau Inhaltsverzeichnis Table of Contents HERZLICH WILLKOMMEN WELCOME All-inclusive LungauCard ...................................4 All-inclusive LungauCard ...................................4 Hals über Kopf hat sich schon manch UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau ....6 UNESCO Biosphere Reserve Salzburg’s Lungau .... .6 einer in den sonnigen Salzburger Lun- gau verliebt. Kein Wunder, hält er doch, Lungauer Almsommer ......................................7 Lungau Alpine Summer............................... .....7 was er verspricht: Kristallklare Bergseen, Lungauer Bauernherbst ....................................8 Lungau Harvest Festival ....................................8 romantische Hütten und Almen, reizvolle Wandern & Trekking ..........................................9 Hiking & Trekking..............................................9 Rad- und Mountainbikewege, einzigar- tiges Brauchtum und kulinarische Spe- Radfahren, Mountainbiken & E-Biken ............. 19 Cycling, Mountain Biking & E-Biking ............... 19 zialitäten lassen Herzen höher schlagen. Familienangebote ...........................................24 Family Offers ...................................................24 Einmal und immer wieder! Gruppenangebote ...........................................30 Group Offers ....................................................30 -
Landesentwicklungsprogramm.Pdf
J RAUMPLANUNG Salzburger Landesentwicklungs- programm Gesamtüberarbeitung 2003 ENTWICKLUNGSPROGRAMME UND KONZEPTE • HEFT 3 Salzburger Landesentwicklungsprogramm Gesamtüberarbeitung 2003 Gesamtüberarbeitung 2003 Salzburger Landesentwicklungsprogramm Der Entstehungsprozess des Landes- entwicklungsprogramms ist auf der In- ternet-Homepage der Abteilung Raum- planung dokumentiert: http://www.salzburg.gv.at/raumplanung Auf dieser Seite stehen auch das Pro- gramm, die Planungsberichte, die Stel- lungnahmen und sonstige Dokumente zur Verfügung. Impressum: Verleger: Amt der Salzburger Landesregierung Herausgeber: Hofrat Ing. Dr. Friedrich MAIR, Leiter der Abteilung 7 (Raumplanung) Bearbeitet durch die Arbeitsgruppe Fortschreibung Landesentwicklungsprogramm: Ladislaus BARKOCZI, Christoph BRAUMANN, Franz DOLLINGER (Federführung), Winfried GINZINGER, Hubert HATTINGER, Christl JUNGWIRTH, Manfred NEISSL (Nov. 2001 bis April 2002), Claudia SCHÖNEGGER (bis 2001), Irene SCHMIDT (Nov. 2001 bis April 2002), Richard SCHOSSLEITNER (Nov. 2001 bis April 2002) und Michael STOCK. Kartographie: Fachreferent 7/02 alle: Postfach 527, A-5010 Salzburg Gestaltung und Satz: Fachreferent 7/02 Umschlag: Hausgrafik Land Salzburg Druck: Offset 5020, Bayernstraße 465, 5072 Siezenheim ISBN 3-901343-63-6 (gebundene Fassung), 1. Auflage: 1.000 ISBN 3-901343-64-4 (Loseblatt-Sammlung), 1. Auflage: 300 Fotonachweis: Bild 1, 2 und 9 Franz Dollinger (privat), Bild 3 bis 8 und 10 bis 12, Songild Tichy im Auftrag des Landes Salzburg, Fachreferent 7/02. II Salzburger Landesentwicklungsprogramm Gesamtüberarbeitung 2003 Geleitwort Als im Jahre 1994 das Landesentwicklungsprogramm erstellt wurde, stand das Land Salzburg knapp vor dem Beitritt zur Europäischen Union. In dieser Zeit hatte es mit schwerwiegenden raumordnungspoliti- schen Herausforderungen zu kämpfen. Als Beispiele dafür sind ein überhitzter Bodenmarkt, der Mangel an verfügbarem Bauland und die kaum lösbaren Nut- zungskonflikte insbesondere zwischen Gewerbe und Wohnen noch in guter Erinnerung. -
LUNGAUER Speis - Betriebe
LUNGAUER speis - Betriebe Betrieb/vlg. Name Adresse PLZ Ort Telefon E-Mail Produkte Zertifizierung Aignerhof Thomas Aigner Hemerach 15 5583 Muhr 06479/239 [email protected] Rind, Wild, Fisch, Honig Eachtling, Joghurt, Weichkäse, Anthofer Johann Moser und Andrea Bacher Oberweißburg 32 5582 St. Michael 0664/2010640 [email protected] Fleisch Davidhof Martina und Manfred Gruber Dorfstraße 49 5585 Unternberg 06474/8594 [email protected] Kitz, Rind und Eachtling Bio Fötschl Bernhard Santner Zinsgasse 29 5580 Tamsweg 06474/7857 [email protected] Gemüse, Eachtling, Rindfleisch Gratz Manfred und Elisabeth König Haiden 18 5580 Tamsweg 0664/2412216 [email protected] Rindfleisch A2 Milch, Joghurt, Topfen und Ottiniggut David und Birgit Gruber Ottingweg 69 5580 Tamsweg 06474/20824 [email protected] Bio Butter - Minimolk Poinsit Markus Schröcker Fern 36 5571 Mariapfarr 0664/88869543 [email protected] Wildhendl Bio Prodinger Roswitha und Leonhard Prodinger Proding 3 5580 Tamsweg 06474/8577 [email protected] Eachtling Bio wolfgang.kocher@lfs- Fleisch von Schwein, Rind, Ziege Rigele - Zenzn Wolfgang Kocher Tauernstraße 5 5563 Tweng 06471/206 tamsweg.at Eachtling, Milchprodukte Brot und Gebäck, Getreide, Sauschneider Elisabeth und Peter Löcker Oberbayrdorf 21 5581 St. Margarethen 06476/2970 [email protected] Bio Eachtling, Speck, Leindotteröl Fleisch von Rind, Lamm, Schwein, Sauschneider Michaela Wieland Fanning 106 5571 Mariapfarr 0650/3144214 [email protected] Bio Pute, Huhn, Eachtling, Honig Schoberhof - Kocher Rupert und Roswitha Kocher Lintsching 93 5572 St. Andrä 06473/8374 [email protected] Fleisch, Eachtling und Getreide Schönberger - Juliane Kremser und Bernhard Eier, Schwein, Rind, Geflügel, Schellgaden 6 5583 Muhr 0664/9154016 [email protected] Schöndorfer Planitzer-Kremser Ziege LUNGAUER KOCHWERK 1 Betrieb/vlg. -
Ergebnisse Knaben Kategorie Ia Rang Startnr
Ergebnisse Knaben Kategorie Ia Rang Startnr. Name Schule 1 1 JESSNER David VS St.Andrä 2 22 SCHLICK David VS Oberweissburg 3 32 RAUTER Fabio VS Zederhaus 4 18 MAIER Johannes VS Mauterndorf 5 41 BAUER Matthias VS Mariapfarr 6 14 KORNTNER Bastian VS St.Michael 7 21 GRUBER Jakob VS Oberweissburg 8 4 ANTRETTER Jakob VS Tamsweg 9 31 SCHLICK Elias VS Zederhaus 10 5 HASANOVIC Jan Benjamin VS Tamsweg 12 15 PETZLBERGER Ulrich VS St.Michael 13 37 PRODINGER Sebastian VS Mariapfarr 14 38 MACHEINER Christoph VS Mariapfarr 15 45 HOLZER Sebastian VS Mariapfarr 16 12 DOPPLER Tobias VS Lessach 17 10 SCHMID Noah VS Tamsweg 18 40 CERRETO Emanuele VS Mariapfarr 19 47 SANTNER Emilio VS Mariapfarr 20 30 GFRERER Finn VS Zederhaus 21 36 BRUGGER Lukas VS Mariapfarr 22 13 JESSNER Michael VS Lessach 23 17 MITTERWALLNER Alexander VS Tweng 24 6 KÖNIG Konstantin VS Tamsweg 25 46 KARNER Lukas VS Mariapfarr 26 19 KESSLER Paul VS Mauterndorf 27 23 BAYER Erik VS Weisspriach 28 20 SPREITZER Max VS Mauterndorf 29 24 BAYER Philipp VS Weisspriach 30 26 PERTL Peter VS Weisspriach 31 48 SCHIEFER Vincent VS Mariapfarr 32 42 BINGGL Thomas VS Mariapfarr 33 33 BLIEM Lukas VS Zederhaus 34 50 WIELAND Rupert VS Mariapfarr 35 35 SCHREILECHNER Martin VS Mariapfarr 36 29 SCHLICK Andreas VS Zederhaus 37 44 GRAGGABER Felix VS Mariapfarr 38 49 SEIFTER Samuel VS Mariapfarr 39 11 WIELAND Nicolas VS Tamsweg 40 2 FEUCHTER Tobias VS St.Andrä 41 25 LASSACHER Noah VS Weisspriach 42 43 BOGENSPERGER Fabian VS Mariapfarr 43 27 PRODINGER Sebastian VS Weisspriach 44 39 KOCHER David VS Ramingstein 45 28 SCHIEFER Maximilian VS Weisspriach 46 8 MOSER Maximilian VS Tamsweg 47 9 GRGIC Deniz VS Tamsweg N.i.Z. -
Administrative Units of the Alpine Convention Alpine the of Units Administrative Alpine Signals 1 Signals Alpine 21
Administrative Units of the Alpine Convention Administrative Units Alpine signals 1 21 Scope of application of the Alpine Convention Administrative Units LIST OF ADMINistrative UNITS OF THE ALPINE CONVENTION IN 1) According to the Federal Official Journal (of the Republic of Austria) THE REPUBLIC OF AUSTRIA III vol. 18/1999 from 01.28.1999. Federal state of Strobl Weißpriach VORARLBERG Thalgau Zederhaus all municipalities Wals-Siezenheim District of Zell am See F e d e r a l s t a t e o f T Y R O L District of Sankt Johann im Pongau Bramberg am Wildkogel all municipalities Altenmarkt im Pongau Bruck an der Großglockner- straße Bad Hofgastein Federal state of Dienten am Hochkönig CARINTHIA Badgastein Bischofshofen Fusch an der Großglockner- all municipalities straße Dorfgastein Hollersbach im Pinzgau Eben im Pongau Federal state of Kaprun SALZBURG Filzmoos Flachau Krimml Lend Salzburg (town area) Forstau Goldegg Leogang District of Hallein Großarl Lofer Hüttau Maishofen Abtenau Maria Alm am Steinernen Adnet Hüttschlag Kleinarl Meer Annaberg im Lammertal Mittersill Golling an der Salzach Mühlbach am Hochkönig Pfarrwerfen Neukirchen am Großvene- Hallein diger Krispl Radstadt Sankt Johann im Pongau Niedernsill Kuchl Piesendorf Oberalm Sankt Martin am Tennen- gebirge Rauris Puch bei Hallein Saalbach-Hinterglemm Rußbach am Paß Gschütt Sankt Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Saalfelden am Steinernen Sankt Koloman Meer Scheffau am Tennengebirge Untertauern Sankt Martin bei Lofer Vigaun Wagrain Stuhlfelden District Werfen Taxenbach Salzburg/Surrounding