32. Jahrgang - erscheint monatlich - Amtliche Mitteilung - An einen Haushalt - € 2.- Postentgelt bar bezahlt - Verlagspostamt 6363 Westendorf - RM 6363001 Oktober 2016

Sternenhimmel über dem Jochstubensee (Bild: Ch. Stöckl) 2 Impressum Oktober 2016 Oktober 2016

Inhalt In eigener Sache Kurse Thema Ein ganz besonderes Titelfoto ne, die unsere Zeitung Pilates hat uns Christoph Stöckl zukom- ausgiebig nutzen, mit 4 Asyl-Lexikon men lassen. Es zeigt den Joch- einem finanziellen Die Pilates-Kurse mit Inge Holaus 6 Burka, Kopftuch und Nikab stubensee am 26. August kurz Beitrag einstellen. finden an den Montagen statt 8 Aufwertung der Millionenshow vor Mitternacht. Am Himmel (Power-Pilates um 18.30 Uhr, Diese Ausgabe ent- beeindruckt die Milchstraße, die Wohlfühl-Pilates um 19.30 Uhr). hält zwei Beiträge zur Mitteilungen orange Färbung hinter den Berg- aktuellen Flüchtlingsproblema- Wirbelsäulengymnastik 10 Die Bürgermeisterin informiert kuppen stammt von der (doch tik. Vielleicht können sie man- 12 Westendorf tritt e5-Programm bei sehr intensiven) nächtlichen Be- mit Uschi Entleitner jeden Dienstag um 17 Uhr. ches Missverständnis klären. 13 Problemstoffsammlung leuchtung im . 14 Blutspendeaktion Mit einer neuerlichen Tarifum- Herrenturnen Wir bedanken uns herzlich für 16 Richtlinien für Heizkostenzuschuss stellung hat die Post überrascht. das eindrucksvolle Bild. jeden Mittwoch hin der Turnhalle ab 19.30 Uhr. 18 Sicherheitsfaktor „Gesehen werden“ Sie bringt uns bei der Zusendung 20 Das Sozialzentrum stellt sich vor Wie jedes Jahr im Herbst haben der Zeitung an Abonnenten eine Rückenschule wir auch heuer Erlagscheine Preiserhöhung von über 60 jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Gymnastikraum. Schulen mitgedruckt, mit denen wir um Prozent. Für ein Inlandskuvert 22 Alpenschule einen persönlichen Anerken- (DIN A4) zahlen wir ab Jänner 23 Verkehrserziehung in der Volksschule nungsbeitrag für unsere monat- € 2,50 statt € 1,60, ins Ausland 24 Vogelschutzprojekt an der NMS lich erscheinende Dorfzeitung kostet es gar € 5,50 (statt bisher Vor den Vorhang 25 Die Polytechnische Schule berichtet bitten. Besonders freuen wir € 3,60). uns, wenn sich auch jene Verei- A. Sieberer Auch heuer wollen wir im Rahmen des Jahresrückblickes Tourismusverband, Wirtschaft (in der Jännerausgabe) alle Westendorfer und Westendorfe- rinnen vorstellen, die im Jahr 2016 einen wichtigen Schul- 26 Veranstaltungskalender Impressum oder Studienabschluss (Matura, Sponsion, ...) gemacht ha- 26 Nächtigungsstatistik ben, eine wichtige berufliche Prüfung absolviert haben (z.B. Medieninhaber und Her­aus­ge­ber: Erwachsenen­schule und Pfarre Westen­dorf 28 Neue Ortstaxe Meisterprüfung, Gesellenprüfung) oder denen eine öffentli- Anschrift: Neue Mittelschule Wes­­tendorf, Sennereiweg 4, 6363 Westendorf­ 29 Verbesserung der Beschneiung che Ehrung (z.B. durch das Land) zuteil wurde. 30 Fortbildung im Herbst Hersteller: Westendorfer Bote Herstellungs- und Ver­lags­ort: 6363 Westen­dorf Das ist aber nur möglich, wenn wir davon erfahren. Des- Sozial- und Gesundheitssprengel Absender: Gemeinde Wes­tendorf (Amtliche Mitteilung) halb bitten wir um diesbezügliche Informationen (am besten Redaktion: Albert Sieberer­ , Neue Mittelsschule Westendorf,­ 6363 Westendorf,­ Tel. per Mail, damit Rückfragen leichter sind). 37 Was ist los im Eltern-Kind-Zentrum? 05334-6361/ Schule oder 05334-2123/privat, e-mail: [email protected]­ oder Die Redaktion 37 Der Sprengel dankt [email protected] Unternehmensgegenstand: Unabhängige und überparteiliche Monatsschrift zur Vereinsnachrichten Infor­mation der Westendor­fer Be­völkerung Eine Parabel 38 Tenniserfolge Die Redaktion behält sich vor, Texte zu kürzen und zu bearbeiten. Es besteht Ein Mensch, der sich für stark gehalten, keine Verpflichtung, zugesandte Beiträge zu veröffentlichen. Leserbriefe, bei 40 Golf-Nachrichten versuchte einen Klotz zu spalten, 42 Z´wenig und z´vü denen der Redaktion der Verfasser nicht bekannt ist, werden nicht abgedruckt. Für eingesandte Texte und Bilder kann kein Honorar bezahlt werden. Alle Werbeein- doch schwang vergebens er sein Beil: 44 Der Alpenverein informiert schaltungen sind bezahlt. Der Klotz war gröber als der Keil. 46 Beachvolleyball Bankverbindung: IBAN AT08 3635 4000 0001 9588 bei der Raiba Westendorf Ein zweiter sprach: Ich werd’s schon kriegen! 48 Fußballnachrichten (RZTIAT22354) Umsonst – der grobe Klotz blieb liegen. 50 Fahrzeugweihe Mitarbeiter dieser Ausga­be: Albert Sieberer, Katrin Pletzer, Jolanthe Sieberer, Georg Fuchs, Greti Foh­ringer, Matthias Hain, Gerhard Rieser, SR Alois Brugger, Ein dritter kam nach Jahr und Tag, Aus der Pfarre Alpenschule, Walter Leitner-Hölzl, Lena Sieberer dem glückt’ es auf den ersten Schlag. 52 Pfarrbrief Redaktionsschluss ist immer am 24. eines Monats. War der nun wirklich gar so forsch? 54 Aus der Pfarre Nein – nur der Klotz war seitdem morsch. 54 Wir gratulieren zum Geburtstag Anzeigentarife: Eugen Roth . 1/1 Seite 4c: € 226.- (1895 - 1976) Service . 1/2 Seite 4c (max. 130 mm hoch x 190 mm breit bzw. 265 mm hoch 56 Kinderseite x 92,5 mm breit): € 130.- 57 Leserbriefe . 1/4 Seite (max. 130 mm hoch x 92,5 mm breit bzw. 65 mm hoch x 60 Regional und biologisch 190 mm breit) 4c: € 78.-; schwarz-weiß: € 39.- . Nur die Werbung im Westendorfer 62 Das Wetter im September 1/8 Seite (max. 65 mm hoch x 92,5 mm breit) 4c: € 46.-; schwarz- weiß: € 23.- 63 Termine Boten erreicht jeden Haushalt. . Für Abonnements gibt es Preisreduktionen. Oktober 2016 Oktober 2016 Thema

Diskussion ist oft von Gerüchten geprägt Wie funktioniert ein Asyl- und kann dorthin rücküber- Wohnbeihilfen bleiben verfahren? stellt werden, wenn er dieser Asylwerbern in Österreich Aufforderung nicht nach- verwehrt. Das Asylverfahren besteht kommt. Asyl-Lexikon aus zwei Teilen: Asylwerber, die in einer or- - Zulassungsverfahren: Wieviel Geld bekommen ganisierten Unterkunft woh- Diskussionen und Gesprä- Recht auf Ausstellung eines Herzlichen Dank für Ihren Druckkostenbeitrag! Hier wird geprüft, ob Ös- Asylwerber vom Staat? nen, bekommen monatlich che über die Flüchtlingspro- Reisedokumentes (Konven- terreich oder ein anderes 40 Euro Taschengeld. So- blematik sind sehr oft von tionspass oder Fremden- Asylwerber können Grund- Land für das Asylverfah- fern die Verpflegung nicht Unwissen und Gerüchten pass). versorgung beziehen (siehe ren zuständig ist. Wenn zur Verfügung gestellt wird, geprägt. Aus diesem Grund Grundversorgung). Was ist die „Grundversor- Österreich zuständig ist bekommen sie außerdem haben wir Antworten auf gung für Asylwerber“? beginnt das täglich 5,50 Euro Verpfle- häufige Fragen bzw. Miss- Bei privat Wohnenden setzt - inhaltliche Verfahren: sich diese aus Verpflegungs- gungsgeld. lichkeit, eine Beschwerde verständnisse gesucht und Asylwerber haben für die Hier werden vom Bun- geld und Mietzuschuss zu- beim BvwG (Bundesver- zusammengestellt. Dauer ihres Asylverfahrens Wieviel Geld bekommen desamt für Fremdenwe- sammen. waltungsgericht) einzurei- Anspruch auf Grundversor- anerkannte Flüchtlinge Was sind Asylwerber? sen und Asyl (BfA) die chen. Sollte auch das BvwG gung. Diese umfasst die Un- Das Verpflegungsgeld für vom Staat? Fluchtgründe geprüft. Die negativ entscheiden, ver- Asylwerber haben in Ös- terbringung und Versorgung einen Erwachsenen beträgt Entscheidung des BfA Anerkannte Flüchtlinge sind sucht Österreich diese Per- terreich einen Asylantrag mit Nahrung und dem für 200 Euro monatlich, für ergeht in Bescheidform Österreichern gleichgestellt sonen ins Heimatland abzu- gestellt. Bei Asylwerbern das Leben Nötigsten. Kinder 90 Euro monatlich. und kann die Zuerken- und haben denselben An- schieben. wurde noch nicht darüber Der Mietzuschuss (bei Vor- Manche Asylanträge wer- nung von Asyl oder subsi- spruch auf Sozialleistungen entschieden, ob sie in Öster- liegen eines entsprechenden Warum haben alle Flücht- den erst gar nicht zugelas- diärem Schutz beinhalten wie österreichische Staats- reich bleiben können oder Miet- oder Nutzungsvertra- linge ein Handy? sen, zum Beispiel, weil die oder eine Abweisung von bürger. Das sind Mindestsi- nicht. ges) beträgt für eine Einzel- Antragsteller aus einem so- beidem. cherung, Familienbeihilfe, Flüchtlinge verlassen ihr person 120 Euro, für eine Was sind Asylanten? genannten „sicheren“ Dritt- Kinderbetreuungsgeld etc. Heimatland oft alleine. Es Im Falle einer Abweisung Familie 240 Euro. staat eingereist sind und ist für sie äußerst wichtig Das ist ein umgangssprach- kann innerhalb von zwei Ab wann dürfen Flücht- Österreich für das Asylver- Im Detail bedeutet das für ein Handy zu besitzen, weil licher Begriff - es ist unklar, Wochen eine Beschwerde linge arbeiten? fahren nicht zuständig ist. eine Einzelperson es auf der Flucht die einzige ob dabei Asylwerber oder beim Bundesverwaltungs- - max. 150 Euro Mietzu- Flüchtlinge dürfen arbeiten, Verbindung zu Familie und anerkannte Flüchtlinge ge- Wie werden Asylwerber in gericht (BVwG) eingebracht schuss monatlich nachdem ihnen der subsidi- Freunden im Heimatland ist. meint sind. Meist wird er in Österreich untergebracht? werden. Dann wird der Fall - max. 200 Euro Verpfle- äre Schutz oder die Flücht- einem abwertenden Kontext neu geprüft. Gibt es für alle Flüchtlin- In der Regel werden Asyl- gungszuschuss monatlich lingseigenschaft zugespro- verwendet. ge Deutschkurse? werber nach ihrem Aufent- Was bedeutet „Dublin- - max. 150 Euro für Beklei- chen worden ist. Was sind Konventions- halt in Traiskirchen oder verfahren“? dung jährlich (Auszah- Asylwerber (also Menschen Anerkannte Flüchtlinge be- flüchtlinge? Thalham (wo geprüft wird, lung meist in zwei Beträ- im Asylverfahren) haben kommen meist im Rahmen Das „Dublinverfahren“ be- ob das Verfahren zugelas- gen) die Möglichkeit, über eine von Integrationsprogram- Konventionsflüchtlinge und zieht sich auf die „Dublin- sen wird) einem Bundesland - max. 200 Euro für Schul- Beschäftigungsbewilligung men oder durch das AMS subsidiär Schutzberechtigte Verordnung“. Durch diese zugeteilt, das für die weitere bedarf jährlich (Auszah- angestellt zu werden. Diese Deutschkurse zugewiesen. haben das Recht, dauerhaft ist ein gemeinsames euro- Grundversorgung zuständig lung meist in zwei Beträ- Anträge müssen vom Ar- in Österreich bleiben zu dür- päisches Asylsystem inso- Asylwerber haben kein An- ist. Ein Wechsel in ein ande- gen) beitgeber an das AMS ge- fen. weit organisiert, dass darin recht auf Deutschkurse. Das res Bundesland ist in der Re- stellt werden. Leider ist es die Zuständigkeit der euro- Für eine Familie: bedeutet, dass sie immer auf Während Konventions- gel schwierig und wird nur sehr schwierig, für Asylwer- päischen Länder geregelt - max. 300 Euro Mietzu- die Initiative von Freiwil- flüchtlinge in allen Belan- in besonderen Einzelfällen bern eine Beschäftigungs- ist. Zuständig für ein Asyl- schuss monatlich (für die ligen angewiesen sind, um gen (außer dem Wahlrecht) gewährt. bewilligung zu erhalten. österreichischen Staatsbür- verfahren ist jenes Land, in gesamte Familie) Deutsch lernen zu können. Wie lange dauern Asylver- dem ein Asylwerber in die . max. 200 Euro Verpfle- gern gleichgestellt sind, ha- Was passiert, wenn ein Quellen: fahren in Österreich? EU eingereist ist bzw. wo er gungszuschuss monatlich ben subsidiär Schutzberech- Flüchtling einen negativen - diakonie.at Fingerabdrücke abgegeben (pro Erwachsenem) Asylbescheid bekommt? tigte einen „schwächeren“ Darauf gibt es keine eindeu- - asylwohnung.at hat. - max. 90 Euro Verpfle- rechtlichen Status, der auch tige Antwort. Theoretisch gungszuschuss monatlich Das Asylverfahren hat in Was erwartet sich der Staat einige Einschränkungen sollte sowohl die erste Ins- Ein Dublinverfahren ist also (pro Kind) Österreich zwei Instanzen. Österreich von den Flücht- hinsichtlich Anspruches auf tanz als auch die Beschwer- ein Verfahren, in dem festge- - max. 150 Euro für Beklei- Die erste Instanz, die über lingen? Was müssen sie zu bestimmte Sozialleistungen deinstanz innerhalb von stellt wurde, dass nicht Ös- dung jährlich das Asylverfahren entschei- einer gelungenen Integ- mit sich bringt. sechs Monaten eine Ent- terreich, sondern ein anderes - max. 200 Euro für Schul- det, ist das Bundesamt für ration beitragen? Davon Beide Personengruppen scheidung treffen. In der Land für das Asylverfahren bedarf jährlich Fremdenwesen und Asyl handelt ein Beitrag in der haben Zugang zum Ar- Praxis kommen Verfahrens- zuständig ist. Der Asylwer- (BFA). Bei einer negativen nächsten Ausgabe. beitsmarkt und Zugang zu dauern von einigen Wochen ber wird daher aufgefordert, Weitere Sozialleistungen Entscheidung des BFAs ha- Sozialleistungen sowie das bis mehreren Jahren vor. in dieses Land auszureisen wie z.B. Familiengeld oder ben Asylwerber die Mög- Symbolfoto: nafas/pixelio.de 6 Thema Oktober 2016 Oktober 2016 Thema 7

Die islamische Verschleierung als Streitthema anderen Form der Bede- Sure 24, Vers 31, wo es Die Verschleierung als bedecken (gesamte islami- ckung. heißt: „Und sprich zu den Protest sche Welt, besonders auf gläubigen Frauen, sie sol- der Arabischen Halbinsel Eine Buschija ist eine Art Untersuchungen in Frank- len ihre Blicke senken und und im Iran) Burka, Kopftuch und Nikab leicht transparenter Ganz- reich zeigen, dass nur ganz ihre Scham bewahren, ihren körpermantel, der keinen wenige muslimische Frauen Viel ist derzeit die Rede sind andere Formen der Ver- Der Nikab ist ein Gesichts- nicht mit Stecknadeln oder Schmuck. (Zum Schmuck- Sehschlitz hat. Dazu werden komplett verhüllt auf den von den unterschiedlichen schleierung durch konserva- schleier, der zusätzlich zu ei- Bändern befestigt werden. zählen auch die „Reize“ der wie auch beim Nikab oft Straßen sind. Diese lassen Ausformungen weiblicher tive muslimische Frauen. nem langen Gewand (Abaja) Frau, die nicht offen gezeigt In den arabischen Golfstaa- noch Handschuhe getragen. sich auch von hohen Strafen islamischer Verschleierung: plus Kopftuch (Hidschab) werden dürfen.) Die Frauen Neben dem vergleichsweise ten wird hingegen eine Ge- Sie kommt im arabischen nicht davon abbringen. Burka und Nikab, Hidschab getragen wird. Der Nikab sollen ihren Schleier auf den vertrauten Kopftuch (oder sichtsmaske aus Leder oder Raum vor. und Tschador sind dennoch bedeckt das ganze Gesicht, Kleiderausschnitt schlagen Grundsätzlich gehört in Eu- Hidschab), das Kopf, Hals Metall, die Nase und Mund für viele noch immer ein ist meistens schwarz und Der Ausdruck Chimar be- und ihren Schmuck nicht ropa ein unverhülltes Ge- und Ausschnitt bedeckt, verdeckt, als Burka bezeich- Buch mit sieben Siegeln. lässt lediglich einen schma- zeichnet ein Kleidungs- offen zeigen, es sei denn ih- sicht „zu den unbestrittenen existieren verschiedene net. len Sehschlitz frei. Eini- stück, das den Kopf bedeckt. ren Ehegatten, ihren Vätern, Grundregeln üblicher zwi- Die Debatte über Verhül- Formen der Ganzkörperver- ge besonders konservative In Saudi-Arabien ist das Tra- den Vätern ihrer Ehegatten, schenmenschlicher Quali- lungsverbote ist in Europa schleierung (siehe auch Gra- Ein Dschilbab ist eine be- Musliminnen bedecken zu- gen von Abaja und Hidschab ihren Söhnen, den Söhnen fikation“. Die Mehrheit der seit Jahren im Gange, meh- fik auf der nächsten Seite). stimmte Art von verhüllen- Nikab (auch Niqab): sätzlich ihre Augen mit ei- gesetzlich vorgeschrieben, ihrer Ehegatten, ihren Brü- Bevölkerung erwartet sich rere Staaten haben entspre- dem Kleid oder Mantel mit Bedeckt das Gesicht und Ein Ganzkörperschleier, der nem dünnen schwarzen das Tragen eines Nikabs ist dern, den Söhnen ihrer Brü- von Immigranten auch in chende Gesetze erlassen, dem Zweck, die Trägerin lässt einen schmalen Seh- neben dem gesamten Körper Schleier. nicht zwingend. Allerdings der und den Söhnen ihrer dieser Hinsicht eine Anpas- zum Beispiel Frankreich vor Blicken zu verbergen - schlitz frei. Manschmal auch das Gesicht bedeckt, riskieren Frauen, die den Schwestern, ihren Frauen, sung. schon vor fünf Jahren. Regionale Unterschiede das Gesicht bleibt bei Chi- sind aber auch die Augen ist die strengste Form der Gesichtsschleier ablehnen, denen, die ihre rechte Hand mar und Dschilbab frei. Quellen: mit einem dünnen Schleier in einigen besonders konser- besitzt, den männlichen Ge- Viele Menschenrechtler Verhüllung des weiblichen Die Burka stammt aus Af- religion.ORF.at, APA verhängt. (Arabische Halb- vativen Regionen Konflikte folgsleuten, die keinen Trieb und Politiker in westlichen Körpers. Er stammt aus ghanistan und wird in modi- Alle diese Gewänder gibt insel) Ländern halten die Vollver- den Staaten der Arabischen fizierter Form auch in Teilen mit der Familie oder der Re- es grundsätzlich in allen mehr haben, den Kindern, Die einzelnen Formen der schleierung für eine Form Halbinsel beziehungsweise Pakistans getragen. Sie ist ligionspolizei. Farben, sie können auch die die Blöße der Frauen Verschleierung: der Unterdrückung von Frau- aus Afghanistan, doch auch ein weites Gewand, das über aufwändig verziert sein. nicht beachten (...)“ Zeichen von Frömmigkeit en. Gegen ein Verbot wiede- in Ländern des Nahen Os- den Kopf gezogen wird und Mischformen und regiona- Und manche verschleiern rum haben sich andere wie tens wie Jordanien, Ägypten die Frau bis zu den Zehen- Der Tschador wird zumeist le Besonderheiten gibt es sich gar nicht Amnesty International dezi- und Syrien wird vermehrt spitzen komplett verhüllt. im Iran getragen, er ist ein ebenfalls viele. diert ausgesprochen. Ganzkörperschleier getra- Oben am Kopf ist sie zu ei- Die Ganzkörper- bzw. Ge- großes, meist schwarzes, Vollverschleierung im gen. ner Art Kappe genäht, von halbkreisförmiges Tuch, sichtsverhüllung hat ihren Burkaverbot heiß Koran nicht gefordert der das sackartige Gewand das über die normale Klei- Ursprung in der Beduinen- diskutiert Abstufungen der herunterfällt. dung gezogen wird, Kopf Im Koran wird die Verhül- kultur auf der Arabischen Verhüllung Was als Burkaverbot durch und Köper verhüllt und auch lung des Gesichts nicht aus- Halbinsel, wo man Schlei- Die Augen sind hinter ei- die Medien geistert, ist nun Migrantinnen und auch die Haare komplett ver- drücklich gefordert, wenn er als Schutz gegen Sonne, nem feinmaschigen Gitter auch in der österreichischen Touristinnen aus diesen Re- bergen soll. Er gilt als Zei- sie auch von einigen daraus Wind und Sand einsetzte - Buschija: versteckt. Oft ist die Burka Innenpolitik angekommen. gionen sind in dieser Be- chen großer Frömmigkeit. sehr wohl abgeleitet wird. bei Frauen wie Männern Durchsichtiger Schleier vor blau, es gibt sie aber in ver- Hidschab: Dabei ist gerade die Burka kleidung inzwischen auch Frauen müssen im Iran eine Verse über die Bedeckung gleichermaßen. Die Abaja dem Gesicht (Arabische schiedenen Farben. Kopftuch, das Haare, Oh- ein Kleidungsstück, das man des weiblichen Körpers wird auch immer noch von Halbinsel) häufiger in Europa zu sehen. Form von Schleier tragen, ren, Hals und Ausschnitt hierzulande ausgesprochen werden von den Anhängern Männern getragen, ist also Arabischstämmige Musli- Anders als beim Nikab oder viele begnügen sich mit Hi- bedeckt (gesamte islami- selten sieht. Viel häufiger der verschiedenen Rechts- strenggenommen kein „Ver- minnen greifen zum Nikab. Hidschab muss die Burka dschab und Abaja oder einer sche Welt) schulen des Islam weltweit schleierungsgewand“ für sehr unterschiedlich inter- Frauen. pretiert. In Sure 33, Vers 59 Bei einer anderen Form des heißt es: „O Prophet, sag Kopftuchs wird das Tuch im deinen Gattinnen und dei- Nacken gebunden. So wird nen Töchtern und den Frau- es etwa von vielen Kurdin- 0900 en der Gläubigen, sie sollen nen und Alevitinnen getra- 35/2 E R 053 etwas von ihrem Überwurf G eIs• gen, das Haar wird dadurch N -pr • HANDy I m m über sich herunterziehen. nicht vollständig bedeckt, R beI H eN Das ist eher geeignet, dass ebenso wenig Ohren und F O art • FESTNETZ Burka: E pfg sie (als ehrbare Frauen, Hals. K Ho Mantel, der den gesamten I . IN Anm.) erkannt und so nicht M ND • INTERNET Viele Musliminnen - vor al- Körper bedeckt, ein Gitter HA belästigt werden (...)“. ER lem in den Städten - gehen Abaja (Tschador): vor dem Gesicht ermöglicht EIN S M • TV Langer Mantel und Tuch, AU Gern in diesem Zusam- allerdings auch ganz „un- ein Sehen nach vorne (Af- menhang zitiert wird auch verhüllt“. die Kopf und Körper ghanistan)

8 Thema Oktober 2016

Verbesserung für ORF-Millionenshow

Aufwertung durch Ex-Westendorfer Raiffeisen Sparwoche Der in Dornbirn lebende Ing. Zur großen Überraschung vom 27. bis 31. Oktober 2016 Klaus Thaler (in Westendorf wurde bei der ersten Sen- gebürtig beim „Grasslhof“) dung nach der Sommerpau- hatte nach der Sendung se am 12. September eine vom 25. April die Idee, „Neuerung“ angekündigt nach den richtigen Antwor- und tatsächlich zu drei rich- ten jeweils ein erklärendes tigen Antworten die Bilder Bild dazu einblenden, zum gesendet: Beispiel zur Frage nach ei- - „schwimmender Steg auf nem Vogel, der an Bäumen dem Iseo-See“ (Künstler senkrecht herunter laufen Christo) kann (Antwort = Kleiber) - „Diamanten-Haarkranz“ = oder nach einer Inselgruppe Kaiserin Sisi sowie das im Polarmeer (Antwort = „Friedenssymbol vor der Franz-Josef-Land). Beide UN in New York“ Begriffe sind nicht allge- - Revolverknoten Der Kleiber kann senkrecht hinunter laufen mein geläufig, daher brächte (Foto: A. Kindl/tibs.at). ein Bild ein besseres Ver- Es ist erfreulich, dass eine ständnis und auch eine blei- so große Institution wie der bende Erinnerung. ORF auch auf kleine Kun- denvorschläge eingegan- Diesen Vorschlag schickte Vor 25 Jahren Programm am Montag, gen ist. Damit hat er nicht er an den ORF-Kunden- Mit einem Zeltfest feierte Bei den „Dorferneuerungs- nur Unterhaltung geliefert, den 31. Oktober 2016 dienst und dazu persönlich die Musikkapelle im August tagen“ waren der Verkehr sondern ist auch seinem an Fersehdirektorin Kathrin 1991 ihr 150-jähriges Beste- im Ort und ein mögliches Bildungsauftrag gerecht ge- Öffnungszeiten: 08.00 bis 12.00 Uhr Zechner, da ihm bekannt hen. Ruhegebiet Hinterwindau worden! 14.00 bis 17.00 Uhr ist, dass sie des Öfteren in Im Oktober fand in der Au zwei wichtige Themen. Westendorf verweilt. Als Der „Ideeengeber Klaus“ erstmals die Fallschirmver- Ende Oktober waren drei Antwort bekam er per E- wünscht allen „Assinger- anstaltung „Pink Boogie“ Franziskaner zur Missions- Kasperltheater: 10.30 und 14.15 Uhr Mail die Nachricht, dass der Schauern“ viel Genuss an statt. erneuerung in Westendorf. Vorschlag an die „Redaktion der neuen Form der Millio- Kinderschminken: während der Millionenshow“ weiterge- nenshow – und wir gratulie- Öffnungszeiten leitet werde, „man bleibe ren ihm zu dieser gelunge- Redaktionsschluss: Montag, 24. Oktober dran“. nen Aktion! Vormittags: Jausenbuffet www.peugeot.at PEUGEOT ÜBERZEUGT Nachmittags: Kaffee und Kuchen PROBE FAHREN ENTSCHEIDEN EINTAUSCHEN VON 01. 09. BIS 31. 10. 2016 Gewinnspiel mit tollen Preisen und viele Geschenke für unsere

308 BEI EINTAUSCH BIS ZU 208 BEI EINTAUSCH BIS ZU WINTERRÄDER jungen Sparer! AUF ALUFELGEN 1) 1) € 2 . 5 0 0 ,– € 2 . 7 5 0 ,– GRATIS 2)

1) Aktion gültig bei Eintausch und Kauf von 01. 09. bis 31.10. 2016 und Zulassung bis 31. 01. 2017. 2) Für Ausstattungsniveau 208 Like, 308 Access, Active und Style Winterräder auf Stahlfelgen, für Allure, GT Line, 308 GT und GTi Winterräder auf Alufelgen, nur bei Leasing über die PEUGEOT BANK. Details zur Aktion auf www.peugeot.at/angebote. CO2-Emission: 79 –139 g / km, Gesamtverbr.: 3,0 – 6,0 l /100 km. Symbolfotos.

Das Team der Raiffeisenbank Westendorf freut sich auf Ihr Kommen! www.raiba-westendorf.at

HAZ_208_308_Promo_September_Unten_RZ.indd 1 09.09.16 10:30 10 Mitteilungen Oktober 2016 Oktober 2016 Mitteilungen 11

einen Teil des Pfarrgartens dig und 1350 Einwohner zu leisten ist (in Westendorf sehr wichtige Aufgabe einer Die Bürgermeisterin informiert (ca. 500 m²) für zehn Jahre unselbständig tätig. Davon im Jahr 2015 € 422.030,75). Gemeinde, alle möglichen gepachtet. Es wird darin ein haben 953 Personen ihren fördernden Maßnahmen zu Die Kommunalsteuer wird Fahrkartenautomat am Bitte beachten: es soweit ist, wurde seitens Kinderspielplatz errichtet Arbeitsplatz außerhalb von setzen, um Arbeitsplätze zu von allen Unternehmen, Bahnhof der ÖBB versprochen, die werden, der Vormittag dem Westendorf, in einer anderen schaffen und Betriebe für Fahrkarten können bis dahin dem Handel, dem Gewerbe, Schlaglöcher am Parkplatz Kindergarten und am Nach- Gemeinde, d.h. nahezu drei JEDEN NEUEN ARBEITS- Seit geraumer Zeit gibt es im Zug gekauft werden. dem Handwerk, den Touris- des Westendorfer Bahnho- mittag für unsere Familien Viertel der unselbständigen PLATZ zu belohnen. keinen Fahrkartenautoma- musbetrieben etc. bezahlt, Damit man dabei die ge- fes noch vor dem Winter - zur Verfügung stehen soll. Westendorfer sind Pendler. ten mehr am Westendorfer und zwar liefern die Unter- Meine Vorschläge dazu wer- wohnten Ermäßigungen wahrscheinlich im Oktober - Der Zugang dazu wird auf Bahnhof. Ich sehe es daher als eine nehmen 3 % der Bruttolohn- de ich in einer der nächsten erhält, ist es wichtig, sich auszubessern. der Hinterseite des Pfarrho- meiner wichtigsten Aufga- summe an die Gemeinde ab. Gemeinderatssitzungen prä- Dieser wurde offenbar ohne beim Einsteigen gleich beim fes bzw. auf der Schulseite Gestaltungsbeiräte in ben, die Schaffung von Ar- Dies ist die größte und be- sentieren. jeglichen Hinweis oder In- Zugbegleiter zu melden und entstehen. Westendorf beitsplätzen in Westendorf deutendste Steuereinnahme formation an die Gemeinde eine Karte zu kaufen. Dies Wir müssen alles daran Raumordnungskonzept zu fördern. Westendorf soll der Gemeinde Westendorf abmontiert. bitte beachten, ansonsten Mit dem Ziel, mehr Qua- setzen, dass Arbeitsplätze für die Menschen nicht nur und beträgt lt. Rechnungsab- ist nicht gewährleistet, dass lität in städtebauliche und Die Fortschreibung des entstehen, weil es eines der Auf Nachfrage der Gemein- Kapferer von der Abteilung Schlafstätte sein, sondern schluss 2015 € 592.429,28. man die Fahrkarte zum glei- landschaftsprägende Pro- Raumordnungskonzeptes wichtigsten Themen in un- de Westendorf bei der ÖBB Dorferneuerung und DI hier soll man leben, woh- chen Preis wie am Automa- jekte zu bringen, wurde von unserer Gemeinde befindet Von den 953 Pendlern neh- serem Dorf ist und unsere kann ich Folgendes berich- Martin Joas von der Abtei- nen, feiern, das Miteinander tenkauf erhält! LR Johannes Tratter 2013 sich zur Zeit bei der Abtei- men die ca. € 750.000,- an Einnahmen stark erhöht. Es ten: Der Automat war defekt lung Raumordnung, in Wes- ein international besetzter in der großen Gemeinschaft und wurde - ohne die Ge- Parkplatz Bahnhof tendorf empfangen, um über lung Raumordnung des Lan- Kommunalsteuer andere Ge- ist auch wichtig, dass wir Gestaltungsbeirat einge- des Dorfes erleben, aber meinde zu informieren - ab- Westendorf verschiedene Westendorfer des und wird von Dr. Peter meinden ein, nämlich jene, alle an einem Strang ziehen, richtet, welcher bereits in auch seiner Arbeit nachge- montiert. Seitens der ÖBB Projekte zu diskutieren und Hollmann und DI Martin wo sich der Arbeitsplatz be- zum Wohle der Bevölkerung Wir werden weiter mit der zahlreichen Tiroler Gemein- hen und seinen Lebensun- wurde nun versprochen, sich beraten zu lassen. Joas vorgeprüft. findet. Daher sehe ich es als der Gemeinde Westendorf. ÖBB über einen anspre- den wichtige gestalterische terhalt verdienen können. eine Informationstafel auf- chenden und zeitgemäßen Beiträge leistete sowie gute Bausünden haben leider Barrierefreies WC zustellen. In Westendorf müssen Ar- Anpacken – Kurzseminare Park&Ride-Parkplatz ver- Wege aufzeigen konnte. gravierende Auswirkungen Die Grundlagen für die Er- beitsplätze für Männer Bis 31.10.2016 soll ein neu- handeln. Es wird ein neues und können kaum behoben Handwerkszeug Die Bandbreite der Bera- richtung eines barrierefrei- und Frauen und Ausbil- er Fahrkartenautomat instal- Angebot ausgearbeitet und werden. Daher muss uns al- für die Vereinsarbeit tungen ist groß. Sie geht en WC’s im Gemeindehaus dungsplätze für Lehrlinge liert werden. der Gemeinde vorgelegt. Bis len bewusst sein, wie wich- Wörgl, Tagungshaus von der Zentrumsgestaltung wurden in der letzten Ge- geschaffen werden. Dazu tig eine gute, detaillierte 14. Oktober 2016, 18.30 - 22.00 Uhr über generationengerechtes meinderatssitzung am 13.9. sollen meiner Ansicht nach und weitblickende Planung Wohnen bis hin zur Beur- beschlossen, sodass wir in Förderungsmaßnahmen zur KOSTENLOS! ist, wo auch der Ensemble- teilung beabsichtigter Vor- die Phase der Umsetzung Schaffung von Arbeitsplät- gedanke nicht zu kurz kom- haben. gehen können. zen ergriffen werden. Es men darf. muss eine entsprechende Alpenrosensaal Die Vorschläge der Mitglie- Finanzierung für diese För- Startschuss für e5-Ge- der des Gestaltungsbeirats derungen aus Gemeindemit- meinde Westendorf am Zum Thema Alpenrosensaal beziehen sich dabei zumeist teln sichergestellt werden. 16-9. mit LH-Stv. Josef wurden in den letzten Wo- nicht nur auf das Einzel- chen aus Anlass der Kün- Geisler (siehe Seite 12)! Neben den Ertragsanteilen projekt, sondern richten digung von Pächterin Tina aus Bundesmitteln haben die

vielmehr den professionel- Friedhof Aschaber viele Gerüchte Foto: sajola/photocase Tiroler Gemeinden nur Ein- len Blick auf den gesamten gestreut und Diskussionen Der Westendorfer Friedhof nahmen aus zwei Gemein- Bild: Stephanie Hofschlaeger_pixelio.de Ortsraum, auf den Zusam- angeheizt. Es werden zur- gehört sicher zu den beson- desteuern, die Grundsteuer menhang des Vorhabens mit zeit darüber viele Gespräche Workshops zur Auswahl: ders gepflegten in unserer und die Kommunalsteuer. der Dorfentwicklung sowie geführt, um eine für alle zu- Korrekte Vereinsfinanzen - Vereine und das liebe Geld. Erste Besprechungen des Gestaltungsbeirats Region. Sobald etwas nicht auf die Umgebung und die friedenstellende Lösung zu Die Grundsteuer ist geteilt Jugendarbeit - Nachwuchs im Verein. mehr sauber aussieht, küm- Landschaft. finden. in die Grundsteuer A, die Sponsoring - Wie der Rubel rollt! mert sich in unserer Ge- Green Events - nachhaltige Vereinsveranstaltungen. von der Landwirtschaft ge- Auch unsere Gemeinde hat meinde Klaus Stöckl sehr Neue Arbeitsplätze für leistet wird (lt. Rechnungs- Info und Anmeldung: dieses kostenlose Service- gewissenhaft darum. So Westendorf Freiwilligenzentrum Tiroler Unterland, 0650/4301151, [email protected] abschluss 2015 in Westen- Tiroler Bildungsforum, 0512/581465, [email protected] angebot des Landes genutzt wurde im vergangen Monat Eine Initiative von: Unsere Partner und Unterstützer: Eines der wichtigsten The- dorf € 12.144,49) und die Eine Kooperation von: der Aufgang zu unserer Auf- und am 8. September das Unsere Tiroler Bank. men einer Gemeinde ist Grundsteuer B, die von al- Unterstützt von: Team, bestehend aus Ar- bahrungshalle saniert und meiner Meinung nach die len übrigen Immobilienbe- chitekt Armando Ruinelli befindet sich jetzt wieder in Arbeitsplatzsituation. Laut sitzern, den Besitzern von (Schweiz), Landschaftsar- wunderbarem Zustand. Wahl verschoben Statistik hat Wes- Einfamilien- und Mehrfami- chitektin Lilli Licka (Wien), Kinderspielplatz tendorf 3649 Einwohner, lienhäusern, von allen Be- Architekt Christoph Mayr- Die Bundspräsidenten-Stichwahl wurde bekanntlich vom davon sind 1761 Einwohner triebsgebäuden von Handel, Fingerle (Italien) sowie Frau Ab 1. September 2016 hat 2. Oktober auf den 4. Dezember verschoben. Näheres dazu erwerbstätig, 411 selbstän- Gewerbe und Tourismus etc. DI Diana Ortner und Ulrich die Gemeinde Westendorf in der Novemberausgabe! 12 Mitteilungen Oktober 2016 Oktober 2016

Biomasse oder PV - Westendorf weiß, wie es geht! Elektronische Zustellung Westendorf tritt e5-Programm bei Rechnung per Mail Das jüngste und somit 32. autonom betrieben werden Die elektronische Zustel- ab Mitglied der e5-Famile ist kann. „Dank des konsequen- lung von Vorschreibungen - oder Sie melden sich auf Westendorf. Die umweltbe- ten Engagements unserer der Gemeinde in Form eines unserer Homepage www. wusste Gemeinde im Tiro- Mitarbeiter konnte der Ener- E-Mails ist möglich. Die- westendorf.tirol.gv.at un- ler Unterland hat sich ent- gieverbrauch des Klärwerks ses kostenlose Service hilft ter SERVICE – Elektroni- Problemstoffsammlung schlossen, dem landesweiten beinahe halbiert werden. Geld zu sparen und entlastet sche Zustellung an. e5-Aktionsprogramm beizu- Zudem erzeugen wir dort die Umwelt! Am Freitag, den 4. No- Was gesammelt wird, ent- In dieser Form erhalten Sie treten. Am 16. September mit Hilfe einer Micro-Gas- vember 2016 findet die nehmen Sie bitte der fol- Wir laden ein, dieses An- dann die Dokumente der besuchte LH-Stv Josef Geis- turbine und einer PV-Anlage übliche Giftmüllsammlung genden Zusammenstel- gebot zu nutzen. Vorschrei- Gemeinde: ler die Energiegemeinde den benötigten Strom selbst. auf dem Raiba-Parkplatz lung! bungen kommen per Mail und läutete zusammen mit Die Heizung wird an Stelle - Sie erhalten eine Verstän- statt. Die Sammelzeit ist Nähere Informationen im und können entweder ausge- Bürgermeisterin Annamarie von Öl mit dem sowieso an- digung per E-Mail, in von 11 Uhr bis 13 Uhr. Gemeindeamt! druckt oder einfach gespei- Plieseis den Start des e5- fallenden Nebenprodukt Ab- diesem ist der Link „Ihr chert werden. Dafür ist das Programms ein. wärme betrieben. So können Poststück“ enthalten. Giftmüll - Sondermüll: Einverständnis für diese Art wir ganz auf fossile Energie- - Wenn Sie auf den im E- der Zustellung notwendig: - Pflanzenschutzmittel, Gifte, Holzschutzmittel: Zukunftsweisende Ener- träger verzichten“, ergänzt Mail angeführten Link gieeffizienzmaßnahmen Pestizide, Chemikalien zur Bekämpfung von Insek- die Bürgermeisterin. Bruno Oberhuber, Energie Tirol, Walter Leitner-Hölzl, Ge- - Entweder Sie senden den geklickt haben, gelangen ten und Unkraut geplant meinderat, Christine Schermer, Umweltausschussobfrau, angeführten Abschnitt Sie zur Übersicht der zu- „Westendorf ist zwar neu im - Trockenbatterien aus Haushaltsgeräten, Konsum- Walter Gossner, Bauamtsleiter, Annamarie Plieseis, Bür- (unten) an das Gemein- gestellten Dokumente. „Mit der Entscheidung, dem e5-Programm, aber defini- batterien (Knopfzellen, Flachbatterien, Fotobatterien) germeisterin, Johanna Angerer, Gemeinderätin, und LH- deamt per Post oder per - Bitte öffnen Sie die Do- e5-Programm beizutreten, tiv kein Neuling in Sachen - ölhaltiger Abfall: Ölbindemittel, Schmierfette, Ölfilter Stv. Josef Geisler freuen sich über den Beitritt der Gemein- Mail an buchhaltung@ kumente, indem Sie auf unterstreicht die Gemeinde Energieeffizienz“, lobte LH- - Laugen, Ammoniak, Salmiak de Westendorf zum e5-Programm (Foto: Energie Tirol). westendorf.tirol.gv.at oder „Öffnen“ oder „Herunter- ihre Bemühungen, verstärkt Stv Geisler die Gemeinde - Säuren: Salz-, Essigsäure etc. erneuerbare Energien einzu- - geben diesen persönlich laden“ klicken. und verwies auf die Biomas- beit des e5-Teams von un- telligenter zu nutzen und kli- - Fotochemikalien: Entwickler, Fixierer setzen und den Energiever- seanlage samt Fernwärme. aussprechlicher Wichtigkeit. maschonende, erneuerbare - Elektronikschrott: Radiogeräte, Videorecorder, brauch zu drosseln“, freute Gemeinde Westendorf „Damit spart die Gemeinde Vertreter der Gemeinde kön- Energieträger vermehrt ein- Fernseher, Computer, Drucker sich Energielandesrat Geis- Bezirk Kitzbühel jährlich über 400 Tonnen nen mit der Unterstützung Liebezusetzen. Mitbürger/innen! Auch die Bürger - Farben und Lacke, Anstrichmittel, Kleber und ler. „Damit trägt Westendorf registered E-Mail CO ein und leistet damit unserer Experten den ener- der jeweiligen Gemeinden Rechnungszustellung per E-Mail Klebstoffe, Abbeizmittel, Dichtungsmasse, Wachse, maßgeblich dazu bei, dass 2 Rechnungszustellung per E-Mail einen weiteren wichtigen getischen Ist-Zustand der sollen optimal in die Reali- Bitumen, Unterbodenschutz sich Tirol bis 2050 selbstän- Beitrag in Richtung Ener- Gemeinde erheben undD iedann elektronische sierung Zustellung der jeweiligen von Vorschreibungen Pro-  Ja, ich bin mit der elektronischen Übermittlung von - Medikamente und Körperpflegemittel: Salben, dig mit heimischen Energie- der Gemeinde in Form eines E-Mails ist möglich. Dieses Erledigungen (Abrechnungsbeilage, Bescheid, Brief, giewende.“ Als künftiges konkret Stärken und Po- jekte eingebunden werden. Tabletten, Ampullen, Tropfen, Desinfektionsmittel, trägern versorgen kann.“ kostenlose Service hilft Geld zu sparen und entlastet die Rechnung, Vorschreibung,…) durch die Gemeinde Handlungsfeld hat LH-Stv tentiale in denUmwelt! energierele - einverstanden und helfe dadurch Kosten zu sparen und die Einwegspritzen, Quecksilberthermometer e5-Gemeinden bestimmen Umwelt zu entlasten. Die Gemeinde kann be- Geisler vor allem die Elek- vanten HandlungsfeldernWir laden ein, dieses Angebot zu nutzen. Vorschreibungen - Druckgaspackungen: Spraydosen kommen per Mail undEnergiebeauftragte, können entweder ausgedruckt um büroder- reits auf diverse umgesetz- tromobilität im Blick. „Wir identifizieren einfachund angehen“, gespeichert werden. - Leuchtstoffröhren, Sparlampen und Halogenlampen gernah und auf kommunaler Name: ………………………………………………………………… te Energieeffizienzprojekte werden uns verstärkt mit betont Oberhuber. Das Ener- - Autobatterien von Pkw, Traktoren, Lkw usw. Dafür ist das EinverständnisEbene fürnachhaltige diese Art derThe Zustellung- *) EDV-Nr.……………………. - Lösungsmittel: Terpentin, Waschbenzin, Spiritus, verweisen. „Westendorf dem Thema Mobilität be- gieteam der Gemeindenotwendig: Wes- menbereiche wie Energie- hat großes solares Potenzi- schäftigen. Hier gibt es noch tendorf wird nun gemein- Adresse: …………………………………...... , Nitroverdünnung  Checks, Energiebuchhal- al – das müssen wir nutzen. enormes Potenzial.“ sam mit Energie Entweder Tirol Siean senden den angeführten Abschnitt an das - Leergebinde mit Verunreinigungen Gemeindeamt pertung, Post oderHauswarteschulungen per Mail an ……………………………………………….. Schon 2013 haben wir auf der Planung und [email protected] oder geben diesen - Haushaltsreiniger: Abfluss-, Backrohr- und Grill- Gut geplant ist halb und Beratung für Energieer- den Dächern unserer Schu- weiterer möglicherpersönlich Maßnah ab- E-Mail reiniger, Entkalker, Fleckenentferner gewonnen  oder Sie melden zeugungsich auf unserer zu beleben. Homepage Adresse:…………………………...... - Altöl: Motoröle, Getriebeöle, Heiz- und Mineralöle len 50 kWp Photovoltaik men arbeiten. www.westendorf.tirol.gv.at unter SERVICE – Elektronische installiert. Unser Ziel ist es, „Der Weg von der Planung Zustellung an. Bewertet werden die e5- Unterschrift: - Speisefette/Speiseöle e5-Gemeinden aktiv für auch auf weiteren Gemein- bis hin zur konkreten Um- Gemeinden ähnlich dem eine lebenswerteIn dieser Energie- Form erhalten Sie dann die Dokumente der Gemeinde: degebäuden die Kraft der setzung von Energieeffizi- 1) Sie erhalten eine„Hauben-Prinzip“ Verständigung per E-Mail, bei in Resdiesem- ist der zukunft Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und eine zahlreiche Sonne zu nutzen“, erläutert enzmaßnahmen ist in vielen Link „Ihr Poststücktaurants:“ enthalten Im. Rahmen einer Beteiligung! 2) Wenn Sie auf den im E-Mail angeführten Link geklickt Gemeindeamt Westendorf Bürgermeisterin Annamarie Fällen lang und komplex. Ziel des e5-Aktionsprohaben, gelangen- jährlichen Sie zur Übersicht internen der zugestellten Evalu - Mit freundlichen Grüßen Tel. 05334-6203, Fax 05334-6203-34 Plieseis. Gemeinsam mit der Oftmals scheitert das Vor- gramms – ÖsterreichsDokumente. Bun- ierung werden die Gemein- 3) Bitte öffnen Sie die Dokumente indem Sie auf „Öffnen“ oder E-Mail: [email protected] Nachbargemeinde Brixen haben an zu wenig oder fal- des- und Landesprogramm„Herunterl aden“den klicken je nach. Umsetzungsgrad Gemeinde Westendorf im Thale betreibt Westen- scher Information“, erklärte für energiebewusste. Ge- der geplanten und mögli- Dorfplatz 1 Öffnungszeiten: MO 7.00 - 12.00 und 13.00 bis 19.00 Uhr, 6363 Westendorf DI-FR 7.00 - 12.00 dorf zudem ein Klärwerk, DI Bruno Oberhuber, Ge- meinden - ist es, Energie- chen Maßnahmen bewertet Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir Ihnen nach Termin- das durch gezielte Effizienz- schäftsführer von Energie prozesse zu modernisieren, und mit einem bis fünf e´s *) Ihre EDV-Nr. finden Sie im rechten oberen Bereich auf Ihrer Lastschriftsanzeige! vereinbarung gerne zur Verfügung. maßnahmen de facto strom- Tirol. „Deshalb ist die Ar- Energie effizienter und in- ausgezeichnet. 14 Mitteilungen Oktober 2016 Oktober 2016 Mitteilungen 15

Aufruf an die gesamte Bevölkerung PSA-Bestimmung bei der Blutspende Blutspendeaktion in der NMS Prostatakrebsvorsorge Wir bitten alle Mitbürger im spendedienst des Roten Alterslimit von 65 Jahren (Sie erhalten eine schrift- Der Prostatakrebs ist heu- durch, an dem alle Män- Erhöhter PSA-Wert Entfernung der Prostata ge- Alter ab dem 18. Lebensjahr Kreuzes eine Blutspende- wurde aufgehoben. Zu be- liche Befundmitteilung.) te der häufigste Krebs bei ner ab dem 40. Lebensjahr heilt werden. herzlich, sich an unserer ge- aktion organisiert und bitten achten ist aber, dass Erst- - HIV-Test (AIDS) Männern. kostenlos teilnehmen kön- Nicht jeder erhöhte PSA- planten Blutspendeaktion zu Sie nochmals, durch Ihre spender nicht älter als 60 - Neopterinbestimmung nen. Wert ist gleichbedeutend mit Die heutige Operationstech- beteiligen. Beteiligung einen Beitrag Jahre sein dürfen und dass - Cholesterinbestimmung Prostatakrebs kann vollstän- der Diagnose Prostatakrebs, nik macht es möglich, diese Für diese Prostatavorsor- für Ihre leidenden Mitmen- die letzte Blutspende nicht - PSA – Prostata-Vorsorge- dig geheilt werden, wenn denn auch bei Entzündun- Operation schonend durch- Sie haben alle in der Tages- geuntersuchung genügt es, schen zu leisten (Unfälle, länger als zehn Jahre zu- untersuchung er in einem frühen Stadium gen und gutartigen Prostata- zuführen, sodass die Sexu- presse und im ORF gese- dass Sie sich Blut abnehmen Operationen, schwere Ge- rückliegen darf. erkannt wird. Aus diesem vergrößerungen kann dieser alfunktion erhalten werden hen, gehört und gelesen, wie Jedem Spender werden 400 lassen, das dann in der Uro- burten und Krankheiten). Grunde ist eine regelmäßige Wert erhöht sein. Bei einem kann. dringend das Rote Kreuz Über die Zulassung zur bis 500 ccm Blut entnom- Vorsorgeuntersuchung sehr logischen Klinik untersucht erhöhten Wert des Prostata Für weitere Informatio- Blutspender benötigt. Wer darf Blut spenden? Blutspende entscheidet im- men. Diese Spende ist voll- wichtig. wird. spezifischen Antigens -wer nen steht eine eigens da- mer der Abnahmearzt bei kommen unschädlich und den weitere Untersuchun- Wir haben daher in Zusam- Jeder Mensch ab dem 18. Heute steht für die Prostata- Bluttest für die Früher- für eingerichtete Leitstelle, der Blutspendeaktion vor schmerzlos. Sie kann sogar gen durchgeführt, um die menarbeit mit dem Blut- Lebensjahr; das bisherige krebsvorsorgeuntersuchung kennung des Prostata- das „Prostatatelefon“, von Ort. gesundheitsfördernd sein. Ursache für den Anstieg des ein einfacher und zuverlässi- krebses Montag bis Freitag von PSA-Wertes zu finden. Was ist zur Blutspende Wer darf nicht spenden? ger Bluttest zur Verfügung. 8:00 bis 16:00 Uhr zur Ver- Wenn ein Krebs vorhanden mitzubringen? Behandlung des Prostata- fügung (Telefonnummer: - Wer einmal an Tuberkulo- Die Klinik für Urologie ist, so wird vermehrt pros- Laut Blutsicherheitsge- se oder Malaria erkrankt krebses 0512-5044874, Adresse: führt in Zusammenarbeit mit tataspezifisches Antigen Universitätsklinik für Uro- setz ist bei allen Spendern war. der Tiroler Ärztekammer ein (PSA) in die Blutbahn abge- Wird durch die Vorsorge- ein Lichtbildausweis (z.B. - Wer innerhalb des letzten logie, Anichstr. 35, 6020 tirolweites Untersuchungs- geben und kann dort mit Hil- untersuchung ein Prostata- Innsbruck). Personalausweis, Führer- Jahres eine große Opera- programm zur Früherken- fe einer Laborbestimmung krebs in einem Frühstadium schein, ...) mitzubringen. tion an sich vornehmen nung von Prostatakrebs nachgewiesen werden. erkannt, so kann er durch Blutspendedienst Tirol Mehrfachspender erhalten lassen musste. zusätzlich einen Blutspen- - Wer einmal an Gelbsucht derausweis, welcher nur (Hepatitis B, C od. unkla- in Kombination mit einem ren Ursprungs) erkrankt Lichtbildausweis gültig ist. war. - Wer innerhalb der letzten Welche persönlichen Vor- 4 Wochen eine infektiöse teile bringt eine Blutspen- Erkrankung (auch grip- de mit sich? paler Infekt, Fieberblase) Bei jedem Blutspender wer- durchgemacht hat. den die Blutgruppe und der FERNREISEN im November Vereins- & Betriebsausflug Wichtiger Hinweis: Preise pro Person für 14 Nächte inkl. Flug (Stand 15. September 2016) GTI-Reisen plant auch gerne Ihren Vereins- oder Rhesusfaktor bestimmt (das Betriebsausflug. Ob mit Bus, Flug oder mit der Bahn – bedeutet, dass bei einem Um allen Missverständnis- Barbados 12.11. Discovery Bay Resort AI € 2046 wir erstellen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Unfall schneller geholfen sen vorzubeugen, stellen Tobago 12.11. Turtle Beach Resort AI € 1794 Programm zu attraktiven Preisen. Jamaika 10.11. Samsara Cliff Resort AI € 2287 werden kann). wir fest, dass es im Rahmen z.B. Wien, Barcelona, London, Berlin, Hamburg, einer Blutspende unmög- Martinique 13.11. Sainte Luce HP € 1984 Außerdem werden bei je- Steiermark, Wachau, Passau oder nach Südtirol – Öffnungszeiten der Kompostieranlage lich ist, mit dem HIV-Virus DomRep 08.11. Grand Pall. Punta Cana AI € 1692 dem Blutspender, als kleine die Auswahl an Reisezielen ist riesig groß ! Bis Ende Oktober ist die Kompostieranlage am Diens- (AIDS-Erreger) infiziert zu St.Lucia 15.11. Bay Gardens Hotel HP € 2325 Gesundheitskontrolle, unten tag von 17.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag von 9.00 werden, da seit eh und je Antigua 14.11. Jolly Beach AI € 2287 angeführte Untersuchungen bis 12.00 Uhr geöffnet. Einmalnadeln und Einmal- Mauritius 16.11. Le Palmiste HP € 1418 gemacht. beutel verwendet werden. Malediven 02.11. Holiday Island Resort HP € 1493 Ab 1.11. gilt wieder die Winterregelung: Detaillierte Informationen - Blutdruckmessung Sansibar 13.11. Ocean Paradise Resort HP € 1802 zu jeder Reise in unserem Büro Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr Mit Ihrer Spende helfen Sie - Körpertemperaturmes- mit, Menschenleben zu ret- Weitere Angebote gibt’s in unserem Reisebüro 18.– 25.6.2017 sung ten. Flusskreuzfahrt von Kiel über Hamburg nach Berlin - Hämoglobinbestimmung Nord-Ostsee-Kanal, Elbe & Havel inkl. Kieler Woche

Öffnungszeiten des AWZ Brixen - 2 Leberfunktionsproben Gib 1/2 Liter deines Blutes, 07.-25.7.2017 Dienstag bis Donnerstag: 8-17 Uhr - Antikörpersuchtest eine Viertelstunde deiner Busrundreise Siebenbürgen mit anschließender Freitag: 8-18 Uhr über die angeführten Un- Zeit und du rettest ein Men- Donaukreuzfahrt ab Donaudelta / bis Passau Samstag: 8-12 Uhr tersuchungen schenleben, vielleicht das - Lues-Serumprobe eigene! 16 Mitteilungen Oktober 2016 Oktober 2016 Mitteilungen 17

Antragsformulare gibt es im Gemeindeamt soweit sie gerichtlich in der Liste angeführten Dem Ansuchen sind folgen- mular festgelegt sind Personen entsprechend den de Unterlagen in Kopie an- Letzter Termin für die Ein- + Lehrlingsentschädigung Vorgaben dieser Richtlinie zuschließen: reichung: 31.10.2016. + Witwengrundrenten nach zu prüfen und die Liste mit Richtlinien für den Heizkostenzuschuss + Monatliche Einkommens- dem Kriegsopferversor- der entsprechenden Bestä- Für weitere Fragen ste- nachweise Das Land Tirol gewährt für gemeinschaften mit zusätzlich für jedes im diger und nichtselbst- gungsgesetz (KOVG) tigung dem Land zu retour- hen Ihnen die Mitarbeiter + Nachweis über den Bezug die Heizperiode 2016/2017 min­destens einem im ge- gemeinsamen Haushalt ständiger Arbeit (Lohn, + Beschädigtengrundrente nieren. der Gemeinde Westendorf der Familienbeihilfe (bei nach Maßgabe der folgen- ­meinsamen Haushalt le- lebende unterhaltsberech- Gehalt) nach dem KOVG ein- (05334-6203-11) gerne zur Diese Dienststelle nimmt Kindern im gemeinsamen den Richtlinien einen ein- benden unterhaltsberech- tigte Kind mit Anspruch + Leistungen aus der Ar- schließlich der Erhöhung Verfügung. nach Prüfung der Anträge Haushalt) maligen Zuschuss zu den tigten Kind mit Anspruch auf Familienbeihilfe beitslosen- und Kranken- nach § 11 Abs. 2 und 3 Heizkosten. auf Familienbeihilfe + 475,00 € pro Monat für versicherung und Angaben die Auszah- + Bestätigung der Wohnsitz- Information der Tiroler die erste weitere erwach- + Studienbeihilfen, Stipen- Die Höhe des Heizkosten- lung vor. gemeinde am Antragsfor- Landesregierung Antrags- bzw. zuschussbe- Nicht antrags- bzw. zu- sene Person im Haushalt dien zuschusses beträgt einmalig rechtigter Personenkreis: schussberechtigt sind: + 315,00 € pro Monat für + Einkommen aus Vermie- € 200,00 pro Haushalt. jede weitere erwachsene tung und Verpachtung + Hauptwohnsitz im Bun- + Personen, die zum Zeit- Um die Gewährung ei- Person im Haushalt + Wochen-, Kinderbetreu- desland Tirol punkt der Antragstellung nes Heizkostenzuschusses ungsgeld und Zuschüsse + Pensionisten mit Bezug eine laufende Mindest- Das monatliche Einkom- ist unter Verwendung des zum Kinderbetreuungs- der geltenden Ausgleichs- sicherungs- oder Grund- men ist ohne Anrechnung vorgesehenen Antrags- geld zulage/Ergänzungszulage versorgungsleistung be- der Sonderzahlungen (13. formulars im Zeitraum bis + erhaltene Unterhaltszah- + Bezieher von Notstands- ziehen, welche die Über- und 14. Gehalt) zu ermit- 31. Oktober 2016 bei der lungen und -vorschüsse, hilfe, Bevorschussung nahme der Heizkosten als teln. Einkommen, die nur jeweils zuständigen Wohn- Alimente von Leistungen aus der Leistung enthält 12 x jährlich bezogen wer- sitzgemeinde anzusuchen. + Nebenzulagen Pensionsversicherung, + Bewohner von Alten- und den (Unterhalt, AMS-Bezü- Die Gemeinden leiten diese + Pflegekarenzgeld Übergangsgeld nach Al- Pflegeheimen, Behinder- ge, Pensionsvorschuss, Kin- Anträge nach Prüfung auf + Rehabilitationsgeld tersteilzeit teneinrichtungen, Schüler- derbetreuungsgeld), sind auf Vollständigkeit der Anga- und Studentenheimen 32. STEIRISCHE WOCHEN + Bezieher von Kranken- 14 Beträge umzurechnen. Bei der Ermittlung des mo- ben und deren Bestätigung oder Rehabilitationsgeld an das Amt der Tiroler Lan- Für die Gewährung gelten natlichen Einkommens sind vom 22. September bis 26. Oktober 2016 + Bezieher von Pflegeka- Bei der Ermittlung des mo- desregierung, Abteilung folgende Netto-Einkom- nicht anzurechnen bzw. in renzgeld natlichen Einkommens sind Soziales, Bereich Unter- mensgrenzen: Abzug zu bringen: Klachlsuppe, Kürbissuppe, Backhendl, + Alleinerzieher mit min- anzurechnen: stützung hilfsbedürftiger destens einem im gemein- + 860,00 € pro Monat für + Eigen-, Witwen-, Waisen- + Pflegegeldbezüge Tiroler, Michael-Gaismair- Sterz, frischer Sturm, steirische Tröpferl ... Straße 1, 6020 Innsbruck, samen Haushalt lebenden allein stehende Personen pensionen + Familienbeihilfen Musiktermine - Beginn 19.30 Uhr unterhaltsberechtigten + 1.300,00 € pro Monat für + Unfallrenten + Wohn- und Mietzinsbei- weiter. Kind mit Anspruch auf Ehepaare und Lebensge- + Pensionen aus dem Aus- hilfen Freitag, 30. September 2016 Die Antragsvoraussetzun- Familienbeihilfe meinschaften land + zu leistende Unterhalts- Mia mit ihr - traditionelle Volksmusik mit Zugin, Bassgeige & Harfe gen müssen jeweils zum + Ehepaare bzw. Lebens- + 210,00 € pro Monat + Einkünfte aus selbststän- zahlungen/Alimente, Freitag, 14. Oktober 2016 Zeitpunkt der Antragsstel- Aniada a Noar - die Steirische Kultband lung vorliegen. Das 33. Jubiläumsjahr hat begonnen! Mittwoch, 19. Oktober 2016 Für Pensionisten mit Bezug Music Project - die Musik von den der Ausgleichszulage, denen Olympischen Spielen im Haus Austria in Rio im vergangenen Jahr der An- trag auf Heizkostenzuschuss Dienstag, 25. Oktober 2016 Jubiläums aktion des Landes bewilligt wurde, Citoller Tanzgeiger aus der Steiermark ist eine gesonderte Antrag- & Kerschhagglmoos Buam aus Oberndorf stellung nicht erforderlich. KALDEWEI Für diesen Personenkreis Warme Küche: 12:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 21:30 Uhr Badewannen und Brausetassen stellt die Verwaltung des Typische steirische Jaus’n: 14:00 - 18:00 Uhr Landes der zuständigen Um Tischreservierung wird gebeten! Gemeinde eine entspre- Jeden Dienstag echt steirisches Buschenschankbuffet von chende Personenliste zur –50 % Verfügung. Die Gemeinden 14:30 bis 17:00 dazu gibt`s a Glaserl Sturm gratis! Euro 12,90 Gültig bis Ende Oktober! haben die Richtig- HOTEL PENZINGHOF • WIRTSHAUS • LAVENDEL SPA • FERIENWOHNUNGEN keit der Angaben und Penzinghof Lindner e.U. • Christine Lindner • Penzingweg 14, 6372 Oberndorf Gerhard Steixner, 6363 Westendorf, Mühltal 12, Tel.: 05334 / 2183, E-mail: offi [email protected] die Anspruchsberech- tigung für den Heizkosten- T: 0043 (0)5352 629 05 • [email protected] • penzinghof.at Gas • Heizung • Solar • 7 Sterne Bad | Der Tipp der Woche unter www.steixner.at zuschuss hinsichtlich der Einschaltung Westendorfer Bote.indd 1 07.09.2016 14:41:35 18 Mitteilungen Oktober 2016 Oktober 2016 Mitteilungen 19

Vorsicht in der dunklen Jahreszeit Wohn- und Pflegeheim Sicherheitsfaktor „Gesehen werden“ Dank Im Spätherbst und Winter tisches Zeugnis aus. 87 Pro- sind die Tage kurz, sehr oft zent der Fußgänger waren Landhausküchen von bleibendem Wert kommt es zu Sichtbehin- dunkel gekleidet, nur vier derungen durch Nebel oder Prozent trugen Reflektoren Schneefall. Dementspre- an Kleidung oder Taschen. chend wichtig ist eine ver- Von den Radfahrern waren nünftige Eigen- und Fremd- 46 Prozent ohne Licht un- beleuchtung, insbesondere terwegs, bei ca. acht Prozent wenn die Tage kürzer sind. der Fahrräder gab es nur ein Rund ein Viertel aller Un- funktionierendes Licht. Da- fälle mit Personenschaden mit sorgen die schwächsten passiert laut Statistik Austria Verkehrsteilnehmer am we- bei Dämmerung, Dunkelheit nigsten für die eigene Si- Die Bewohner und das Team des Wohn- und Pflegeheims oder künstlicher Beleuch- cherheit. Westendorf möchten sich bei Familie Erika und Sebastian tung. Treichl für den netten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen Der ÖAMTC rät: beim Wastlhof herzlich bedanken. Sorglosigkeit oder Unwis- • Auf Freilandstraßen soll- senheit? ten Fußgänger und Rad- Aspekten - Kleidung Verkehrsteilnehmer sollten Eine in ganz Österreich fahrer mehr Abstand tragen, die auch in der generell nicht davon ausge- durchgeführte ÖAMTC- zum Fahrbahnrand halten. Dunkelheit gut sichtbar hen, dass sie von anderen Erhebung stellt Fußgängern • Fußgänger sollten - unab- sein. Reflektierende automatisch wahrgenom- und Radfahrern ein drama- hängig von modischen Materialien an Taschen, men werden - unabhängig Schuhen und Kleidung davon, wie gut sichtbar man bringen zusätzliche Si- sich selbst fühlt. cherheit. Vor allem Kinder Autolenker sollten insbe- Wohnfaszina- sollten damit ausgestattet Wohnungen verfügbar sondere nach Einbruch der tion in Vollen- sein. Dämmerung mit erhöhter dung – unsere Die Gemeinde Westendorf 2016 eine Wohnung frei. • Wenn Fußgänger oder Aufmerksamkeit fahren. Landhausküchen schreibt eine Mietwohnung Radfahrer eine Straße - Nutzfläche: 42,60 m² Nicht nur defekte Schein- im Gemeindehaus (Dorf- queren müssen, sollte das sind perfekt auf - Monatlicher Mietzins werfer müssen umgehend Wir, die Bewohner und das Team des Wohn- und Pflege- platz 1) aus: insbesondere nach Ein- Ihre Bedürfnisse inkl. Betriebskosten (au- repariert werden. Auch die heimes Westendorf, möchten uns sehr herzlich bei Fam. bruch der Dunkelheit nur und Vorlieben - Nutzfläche: 72,00 m² ßer) Strom: € 232,37 richtige Einstellung ist wich- Barbara und Peter Margreiter (Gamskogelhütte) und bei an gesicherten Stellen abgestimmt. - Monatlicher Mietzins - Monatlicher Mietzins für tig. Ungefähr 90 Prozent der Fam. Franz Reisch „Alpenhaus Kitzbüheler Horn“ für die geschehen. inkl. Akontozahlung der Autoabstellplatz, falls ver- Informationen im Straßen- hervorragende Bewirtung bedanken. Es waren sehr schöne • Ampelanlagen, Schutz- Betriebs- und Heizkosten: fügbar: € 35,64 verkehr wird über die Augen Nachmittage. Herzlichen Dank für die großzügigen Einla- wege, Über- und Unter- € 471,30 - Beginn des Mietverhält- wahrgenommen. dungen! führungen bieten zumin- - Beginn des Mietverhält- nisses: Anfang November dest ein Mindestmaß an Foto: Kuratorium für Ver- Vielen Dank auch an Frau Hanni Fuchs, sie hat die Fahrt- nisses: 1.1.2017 2016 Sicherheit. kehrssicherheit kosten zur Gamskögelhütte bezahlt. Die schriftlichen Bewerbun- Die schriftlichen Bewerbun- Bedanken möchten wir uns auch bei allen Westendorferin- gen können bis spätestens gen können bis spätestens 20. Sprechstunde Notar Dr. Strasser nen und Westendorfern, die uns den ganzen Sommer immer 18. November 2016 im Ge- Oktober 2016 im Gemein- wieder mit Köstlichkeiten aus Gärten und Wäldern verwöh- meindeamt Westendorf ein- deamt Westendorf, Dorf- Die nächsten kostenlosen Sprechstunden mit Dr. Franz nen. Unsere Bewohner wissen das sehr zu schätzen. gereicht werden. platz 1, eingereicht werden. Strasser sind am Montag, den 10. Oktober und am Montag, den 14. November, jeweils von 17 bis 18 Uhr In der Bichlinger Straße 10 Die Bürgermeisterin im Ge­­­meindeamt.­ ÖffnungszeitenÖffnungszeiten der Bahnhofstraße 5, 6363 Westendorf, wird ab Anfang November Annemarie Plieseis unserer Tel.: 05334 / 6296, Fax: 6296 –4 Rechtssprechtag Gemeindebücherei Internet: www.tischlerei–manzl.at Gemeindebüchereiim Altenwohnheim Der nächste kostenlose Rechtssprechtag mit Mag. Dienstag: 16:00-18:00 Uhr im Altenwohnheim E–mail: office@tischlerei–manzl.at Die Gemeinde Wes­tendorf im Inter- Ich freue mich auf euren Besuch! Alois Huter ist am Montag, den 31. Oktober (von 15 bis Ihr findet sicher passenden Lesestoff! Besonders groß ist meine Freude über alle Mütter, die mit ihren Kindern bereits das vielfältige Angebot net: www.westendorf.tirol.gv.at 17 Uhr). an Bilderbüchern genießen. Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr

Aloisia Wetzinger www.aspektwerbung.at 20 Mitteilungen Oktober 2016 FREIWILLIGE FEUERWEHR WESTENDORF Das Sozialzentrum stellt sich vor (7) Ehrenamt im Pflegeheim: mich im Altersheim. „Dein Engagement hilft Die vielseitige Arbeit macht unseren Bewohnern“ mir großen Spaß und ich Ehrenamtliche Helferin- bin dankbar, dass ich mit nen und Helfer bilden eine so einem engagierten Team wichtige Stütze innerhalb arbeiten kann. Ich wünsche des Sozialgefüges unse- allen weiterhin Gesundheit rer Hausgemeinschaft. Sie und ein gutes Miteinander.“ vermitteln den Bewoh- Da es uns aber ein großes nern Geborgenheit, Si- Anliegen ist, diese Gruppe cherheit und menschliche zu vergrößern, sind wir auf Wärme, indem sie sie am der Suche nach weiteren gesellschaftlichen Leben engagierten Menschen, die teilhaben lassen. sich bei uns ehrenamtlich Derzeit ist eine Gruppe von betätigen wollen. „Ma- sechs ehrenamtlichen Mitar- che den ersten Schritt – beiterinnen bei uns im Haus die weiteren Schritte ma- tätig. Sie leisten einen sehr chen wir gemeinsam!“ wertvollen Dienst, indem Welche Tätigkeiten sie sich immer wieder Zeit kannst du machen? nehmen und diese gemein- • Besuche bei unseren Be- sam mit unseren Bewohnern wohnern, verbringen, „Ein herzliches • Spaziergänge, Vergeltsgott“ dafür! Von links nach rechts: Barbara Steger, Elisabeth Anselm, • Besorgungen, Maria Waldner, Luise Entleitner, nicht im Bild Lisi Rzany Stellvertretend stellt sich • Vorlesen, und Melanie Weiser Barbara Steger vor: • Spiele, basteln, singen, musizieren, • „Griaß enk! Ich bin gebürti- keiten, dass du bereit bist, Neues • Kirchenbesuche beglei- • ge Westendorferin und lebe Teilnahme an Festen, zu lernen und zu erfahren, ten, • • mit meinem Mann und un- das Pflegepersonal als dass du Freude im Um- • Begleitung bei Arzttermi- seren vier Kindern in Straß- Ansprechpartner. gang mit älteren Men- nen, schen hast, häusl. Nach meiner Pflicht- Deine Mitarbeit bei uns: • bei Festen und Ausflügen • dass du zuverlässig bist, schulzeit absolvierte ich • Du bestimmst selber, mithelfen • dass du dich absolut an eine Lehre als Einzelhan- wann, wie oft und wie • und vieles mehr… die Schweigepflicht hältst, delskauffrau und arbeitete lange du bei uns tätig bist. • dass du die Lebenswei- sehr gerne bei der Fa. Sport Wovon kannst du profi- • Du kannst deine Tätigkeit se, die Fähigkeiten, das Fuchs in Brixen. tieren? bei uns jederzeit starten Selbstbestimmungsrecht • Bereicherung für dein und auch wieder beenden. Schon bei den Besuchen und die Würde unserer Leben • meiner Schwiegermutter Du machst das, woran du • Sinnvolle Freizeitgestal- Bewohner respektierst. und dann später bei meiner Freude hast – egal ob du tung – auch in der Pensi- Oma im Altersheim dachte mit unseren Bewohnern Du bist interessiert? on gemütlich Kaffee trinkst, ich mir, so eine Beschäfti- Melde dich bei uns! Wir set- • Soziale Kontakte spazieren gehst, spielst gung würde mir gefallen. zen uns gerne für weitere • Dankbarkeit auch für oder lieber bei einem Fest Als ich dann im Westendor- Auskünfte und Informatio- FEUERWEHRBALL kleine Dienste mithilfst. fer Boten las, es würden nen mit dir zusammen und Freiwillige, die Zeit schen- Wir bieten Dir Samstag, 22. Oktober 2016 Was wünschen wir uns besprechen mit dir deine ken, gesucht, meldete ich • Weiterbildungsmöglich- von Dir: Fragen. • Dass du gerne Zeit Pflegedienstleitung: Doris im Alpenrosensaal Westendorf schenkst, Schwaiger, 05334-6155-4 Redaktionsschluss: 24. Oktober • dass du deine eigenen Grenzen kennst und res- Heimleiter: Joachim Wurz- Beginn: 20.30 Uhr · Vorverkauf € 5.- · Abendkasse € 6.- pektierst, rainer, 05334-6155 Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameraden der FF Westendorf 22 Schulen Oktober 2016 Oktober 2016 Schulen 23

Alpenschule Volksschule Westendorf Wenn die Blätter langsam fallen ... Verkehrserziehung Bei sommerlichen Tempe- es zu Schulbeginn im Herbst aus Wien konnte bei Traum- betreuen. Mit den Volks- Zu Beginn des Schuljah- Vollbremsung machen müs- raturen konnten wir im Sep- zwar nicht, aber dafür gleich wetter eine tolle Woche er- schulklassen aus Ampass res machten die ersten und sen. Sie alle unterschätz- tember in der Alpenschule zu Beginn sehr motivierte leben und sogar den Gipfel bei Innsbruck, Kufstein und zweiten Klassen der Volks- ten den Bremsweg, der auf in unser „Herbst-Semester“ Kinder und Lehrer aus der der Hohen Salve erklimmen. Kitzbühel und dem SPZ St. schule mit Polizeiinspek- nassen Fahrbahnen noch starten. Haizingergasse in Wien. Johann geht nun das Herbst- torin M. Wahrstötter wie- um vieles länger wird (Foto In den vergangenen Wo- Semester (und somit eine der einen Lehrausgang auf rechts). Doch bevor die Schu- Für die Klassen aus unse- chen durften wir jahrelange erfolgreiche Alpenschule- Westendorfs Straßen. Es waren zwei sehr lehrrei- le losging, fand in der rer Bundeshauptstadt ist Stammgäste der Alpenschu- saison) 2016 zu Ende. Alpenschule noch das der Aufenthalt bei uns am le - nämlich drei Klassen Dabei wurde das richtige che Veranstaltungen. Verhalten der Schulkinder Ferienlager statt, das dieses Salvenberg immer etwas aus der Stubenbastei/Wien - Fotos: Alpenschule Getrübt wurden sie nur im Straßenverkehr bespro- Das sichere Überqueren der Fahrbahn wird geübt. Jahr sehr spannend war. So Besonderes und bietet jede durch das teilweise unver- chen und das sichere Über- kam der Jäger Martin mit Menge neuer Eindrücke. ständliche Verhalten von queren der Fahrbahn einge- seinen Wildtieren zu Be- Verkehrsteilnehmern, die Mit unserem Programm übt (Foto rechts). such, Betreuerin Giorgia hat auf der Verbindungsstraße mit den Kindern auf der Al- bringen wir den Kindern aus Stadt und Land das Berg- Die Kinder der dritten Klas- zur Talstation der Alpen- penschulewiese gezeltet und sen versetzten sich bei der rosenbahn aufgestellte Ab- als Höhepunkt kamen auch bauernleben und die Arbeit am Bergbauernhof etwas Aktion „Hallo Auto“ mit sperrungen (Fahrverbotsta- noch die Zwillingskälbchen Hilfe eines speziellen Pkws feln, siehe unten) ignorier- Lise und Lotte am Hof Ör- näher, damit auch sie ein Verständnis für die viele vom ÖAMTC in die Lage ten, und somit ihre eigene gen auf die Welt. Eine aufre- der Erwachsenen, die vor Sicherheit und die der Schü- gende Ferienwoche war das! Arbeit bekommen, die zum Beispiel hinter einem Kilo herauslaufenden Kindern ler und Schülerinnen gefähr- Die bekannte Schultüte gab Käse steckt! Die 3c-Klasse mit ihrem Fahrzeug eine deten.

Bremswegtest mit einem ÖAMTC-Auto

Lise und Lotte sind gerade auf die Welt gekommen. Gipfelsieg der 3c-Klasse auf der Hohen Salve Leider missachteten zahlreiche Autofahrer die zum Schutz der Kinder aufgestellten Fahrverbote. Osteopathie, Physiotherapie Mamas und Papas, ihr sucht einen vertrauenswürdigen Daniel Mayr Babysitter, der auch einmal spontan aushelfen kann? Tel. 0664-9101121 Ich bin 22 Jahre, wohne in Westendorf und war drei Jahre Kinderschilehrerin in Hopfgarten. Egal ob kurz- fristige Hilfe oder in festen Abständen - ich freue mich Logopädie über euren Anruf. Carole Mayr-Leitner 0664-1794303 Tel. 0650-3165607

Pfarrgasse 2, 6363 Westendorf Ehepaar sucht für die Wintermonate eine Wohnung. www.praxis-gleichklang.at Tel. 0049-80611279. Jäger Martin erzählte von den Wildtieren. Samuel, Theresa, Luisa, Sophia und Katharina beim Zelteln 24 Schulen Oktober 2016 Oktober 2016 Schulen 25

Vinyasa Flow Neue Mittelschule Westendorf Die Polytechnische Schule berichtet Vogelschutzprojekt Betriebsbesuche zur Berufsorientierung mit Nati Durch die zunehmende Be- und die Reinigung der Das für 31 Jugendliche aus herzlich begrüßt und erhiel- siedelung bisher naturbe- Nistkästen wird von den Kirchberg, Brixen und Wes- ten Sicherheitswesten sowie lassener Gebiete und die Kindern und Eltern durch- tendorf neunte und letzte ein Funk-Headset. intensive Bewirtschaftung geführt. Pflichtschuljahr hat gut ge- der Wälder und Baumgär- startet. Als erstes bekamen wir in Viel Begeisterung, Zeit und ten gibt es immer weniger der Schlosserei einen Ein- Arbeit steckt hinter der Idee, Zu Beginn steht alljähr- Nistplätze für die heimische blick in den Tätigkeitsbe- Vogelnistkästen zu bauen lich die intensive Berufs- reich der Technikerlehrlin- ~ Tel.: 0664/73712018 | Mail: [email protected] ~ Vogelwelt, insbesondere für und sie dann Schulkindern orientierung, die mit den Westendorf in Tirol Höhlen- und Grubenbrüter. ge. zu schenken. Eine Anzahl berufspraktischen Tagen Als nächstes bestaunten wir In Verlust geratene Natur- heimischer Betriebe hat die- abschließt. Danach werden Neugierig warten wir auf die Führung durch das Egger- eine Produktionshalle mit StellenauSSchreibung höhlen bedrohen besonders se Aktion unterstützt, indem die Schüler in die jeweili- werk. jene Vögel in ihrer Existenz, sie die Patenschaft für ei- gen Fachbereiche (Handel/ hochmoderner Automatisie- Für die kommende Wintersaison suchen wir eine(n) die zu den nützlichsten ge- nes oder mehrere Nistkästen Büro, Dienstleistungen/ rungstechnik und eine riesi- Betriebsbesuch bei der wir im Geschäft einkaufen, hören: die Blau-, Tannenund übernahmen. Die Nistkästen Tourismus, Metall/Elektro ge Lagerhalle. SPAR-Zentrale in gelagert und weitertranspor- Wörgl tiert werden, sondern SPAR Schwanzmeisen. Ein Vogel- wurden speziell für Blau-, oder Holz/Bau) eingeteilt, Am Ende der Führung be- bietet auch eine Reihe von paar dieser Arten vertilgt Tannen und Schwanzmeisen um neben den Kernfächern kamen wir wichtige Infor- Im Rahmen der Berufs- Verkäufer(in) Lehrberufen an. Darunter während eines Sommers an gebaut. ein solides Basiswissen für mationen über die Firma orientierung wurde auch die sind Lehrberufe für Einzel- zur Vollzeitbeschäftigung die siebzig Liter Insekten ihren jeweils angestrebten Egger, die einer der größten SPAR-Zentrale in Wörgl be- (38,5 Stunden, bezahlung nach KV). Folgenden Firmen herzli- handel, Großhandel, Sys- und Gartenschädlinge und Lehrberuf zu erlangen. Arbeitgeber Tirols ist, wel- sucht. chen Dank für die Unterstüt- temgastronomie, Bäckerei, erfüllt dadurch eine wertvol- che Lehrberufe angeboten Aufgaben: zung: Raiffeisenbank Wes- Im Rahmen dieser Berufs- Dort bekommt man nicht Konditorei, Fleischverarbei- - Kompetente Kundenbetreuung im Verkauf und im Depot le ökologische Aufgabe. werden, wie man sich be- tendorf, Tourismusverband orientierung werden gezielt nur sehr interessante In- tung, Büro, Betriebselektrik, wirbt, welche Voraussetzun- Karl Puelacher aus Wattens Kitzbüheler Alpen - Brixen- Betriebsbesuche unternom- formationen über den Ab- IT-Technik, Betriebslogistik Anforderungen: gen Lehrlinge mitbringen - Freude am umgang mit Menschen hat sich deshalb die Schaf- tal, Jausenstation Fleiding- men. lauf, wie die Waren, die etc. müssen und - eine köstliche - zuverlässig, belastbar und kundenorientiert fung von neuen künstlichen Alm, Spenglerei Ascher, Nistplätzen in Form von Vo- Bergrestaurant Talkaser, Betriebsbesuch bei der Jause. auch Quereinsteiger aus serviceorientierten berufen oder Firma Egger gelhäusern zum Ziel gesetzt. Kompostierung-Biomüll Auf diesem Weg möch- Ferialarbeiter sind willkommen. Wenn Sie Freude am umgang Die Nistkästen bestehen aus Wolfgang Schmid, Land- mit Kunden haben und gerne in einem jungen, dynamischen Am 13. September fuhren ten wir uns nochmals recht team arbeiten, freuen wir uns auf ihre bewerbung. Lärchenholz, sind von an- maschinen Johann Stöckl, wir nach St. Johann zur herzlich für die Führung be- sprechendem Äußeren und UNIQA-Versicherung Plet- Firma Egger. Wir wurden danken. werden in Handarbeit her- zer & Partner, Peter Mar- gestellt. Die Anbringung greiter, Gamskogelhütte.

PraesentSkiWelt-Gondelbahn-Talstation ullamcorper rhoncus nisi, vitae facilisis eros tinciduntErlenseeweg id. In sapien 1 lectus, tempor sit amet consequat vulputate,6364 Brixen ultricies im rutrum Thale risus. Curabitur metus risus, facilisisTel.: 05334 fringilla 30449 ultricies non, condimentum eget nibh. E-Mail: [email protected] Web: www.intersport-gschwantler.at gschwantler IS_A4_ad_template.indd 1 17/08/09 17.41

Wir suchen liebes KINDERMÄDCHEN für unsere beiden Kinder (4 und 6 Jahre), immer samstags von ca. 7:30 bis 12:00 Uhr ab November bis Ende März. Die Lagerung der Waren läuft über Computer, es herrscht Wir freuen uns auf deinen Anruf unter reger Staplerverkehr. Tel.-Nr. 0680-2150232. Die 1a-Klasse mit den Nistkästen Die diesjährigen PTS-Schüler nach dem Eröffnungsgottes-

dienst Wir sind ausgezeichnet. GmbH Das Österreichische Umweltzeichen für Produkte: Ein Gütesiegel für hohe ökologische Standards, Qualität und Produktsicherheit.

Wir freuen uns über einen Besuch auf 6330 Kufstein · Untere Sparchen 50 · Tel.: 05372/65200 www.aschenbrenner.at Jürgen Ascher GmbH unserer Homepage: www.pts-brixen.tsn.at Mühltal 62, A-6363 Westendorf, Tel: 05334/20145, Fax: 05334/30428 E-mail: [email protected] [email protected], www.spenglerei-ascher.at Telefon: 05334 82012 - Fax: 05334 82014 Redaktionsschluss: 24. Oktober Oktober 2016

24 - 02 27. Int. LIBRO Ballon Cup 15 - 16 70-Jahr-Jubiläum des Norikerverein Kirchberg und Tägliche Ballon-Starts um 8:00 Uhr und um 17:00 Uhr. Umgebung Programmhöhepunkt: Sonntag, 25. September, ab 14:30 Samstag ab 20:00 Uhr: Rossingerhoangascht im Festzelt Uhr Großer LIBRO-Kindernachmittag, ab 19:00 Uhr Nacht an der Pferderennbahn in Kirchberg. Für musikalische der Ballone (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Mittwoch, Unterhaltung sorgen „Die Söwa Gschnizt‘n“ 28. September 2016) Sonntag ab 09:30 Uhr Eintreffen der Pferde, 10:00 Uhr Auf- So 02 10:00 Sonnbergmeile Kirchberg stellung auf der Rennbahn, 10:30 Uhr Umzug durch den Ort Die Bauernhöfe Niederhasler, Hagleit und Filzerhof öffnen mit Pferden aus ganz Tirol begleitet von der Musikkapelle bei der Sonnbergmeile wieder Tür und Tor und bieten tra- Kirchberg, ca. 11:30 Uhr Vorstellung der Reiter & Gespanne, ditionelles Handwerk hautnah, sowie regionale bäuerliche Pferdesegnung, Ansprache der Ehrengäste und kurze Schmankerl wie Broda-Krapfen, Germkiachl, Gegrilltes, Präsentation des Norikerverein Kirchberg und Umgebung. Kaffee und Kuchen. Es gibt auch ein buntes Unterhal- Anschließend gemütliches Beisammensein mit stimmungs- tungsprogramm für Groß und Klein. Für die musikalische voller Live Musik der Band „Press Brass“ im Festzelt an der Umrahmung sorgen verschiedene Musikgruppen. Pferderennbahn Frangl. Zubringermöglichkeit besteht über die Kirchberger Sa 20:30 Feuerwehrball Kirchberg Taxiunternehmen nach Bedarf ab Gasthof Kalswirt und dem 15 Feuerwehrball mit der traditionellen Versteigerung. Der Erlös M-Preis Brixentaler Straße: Planerbrücke € 2,00 pro Person des Balles wird ausschließlich zum Ankauf von Ausrüstung / Hagleithof € 2,50 pro Person / .Filzerhof € 3,50 pro Person TVB Oktober 2016 Oktober 2016 26 und Gerätschaften verwendet. Mi 05 20:30 Das letzte Alpenspektakel mit Klang der Berge Ort: Lifthotel Kirchberg, Einlass: ab 20:00 Uhr Alpenländische Musikshow mit Jodler, Alphörner, Glocken- Eintritt: € 5,– im Vorverkauf, € 7,– an der Abendkasse spielen, Schuhplatteln, Solos auf verschiedenen Instrumen- (Reservierungen: 0664 4707162 o. 0664 4624755) ten und Einlagen. Das ganze mit einer heiteren Show. So 11:00 TANZEN - FEIERN - MUSIZIEREN Kartenvorverkauf im Informationsbüro Westendorf oder Nächtigungsstatistik16 KitzAlpHike 2016 direkt an der Abendkassa. Zum 25 jährigen Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe Oktober 2016 d‘Weidacher im Berggasthof Nieding in Brixen. Ort: Alpenrosensaal Der touristische August war den Ferienzeiten. Bei den Seit vielen Jahren gehört der Ebenfalls eine Premiere Mo 09:00 Kirchtagsmarkt 24 - Sa02 27. Int. LIBRO10:00 Ballon Cup Rote Nasen Lauf 15 - 16 70-Jahr-Jubiläum des Norikerverein Kirchberg und 201617 sehr positiv. Insgesamt Familien setzt sich der Trend KitzAlpHike zum Septem- feierte der KitzAlpRun – 08Tägliche Ballon-Starts um 8:00 Uhr und um 17:00 Uhr. Umgebung Programmhöhepunkt: Sonntag, 25. September, ab 14:30 Samstag ab 20:00 Uhr: Rossingerhoangascht im Festzelt Traditioneller Kirchtagsmarkt im Zentrum von Kirchberg. Uhr Großer LIBRO-Kindernachmittag, ab 19:00 Uhr Nacht Für ein Lachen im Spital wird gelaufen,an der Pferderennbahn gewalkt, in geskatet, Kirchberg. Für musikalische konnten 3.313 Nächte mehr der letzten Jahre (vor allem ber. Nach der wetterbeding- ein Erlebnislauf durch die der Ballone (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Mittwoch, Unterhaltung sorgen „Die Söwa Gschnizt‘n“ 28. September 2016) gerollt oder spaziert, denn einmal mehr ist alles erlaubt und Sa 10:00 Herbst Second-Hand-Markt der Kinderfreunde Sonntag ab 09:30 Uhr Eintreffen der Pferde, 10:00 Uhr Auf- als22 noch im Vorjahr gezählt im Sommer) weiter fort. ten Absage im letzten Jahr, Kitzbüheler Alpen. Eine So 02 10:00 Sonnbergmeile Kirchberg jeder zurückgelegte Kilometer machtstellung noch auf der mehr Rennbahn, Clownbe- 10:30 Uhr Umzug durch den Ort Vermittelt werden: Guterhaltene und saubere Bekleidung für Die Bauernhöfe Niederhasler, Hagleitsuche und Filzerhofbei kranken öffnen Menschen möglich.mit Pferden Alle aus Läufe ganz Tirol werdenbegleitet von der in Musikkapelle bei der Sonnbergmeile wieder Tür und Tor und bieten tra- Kirchberg, ca. 11:30 Uhr Vorstellung der Reiter & Gespanne, werden; das Großentspricht und Klein, Winter-Sportartikel ei- Allein wie Ski, Snowboards,die Nächtigungen durften sich dieses Jahr 130 kleine Gruppe machte sich ditionelles Handwerk hautnah, Kooperationsowie regionale bäuerliche mit dem Allgemeinen SportverbandPferdesegnung, Ansprache Österreichs der Ehrengäste und kurze Schmankerl wie Broda-Krapfen, Germkiachl, Gegrilltes, Präsentation des Norikerverein Kirchberg und Umgebung. Eislaufschuhe, Rodel usw., Bücher, Spiele, Schuhe, Kaffee und Kuchen. Es gibt auch(ASVÖ) ein buntes durchgeführt.Unterhal- Anschließend gemütliches Beisammensein mit stimmungs- nem Plus von 6,0 %. von Kindern nahmen im Teilnehmer bei besten Wet- auf gleicher Strecke auf tungsprogramm für Groß und Klein. Für die musikalische voller Live Musik der Band „Press Brass“ im Festzelt an der Kinderwägen, Babyartikel, Kommunionkleidung, Trachtiges, Umrahmung sorgen verschiedeneGleich Musikgruppen. online anmelden - www.rotenasenlauf.atPferderennbahn Frangl. Bei allen Dekoartikel , kleinere HaushaltsartikelVorjahresvergleich ... Einfach alles, das erneut terbedingungen auf die „Er- den Weg, die Kitzbüheler Zubringermöglichkeit besteht über die Kirchberger Sa 20:30 Feuerwehrball Kirchberg Taxiunternehmen nach Bedarf ab Gasthof Kalswirt und dem 15 Läufen ist aber auch eine AnmeldungFeuerwehrball vor Ort mit möglich.der traditionellen Mit Versteigerung. Der Erlös Dieser Zuwachsgut erhalten ist undvor sauber al -ist und einen neuen Besitzer sucht. M-Preis Brixentaler Straße: Planerbrücke € 2,00 pro Person des Balles wird ausschließlich zum Ankauf von Ausrüstung um mehr als 8,3 % zu. lebniswanderung durch die Alpen läuferisch zu erkun- / Hagleithof € 2,50 pro Person Ihrer/ .Filzerhof Startspende, € 3,50 pro Person die online oder vor Ort bezahlt werden Kaffee und Kuchenbuffet und Gerätschaften verwendet. lem durch die Verschiebung Mi 05 20:30 Das letzte Alpenspektakel kann,mit Klang unterstützen der Berge alle TeilnehmerInnenOrt: Lifthotel die Kirchberg, Clownvisiten Einlass: ab 20:00 Uhr Damit ist beinahe jede vier- Kitzbüheler Alpen“ freuen. den. Alpenländische Musikshow mit Jodler, Alphörner, Glocken- Eintritt: € 5,– im Vorverkauf, € 7,– an der Abendkasse Listen liegen bei den TVB’s, Gemeinde Brixen, Kiga Brixen, spielen, Schuhplatteln, Solos aufvon verschiedenen ROTE Instrumen-NASEN: (Reservierungen: 0664 4707162 o. 0664 4624755) einiger FerienzeitenKirchberg und bei Westendorf den auf und können unter ten und Einlagen. Das ganze mit einer heiteren Show. So 11:00 TANZEN - FEIERN - MUSIZIEREN te Übernachtung in Westen- Kartenvorverkauf im Informationsbüro Westendorf oder 16 [email protected] angefordert werden. direkt an der Abendkassa. Ort: Aunerplateau/ Parkplätze am neuenZum 25 jährigen Fußballplatz Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe Niederländern von Juli in Schon traditionell steht für Ganz nebenbei bestiegen die d‘Weidacher im Berggasthof Nieding in Brixen. Ort: Alpenrosensaal Westendorf dorf auf ein Kind zurückzu- Mo 09:00 Kirchtagsmarkt Annahme Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr / Warenrücknahme/ Sa 10:00 Rote Nasen Lauf 17 Richtung August zu erklä- die Teilnehmer jedes Jahr Trailrunner auch noch den 08 Traditioneller Kirchtagsmarkt im Zentrum von Kirchberg. Sa Für ein Lachen10:00 im Spital wird gelaufen,Tirol gewalkt, Trophy geskatet, im Gespannfahren Abrechnung Samstag 15:00 - führen.16:00 Uhr 15 gerollt oder spaziert, denn einmal mehr ist alles erlaubt und Sa 22 10:00 Herbst Second-Hand-Markt der Kinderfreunde ren. Allein dieser Markt ent- eine neue Tour auf dem Pro- Gipfel des Großen Retten- jeder zurückgelegte Kilometer Ammacht nochSonntag mehr Clownbe- findet der 3. TeilbewerbVermittelt zur werden:Tiroltrophy Guterhaltene undder saubere Bekleidung für Ort: Volksschule Brixen suche bei kranken Menschen möglich. Alle Läufe werden in Groß und Klein, Winter-Sportartikel wie Ski, Snowboards, Kooperation mit dem AllgemeinenGespannfahrer Sportverband Österreichs in Kirchberg statt. DieEislaufschuhe, Dressuren Rodel usw., starten Bücher, Spiele, Schuhe, wickelte sich mit + 27,3 % Ein Ergebnis, das absolut gramm. Jedes Jahr gibt es steins. (ASVÖ) durchgeführt. Sa 20:30 Feuerwehrball in Westendorf im Alpenrosensaal ab cirka 10.00 Uhr. Anschließend gibtKinderwägen, es ein Babyartikel, Kegelfahren. Kommunionkleidung, Trachtiges, 22 Gleich online anmelden - www.rotenasenlauf.at Bei allen Dekoartikel , kleinere Haushaltsartikel ... Einfach alles, das außergewöhnlich gut. gegen den „üblichen“ Trend eine Wanderung, die man Läufen ist aber auch eine Anmeldung vor Ort möglich. Mit gut erhalten und sauber ist und einen neuen Besitzer sucht. Für gute Unterhaltung sorgt in diesem Jahr die „Zillertal Ihrer Startspende, die online oderAlle vor OrtPferdefreunde bezahlt werden sind herzlich eingeladen!Kaffee und Kuchenbuffet Für Speis und Bis um 18:00 Uhr erreichte kann, unterstützen alle OktoberTeilnehmerInnen die Clownvisiten 2016 Pur“. Auf euren Besuch freuen sich die Kameraden der FF Trank ist bestens gesorgt! Listen liegen bei den TVB’s, Gemeinde Brixen, Kiga Brixen, geht, sind die Ankünfte. selbst in dieser Form eher von ROTE NASEN: Kirchberg und Westendorf auf und können unter Auch die deutschenWestendorf. Kartenvorverkauf Gäste € 5,– Abendkasse € 6,– einer nach dem anderen das Ort: Aunerplateau/ Parkplätze amOrt: neuen Erlenhof Fußballplatz Kirchberg [email protected] angefordert werden. Westendorf Annahme Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr / Warenrücknahme/ Diese gingen in Westendorf nicht unternimmt. Abrechnung Samstag 15:00 - 16:00 Uhr So 13:30 Pferderennen auf der Trabrennbahn in Kirchberg Ziel bei der Oberlandhütte Sa 15 10:00 Tirol Trophy im Gespannfahren generierten23 um + 4,5 % mehr 27. Int. LIBRO Ballon Cup 70-Jahr-Jubiläum des NorikervereinOrt: Volksschule Kirchberg Brixen und um knapp - 2,3 % zurück. 24 - 02 15 - 16Am Sonntag findet der 3. Teilbewerb zur Tiroltrophy der Eintritt: € 5,– Kinder bis 14 frei Programm: Trabrennen, Gespannfahrer in Kirchberg statt. Die Dressuren starten Sa 20:30 Feuerwehrball in Westendorf im Alpenrosensaal Nächtigungen. Mit über 40 Am 3. September 2016 tra- und konnte den Tag gemüt- Tägliche Ballon-Starts um 8:00 Uhr und um 17:00 Uhr. ab cirka 10.00 Uhr. AnschließendUmgebung gibt es ein Kegelfahren. 22 Alle Pferdefreunde sind herzlich eingeladen! Für Speis und Für gute Unterhaltung sorgt in diesem Jahr die „Zillertal Ponyreiten, Doppelsitzer-TrabfahrenDas für bedeutetSponsoren ab 15:00eine längere Programmhöhepunkt: Sonntag, 25. September, ab 14:30 Trank ist bestens gesorgt! Pur“. Auf euren Besuch freuen sich die Kameraden der FF % mehr Übernachtungen fen sich die Teilnehmer um lich ausklingen lassen. Samstag ab 20:00 Uhr: RossingerhoangaschtWestendorf. Kartenvorverkauf im Festzelt € 5,– Abendkasse € 6,– Uhr musikalische Unterhaltung. Uhr Großer LIBRO-Kindernachmittag, ab 19:00 Uhr Nacht Ort: Erlenhof Kirchberg Aufenthaltsdauer von + 0,5 an der PferderennbahnSo in Kirchberg.13:30 Pferderennen Für musikalische auf der Trabrennbahn in Kirchberg der Ballone (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Mittwoch, 23 als die Niederländer stellen kurz vor 7:00 Uhr in der Unterhaltung sorgen „Die Söwa Gschnizt‘n“Eintritt: € 5,– Kinder bis 14 frei Programm: Trabrennen, 28. September 2016) Ponyreiten, Doppelsitzer-Trabfahren für Sponsoren ab 15:00 Tagen. An dieser Stelle möchte sich Uhr musikalische Unterhaltung. die deutschen Gäste damit Früh bei der Oberlandhütte Sonntag ab 09:30 Uhr Eintreffen der Pferde, 10:00 Uhr Auf- der TVB bei allen Helfern So 10:00 Sonnbergmeile Kirchberg stellung auf der Rennbahn, 10:30 Uhr Umzug durch den Ort die stärkste Marktgruppe Ein Blick zu unseren Nach- in der Aschau – dem Aus- 02 und Partnern für die groß- Die Bauernhöfe Niederhasler, Hagleit und Filzerhof öffnen mit Pferden aus ganz Tirol begleitet von der Musikkapelle im August. Wieder stark barn bei den Nächtigungen: gangs- und Zielort für 2016. bei der Sonnbergmeile wieder Tür und Tor und bieten tra- Kirchberg, ca. 11:30 Uhr Vorstellung der Reiter & Gespanne, artige Unterstützung bedan- ditionelles Handwerk hautnah, sowie regionale bäuerliche Pferdesegnung, Ansprache der Ehrengäste und kurze rückläufig sind hingegen die - Brixen: + 17,0 % Von dort aus transportierten eventkalender_anz_10_2016.indd 1 Präsentation des Norikerverein Kirchberg und Umgebung. 19.09.16 13:11 ken - bei der Bergrettung Schmankerl wie Broda-Krapfen, Germkiachl, Gegrilltes, britischen Gäste mit rund - Kirchberg: + 2,8 % Shuttlebusse die Wanderer Kaffee und Kuchen. Es gibt auch ein buntes Unterhal- Anschließend gemütliches Beisammensein mit stimmungs- Kirchberg für die sicher- tungsprogramm für Groß und Klein. Für die musikalische eventkalender_anz_10_2016.indd 1voller Live Musik der Band „Press Brass“ im Festzelt an der - 28,3 %. 19.09.16 13:11 nach Neukirchen, um mit Umrahmung sorgen verschiedene Musikgruppen. Pferderennbahn Frangl. - Nächtigungen: 58.258 heitstechnische Betreuung, der Wildkogelbahn auf den Zubringermöglichkeit besteht über die Kirchberger Sa 20:30 Feuerwehrball Kirchberg Die stärksten Kategorien (+ 6,0 %) bei Harald Angerer, der den Taxiunternehmen nach Bedarf ab Gasthof Kalswirt und dem 15 Feuerwehrball mit der traditionellen Versteigerung. Der Erlös Berg zu fahren. M-Preis Brixentaler Straße: Planerbrücke € 2,00 pro Person in diesem Monat sind die - Ankünfte: 9.103 Trailrun initiierte und orga- des Balles wird ausschließlich zum Ankauf von Ausrüstung / Hagleithof € 2,50 pro Person / .Filzerhof € 3,50 pro Person und Gerätschaften verwendet. 3*-Hotels sowie die Feri- (- 2,3 %) Gemeinsam ging es dann nisierte, bei den Wander- Mi 05 20:30 Das letzte Alpenspektakel mit Klang der Berge Ort: Lifthotel Kirchberg, Einlass: ab 20:00 Uhr enwohnungen – klassische - Aufenthaltsdauer: 6,4 zum ersten Highlight – dem führern und natürlich auch Alpenländische Musikshow mit Jodler, Alphörner, Glocken- Eintritt: € 5,– im Vorverkauf, € 7,– an der Abendkasse spielen, Schuhplatteln, Solos auf verschiedenen Instrumen- (Reservierungen: 0664 4707162 o. 0664 4624755) Familienunterkünfte in Tage (+ 0,5 Tage) Frühmesser. Ab dem Gip- bei allen Teilnehmern am ten und Einlagen. Das ganze mit einer heiteren Show. So 11:00 TANZEN - FEIERN - MUSIZIEREN fel konnten die Wanderer KitzAlpHike 2016. Kartenvorverkauf im Informationsbüro Westendorf oder 16 direkt an der Abendkassa. Zum 25 jährigen Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe TVB-Öffnungszeiten in der Zwischensaison in diesem Jahr erstmals im d‘Weidacher im Berggasthof Nieding in Brixen. Die Route für 2017 befindet Ort: Alpenrosensaal eigenen Tempo die ausge- Mo 09:00 Kirchtagsmarkt sich derzeit in der Ausarbei- Sa 10:00 Rote Nasen Lauf 17 Ab 24. Oktober 2016 gelten beim Tourismusbüro Wes- schilderte Route, vorbei an 08 Traditioneller Kirchtagsmarkt im Zentrum von Kirchberg. tung. Der Termin steht aller- Für ein Lachen im Spital wird gelaufen, gewalkt, geskatet, tendorf bis Anfang Dezember 2016 wieder die Öff- den Spießnägeln und dem Sa 10:00 Herbst Second-Hand-Markt der Kinderfreunde dings schon wieder: Sams- gerollt oder spaziert, denn einmal mehr ist alles erlaubt und 22 nungszeiten der Nebensaison: Großen Rettenstein, über jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbe- Vermittelt werden: Guterhaltene und saubere Bekleidung für tag, 2. September 2017. suche bei kranken Menschen möglich. Alle Läufe werden in Groß und Klein, Winter-Sportartikel wie Ski, Snowboards, die Hirzeggalm bis in die Kooperation mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs Montag bis Freitag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Eislaufschuhe, Rodel usw., Bücher, Spiele, Schuhe, Aschau zur Oberlandhütte, Weitere Infos gibt es unter (ASVÖ) durchgeführt. Kinderwägen, Babyartikel, Kommunionkleidung, Trachtiges, Uhr bis 17:00 Uhr Gleich online anmelden - www.rotenasenlauf.at Bei allen Dekoartikel , kleinere Haushaltsartikel ... Einfach alles, das Samstag, Sonntag, Feiertag: Geschlossen. erwandern. www.kitzalphike.at. Läufen ist aber auch eine Anmeldung vor Ort möglich. Mit gut erhalten und sauber ist und einen neuen Besitzer sucht. Ihrer Startspende, die online oder vor Ort bezahlt werden Kaffee und Kuchenbuffet kann, unterstützen alle TeilnehmerInnen die Clownvisiten Listen liegen bei den TVB’s, Gemeinde Brixen, Kiga Brixen, Der Hauptbereich für Gäste und Vermieter wird weiter- von ROTE NASEN: Kirchberg und Westendorf auf und können unter hin durchgehend von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr an allen Ort: Aunerplateau/ Parkplätze am neuen Fußballplatz [email protected] angefordert werden. sieben Wochentagen zur Verfügung stehen. Westendorf Annahme Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr / Warenrücknahme/ Sa 15 10:00 Tirol Trophy im Gespannfahren Abrechnung Samstag 15:00 - 16:00 Uhr Am Sonntag findet der 3. Teilbewerb zur Tiroltrophy der Ort: Volksschule Brixen Gespannfahrer in Kirchberg statt. Die Dressuren starten Sa 20:30 Feuerwehrball in Westendorf im Alpenrosensaal ab cirka 10.00 Uhr. Anschließend gibt es ein Kegelfahren. 22 Alle Pferdefreunde sind herzlich eingeladen! Für Speis und Für gute Unterhaltung sorgt in diesem Jahr die „Zillertal Trank ist bestens gesorgt! Pur“. Auf euren Besuch freuen sich die Kameraden der FF Westendorf. Kartenvorverkauf € 5,– Abendkasse € 6,– Der Westendorfer Bote - Monat Ort: Erlenhof Kirchberg So 23 13:30 Pferderennen auf der Trabrennbahn in Kirchberg für Monat gratis in jeden Eintritt: € 5,– Kinder bis 14 frei Programm: Trabrennen, Ponyreiten, Doppelsitzer-Trabfahren für Sponsoren ab 15:00 Uhr musikalische Unterhaltung. Haushalt.

eventkalender_anz_10_2016.indd 1 19.09.16 13:11 28 TVB Oktober 2016 Oktober 2016 TVB 29 Neue Ortstaxe Verbesserung der Beschneiungsleistung Wie bereits im letzten Großteil in die Verbesserung Eine Investition für die beiten fallen wahrscheinlich Herbst von der Vollver- der Beschneiungsleistung Zukunft erst in der neuen Schisaison sammlung des TVB Kitz- und in die Pistenverbesse- auf. Mehr als 12 Mio. Euro in- büheler Alpen – Brixental rung, vor allem im talnahen vestieren die Bergbahnen Während sich der neue beschlossen, wird die orts- Bereich. Westendorf in diesem Jahr Kreuzjöchlsee derzeit Stück übliche Nächtigungsabgabe Genaueres hierzu entneh- in den Ausbau des Kreuz- für Stück füllt, werden wei- (auch Ortstaxe genannt) ab men Sie bitte dem eigenen jöchlsees und in die damit tere Arbeiten erledigt. U.a. 1.11.2016 von derzeit € 1,50 Artikel „Verbesserung der zusammenhängende Be- wird an der Umsetzung auf dann € 2,00 angehoben Beschneiungsleistung“. schneiungsanlage. zahlreicher Forderungen und dem Niveau von Brixen gearbeitet, die TVB und Ge- und Kirchberg angeglichen. Auch TVB und Gemeinde Zusätzlich beteiligt sich der meinde als „Gegenleistung“ TVB Westendorf an einer sind bei diesem Projekt mit Wir möchten alle Vermieter für die finanzielle Unterstüt- großen Winterkampagne, insgesamt € 900.000,- be- Die riesige Baustelle im Sommer (Foto: A. Sieberer) bitten und erneut daran erin- zung für dieses Projekt ge- die gemeinsam mit allen teiligt. Der TVB hatte für nern, dies bei Angeboten zu fordert haben. öffnen, als für ihre viel län- einem der größten, künstli- SkiWelt-Orten und -Berg- dieses Projekt bei der letzt- kommender Wintersaison – gere und vor allem viel son- chen Bergseen im gesamten bahnen im Winter 2016/17 jährigen Vollversammlung Zum einen soll die Talkaser- oder schon für nächsten niger gelegene Schwestern- Tiroler Unterland und ist zum ersten Mal verwirklicht extra die Ortstaxe um € 0,50 abfahrt wesentlich verbrei- Sommer – zu berücksichti- abfahrt. gleichzeitig das größte Was- werden soll. Weiters sollen anheben lassen. tert werden, um dem Skiclub gen! bessere Trainingsbedingun- serreservoir in der SkiWelt. in den nächsten Jahren drin- Die Baustelle am Berg ist Um auch den Anfän- gen am Berg zu schaffen - Die Mehreinnahmen der gend notwendige Infrastruk- wahrscheinlich an keinem gern endlich eine leich- Zusammen mit allen ande- ohne dass dabei noch mehr Ortstaxenerhöhung fließen turverbesserungen vorange- Westendorfer vorüberge- te und schneesichere ren Maßnahmen sollte die Pistenfläche für die Gäste in den nächsten Jahren zum trieben werden. gangen. Mit welchem Ge- Rückbringung ins Dorf Beschneiungskapazität nun verloren geht. Gleichzeitig schick und welcher Detail- gewährleisten zu können, deutlich mehr Schlagkraft sollen die meisten, öffentli- verliebtheit der See von den wird die Hollernabfahrt über liefern, um den schneear- chen Zuschüsse aber dafür Bauarbeitern in einen fast die „Gloner“-Verbindung men Wintern der letzten Jah- Kinderbetreuer gesucht verwendet werden, um den natürlichen Zustand versetzt künftig technisch beschneit re entgegen zu wirken – ent- talnahen Bereich wesentlich wurde, ist bewundernswert. und durch Geländeausgleich sprechende Witterungs- und Der TVB Westendorf sucht fahrung mit der Betreuung zu verbessern. deutlich attraktiver gestaltet. Temperaturbedingungen na- für den kommenden Som- von Kindern wird vorausge- Dass an diesem Projekt je- So soll bereits ab kom- türlich vorausgesetzt. mer (Einsatzzeit Juni bis setzt. Entsprechende päda- doch wesentlich mehr hängt, Der zentrumsnahe Bereich – menden Winter die Be- September) eine neue Kin- gogische Ausbildungen sind als nur ein neuer, größerer also die Schiwiese – wird Der TVB beteiligt sich schneiungspriorität von der derbetreuung! ebenso von Vorteil wie eine See, wissen nur wenige. Ein dank Ausbau der Beschnei- bei diesem Projekt mit Hollernabfahrt auf die Ell- weitere Fremdsprache (Eng- riesiges Pumpenhaus, ein ungsinfrastruktur künftig € 500.000,- und wird diese Im Rahmen der Tiroler Fa- mererabfahrt umgelegt wer- lisch oder Niederländisch). Kühlturm, ein neues Lager, nicht nur schneller be- Summe in den nächsten Jah- miliennester organisieren den. ein neues Trafohaus, mehr schneibar, sondern gleich- ren zu jeweils € 100.000,- wir seit Sommer 2016 ein Wir bieten eine spannende, als 8 km neue Rohrleitun- zeitig auch auf einer wesent- (Raten) an die Bergbahn eigenes, betreutes und täg- abwechslungsreiche und vor Für diese Piste ist deutlich gen, diverse Pistenverbes- weniger Schnee erforder- lich breiteren Fläche. Mehr übermitteln. liches Kinderprogramm allem eigenverantwortliche als 40 neue Schneekanonen serungen und viele Kleinar- lich, um eine Talabfahrt zu Der Ortsausschuss Westen- (Montag bis Freitag). In die- Tätigkeit in einem tollen sollen im ganzen Schigebiet dorf ist der Überzeugung, sem Zuge ist unser überwie- Team. Kreative und kom- dazu beitragen, noch mehr dass diese Investition abso- gend naturnahes Programm munikative Menschen sind Schnee in noch weniger Zeit lut notwendig und gut an- zu betreuen, selbstverant- hier genau richtig. Wenn Sie Babysitter gesucht produzieren zu können. wortlich zu organisieren und Interesse daran haben, unser gelegt ist, da sich dadurch zu planen. Der regelmäßige Kinderbetreuungsteam zu Der TVB Westendorf sucht chem Wochentag oder am Mit ca. 190.000 m³ Fas- vor allem die Situation im Austausch mit Partnerbetrie- verstärken, freuen wir uns für kommende Wintersaison Wochenende). Aber auch sungsvermögen zählt der talnahen Bereich und im Ort ben ist dabei ebenso wichtig über eine Bewerbung an Personen, die gerne Babysit- untertags werden immer neue Kreuzjöchlsee nun zu selbst wesentlich verbessert. Öffnungszeiten zu Allerheiligen: wie das Einbringen eigener, [email protected]. Bei terdienste bei Gästekindern wieder Betreuer für klei- kreativer Ideen und Spaß bei weiteren Fragen stehen wir übernehmen möchten und ne Kinder gesucht, welche - Montag, 31.10.: der Arbeit mit Kindern. Er- gerne zur Verfügung. können. noch zu klein für die Schi- kindergärten sind. 8 - 18 Uhr durchgehend Erfahrungsgemäß suchen Vollständig renovierte 2-Zi-Wohnung, 45 m², inkl. Bal- die meisten Gäste während Bei Interesse bitte einfach - Dienstag, 1.11.: kon in Westendorf zu vermieten (€ 550,00 excl. NK) der Ferienzeiten nach Ba- im Tourismusbüro Westen- 9 - 11 Uhr Tel. 0664 3035530 bysittern; vorwiegend für dorf melden (info@westen- Abendzeiten (egal zu wel- dorf.com / 057507/2300). TVB Oktober 2016 30 Einkehren Hüttenwahl: Gamskogelhütte wieder top! bei Freunden Bereits drei Jahre in Folge derdörfer ausgewertet. will, ist bei Peter und Babs Wir gratulieren der Gams- belegte die Gamkogelhütte sicherlich an der richtigen kogelhütte zu diesem tollen Bereits 2015 erhielt die im Windautal jeweils einen Adresse. nationalen Erfolg! Gamskogelhütte für ihren der drei Top-Plätze bei der Sieg bei der Hüttenwahl das Wahl zur beliebtesten Aus- österreichische Wandergüte- flugshütte in Österreich. siegel überreicht. Dieses be- Nach dem Titelgewinn „Mei Fortbildung im Herbst stätigt Österreichs „liabsten liabste Hütt‘n“ im Jahr 2015 Ausflugshütt‘n“ eine ganz reichte es auch 2016 wieder Vermieter-Akademie und Anmeldung ist deshalb un- besondere Wanderkompe- zu einem hervorragenden Tourismus-Werkstatt bedingt erforderlich. Noch tenz. So haben Wanderer gibt es ein paar freie Plät- zweiten Platz! Die neuen Termine für die z.B. vor Ort die Möglich- ze. Weitere Infos dazu fin- Herbstrunde der beliebten Dass der Wettbewerb nicht keit, sich über diverse, vor- den Sie auch unter http:// Vermieter-Akademie ste- einfach zu gewinnen ist, bereitete Touren zu infor- manager.brixental.com im hen fest. Die Themen sind zeigt schon die große Anzahl mieren. Gleichzeitig gilt die Bereich „Mein Betrieb / wieder spannend, abwechs- an Hütten, die daran teilneh- Gamskogelhütte als idealer Weiterbildung & Coaching / lungsreich und höchst infor- men. Mehr als 630 Hütten Ausgangspunkt für kurze Vermieter-Akademie). und Almen stellen sich jedes und lange Wanderungen im mativ. Alle Workshops wer- Jahr dem Votum ihrer Gäste. Naturjuwel Windautal in den von erfahrenen Profis Zusätzlich bietet das Tou- Über 13.100 Stimmen wur- Westendorf. Wer von den geleitet. rismusbüro Westendorf in Mit traumhaftem Blick auf die und die umliegende Bergwelt und trotzdem nur diesem Herbst wieder zwei 1,5 km vom Ortszentrum entfernt thront die West-Alp am Nachtsöllberg über Westendorf. den abgegeben und durch herzlichen Wirtsleuten noch - 17.11.2016: Web-Text- Termine der Tourismus- die österreichischen Wan- einen Geheimtipp erfragen werkstatt. Wirkungsvoll „Einkehren bei Freunden“, ist das Motto von Gastgeberin Anni Plazotta. werkstatt an. Diese finden texten im Internet Nach nur einer Wintersaison hat sie es mit ihrem einheimischen Team geschafft, die West- jeweils montags von ca. - 24.11.2016: Zeitmanage- Alp als beliebten Treffpunkt für Skifahrer, Wanderer, Sonnenanbeter und Freunde der guten 16:00 bis 18:00 Uhr statt. ment – Trotz Familienbe- Gastronomie zu etablieren. Nähere Infos gibt es im Tou- trieb Zeit für sich schaffen Die Gastronomie steht ganz im Zeichen regionaler und traditioneller Küche mit innovativen rismusbüro. Die Themen für - 1.12.2016: Cleveres Mar- Einflüssen. Traditionelle Klassiker wie Fondue, Hendl und Hax`n vom Grill, Ripperl, Blunz`n- 2016: keting im Kleinbetrieb als Gröstl und hausgemachte Buchteln sowie Pulled Pork Burger, Beef Tartar und Scampi- Ruhe.Raum Profi umsetzen - 21.11.2016: Familien- Pfanderl laden zum Schlemmen auf der West-Alp ein. nester-Workshop für alle Heilmassagen Diese Kurse werden vom Hofbräu-Helles aus München, Maisel`s Weisse aus Bayreuth, österreichische Hausweine Betriebe Land und vom TVB geför- und Schnapsspezialitäten aus der Region runden das kulinarische Neben klassischer Massage biete ich Ihnen - 28.11.2016: Pauschalen- dert und können deshalb Konzept ab. unter anderem: Workshop + Neuheiten für relativ günstige Prei- aus dem TVB für Winter Die West-Alp steht für exklusives Ambiente mit herzlichem Service und regionaler Küche. ³ Manuelle Lymphdrainage se weiter gegeben werden. 2016/17 Direkt an der Skipiste gelegen - ein perfekter Treffpunkt mitten im Skigebiet! ³ Fußreflexzonenmassage Die Kurse kosten zwischen Ganzjährig gut mit dem Auto zu erreichen, ist die West Alp ideal für Weihnachtsfeiern, Ge- ³ Bindegewebsmassage € 30,- (Halbtageskurse)und Eine Anmeldung zu diesen burtstage, Firmenfeiern oder ein gemütliches Essen mit Freunden mit Blick auf die umlie- ³ Narbenbehandlung € 65,- (Ganztageswork- Kursen ist nicht erforderlich. gende Bergwelt. shops). Eine schriftliche Die Teilnahme ist kostenlos. ³ Cranio-Sacrale Techniken Unser Lokal ist bereits im Advent ab 24.11. (Donnerstag bis Sonntag) und ³ Akupunkt-Meridian-Massage ab 15.12. durchgängig geöffnet. ³ Kinesio-Taping Am 18.12. laden wir ein zum offiziellen Wintersaison-Start der West-Alp - ab 10 Uhr musikalischer Frühschoppen mit offiziellem Bieranstich und kulinarischen ³ Bowtec - The Original Bowen Technique Schmankerln. Telefonische Terminvereinbarung unter: Zur Unterstützung für die kommende Wintersaison suchen wir noch motivierte Team- +43 664 34 21 873 player in Voll- oder Teilzeit in folgenden Positionen: Koch/Kellner/Zimmermädchen in Ich freue mich auf Ihren Anruf! Vollzeit sowie Reinigungskraft/Serviceaushilfe in Teilzeit. Wahltherapeutin für alle Kassen | Hausbesuche möglich Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected] oder kontaktieren uns persönlich unter 05334-6495. Eva Wurzrainer Medizinische Heilmasseurin | Bowen-Practitioner West-Alp, Nachtsöllberg 12, 6363 Westendorf Dorfstraße 110 | A-6363 Westendorf

Redaktionsschluss: 24. Oktober IRRSINNIG PREISWERT www.skiwelt.at 90 LIFTE & BAHNEN • 284 KM PISTENSPASS • 77 URIGE HÜTTEN Postgebühr bar bezahlt Zuichi schaun am „Schau zuichi Tag“ den 13. Oktober 2016 kann nur ein Gewinn sein

Gewinnchancen gibt es in allen beteiligten Geschäften, die durch die Blume (siehe Foto links) gekennzeichnet sind. Machen Sie mit beim „Schau zuichi Tag“-Würfelspiel: 1. Preis: Gutscheine der Westendorfer Kaufl eute im Wert von Euro 100,– 2. Preis: drei Brixentaler-Scheine im Wert von Euro 60,– 3. Preis: vier Brixentaler-Münzen im Wert von Euro 40,– GRATIS 30.10.16 Sowie verschiedenste Sofortgewinne! kaufen & bis zum Jetzt WINTERSAISONKARTE die Sommerbergbahnen gratis Wilder mitbenützen! Kaiser-Brixental & ERLEBNISWELTEN SAISONKARTENVORVERKAUF: . . Going . Hopfgarten Holen Sie sich den 01.10. - 06.12.2016 . Kelchsau . Scheffau . Söll . Westendorf

GOLDENEN BONUS-TALER SAISONKARTENPREISE www.skiwelt.at WINTERSAISON 2016/17 NEU! Eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit Weltgrößter Skikartenverbund NEU! 20 Gutschein im nächsten Brixentaler Infoblatt (Erscheinungstermin: Eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit Weltgrößter Skikartenverbund 20EURO 284 KM PISTEN ÜBER 2.750 KM PISTEN EURO 90 SEILBAHNEN UND LIFTE ÜBER 900 SEILBAHNEN UND LIFTE 20EURO 11. Oktober 2016) ausschneiden und € 10,– kassieren! 90 SEILBAHNEN UND LIFTE ÜBER 900 SEILBAHNEN UND LIFTE

ÜBER 70 HÜTTEN 3 GLETSCHER

20EURO ÜBER 70 HÜTTEN 3 GLETSCHER

20 8 DIREKTE EINSTIEGSORTE 25 SKIREGIONEN IN 6 BUNDESLÄNDER EURO Die ersten 100 Käufer von Brixentaler-Münzen oder -Scheinen im Wert von 8 DIREKTE EINSTIEGSORTE 25 SKIREGIONEN IN 6 BUNDESLÄNDER SKIWELT SAISONKARTE 08.12.2016 - 02.04.2017 KITZBÜHELER ALPEN ALLSTARCARD SAISONKARTE 15.10.2016 - 01.05.2017 EINKAUFEN IN € 100,– bekommen gegen Einlösung des Abschnitts im Brixentaler Infoblatt (10/16) NEU! NEU! EINKAUFEN IN NEU! WESTENDORF • BRIXEN • KIRCHBERG NEU! EINKAUFEN IN 20 Erwachsene U25 Jugend Kind Erwachsene U25 Jugend Kind WESTENDORF • BRIXEN • KIRCHBERG Erwachsene U25 Jugend Kind Erwachsene U25 Jugend Kind 20EURO einen goldenen Bonus-Taler im Wert von € 10,- dazu. Diese Aktion zahlt sich aus, ab 1997 1991-1997 1998-2000 2001-2010 ab 1997 1991-1997 1998-2000 2001-2010 WESTENDORFEINKAUFEN • BRIXEN IN • KIRCHBERG ab 1997 1991-1997 1998-2000 2001-2010 ab 1997 1991-1997 1998-2000 2001-2010 Das Brixentaler 20EURO WESTENDORFEINKAUFEN • BRIXEN IN • KIRCHBERG Vorverkauf bis 06.12.2016 € 550,00 € 495,00 € 375,00 € 220,00 Vorverkauf bis 06.12.2016 € 680,00 € 580,00 € 510,00 € 340,00 DasZahlungsmittel Brixentaler EURO Vorverkauf bis 06.12.2016 € 550,00 € 495,00 € 375,00 € 220,00 Vorverkauf bis 06.12.2016 € 680,00 € 580,00 € 510,00 € 340,00 WESTENDORF • BRIXENDas Brixentaler • KIRCHBERG 20 Sie können zehn Prozent mehr einkaufen, ohne Mehraufwand. Einfach Gutschein Zahlungsmittel Nur im Vorverkauf! Normal ab 07.12.2016 € 755,00 Nur im Vorverkauf! € 566,00 € 377,00 Normal ab 07.12.2016 € 611,00 Nur im Vorverkauf! € 417,00 € 245,00 Normal ab 07.12.2016 € 755,00 Nur im Vorverkauf! € 566,00 € 377,00 DasZahlungsmittel Brixentaler 20EURO DasZahlungsmittel Brixentaler EURO auf Seite 5 des Brixentaler Infoblattes ausschneiden und in der Raiffeisen bank oder SKIWELT SAISONKARTE TIROLER (HAUPTWOHNSITZ IN TIROL***) FAMILIENSAISONKARTEN KITZBÜHELER ALPEN Zahlungsmittel SKIWELT SAISONKARTE TIROLER (HAUPTWOHNSITZ IN TIROL***) Kaufen die zwei ältesten Kinder oder Jugendlichen eine Kitzbüheler Alpen-Saisonkarte, NEU! Kaufen die zwei ältesten Kinder oder Jugendlichen eine Kitzbüheler Alpen-Saisonkarte, der Sparkasse in Westendorf in Verbindung mit dem Kauf von Brixentaler-Münzen NEU! erhalten alle weiteren Kinder/Jugendliche der Familie die Saisonkarten kostenlos. Erwachsene U25 Jugend Kind erhalten alle weiteren Kinder/Jugendliche der Familie die Saisonkarten kostenlos. ab 1997 1991-1997 1998-2000 2001-2010 oder -Scheinen einlösen und von allen Vorteilen profi tieren. Vorverkauf bis 06.12.2016 € 403,00 € 363,00 € 282,00 € 165,00 Vorverkauf bis 06.12.2016 € 403,00 € 363,00 € 282,00 € 165,00 TIROL SNOW CARD SAISONKARTE 01.10.2016 - 15.05.2017 Nur im Vorverkauf! Normal ab 07.12.2016 € 448,00 Nur im Vorverkauf! € 313,00 € 184,00 Erwachsene Jugend Kind Invalide mit Erwachseneab 1997 1998-2000Jugend 2001-2010Kind AusweisInvalide ab mit 60 % Gültigkeitszeitraum der SkiWelt Saisonkarte ab 08. Dezember 2016 bis 02. April 2017 ab 1997 1998-2000 2001-2010 Ausweis ab 60 % € 564,00 € 357,00 € 190,00 € 357,00 (bei ausreichender Schneelage auch an den Wochenenden davor) Tiroler *** € 564,00 € 357,00 € 190,00 € 357,00 Normaltarif € 756,00 € 604,00 € 378,00 € 604,00 FAMILIENSAISONKARTEN SKIWELT Kein Vorverkauf, keine Familienermäßigung, Tirol Snow Card Keycard € 2,- keine Pfandrückgabe Die Familiensaisonkarte für die ganze Familie: Kaufen 2 Erwachsene (Eltern) und das älteste Kind Kein Vorverkauf, keine Familienermäßigung, Tirol Snow Card Keycard € 2,- keine Pfandrückgabe (oder Jugendlicher) je eine Saisonkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Saisonkarte kostenlos. (oder Jugendlicher) je eine Saisonkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Saisonkarte kostenlos. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN: Die „halbe“ Familiensaisonkarte: Kauft 1 Erwachsener (Mutter oder Vater) und das älteste Kind Die „halbe“ Familiensaisonkarte: Kauft 1 Erwachsener (Mutter oder Vater) und das älteste Kind Voraussetzung für die Familiensaisonkarten ist, dass alle Familienmitglieder in einem Haushalt leben. (oder Jugendlicher) je eine Saisonkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Saisonkarte kostenlos. Als Nachweis gilt die Meldebestätigung der Wohngemeinde oder ein gültiger Reisepass oder Lichtbildausweis mit eingetragener Wohnadresse. Wer immer wartet, bis alle Ampeln auf Die „Kinder“ Familiensaisonkarte: Kaufen die beiden ältesten Kinder (oder Jugendliche) Lichtbildausweis mit eingetragener Wohnadresse. Hauptwohnsitz in Tirol*** – es muss eine Meldebestätigung (nicht älter als 3 Monate) an der je eine Saisonkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Saisonkarte kostenlos. Hauptwohnsitz in Tirol*** – es muss eine Meldebestätigung (nicht älter als 3 Monate) an der Kassa abgegeben werden! Die U25 Saisonkarte ist von allen Familienregelungen ausgenommen und ist ausschließlich im Vorverkauf bis 6.12.2016 erhältlich. Die Vorverkaufspreise gelten bis 06.12.2016; danach gelten die Normaltarife! Fotos werden kostenlos Grün stehen, erreicht nie sein Ziel. im Vorverkauf bis 6.12.2016 erhältlich. an der Kassa gemacht, mitgebrachte Fotos sind nicht verwendbar. Ab Jahrgang 2011 fahren Kinder an der Kassa gemacht, mitgebrachte Fotos sind nicht verwendbar. Ab Jahrgang 2011 fahren Kinder IRRSINNIG PRAKTISCH ist die Ganzjahressaisonkarte im Sinne der Beförderungsbedingung frei. Bei sämtlichen SkiWelt Tarifen (auß er Punktekarten) erhält – Karl Pilsl – IRRSINNIG PRAKTISCH ist die Ganzjahressaisonkarte im Sinne der Beförderungsbedingung frei. Bei sämtlichen SkiWelt Tarifen (auß er Punktekarten) erhält Beim Kauf der Wintersaisonkarte 16/17 können Sie mit einem Aufpreis von € 112,00 für Erwachsene, man ab 70 % Invalidität (Ausweispflicht) den Jugendtarif. Bei sämtlichen Kitzbüheler Alpen Tarifen gibt es keine Ermäßigungen für Behinderte. Saisonkarten sind NICHT übertragbar! € 84,00 für Jugendliche, € 56,00 für Kinder die Sommersaisonkarte 2017 ermäßigt kaufen. Diese gibt es keine Ermäßigungen für Behinderte. Saisonkarten sind NICHT übertragbar! Manche neigen dazu, erst anzupacken, wenn alles beinhaltet die unbegrenzte Benützung aller geöffneten Bahnen von Mai bis Oktober 2017 inkl. der 6 ErlebnisWelten der Bergbahnen Wilder Kaiser - Brixental. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten! Alle Preisangaben ohne Gewähr! geregelt und geklärt ist, aber der perfekte Zustand der 6 ErlebnisWelten der Bergbahnen Wilder Kaiser - Brixental. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten! Alle Preisangaben ohne Gewähr! tritt nie ein. Gehe einfach Schritt für Schritt vorwärts Um in den Genuss einer Familienermäßigung zu kommen, können die einzelnen Kartenverbünde (Snow Card, AllStarCard und SkiWelt) nicht vermischt werden! SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental und kümmere dich um die Dinge, wie sie kommen. Monatsspruch – gewidmet SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental Alle Infos zu den Öffnungszeiten der SkiWelt-Kassen während der Vorverkaufszeit unter: www.skiwelt.at/saisonkartenvorverkauf TEL +43. 5333. 400 Viele Situationen arbeiten sich von selbst aus! von der Sennerei Westendorf MAIL [email protected]

IRRSINNIG PREISWERT www.skiwelt.at 90 LIFTE & BAHNEN • 284 KM PISTENSPASS • 77 URIGE HÜTTEN Postgebühr bar bezahlt

GRATIS 30.10.16 kaufen & bis zum Jetzt WINTERSAISONKARTE die Sommerbergbahnen gratis Wilder mitbenützen! Kaiser-Brixental & ERLEBNISWELTEN SAISONKARTENVORVERKAUF: Brixen im Thale . Ellmau . Going . Hopfgarten 01.10. - 06.12.2016 Itter . Kelchsau . Scheffau . Söll . Westendorf 34 Wirtschaft Oktober 2016 Oktober 2016 Wirtschaft 35 Bayrischer Rundfunk beim Alpenspektakel Statt Jubiläumsfeier gab es eine Absage! Kürzlich stand das Auner- Alpen werden in dieser Sen- Nach 30 Jahren kann sich tragbaren Veranstaltungen verstehen. die Salvena, wo das Jubi- Alpenspektakel wieder vor dung gezeigt. der Alpenrosensaal in Wes- sind die Betriebskosten ei- läumsprogramm „45 Jahre Nach 30 Jahren Alpen- der Kamera und spielte ei- tendorf noch gut sehen las- ner solch großen Halle nicht Alpenspektakel“ vom Tou- Auch weitere TV-Termine spektakel im Alpenrosen- nige Titel, welche live auf- sen und ist immer noch ei- zu decken“, sagt Tina Ascha- rismusverband Hohe Salve gab es für die Musiker um saal übersiedelt auch Peter gezeichnet wurden. „Den ner der schönsten Säle im ber, welche den Alpenrosen- stark unterstützt wird. Peter Aschaber in der letzten Aschaber mit seinem Pro- Turbolöffler kann man alpenländischen Raum, wel- saal seit fünf Jahren führt. Zeit. So war der SWR beim gramm nach Hopfgarten in P.A. nicht im Playbackverfah- cher für viele verschiedene „Das Problem wäre eigent- Almabtrieb in der Wildschö- ren spielen, da die Löffel in Veranstaltungen eine gute lich leicht zu lösen, aber nau mit Peter Aschaber un- der Geschwindigkeit nicht Adresse ist. die Veranstaltungen, wel- terwegs und Hans Jöchler synchron zu einer Einspie- che wir bekommen würden, kam in Westendorf auf ein Ein starker Rückgang an lung gelingen“, meinte Peter dürfen wir nicht machen Interview mit Peter für die Veranstaltungen, mangel- Aschaber zu Regisseur Gün- und andere Veranstaltungen Sendung „Melodie der Ber- hafte Auslastung der Gastro- ther Lüftenegger vom Bay- werden immer weniger “, ge“ vorbei. Bei der Sendung nomie, starke Einbrüche der rischen Fernsehen. meint Peter Aschaber. Auch „Immer wieder sonntags“ Besucherzahlen bei Kon- sollte man überlegen, für In der März-2017-Sendung wurde der Löffel-Rekord zerten, immer mehr behörd- Für das Jubiläumsjahr 2017, in drei Septemberwochen welchen Zweck vor 30 Jah- „Land und Traditionen“ von Peter Aschaber für die liche Auflagen: Das sind in dem das Auner-Alpen- konnte wieder eine große ren der Alpenrosensaal wird zum ersten Mal ein Sendung „Das Beste aus 180 einige der brisanten The- spektakel sein 45-jähriges Schar musikbegeisterter gebaut worden ist, und Clip im BR zu sehen sein. Sendungen“ gewählt und im men, sodass sich Tina Jubiläum feiert, wurden im Gäste und Fans nach Tirol ihn dementsprechend nut- Auch kulinarische Spezia- September mehrmals auf Aschaber mit ihrem Team Laufe des Sommers zehn gebracht und ihnen ein un- zen. litäten, Handwerk und Pro- ARD, HR, MDR und WDR weitere Musikclips gedreht vergessliches Erlebnis ge- nicht mehr in der Lage sieht, dukte aus den Kitzbüheler ausgestrahlt. und bei der Live-Show im staltet werden. den Alpenrosensaal wirt- Dass eine Halle ohne Ver- Alpenrosensaal sind zwei schaftlich zu betreiben. „Mit anstaltungen nicht zu finan- Im kommenden Jahr wird Abende mitgeschnitten wor- nur einigen wirtschaftlich zieren ist, kann man leicht die Gruppe noch intensi- den, woraus eine 45-Minu- Wir gratulieren ver mit heimischen Hotels ten-TV-Sendung gestaltet zusammenarbeiten; es sind wird. acht Wochen lang Jubilä- Mit der Auflage des 18. ums-Alpenspektakel-Festi- Alpenspektakel-Festivals vals in Tirol geplant.

unserem Lehrling Jakob Goßner recht herzlich zum „Goldenen Leistungsabzeichen“ beim Lehrlingswett- bewerb 2016! Wohnungen zu vermieten (Mühltal 6, 6363 Westendorf): • 3-Zimmer-Wohnung, ca. 62 m² (520,- + BK) • 3-Zimmer-Wohnung, ca. 52 m² (450,- + BK) • Wohnküche, Schlafzimmer, Bad/WC, ca. 25 m² (240,- + BK) Anfragen an Herrn Johann Steixner, 0664/3409497 Redaktionsschluss: 24. Oktober Herrliches Spätsommerwetter begleitete die heurige Kirchberger Ballonwoche (Foto: A. Sieberer). Oktober 2016 Sozial- und Gesundheitssprengel 37 Was ist los im Eltern-Kind-Zentrum?

Mutter-Eltern-Beratung dergrund. Jeder, der gerne Zentrum; Anmeldung und Süßigkeiten und Knabbe- neue Kontakte knüpft und Info direkt bei Hebamme reien stellen wir selber her. Die nächsten Möglichkeiten seine Zeit mit Gleichgesinn- Monika Pall unter 0699- sich beraten zu lassen gibt Belinda Gstrein, Dipl. Er- ten verbringen will, ist hier 14416556. es in Brixen immer am drit- nährungstrainerin, zeigt uns jederzeit herzlich willkom- ten Donnerstag im Monat Workshop am Donnerstag, den 3.11. Neue Öffnungszeiten men! (20.10.) bzw. in Westendorf Kindergeburtstag von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr immer am zweiten Don- Jeden Montag von 15.00 in der Schulküche Westen- seit 01. Oktober 2016 Wer kennt das nicht? Der nerstag im Monat (13.10.), bis ca. 16.30 Uhr im Eltern- dorf, wie es Geburtstag der Kinder steht jeweils zwischen 15.00 und Kind-Zentrum; Anmeldung auch anders vor der Tür und man hat kei- 16.00 Uhr. und Info direkt bei Leite- geht. ne Ahnung, was man dieses rin Kathrin Bannach (Kin- Offene Treffpunkte in den Jahr machen soll. Kosten € 13.- Liebe Kunden, dergartenpädagogin) unter Kindergruppen inkl. Unterlagen 0664-9129343. Sie bekommen ein paar seit 01. Oktober haben wir statt freitags, immer am Wir bieten euch die Mög- Tipps für ein gelungenes Anmeldung und Info direkt Geburtsvorbereitung Donnerstag bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet! lichkeit, in unseren Räum- Fest für jedes Alter. Lustige bei der Vortragenden unter lichkeiten andere Mütter mit In der Schwangerschaft ist Alternativen zu den üblichen 0664-5300578. Kindern kennen zu lernen, es besonders wichtig, auf Unsere geänderten Öffnungszeiten: gemütlich zu plaudern und den eigenen Körper zu hö- zu spielen. In Brixen findet ren und zu schauen. Wer fit Natürliche Alternativen zur Wochentag Vormittag Nachmittag am zweiten Donnerstag im ist, fühlt sich gut. Und wer Monat (13.10., 10.11.) und sich gut fühlt, wird von der Stärkung des Immunsystems Montag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr in Westendorf immer am Natur gleich noch einmal Natürliche Hilfsmittel aus der Natur zur Stärkung des Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr ersten Donnerstag im Monat beschenkt: mit vermehrter Immunsystems: Ätherische Öle gehören zu den ältesten (6.10., 3.11.), jeweils von Ausschüttung von Glücks- und wirkungsvollsten Mitteln, wenn es um Gesundheit, Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr 15.00 bis 16.30 Uhr, der of- hormonen. innere Balance und Wohlbefinden geht. fene Treffpunkt statt. Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Dieses „Gesetz“ wirkt in Inhalt dieses Abends: - Immunsystemstärkung und Steigerung der Abwehr- Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Spiel- und Singgruppe der Schwangerschaft buch- (für Kinder ab ca. 1 Jahr) stäblich doppelt. Über die kräfte Nabelschnur profitiert das - Integration ätherischer Öle in den Alltag zur Unter- Gemeinsam mit dem eige- Baby vom Glück der Mutter. stützung in der Erkältungszeit, Schule, Stress nen Kind und seinen ersten - Konzentrationsförderung Beratungszeiten Freunden spielen - das steht Start ist am 8. November um - Unterstützung für Magen, Darm und Verdauung Montag bis Freitag von 07:00 – 19:00 Uhr nach Terminvereinbarung! in dieser Gruppe im Vor- 19.00 Uhr im Eltern-Kind- - Kinder-„Weh-Wehchen“ natürlich lindern - Kreislauf-, Atem- und Nervensystem sowie Hautthe- men (Bankomat, Kontoauszugsdrucker, Münzrollenautomat, Der Sprengel dankt - Zahnen, Zahnprobleme auf Zugang Foyer natürliche Weise entkräften Münzzählmaschine, Briefschließfächer, Tag- u. Nachttresor) Für die überlassenen Blumen- und Kranzspenden anlässlich - Herstellung von Zäpfchen, Montag bis Sonntag von 05:00 – 24:00 Uhr geöffnet des Ablebens von Frau Theresia Foidl (Katharina Zass); und Wickeln und Kapseln von Frau Ursula Steindl (Rudolf Riedmann). Bankomat - Grundlagen der Aromatherapie - Viele Beispiele aus der Praxis! Montag bis Sonntag rund um die Uhr Behebungen möglich Leitung: Claudia Hametner, zertifizierte Aromatolo- Sozial- und Gesundheitssprengel gin, Energetikerin, Trainerin im Gesundheitsbereich, Brixen-Westendorf Mutter von zwei Kindern Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termin: 21. Oktober 2016, 19.00 Uhr, (Dauer: Anschrift: 6363 Westendorf, Dorfstraße 124 ca. 2,5 – 3 Stunden) Öffnungszeiten: MO, DI, DO - jeweils vormittags Das Team der Ort: Sozialzentrum Westendorf, Dorfstraße 124 Raiffeisenbank Westendorf Tel. 05334-2060, Fax 05334-2060-4, Kosten: € 30.- pro Person inkl. Skriptum und Material Pflege-Handy: 0664-2264518, für zuhause E-Mail: [email protected] Anmeldung bis 16.10.2016 unter 05334/2060 oder [email protected] erforderlich! Homepage: www.raiba-westendorf.at Tel.: +43 (0) 5334 6211 Fax: +43 (0) 5334 2464 38 Vereinsnachrichten Oktober 2016 Oktober 2016 Vereinsnachrichten 39

Tennisclub Westendorf Obst- und Gartenbauverein Damen und Herren schafften Aufstieg Die Gartengladiole Höchst erfolgreich ver- letzten Gruppenplatz in der Die zu den Schwertlilienge- sie in getrocknetem Zustand lief die diesjährige Tiroler Bezirksliga 2. Hier ist aber wächsen gehörenden Gladi- im Keller. Einige Arten sind Mannschaftsmeisterschaft zu bedenken, dass in dieser olen (Siegwurz) lieben einen winterhart und können im ELEKTRO ANTRETTER für unsere Mannschaften. Mannschaft vermehrt ju- nährstoffreichen Boden und Boden bleiben. gendliche Spielerinnen zum einen sonnigen Standort. Die 1. Damenmannschaft Einsatz kamen. Lehre mit ausgezeichnetem schaffte souverän den Auf- Die Knollen werden im Mai stieg in die 1. Bezirksli- Die neu gegründete Mann- ca. 10 cm tief und in einem Erfolg abgeschlossen! ga. Sie konnte am letzten schaft Damen 35+ konnte Abstand von 10 cm gesetzt. Peter Fuchs hat bei uns die Lehre als Einzelhandels- Spieltag mit einem 5:2-Sieg auf Anhieb den 4. Tabellen- Von Juni bis September kaufmann im Elektrohandel mit ausgezeichnetem Erfolg gegen die Damen aus Bad platz in der Bezirksliga 1 hält eine vielfältige Farben- bestanden und die Begabtenförderung des Landes Tirol Häring den Gruppensieg er- erobern. Hier hervorzuhe- pracht im Sommer Einzug. erhalten. Wir gratulieren herzlich. gattern. Ein herzliches Dan- ben gilt, dass viele Damen Von Weiß über Gelb, Lachs- keschön gilt hierfür an die bereits in einer höheren Al- Siegesfeier farben, Lila, Rot bis Violett Spenglerei Jürgen Ascher, tersklasse spielberechtigt erfreuen uns die gerüschten der die Damenmannschaften wären. Aufstieg in die Landesliga meistens wichtige Siege ein- Blütenähren mit ihren lan- vor der Saison neu einklei- verzeichnen. Mit zwei Neu- fuhren. gen, klingenförmigen Blät- Unsere 1. Herrenmannschaft dete. zugängen (Matthias Raubin- tern. konnte nach dem letztjähri- Die 1. Mannschaft unse- ger aus Wörgl und David Die 2. Damenmannschaft be- gen Aufstieg in die Bezirks- rer Senioren 45+ schaffte Wenn das Laub im Spätsom- Nocker aus Terfens) war der legte dieses Jahr leider den liga 1 dieses Jahr sogar den den sehr erfreulichen zwei- mer vergilbt ist, schneidet Aufstieg sehr souverän. Sie ten Platz in der Landesliga man dieses knapp über dem Sobald sich die untersten konnten alle ihre Matches B. Mit einem Neuzugang Boden ab, holt die Knollen Blüten öffnen, kommen die für sich entscheiden und da- (Bernhard Dablander aus aus der Erde und überwintert Gladiolen in die Vase. mit den Gruppensieg fixie- Die Ledigensteuer Hopfgarten) musste man Die fromme HeleneLändliches Lustspiel in 3 Akten ren. Unsere Herren möch- sich nur den Senioren aus von Walter Kalkus ten sich bei den Sponsoren Stammtisch beim Reiterstüberl Kitzbühel geschlagen ge- (Moskito, Village Pub, Rai- Donnerstag, 13.10., 19 Uhr ben. Trotzdem eine sehr Neue Hotel-TVs eingetroffen - ka Westendorf, Gerry´s Inn, gute Leistung! Thema: Weintraubenverkostung Cafe Franz, Gerhard Hop- zu sehr günstigen Preisen fensberger), bedanken. Die neu gegründete 2. Speziell im Hotel- und Appartementbereich sind hoch- Mannschaft 45+ belegte den Die 2. Herrenmannschaft wertige Hotel-TVs ein Muss. Nur diese Fernseher 5. Platz in der Bezirksliga schaffte dieses Jahr den 4. können verschiedene Ebenen (z.B. digitale und analoge 2. Sie musste sich leider in Vermarktungsbörse Platz in der Bezirksliga 2. Signale) in einer Senderliste speichern und man kann vielen knappen Spielen den Fam. Schmid, Bauernladen Koglerhof: verschiedene Sperren eingeben (Lautstärke, Menü, Hier ist bemerkenswert, Gegnern geschlagen geben. Freiland- und Bodenhaltungseier, verschiedene Edel- usw.). dass viele Senioren in dieser Trotzdem eine gute Leis- brände und Liköre, Speck und Wurstwaren, Berg- und Gerne beraten wir Sie bei uns im Geschäft und machen Mannschaft aushalfen und tung! Schnittkäse u.v.m., Geschenkskörbe­ für jeden Anlass. Ihnen ein Angebot. Fam. Rieser, Eichtl, Termine : Tel. 05334-6780 oder 0650-9686859: Premiere Sa. 01.10. um 20 Uhr Genusskisterl, gefüllt mit hauseigenen Produkten aus Fr. 7.10. 20 Uhr, Fr. 14.10. 20 Uhr, So. 16.10. 17 Uhr nachhaltiger Landwirtschaft - ideal zum Verschenken Sa. 22.10. 20 Uhr, Mo. 25.10. 20 Uhr an Geburtstagsjubilare, Freunde, Gäste ... Ort: Salvena Hopfgarten Bitte um rechtzeitige Bestellung! Mitwirkende: Josef Achrainer, Theresa Ager, Burgi Gastl, Fam. Schroll, Rainbichlhof, Peter Kitzbichler, Maria Kruckenhauser, Regie: Matthias Schroll, Raimund Spindler Franz Oberhofer Tel. 6698 oder 0664-5109667: Verschiedene Edelbrände, wie Williams,- Vogelbeer,- Eintritt: € 8,- Zwetschken-, Marillen- und andere Obstbrände aus Reservierung: [email protected] oder täglich ab 18 Uhr unter 0664 8853 9494 eigener Erzeugung zu verkaufen. Getrocknetes Waldhackgut - beste Qualität - Zustel- lung möglich. Redaktionsschluss: 24. Oktober 40 Vereinsnachrichten Oktober 2016 Oktober 2016 Vereinsnachrichten 41

Westendorfer Golfanlage als Austragungsort Erfolgreiche Tiroler Bilanz Hopfgartner Golfmeisterschaft Finale beim österreichischen Schülercup Bei Traumwetter starteten Golfanlage Kitzbüheler Al- Im Jahr 2016 sind 127 Tur- Am Abend folgte dann eine am 20.8.2016 die bereits pen - Westendorf, nahm die niere ausgetragen worden, lustige Players Party, die zum 15. Mal ausgetragenen Preisverteilung persönlich an denen knapp 700 Kinder als Höhepunkt die Ehrung Golf-Meisterschaften der vor. und Jugendliche teilgenom- des Rookie of the Year am Hopfgartner Golfer. Die Hopfgartner Meister men haben. Gespielt wurde Programm stehen hatte. Zu Über 30 Spieler waren der (Bruttosieger 2016) heißen in fünf Altersklassen, ge- guter Letzt fand die Play- Einladung von Organisator Sonhilde Oberlechner und trennt nach Mädchen und ers Party, im wahrsten Sin- Walter Kober gefolgt und Hans Peter Oberhauser. Die Burschen. ne des Wortes, ein feuriges spielten auf der Golfanlage Netto-Klassensiege gingen Das große Österreich-Fina- Ende durch eine spektakulär Kitzbüheler Alpen - Wes- an Hans Peter Oberhauser le fand am European Tour Feuer- & Pyroshow mit an- tendorf ein Zählwettspiel vor Riedmann Hanspeter, Platz des Diamond Country schließender Überreichung nach Stableford. Nach neun Martin Embacher vor Laura Clubs vom 10. bis 11. Sep- der Startgeschenke für die Loch lud die Raiffeisenbank Kober und Johann Feller vor tember statt. Startberechtigt Finalrunde. Hopfgarten zu einer Half- Tina Riedmann. Die Son- waren die Bestplatzierten Bei perfekten Spielbedin- way-Jause ein, damit die derwertungen „Nearest to in den Brutto- und Netto- gungen gingen am Sonntag Spieler gestärkt in die zwei- the Pin“ gewannen Sonhilde Ranglisten der jeweiligen 140 hochmotivierte Kinder te Hälfte gehen konnten. Oberlechner und Walter Ko- Altersgruppen. und Jugendliche an den Start Erfolgreiches Trio aus Westendorf: Janik Wurzrainer (2. ber. Den „Longest Drive“ des Diamond Country Clubs Platz Netto gesamt, U 14), Lorenz Haselsberger (2. Platz Die Meisterschaft ging er- Der Wettergott hätte es mit machten Anneliese Emba- und machten sich die Brut- Netto gesamt, U 16) und Maximilian Feistmantl (1. Platz folgreich zu Ende und im den Veranstaltern im Dia- cher und Matt Parkinson. to- und Netto-Sieger in den Brutto und 2. Platz Netto gesamt, U 14) - v.l. (Foto: TGV) Restaurant Zeitlos fand am mond Country Club kaum einzelnen Altersklassen aus. gleichen Abend die Sieger- Die Raiffeisenbank Hopf- Ein großer Dank gebührt ner Clubmeisterschaft wie- besser meinen können. Son- gelegt. Seit 2009 begeistert Der GC Kitzbüheler Alpen ehrung statt. Anna Kog- garten gratuliert herzlich zu dem Organisator, Walter der zu einem tollen Erlebnis nenschein und angenehme Zum Spitzensportler wird der Schülercup die österrei- Westendorf hat mit Lorenz ler, die Clubmanagerin der diesen tollen Erfolgen! Kober, der diese Hopfgart- gemacht hat! Golftemperaturen begleite- man nicht zufällig. Eines der chischen Nachwuchsspieler. Haselsberger, Maximilian ten die Kinder und Jugend- Ziele des Österreichischen Feistmantl und Janik Wurz- Die einzigartige Turnier- lichen am Wochenende im Golf-Verbands ist es, Ju- rainer eine starke Finalteil- serie bietet für Kinder und kia.com Tullnerfeld. gendliche für den Golfsport nehmertruppe nach Atzen- Jugendliche zwischen acht zu begeistern und zum Tur- brugg entsandt und konnte DESIGN, DAS NEUE WEGE GEHT. Am Samstag fand bei sonni- und 18 Jahren die ideale nierspiel zu bringen. gleich vier Medaillen mit gen 28 Grad die Proberun- Möglichkeit, untereinander nach Hause nehmen! de am perfekt gepflegten Der Grundstein dazu wird Turniererfahrung zu sam- Schaut gut aus. Klingt noch besser! European-Tour-Platz statt. bereits im jüngsten Alter meln. Herzliche Gratulation! Bei Finanzierung ab € 10.990,–

M{ZD{ Cx-3 Wir suchen für die kommende Wintersaison …

Im Mazda CX-3 trifft Design auf Dynamik, Kraft auf Komfort und Spaß auf Stil. Der aufgeweckte Leistungsträger definiert die Klasse der kompakten SUVs neu. Und dank optionalem Allradantrieb bringt ihn auch bei herausfordernden Straßenbedingungen Büromitarbeiter & Schilehrer (m/w) nichts aus dem Rhythmus. MEHR AUF MAZDA.AT (Voll- oder Teilzeit)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verbrauchswerte: 4,0–6,4 l/100 km, CO2-Emissionen: 105–150 g/km. Symbolfoto. Büromitarbeiter & Der Kia Rio. Serienmäßig mit Bluetooth Music Stream. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an: Schilehrer gesucht! Schischule Westendorf, Pfarrgasse 1, A-6363 Westendorf oder per (m/w) AUTOHAUS E-mail an: [email protected] Kirchbichl • Loferer Straße 10 KIRCHBICHL BRUNNER Telefon 05332-72517 • www.autobrunner.at www.schischule-westendorf.com CO2-Emission: 115-98 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-5,0 l/100km CX-3_HalbeSeite_Coop_200x128_Magazin.inddBIS 1 Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil von bis zu € 2.200,00 abhängig von Eintausch- und Finanzbonus bei Leasing über24.03.16 Kia Finance. 15:04 ZU € 2.200,- AB € 89,- Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2016. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. PREISVORTEIL1) IM LEASING1) 42 Vereinsnachrichten Oktober 2016 Oktober 2016 Vereinsnachrichten 43

Volksbühne Westendorf Imkerverein Westendorf Z´wenig und z´vü Königinnen, die Mütter des Bienenvolks Unsere Theatersaison 2016 Stück zu finden. geistertes Publikum und tol- Der Wert der Bienen für die lässt, regiert sie das Volk ist beendet: Zeit, um DAN- le Kritiken geben uns Recht. Natur wird in letzter Zeit ja nicht. Wie jede andere Biene Die Latte lag hoch, aber KE zu sagen! Es war nicht z`wenig und immer mehr geschätzt. Der eines Staates hat die Bienen- mit dem Stück „Z´wenig nicht z´vü! Es war gerade Imkerverein Westendorf königin Aufgaben zu erfül- Nach dem Erfolgslauf mit und z´vü“ ist die Auswahl richtig. freut sich, dass dieser Wert len. Diese sind allerdings so der Piefke-Saga war es gelungen. Elf ausverkaufte der Sparkasse in Westendorf speziell, dass nur eine Köni- nicht einfach, ein geeignetes Aufführungen, stets ein be- Die Volksbühne Westendorf schon lange bewusst ist und gin dazu in der Lage ist. bedankt sich recht herzlich der Verein bei der Erhaltung bei den zahlreichen Besu- von vitalen Bienenvolkern Der Imkerverein Westendorf chern aus Nah und Fern. Es bereits langjährig durch die ist zwar kein großer Verein, war eine große Freude, am Sparkasse unterstützt wird. hat aber eine lange Tradi- Ende jeder Vorstellung ei- tion. Er wurde bereits im nem begeisterten Publikum schon auf neue Herausfor- Durch die Bestäubungsar- Jahre 1923 gegründet. Der- gegenüberzustehen. derungen im nächsten Jahr. beit der Bienen kommt diese zeit sind 22 Imkerinnen und Unterstützung schließlich Imker im Verein aktiv und Ein ganz besonderer Dank Wir begeben uns nun – nicht allen Landwirten und Gar- jährlich werden es mehr. gilt den Hausbewohnern wie unsere drei Vagabunden tenbesitzern zugute. und den Eigentümern vom auf die Suche nach Glück -, Der Ankauf der Bienen- Georg Rieser, Obmann des Imkervereins, mit Sparkasse- Niederbichlhof, sowie den sondern auf die Suche nach Die Sanftmut der Bienen, königinnen soll Ende Au- Filialleiter Martin Haller anlässlich der Übergabe der Un- Nachbarn für ihr Verständ- einem neuen Stück… die ja bekanntlich von der gust erfolgen, weil dann die terstützung zum Ankauf von zehn Bienenköniginnen nis und Entgegenkommen. Wir hoffen, ihr haltet uns Königin abhängt, hat sich in günstigste Zeit zur “Ein- Auch wenn wir ein wenig die Treue und schaut vorbei, den letzten Jahren durch die weiselung” (= Austausch) wehmütig auf die nun ver- wenn die Volksbühne Wes- Umstellung auf Reinzucht- ist. Sie wurden heuer von gangene Theaterzeit zurück tendorf wieder die Türen königinnen ständig verbes- der Bezirksbelegstelle auf blicken, freuen wir uns zum Theatertenn´ öffnet. sert, sodass Bienen immer der Steinplatte in mehr auch problemlos im bezogen, weil hier eine gute Siedlungsraum gehalten Anpassungsfähigkeit an un- werden können. sere Umweltbedingungen zu erwarten ist. Ohne Königinnen gibt es kein Bienenvolk. Doch anders, Georg Rieser, Obmann als der Name vermuten Imkerverein Westendorf

Wir sind ausgezeichnet. GmbH Das Österreichische Umweltzeichen für Produkte: Ein Gütesiegel für hohe ökologische Standards, Qualität und Produktsicherheit. Eine Bienenkönigin (mit einem blauen Punkt markiert) in- Skiclub startet in die Wintervorbereitung 6330 Kufstein · Untere Sparchen 50 · Tel.: 05372/65200 www.aschenbrenner.at mitten des Bienenvolks Der Skiclub Westendorf startet in die bevorstehende Wintersaison. Im Oktober beginnt somit wieder das Training für den Schinachwuchs. Beginn für das ab € 49,90 Trockentraining ist am Freitag, den 14. Oktober 2016 für Restpaare um 16 Uhr in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Westendorf (Hintereingang). Das Training findet jeweils Ständig über 7000 Paar Schuhe am Dienstag und Freitag statt. auf Lager! Aber nicht nur die Skiclub-Kinder und -Schüler können sich mit dem Training auf den Winter vorbereiten, Stadler KG Schuhfabrik auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Das WÖRGL Trainerteam sorgt für eine abwechslungsreiche und Kreisverkehr-Ost Öffnungszeiten: spannende Vorbereitung auf den Schiwinter. MO – FR: 07.15 – 18.00 Uhr ur SA: 10.00 – 13.00 Uhr T kt irol nufa Der Skiclub Westendorf hofft auf rege Teilnahme. er Schuhma www.stadler-schuhe.at 44 Vereinsnachrichten Oktober 2016 Oktober 2016 Vereinsnachrichten 45 Der Alpenverein informiert Sonntag, 23. Oktober: AV-Kinder Wanderung Hochries Sonntag, 23. Oktober: (1569 m) Kletterausflug Zum Herbstabschluss fahren Hallo, liebe Kinder! Wir wir nochmals in die bay- starten mit einem Kletter- Italienische Wochen im Thalhof erisch-tirolerische Grenz- ausflug in die Klettersaison. region zu einer Wanderung 19. bis 30. Oktober 2016 In der Kletterhalle in Wes- mit schönen Ausblicken tendorf beginnen wir nach Von Risotto über Panna cotta bis hin zu den besten zum Chiemsee und ins Inn- den Herbstferien am Sams- Weinen - begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise tal. Mit Pkws geht´s nach tag, den 5. November um durch Italien und erleben Sie einen besonderen Abend mit Grainau zum Waldparkplatz 17:00 Uhr. Beide Termine Unsere Mountainbike Tour am 10. September führte uns südländischem Flair bei uns im Restaurant Thalhof. Spatenau. Eine leichte Rundwanderung auf den Thurntaler in Osttirol gelten für die großen und bei herrlichem Sommerwetter auf den Pendling und zur haben am 7. September 30 Teilnehmer („Extrem gmiat- Tanti saluti und bis bald, Von dort steigen wir in ge- kleinen Kletterer. Buchacker-Alm. lich“) unternommen. Ein kulinarischer Hochgenuss wurde Klaus & Elisabeth mit Team mütlichen zwei bis drei uns dann bei der Einkehr im Alpengasthof „Thurntaler- Stunden über die Doaglalm Näheres per Whatsapp-Aus- 0664-1621538. bzw. zur Waitzingeralm. Reservierungen unter schreibung oder bei Peter Rast“ geboten. Und weil es so schön war, haben wir uns +43 (0) 664 991 59 60 [email protected] www.thalhof.at aufs Feichteck und über den Mittwoch, 26. Oktober: Wir wandern an kleinen Restaurant Thalhof, Schwimmbadweg 8, A-6364 Brixen im Thale Prem, Tel. 0664-2622516. auf der Heimfahrt noch Kaffee und Kuchen im Schloss Karkopf zum Hochrieshaus. Abschlusswanderung Rot- Wasserfällen und Gumpen Mittersill gegönnt. Nach einer ausgiebigen Gip- AV-Senioren wand, Bayern vorbei durch den romanti- felrast geht´s auf netten Stei- schen Pfanngraben auf die Inge und Mich Holaus, Tel. brixen-im-thale findest du Unsere heurige Ab- gen zurück zum Parkplatz, Mittwoch, 12. Oktober: Rotwand (Gehzeit gesamt 0664-5159156. jederzeit die aktuellen Be- schlusswanderung führt uns wo wir diesen Herbstrund- Wanderung zur Hart- ca. 5 Stunden, davon ca. 2 - richte, Termine, Fotos und ins Mangfallgebirge, ins Übrigens: gang dann beenden. kaseralm, Windau 3 Stunden gemütlicher Auf- Videos aus deiner OeAV- Gebiet um den Spitzingsee stieg). Auf www.alpenverein.at/ Sektion. Anmeldung bei den Tou- Eine Herbstwanderung „di- in Bayern. Wir fahren - bei renbegleitern Edi und Anni rekt vor der Haustür“ startet genügend Anmeldungen mit Bitte um Anmeldung bis Welebil, Tel. 0664 34 26 382 beim Lendwirt bzw. Kienz- einem Bus - zum Spitzingsee spätestens 19. Oktober bei ling. Über den Jägersteig AV-Fotogruppe geht´s Richtung Lodron zur Donnerstag, 6. Oktober, Einkehr auf der Hartkaser- 19:30 Uhr im AV-Lokal; alm. alle Interessierten sind herz- Informationen beim Touren- lich eingeladen! begleiter Leo Manzl, Tel. Helfen Sie uns helfen! Das letztjährige Benefizkonzert anlässlich des 30-jähri- gen Jubiläums unseres Selbsthilfevereins CF-TEAM mit der Coverband Rat Bat Blue in der Pfarrkirche Westen- dorf war ein großer Erfolg. Aus diesem Grunde und um mit dem Erlös der Bene- fizveranstaltung wieder den Ankauf eines medizinischen Gerätes für die Diagnose-Erstellung bzw. Therapieent- scheidung für CF-Betroffene finanziell zu unterstützen, findet am 20. November 2016 in der Pfarrkirche Wes- Zwei völlig unterschiedliche Tage haben 15 AVler der Se- tendorf ein weiteres Konzert mit der Coverband Rat Bat niorengruppe in den Pfunderer Bergen in Südtirol erlebt. Blue statt. Am ersten Tag haben wir bei Sonnenschein und angeneh- Karten zum Preis von € 10,- erhältlich bei der Raiffeisen- men Temperaturen die 3132 m hohe Wilde Kreuzspitze - bank Westendorf oder unter Tel. 0664-8554236. den höchsten Gipfel diese Gebirgszuges - von der Fanealm Einen herrlichen Bergtag konnten 33 AV-Senioren im aus bestiegen und sind zur Brixnerhütte abgestiegen. Die Als Obfrau von CF-TEAM und Mutter eines Sohnes mir Stubaital erleben. Vom Grawa-Wasserfall führte der Weg Tour auf die Wurmaulspitze machten wir am nächsten Tag Mukoviszidose ist es mir ein großes Anliegen, das Leben hinauf zur Sulzenauhütte und weiter zum traumhaft schön dann bei Wind und Nebel. Trotzdem waren es zwei schöne und die Gesundheit unserer Kinder zu erhalten. gelegenen, türkisblauen Grünausee. Diese Bergtour führte Tage und nach einer Einkehr auf der Fanealm haben alle Maresi Kiederer, Obfrau CF-TEAM zu einem der schönsten Flecken unserer Tiroler Bergwelt. zufrieden die Heimreise angetreten. 46 Mitteilungen Oktober 2016 Oktober 2016

Teufl/Zass bei den Staatsmeisterschaften Westendorfer Kulturkreis

Fünfter Platz Kulinarischer Abend

Die angestrebte Titelver- konnten die letztjährigen Der Westendorfer Kultur- Donnerstag, 13. Oktober teidigung ist dem Beach- Staatsmeisterinnen nicht kreis lädt zu einem weiteren (Treffpunkt: 18.30 Uhr team leider nicht gelungen. nutzen und hatten gegen kulirnarischen Abend mit beim Vereinshaus zur Bil- Dörfler/Radl mit einem traditionellen Gerichten, ge- Nach einem guten Start am dung von Fahrgemeinschaf- knappen 0:2 das Nachsehen. kocht von Angelika Hölzl, ersten Spieltag (zwei Sie- ten) Schlussendlich blieb somit beim Thumerhof ein. ge in zwei Spielen) konn- Rang fünf bei den diesjäh- Unkostenbeitrag: € 10.- ten Valerie und Bianca am Serviert werden „Gerstl- rigen Staatsmeisterschaften. zweiten Tag leider nicht ihre suppe“ (mit Gemüseeinla- Anmeldung bis spätes- beste Leistung abrufen und Valerie ging in der folgen- ge) und „Erdäpfelwirler mit tens 10. Oktober bei  mussten im Viertelfinale den Woche mit Interimspart- Hollermandl“, dazu passen- Christine Ehrensberger  gegen das an Nummer zwei nerin Conny Rimser beim de Getränke und danach ein unter 05334/6034 oder  Verdauungsschnapserl. 0664/73325138 gesetzte Team Schützenhö- CEV-Turnier in Skopje auf MEVZA-Abschlussturnier Auf diesem Wege vielen Küchen mit unvergleichlichem Charme! fer/Plesiutschnig, welches Punktejagd, während Bian- in Portorosz in Slowenien Dank an alle Partner und sie letztes Jahr noch im Se- ca wieder in die Hallenschu- auf dem Programm, wo die Unterstützer, die es ermögli- mifinale besiegt hatten, mit he schlüpfte und mit ihrem beiden wieder zusammen chen, all diese Turniere spie- einer 0:2-Niederlage vom neuen Verein, dem DJK aufspielten (nach Redakti- len zu können! Platz gehen. München Ost, bei einem onsschluss). Foto: FIVB Vorbereitungsturnier spielte.  Auch die zweite Chance, Tel.: 0699/10930160 E-Mail: [email protected] ins Semifinale einzuziehen, Dann stand das heurige Rotes Kreuz Brixental www.moebel-manzl.at ROTE-NASEN-LAUF Flohmarkt kia.com Zum dritten Mal veranstaltet nun der Verein „Keep on moving“ den Rote-Nasen-Lauf in Westendorf. Jede Die Tafel des RK Brixental Freitag, den 21. Oktober Teilnahme zählt bei der wohl fröhlichsten Laufserie Ös- veranstaltet zum zweiten von 11 bis 16 Uhr bei der terreichs! Laufend, hüpfend, spazierend, mit Stöcken, Mal einen Spendenfloh- Ortsstelle abgeben. Bitte nur im Rollstuhl oder am Rollator – beim ROTE-NASEN- markt für Herbst-/Winter- Sachen im gebrauchsfähi- Schaut gut aus. Klingt noch besser! LAUF kann jeder mitmachen, egal ob Alt oder Jung. bekleidung und für Spiel- gen Zustand! Bei Finanzierung ab € 10.990,– Denn nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, zeug. Das Konzept dürfte Am Sonntag, den 23. Ok- kleinen und großen Patienten ein Lachen zu schenken. vielen vom Bücherflohmarkt tober können dann alle von Jede Teilnahme unterstützt die Clowndoctors dabei, noch bekannt sein: mehr kranke Kinder, Senioren, Rehapatienten und Men- 9 bis 15 Uhr auf Schnäpp- schen mit besonderen Bedürfnissen zu besuchen. Wer daheim ungenutztes chenjagd gehen und den Gewand oder Spielzeug hat, vernachlässigten Sachen ein Alle Laufbegeisterten und ROTE- NASEN-Freunde das unnötig Platz verbraucht zweites Leben schenken. können sich online über die eigene ROTE-NASEN- und gleichzeitig etwas spen- Günstige Preise sind garan- Laufwebsite www.rotenasenlauf.at anmelden. Bei allen den möchte, kann dies am tiert! Läufen ist aber auch eine Anmeldung vor Ort möglich. Mit der Startspende, die online oder vor Ort bezahlt wer- den kann, unterstützen alle Teilnehmer die Clownvisiten Massageworkshop für Anfänger von ROTE NASEN: Fußmassage für jeden Startspende: Auch die Füße brauchen Liebe: - Kinder bis 5 Jahre: gratis, 6 bis 18 Jahre: ab € 4.- Die perfekte Fußmassage! Der Kia Rio. Serienmäßig mit Bluetooth Music Stream. - Erwachsene: ab € 9.- Samstag, 5. November 2016, 13.00 bis 18.00 Uhr - Familien ab 1 Kind: ab € 18.- Vital-Landhotel Schermer, Dorfstraße 106 AUTOHAUS - Gruppen (ab 10 Personen): ab € 7.-/Person Kirchbichl • Loferer Straße 10 KIRCHBICHL Telefon 05332-72517 • www.autobrunner.at Kosten: € 65,00 (inkl. Seminarunterlagen) BRUNNER 8. Oktober 2016. 10:00 - 13:00 Uhr, Auner-Plateau CO -Emission: 115-98 g/km, Gesamtverbrauch: 3,8-5,0 l/100km Anmeldung: Michaela Kaindl, Moosen 109 2 BIS Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Preisvorteil von bis zu € 2.200,00 abhängig von Eintausch- und Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. Mehr Information U ter [email protected] oder Tel. 0664/8339296, [email protected] ZU € 2.200,- AB € 89,- Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2016. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. Astrid Hetzenauer 0676/3377209 Infos: www.mi-ka.at PREISVORTEIL1) IM LEASING1) 48 Vereinsnachrichten Oktober 2016 Oktober 2016 Vereinsnachrichten 49

Der SV Immoreal Westendorf informiert weiter steigert, ist bestimmt mannschaft ist ein enormer noch Luft nach oben. Jetzt Zuwachs zu spüren. Danke müssen wir dran bleiben und für die Unterstützung! auf jeden Punkt heiß sein!“, Steigerung erkennbar Vorschau erklärte der sportliche Leiter Westendorf gegen Finken- es zur Halbzeitpause in die auf Facebook). Bis zur 88. Matthäus Pöll. 1. Kampfmannschaft: berg/Tux Kabine ging. Minute mussten wir abwar- - Fr, 7.10., 20:00: Fieber- Die zweite Kampfmann- ten: Die Zillertaler klärten brunn -Westendorf Das Freitagabendspiel hat- Kurz nach Wiederanpfiff schaft kämpft immer noch den Ball aus dem eigenen - Sa, 15.10., 17:00: te den Zusehern einiges zu belohnte sich der höchst um deren ersten Sieg. Star- Strafraum direkt Außen- Westendorf - Fritzens bieten. In der 14. Minute motivierte SVW. Wieder ke Spiele und spielerische verteidiger Martin Nagele - Sa, 22.10., 17:00: gingen unsere Gegner durch war es Spanring mit dem Überlegenheit konnten die vor die Füße. Der brachte Brixlegg - Westendorf Wir laden ein zu unseren eine direkt verwandelte 2:1, dieses Mal mit dem Jungs nur selten in Tore den Ball butterweich über Hannes Schmid mit Peter - Sa, 29.10., 16:00: Ecke in Führung, jedoch Kopf. Die Freude über die umwandeln. Der Kapitän die Abwehr auf die Brust Ziepl und Maurice Taye Westendorf - Angerberg ließ die Antwort des SV Führung war aber nur von der Mannschaft, Thomas von unserem Kapitän. Han- - Sa, 5.11., 14:00: Westendorf nicht lange auf kurzer Dauer, 120 Sekun- Aschaber, sieht noch relativ nes hat das Auge für den Thiersee - Westendorf sich warten! Schon sechs den später der Ausgleich der in der Mitte freistehenden entspannt auf die Tabelle: Minuten später kam auch Zillertaler. Man spürte aber, Spanring und der macht sei- „Wir spielen in einer neuen 2. Kampfmannschaft: schon der Ausgleich durch dass der SV Westendorf mit nen Dreierpack komplett. Liga mit einer sehr jungen - Sa, 8.10., 19:45: Fieber- Spielertrainer Wolfgang dem einem Punkt nicht zu- Was für eine Wahnsinns- Mannschaft und wenn wir brunn 1b - Westendorf 1b Spanring. Danach war es bis frieden war. Schlussphase! weiter so hart an uns arbei- - Sa, 15.10., 14:45: Wes- zur Halbzeit eine sehr hart ten, klappt das dann auch tendorf 1b - Söll 1b Maurice Taye probierte es Kulinarisch-herbstliche umkämpfte Partie. Nachtrag der Redaktion: Lukas Pöll kommentierte mit dem Sieg!“ - So, 23.10., 13:00: in der 73. Minute mit ei- Nach dem 2:1-Auswärtssieg die letzten Heimspiele sou- Ebbs 1b - Westendorf 1b „Es muss wieder ein Sieg nem wunderbaren Freistoß Dank an die zahlreichen Spezialitäten in Kramsach stand die verän. - Sa, 29.10., 13:45: Wes- her, auch wenn wir ihn er- aus über 30 Metern, jedoch Fans Mannschaft Ende September tendorf 1b - St.Johann 1b zwingen müssen!“, mel- konnte der gegnerische Tor- fehlte ein wenig das Glück. aus Wald, Fluss und Flur auf Platz vier. - Sa, 5.11., 11:30: Thier- dete sich Kapitän Hannes hüter den Ball noch über die Es finden wieder immer Auch in der zweiten Hälfte mehr Fans den Weg in un- see 1b -Westendorf 1b Schmid zu Wort kurz, bevor Latte lenken (Video dazu Starkes Auftreten der mit Kürbis, Kraut und dominierte der SV Westen- ser Waldstadion und das (Änderungen vorbehalten) KM 2 gegen Waidring dorf, umso tragischer das freut uns natürlich. An die- wurde nicht belohnt Wir bedanken uns bei allen Ende. In der 73. Minute ser Stelle ein großes Dan- Ruam. Fans und Sponsoren und Elfmeter für Waidring und keschön an alle Zuschauer, Die zweite Kampfmann- freuen uns auf die nächsten der 2:1-Endstand! Trotzdem die alle unsere Mannschaf- von Samstag, den 22. Oktober schaft spielte in Waidring Spiele! und die Motivation war 90 war es eine starke Partie ge- ten unterstützen. Speziell bis Mittwoch, den 2. November 2016 Minuten lang zu spüren. gen einen starken Gegner bei den Spielen der Jugend Weitere Infos: (kein Ruhetag, Hotel und Restaurant sind bis 6. November geöffnet) Robert Gossner scheiterte und wir freuen uns schon und bei der zweiten Kampf- www.sv-westendorf.at in der Anfangsphase zwei- auf die nächste Partie der  Fußpflege mit Sonderausbildung für Diabetiker mal am gegnerischen Tor- zweiten Kampfmannschaft. Tischreservierungen unter Tel. 05334 6268  Heilmassagen nach ärztlicher Verordnung (alle Kassen) hüter. Per Freistoß gelang es Basismobilisation Zwischenbilanz oder unter [email protected] Waidring, das 1:0 zu erzie-  Entspannungs-/Migränebehandlung len, aber Lukas Ullner glich Unsere erste Kampfmann-  klassische Massage  Lymphdrainage prompt aus und das Spiel schaft kam nach dem

 Fußreflexzonenmassage  Aromaölmassage war wieder offen. Stürmer schwächeren Saisonstrart

 Akupunkturmassage  Schröpfen Matthias Wurzrainer und wieder in Fahrt und die

 Lomi Lomi nui (hawaiianische M.)  Rückenintensivm. Robert Gossner hatten Bei- Mannschaft steigert sich de noch die Chance auf den von Spiel zu Spiel. „Wenn  sanfte Wirbelregulation nach Dorn Führungstreffer – leider sich die Mannschaft noch

Auf Ihren Besuch freut sich die Familie Schermer und das Vital-Landhotel Team 6363 Westendorf, Dorfstr. 106

  bequem zu Hause freie Zeiteinteilung Auch die Vierjährigen sind schon voller Eifer dabei!  Gutscheine  auch Abendtermine Schon mal an Beautyanwendungen oder an einen  Ort der Behandlung nach Vereinbarung „Erholtag“ in unserem Wellnessbereich gedacht?  Auskünfte und Termine unter 0699/10822549 Steini brachte Farbe in die Kabinen. Vielen Dank! Redaktionsschluss: 24. Oktober

50 Vereinsnachrichten Oktober 2016

Bergrettung Westendorf Fahrzeugweihe am Familiensonntag Im Oktober letzten Jah- Brixen, der TVB Westen- res wurde das schon in die dorf und der TVB Brixen. Jahre gekommene Einsatz- Am 11. September fand dann fahrzeug der Bergrettung im Rahmen des Familien- Westendorf durch ein neues sonntags die Fahrzeugweihe ersetzt. Es wurde ein spezi- des neuen Einsatzfahrzeu- ell für die Bedürfnisse der ges statt. Am Talkaser fei- Bergrettung umgebauter erte Diakon Roman Klotz Mercedes Vito angekauft. gemeinsam mit der Bergret- Diese Investition war je- tung und zahlreichen Gästen doch nur möglich, weil die die heilige Messe, als Patin Ortsstelle durch Sponsoren stand Franziska Ager zur kräftig unterstützt wurde. Seite. Für die musikalische An der Finanzierung betei- Umrahmung sorgte die Mu- ligt waren die Gemeinde sikkapelle Westendorf. Im Westendorf, die Gemein- Anschluss war dann noch Das neue Einsatzfahrzeug, das in den letzten Monaten de Brixen, die Bergbahn ein gemütlicher Ausklang schon einige Einsätze absolviert hat, wurde im Rahmen des Westendorf, die Bergbahn beim Restaurant Talkaser. Familiensonntags geweiht. 52 Pfarrbrief Oktober 2016 Oktober 2016 Pfarrbrief 53

Sonntag, 9. Oktober, 28. Fuchs m.E. Eltern Berger m.E. Eltern u. 19.00 Gottesdienst mit Ge- Mittwoch, 2. November, Sonntag, 6. November, Sonntag im Jahreskreis Lichtmannegger u. Geschwister – Katha- denken an Leonhard Allerseelen 32. Sonntag im Jahres- Terminvorschau: 10.15 Gottesdienst mit Ge- Geschwister – Gün- rina Krall – Anne- Schroll m.E. Maria u. 19.00 Gottesdienst mit Ge- kreis, Seelensonntag - Donnerstag, 27. Ok- denken an Nikolaus ther Hausberger – marie u. Martina Ager Verwandte – Josef denken an Anton u. 9.00 Gottesdienst tober; Pfarrgemeinde- Ehrensberger – Ru- Helga Aschaber z. m.E. verstorbene An- Plieseis m.E. Cäcilia Adelheid Schmid u. mit Gedenken an ratssitzung (20 Uhr) dolf Pfluger –Anna StA. m.E. allen Ver- gehörige – Ursula Grader – Helmut Rudolf u. Ursula Anna Schwaiger m.E. - Dienstag, 15. Novem- Schwaiger m.E. Tho- storbenen der Familie Steindl – Katharina u. Reinecker - Anni Treichl – Christoph Josef – Leonhard ber: Treffen der Be- mas Hausberger und Aschaber u. Franz Johann Krimbacher – Steindl m.E. Eltern Wurzrainer z. StA. Hölzl z. Nmtg. – gleitpersonen für die Eltern – Angelika Schurl m.E. allen Helmut Reinecker und Schwiegereltern m.E. Gertraud Wurz- Josef Sieberer z. Sternsingeraktion Ager z. StA. - Josef verstorbenen Ange- (musikalische Gestal- (musikalische Gestal- rainer u. Andreas StA., anschließend - Samstag, 19. Nov.: Hölzl z. StA. m.E. hörigen – Elisabeth tung: Julia Krall, Har- tung: Lisa Aschaber, Mair – Katharina Kriegerehrung beim Feier der Ehejubiläen Pfarramt Westendorf Martin und Maria Gossner m.E. Eltern fe) Harfe) Schmid m.E. verstor- Kriegerdenkmal - Freitag, 2. Dezember: Bürozeiten: Hölzl u. Hedi Hohlenstein bene Angehörige (musikalische Ge- Sonntag, 30. Oktober, Rorate (6 Uhr) Mo, Mi, Fr, jeweils 8-11.30 (musikalische Gestal- Sonntag, 23. Oktober, 30. und an alle Verstor- staltung: Musikka- - Dienstag, 6. Dez.: Tel. 6236 oder 0676-8746- Dienstag, 11. Oktober, tung: Rund um Sonntag im Jahreskreis, 31. Sonntag im Jahres- benen seit Allerheili- pelle) kreis Nikolausbesuch in der 6363 Hl. Johannes XIII d`Salv) Weltmissionssonntag gen 2015, anschlie- Kirche (17 Uhr) 10.15 Gottesdienst mit Ge- 10.15 Gottesdienst mit Ge- 8.30 Gottesdienst im Al- ßend Friedhofum- Dienstag, 8. November - Samstag, 10. Dezem- Dienstag, 18. Oktober, denken an Simon denken an Simon tenwohnheim mit Ge- gang und Gräberseg- 14.00 Gedenkgottesdienst ber, und Samstag, 17. Freitag, 7. Oktober, Hl. Lukas Riedmann z. Gbtg. – Fuchs z. Nmtg. – denken an Theresia nung im Altenwohnheim Dezember: Rorate Gedenktag unserer Lieben 8.30 Gottesdienst im Al- Rupert Plieseis z. Ursula Prem z. StA. Foidl – Josef u. Ursu- für alle verstorbe- - Sonntag, 18. Dezem- Frau vom Rosenkranz tenwohnheim mit Ge- StA. – Ursula Wurz- m.E. Peter u. Sebas- la Wurzrainer Freitag, 4. November, nen Bewohner des ber: Adventwanderung 8.45 Gottesdienst aus denken an Josef Zaß rainer m.E. 2 Josef – tian – Anna Fohrin- Hl. Karl Borromäus Altenwohnheimes - Donnerstag, 25. Mai Dankbarkeit zu m.E. der verstorbe- Leonhard Zaß z. StA. ger z. Gbtg. m.E. Jo- Freitag, 14. Oktober, 8.45 Gottesdienst mit Ge- seit Allerheiligen 2017: Erstkommunion unserer Lieben Hl. Kallistus nen Angehörigen – (musikalische Gestal- sef denken an Sebastian 2015 Frau 8.45 Gottesdienst Anna Brunner m.E. tung: Kathrin Ban- Dienstag, 1. November, Erharter Johann u. verstorbene nach) Allerheiligen Samstag, 8. Oktober, Samstag, 15. Oktober, Kinder u. Ursula Zur liebevollen Erinnerung 9.00 Gottesdienst mit Ge- Samstag, 5. November, Marien-Samstag Hl. Theresia von Jesus Antretter – Johann Dienstag, 25. Oktober an denken an Peter Rie- Marien-Samstag 18.30 Oktoberrosenkranz 18.30 Oktoberrosenkranz Josef Rauter z. StA. 8.30 Gottesdienst im Al- ser z. Gbtg. m.E. 18.30 Rosenkranz 19.00 Gottesdienst mit Ge- 19.00 Gottesdienst mit Ge- tenwohnheim mit Ursula Telzerow Marianne – Anna u. 19.00 Gottesdienst mit denken an Peter Rie- denken an Josef Freitag, 21. Oktober, Hl. Gedenken an 2 Peter Georg Kurz – Josef u. Gedenken an Klaus * 4.4.1919 + 5.10.2010 ser z. StA. m.E. Laiminger z. StA. – Ursula und Gefährtinnen Pirchl Anna Berger u. ver- Baumgartner z. Marianne – Alois Anna Riedmann z. 8.45 Gottesdienst mit Ge- Sechs Jahre ist sie nicht storbene Söhne m.E. Gbtg. – Johann Nie- Rehrl z. StA. m.E. Jo- StA. – Peter u. Maria denken an arme See- Freitag, 28. Oktober, mehr bei uns. Josef Schön- derkofler z. StA. – hann Leitner-Hölzl - Bischofer – Anna len Hl. Simon und Hl. Judas acher – Ursula Kolland m.E. Mit liebevollen Gedanken alle Verstorbenen der Wörgötter – Helmut 8.45 Gottesdienst mit Ge- und Erinnerungen sind wir Theresia verstorbene Ver- Familie Hausberger Reinecker – Sebastian Samstag, 22. Oktober, denken an Peter bei meiner Mutti, Omi und Kogler wandte – Leonhard u. u. Fam. Strasser – Fuchs Hl. Johannes Paul II, Margreiter z. StA. Anna Krall – Anna u. Schwiegermutti. Helmut Reinecker – Marien-Samstag m.E. Hanni 14.00 Andacht am Fried- Johann Strobl m.E. Marina und Dany, Martin u. Ursula Sonntag, 16. Oktober, 29. 18.30 Oktoberrosenkranz Rosina u. Alois Jürgen und Kip Antretter (musikali- Sonntag im Jahreskreis 19.00 Gottesdienst mit Ge- Samstag, 29. Oktober, hof und Gräber- Schmid – Sebastian sche Gestaltung: Kin- 10.15 Gottesdienst mit Ge- denken an Thomas Marien-Samstag Fuchs der) denken an Simon Berger u. 2 Franz 18.30 Oktoberrosenkranz segnung

Aus unserem Leben bist du gegangen, Ein edles Menschenherz hat aufgehört zu schlagen. in unseren Herzen bist du geblieben. Immer das Beste gewollt und immer das Beste gegeben.

In liebevoller Erinnerung gedenken wir beim ersten Jahresgottesdienst am Samstag, Willi Manglkammer den 8. Oktober 2016 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Westendorf unseres lieben Tat, Herrn Vielen Dank allen, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiteten, für die vielen tröstenden Worte, die Sach- und Geldspenden!

Peter Rieser Besonderen Dank an das Team des Pflegeheims Westendorf, Dr. Fuchs, Diakon Roman Klotz, unseren Nachbarn und unseren Freunden in München, die zu einer würdevollen Herzlichen Dank allen, die daran teilnehmen! Verabschiedung beitrugen. Die Angehörigen Wir werden Willi in unseren Herzen bewahren. Die Trauerfamilie 54 Aus der Pfarre Oktober 2016 Oktober 2016 Aus der Pfarre 55

Wir gratulieren zum Geburtstag! Ehejubiläen Vom Pfarrheurigen 6.10. Fohringer Alois, Bichling 85 78 J. Am Samstag, den 19. November 2016 feiern wir um 19 Uhr Am 28. August hat der erste 6.10. Zass Josef, Bergliftstraße 38 70 J. einen festlichen Gottesdienst anlässlich der Ehejubiläen (25, „Pfarrheurige“ in Westen- 8.10. Aschaber Josef, Bichlinger Str. 28 77 J. 30, 40, 50, 60 und mehr Jahre). Wir bitten alle Ehepaare, die dorf stattgefunden. Wir sind 8.10. Plieseis Anna, Dorfstraße 103 77 J. nicht in Westendorf geheiratet haben, sich im Pfarrbüro zu sehr positiv überrascht, da 8.10. Pöll Josef, Straßhäusl 49 71 J. melden (0676-8746/6363). es eine wirklich tolle Veran- 10.10. Margreiter Christian, Holzham 68 90 J. staltung gewesen ist. 10.10. Fuchs Anna, Dorfstraße 124 84 J. 10.10. Pöll Maria, Bichling 165 75 J. Liebe Pfarrgemeinde! Ein großes DANKE geht an 10.10. Kalliwoda Margit, Schulgasse 55 70 J. Spirituosen Strasser. Lie- VORTRAG UND GESPRÄCH VORTRAG UND GESPRÄCH VORTRAG UND GESPRÄCH Mein Urlaub ist zu Ende, 12.10. Aschaber Frieda, Au 20 81 J. be Geli, ohne dich und dei- ich bin gut erholt und mit Dipl.-Päd. Martina Koidl, Religionslehrerin, Wörgl Dipl.-Päd. Martina Koidl, Religionslehrerin, Wörgl Dipl.-Päd. Martina Koidl, Religionslehrerin, Wörgl 12.10. Saxl Helmut, Sennereiweg 1 78 J. ne Helferin Resi hätten wir Freude und Elan wieder da. 14.10. Rabl Simon, Dorfstraße 135 88 J. das nicht geschafft. Vielen, 15.10. Antretter Barbara, Oberwindau 55 80 J. Unser Pfarrheuriger war herzlichen Dank für eure 16.10. Flügel Helmut, Bichlinger Straße 73 82 J. ein nettes, gemütliches Festl Mithilfe! Auch an Wein- Wir sind keine Wir sind keine Wir sind keine 17.10. Schroll Stefan, Dorfstraße 124 92 J. mit sehr gutem Wein und bauer Günther Wendelin 19.10. Lenk Jakob, Schulgasse 3 76 J. guter Jause. Danke allen, ein DANKE für die gute Auch musikalisch bekamen Christen zweiter Klasse! Christen zweiter Klasse! Christen zweiter Klasse! 20.10. Burgmann Notburga, Salvenberg 35 80 J. die gekommen sind und sich Zusammenarbeit. Als bester wir von ein paar Brixner 20.10. Goßner Josef, Nachtsöllberg 73 73 J. sichtlich wohlgefühlt haben. Wein wurde der „SAUVI- Musikanten einige Weisen Können wiederverheiratete Geschiedene zu Können wiederverheiratete Geschiedene zu Können wiederverheiratete Geschiedene zu 21.10. Zass Anton, Straßhäusl 63 70 J. Danke aber auch an Hannes GNON BLANC GOLD“ zu hören, es hat uns sehr den Sakramenten zugelassen werden? den Sakramenten zugelassen werden? den Sakramenten zugelassen werden? 22.10. Plankensteiner Johann, Dorfstraße 124 88 J. für die Organisation und al- prämiert. gefreut, dass ihr bei uns vor- beigekommen seid. 22.10. Krall Johann, Bergliftstraße 5 77 J. len, die im Vordergrund und Das Zelt durften wir uns Die von Papst Franziskus angeregte Befragung unter Die von Papst Franziskus angeregte Befragung unter Die von Papst Franziskus angeregte Befragung unter 23.10. Erharter Anna, Außersalvenberg 3 89 J. vor allem im Hintergrund in vom Obst- und Gar- Auch nächstes Jahr werden Katholikinnen und Katholiken zur Ehe- und Sexualmoral Katholikinnen und Katholiken zur Ehe- und Sexualmoral Katholikinnen und Katholiken zur Ehe- und Sexualmoral 24.10. Schipflinger Gisela,Vorderwindau 20 79 J. der Küche gearbeitet haben. tenbauverein ausleihen. wir wieder einen Pfarrheuri- und die Familiensynode 2015 haben das Auseinandergehen und die Familiensynode 2015 haben das Auseinandergehen und die Familiensynode 2015 haben das Auseinandergehen 24.10. Steinke Johanna, Bichling 186 72 J. Danke! DANKE. Auch den Brot- gen veranstalten und freuen von offizieller Lehre und gelebtem Glauben in der Kirche von offizieller Lehre und gelebtem Glauben in der Kirche von offizieller Lehre und gelebtem Glauben in der Kirche 25.10. Karer Johann, Oberwindau 31 91 J. Ich bin wieder da, das war bäckern und -bäckerinnen uns auf noch mehr Besu- deutlich gezeigt. deutlich gezeigt. deutlich gezeigt. 25.10. Rieser Margit, Dorfstraße 43 72 J. auch nicht zu überhören, Ich freue mich, dass wir ein Vergelt`s Gott. cher. Dabei versuchen gegenwärtige Theologen wie Kardinal Kasper, Dabei versuchen gegenwärtige Theologen wie Kardinal Kasper, Dabei versuchen gegenwärtige Theologen wie Kardinal Kasper, 26.10. Hausberger Anna, Bichling 141 76 J. weil ja im September drei wieder neue Ministranten Hermann Häring oder Paul M. Zulehner die aktuelle Situation Hermann Häring oder Paul M. Zulehner die aktuelle Situation Hermann Häring oder Paul M. Zulehner die aktuelle Situation 26.10. Flügel Ottilie, Bichlinger Straße 73 74 J. Mal die Hochzeitsglocken bekommen. Sie sind bis jetzt der Familien, und da vor allem die der wiederverheirateten der Familien, und da vor allem die der wiederverheirateten der Familien, und da vor allem die der wiederverheirateten 26.10. Achrainer Friedrich, Unterwindau 30 70 J. und für vier Taufen, davon in ziviler Kleidung mitge- Austeilung der Parten Geschiedenen von Seiten der Bibel, des Kirchenrechts und der Geschiedenen von Seiten der Bibel, des Kirchenrechts und der Geschiedenen von Seiten der Bibel, des Kirchenrechts und der 28.10. Schmid Josef, Dorfstraße 131 79 J. drei Mal an einem Sams- gangen und haben genau gelebten Barmherzigkeit zu reflektieren und bieten zulässige gelebten Barmherzigkeit zu reflektieren und bieten zulässige gelebten Barmherzigkeit zu reflektieren und bieten zulässige 28.10. Aschaber Kaspar, Oberwindau 50 77 J. tag, geläutet haben. Unsere zugeschaut. Am 1. Oktober Nun ist es so weit, wir und wir somit die Angehöri- Lösungsvorschläge zur Aufhebung der Sakramentensperre für Lösungsvorschläge zur Aufhebung der Sakramentensperre für Lösungsvorschläge zur Aufhebung der Sakramentensperre für 29.10. Mair Josef, Vorderwindau 43 85 J. Glocken sind doch eine Art wurden sie in die Ministran- haben eine großartige gen etwas unterstützen kön- die Betroffenen an. die Betroffenen an. die Betroffenen an. 31.10. Wurzrainer Christoph, Unterwindau 33 80 J. Stimme Gottes, die uns hö- tenschar aufgenommen und Runde zusammengebracht, nen. 31.10. Ziepl Martin, Bichling 92 75 J. beim Erntedank rückten sie welche bereit ist, bei To- ren lassen, dass in unserer Natürlich kann es am An- 1.11. Steindl Josef, Nachtsöllberg 4 87 J. mit allen anderen Minis aus. desfällen die Parten auszu- Pfarrgemeinde Leben ist, fang passieren, dass wir 4.11. Wurzrainer Johann, Außersalvenberg 2 74 J. Ich wünsche euch viel Freu- tragen. Ab sofort ist es den dass sich einiges tut. Ich ein Haus vergessen. Sollte 6.11. Waler Simon, Bichling 200 82 J. de am Ministrantendienst. Angehörigen freigestellt, Do, 20. Oktober 2016 | 19.30 Uhr Do, 20. Oktober 2016 | 19.30 Uhr Do, 20. Oktober 2016 | 19.30 Uhr hoffe, dass ihr euch auch dies der Fall sein, bitte im 6.11. Niederhofer Maria, Dorfstraße 46 80 J. auf welche Weise sie die Sozialzentrum Westendorf Sozialzentrum Westendorf Sozialzentrum Westendorf mit mir freuen könnt, dass Auch müssen wir bereits Pfarrbüro melden (0676- 7.11. Fuchs Anna, Straßhäusl 5 85 J. Parten austeilen lassen wol- Westendorf eine lebendige beginnen, nach vorne zu 87466363). Sollte jemand 7.11. Werlberger Josef, Salvenberg 20 71 J. Pfarrgemeinde ist. len. Freiwillige Spenden Freiwillige Spenden Freiwillige Spenden 8.11. Hausberger Maria, Rauchleit 1 73 J. schauen. Am 19. März 2017 dabei sein, der keine Parte 9.11. Entleitner Elisabeth, Bergliftstraße 24 86 J. Wie ich erfahren habe, hat findet in allen Diözesen Wir verlangen für die Aus- will, bitte ebenso melden! Österreichs wieder die Wahl teilung € 150,-. Das Geld 9.11. Ganner Theresia, Dorfstraße 121 73 J. das viele Läuten mit unseren Sollte es noch wen ge- Glocken einige Menschen der Pfarrgemeinderäte wird ausschließlich für die Sollte jemand nicht wollen, dass sein Geburtstag an dieser ben, der uns unterstützen gestört (es war doch ein statt.Wir müssen Kandida- Freiwilligen verwendet Stelle für alle sichtbar wird, möge er sich bitte im Pfarrhof möchte, wir sind um jeden ten suchen, die bereit sind, (Benzingeld, Ausflug). melden. bisschen viel), so habe ich froh. Besonders in Bichling sich für diese wichtige und mich entschlossen, bei der Wir hoffen, dass das Ange- wäre es noch sehr hilfreich, schöne Aufgabe für unsere Taufe nicht mehr mit allen bot gut angenommen wird jemanden zu finden. Haus Innsbruck – Forellenhof: Glocken zu läuten, sondern Pfarre, aufstellen zu lassen. Wir suchen für die kommende Wintersaison (27.12.2016 nur noch mit der großen. Ich Heute schon meine Bitte um bis Mitte März 2017) eine flexible Aushilfskraft für ca. bin es gewohnt und finde es Bereitschaft. Suche zuverlässige Reinigungskraft ganzjährig für schön, wenn ein neues Mit- Haus in Westendorf. Bezahlung nach Vereinbarung. 30 Wochenstunden. Möge uns alle der Segen Aufgabenbereich: Zimmer, Haus, Küche, Service. glied der Kirche, der Pfarr- Keine Wochenenden, Tag selbst wählbar. Gottes begleiten! gemeinde mit allen Glocken Kathrin Steinbacher, Tel. 0676 8248 1300 Tel: 0664 433 77 11 begrüßt wird. Euer Diakon Roman 56 Service Oktober 2016 Oktober 2016 Service 57

Wohnbau im Zentrum die Gemeindeführung Quo vadis, Austria? mehr selbst befreien! Trotz gefordert, ein Mit- ständiger Reformen - Bei- Nachdem in Kitzbühel und Die über Wochen andauern- einander zu er- spiel Schulsystem - wird Umgebung viele Immobili- den Verwirrungen um die möglichen. eher alles schlechter, kom- enprojekte verwirklicht wur- „Präsidentenwahlen“ wer- plizierter, umständlicher den, zieht die Investoren- Wir fordern eine Rück- fen viele Fragen auf: Was und kaum umsetzbar - Pro- karawane nach Westendorf sichtnahme auf bestehende muss mit einem Regierungs- blemlösungen sind weit weiter und sucht in unserem Lokale bereits bei der Wid- system los sein, das nicht weg von Vernunft und Lo- Dorfzentrum ihr Glück. mung und im Baubescheid einmal eine einfache Wahl gik. Außerdem bestimmen von neuen Wohnbauprojek- klaglos abwickeln kann? Jetzt stellt sich für uns die Schlampereien, Hudeleien, ten. Wir fordern weiters zu- Welche Ungereimtheiten, Frage: Ist es in ein paar mangelnde Fachkenntnisse kunftsweisende Regelungen, die der Wähler nie und nim- Jahren noch möglich, im und „Wurstigkeitsgefüh- um ein Fortbestehen der mer erfahren wird, spielen Zentrum von Westendorf ein le“ das tägliche Leben und Gastronomie im Zentrum zu erst recht mit, wenn es um Liebe Kinder! Ein Herbstgast im Garten Lokal zu betreiben? Schon den Aktionismus der han- ermöglichen und zu sichern. essentielle Probleme und Auf der Kinderseite im Westendorfer Boten findet ihr Ich habe einen Kopf und vier Beine, jetzt zeichnen sich durch die delnden Personen. Die abwechselnd spannende Geschichten, Rätsel, Bilder, doch bei Gefahr erscheine Auch sollte es zukünftig Lösungen geht, usw.? vermehrte Vermischung zwi- dauernd geübte Selbstbe- Spiele oder Bastelideen - von Kindern für Kinder! ich ohne Kopf und ohne Beine, noch möglich sein, ein neues schen Tourismus- und Wohn- Ein Regierungssystem, weihräucherung lässt ein Wir von der Alpenschule wünschen euch viel Spaß bei rund wie ein Ball Lokal im Ortskern von Wes- gebieten Konflikte ab. Zum dessen Akteure derart in Umdenken wohl sehr schwer den Erlebnissen rund um Natur und Landwirtschaft! mit Stacheln überall. tendorf zu eröffnen, ohne an Beispiel ist es für uns nicht der eigenen Gesetzgebung zu! den Forderungen der Nach- verstrickt sind, wie dies Altweibersommer nachvollziehbar, dass eine Es bleibt daher die Ab- barschaft zu resignieren. schon Franz Kafka 1925 Mit dem Altweibersommer meint man die Tage im Westendorfer Institution wie schlussfrage: „Wohin gehst in seinen Romanen aus- September und Oktober, die noch recht sonnig und das Dorffest nur dann auf Uns ist durchaus bewusst, du, viel gerühmtes Öster- warm sind. Die trockene Phase mit guter Fernsicht führlich beschreibt, kann seinen gewohnten Wegen dass es mit günstigem Wohn- reich?“ lässt meist den Sommer ausklingen. stattfinden kann, wenn es raum in Westendorf schlecht sich sich aus diesem Spin- Nach einer Erklärung leitet sich der Name von Spinn- den neuen Nachbarn passt. bestellt ist. Aber dafür nennetz eigentlich nicht Josef Moser fäden her, mit denen junge Baldachinspinnen im wurden im neuen Raum- Herbst durch die Luft segeln. Die Jungspinnen lassen Die Igelzeichnung mit Apfel stammt von Linda (6 Jahre). Auch Lokale und Gastgär- ordnungskonzept einige Erwachsenenbildung Brixen sich so kilometerlang durch die Luft tragen und können ten bleiben von den neuen auf diese Weise neue Lebensräume erobern. Der Projekte vorgesehen, deren IgelIgelIgel-Igel---InformationInformation Nachbarn nicht verschont. Flugfaden, den die Spinnen produzieren und auf dem Verwirklichung vorangetrie- Theaterfahrt nach Innsbruck Hast du gewusst,  Diese Problematik wird mit sie durch die Luft schweben, erinnert die Menschen an ben werden sollte. am Freitag, 21. Oktober 2016  dass Igel einen ausgezeichneten Geruchssinn ha- Eintreten des neuen Nicht- das graue Haar alter Frauen. ben? Im Volksglauben wurden die Spinnweben der Balda- raucherschutzgesetzes 2018 Es geht um viel in den nächs- Nach längerer Pause bieten wir wieder eine Fahrt ins  dass Igel am liebsten Regenwürmer, Raupen und Tiroler Landestheater an. Wir haben dazu das Musical chinspinnen auch für Gespinste von Elfen oder Zwer- Käfer fressen? sicherlich nicht kleiner, ten Jahren! Es gibt auch ei- gen gehalten. Im Volksglauben nahm man an, dass es  dass Igel einen Regenwurm unter der Erdoberflä- wenn alle rauchenden Gäs- nige Beispiele in Tirol, wo „Oliver“ ausgewählt, das schon seit der letzten Spielsai- baldige Hochzeit verheißt, wenn sich fliegende Spinn- che wittern können, und zwar bis zu 3 Metern? te ihrem Laster vor den Lo- der Tourismus aus den Dorf- son mit großem Erfolg läuft. fäden im Haar eines jungen Mädchens verfangen. Al-  dass Igel ab Oktober bis zu fünf Monate am Stück kalen nachgehen. Da sind zentren vertrieben wurde - ten Menschen, an denen solche Spinnfäden hängen schlafen können? Inhalt: Das Waisenkind Oliver wächst in einem Kinder- bleiben, sollten sie Glück bringen. neue Konflikte vorprogram- mit teilweise erschrecken- arbeitshaus auf. Dann wird der Bub verkauft und ver-  dass Igel bis zu 8000 Stacheln haben? miert. den Auswirkungen. Bauernregeln zum Altweibersommer:  dass die Stacheln bei frisch geborenen Igelkindern sucht - ein Kind, noch und völlig auf sich allein gestellt - 1. November: Ist´s zu Allerheiligen rein, noch ganz weich sind? nach London in ein besseres Leben zu fliehen. Die Mu- tritt Altweibersommer ein. Für die nächsten Jahre ist Westendorfer Wirtschaft  die Igel, die bei uns leben, Braunbrustigel heißen? sicalfassung des weltberühmten Romans „Oliver Twist“ 15. November: Der heilige Leopold ist oft noch dem Altweibersommer hold. von Charles Dickens stammt von Lionel Bart und wurde LabyrinthLabyrinthLabyrinth 1960 uraufgeführt. Scherzfragen Wie kommt das Eichhörnchen zu den Eicheln, die es als Wintervorräte sammeln möchte? Alle Musik- und Theaterfreunde sind wieder eingeladen, Im Winter halt' ich dich schön warm, die Gelegenheit zu einem festlichen Abend wahrzuneh- im Frühling nimmst du mich auf 'n Arm. men. Im Sommer willst du von mir nichts wissen, im Herbst wirst du mich anzieh'n müssen. - Anmeldung bitte sobald wie möglich bei Leonhard Feichtner, Tel. 8420 oder [email protected]

Welcher Hahn kann nicht krähen? Der Wasserhahn Wasserhahn Der - Um Einzahlung des Betrages auf das Konto der

Der Wintermantel oder eine dicke Jacke. Jacke. dicke eine oder Wintermantel Der Erwachsenenbildung Brixen - IBAN AT43 36215

Richtige Antwort: Antwort: Richtige 000000 29256 - wird nach der Anmeldung gebeten. - Kosten für Busfahrt und Karte: 2. Kategorie € 50,-, Du kannst uns gerne auch ein nettes 3. Kategorie € 46,- Kindergedicht schicken:  Alpenschule Tirol - Abfahrt: 17.15 Uhr beim Reitlwirt in Brixen mit Salvenberg 45, 6363 Westendorf Über sehr große Birnen durfte sich Sepp Antretter freuen - Zustieg beim Dorfplatz Brixen, beim Hoferwirt und  [email protected] beim heuer eher dürftigen Sommer sicher eine Überra- beim Bahnhof Westendorf. www.alpenschule.at schung! Die Birnen wiegen 1 kg. 58 Service Oktober 2016 Oktober 2016 Service 59 EKIZ Hopfgarten Frauensache Yoga für Schwangere Kurse für Erwachsene Umgehen mit Emotionen - Woher diese Selbstverach- finden Sie kreative tung kommt und wie wir Do, 19.00 - 20.30 Uhr, Workshop Lösungen überzogene Ansprüche in laufender Einstieg möglich Gewaltfreie Kommunika- eine wohlwollende Akzep- (Pfarrzentrum Hopfgarten) tion (GFK) Emotionen, Gefühle und tanz verwandeln. Stimmungen bestimmen Leitung: Jutta Lautz (Yoga- Um in der Kommunikation unser Wohlbefinden. Leicht Mi, 2.11.2016, lehrerin) mit sich selbst und anderen werden Emotionen unge- 18.30 bis 21.30 Uhr Beitrag: 5 Abende € 60,- bewusster und verantwor- filtert als eigen oder wahr Anmeldung: Tel. 05335- tungsvoller zu werden empfunden. Bei diesem Referentin: Dr. Melanie 40640 Wolfers SDS. Termine: Fr, 7. Oktober, Workshop lernen Sie zu Fit nach der Geburt - 17.30 - 21.00 Uhr, Sa, 8. unterscheiden, zu hinterfra- Die Autorin mehrerer Bü- Rückbildungsgymnastik Oktober, 9.00 - 17.00 Uhr, gen und zu entdecken, was cher arbeitete als Seelsor- So, 9. Oktober, 9.00 - 17.00 von Ihnen oder von anderen gerin an der Ludwig-Ma- Frauentreff Brixen Babys und Kleinkinder kön- Uhr (Pfarrzentrum Hopf- kommt. In einer liebevollen ximilians-Universität in nen mitgebracht werden; Alte Werte in neuem Kleid Ob in Familien oder im Be- garten) Atmosphäre bekommen Sie München. 2004 trat sie in mit ärztlicher Überweisung ruf - ein gutes Miteinander kreative, humorvolle und die Ordensgemeinschaft der „Omas Brosche ist längst ca. 68 % Rückvergütung Leitung: Claudius F. Al- ist immer gefragt. kraftvolle Lösungen! Salvatorianerinnen ein. aus der Zeit gefallen, auch von der Krankenkasse; Ter- brecht (Life Coach) Fr, 14.10.2016 (Tagessemi- Mamas Ring wirkt am ei- - Termin Do, 20. Oktober mine auf Anfrage Beitrag: € 260,- (inkl. Zur weiteren Information: genen Finger deplatziert. 2016, 9.00 Uhr (Pfarrhof Pausensnacks) nar, 9.00 bis 17.00 Uhr) http://melaniewolfers.de/ Leitung: Dipl. Physiothera- So mancher Schatz aus dem Brixen) Anmeldung: Tel. 0650- Referentin: Angelika Bots- peutin Sabine Steindl - Veranstaltungsort: Schmuckkästchen lässt sich - Referentin: Tanja Hoch- 3335111, albrecht@space- Hölzl Beitrag: 5 Einh. € 70,- Schlosshotel Mittersill, aber in ein neues, tolles gründler, Dipl. Mental- andlife.com Anmeldung: 0680-3348933 - Veranstaltungsort: Sozial- Thalbach 1 (an der Pass- Stück umarbeiten.“ trainerin Mehr Informationen über und Gesundheitssprengel Thurn-Straße) - Teilnehmerbeitrag € 3,- Erste Hilfe bei Kindernot- Im Kurs verwenden wir kei- uns und unsere Veranstal- Brixen – Westendorf, - Teilnehmerbeitrag: € 10,- - Kinderbetreuung Einen ganz besonders geschützten Platz hat diese Stech- fällen nen echten Schmuck, son- tungen, sowie die Möglich- Dorfstraße 124 fichte in der Bichlinger Straße. Sie ist im Inneren einer Wenn sich genügend Teil- dern Steine und Perlen, die Stricktreff: Schwerpunkt- Sa, 8. Oktober, 14.00 – keit zur Anmeldung für Kur- - Teilnehmerbeitrag: € 30,- Scheinzypresse herangewachsen. Wahrscheinlich wurden nehmerinnen melden, orga- man nicht mehr brauchen thema „Taschen filzen“ 18.00 Uhr (NMS Hopfgar- se auf unserer Homepage - Anmeldung bei Annema- kann. Wer kein Material die beiden Bäume sehr eng gepflanzt, die Fichte hatte wohl nisieren wir eine Busfahrt, Häkeln und Stricken ist ten) www.ekiz-hopfgarten.org rie Laiminger, Tel. 0664- zuhause hat, bekommt ge- immer einen kleinen Vorsprung. der Abfahrtstermin (ab wieder absolut im Trend. 652-0943 oder gen Bezahlung Steine und Wir bedanken uns beim Obst- und Gartenbauverein für die Leitung: OSR Josef Moser Euer Ekiz-Team Hopfgarten voraussichtlich Deshalb bieten wir heuer [email protected] Perlen von Referentin Burgi botanische Auskunft. Beitrag: € 15,- / € 10,- (Mit- Marktplatz 4 17:45 Uhr) wird dann be- erneut einen Termin zum Stöckl. gl.) Tel. 0650/9836881 Eine Reise zur Freund- kanntgegeben. Fahrtkosten gemeinsamen Handarbeiten Erwachsenenbildung und Frauentreff Brixen Anmeldung: Esther Warbek, www.ekiz-hopfgarten.org schaft mit sich selbst pro Teilnehmerin € 13,- - Termin: Do, 13. Oktober an. Hauptthema wird das Tel. 0650-9836881 [email protected] 2016, 19.00 Uhr (Poly- Strick-Filzen von Taschen Praxisseminar: Mit uns selbst gehen wir oft Anmeldung bei Annemarie technische Schule Brixen) sein. Willkommen in der wunderbaren Welt der Hydrolate am härtesten ins Gericht. Laiminger (siehe links) - Anmeldung: Annemarie VERKAUFSMARKT Für all jene, die gerne et- In diesem Seminar wird anschaulich demonstriert, wie Laiminger, Tel. 0664 für Baby- und Kinderartikel was anderes stricken/häkeln jeder zu Hause seine eigenen Pflanzen in hochwertige 6520943 in der Galerie der Sporthalle Hopfgarten wollen, liegen aber auch Hydrolate verwandeln kann. In einem theoretischen Teil Tarifreform der Post Haben Optimistinnen verschiedenste Anleitungen gibt es viele Tipps für die Anwendung und Verarbeitung Annahme: DO, 27. Oktober 2016, 16.00 - 19.00 Uhr mehr vom Leben? für Mützen, Schals etc. auf. der gewonnenen Hydrolate. Im Praxisteil lernen wir die Verkauf: FR, 28. Oktober 2016, 14.00 - 16.30 Uhr Ab 1.1.2017 verändert die geben (€ 2,50 statt bisher Spezielle Wünsche bitten Destille kennen und stellen ein Hydrolat her. Auszahlung: FR, 28. Oktober 2016, 17.00 - 18.00 Uhr Post ihre Produktstruktur. € 1,60). Die Preise für Pa- Gedanke - Wort - Gefühl, wir euch, bereits im Vorfeld Unverändert bleibt das Por- kete liegen dann zwischen ein unterschätzter Zusam- Referentin: Karin Eberle, Kräuterexpertin, Tiroler Berg- Angenommen werden gebrauchte, aber gut erhaltene bei der Anmeldung abzuklä- to bei den Standardbriefen € 4,60 (bis 2 kg) und € 15,15 menhang wanderführerin Artikel: Schi, Schischuhe, Snowboards, Rodeln, Eis- ren. bis 20 g (€ 0,68), bis 75 g (bis 31,5 kg). laufschuhe, Rutschteller, Winterbekleidung, Schianzüge, Optimistinnen leben nicht Termin: Di, 18.10.2016, 18.30 Uhr (Küche der Polytech- wird es schon teurer (€ 1,25 Kursleitung: Josefa Hörl, Wintermäntel, alles rund ums Baby und die werdende Auch das Porto für Stan- nur länger, sie haben meist nischen Schule Brixen), Dauer ca. 3 Stunden statt bisher € 1,00). Brixen im Thale Mutter, Kinderwägen, Hochstühle, Rückentragen, Auto- dardbriefe ins Ausland auch eine gute Beziehung zu Teilnehmerbeitrag: € 9,- + Material (Flaschen für Hyd- sitze, Spielsachen, Bücher, CDs, DVDs, Faschingskos- Das große Briefformat bleibt gleich (€ 0,80), bis 75 sich selbst und zu anderen. - Termin: Do, 6. Oktober rolate, ca. € 5,-) tüme … (A 4) wird abgeschafft, ab g kostet eine Briefsendung Jeder von uns kann zu jeder 2016, 19.00 Uhr - Poly- Jänner muss man derartige neu € 1,75, darüber hinaus Zeit mit seinen Gedanken, technische Schule Brixen Anmeldung bei Annemarie Laiminger, Tel. 0664- Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664- Sendungen (und alles über € 5,50 bzw. € 9,90 (für „di- Worten und Gefühlen sein - Anmeldung: Josefa Hörl, 6520943 2117292 (Eltern-Kind-Zentrum Hopfgarten). 75 g) als „Päckchen“ auf- ckere“ Briefe). Leben positiv beeinflussen. Tel. 0664-5204525 60 Service Oktober 2016 Oktober 2016 Service 61

Ernährungstipps von Belinda Gstrein (10) Neues Reinhold-Stecher-Buch Termine Regional und biologisch Mit Leben anstecken der Seniorenstube Donnerstag, 6. Oktober Durch einige Skandale in mit Wasser entfernt werden. Erst langsam tritt klar zu der Vergangenheit gibt es Jedes Obst und Gemüse, Tage, was Bischof Reinhold Donnerstag, 20. Oktober noch viel Skepsis gegenüber das auf dem Markt nicht Stecher in 91 Jahren fast Donnerstag, 3. November biologischen Lebensmitteln. mit dem Bio-Siegel gekenn- unbändiger Kreativität alles Die Richtlinien und Kont- zeichnet ist, wird mit Kunst- geschaffen hat. Auf Aqua- rollen sind jedoch in Öster- dünger aufgezüchtet und ist rellen und in Gedichten hat Russische Meisterschüler lassen die reich sehr streng - so streng, höchstwahrscheinlich eine er Freude und glückliche Metzler-Orgel in Hopfgarten erklingen dass zwar einige Bauern Hybridsorte. Diese Sorten Stunden festgehalten, er Acht Meisterschüler der berühmten russischen Gnessin- quasi biologisch arbeiten, haben enorme Einbußen im galt als Mahner gegen An- Musikakademie in Moskau sind bis 10. Oktober auf Stu- aber sich die Bürokratie spa- Vitaminbereich. tisemitismus und Diktatur, dienreise in Bayern, um die süddeutsche Orgellandschaft ren. Deshalb hat auch die mit seinen Vorträgen und Pestizide mindern zusätzlich kennenzulernen. Ein Abstecher führt die beiden jungen Regionalität einen hohen Predigten hat er Schafzüch- den Vitamin- und Nährstoff- Damen und sechs jungen Herren unter der Leitung von Stellenwert. tern und Gärtnern, Universi- gehalt. Biologische Lebens- Professor Alexander Fiseisky auch nach Tirol. Die Stu- tätsprofessoren und Ärzten Den Tieren geht es bei mittel haben tendenziell Heimisches Gemüse gelangt frisch auf die Märkte denten nützen die Gelegenheit, einen Tag an der großen Orientierung gegeben und Kleinbauern meistens sehr mehr Vitamin C, essentielle (Bild: M. Wechselberger/tibs.at). Metzler-Orgel in zu arbeiten – sein Unbehagen über ge- gut. Die Westendorfer Fettsäuren, kaum oder keine Bischof der Diözese Inns- abgeschlossen wird dieser „Arbeitsbesuch“ mit einem bei uns im Dorf gibt es sehr wissen Entwicklungen in Kühe gehen auf die Alm, Pestizidrückstände und ei- Länder haben unterschied- bruck; erfolgreicher Autor, Konzert der Studenten und ihres Professors Alexander gute biologische und regio- seiner Kirche hat er durch auch die Hühner im Dorf nen niedrigern Nitratgehalt. lich strenge Richtlinien, so- Zeichner und Maler; Trä- Fiseisky am Freitag, den 7. Oktober um 19 Uhr. Zu nale Angebote. pointierte Karikaturen zum dürfen draußen leben. Wenn mit ist es sicher sinnvoller, ger zahlreicher Preise, u.a. hören ist ein Programm mit russischen und klassischen Muttermilch von Müttern, die konventionellen Kartof- Ausdruck gebracht. Werken. die Tiere ein natürlich- Bio kann leistbar sein, wenn Ökumenischer Predigtpreis die sich biologisch ernähren, feln aus Österreich zu kau- artgerechtes Leben führen man sich bei Genussmit- Der neueste Band mit bisher 2010 für sein Lebenswerk Die Orgelabteilung an der russischen Gnessin-Musik- ist viel weniger schadstoff- fen als die biologischen aus können, ist auch die teln und Fleisch etwas ein- unveröffentlichten Texte, (Bonn) akademie führt jährlich eine derartige Studienreise in belastet und enthält mehr Ägypten. Qualität der Produkte Bilder und Zeichnungen aus Omega-3- und mehrfach un- schränkt. Wir sind schon ge- Jedes seiner Bücher – alle Europa durch, um den Studenten die Möglichkeit zu wesentlich besser. Aber dem Nachlass von Bischof gesättigte Fettsäuren. Verarbeitete Bioprodukte nügend Umweltbelastungen bei Tyrolia erschienen – ist geben, Orgeln verschiedenster Größe und musikalischer auch das Futter der Tiere wie Müsli, Süßigkeiten, Fer- ausgesetzt wie Strahlung, Stecher enthält wichtige zu einem Bestseller gewor- Ausrichtung bespielen zu können - eine Möglichkeit, die sollte artgerecht und ohne Regionale Bioprodukte ha- tiggerichte usw. sind nicht Feinstaub, Schwermetalle, Dokumente wie die detail- den (Gesamtauflage über in Russland in dieser Form nicht besteht. Zusatz von Medikamenten ben natürlich den höchsten gesünder als konventionelle Wohngifte usw. Diese Din- lierte Schilderung seiner 700.000 Exemplare). Pfarrkirche Hopfgarten im Brixental und Zusatzstoffen sein. Nährstoffgehalt. Ob Milch, Produkte. Die Zutaten stam- ge können wir kaum beein- Verhaftung durch die Gesta- Freitag, 7. Oktober 2016, 19 Uhr Billigfutter, welches oft Fleisch, Obst oder Gemüse - men nur aus biologischem flussen, unsere Ernährung po zu Ostern 1941 oder die Reinhold Stecher Eintritt frei! aus Nord- oder Südamerika regionale Produkte gelan- Anbau. jedoch schon. Wenn man „Ernste Bilanz“ des 87-Jäh- Mit Leben anstecken stammt, ist meist gen- gen so frisch wie möglich bedenkt, wie viel Geld wir rigen zur Situation der Seel- Weiters ist zu beachten, Neue Texte, Bilder und manipuliert und bei Mast- zu uns. Auf Bauernmärkten für unnütze Dinge ausge- sorge, vor allem aber kurze dass das Massenprodukt Zeichnungen aus dem tieren werden dem Futter oder auch in ausgewählten ben, ist es schon traurig, Betrachtungen, Bilder und „Bio“ im Supermarkt nur Nachlass, herausgegeben in der Regel prophylaktisch Geschäften oder Bauernlä- dass uns unsere Nahrungs- Gedichte, die von einem er- die Mindeststandards er- von Paul Ladurner Antibiotika beigemengt. den bekommt man diese Le- mittel manchmal so wenig füllten Leben zeugen und zu füllen muss. Beim grünen 136 Seiten, 22 farb. Abb. bensmittel. wert sind. einem Leben in Fülle anre- Auch beim Gemüse ist es so, und 24 sw. Zeichnungen Biosiegel müssen nur 95 % gen. dass man den Kunstdünger, Bio ist in Mode gekom- aus biologischem Anbau Wir Menschen können nie 15 x 22,5 cm; gebunden mit der auf der Basis von Rohöl men, wobei man schon un- stammen, es darf 0,9 % gen- gesünder sein als die Pflan- Reinhold Stecher (1921– Schutzumschlag hergestellt wird, nicht abwa- terscheiden muss zwischen technisch verarbeitetes Ma- zen und Tiere, von denen wir 2013) war über dreißig Jah- Tyrolia-Verlag, Innsbruck- schen kann; auch Spritzmit- heimischen oder ausländi- terial vorhanden sein und es unsere Nahrung beziehen, re in der Jugendseelsorge Wien 2016 tel können nicht vollständig schen Bioprodukten. Alle sind sogar 47 Zusatzstoffe und wenn wir wirklich hei- und als Religionspädagoge ISBN 978-3-7022-3552-9 erlaubt. Das Demeter-Bio- len wollen, dann haben wir tätig und von 1981 bis 1997 € 19,95 Frau Gstrein hat im Juli an der Vitalakademie Inns- Siegel ist eines der strengs- dort anzufangen. (Dr. Hans bruck ihre Ausbildung zur Ernährungstrainerin mit ten Siegel - und das erkennt Peter Rusch, ein Begründer Energieberatungsstelle Kitzbühel Auszeichnung abgeschlossen. Die Redaktion gratuliert man dann auch am Preis. des Biolandbaus) herzlich und bedankt sich für die Beiträge. Immer mehr Menschen ent- Quellen: scheiden sich bewusst für https://de.wikipedia.org/ regionale und biologische wiki/Bio-Siegel Redaktionsschluss: 24. Oktober Produkte, somit wird auch A. Velimirov, W. Müller Die Metzler-Orgel Op. 600 zählt zu den herausragenden das Angebot größer. Auch („Ist Bio wirklich besser?“) Instrumenten im deutschen Sprachraum (Foto: A. Ritsch). 62 Service Oktober 2016 Oktober 2016 Service 63 Unsere Rätselecke Das Septemberwetter Termine - Termine - Termine - Termine - Termine Wer ließ das Schloss Belvedere in Wien Die erste Monatshälfte war Die September-Werte: Donnerstag, 6.10. Donnerstag, 20.10. Dienstag, 1.11. Wöchentlich: erbauen? zum Großteil von schönem, + 9 Niederschlagstage + ÖAMTC-Herbstausflug + Frauentreff Brixen: + Allerheiligen q Kaiserin Maria Theresia warmem Spätsommerwetter (2015: 14), davon + Frauen-Stricktreff „Haben Optimistinnen + Jeden Dienstag Biomüll- q Prinz Eugen von Savoyen geprägt. Am 16.9. beende- + an 8 Tagen Regen + Seniorenstube mehr vom Leben?“ Mittwoch, 2.11. entsorgung (bis 40 l) q Kaiser Josef II. te das Tief „Stephanie“ den (2015: 11) + Treffpunkt in der Kin- (Pfarrhof Brixen, 9 Uhr) + Allerseelen + Jeden Freitag Biomüll- q Fürst Klemens Metternich Sommer, doch der Altwei- + an 1 Tag Regen mit dergruppe (15 Uhr) + Seniorenstube + Frauensache (Eine Reise entsorgung (ab 80 l) bersommer kehrte zurück Gewitter (2015: 3) + Vortrag: „Patientenver- + Vortrag: „Wir sind keine zur Freundschaft mit + Jeden Samstag Lebens- Auflösung in der nächsten Ausgabe...... und bescherte uns noch eini- + Monatsniederschlag: fügung“ (19 Uhr) Christen zweiter Klas- sich selbst) mitteltafel (17.30- Auflösung des letzten Rätsels: ge sehr schöne Tage. 110,8 l (2015: 126,3 l) + Treffen der AV-Foto- se!“ (Sozialzentrum, 18.30 Uhr) Der Baikalsee ist mit einer Tiefe von rund 1700 m der tiefste See Gruppe (19.30 Uhr) 19.30 Uhr) Donnerstag, 3.11. unserer Erde. + Seniorenstube Vorschau: A.B. Freitag, 7.10. Freitag, 21.10. + Workshop „Kinderge- + Restmüllentsorgung + Restmüllentsorgung burtstag“ (19 Uhr) + Samstag, 19.11.: Feier + Orgelkonzert in Hopf- + Spendenabgabe für den der Ehejubiläen Wochenenddienst der Ärzte garten (19 Uhr) Kleider und Spielzeug- Freitag, 4.11. + Sonntag, 20.11.: Bene- (Notordination: 10-12 Uhr) flohmarkt (Rotes Kreuz) + Restmüllentsorgung fizkonzert ugunsten-z Samstag, 8.10. + Theaterfahrt nach Inns- + Problemstoffsammlung CF-TEAM in der Pfarr- 8.10./ 9.10. Dr. Kröll + Rote-Nasen-Lauf bruck (Raiba-Parkplatz, 11-13) kirche („Rat Bat Blue“) 15.10./16.10. Dr. Zelger (05335-2217) + „Natürliche Alternativen + Sonntag, 4.12.: Bundes- 22.10./23.10. Dr. Brajer Montag, 10.10. zur Stärkung des Im- Samtag, 5.11. präsidenten-Stichwahl 26.10. Dr. Zelger + Sprechstunde Notar Dr. munsystems“ (19 Uhr) + Massageworkshop für + Donnerstag, 8.12.: 29.10./30.10. Dr. Müller (05335-2590) Strasser (17-18 Uhr) + „Unser Österreich“ Anfänger (M. Kaindl) Mariä Empfängnis 1.11. Dr. Müller (Salvena, 19.30 Uhr) + Samstag, 10.12.: Weih- 5.11./ 6.11. Dr. Kröll Die milden Herbsttage nutzten viele für Wanderungen in unserer schönen Umgebung (Foto: A. Sieberer). Mittwoch, 12.10. Dienstag, 8.11. nachtsmarkt Angaben ohne Gewähr! Kurzfristige Änderungen können unter www. + AV-Seniorenwanderung Samstag, 22.10. + Geburtsvorbereitung aektirol.at abgefragt werden (Link „Wochenend- und Feiertagsdienste“). zur Hartkaseralm + Feuerwehrball (Beginn, 19 Uhr) Die Novemberausgabe er- Wichtige Telefonnummern scheint voraussichtlich am Apothekendienst Feuerwehr 0664-1255586 (Notruf 122) Donnerstag, 13.10. Sonntag, 23.10. Donnerstag, 10.11. 8. und 9.11., die Dezember- außerhalb der Geschäftszeiten Polizei 059133-7209 (Notruf 133) + Schau-zuichi-Tag der + AV-Sektionstour (Hoch- + Treffpunkt in der Kin- zeitung wahrscheinlich am Kaufleute 1.10., 8 Uhr - 8.10., 8 Uhr Westendorf Rettung 14844 (Notruf 144) ries) dergruppe (15 Uhr) 6. und 7.12. + Frauentreff Brixen: Alte + Kletterausflug der AV- 8.10., 8 Uhr - 15.10., 8 Uhr Hopfgarten Bergrettung 059133 (Notruf 140) Werte in neuem Gewand Kinder 15.10., 8 Uhr - 22.10., 8 Uhr Westendorf Euro-Notruf 112 22.10., 8 Uhr - 29.10., 8 Uhr Hopfgarten (9 Uhr) + Kleider- und Spielzeug- Bergwacht 0664/1315884 + Mutter-Eltern-Beratung 29.10., 8 Uhr - 5.11., 8 Uhr Westendorf flohmarkt (Rotes Kreuz) 6.11., 8 Uhr - 12.11., 8 Uhr Hopfgarten Dr. Kröll 05334-6727 + Kulinarischer Abend + Blutspendeaktion Dr. Brajer 05334-20820 auf dem Thumerhof (16-20 Uhr, NMS) Ärztenachtdienst 141 + OGV-Stammtisch beim Reiterstüberl (19 Uhr) Mittwoch, 26.10. Apotheke 8590 Apothekennotruf 1455 + Nationalfeiertag Tierarzt Mag. Strele 6271 od. 0664/2125168 Freitag, 14.10. + Beginn der Herbstferien Sozialsprengel 2060 od. 0664-2264518 + Beginn des Skiclub- an den örtlichen Schulen Trockentrainings (14.00) Altenwohnheim 6155 AB SOFORT IN DER ORDINATION ERHÄLTLICH + Frauensache: Umgehen Donnerstag, 27.10. Gemeindeamt 6203 (Fax 6203-34) mit Emotionen + Pfarrgemeinderatssit- Die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Pfarramt 6236 od. 0676-8746-6363 Sorgen Sie jetzt rechtzeitig vor. zung Empfohlen wird die Impfung für folgende Patientengruppen: Diakon Roman Klotz 0676-8746-6586 Samstag, 15.10. • Menschen über 50 Jahren

¥ Bewohnern von Alters- und Pßegeheimen + Fußball: SVW - Fritzens Samstag, 29.10. • Personen mit chronischen Grundkrankheiten (insbesondere Herz- oder

(17 Uhr) und SVW 1b - - Fußball: SVW - Anger- Lungenerkrankungen, Asthma, Diabetes, Nierenversagen) • Patienten mit angeborener oder erworbener Abwehrschwäche Dr. med. Peter Fuchs Söll (14.45 Uhr) berg (16 Uhr) und SVW ¥ Personen mit berußichem Infektionsrisiko, hŠuÞgem Publikumskontakt 1b - St. Johann II (13.45) Die Ordination bleibt von Ordination Dr Brajer Dienstag, 18.10. Sennereiweg 8 24.10. bis 1.11. geschlossen. + Praxisseminar über die Montag, 31.10. 6363 Westendorf Nächste Ordination ist am 2.11.2016. Welt der Hydrolate + Rechtssprechtag im Ge- T: 05334/20820 (Brixen) meindeamt (15-17 Uhr)

Aspekt Grafi k / Joe Riedmann / Westendorf > Shea Körpermilch50ml > Shea Duschcreme50ml > Shea Fußcreme 10ml > Shea Veilchen Lippenbalsam 4ml > Shea Veilchen Handcreme 30ml > Folgende Produkte sindenthalten: Shea Produkte in der Metallbox M AG Wir beratenSiegerne! Wir . P . HARM . D . ORIS P ICHLER WWW KG, D KG, . APOTHEKE burkinischen Frauen designt. Muster in Wachstechnik zu Ehren der mit einemfestlichenundgeometrischen (aus biologischemAnbau)Handcremeist Die nachVeilchen duftendeSheabutter ORFSTRASSE Shea Veilchen - WESTENDORF Handcreme 15, T 15, EL . .: 05334 / 8590, F 8590, / 05334 .: AT und regeneriert. zarten Duft,pfl egt intensiv, schützt Provence verleihtderHauteinen Lippenbalsam mitVeilchen ausder Der nachVeilchen duftendeShea außergewöhnlichen Komfort. keitsspendender Sheabutterfür Angereichert mit15%feuchtig- erfrischende MinzekühltdieFüße. und Rötungenvorzubeugen.Die nicaextrakt, um Hautirritationen zurReinigungundAr-Lavendels Enthält antiseptischesÖldesAOC Shea Veilchen Lippenbalsam Sheabutter Fußcreme AX 8591