Oktober 2016
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kitzalpbike Festival 2012, A-Kirchberg (Inoffizielles Ergebnis) Zeit: 20:04:05 Seite: 1
Datum: 27.06.12 KitzAlpBike Festival 2012, A-Kirchberg (inoffizielles Ergebnis) Zeit: 20:04:05 Seite: 1 (10) Hillclimb Brixen Männer Overall RangName und Vorname Jg Land/Ort Team ZeitAbstandKategorie Stnr 1.Spensberger Felix 1992 D-Rosenheim RC Martin's Bikeshop Unken 18.10,9 ------H-Mliz 1. 9 2.Hochenwarter Uwe 1986 Österreich Muskelkater Tonis Proshop 18.20,5 0.09,6H-Mliz 2. 30 3.Looser Konny 1989 CH-Hinwil Stöckli Pro Team 19.16,8 1.05,9H-Mliz 3. 8 4.Lengauer Marco 1990 Breitenbach am Inn Flachau-KTM-Racingteam 19.27,2 1.16,3H-Mliz 4. 228 5.Woisetschläger Reinhard 1968 Saalbach Bike'n soul Erdinger Hinterglemm 19.33,6 1.22,7H-M40 1. 1550 6.Federspiel Daniel 1987 Imst notebooksbilliger.de Team 19.48,4 1.37,5H-Mliz 5. 10 7.Graßmair Andreas 1994 Fritzens Union Raiffeisen Radteam Tirol 20.04,3 1.53,4H-M19 1. 1508 8.Staller Marian 1979 Schwaz TSD 20.06,9 1.56,0H-M30 1. 65 9.Köck Christoph 1984 D-Lenggries Zwillingscraft-Stevens 20.08,7 1.57,8H-Mann 1. 102 10.Haas Christian 1990 Rieden bei Reutte Team Gazi Radhaus 20.09,8 1.58,9H-Mliz 6. 1 11.Strauss Gernot 1980 Österreich Radsport Stanger Kitzbühel 20.14,2 2.03,3H-M30 2. 47 12.Hofer Christian 1982 Kirchberg in Tirol Muskelkater Tonis Proshop 20.17,8 2.06,9H-Mliz 7. 2 13.Tremetzberger Uwe 1971 Stans Taping statt Doping ! 20.47,6 2.36,7H-M40 2. -
28. Juni Ximal 10%
Bikeshops / Radverleihe / Bikeschulen Hopfgarten im Brixental Intersport Oberhauser Kontakt: Intersport Oberhauser · Brixentaler Straße 18 · 6361 Hopfgarten im Brixental Telefon: +43 (0)5335 2254 · [email protected] · www.intersportoberhauser.com Hopfgarten im Brixental Bikeschule Alpin Kontakt: Bikeschule Alpin · Meierhofgasse 29 · 6361 Hopfgarten im Brixental Telefon: +43 (0)5335 50068 oder +43 (0)664 34 34 088 · www.bikeguiding-alpin.com [email protected] Kelchsau Intersport Flörl 204 Aschau - Labalm 214 Harschbichl 25 Kelchsau - Kurzer Grund 338 Wilder Kaiser - Scheffau 232 Kitzbühel - Hahnenkamm - Pengelstein 220 Kammerbergalm - Buchensteinwand 351 Schatzberg Kontakt: Intersport Flörl · Unterdorf 25 · 6361 Kelchsau · Telefon: +43 (0)5335 8198 Schwierigkeit: leicht Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: schwer Schwierigkeit: schwer Schwierigkeit: mittel Schwierigkeit: schwer [email protected] · www.intersport.at/standorte/standortdetails.html Man startet im Zentrum von Kirchberg und fährt auf dem Radweg 204 Richtung Aschau. Nach Start bei der Talstation Rueppenhang in St. Johann in Tirol. Bei der Abzweigung Apfeldorf (Be- Diese nette Tour führt an wunderschönen Almwiesen und einem kleinen See vorbei. Vom Start- Bei der Kirche leicht bergab vorbei am Bauernhof Niederscheffau und durch ein kurzes Waldstück Die Tour auf den Hahnenkamm erfordert eine gute Kondition, da der Weg einige Male äußerst Vom Parkplatz der Bergbahn Pillersee gelangt man zum Ortsteil Flecken - beim Feuerwehrhaus Die Tour führt von Auffach über Mühltal und Thierbach auf den Schatzberg. Westendorf der Brücke fährt man rechts der Ache – vorbei an der Talstation Gaisberg – und folgt dem ausge- schilderung Richtung Gasthof Hochfeld) einbiegen. Ab hier geht ein mittelsteiler Asphaltweg punkt, dem Salvena-Parkplatz in Hopfgarten durch die Bahntrasse hindurch, gerade aus über bis Cafe Rosemarie, rechts der asphaltierten Straße folgend nach ca. -
Appartement Mariandl in Hopfgarten Im Brixental
Appartement Mariandl holiday apartment in Hopfgarten im Brixental Lindrainweg 30-1 · A-6361 Hopfgarten im Brixental · [email protected] · 0031 615481359 Additional information at http://www.appartement-mariandl.nl Appartement Mariandl holiday apartment in Hopfgarten im Brixental If you are looking for a holiday apartment where you can enjoy your summer as well as winter vacation in a wonderful quiet area then you are in the right place at Lindrainweg 30. Here, in the clear mountain air, feeling the warming rays of sunshine on your face you can totally relax and refill your batteries. Our aparment lies on a plateau above the market town of Hopfgarten, at the sunny south-facing side of the Hohe Salve in the Kitzbühel Alps. Situated right in the heart of the ski area, the apartment offers fantastic views. The ski area is the largest connected ski area in Austria, comprising the resorts Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Söll, Ellmau, Scheffau, Going, Oberndorf, Kitzbühel, Kirchberg, Aschau, Brixen and Westendorf. The gondola can be reached in a 5-minute walk and - if snow conditions allow - you can even hop on to the ski slopes 300 metres from the house. near the forest · meadowlands · central location · right on the bike path · right on the slope · quiet location · on the hiking path · private setting · mountain location · outskirts of town Rooms and Apartments Current Offers Twin room, shower and bath, toilet, facing the garden The vacation apartment is 80 m² in size. In it there is an open ab kitchen-living room with dining area. This is fully equipped (induction € 57,00 stove, refrigerator, oven, coffee machine, blender, etc.). -
Download From
Information Sheet on Ramsar Wetlands (RIS) – 2009-2012 version Available for download from http://www.ramsar.org/ris/key_ris_index.htm. Categories approved by Recommendation 4.7 (1990), as amended by Resolution VIII.13 of the 8th Conference of the Contracting Parties (2002) and Resolutions IX.1 Annex B, IX.6, IX.21 and IX. 22 of the 9th Conference of the Contracting Parties (2005). Notes for compilers: 1. The RIS should be completed in accordance with the attached Explanatory Notes and Guidelines for completing the Information Sheet on Ramsar Wetlands. Compilers are strongly advised to read this guidance before filling in the RIS. 2. Further information and guidance in support of Ramsar site designations are provided in the Strategic Framework and guidelines for the future development of the List of Wetlands of International Importance (Ramsar Wise Use Handbook 14, 3rd edition). A 4th edition of the Handbook is in preparation and will be available in 2009. 3. Once completed, the RIS (and accompanying map(s)) should be submitted to the Ramsar Secretariat. Compilers should provide an electronic (MS Word) copy of the RIS and, where possible, digital copies of all maps. 1. Name and address of the compiler of this form: FOR OFFICE USE ONLY. Prof. Dr. Gert Michael Steiner, DD MM YY Dept. of Conservation Biology, Vegetation and Landscape Ecology, University of Vienna, Rennweg 14, A-1030 Vienna, Austria Designation date Site Reference Number Mail: [email protected] DI Gerald Plattner, Nature Protection Unit of the Austrian Federal Forests (ÖBf AG) Pummergasse 10-12 A-3002 Purkersdorf Mail: [email protected] 2. -
Kitzalpbike Festival 2016, A-Kirchberg (10) Hillclimb Brixen
Datum: 26.06.16 KitzAlpBike Festival 2016, A-Kirchberg Zeit: 18:05:08 Seite: 1 (10) Hillclimb Brixen Männer Overall Rang Name und Vorname Jg Land Ort Team Zeit Abstand Kategorie Stnr 1. Foidl Max 1995 A-St. Johann in Tirol Bike Team Kirchberg 18.55,0 ------ H-Mliz 1. 7 2. Mayer Michael 1994 A-Langkampfen CGO Xenies Dynafit CEP Racing 19.11,0 0.16,0 H-Mliz 2. 4 3. Hochenwarter Uwe 1986 A-Kirchbach Team Israel powered by Café Burgstall 19.35,4 0.40,4 H-Mliz 3. 5 4. Salcher Dominik 1991 A-Hopfgarten im Brixental Bike Team Kirchberg 19.51,7 0.56,7 H-Mliz 4. 2 5. Berger Robert 1985 A-Hopfgarten im Brixental Treppenfüchse Biketeam Hopfgarten 19.58,1 1.03,1 H-M30 1. 209 6. Wöhrer David 1990 A-Bramberg am Wildkogel Adler Pharma Bikeexpress 20.05,5 1.10,5 H-Mann 1. 389 7. Hagenaars Patrick 1982 A-Brixen im Thale KitzAlps Brixe im Thale 20.06,2 1.11,2 H-M30 2. 356 8. Koidl Christian 1990 A-Brixen im Thale Team Landhaus Krall / G-Force 20.17,2 1.22,2 H-Mann 2. 374 9. Tucknott Reece 1996 Australien Trek Racing Australia 20.24,8 1.29,8 H-Mliz 5. 16 10. Shlomi Haimy 1989 Israel Team Israel powered by Café Burgstall 20.41,4 1.46,4 H-Mliz 6. 382 11. Woisetschläger Reinhard 1968 A-Saalbach Erdinger Bike'n Soul 20.47,5 1.52,5 H-M40 1. -
Ski & Play the Austrian Way
Traditional Winter Holidays 2013/2014 Ski & Play The Austrian Way Tyrolian Tours Since 1962 RIA AUST TYROLIAN TOURS Griesbachweg 4 | A-6372 Oberndorf/Tirol | Austria [email protected] | www.tyroliantours.com 2 Welcome to the carefree world of The secret of our success is service and value for money For more than 50 years now we have been helping hundreds of thousands of people to make their dream of a perfect winter holiday come true. Sharing those dreams has been a tremendously rewarding experience for us. Our service is second to none and our clients agree - why else would such large numbers return to ski in Tyrolian Tours territory, year after year? Our clients value our personal services which include our high ratio of tour leaders to clients, ski kindergartens, and ski school arrangements, from beginners to expert skiers. We also have an enjoyable night-time entertainment pro- gram for all family members and we offer assistance with ski rental and discount lift passes. The fact that we offer very good value for money is known all over the English speaking ski world. We have been of- fering ski packages for over 50 years ! Your friendly Tyrolian Tours team. A Word to the Wise... Especially during high season periods - Christmas/New Year and February – we strongly recommend to book early ! On March 23, 1984 when we reached the milestone of 100.000 American guests, Tyrolian Tours Tyrolian Tours has been Presented to Tyrolian Tours was honored by the United States a member of the American by the local Tourist Authorities Department of Commerce with the medal Chamber of Commerce in at our 50th Anniversary ”TO PEACE AND COMMERCE” Austria since 1975 in March 2012. -
Pdf Ergebnisliste 6AL188 Klassen
Raiffeisen Bezirkscup Kinder, bezo Jochberg - 04. März 2017 Slalom Klassement VERANSTALTER Tiroler Skiverband GENEHMIGUNGS-NR 6AL188 DURCHFÜHRENDER VEREIN Skiclub Jochberg VEREINS-CODE 6053 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN CHEF DER KAMPFRICHTER ÜBERALL J. (KR) STRECKE Wagstätt Wurzhöhe WETTKAMPFLEITER RITTER CH. (KR) START 1557 m SCHIEDSRICHTER PERGER M. (KR) ZIEL 1444 m SCHIEDSRICHTER ASSISTANT HÖHENDIFFERENZ 113 m STARTRICHTER WEINBÖCK M. ZIELRICHTER EBERL S. KURSETZER SEVIGNANI VORLÄUFER - A - OBERLEHNER H. - B - HECHENBERGER U. - C - MAYR V. TORE 43 RICHTUNGSÄNDERUNGEN 42 STARTZEIT 10:00:00 TEMPERATUR START : 0°C ZIEL : 0°C LISTEN NR.1117 Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Region Klub Zeiten Abstand Kinder U8 / Dame 1 2 605801983 GRÜNER Nina 2009 Tirol SK Kirchberg 48.19 2 7 615901116 WALLNER Josefa 2009 Tirol SC Fieberbrunn 50.13 1.94 3 5 605301348 HAUSER Lea 2009 Tirol SC Jochberg 50.35 2.16 4 10 611401068 DICKSON-TURNER Ella 2009 Tirol SC Westendorf 50.64 2.45 5 4 611401086 HÖLZL Julia 2009 Tirol SC Westendorf 50.89 2.70 6 9 615901166 BRENNER Sissi 2009 Tirol SC Fieberbrunn 52.23 4.04 7 12 623600633 MILLINGER Viktoria 2009 Tirol SC St.Ulrich a. Pillersee 52.54 4.35 8 11 605404343 STÖCKL Hannah 2009 Tirol SC St.Johann i. Tirol 52.57 4.38 9 13 615000547 HENNLICH Emma 2009 Tirol SC Going 52.71 4.52 10 8 606101747 MAYR Romy 2009 Tirol SC Kössen 53.26 5.07 11 14 611000642 GSTÖTTNER Nicola Anna 2009 Tirol SC Waidring 54.08 5.89 12 6 606017109 OBERMOSER Emma Larisa 2009 Tirol Skiclub Kitzbühel (K.S.C) 55.49 7.30 13 1 606013837 HERBERT Tina 2009 Tirol Skiclub Kitzbühel (K.S.C) 55.52 7.33 Kinder U8 / Herr 1 28 605301307 HOCHFILZER Lorenz 2009 Tirol SC Jochberg 45.19 2 24 623001662 VUCAK Vito 2009 Tirol SV Reith bei Kitzbühel 46.43 1.24 3 16 606017243 SCHLEICHER Bruno 2009 Tirol Skiclub Kitzbühel (K.S.C) 47.30 2.11 4 20 619800214 ERHARTER Florian 2009 Tirol SC Kelchsau 48.20 3.01 5 19 605404330 HEINZEL Laurin 2009 Tirol SC St.Johann i. -
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol Strukturen und Möglichkeiten – eine Praxisanalyse Peter Bußjäger, Georg Keuschnigg, Stephanie Baur Juni 2016 Geleitwort von Landesrat Johannes Tratter Die Studie des Instituts für Föderalismus über den Stand der interkommunalen Zusammen- arbeit in Tirol sowie über Kooperationsmodelle im deutschsprachigen Raum weist für unser Bundesland ein beachtliches Niveau aus. Im Durchschnitt verfügt jede Gemeinde über 27 Kooperationsschnittstellen, inklusive aller Pflichtsprengel wurden 946 Gemeindekoopera- tionen gezählt. Dieses Ausmaß der Zusammenarbeit bedeutet aber nicht, dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Die steigende Komplexität vieler Verwaltungsmaterien, die Fülle an neuen Aufgaben – als Beispiel sei nur das e-Government genannt –, die demografische Ent- wicklung und immer enger werdende finanzielle Spielräume lassen den Druck vor allem auf die Klein- und Kleinstgemeinden steigen. Dazu kommen eine hohe Mobilität der Bevölkerung mit geänderten Funktionsräumen und die Erwartungshaltung, dass überall ein vergleichbares Niveau der öffentlichen Dienstleistungen angeboten wird. Der Blick auf Lösungsmodelle im deutschsprachigen Raum zeigt, dass überall nach neuen Wegen gesucht wird, es aber kein Generalrezept gibt. Die Analyse macht vor allem deutlich, dass Fusionen kein Allheilmittel sind, sondern vielmehr nach Aufgabengebieten unter- schiedliche Ansätze zu verfolgen sind. Während raumbezogene Leistungen durch ein engeres Zusammenrücken besser bewältigt werden können, empfehlen sich für andere Aufgaben -
Referenzliste
ARCHITEKTENGRUPPE P3 BIS 1990 IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE ZURÜCK WETTBEWERBE 1|2 REALISIERTE WETTBEWERBE KINDERZENTRUM ST. JOHANN IN TIROL 1. PREIS ERWEITERUNG UND SANIERUNG GEMEINDEAMT WILDSCHÖNAU 1. PREIS BEBAUUNGSSTUDIE "SCHLOSSERN" KIRCHDORF IN TIROL 1. PREIS RAIFFEISEN SERVICE CENTER BEZIRK KITZBÜHEL OBERNDORF IN TIROL 1. PREIS ERWEITERUNGSBAU BEZIRKSKRANKENHAUS ST. JOHANN IN TIROL 1. PREIS ERWEITERUNGSBAU PFLEGEHEIM ST. JOHANN IN TIROL 1. PREIS TIEFGARAGE BEZIRKSKRANKENHAUS ST. JOHANN IN TIROL 1. PREIS MUSIKSCHULE "MARIENHEIM" KITZBÜHEL 1. PREIS GEMEINDEZENTRUM THURN THURN, OSTTIROL 1. PREIS WOHNANLAGE "BIRNHOFFELD" KIRCHDORF IN TIROL 1. PREIS RAIFFEISENBANK UND TOURISMUSVERBAND OBERNDORF IN TIROL 1. PREIS PFARRHOF NIEDERNDORF (MIT SAAL), TIROL NIEDERNODRF/TIROL 1. PREIS GEMEINDEZENTRUM MIT VERANSTALTUNGSSAAL ST. JAKOB I. H., TIROL 1. PREIS KINDERGARTEN OBERNDORF IN TIROL 1. PREIS KINDERGARTEN UND TURNSAAL VOLKSSCHULE ELLMAU, TIROL 1. PREIS KINDERGARTEN NEUBAUWEG ST. JOHANN IN TIROL 1. PREIS WOHNANLAGE "DOMIZIL ANDREAS HOFER" KUFSTEIN 1. PREIS WOHNANLAGE "ADEG-GLÄNDE" ZELL AM SEE 1. PREIS WOHNANLAGE "TURBINENWEG" KUNDL 1. PREIS RAIFFEISENBANK WAIDRING 1. PREIS TEILGENOMMENE WETTBEWERBE UND STUDIEN WOHNBEBAUUNG KIRCHDORF IN TIROL KIRCHDORF IN TIROL WOHNANLAGE REITHER STRASSE KITZBÜHEL 1. PREIS BILDUNGSCAMPUS KINDERGARTEN U. KINDERKRIPPE WILDSCHÖNAU KRANKENPFLEGESCHULE ST. JOHANN IN TIROL BEBAUUNGSSTUDIE „SÜDTIROLER SIEDLUNG“ KUFSTEIN NEUBAU "LACKNERHAUS" KIRCHBERG IN TIROL 1. PREIS IDEENWETTBEWERBN UM- UND ZUBAU GRUTTENHÜTTE" ELLMAU SOZIALZENTRUM SÖLDEN (MIT ARCH. SCHWAMBERGER) SÖLDEN HOTEL POST - ERWEITERUNG MIT WOHNANLAGE ST. JOHANN INT RIOL WOHNANLAGE "MESSNERFELD" OBERNDORF IN TIROL STUDIE ERWEITERUNG SCHI-RESTAURANT UND BARBEREICH STEINPLATTE WAIDRING STUDIE WOHNHAUS KIRCHBERG IN TIROL ARCHITEKTENGRUPPE P3 WETTBEWERBE 2|2 KINDERGARTEN UND ERWEITERUNG VOLKSSCHULE KIRCHDORF IN TIROL 3. PREIS BEBAUUNG OBERER STADTPLATZ (MIT ARCH. SCHWAMBERGER) KUFSTEIN BETREUTES WOHNEN "LENZ" JOCHBERG 1. -
Preisliste Winter 2020/21 & Frühling 2021 Inhalt: Hochgenuss Im Neuen Speisesaal
Preisliste Winter 2020/21 & Frühling 2021 Inhalt: Hochgenuss im neuen Speisesaal ..... Seite 06 Winter-Angebote ............................ Seite 08 Rein ins Skivergnügen ..................... Seite 12 Veranstaltungs-Highlights Winter ..... Seite 15 Skischule, Sportshop, Skiverleih und Kartenverkauf .......................... Seite 16 Skischule Lärchenhof ...................... Seite 17 Wohlfühl-Pauschalen ....................... Seite 18 Frühlingspakete .............................. Seite 20 Wohlfühlen am Lärchenhof ............. Seite 23 Auszug aus unserem Kinderprogramm ............................ Seite 23 Golf-Angebote ................................ Seite 24 Tennis-Angebote ............................ Seite 25 Fitness-Angebote ............................ Seite 26 Zimmer & Suiten ............................. Seite 28 Châlet Lärchenhof ........................... Seite 44 Almhütten-Suite am Hundsbichl ..... Seite 45 Lärchenhof-Extras ........................... Seite 46 Buchungsinformationen & Wissenswertes ................................ Seite 47 Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Imagefolder oder unserer Website unter www.laerchenhof-tirol.at Einmal ärchenhof – immer Lärchenhof L 4 Herzlich willkommen am ärchenhof! L Lassen Sie sich verzaubern von der faszinierenden Winterlandschaft der Kitzbüheler Alpen. Tauchen Sie ein in Ihr ganz persönliches Urlaubsglück und genießen Sie bei uns die wohl schönste Zeit im Jahr – Ihre Urlaubszeit. Willkommen sein und sich wohlfühlen. Bei uns am Lärchenhof werden echte -
Combination of Routes at Steinplatte (AT)
Combination of routes at Steinplatte (AT) Two top routes combined: Dunnaweda + Kraft der Worte 's Dunnaweda Kraft der Worte H.Fink (2002 ↓) Esl Erg (2007 ↓) ED, 8+(8-), S2 ED-, 8 (7+), S2 120 clm 130 clm W, 1630 m a.s.l. S, 1700 m a.s.l. 300 vam 1 2 3 4 5 6 7 8 overall impression 9- adventure 8+ ● variety ●●● 8 ● scenery ●●● 8- ● ● ● exposure ●● 7+ ● rock quality ●●● 7 ● ● steepness / I \ 7- fun factor ● ≤6+ The Steinplatte is the western boundary of a cliff which is between 30 and 150 meters high and about 8 km long. It extends from Waidring in Tyrol (Austria) to Lofer in Salzburg where it is bounded by the sl iA e p h t n s Urlkopf, yet another interesting multi-pitch climbing area. While the northern slopes of the Steinplatte are known as a ski resort and are therefore spoilt, its south side has remained almost untouched (except for a ridiculous, recently constructed observation deck). It offers magnificent views of the adjacent Wilder Kaiser and to the white peaks of the Central Alps. The climbing in the Oberräth Riffkalk (shell and coralline limestone) is demanding, both by its nature as by the protection. The here presented routes are typical for the climbing at Steinplatte and are relatively well protected. Each of these routes is worth a goal for itself, their combination is a challenging task for a day. The route "Dunnaweda" is a creation of "Huwi" (Hubert) Fink who had a special talent for first ascents. He tragically died in a skiing accident in 2009. -
Stück Viiia - Sondernummer
Verordnungsblatt Jahrgang 2019 Innsbruck, 14. August 2019 Stück VIIIa - Sondernummer GZ BD-1464/75-2019 44. VERORDNUNG DER BILDUNGSDIREKTION FÜR TIROL VOM 14. AUGUST 2019 ÜBER DIE FESTSETZUNG DER SCHULSPRENGEL FÜR DIE ÖFFENTLICHEN ALLGEMEINBILDENDEN PFLICHTSCHULEN IN TIROL (PFLICHTSCHULSPRENGELVERORDNUNG) Aufgrund der §§ 27 Abs. 1, 43 Abs. 1, 56 Abs. 1 und 69 Abs. 1 des Tiroler Schulorganisationsgesetzes 1991, LGBl. Nr. 84/1991, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl. Nr. 144/2018, wird nach Anhören der gesetzlichen Schulerhalter verordnet: § 1 (1) Für die öffentlichen allgemeinbildenden Pflichtschulen in Tirol werden die in der Anlage umschriebenen Schulsprengel festgesetzt. (2) Die in der Anlage als Schulsprengel bezeichneten Gebiete sind Pflichtsprengel, soweit in dieser nichts anderes bestimmt ist. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. September 2019 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung der Landesregierung vom 7. Juli 2015 über die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen allgemeinbildenden Pflichtschulen in Tirol (Pflichtschulsprengelverordnung), LGBl. Nr. 77/2015, zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 97/2018, außer Kraft. Der Bildungsdirektor: Dr. Paul Gappmaier Anlage: A. Bildungsregion Tirol Mitte (Politische Bezirke Innsbruck-Land, Innsbruck-Stadt und Schwaz) I. Politischer Bezirk Innsbruck-Land 1. Volksschulen: Volksschule Schulsprengel Absam das Gemeindegebiet von Absam Aldrans das Gemeindegebiet von Aldrans; der Stapfhof der Gemeinde Ampass Ampass das Gemeindegebiet von Ampass (ohne den Stapfhof) Axams das Gemeindegebiet