www.sachsenheim.de Sachsenheimer Ausgabe-Nr. 7 Freitag, 31. März 2017 Nachrichtenblatt Jahrgang 2017

Mitteilungen der Stadtverwaltung

Bürgermeister Fiedler Ein wichtiger Baustein ist hier das bietet Thema „Ausbildung und Arbeit“. Bürgersprechstunde an Im Wettbewerb um Auszubildende Bürgermeister Horst Fiedler bie- und Fachkräfte lohnt es sich, neue tet für die Bürgerinnen und Bürger Wege zu gehen. Sprechstunden an. Vor diesem Hintergrund werden am 5. April Vertreter der Agen- Die nächste Bürgersprechstunde tur für Arbeit, des Jobcenters des in Großsachsenheim findet am Landkreises so- wie der IKH Region über Dienstag, 04. April 2017, von 17:00 Möglichkeiten, Chancen, rechtli- – 17:30 Uhr, che Voraussetzungen und Förder- Zimmer Nr. 1.10 im Rathaus, der möglichkeiten im Zusammenhang Stadt Sachsenheim – mit der Beschäftigung von ge- Äußerer Schloßhof 3, statt. flüchteten Menschen informieren. Daneben werden Arbeitgeber über Über die weiteren Termine infor- Erfahrungen mit der Beschäfti- mieren wir Sie rechtzeitig. gung von Flüchtlingen berichten. Im Anschluss an die Vorträge ist Zur Vermeidung von Wartezeiten eine offene Frage- und Diskussi- wird um vorherige Terminabspra- onsrunde vorgesehen. Bürgermeister Horst Fiedler heißt die Energie Sachsenheim in ihrem neuen che unter der Telefonnummer 28- Beratungsbüro in der Innenstadt willkommen. Anmeldungen zur Veranstaltung 101 gebeten. Durch den Umzug in die Innen- ter einen attraktiven Preisvorteil. richten Sie bitte bis 31. März an Frau Deuschel, Tel.: 07147/28- stadt verspricht sich die Energie Ein Beratungsangebot sollten sich 188, [email protected] Sachsenheim noch näher am Bür- die Unternehmen daher nicht ent- „Potenziale nutzen – ger zu sein. Die Vorteile der neuen gehen lassen. geflüchtete Menschen Präsenz in der Innenstadt führt Ri- Gerne informiert Frau Becker beschäftigen“ carda Becker, Vertriebsleiterin der rund um das Thema Energiever- Energie Sachsenheim, schnell auf: sorgung, erstellt Vergleichsbe- Anmeldfrist bis 31. März verlän- Kurze Wege, eine zentrale Lage rechnungen und individuelle An- gert! und flexible Beratungsmöglich- gebote. Informationsveranstaltung für keiten. Arbeitgeber Bürgermeister Horst Fiedler be-

grüßt die neuen Energieangebote Die Stadt Sachsenheim lädt am Gefördert durch: Ministerium für Aktuelle Beratungszeiten vor Ort Mittwoch, den 5. April um 19 Uhr Soziales und Integration! sind mittwochs von 8 bis 12 Uhr, und wünscht dem Unternehmen zu einer Informationsveranstal- donnerstags von 14 bis 18 Uhr so- für das aktuelle Geschäftsjahr ei- tung für Arbeitgeber mit dem The- wie jeden zweiten Samstag von 8 nen positiven Verlauf. ma „Potenziale nutzen – geflüch- Bürgermeister Fiedler bis 11 Uhr. Das Portfolio der Energie Sach- tete Menschen beschäftigen“ ins besucht neues Kulturhaus in der Oberriexinger Rudolf-Irmar Zahorka, Geschäfts- senheim soll, so Geschäftsführer Straße 29 ein. Service-Center führer der Energie Sachsenheim, Zahorka, um den Bereich Elekt- Ab sofort berät die Energie Sach- geht noch einen Schritt weiter. Das romobilität, in enger Kooperation Aktuell leben in Sachsenheim senheim alle Privat- und Gewer- Büro in der Innenstadt soll dem mit der Energie Calw, noch aus- rund 150 geflüchtete Menschen, bekunden in einem eigenen Büro Unternehmen ein „neues Gesicht gebaut werden. Bürgermeister die überwiegend aus Syrien, Af- in der Sachsenheimer Innen- geben“. Seit dem Start des Strom- Fiedler erhofft sich dadurch neue ghanistan und dem Iran stammen. stadt. Bürgermeister Horst Fiedler vertriebs im November 2016 pro- Impulse, um den steigenden Mo- Familien wie Einzelpersonen ha- und Wirtschaftsförderer Matthias fitieren die Kunden von „Energie bilitätanforderungen in der Stadt ben sich gut in unserer Stadt ein- Friedrich nahmen die Einladung aus erster Hand“. Viele Kunden ha- gerecht zu werden. gelebt, für einzelne konnte auch der Energie Sachsenheim zur Er- ben im regionalen Vergleich fest- Auch Wirtschaftsförderer Fried- bereits privater Wohnraum gefun- öffnung der neuen Räumlichkei- gestellt, dass man bei der Energie rich freut sich über die Bereit- den werden. Deutschkenntnisse ten in der Von-Koenig Straße sehr Sachsenheim mit ihren Kombi-Ta- schaft der Energie Sachsenheim werden im Rahmen von zahlrei- gerne an. rifen von Strom und Gas gegen- auf dem Feld der Elektromobilität, chen Sprachkursen durch ehren- über anderen Grundanbietern ei- in Zusammenarbeit mit der Stadt- amtliche Lehrer vermittelt und seit Unter dem Motto „Super-Energie nen Preisvorteil erzielt, der sich verwaltung, tätig zu werden: „Die Oktober 2016 bietet die Volkshoch- – nicht nur für Superhelden“ bie- bezahlt macht. Energie Sachsenheim ist dafür ein schule einen qualifizierten Inte- tet die Energie Sachsenheim al- idealer Partner“. grationskurs in Sachsenheim an. len Kunden in ihren HERO-Tarife Nicht nur Privathaushalte, son- Nun ist es wichtig, weitere Schritte Ökostrom eine Nettopreisgaran- dern auch Gewerbebetriebe möch- Kontaktdaten: Energie Sachsen- zu ergreifen, um die geflüchteten tie bis Ende 2019 an. Sie ist für ihre te die Energie Sachsenheim in den heim, Von-Koenig-Str. 10, Groß- Menschen auf Ihrem Weg in ein Kunden der Ansprechpartner in kommenden Wochen gezielt an- sachsenheim, 07147-9607566-21, selbstbestimmtes Leben zu unter- allen Energiefragen, die Strom und sprechen. Neben den Unterneh- [email protected] stützen. Gas lokal einkaufen möchten. men erhalten auch deren Mitarbei- www.energie-sachsenheim.de. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 2

Stadtverwaltung Großsachsenheim Tel. 28-0 Bereitschaftsdienste Abfallbeseitigung Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 16.30 – 18.30 Uhr Do. 14.00 – 16.00 Uhr Die Notrufe und Bereitschaftsdienste Großsachsenheim gelten nur außerhalb der regulären Sprechzeiten Restm. Biom. Restm. 1100 l Bürgerservice, Einwohnerwesen der Ärzte und sonstigen Einrichtungen. 13.04. 06.04. 06.04./13.04. Tel. 28-114/-115/-116 Montag 8.00 – 12.30 Uhr Notruf Grüne Tonne Dienstag 8.00 – 12.30, 16.30 – 18.30 Uhr Zentrale Notfallnummer 116 117 flach rund flach 1100 l Mittwoch 7.00 – 12.30 Uhr (aus Festnetz gebührenfrei) - - - Notarzt/Krankenwagen 112 Donnerstag 8.00 – 12.30, 14.00 – 18.00 Uhr Kleinsachsenheim Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Krankentransport (kein Notfall) 19222 (ohne Vorwahl) Restm. Biom. Restm. 1100 l Verwaltungsstelle Hohenhaslach Tel. 60 34 Ärztliche Notfallnummer zentral 116 117 - 07.04. 07.04. (aus Festnetz gebührenfrei) Montag 14.30 – 18.30 Uhr Grüne Tonne Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Krankenhaus Bietigheim 07142/790 Vergiftungen 0761/19240 flach rund flach 1100 l Verwaltungsstelle Ochsenbach Tel. (0 70 46) 821 Polizei 110 - - - Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr Polizei Sachsenheim 07147/274060 Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Polizei Vaihingen/Enz 07042/9410 Ochsenbach, Spielberg Feuerwehr 112 Verwaltungsstelle Spielberg Tel. (0 70 46) 1 23 95 Restm. Biom. Restm. 1100 l Mittwoch 15.00 – 16.30 Uhr Ärzte - 07.04. 07.04. Verwaltungsstelle Häfnerhaslach Tel. (0 70 46) 8 24 Bereitschaftsdienst (kostenfrei) 116 117 Grüne Tonne Montag 8.00 – 12.00 Uhr Rettungsdienst im Notfall 112 flach rund flach 1100 l Mittwoch 17.00 – 18.30 Uhr Notfallpraxis (kostenfrei) 116 117 03.04. 04.04. - Schlossstr. 24. (gegenüber Rathaus). Öffentliche Einrichtungen Nachts und an Werktagen Notfallpraxis Bietigheim Haus der Senioren Tel. 92 36 30 Samstag, Sonntag, Feiertage: Dienstag + Mittwoch 08.00 Uhr - 20.00 Uhr Stammtisch für jedermann 14.00 – 17.00 Uhr Keine Anmeldung möglich. Kleeblatt Pflegeheim Notfallpraxis Bietigheim 116 117 Riedstraße 12 (Südeingang, EG, KH Bietigheim) Großsachsenheim Tel. 92 10 40 Montag – Donnerstag: 18.00 Uhr - 07.00 Uhr Hohe Straße 22, Kleeblatt Pflegeheim Freitag: 16.00 Uhr - 07.00 Uhr Tel. 92 10 10, Fax 92 10 15 Kleinsachsenheim Tel. 27 41 80 Samstag, Sonntag, Feiertage: 20.00 Uhr - 08.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr; außerhalb der Kleeblatt Keine Anmeldung möglich. Zeiten besteht ein Bereitschaftsdienst unter der Tagespflegestation Tel. 9 21 04 40 angegebenen Nummer Jugendtreff Kirbachtal Kinderärzte Pflegedienstleitung und Kinder- und jugendärztlicher Sa. offener Betrieb ab 18.30 Uhr Sitzwachengruppe Tel. 92 10 12 Notdienst 01805/011230 Trauerfrühstück im Trauercafe Jugendhaus „HOT“ Tel. 30 72 Notfallpraxis an der Kinderklinik des Klinikums Offener Gesprächskreis für Trauernde jeden ersten Mo. Jungs aktiv 15.45 – 19.00 Uhr Ludwigsburg, Posilipostr. 4, Ludwigsburg Dienstag im Monat von 9.30 bis 11.00 Uhr im Evan- Di. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr Montag – Freitag: 18.00 Uhr - 8.00 Uhr gelischen Gemeindehaus in der Oberen Str. 31. Samstag, Sonntag, Feiertage: Di. Offener Treff 18.00 – 21.00 Uhr In einer geschützten Atmosphäre laden wir ein, 08.00 Uhr - 8.00 Uhr (24 Stunden) Mi. Mädchengruppe 15.30 – 18.00 Uhr sich bei einem Frühstück unter fachkundiger An- Do. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr Suchen Sie in Notfällen die Notfallpraxis direkt auf. leitung mit anderen Betroffenen auszutauschen. Do. Offener Treff 17.00 – 21.00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie stets Ausgebildete Trauerbegleiterinnen geben Impulse Fr. Offener Treff 18.00 – 22.00 Uhr Ihre Versichertenkarte mit. und Hilfestellungen um die Zeit der Trauer besser Sa. je nach Veranstaltung Zahnärzte bewältigen zu können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnah- Stadtbücherei Großsachsenheim Tel. 90 02 53 Zu erfragen über 0711/7877733 me ist kostenlos. Alle Teilnehmenden verpfl ichten Mo. geschlossen Apotheken sich zur Verschwiegenheit nach außen. Di. 9.30 – 13.00 Uhr, 15.00 – 19.00 Uhr Informationen gibt es bei Trauerbegleiterin Bettina Mi., Do., Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Apotheken-Notdienstfinder 0800/0022833 (kostenfrei über Festnetz) Mayer (07042-35247) und Diakonin Andrea Renk Sa. 10.00 – 13.00 Uhr (07147-5105). 0022833 Stadtmuseum Tel. 92 23 94 (Handy max. 69 ct./Min.) Betreuungsgruppe Abendrot Öffnungszeiten: www.aponet.de Für Menschen mit Demenzerkrankung jeden Di. 14.00 – 18.30 Uhr Tierärztl. Notdienst Dienstag von 14-17 Uhr im Evang. Gemeindehaus, So. 14.00 – 17.00 Uhr Obere Str. 31. Kontakt über Kirchliche Sozialstation Ist über den Haustierarzt zu erfragen. Sachsenheim (0 71 47) 92 10 12. Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungs- zeiten nach Vereinbarung. Eintritt frei. Notdienst Störungen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Hallenbad Tel. 22 01 53 Wasserwerk Großsachsenheim Mo. Ruhetag Cityruf-Auftragsdienst 016951/7372684 Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Di. 14.00 – 22.00 Uhr Nach Aufforderung Nachricht sowie Telefonnum- Großsachsenheim, jeden Dienstag um 19.30 Uhr mer unter der zurückgerufen werden soll, aufspre- Mi. 17.00 – 22.00 Uhr, Warmbadetag Kontaktadressen: Richard Fromberger, chen. Der Notdienst meldet sich in ca. 10. Min. Do. + Fr. 14.00 – 23.00 Uhr Auf Landern 18, 71706 Markgröningen, telefonisch. Tel. (0 71 45) 93 14 93 Sa. 14.00 – 20.00 Uhr Oder Info per E-Mail an: [email protected] Sa. 14.00 – 17.00 Uhr, Spielnachmittag Mitteilung bitten nur im Betreff eingeben. So. 9.00 – 20.00 Uhr, Warmbadetag Elektroinnung Ludwigsburg 07141/220353 Kein Nachrichtenblatt erhalten? Sauna Tel. 22 01 53 Sanitärinnung 07141/220383 Setzen Sie sich mit unserem Leserservice Mo. 16.00 – 22.00 Uhr, Damen (nur an Wochenende und Feiertagen) in Verbindung. Di., Mi., 14.00 – 22.00 Uhr, gemischt Gas Störungsannahme EnBW 0800/3629-447 Tel.: 07142/403-231 Do., Fr., Sa. 14.00 – 23.00 Uhr, gemischt Strom Störungsannahme EnBW 0800/3629-477 Fax.: 07142/403-122 So. 9.00 – 20.00 Uhr, Familientag Telefonseelsorge 24-Stunden 0800/1110111 E-Mail: [email protected] Notariat Tel. 22 03 00 0800/1110222 Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 3

nen Lebensraum. Kleine, kalte Fließ- Allgemeine Bürgerberatung Wochenmarkt gewässer, die frei von Belastungen sind, müssen es schon sein. Groß war Schornsteinreinigung die Freude, als nun im Kirbach Stein- Die Sprechtage der Deutsche Ren- Der Wochenmarkt findet freitags krebse gefunden wurden. Die nächste allgemeine Schornstein- tenversicherung werden in folgen- zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr reinigung findet wie folgt statt: den Städten durchgeführt: in der Fußgängerzone im Bereich Eine große und sehr erfreuliche - Ludwigsburg, Obere Marktstra- der Lammstraße statt. Neben Eiern, Überraschung erlebten die Mitarbei- Stadtteil Großsachsenheim ße1 - 3 (gegenüber vom Rathaus 1. Frischgeflügel, Nudeln, Fleisch- und ter der Fachfirmen und der zustän- ab 03.04.2017 OGZi.140), 71638 Ludwigsburg Wurstwaren werden Käse- und Mol- dige Gewässerökologe am Kirbach. Stadtteil Hohenhaslach ab 06.04.2017 - Bietigheim-Bissingen, Löchgauer kereiprodukte, Obst und Gemüse so- Als sie im Rahmen der Umbaumaß- Str. 22, EG Zimmer 116, 74321 Bietig- wie mediterrane Spezialitäten ange- nahmen des Wehres einen Bereich Schornsteinfegermeister Udo Ka- heim-Bissingen ab 17. Januar 2017 boten. abfischten, fanden sie Steinkrebse. chel, Heigelinsmühle 22, 74363 Güg- - Marbach, Marktstraße 23 (3. OG, „Wir mussten einen Stein anheben lingen, Tel. 07135/14262 Trauzimmer), 71672 Marbach Verlegung des und darunter befand sich ein schö- Bitte beachten Sie, dass die Beratun- Wochenmarktes vor Ostern nes Exemplar, das wir hier nicht ver- gen nur nach vorher erfolgter Ter- mutet hätten“, so einer der Beteilig- Kindertagespflege in minvereinbarung unter der Tele- Aufgrund der Feiertage wird der Wo- ten. Als dann gezielt weiter zwischen fonnummer 0711 / 6 14 66 - 510 oder chenmarkt in der Karwoche von Frei- den Steinen und in den Fugen ge- Sachsenheim: Flexibel auch online unter https://www.eser- tag, den 14.04.2017 auf Donnerstag, sucht wurde, konnten in diesem und individuell vice-drv.de/eTermin/dsire/step0.jsp den 13.04.2017 vorverlegt. Der Markt überschaubaren Bereich immer- Kompetenzzentrum des Landrat- findet wie gewohnt von 14.30 Uhr bis hin 14 prächtige Exemplare gefun- 18.30 Uhr in der Fußgängerzone im samts vermittelt geeignete Tagesel- den werden. Darunter sogar Weib- tern und qualifiziert kostenlos für Kommunal-Info Bereich der Lammstraße statt. chen mit Eiern und etliche Jungtiere. Nach Ostern sind die Marktbeschi- diese verantwortungsvolle Aufgabe Nach eingehender Prüfung freute cker wieder jeden Freitag für Sie da. sich auch Dr. Kappus, der betreuen- Auf unserer Homepage www.sach- Kinder wollen nicht nur gut betreut de Gewässerökologe, dass alle Tie- sein und sich wohl fühlen, sondern senheim.de finden Sie unter der Ru- Holzverkauf - es sind noch re ohne Parasiten und offensichtlich sind auch wissbegierig. Sie brauchen brik „Verwaltung und Politik“ eine kerngesund sind. Terminübersicht aller Sitzungen des Reste da !! Bildung, um sich zu entwickeln, sie Aus der Holzversteigerung vom müssen stark gemacht werden, da- Gemeinderates, der Ortschaftsräte Im Kirbach wurden schon länger 20.02.2017 sind noch einige Reste mit sie ihre Fähigkeiten und Bega- und der Bezirksbeiräte. keine Krebse mehr vermutet. Des- Brennholz-lang übrig. halb ist die Freude nun umso größer, bungen entfalten können und ge- Sie befinden sich im Bereich Un- Zu den öffentlichen Sitzungen sind denn das Vorkommen der Stein- bzw. sund aufwachsen. terer Stücklesweg und Kleiner alle Interessierten recht herzlich ein- Bachkrebse kann als Beleg dafür ge- Kühweg in Kleinsachsenheim. geladen! wertet werden, dass die Wasserquali- Neben der Betreuung in Kinderta- Weitere Auskünfte erhalten Sie tät im Kirbach sehr gut ist. geseinrichtungen gibt es die Mög- Die öffentlichen Tagesordnungen über www.sachsenheim.de oder lichkeit, Kinder von Tagesmüttern direkt bei der Stadtverwaltung, wird 8 Tage und die öffentlichen Be- Standsicherheitsprüfung der oder Tagesvätern betreuen zu lassen. ratungsvorlagen 6 Tage vor dem Sit- Stadtkasse, Frau Wieck und Frau Es- Diese Betreuungsform wird von El- zungstag auf der Homepage veröf- penner, Telefon 07147/28-128 und Grabsteine am 10.04.2017 tern vor allem wegen des familiären fentlicht. 129 Die Stadt Sachsenheim ist ge- Rahmens der Betreuung, der Flexi- Zur Sitzung werden für die Besucher setzlich verpflichtet, die Stand- bilität der Betreuungszeiten und der die Unterlagen im Sitzungssaal aus- Bürgerservice schließt sicherheit der Grabsteine jähr- individuellen Förderung der Kinder gelegt. früher lich einmal zu überprüfen. In der geschätzt. Kalenderwoche 15/2017 wird die An Gründonnerstag, dem 13. Ap- Standsicherheitsprüfung auf den ril 2017 schließt der Bürgerservice In vielen Fällen ist die Kindertages- Nächste Friedhöfen im gesamten Stadtgebiet im Äußeren Schloßhof 3 bereits um pflege nicht teurer als ein Platz in Erscheinungstermine von den städtischen Mitarbeiterin- 16 Uhr. Die Verwaltung ist ebenfalls einer Kindertageseinrichtung. Die nen und Mitarbeitern durchgeführt. Nachrichtenblatt Nr. 8 bis 16 Uhr erreichbar. Somit entfällt Stadt Sachsenheim hat es sich wie Die Stadt bitte die Grabnutzungs- am 13.04.2017 die verlängerte Öffnungszeit an die- alle Kommunen im Landkreis Lud- berechtigten die Standsicherheit Redaktionsschluss 10.04., 10 Uhr sem Tag. wigsburg zum Ziel gesetzt, die Be- der Grabsteine vorab zu überprü- Nachrichtenblatt Nr. 9 treuung für Kinder unter drei Jahren fen, hierzu können die Grabeigentü- am 28.04.2017 in der Tagespflege finanziell mit ei- Steinkrebse im Kirbach mer eventuell einen Steinmetz mit Redaktionsschluss 24.04., 10 Uhr ner vergleichbaren Betreuung in ei- gefunden einbeziehen. ner Kindertageseinrichtung gleich Haben Sie noch Fragen? Auskünf- Der Steinkrebs ist die kleinste Fluss- zu stellen. Eltern müssen daher nur te können Sie gerne bei Frau Rauch Kein Nachrichtenblatt krebsart, die wir in Europa haben. für die Kosten aufkommen, die für oder Frau Seyfang unter den Tel. - Nr. erhalten? Nichtsdestotrotz stellt der kleine die entsprechende Betreuung des Bursche hohe Anforderungen an sei- 07147 28-134 oder 28-124 einholen. Setzen Sie sich mit unserem Leser- Kindes in einer Kindertageseinrich- service in Verbindung. tung anfallen würden. Tel.: 07142/403-231 Das Kompetenzzentrum Kinderta- Fax.: 07142/403-122 gesbetreuung des Landratsamts be- E-Mail: rät umfassend und vermittelt kos- [email protected] tenlos geeignete Tageseltern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- IMPRESSUM ter des Kompetenzzentrums in- Herausgeber: formieren und beraten auch gerne Stadt Sachsenheim, Rathaus, Interessenten, die selbst als Tages- 74343 Sachsenheim mutter oder Tagesvater arbeiten möchten. Außerdem qualifizieren Verantwortlich für den Textteil: sie diese kostenlos für die verant- Bürgermeister Horst Fiedler oder sein wortungsvolle Aufgabe. Ein Bedarf Vertreter im Amt. an Tageseltern besteht zurzeit v.a. in Tel. (07147) 28-100 Kleinsachsenheim und in der Schul- Verantwortlich für den Anzeigenteil: kindbetreuung, daher freuen wir uns Anja Deters, Bietigheim-Bissingen hier besonders über Interessenten. Anzeigenberatung und - verkauf: Weitere Informationen zur Kinder- Tel. (07142) 403-0, Fax 403-125 tagespflege finden Sie unter www. Gesamtherstellung, tageseltern-lb.de. Die Ansprech- Druck und Vertrieb: partnerin für Sachsenheim beim Druck- und Verlagsgesellschaft Kompetenzzentrum Kindertagesbe- Bietigheim mbh, Kronenbergstr. 10, treuung, Sylvia König, ist unter Tel. 74321 Bietigheim-Bissingen. 07144/144-7602 oder sylvia.koenig@ Das Nachrichtenblatt erscheint landkreis-ludwigsburg.de zu errei- kostenlos freitags alle 14 Tage. Der Steinkrebs im Kirbach zeugt von einer hoher Wasserqualität. chen. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 4

senheim mit Hermann Albrecht und der Stadtverwaltung in Großsach- Karl Heidinger vom Verein für Hei- senheim sowie in allen Verwaltungs- matgeschichte teilnehmen. Als drit- stellen erhältlich. Nähere Auskünfte te Alternative wurde eine Führung erteilt Frau Deuschel, Tel.: 07147/28- durch das Stadtmuseum angeboten. 188.

Ein herzliches Dankeschön geht an Weitere Informationen sowie die alle Gäste für ihr Interesse an der Möglichkeit zum Herunterladen der Veranstaltung, aber auch an alle Ver- „Stromer“-Broschüre erhalten Sie eine, Kirchen, Einrichtungen und im Internet unter www.stromer-bus. Einzelpersonen, die durch ihre An- de. Details zu den Zielen entlang der wesenheit oder durch die Auslage Stromer-Linie finden Sie über das von Informationsmaterial zum Ge- VVS-Freizeitportal unter www.oran- lingen der Veranstaltung beigetra- ge-seiten.de. Die Abfahrtszeiten des gen haben! Rad- und Wanderbusses können Sie „Ich finde es toll, dass wir eingeladen zudem unter www.vvs.de abrufen. sind und uns hier direkt ein Bild über Veranstaltungstipps für`s Wochen- die Angebote in der Stadt machen ende und die Feiertage sind eben- können“, lobt ein Bürger, der seit falls unter www.stromer-bus.de 2016 in Kleinsachsenheim wohnt. sowie darüber hinaus auf der Home- Fazit dieser gelungenen Veranstal- page der Stadt Sachsenheim, www. tung: Das wollen wir wiederholen! sachsenheim.de, ersichtlich. Mit großem Interesse lauschten die Bürgerinnen und Bürgen Herrn Fiedler bei Viel Spaß bei erlebnisreichen Ausflü- seiner Vorstellung der Stadt. gen mit dem „Stromer“! Der Rad- und Wanderbus Willkommen in re Stadt ist so groß wie Monaco, das "Stromer" ist wieder Sachsenheim! können Sie sagen, wenn Sie mal je- unterwegs mand nach Sachsenheim fragt“, so Er startet am 8. April in die neue Sai- Großes Interesse am Neubürger- Fiedler. son empfang

Das besondere Augenmerk lag an Die ersten sonnigen Frühlingstage Rund 150 Neubürgerinnen und Neu- der Info-Messe, nach demVortrag liegen hinter uns. Das schöne Wetter bürger folgten am 26. März der Ein- des Bürgermsiters. Hier stellten sich lockt nach draußen, die Wander- und ladung der Stadt und informierten städtische Einrichtungen, Verei- Fahrradsaison beginnt und auch der sich über die vielfältigen Angebote. ne, Kirchen, die Feuerwehr und die „Stromer“ nimmt seine Fahrt wieder Die Landfrauen sorgten für die aus- Energie Sachsenheim vor. Eine schö- auf. Der Rad- und Wanderbus star- Mit dem "Stromer" auf Entdeckungs- gezeichnete Bewirtung. ne Möglichkeit für die Besucherin- tet am 8. April in die neue Saison. Bis tour durchs Kirbachtal nen und Beuscher in Kontakt zu 5. November können Naturliebhaber Sachsenheim bietet ein hohes Maß kommen und sich vor Ort zu infor- und Erholungssuchende wieder mit an Lebensqualität durch das Zusam- mieren. dem „Stromer“ auf Entdeckungstour menspiel von Stadt und Landschaft, gehen und an Samstagen sowie an Omnibusverkehr Spillmann Kultur und Natur, Gewerbe- und Auch Gemeinderäte, Ortsvorsteher, Sonn- und Feiertagen ab dem Bahn- informiert Dienstleistungseinrichtungen und der Stadtteilbeauftragte und städti- hof in Bietigheim-Bissingen über Aufgrund von Straßenbauarbeiten durch verkehrsgünstige Anbindung sche Mitarbeiter waren für Gesprä- Löchgau, , Bönnigheim, in der Bietigheimer Straße in Klein- an größere Zentren. Der Vorschlag, che mit dabei. Viele Bürgerinnen den Erlebnispark Tripsdrill sowie sachsenheim, für die eine Vollsper- neu Zugezogenen diese Vorzüge nä- und Bürger nutzen die gelegnheit das nahegelegene Wildparadies und rung erforderlich ist, kommt es ab herzubringen, stieß nun schon zum sich zu speziellen Themen Informa- durch das landschaftlich Montag, 10. April 2017 bis voraus- dritten Mal auf eine erfreulich große tionen einzuholen. reizvolle Kirbachtal bis nach Häfner- sichtlich Samstag, 22. April 2017 zu Resonanz. haslach und zurück fahren. Änderungen im Busverkehr. Die Bewirtung mit Sachsenheimer Der „Stromer“ bietet Ausflugsmög- Die Linie 551 wird in beiden Rich- Eingeladen waren alle Personen, die Stadtwein und den Getränke der hie- lichkeiten für die ganze Familie, tungen großräumig umgeleitet und seit dem 1.1.2015 nach Sachsenheim sigen Firma Fontanis sowie den Ge- insbesondere gibt es an der Stro- verkehrt ohne Unterwegshalt zwi- gezogen sind. Über 1700 Personen bäckspezialitäten der Landfrauen mer-Strecke vielfältige Rad- und schen den Haltestellen Bietigheim wurden angeschrieben. wurde sehr gerne angenommen. Wanderrouten zu entdecken. So kön- Pfarrstraße und Kleinsachsenheim Sie alle waren zu einem Empfang im „Es ist fast nichst übrig geblieben“, nen Wanderer den Stromberg hin- Neuweiler Straße bzw.Großsachsen- Kulturhaus eingeladen. freuten sich die Landfrauen. Zum auf fahren, um dann zurück ins Tal heimer Straße. Abschluss des Programms konnten zu laufen – oder auch umgekehrt, je Zwischen Kleinsachsenheim Zeil, Zu Beginn seiner Begrüßungsrede die Gäste wahlweise an einer Stadt- nach Lust und Laune oder Kondition. Metterzimmern und Bietigheim Kro- stellte Bürgermeister Horst Fiedler rundfahrt mit Bürgermeister Fied- Aber auch Radler und Mountainbi- nenzentrum verkehrt ein Pendel- zunächst die Lage der Stadt, deren ler oder einer Führung durch den ker können den „Stromer“ nutzen: bus. Am Kronenzentrum besteht An- Größe und Besonderheit vor. „Unse- Historischen Rundgang Großsach- bis zu 20 Räder finden in einem spe- schluss in/aus Richtung ZOB. ziell dafür vom Bus mitgeführten Die Haltestellen Kleinsachsenheim Anhänger Platz. Seit der Saison 2016 Wilhelmstraße und Bietigheimer wird darüber hinaus ein Anhänger Straße können während der Bauzeit eingesetzt, mit dem auch Pedelecs nicht bedient werden. befördert werden. Die Linie 552 verkehrt regulär. Der Baustellenfahrplan steht zum Auf der gesamten Strecke gilt der Download bereit unter: www.spill- VVS-Tarif. Die Fahrradmitnahme ist mann-linien.de kostenlos. Gruppen und Rollstuhl- fahrer werden gebeten, sich im Re- Häfnerhaslacher Kinder gionalCenter der Regiobus Stuttgart anzumelden: Telefon 07141 9313-0, und Jugendliche übergeben info.ludwigsburg@regiobus-stutt- Spende gart.de, www.regiobus-stuttgart.de. Eine Gruppe Kinder und Jugendli- cher aus Häfnerhaslach engagiert Auch in diesem Jahr gibt es wie- sich seit drei Jahren für das Kinder- der eine Broschüre zum Busange- zentrum in Maulbronn und hat beim bot. Diese enthält neben dem Fahr- Häfnerhaslacher Adventssamstag plan, der auch an allen Haltestellen wieder einen Stand aufgebaut, in aushängt, eine Übersichtskarte, vie- dem selbst gebastelte Weihnachts- le nützliche Tipps für Unternehmun- sterne, ausgesägte Figuren und vie- gen entlang der Strecke, Hinweise les mehr verkauft wurden. Den Er- auf interessante Sehenswürdigkei- lös von 800 Euro hat die Gruppe am Beim Gebäck und Stadtwein konnten im Anschluss an die Info-Messe noch Er- ten sowie Wander- und Fahrradrou- 10. Februar 2017 im Kinderzentrum fahrungen ausgetauscht werden. ten. Das handliche Heftlein ist bei Maulbronn an die Christophorushil- Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 5

den wir Köstliches zubereiten und verkosten und erfahren Wissenswer- tes über den Inhalt der gesammelten Jubilare Schätze und lernen Rezepte für die Zubereitung von Wildkräutern ken- Großsachsenheim nen. Korb und Schere oder Messer bit- 31. 3. Peter Höger 80 te mitbringen. Veranstalter, Anmel- 31. 3. Gesine Etzler 75 dung und Info: Naturparkführe- 31. 3. Irma Schneider 70 rin Ilse Schopper, 07046-4073176, 2. 4. Friedrich Brandauer 75 [email protected] 3. 4. Nadir Gürer 80

4. 4. Ziri Konyen 85 "4 Tage auf dem Bauernhof erleben" Zaberfeld 5. 4. Hermine Binder 75 Montag,10. April - Donnerstag, 13. 7. 4. Inge Hackenbeck 80 April, zweiter Kurs Dienstag,18. Ap- 8. 4. Inge Ziedler 85 ril - Freitag, 21. April, täglich von 9 - 9. 4. Horst Angerer 75 14 Uhr 10. 4. Johann Szegedi 75 Kinder von 6 – 10 Jahren können 4 Tage lang das Bauernhofleben auf 10. 4. Traude Lorch 70 dem Hof der Familie Hering mit ih- 11. 4. Zeliha Alayli 70 ren Archehof-Tieren erleben. Bei ver- 12. 4. Dieter Rädge 75 schiedenen Aktionen gibt es Ein- blicke in typische Arbeiten wie das Kleinsachsenheim Füttern der Tiere. 6. 4. Alfred Brodt 70 Basteln, Geschichten hören, aber auch Spielen auf dem Heuboden so- wie tägliches Kochen stehen auf dem zur Erhaltung unserer attraktiven Die Kinder und Jugendlichen in Maulbronn. 1 Programm. Kostenbeitrag 90 + 10 und ökologisch wertvollen Kultur- 1 für Material/Lebensmittel, insge- landschaft bei, indem die hiesigen 1 samt 100,00 Betriebe neue Absatzmöglichkei- fe e.V. dem Förderverein für das Kin- Rucksack mit Vesper und Getränk ten für die regional produzierten Er- derzentrum übergeben. Pfarrerin Naturpark für zwischendurch sind mitzubrin- zeugnisse finden: Landschaftspfle- Sabine Leibbrandt führte die Kin- Stromberg-Heuchelberg gen. ge mit dem Einkaufskorb. Kommen der durch den neuen Erweiterungs- Veranstalter, Anmeldung und Info Sie beim Einkauf mit den Erzeugern bau und erzählte was für Kinder hier Angelika Hering Tel. 07046/7741, aus der Region in persönlichen Kon- behandelt werden. Von großem Inte- Naturparkinfo www.zaberwolke.de takt, tauschen Sie sich aus sich über resse war dabei die Ausstattung des die Produktionsabläufe und die Pfle- Ausstellung „Wundersame Katzen- Genuss-Scheune Diefenbach: Neu- neuen Motorikzentrums mit den vie- ge der Naturparklandschaft. Weite- welt – CatArt & more“ im Natur- es Nahversorgungsangebot im Na- len Einbauten und Gerätschaften für parkzentrum re Infos unter www.naturpark-sh.de. turpark Bei den Naturparkgemeinden und die Therapie. Die Ausstellung der Wildkatzenwelt Mit der Genuss-Scheune Diefen- Stromberg im Naturparkzentrum an der Geschäftsstelle des Natur- bach, einer Marktscheune regiona- parks ist ein kostenloses Faltblatt zur Stromberg-Heuchelberg in Zaberfeld ler Erzeugnisse, bietet der Naturpark Genuss-Scheune erhältlich. enthält bereits jede Menge Wissens- den Besuchern ab April die Gele- wertes zum Thema Wildkatze, ihre genheit, beim Wochenendeinkauf Naturparkzentrum: Neue Eintritts- Haus der Senioren Biologie und Lebensweise. In der mit besonderem Ambiente die Viel- preise ab 3. April 2017 Wechselausstellung „Wundersame falt und Qualität regionaler Lebens- Im neunten Jahr seines Bestehens Katzenwelt – CatArts & more“, die am mittel kennenzulernen. Von April werden die Eintrittspreise für das 6. April, 14.30 Uhr, im Naturparkzen- bis Oktober, immer am ersten Frei- Naturparkzentrum Stromberg-Heu- trum eröffnet wird, wählte die Klasse Herzlich willkommen im tag des Monats, öffnet die Genuss- chelberg in Zaberfeld moderat an- 10 a der Heynlinschule Königsbach- Haus der Senioren Scheune in der Diefenbacher Kelter gehoben um den seither gestiegenen Stein mit ihrer Klassenlehrerin, Dr. von 16 – 20 Uhr ihre Tore. Startschuss Kosten und den jüngsten Investitio- Kaffee, Kuchen und nette Begeg- Cornelia Fetscher-Jüdt, jedoch einen nungen gibt es jeden Dienstag und der ersten Genuss-Scheune ist am nen in die Ausstellung und den Au- gänzlich anderen Zugang zum The- Freitag, 7. April, 16 Uhr, im Rahmen Mittwoch von 14 bis 17 Uhr bei Frau ßenbereich Rechnung zu tragen. Die ma Katzen. Mehr als 50 Arbeiten – der Veranstaltungsreihe „Enzkreis Spuling im Haus der Senioren - ein Eintrittspreise für Erwachsene wer- Gemälde und Zeichnungen - in den erleben“. Regionale und saisonale 1 Angebot der Stadt Sachsenheim im den ab April von 2,50 auf 3.- erhöht, Bereichen „Die Katze in der Litera- Produkte aller Art, vom Apfel-Secco die Preise für die Familienkarte von Rahmen der offenen Seniorenarbeit. tur“, „Berühmte Katzen“, Berühmte bis zum Ziegenkäse, saisonales Obst 5.- auf 6.-1. Gleiches gilt für Jahres- Schön, wenn Sie dabei sind! Schnup- Comic-Katzen“, „Die Rückkehr des und Gemüse, Fleisch- und Wurstwa- karten und Gruppeneintrittspreise. pern Sie doch einfach mal rein! gestiefelten Katers“, „Die Katze in der ren, Honig, Weine und Obstbrände Unverändert bleibt der Eintritt für Musik“ und „Katzen sind Poesie“ wa- oder auch Rosen und frische Kräuter Kinder, Schulklassen und Kinder- Beim Bürgertreff können Sie diens- gen eine künstlerische Annäherung u.a.m. stehen in der Genuss-Scheu- gartengruppen, bei diesen stehen die tagvormittags das Sprachcafe be- an unsere vierbeinigen Begleiter, ne zum Verkauf. Ein Schaufenster wirtschaftlichen Erwägungen hinter suchen, dienstagabends mit wech- die auf uns Menschen seit jeher eine des Naturparks und ein Füllhorn den Umweltbildungszielen des Na- selndem Angebot zu „Frauensache/ große Faszination ausüben. Die Ar- für Liebhaber regionaler Produkte. turparks zurück. Alle Infos zu den Strickschwätz“ oder zum Spiele- beiten der Schülerinnen und Schüler Rund 20 Produzenten aus der Regi- geänderten Eintrittspreisen sind im abend kommen. Aktuelle Termine entstanden im Fach Bildende Kunst, on konnten die Initiatoren und Or- Internet unter www.naturpark-sh. veröffentlicht der Bürgertreff unter aber auch mit fächerübergreifendem ganisatoren Annette Häussermann de oder auf Facebook unter www.fa- der Rubrik „Bürgertreff Sachsen- Ansatz in den Fächern Deutsch und vom Weingut Häussermann sowie cebook.com/NaturparkStromberg- heim“. Kompetenztraining. Kurze Infotex- Andrea und Michael Binder aus Ötis- Heuchelberg zu finden. te erläutern die einzelnen Themen- heim (http://www.frei-landhühner. bereiche und die jeweiligen Arbei- Vielfältige weitere Angebote wie de/) gewinnen, die gemeinsam ein Erlebnisführungen mit den Natur- ten. Beigelegte ausführlichere Texte Gymnastik, Parkinson-Selbsthilfe- neues Nahversorgungsangebot im parkführern laden die Ausstellungsbesucher zum Gruppe oder Kurs "geselliges Tan- Naturpark schaffen. Die Produkte „Ach du grüne Neune oder Lust auf Schmökern ein. sollen saisonal und frisch sein, des- zen" finden Sie im Haus der Seni- Blüte und Blatt“ halb werden nicht alle Marktbeschi- Zaberfeld, Naturparkzentrum an der oren. Nähere Auskünfte lesen Sie „Ach du grüne Neune oder Lust auf cker an jedem Termin dabei sein. Ehmetsklinge im Aushang beim Haus der Senio- Blüte und Blatt“ Selbstverständlich gibt es auch Ge- Sonntag, 02. April, 14 Uhr ren oder erfragen Sie bei Ihrem An- Zaberfeld, Naturparkzentrum an der legenheit, sich bei einem Versucher- Bei einem Spaziergang durch Wald sprechpartner für die öffentliche Ehmetsklinge le die Naturparklandschaft auf der und Wiese sammeln wir die ersten Seniorenarbeit bei der Stadt Sach- Sonntag, 02. April, 14 Uhr Zunge zergehen zu lassen. Wech- Frühlingskräuter und erinnern uns senheim unter Telefon 07147/28-180. Bei einem Spaziergang durch Wald selnde Highlights wie „Kochen live“ an altes, fast vergessenes Kräuter- Auch Volkshochschulkurse in Eng- und Wiese sammeln wir die ersten auf der Bühne mit Peter von Ribbeck wissen. Aus den Wildkräutern wer- lisch finden hier statt. Näheres dazu Frühlingskräuter und erinnern uns bereichern das ländliche Einkaufser- den wir Köstliches zubereiten und finden Sie im Programmheft der an altes, fast vergessenes Kräuter- lebnis. verkosten und erfahren Wissenswer- Volkshochschule. wissen. Aus den Wildkräutern wer- Zugleich trägt die Genuss-Scheune tes über den Inhalt der gesammelten Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 6

Schätze und lernen Rezepte für die einschließlich Kreuzung Hauptstra- Am Valentinstag nahmen wir unse- Eingeladen sind alle Akteure und Zubereitung von Wildkräutern ken- ße voraussichtlich ab 27.03.2017. ren neuen Holzbackofen wieder in Freunde des Musicals. Der Eintritt nen. Aktuelle Details entnehmen Sie bit- Betrieb: Unter dem Motto „I love Piz- ist frei. Korb und Schere oder Messer bit- te der Homepage der Stadt Sachsen- za“ konnte an diesem Tag jeder sei- te mitbringen. Veranstalter, Anmel- heim. ne Pizza selbst belegen und backen. dung und Info: Naturparkführe- Einfach lecker! Bürgertreff rin Ilse Schopper, 07046-4073176, Kleinsachsenheim „Magic Jan“ entführte uns dann in Sachsenheim [email protected] Vollsperrung der Neuweiler Straße die Welt der Magie. In seiner Show von Löchgauer Straße bis Kreuzung „von Ass bis König“ am folgenden „Naturschutzgebiete im Wandel der Hindenburgstraße wegen Erneue- Freitag zeigte er seine Kartentricks Jahreszeiten kennenlernen“ rung der Wasserleitung. und verblüffte damit das staunende Termine des Bürgertreffs Mühlacker-Lomersheim, Samstag, 8. Dauer voraussichtlich bis Ende April. Publikum. April, 14 – 17 Uhr Vollsperrung der Bietigheimer Stra- Die Kraichertschule feiert ihre Fa- im April Ein Naturschutzgebiet im Wan- ße ab 10.04. bis 21.04.2017 wegen schingsparty seit langem im Jugend- Termine des Bürgertreffs Sachsen- del der Jahreszeiten am Beispiel des Fahrbahnbelagserneuerung. haus, dieses Jahr wurde dafür der heim im April Kammertenberg. Angeboten wer- „schmotzige Donnerstag“ ausge- den Bestimmungsübungen für Bäu- Hohenhaslach wählt. In fantasievollen Verkleidun- Dienstag, 11.04.2017, Frauensache me und Sträucher im Winterzustand wegen Erdverkabelungen der Netze- gen wurden getanzt, gespielt und um 19.00 Uhr im Haus der Senioren – und im belaubten Zustand; Beob- BW Behinderungen Bereich Brom- nebenbei die selbstgemachten kuli- stricken, häkeln, filzen, basteln, Tee achtungen zur Entwicklung der Ve- bergerpfad B westlich Heckenstraße. narischen Köstlichkeiten verzehrt. trinken, plaudern! getation in der Enzaue und am Tro- Dauer der Massnahme ca. 4 Wochen In den Faschingsferien waren mit Der Spieleabend fällt wegen der Os- ckenhang, zur Insekten- und zur der Teilnahme an einem Fußballtur- terferien aus. Vogelwelt. nier für Jugendhausmannschaften Außerdem findet jeden Dienstag von Falls vorhanden bitte Fernglas mit- Bietigheimer Straße in in Marbach, Ferienfußball auf dem 9.00 – 10.30 Uhr das Sprachcafé im bringen. Veranstalter, Anmeldung Kleinsachsenheim gesperrt Hartplatz und einem Ausflug in die Haus der Senioren statt. und Info: Naturparkführer Her- Eishalle in Bietigheim viele sportli- In Häfnerhaslach treffen sich jeden bert Voith, Tel. 0 70 41/62 87, Email: In den Osterferien wird von Montag che Aktivitäten geboten. Mittwoch von 14.00 – 17.00 Uhr die [email protected] 10. bis einschließlich 22. April die Senioren in der Häfnerstube. Bietigheimer Straße in Kleinsach- Schauen Sie doch einfach mal her- „Landschaftsgeschichte des Zaber- senheim gesperrt. ein, der Sachsenheimer Bürgertreff gäus“ freut sich über Ihr Kommen! Zaberfeld, ehemaliger Bahnhof, Die Landesstraße K1635, Bietighei- Sonntag, 9. April, 14 Uhr mer Straße in Kleinsachsenheim Die Landschaft und die geografische wird vom 10. bis 22. April wegen Be- Lage änderten sich während der Erd- lagsarbeiten gesperrt. Kindergärten geschichte oft. Wie alles entstand, Die Baumaßnahme wird durch den erfahren die Teilnehmer bei einem Landkreis durchgeführt. Dieser wird Rundgang. Um den Spitzenberg in zwei Bauabschnitten umfangrei- kann an verschiedenen Stellen man- che Belagserneuerungen durchfüh- ren. Närrisches Treiben bei der Faschings- AWO Kinderhaus ches erkannt und nachvollzogen party der Kraichertschule. werden. Veranstalter, Anmeldung Der Anliegerverkehr kann nicht und Info: Naturparkführer Micha- durch die gesperrten Baustellenab- Mit einer Party für Jugendliche bis el Wennes, Tel. 07046-930080 oder schnitte fahren. Kuchenverkauf im 15 Jahren im März haben wir mit tat- Email [email protected] Die Umleitung für den restlichen Lummerland Verkehr erfolgt über die Sersheimer kräftiger Unterstützung von unse- rem Nachwuchs-DJ Jan dem Winter Das AWO Kinderhaus Lummerland „Literarischer Spaziergang um den und Oberriexinger Straße in Groß- dann endgültig „ade“ gesagt. stellt auch wieder in diesem Jahr ei- Michaelsberg“ sachsenheim und dann weiter über Jetzt freuen wir uns schon auf die nen kleinen aber sehr feinen Oster- , Michaelsberg, Parkplatz die Umgehungsstraße L1125 nach „Musical-Zeit“. In enger Koopera- basar auf die Beine. am Näser Bietigheim. tion wird das Jugendhaus dann für Kommen Sie am 31.03.2017 am Vor- Karfreitag, 14. April, 14 -17 Uhr Der Busverkehr wird während der die Probenwoche und die Auffüh- mittag zum REWE oder am Nach- Karfreitagsspaziergang über den Bauarbeiten zwei Haltestellen nicht rungen der diesjährigen Musical- mittag direkt ins Lummerland und Wächter des Zabergäus, Interessan- anfahren. Die Umleitung erfolgt produktion „Anders – alles außer überzeugen sich selbst welch wun- tes zu seiner Geschichte. Unterwegs über die Löchgauer Straße in Bietig- irdisch!“ der Gemeinschaftsschu- derbare Kuchen, Leckereien und gibt es geistige Kostproben von Hei- heim und für die Haltestelle Bleiche/ le und der Kraichertschule als Back- Basteleien angeboten werden. ne, Busch, Ringelnatz und anderen Zeil wird es einen Ersatz Linienfahr- stage-Bereich genutzt. Zurzeit ist das Der Elternbeirat des Kinderhauses Literaten sowie kulinarische Kost- plan mit Pendelverkehr geben. Jugendhaus-Team bereits mit wich- freut sich über jeden Besucher am proben, dem Karfreitag angepasst. tigen Vorbereitungen betraut: Mit Verkaufsstand. Veranstalter, Anmeldung und Info: den Tänzerinnen, Schauspielerin- Der Erlös soll der Einrichtung zugu- Naturparkführerin Ilse Schop- nen und Schauspielern werden Kos- te kommen. per, Tel. 7046-4073176, Email Jugendhaus tüme entworfen, anprobiert und fer- [email protected] tiggestellt. Am 6. April steigt dann nach der letz- Kindergarten Winter ade, das Frühjahr ten Musical-Vorstellung um ca. 21.30 Regenbogen Uhr die traditionelle After-Show- steht vor der Tür! Baustelleninfo Party im Jugendhaus. Mit von der Neben dem nach wie vor gut besuch- Partie ist auch dieses Jahr wieder das Auf die Schlittschuhe, fertig, ten „Offenen Betrieb“ gab es in den SoKo-Team, das für leckere alkohol- los! ersten Monaten dieses Jahres bereits freie Cocktails und Fingerfood sor- Verkehrsbehinderungen im einige Highlights: gen wird. Drei Busse vor dem Kindergarten. Stadtgebiet Warum denn das? Es stand einigen Vorschulkindern Großsachsenheim des Kindergarten Regenbogens ein Eisenbahnstraße, Vollsperrung der wackeliger Vormittag bevor. Beglei- Brücke zu den Sportanlagen, tet von vielen Eltern und Erzieherin- Zufahrt über Feldweg entlang Bahn- nen begann das Abenteuer zu den linie von Metterzimmern, Mühl- Steelers nach Bietigheim. Die vollen steige, von der L1125 Sachsenheim- Busse machten sich mitsamt den 19 Bietigheim Abzweigung Richtung aufgeregten Kindern auf in Richtung Metterzimmern, Hinweis Sportan- EgeTrans Arena. Erwartet wurden lagen. die Kinder bereits von den zwei Trai- Westtangente / Seepfad nern der Steelers. Nach der aufwen- Vollsperrung Seepfad von Stichstra- digen Verwandlung der Kindergar- ße Seepfad ( Fußweg Hanfgraben) tenkindern zu Schlittschuhläufern bis Kurze Straße wegen Neuverle- durften die Kinder endlich auf das gung der Wasserleitung und Kanal. langersehnte Eis. Der spiegelglatte Untergrund verlangte ihnen viel Ge- Vollsperrung Brunnenstraße und schicklichkeit, Mut und Übung ab, Hauptstraße von Grabenstraße bis Magische Momente mit Magic-Jan. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 7

Unser zweiter Ausflug führte uns ins Stadtmuseum. Anknüpfend an unse- 06.04. Gemeinschaftsschule Sachsen- ren Besuch im Kleeblattheim konn- Termine heim, Musical „Anders - alles ten wir dort viele Dinge aus früheren außer irdisch“? Mensa Schulzent- Zeiten sehen. Frau Hohn-Schwen- rum Ssh, 19.30 Uhr ninger zeigte uns am Anfang Gegen- 31.03. Verein für Heimatgeschichte Sach- 06.04. Lichtenstern-Gymnasium Sach- stände aus heutiger Zeit, woraufhin senheim, Vortrag Thomas Adam: senheim, Musical S‘COOL, Lich- Feuer, Fluten, Hagelwetter... Kul- alle Kinder in den Glasvitrinen su- tenstern- Gymnasium turhaus Sachsenheim, 19.30 Uhr chen durften, wie diese Dinge frü- 06.04. Schwäbischer Albverein Ortsgrup- her aussahen. Interessant war auch 31.03. Unser Dorf 2005 e.V., Jahreshaupt- pe Sachsenheim, Seniorengruppe der alte Schulschreibtisch, der Foto- versammlung, Häfnerhalle, 20Uhr Wanderung: Botenheim apparat, der Waschzuber oder auch 01.04. SKS und Stadt Sachsenheim, SKS- 07.04. TV Großsachsenheim e.V., Haupt- das noch funktionierende Grammo- Jahresfeier mit städt. Ehrungen, versammlung, Großsachsenheim phon. Es war doch sehr lustig, wie Mehrzweckhalle Kleinsachsen- Kulturhaus, 19 Uhr sich die Musik früher, im Vergleich heim 07.04. Schwäbischer Albverein Ortsgrup- zu heute, anhörte. Währenddessen 01.04. Eintracht LS, Konzert in Löchgau pe Häfnerhaslach, Jahreshaupt- konnten die Kinder viele verschie- 01.04. Musikverein Ochsenbach, Konzert versammlung, Feuerwehrhaus dene Kleidungsstücke von anno da- an einem Frühlingsabend, Son- Häfnerhaslach, 19.30 Uhr zumal anprobieren und somit in un- nenberghalle, 20 Uhr 07.04.-09.04. TV Großsachsenheim e.V. terschiedliche Rollen schlüpfen. Zu Handball, ALWA-Cup, D-A-Ju- Übung macht den Meister. 01.04. TV Ochsenbach Faustball, Nacht- guter Letzt gab es noch einen Höhe- turnier, Sporthalle Lichtenstern- gend-Turnier, Großsachsenheim punkt - selbstgestampfte Butter! Mit gymnasium Großsachsenheim, Sporthalle sodass zu Beginn der Stunde Knie- vereinten Kräften wurde Sahne ge- 17 Uhr 08.04. CVjM, Altpapiersammlung, 9 Uhr stampft, die letztendlich zu Butter schützer und Hände magisch von 02.04. Musikverein Stadtkapelle Sach- Hohenhaslach wurde und köstlich auf dem frischen dem Eis angezogen wurden. Jedoch senheim e.V., Kirchenkonzert, 08.04. DLRG OG Sachsenheim, Altpa- mithilfe von Eispylonen und den Bauernbrot schmeckte! Ev. Stadtkirche Großsachsenheim, piersammlung, Waagehäusle haltenden Händen der Erwachsenen Ganz herzlichen Dank an Frau 17 Uhr Sachsenheim, ab 9.30 Uhr gelang es am Ende jedem Kind selbst Hohn-Schwenninger und das Team 09.04. Obst- und Gartenbauverein Klein- auf dem Eis zu stehen und auch zu des Stadtmuseums für diese amü- 02.04. Schwäbischer Albverein Ortsgrup- pe Häfnerhaslach, Wanderung sachsenheim, Fuchseiersuchen fahren. sante, interessante Reise in die Ver- Lauffen, Abf. Häfnerhaslach, 13 Lehrgarten Kleinsachsenheim gangenheit. Der sportliche Vormittag war für alle Uhr Beteiligten ein gelungenes Erlebnis. 09.04. Schwäbischer Albverein Ortsgrup- pe Sachsenheim, Wanderung Wir bedanken uns bei den Steelers 02.04. Ev. Kirchengemeinde Großsach- für diese tolle Kooperation und na- senheim, Kirchenkonzert Stadtka- 10.04. FFW Sachsenheim, Abt. Hohen- türlich auch bei unserem Elternbei- pelle und Pfarrerin Britta Schleyer, haslach, Übung, Klingenstraße 17, rat, der uns aktiv bei der Organisati- Evang. Stadtkirche Großsachsen- 20 Uhr heim, 17 Uhr on unterstützt hat, sowie den vielen 10.04.-12.04.Ev. Kirchengemeinde Groß- Eltern, die sich bereiterklärt haben, 04.04. NABU, Gruppe Sachsenheim, sachsenheim, Kinderbibeltage, den Ausflug zu begleiten. Infoabend, Kulturhaus Turmzim- Ev. Gemeindehaus Großsachsen- mer, 20 Uhr heim, 9 Uhr 04.04. Evang. Kirchengemeinde Hohen- 10.04.-12.04. Ev. Kirchengemeinde Groß- Kindergarten haslach, Elternabend zur Anmel- sachsenheim, Offene Kirche, dung der Konfi rmanden 2018, Ev. Stadtkirche Großsachsenheim, Spatzennest Gemeindehaus Hohenhaslach, 18 – 19 Uhr Ausflug ins Stadtmuseum. 20 Uhr 14.04. Volksmission Sachsenheim, ev. 04.04 Gemeinschaftsschule Sachsen- Freikirche, Karfreitags-Gottes- Frühlingszeit - Ausflugzeit heim, Musical „Anders - alles dienst, Kulturhaus Sachsenheim, 10 Uhr Gleich zweimal durften im Mo- außer irdisch“? Mensa Schulzent- nat März die „großen und mittleren Kinderhaus Mobile rum Ssh, 19.30 Uhr 10.4.- 21.04. Stadt Sachsenheim, Ferien- Spätzchen“ des Kindergarten Spat- mit Familienzentrum 05.04. Lichtenstern-Gymnasium Sach- betreuung Ostern, Sachsenheim zennests ausfliegen. senheim, Musical S‘COOL, Lich- 10.04.-12.04. Ev. Kirchengemeinde Groß- tenstern-Gymnasium sachsenheim, Passionsandachten Zu Beginn des Monats besuchten Die Urzeln waren da... 05.04. Schwäbischer Albverein Orts- Ev. Stadtkirche Großsachsenheim, wir das Kleeblattheim in Großsach- gruppe Sachsenheim, Albvereins- 19 Uhr senheim, wo wir freudig und erwar- treff 13.04. Ev. Kirche, Gründonnerstags-Got- tungsvoll von den Bewohnern und 05.04. Gemeinschaftsschule Sachsen- tesdienst, Rathaussaal Spielberg, dem Betreuerteam erwartet wurden. heim, Musical „Anders- alles 19.30 Uhr Für viele Kinder ist es eine neue Er- außer irdisch“? Mensa Schulzent- 13.04. Musikverein Ochsenbach, Kame- fahrung, ältere Menschen, in einem rum Ssh, 19.30 Uhr radschaftsabend, Vereinsheim, 19 Pflegeheim besuchen zu können. Mit 06.04. Landfrauenverein Sachsenheim, Uhr fröhlichen Fingerspielen und früh- Besichtigung mit Führung: Hei- 13.04. DITIB Türkisch Islamischer Kul- lingshaften neuen, aber auch tradi- matmuseum Botenheim, Boten- tur- und Sportverein, Jugend-Aus- tionellen Liedern, führten die Kinder heim fl ug, Sachsenheim durch das Programm. Erinnerungen an die eigene Jugendzeit animierten die Bewohner zum Mitsingen und als das Lied „im Märzen der Bauer“ Hirräi. mitgebrachten Krapfen gegessen wa- males, Unproblematisches oder es ertönte, hatte sich unser Chor doch ren, ging das Fest richtig los. Es wur- wird verunsichert bzw. sogar durch erheblich vergrößert. Die Frühlings- de getanzt, geschlemmt, Rasseln ge- „sanfte“ Umschulungsversuche auf sonne begleitete uns strahlend auf Am „Schmotzigen Donnerstag“ wa- bastelt, Türme auf Zeit gebaut usw.. die nicht dominante Hand gestört. dem Weg zurück in den Kindergar- Die Zeit verging wie im Flug und alle Die Umschulung der Schreibhand ten und so konnte noch eine ausgie- ren im Mobile die Narren los. Damit an diesem Tag richtig gefeiert werden hatten viel Spaß. kann dann aber zu verschiedenen bige Pause auf dem Spielplatz einge- Störungen führen. Die Folgeerschei- legt werden. konnte, haben die Kinder der „Kro- nengruppe“ das Fest als Projekt ent- nungen, wie Konzentrations- und stehen lassen. 5 Kleinteams mit den Familienzentrum Kinderhaus Gedächtnisstörungen bzw. motori- Themen Dekoration, Essen, Basteln, Mobile sche Defizite werden oft nicht als Er- Spielen, Bewegen haben im Vorlauf gebnis einer Umschulung der Hän- den Ablauf geplant und ihre eige- Freie Vorträge digkeit erkannt. nen Ideen umgesetzt. Am 23.09. um Händigkeit – Mal- und Schreiben- 19.00 Uhr wurden alle Kinder mit ei- twicklung bei Kindern Inhalte des Vortrages: nem lauten „Hirräi“ von 4 Urzeln mit - Graphomotorische Grundlagen Nachwuchs im Bewegungsraum be- Für die normale Händigkeitsent- - Eine lockere Haltung beim Malen grüßt und das Fest mit selbstgebau- wicklung des Kindes ist das Kin- und Schreiben ten Konfettikanonen eröffnet. Nach- dergartenalter von sehr großer Be- - Wie kann ich mein Kind in der Mal- dem Fragen beantwortet, Peitschen deutung. Hier erlebt das Kind seine und Schreibentwicklung im häusli- Besuch im Kleeblattheim. und Masken ausprobiert und die Händigkeit entweder als etwas Nor- chen Umfeld unterstützen? Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 8

- Arbeitsplatzanordnung und Ge- Gemeinschaftsschule Sachsenheim bild und witzige Requisiten bieten war die Nachfrage der Schulen wie- brauchsgegenstände des links- und 04. April 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr dabei einiges fürs Auge. der sehr groß. Erstmals ist auch ein rechtshändigen Kindes 05.April 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und Die Schülerinnen und Schüler des Schüler der Kraichertschule unter Ulrike Köhler, Ergotherapeutin von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Musikprofils 8 laden ganz herzlich den frisch ausgebildeten Schulsport- 1 Unkostenbeitrag: 2 (der Betrag ist ein! Quiet in the classroom, drama in mentoren: Wir gratulieren René an dem Abend zu entrichten) Kirbachschule: the hallways... - it’s S’COOL! Pötzsch, Schüler der Klasse 9, zur er- Termin: Donnerstag, 27. 04.2017 um 04.April. / 05.April. von 8.30 Uhr – folgreich durchlaufenen Ausbildung. 19.30-21.00 Uhr 12.00 Uhr Kurzinfo: 5. und 6. April 2017, jeweils Natürlich ist René auch selbst ein Unkostenbeitrag: 2 1 (der Betrag ist Bitte bringen Sie eine Geburtsurkun- um 19.00 Uhr, im Foyer des Lich- großartiger Sportler und darin ein an dem Abend zu entrichten) de zur Vorlage und die Bestätigung tenstern-Gymnasiums, Ludwigs- Vorbild für jüngere Schüler. Er wird der Grundschule (Blätter 4 und 5) burger Str. 34, Sachsenheim. Eintritt F 6.)Mit Kinderaugen fernsehen – mit.“ frei. Spenden erbeten. die Kraichertschule nun zudem tat- Wie Kinder Medien wahrnehmen kräftig und fachkundig bei unse- Im Vergleich zur Vorlesegeschichte ren sportlichen Aktivitäten wie der oder dem Hörbuch sind Fernsehbil- Kraichertschule Fitness-AG in Kooperation mit dem der für Kinder oft schwer zu verarbei- Großsachsenheim Sportpark des TVG Sachsenheim ten. Umso wichtiger ist es, ein kind- oder der Planung des Sporttages un- gerechtes Programm auszuwählen, terstützen. das Spass macht, Kinder fördert und 5./6.April: Musical "S' COOL" nicht belastet. Auf dieser Basis wer- René Pötzsch neuer den Eltern und Erziehenden von Kin- am Lichtenstern-Gymnasium Schulsportmentor in der dern im Alter zwischen ca. 3-7 Jah- S’COOL ist ein mitreißendes und sehr Kraichertschule Sportvereine unterhaltsames Stück Musiktheater ren Orientierungshilfen zum Thema Seit dem Jahr 2001 führt das Ministe- Bildbetrachtung und Fernsehen so- in der Nachfolge der bekannten High rium für Kultus, Jugend und Sport in wie umsetzbare Hilfestellung ange- School Musicals. Auch hier wird ge- Zusammenarbeit mit den Regional- boten. spielt, gesungen und getanzt. Neben teams Sport der Staatlichen Schul- All das und vieles mehr erfahren Sie den Schülerrollen, die vom Musik- ämter eine Schulsportmentorenaus- DLRG OG Sachsenheim an diesem Abend. profil 8 des Lichtenstern-Gymnasi- bildung durch. Die Veranstaltung findet in der ums dargestellt werden, sind es aber Stadtbücherei Sachsenheim statt! auch die völlig überzeichneten Leh- Termin. Montag,08. 05.2017 rer, (gespielt und karikiert von Ober- Altpapiersammlung 19.30-21.00 Uhr stufenschülerinnen), die dem Stück Am Samstag,den 8. April 2017 fin- Sarah Simon-Burger, Medienver- weiteren Pfiff verleihen. det unsere nächste Altpapiersamm- mittlung, Stadtbücherei Sachsen- lung in Großsachsenheim statt. Wir heim. Gebührenfrei . Am 05. und 06. April 2017 jeweils um sammlen alte Zeitungen, Kataloge, 19 Uhr sind alle Musicalfreunde in Illustrierte, alte Bücher usw. aber bit- K7)Märchenwanderung am Was- das Foyer des Lichtenstern-Gymna- te keine Kartonagen. Wir bitten die serschloss siums eingeladen, um einen Tag im Wo ein Schloss ist, da gibt es sicher- Leben der Schülerinnen und Schü- Bevölkerung das Altpapier an die- lich auch Märchen. Märchen von ler der fiktiven William-Wrigley-ju- sem Samstag bis 9.00 Uhr gut sicht- Prinzen und Prinzessinnen, von nior-Middleschool, einer Schule aus bar an den Straßenrand zu stellen. Zauberern und Drachen, von großen dem Raum Chicago, zu erleben. Was Möchten Sie das Altpapier selbst ab- und kleinen Menschen, die Abenteu- beschäftigt die Jugendlichen, solan- geben, können Sie das an diesem er erleben dürfen. Möchtest du mich ge sie im Unterricht sind? Aber vor Freitag und Samstag am Waaghäus- bei meiner Suche nach diesen Mär- allem: was beschäftigt sie, während le vor dem Freibad in Großsachsen- chen begleiten. Und wenn ich dann sie nicht im Unterricht sind? “Quiet heim tun. Wir bedanken uns im Vor- eines gefunden haben, setzten wir in the classroom, drama in the hall- aus für Ihre Unterstützung. uns hin und ich erzähle dir dieses ways” heißt es im Eröffnungssong Märchen. des Musicals und es trifft wohl den Nagel auf den Kopf: die wirklich Termin: Dienstag, 09.05.2017 , 15.00 wichtigen Dinge passieren nie, so- Motorradfreunde Uhr-16.00Uhr lange ein Lehrer hinschaut. René beim Weitsprung. Hohenhaslach 1996 e. V. Eltern mit Kinder im Grundschulal- Freundschaften, Liebe, Streit, Schul- ter sorgen und Kummer mit den Eltern, Ort: Treffpunkt Am Wasserschloss, das alte Lied, egal, auf welcher Seite Ziel dieser Ausbildung ist es, Jugend- Hallenrock in Hohenhaslach Äußerer Schloßhof des Atlantiks wir uns befinden. Poin- liche zu befähigen, unter Anleitung Kosten: 3 1 tenreiche Dialoge, anrührende In- und Aufsicht einer Lehrkraft Schul- Am Samstag, den 11. März fand der Teilnehmerzahl begrenzt strumentalsoli, mitreißende Chöre sport mitzugestalten und sie für Hallenrock der Motorradfreunde in Xenia Busam, Märchenerzählerin, und zu Herzen gehender Sologesang die Übernahme einer ehrenamtli- der Kirbachtalhalle in Hohenhas- Spiel-Theaterpädagogin – in S’COOL gibt es alles, was ein Mu- chen Tätigkeit zu stärken. Auch im lach statt. Anmeldungen unter s.schaefer@ sical braucht. Ein starkes Bühnen- diesjährigen Ausbildungsjahrgang sachsenheim.de

Schulen

Eichwald-Realschule Blick auf die Bühne mit aufwändig aufgebautem Equipment. (Quelle: Anmeldung an Extasy) weiterführende Schulen in Die Band „Extasy“ blieb ihrem Wahl- Sachsenheim spruch „pure rock“ treu und präsen- am 04. April und am 05. April sind die tierte eine spitzenmäßige musikali- Anmeldetage der weiterführenden sche Leistung. Unterstützt wurde die Schulen für das Schuljahr 2017/18. musikalische Darbietung mit einer Bitte beachten Sie die unterschied- aufwändigen Bühnenshow und al- lichen Anmeldezeiten der Schulen. Die Anmeldung erfolgt im Sekretari- lerlei Spezialeffekten. at der jeweiligen Schule. Da der Hallenrock für die zahlrei- Eichwald–Realschule chen Gäste und für den Veranstalter 4. April 2017 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr wieder ein großer Erfolg war, wird es 5. April 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und im kommenden Jahr bestimmt wie- von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Großes Engagement bei den Proben zum Musical S' COOL. der einen Hallenrock geben. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 9

Cooles Osterferienpro- historischem Hintergrund, mit nach ne Schätze" besucht werden. Hause nehmen. Als kulinarischen gramm im Museum: Teil 2 Abschluss der Veranstaltung stellen Eintritt Museum und Veranstaltung „Tischdecke oder T-Shirt?“ wir mit einem Butterfass unser eige- frei; Kaffee/Kuchen je nach Aushang Cooles Osterferienpro- Textilien mit verschiedenen Druck- nes Vesper her. Eine spannende Ver- gramm im Museum: Teil 1 techniken verzieren anstaltung für die ganze Familie, Paul Revellio -Vernissage von der Oma bis zum Urenkel! Lithographien, Ölbilder und Aqua- „Echt cooles Foto“ Am Donnerstag, den 20. April, von Eine Anmeldung zu dieser Führung Foto- und Bastelworkshop ab 6 Jah- 10 bis 12:30 Uhr bietet das Stadt- 1 relle prägen das Schaffen des Künst- ist nicht erforderlich. Kosten: 3 pro lers Paul Revellio. In diesem Jahr ren- museum Sachsenheim ein weiteres Erwachsener/Kinder bis 18 Jahren "Highlight" für die Osterferien an: begeht der Baselitz-Schüler, der in frei. Mühlacker lebt und in Sachsenheim Nach einer aufregenden Führung durch die Ausstellung „Verborgene sein Atelier betreibt, seinen 60. Ge- Schätze“ (s. Artikel zu Teil 1) kön- burtstag. Dies ist ein Anlass, die viel- nen alle Teilnehmer selbst kreativ seitigen Werke in den Räumen des werden und die unterschiedlichsten frisch renovierten Bahnhofsgebäu- Drucktechniken ausprobieren, bei- des der Öffentlichkeit zu zeigen. Ein spielsweise auf einer kleinen Tisch- Teil Revellios Bilder bedienen sich decke oder einem T-Shirt. So lernen klischeehafter Themen - Schwarz- auch die kleinsten Besucher spiele- waldmädel mit Bollenhut und Spa- risch und kreativ Gestaltungsmög- ghetti mampfende Italienerinnen. lichkeiten früherer Jahrzehnte ken- Das Interessante dabei: die Bilder nen! Am Ende der Veranstaltung sind zum einen in einer knalligen, kann das fertige Kunstwerk als ganz farbenfrohen und zum anderen in Fasching ist zwar längst vorbei, die persönliche Erinnerung an den Be- einer strukturierter wirkenden Li- Lust am Verkleiden aber bleibt. Vor such im Museum mit nach Hause ge- thographieversion zu sehen. allem wenn man dabei längst ver- nommen werden. gangene Zeiten hautnah erleben Eine Anmeldung ist im Stadtmuse- kann. Das Stadtmuseum Sachsen- um Sachsenheim unter 07147-922394 heim bietet am Mittwoch, den 12. oder stadtmuseum@sachsenheim. April, von 10-12:30 ein spannendes de bis zum 13. April erforderlich. Osterferienprogramm für Kinder ab Kostenbeitrag: 5 1 inkl. Materialien 6 Jahren an. Zunächst geht es mit ei- (T-Shirt/Stoffvorlage); Teilnahme ab ner spannenden Mitmachführung 6 Jahren durch die aktuelle Ausstellung „Ver- borgene Schätze“ mit vielen Origi- nalobjekten aus dem Lebensalltag vor 100, 200 oder 500 Jahren. Neben spannenden Geschichten können Kaffee, Kuchen und die Teilnehmer hier auch selber ke- Zeitzeugen – geln, eine geheimnisvolle Rätselkar- großer Abschlusstreff Vernissage am Donnerstag, den te lösen und sich mit alten Kostümen 06.04. 18.30 Uhr verkleiden und vor einer passenden Erzählcafé bei Grammophonmu- Tender (Bahnhof Sachsenheim) Großleinwand fotografieren lassen. sik: Josephine Baker und Co. im Am Sonntag, den 30. April demonst- Stadtmuseum riert Paul Revellio um 14.00 Uhr auf

Diese „Selfies“ aus einer anderen einer gusseisernen Lithographie- Wie üblich organisiert das Stadtmu- presse das 1798 erfundene Flach- Zeit werden dann im zweiten Teil seum Sachsenheim als Abschluss druckverfahren. des Programms mit einem selbst ge- der jeweils aktuellen Ausstellung stalteten Bilderrahmen noch „auf- eine ganz besonderes Angebot. Dies- gepeppt“. Verkleiden und fotogra- mal darf am Sonntag, dem 23. Ap- Führung durch das Türkisch fieren kann man sich unter anderem ril, bei echter Grammophonmusik als Bäcker, Schulkind, feine Dame, sowie Kaffee und Kuchen zwischen Islamische Kulturzentrum edler Herr, berühmte Sängerin oder vielen historischen Originalobjek- Zwanzig interessierte Besucher lie- Musiker mit goldener Posaune. Ein Cooles Osterferienpro- ten gestaunt und gelauscht werden. ßen sich am Freitag, den 17. März einzigartiges Erinnerungsstück zum gramm im Museum: Teil 3 Ab 14:30 Uhr bietet das "Museums- von Herrn Ismet Harbi, dem Vorsit- Mitnehmen! café" an diesem Tag kulinarische Le- zenden des Türkisch Islamischen „Schatzsucher und Zeitreisende ckerbissen an (Öffnung Museum ab Vereins durch deren Kulturzent- Eine Anmeldung ist im Stadtmuse- aufgepasst!“ 14:00 Uhr). Um 15:00 Uhr darf dann rum in Großsachsenheim führen. um Sachsenheim unter 07147-922394 Interaktive Familien-Führung für drei Zeitzeugen aus Großsachsen- Nach einer kurzen Information über oder stadtmuseum@sachsenheim. Jung und Alt im Stadtmuseum Sach- heim, Häfnerhaslach und Kleinsach- den Gündungsbeginn des Vereins de ist bis zum 6. April erforderlich. senheim senheim gelauscht werden, die un- und der Betrachtung der architek-

Kostenbeitrag: 4 1 inkl. Materialkos- terhaltsam von großen und kleinen, tonischen Außenansicht des Gebäu- Gleich zu Beginn der Osterferien des, folgte eine sachkundige und gut ten in jedem Fall aber von unterhaltsa- startet das Stadtmuseum mit einem men und kurzweiligen Ereignissen strukturierte Führung. Sehr ein- besonderen Angebot an die ganze vergangener Tage berichten. Sogar drucksvoll demonstrierte Herr Har- Familie: Mit welchen Messern ar- die berühmte Sängerin Josephine bi die Waschhandlungen vor dem beiteten die ersten Steinzeitmen- Baker und ihr Auftritt in Kleinsach- Gebet sowie die Rituale im authen- schen in Sachsenheim? Was stand in senheim 1946 kommen dabei zur tisch eingerichteten Gebetsraum des Uromas Poesiealbum? Was hat eine Sprache! Danach kann noch bis Kulturzentrums. Er stellte sich den „Brennschere“ mit dem Friseurberuf 17:00 Uhr bei Bewirtung und Musik durchaus auch kritischen Fragen zu tun? In einer spannenden Füh- die aktuelle Ausstellung "Verborge- und überzeugte alle Besucher mit rung für die ganze Familie durch seinem ureigenen gelebten friedli- die Ausstellung „Verborgene Schät- chen Islamglauben.Zudem erläu- ze“ im Sachsenheimer Stadtmuse- terte er das in der Vereinssatzung um am Sonntag, den 9. April, von 15- verankerte Verbot, jeglischer partei- 16 Uhr, dürfen die Teilnehmer, ob politischer Aktivitäten im hiesigen groß oder klein, zahlreiche Original- Kulturzentrum. Nach einem innig objekte bestaunen und auch einmal intonierten Gebetsruf Herrn Harbis, selber ausprobieren. Dazu ertönen konnte die Besucherschar die Gast- echte Grammophonklänge, eine his- freundschaft des Hauses genießen. torische Holzkegelbahn darf bespielt Die Einladung zum anschließenden werden oder eine Rätselkarte zu ge- Tee wurde noch von einem reich- heimnisvollen Dingen gelöst wer- haltigen Gebäckangebot bereichert. den. Wer möchte, kann per Sofort- Vielen Dank an Herrn Harbi und al- druck auch eine Ansichtskarte mit len, die uns so nett empfangen und dem eigenen Foto, verkleidet und vor bewirtet haben. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 10

höchsten Badegastzahl mit 60.954 Trägerverein Schloss-Freibad Besuchern verzeichnen konnten, er- Sachsenheim e. V. möglicht es uns wie im vergange- nen Jahr lang zurückgestellte Reno- vierungen anzugehen. Während der Wintermonate hat unser bewähr- Informationen zur tes Helferteam sich die Umkleide- kabinen vorgenommen, die wir zeit- Badesaison 2017 gemäß und unseren Anforderungen Liebe Mitglieder, liebe Badegäste entsprechend erneuert haben. Jetzt gilt es die letzten Schritte der Sai- nur noch wenige Wochen – und die sonvorbereitung durchzuführen die Freibad-Saison 2017 kann beginnen. derzeit in vollem Gange sind. Wei- Alle Vorbereitungen laufen derzeit terhin ist es unsere Motivation un- auf Hochtouren. In diesem Jahr star- ser schönes Schlossfreibad auch wei- ten wir am Samstag, den 13. Mai 2017 terhin mit all Ihren ehrenamtlichen ab 9.00 Uhr in die Badesaison. Wie in Einsätzen und Spenden zu einer für jedem Jahr begrüßen wir den ersten uns alle wichtigen Einrichtung für Badegast mit einer Überraschung. Jung und Alt in unserer Stadt zu be-

treiben. Hauptversammlung 2017: Am 22. März 2017 fand die Haupt- versammlung unseres Trägervereins Wir freuen uns natürlich auch sehr statt. Auch in diesem Jahr wurde der über Ihr persönliches Engagement Vereinsleitung durch die Kassenprü- an den Helfertagen und ganz beson- fer Herrn Reiber und Frau Ganzhorn ders beim Kassendienst in den Ver- eine korrekte und zukunftsweisende einsschwimmzeiten für den gera- Vereinsführung bescheinigt. Daher de jetzt wieder ehrenamtliche Helfer v. l. Werner Pfohl, Fritz Haizmann, Frank Geisler. wurden Vorstand und der Schatz- gesucht werden. Haben Sie Interes- meister sowie alle anderen Aus- se selbst aktiv mitzuarbeiten? Dann schussmitglieder wieder einstimmig kontaktieren Sie Hr. Axel Griesbaum durch die Teilnehmer der Hauptver- unter axel.griesbaum@schloss- sammlung entlastet. freibad.de oder telefonisch unter Schützenverein Schützenverein 07147/5409. Großsachsenheim e. V. Kleinsachsenheim Bei der turnusmäßigen Wahl der Ausschussmitglieder gab es in die- Die wichtigsten Termine der Saison: sem Jahr zwei Veränderungen. Nach Samstag, 22.04.: Helfertag AC/DC Show in 6 jähriger Tätigkeit als Schatzmeis- Samstag, 06.05.: Helfertag Sieger ter stand Jörg Haas aus beruflichen Freitag, 12.05.: ab 19:00 Uhr Pool- der Ehrenscheibe 2017 Kleinsachsenheim am Gründen nicht mehr zur Verfügung. Party für alle Helfer Wir danken Ihm recht herzlich. Hol- In der 64. ordentlichen Haupt- Freitag, den 31.03.2017 Samstag, 13.05.: 9:00 Uhr Saisoner- Zum diesjährigen „Rock im Schüt- ger Vogt wurde einstimmig als sein öffnung versammlung, die am 25.02.17 im Nachfolger gewählt. Schützenhaus Großsachsenheim zenhaus“, konnten die Kleinsach- Samstag, 24. 06.: Familienspieltag senheimer Sportschützen erneut die Samstag, 15.06.: Familienspieltag durchgeführt wurde, fand nicht nur AC/DC Coverband „The Jack“ aus Auch die Position des Technischen Samstag, 29.07. Open-Air-Kino die Besprechung verschiedener Ta- Geislingen an der Steige verpflich- Leiters, die von Claus Prommersber- Samstag, 05.08.: ab 19:00 Uhr Som- ger seit 2012 in höchst professioneller gesordnungspunkte statt, sondern ten. mernachtsfest Weise ausgeführt wurde musste neu es wurden auch einige Mitglieder Bereits mehrfach sind Sie im Schüt- Sonntag, 17.09.: ab 12:30 Uhr Hel- besetzt werden. Claus Prommers- des Vereins aufgrund hervorragen- zenhaus an der Löchgauer Strasse ferfest und Saisonende bergers unermüdlicher Einsatz ha- der Leistungen durch den Ober- aufgetreten und haben jedesmal den Samstag 23.09.: Helfertag Laden gerockt. „The Jack“ haben sich ben wir heute die Beckenabdeckung schützenmeister Fred Schuster ge- zu verdanken, die er mit viel Enga- Samstag 07.10.: Helfertag ehrt. Einer dieser Mitglieder war u.a. mittlerweile auch in unserer Region einen Namen gemacht und es soll gement vorangetrieben hat. Dafür Fritz Haizmann. Er wurde Sieger des noch einmal vielen Dank, lieber Alle Informationen finden Sie auf Zuschauer geben, die kaum noch ei- www.schlossfreibad.de traditionellen Neujahrsschießens, nen Unterschied zum Original hö- Claus! Neuer technischer Leiter wird das am 01.01.2017 von 10-12 Uhr im Werner Henning. ren. Jedenfalls ist sicher, das es sich Wir wünschen Ihnen und Ihrer Fa- Schützenverein Sachsenheim statt- lohnt vorbeizuschauen und mitzu- Unsere Schriftführerin Nicole Kling- ler wurde Einstimmig für die kom- milie schöne sonnige Tage in unse- fand. Dort wurde mit einem Groß- feiern. Die Show beginnt um etwa rem Schloss-Freibad 21.00 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr. menden zwei Jahre gewählt. Als Kas- kaliber-Gewehr sitzend aufgelegt auf Selbstverständlich ist für das leibli- senprüfer wurden Isolde Ganzhorn eine Wertungsscheibe geschossen. Liebe Grüße che Wohl wie immer bestens gesorgt, und Martina Mathias für zwei Jah- Der beste Schütze und Sieger dieses Trägerverein Schloss-Freibad Sach- weshalb es unnötig und auch nicht re gewählt. Wettkampfes wurde mit einer Eh- erlaubt ist, eigene Getränke mitzu- senheim e.V. renscheibe belohnt, die mit dessen bringen. Durch die ausgezeichnete Badesai- Namen versehen wurde. Parkplätze sind vorhanden. son 2016, in der wir mit der zweit- TSV Häfnerhaslach Leider konnte Fritz Haizmann selbst an der Hauptversammlung nicht teilnehmen, so dass ihm sein „Preis“ nachträglich am 12.03.17 durch den TSV begibt sich auf die neu gewählten Oberschützenmeis- Suche nach einem neuen ter Werner Pfohl, sowie Schießsport- Vorstand leiter Frank Geisler im Schützenver- Am Freitag, den 10.3.2017, fand die ein Sachsenheim übereicht wurde. diesjährige Generalversammlung Spontan hatte sich Herr Haizmann des TSV Häfnerhaslach im Sport- dazu entschlossen, seine Ehren- heim statt. Willy Gerlacher, 1. Vorsit- scheibe in der Schützenhaus Gast- zender, eröffnete die Versammlung stätte aufhängen zu lassen, die somit des mit 345 Mitgliedern größten Häf- nerhaslacher Vereins mit einem Be- dort auch besichtigt werden kann. richt, in dem er das letzte Jahr Re- vue passieren ließ und parallel einen Der Verein beglückwünscht an die- kurzen Ausblick auf die Zukunft des ser Stelle nochmals alle Schützin- Vereines wagt. Kassier Dennis Toetz nen und Schützen für die hervorra- teilte den anwesenden Mitgliedern genden Leistungen im Jahr 2016 und mit, dass man im Jahr 2016 erneut wünscht weiterhin „Gut Schuss!". Die Band. ein Plus erwirtschaftet hat. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 11

Von links: Herbert Grau (40 Jahre Mitglied) und Erwin Lorch (50 Jahre Mitglied) Die Mädchen des Gerätturnen "Power Girls" bei der Eröffnung der Versamm- werden vom 1.Vorsitzenden Willy Gerlacher geehrt. lung.

Reiner Schneider, Abteilungslei- Willy Gerlacher durfte eini- ausgelegt. und Interesse hat sich hier mit ein ter der aktiven Herren berichte- ge Mitglieder für langjährige Mit- Nach der Totenehrung schlossen zu bringen soll sich bitte gerne bei te über das Fußballjahr 2016 und gliedschaften im Verein ehren. sich die Ehrungen durch den Turn- der Vereinsleitung oder der Abtei- den erfolgten Trainerwechsel im Ramona Käser (abwesend) wur- gau Neckar-Enz an. Durchgeführt lungsleitung Melanie Schneeweiß Sommer 2016. Sedat Yilmaz löste de für 25 Jahre TSV geehrt. Her- von Bärbel Vorrink erhielten für ihre melden. (Kontakte siehe Homepage) Erich Wirth ab, der bereits frühzei- bert Grau, Hartmut Schneider (ab- treuen und langjährigen Tätigkei- Die Mitgliederzahl des TSV liegt zur- tig dem Verein mitgeteilt hat, dass er wesend) und Albrecht Rottner ten im Ehrenamt Frau Monika Bopp, zeit bei 1.008 Personen. Die darauf für die Saison 2016/2017 nicht mehr (abwesend) wurden für ihre 40 jäh- Frau Waltraut, Walther, Frau Jeanet- folgenden Entlastungen und Wah- als Trainer zur Verfügung steht. rige Treue zum TSV ausgezeichnet. te Klein, Herr Degenhard Krietsch len der Funktionäre und die Bestä- Die zweite Mannschaft konnte sich Erwin Lorch und Peter Weißschuh und Herr Wolfgang Pfeiffer die Eh- tigungen der Abteilungsleiter durch in der nicht ganz glücklich verlaufen- (abwesend) wurden gar für 50 Jahre rennadel des STB in Bronze. die Mitgliederversammlung fanden den Reserveliga festigen und spielte im Verein geehrt. Aus der Abteilung Fußball konn- alle ohne Gegenstimmen statt. Den erneut um die vorderen Plätze mit. Petra Bender und Andre Din- ten sich Stefan Buchenroth und Toni seltenen „Ehrenteller“ mit dem Ge- Die Abteilungsleiterin der Da- kel (beide Wirtschaftsausschuss) Schreiber über die Bronzene Spieler- schenkkorb für 70 Jahre Treue im men Julia Schneider ging auf die im wurden jeweils für drei weite- nadel des Württembergischen Fuß- Verein konnte Herrn Heinz Henni- Sommer 2016 geschlossene Spiel- re Jahre in ihren Ämtern gewählt. ballverbands freuen. ge und in Abwesenheit Herrn Mar- gemeinschaft mit dem SV Ster- Vorstand Willy Gerlacher signali- Einen weiteren Glückwunsch durfte tin Baumgärtner überreicht werden. nenfels ein. Aufgrund einiger sierte dem Verein bereits im letz- Heinrich Seidel, Frau Monika Bopp Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Neuerungen im Spielbetrieb der Da- ten Jahr, dass er nach 12 Jahren 1. und Frau Ute Elbe für die erfolgrei- geehrt: Getrud Lang, Claus Lober, men-Bezirksliga, kann die Mann- Vorsitzender und insgesamt 41 Jah- che Absolvierung von 40mal Sport- Kurt Weinhappl, Gerd Habedank, schaft von Trainer Fabian Götz erst re in Vorstandschaft und Ausschuss abzeichen aussprechen. Heike Masson, Robert Schmidmeis- im Kalenderjahr 2017 durchstarten. des TSV nicht für eine Wiederwahl Kassier Benjamin Schweizer über- ter, Christa Wappler und Florian Rei- Adelheid Hirsch vertrat die Frauen- zur Verfügung steht. Vorerst werden nahm den Vorstandsbericht, in dem chelt.Eine silberne Ehrennadel für 40 gymnastik und blickte auf weiter- die beiden zweiten Vorstände Rei- er das neue Pächterehepaar Djirlic Jahre Mitgliedschaft erhielten: Ma- hin sehr abwechslungsreiche und ner Schneider (Sportvorstand) und begrüßte. Des Weiteren informier- gut besuchte Übungsstunden von Sandra Gille (Wirtschaftsvorstand), te er die Mitglieder über die erfolg- rian Czmiel, Irmgard Fett, Wilhelm Pia Henne, aber auch auf die zahlrei- die Geschicke des TSV leiten. Lang- reiche Zusammenarbeit und der Ge- Gänzle, Josef Leidl, Joachim Mi- chen Veranstaltungsaktivitäten der fristig begibt man sich allerdings auf winnung von Sponsoren. Besonders chel, Reiner Thaller, Gerhard Walter, Frauengymnastik auf ein positives die Suche nach einem Nachfolger des hervor zu heben ist dabei die Zusam- Angela Weiss, Walter Zucker, Wer- Jahr zurück. ausscheidenden Willy Gerlacher. menarbeit der Firma Elbo, als neu- ner Elbe, Siegfried Notter, Siegfried James Knox informierte die Mitglie- er Partner des TSV. Des weiteren, be- Schmälzle und Sigrid Zucker. Für 50 der über ein erfolgreiches Basket- tonte er, dass die weitere Vielzahl Jahre Treue dem Verein wurden aus- balljahr 2016. erstklassiger Veranstaltungen wie gezeichnet: Bruno Baumann, Die- ter Baumgärtner, Gert Mankart, Wil- Anschließend an die Abteilungsbe- TSV Kleinsachsenheim Bollerwagenfest, Kulturbier, Rock- richte schlug Kassenprüferin Julia nacht, Kinderfasching oder der Jah- helm Post, Karl-Heinz Rauch, Hugo Schneider Kassier Dennis Toetz und resausklang auf dem Waldspielplatz Schmid, Lothar Schmid und Pe- Gesamtvorstand Willy Gerlacher zur einen sehr wichtige Bedeutung für ter Stalder. Den Ehrenteller“ 60 Jah- Entlastung durch Ortsvorsteher Hol- Mitgliederversammlung den Verein haben. Ein Dankeschön re Mitgliedschaft“ durften in Emp- ger Springer vor. gilt natürlich allen, die den Ver- fang nehmen: Helmut Klein, Werner beim TSV-Kleinsachsenheim ein im zurückliegenden Jahr unter- Lächler, Helmut Müller, Eduard Dieser Tage fand die ordentliche Mit- stützt haben. Zurzeit sucht der TSV Schock, Gerhard Xander und Helmut gliederversammlung des TSV in der noch dringend Übungsleiter im Be- Xander. Der ausfühliche Bericht auf Kleinsachsenheimer Mehrzweck- reich Kinderturnen. Wer Lust, Zeit : www.tsv-kleinsachsenheim.de halle statt. Heinrich Seidel, zweiter Vorsitzender des TSV-Kleinsachsen- heims, begrüßte über 100 Mitglie- der und Gäste. Er vertrat an diesem Abend den kurzfristig erkrankten ersten Vorsitzenden Reiner Thaller, der auf diesem Wege aber den An- wesenden Grüße und Wünsche für ein gutes Gelingen der Versamm- lung ausrichten ließ. Auch stellte er Von links: Marcel Hirsch (Schriftfüh- den Mitgliedern das zum ersten Mal rer) und Reiner Schneider (2. Vor- aufgelegte Heft zur Versammlung sitzender) bedanken sich bei Wil- vor, denn die sonst vorgetragenen ly Gerlacher (1. Vorsitzender) für die Abteilungsberichte wurden darin in langjährige ehrenamtliche Tätigkeit schriftlicher Form mit Bildbeiträgen beim TSV. aufgelegt und allen zur Mitnahme Die Mitgliedervammlung des TSV bei den Entlastungen und Wahlen. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 12

TV Großsachsenheim

Erinnerung: Hauptversamm- lung am Freitag, 7. April Bitte beachten: am Freitag, den 7 April 2017 um 19:00 Uhr findet die Hauptversammlung des Turnver- "Biken mit Kids"-Gruppe im Wald unterwegs. eins Großsachsenheim im Kul- turhaus (großer Saal) in Groß- sachsenheim statt. Die detaillierte um 10 Uhr ist Treffpunkt an der Handballabteilungen des TVG und Tagesordnung (u. a. Berichte, Ent- Leichtathletikanlage. Die weiteren des TVV ab der kommenden Som- lastungen, Neuwahlen, Anträge und Termine sind überwiegend alle zwei merrunde zu einer Spielgemein- Verschiedenes) wurde bereits ver- Wochen samstags. Hier wird in spie- schaft zusammen, die dann sowohl öffentlicht. Die Berichte der Abtei- lerischer Form das Mountain-Biken im Jugend- als auch Aktivenbereich, lungen liegen in der Geschäftsstelle näher gebracht. so der aktuelle Stand der Dnge, unter bzw. bei der Hauptversammlung zur Auch in 2017 wird es wieder Son- dem Namen HCME (Handball-Club- Mitnahme aus. Weitere Infos auf der derausfahrten geben. So werden et- Metter-Enz) antreten wird. Homepage unter www.tv-grosssach- liche Radler im Mai ihre Kondition Bereits am 21.02.2017 fand ein erstes Gerätturnerinnen mit "Turni". senheim.de. auf Mallorca verbessern. In Vorbe- gemeinsames Treffen der Jugendtrai- Alle Mitglieder des TVG sind recht reitung ist eine 2-Tagesausfahrt, ner beider Vereine in Sachsenheim herzlich zur Hauptversammlung die nach Würzburg und Umgebung statt. Neben dem Kennenlernen Saisonstart der eingeladen. führt. Bei allen Angeboten sind Neu- wurde an diesem Abend auch das zu- Gerätturnerinnen vom Sven Junger, 1. Vorsitzender einsteiger, die Interesse und Spaß künftige Konzept der Spielgemein- an der gesunden Fortbewegung mit schaft vorgestellt. Oberstes Ziel bei TSV Kleinsachsenheim dem Fahrrad haben, herzlich will- den Planungen ist, dass jeder Mann- Am 25.03.2017 traten zu den dies- Anmeldung zum kommen. Informationen über die schaft mindestens zwei Trainings- jährigen 2+2 Gruppenwettkämpfen Abteilung Radtreff des TV Großsach- einheiten pro Woche angeboten wer- in Großsachsenheim insgesamt 46 10. Jugendzeltlager 2017 senheim und Details zu allen Ange- den können. Dabei soll eine Einheit Mannschaften aus 8 Vereinen an. noch möglich boten gibt es unter www.tv-gross- in Sachsenheim und eine Einheit in Geturnt wurde an Balken und Bo- Das diesjährige Jugendzeltlager des sachsenheim.de. Vaihingen stattfinden. den, die Spaßübungen Rollbrett, Do- TVG findet vom 26. Juli bis 30. Juli in Als nächste Schritte sind im März senwerfen, Weitsprung und Ballwurf Sachsenheim statt. Neuer Standort noch die Unterzeichnung des „Spiel- ergänzten den sogenannten 2+2 ist beim CVJM-Heim in Hohenhas- TV Großsachsenheim gemeinschaftsvertrages“ von den Wettkampf. lach. Ein Flyer mit allen relevanten Abteilung Handball Vorständen beider Stammverei- Informationen ist in der TVG-Ge- ne sowie eine große Informations- Unsere D-Jugend „Crazy Girls“ be- schäftsstelle erhältlich. veranstaltung für alle Jugend- und legte dabei mit Enni Hedwig, Mai- TVG-Kinder und Gäste zwischen 8 Aktivenspieler/-innen (und natür- muna Dumbuya und Lena Mühlfel- und 15 Jahren erwarten 89 Stunden TVG-Handballer machen lich auch für interessierte Eltern) der den 4. Platz - dicht gefolgt von Spaß und Action. Die Teenie-Gruppe gemeinsame Sache geplant. Die Informationsveran- den „ Turn Girls“ mit Elin Lang, Chi- im Alter von 14 bis 15 Jahren ist bei mit dem TV Vaihingen staltung findet am 31.03.2017 in der ara Leins, Aylin Rekus und Nele Fied- Spiel und Spaß dabei und schnup- Sporthalle Großsachsenheim statt. Wie bereits in der BZ und VKZ be- ler auf dem 6. Platz. pert in die Betreuung von Kindern Um 19.00 Uhr freuen wir uns, alle richtet und auf den beiden Home- hinein. Achtung, die Teilnehmer- Jugendspieler mit ihren Eltern und pages und Facebookseiten kommu- Unsere Kleinsten, die „5 Minis“ mit zahl ist begrenzt. Die Teilnahmege- dann um 20.00 Uhr alle Aktivenspie- niziert, schließen sich die beiden Jule Daum, Joulan Hamaydeh, Nata- bühren betragen für das 1. Kind 60 ler in der Halle begrüßen zu dürfen. lie Ciebien, Nelly Reimer und Melisa 1, für das 2. Kind 55 1 und für das 3. Mehmed starteten zum ersten Mal in Kind 50 1 inklusive Verpflegung und einem Mannschaftswettkampf und Zeltlager-T-Shirt. Persönliche An- konnten Platz 11 belegen. meldungen sind möglich am Don- benova-Keller. Am Flügel ist die be- nerstag, 30.03.2017 von 18:30 bis Musikvereine/Chöre kannte Pianistin Sirma Velitschkova. Vielen Dank an unsere Turnerinnen, 20:00 Uhr, am Freitag, 31.03.2017 Außerdem wirkt die Akkordeonver- die Eltern und das gesamte Trainer- von 09:30 bis 11:30 Uhr und am einigung Bietigheim unter Thomas team. Mittwoch, 05.04.2017 von 18:00 bis Weigel mit. 20:00 Uhr in der TVG-Geschäfts- Gesangverein Eintracht Der Männerchor singt die Lieder Kursangebot ab stelle im SportPark, Oberriexinger Kleinsachsenheim Mala Moja, Carmencita, Sonntag- Straße 55 in Großsachsenheim. morgen in den Bergen und den Cár- 3. April 2017 dás nach einer ungarischen Volks- Mo., ab 3. April, 10x Sommersaison des Radtreffs Männerchor LS bei der weise. Gemeinsam mit Opus 3 und Workout mit Pilates von 19.30-20.45 Hitparade in Löchgau dem gemischten Chor zum guten Uhr mit Elmar Kleinbrahm Sachsenheim beginnt Schluß noch "Ein schöner Traum" Di., ab 25. April, 10x Die Abteilung Radtreff des TV Groß- Am Samstag, dem 1. April singt der von Dieter Bohlen. Rückenfitness von 19.00-20.15 Uhr sachsenheim startet heute in die Männerchor LS neben Kinderchor, Von den Chören des Liederkranz mit Ulrike Hänel Sommersaison. Gemischtem Chor und Opus 3 beim Löchgau hören sie unter anderem Do., ab 6. April, 10x Der AOK-Radtreff findet wie gewohnt Jahreskonzert des Liederkranz Löch- die Hits: Probier´s mal mit Gemüt- Stepp-Aerobic & Body Workout von immer freitags um 18 Uhr beim Hal- gau. Das Konzert findet in der Ge- lichkeit, Lass die Sonne in dein Herz 20.15-21.30 Uhr mit Meike Klein- lenbad in Großsachsenheim statt. In meindehalle statt und beginnt um und What a wonderful world. brahm drei Leistungsgruppen wird in zwei 19.30 Uhr. Eintrittspreis 8.-€ incl. Freuen sie sich auf einen unterhalt- Do., ab 20. April, 10x Stunden zwischen 25 und 40 km ge- Sektempfang ab Einlass um 18.30 samen Abend bei schönen und be- Rückenfitness 18.30-19.45 Uhr mit radelt – für jeden Radler ist somit ein Uhr. Gesamtleitung hat Jenia Lu- kannten Melodien. Sabine Geyer passendes Angebot dabei. Fr., ab 28. April, 8x Und auch für die Rennradler geht es Rückenpower „Runter vom Sofa“ wieder jeden Sonntag um 9 Uhr los. von 18.45-20.00 Uhr mit Daniela Je nach Lust und Laune werden zwi- Bopp schen 60 und 100 km gefahren. Treffpunkt für alle Kurse (außer Zusätzlich gibt es morgen am 1. Ap- Stepp) im Raum unter der Mehr- ril um 13 Uhr auf der Leichtathletik- zweckhalle. anlage beim SportPark ein Technik- Kursgebühren: training. Eine gute Gelegenheit, sich 10x 75 Minuten: 32 1 / 57 1 wieder mit dem Fahrrad vertraut zu 8x 75 Minuten: 25 1 / 45 1 machen und die Grundfertigkeiten Infos/Anmeldung bei den Kurslei- zu üben. tern: Das Angebot „Biken mit Kids“ für Mehr unter www.tsv-kleinsachsen- Kinder von 5 bis 12 Jahren star- heim.de tet ebenfalls wieder. Am 1. April Männerchor LS beim Konzert in 2016. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 13

von „Fate of the Gods“ lässt die vie- Liederkranz Musikverein Stadt- len unterschiedlichen Klangfarben Allgemeine Vereine Großsachsenheim kapelle Sachsenheim des Orchesters exemplarisch in Er- scheinung treten. Die Zuschauer können sich außer- Bericht dem auf ein Filmmusik Highlight AK Asyl Sachsenheim Generalversammlung Herzliche Einladung zum freuen. Bei dem Arrangement „Das Boot“ erinnern Paukenschläge an Liederkranz Großsachsenheim Kirchenkonzert Galeerenschiffe, Trompeteneinwür- Mit dem Eingangslied „Die Rose“ Der Frühling kündigt sich an und fe symbolisieren Schüsse und laute EINFACH SINGEN …. wir sin- wurde die Versammlung am 11. mit ihm auch das Kirchenkonzert Hornsignale sorgen für die passende gen einfach weiter! des Musikverein Stadtkapelle Sach- März 2017 eröffnet. Dramatik. Nach der großen und überwältigen- senheim e.V. Hierzu laden wir Sie Der 1. Vorstand Erich Schäfer konn- Filmisch geht es auch nach der Pau- den Resonanz auf das Konzert-Finale herzlich am 02. April 2017 um 17.00 te 38 Mitglieder begrüßen. Nach der se weiter. Mit „Beauty and the Be- im Sachsenheimer Kulturhaus wird Uhr in die evangelische Stadtkirche Totenehrung wurde die Tagesord- ast“ präsentiert der MVO die Musik EINFACH SINGEN auf vielfachen nung bekanntgegeben. nach Großsachsenheim ein. Es er- zum gleichnamigen Disney Film und Wunsch fortgeführt. Vor allem auch Nach den Berichten der Vorstand- wartet Sie eine abwechslungsreiche setzt so das Märchen um die schöne aus den Reihen der mitwirkenden schaft wurde diese einstimmig ent- Soiree, an der Ihnen die vielseitigen Belle und ihre Liebe zu dem verwun- Flüchtlinge kam die Bitte mit dem lastet. Facetten der Blasmusik eindrucks- schenen Prinzen musikalisch um. Musik-Projekt weiter zu machen. Ergebnisse der Wahlen bei der Gene- voll dargeboten werden. Auch wenn das Konzert im Frühling Unter dem Dach des AK Asyl Sach- Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die ralversammlung. stattfindet, so darf das Stück „Oc- senheim und in Kooperation mit gerne willkommenen Spenden kom- Gewählt bzw. wiedergewählt wur- tober“ doch nicht im Konzertpro- der Kirbachschule Hohenhas- den: Erich Schäfer als 1. Vorstand, men der Kinder- und gramm fehlen. Die eingängigen Me- lach wird nun künftig 1mal monat- Gabi Hauser als Kassiererin, Kä- Jugendarbeit des Vereins zugute. lodien und auflösenden Harmonien lich ein Proben-abend der Kirbach- the Krönauer als stellvertretende Auf ein tolles Konzert freut sich mit der Komposition beschreiben die schule Hohenhaslach stattfinden. Kassiererin, Irene Offenhäuser als Ihnen herbstliche Natur auf wundervolle An folgenden Termine wird von 19 - Schriftführerin, Alfred Güttinger als 21 Uhr geprobt: Donnerstag, 6. Ap- Pressewart, Artur Dietterle als Sän- Ihr Musikverein Stadtkapelle Sach- Weise. Der fulminate Abschluss des Kon- ril, Donnerstag, 4. Mai, Donnerstag, gervorstand, Ursula Schäfer und senheim e.V. 1. Juni, Donnerstag, 6. Juli. Wir wol- Heinz Zuckschwerdt als Notenwarte. zerts bildet der bekannte „Bolero“ von Maurice Ravel, eines der meist- len Stimme und Sprache mit inter- Hilde Kniesel, Artur Dietterle, Alf- nationalem, vor allem aber auch mit gespielten Werke der Orchesterlite- red Güttinger wurden als Vertreter deutschen Liedgut weiter schulen ratur. der aktiven Vereinsmitglieder in den und trainieren. Und das im bekannt Die Gäste dürfen sich auf einen ab- Ausschuss gewählt. fröhlichen und herzlichen Miteinan- Unter dem Tagesordnungspunkt wechslungreichen, musikalisch der. Einander begegnen und vonein- Verschiedenes und Termine wurde bunten Abend mit dem Musikverein ander lernen ist das Ziel, die einzigen u.a. über den Ausflug nach Rottweil Ochsenbach freuen. Voraussetzungen sind Neugierde am 25.6.2017, sowie über das geplan- Kirchenkonzert des MVS. und die Lust auf Menschen und Mu- te Kirchenkonzert im Mai oder Juni sik. Eingeladen sind alle, die gerne 2018 informiert. singen, unabhängig von Alter, Vorer- Der Liederkranz hat inzwischen Parteien/Fraktionen fahrung und Nationalität. auch eine Homepage,die unter htt- Musikverein Ansprechpartner & Infos: ps://liederkranz1847-sachsenheim. Ochsenbach Christiane Hähnle, Musikali- jimdo.com/ direkt erreichbar, aber sche Leitung Tel: 07147 13394 auch über Google zu finden ist. Freie Wähler Regina Weiss, AK Asyl Sach- Zum Abschluß bedankte sich Erich Sachsenheim senheim Tel: 0176 43560849 Schäfer bei allen anwesenden Ver- Rainer Graef, Rektor Kirbachschule einsmitgliedern für ihre Mitarbeit. Der MVO läd ein zum Hohenhaslach Tel 07147 92107-0 Konzert an einem Einladung Mitgliederver- Frühlingsabend Liederkranz sammlung, Fr 31.03.17 Erstmalig veranstaltet der Musik- Häfnerhaslach Der Stadtverband Freie Wähler Sach- verein Ochsenbach sein großes Jah- senheim e.V., führt seine jährliche reskonzert nicht wie gewohnt in der Mitgliederversammlung, auf dem Vorweihnachtszeit sondern im Früh- Verbandstag Schülke-Hof, Bromberger Höfe 1, jahr. durch. Die Einladung richtet sich an Ehrungen für Mitglieder des Lieder- Die Veranstaltung unter dem Motto kranzes Häfnerhaslach „Konzert an einem Frühlingsabend“ die Mitglieder, Förderer und Freunde findet am 1. April in der Ochsenba- der Freien Wähler. Einmal jährlich hält der Chorver- Ab 19 Uhr bereits Gelegenheit zum cher Sonnenberghalle statt. Der Ein- Veranstaltung im Kulturhaus. band Enz seinen Verbandstag ab. In tritt ist frei und für die kulinarische gemütlichen Essen, ab 20 Uhr dann diesem Jahr fand er in Wiernsheim Verpflegung ist bestens gesorgt. Mit Versammlung, statt. Im Rahmen dieser Veranstal- der Saalöffnung ab 18.00 Uhr ist das Tagesordnung zur Versammlung: tung wurden langjährige Sängerin- Publikum herzlich eingeladen, es Begrüßung Vorsitzender Ralf Nägele nen und Sänger geehrt. sich bei Schnitzel, Kartoffelsalat und Berichte, Vorsitzender, Schatzmeis- Deutscher Amateur- So konnten am Nachmittag des 19. lokalen Weinen gemütlich zu ma- ter, Kassenprüfer Radio-Club e. V. März 2017 Erwin Lorch für 50 Jahre, chen. Entlastung Vorstandschaft Andrea Haagen und Elke Kurz für 30 Das Konzert unter der Leitung von Behandlung eingegangener Anträge Jahre Singen im Verein ihre Urkun- Dirigentin Yuman Xiao beginnt um Wahlen, Schatzmeister, Kulturrefe- den entgegen nehmen. 19.30 Uhr. rent, Kassenprüfer Bei Amateurfunkwett- Musikalisch bietet das Konzert auch Informationen aus, Ortschafträ- in diesem Jahr ein überaus abwechs- ten, Bezirksbeiräten, Gemeinderat, bewerben aktiv und lungsreiches Programm. Kreistag erfolgreich Zum Auftakt erwartet die Zuschau- Verschiedenes/Aussprache, u.a. Mit- Recht erfolgreich und harmonisch er das stimmgewaltige Stück „Flight gliederwerbung, Kommunalwahlen war das Ergebnis der Rückschau auf of the Piasa“, das von einem sagen- 2019 das vergangene Jahr bei der Haupt- umwobenen Drachen erzählt. Mit „O Anträge zu Pkt. 4 sind bis spätestens versammlung der Funkamateure. mio babbino caro“ bringt der MVO 17.03.2017 an den Vorsitzende Ralf Über Funkwettbewerbe gabs wieder die wohl bekannteste Arie aus der Nägele zu richten. Positives zu berichten, die Sachsen- Oper „Gianni Schicchi“ auf die Büh- heimer Funker haben im deutsch- ne. Gesanglich unterstütz wird die Mehr noch in Erfahrung landweit ausgetragenen Kurzwel- Kapelle hierbei von der Gastsängerin len-Pokal (KW) teilgenommen. Den Die Geehrten (von links) E. Lorch, E. Rui Wang. bringen? zweiten Platz im Distrikt Württem- Kurz, A. Haagen. Die Urkunden wur- Natlos fügt sich die beliebteste Kom- Dann einfach in die Homepage des berg belegte Andreas Jäckle aus den durch den Verbandsvorsitzen- position für Blasorchester im Jahr Stadtverband Freien Wähler Sach- . Unter den ersten 50 den Peter Heinke überreicht. Foto: E. 2001 in das Konzertprogramm: Die senheim schauen. www.sachsen- der Ergebnisliste finden sich 8 Mit- Lorch äußert gekonnte Instrumentation heim.freiewaehler.de glieder des OV Stromberg. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 14

Die Hauptversammlung des Orts- Sie dürfen oder können kein Blut ging es zum gemütlichen Teil über. verbandes Stromberg im Deutschen spenden, wollen uns aber trotzdem Es gab eine Likörverkostung. Herr Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) unterstützen? Sartorius stellt uns die verschieden fand vor Kurzem im Schützenhaus Sprechen Sie uns einfach an - helfen- Liköre und deren Herstellung vor. in Großsachsenheim statt. Berichte, de Hände werden immer gesucht! Dies untermalte er durch lustige An- Ehrungen und Diskussionen stan- ekdoten. So endete ein netter, unter- den auf der Tagesordnung. Im Vor- *** Kontakt *** haltsamer Abend. standsbericht ließ Lothar Makkens Persönlich im Seepfad 48a: das Jahr mit all seinen Veranstaltun- Jugendrotkreuz: Jeden Don- gen nochmals Revue passieren. Er nerstag um 17.00 Uhr berichtete über zahlreiche, erfolg- Dienstabend der Bereitschaft: Je- Der neue IBISA-Vorstand. reiche Teilnahmen an internationa- den Donnerstag ab 20.00 Uhr len Funkwettbewerben. Die jährli- Online: ww.drk-sachsenheim.de Vorsitzende, Dr. Armin Franken- che Wanderung am 1. Mai führte die und auf Facebook: DRK Ortsverein hauser als Schatzmeister und Karl Funkamateure von Freudental nach Sachsenheim Heinz Siber als Pressebeaurtragter. . Im Sommer traf man sich in Hohenhaslach zum traditionel- *** Termine *** Das Veranstaltungsprogramm für len Relaisfest, welches die Sachsen- Dienstag, 01.08.2017: Tripsdrill April liegt in vielen Sachsenhei- heimer Funkamateure alle zwei Jah- Donnerstag, 09.11.2017: Großsach- mer Geschäften aus. Am 6. April um re durchführen. Hier gabs wieder senheim 18.30 Uhr feiern wir mit einer Ver- zufriedene Besucher aus nah und Bitte bringen Sie zu JEDER Blutspen- nissage die erste Kunstausstellung fern. Auch Bürgermeister Horst Fied- de ein gültiges Ausweisdokument im Tender. Gezeigt werden Lithogra- ler ließ es sich wieder nicht nehmen, mit! fien, Ölbilder und Aquarelle des in den Funkern einen Besuch abzu- Sachsenheim arbeitenden Künstlers statten. Im Spätherbst nahmen die Paul Revellio. Diese Austellung ist Funkamateure dann mit einer selbst ein Gemeinschaftsprojekt von IBISA angefertigten Kurzwellenantenne an Förderverein Kleeblatt und dem Kulturamt der Stadt Sach- einem Kurzwellen-Wettbewerb teil. Pflegeheime in Sachsenheim senheim. Am 30. April ab 14 Uhr de- Uwe Neibig brachte über 700 Verbin- monstriert Paul Revellio im Neben- Jubiläum Frau Gertraud Untch. dungen in Morsetelegrafie auf dem raum des Tender die Technik des 20-Meter-Band zustande. Insgesamt Einladung zur Lithografiedrucks auf einer alten war wieder über ein ereignisreiches Mitgliederversammlung gusseisernen Presse. Vorschau: Jahr zu berichten. Lothar Makkens Berichtigung: Am Donnerstag, 6. Ap- bedankte sich in der Rückschau für Die satzungsgemäße Mitgliederver- ril 2017 findet unser Halbtagesaus- die tatkräftige Unterstützung und sammlung findet am Dienstag, 11. flug nach Botenheim statt. Wir Aktivitäten der Mitglieder. Ohne die April 2017, um 19.00 Uhr, im Klee- besichtigen das Heimatmuseum Bo- vielen Aktiven wäre der Ortsverband blatthaus Großsachsenheim statt. tenheim. Anschließend trinken wir nicht so erfolgreich. Auch die prob- Alle Mitglieder sind herzlich einge- dort gemütlich Kaffee. Anmeldung lemlose Zusammenarbeit mit dem laden. bei C. Willig, Telefon 07147 4317, Bus- Zweckverband Eichwald, welcher Tagesordnung: abfahrt um 13.15 Uhr am Bahnhof meist das Wettbewerbsgelände auf 1. Bericht der Vorstandschaft Großsachsenheim und um 13.20 dem sogenannten „Radarhügel“ zur 2. Kassenbericht und Jahresab- Uhr in Kleinsachsenheim an der Verfügung stellt, wurde positiv er- schluss 2016 Bushaltestelle gegenüber der Bank. wähnt. Matthias Kienle ergänzte als 3. Bericht der Kassenprüfer zweiter Vorsitzender, den Bericht mit 4. Entlastung der Vorstandschaft Die Schokoladenzauberin Frau Da- Details zu den UKW-Funkwettbwer- 5. Bericht über die Pflege- und wohn- Dieter Baumann gastiert am 7. April niela Ehrich hält am Dienstag, den ben. bereiche in beiden Häusern im Tender. 25. April um 14.00 Uhr im ev. Ge- Kassier Andreas Jäckle konnte von 6. Vorschau auf das Jahr 2017 meindehaus einen Vortrag über Sü- einem relativ guten Kassenjahr be- 7 Verschiedenes ßes, mit Verkostung. Der Unkosten- Am 7. April gastiert der Kabarettist richten, eine größere Anschaffung Im Anschluss an das offizielle Pro- beitrag beträgt 6,00 €. Anmeldung bei Dieter Baumann (vielleicht noch ist geplant. Man diskutiert seit län- gramm nimmt uns Herr Wolfgang C. Willig, Telefon 07147 4317. besser bekannt als Lanstreckenläu- gerer Zeit über eine neue digitale Re- Merz, Vorsitzender der "Eintracht" fer und Olympiasieger über 5000 Me- laisfunkstelle auf dem Turm in Ho- Kleinsachsenheim, mit auf eine Unser Jahresausflug nach Gutach ter) im Tender mit seinem Programm henhasalch. Eventuell kommt dieser Weltreise in großartigen Bildern. zum Schwarzwälder Freilichtmuse- "Die Götter und Olympia". Karten zu Wunsch dann in diesem Jahr zur Wir freuen uns auf Ihr Kommen. um Vogtsbauernhof findet am Mon- 14 Euro (Abendkasse 16) Euro gibt es Umsetzung. Die Vorstandschaft tag, 8.Mai 2017 statt. Anmeldung bei bei Schreibwaren Bader. Lothar Makkens, der auch Vermittler C. Willig, Telefon 07147 4317 der so genannten QSL-Karten ist, be- richtete von rund 8.400 Funkbestä- Offener Kaffeenachmittag Am 21. April starten wir im Tender tigungs-Karten die von ihm sortiert unsere Reihe "Ein Abend mit ....." und verteilt wurden. Hans Müller Herzliche Einladung zum „OFFE- Erster Gesprächsgast ist Bürgermeis- blickte kurz auf die interessantes- NEN KAFFEENACHMITTAG“ ins ter Horst Fiedler. ten Details in Sachen Amateurfunk- Kleeblatt Pflegeheim Kleinsachsen- Relaisfunkstelle zurück. Jugendlei- heim – Löchgauerstraße, am Diens- Der Tender wird künftig jeden Frei- ter Dominic Lebherz möchte dass tag, 04. April 2017 von 14.30 – 16.00 tag ab 19 Uhr für Interessierte geöff- der Verein auch in diesem Jahr wie- Uhr. Dabei gibt es Kaffee und Ku- net sein, wenn keine Veranstaltung der am städtischen Ferienprogramm chen mit Musik und Unterhaltung. stattfindet. teilnimmt. Einer Aussprache über alle Berichte folgten Diskussionen über Aktionen und Wettbewerbe im Landfrauenverein IBISA Likörverkostung mit Herrn Sartorius. laufenden Jahr. Sachsenheim Weitere Informationen zum DARC- OV-Stromberg gibt es auf der Home- page des Vereins: www.DARC.de/P51 IBISA mit neuem Schwung in Rückblick Lothar Makkens den April Bei der Mitgliederversammlung Landfrauenverein Bei der Jahreshauptversammlung wurde der verstorbenen Mitglieder Hohenhaslach 2017 am 23. März haben wir per gedacht, danach wurden die Veran- Deutsches Rotes Kreuz Satzungsänderung den Vorstand staltungen des letzten Vereinsjah- des Vereins von vier auf fünf Per- res vorgetragen. Die Vereinskasse sonen vergrößert. Neu in den Vor- war vorbildlich von Frau Lieselotte Aktuelles vom Ortsverein stand gewählt wurde als Stellvertre- Bestenlehner geführt, so dass es bei NÄCHSTER TERMIN: Blutspende 23.03.2017 tende Vorsitzende Anneli Baumann. der Kassenprüfung keine Beanstan- Der diesjährige Tagesausflug fin- Wir bedanken uns herzlich bei allen Alle übrigen Vorstandsmitglieder dungen ergaben. Dann wurden die det am Dienstag 04. April statt. Ge- Spenderinnen und Spendern sowie wurden wiedergewählt und füh- kommenden Veranstaltungen vor- plant ist der Besuch bei Adler-Moden bei allen Helferinnen und Helfern ren ihre bisherigen Funktionen wei- gestellt. Zum 25 jährigen Jubiläum mit dortigem Mittagessen vom Buf- für die erfolgreich verlaufene Blut- ter: Heide Frankenhauser als 1. Vor- wurde Frau Gertraud Untch geehrt. fet. Weiterfahrt nach Tübingen mit spende. sitzende, Monika Gebhart als Stellv. Nach der Mitgliederversammlung Stadtführung um 14.00 Uhr und da- Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 15 nach Zeit zur freien Verfügung. Die Einladung richtet sich neben ser und Lothar Makkens begrüßten Abfahrt 8.30 Uhr Bushaltestel- den Mitgliedern und deren Familien Schwäb. Albverein e. V. die Wanderer und führten sie gleich le, Rückkehr/Ankunft gegen 19.30 an alle Interessierten, die gerne mal Ortsgruppe Sachsenheim ins Kirbachtal auf den Sachsenhei- Uhr. Anmeldung bis 29.03. bei Syl- zum OGV und in den Lehrgarten des mer Weg. Windig, fast stürmisch via Braun, Tel. 12620. Bitte angeben Vereins kommen möchten. zeigte sich das Wetter, aber es blieb ob an der Stadtführung teilgenom- Schwäbischer Albverein, über die gesamte Wanderzeit tro- men wird! Ortsgruppe Sachsenheim cken. So konnte Rolf Gaisser bei ei- ner Pause an der früheren Domäne Schiller- Mi. 05.04: Albvereinstreff im Kul- EINLADUNG ZUR MITGLIEDER- Volkshochschule Rechentshofen (s. Foto) interessan- VERSAMMLUNG 2017 turhaus. Beginn 20.00 Uhr. tes zur Geschichte des um 1240 ge- Liebe Mitglieder, gründeten Klosters berichten. Dann es wird zur Mitgliederversammlung Do. 06.04.: Seniorenwanderung Bo- gings weiter, bergauf durch den Wald 2017 herzlich eingeladen – Mittwoch Jetzt noch kurzfristig tenheim. Richtung Waldspielplatz, um an der 26. April 2017 um 18.00 Uhr im Land- anmelden Abf. 13.30 Uhr mit dem Bus in Groß- Wolfsgasse, an der von Herbert Wal- gasthof „Stromberg“ in Ochsenbach. sachsenheim Busbahnhof und ter vorbereiteten Grillstelle eine län- In folgenden Kursen gibt es noch Kleinsachsenheim. Wdrg. ca. 2 Stun- Die Tagesordnung sieht folgende freie Plätze: gere Rast einzulegen. Bei Würsten Punkte vor: den, Kurzwanderung möglich. An- und Grillfleisch verging die Zeit wie

1. Begrüßung und Eröffnung durch meldung bei Familie Breitweg, Tel. im Flug und man machte sich auf die Vorsitzende 17A 3802 33 Fingerfood 07147/7960. den Weg zum Ausgangspunkt der 2. Totenehrung Wanderung. Ein stürmischer, aber 3.Bericht der Kassiererin Ob Fingerfood aus Deutschland, In- So. 09.04.: Wanderung im Mon- schöner Wandertag bleibt in guter 4.Bericht der Schriftführerin dien, Spanien, Italien oder Grie- bachtal (Bad Liebenzell) mit Alter- Erinnerung. 5.Entlastung chenland - es ist allseits beliebt. nativprogramm für Familien. 6. Wahlen Hier ein kleiner Auszug aus unse- Treffpunkt. 9.45 Uhr Bahnhof Groß- 2. Vorsitzende rem Rezeptheft: süße und herzhaf- sachsenheim Kassiererin te Pakoras, gefüllte Teigtaschen, Abfahrt:10.15 Richtung Pforzheim. Vier Beisitzerinnen Blini, Tapas, Pizzaschnitten, Kuh- Zugfahrt nach Monbach-Neuhau- 7. Anträge fladen, Hähnchennuggets, verschie- sen. Dort beginnt die Wanderung durch die romantische Monbach- 8. Aussprache/Sonstiges dene Satay-Spieße, vegetarische schlucht. Gesamtanstieg 210 m, gu- Anträge sind bis zum 24.4.17 bei der Gemüseküchlein und Schneckennu- Vorsitzenden Freya Dürr, Tulpenstr. tes Schuhwerk und Trittsicherheit ist deln. Diese kleinen Häppchen sind erforderlich. 4, Hohenhaslach, Tel. 6079 einzurei- der Blickfang eines jeden Büfetts. chen. Der Rückweg ist ein bequemer Forst- Lebensmittelkosten von 1 15 Wir freuen uns viele Mitglieder be- weg. Gesamtstrecke ca.7km. sind in der Gebühr enthalten. grüßen zu können. Eine Kurzwanderstrecke mit Grill- Die Vorstandschaft Mittwoch, 17. Mai, 18.00-22.00 Uhr, möglichlichkeit und Naturerlebnis- Wanderung der 3 Ortsgruppen des Küche Gemeinschaftsschule, Ober- spielen für Familien mit Kindern SAV. 1 WEITERE INFORMATIONEN: riexinger Straße 33, Gebühr 30,00 wird angeboten. (erm. 1 26,00 ) Schlusseinkehr wahlweise im schö- Die Anmeldung für die Jubiläums- Weitere Infos: Fam. Schrö- nen Monbachkaffee, oder Einkehr feier am 26. April im Landgasthof ter, Tel.07147/3345, schroeter. „Stromberg“ kann nur schriftlich er- 17A 3860 33 Kochen wie in Australi- am Imbiskiosk. Rückfahrt 17.47 Uhr von Monbach [email protected], Fam. folgen. Die Abschnitte können bei je- en Makkens, Tel. 07147/7676 bzw. lo- dem Vorstands- und Ausschussmit- -Neuhausen Ankunft in Sachsenheim um 19.14 [email protected] oder Fam. Teifl- glied abgegeben werden. Wir bitten Aus Kartoffeln, Roter Bete, Thun- Veigel, Tel. 07042/9667199. um Beachtung. fisch, Rindfleisch und Blätter- Uhr. Auf einen schönen u. erlebnisreichen teig entstehen typische austra- Wandersonntag freuen sich G u.G BACKTERMINE: lische Gerichte. Auch ein süßer .Oppenländer sowie Diana Schrottge 08.04.17 – 11.00 Uhr Dörfle Abschluss mit einer guten Tasse Tee Schwäb. Albverein e. V. 22.04.17 – 11.00 Uhr Dörfle -Wünsche. Infos Telefon 07147/4179. Ortsgruppe Hohenhaslach ist dabei. Bitte zusätzlich Schreib- Fahrpreiskosten ca. 7,- 1 (Nichtmit- material und Dose mitbringen. glieder zuzüglich 2,00 1). Kinder sind Lebensmittelkosten von 1 9 sind in frei. Obst- u. Gartenbauvereinn der Gebühr enthalten. Kleinsachsenheim Vorschau II 017 Donnerstag, 29. Juni, 18.00-22.00 So. 23.4.: Familien Radtour zum Vorschau für April bis Juni Uhr, Küche Gemeinschaftsschule, Horrheimer See.

1 Treffpunkt 11.00 Uhr mit den Fahr- Einladung zum Fuchsen-Tag Oberriexinger Straße 33, Gebühr 24.04. Eppinger-Linien-Weg Etap- 1 rädern am Parkplatz für den Wald- 24,00 (erm. 20,00) pe I: Tageswanderung im OGV-Lehrgarten spielplatz Großsachsenheim im So ist’s geplant: Start Kindergar- Am Sonntag 09. April, um 14 Uhr ist Wohngebiet Bannhalde. Wir fah- 17A 2401 33 Kalligrafie-Werkstatt ten Hohenhaslach mit PKW nach S- ren gemütlich zum Horrheimer See wieder der Fuchsen-Tag im Lehrgar- - Spitzpinsel - Für Teilnehmen- Bahn Station Flehingen. Mit S-Bahn und wollen dort grillen (bitte Grill- ten. Nach einem alten Brauch ver- de mit und ohne Vorkenntnisse nach Eppingen und dann zu Fuß auf gut und Getränke mitnehmen). Das steckt der Fuchs am Palmsonntag dem ausgeschilderten Linienweg bis für jedes Kind ein braunes Fuchsen- dortige Freizeitgelände bietet vieler- Als Schreibwerkzeug werden wir Höhe Ochsenburg und dann hin- lei Möglichkeiten für alle Altersgrup- Ei, das von den Kindern gesucht wer- ab bis Kürnbach und mit Bus zur S- den Spitzpinsel einsetzen. Einfache pen. Auf dem Rückweg wollen wir den muss. Diesen Brauch pflegt der Bahn Flehingen dann Rückfahrt. Übungen machen uns mit dem Pin- über Sersheim fahren und dort noch OGV Kleinsachsenheim seit Jahren. Wanderstrecke ca. 15 km; Dauer ca. sel vertraut und wir erspüren den ein Eis essen. Es sind alle Kinder mit Eltern, oder 5 Stunden. Kontakt zwischen Pinsel und Papier: Infos Fam.Teifl-Veigel, Tel. 07042/ Opa und Oma dazu eingeladen, am Genaueres wird noch bekannt gege- leicht, weich und leise fließend. Eine 9667199. Lehrgarten Ecke Grundweg / Bach- ben. wiesenweg in Kleinsachsenheim neue Formensprache für Buchsta- ben wird entdeckt. Unterschiedliche Rückblick: Gemeinsam führten sich einzufinden, um dann nach den 14.05 Gauwandertag - Tageswande- unsere 3 Albvereinsgruppen bei Fuchsen-Eier zu suchen. Alphabete entstehen aus den neu ge- rung Die anfallenden Kosten dafür trägt wonnenen Erfahrungen. Eine detail- Kleinsachsenheim eine rund elf Ki- lometer lange Tour Richtung Ho- der Verein. Lediglich eine kurze Mel- lierte Materialliste erhalten Sie vor 28.05. Wanderung um Schloss Lie- henhaslach und Freudental durch. dung vorab ist notwendig, damit der Kursbeginn. benstein mit Besichtigung – Tages- Fuchs auch für alle Kinder ein Ei Freitag, 23. Juni, 18.00-21.00 Uhr Beim Startplatz in Kleinsachsen- wanderung dann verstecken kann. und Samstag, 24. Juni, 10.00-17.00 heim trafen sich über 30 Wanderer. Anmeldung ist ab sofort möglich Uhr, Lichtenstern-Gymnasium, Lud- Seit vielen Jahren führt eine Gruppe 15.06. Stern-Wanderung nach Ster- und wird erbeten an die 1.Vorsitzen- der Sachsenheimer Albvereinler im wigsburger Straße 34, Pavillon C, Ge- nenfels – Tageswanderung de Sibylle Jauß, Nordstr. 3, Tel. 07147 jährlichen Wechsel die Wanderun- bühr ab 8 Personen 1 51,00, ab 10 Per- / 7916, oder [email protected] 1 gen im Raum Sachsenheim durch. 21.-25.06. Ausflug Bayrischer Wald Ab dem Fuchsen-Eier-Suchen um 14 sonen 41,00 Dies hat sich bewährt und dient vor (ausgebucht) Uhr, ist an diesem Sonntag der Lehr- allem dazu, den persönlichen Kon- garten auch für einen dortigen Auf- Anmeldung wie immer unter Telefon takt zu halten und sich auszutau- 07141 144-1666, per Internet www. Details zu den Veranstaltungen wer- enthalt geöffnet und bewirtschaftet. schen, denn die Ortgruppen sind kei- den bekanntgegeben. Der Verein bietet seinen Gästen zum schiller-vhs.de, per E-Mail info@ ne Konkurrenten sondern ergänzen Verweilen, Kaffee, Kuchen, Gebäck schiller-vhs.de oder per Anmelde- sich durch ihr breites Angebot ge- Weitere Infos unter: und auch weitere Getränke an. karte. genseitig. Frank Schröter, Rolf Gais- http://hohenhaslach.albverein.eu/ Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 16

Kaum auf der Bühne, legten die Schwäb. Albverein e. V. Seniorentreff Türkisch-Islamischer Kultur- und Brenz-Band-Mitglieder los und hat- Ortsgruppe Häfnerhaslach Kleinsachsenheim e.V. Sport-Verein Sachsenheim e. V. ten sofort das Publikum auf ihrer Seite, das begeistert mitsang und mitklatschte. Nächste Aktivitäten und HALLIGALLI beim Ahde Vefa Der Leiter der Band, Horst Tögel, Programmvorschau Seniorentreff stellte im Verlauf des Abends immer Der Türkisch Islamische Kultur- und wieder seine Mitmusiker vor und er- Katzenbeißer Runde (Lauffen) Mit dem Volkslied "Im Märzen der Sportverein Ditib in Sachsenheim zählte von jedem einzelnen eine An- Am Sonntag, 02. April 2017 wandern Bauer, die Rößlein einspannt ... be- hat der älteren Generation durch die ekdote, die die Besucher faszinier- wir mit Henriette und Werner Sprin- grüßte die Vorsitzende die gut be- Veranstaltung Ahde Vefa eine große ten. ger auf der Katzenbeißer Runde in suchte Veranstaltung am 08. März. Freude bereitet. Die Brenz-Band hatte vor einiger und um Lauffen. Der Vortrag von Rechtsanwalt Gün- Zeit eine Tournee nach China ge- Treffpunkt ist um 13:00 Uhr an der ther Lüth zu dem Thema "Testa- macht und auch von dort brach- Bushaltestelle-Häfnerhaslach Dorf- ment" kam sehr gut an. Er hatte sehr ten sie ein Stück mit, das die Herz- brunnen. Von dort fahren wir mit aufmerksame Zuhörer. Aus seiner blut-Musiker vorspielten. Was den Privat KFZ nach Lauffen (es kön- langjährigen Anwaltstätigkeit er- Inklusion bedeutet, wird den Zu- nen Fahrgemeinschaften gebildet zählte er Fälle, die man sich kaum schauern in dieser Band gezeigt (In- werden) zum Parkplatz am Forchen- vorstellen kann. Er ist eine Kapazi- klusion ist ein Menschenrecht und wald. Treffpunkt dort ist um 13:30 tät im Erbrecht. Erstaunlich = nur bedeutet Zugehörigkeit trotz Ver- Uhr. 40 - 50 % aller Bundesbürger haben schiedenheit zu ermöglichen). Die Wanderung hat eine Gesamtstre- ein Testament. Eine Einheitslösung Der Veranstalter: Unser Dorf 2005 cke von ca. 12 km und der Gesamtan- Gruppenfoto als Erinnerung. (Ehegattentestament) ist das Berli- e.V., Freunde Häfnerhaslachs ist stolz stieg beträgt ca. 40 Hm – Wanderzeit ner Testament (hier können sich die darauf, dass es ihm gelungen ist, ca. 3 ½ bis 4 Std., bitte für unterwegs Ehegatten gegenseitig als Alleiner- Auch dieses Jahr wurde wie üblich dieses einmalige Gastspiel mit der benötigte Getränke mitnehmen. ben einsetzen!). Fragen, die aus dem der älteren Generation durch den Brenz-Band in Häfnerhaslach prä- Nach der Wanderung ist eine Schlus- Publikum gestellt wurden, beant- Türkisch Islamischen Kultur- und sentiert zu haben. seinkehr auf dem Hörnle geplant. wortete er verständlich. Ein Vortrag, Sportverein Ditib eine Veranstaltung U. Lo Weitere Infos gibt es bei den Wan- der zum Nachdenken anregte. organisiert. derführern: Henriette und Werner Nachdem der Imam Esref Kacmaz Springer (Tel. 07131/171668). aus dem Koran vorgelesen hatte, be- Wandergäste sind herzlich willkom- grüßte der Vorstandsvorsitzende Is- men. met Harbi die Anwesenden mit einer kurzen Rede. Jahreshauptversammlung Anschließend folgte ein gemeinsa- Die Vorstandschaft lädt die Mitglie- mes Frühstück mit Gebeten und Ge- der der OG Häfnerhaslach SAV e. V. schichten, wobei die erste Generati- ganz herzlich zur Jahreshauptver- on der Zuwanderer ihre Erlebnisse sammlung am Freitag, 07. April 2017 und Erinnerungen in Deutschland um 19:30 Uhr in die Räumlichkeiten miteinander teilten. der Feuerwehr in Häfnerhaslach ein. Eine sozial bereicherte und harmo- Tanzschule Rank. nische Atmosphäre kam zustande. Die Brenz Band in Häfnerhaslach Folgende Tagesordnung ist vorgese- Die Frauen Vorstandsvorsitzende Foto: E. Lorch hen: Die Kinder von der Tanzschule Fatma Aksungur und weitere Betei- Begrüßung Rank aus Vaihingen im Alter zwi- ligte aus dem Vorstand überreich- Totenehrung ten der älteren Generation jeweils Bericht des Vorsitzenden schen 3 und 6 Jahren lockerten den nachdenklichen Nachmittag dann eine Blume, um ihre Dankbarkeit Bericht der Schriftführerin und Nächstenliebe zum Ausdruck Bericht der Kassiererin auf. Mit Begeisterung tanzten sie ohne Scheu nach flotter Musik un- zu bringen. Ein Gruppenbild mit al- Bericht der Kassenprüfer len Beteiligten führte zu einem krö- Entlastung a) Kassier b) Gesamtvor- ter der Leitung ihrer Trainerin Gud- run Prasse und ernteten hierfür viel nenden Abschluss voller Erinnerun- stand gen. Der Vorstandsvorsitzende Ismet Berichte der Fachwarte Beifall. Spielerisch wird in der Tanz- schule Rank den Kindern das Tanzen Harbi bedankte sich bei allen Betei- Wahlen ligten und Mitwirkenden. vermittelt. Es war erstaunlich wie Ehrungen Anträge, Verschiedenes die kleinen Kinder in den Bewegun- gen aufgingen. Dabei entwickeln die Kinder Phantasie und entdecken ein Anträge zur Tagesordnung sind bis Ausverkaufte Häfnerhalle. zum 31. März 2017 schriftlich beim Körpergefühl. 1. Vorsitzenden einzureichen. Im Anschluss laden wir zum gemütli- Künstlerinnen/Künstler mit dem chen Zusammensein bei einem Ves- tollen Namen HALLIGALLIPICA- per ein. Über eine zahlreiche Beteili- DELLI vom Jugendhaus Bietigheim- gung würde sich die Vorstandschaft Bissingen verwandelten die Bühne VdK Großsachsenheim sehr freuen. in eine Zirkuswelt. Sie zeigten jong- lieren, Einrad, Seiltanz, Akrobatik, Programmvorschau Diabolo-Spiel und vieles mehr. Nach 29. April 2017 – Tag des Baumes mit dem Motto: Zeige was in dir steckt Frauenvorstand bei der Vorbereitung. Hocketse in und um die Kelter und was Artisten zum Glücklichsein Monatstreff April brauchen! Das beherrschten sie per- Liebe Mitglieder und Freunde des 06. Mai 2017 – Sportliche Wanderung fekt. Man spürte, sie waren mit Freu- VdK-OV Großsachsenheim! Wir la- Pforzheim – Ölbronn de und Konzentration dabei. Der den Sie ganz herzlich zu unserem Beifall ließ nicht auf sich warten. Unser Dorf 2005 e.V. Monatstreff am Dienstag, den 25. 07. Mai 2017 – Sportliche Wanderung Freunde Häfnerhaslachs April 2017 um 14.00 Uhr ins Haus Ölbronn - Hfänerhaslach Der nächste Seniorentreff findet am der Senioren (Schloßgarten) ein. Bei Mittwoch, 10. Mai statt. Kaffee und Kuchen bzw. Butterbre- 14. Mai 2017 – Tag des Wanderns zu- zeln wollen wir den Nachmittag ge- gleich Gauwanderung (OG Zaber- meinsam verbringen und uns nett feld) Brenz Band unterhalten. Informationen zu den Programm- Die BRENZ BAND hatte ihren Auf- Die Vorstandschaft punkten oder zum Jahrespro- tritt in Häfnerhaslach VdK-Internet-Artikel jetzt vorlesen gramm der Ortsgruppe Häfnerhas- „nach ihrem Motto ...wir spielen lassen! lach des Schwäbischen Albvereins Euch in Grund und Boden“! Der Sozialverband VdK Baden-Würt- e. V. beim Vorstand Holger Springer Die Brenz-Band feiert dieses Jahr ihr temberg hat eine weitere Serviceleis- (Tel. 07046/880706) per Mail: haef- 40. Jubiläum. Zum ersten Mal gas- tung im Medienbereich geschaffen. [email protected] oder im tierte die mittlerweile weltbekannte Die unter www.vdk-bawue.de plat- Internet: www.haefnerhaslach.alb- Brenz-Band aus Ludwigsburg in der zierten Artikel (Ausnahme: PDF-Do- verein.eu Einrad-Fahrer. Häfnerhalle in Häfnerhaslach. kumente und Spezialformate) kann Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 17 man sich direkt am PC vorlesen las- Punkt 7.Totenehrung. sen. Dafür sorgt der „ReadSpeaker“, Alle Mitglieder erhoben sich zu einer den ein Button mit der Aufschrift Schweigeminute unser Verstorbenen „Vorlesen“ anzeigt. Nur anklicken Hannelore Erwerle und nach rund zwei Sekunden wird zu gedenken . der gesamte Text einschließlich Bild- unterschriften vorgelesen. Parallel Punkt 8.Vorstellung des Einta- zur Sprachwiedergabe werden die gesausflugs durch den 1.Vorsitzen- gerade gesprochenen Worte und Sät- den. Herr Böckle. ze farblich unterlegt. Diesen kosten- Unser Tagesausflug am 1.Juli 2017 losen Service kann man ohne spezi- zur Landesgartenschau nach Bad elle Software oder Anmeldung direkt Herrenalb nutzen. Zugleich kann man über den wurde von Herrn Böckle allen Mit- ReadSpeaker-Button kleine Einstel- gliedern vorgestellt ebenso der Ta- lungen vornehmen, zum Beispiel die gesabschluss der in Rutesheim in der Vorlesegeschwindigkeit verringern Kraxel Alm stattfinden soll . oder erhöhen. Im Anschluss konnten sich dann alle Reisewillige direkt in eine Liste ein- tragen und sich somit gleich anmel- den und den Reisepreis gegen Vor- VdK Hohenhaslach kasse zu bezahlen.

Punkt 9.70 Jahre VdK Ortsverband Die Reisegruppe in Portugal. Hohenhaslach. Jahreshauptversammlung Am Samstag den 21.Oktober 2017 VdK Ortsverband Hohenhaslach wird unsere 70 Jahr Feier stattfin- Mitglieder Jahreshauptversamm- me waren so überraschend wie das mal aufleben zu lassen, gibt es bei den. Orths in Hohenhaslach am Montag, lung . feine Weingut mit 74 ha an sechs Zusammen mit dem Ortsverband Standorten. 10.04. 2017 ab 19 Uhr einen Reise- Großsachsenheim wird dann zu- Nach einem Spaziergang durch die rückblick. Gerne dürfen auch inter- Am Samstag den 18.März 2017 um sammen im Hasenheim malerische, aber hochwassergeplag- essierte Weinbaufreunde dazu kom- 16.00 Uhr in der Weinstube Wen- in Großsachsenheim eine kleine Fei- te Stadt Amarante übernachteten men am besten mit Anmeldung. gerthäusle bei Familie Katzer in Ho- er stattfinden. wir in Vila Real „hinter den Bergen“. tel. oder per e-mail bei Dr. Bausch henhaslach Ochsenbacherstrasse 46 Das obere Dourotal ist als Weinre- " [email protected]" oder bei fand unsere Mitglieder Jahreshaupt- Zu Abschluss der Hauptversamm- gion Teil des UNESCO- Welterbes. Gerlinde Orth "erichundgerlinde. versammlung statt. Anwesend wa- lung bedankte sich Herr Böckle Zu recht! Exponiert auf einem Berg- [email protected] ren 27 Mitglieder. nochmals bei allen Mitgliedern das vorsprung suchten wir das Weingut Sie so zahlreich erschienen sind .Er Quinta do Crasto mit 135 ha davon Punkt 1 Begrüßung. wünschte noch allen ein paar ge- 74 ha Weinbau und mit 2640 Oliven- Der 1.Vorsitzende Herbert Böckle be- mütliche Stunden in der Weinstube Kirchen bäumen auf. An steilsten Berghän- einen guten Appetit und einen gu- grüßte alle Mitglieder recht Herzlich gen werden die Weinberge mit viel ten Tropfen Wein oder Wasser zum und bedankte sich für die zahlrei- Handarbeit bewirtschaftet. Wie im Essen. chen Teilnehmer. nächsten Betrieb erfolgt die Mai-

schebereitung noch traditionell Sollten noch weitere nicht anwesen- Punkt 2.Bericht des Schriftführers. mit nackten Füßen. Lehrreich wur- de Mitglieder mit Partner Interesse Herr Hummel berichtete über alle 5 de die Portweinerzeugung erläutert Aktivitäten die im Jahre 2016 stattge- an dem Tagesausflug nach Bad Herrenalb zur Landesgarten- und die Weinverkostung mit einem funden hatten. Spezialitätenimbiss kombiniert. Die Er hatte über jede einzelne Aktivität schau haben können sich Diese an Seniorengymnastk den Fahrt ging bergig am Douro auf und einen Bericht verfasst und trug die- ab nach Pinaho zum mit Azulejos Bleiben Sie fit im Alter. Mit altersge- sen vor. Vorsitzenden Herbert Böckle per- sönlich oder Telefonisch 07147-3134 verkleideten Bahnhof und mit einer rechten Übungen unter fachkundi- wenden und sich noch anmelden. gemütlichen Rabelo- Bootsfahrt auf ger Anleitung sorgen sie für ein si- Punkt 3.Bericht der Kassiererin . dem Douro. Neben exzellentem Rot- cheres Gleichgewicht, eine bessere Frau Hess stellte den Kassenbericht Der Ausflug kostet 30,00 Euro bein- haltet Fahrt und Eintritt in die Lan- wein war die Portwein- Verkostung Koordination und Kräftigung der von 2016 den Mitgliedern im einzel- in der Quinta do Tedo noch gehalt- Muskulatur. Dies erhöht ihre per- nen vor . desgartenschau . voller als zuvor. sönliche Ausdauer und baut Stürzen Sie hatte eine Übersicht aller Ein- Am nächsten Tag auf dem Weg nach vor. Das Alter spielt keine Rolle. nahmen und Ausgaben vom Jahre Die Vorstandschaft. Porto zurück war die Gartenanlage Jeden Dienstag treffen sich Übungs- 2016 . der Casa de Mateus noch schöner als willige von 8.45 bis 9.45 Im Evange- Ebenso wurde den Mitgliedern der die Etiketten auf den Bocksbeuteln lischen Gemeindehaus in Großsach- Kassenstand zum 31.Dezember 2016 der Mateus- Weine. Die europäische senheim und von 10.00 - 11.00 Uhr vorgetragen. Weinbauverein Kleinsachsenheim Freunde des Weinbaus e. V. Kulturhauptstadt Guimaraes wur- im Gemeindehaus in Kleinsachsen- de im Eiltempo erwandert. Im alten heim. Nähere Informationen erhal- Punkt 4.Bericht der Kassenprüfer. musealen Familienweingut Casa de ten Sie unter Tel. 07147-921017 Herr Schwirk und Herr Lutz konnten Sezim wurden wir nach einer Kel- der Kassiererin eine tadellose Kas- Weinbaufreunde auf lerführung (gezielte Weinsteinaus- senführung Studienreise in Portugal fällung) in historischen Räumen 12 Uhr mittags bestättigen. Eine Gruppe von 24 Personen flog mit einem ausgezeichneten Imbiss am 5. März von Frankfurt nach Por- und gehaltvollen Vinho Verde Wei- Punkt 5. Entlastungen . to, des Zentrums für Weinanbau und nen verwöhnt. Wenig später erblick- Der Mittagstisch findet bis zum Mitt- Unser Ehrenmitglied Gerhard Rall insbesondere der Portweinprodukti- ten wir die Brücken und das Pano- woch, den 05.April 2017 im Fran- nahm die Entlastungen vor. on. Mit dem Bus ging es gleich wei- rama von Porto. Ein Stadtrundgang ziskushaus, Hirtenwiesen 158 statt. Die Vorstandschaft wurde von allen ter nach Osten. Das steile Bergland mit Besichtigung der Börse und der Nach den Osterferien beginnen wir Mitgliedern einstimmig entlastet. aus aufgefaltetem Schiefer ist für in- frühgotischen Kirche Sao Francisco am Montag, den 08. Mai 2017 im ev. tensive Landwirtschaft ungeeignet beschlossen den Tag. Gemeindehaus in der Oberen Str. 31. Punkt 6.Wahlen. .Durch ausgedehnte Kiefer- und Eu- Mit einer hochmodernen Korkfabrik Um unsere Gäste auch weiterhin Zur Wiederwahl standen der 1.Vor- kalyptuswälder mit etlichen Wald- begann der letzte Fachtag. Die letzte verwöhnen zu können, suchen wir sitzende Herbert Böckle der 2. Vor- brandspuren erreichten wir das erste Weinbaudemonstration und Wein- dringend noch weitere ehrenamtli- sitzende Wolfgang Schloz der Weingut (Quinta da Lixa). Im archi- probe erlebten wir im jahrhunder- che Helfer, die uns in der Küche oder Schriftführer Erich Hummel und tektonisch super modern und stil- tealten Betrieb des Luis Pato unweit beim Fahrdienst hin und wieder un- Kassiererin Magdalene Hess . sicher gestalteten Hotelrestaurant der Atlantikküste.Die Mündung des terstützen. Wenn Sie sich angespro- Die Wahl wurde durch Gerhard Rall wurde ein portugiesisches Menü mit Douro in den Atlantik genossen wir chen fühlen, melden Sie sich bitte durchgeführt. eigenen Weinen aufgetragen. We- bei einem Hafenstopp mit schöns- unter Telefon:1 4 7 3 2. Herr Böckle , Herr Schloz , Herr Hum- gen des regnerischen Wetters war tem Frühlingssonnenschein und fri- Benötigen Sie einen Fahrdienst, mel- mel und Frau Hess wurden durch die die Weinbau- und die Kellerführung scher Seeluft. den Sie sich bitte bis am Tag vorher Mitglieder kurz. Kordonerziehung, säurebeton- Um diese Reiseeindrücke in Bildern unter Tel.:1 4 7 3 2 einstimmig wiedergewählt te Weißweine und große Pilzproble- und kleinen Kostproben noch ein- Ihr 12-Uhr mittags Team Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 18

mahl (Pfarrerin Schleyer). Das Opfer fi-3 Kinder werden den Gottes- 20.00 Uhr Sportgruppe, Kirbachtal- Ev. Kirchengemeinde ist für die eigene Gemeinde. dienst mitgestalten. Wir freuen uns, halle Großsachsenheim wenn sich viele zu diesem beson- 20.00 Uhr Chor, Gemeindehaus Gottesdienste zwischen Karfreitag deren Festmahl einladen lassen! Donnerstag und Ostermontag Montag, 10. April 2017 2017 16.30 Uhr Abenteuerland und (ab Herzliche Einladung zu Karfreitag, 14. April 14.45-15.45 Uhr Konfi-3 „Die Königs- 17.30 Uhr) Bubenjungschar Gottesdiensten und 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abend- kinder“ im Gemeindehaus 17.00 Uhr „Girls Time“ – Mädchen- mahl (Kirchenchor) 18.00 Uhr Bubenjungschar jungschar Veranstaltungen Ostersonntag, 16. April Dienstag, 11. April 2017 20.00 Uhr Theo20er Freitag, 31.03. 5.30 Uhr Osternacht-Frühgottes- 19.00 Uhr Jugendkreis HOST im Ju- Freitag 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe dienst mit anschließendem Früh- gendhaus Ochsenbach 20.00 Uhr Posaunenchor 20.00 Uhr Posaunenchor stück im Gemeindehaus Mittwoch, 12. April 2017 Samstag, 01.04. 7.30 Uhr Auferstehungsfeier auf 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Samstag, 01.04. 09.00 Uhr Konfirmandenaktionstag dem Friedhof (Posaunenchor) im Gemeindehaus 19.00 Uhr Mitarbeiteressen im evang. Gemeindehaus 9.45 Uhr Gottesdienst (Posaunen- 17.00 – 18.00 Uhr Die Konfi-3-Kids im Sonntag, 02.04. Sonntag, 02.04. chor) Gemeindehaus 09.30 Uhr Gebetstreff im Pfarrbüro 09.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Hof- Ostermontag, 17. April Gründonnerstag, 13. April 2017 09.45 Uhr Gottesdienst zum Mitar- mann). Das Opfer ist für die eigene 9.45 Uhr Brunch-Gottesdienst im 19.30 Uhr Gemeinsamer Abend- beitersonntag (Pfarrer Wanner), in Gemeinde. Gemeindehaus mahlsgottesdienst diesem Gottesdienst werden die Mit- 17.00 Uhr Kirchenkonzert des Mu- Wir laden Sie herzlich ein. im Rathaussaal in Spielberg (HOST arbeiter vorgestellt, die im letzten sikvereins Stadtkapelle Sachsen- u. Pfarrerin Philipp) Jahr eine Aufgabe übernommen ha- heim e.V. in der evang. Stadtkirche Sonntag, 02.April 2017, 17.00 Uhr, Karfreitag, 14. April 2017 ben. Die Kleinkinder werden wäh- Dienstag, 04.04. Franziskushaus 15.00 Uhr Gottesdienst mit Abend- rend des Gottesdienstes zur Kin- 08.45 Uhr Seniorengymnastik Der Ökumenische Arbeitskreis lädt mahl (Pfarrerin Philipp) musika- derbetreuung verabschiedet. Im 09.30 Uhr Trauerfrühstück ein zu einem Theaterstück über Mat- lisch ausgestaltet durch den Kir- Anschluss laden wir zum Kirchen- 14.00 Uhr Gruppe "Abendrot“, Be- thias Claudius (1740 -1815) mit dem chenchor/Liederkranz kaffee ein. treuung Demenzkranker Schauspieler Alfred Peter Wolf vom Ostersonntag, 16. April 2017 09.45 Uhr Kinderkirche, Beginn im 18.00 Uhr Gesprächskreis – Gott und Ein-Mann-Theater "Die andere Büh- 10.30 Uhr Familiengottesdienst Gottesdienst die Welt ne". Matthias Claudius war Journa- (Pfarrerin Philipp) Montag, 03.04. 19.30 Uhr Freundeskreis für Sucht- list und Dichter. Ihm verdanken wir Herzliche Einladung zum Famili- 20.00 Uhr Sitzung des Kirchenge- kranke zum Beispiel das Abendlied „Der engottesdienst am Ostersonntag in meinderats im Pfarrhaus 20.00 Uhr Öffentliche Kirchenge- Mond ist aufgegangen“. Häfnerhaslach Dienstag, 04.04. meinderatssitzung Ganz herzlich möchten wir alle Fa- 20.00 Uhr Anmeldeelternabend für Mittwoch, 05.04 Kinderbibelwoche in den Osterferi- milien, junge und alte Menschen die Konfirmation 2018 09.15 Uhr Mutter-Kind-Gruppe en zum Gottesdienst am Ostersonntag Donnerstag, 06.04. 12.00 Uhr „12 Uhr mittags – Essen Vom 10. bis einschließlich 12. April um 10.30 Uhr in die Remigiuskirche 20.00 Uhr Männerforum und mehr“ im Franziskushaus, Hir- finden die Kinderbibeltage im Ge- nach Häfnerhaslach einladen. Der Im Gespräch: Die reformatorische tenwiesen 158 meindehaus statt. Von 8.30 bis 14.30 Gottesdienst steht unter dem Thema Entdeckung Martin Luthers 20.00 Uhr Kirchenchor Uhr gibt es Spiel und Spaß für alle „Eiersuche - Suche nach dem Leben“. Samstag, 08.04. Donnerstag, 06.04. Kinder von 6 bis 12 Jahren. An erster Für alle Kinder gibt es nach dem Papiersammlung CVJM 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Stelle stehen jedoch spannende bib- Gottesdienst noch eine kleine Os- 13.00 Uhr Trauung von Benjamin 10.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt lische Geschichten, die uns täglich terüberraschung! Außerdem wird in Zürn und Rahel geb. Hauber Freitag, 07.04. begleiten werden. Für das leibliche diesem Gottesdienst die Osterkerze Sonntag, 09.04. 08.00 Uhr Schulgottesdienst 3. und 4. Wohl der Kinder ist bestens gesorgt. entzündet, die von den Landfrauen 09.30 Uhr Gebetstreff im Pfarrbüro Klasse (Pfarrer Hofmann) Ich freue mich über Jugendliche und in Häfnerhaslach gestaltet wurde..... 09.45 Uhr Gottesdienst an Palm- 08.45 Uhr Schulgottesdienst 1. und 2. Erwachsene, die bei den Kinderbi- Ostermontag, 17. April 2017 sonntag (Prädikant Uwe Kurz) Klasse (Pfarrer Hofmann) beltagen durchgehend mitarbeiten 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- Die Kleinkinder werden während des 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe oder auch nur einen Workshop an- dienst in Ochsenbach (Vikar Baral) Gottesdienstes zur Kinderbetreuung 20.00 Uhr Posaunenchor bieten möchten. Konfirmandenanmeldung in Och- verabschiedet. Sonntag, 09.04. Anmeldeformulare gibt es im Pfarr- senbach-Spielberg und Häfnerhas- 09.45 Uhr Kinderkirche 09.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin büro, Gemeindehaus und auf unse- lach 16.00 Uhr CVJM-Family Schleyer). Das Opfer ist für das Mis- rer Homepage. Am Dienstag, den 9. Mai findet um 20.00 Uhr Familienbibelkreis sionsprojekt. Gemeindediakonin Andrea Renk 19.30Uhr in der Pfarrscheuer in Montag, 10.04. Montag, 10.04. Häfnerhaslach der Elternabend zur 20.00 Uhr Passionsandacht im Ge- 08.30 Uhr Kinderbibelwoche im Konfirmandenanmeldung statt. Alle meindehaus evang. Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Jugendlichen aus Ochsenbach, Spiel- Dienstag, 11.04. 16.00 Uhr Rentnerbrass Häfnerhaslach berg und Häfnerhaslach, die momen- 15.00 Uhr Abendmahl für ältere Per- 18.00 Uhr Offene Kirche tan die 7. Klasse besuchen, sind zu- sonen im Gemeindehaus 19.30 Uhr Passionsandacht (Pfarre- sammen mit ihren Eltern herzlich zu Wer dazu abgeholt werden möch- rin Schleyer). Das Opfer ist für die ei- Kirchliche Nachrichten diesem Elternabend eingeladen. An te, darf sich bei Brita Krämer (Tel. diesem Elternabend findet die An- gene Gemeinde. 14419), Suse Kizler (Tel. 6610) oder meldung der Jugendlichen statt und Dienstag, 11.04. Freitag, 31. März 2017 Daniela Reichert (Tel. 6006) melden. Sie erhalten erste Informationen zum 08.30 Uhr Kinderbibelwoche im 17.00 Uhr Mädchenjungschar im 20.00 Uhr Passionsandacht im Ge- Ablauf des Konfirmandenjahres. evang. Gemeindehaus Pfarrhaus meindehaus 14.00 Uhr Gruppe "Abendrot“, Be- Die Konfirmationstermine für 2018 Mittwoch, 12.04. sind: Sonntag, 22. April 2018 Konfir- treuung Demenzkranker Sonntag, 2. April 2017 20.00 Uhr Passionsandacht im Ge- mation in Ochsenbach und Sonntag, 18.00 Uhr Offene Kirche 10.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Bü- meindehaus 29. April 2018 Konfirmation in Häf- 19.30 Uhr Passionsandacht (Pfarrer cking), Donnerstag, 13.03. Gründonnerstag nerhaslach. Hofmann). Das Opfer ist für die eige- Montag, 3. April 2017 20.00 Uhr Gottesdienst mit integrier- ne Gemeinde. 14.45-15.45 Uhr Konfi-3 „Die Königs- ter Abendmahlsfeier 19.30 Uhr Freundeskreis für Sucht- kinder“ im Gemeindehaus kranke 18.00 Uhr Bubenjungschar Ev. Kirchengemeinde Anmeldung für die Konfirmation Mittwoch, 12.04. Mittwoch, 5. April 2017 Hohenhaslach 2018 08.30 Uhr Kinderbibelwoche im 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Am 04. April ist um 20.00 Uhr der evang. Gemeindehaus im Gemeindehaus Anmeldeelternabend für die Kon- 18.00 Uhr Offene Kirche 17.00 – 18.00 Uhr Die Konfi-3-Kids im Kirchliche Nachrichten firmation am 15. April 2018. Die ge- 19.30 Uhr Passionsandacht (Pfarrer Gemeindehaus Regelmäßige Termine tauften Jugendlichen und ihre Fami- i. R. Aichele-Tesch / Kirchenchor) Freitag, 7. April 2017 Montag lien wurden von uns angeschrieben, Gründonnerstag, 13.04. 17.00 Uhr Mädchenjungschar im 19.30 Uhr „Full House“ – Jugendtreff selbstverständlich sind auch nicht 15.00 Uhr Gottesdienst mit Abend- Pfarrhaus Dienstag getaufte Jugendliche herzlich zum mahl für ältere Gemeindemitglieder. 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Konfirmandenjahr eingeladen, nur Das Abendmahl wird in den Bank- Sonntag, 9. April 2017 „Purzeltreff“ fehlen uns im Pfarramt die Unterla- reihen ausgeteilt. (Pfarrerin Schley- 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- Mittwoch gen dafür. An diesem Elternabend er). Das Opfer ist für die eigene Ge- dienst in Ochsenbach 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe gibt es Informationen rund um das meinde. mit Abendmahl (Pfarrerin Philipp) „Zwergentreff“ Konfirmandenjahr. Bitte bringen sie 18.00 Uhr Offene Kirche zum Abschluss des diesjähri- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht, das Familienstammbuch oder die 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abend- gen Konfi-3 Jahrgangs. Die Kon- GH Taufurkunde mit. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 19

Männerforum 06. April Offener Nachmittag lädt alle Inte- diesjährigen Konfi-3 Jahrgangs. Die tigheim Im Gespräch: Die reformatorische ressierten ganz herzlich ein zum Konfi-3 Kinder werden den Gottes- Mittwoch, 5. April 2017 Entdeckung Martin Luthers. Thema: dienst mitgestalten. Wir freuen uns, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr >Let's fetz< Wir laden ein zu offenen Tischge- „Die Reformation – Bewegte Zeiten wenn sich viele zu diesem besonde- Kids Chor ( 1. - 4. Klasse) sprächen mit anregenden Impulsen in Sachsenheim und Württemberg“ ren Festmahl einladen lassen! 18.30 Uhr bis 19.10 Uhr >Let's fetz< aus Gesellschaft, Geschichte und Bi- Mit Frau Dr. Claudia Papp, Leiterin 10.30 Uhr Kindergottesdienst - Die Teens Chor ( 5. - 10. Klasse) bel. Beginn ist um 20.00 Uhr im Ge- des Stadtmuseums Sachsenheim, Kinder der Kinderkirche sind beim Sonntag, 9. April 2017 meindehaus. am Donnerstag, 6. April um 14.30 Familiengottesdienst dabei. 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst mit Uhr im Evang. Gemeindehaus. An- 19.30 Uhr Tauferinnerung in der Einsegnung in Bietigheim Herzliche Einladung zu unseren schließend an den Vortrag lädt Pfar- Kirche. An diesem Abend möchten Donnerstag, 13. April 2017 Gottesdiensten an Ostern rer iR. Aichele-Tesch zum ökumeni- wir gemeinsam mit Ihnen innehal- 18.00 Uhr Passionsandacht 14.04. Karfreitag, 9.45 Uhr Gottes- schen Abendmahl ein. ten und uns an die Bedeutung unse- Karfreitag, 14. April rer Taufe erinnern. Wir freuen uns, dienst, im Anschluss Abendmahls- 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst mit wenn viele Zeit und Lust haben zu feier Passionsandachten Abendmahl in Bietigheim Wir laden herzlich ein zu den Passi- kommen! 16.04. Osterfest, 8.30 Uhr Osterfrüh- onsandachten in der Karwoche. Sie Montag, 10. April 2017 2017 wenn nicht anders angegeben finden stück im Gemeindehaus und 9.45 finden in der Kirche statt und begin- 18.00 Uhr Bubenjungschar die Veranstaltungen Uhr nen immer um 19.30 Uhr. 20.00 Uhr Frauenchor in Kleinsachsenheim statt Gottesdienst (Pfarrer Wanner) Dienstag, 11. April 2017 Kapelle, Bietigheimer Str. 6 17.04. Gottesdienst am Ostermontag Herzliche Einladungzu den Veran- 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Kontakt: Hugo Pfeiffer, Tel. um 9.45 Uhr (Pfarrer Wanner) staltungen über Ostern! Gemeindehaus 07147/6316 14. April Gottesdienst mit Abend- „Hüte und mehr“ mahl an Karfreitag um 10.00 Uhr 19.00 Uhr Jugendkreis HOST im Ju- Veranstaltungen in Bietigheim: Ev. Kirchengemeinde 14. April Gebetsspaziergang zum gendhaus Christuskirche, Rathenaustr. 31 Kleinsachsenheim Kreuzweg, Treffpunkt 14.00 Uhr am Mittwoch, 12. April 2017 Kontakt: Pastor Stefan Kettner, Tel. Gemeindehaus 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemein- 07142/51177 15. April Osternacht mit Abendmahl dehaus Kirchliche Nachrichten in der Kirche , Beginn 22.00 Uhr mit 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Regelmäßige Termine anschl. Osterfeuer im Gemeindehaus Montags 16. April Frühandacht auf dem Fried- 19.30 Uhr KGR-Sitzung im Gemein- 17.00 Uhr Mini-Jungschar 1.+2. Klas- hof um 8.00 Uhr dehaus 19.30 Uhr Kinderkirchmitarbeiter- se 16. April Gottesdienst zum Oster- treffen im Jugendhaus 19.00 Uhr Plunge sonntag mit Taufe um 10.00 Uhr Gründonnerstag, 13. April 2017 19.30 Uhr 18plus-Kreis 17. April 10.00 Uhr Gottesdienst zum Herzlich Willkommen zu Ostermontag 19.30 Uhr Gemeinsamer Abend- Dienstags mahlsgottesdienst unseren Veranstaltungen 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe ab ca. O.M.G – Ostern mit Gemeinschaft und Gott im Rathaussaal in Spielberg (HOST Freitag, den 31. März 2017 6 Monaten Ostern ist das wichtigste Fest für uns u. Pfarrerin Philipp) 19.30 Uhr Jugendtreff Living Stones 18.00 Uhr Jungschar Klassen 3-7 Christen. Feste sollen gefeiert wer- Karfreitag, 14. April 2017 Samstag, den 01. April 2017 19.30 Uhr Kirchenchor den und das möglichst nicht alleine, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend- 09.00 Uhr Go4Teens Mittwochs sondern als Gemeinschaft, in unse- mahl (Pfarrerin Philipp) Sonntag, den 02. April 2017 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht rer Heimat, als Gemeinde. Nach Os- Ostersonntag, 16. April 2017 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- Donnerstags tern soll nicht Schluss sein. Sie sind 8.00 Uhr Auferstehungsgottesdienst gottesdienst 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im herzlich eingeladen mit uns weiter- auf dem Friedhof 19.30 Uhr Gebet Kleeblattheim zufeiern. Vom 18. – 20.04.2017 jeweils in Spielberg (Pfarrerin Philipp) Montag, den 03. April 2017 Freitags ab 18.00 Uhr im Gemeindehaus. 10.30 Uhr Kindergottesdienst mit 20.30 Uhr Fit & Fun 19.00 Uhr Cliff Ostereiersuchen Dienstag, den 04. April 2017 20.00 Uhr Posaunenchor Ostermontag, 17. April 2017 16.15 Uhr Royal Rangers Starter 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottes- Donnerstag, den 06. April 2017 31. März bis 02. April Gemeindefrei- Ev. Kirchengemeinde dienst (Vikar Baral) 09.30 Uhr Gebet zeit auf dem Hofgut Schmalenberg in Ochsenbach-Spielberg Morgenläuten der Kirche 17.15 Uhr Royal Rangers Kaisersbach Aus aktuellem Anlass hat der Kir- Freitag, den 07. April 2017 Sonntag, 02. April chengemeinderat beschlos- 19.30 Uhr Jugendtreff Living Stones 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Gottesdienste und sen, dass die Glocken morgens ab Samstag, den 08. April 2017 dem 26. März statt, wie bisher üb- Gudrun Strecker) Veranstaltungen - Wir 18.00 Uhr Männertreff Keine Kinderkirche lich, um 6.15 Uhr nun um 7.00 Uhr Sonntag, den 09. April 2017 Dienstag, 04. April laden herzlich ein! eine Minute lang läuten werden. 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- 20.00 Bibellesetreff Freitag, 31. März 2017 Konfirmandenanmeldung in Och- gottesdienst senbach-Spielberg und Häfnerhas- Mittwoch, 05. April 17.00 Uhr Mädchenjungschar im Montag, den 10. April 2017 lach 19.30 Uhr Sitzung Kirchengemeinde- Pfarrhaus Häfnerhaslach 20.30 Uhr Fit & Fun (Ferien) Am Dienstag, den 9. Mai findet um rat Sonntag, 2. April 2016 Dienstag, den 11. April 2017 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin 19.30Uhr in der Pfarrscheuer in 09.30 Uhr Frauenfrühstück Donnerstag, 06. April Häfnerhaslach der Elternabend zur 14.30 Uhr Offener Nachmittag zum Philipp), 16.15 Uhr Royal Rangers Starter (Fe- im Anschluss Ständerling mit Kir- Konfirmandenanmeldung statt. Alle rien) Thema „Die Reformation – Beweg- Jugendlichen aus Ochsenbach, Spiel- te Zeiten in Sachsenheim und Würt- chenkaffee Donnerstag, den 13. April 2017 berg und Häfnerhaslach, die momen- 17.15 Uhr Royal Rangers (Ferien) temberg“ 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Ge- tan die 7. Klasse besuchen, sind zu- Freitag, den 14. April 2017 18.00 Uhr Man Up Fahrradtour meindehaus sammen mit ihren Eltern herzlich zu 14.30 Uhr Gottesdienst und Kinder- 19.00 Uhr Ehekurs, 7. Abend Montag, 3. April 2017 diesem Elternabend eingeladen. An gottesdienst Samstag, 08. April 14.45-15.45 Uhr Konfi-3 „Die Königs- kinder“ im Gemeindehaus diesem Elternabend findet die An- Sonntag, den 16. April 2014 19.00 Uhr 7up – Das Jugendcafe 18.00 Uhr Bubenjungschar meldung der Jugendlichen statt und 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- Sonntag, 09. April 20.00 Uhr s’Chörle Sie erhalten erste Informationen zum gottesdienst 9.45 Uhr Kinderkirche- und Tee- 20.00 Uhr Frauenchor Ablauf des Konfirmandenjahres. Die Konfirmationstermine für 2018 niekirche, Start im großen Gottes- Mittwoch, 5. April 2017 sind: Sonntag, 22. April 2018 Konfir- dienst 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemein- mation in Ochsenbach und Sonntag, 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant dehaus 29. April 2018 Konfirmation in Häf- Ulrich Hirsch), es spielt die Combo 1 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht nerhaslach, Dienstag, 11. April im Gemeindehaus 19.30 Uhr Passionsandacht (Prädi- 17.00 – 18.00 Uhr Die Konfi-3-Kids im kant Bücking) mit dem Kirchenchor Gemeindehaus Gottesdienste und Mittwoch, 12. April Freitag, 7. April 2017 Veranstaltungen - Wir 19.30 Uhr Passionsandacht (Prädi- 17.00 Uhr Mädchenjungschar im kant Bücking) Pfarrhaus Häfnerhaslach laden herzlich ein! Donnerstag, 13. April Sonntag, 9. April 2017 Freitag, 31. März 2017 19.30 Uhr Passionsandacht mit 10.30 Uhr Gemeinsamer Familien- Wir laden Sie herzlich ein 18.00 Uhr Abendmesse in Sersheim, Abendmahl (Jugendteam/Pfarrer gottesdienst mit Abendmahl (Pfar- Sonntag, 2. April 2017 St. Stephanus – anschl. Beichtgele- Wenzke) rerin Philipp) zum Abschluss des 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Bie- genheit Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 20

18.00 Uhr Jugendtreff im Franziskus- Gotteslob und passende Hüllen haus in Sachsenheim dazu, Kinderbibeln, Erinnerungsal- ben und Literatur zur Erstkommuni- Samstag, 1. April 2017 on, Erstkommunionkerzen und Zu- 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in behör (z.B. Tropfenfänger, Schleifen, Kerzenständer), Karten, Gebetswür- Oberriexingen, St. Andreas fel, kleine und große Kreuze aus ver- 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hor- schiedenen Materialien, Rosenkrän- rheim, St. Martin ze und viele kleine Geschenke, wie z.B. Handschmeichler, Schutzengel, Sonntag, 2. April 2017 .... 09.00 Uhr Heilige Messe in Sersheim, St. Stephanus 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Ober- 10.30 Uhr Heilige Messe in Sachsen- riexingen, St. Andreas heim, St. Franziskus 18.00 Uhr Bußgottesdienst in der 11.00 Uhr Kindergottesdienst im Franziskuskirche Franziskushaus 11.30 Uhr Taufe von Eliano Holubar Montag, 10. April 2017 20.00 Uhr Probe Kolpingchor in der Franziskuskirche Gottesdienst in der Kirche Fellbach. 17.00 Uhr Theaterabend mit Alfred Dienstag, 11. April 2017 Peter Wolf. Unter dem Titel „Hau 20.00 Uhr ökum. Taizé-Andacht in deinen Götzen mutig um“ werden Oberriexingen in der St. Andreaskir- wir Prosa, Gedichte und Szenen von che Palmsonntag, 9. April Matthias Claudius erleben. Die Auf- Neuapostolische Kirche 09.30 Uhr Gottesdienst in Groß- führung wird ca. 2 Stunden dauern. Donnerstag, 13. April 2017 - Grün- Großsachsenheim und Hohenhaslach sachsenheim und Hohenhaslach; Der Eintritt ist frei. Spenden zur De- donnerstag Sonntagsschule und Vorsonntags- ckung eines Teils der Kosten sind er- 11.30 Uhr Ministrantenprobe in schule in Hohenhaslach wünscht. Herzlichen Dank! Sachsenheim und Sersheim Gottesdienste und 16.30 Uhr Agape-Feier für Familien Veranstaltungen - Montag, 10. April in Sersheim, St. Stephanus 20.00 Uhr Jugendzusammenkunft in Montag, 3. April 2017 19.00 Uhr Abendmahlfeiern in Sach- Herzliche Einladung! Markgröningen 09.30-12.00 Uhr Krabbelgruppe senheim und Sersheim Sonntag, 2. April Dienstag, 11. April 20.00 Uhr Probe Kolpingchor 20.00 Uhr Ölbergandacht in Sach- 09.30 Uhr Gottesdienst in Groß- 20.00 Uhr Chorprobe senheim sachsenheim und Hohenhaslach; Mittwoch, 12. April Dienstag, 4. April 2017 Sonntagsschule und Vorsonntags- 14.30 Trauergesprächskreis in Zu- 14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Freitag, 14. April 2017 - Karfreitag schule in Großsachsenheim ffenhausen Krankensalbung im Franziskushaus 10.00 Uhr Kreuzwegandachten in Gemeindecafé in Großsachsenheim Donnerstag, 13. April 18.00 Uhr Abendmesse in Gündel- Sachsenheim, Sersheim, Oberriexin- im Anschluss an den Gottesdienst 19.45 Uhr Posaunenchorprobe bach gen, Horrheim und Ochsenbach 11.00 Uhr Kinderkreuzweg in Sers- Dienstag, 4. April Karfreitag, 14. April 09.30 Uhr Gottesdienst in Groß- heim 15.00 Uhr Seniorenchorprobe in Mittwoch, 5. April 2017 sachsenheim und Hohenhaslach 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Ludwigsburg 08.30 Uhr Rosenkranz Sterben Jesu in Sachsenheim und 20.00 Uhr Chorprobe 09.00 Uhr Heilige Messe, anschl. stil- Ostersonntag, 16. April Sersheim Mittwoch, 5. April le Anbetung 09.30 Uhr Gottesdienst in Groß- 20.00 Uhr Gottesdienst in Groß- 10.00-12.00 Uhr Krabbelgruppe Wir laden Sie herzlich ein – unsere sachsenheim und Hohenhaslach sachsenheim und Hohenhaslach 12.00-13.30 Uhr Gemeinsamer Mit- Angebote sind für alle offen, weite- Freitag, 7. April Gottesdienst am 26. März in Fell- tagstisch „Essen und mehr“ – im re Informationen erhalten Sie beim: 15.30 Religionsunterricht in Groß- bach Franziskushaus Kath. Pfarramt St. Franziskus Sach- sachsenheim Am Sonntag, 26. März, war der Kir- senheim, Pfarrer Sunny Muckum- 18.00 Konfirmandenunterricht in chenbezirk Bietigheim-Bissingen Donnerstag, 6. April 2017 kal Oberriexingen zum Gottesdienst des Bezirksapo- 09.00 Uhr Fitnessgymnastik 60+ im Telefon 07147-3401 oder unter Samstag, 8. April stels Michael Ehrich in der Kirche Franziskushaus http://se-stromberg.drs.de 16.00 Uhr Gesprächskreis Abhängig- Fellbach. Der Bezirkschor, der Kin- keitserkrankungen in Hegnach derchor, das Bezirksorchester sowie Freitag, 7. April 2017 18.00 Uhr Konzert zu Passion und ein Männerchor umrahmten den 18.00 Uhr Bußgottesdienst in Sers- Ostern in der Kirche Wiernsheim Gottesdienst. (Bei der Linde 4) mit Kantaten von Weitere Infos unter www.nak-sach- heim, St. Stephanus Klaus Heizmann senheim.de Samstag, 8. April 2017 Gottesdienste und 10.00-12.00 Uhr Einladung zum Veranstaltungen - Palmbasteln in Sersheim im Ge- meindesaal für Erwachsene und Wir laden herzlich ein! Kinder. Freitag, 31. März 2017 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Hor- 09.30 Uhr Gebetsstunde rheim, St. Martin Sonntag, 2. April 2017 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier, Hl. Sonntag, 9. April 2017 - Palmsonn- Kreuz tag 09.00 Uhr Heilige Messe in Sachsen- Freitag, 7. April 2017 heim, St. Franziskus mit Weihe der 09.30 Uhr Gebetsstunde „Palmen“ 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Samstag, 8. April 2017 Weihe der „Palmen“ in Sersheim, St. 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse, Stephanus – anschl. Maultaschenes- Hl. Kreuz sen sowie Kaffee und Kuchen. Freitag, 14. April 2017 – Karfreitag Zusätzlich gibt es nach dem Gottes- 10.00 Uhr Kreuzwegandacht dienst einen „Büchertisch“ zur Erst- kommunion Kath. Pfarramt St. Franziskus Sach- Wenn Sie noch ein Geschenk zur senheim, Pfarrer Sunny Muckum- Erstkommunion suchen, finden Sie kal bei Nicola Pierro viele Geschenkide- Telefon 07147-3401 en. Folgendes bietet sie an: http://se-stromberg.drs.de Bezirkschor und Kinderchor umrahmten von der Empore den Gottesdienst. Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 21

uns in einem Vortrag beschäftigen. Info der Unfallkasse Auf unserer Homepage erhalten Sie Sonstige Mitteilungen Es bleibt im Anschluss noch genü- Baden-Württemberg unter der Rubrik „Versicherte & Leis- gend Zeit für eigene Fragen. Di, 4.4.; tungen“ à „häusliche Pflegeperso- 20.00 Uhr, 1 x Franckstr. 32. Hauptsitz: nen“ weitere Informationen. Augsburger Straße 700 Ansprechpartner für Rückfragen: Tipps & Wissenswertes von A 122 – Don Quijote: Ein Ballett- 70329 Stuttgart UKBW-Service Center: 0711-9321-0 abend in Stuttgart. Der Träumer von Tel.: 0711-9321-0 0721-6098-0 der AVL Ludwigsburg La Macha. Dank atemberaubendem Arzneimittel richtig entsorgen Tanz und mitreißender Musik wer- Sitz: den die Herzen klassischer Tanzfans Waldhornplatz 1 Kursprogramm der Familien- Kopfschmerzen? Ein Kratzen im und Ballett-Neulinge höher schla- 76131 Karlsruhe Hals? Ein Griff in die Hausapothe- gen. Wir fahren gemeinsam mit der Tel.: 0721-6098-0 bildung Vaihingen/Enz e.V. ke schafft oft Abhilfe. Doch was tun, Bahn nach Stuttgart zum Opern- Folgende Kurse und Veranstaltun- wenn ein Medikament das Haltbar- haus. Sa, 8.7.; 17.30 Uhr, Treffpunkt Gesetzlicher Unfallversicherungs- gen beginnen: keitsdatum überschritten hat oder P+R-Parkplatz Sersheim. Anmelde- schutz von häuslichen Pflegeperso- nicht mehr benötigt wird? schluss 6.4.17. nen: Information der Unfallkasse K 87 – Endlich keine Windel mehr!

Baden-Württemberg „Niemals in den Ausguss oder die F 62 – Tolle Knolle – Rund um die Trockenwerden und Sauberkeitser-

Toilette geben“, heißt die Devise bei Kartoffel für Kinder von 6-10 Jah- ziehung: Wann ist der richtige Zeit- Das Thema häusliche Pflege wird in der umwelt freundlichen Arznei- ren: Gemeinsam wollen wir an die- punkt für diesen Entwicklungs- mittelentsorgung. Die Inhaltsstof- sen Nachmittagen einiges über die unserer Gesellschaft immer wichti- schritt? Wann sollen wir ermutigen fe können sonst in Flüsse, Bäche Kartoffel erfahren und ihr Wachs- ger, denn Pflegebedürftigkeit kann – wann uns in Geduld üben? Mit die- oder Seen gelangen und diese un- tum beobachten. 1. Kartoffel wird jeden betreffen. sen und weiteren Fragen wollen wir nötig belasten. Stattdessen sollten gesteckt; 2. Juni -sie wird gepflegt, Vielfach werden die Pflegebedürf- uns in einem Vortrag beschäftigen. Medikamenten reste in die Restmüll- gehackt etc. 3. September - sie wird tigen von Personen aus dem Fami- Es bleibt im Anschluss noch genü- tonne gegeben werden. Im Landkreis geerntet und gegessen. Fr, 7.4.; 13.30- lien oder Freundeskreis gepflegt, gend Zeit für eigene Fragen. Di, 4.4.; Ludwigsburg wird der Restmüll ver- 16.00 Uhr, Biohof Braun, 3 x Aurich. wodurch der Aufenthalt in einem 20.00 Uhr, 1 x Franckstr. 32. brannt. Damit werden Arzneimittel- Pflegeheim oder einer ambulanten reste sicher entsorgt. Für alle Kurse und Vorträge sind Einrichtung hinausgezögert werden K 94 – Familiencafe: Eine Begeg- schriftliche Anmeldungen erforder- kann und die Pflegebedürftigen län- nungsmöglichkeit für Familien mit Tabletten, Kapseln oder Cremes kön- lich. Die Kosten entnehmen Sie bitte ger in ihrer vertrauten Umgebung Kindern bis 6 Jahren, die die Fami- nen in der Verpackung, zum Bei- unserem Programmheft. bleiben können. lienbildung kennen lernen möch- spiel in der Blisterverpackung oder Häusliche Pflegepersonen stehen ten und für Familien, die an unseren Tube, in die Restmülltonne gege- unter dem Schutz der gesetzlichen ben werden. Ist keine Verpackung Kursen teilnehmen. Di, 4.4.; 14.30- Gastschülerprogramm Unfallversicherung bei der Unfall- mehr vorhanden, sollten Bürgerin- 16.30 Uhr, 1 x Franckstr. 32. kasse Baden-Württemberg (UKBW). nen und Bürger Arzneimittel nicht Durch das 2. Pflegestärkungsgesetz lose wegwerfen. Vielmehr sollten Schüler aus Russland, Venezuela A 122 – Don Quijote: Ein Ballett- und Peru suchen die Gastfamilien! haben sich umfangreiche Änderun- sie die Medikamente in Plastiktüten abend in Stuttgart. Der Träumer von gen beim Unfallversicherungsschutz sammeln und diese verknoten. Spit- La Macha. Dank atemberaubendem Lernen Sie einmal die Länder in Ost- ergeben. ze und scharfe Gegen stände wie Ka- Tanz und mitreißender Musik wer- europa und Lateinamerika ganz nülen sind am besten in stichfesten den die Herzen klassischer Tanzfans Behältnissen, beispielsweise in ei- praktisch durch Aufnahme eines Personen, die eine pflegebedürftige und Ballett-Neulinge höher schla- ner Weich spüler flasche, in der Rest- Gastschülers kennen. Im Rahmen Person mit mind. Pflegegrad zwei, mülltonne zu entsorgen. Flüssige eines Gastschülerprogramms mit wenigstens zehn Stunden wöchent- gen. Wir fahren gemeinsam mit der Arzneimittel reste sollten mit der Fla- Schulen aus Russland, Venezuela lich, verteilt auf regelmäßig min- Bahn nach Stuttgart zum Opern- sche oder Ampulle in die graue Ton- und Peru sucht die DJO - Deutsche destens zwei Tage in der Woche, in haus. Sa, 8.7.; 17.30 Uhr, Treffpunkt ne gegeben werden. Jugend in Europa Familien, die of- häuslicher Umgebung nichterwerbs- P+R-Parkplatz Sersheim. Anmelde- fen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ mäßig pflegen, sind bei der UKBW schluss 6.4.17. bei sich aufzunehmen, um mit und Arzneimittel, die als gefährlicher gesetzlich unfallversichert. durch den Gast den eigenen Alltag Abfall eingestuft sind, zum Bei- F 62 – Tolle Knolle – Rund um die neu zu erleben. spiel sogenannte Zytostatika oder Versichert sind pflegerische Maß- Kartoffel für Kinder von 6-10 Jah- Die Familienaufenthaltsdauer für Impf stoffe, finden vor allem in Ein- nahmen in folgenden Bereichen: ren: Gemeinsam wollen wir an die- richtungen des Gesundheitswesens die Schüler aus Russland/St. Peters- sen Nachmittagen einiges über die burg ist vom 23.06.2017 – 25.07.2017, Verwendung. Sollten in Einzelfällen Kartoffel erfahren und ihr Wachs- Russland/Samara vom 23.06.2017 - Mobilität solche Abfälle in einem Privathaus- tum beobachten. 1. Kartoffel wird – 25.07.2017, Venezuela/Caracas - kognitive und kommunikative Fä- halt anfallen, sind diese über das gesteckt; 2. Juni -sie wird gepflegt, Schadstoff mobil zu entsorgen. vom 29.06.2017 – 04.08.2017 und higkeiten Peru/Arequipa vom 03.10.2017 – - Verhaltensweisen und psychische gehackt etc. 3. September - sie wird Gewerbebetriebe können sich un- 05.12.2017. Problemlagen geerntet und gegessen. Fr, 7.4.; 13.30- ter [email protected] über Dabei ist die Teilnahme am Unter- - Selbstversorgung 16.00 Uhr, Biohof Braun, 3 x Aurich. ihre Entsorgungs möglichkeiten von richt eines Gymnasiums oder einer - Bewältigung von und selbständiger alten Arzneimitteln beraten lassen. Realschule am jeweiligen Wohnort Umgang mit krankheits- oder thera- G 142 – Fit-Mix: Mit Freude am Be- der Gastfamilie für den Gast ver- piebedingten wegen erleben Sie in diesem Kurs ei- Kursprogramm der pflichtend. Die Schüler sind zwi- Anforderungen und Belastungen nen bunten Mix aus Übungen, um Familienbildung schen 14 und 17 Jahre alt und spre- - Gestaltung des Alltagslebens und sowohl das Herzkreislaufsystem chen Deutsch als Fremdsprache. sozialer Kontakte zu trainieren, als auch alle Haupt- Vaihingen/Enz e.V. Ein viertägiges Seminar vor dem Fa- -Haushaltsführung und der Teilnah- muskelgruppen zu kräftigen bzw. F 63 – Der Osterhase kommt.... Os- milienaufenthalt soll die Gastschü- me an Pflegekursen zu dehnen. Verschiedene Kleingerä- terbacken für Kinder von 6-8 Jah- ler auf das Familienleben bei Ihnen sowie auf den damit zusammenhän- te kommen zum Einsatz. Mo, 24.4.; vorbereiten und die Basis für eine ren: Gemeinsam mit anderen genden Wegen. 19.00-20.00 Uhr, 10 x Wilhelm-Feil- aktuelle und lebendige Beziehung Kindern macht das Backen und Pro- Schule, Vaihingen. bieren viel Spaß. Wenn die Plätzchen zum deutschen Sprachraum aufbau- Versichert sind Personen- nicht en helfen. Der Gegenbesuch ist mög- im Ofen sind, basteln wir Kleinig- aber Sachschäden. lich. Für alle Kurse und Vorträge sind keiten für die Tischdeko und färben Eier. Fr, 31.3.; 16.00-18.30 Uhr, 1 x Bei Interesse wenden Sie sich bitte schriftliche Anmeldungen erforder- Ereignet sich ein Unfall steht die Grabenstr. 18. an: DJO-Deutsche Jugend in Euro- lich. Die Kosten entnehmen Sie bitte pa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stutt- UKBW als starker Partner unter dem unserem Programmheft. Folgende Kurse und Veranstaltun- gart. Nähere Informationen erteilen Motto: „Alles aus einer Hand“ an der gen beginnen: gerne Seite der Pflegepersonen. Der Versi- K 87 – Endlich keine Windel mehr! Herr Liebscher unter Telefon 0711- cherungsschutz ist beitragsfrei und "Stromer" fährt ab 8. April wird über die Gemeinden finanziert. Trockenwerden und Sauberkeitser- 625138 Handy0172-6326322, wieder ziehung: Wann ist der richtige Zeit- Frau Sellmann und Frau Obrant un- Nach Eintritt eines Unfalls sollte punkt für diesen Entwicklungs- ter Telefon0711-6586533, eine Unfallanzeige (www.ukbw.de à Saison des Rad- und Wanderbusses schritt? Wann sollen wir ermutigen Fax 0711-625168, e-Mail: gsp@ „Informationen und Service“) ausge- „Stromer“ beginnt am 8. April – wann uns in Geduld üben? Mit die- djobw.de, füllt an die UKBW übersendet wer- Neuer Fahrgastrekord 2016 – Kosten- sen und weiteren Fragen wollen wir www.gastschuelerprogramm.de. den. lose Mitnahme von bis zu 20 Rädern Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 22

LUDWIGSBURG. Nicht mehr weg- zudenken aus dem Linienverkehr im Landkreis Ludwigsburg ist der Rad- und Wanderbus „Stromer“: In der vergangenen Saison nutzten insge- samt 12.400 Fahrgäste den Freizeit- bus – so viele wie noch nie seit seiner Einführung im Jahr 2010. In diesem Jahr pendelt der „Stromer“ vom 8. April bis 5. November samstags so- wie an Sonn- und Feiertagen zwi- schen Bietigheim und dem Kirbach- tal und nach Tripsdrill. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten: Bis zu 20 Räder kann der Freizeitbus kostenlos mitnehmen. Informationen zu den an der Stre- cke liegenden Städten und Gemein- den und dem Erlebnispark Tripsdrill gibt es in der begleitenden Broschü- re oder im Internet unter www.stro- mer-bus.de. Ausflugstipps finden Interessierte beim VVS unter www. orange-seiten.de. Für Fahrgäste des Stromers gilt der VVS-Tarif.

1 bis 13 Personen

TAXI BRAUN Sibylle Braun in SACHSENHEIM Tel. 0 71 47 – 81 86 Rund um die Bestattung und

Vorsorge beraten wir Sie gerne. Wir helfen... Herzen... mit ganzem

Wir helfen...... mit vollem ENGAGEMENT. ... mit größtmöglicher MENSCHLICHKEIT. Anzeigen informieren WIR SIND IMMER FÜR SIE DA. TAG UND NACHT. Seit 4 Generationen Das Backhäusle in Kleinsachsenheim.

geprüfter Bestatter • kompetent und zuverlässig. Erledigung aller Papiere und Behördengänge.

Bestattungen Meyle • Bietigheim-Bissingen • Markgröningen • Sachsenheim • Abomax Telefon 0 71 41 - 20 70 00 • Telefax 0 71 41 60 32 41 Exklusive Vorteile für unsere Abonnenten« www.meyle-bestattungen.de • [email protected] MÄRZ

Reich Uhren & Schmuck Hauptstr. 77 · 74321 Bietigheim-Bissingen · 07142 / 940 520 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.00 Uhr

10 % Sichern Sie sich Ihren persönlichen Einkaufsvorteil! Rabatt* 2017

NEUE KREISNACHRICHTEN · AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT BIETIGHEIM-BISSINGEN UND DES LANDKREISES LUDWIGSBURG

BISSINGER ANZEIGER BISSINGER ZEITUNG

SACHSENHEIMER ZEITUNG

DIENSTAG, 2. APRIL 2013 BÖNNIGHEIMER ZEITUNG 14. WOCHE / NUMMER 76 EURO 1,50 ENZ- UND METTER-BOTE · BIETIGHEIMER TAGBLATT www.bietigheimerzeitung.de

Partner für den Landkreis Ludwigsburg · Unabhängiges und überparteiliches Presseorgan · NOTIZEN SÜDWEST PRESSE Bayern schießen sichwarm München. Der FC Bayern München musste seine Meisterfeier in der Fuß- AUS DEM LOKALEN ball-Bundesliga am Samstag zwar ver- tagen. Dafür schossen sich die Münch- ner mit 9:2 gegen den Hamburger SV für das heutige Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League warm. Se- Private rie-A-Tabellenführer Juventus Turin wird jedoch ein anderes Kaliber sein. Zeitungen Und italienische Klubs zählen spätes- tens seit der 0:2-Finalniederlage ge- erlaubt gen Inter Mailand vor zwei Jahren nicht gerade zu den Lieblingsgegnern Das lange abgeschot- der Bayern in der Champions League. Brandserie im Kreis tete Myanmar öffnet sich weiter. Erstmals Ludwigsburg reißt Frisch Auf im Höhenflug 9 seit 50 Jahren wurden nicht ab gestern wieder private Göppingen. Mit einem unangefoch- Tageszeitungen ver- tenen 33:22 (17:11)-Heimsieg im Bun- kauft. Die Leser kön- desliga-Derby gegen den HBW Balin- Vor 35 Jahren: nen zwischen vier gen/Weilstettten hat Frisch Auf Göp- pingen nicht nur seine Vorherrschaft Krankenhäusle in neuen Angeboten wäh- 14 im württembergischen Handball un- schließt len. Bisher waren sie termauert. Der Tabellenachte rückte auf staatliche Presse- mit dem zehnten Pflichtspielsieg in produkte angewiesen. Folge auch in den Favoritenkreis für Die Nachfolgeregie- den EHF-Pokal. Dem HBW blieb die Er- kenntnis, dass die Qualität im Kader rung der Militärjunta Topklubspklubs wie Göppin- hat 16 Verlagen Lizen- fehlt, um mit To eb gen mitzuhalten. zen erteilt. Foto: dpa

Türkei spricht mit Westerwelle über SG BBM schlägt den ThSV Eisenach im NSU-Prozess 21 . Im Streit um die Topspiel deutlich Istanbul/Berlin Strompreis: CDU unter Druck Platzvergabe im NSU-Prozess hat sich die türkische Regierung jetzt di- 08 Bissingen und Ruf nach Steuersenkung wird lauter – Altmaier beklagt Länder-EgoismusLändLändernern vor, sich in erster Linie für rekt an Berlin gewandt. Außenminis- Freiberg an Ostern ben. Auch Bundesumweltminister die Anliegen ihrer Unternehmen zu ter Ahmet Davutoglu äußerte in ei- 23 die Wirtschaft von steigenden Peter Altmaier (CDU) sieht in der interessieren. „Erst in zweiter Linie nem Telefonat mit seinem Amtskol- legen Guido Westerwelle (FDP) die ohne Torerfolg SPD gegen Union, Bundesum- Strompreisen zu entlasten.“ Nur we- Senkung der Stromsteuer nicht die fragen sie, wie das alles zu einem Ge- samtkonzept passt“, sagte Altmaier Erwartung, dass türkische Staats- weltminister gegen Länder, gen der unklaren Haltung in der Lösung des Problems. CDU gebe es kein Vorankommen. Gabriel betonte hingegen, die der „Welt“. „Die Bundesländer müs- und Medienvertreter als Beobach- CSU gegen CDU: Auf allen Ebe- CSU-Chef Horst Seehofer hatte Senkung der Steuer sei der ein- sen bereit sein, Abstriche an ihren ter teilnehmen können. nen wird über die Strompreis- sich bereits vor einer Woche der For- fachste Weg, um die Verbraucher Wünschen zu machen, damit die Der Prozess gegen die mutmaßli- DAS WETTER -5/9˚ bremse gestritten. derung von SPD und Grünen ange- schnell zu entlasten. „Der Staat Energiewende gelingt.“ Mecklen- che Neonazi-Terroristin Beate schlossen, die Stromsteuer zu sen- könnte sich das leisten, weil er über burg-Vorpommerns Ministerpräsi- Zschäpe und vier mutmaßliche Hel- Heute ist es heiter mit viel Sonne Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel ken. Er sehe sonst keine Möglich- die Mehrwertsteuer, die auch auf dent Erwin Sellering (SPD) kon- fer und Unterstützer der Terror- und nur wenigen Wolken. Der fordert die CDU auf, sich bei der keit, dem befürchteten Preisanstieg die steigende Ökostrom-Umlage er- teterte:rte: „Das größte Hindernis bei der gruppe „Nationalsozialistischer Un- Wind weht mäßig, in Böen frisch Senkung der Stromsteuer einen entgegenzuwirken, sagte er und hoben wird, Milliarden-Gewinne er- Energiewende ist die Bundesregie- tergrund“ (NSU) soll am 17. April aus östlichen Richtungen. 31 Ruck zu geben und die Bürger bei ging damit auf Konfrontationskurs zielt.“ Die Stromsteuer wurde 1999 rung.“ Er forderte, die Befreiungen am Oberlandesgericht München be- den Energiekosten zu entlasten. zu Merkel. Am Wochenende schlos- eingeführt, um Energie zu verteu- von der Umlage zur Förderungbzubauen. er- ginnen. Zuletzt war das Gericht un- la Merkel (CDU) Kanzlerin AngeAngela Merkel (CDU) sen sich weitere CSU-Politiker wie ern. Sie liegt derzeit bei 2,05 Cent neuerbarer Energien aabzubauen. ter massiven Druck geraten, weil es weder für den türkischen Botschaf- WEITERE THEMEN müsse den Streit hierüber in der der Vorsitzende der CSU-Mittel- pro Kilowattstunde. „Wir brauchen aber auch eine dpa/eb Sen- Bundesregierung beenden, ver- stands-Union, Hans Michelbach, Bund und Länder streiten der- kung der Stromsteuer.“ ter noch für türkische Medien feste 4 Kommentar Beobachterplätze garantiert – ob- Wirtschaft langte er. „Ebenso wie die SPD schla- dem Vorstoß an, wie der Bayrische weil weiter über die Umsetzung der 31 Rundfunk berichtete. Merkel war zu- Energiewende. Altmaier hielt den wohl acht der zehn NSU-Mordopfer Blick in die Welt gen inzwischen auch die CSU und 8 Teile der FDP eine Senkung der letzt jedoch bei ihrem Nein geblie- türkische Wurzeln hatten. Nach Berichten über einen Stuttgart Stromsteuer vor, um die Bürger und 6 V-Mann namens „Primus“ und des- Südwestumschau * 17 sen mögliche Hilfe für das NSU-Terr- Sport 25 Glücksspiel gegen die Krise ortrio wollen Mitglieder des Bundes- Feuilleton tags-Untersuchungsausschusses Zyprischer Präsident will Wirtschaft ankurbeln die zuständigen Beamten befragen. ARD-Reporter ausgeflogen bislang am Widerstand der orthodo- Es müsse geklärt werden, inwieweit TERMINE+FUNK Fernsehjournalist im syrischen Aleppo schwer verletzt Nikosia. Das Euro-Land Zypern xen Kirche scheiterte. Derweil prüft der Verfassungsschutz „Primus“ ge- 0 im nordsyrischen Aleppo schwer sucht nach Wegen aus der Krise: Prä-igtee die Staatsanwaltschaft auf Zypern nutzt habe, um die Terrorzelle zu Termine Der in Syrien ange- worden. Ob er in einen t NikosNi kos Anastasiades Anastasiades kündigt künd finden, sagte SPD-Obfrau Eva Högl. 0 Damaskus. verletzt worden. Ob er in einen siden Vorwürfe der Politikerbegünsti- TV und Radio schossene ARD-Reporter Jörg Arm- Schusswechsel geriet oder gezielt in einem Interview mit der größten gung. Medien hatten eine Liste mit „Sollte dies nicht in ausreichendem Maße geschehen sein, fragt sich na-dpa bruster (65) ist zurück in Deutsch- von Heckenschützen beschossen zyprischen Zeitung „Fileleftheros“ Namen von Politikern veröffent- land. Nach SWR-Angaben wurde wurde, war zunächst unklar. Arm- verschiedene Pläne zur Stärkung licht, die Darlehen zu Spezialkondi- dpa türlich, warum.“ auf Ihren gesamten Einkauf mit Ausnahme von bruster war nach einer Notopera- der Wirtschaft an. Gedacht wird an tionen erhalten haben sollen. Leitartikel Armbruster gestern mit einem Flug- AFGHANISTAN Wirtschaft 10% Rabatt zeug aus der Türkei nach Stuttgart tion zunächst in einer türkischen dpa Steuererleichterungen, aber auch geflogen, wo er nun weiter medizi- Klinik behandelt worden. an die Eröffnung eines Kasinos, was Staudamm gesichert nisch versorgt wird. Der ARD-Fern- Brennpunkt Kabul. Der afghanische Geheim- sehkorrespondent war am Freitag · STROMPREISE dienst hat einen von den Taliban KOMMENTAR geplanten Anschlag auf einen Staudamm in der westlichen Pro- vinz Herat verhindert. Es seien 1300 Kilogramm Sprengstoff si- Merkel unter Zugzwang maßen. Die einen bangen um ihr chergestellt worden, die auf Eseln eilweise sonnig und sauer verdientes Geld, die ande- von Pakistan nach Afghanistan ge- tterer 16 Grad – über das WeWett ren verweisen auf die sinkende bracht worden sein, teilte der Ge- „Nasser Hund“ im Netz Milliardär Richard Branson kün- kann sich Bundeskanzlerin Wettbewerbsfähigkeit. Immer heimdienst mit. Der Damm gehört Der Aprilscherz zeugt von einer digte per Blogeintrag an, seine Air- T mehr Politiker machen sich des- zum Wasserkraftwerk Salma. dpa Aroma-Datenbank, YouTube- gewissen Selbstironie: Der Inter- line Virgin werde bald ein Flugzeug Angela Merkel in ihrem Urlaubs- domizil auf Ischia nicht beschwe- halb für eine niedrigere Strom- Schließung und intelligente net-Konzern war in den vergange- mit Glas-Fußboden in Dienst neh- men. Nokia stellte eine knallgelbe ren. Politisch gesehen allerdings steuer stark. Die Idee hat sich die Mikrowellengeräte. April- nen Wochen heftig für die Schlie- SERVICE ßung des RSS-Dienstes Google Rea- Mikrowelle mit Touchscreen-Bedie- zogen über Ostern einige dunkle SPD bereits auf die Fahnen ge- scherze haben sich auch im der kritisiert worden, mit dem man nung im Smartphone-Design vor. Wolken am Himmel auf. Das An- schrieben, doch auch Teile der Leserservice Internet etabliert. Neuigkeiten verschiedener Websei- Sie habe auch – ähnliche wie neue sinnen Zyperns, sich vom Geldwä- FDP und CSU trommeln dafür. Lange wird sich die Kanzlerin Telefon (0 71 42) 403-231 ten im Auge behalten kann. Mobiltelefone vom Rivalen Sam- sche- in ein Glücksspielparadies Fax (0 71 42) 403-122 ANDREJ SOKOLOW, dpa Allerdings soll die Familie der sung – eine Funktion zur Augenver- zu verwandeln, dürfte dabei noch dem wachsenden Druck aus den [email protected] Google-Angebote demnach am 1. folgung: „Die Rotation des Essens das geringste Problem sein. Die- Koalitionsreihen nicht mehr ent- Anzeigen Berlin. Die Schließung der Video- April auch Zuwachs erhalten – „Goo- stoppt, wenn man in die Mikrowelle ses Mal knirscht es im Inland ge- ziehen können. Auch wenn es ihr Telefon (0 71 42) 403-555 plattform YouTube, eine Ge- gle Nose“, einen Dienst, der Gerü- schaut und liest dann den Hunger waltig, also dort, wo die CDU-Che- nicht ins Konzept passen sollte: Fax (0 71 42) 403-125 von den Augen ab, um die Tempera- fin sich als Krisenmanagerin lie- Ohne Stromsteuersenkung in den ruchs-Suchmaschine und eine che erkennen kann. Die Kamerawa-für den Stra- [email protected] MikrowelleMikrowelle von Nokia – das sind gen, die Aufnahmen für den Stra- tur entsprechend nach oben oder ber rar macht. Wahlkampf zu ziehen, wirdchaft sie be- Die Energiewende, die sie Redaktion nur einige der Aprilscherze, die ßenatlas „Street View“ machten, unten zu regulieren.“ nicht schaffen. Die Wirts Telefon (0 71 42) 403-410 gestern im Internet auftauchten. hätten dabei auch Gerüche einge- Die Zeitung „Guardian“ präsen- selbst ausgerufen hat, droht mit wertet die Bilanz von Schwarz- Fax (0 71 42) 403-128 Besonders aktiv war Google. So fangen und das Unternehmen habe tierte in Anlehnung an die anste- Blick auf den anstehenden Bun- Gelb ohnehin zunehmend kri- [email protected] kündigte der Konzern das Ende nun eine Aromen-Datenbank mit hende Computer-Brille von Google destagswahlkampf zum Bume- tisch. Merkel & Co können es sich von YouTube an, weil der Dienst mehr als 15 Millionen Gerüchen. ihre eigene Version mit dem Namen rang zu werden. Die steigenden nicht leisten, auf diese Stimmen Kronenbergstraße 10 zu verzichten. KAREN EMLER 74321 Bietigheim-Bissingen seine Aufgabe erfüllt habe – es Für Smartphones mit dem Google- „Guardian Goggles“, die zu allem, Strompreise verärgern Verbrau- sei nur ein mehrjähriger Video- Betriebssystem Android gebe es was man sieht, ihre Kommentare ab- cher und Unternehmer gleicher- Wettbewerb gewesen. Jetzt habe jetzt den „SMELLCD 1.8“-Geruchs- gibt. „Weil das Leben zu kurz ist, um 0 1 1 4 2 man genug Material, um am 1. detektor. Als Beispiel für einen be- selber zu denken“, lautet das Werbe- April endlich den Sieger zu küren kannten Geruch wurde unter ande- motto. und die Website dichtzumachen, rem „nasser Hund“ genannt. hieß es in einem Blogeintrag. 504 Reparaturen, Ersatzteilen und Serviceleistungen. 4 190267 501

Keine Abokarte? Bestellen Sie noch heute Ihre Heimatzeitung 0 71 42 / 403-231 Exklusive Vorteile für Abonnenten Sachsenheimer Klopferle. [email protected] · www.abomax.bietigheimerzeitung.de Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 23

Nichts wie raus DIE GROSSE REDAKTIONSSERIE VOM 25. MÄRZ BIS 06. MAI 2017

JETZT BESTELLEN* WÄHLEN SIE IHR VORTEILS-ABO ZUR SERIE: ANGEBOT 1 6 Wochen für nur 19,90 € lesen!* Wahlweise gedruckt und/oder digital als eZeitung lesen + Wunsch-Geschenk erhalten: ANGEBOT 2 12 Monate lesen!*

TRAVELITE Rucksack „Daypack“ BEURER Küchenwaage GARDENA Gartenschere ⋅ leichter Freizeitrucksack ⋅ 5 kg Tragkraft mit 1 g Einteilung ⋅ Zum Schneiden von Blumen ⋅ zwei Nebentaschen, Steckfächer ⋅ Tara-Zuwiegefunktion ⋅ Geneigter Schneidkopf ⋅ Trinkflasche nicht im ⋅ Flüssigkeitsanzeige ⋅ Antihaftbeschichtete Messer Lieferumfang enthalten ⋅ Farbe: schwarz ⋅ Ergonomisch geformte Griffe 70.- € Prämie auf Ihr Konto

Jetzt online bestellen: www.bietigheimerzeitung.de/nichtswieraus reicht. der Vorrat Nur solange gültig bis 09.04.2017. *Angebot 07142 403-231 [email protected] 07142 403-122 Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbH, Leserservice, Kronenbergstraße 10, 74321 Bietigheim-Bissingen NICHTS WIE RAUS-ABO – JETZT LESEN!*

Ja, ich möchte die BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basislast- schrift wird mich die Druck- und Verlagsge- BÖNNIGHEIMER ZEITUNG gedruckt oder digital oder Name, Vorname Geburtsdatum sellschaft Bietigheim mbH über den Einzug in gedruckt + digital als eZeitung zum Serienstart oder dieser Verfahrensart unterrichten.

ab 6 Wochen für nur 19,90 € lesen. Dazu erhalte 60-0000592 Straße, PLZ, OrtNr. Widerrufsbelehrung: Die Bestellung kann ich gratis TRAVELITE Rucksack „Daypack“ oder BEURER binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Küchenwaage oder GARDENA Gartenschere. Das Abo endet formlos ab dem Tag der ersten Zeitungslie- automatisch. Telefon (für evtl. Rückfragen) E-Mail (bei Digital-Abo erforderlich) ferung, nicht jedoch vor Erhalt der Wider- rufsbelehrung gemäß Artikel 246a §1 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB, widerrufen werden. Näheres Das Bezugsgeld soll bequem und bargeldlos von meinem Konto abgebucht werden. zum Widerrufsrecht finden Sie unter www. Ja, ich möchte die BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich bietigheimerzeitung.de/agb. Ich habe die BÖNNIGHEIMER ZEITUNG gedruckt oder digital ab sofort Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert. Ich ermächtige die BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder BÖNNIGHEIMER ZEITUNG, Zahlungen von oder im Anschluss für mind. 12 Monate zum jeweils gültigen meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vonder Ja, ich möchte von weiteren Vorteilen der Bezugspreis (mtl. 37,40 €; 448,80 € für ein Jahr) lesen. Als Danke- BIETIGHEIMER, SACHSENHEIMER oder BÖNNIGHEIMER ZEITUNG auf mein Konto gezogenen Lastschrif- Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim ten einzulösen. Gläubiger-ID lautet DE 144 958 782. Die Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbH mbH profitieren und bin damit einverstan- schön erhalte ich eine 70 Euro-Geldprämie auf das untenstehen- teilt die Mandatsreferenznummer zu dieser Einwilligung separat mit. den, schriftlich oder telefonisch informiert de Konto. zu werden. Meine Zustimmung kann ich je- Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des derzeit widerrufen. Eine Weitergabe meiner Nach Eingang des ersten Bezugsgeldes für das Abonnement erfolgt die Überweisung belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Daten an Dritte erfolgt nicht. des entsprechenden Betrags auf das angegebene Konto. Bei einer vorzeitigen Abbe- stellung des Abonnements bekommt der Verlag die Geldprämie zurück. DE IBAN Das Angebot ist gültig für alle Neuleser-Haushalte, in denen es in den letzten 2 Monaten kein Abonnement gab. Die Zustellung der gedruckten Ausgabe erfolgt nur im Trägerzustell- 7 gebiet. Es gelten unsere AGB. Kreditinstitut (Name und BIC) Datum Unterschrift Ausgabe-Nr. 13 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 24

DIE ZUKUNFT IM FOKUS. Wasser. Bad. Design.

Wir planen und realisieren Ihr ganz individuelles Traumbad. Ganz egal, ob es um einen Neubau, Umbau oder eine Badsanierung handelt – wir sind für alle Lösungen rund um Ihr Traumbad der richtige Ansprechpartner.

Tauchen Sie mit uns gemeinsam in die vielfältige HANSGROHE Welt ein.

Rudolf-Diesel-Str. 15 74343 Sachsenheim

www.wanderer-sachsenheim.de Telefon 07147/276240 Telefax 07147/2762466

BÄDER ■ HEIZUNGEN uunndd mmeehhrr!!

Bergstr. 4 · 74343 Sachsenheim keit Zuverlässig en! Tel. 0 7147/89 49 · Fax 89 97 hat einen Nam

Weitere Projekte finden Sie auf: www.layher-wohnbau.de

Tel. 07143 / 80 55 -0 [email protected] Unverbindliche Illustration Gelegenheit

Kommen Sie vorbei: Besichtigen Entscheiden Einziehen! Musterwohnung mit gehobener Ausstattung, bezugsfertig: Top-Penthouse, 3,5 Zimmer, 101,34 m², 379.800,-

SACHSENHEIM LICHTENSTERNCARRÉ / KOPERNIKUSSTRASSE BEISPIELE AUS UNSEREM ANGEBOT BERATUNG UND BESICHTIGUNG FÜR SIE IMMER DA. 2,5 Zimmer, Garten €229.800,- SA. + SO. 14:00 - 16:00 Uhr B. Lohmann-Eitel 3,5 Zimmer, EG/OG €279.800,- MO. VON 16:30 - 17:30 Uhr 07143 80 55 -29 FR. VON 16:30 - 18:00 Uhr 0163 5802392 3,5 Zimmer, Penthouse €379.800,- lohmann-eitel@ 4,5 Zimmer, Balkon €319.800,- Energieausweis wird erstellt layher-wohnbau.de BESUCHEN SIE UNS AM WOCHENENDE. WIR SIND FÜR SIE VOR ORT: ASPERG SO. 10:30-12:00 UHR, MO. 16:30-18:00 UHR MÖGLINGEN SO. 12:00-13:30 UHR, MI. 16:30-18:00 UHR BESIGHEIM SA. + SO. 14:00-16:00 UHR, MI. + FR. 16:30-18:00 UHR S-PLIENINGEN SO. 11:00-13:00 UHR + NACH TEL. VEREINBARUNG Sachsenheimer Nachrichtenblatt HEMMINGEN SA. + SO. 14:00-16:00 UHR, MI. 16:30-18:00 UHR SACHSENHEIM SA.+SO. 14:00-16:00 UHR, MO. 16:30-17:30, FR. 16:30-18 UHR MARBACH FR. 16.30 - 18:00 UHR, SA. 10:30 - 12:00 UHR TAMM SA. + SO. 12:00-13:30 UHR, MO. 16:30-18:00 UHR MARKGRÖNINGEN SA. + SO. 14:00-16:00 UHR, MO.+ FR. 16:30-18:00 UHR