www.sachsenheim.de Sachsenheimer Ausgabe-Nr. 5 Freitag, 4. März 2016 Nachrichtenblatt Jahrgang 2016

der Fachbereichsleiter Gunter Al- Dies geht ganz einfach indem man Mitteilungen der Stadtverwaltung bert, die nun in der Lichtenstern- am Ende der Seite auf den Button straße 13 zu finden sind. Und im RSS Feed klickt. Dann werden dem Februar die Teams Bauverwaltung Nutzer die aktuellen informatio- Informationen zur nen Sie, zusätzlich zu den üblichen und Bildung, Betreuung Bürgeren- nen aus Sachsenheim automatisch Öffnungszeiten, noch am Freitag, gagement. Diese sind nun im Ärz- auf den PC oder - noch praktischer Landtagswahl am 11. März 2016 am Nachmittag zwi- tehaus „Vitalis“ in der Von-Koenig- - direkt auf das Handy geschickt. 13. März 2016 schen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr im Straße 17 untergebracht. Dieser Dienst ist kostenlos und Am Sonntag, dem 13. März 2016, Bürgerservice, Äußerer Schloßhof Im Schloss wohnt dann noch das kann jederzeit wieder mit einem findet die Wahl zum 16. Land- 3, bekommen. Wenn Sie am Wahl- Hausmeisterehepaar Schenk, das Klick gekündigt werden. tag von Baden-Württemberg sonntag krank sind, können Sie bis zum Sommer ausziehen wird. statt. Landeswahlleiterin Chris- jemanden bevollmächtigen, für Wo das Klopferle während der vo- Kein Nachrichtenblatt tiane Friedrich appellierte an Sie am Wahltag zwischen 8.00 und raussichtlich 4 jährigen Sanierung erhalten? 15.00 Uhr im Verwaltungsgebäu- Unterschlupf sucht, ist nicht be- alle Wahlberechtigten in Baden- Setzen Sie sich mit unserem de, Äußerer Schloßhof 3, Brief- kannt. Württemberg, von ihrem staats- Leserservice in Verbindung. bürgerlichen Recht, ihrem Wahl- wahlunterlagen abzuholen. Wir recht, Gebrauch zu machen und benötigen dazu Ihren Antrag und Abonnieren Sie sich Tel.: 07142/403-231 damit zu einer überzeugenden eine schriftliche Vollmacht, an „Aktuelle Meldungen“ Fax.: 07142/403-122 Wahlbeteiligung aktiv beizutra- wen wir die Unterlagen aushändi- E-Mail: gen dürfen. Ihre Wahlbriefe kön- Die umfangreiche Homepage der [email protected] gen. „Nur wer zur Wahl geht, be- Stadt Sachsenheim ist unter www. stimmt mit, wer das Land Baden- nen Sie am Wahltag bis 18.00 Uhr in den Briefkasten des Rathau- sachsenheim.de erreichbar. Hier Ehrung für Württemberg in den nächsten erfahren Sie alles über die Stadt. fünf Jahren repräsentiert und re- ses, Äußerer Schloßhof 3, einwer- 40 Jahre Ehrenamt fen. Die zwei Briefwahlvorstände Wer tagesaktuell über alle Mel- giert“, sagte Landeswahlleiterin Eine hohe Auszeichnung erhielt in treten um 14.30 Uhr, im Verwal- dungen, Verkehrs- oder Baustel- Christiane Friedrich. Es entspre- der Gemeinderatssitzung am 28. tungsgebäude, Äußerer Schlosshof leninfos in und um Sachsenheim che guter demokratischer Traditi- Februar Günther Späth aus Spiel- 3, 74343 Sachsenheim zusammen. informiert werden möchte, kann on, am Wahlsonntag im Wahllokal berg. Er wurde geehrt für seine diese ganz einfach RSS Feed abon- zu wählen. Es bestehe aber auch 40jährige ehrenamtliche Arbeit Die Wahlhandlung, die Zulas- nieren. Ein Klick genügt. die Möglichkeit, seine Stimme per im Ortschaftsrat Spielberg. Bür- sung der Wahlbriefe sowie die Er- So bekommen Sie auch alle Ände- Briefwahl abzugeben. Wichtig sei, rungen und Aktualisierungen an germeister Fielder überreichte ihm in jedem Fall die Stimme abzuge- mittlung des Ergebnisses in den Wahlbezirken sind öffentlich. Je- der Homepage Ihrer Stadt ange- die Stele des Gemeindetages Ba- ben, so Friedrich. zeigt. den-Württemberg. dermann hat Zutritt, soweit das Weitere Hinweise: ohne Beeinträchtigung des Wahl- geschäfts möglich ist. Auf der Wahlbenachrichtigung ist der Wahlraum vermerkt, in dem Ihre Ansprechpartnerinnen am Sie wählen können. Wahltag sind Katrin Grimm, Tel. Die Stadt Sachsenheim ist in 16 all- 07147/28-174, und Petra Reyle, Tel. gemeine Wahlbezirke eingeteilt. 07147/28-212. Wir sind am Wahl- Wahllokale sind in Großsachsen- tag im Äußeren Schloßhof 3, Zen- heim in den Kindergärten Regen- traler Service, ab 8.00 Uhr für Sie bogen, Arche Noah und Spatzen- da. nest, im Haus der Senioren und in der Gemeinschaftsschule ein- gerichtet. In Kleinsachsenheim Das Schloss leert sich sind die Kindergärten Hudelweg mehr und mehr und Villa Sonnenschein sowie im Mit Bürgermeister Horst Fiedler, Evangelischen Gemeindehaus seinem Referat, dem Sekretari- Wahllokale. In Hohenhaslach ist je at und der Stadtteilbeauftragten ein Wahlraum in der Verwaltungs- ziehen nun die letzten sechs Mit- stelle und im Feuerwehrhaus. In arbeiterinnen und Mitarbeiter Ochsenbach ist das Wahllokal im der Verwaltung aus. Kindergarten, in Spielberg und in Häfnerhaslach in der Verwal- In der Woche vom 8. bis 11. März tungsstelle. Die Wahllokale sind räumen nun die letzten Verbliebe- von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet. nen ihre Büros und Schreibtisch- stühle. Sie sind dann in dieser Wo- Bringen Sie zur Wahl die Wahlbe- che teilweise nicht erreichbar. Ab nachrichtigung und Ihren Perso- dem 14. März sind sie dann im Ge- nalausweis oder Reisepass mit. bäude Äußerer Schloßhof 3 im 1. Den amtlichen Stimmzettel er- Obergeschoss zu finden. Die Mai- halten Sie im Wahllokal. ladressen und Telefonnummern ändern sich nicht. Wenn Sie am Wahlsonntag nicht ins Wahllokal gehen können, ha- Den Anfang mit den Umzügen ben Sie die Möglichkeit der Brief- machten im vergangenen Jahr die Günther Späth erhielt die Stele des Landes und eine Urkunde für seine eh- wahl. Briefwahlunterlagen kön- Bereiche Hochbau, Tiefbau und renamtliche Tätigkeit. Überreicht wurde dies von Bürgermeister Fiedler. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 2

Stadtverwaltung Apotheken Großsachsenheim Tel. 28-0 Bereitschaftsdienste Abfallbeseitigung Bietigheim-Bissingen, Sachsenheim, Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Di. 16.30 – 18.30 Uhr Ärzte Bönnigheim und Umgebung: Großsachsenheim Do. 14.00 – 16.00 Uhr Informationen über den zuständigen 04.03. Flora-Apotheke Restm. Biom. Restm. 1100 l Notdienst an Werktagen erhalten Sie 17.03. 10.03. 10.03./17.03. Bürgerservice, Einwohnerwesen ¥ (0 71 41) 60 42 22 Tel. 28-114/-115/-116 bei Ihrem Hausarzt. Grüne Tonne -Hohenstange, Montag 8.00 – 12.30 Uhr Notfallpraxis Schlossstr. 24 flach rund flach 1100 l Ulmer Str. 12/2 Dienstag 8.00 – 12.30, 16.30 – 18.30 Uhr (Ortsmitte, gegenüber Rathaus) 11.03. 14.03. - Mittwoch 7.00 – 12.30 Uhr Telefon (0 70 42) 81 86 66 04.03. Neckar-Apotheke Kleinsachsenheim Donnerstag 8.00 – 12.30, 14.00 – 18.00 Uhr Telefonische Anmeldung erbeten. ¥ (0 71 43) 9 45 11 Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Transportfähige Patienten werden Restm. Biom. Restm. 1100 l gebeten, die Notfallpraxis aufzusuchen. , Hauptstr. 55 18.03. 11.03. 11.03./18.03. Verwaltungsstelle Hohenhaslach Samstag/Sonntag/Feiertag 06.03. Apotheke im Enztal-Center Grüne Tonne Tel. 60 34 von 8.00 bis 20.00 Uhr, ¥ flach rund flach 1100 l Montag 14.30 – 18.30 Uhr Schlossstraße 24, 74372 Sersheim. (0 71 43) 80 18 53 Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Werktags ab 18.00 und immer nachts: , Riedstr. 4 07.03. 08.03. - Verwaltungsstelle Ochsenbach Notfallpraxis Bietigheim, Uhlandstraße 05.03. Apotheke im Aurain Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Tel. (0 70 46) 821 24, 74321 Bietigheim-Bissingen, Ochsenbach, Spielberg ¥ (0 71 42) 2 16 19 Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr Tel. (0 71 42) 7 77 98 44. Restm. Biom. Restm. 1100 l Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Telefonische Voranmeldung Bietigheim, Stuttgarter Str. 56 18.03. 11.03. 11.03./18.03. unbedingt erforderlich. Verwaltungsstelle Spielberg 07.03. Rats-Apotheke Grüne Tonne Tel. (0 70 46) 1 23 95 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 ¥ (0 71 43) 20 44 flach rund flach 1100 l Mittwoch 15.00 – 16.30 Uhr Kinderärzte - - - Bönnigheim, Kirchstraße 15 Verwaltungsstelle Häfnerhaslach Kinderärztlicher Notfalldienst für Tel. (0 70 46) 8 24 den Landkreis : 08.03. Enz-Apotheke im Zentrum Montag 8.00 – 12.00 Uhr Bei akuten Erkrankungen und anderen ¥ (0 71 42) 92 00 13 Mittwoch 17.00 – 18.30 Uhr Notfällen: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, Bissingen, Kreuzstr. 12 Öffentliche Einrichtungen Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öff- 09.03. Rathaus-Apotheke Haus der Senioren Tel. 92 36 30 nungszeiten: Montag - Freitag 18.00 Hohe Straße 22, Di. + Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 ¥ (0 71 43) 87 03 07 Tel. 92 10 10, Fax 92 10 15 Do. siehe Textteil. Uhr; Samstag, Sonntag und an Feierta- Löchgau, Hauptstraße 44/2 gen ganztags von 8.00 Uhr bis am näch- Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr; Kleeblatt Pflegeheim 09.03. Ostertor-Apotheke außerhalb der Zeiten besteht ein Großsachsenheim Tel. 92 10 40 sten Morgen um 8.00 Uhr. Eine telefo- nische Anmeldung ist nicht erforder- ¥ (0 71 45) 45 97 Bereitschaftsdienst unter der angege- Kleeblatt Pflegeheim Kleinsachsenheim Tel. 27 41 80 lich, bitte bringen Sie die Versicherten- Markgröningen, Ostergasse 33 benen Nummer karte mit. Die Notfallpraxis ist Montag Pflegedienstleitung und Kleeblatt 10.03. Apotheke im Buch Tagespflegestation Tel. 9 21 04 40 bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sitzwachengruppe Tel. 92 10 12 Jugendtreff Kirbachtal geschlossen. ¥ (0 71 42) 5 26 58 Trauerfrühstück im Trauercafe Sa. offener Betrieb ab 18.30 Uhr Zahnärzte Bietigheim, Buchstr. 8 Offener Gesprächskreis für Trauernde jeden ersten Dienstag im Monat von Zu erfragen über Tel. (07 11) 7 87 77 33 11.03. Bahnhof-Apotheke Jugendhaus „HOT“ Tel. 30 72 9.30 bis 11.00 Uhr im Evangelischen Ge- Di. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr ¥ (0 71 47) 66 60 meindehaus in der Oberen Str. 31. Di. Offener Betrieb 18.00 – 21.00 Uhr Notdienste Mi. Mädchentreff 16.30 – 18.30 Uhr Polizei Tel. 110 Großsachsenheim, In einer geschützten Atmosphäre laden Do. Schülercafé 12.00 – 14.00 Uhr Polizeiposten von-Koenig-Str. 12 wir ein, sich bei einem Frühstück unter Do. Offener Betrieb 17.00 – 21.00 Uhr Sachsenheim Tel. (0 71 47) 27 40 60 fachkundiger Anleitung mit anderen 12.03. Landern-Apotheke Fr. Offener Betrieb 18.00 – 22.00 Uhr Vaihingen/Enz Tel. (0 70 42) 941-0 Betroffenen auszutauschen. Ausgebil- Sa. je nach Veranstaltung Feuerwehr u. ärztl. Notdienst Tel. 112 ¥ (0 71 45) 51 79 dete Trauerbegleiterinnen geben Impul- Krankentransporte, 24 Std. Stadtbücherei Großsachsenheim Markgröningen, Auf Landern 24 se und Hilfestellungen um die Zeit der (kein Notfall) (0 71 41) 19 222 Trauer besser bewältigen zu können. Tel. 90 02 53 Notfall- Nr. jetzt Zentral-Nr. 116 117 12.03. Schiller-Apotheke Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mo. geschlossen Städt. Krankenhaus Bi-Bi (0 71 42) 790 Di. 9.30 – 13.00 Uhr, 15.00 – 19.00 Uhr ¥ (0 71 42) 5 15 40 Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teil- Mi., Do., Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Wasserwerk Sachsenh., Cityruf-Auf- Bietigheim, nehmenden verpfl ichten sich zur Ver- tragsdienst: (01 69 51) 7 37 26 84 Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Großingersheimer Str. 17 schwiegenheit nach außen. Nach Aufforderung Nachricht an den Informationen gibt es bei Trauerbeglei- Stadtmuseum Tel. 92 23 94 Notdienst des Wasserwerks sowie die 13.03. Hölderlin-Apotheke terin Bettina Mayer (07042-35247) und Öffnungszeiten: Tel.-Nr., unter der zurückgerufen werden ¥ (0 71 43) 5 02 55 Diakonin Andrea Renk (07147-5105). Di. 14.00 – 18.30 Uhr soll, durchgeben. Der Notdienst meldet So. 14.00 – 17.00 Uhr , Lange Str. 9 sich innerhalb 10 Minuten telefonisch. Betreuungsgruppe Abendrot Gruppenführungen auch außerhalb Info per E-Mail an: [email protected] 14.03. Apotheke beim Rathaus der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Für Menschen mit Demenzerkrankung Die zu versendende Mitteilung bitte ¥ Eintritt frei. (0 71 42) 7 88 69-30 jeden Dienstag von 14-17 Uhr im Evang. nur im „Betreff“ eingeben. Gemeindehaus, Obere Str. 31. Kontakt Hallenbad Tel. 22 01 53 Bietigheim, Hauptstraße 51 Elektroinnung Ludwigsburg über Kirchliche Sozialstation Sachsen- Mo. Ruhetag 15.03. Metter-Apotheke Di. 14.00 – 22.00 Uhr 24-Std.-Notdienst (0 71 41) 22 03 53 heim (0 71 47) 92 10 12. Mi. 17.00 – 22.00 Uhr, Warmbadetag Sanitärinnung Ludwigsburg ¥ (0 71 47) 55 20 Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Do. + Fr. 14.00 – 23.00 Uhr (nur an Wochenenden und Feiertagen) Kleinsachsachsenheim, Großsachsenheim Sa. 14.00 – 20.00 Uhr (0 71 41) 22 03 83 Großsachsenheimer Str. 12/1 Sa. 14.00 – 17.00 Uhr, Spielnachmittag EnBW Gas-Störungsannahme Treffpunkt: ev. Gemeindehaus So. 9.00 – 20.00 Uhr, Warmbadetag 24 Std. 0800/3629-447 16.03. Apotheke am Bahnhof Großsachsenheim, jeden Dienstag um 19.30 Uhr Sauna Tel. 22 01 53 EnBW Strom-Störungsannahme ¥ (0 71 42) 5 17 76 Mo. 16.00 – 22.00 Uhr, Damen 24 Std. 0800/3629-477 Bietigheim, Bahnhofsplatz 2 Kontaktadressen: Richard Fromberger, Di., Mi., 14.00 – 22.00 Uhr, gemischt Auf Landern 18, 71706 Markgröningen, Do., Fr., Sa. 14.00 – 23.00 Uhr, gemischt Auskunftsnummer für 17.03. Bahnhof-Apotheke Tel. (0 71 45) 93 14 93 So. 9.00 – 20.00 Uhr, Familientag diensthabende Apotheken ¥ (0 71 43) 3 58 49 Monika Bitzer, Marktplatz 5, 74343 Notariat Tel. 22 03 00 01805 / 00 29 63 Besigheim, Bahnhofstraße 11 Sachsenheim, Tel. (0 71 47) 90 03 69 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 3

Bürgerberatung Wochenmarkt Wer möchte gern ein paar Partnerstadt Valréas Wochen in Valréas arbeiten? Die Sprechtage der Deutsche Ren- Der Wochenmarkt findet freitags Bist du mindestens 18 Jahre alt und tenversicherung werden in folgen- zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr sprichst französisch? den Städten durchgeführt: in der Fußgängerzone im Bereich Willst du unsere Partnerstadt besser - Ludwigsburg, Obere Marktstr. 1 - 3 der Lammstraße statt. Neben Eiern, 14. Valréas Stammtisch am Frischgeflügel, Nudeln, Fleisch- und kennen lernen oder deine Sprach- (gegenüber vom Rathaus 1. OG Zi. 4. März in Schülke´s Hof kenntnisse auffrischen? 140), 71638 Ludwigsburg Wurstwaren werden Käse- und Mol- Das neue Jahr beginnt für die Freun- kereiprodukte, Obst und Gemüse so- Dann könnte dieser Verwaltungs- - Bietigheim-Bissingen, de unserer Partnerschaft mit Valréas austausch etwas für dich sein! Farbstr. 19, 2. OG Zimmer 210 wie mediterrane Spezialitäten ange- mit einem gemütlichen Beisammen- In unserer Partnerstadt Valréas kann (neben dem Bürgeramt), boten. sein. ein/e Jugendliche/r aus Sachsen- 74321 Bietigheim-Bissingen Dieses Mal gehen wir am Freitag, heim im August für ca. drei Wochen dem 4. März ab 19 Uhr in den Besen - Marbach, Marktstr. 23 (3. OG, Holzversteigerung am arbeiten. Wie die Arbeit genau aus- der Familie Schülke. Die Besenwirt- Trauzimmer), 71672 Marbach sehen wird, ist noch nicht klar. Oft 09.03.2016 schaft ist in Schülke´s Hof am Brom- Bitte beachten Sie, dass die Beratun- werden die jungen Sachsenheimer/ Stadtwald Sachsenheim berg zwischen Hohenhaslach und gen nur nach vorher erfolgter Ter- innen im Centre de Loisirs zur Be- Holzverkauf am 9. März 2016 Ochsenbach zu finden. Die Adresse minvereinbarung unter der Tele- treuung von Kindern und Jugendli- ist Bromberghöfe 1. Der Hof liegt vor fonnummer 0711 / 6 14 66 - 510 oder chen eingesetzt. Bislang wurde den Am Mittwoch, 9. März 2016 um der Abzweigung nach Spielberg auf auch online unter https://www.eser- Praktikanten in Valréas immer ein 18:30 Uhr findet in Hohenhaslach der linken Seite und ist ausgeschil- vice-drv.de/eTermin/dsire/step0.jsp kleines Taschengeld bezahlt von im Gasthaus Rose der zweite große dert. dem sich der Aufenthalt dort bestrei- Holzverkauf der Saison statt, die Lei- Eingeladen sind wieder alle Men- tung hat Revierförster Böer. ten lässt. schen, die sich für unsere Partner- Die An- und Abreise muss selbst or- Kommunal-Info Wir haben wieder eine Riesenaus- schaft mit Valréas interessieren. Wir wahl für Sie vorbereitet: Über 400 fm ganisiert und bezahlt werden. sitzen zusammen, essen, trinken Termine der kommunalen Gremien Brennholz-lang und Flächenlose und plauschen über Dieses und Je- vom 04.03.2016 bis 17.03.2016 Die Unterbringung in Valréas erfolgt nes. Sicher wird die Komitee Vorsit- in einer Gastfamilie. Im optimalen 10.03.2016, 18:30 Uhr, Sitzung des 1. Kleinsachsenheimer Wald im Dis- zende Karin Wycisk auch wieder ihre tr. 4 Großholz Fall kann der Jugendliche aus Val- Gemeinderat nö/ö Fotobücher dabei haben réas, der den gleichen Austausch in Kulturhaus Sachsenheim (Wald zwischen Kleinsachsenheim und ) Der Stammtisch findet mehrmals Sachsenheim absolviert, in deiner 17.03.2016, 18:30 Uhr, Sitzung des pro Jahr in unregelmäßigen Abstän- Familie untergebracht werden. Technischen Ausschusses nö/ö im Bereich Stücklesweg und Geiß- den statt. Jedes Mal sind wir in einem Interesse? Dann melde dich bitte im Kulturhaus Sachsenheim häuslesweg anderen Stadtteil zu Gast. Rathaus bei Frau Raichle per Mail ö: öffentlich, Zuhörer sind herzlich Brennholz-lang Holzliste 167, Alle Interessierten sind herzlich [email protected] oder te- eingeladen Flächenlose 6401 - 6404 eingeladen! lefonisch 07147 28107. nö: nichtöffentlich Die Tagesordnung und die Sitzungs- 2. Hohenhaslacher Wald im Distr. 7 unterlagen sind für Besucher im Sit- Hohereut Asylkreis weiht neue Im Beisein der Aktiven des Asylkrei- zungssaal aufgelegt. (Wald nördlich von Hohenhaslach) ses und Herrn Bürgermeister Fiedler Kleiderkammer ein wurde die Kammer am 19. Februar Auf der Homepage Stadt Sachsen- im Bereich Hohereutweg und Spi- Lange mussten die ehrenamtlich Tä- offiziell eingeweiht. Die Stadt hat als heim kann die Tagesordnung der Sit- talwaldweg tigen des Asylkreises Sachsenheim Unterstützung für den Asylkreis die zung eingesehen werden. Brennholz-lang Holzliste 160 + 162 in beengten Verhältnissen ihre Klei- Räumlichkeiten angemietet. Die Sitzungsunterlagen können zwei (Restmengen), derkammer unterbringen. Nachdem Tage vor der Sitzung unter www. Brennholz-lang Holzliste 171 die Räume nicht mehr zur Verfügung Die Kleiderkammer für Asylbewer- sachsenheim.de eingesehen werden. standen, konnten nun großzügige ber gibt es schon seit Mitte 2013. 3. Großsachsenheimer Wald im Dis- Räumlichkeiten in der Rinnenstraße Durch die große Zahl der Schutzsu- Wir bitten um Verständnis, dass sich tr. 3 Berntal Hohenhaslach angemietet werden. chenden, die bei uns seit einigen Mo- der Beginn der Sitzung je nach Um- (Wald zwischen Großsachsenheim Dort hatte die Familie Baumgärtner naten ankommt, hat sich die Arbeit fang der Tagesordnungen verschie- und Hohenhaslach) lange Jahre ihren Firmensitz. wesentlich verändert und auch er- ben kann. Beachten Sie bitte die An- schwert. „Sie leisten Großartiges“, kündigungen in der Tagespresse. im Bereich Pfaffenlochweg lobt Bürgermeister Fiedler die Eh- Brennholz-lang Holzliste 163 + 164 renamtlichen. Ich möchte die Ge- Nächste (Restmengen), legenheit nutzen, einmal auf die Erscheinungstermine im Bereich Schottensteinweg vielen, stillen, lautlosen Helfer hin- Brennholz-lang Holzliste 165 + 170 zuweisen, die dieses bemerkens- Nachrichtenblatt Nr. 6 werte Kooperationsmodell zwischen am 18. 3. 2016 Bitte beachten Sie die endgültigen dem Asylkreis und den Asylbewer- Redaktionsschluss 14. 3., 10 Uhr Angaben auf den Waldkarten bern tragen“, so Fiedler. Nachrichtenblatt Nr. 7 Brennholz-Lang: Es gibt Holzlisten Denn nicht nur der Asylkreis ist hier am 1. 4. 2016 mit Festmeter-Angaben, Stückzahl aktiv: ein Asylbewerber fungiert als Redaktionsschluss 29. 3., 10 Uhr als Excel-Tabelle Hausmeister, eine Asylbewerberin Auch für Flächenlose gibt es Excel- Franz-Hellmut Schürholz, der Vorsit- hilft beim Saubermachen der Klei- Tabellen zende, Dagmar Eilenberger, die Ver- derkammer und 6 Flüchtlinge haben IMPRESSUM Die Waldwege befinden sich in gut antwortliche für die Kleiderkammer tatkräftig beim Umzug mitgeholfen. befahrbarem Zustand. und Bürgermeister Fiedler bei der Ein- Es ist also ein Geben und Nehmen Herausgeber: Befahrung auf eigene Gefahr. An weihung. mit vielen Akteuren. Stadt Sachsenheim, Rathaus, Sonntagen ist das Befahren der 74343 Sachsenheim Waldwege mit Kfz verboten Verantwortlich für den Textteil: Bürgermeister Horst Fiedler oder sein Die Waldkarten und die Tabel- Vertreter im Amt. len für Brennholz und Flächenlo- Tel. (07147) 28-100 se sind spätestens ab Donnerstag, 3.März hier eingestellt oder zu den Verantwortlich für den Anzeigenteil: Öffnungszeiten von der Stadtkasse Anja Deters, Bietigheim-Bissingen im Rathaus in Großsachsenheim er- Anzeigenberatung und - verkauf: hältlich. Tel. (07142) 403-0, Fax 403-125 Gesamtherstellung, Alle Interessenten sind herzlich ein- Druck und Vertrieb: geladen! Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbh, Kronenbergstr. 10, Weitere Auskünfte : 74321 Bietigheim-Bissingen. Stadtkasse Frau Wieck und Das Nachrichtenblatt erscheint Frau Espenner, Tel. 07147/28-128 kostenlos freitags alle 14 Tage. und 28-129. Mit großem Engagement sind die Helferinnen für den Aslykreis im Einsatz. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 4

Veranstaltungen entlang der Stromer-Route Der Rad- und Wanderbus „Stromer“ ergänzt seit 2010 das sehr gut aus- gebaute Busnetz im Landkreis Lud- wigsburg im Freizeitverkehr. Die Fahrtroute führt seither vom Bahn- hof in Bietigheim über Löchgau, Er- ligheim, Bönnigheim, Freudental und Tripsdrill ins Kirbachtal und zu- rück. Die Stromer-Saison beginnt dieses Jahr bereits am 19. März und endet am 6. November 2016. Auf der Stromer-Website der Stadt Sachsenheim besteht wieder für alle touristischen Betriebe und Vereine die Möglichkeit, mit ihren Veranstal- tungen auf sich aufmerksam zu ma- chen. Wenn Sie auch die Zielgruppen Wanderer und Radfahrer anspre- chen möchten und in relativer Nähe zu einem Stromer-Haltepunkt lie- Übersichtlich sortiert kann nun gezielt nach den benötigten Kleidungsstücken Neue Informationstafeln am Rund- gen, lohnt sich ein zusätzlicher Ein- gesucht werden. weg. trag auf der städtischen Homepage. In den neuen Räumen gibt es nun In den vergangenen Jahren wurden gungen der Darstellung im Alumi- Dieser Eintrag ist kostenlos. genug Platz, um die Kleider sortiert diese Tafeln durch Wind und Wetter nium nichts anhaben können. Selbst Folgende Angaben über ihre Veran- anzubieten. Hierfür wurden Regal – sowie Vandalismus erheblich in Mit- aggressive Lösungsmittel dringen staltungen werden für eine Veröf- auch von der Stadt – gespendet. Au- leidenschaft gezogen. Im Januar und nicht in die Eloxalschicht ein. Auch fentlichung benötigt: Datum, Name ßerdem kann auch gleich probiert Februar konnten 16 Tafeln und Weg- gegen die meisten Umwelteinflüsse der Veranstaltung, Veranstalter, werden, was passt und was nicht, weiser durch die Unterstützung von ist dieses Verfahren resistent. nächster Haltepunkt des Stromers. denn es gibt eine improvisierte Um- privaten und gewerblichen Spen- Ganz neu ist die Beschilderung un- Bei Bedarf ist eine Verlinkung auf die kleidekabine. den erneuert werden. Eine speziel- terhalb des Wengertschützhäusles. Homepage des Veranstalters mög- Zum Schluss betonte Bürgermeis- le Fertigungstechnik unterstützt die Ab sofort wird der Besucher bereits lich. ter Fiedler: „Ich danke allen, die den Langlebigkeit dieser Schilder. Durch am Rundweg auf den Aufstieg zur Asylkreis unterstützen. Ich bin sehr die sogenannte EloColor®-Technik Aussichtsplattform hingewiesen, so stolz darauf und wünsche ihnen al- wird erreicht, dass chemische Ein- dass man den gesamten Rundwan- len weiterhin gutes Gelingen, viele flüsse oder mechanische Beschädi- derweg nun auch ohne Karte ablau- fleißigen Hände und speziell für die fen kann. Kleiderkammer gute Kontakte“. Erst durch die finanziellen Zuwen- dungen der aktuell 15 Sponsoren Die Kleiderkammer: kann der einmalige Mikrokosmos Rinnenstraße 22, Hohenhaslach „Weinlandschaft Geigersberg“ der Öffnungszeiten (nur zum Kleider ab- Öffentlichkeit dauerhaft zugäng- holen!): Dienstags16:00 – 18:00 Uhr. lich gemacht und präsentiert wer- Annahmezeiten (zum Kleider abge- den. Für die Unterstützung möchten ben): Dienstags von 18:00 bis 18:30 sich die Stadtverwaltung sowie der Uhr. Ortschaftsrat Ochsenbach bei allen In den Schulferien hat die Kleider- Sponsoren herzlich bedanken. Rad- und Wanderbus Stromer. kammer geschlossen. Mit der Erneuerung der Informati- Kontakt: Dagmar Eilenberger onstafeln ist der Unterhalt des Wein- Tel. 07147/13379, Mail: dagmar- lehrpfades noch lange nicht abge- Wichtiger Hinweis: Die Stadtverwal- [email protected] schlossen. Er stellt vielmehr eine tung bittet um Verständnis, dass ge- Daueraufgabe für die Stadt dar. In werbliche Gastronomieangebote bei Informationen zum Asylkreis erhal- den kommenden Jahren stehen wei- dieser Aufzählung auch in diesem ten Sie unter www.sachsenheim.de tere Unterhaltungsmaßnahmen an. Jahr leider nicht berücksichtigt wer- (Suchbegriff Arbeitskreis Asyl) und Zum Beispiel müssen die Mauerter- den können. Die Website wurde be- aka-sachsenheim.de rassen erneuert und weitere Infor- reits 2014 durch den Hinweis auf mationstafeln, insbesondere die im Gaststätten und Besenwirtschaften Allgemeine Rebsortengarten, ersetzt werden. in Sachsenheim ergänzt. Dadurch Schornsteinreinigung Dank der Sponsorengelder können kann der interessierte Radfahrer diese Maßnahmen sukzessive in An- und Wanderer sich umfassend über Die nächste allgemeine Schornstein- Neue Richtungspfeile weisen den Weg. griff genommen werden. die gastronomischen Angebote ent- reinigung findet wie folgt statt: lang der Stromer-Route informieren. Stadtteil Kleinsachsenheim Bis zum Relaunch der städtischen ab 07.03.2016 Homepage bleiben die bisherigen Schornsteinfegermeister Veröffentlichungsmodalitäten be- Udo Kachel, Heigelinsmühle 22, stehen. Danach können alle Vereine 74363 Güglingen, Tel. 07135/14262 und auch gewerbliche Betriebe ihre Stromer-Veranstaltungen selbst ein- Neue Beschilderung am pflegen. Sobald die Überarbeitung Weinlehrpfad Geigersberg des städtischen Onlineauftritts ab- geschlossen ist, werden alle Nutzer Der kulturhistorische Weinlehrpfad darüber informiert. Geigersberg in Ochsenbach hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 zu einem beliebten regionalen Aus- Veranstaltungshinweise können ab flugsziel für Wanderer, Familien und sofort an die Stadtverwaltung über- Schulklassen entwickelt. Auf über 30 mittelt werden. Ansprechpartner Informationstafeln gibt es fachkun- ist Herr Friedrich (Tel, 07147-28108; dige Erläuterungen, auf denen ver- [email protected]). Die schiedene Anbauarten und Techni- Verwaltung bittet um Verständnis, ken der Weinbergbewirtschaftung dass Veranstaltungshinweise aus- demonstriert und die Entwicklung schließlich per Email angenommen des Weinbaus in den letzten 150 Jah- und verarbeitet werden können. ren dargestellt werden. Einsendeschluss ist: Neue Übersichtstafel am Wengertschützhäusle. Donnerstag, 17. März. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 5

Standesamtliche Nachrichten dann: „Was springt und bellt denn couragiertem Landfrauen-Ego so- Eheschließungen da vor dem Museumseingang?“ Der wie ihrem musikalischen Entertain- Hundezirkus Dogcalli aus Tiefen- ment, das jederzeit in Clownerie auf 19. Februar 2016 bronn lädt zu einer rund halbstün- Spitzentanz ausarten kann, konnte Nelly Angelina Schuster und Daniel Kindertheater im Kulturhaus digen Zirkusvorführung mit Ma- das Unikat aus Heidelberg überzeu- Frank, Kleinsachsenheim Kindertheater für die Kleinsten nege, Musik und Zirkustor ein. Ob gend punkten. Seit dieser Auszeich- groß, klein, braun, schwarz, jung nung ist die quirlige Dame ständig Sterbefälle „Rotkäppchen“ im Kulturhaus Sachsenheim oder alt – jeder Hund hat seine Auf- unterwegs und kommt am Samstag, 23. Februar 2016 gabe im Programm, die er mit gro- 12.3.2016 um 20.00 Uhr nach Sach- Ursula Schmidt geb. Baumgärtner, „Großmutter, warum hast Du denn ßer Ernsthaftigkeit und Gelehrigkeit senheim in das Kulturhaus, Großer Kleinsachsenheim so große Augen...?“ ausführt. Und spätestens wenn der Saal Kartenvorverkauf für 15,- Euro Auch ganz junge Kinder kennen be- kleine „Hundeclown“ Joschi auftritt, bei Schreibwaren Bader, Bürgerser- 25. Februar 2016 reits das Märchen von Rotkäppchen. sind die Zuschauerherzen im Sturm vice Stadt Sachsenheim, Schreibwa- Gertrud Maria Knodel geb. Fazler, Passend zur aktuellen Wolfsaustel- erobert! ren Buntstift Hohenhaslach Ochsenbach lung im Stadtmuseum in Sachsen- heim tritt das Figurentheater Mar- tinshof am Sonntag, dem 6. März, Kultur in Sachsenheim „Steigle“ fast bezugsfertig mit einem der bekanntesten Mär- „Frühling in Wien“ Nun ist es soweit: Die Unterkunft für chen rund um Meister Isegrimm Oper und Operette Asylsuchende „Im Steigle“ in Hohen- auf. Kinder ab 2,5 Jahren können Gunda Baumgärtner (Sopran), haslach ist so gut wie fertig. Bevor die die spannende Geschichte an die- Agustin Sanchez (Tenor), Schutz suchenden Menschen nun in sem Nachmittag auf der Bühne mit- Salonorchester Günther Stegmüller den nächsten Wochen einziehen, be- erleben – altersgerecht, verzaubernd, Musikalisches Frühlingserwachen sichtigten der Ortschaftsrat Hohen- poetisch-anrührend! mit der renommierten Sopranistin haslach und die Mitglieder des Ver- Gunda Baumgärtner, die gemein- waltungsausschusses den Neubau. Nach der rund 35minütigen Auf- sam mit dem Tenor Agustin Sanchez führung dürfen die Kinder, je nach und dem Salonorchester Günther Vor dem freundlich in Gelb leucht- Wunsch, noch tolle bunte Blumen Stegmüller ein herrliches zeitlos- enden Gebäude begrüßte Bürger- basteln. schwungvolles Oper- und Operet- meister Horst Fiedler die Gruppe. tenprogramm präsentiert. Die solis- „Es wurden alle Versprechungen ein- Sonntag, 06.03.2016 tischen Perlen Gunda Baumgärtner gehalten“, betonte er. Das Landrat- Kulturhaus Sachsenheim/ und Agustin Sanchez intonieren ge- samt hat das Gebäude für die Flücht- Großer Saal, 15:00 Uhr sanglich Wiener Charme und un- lingsunterbringung angemietet. Mit Kostenbeitrag: 3 F pro Kind, vergängliche Verdi-Melodien. Das 10 Jahren Laufzeit und einer Bele- Begleitperson 1 F erstklassige sechsköpfigen Salonor- gung mit 36 Personen sind die wich- chester Günther Stegmüller beglei- tigsten Punkte gleich zuerst genannt tet zu Soloarien, sowie Duette von G. worden. Verdi und Komponisten der Wiener „Zweieinhalb Jahre war die Vorlauf- Operette, sowie Robert Stolz, Johann zeit und nur so ist zu erklären, wa- Das Fest endet um 18:00 Uhr. Neben Strauss und Franz Lehár. rum das Gebäude nach heutigen Café, Ausstellung und Zirkus besteht Wir sagen „Küss die Hand“ und be- Maßstäben relativ komfortabel aus- auch die Möglichkeit, an einer Kre- schenken jeden weiblichen Gast an gefallen ist. Es ist ein solides Gebäu- ativstation eine schöne Erinnerung diesem Abend mit einer Tulpe. de, das wir hier gebaut haben, das zum Mitnehmen zu gestalten. Samstag, 02.04.2016, 19:30 Uhr nach Ablauf der Frist sicher weitere Kulturhaus, Großer Saal F F Verwendung finden und nicht ein- Der Eintritt zum Museumsfest und Eintritt: VVK 12 /AK 15 bei fach abgerissen werden wird. Eines Hundezirkus ist frei, Materialkosten Schreibwaren Bader, Bürgerservice ist sicher: das Landratsamt, welches und Cafépreise gemäß Aushang. Sachsenheim, Bäckerei Wörner, das Gebäude anmietet, würde heu- Hohenhaslach te keinen solchen Standard mehr an- Kultur in Sachsenheim VVK ab 14.03.2016 setzen und in wesentlich größeren Rosemie "Sonst nix...." Einheiten, ab 100 Personen aufwärts Familienfest mit Mit schlauer Selbstironie und ein denken“, erläutert Fiedler. Hundezirkus bisschen Begriffsstutzigkeit ver- Die Menschen die nun demnächst Hundezirkus, Café und packt Rosemie unsere menschlichen hier einziehen, sind in der so ge- Missgeschicke mit Tanz, Gesang und nannten Vorläufigen Unterbringung Kreativstationen – Familienfest im Stadtmusem Sachsenheim Musik auf liebevolle und witzige Art und somit in der Obhut des Landrat- und Weise. Die ausgebildete Tänze- Noch einmal dreht sich im Stadt- samtes. Sobald sie als Asylanten an- rin und leidenschaftliche Sängerin museum im Rahmen der aktuellen erkannt sind, müssen sie aus dem präsentiert ihre "wahren Talente" Sonderausstellung alles ums Thema Gebäude wieder ausziehen und ge- und läuft auf der Bühne zu Höchst- Hund und Wolf – diesmal am Sonn- hen in die städtische Anschlussun- form auf. Rosemie ist Rosemie - für tag, dem 20. März, ab 15:00 Uhr, terbringung über. sie gibt es keine Schublade. „Wer kommt hier rein?“, fragt Fied- beim großen Familienfest im Kul- ler und beantwortet die Frage sofort turhaus. selbst: „Es sind teilweise bekann- te Gesichter, die bereits im Seepfad Wer möchte, kann sich zunächst bei untergebracht sind und nun hierher Kaffee und Kuchen stärken oder die umziehen werden. Diese Menschen Ausstellung samt Kindererlebnis- sind schon in der Betreuung durch welt erkunden. Als besonderer „Ser- den Asylkreis, was von großem Vor- vice“ steht den Besuchern dabei ex- teil ist. Ebenfalls von großem Nutzen tra eine Museumspädagogin zur ist die Tatsache, dass sich hier in Ho- Seite, die im Ausstellungsraum auf henhaslach in der Rinnenstraße nun alle Wünsche, Fragen und Anregun- auch die Kleiderkammer des Asyl- gen eingeht. Um 16:00 Uhr heißt es kreises befindet“.

Der Technische Beigeordnete Gun- ther Albert erläuterte, dass der In- nenausbau im Gebäude dem Ende zugeht. „Die Maler und der Bodenle- ger liegen in den letzten Zügen. Und 2015 wurde die Kabarettistin mit dem Kleinkunstpreis Baden-Würt- wundern Sie sich nicht, dass noch temberg ausgezeichnet, denn jede Menge Kabel liegen, aber noch mit ihrer köstlichen Melange aus alle Schalter fehlen. Der Bereich schwäbischer Bescheidenheit und Elektro ist auch noch nicht fertig“. Parallel zum Innenausbau finden Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 6

Anmeldung und Info bei Naturpark- Vorankündigung Ausbildung Na- führer Klaus Timmerberg, Telefon turparkführer 07043 – 2066, [email protected] Der Naturpark Stromberg-Heuchel- berg plant ab Mai 2016 gemeinsam „Mörderhausen, ein mittelalterliches mit der Umweltakademie des Lan- Dorf“ des die Ausbildung zertifizierter Na- Treffpunkt Naturparkzentrum in turparkführer als Natur- und Land- Zaberfeld schaftsführer. Der Ausbildungskurs Sonntag, 6. März, 14.00 Uhr soll – vorbehaltlich der Bewilligung Eintauchen in das Leben im Mittel- einer Förderung nach der Natur- alter. Bei einem Gang durch die Mar- parkförderrichtlinie – am 6. Mai 2016 kung Mörderhausen wird die Ge- beginnen und wird ca. 10 Ausbil- schichte dieses mittelalterlichen dungstage (i.d.R. samstags) über ein Dorfes wieder lebendig. Jahr verteilt beinhalten. Dauer ca. 2,5 Std., Kostenbeitrag Er- Für die Anmeldung werden speziel- wachsene 6,00 F, Kinder 3,00 F le Anmeldeunterlagen erstellt. Wir Anmeldung und Info bei Naturpark- bitten deshalb von formlosen An- führer Michael Wennes, Tel. 07046 – meldungen abzusehen. Bei Fragen 930080, [email protected] wenden Sie sich bitte an das Natur- parkzentrum (Tel. 07046/884815). „Wie Findus zu Pettersson kam“ - Be- Weitere Informationen erfolgen such in Meister Grimbarts Lebens- über die regionale Tagespresse, die raum bei Dämmerung Amts- und Mitteilungsblätter der Bürgermeister Horst Fiedler lud zur Bescihtigung ein. Vor dem Gebäude erläu- Zaberfeld, Freitag, 11. März, 17.30 Naturparkgemeinden und die Inter- terte er noch einmal, wie die Entwicklung für die Entscheidung "Steigle" kam Uhr netseite des Naturparks (www.na- und dass heute in wesentlich größeren Einheiten zur Unterbringung von Asyl- Mit Naturparkführerin Angelika He- turpark-sh.de), sobald die Förderung suchenden gedacht wird. ring kann die spannende Geschich- bewilligt ist. te, wie Findus zu Pettersson kam „Auf den Spuren der Wildkatze“ auch die Außenarbeiten statt. Alles Im Außenbereich wird es 18 Radstell- gehört werden. Danach wird der Le- bensraum eines Dachses mit ei- Illingen, Mittwoch, 23. März, 9.30 – soll in 14 Tagen fertig sein. plätze und drei Parkplätze für PKWs 12.30 Uhr geben. Außerdem wird das Gelände nem über 100 Jahre alten Dachsbau besucht, hierbei kann einiges über Kinder (6-10 Jahre) erforschen das Im Innern sind 18 Zimmer mit je komplett eingezäunt um die ringshe- Leben der Wildkatze. Nachdem die 14,1qm Fläche untergebracht, wo je- rum bestehenden Biotope zu schüt- den scheuen nachtaktiven „Meis- ter Grimbart“ erfahren werden. Auf Wildkatze 2011 durch DNA-Spuren weils 2 Personen wohnen werden. zen. an Lockstäben im Stromberg nach- Zur Einrichtung gehören neben dem dem Rückweg leuchten die Fackeln gewiesen werden konnte, begeben Etagenbett jeweils zwei Spinde, ein der Kinder. Zum Abschluss wird am sich Gaby Hoffmann, Birgit Walter Tische und zwei Stühle. Es gibt in je- Lagerfeuer Stockbrot gebacken, dazu Naturpark und Nicole Beck zusammen mit den dem der beiden Stockwerke einen gibt es WG-Glühwein oder Punsch. Stromberg-Heuchelberg Kindern auf Spurensuche. Dabei er- Sanitärbereich für die Bewohnerin- Dauer ca. 2 - 3 Std. Kostenbeitrag Er- fahren die Jungen und Mädchen nen und Bewohner. Im Erdgeschoss wachsene 12 F, Kinder 8 F inkl. Ge- spielerisch viel Interessantes über befinden sich eine Gemeinschafts- tränken, Stockbrot und Fackeln für Naturparkinfo die scheue Waldbewohnerin. küche mit sechs Kochstellen und die Kinder. Würste zum Grillen kön- Kostenbeitrag 5,00 F, Geschwister ein Gemeinschaftsraum. Ebenfalls „Mönche bauen Mönche – die Maul- nen mitgebracht werden. 3,00 F im Erdgeschoss ist das Büro für den bronner Klosterteiche und ihre Grä- Anmeldung und Info Naturparkfüh- Bitte kleines Vesper und Getränk Hausmeister und den Sozialarbeiter ben“ rerin Angelika Hering Tel. 07046/7741 mitbringen. Anmeldung und Infos untergebracht. Maulbronn, Bushaltestelle Alte Post www.zaberwolke.de bei den Naturparkführerinnen Bir- „Die Betreuung der Menschen ist Sonntag, 6. März, 13:30 hier durch den Asylkreis, aber auch Der Landbau der Zisterzienser war git Walter, Tel.: 07041/45027, schle- Brunch auf dem Bauernhof: inter- [email protected] oder Gaby Hoff- durch den Sozialarbeiter des Land- hochentwickelt. Das Teich- und Gra- essierte Höfe jetzt anmelden ratsamts gewährleistet“, so Fiedler. bensystem in der Klosterlandschaft mann Tel.: 017654711626, gaby. Auch in diesem Jahr veranstaltet der [email protected] Mit viel Interesse besichtigten die belegt dies. Naturparkführer Klaus Naturpark Stromberg-Heuchelberg Ortschaftsräte und Mitglieder des Timmerberg stellt auf einer ca. 6 km wieder am ersten Sonntag im August Ausstellung „Geblitzt – Beobach- technischen Ausschusses das Ge- langen Wanderung verschiedene Tei- gemeinsam mit den anderen Natur- bäude. Insgesamt gab es Lob für die che, das ausgeklügelte Grabensystem tungen an der Wildkamera“ parken Baden-Württembergs lan- Mittwoch, 23. März – Sonntag, 10. solide Bauweise, die sich harmo- und die besonderen Tier- und Pflan- desweit den Brunch auf dem Bau- nisch in die Landschaft einfügt. Er- zenarten vor. Kein Wunder, dass die April im Naturparkzentrum ernhof. Der diesjährige Termin für Rehe und Wildschweine, Gämsen freut waren die Gremiumsmitglie- Gewässer als UNESCO-Weltkultur- den Brunch ist Sonntag, der 7. Au- der auch über die Aussage, dass die erbe und Natura 2000-Gebiet unter und Füchse, Dachse und Luchse, gust. Interessierte Höfe sind ein- Marder und Biber ..., sie alle schaff- prognostizierten Kosten von 1,1 Mio. Schutz stehen. geladen, sich bis Ende Februar als Euro gehalten werden. Kostenbeitrag 6,- EW, 3,- Kinder ten es im Naturpark Obere Donau Brunchhof zu bewerben. Weitere vor die Wildkameras, die dort zu Mo- Informationen zu den Kriterien für nitoringzwecken installiert sind. die zugelassenen Produkte, organi- Tierische Momente in einer wild- satorische Hinweise und Anmelde- bewegten Ausstellung! Einfach er- unterlagen sind auf der Naturpark- staunlich, was in unseren Wäldern website unter www.naturpark-sh.de nachts alles los ist. Und eine perfekte zu finden. Bitte wenden Sie sich bei Einstimmung auf die im Mai anste- Interesse zeitnah an die Naturpark- hende Eröffnung der Wildkatzenwelt geschäftsstelle (Tel. 07046/884815, am Naturparkzentrum. Frau Zürn, Herr Gretter). Bei einem Brunch stehen die Gau- Osterzeit auf dem Bauernhof erle- menfreuden im Mittelpunkt. Zu- ben gleich wird aber auch die enge Ver- Zaberfeld bindung zwischen einheimischen 2 Kurse Produkten, den Leistungen der Mittwoch, 23. März - Donnerstag, Landwirte und Winzer als Erzeu- 24. März, Zweitageskurs, täglich von ger und Landschaftspfleger sowie 9 - 14 Uhr oder Dienstag, 29. März - der reizvollen Landschaft des Natur- Freitag, 1. April, Viertageskurs, täg- parks Stromberg-Heuchelberg auf- lich von 9 – 14 Uhr gezeigt. Große und kleine Besucher Kinder von 6 – 10 Jahren können 2 erhalten Einblick in das Leben und bzw. 4 Tage lang mit Angelika He- Arbeiten auf den einzelnen Höfen. ring das Bauerhofleben bei Familie Gesucht als Brunch-Bauernhof sind Hering mit ihren Archehof-Tieren er- aktive Haupt- oder Nebenerwerbs- leben. Bei verschiedenen Aktionen betriebe aus den Gemarkungen der gibt es Einblicke in typische Bauern- Hier wird die Gemeinschaftsküche mit 6 Kochstellen zu finden sein. Die Sani- Naturpark-Mitgliedsgemeinden (s. hofarbeiten wie das Füttern der Tie- tärmöbel für Bad und Toiletten sind ebenfalls schon angeliefert. www.naturpark-sh.de). re. Osterbasteln und Geschichten, Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 7 aber auch Spielen auf dem Heubo- Kleinsachsenheim Der Workshop findet am Samstag, den sowie Kochen und vieles mehr 04.03.16, 19:30 Uhr, Ausbildung den 12.3. von 9.00 – 17.00 Uhr statt stehen auf dem Programm. 11.03.16, 19:30 Uhr, Ausbildung und ist kostenlos. Anmeldung unter Jubilare Kostenbeitrag Zweitageskurs 45 F 18.03.16, 19:30 Uhr, Kameradschaft / 07147- 27697450, Kinderhaus Mobi- zzgl. 5 F für Material/Lebensmittel, Sport le, [email protected] erbe- Viertageskurs 85 F + 10 F für Materi- ten. Großsachsenheim al/Lebensmittel. Hohenhaslach 09. 3. Evangelia Kotta 80 Rucksack mit Vesper und Getränk 14.03.16, 20:00 Uhr, Übung mit Och- 10. 3. Hasan Arslan 80 für zwischendurch bitte mitbringen. senbach Bürgertreff 13. 3. Karl Ullrich 80 Anmeldung und Info bei Naturpark- Sachsenheim 16. 3. Hourie Kioukioukali 80 führerin Angelika Hering, Telefon Spielberg Kleinsachsenheim 07046/7741, www.zaberwolke.de 07.03.16, 19:30 Uhr, Übung 04. 3. Klaus Essich 75 Termine des Bürgertreffs 16. 3. Renate Ott 80 Ochsenbach Sachsenheim im März 14.03.16, 20:00 Uhr, Übung mit Ho- Ochsenbach Baustelleninfo henhaslach Dienstag, 08.03.2016, Frauensache 06. 3. Peter Schmidt 70 um 19.00 Uhr im Haus der Senioren –

stricken, häkeln, filzen, basteln, Tee Häfnerhaslach trinken, plaudern Behinderungen im 07.03.16, 19:30 Uhr, Einsatzübung terbasar vorbeizuschauen. Selbstge-

Feldwegbereich auf Dienstag, 15.03.2016, Spieleabend bastelte Osterdekoration aber auch Jugendfeuerwehr um 19.00 Uhr im Haus der Senioren leckere, selbstgemachte Kuchen wer- Markung Großsachsenheim 04.03.16, 18:30 Uhr, Übung in Häf- den zum Verkauf angeboten. Bis voraussichtlich in der Woche vor nerhaslach Ostern (KW 12) wird es im Bereich Außerdem findet jeden Dienstag von Die Eltern, Kita- und Kindergarten- 18.03.16, 18:30 Uhr, Übung in Spiel- 9.30 – 11.00 Uhr das Sprachcafé im kinder sowie die Erzieherinnen des der Feldwege zwischen den Leon- berg hardshöfen/Bissinger Straße und Haus der Senioren statt. AWO Kinderhauses Lummerland freuen sich auf Ihren Besuch. dem Wohngebiet Kraichertsweg/ Spielmannszug Südring zu Behinderungen kommen. In Häfnerhaslach treffen sich jeden 05.03.16, 18:30 Uhr, Hauptversamm- Mittwoch von 14.00 – 17.00 Uhr die lung Gesamtwehr Senioren in der Häfnerstube. Kindergarten In verschiedenen Bauabschnitten 07.03.16, 20:00 Uhr, Kreisprobe in Regenbogen wird die Netze BW dort Kabel ver- legen lassen. Die ausführende Fir- Schauen Sie doch einfach mal her- 10.03.16, 19:30 Uhr, Gesamtprobe ein, der Sachsenheimer Bürgertreff ma Gebr. Ezel aus Vaihingen wir 17.03.16, 19:30 Uhr, Gesamtprobe in vier Teilabschnitten Aushebun- freut sich über Ihr Kommen! Die Verkehrspolizei zu gen vornehmen, die Kabel verlegen Besuch im Kindergarten und wieder verfüllen. Dann wird Regenbogen die Schottertragschicht aufgebracht Stadtbücherei Fundsachen und abschließend der Asphalt einge- Auch dieses Jahr besuchte uns wie- baut. Es ist vorgesehen, dass voraus- ☂  der die Verkehrspolizei im Kinder- sichtlich alles 8. April fertig ist. Die garten, um den Vorschulkindern das Verkehrsteilnehmer werden gebeten Lies mir vor! 2 Schlüssel am Ring richtige Verhalten im Straßenverkehr vorsichtig zu sein und Rücksicht zu Die Stadtbücherei Sachsenheim ver- zu zeigen. Dieses wurde nicht nur ge- nehmen, damit es durch die Behin- anstaltet erstmalig in Kooperati- meinsam besprochen, sondern auch derungen nicht zu Unfällen kommt. on mit dem Familienzentrum Sach- Kindergärten praktisch auf der Straße geübt. Zu- senheim, Kinderhaus Mobilie, einen dem lernten die Kinder noch einiges Verkehrsbehinderungen im Workshop zum Thema „Lies mir vor! mehr über die Polizei, beispielswei- Stadtgebiet Ein Tag fürs Vorlesen“. se warum die Uniformen nicht mehr Der Workshop will aktive Lesepaten AWO Kinderhaus grün, sondern blau sind oder warum Großsachsenheim in Kindergärten und pädagogische die Polizeiautos auch Streifenwagen Eisenbahnstraße, Vollsperrung der Fachkräfte, die sich mit dem Thema genannt werden. Brücke zu den Sportanlagen, „Vorlesen“ auseinandersetzen, ein- Für den aufschlussreichen Besuch Zufahrt über Feldweg entlang Bahn- laden und Ihnen Hilfestellung beim Im „Lummerland“ bedanken wir uns ganz herzlich bei linie von Metterzimmern, Mühl- Vorlesen geben. Der Referent , Theo da ist was los ... den Polizisten der Verkehrswacht steige, von der L1125 Sachsenheim- Kaufmann, ist Vorsitzender des Ver- Ludwigsburg. Bietigheim Abzweigung Richtung Am Faschingsdienstag war im eins der Leseförderung e.V. und wird Metterzimmern, Hinweis Sportan- „Lummerland“ große Party! sich folgender Themen annehmen: lagen. Die Kinder kamen schon morgens in Vorstellung von Büchern, die sich ihren Kostümen in den Kindergar- zum Vorlesen eignen Hauptstr. v. Bissinger bis Obere Str., ten. Es war ein farbenreiches und Praktischer Einsatz verschiedenster Obere Straße Bereich Tiefgarage. aufgeregtes Treiben. Stolz präsen- Vorlese-Medien Voraussichtlich ab 5.02. Behinde- tierten auch schon die Kleinsten ihre Erprobung von Riesenbüchern, Vor- rungen wegen Tief- u. Straßenbau- Verkleidungen. arbeiten, teilweise Vollsperrung in lesekalender sowie Internet-Medien Von „Elsa, der Eiskönigin“ über Pirat, diesen Abschnitten. Dauer der Maß- Umgang mit Störungen Schmetterling, Käfer, Fee, Pinguin, nahmen bis Ende März 2016. Erfahrungsaustausch und Raum für Hexe waren die vielfältigsten Kostü- Gespräche me zu sehen und zu bestaunen! Kleinsachsenheim Der Tag begann in den Gruppen mit Besigheimerweg. mit Fußweg Be- einen ausgiebigen und abwechslungs- sigheimerweg, Metterzimmerer Str. reichen Frühstücksbuffet. Schließlich ab Hs Nr. 49 bis Obere Schulgarten- braucht man ja Kraft fürs Feiern! straße Behinderungen mit Teilsper- Anschließend ging die Party im rungen wegen Tiefbauarbeiten für bunt geschmückten Turnraum los! Versorgungsleitungen der Netze-BW. Alle waren schon sehr gespannt und Dauer bis Ende Februar. konnten es kaum abwarten. Luftschlangen, Konfetti, Luftbal- lons und natürlich die passende Mu- C. übt das richtige Überqueren der Freiwillige Feuerwehr sik für z.B. Polonaise und Ententanz, Straße. Sachsenheim trugen zum Spaß der Kinder und Er- folg des Festes bei. Verkauf von Kuchen und Osterartikeln Fit für Ihre Sicherheit Osterbasar mit Kuchen- verkauf im AWO Kinderhaus Der Elternbeirat des Kindergartens Gesamtwehr Regenbogen organisiert am Sams- 05.03.16, 19:30 Uhr, Hauptversamm- Lummerland tag, den 19. März 2016 auf dem Park- lung in Hohenhaslach Am Freitag, den 11. März 2016 von platz des EDEKA-Marktes von 10 Uhr Großsachsenheim 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr lädt das AWO bis 14 Uhr einen Verkaufsstand. Ne- 07.03.16, Stationsausbildung Brand Kinderhaus Lummerland alle Inter- ben leckerem Kuchen bieten wir dort 14.03.16, Stationsausbildung Brand Frau Ehrler-Berg in der Grundschule. essierten herzlich dazu ein, beim Os- selbstgebastelten Oster- und Früh- Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 8 lingsschmuck zum Dekorieren und Verschenken an. Hierfür haben letz- Schulen te Woche einige Mütter und auch Kinder im Kindergarten fleißig ge- bastelt. Herzlichen Dank für dieses tolle Engagement! Der gesamte Erlös Gemeinschaftsschule aus dem Verkauf kommt den Kindern Sachsenheim des Kindergartens zugute. Deshalb freuen wir uns über reges Interesse an unserem Verkaufsstand – Schau- Herzliche Einladung zu einem Of- en Sie doch einfach mal vorbei! fenen Nachmittag an der Gemein- schaftsschule Sachsenheim, Ober- riexinger Str. 33 Termin: Freitag, 11. März 2016 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr Offenes Klassenzimmer in Klasse 5/6. Schüler, Eltern, Lehrer und Schul- leitung beantworten gerne Ihre und eure Fragen zur Gemeinschafts- schule.

Anmeldetermine für das Schuljahr Die Partyschlange durch die Schule. 2016/17 Mittwoch, 16.03.2016 von 11:00 – 16:00 Uhr Donnerstag, 17.03.2016 von 8:00 – 12:00 Uhr Bitte bringen Sie die Blätter 4 und 5 der Grundschulempfehlung sowie einen Identitätsnachweis (z. B. Ge- Unter anderem werden kleine Oster- burtsurkunde) mit. hasen und Küken aus Tontöpfchen angeboten. Förderverein Grund- schule Kleinsachsenheim Schlosskindergarten Die Urzeln sind los – Faschingsparty an der Neue Turnbausteine im Grundschule Schlosskindergarten Schlag 11.15 Uhr dröhnte es aus dem Die Kinder des Schlosskindergartens Lautsprecher: „ Jetzt geht sie los die Die Urzeln in der Schule. freuen sich über die neuen Riesen- Polonaise...“ und mit Startläuferin Softbausteine in ihrem Turnzimmer. „Captain Duster“ begann die Polo- mann, als Zirkusdirektorin und als - es bereitete sichtlich allen Freude. Diese konnten durch den erfolgrei- Piratenkapitän. Um 12.20 Uhr war schon alles wieder chen Waffelverkauf am letztjährigen naise der verkleideten Schülerschar in der Grundschule. Die Kinder und Bei ihrem Austritt aus der Schule vorbei und die meisten Kinder konn- Sachsenheimer Weihnachtsmarkt während der Polonaise wurden die ten sich in die Ferien verabschieden. vom Elternbeirat für den Kindergar- Lehrerinnen liefen durchs Schul- haus, aus dem Haus hinaus über den Kinder begrüßt und begleitet von Für die fleißigen Urzeln hatte der ten erworben werden. Jetzt kommen ohrenbetäubendem Glockengeläut Förderverein der Grundschule Klein- die Bausteine sowohl bei verschiede- Pausenhof und wieder zurück ins Schulhaus, wo man sich in der Aula und Peitschen knallen. Gekommen sachsenheim eine kleine Stärkung nen geleiteten Bewegungsspielen als sind auf Einladung des Förderver- mit Kaffee und Brezeln aufgebaut versammelte. auch beim intensiven Freispiel zum eins sieben große und ein kleiner Ur- und bedankte sich bei ihnen für ihr Es gab Piraten, Tiere, Ninjas, Piloten, Einsatz. zel. Nachdem die Schülerinnen und großartiges Engagement. Wir hof- Prinzessinnen, Vampire und vieles Der Elternbeirat Schüler in der Aula Platz genommen fen, dass wir auch im nächsten Jahr mehr. Auch die Lehrerinnen ließen hatten, wurden die Urzeln durch wieder mit einem Besuch der Urzeln Die Schlosskindergartenkinder be- sich nicht davon abhalten mit tol- Captain Duster begrüßt und ein Ur- rechnen können. kanken sich herzlich bei allen Hel- len Verkleidungen an der Party teil- zel, erzählte den Kindern die Ge- fern und freuen sich riesig über die zunehmen. Sie erschienen als Mr. schichte der Urzeln. neuen Bausteine. Streng, als das Sams, als Schnee- Fasziniert hörten die Kinder zu, dass die Ursprünge der Urzeln dazu dien- Eichwald-Realschule ten Räuber und Diebe zu vertreiben und ihnen Angst mit den Kostümen und Masken sowie Peitschen ein- Info-Veranstaltung zujagen. Einige der Kinder konnten HERZLICHE EINLADUNG auch erklären wie sich die Tracht der Urzeln zusammensetzt und welche an alle Viertklässler und deren Eltern Dinge ein Urzel trägt. Wichtig sind zu einem Informationsabend an der das Häs, die Larve (Maske), die Glo- Eichwald-Realschule Sachsenheim. cke und die Peitsche. Termin: 8. März 2016 Nach den Erzählungen durfte natür- Ort: Aula der Eichwald-Realschule lich auch nicht die Aufführung mit Sachsenheim den Peitschen fehlen. Dazu versam- Uhrzeit: 17:30 Uhr melten sich die Schüler- und Leh- Unser besonderes Angebot: rerschar im Pausenhof, in dem die die Streicherklasse Urzeln in die Mitte des Kreises ge- Führungen durch die Eichwald-Re- nommen wurden. Da begann schon alschule Sachsenheim das laute Knallen und Klingen. Die Vielfältige Angebote in Spiel, Spaß, Außenstehenden merkten, dass Experimente und Ausstellungen im es den Männern und Frauen Spaß ganzen Schulhaus machte die Peitsche zu schwingen. Anmeldetermine für das Schuljahr Da werden Erwachsene zu Kindern. 2016/17: Anschließend wurden Kindern, mit Mittwoch, 16.3.2016 den Peitschen hochgehoben und im von 8:30 bis 11:30 Uhr und von 15:00 Große Freude bei den Kindern. Kreis gedreht. Man sah es deutlich bis 17:00 Uhr Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 9

Donnerstag, 17.3.2016 von 8:30 bis Darüber musste dann wohl auch 11:30 Uhr im Sekretariat der Eich- Bruno Buduligh nach seinem Fund 12.03. Schwäbischer Albverein, wald-Realschule lachen. Doch was die Mitglieder des Termine Ortsgruppe Sachsenheim Anglervereins Sachsenheim – Unter- Gauvertreterversammlung in riexingen e.V. sonst noch alles fan- 04.03. Ev. Kirchengemeinde Sachsenheim, Schützenhaus den, stimmt doch eher traurig. Großsachsenheim Sportvereine Die Petrijünger hatten sich am Sams- Ochsenbach-Spielberg, Öku- tag, den 13. Februar zur jährlichen menischer Weltgebetstag, 12.03. Stadt Sachsenheim, Kabarett, Putzaktion ihrer gepachteten Ver- Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr „Rosemie-sonst nix“ 1. Stockschützenverein einsgewässer getroffen. Dabei konn- 04.03. Ev./Meth./Kath. Kirchen Kulturhaus ten an Enz, Glems und Leudelsbach Sachsenheim e. V. Sachsenheim, Weltgebetstag, 13.03. Ev. Kirchengemeinde viele Müllsäcke mit Unrat wie Fla- Ev. Gemeindehaus, 19.00 Uhr Hohenhaslach, Gottesdienst schen, Plastiktüten, Verpackungen usw. gefüllt werden. 04.03. Ev. Kirchengemeinde Hohen- mit Jubelkonfi rmation und Erwin Graef feierte seinen Leider wurden auch dieses Jahr wie- haslach, Kinderkleidermarkt anschl. Abendmahlsfeier 80. Geburtstag der Sachen gefunden, die sicherlich Hohenhaslach, Gemeinde- Hohenhaslach, Kirche, haus, 20.00 Uhr Sachsenheimer Stockschützen gra- nicht versehentlich, sondern mut- 9.45 Uhr tulieren Erwin Graef zu seinem 80. willig in der Natur entsorgt wurden. 04.03. SC Hohenhaslach Förderver- 15.03. Gemeinschaftsschule, Geburtstag. Traurige Beispiele hierfür waren Tü- ein, Generalversammlung, Musical „Scarabäus – das ten voller Hausmüll, ein Drucker, Sportheim, 20.00 Uhr magische Amulett“, Schüler ein Kaffevollautomat, eine Decken- Am 15. Februar feierte unser lang- 05.03. Obst- und Gartenbauver- Innen der Gemeinschafts- leuchte und noch einiges mehr. Soll- jähriges Mitglied seinen 80. Geburts- ein Großsachsenheim e.V., schule, Mensa Schulzentrum ten in solchen Fällen Hinweise auf tag. Zu diesem Anlass überreich- Hauptversammlung, Sach- Großsachsenheim, 19.30 Uhr te Peter Bechtler und Siegfried Lenz die Herkunft ersichtlich sein, so senheim, Vereinsheim der dem Jubilar einen Geschenkkorb. wird der Verein auch Anzeige erstat- Kleintierzüchter, Saalöffnung 15.03. LandFrauen Häfnerhaslach, Unser Verein ten. Dann ist mit hohen Geldbußen 17.30 Uhr, Hauptversamm- Vortrag: Phänomen Schlaf durch die Kreispolizeibehörde zu wünscht Erwin Graef alles erdenk- lung, 19.30 Uhr 16.03. Gemeinschaftsschule, lich Gute für seinen weiteren Le- rechnen. Musical „Scarabäus – das bensweg und weiterhin viele frohe Die Ufer des Leudelsbachs wurden 05.03. Alle Feuerwehren in den magische Amulett“, Schüle- Stunden bei seinen Stockschützen. wieder von der Jugendgruppe ge- Stadtgebieten Sachsenheim, reinigt. Diese betreut den Bach seit Hauptversammlung, Kir- rInnen der Gemeinschafts- mehreren Jahren „patenschaftlich“. bachtalhalle Hohenhaslach schule, Mensa Schulzentrum Der Verein nutzt das Gewässer nicht 06.03. Ev. Kirchengemeinde Hohen- Großsachsenheim, 19.30 Uhr zum Angeln, sondern hegt und pflegt haslach, Familiengottes- 16.03. Seniorentreff Kleinsachsen- ihn als Rückzugsgebiet und Laich- dienst mit dem Kindergarten heim, Mehrzweckhalle Klein- gründe für seltene Arten, wie z.B. Hohenhaslach, Kirche, sachsenheim, 14 –17 Uhr Bachforelle und Mühlkoppe. Pro- 9.45 Uhr blematisch sind hier Ansammlun- 17.03. Landfrauenverein Sachsen- gen aus Geäst, Blätter, aber auch Fo- 06.03. Liederkranz Häfnerhaslach, heim, Mitgliederversamm- Familienwandertag lien und Abdeckungen. Diese bilden lung mit Wahlen u. Vortrag Sperren, die den Durchfluss des Ge- 07.03. SKS Sachsenheim, Mitglie- „Wissenswertes über Käse“ wässer erheblich beeinträchtigen. derversammlung Sachsenheim, ev. Gemeinde- Solche Sperren gibt es auch regelmä- 09.03. Schwäbischer Albverein, haus, 20.00 Uhr ßig an der Glems, an denen sich oft Ortsgruppe Sachsenheim, unmengen an Müll sammelt. Die Fo- 17.03. Gemeinschaftsschule, Albvereinstreff, Kulturhaus lien und Planen wurden wahrschein- Musical „Scarabäus – das Großsachsenheim lich auf den anliegenden Grundstü- magische Amulett“, Schüler Der Jubilar mit dem 1. Vorstand und cken als Abdeckungen verwendet 10.03. LandFrauen Häfnerhaslach, Innen der Gemeinschafts- dem Kassier. oder gelagert und durch Wind oder Maultaschen selbst gemacht schule, Mensa Schulzentrum Hochwasser in das Gewässer einge- – mit dem Kindergarten Großsachsenheim, 19.30 Uhr bracht. An dieser Stelle möchte der Sterntaler, Kindergarten Anglerverein Verein erneut an die Grundstücksbe- Sterntaler Häfnerhaslach 18.03. Obst- und Gartenbauver- Sachsenheim-Unterriexingen e. V. sitzer an allen Gewässer appellieren, ein Großsachsenheim e.V., 11.03. LandFrauen Häfnerhaslach, Fachvortrag mit Frau Lehner dass möglichst keine Kunststoffge- Gemeinsames Maultaschen- Laiß, Gesünder und vitaler Gewässerputzete genstände auf diesen Grundstücken essen, Feuerwehrhaus Häf- gelagert werden, und als Abdeckun- nerhaslach durch „Grünes“ und „Rotes“ Anglerverein engagiert sich für die gen nur geeignetes Material verwen- in der täglichen Ernährung. Umwelt det und entsprechend gesichert wird. 11.03. SC Hohenhaslach, General- Sachsenheim, Kulturhaus, Gewässerputzete des Anglervereins Aber nicht nur Müllsammeln ge- versammlung ,Sportheim, 19.00 Uhr Sachsenheim-Unterriexingen e.V. hört zu den Aufgaben, die sich die 20.00 Uhr 18.03. Unser Dorf 2005 e.V., Angler zur Pflege und Erhalt der Ge- 11.03. TSV Häfnerhaslach e.V., Jahreshauptversammlung, Ja, die Persiflage vom Angler, der ei- wässer und deren Ufer auferlegt ha- Hauptverein, Hauptver- Häfnerhalle, 21.00 Uhr nen Schuh fängt, kennt wohl jeder. ben. So werden beispielsweise jedes sammlung, Sportheim, 19.30 Uhr 18.03. Musikverein Stadtkapelle 11.03. TSV Kleinsachsenheim, Sachsenheim e.V., Mitgliederversammlung, Mitgliederversammlung, Mehrzweckhalle Kleinsach- Schützenhaus Großsachsen- senheim, 19.30 Uhr heim, Beginn 20.00 Uhr 12.03. Liederkranz Großsachsen- 18.03. Verwaltungsstelle Häfner- heim, Generalversammlung haslach, Frühjahrs-Senio- Vereinsheim der Kleintier- rennachmittag, Häfnerhalle züchter, 20.00 Uhr Häfnerhaslach

Jahr die Zuläufe der Seen gereinigt, zum Erhalt gefährdeter Fischarten um einen ausreichenden Frischwas- durchgeführt. serzulauf zu gewährleisten. Hinzu Aber auch für Regelungen der Na- kommen die Erneuerung der Ufer- turschutzbehörde, wie z.B. der Kor- befestigung bzw. das Anpflanzen moranverordnung oder der Verord- von Weiden zu diesem Zweck sowie nung für den Kanubetrieb auf der Schnitt- und Mäharbeiten. Die Qua- Enz, setzte sich der Verein bereits lität der Gewässer wird durch regel- in der Vergangenheit ein. Jedes Jahr mäßige Gewässerproben und deren wenden die Mitglieder so insgesamt Untersuchung kontrolliert. Außer- mehrere hundert Stunden ehren- Viele Müllsacke mussten mit Unrat gefüllt werden. dem werden Besatzmaßnahmen amtlich auf! Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 10

Als nächster Punkt stand die Vor- geglichenen Teilnehmerfeld beleg- schau auf das Vereinsjahr 2016 an. So ten die Großsachsenheimer Jungs wie das vergangene Jahr geendet hat, vor Großglattbach den 3. Platz. Sie- geht das neue Vereinsjahr mit vielen ger wurde die Spielgemeinschaft tollen Veranstaltungen weiter: neben /Hemmingen vor den zahlrechen Ausfahrten, wird am dem TSV Enzweihingen. Ein großer 12. März eine weitere Auflage des Dank geht an allen Helfer und die Hallenrocks mit der Band „Exta- Schiedsrichter, die mit den Mann- sy“ gestartet. Ein weiteres Highlight schaften zusammen für ein gelunge- wird sicherlich das Jubiläumsfest 20 nes Sportwochenende sorgten. Jahre Motorradfreunde sein. Für das Jubiläumsfest wird vom 26. bis 28. August außerhalb des Ortes ein gro- Sportclub ßes Festzelt aufgestellt, in dem aus- Hohenhaslach gelassene Stimmung und Live-Musik geboten wird. Abschließend bedankte sich Erich Hauptversammlung Wörz bei allen Mitgliedern für das große Engagement. Nur durch die Einladung zur Hauptversammlung breite Unterstützung und die vielen Die Vorstandschaft des Sportclubs aktiven Mitglieder sind die zahlrei- Hohenhaslach 1920 e.V. lädt Sie, liebe chen Veranstaltungen und die regel- Mitglieder, recht herzlich zu der am mäßige Bewirtschaftung des Ver- Freitag den 11. März 2016 um 20.00 einsheims machbar. Uhr im Sportheim stattfindenden Hauptversammlung ein. Bild vom Hallenrock 2015: Die Band Extasy sorgte für ausgelassene Stimmung (Quelle Bild: Extasy). Schützenverein Tagesordnung: 1. Begrüssung Hohenhaslach e.V. ser bestätigte dem Verein eine sehr 2. Berichte und Aussprachen Motorradfreunde gute finanzielle Lage. Dies ermög- 3. Entlastungen Hohenhaslach 1996 e. V. lichte es auch, dass 2015 eine kom- Zwei Zweite Plätze, 4. Neuwahlen plett neue Küche inkl. Elektroge- Drei Dritte Plätze 5. Beschlussfassung über Anträge räten im Vereinsheim installiert 6. Aussprachen , Sonstiges Hallenrock am 12. März werden konnte. Kassenprüfer Man- Am vergangenen Wochenende fand fred Baumgärtner bescheinigte dem die Kreismeisterschaft der Schützen Anträge zur Tagesordnung sind bis Am Samstag, den 12. März veranstal- Kassier eine tadellose und sehr gut im Kreis Vaihingen statt. Der Schüt- spätestens Donnerstag, den 10. 03. ten die Motorradfreunde Hohenhas- strukturierte Kassenführung. Im zenverein Hohenhaslach war mit 2016 beim 1. Vorsitzenden Manfred lach wieder den Hallenrock in der Anschluss wurde die gesamte Vor- mehreren Einzelstartern als auch Wirth, Untere Au 36, 74343 Sachsen- Hohenhaslacher Kirbachtalhalle. standschaft entlastet. Mannschaften am Start. heim-Hohenhaslach, schriftlich ein- Dieses Jahr wird wieder die Band Als nächster Punkt standen die Wah- In der Klasse Luftgewehr Senioren zureichen. „Extasy“ für Partystimmung sorgen. len auf der Tagesordnung. Erich aufgelegt erzielte die erste Mann- Die Vorstandschaft Unterstützt wird die musikalische Wörz wurde als erster Vorsitzen- schaft in Besetzung Darbietung mit einer aufwändigen der für weitere zwei Jahre bestä- G. Lang, M. Kehle und K. Klein den Bühnenshow und allerlei Spezialef- tigt. Manfred Baumgärtner wur- zweiten Platz während im Einzel- Trägerverein Schloss-Freibad fekten. de als erster Kassenprüfer ebenfalls wettbewerb Senioren Sachsenheim e. V. Einlass ist ab 20:00 Uhr - wir freuen für zwei weitere Jahre bestätigt. Als E. Weiberle den 3. Platz erringen uns auf Euer kommen. Ausschussmitglieder bestätigt wur- konnte. den Ingolf Gröner und Sarah Stalder. Mit dem Kleinkalibergewehr konn- Einladung zur Jahres- Mitgliederversammlung 2016 Lothar Hirsch stellte sich nicht mehr te ebenfalls die erste Mannschaft in der Klasse Senioren aufgelegt den hauptversammlung 2016: Mitgliederversammlung zur Wiederwahl. Als neues Aus- 2. Platz erzielen. Hierbei waren K. Der Trägerverein Schloss-Freibad am 19.02.2016 schussmitglied wurde Uwe Liebrich gewählt. Da Lothar Hirsch seit der Klein, G. Xander sowie G. Lang am Sachsenheim e.V. lädt seine Vereins- Die Mitgliederversammlung der Mo- Gründung des Vereins im Ausschuss Start. mitglieder recht herzlich zur Jah- torradfreunde Hohenhaslach 1996 e. aktiv war und stets bei allen Aktivi- In den Einzelwettbewerben erreich- reshauptversammlung ein. Die Ver- V. fand 2016 im Sportheim des SC Ho- täten unterstützt hat, wurde ihm als ten G. Xander und K. Klein jeweils sammlung findet am Mittwoch, den henhaslach statt. Der Verein besteht Wertschätzung ein Gutschein für ei- den 3. Platz in Ihren Altersklassen. 16. März 2016, im Vereinsheim der aktuell aus 173 Mitgliedern, von de- nen neuen Hinterreifen übergeben. Kleintierzüchter um 19:30 Uhr statt. nen 56 Mitglieder als Motorradfah- Tagesordnung: rer gemeldet sind. Sportfreunde 1. Begrüßung durch den Vorstand Der 1. Vorsitzende Erich Wörz eröff- Großsachsenheim 2. Bericht des Vorstandes zu 2015 nete die Mitgliederversammlung mit 3. Bericht des Schatzmeisters der Begrüßung der Mitglieder und 4. Bericht der Rechnungsprüfer verlas die Tagesordnung. Es folg- Abschluss der Hallensaison 5. Entlastung des Ausschusses und te ein Jahresrückblick, bei dem über bei den Sportfreunden des Vorstandes die vielen arbeitsintensiven und er- 6. Ausblick 2016 durch den Vorstand folgreichen Vereinsveranstaltun- Zum Abschluss der Hallensaison 7. Wahl der Vorstände gen, aber auch über die Vereinsaus- standen noch einige Juniorenturnie- 8. Abstimmung über Anpassung fahrten berichtet wurde. So waren re in der Halle am Lichtenstern an. der Mitgliedsbeiträge für 2017 die Motorradfreunde bei den Tages- Den Anfang machten vorletztes Wo- 9. Anträge ausfahrten u. a. im Odenwald, im chenende die D-Junioren. In einem 10. Sonstiges gutklassig besetzten Turnier gewann Schwarzwald und auf der schwäbi- Liebe Grüße schen Alb unterwegs. Weiter stand der SGV Freiberg vor 08 Bissingen. Die Großsachsenheimer Jungs wur- Trägerverein auch noch der Besuch des Fischerei- Schloss-Freibad Sachsenheim e.V. hafenrennens in Bremerhaven auf den fünfter, bei diesem Teilnehmer- dem Programm. Das Veranstaltungs- feld war das eine sehr ordentliche highlight des Jahres war die Mo- Plazierung. Die D2 - überwiegend E-Junioren - belegte den 7. Platz. Bei torradausstellung, die ihr 10-jähri- TSV Häfnerhaslach ges Jubiläum in der Hohenhaslacher den C-Junioren belegte die Spielge- Kelter feierte. Neben den Neuheiten meinschaft Sachsenheim 1 einen der unterschiedlichen Motorradher- hervorragenden 2. Platz und muss- te sich im Endspiel nur Erdmann- steller, gab es auch ein Rahmenpro- Einladung zur Jahreshaupt- hausen geschlagen geben. Zufrieden gramm mit Modenschau. Insgesamt versammlung konnte auch die zweite Sachsenhei- gab es im Jahr 2015 wieder mehr als mer Mannschaft sein, sie belegte den Die diesjährige Mitgliederversamm- 20 Veranstaltungen (Stammtische 4. Platz. Hoch her ging es beim Tur- lung findet am Freitag, den 11. 03. im Vereinsheim nicht mitgezählt), nier der B-Junioren, das gleichzeitig 2016 im Sportheim auf dem Heili- die der Verein durchführte! den Abschluss des Turnierwochen- genberg statt. Beginn ist 19.30 Uhr. Dem Jahresrückblick folgte der Be- Erich Wörz (rechts) bedankt sich bei endes bildete. In einem sehr aus- Die Vorstandschaft lädt alle Mitglie- richt des Kassiers Hans Wörner. Die- Lothar Hirsch. der dazu recht herzlich ein. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 11

Tagesordnung: die Kids des TSV auf Lager. Ein Spiel Das Fest ging zu Ende, allerdings schriftlich in der Geschäftsstelle, 1. Begrüßung durch den nach dem anderen wurde eingeläu- dieses Jahr mit einem lachenden und Oberriexinger Straße 55 eingegan- 1. Vorsitzenden tet. War es der Luftballontanz, die einem weinenden Auge in den Ge- gen sein. Eingegangene Anträge kön- 2. Totenehrung Reise nach Jerusalem, der Zeitungs- sichtern aller TSV Narren, denn es nen ab Mittwoch, 16. März 2016 in 3. Berichte tanz, das Mohrenkopfessen oder war der letzte Kinderfasching mit der Geschäftsstelle eingesehen wer- des Vorstandes das Eimerstelzenlaufen, die Kinder „Mini und Maxi“. Vielen Dank euch den. des Kassiers hatten sichtlich ihren Spaß. Dieses zwei. Ihr habt den Kinderfasching Die Berichte der Abteilungen liegen der Abteilungsleiter Jahr durften sich die Kinder des TSV des TSV Kleinsachsenheim beson- in der Geschäftsstelle bzw. bei der Fußball Aktive auch über coole Showeinlagen freu- ders gemacht. Und zum Schluss Hauptversammlung Frauengymnastik en. Zu Beginn heizte die Hip-Hop- noch ein großes Dankeschön an die zur Mitnahme aus. Außerdem wer- Kinder- und Jugendturnen Gruppe von Lisa und Annie die Halle Helfer, ohne jene solch ein Fest nicht den sie auf der Homepage des TV Basketball ein. Die Tanzgarde des TV Tamm Fa- möglich wäre: Vielen Dank dem Kul- Großsachsenheim unter www.tv- Damenmannschaft schingsfreunde hatte an diesem Tag turausschuss, den Abteilungen Fuß- grosssachsenheim.de ab 5. März 4. Bericht der Kassenprüfer zwei Mal die Ehre und auch die Kin- ball, Tischtennis, Volleyball und den 2016 veröffentlicht. 5. Entlastung: dergarde der Wobachspatzen Bietig- Mäfi`s, sowie den Kuchenspendern, Alle Mitglieder des TVG sind herz- a) Kassier heim zeigte eine wunderbare Einla- der Fotografin Conny Mühlfelder, lich zur Hauptversammlung einge- b) Gesamtvorstand ge. Die Kids kamen gar nicht mehr dem DJ Boris Felger und all denen, laden. 6. Wahlen aus dem Staunen heraus. die mitgeholfen haben, diesen Tag zu Sven Junger, 1. Vorsitzender 7. Anträge und Verschiedenes etwas Besonderem zu machen. TVG sammelt Fahrräder für Anträge zur Tagesordnung sind min- destens 2 Wochen vor der Mitglie- Flüchtlinge derversammlung schriftlich beim 1. Der TV Großsachsenheim führt am Vorsitzenden Willy Gerlacher einzu- TV Großsachsenheim Samstag, 5. März von 10 Uhr bis reichen. 12 Uhr eine Fahrradsammelaktion durch. Sammelort ist der Parkplatz Über eine rege Beteiligung würden Einladung zur Haupt- auf der Rückseite des TVG-Sportver- wir uns freuen. versammlung am 8. April einszentrums „SportPark“ (Kirch- hofstrasse). Am Freitag, den 8. April 2016 um Mit freundlichen Grüßen Benötigt werden Fahrräder aller Art 19:00 Uhr findet die diesjährige Die Vorstandschaft sowohl für Kinder als auch für Er- Hauptversammlung des Turnver- wachsene. Die Fahrräder sollten in eins Großsachsenheim im Vereins- Weitere Informationen oder Neu- einem ordentlichen Zustand und heim der Kleintierzüchter, Metterst- igkeiten gibt es im Internet unter weitgehend fahrfähig und verkehrs- rasse 46 in Großsachsenheim statt. www.tsv-haefnerhaslach.de oder per Midi und Maxi mit Clowsnachwuchs. tauglich sein. Kleinere Mängel sind Email [email protected] Tagesordnung: kein Problem. Schrottreife Fahrräder Aber auch für die Eltern war et- 1. Eröffnung und Totenehrung können allerdings nicht angenom- was geboten: Mit dem Spiel „Kinder 2. Begrüßung durch den men werden. Die Fahrräder werden schminken Ihre Eltern“ wurden jene 1. Vorsitzenden und Geschäfts- in einem von der Stadt Sachsenheim TSV Kleinsachsenheim zu wilden Tieren, coolen Piraten oder bericht des 1. Vorsitzenden dankenswerterweise zur Verfügung entzückenden Prinzessinnen. Und 3. Berichte und Aussprache gestellten Container zwischengela- auch beim Mohrenkopfspiel durften 4. Bericht des Finanzreferenten gert. Historischer Rundgang die Eltern ihre Fähigkeiten zeigen. 5. Bericht der Kassenprüfer Die TVG-Radabteilung koordiniert Endlich war es dann soweit: Bei der 6. Entlastung des Finanzreferenten eine Instandsetzungsaktion, in der für TSV Senioren Kostümprämierung durften sich alle 7. Entlastung des Vorstands gemeinsam mit Flüchtlingen noch Wollten sie nicht immer schon ein- Kids über eine Urkunde und ein Ge- und der Mitglieder des erforderliche Reparaturen durchge- mal den Ortsteil Häfnerhaslach nä- schenk freuen, denn jede einzelne Gesamtausschusses führt werden. Jürgen Schlotterbeck her kennen lernen, in der Geschichte Verkleidung war etwas Einzigartiges. 8. Neuwahlen (2 Stellvertreter des vom Fahrradlädle Sachsenheim wird stöbern? Am Dienstag, dem 15. März In den Spielpausen sorgte Haus-DJ Vorsitzenden, Pressesprecher hierbei fachliche Unterstützung leis- haben Sie die Möglichkeit mit Herrn Boris Felger für mächtige Stimmung, und 3 Kassenprüfer) ten. Sehr willkommen sind auch Albrecht vom Geschichtsverein ei- er spielte eine Polonaise nach der an- 9. Bekanntgabe Jugendleiter/in Spenden zur Finanzierung der Er- nen etwa einstündigen, historischen deren und so war musikalisch für je- und Abteilungsleiter/innen satzteile. Rundgang durch Häfnerhaslach zu den etwas geboten. sowie Stellvertreter/innen Bei Rückfragen erteilt Brigitte Flegel machen. Bei einer kleinen Weinpro- Jeder hatte sichtlich seinen Spaß, 10. Ehrungen unter 07042-12558 gerne Auskunft. be mit der Familie Weißschuh in der doch auch dieses Jahr verging die 11. Bericht SportPark Weinverkaufsstelle in der Häfner- Zeit wieder wie im Nuh. „Mini und 12. Info über Sportangebote für Interkultureller Bouletreff straße lassen wir unseren Rundgang Maxi“ stimmten das letzte Lied ein Flüchtlinge beim TVG ausklingen. Wir treffen uns um 14.30 13. Allgemeine Anträge und so versammelten sich alle um Der TV Großsachsenheim veranstal- Uhr beim TSV-Vereinsheim und fah- bei Volker Rosins „Wer hat an der 14. Verschiedenes ren in Fahrgemeinschaften gemein- tet am Samstag, 5. März einen in- Uhr gedreht?“ diesen einzigartigen Anträge zur Hauptversammlung terkulturellen Bouletreff beim TVG- sam ins Kirbachtal. Tag ausklingen zu lassen. müssen bis Sonntag, 13. März 2016 Die Unkosten (Führung und Wein- Sportvereinszentrum „SportPark“ probe, 8 bis 10 F) werden auf die Teil- in Großsachsenheim, Oberriexinger nehmer umgelegt. Straße 55. Los geht es um 13 Uhr di- Ich freue mich auf Ihre Anmeldung rekt an der Boulebahn. unter der Telefonnummer 07147- Unter dem Motto „Boulen. Kontak- 6867. Bis zum Sonntag, 13. März. Mit te knüpfen. Austauschen“ sind all freundlichen Grüßen, Bernhard Wy- diejenigen herzlich eingeladen, die cisk, TSV Seniorenvertreter Spaß am Boulespiel und Interesse am Austausch mit anderen Nationa- Narri - Narro litäten haben. Bitte beachten, dass die Veranstal- TSV Kinderfasching tung im Freien stattfindet. Die Teil- „Narri Narro“, hieß es auch 2016 nahme ist ohne Anmeldung möglich beim TSV Kleinsachsenheim. „Jung und kostenfrei. und Alt“ feierten zusammen in der Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim die 5. Jahreszeit. Die fleißigen Helfer TV Großsachsenheim des Kulturausschusses verzauber- Skiabteilung ten am Abend zuvor die Mehrzweck- halle in ein kunterbuntes Märchen- land. Und noch am Sonntagmorgen Tagesausfahrt vom TVG waren viele Mitglieder des Jugend- ausschusses tüchtig am Arbeiten, so meldet noch freie Plätze dass der Kinderfasching 2016 pünkt- Am Sonntag 6.3.2016 organisiert die lich starten konnte. Das Moderato- Skiabteilung des TVG wieder eine renteam Midi und Maxi alias Toni Tagesausfahrt ins Allgäu. Je nach und Matthias Eigel hatten einiges für Spiel, Spaß und Tanz beim TSV Kinderfasching. Schneelage stehen verschiedene Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 12

Skigebiete zur Auswahl. Ideal auch Teilnahmebedingungen: mig erteilt wurde. für Winterwanderer oder Langläu- In jeder Mannschaft darf höchstens fer oder Skifahrer und Snowboarder, ein aktiver männlicher Spieler und Ein wichtiger Punkt der Versamm- die nur einen tollen Tag im Schnee eine aktive weibliche Spielerin oder lung waren die Ehrungen. Die Vor- erleben wollen. Besonders für Kin- drei aktive weibliche Spielerinnen standschaft konnte Gretel Frank für der von Mitgliedern bis 12 Jahre wird gleichzeitig 30 Jahre und Hartmut Pungs für 20 keine Busfahrt berechnet, wenn bei- eingesetzt werden. Der aktive Spieler Jahre aktives Singen ehren. Hartmut de Eltern mit dabei sind. Kursange- darf nur in einer Hintermann- oder Pungs wurde auch zum Ehrenmit- bote können ebenfalls dazugebucht Mittelmannposition spielen und kei- glied ernannt. werden. Information und Anmel- ne Angriffsschläge (Angaben, Schlag dung bei Kerstin Geiger-Pfeiffer un- von oben) durchführen. Die akti- Zu den geplanten musikalischen Vor- ter Tel. 07147-271783 oder unter ve Spielerin kann auf jeder Positi- haben des Vocalensembles Strom- www.tvg-skiabteilung .de. on spielen und auch Angriffsschläge berg berichtete Chorleiterin Micha- durchführen. Als nicht aktive Spie- ela Hartmann-Trummer. Am 10.04. ler gilt, wer in den letzten zwei Jah- wird der Chor in einem Gottesdienst ren an keiner in der Schlosskapelle Ludwigsburg TV Ochsenbach Punkterunde beteiligt war, Jugend- mitwirken und am 22.10. ein unter- spieler bis 14 Jahre, Senioren ab 60 haltsames Konzert in der Hohen- Jahre. haslacher Halle durchführen. Au- Kurse Die Teilnehmerzahl ist auf acht ßerdem stehen noch weitere diverse Mannschaften begrenzt. Die Teil- kleinere Auftritte an. Drums Alive® für Anfänger und nahme erfolgt nach Eingang der An- Fortgeschrittene meldung. Gespielt wird wieder um Der Verein bietet seit März diesen Dieser Kurs richtet sich an alle, die schöne Pokale. Wir werden wieder Jahres einen Frauenchor an. Die- schon einen Kurs besucht haben, An- jeder Mannschaft eine Urkunde mit ser probt immer am 1. Dienstag im fänger sind jedoch ebenso herzlich Erinnerungsfoto überreichen. Monat ab 20 Uhr im Musiksaal der willkommen. Anmeldung und weitere Informati- Kirbachschule und wird ebenfalls Drums Alive® ist ein ganzheitliches onen: von der Chorleiterin Michaela Hart- Die Geehrten Gretel Frank und Hart- Workout für Körper, Geist und See- Rudolf Aupperle, Telefon 0 70 46 / 93 mann-Trummer geleitet. Im Früh- mut Pungs. le. Die traditionellen Elemente des 18 04, rudolf.aupperle@tv-ochsen- jahr 2017 möchte der Frauenchor die Aerobic werden mit dem Rhythmus bach.de Rheinberger Messe D-Dur auffüh- und Beat der Trommeln verbunden. Für Bewirtung ist bestens gesorgt. nachtskonzert in der Kelter sowie ren, interessierte Projektsängerin- Dabei stehen als Ziel die Förderung Wir freuen uns auf Eure Zusage und gemeinsam mit dem Instrumental- nen sind hierzu herzlich willkom- der Durchblutung, Steigerung der wünschen Euch einen schönen Tag kreis Sachsenheim ein weihnacht- men.

Herzfrequenz, Stress- und Aggressi- beim liches Benefizkonzert. Der Spen- Zum Abschluss der Versammlung onsabbau u.n.v.m. im Vordergrund. Turnverein Ochsenbach! denbetrag von 2.000 F wurde an die sang der Chor noch drei Lieder und Drums Alive® ist Spaß pur und ein Sozialstation Sachsenheim zuguns- ging dann zum gemütlichen Teil des positives Lebensgefühl ist garan- ten der Hospizarbeit übergeben. Abends über. tiert. Barbara Preute erinnerte in ihrem Musikvereine/Chöre Kursleitung: Karin Pertler, Drums Rückblick an die verschiedenen Ak- Infos zum Verein unter : Alive® Instruktorin tivitäten des Vocalensembles Strom- www.liederkranz-hohenhaslach.de Start: 4. April 2016 (8x) berg. Im vergangenen Jahr hatte der Wann: montags von 19 – 20 Uhr Liederkranz Chor insgesamt 50 Proben- und Auf- Großsachsenheim trittstermine. Zum Abschluss des Wo: Sportraum im UG der Kir- Musikverein Stadt- Gospelchorprojekts sangen die Pro- bachtalhalle Hohenhaslach kapelle Sachsenheim Kosten: 24 EUR Mitglieder / 44 EUR jektsänger in einem Gottesdienst in Nichtmitglieder Generalversammlung der katholischen Kirche Sachsen- Anmeldung bei Karin Pertler, Tele- Einladung! Am Samstag, 12. März heim . Der Familienausflug führ- Einladung zur Jahreshaupt- fon 0 70 46 / 79 02 oder E-mail karin. 2016 findet um 20.00 Uhr im Klein- te im September mit der Bahn nach [email protected] tierzüchterheim in Großsachsen- Augsburg. versammlung 2016 heim unsere diesjährige ordentliche Der Musikverein Stadtkapelle Sach- Pilates Hauptversammlung statt. hierzu la- Aus dem Bericht der Schriftführe- senheim e.V. lädt am 18.03.2016 um Die Pilates-Methode ist ein umfas- den wir alle aktiven sowie auch die rin ging hervor, dass der Liederkranz 20.00 Uhr alle Mitglieder zur Jah- sendes System von Übungen, die so- passiven und Ehrenmitglieder herz- derzeit 45 aktive reshauptversammlung in das Schüt- wohl Kraft, Beweglichkeit und Ko- lich ein. Erwachsene und insgesamt 149 Mit- zenhaus Großsachsenheim ein. Auf ordination trainiert. Sie werden mit glieder hat. der Tagesordnung stehen: Pilates ein neues Körpergefühl ent- Tagesordnung: 1. Berichte, 2. Wah- wickeln, die Muskulatur in Ihrem len, 3. Anträge, 4. Verschiedenes. Kassier Josef Sprünger erläuterte an- 1. Musikstück der Stadtkapelle Körperzentrum (Bauch, Beckenbo- schließend die Einnahmen und Aus- 2. Begrüßung und Totenehrung den und Rücken) stärken und damit Anträge müssen bis Versammlungs- gaben der Vereinskasse. Dass die 3. Berichte des Präsidums Ihre Haltung verbessern. Der Kurs ist beginn schriftlich beim ersten Vor- Kasse vorbildlich geführt wurde, be- 4. Bericht des Kassenprüfers. auch für Einsteiger geeignet. sitzenden Erich Schäfer vorliegen. scheinigte Kassenprüfer Heinz Kno- 5. Entlastung des Präsidium Kursleitung: Bettina Gölz, DTB- del. Nach den Berichten bat dieser 6. Wahlen Kursleiterin Pilates die Versammlung um die Entlastung (Präsident, Teamleiter Finanzen, Start: 23. März 2016 (7x) Liederkranz der Vorstandschaft, welche einstim- Teamleiter Wirtschaft, Teamlei- Wann: mittwochs, 19:15 – 20:15 Uhr Hohenhaslach Wo: Sonnenberghalle Ochsenbach Kosten: 20 EUR Mitglieder / 36 EUR Nichtmitglieder Hauptversammlung Anmeldung bei Bettina Gölz, Telefon Die diesjährige Hauptversammlung 0 70 46 / 88 12 99 oder E-mail bettina. des Liederkranz Hohenhaslach fand [email protected] am 26.02. in der Gaststätte Rose statt. Die 1. Vorsitzende Barbara Preute er- 5. TVO Faustball-Hallen- öffnete die Versammlung mit der Gemeindeturnier am Begrüßung der Gäste. Nach einem Liedvortrag unter der Leitung von 2. April 2016 Michaela Hartmann-Trummer ge- Liebe Freizeit-FaustballspielerIn- dachten die Anwesenden ihrer ver- nen, wir möchten Euch zu unserem storbenen Mitglieder. TVO Faustball-Hallen-Gemeinde- turnier in der Lichtensternhalle in In den einzelnen Berichten der Vor- Sachsenheim einladen. standschaft ließ man das vergangene Datum/Uhrzeit: Samstag, 2. April Jahr des Vereins noch einmal Revue 2016, 10 Uhr passieren. Im vergangenen Jahr wur- Der Musikverein Stadtkapelle Sachsenheim e.V. lädt am 18.03.2016 um 20.00 Meldegeld: 15 F pro Mannschaft den 2 sehr unterschiedliche Konzer- Uhr alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Schützenhaus Groß- Meldeschluss: Do., 24. 3. 2016 te durchgeführt, ein Mittsommer- sachsenheim ein. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 13 ter Öffentlichkeitsarbeit, Teamleiter *** Termine*** sich Christa Ziegler bei den Akteu- noch den letzten festen Qualifikati- Jugend, Kassenprüfer, 1 Passiver JRK: rinnen mit Blumengebinden für das onsplatz. Beisitzer, 1 Aktiver Beisitzer) 10.03. Gruppenstunde tolle Programm. Der nächste Kaf- Ursula Groh war zum Setzen der 7. Verschiedenes 17.03. Gruppenstunde feenachmittag findet am 17.03.2016 4. Serie Fünfte und peilte sogar ei- 24.03. Keine Gruppenstunde wegen statt. Günther Deisser wird dann nen Spitzenplatz an. Doch von da Anträge, Anmerkungen und Wün- Blutspende wieder einmal aufspielen. an ging‘s steil bergab, so dass sie die sche zu weiteren Tagesordnungs- Qualifikation nicht mehr schaffte. punkten können bis zum 11.03.2016 Bereitschaft: Auch Wilhelm Maurer, vor der letz- beim Präsidenten Jürgen Vollmer, 10.03. Dienstabend: Vorbereitung ten Serie unter den ersten Zwanzig, Brunnenstr. 2, 74343 Sachsenheim Blutspende Klopferle Skatclub hatte dann aber nichts mehr zuzule- persönlich, schriftlich oder telefo- 17.03. Dienstabend; Vorbereitung gen und fiel noch weit nach hinten. nisch eingereicht werden. Alle Infor- Blutspende Gereicht hat es ihm trotzdem. Von mationen und Kontaktdaten finden 24.03.2016 Blutspende in Großsach- Skatgeschehen Fünfen kamen nur zwei weiter! Wo Sie auf www.mvs-sachsenheim.de senheim, Sporthalle (Alle Spender Mössinger Stadtmeisterschaften sind die Zeiten als die Klopferle noch brauchen einen gültigen Personal- Mit 144 Teilnehmern, 23 Damen, mehr als 80% durchbrachten. Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Er- ausweis!) 2 Junioren und 119 Herren, kann scheinen! 01.04. Jahreshauptversammlung Mössingen weiterhin die meisten Turnier der Clubmeister Ihr Musikverein Skatspieler auf einem Punkteturnier Es wird nicht besser! Obwohl das Stadtkapelle Sachsenheim e.V. Bitte vormerken: vorweisen. Dass die Anzahl vom Vor- Clubmeisterturnier schon im Vor- 02.08.2016 Blutspendenaktion in jahr nicht erreicht wurde (149 Teil- jahr mit 62 Teilnehmern sehr Tripsdrill (Aktionszeitraum 01.08. – nehmer) lag mit an den Sachsenhei- schwach besucht war, waren es dies- Musikverein 05.08.2016) mern, die nur noch zu fünft antraten. mal nur noch 59 die den Besten der 10.11.2016 Blutspende in Großsach- Besten des Jahres 2015 ermitteln Ochsenbach Ansonsten war alles wie immer - der senheim, Sporthalle Veranstalter hatte sein Turnier im wollten. Nach zweimal Hedelfingen Griff. wurde das Turnier diesmal im Schüt- zenhaus in Plüderhausen ausgetra- MVO Terminvorschau 2016 Besonderes gibt es nicht zu berich- Förderverein Kleeblatt ten. Alle vier Mann der Mannschaft gen und um es vorweg zu nehmen, - Sonntag, den 13.03. um 11:00 Uhr Pflegeheime in Sachsenheim lieferten durchschnittliche Ergeb- auch 2017 heißt der Austragungsort Auftritt beim Weißwurstfrühschop- nisse ab, so dass es zwar für keinen Plüderhausen. pen des MV Bissingen in die Einzelwertung reichte, aber Die räumlichen Verhältnisse passten - Sonntag, den 24. April um 16:00 Musik und Sketche doch für den 11. Platz im Mann- zu der Größe des Turniers. Die Be- Uhr MVO Jugendkonzert in der Och- im Kleeblatthaus schaftswettbewerb. Die Tandems wirtung war in guten Händen und senbacher Sonnenberghalle gingen leer aus. das Essen ausgezeichnet. Nur die - Sonntag, den 8. Mai Muttertags- Großsachsenheim Preise schmerzten den Geldbeutel. konzert um 10.45 Uhr am Dorfplatz Zur Unterhaltung der Bewohner und Nordwürttembergische Für die Klopferle war der Fünftplat- Spielberg und um 11.30 Uhr am Gäste beim Kaffeenachmittag am Einzelmeisterschaften zierte der Klubmeisterschaft, Hans- Dorfplatz Ochsenbach 25.02.2016 hatten sich diesmal gleich Austragungsort der Nordwürttember- Joachim Becher im Einsatz. Wilhelm - 23. bis 24. Juli Dorffest rund um die vier Frauen angesagt. Zu Kaffee und gischen Einzelmeisterschaften war Maurer als Präsident und Horst Groh Ochsenbacher Kelter Kuchen spielte Erika Baumann auf erneut die Bürgerhalle in Tamm. Für als Goldnadelträger nahmen ihre - 21. bis 23. Oktober Herbst- und dem Akkordeon dezente Kaffeehaus- die 213 Teilnehmer, 30 Damen, 120 Freiplätze war. Weinfest auf dem Festplatz Ochsen- musik und natürlich auch ein für Herren und 63 Senioren, 14 mehr als Der Verlauf des Turniers wurde recht bach das Instrumend prädestiniertes See- im Vorjahr, die am Valentinstag ihre flott durchgeführt, sieht man einmal - Samstag, den 03.12. Konzert an ei- mannsliedermedley. Danach wur- Meister küren wollten, ging es sehr von der Mittagspause ab, die länger nem Winterabend de eine besondere Hutmodenschau eng zu. Der erneute Zuschlag für den als geplant dauerte. Ausgewertet war - Sonntag, den 18.12. Adventslieder- präsentiert. die Johanna Schenk mit Ausrichter, Böse Buben Tamm, lag dann recht schnell und so konnte die spielen Witz und Esprit moderierte und mit wohl in deren Engagement 2015. Mit Siegerehrung knapp nach Spielende humorvollen Anekdoten garnierte. großer Mannschaft und viel Mühe bei erfolgen. Als Mannequin trat Ruth Rapp auf der Bewirtung haben sie das in sie ge- Neuer Meister der Clubmeister wur- und stellte die von ihr entworfenen setzte Vertrauen gerechtfertigt. de Horst Trinkle vom 1. Skatclub Plü- Allgemeine Vereine und selbst hergestellten Hüte vor. Es war wieder ein Skat-Marathontag derhausen mit 5.637 Punkten und Das Publikum war erstaunt, was sich mit über 13 Stunden. Erstmalig wur- über 500 Punkten Vorsprung auf den aus Blumentöpfen, Keksdosen, Kaf- den die Serien vier und fünf gesetzt. Zweiten, Jens Schubert, vom Skatclub feehauben, Brotkörben und Nacht- Es war nicht der Tag der Sachsen- Barbarossa Göppingen. Diesen Sieg Deutsches Rotes Kreuz tischlampen für tolle Hüte zaubern heimer! Keiner wusste zu überzeu- haben ihm alle gegönnt. lassen. Zum Abschluss des Pro- gen. Fritz Schmid schoss sich mit nur gramms spielten Erika Baumann 174 Punkten bereits in der ersten Se- Erste Hilfe und Gesine Etzler den Sketch "im rie aus dem Turnier. Auch Hans-Jo- Kleintierzüchterverein Zug" und demonstrierten humorvoll achim Becher wusste schon nach Großsachsenheim e. V. für alle Altersklassen was einem Fahrgast auf den Zugfahrt 2 Serien, dass es für ihn verdammt *** Erste Hilfe Schnupperkurs von Sachsenheim nach schwer werden würde noch die Qua- Grundschule Sersheim*** so alles passieren kann, wenn sich lifikation zu schaffen. Horst Groh Jahreshaupt- Am Samstag den 20.02.2016 führte ein sonderbarer Fahrgast im Abteil kam erst mit der dritten und vierten versammlung 2016 der DRK Ortsverein Sachsenheim in breitmacht. Unter großem Applaus Serie aus der Spur. Eine gute letzte Zur diesjährigen Hauptversamm- Kooperation mit der Grundschule in der Bewohner und Gäste.bedankte Serie bescherte ihm dann aber doch lung konnte der 1.Vorsitzende Lothar Sersheim einen Erste Hilfe Schnup- Schmidt 36 Mitglieder begrüßen. perkurs für die Grundschüler durch, Nach dem Gedenken an die verstor- bei dem schon die Kleinsten an wich- benen Mitglieder berichtete der 1. tige Themen wie das Absetzen eines Vorsitzende über die übers Jahr ver- Notrufes oder die stabile Seitenlage teilten Veranstaltungen und dankte herangeführt wurden. den zahlreichen Helfern für ihre Un- Auf der Internetseite des DRK Kreis- terstützung bei den nötigen Arbeiten verbandes (www.drk-ludwigsburg. am Vereinsheim und den durchge- de) finden Sie eine breite Auswahl an führten Veranstaltungen. Nach dem Aus- und Weiterbildungen, um Ihre Bericht des Kassiers Oskar Schramm Fähigkeiten und Kenntnisse in Ers- bescheinigten ihm die Kassenprü- ter Hilfe und ähnlichen Themen auf- fer Werner Hörer und Peter Höger zufrischen oder zu erweitern. eine einwandfreie Kassenführung. Die Ausstellungsleiter Gerhard Eise- *** Kontakt *** le und Patrik Appl berichteten aus- Persönlich im Seepfad 48a: führlich über die Zuchterfolge der Jugendrotkreuz: Jeden Donnerstag Züchter bei den verschiedenen klei- um 17.00 Uhr nen und großen Schauen. Dienstabend der Bereitschaft: Jeden Der Jugendleiter Tobias Zwiefelhofer Donnerstag ab 20.00 Uhr berichtete über die Aktivitäten der Online: ww.drk-sachsenheim.de Jugendgruppe. Peter Höger bedank- und auf Facebook: DRK Ortsverein te sich bei der Vorstandschaft für Sachsenheim Das "Sketche"-Team. die geleistete Arbeit und nahm die Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 14

Entlastung der gesamten Vorstand- Im Hotel Frühstück vom Buffet, 2 x und sehr interessanter Information Die Einladung richtet sich neben schaft vor, welche auch einstimmig Abendessen, Hüttenabend, Stadt- durch Frau Koch verschiedene Ab- den Mitgliedern und deren Familien gewährt wurde. Nach den Berichten führungen, Rundfahrten, histori- teilungen besucht. Besonders inte- an alle Interessierten, die gerne mal der Funktionäre kam man zügig zu sche Dampfzugfahrt, Eintritt u. Füh- ressant war der Bereich "hinter den zum OGV und in den Lehrgarten des den anstehenden Neuwahlen. Hier rung im Rosarium, freie Nutzung des Kulissen der Abteilung Fische" sowie Vereins kommen möchten. stellten sich die meisten wieder zur hoteleigenen Schwimmbads und der die Futterküche der Wilhelma. Hier Verfügung. Änderungen gab es bei Sauna, Gruppen-Reiserücktrittskos- werden die Futterrationen, teilweise der Besetzung des Ausstellungslei- tenversicherung mit Selbstbehalt in Kühlräume bis zu minus 20 Grad Schiller- ters Kaninchen und Zuchtwart Ka- und Gepäckversicherung. Celsius gelagert. Volkshochschule ninchen. Gerhard Eisele tritt kürzer Einzahlung bitte auf folgendes Kon- Wir konnten so exklusive Einblicke und wird den Vorstand als Beisitzer to Landfrauenverein Hohenhaslach in Bereiche, die im Rahmen eines unterstützen. Als sein Nachfolger IBAN DE 80 6049 1430 0075 570017 / normalen Besuchs Das neue Semester beginnt wurde Tobias Zwiefelhofer gewählt. nicht möglich sind, erhalten und er- BIC GENO DE S1 VBB Auch in diesem Semester erwar- Sein frei werdendes Amt des Jugend- fuhren Hintergründe über den Be- Verbindliche Anmeldung bitte bis tet Sie wieder ein vielseitiges Pro- leiters wurde durch Marie Zwiefel- trieb eines modernen Zoologisch- Samstag 19. März 2016 bei Freya gramm. Besonders hinweisen wollen hofer neu besetzt. Anträge wurden Botanischen Gartens. Dürr , Tel. 6079 wir aktuell auf die Veranstaltung für keine eingereicht und so konnte als Es war eine interessante Exkursion, Anmeldung ist erst gültig, wenn der Kinder (LandArt) sowie zwei in Kür- Nächstes das Jahresprogramm 2016 die von den Teilnehmern als äußerst Betrag überwiesen ist! Bitte immer ze stattfindende Kochkurse. vorgestellt werden, welches wieder gelungen bezeichnet wurde. erst anmelden und dann überwei- ein buntes Gemisch aus Gesellig- sen!!! Kurs 16A 637533 Basic Cooking keit und züchterischen Höhepunk- VORSCHAU: Für junge Leute von 16 bis 25 Jahren ten darstellen wird. Albrecht Kurz bietet am Dienstag Am 19. März 2016 findet das 1.Sach- Rheuma-Liga 15. März Basteln mit Weiden für die Wer mit Unbehagen daran denkt, senheimer Kaninhop Turnier im Frühlingsdekoration an. Es gibt zwei sich demnächst nur noch mit Fer- Hasenheim Metterstr.46 statt. Er- Kurse, 16.00 Uhr und 19.00 Uhr, im tigprodukten über Wasser zu halten, wartet werden 200 Kaninchen, dar- Jugendraum der Bergschule Hohen- Mitgliederversammlung am sollte sich für diesen Kurs anmelden. unter aktuelle Europameister sowie haslach. Die Teilnehmerzahl ist be- Freitag, 11.03.2016 Mit einfachen, schnellen und lecke- Deutsche Meister aus allen Klassen. grenzt. Es wird ein Unkostenbeitrag ren Rezepten kann man sich nicht Beim Kaninhop springen Kaninchen Einladung an alle Mitglieder erhoben. Anmeldung bis 11.03. bei nur das Geld für den Fast-Food-Im- freiwillig über Hindernisse, während Die diesjährige Mitgliederversamm- Freya Dürr, Tel. 07147/6079. biss sparen, sondern auch die Freun- der Partner es an einer speziellen Ka- lung der Rheuma-Liga Sachsenheim, BACKTERMINE: de beeindrucken. Der Kurs ist auch ninchenleine führt. Gestartet wird findet am Freitag, 11.03.2016, um 05.03.16 – um 11.00 Uhr Backhaus für völlig Ungeübte geeignet. ab 9:30 Uhr in verschiedenen Start- 14.00 Uhr im Kleintierzüchter-Ver- Dörfle Lebensmittelkosten von F 8 sind in klassen. Je nach Klasse wird über bis einsheim in Sachsenheim statt. 18.03.16 – um 16.00 Uhr Backhaus der Gebühr enthalten. zu 14 Hindernissen bis zu einer Höhe Rose Mittwoch, 06. April, 18.00-21.30 Uhr von 40cm im 2m Abstand und Weit- Information für chronisch kranke Gemeinschaftsschule Sachsenheim, sprüngen bis max. 55cm Läge sowie Rheumatiker: Oberriexinger Straße 33, Küche, einem Wassergraben 25cm breit ge- Bei uns erhalten Sie fachliche Hil- Landfrauenverein 21,00 F (ermäßigt 18,00 F) sprungen. Voraussichtliches Ende fe, z.B. Funktionstraining, Rheuma- Sachsenheim wird gegen 18:00Uhr sein. Der Klein- Bewegungstherapie, Gymnastik auf Kurs 16A 625233 LandArt mit Kin- tierzuchtverein Großsachsenheim dem Stuhl für Patienten mit einge- dern freut sich über zahlreiche Zuschau- schränkter Beweglichkeit. Termine im März 2016 er. Für das leibliche Wohl steht das Kurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren Team der Gaststätte im Hasenheim Die diesjährige Mitgliederversamm- Wenn Sie eine Information wün- in den Pfingstferien in Zusammen- in gewohnter Weise zur Verfügung. lung findet am Donnerstag, den 17. schen, wenden Sie sich bitte an die März 2016 statt. Beginn um 20.00 1. Vorsitzende der Rheuma-Liga arbeit mit dem Kulturamt Sachsen- Uhr im ev. Gemeindehaus. Alle Mit- Sachsenheim, Edith Aust, Tel.-Nr. heim im Rahmen der Ausstellung glieder sind dazu herzlich eingela- 07141/602781. "Mittelalterliche Gärten" im Stadt- Landfrauenverein museum Land Art, erstmalig ge- Hohenhaslach den. Es stehen folgende Tagesord- nungspunkte an: schaffen unter dem Künstler Andy 1. Begrüßung Goldsworthy, bedeutet die Umwand- Obst- u. Gartenbauvereinn lung von Natur in ein Kunstwerk. Wir Aktuelles vom Ortsverein 2. Totenehrung Kleinsachsenheim 3. Jahresbericht sammeln Material aus der Natur: Informationen zum Jahresausflug 4. Kassenbericht Steine, Blätter, Äste usw., die zusam- vom 17. - 19. Juni 2016 in den Harz 5. Bericht des Kassenprüfers Einladung Fuchsen-Tag mengebracht und miteinander ver- Freitag 17.06.16 6. Entlastungen bunden werden. Sie sind am Anfang Abfahrt in Hohenhaslach um 6 Uhr 7. Ehrungen OGV-Lehrgarten wie auch am Ende unserer Arbeit der Fahrt über Würzburg und Göttin- 8. Wahlen Am Sonntag 20. März 2016, um Natur ausgesetzt und vergänglich. gen in die Kaiserstadt Goslar. Nach 9. Anträge 14 Uhr ist wieder der Fuchsen-Tag Manchmal spürt man dabei etwas einem Stadtrundgang Weiterfahrt 10. Verschiedenes im Lehrgarten. Nach einem alten Wunderbares und Geheimnisvolles. auf der Harz-Seide-Straße zum Hotel Anträge zur Mitgliederversammlung Brauch versteckt der Fuchs für je- Es wird darum gebeten, dass die Kin- „Maritim-Berghotel“ nach Braun- sind schriftlich bis zum 08. März des Kind ein braunes Fuchsen-Ei, der zum Kursort gebracht und wie- lage. Bummel durch Braunlage - 2016 bei Christine Willig oder Gabi das von den Kindern gesucht wer- der abgeholt werden. Für Fragen Abendessen. Müller einzureichen. den muss. Diesen Brauch pflegt der ist der Kursleiter Herr Klak erreich- Samstag 18.06.16 Anschließend an die Mitgliederver- OGV Kleinsachsenheim seit Jah- bar unter der Telefonnummer 07131 Nach dem Frühstück vom Buffet sammlung findet eine Käseverkos- ren. Es sind alle Kinder mit Eltern, 256996. beginnt die große Harzrundfahrt: tung statt. Opa oder Oma dazu eingeladen, am Bitte Sägen und Taschenmesser Wernigerode – mit der historischen Lehrgarten Ecke Grundweg / Bach- (können auch im Kurs geliehen wer- Dampfbahn durch den Nationalpark wiesenweg in Kleinsachsenheim den), ein Mittagsvesper, Getränk so- Harz hoch hinauf auf den Brocken in Landfrauenverein sich einzufinden, um dann nach den wie wetterfeste Kleidung und Schu- 1.142 m Höhe – Rundgang durch die he mitbringen (maximal 10 Kinder). Ochsenbach-Spielberg Fuchsen-Eier zu suchen. mittelalterliche Altstadt von Werni- Die anfallenden Kosten dafür trägt Treffpunkt: Waldspielplatz zwischen gerode – Rückfahrt zum Hotel. Am der Verein, lediglich eine kurze Mel- Großsachsenheim und Hohenhas- Abend uriger Hüttenabend in der dung vorab ist notwendig, damit lach Tenne Blueberry Hill mit Live-Musik Besuch der Wilhelma der Fuchs auch für alle Kinder ein Ei Donnerstag, 19. Mai, Freitag, 20. und Abendessen. Hinter den Kulissen der Wilhelma dann verstecken kann. Mai, jeweils 09.00-14.00 Uhr Mai je- Sonntag 19.06.16 Bei ziemlich kaltem und regneri- Anmeldung ist ab sofort möglich weils 9.00-14.00 Uhr Waldspielplatz, Nach dem Frühstück vom Buffet schen Wetter besuchten die Land- und wird erbeten an die 1.Vorsit- Schottensteinweg, Großsachsen- Rückreise. Besuch und 2-stündige frauen vor kurzem die Wilhelma. zende Sibylle Jauß, Nordstr. 3, Tel. heim Gebühr F 21,00 Führung im „Rosariums“ in der Ro- Bevor wir zur Führung „Inside Wil- 07147 / 7916, oder: sibylle.jauss@ senstadt Sangershausen im Südharz helma“ starteten, hatten die Teil- gmx.de. Kurs 16A 378333 Kochen wie in 1001 - Würzburg - Hohenhaslach nehmer Zeit, sich in der Wilhelma Ab dem Fuchsen-Eier-Suchen um 14 Nacht Preis pro Person 280,-- Euro / Nicht- umzusehen. Nach einem bestens or- Uhr, ist an diesem Sonntag der Lehr- Vegane arabische Küche mitglieder 290,-- Euro / Einbettzim- ganisierten Mittagessen hat uns Re- garten auch für einen dortigen Auf- mer-Zuschlag 28,-- Euro vierleiterin Frau Koch (Fische und enthalt geöffnet und bewirtschaftet. Gerichte aus der arabischen Kü- im Reisepreis enthaltene Leistun- Terrarien) zunächst einmal in die Der Verein bietet seinen Gästen zum che entfalten nicht nur besonde- gen: Fahrt, unterwegs Kaffee, Hefe- Geschichte der Wilhelma eingeführt; Verweilen, Kaffee, Kuchen, Gebäck re Geschmackswelten, sondern oft kranz, Brezel und Sekt. danach wurden mit sachkundiger und auch weitere Getränke an. ganze Geschichten. Da die kulina- Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 15 rische Vielfalt durch mehrere Län- scherzhaft als Astronautenlook be- der beeinflusst wird, lassen sich zeichnet. Anschließend ging die Bus- viele Gerichte nur schwer einem be- fahrt nach Wiernsheim. Dort stand stimmten Land zuordnen und wur- der Besuch des bekannten Kaffee- den deshalb unter Arabien zusam- mühlenmuseums auf dem Plan. Na- mengefasst. Auch ohne Fleisch und türlich gabs für die Albvereinler zum Fisch hat diese Küche viel zu bieten. Ausklang noch Kaffee und Kuchen in Lebensmittelkosten von F 10 musealer Umgebung. sind in der Gebühr enthalten. Mittwoch, 09. März, 18.00-22.00 Uhr Bachputzete an der Metter. Weniger Gemeinschaftsschule Sachsenheim, Müll am Metterufer. Gemeinsam Oberriexinger Straße 33, Küche, mit der Hegegemeinschaft führte 24,00 F (ermäßigt 21,00 F) die Ortsgruppe die jährliche Bach- putzete am Metterufer durch. Alb- Schlepperparade. Anmeldungen im Internet www. vereinler und Sportfischer von sechs schiller-vhs.de, per Telefon bis über 70 Jahren waren für die Um- 07141/144-1666, per Mail info@schil- welt im Einsatz. Bürgermeister Horst die geführte Wanderung im ehema- ler-vhs.de oder per Post mit der An- Fiedler war vor Ort und dankte al- Schlepperfreunde ligen Truppenübungsplatz Münsin- meldekarte aus dem Programmheft. len Beteiligten für die regelmäßige, Hohenhaslach e. V. gen und das Wanderwochenende im jährliche Putzaktion am Metteru- Pfälzerwald Erinnerung und Rück- fer. Nach fast vier Stunden Einsatz blick auf das Jahr 2015. Schwäb. Albverein e. V. bei teilweise strömendem Regen, Stammtisch Ortsgruppe Sachsenheim kamen die Helfer wieder zur Mühle Liebe Schlepperfreunde. Bausch zurück. Dort wurde die La- Unser nächster Stammtisch fin- dung des Anhängers, alle Fundstü- det am Freitag den 11.März 2016 ab Mittwoch, 09.03. Albvereinstreff im cke der Sammler begutachtet. Positiv 20.00 Uhr im Ristorante Pizzeria Kulturhaus. war festzustellen, dass weniger Müll Italia (Ochsen) in Hohenhaslach, An Beginn 20.00 Uhr. An diesem Abend als in den vergangenen Jahren ge- der Steige 53, statt. zeigen wir eine Foto-Show der zu- sammelt werden musste. Sehr nega- rückliegenden Aktivitäten und auch tiv war für die Helfer, dass viel Hun- Möchten Sie mehr über die Schlep- Fotos von unserer Freizeit im Mai in debesitzer zwar den Hundekot in perfreunde Hohenhaslach wissen: Holland. dunklen Beuteln aufsammeln, dann www.schlepperfreunde-hohenhas- aber ins Gebüsch oder in die Wiesen lach.de.tl Samstag, 12.03. Gauvertreterver- werfen. Hier appelliert der Schwäbi- Die Vorstandschaft sammlung im Schützenhaus in sche Albverein an die Vernunft der Großsachsenheim. Hundehalter und bitte sie, den Hun- Beginn 9.00 Uhr. dekot in die Sammelbehälter oder in die Mülltonne zu legen. Lothar Mak- Schwäb. Albverein e. V. Ortsgruppe Hohenhaslach Samstag, 19.03. Altpapiersamm- kens bedankte sich zum Abschluss lung in Kleinsachsenheim. bei allen Müllsammlern und lud die- Wir benötigen Helfer. Bitte meldet se zu einem ordentlichen Vesper ein. Mitgliederversammlung Euch bei uns an. Weitere Infos: Zeitungen, Zeit- Infos zu allen Veranstaltungen Am 12.02.2016 fand unsere Mitglie- Ehrung Karl Neubauer. schriften, Kataloge, Bücher (ohne bei Fam. Schröter, Tel. 07147/3345, derversammlung bei Weinbau Orth Einband) und Prospekte gebündelt, E-Mail: schroeter.sachsenheim@t- statt. Wir möchten auch eine Ehrung für gut sichtbar, bis 8.30 Uhr am Stra- online.de, Nach Abschluss des formalen Teils 50-jährige Mitgliedschaft im Schwä- ßenrand bereitstellen. Kartonagen Fam. Makkens, Tel. 07147/7676 bzw. der Versammlung durften die Mit- bischen Albverein nicht unerwähnt können nur als Sammelbehälter an- [email protected] oder Fam. Teifl- glieder und Gäste per Bildvortrag lassen. Geehrt wurde Karl Neubauer. genommen werden. Selbstanlieferer Veigel, Tel. 07042/9667199. an Wanderungen erinnert werden. haben die Möglichkeit, das Altpapier Selbstverständlich sind auch Nicht- Im Wesentlichen waren die Fotos Mit einem Ausblick auf 2016 u.a. mit von 9.00 bis 11.30 Uhr beim Contai- mitglieder willkommen. von den vier Bannwaldführungen, dem geplanten Besuch des Mundart- ner im Industriegebiet in Kleinsach- festivals in der Stuttgarter Liederhal- senheim abzugeben. Die Helfer tref- le, das Sommerfest im August, den fen sich um 9.00 Uhr am Container. Wanderungen z.B. im Schwäbischen Wald und das Wanderwochenende Sonntag, 20.03. Strombergwande- in den Vogesen wollen wir zum Mit- rung durch die frühe und junge Ge- machen anregen. schichte vom Gipfelkreuz ins Tal hi- nab. Weitere Infos unter: Gem. Wanderung der 3 Sachsenhei- http://hohenhaslach.albverein.eu/ mer Ortsgruppen. Treffp. 09:00 Uhr am Parkplatz beim Spielplatz / Grill- OG Wanderung hütte auf der Mutzig (Ortsausgang Einladung zur gemeinsamen Ochsenbach in Richtung Häfner- Wanderung der 3 Sachsenheimer haslach, kurz nach dem Steinernen Ortsgruppen Kreuz, rechts hoch durch die Wein- berge im Gewann Rudersberg). SAV OG Sachsenheim bei Edeka in Rheinstetten. Am Sonntag, 20. März 2016 lädt die Wegstrecke: Komplette Strecke ca. Ortsgruppe Häfnerhaslach zur ge- 14 km bei ca. 240 m Höhenunter- meinsamen Wanderung der drei schied auf der Wanderstrecke. Bitte Sachsenheimer Ortsgruppen ein. Im Rucksackvesper, Getränke und gutes Schuhwerk mitnehmen. Wegstrecke Stromberg wandern wir durch die geht zum großen Teil über befestigte frühe und junge Geschichte, vom Wege, kurze Trailabschnitte werden Gipfelkreuz ins Tal hinab. aber auch durchwandert. Wanderführer(in): Holger Springer Treffpunkt: Um 09:00 Uhr am Park- Tel. 07046/880706. platz beim Spielplatz / Grillhütte auf der Mutzig (Ortsausgang Ochsen- Rückblick: bach in Richtung Häfnerhaslach, Im Astronautenlook auf Rundgang kurz nach dem Steinernen Kreuz, (Entdeckertour bei Edeka-Südwest- rechts hoch durch die Weinberge im fleisch). Gewann Rudersberg). Die Ortsgruppe besuchte dieser Tage die Frischfleischmanufaktur und Wegstrecke: Komplette Strecke ca. Wurstfabrikation bei Edeka-Süd- 14 km bei ca. 240 m Höhenunter- westfleisch im badischen Rheins- schied auf der Wanderstrecke. Bitte tetten. Das unübliche Outfit wurde Rucksackvesper, Getränke und gutes SAV OG Sachsenheim bei der Bachputzete. Schuhwerk mitnehmen. Wegstrecke Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 16 geht zum großen Teil über befestigte Gemeinde gemeinsam das Totenge- Wege, kurze Trailabschnitte werden bet in der Moschee verrichtet. Nach aber auch durchwandert. dem Islam sollte das Begräbnis bzw. Wanderführer(in): Holger Springer die Beerdigung des Toten innerhalb Tel. 07046/880706 (OG Häfnerhas- kürzester Zeit vollzogen werden. lach) Der Leichnam wird entweder in das Herkunftsland überführt oder zwi- Informationen bei Holger Springer schenzeitlich auch in Deutschland (Tel. 07046/880706) per Mail: haef- beigesetzt. [email protected] oder im Frau Ayse Harbi, Vorsitzender des Internet: www.haefnerhaslach.alb- Frauenkreises bedankte sich bei verein.eu dem Religionsattaché des türki- schen Konsulats, Dr. Bilal Dogan und bei der Religionsgelehrten Frau Hay- Schwäb. Albverein e. V. riye Erbas für das Seminarangebot, Ortsgruppe Häfnerhaslach das für unser Leben sehr wichtig und lehrreich ist. Nächste Aktivitäten und Hauptversammlung am Programmvorschau 13.02.2016 Verlängertes Blick auf den Osser im Bayrischen Wald. Liebe Mitglieder, Bayerwaldwochenende Treffpunkt: Um 09:00 Uhr am Park- ligiöse Pflichten, die erfüllt werden Einladung zur ordentlichen Mitglie- Von Donnerstag 05. (Christi Him- platz beim Spielplatz / Grillhüt- müssen. derversammlung melfahrt) bis Sonntag, 08. Mai 2016 te auf der Mutzig – von Häfnerhas- Der türkische Religonsattaché Stutt- bieten wir zum vierten Mal ein ver- lach kommend, vor dem Ortseingang gart hat in Zusammenarbeit mit Zur ordentlichen Hauptversamm- längertes Wochenende im Bayri- Ochsenbach, links hoch durch die dem Landesverband Baden Würt- lung laden wir sie gemäß der Satzung schen Wald an. Weinberge im Gewann Rudersberg. temberg DITIB das Seminar „Ster- sehr herzlich ein. bebegleitung und Tod im Islam“ für Die Hin- und Rückfahrt wird im mo- Wegstrecke: Komplette Strecke ca. die Frauen unserer Gemeinde er- Sie findet am Sonntag den 13.02.2016, dernen Reisebus von Stuber-Reisen 14 km bei ca. 240 m Höhenunter- möglicht. Frau Hayriye Erbas Reli- um 13.00 Uhr im Vereinsgebäude, stattfinden. Übernachten werden schied auf der Wanderstrecke. Bitte gionsgelehrte aus Waiblingen und In der Steingrube 4, 74343 Sachsen- wir wieder im Hotel SONNBICHL Rucksackvesper, Getränke und gutes 21 Teilnehmerinnen kamen an 3 Ta- heim, statt in Lam. Im Preis enthalten sind die Schuhwerk mitnehmen. Wegstrecke gen Nachmittagen zusammen. Die Hin- und Rückfahrt im modernen geht zum großen Teil über befestigte Sterbebegleitung beginnt am Bett 01 Begrüßung und Eröffnung Reisebus von Stuber-Reisen, drei Wege, kurze Trailabschnitte werden des Sterbenden. Das Verhalten der 02 Koran-Rezitation Übernachtungen im Hotel SONN- aber auch durchwandert. Angehörigen im Moment des To- 03 Wahl des Versammlungsleiters BICHL in Lam mit reichhaltigem des sollte gegenüber der sterbenden 04 Bericht des Vorstandes Frühstückbüffet und 3 x 4 Gang Wahl Wanderführer: Holger Springer Tel. Person liebe- und respektvoll sein. 05 Bericht der Kassenprüfers Menü am Abend. Außerdem ein Un- 07046/880706 (OG Häfnerhaslach) Hierzu ist es angebracht am Sterbe- 06 Bericht des Jugendwartes terhaltungsabend mit Musik in un- bett für den Sterbenden das Glau- 07 Aussprache zu den Berichten und serem Hotel, sowie ein geführter Programmvorschau bensbekenntnis und so viele Gebete Entlastung des Vorstandes Tagesausflug mit dem Bus und viel 02. April 2016 – Sportliche Wande- wie möglich aus dem Koran aufzu- 08 Neuwahl des Vorstandes Lehrreichem zum Bayerwald. Wie rung – Teil 1 sagen. Nach dem Eintritt des Todes 09 Neuwahl der Kassenprüfers gewohnt wird unser Programm für wird die Totenwaschung und die 10 Verschiedenes Jung und Alt, Wanderer und Nicht- 03. April 2016 – Sportliche Wande- Einkleidung des Leichnams vollzo- wanderer gestaltet. Außerdem pla- rung – Teil 2 gen. Danach wird vom Imam mit der Der Vorstand nen wir wieder informatives auf der Hin- und Rückfahrt (Stadtbesichti- 08. April 2016 – Jahreshauptver- gung und Kultur). sammlung der OG Häfnerhaslach (Terminänderung!) Reisepreis für Ortsgruppenmitglie- der (subventioniert) – Gäste sind 30. April 2016 – Tag des Baumes mit ebenfalls sehr herzlich willkommen! Hocketse in und um die Kelter

Erwachsene 220,- Euro Informationen zu den Programm- (Gäste 240,- Euro) – punkten oder zum Jahrespro- Einzelzimmerzuschlag 15,- Euro gramm der Ortsgruppe Häfnerhas- Jugend bis einschl. 14 Jahre lach des Schwäbischen Albvereins 160,- Euro (Gäste 180,- Euro) e. V. beim Vorstand Holger Springer Kinder bis einschl. 7 Jahre 130,- Euro (Tel. 07046/880706) per Mail: haef- (Gäste 150,- Euro) [email protected] oder im Kinder bis einschl. 2 Jahre 50 Euro Internet: www.haefnerhaslach.alb- (Gäste 70,- Euro) verein.eu Jeweils im Zimmer der Eltern

Die Gruppe nach dem Seminar. Info und verbindliche Anmeldung Türkisch-Islamischer Kultur- und bis zum 13.03.2016 bei Ilka und Hol- Sport-Verein Sachsenheim e. V. ger Springer (Tel. 07046/880706) Mail: haefnerhaslach-sav@t-online. de. Nach der Anmeldung, Anzahlung Sterbebegleitung und Tod von 50 % des Reisepreises auf das Kon- to der OG Häfnerhaslach SAV e. V. bei im Islam der VR-Bank Stromberg Neckar eG „Alle Seelen werden den Tod kosten. (IBAN: DE20604914300234001003) Und dann werdet ihr zu Uns zurück- mit dem Stichwort „Bayerwald 2016“. gebracht“. Koran;3/57 Der Tod ist seiner Natur nach eine Gemeinsame Wanderung der existenzielle Bürde. Man verliert 3 Sachsenheimer Ortsgruppen auf einmal eine Person, die einem lieb und teuer ist. Die Hinterblie- Am Sonntag, 20. März 2016 lädt die benen merken es am eigenen Lei- Ortsgruppe Häfnerhaslach zur ge- be, wie schnell so etwas gehen, wie meinsamen Wanderung der drei schnell der Tod jeden ereilen kann. Sachsenheimer Ortsgruppen ein. Im Auch in diesem Zustand des Leides Stromberg wandern wir durch die und Schmerzes haben Muslime ih- frühe und junge Geschichte, vom ren verstorbenen Verwandten und Gipfelkreuz ins Tal hinab. Familienmitgliedern gegenüber re- Die Gruppe bei der Übung. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 17

Sie fi ndet statt im Nebenraum am 20.00 Uhr Öffentliche Kirchenge- Die Kosten betragen zwischen 60 Unser Dorf 2005 e.V. Samstag den 12. 3. 2016 um 16 Uhr, meinderatssitzung und 140 Euro pro Kind. Geleitet Freunde Häfnerhaslachs Weinstube Wengerthäusle, Ochsen- Mittwoch, 09.03. wird das Heim von Mitarbeitern der bacher Str. 46, 74343 Sachsenheim 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe evangelischen Jugendarbeit unter Hohenhaslach 20.00 Uhr Kirchenchor Verantwortung von Diakonin An- Mitgliederversammlung 2016 Donnerstag, 10.03. drea Renk. Weitere Informationen Sehr geehrte Mitglieder, zu unserer Punkt 1: Begrüßung durch den 09.15 Uhr Interkulturelles Frauen- gibt Diakonin Andrea Renk unter 1. Vorsitzenden Mitgliederversammlung laden wir frühstück Telefon (07147) 5105 oder per E-Mail Punkt 2: Bericht des Schriftführers wie folgt ein: 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe an: renk@stadtkirche-sachsenheim. über das Jahr 2015 Termin : Freitag, den 18. März 2016, 10.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt Punkt 3: Bericht der Kassiererin de. 20.00 Uhr, (nach dem Seniorennach- 19.30 Uhr Abendgebet mit meditati- Punkt 4: Bericht der Kassenprüfer mittag ) ven Tänzen Punkt 5: Entlastung der Ort: Häfnerhalle in Häfnerhaslach Freitag, 11.03. Ev. Kirchengemeinde Vorstandschaft 20.00 Uhr Posaunenchor Als Tagesordnung ist vorgesehen:: Punkt 6: Wahlen Kassenprüfer Häfnerhaslach 1. Begrüßung Samstag, 12.03. Punkt 7: Vorstellung des 18.00 Uhr Mitarbeiterfest im Ge- 2. Totenehrung Eintagesausfl ugs 3. Berichte meindehaus Punkt 8: Anmeldung zum Ein- Sonntag, 13.03. Kirchliche Nachrichten a des Vorsitzenden tagesausfl ug mit Vorkasse b des Kassiers 09.45 Uhr Gottesdienst mit Abend- Evangelische Kirchengemeinde mahl mit Konfi 3 und Konfirman- Häfnerhaslach c der Revisoren (Kassenprüfer) Wir hoffen dass wir viele Mitglieder 4. Entlastungen den (Pfarrerin Schleyer / Diakonin Freitag, 4. März 2016 zu dieser Hauptversammlung be- 5. Wahlen Renk/ Vikarin Beck). Das Opfer ist 17.00 – 18.30 Uhr Mädchenjungschar grüßen dürfen. - des 1. Vorsitzenden für die eigene Gemeinde. 19.30 Uhr Ökumenischer Weltgebet- - des Kassiers Die Vorstandschaft. Montag, 14.03. stag der Frauen im Gemeindehaus - des Controllers 12.00 Uhr „12 Uhr mittags – Essen Sonntag, 6. März 2016 - eines Kassenprüfers und mehr“ im evang. Gemeindehaus 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Horn) 6. Verschiedenes 16.00 Uhr Rentnerbrass Montag, 7. März 2016 Die Berichte werden visuell unter- 20.00 Uhr Mittendrin 18.00 Uhr Bubenjungschar stützt. Dienstag, 15.03. Mittwoch, 9. März 2016 Anträge zur Tagesordnung kön- 08.45 Uhr Seniorengymnastik 15.50 Uhr Konfirmandenkurs im nen noch bis Freitag den 11.3.2016 Mitgliederversammlung 2016 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Gemeindehaus Ochsenbach beim Vorsitzenden J. Liebherr, Tel.: Der Verein für Heimatgeschichte 14.00 Uhr Gruppe "Abendrot“, Be- Freitag, 11. März 2016 07046/436 eingereicht werden. Über Sachsenheim e.V. lädt zur Mitglie- treuung Demenzkranker 17.00 – 18.30 Uhr Mädchenjungschar eine zahlreiche Teilnahme würden derversammlung 2016 am Freitag, 14.30 Uhr Abfahrt am Gemeinde- wir uns freuen. Herzlich willkom- 18. März zu 19:30 Uhr in die Besen- haus, Ausflug der Unruheständler Sonntag, 13. März 2016 men sind Gäste. wirtschaft Schülke/Brombergerhöfe 16.00 Uhr Jungbläserausbildung 10.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Bü- Mit freundlichen Grüßen Ochsenbach ein. Es sind drei Positi- 19.30 Uhr Freundeskreis für Sucht- cking) Der Vorstand. onen im Vorstand zu bestätigen bzw. kranke Montag, 14. März 2016 neu zu besetzen. Neben dem Bericht Mittwoch, 16.03. 18.00 Uhr Bubenjungschar der Vorsitzenden werden auch die 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe 19.30 Uhr Ki-Bi-Ta-Mitarbeiter Leiter der Arbeitskreise Mörin, Floß- Mittwoch, 16. März 2016 VdK Großsachsenheim 20.00 Uhr Kirchenchor holz und Öffentlichkeitsarbeit über Donnerstag, 17.03. 15.50 Uhr Konfirmandenkurs im ihre Tätigkeit informieren. 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppen Gemeindehaus Ochsenbach 10.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt Donnerstag, 17. März 2016 Hauptversammlung 2016 14.30 Uhr Seniorenkreis - Musik und 19.30 Uhr Gemeindehaus Ochsen- Wir laden alle Mitglieder ganz herz- Kirchen Lieder zum Zuhören und Mitsingen bach lich zu unserer Hauptversammlung mit Thomas Knodel Reformations-Jubiläum – Glaubens- 2016 ein. Am Dienstag,den 29. März 19.30 Uhr Hospizgruppe und Theologiekurs 2016 treffen wir uns um 14.00 Uhr im 19.30 Uhr Reformationskurs im „... davon man singt, saget und fröh- Haus der Senioren (Schloß- Ev. Kirchengemeinde Ev. Gemeindehaus in Ochsenbach, lich ist“ – Reformation und Gottes- garten). Es finden auch Wahlen statt. Großsachsenheim Spielberger Str.4, „...davon man dienst, Pfarrerin Britta Schleyer, Die Vorstandschaft singt, saget und fröhlich ist“ Refor- Reiner Mack Langjährige Patientenberatung mation und Gottesdienst mit Bil- Freitag, 18. März 2016 jetzt in VdK-Regie Herzliche Einladung zu dungsreferent Reiner Mack und In Stuttgart-Mitte gibt es weiterhin Gottesdiensten und Pfarrerin Britta Schleyer 17.00 – 18.30 Uhr Mädchenjungschar eine unabhängige Patientenbera- Veranstaltungen tungsstelle. Der Sozialverband VdK Weltgebetstag 2016 aus Kuba Baden-Württemberg führt die seit Freitag, 04.03. „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt Ev. Kirchengemeinde 2006 bestehende bisherige regiona- 19.00 Uhr Ökumenischer Gottes- mich auf.“ Hohenhaslach le Beratungsstelle der Unabhängi- dienst zum Weltgebetstag 2016 im In Großsachsenheim feiern wir den gen Patientenberatung Deutschland Franziskushaus, Hirtenwiesen 158 ökumenischen Gottesdienst zum (UPD) seit Januar 2016 in eigener Re- 20.00 Uhr Posaunenchor Kirchliche Nachrichten gie, unter neuem Namen und mit Sonntag, 06.03. Weltgebetstag am Freitag, 04.03.2016 dem bewährten Beratungsteam fort. 09.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Hof- um 19.00 Uhr im Franziskushaus, Regelmäßige Termine Der VdK, bislang Träger der Stuttgar- mann). Das Opfer ist für die Studi- Hirtenwiesen 158. Frauen und Män- Montag ter UPD-Stelle, greift so die Wünsche enhilfe. ner sind eingeladen zum Gottes- 19.30 Uhr „Full House“ – Jugendtreff zahlreicher Bürger nach einem neut- 16.00 Uhr Benefizkonzert des Lich- dienst und zum anschließenden Dienstag ralen und unabhängigen Wegweiser tenstern Gymnasiums der Schüler Beisammensein mit Essen und Trin- 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe und Berater im unübersichtlichen des Abiturkurses Musik im Gerhard ken und weiteren Informationen zu „Purzeltreff“ Gesundheitssystem auf. Kontakt: Strebel Saal Kuba. 17.30 Uhr Bubenjungschar, Jugend- VdK Patienten- und Wohnberatung Montag, 07.03. Anmeldungen für das Waldheim haus Baden-Württemberg, Gaisburgstra- 12.00 Uhr „12 Uhr mittags – Essen der evangelischen Kirchengemein- Mittwoch ße 27, 70182 Stuttgart, Telefon (0711) de, das Sommerferienprogramm und mehr“ im evang. Gemeindehaus 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe 2483395, Telefax: (0711) 2484410, pa- für 150 Kinder ab sieben Jahre, sind 16.00 Uhr Café Asyl im evang. Ge- „Zwergentreff“ [email protected] am Donnerstag und Freitag, 10. und meindehaus in Hohenhaslach, 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Schießmauerstr. 6 11. März, von 7 bis 19 Uhr im Ge- GH Dienstag, 08.03. meindehaus der Stadtkirche, Obe- re Str.31, möglich. Benötigt wird der 20.00 Uhr Sportgruppe, Kirbachtal- VdK Hohenhaslach 08.45 Uhr Seniorengymnastik 09.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Impfpass der Kinder. Anmeldefor- halle 14.00 Uhr Gruppe "Abendrot“, Be- mulare liegen ab sofort im Gemein- Donnerstag treuung Demenzkranker dehaus aus oder können von Home- 16.30 Uhr Abenteuerland Jahreshauptversammlung 16.00 Uhr Jungbläserausbildung page: www.waldheim-sachsenheim. 17.00 Uhr „Girls Time“ – Mädchen- Liebe Mitglieder des Ortsverband Ho- 19.00 Uhr Dienstagsmänner de heruntergeladen werden. Das jungschar henhaslach. Hiermit laden wir Sie zur 19.30 Uhr Freundeskreis für Sucht- Waldheim findet vom 1. bis zum 12. Freitag jährlichen Hauptversammlung ein. kranke August statt. 20.00 Uhr Posaunenchor Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 18

Freitag, 04.03. Samstag, 19.03. Mittwoch, 16. März 2016 Kinderkleidermarkt im Gemeinde- Kleidersammlung 19.30 Uhr Pusteblume – Treffpunkt Ev. Kirchengemeinde haus von 20.00 – 22.00 Uhr. Schwan- Evang. Jugendwerk Frau; Der Frühling kommt – Deko Ochsenbach-Spielberg gere und Eltern behinderter Kinder Gesammelt werden gut erhaltene aus Weiden mit Andrea Graner und können bereits ab 19.30 Uhr einkau- und saubere Kleidung und Schuhe Team fen. Die Nummernvergabe erfolgt für Kinder und Erwachsene in der Donnerstag, 17. März 2016 Gottesdienste und online unter Kleidermarkt-hohen- Ukraine. Bitte stellen Sie die Kar- 19.00 Uhr Ehekurs 5. Abend Veranstaltungen – [email protected]. 15% vom Ver- tons gut sichtbar ab 8.00 Uhr an den 19.30 Uhr Gebetstreff kaufserlös werden einbehalten und Straßenrand. Größere Gegenstände Wir laden herzlich ein! für die Kinder- und Jugendarbeit in können zwischen 9.00 und 13.00 Uhr Offener Nachmittag mit Dekan i. R. Freitag, 4. März 2016 der Gemeinde gespendet. direkt an der Verladestelle in Vai- Hartmut Leins 17.00 Uhr Mädchenjungschar im hingen am Schwimmbad abgegeben Mein Lebensbaum – eine Bildbe- Pfarrhaus Häfnerhaslach Sonntag, 06.03. werden. Handzettel dazu werden in trachtung 19.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen 09.30 Uhr Gebetstreff im Pfarrhaus die Briefkästen verteilt. Herzliche Einladung zu einem im Ev. Gemeindehaus 09.45 Uhr Familiengottesdienst mit Nachmittag mit Dekan i. R. Hart- Die Liturgie wurde in diesem Jahr dem Kindergarten (Pfarrer Wanner) LOVE...... loading, Jugendgottes- mut Leins am Donnerstag, 10. März von Frauen aus Kuba erarbeitet und In diesem Gottesdienst erhält Hele- dienst mit Andy May Donald am (nicht 17. März) um 14.30 Uhr im stellt das Zusammenleben der un- na Estelle Kopp die Heilige Taufe. 19.03. um 19.30 Uhr in der Kirche. Evang. Gemeindehaus. terschiedlichen Generationen ins Das Opfer ist für den Kindergar- Mit biblischen Baum-Bildern ver- Zentrum des Gottesdienstes. ten bestimmt. Die Kleinkinder wer- Jubelkonfirmation bindet Dekan i.R. Leins eine Bildbe- Das Vorbereitungsteam aus katho- den während des Gottesdienstes zur Alle, die in diesem Jahr Jubelkon- trachtung über ein Werk des Künst- lischen und evangelischen Frauen Kinderbetreuung verabschiedet. Im firmation feiern können, sind herz- lers Dr. Eberhard Frank (1925-2004). lädt ins Evangelische Gemeindehaus Anschluss laden wir zum Kirchen- lich zum Festgottesdienst am 13.03. Er stellte in einem vierteiligen Bild, zum Gottesdienst ein. Anschließend kaffee ein. um 9.45 Uhr eingeladen. Auch die- dessen Original imGemeindehaus wollen wir landesübliche Speziali- Die Kinderkirche entfällt. jenigen, die in anderen Orten kon- in Gündelbach hängt, auch wichtige täten probieren und uns über Land Nach dem Gottesdienst bietet der firmiert wurden, jetzt aber in Ho- biografische Erfahrungen der ‚Jah- und Leute unterhalten. Kindergarten den Kindern an auf ei- henhaslach wohnen, sind herzlich reszeiten seines Lebens‘ dar. Sonntag, 6. März 2016 nem Esel zu reiten. Der Erlös des eingeladen. Anschließend an die Bildbetrach- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Eselritts kommt dem Foyeranbau zu tung lädt Herr Dekan i.R. Hartmut von Nathanael Seyfang und Taufer- Gute (Übertragungsmöglichkeit für Leins zum Abendmahl ein. innerung (Pfr. Horn), musikalisch Eltern mit Kindern in das Foyer). Ev. Kirchengemeinde ausgestaltet durch den Posaunen- Kleinsachsenheim Der Frühling kommt chor Großsachsenheim, im An- Mittwoch, 09.03. Die Pusteblume lädt Sie herzlich ein, schluss Kirchenkaffee. Hauskreisabend mit Pfarrer Essig Dekoration aus Weiden zu basteln. Im Gottesdienst feiern die Kinder zum Thema „Über den Glauben re- Gottesdienste und Termin: Mittwoch, 16.03. um 19.30 Tauferinnerung, die vom 1. März bis den“. Beginn ist um 20.00 Uhr im Uhr im Kindergarten Villa Sonnen- 28. Februar getauft wurden und 3 Gemeindehaus. Es sind alle Haus- Veranstaltungen schein, Obere Schulgartenstr. 17 mit Jahre alt sind. kreise, Frauengesprächskreise und Regelmäßige Termine Andrea Graner und Team. 10.30 Uhr Kindergottesdienst, ge- interessierte Gemeindemitglieder Montags Bitte Gartenschere mitbringen. Die meinsamer Beginn in der Kirche herzlich dazu eingeladen. 17.00 Uhr Mini-Jungschar 1.+2. Klas- Unkosten betragen 5 Euro. Bitte An- Montag, 7. März 2016 se meldung bis 14.03. im Pfarramt un- 18.00 Uhr Bubenjungschar Sonntag, 13.03. 19.00 Uhr Plunge ter Tel. 7126 oder per Mail an treff- 20.00 Uhr Frauenchor 09.30 Uhr Gebetstreff im Pfarrhaus 19.30 Uhr 18plus-Kreis [email protected] 20.00 Uhr s’Chörle im Jugendhaus 09.45 Uhr Gottesdienst mit Teilnah- Dienstags 20.00 Uhr Gemeindebriefteam im me der Jubelkonfirmanden (Pfar- 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe I ab Kleidersammlung Pfarrhaus Häfnerhaslach rer Wanner), es spielt der Posau- ca. 6 Monaten Das Evang. Jugendwerk Vaihingen Dienstag, 8. März 2016 nenchor. Die Kleinkinder werden 18.00 Uhr Jungschar Klassen 3-7 bietet mit den Kirchengemeinden 14.00 Uhr Seniorennachmittag im während des Gottesdienstes zur 19.30 Uhr Kirchenchor des Bezirks eine Kleidersammlung Gemeindehaus Kinderbetreuung verabschiedet. Mittwochs an. Bestimmungsort für die Sachen „Helfende Angebote der Sozialsta- Das Opfer ist für den Erhalt der Kir- 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe II ab ist eine soziale Einrichtung in der tion Sachsenheim“ mit Diakonin che. Im Anschluss wird zur Abend- ca. 6 Monaten Ukraine über die Hilfsorganistion Renk mahlsfeier in herkömmlicher Weise 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht „GAIN Deutschland“. Mittwoch, 9. März 2016 (Alkoholfrei im Einzelkelch) einge- Donnerstags Kontakt: Jugendreferent Florian Bin- 15.50 Uhr Konfirmandenkurs im laden. 10.15 Uhr Ökum. Gottesdienst im der 07143-9590357 Gemeindehaus 09.45 Uhr Kinderkirche, GH Kleeblattheim Annahmezeiten: Mo, 14.03.; Di, 19.30 Uhr Kinderkirchmitarbeiter- 14.30 Uhr Treffen der Jubelkonfir- Freitags 15.03.; Fr, 18.03. jeweils von 15-19 treffen im Jugendhaus manden im Gemeindehaus 19.00 Uhr Cliff Uhr Freitag, 11. März 2015 20.00 Uhr Posaunenchor und Sa, 19.03. von 9-12 Uhr im Ein- 17.00 Uhr Mädchenjungschar im Montag, 14.03. gangsbereich des Evang. Gemeinde- Pfarrhaus Häfnerhaslach 20.00 Uhr Sitzung des Kirchenge- Sonntag, 6. März 2016 hauses Kleinsachsenheim Sonntag, 13. März 2016 meinderats im Pfarrhaus 10.00 Uhr Kindergottesdienst Was kann abgegeben werden: 09.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Bü- 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Gut erhaltene, saubere Kleidung für cking) Dienstag, 15.03. Antje Müller) Erwachsene und Kinder (wenn mög- 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Ge- 15.00 Uhr Frauenkreis im Gemein- Montag, 7. März 2016 lich nach Geschlecht sortiert), Bett- meindehaus dehaus 16.00 Uhr Asyl-Café wäsche, Schulranzen, Schulmaterial Montag, 14. März 2016 Mittwoch, 9. März 2016 und Spielzeug 18.00 Uhr Bubenjungschar Mittwoch, 16.03. 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssit- 20.00 Uhr Frauenchor 20.00 Uhr Bibelseminar mit integ- zung Gemeinsam gegen Müll Dienstag, 15. März 2016 riertem Gebetsabend Donnerstag, 10. März 2016 Unter diesem Motto startet die 19.00 Uhr Jugendtreff „HOST“ im Ju- Hiobsgeschichte 7. Einheit: Christus 14.30 Uhr Offener Nachmittag mit Evang. Kirchengemeinde Kleinsach- gendhaus im Hiobbuch Dekan i.R. Hartmut Leins; „Mein senheim am Samstag, 19. März, Mittwoch, 16. März 2016 Lebensbaum“- eine Bildbetrach- eine Müllsammelaktion. 15.50 Uhr Konfirmandenkurs im Freitag, 18.03. tung über ein Werk des Künstlers Dr. Eine müllfreie und saubere Land- Gemeindehaus Kreuzweg für Frauen Eberhard Frank; anschl. Abendmahl schaft sind ein wichtiges Stück Le- Donnerstag, 17. März 2016 Treffpunkt ist um 17.00 Uhr in der 19.00 Uhr Ehekurs 6. Abend bensqualität! Außerdem wollen wir 19.30 Uhr Gemeindehaus Ochsen- Kirche, um gemeinsam Abendmahl Sonntag, 13. März 2016 Verantwortung zeigen gegenüber bach zu feiern. An verschiedenen Stellen 10.00 Uhr Kindergottesdienst in der unserem Ort und Gottes schöner Reformations-Jubiläum – Glaubens- in Hohenhaslach möchten wir das Grundschule Schöpfung! und Theologiekurs Leiden Jesu, unterstützt durch Texte 10.00 Uhr Gottesdienst mit Tau- Treffpunkt um 9.00 Uhr am Ge- „... davon man singt, saget und fröh- und Lieder, nachempfinden. Der Ab- fe von Paul Köhler und Geschwister meindehaus, Rückkehr gegen 12.00 lich ist“ – Reformation und Gottes- schluss ist gegen 19.00 Uhr im Ge- Lorber (Vikar Baral), Predigtreihe 2: Uhr und anschl. Vesper. dienst, Pfarrerin Britta Schleyer, meindehaus. Der Kreuzweg findet Heimat finden ALLE sind herzlich eingeladen. Egal Reiner Mack bei jedem Wetter statt. 19.00 Uhr Lobpreisgottesdienst ob jung oder alt, wir freuen uns über Freitag, 18. März 2016 Der Bezirksarbeitskreis lädt alle Dienstag, 15. März 2016 jeden von 0 bis 99 Jahren, der mit 17.00 Uhr Mädchenjungschar im Frauen zu dieser Veranstaltung ein. 20.00 Uhr Bibellesetreff uns Kleinsachsenheim aufräumt. Pfarrhaus Häfnerhaslach Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 19

Kleidersammlung für Menschen in Montag, den 14. März 2016 Samstag, 12. März 2016 der Ukraine 20.30 Uhr Fit & Fun 18.00 Uhr Taizé-Wort-Gottes-Feier Sonntag, 6. März 2016 am 3.3./10.3./17.3. von 8.00 bis Dienstag, den 15. März 2016 in Horrheim 9.30 Uhr Gottesdienst in Großsach- 13.00 Uhr bei Claudia Gruber-Götz, 16.15 Uhr Royal Rangers Starter für Sonntag, 13. März 2016 senheim und Hohenhaslach Neue Heimat 39 Mädchen und Jungen 6 – 9 Jahre 09.00 Uhr Heilige Messe in Sachsen- und am Samstag, 19. März 2016 ab Mittwoch, den 16. März 2016 heim Dienstag, 8. März 8.00 Uhr als Straßensammlung. 19.30 Uhr Mitgliederversammlung 10.30 Uhr Heilige Messe in Sersheim 20.00 Uhr Chorprobe Wir sammeln gut erhaltene, saubere Donnerstag, den 17. März 2016 10.30 Uhr Taizé-Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 9. März Kleidung für Kinder und Erwachse- 09.30 Uhr Gebet in 14.30 Uhr Trauergesprächskreis in ne, Bettwäsche und Schulranzen. Zuffenhausen 17.15 Uhr Royal Rangers für Mäd- Montag, 14. März 2016 Um die Sammelgaben vor Nässe und 20.00 Uhr Gottesdienst in Groß- chen und Jungen ab 9 Jahre 09.30-12.00 Uhr Krabbelgruppe Transportschäden zu schützen, bitte sachsenheim und Hohenhaslach Freitag, den 18. März 2016 12.00-13.30 Uhr Gemeinsamer Mit- diese zunächst in Plastiksäcke und Freitag, 11. März 19.30 Uhr Jugendtreff Living Stones tagstisch „Essen und mehr“ – jetzt dann in stabile Kartons (z.B. Bana- 17.00 Uhr Bezirkskinderchorprobe Sonntag, den 20. März 2016 wieder im ev. Gemeindehaus in nenkartons) zu verpacken. Die Kar- in Markgröningen 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- Großsachsenheim, Obere Straße 31 18.00 Uhr Bezirksnachwuchsorches- tons bitte mit der Aufschrift - GAiN – gottesdienst 20.00 Uhr Probe Kolpingchor versehen. 18.30 Uhr Gebet terprobe in Markgröningen Textilien und Schuhe, die in Plas- Dienstag, 15. März 2016 20.00 Uhr Bezirksjugendchorprobe tiksäcke mit der Aufschrift EJV ver- 18.00 Uhr Abendmesse in Gündel- in Horrheim packt sind, werden einer Recyc- bach Samstag, 12. März lingfirma zur Weiterverarbeitung Mittwoch, 16. März 2016 16.00 Uhr Gesprächskreis Abhängig- zugeführt. 08.30 Uhr Rosenkranz keitserkrankungen in Waiblingen- Nähere Informationen entnehmen 09.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Hegnach Sie bitte dem Flyer, den Sie erhalten Gottesdienste und Beichtgelegenheit in Sachsenheim 18.00 Uhr Abschlusskonzert des haben. 14.30 Uhr Treffen Frauenkreis - Ge- Workshops »Vom Klavier zur Orgel« Veranstaltungen dächtnistraining in der Kirche Stuttgart-West, Rosen- Freitag, 4. März 2016 Donnerstag, 17. März 2016 bergstraße 72a Weltgebetstag der Frauen „Nehmt 09.00 Uhr Fitnessgymnastik 60+ im Kinder auf und ihr nehmt mich Franziskushaus Sonntag, 13. März auf“ 9.30 Uhr Gottesdienst in Großsach- Freitag, 18. März 2016 19.00 Uhr im Franziskushaus in senheim; Sonntags- und Vorsonn- 18.00 Uhr Abendmesse in Sersheim, Großsachsenheim tagsschule Wir laden Sie herzlich ein! anschl. Beichtgelegenheit 19.00 Uhr im evang. Gemeindehaus 9.30 Uhr Gottesdienst für Jugendli- Sonntag, 6. März 2016 19.00 Uhr Jugendkreuzweg in der in Kleinsachsenheim che in Wiernsheim 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Franziskuskirche 19.30 Uhr in der evang.-methodisti- 15.00 Uhr Jugendgruppe lädt die Se- Bietigheim schen Kirche in Sersheim Wir laden Sie herzlich ein - unsere nioren zum Sonntagscafé in die Kir- Mittwoch, 9. März 2016 19.30 Uhr in der evang. Kirche in Angebote sind für alle offen, weitere che Sachsenheim ein 17.30 Uhr „Let's fetz“ Kids & Teens Oberriexingen Informationen Chor (1. bis 10. Klasse) 19.30 Uhr in der evang. Kirche in erhalten Sie beim: Dienstag, 15. März Sonntag, 13. März 2016 Horrheim Kath. Pfarramt 20.00 Uhr Chorprobe 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in St. Franziskus Sachsenheim, Mittwoch, 16. März Bietigheim Samstag, 5. März 2016 Pfarrer Sunny Muckumkal 20.00 Uhr Gottesdienst in Groß- Mittwoch, 16. März 2016 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse Telefon 07147-3401 sachsenheim und Hohenhaslach 17.30 Uhr „Let's fetz“ Kids & Teens in Horrheim http://se-stromberg.drs.de Donnerstag, 17. März 2016 Chor (1. bis 10. Klasse) 19.45 Uhr Posaunenchorprobe Sonntag, 6. März 2016 Freitag, 18. März Kontakte 09.00 Uhr Heilige Messe in Sersheim Neuapostolische Kirche 15.30 Uhr Religionsunterricht Gemeinde Kleinsachsenheim, Ka- 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Großsachsenheim und Hohenhaslach pelle, Bietigheimer Str. 6: Palmsonntag, 20. März Hugo Pfeiffer, Tel. 07147/6316 der Band in Sachsenheim, anschl. Fastenessen im Franziskushaus. Es 9.30 Uhr Gottesdienst in Groß- Gemeinde Bietigheim, Christuskir- Gottesdienste und sachsenheim und Hohenhaslach; che, Rathenaustr. 31: gibt Gemüsesuppe und Spaghetti mit Tomatensoße sowie Kaffee und Veranstaltungen – Sonntags- und Vorsonntagsschu- Pastor Stefan Kettner, Tel. le; anschließend Gemeindecafé in 07142/51177 Kuchen. Außerdem werden Waren Herzliche Einladung! aus fairem Handel (Eine-Welt-La- Großsachsenheim den) angeboten. Wir freuen uns auf Freitag, 4. März Ihren Besuch! 15.30 Uhr Religionsunterricht Sonntagsschüler beim Schlittschuhlaufen 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in 18.00 Uhr Bezirksnachwuchsorches- Am Samstag, 20. Februar, waren die Oberriexingen terprobe in Markgröningen Samstag, 5. März Sonntagsschüler zum Schlittschuh- 11.45 Uhr Taufe von Jannis Giakou- 18.00 Uhr Konzert Bezirksorchester laufen in der Eishalle Ludwigsburg. mis in der Franziskuskirche und Orgel in der Kirche Wiernsheim, Sie hatten viel Freude dabei und Herzlich Willkommen zu Bei der Linde 4 flitzten ihren erwachsenen unseren Veranstaltungen Montag, 7. März 2016 Freitag, den 04. März 2016 09.30-12.00 Uhr Krabbelgruppe 19.30 Uhr Jugendtreff Living Stones 12.00-13.30 Uhr Gemeinsamer Mit- Samstag, den 05. März 2016 tagstisch „Essen und mehr“ – jetzt 13.30 Uhr Go4Teens wieder im ev. Gemeindehaus, Obere Sonntag, den 06. März 2016 Straße 31 in Großsachsenheim 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- 20.00 Uhr Probe Kolpingchor gottesdienst 18.30 Uhr Gebet Dienstag, 8. März 2016 Montag, den 07. März 2016 18.00 Uhr Abendmesse in Gündel- 20.30 Uhr Fit & Fun bach Dienstag, den 08. März 2016 09.30 Uhr Frauenfrühstück Mittwoch, 9. März 2016 16.15 Uhr Royal Rangers Starter für 08.30 Uhr Rosenkranz Mädchen und Jungen 6 – 9 Jahre 09.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, den 10. März 2016 09.30 Uhr Gebet Donnerstag, 10. März 2016 17.15 Uhr Royal Rangers für Mäd- 09.00 Uhr Fitnessgymnastik 60+ im chen und Jungen ab 9 Jahre Franziskushaus Freitag, den 11. März 2016 20.00 Uhr KGR-Sitzung 19.30 Uhr Jugendtreff Living Stones Samstag, den 12. März 2016 Freitag, 11. März 2016 18.00 Uhr Männertreff 16.15-17.45 Uhr Erstbeichte für die Sonntag, den 13. März 2016 Erstkommunionkinder in Sersheim 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinder- 18.00 Uhr Abendmesse mit Kran- gottesdienst kensalbung in Sersheim Sonntagsschüler beim Schlittschuhlaufen in der Eishalle Ludwigsburg. Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 20

Begleitern zumeist davon. Gerne Versorgungssystem ist bei schweren pische Sportbund (DOSB) ist Koo- H 164 – Typgerechtes Schminken: stärkten sie sich mit den mitge- Verletzungen und lebensbedrohli- peationspartner des diesjährigen Schritt für Schritt zum persönlichen brachten Süßigkeiten. Alles hat chen Krankheiten ohne Blut nicht Stiftungspreises. Make up. Fr, 11.3.; 19.00 – 22.00 Uhr, ihnen so viel Spaß gemacht, dass sie funktionsfähig. Insgesamt ist eine Preissumme von 1 x Grabenstr. 18. gerne länger geblieben wären. 15.000 Euro ausgesetzt. Daher bittet der Die Bewerbungen sind bis zum 31. G 150 – Progressive Muskelrelaxati- Weitere Infos unter: DRK-Blutspendedienst März 2016 zu senden an: on (PMR): Muskelgruppen entspan- www.nak-sachsenheim.de. um eine Blutspende am: Stiftung „Lebendige Stadt“ nen, den Körper entkrampfen und Donnerstag, 24.03.2016 von Saseler Damm 39, 22395 Hamburg wieder zur inneren Ruhe und Ge- 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr, lassenheit finden. Mo, 14.3.; 18.00 – Sporthalle, Oberriexinger Str. 35, Info der Rentenversicherung 19.00 Uhr, 8 x Grabenstr. 18. 74343 Sachsenheim Fragen zum Versicherungsverlauf F 74 – Babysitterkurs für Jugendli- online beantworten Jeder kann ganz plötzlich in die Si- che: Babysitter-Diplom ab 13 Jah- Gottesdienste und tuation kommen, dringend Blutprä- Versicherte der Deutschen Renten- re: Grundlagen der Säuglingspflege Veranstaltungen parate zu benötigen : Die Liste, in versicherung (DRV) können seit An- und Kinderbetreuung kennen lernen welchen Situationen Blutpräpara- fang des Jahres Fragen zu ihrem und praktisch üben. Mo, 14.3.; 19.00 Freitag, 4. März 2016 Versicherungsverlauf auch online – 20.30 Uhr, 4 x Grabenstr. 18. 09.30 Uhr Gebetsstunde te benötigt werden ist lang. Sie wer- den bei der Versorgung eines Unfall- beantworten, wie die DRV Baden- 19.30 Uhr Weltgebetstag der Frau- Württemberg mitteilt. G 145 – Schüßlersalze und Antlitz- en im ev. Gemeindehaus in Ochsen- opfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und Grundsätzlich erhalten Versicherte betrachtung: Ein fehlendes Mine- bach „ Nehmt Kinder auf und ihr nun mit dem Schreiben zum Versi- ralsalz im Gesicht zu erkennen kann nehmt mich auf“. nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magen- und Darmerkran- cherungsverlauf einen Zugangscode. eine spannende Angelegenheit sein. Sonntag, 6. März 2016 kungen und vielem mehr. Jede Spen- Mit diesem und der Sozialversiche- Mi, 16.3.; 19.00 – 20.30 Uhr, 2 x Gra- 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier de zählt. Blut spenden kann jeder rungsnummer können sich Versi- benstr. 18. Freitag, 11. März 2016 Gesunde von 18 bis zur Vollendung cherte auf der Internetseite der DRV 09.30 Uhr Gebetsstunde des 71. Lebensjahres, Erstspender anmelden und Angaben über Voll- K 115 – Konsequente Erziehung; Samstag, 12. März 2016 dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre ständigkeit oder fehlende Versiche- Vom Umgang mit Grenzen und Re- 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse sein. Damit die Blutspende gut ver- rungszeiten des erhaltenen Versi- geln. Wie viel Freiheit brauchen Kin- cherungsverlaufs machen: Dazu der? Welche Grenzen müssen El- Freitag, 18. März 2016 tragen wird, erfolgt vor der Entnah- ist unter www.eservice-drv.de der tern setzen? Wie können Regeln 09.30 Uhr Gebetsstunde me eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur Menüpunkt »Mitteilung an uns« und und Grenzen vermittelt werden? Do, Kath. Pfarramt wenige Minuten. danach der Menüpunkt »Mitteilung 17.3.; 20.00 Uhr , Kindergarten Un- St. Franziskus Sachsenheim, an uns mit Zugangscode« auszu- terriexingen. Pfarrer Sunny Muckumkal Mit Anmeldung, Untersuchung wählen. Telefon 07147-3401 und anschließendem Imbiss sollten Genauere Informationen über die F 71 – Der Osterhase kommt.... Os- http://se-stromberg.drs.de Spender eine gute Stunde Zeit ein- verschiedenen Online-Dienste der terbacken für Kinder von 6-8 Jah- planen. Eine Stunde, die ein ganzes DRV bietet der kostenlose Flyer »Nur ren. Gemeinsam macht das Backen Leben retten kann. Bitte zur Blut- einen Klick entfernt: Ihre Rentenver- und Probieren besonders viel Spaß. Sonstige Mitteilungen spende den Personalausweis mit- sicherung«. Er kann von der Inter- Fr, 18.3.; 16.00 – 18.30 Uhr, 1 x Gra- bringen. Alternative Blutspendeter- netseite www.deutsche-rentenver- benstr. 18. mine und weitere Informationen zur sicherung-bw.de heruntergeladen Gemeinschaftspraxis wird Blutspende sind unter der gebühren- oder als Papierversion bestellt wer- E 19 – Experiment “ Breifrei“ – Fin- Einzelpraxis freien Hotline 0800-1194911 und im den (Telefon: 0721 825-23888 oder E- gerfood statt Brei? Dieser Vormittag bietet die Möglichkeit, die breifreie Die Hausärztliche Gemeinschaft- Internet unter www.blutspende.de Mail: [email protected]). Ernährung kennen zu lernen und Er- spraxis Zaberfeld wird ab 1. 4. 2016 erhältlich. Weitere Auskünfte zu den Themen fahrungsbericht zu bekommen bzw. zur Einzelpraxis. Dr. med. Thors- Rente, Rehabilitation und Altersvor- auszutauschen. Di, 22.3.; 9.30-11.00 ten Tempelfeld – Facharzt für Allge- Stiftungspreis 2016 sorge gibt es bei der Deutschen Ren- Uhr, 1 x Grabenstr. 18. meinmedizin – wird die Praxis allei- tenversicherung Baden-Württem- Die integrierende Sportstadt weltof- ne weiterführen. fen – aktiv – interkulturell berg persönlich im Regionalzentrum Sie erreichen die Prxis: Für alle Kurse und Vorträge sind Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft Ludwigsburg/Waiblingen, Adalbert- In der Fuchsgrube 14, schriftliche Anmeldungen erforder- alle Städte, Kommunen und Vereine Stifter-Straße 105 in 70437 Stuttgart 74374 Zaberfeld lich. Die Kosten entnehmen Sie bitte auf, sich für den Stiftungspreis 2016 und außerdem in allen Regionalzen- Tel.: 07046-9 55 55 unserem Programmheft. zu bewerben. tren und Außenstellen, bei den eh- Fax: 07046-9 55 56 7 renamtlich tätigen Versichertenbe- E-Mail: [email protected] Lateinamerikanische Schüler Preiswürdig sind Projekte, die in raterinnen und -beratern im ganzen vorbildlicher Weise die Integrati- Land sowie über das kostenlose Ser- suchen Gastfamilien! Lebenshilfe Vaihingen- on von Flüchtlingen über den Sport vicetelefon unter 0800 1000 480 24 Lust auf Besuch? Mühlacker e.V. fördern. Sie sollen maßgeblich dazu und im Internet unter www.deut- Die Schüler der Andenschule Bogo- Ehrenamtliches Engagement bei beitragen, Menschen unterschiedli- sche-rentenversicherung-bw.de. ta (Kolumbien) wollen gerne einmal den offenen Hilfen der Lebenshilfe cher Herkunft und Kultur friedlich den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Vaihingen – Mühlacker e.V. zusammenzuführen und dabei ihre Familienbildung Dazu sucht das Humboldteum deut- Der Bereich Offene Hilfen der Le- Integration zu fördern. Vaihingen/Enz sche Familien, die offen sind, einen benshilfe Vaihingen – Mühlacker F 63 – Psychomotorikgruppe für lateinamerikanischen Jugendlichen sucht ehrenamtlich engagierte Mit- Gesucht werden Projekte die in Ko- Kinder von 4-6 Jahren: Es geht in (15 bis 17 Jahre alt) als „Kind auf Zeit“ arbeiter, die auf Honorarbasis, mit operation mit einer Stadt, Verein der Psychomotorik um die Stärken aufzunehmen. Spannend ist es, mit Menschen mit Behinderung arbeiten oder in Vernetzung mit einem ande- eines jeden und das Angenommen- und durch das „Kind auf Zeit“ den möchten. Die Begleitung von Frei- ren Akteur der Flüchtlingshilfe ge- sein in seiner Eigenart, sowie Freu- eigenen Alltag neu zu erleben und zeitveranstaltungen sowie die Be- plant und angeboten werden. Durch de an der Bewegung und somit auch gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras treuung im häuslichen Umfeld sind den Sport soll den Flüchtlingen ein fantastischem Heimatland aufzusto- Schwerpunkte der Beschäftigung. zusätzliches Betätigungsfeld gebo- am Sein. Do, 3.3.; 15.00-16.00 Uhr, 8 x Wilhelm-Feil-Schule. ßen. Wer erinnert sich nicht an ihren Begleitet von einem tollen Team, Be- ten, der Austausch zwischen Alt- und Fußball-WM-Hit „Waka Waka“? Er- sprechungen und Schulungen macht Neu-Bürger/innen intensiviert so- K 89 – Endlich keine Windel mehr! fahren Sie aus erster Hand, dass das die Mitarbeit sehr viel Spaß. wie Integration gefördert werden. Bild das wir von Kolumbien haben www.lebenshilfe-vaihingen-mu- Projekte sollen sich durch innovati- Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wann sollen wir ermutigen? Wann nichts mit der Wirklichkeit dieses ehlacker.de ve Ansätze auszeichnen und so zur sanften Landes zu tun hat. integrierenden Sportstadt beitragen. uns in Geduld üben? Di, 8.3., 20.00 DRK Blutspende Uhr, Franckstr. 32. Die kolumbianischen Jugendli- Die Stiftung sucht nach Projekten chen lernen schon mehrere Jahre Das besondere Geschenk: die bereits realisiert worden sind. G 147 – Einfach gesund bleiben: Deutsch als Fremdsprache, so dass Leben retten Das Anliegen der Stiftung ist es, Best- Schritt für Schritt zur Säure-Ba- eine Grundkommunikation gewähr- DRK-Blutspendedienst bittet um practice-Beispiele zu fördern, die für sen-Balance. Zusammenhänge, Be- leistet ist. Ihr potentielles „Kind auf eine Blutspende! andere Vorbild sein können. Deshalb standsaufnahme, die nächsten Zeit“ ist schulpflichtig und und soll Knapp 15.000 Blutspenden werden kommt einfallsreichen und zugleich Schritte in eine vitalere u. gesünde- die nächstliegende Schule zu Ihrer jeden Tag in Deutschland benötigt. kreativen Lösungen eine besondere re Zukunft. Mi, 9.3.; 19.00-20.30 Uhr, Wohnung besuchen. Der Aufenthalt Auch das perfekteste medizinische Bedeutung zu. Der Deutsche Olym- 1 x Grabenstr. 18. bei Ihnen ist gedacht von Samstag, Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 21

den 30. April bis zum Sonntag, den rungsfreimenge zu: Insgesamt zehn Beispiel Bodenbeläge, wie Teppich- Warum ist das Anliefern von Rest- 17. Juli 2016. Kubikmeter Restsperrmüll dürfen böden oder Parkett, Tapeten, Tü- sperrmüll ohne Wertstoffhofkarte von April bis März des Folgejahres ren oder Fenster. Auch Gegenstän- kostenpflichtig? Wer Kolumbien kennen lernen von Privatpersonen gebührenfrei de, die zum Großteil aus Holz oder Die Entsorgung von Restsperrmüll möchte ist zu einem Gegenbesuch auf den AVL-Wertstoffhöfen abgeben Metall bestehen, gehören nicht zum ist teuer, weil daraus – im Gegensatz an der Andenschule Bogotá herzlich werden. Restsperrmüll, sondern werden als zu Papier oder Metall – keine Wert- willkommen. Für Fragen und weiter- Holzsperrmüll bzw. Altmetall ent- stofferlöse erzielt werden können. gehende Infos kontaktieren Sie bit- Wie funktioniert die Wertstoffhof- sorgt. Die AVL bietet auch für diese In der Jahresgrundgebühr sind die te die internationale Servicestelle karte? Fälle Entsorgungsmöglichkeiten an. Kosten für den Restsperrmüll – be- für Auslandsschulen: Humboldteum Die Wertstoffhofkarte funktioniert Informationen hierzu gibt es online schränkt auf maximal zehn Kubik- – Verein für Bildung und Kulturdia- wie ein Bausatz. Die Anlieferungs- im AVL-Wertstoff-ABC unter www. meter pro Haushalt – enthalten. Mit log, Geschäftsstelle, Königstraße 20, menge kann in Ein-Kubikmeter- avl-ludwigsburg.de oder telefonisch dem Vorzeigen der Wertstoffhofkar- 70173 Stuttgart, Tel. 0711-22 21 401, Schritten beliebig zusammengesetzt beim AVL-ServiceCenter unter 07141 te weist der Bürger nach, dass seine Fax 0711-22 21 402, e-mail: ute.bor- werden. Einmalig dürfen jedoch / 144 56-56. Für den „klassischen“ Freimenge noch nicht ausgeschöpft [email protected], www.hum- nicht mehr als fünf Kubikmeter ab- Restmüll gilt nach wie vor: Ab in die ist. boldteum.com gegeben werden. Für einzelne Ge- Tonne! genstände gilt ein Höchstgewicht Hat die Wertstoffhofkarte etwas mit Tipps & Wissenswertes von von 50 Kilogramm. Damit ist sicher- Wie bekomme ich eine Wertstoff- der „normalen“ Sperrmüllabholung zu tun? der AVL Ludwigsburg gestellt, dass die Gegenstände noch hofkarte und wie lange ist sie gültig? Nein. Für die Anmeldung zur Sperr- gut transportierbar sind. Jedes Jahr im März verschickt das Fragen und Antworten zur AVL- müllabholung ist die Wertstoffhof- Landratsamt Ludwigsburg den Ab- Wertstoffhofkarte karte nicht notwendig. Sie dient Was zählt alles zum Restsperrmüll? Eine Sperrmüllkarte gibt es im fallgebührenbescheid an jeden ausschließlich zur Anlieferung von Landkreis Ludwigsburg nicht mehr. Gegenstände und Abfälle, die auf- Haushalt. Diesem Brief liegt auch die Restsperrmüll auf den Wertstoff- Stattdessen hat die AVL im Jahr 2013 grund ihrer Größe und ihres Ge- Wertstoffhofkarte bei. Sie gilt ab Ap- höfen. Selbstverständlich können eine Wertstoffhofkarte eingeführt. wichts nicht in die Restmülltonne ril bis Ende März des Folgejahres. Es Privatpersonen ihre sperrigen, ka- Was hat es mit der Wertstoffhof- passen – also zu sperrig sind –, gehö- ist wichtig, die Wertstoffhofkarte gut putten Gegenstände auch am Stra- karte auf sich? Und wie kann trotz- ren zum Restsperrmüll. Meist han- aufzubewahren, da sie bei jeder An- ßenrand ihrer gemeldeten Adres- dem noch Sperrmüll angemeldet delt es sich um Gegenstände, die zur lieferung von Restsperrmüll vorge- se abholen lassen. Diesen ebenfalls werden? – Fragen, die die AVL ger- Einrichtung gehören – beispielswei- zeigt werden muss. gebührenfreien Service bietet die ne klärt. se eine Matratze, ein Sofa oder ein AVL im Zeitraum von April bis Ende Sessel – oder zum Gebrauch vorhan- Was passiert, wenn ich Restsperr- März des Folgejahres einmal für die Welchen Nutzen habe ich von der den sind – beispielsweise ein Koffer müll abgeben möchte, aber meine Kombination Rest- und Holzsperr- Wertstoffhofkarte? oder ein Kindersitz. Beim Restsperr- Wertstoffhofkarte vergessen habe? müll und zweimal für die Kombina- Mit der Wertstoffhofkarte können müll handelt es sich immer um Ge- Leider sind Restsperrmüllanliefe- tion Altmetall und Elektrogroßgeräte Privatpersonen Restsperrmüll kos- genstände, die beweglich sind. rungen dann kostenpflichtig. Daher an. Die Anmeldung kann telefonisch tenlos auf den AVL-Wertstoffhöfen Gegenstände, die fest eingebaut ist es ratsam, die Wertstoffkarte zum über das AVL-ServiceCenter unter abgeben. Ohne Wertstoffhofkarte ist und damit nicht beweglich sind, Beispiel im Auto aufzubewahren, 07141 / 144 56-56 oder online unter dieser Service kostenpflichtig. Jedem dürfen nicht als Restsperrmüll ent- damit sie bei einem Wertstoffhofbe- www.avl-ludwigsburg.de (unter „Ab- Privathaushalt steht eine Anliefe- sorgt werden. Dazu zählen zum such stets griffbereit ist. fall-Infos“) vorgenommen werden.

BIETIGHEIMER ZEITUNG SACHSENHEIMER ZEITUNG BÖNNIGHEIMER ZEITUNG Ihr direkter Draht zu uns Leserservice (Abonnement) Schalter -Öffnungszeiten Mo – Fr 7.30 – 16.00 Uhr Mo – Fr 8.30 – 18.00 Uhr Telefon (0 71 42) 403-231 Sa 7.30 – 11.00 Uhr [email protected] Nachlieferservice Ticket Service Mo – Fr 7.30 – 10.00 Uhr Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Telefon (0 71 42) 403-231 14.00 – 18.00 Uhr Sa 7.30 – 10.00 Uhr Sa 8.30 – 11.00 Uhr Telefon (0 71 42) 403-0 Telefon (0 71 42) 403 - 666 So 9.00 – 11.00 Uhr Telefon (0 71 42) 403-231

www.bietigheimerzeitung.de DV Medienhaus Besser informiert. Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbH Mehr erleben. Kronenbergstraße 10 · 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon (07142) 40 30 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 22

STADTVERWALTUNG SACHSENHEIM www.sachsenheim.de · E-Mail: [email protected] Vorwahl Sachsenheim (HA) 07147 · Vorwahl Zaberfeld (Za) 07046 Alle nachstehenden Dienststellen können direkt unter der Telefon-Nummer 28- und der anschließend aufgeführten Nebenstelle angewählt werden. Bei Hauptanschlüssen (HA) ist direkt (ohne 28) zu wählen. Bürgermeister Herr Fiedler 100 Umweltschutz Alois Danner 179 Sekretariat Sotiria Grigoriadou/ Regina Weiß 101 / 102 Fax 200 Vereinsangelegenheiten Beigeordneter Gunter Albert (Leiter Fachbereich Technik) 250 Bernd Bayer/ Ingrid Ott 140 / 106 Leiter Fachbereich Verwaltung Jochen Winkler 170 Verkehrsüberwachung Abwasserbeseitigung Ivonne Winter 148 Paul Schwarz 167 Verwaltungsstellen Abwassergebühren Hohenhaslach Jennifer Grau (HA) 60 34 Fax 22 04 51 Pia Keck / Marion Weselan 135 / 125 Ochsenbach Carolin Schlack (Za) 8 21 Fax 88 01 46 Bauverwaltung Spielberg Carolin Schlack (Za) 1 23 95 Fax 88 01 65 Leiter Steffen Schurr150 Häfnerhaslach Carolin Schlack (Za) 8 24 Fax 88 01 45 Ute Zorn/ Peter Haag 151 / 152 Fax 153 Waldspielplätze Bürgerprojekte Beate Schröter 126 Milena Riesner 180 Wasserzins Einwohnermeldewesen Pia Keck / Marion Weselan 135 / 125 Jennifer Grau / Carolin Schlack113 Tanja Gottschick/ Beate Neuffer 114 Wasserversorgung, Technik Eileen Beck/ Franziska Bruker 115 Mario Di Iorio 166 Ute Fiechtner 116 Fax 149 Wasserwerk, Kfm. Betriebsleiter Finanzen German Thüry 120 Leiter German Thüry120 Wasserwerk, Techn. Betriebsleiter Lars Roller 121 Fax 133 Volker Armbruster 165 Friedhofsverwaltung Wirtschaftsförderung Christiana Rauch/ Elke Seyfang 134 / 124 Matthias Friedrich 108 Gaststätten- und Gewerbeangelegenheiten Zentraler Service Sylvia Prietsch/ Heike Jacobi 141 / 143 Stefan Riedesser 178 Geschäftsstelle des Gemeinderates Katrin Grimm/ Sylvia Brose/ Petra Reyle 174 / 173 / 212 Zweckverband Eichwald Steffen Schurr/ Peter Haag 150/152 Städt. Hallen / Kulturhaus Wasserwerk, Notdienst (s. Seite 2) Ingrid Ott 106 Hochbau Sonstige Einrichtungen Leiter Jürgen Rind 160 Markus Fischer / Bertram Gruber 163 / 185 Archiv/Museum 92 23 94 Nina Buchenroth / Ralf Becker 224 / 227 Sekretariat: Angelika Grumm / Fax 168 / 181 Haus der Senioren 92 36 30 Kindergarten Baubetriebshof 2 20 3 9-0 Milena Riesner/ Daniela Uhl 180 / 183 Bücherei 90 02 53 Kultur Andrea Fink/Claudia Papp 92 23 94 Fax 90 02 54 Liegenschaftsverwaltung Feuerwehrgerätehäuser Beatrix Philipp 123 Großsachsenheim2 20 78 26 Kati Grimm/ Helene Teskay 136 / 127 Kleinsachsenheim52 99 Nachrichtenblatt Hohenhaslach 52 90 Sotiria Grigoriadou/ Nicole Raichle 101 / 107 Ochsenbach 72 35 Öffentl. Personennahverkehr Häfnerhaslach 25 94 Silke Deuschel 188 Öffentl. Sicherheit und Ordnung Hallenbad 22 01 53 Leiter Hartmut Schmid 144 Jugendhaus 30 72 Silke Deuschel 188 Personalangelegenheiten Kindertageseinrichtungen Angela Melcher 171 GroßsachsenheimSchloßkindergarten 92 25 97 Carmen Schneider 172 Arche Noah 92 25 98 Birgit Stenzel 175 Regenbogen 30 58 Pressestelle Spatzennest 92 29 85 Nicole Raichle 107 Pfiffikus 27 69 74 10 Rentenangelegenheiten Lummerland 2 76 74 81 Heike Jacobi/ Sylvia Prietsch 143 / 141 Mobile mit Familien-Zentrum 27 69 74 50 Schulverwaltung Kleinsachsenheim Hudelweg 92 25 90 Leiter Bernd Bayer 140 Villa Sonnenschein 92 25 99 Claudia Schwamm / Fax 145 / 142 Hohenhaslach Unterm Weinberg6406 Seniorenarbeit Ochsenbach Sonnenblume 0 70 46 / 6101 Milena Riesner 180 Häfnerhaslach Sterntaler 0 70 46 / 538 Sozialhilfe Kulturhaus 92 23 94 Heike Jacobi / Sylvia Prietsch 143 / 141 Notariat 22030-0 Städtepartnerschaft Nicole Raichle/ Regina Weiß 107 / 102 Fax 22030-30 Standesamt Polizeiposten Großsachsenheim 27 40 60 Beate Dobner/ Sandra Scheurer-Gerlach 176 / 177 Fax 2 74 06 20 Stadtjugendpfleger Schulen Gemeinschaftsschule 96 04-100 Nico Blum Fax 96 04-110 Stadtteilbeauftragte Grundschulförderklasse 96 04-166 Annette Messer 103 Kernzeitenbetreuung 96 04-333 Stadtkasse Eichwald-Realschule 96 04-200 Heidrun Reule/ Heike Wieck 130 / 128 Fax 96 04-210 Sabine Espenner 129 Kraichertschule 96 04-300 Fax 132 Fax 96 04-310 Steuerverwaltung Grundschule Kleinsachsenheim 30 71 Grund- und Gewerbesteuer Großsachsenheim, Zweitwohnungssteuer: Elke Seyfang 124 Fax 92 48 13 Grund- und Gewerbesteuer Kleinsachsenheim, Kirbachtal, Kirbachschule 92 10 70 Hunde- und Vergnügungssteuer: Frau Rauch 134 Fax 9210730 Straßen und Beleuchtung Bergschule Fax 30 97 Ulrich Thurm 161 Evang- Lichtenstern-Gymnasium 994-0 Tiefbau Fax 994-30 Leiter Volker Armbruster 165 Sekretariat: Katrin Weidenbacher / Fax 162 / 164 Soziale Gruppenarbeit der Ev. Jugendhilfe 1 40 44 Tourismus Matthias Friedrich / Regina Weiß 108 / 101 Sozialstation 92 10 10 Stand Februar 2016 Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 23

... und kümmern uns um alle Formalitäten und Behördengänge „Hier fühle ich bei den unterschiedlichsten Bestattungsformen mich wohl“ und bei der Bestattungsvorsorge. Seit 1902 in der 4. Generation

Wir helfen ... helfen Wir ... mit ganzem Herzen ... Telefon 0 71 41 / 20 70 00 71732 Tamm, Karlstraße 1 www.meyle-bestattungen.de Integrierte Tagespflege [email protected] Kleeblatt Kompetenzzentrum Freudental Filiale Bietigheim, Geisinger Straße 4, Telefon 0 71 42 / 77 43 94 Für viele pflegebedürftige, demenziell erkrankte Menschen kann Filiale Sachsenheim, die Tagespflege eine Alternative zum Einzug in ein Pflegeheim Äußerer Schlosshof 1, darstellen. Im Kleeblatt Kompetenzzentrum können pflegebedürftige, Telefon 0 71 47 / 9 20 01 demenziell erkrankte Menschen tagsüber professionell versorgt Filiale , Wettestraße 3, werden. Die integrierten Tagespflege ermöglicht den Verbleib in der Telefon 0 71 41 / 66 11 57 häuslichen Umgebung. Für pflegende Angehörige stellt sie eine Filiale Markgröningen, Ostergasse 27 spürbare Unterstützung und Entlastung dar. Wildkräuter Telefon 0 71 45 / 9 20 20 Öffnungszeiten: halten Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr fit und gesund. Das Angebot kann an einem oder mehreren Tagen in Anspruch genommen Mehr erfahren Sie unter: werden. www.cornelia-wirsich- Anzeigen informieren kraeuterseminare.de Wir beraten Sie gerne! Kleeblatt Pflegeheime gGmbH Alt-Württemberg-Allee 4 | 71638 Ludwigsburg Telefon 07141 968-246 | Fax 07141 968-222 2016 [email protected]

I G S B U R G E I S E S L U D W S L A N D K R U N D D E S S I N G E N H E I M - B I B I E T I G I S S T A D T S E N K R E R G R O S L A T T D E · A M T S B I C H T E N E I S N A C H R N E U E K R ANZEIGER BISSINGER G R ZEITUN BISSINGE TUNG IMER ZEI SACHSENHE IITTUNG EIME R ZE BÖNNIGH TT R TAGBLALAT 013 HEIMIME . APRIL 2 BIE TIGHIG NSTAG, 2 BOTE · DIE 6 ETTER-R-BO MMER 7 UND M CHE / NU · ENZ- www.kleeblatt-ggmbh.de 14. WO ess eo rga n Pr rtei liches URO 1,5 0 nd übe rpa IZ EN E tung.de ngigiggeses u NOT heimerzei · UnUnabh ä ww.bietig igs buburg sich warm w rei s Lu dwidw schießen n Landk Bayern München erer fü r de FC Bayern E Paarrtn en. Der der Fuß- T PRESS Münch isterfeier in d DWE S e seine Me zwar ver- SÜ musst m Samstag ndesliga a Münch- ball-Bu sen sich dieie afür schos urger SV tagen. D den Hamb 9:2 gegen inspiel ner mit iertelelffinal-H EN heutigeige V ararm. S e- OKAL fürür das League w DEM L hampions s T urin AUS in deerr CCh r Juvenentusu T ellenfühühreer r seinein. rie-A-TaTab erereess Kaallibibe ch eie inn anand späätteses- wirird jedo bs z ählen nische Klu e gee-- Und iittalie alniederlag er 0:0:22-Fin ahahreenn e ens seeitit d or zweiei J Ute Mustermann Privat t ailand v nern Inteerr MM gsgeg gen den Lieblin e. ngen t gerade z u ns L eagu Zeitu nich er Champio ayern in d erlaubbtt der B öhenflug bgeschot- Auf i m H s lange a Frisch angefoch- Da öffnet inem u n yanmar öf gen. Mit e g imim Bun- Kreis tteteete MMy als Göppin 11))-H-Heeiimmsisiege serie im iterter. E rsrstm 33:22 (1(177:1 BW Balalinin- Brand sicich wwe en tentenen geenn dden HBH eißt rrenen wwurrdd -D-Deerby ge Auf Göp- sburg r eit 50 Jah desliga hat F risch dwwigig 9 s r private lstettten rrrrschahaftft Luud errnn w iede gen/Wei eeiinne VVorherhe gestst er-r- icht nur ss balalll un- ht abab ituunngen vv pingen n heenn Hand nichtnic TaTaggeeszesze - embergisrgisc rückte Leser kkön im würrttttemb llenachte aufuftt. Die L . Der Tabe ieg in k vier termauert flichtspiels n: zwiscischhen zehnten P is füfürr nen z wäh- mit dem vooritriteennkkrere Vor 35 Jahre in ngeboten in deenn FaFa ie Er- sle in neuen A iiee Folge aauuch HBW blieb d nkenhäu r waren s kal. Dem Kader KraKrankenhäu 14 len. B ishe en EHF-Po alität i m chliieeßtßt Presssse- d ass die Qu pin- heim schls taatltliiche P enntnis, d s wie Göp Besisigheig auf s iesen. k it Topklklub eb te aangew hlt, um m produduk - fefeh lttenen. olgeregie n mititzuhaal Die NNaachffo geen ilitärrjjunttaa ung dder MM r en Lizen- 16 Verlag hat oto: dpa teilt. F zen errt Türkei spricht mit lle über Westerwe ozess NSU-Pr it u m d ie . I m S tre l/Berlin zess hhaat en Istanbu NSU-Prozeo schlägt d gaabebe imi m N jetzt d i- BM Platzvetzver egierung SG B rkische R inis-s- acchh iim ich die t ü . Auußßenm Eisisenen e ffürür s n g ewandt ei- ThSV 21 rster Linnii t an BBerli ußerte i n tlich sich i n e u rreektk vutoglu ä - el d eutleu dern vor,vor, rnneehmen z hmet Da Amtskol pspi er Ländn rer Unte e ter A it seinem To eltmininisist nliegen i h eiter Lininie elefonat m FDP) die Strompreis:g wird lauter CDU – Altmaier unter beklagtndesummwew Länder-Egoismusd Druckiiee AnlieA t iinn zzweitw nem T erwelle ( nd r Ers enkun Auch Bu ht in dde ssiiereren.n. „ iinenem Ge- uido West aats- nd ben. Auch (CDCDU)U) ssieieht intere alles zu e legen G türkirkische St Kundennummer gen u eigenden tmaaierier ( cht die e, w ie dasas ltmaaier g, dass ach-ch- issin n s t PetePeter AltmAl steuer ni raaggen sisi sagagte AltmA rwartrtungn als B eob 08 B n Ruf nach Steuers tschaft vo urur w e- er StStrromoms frf t paspasst“, üs- E ertreter al ern ie W ir asten.n.““ N nknkuunngg d tkoonnzezeppt sländer m Medienvenv rgg aann Oster Ost d n zzuu eentntlla der SSee robroblemms.s. iiee saamm ie BBundes n und können. rreibeibere 23 esum- omompreise ltungng inin ungng ddes P egen, d Welt“. „D e anan iihrhre lnehmhmeen utmaßli- F n, Bund Str lararen HaHa Lös oontnte hhing der „ Abstrichrich ter tei gen d ie m rfolg egen Unio , der unkkl ommeenn.. rieriell bbet der e in- reiitt ssein,n, mit d iiee rozess ge Beate e Tore SPD g Länder,r gen d in VVoorankommnk Gab euer s ei sen be chhenen, d a Der P roristin ohnehn er gegen ebe e s keke er hhatatte er StSte ucher n zu m aac cklen-n- azi-Ter Hel- ltminist - CDU g t Seehofeof SenSenkung d iiee VeVerbra Wünschee t.“ Me he Neon maßliche we : Auf allen Ebe ef Hoorrs r For- g, um dd Sttaat Wünsch de g gelinging äsäsi- c vier mut or- n CDCDU CSU-SU-ChChe Wochehe derde F chste WeWe . „DDerer S rgiewiewennd ninisterrpprr häpe und er Te rr CSU gege romompreis-preis- vor eineiner ge- fa entntlasten.n „ er Ene errnnss MiMi Zsc rstützer d er diedie SSt h bbereitereits rünerünen angan nell zu weil e r üüb -V-Voorrppoommmm ) kon- nd Unte scher U n- ird überüb sisicc PDD unundd G - schchne s leisten, burg llering (SPD fer u sozialisti nennen w nngg vonv on SPS er z u senn- e sicchh ddasa auch auf rwiinn SelSe bei der National 7. April stritten. deru trromomssteu könntönnt uer,r, ddie dentnt ErwE innddernis gruppe „ oll am 1 /9˚ emse gege sen, d ie SSt ööggliichch- hrwertste agage err-- s grrößößte H sregie- NSU) s n b e- ER -5 br schloschlos t keinnee M die MMee trom-om-Uml terrtte: „Da ie BBunde ergrund“ ( Münche TT Gabriel ehhee soonsns ansnstieg nde ÖkostÖkos ne erer- nde iisst d ngen t desgericht n- DAS WE f Sigmar ken. E r s ten PPrereisis die ssteige eenn-Ge-Gewwinnin nergiewe ie BBefreiufreiu berlan s Gericht u l Sonnnee SPD-Che ei der efürchtchte und , Mil liaiarrd 99999 E erte, die r- am O zt war da es r mit v iieel S Berlin. f, s ich b eit, d em b agte er und ben wird r wuw urde 119 g.“ E r fordforder rderung e n. Zulet ten,ten, weil t eses heheititere m Der DU au nen kke irkeken, s rs hohob omsteue u- rrunung e zzuur FFörö . ginne ucckk geragera HeuHeutte iiss Wolken. dert d ie C teuer e ineni gegenzuw tattiionsku .“ DieDie Strrom zzuu veverrtte er UmUmlaglag zubauenn. ssiivven DrDru otschaf- wenigeigenn Wo ch for Stroms ei enntgt onfonfrronton - zielt nergie von d rgienien a ab ter mamas schen B ndd nunurr eenn ffrris ung der Bürürgerger bb amimitt aufauf K K e schchllos hrtrt, u m E ,0505 CCent rer Ene e Sen- r den türki feste uun äßig, in Bö Senknku unndd die B ging d enend eiingngefü eit bei 2,2 neneuerbaare r a uch e iinen weder fü e M edien d wwehehtt mm . 31 u geben nnttlasten. el. AAmm WocheneWoch ie liiegtegt dderz chenn aabebe pa/eb türkisch ob- WindWin geenn. Ruck z n zu e zu MMerkek SU-Politiker w ern. Si e Wirir b raaucheu r.“.“ d r noch für iert –– ob tlichen RichtunRichtung rgiekoste ((CCDU)DU) eititere CC iitttel- ttstundnde. der- „ omssteuer te ätzeze ggaarrant er aus östös den Ene Merkel en sicichh wew r C SUU-M o K ilowata strreeiitten der S trrom aacchhterplätrpl Mordopf AngAngela der s nde d er CS ch, propr K Ländnder s er kung r Beobob hn NSU- Exklusive Vorteile für unsere Abonnenten n iinn itze lba nd Lä ta r ze Kaanzlnzleri ierrübüber der VorV ors MMiicheche Bundnd u mmssetzutzung d Kommen l acht de n. n StStreitit h er-r- on,on, HHans schchee ber didie U en woh zeln hatte ME N üsse de eennddenn,, vev ands-UniUni er B ayri l wweeiter ü r hhiielt d che Wur er e iinneen HE müsm rung b laa-- stand an, wieie d u- weiil . AltmAltmaaiie türkis ten üb RE T ndesregie ie SPSPDD sschch VorVorstoß rkel wa r zu-z iewende erich es- WEITE Bu nso w ie dd d dem hteette.e. MeMer Enenerg Nachach B rimus“ und d 4 e e r. „ Ebe CSU uun ununkk berichtc gebliie-e- amens „ P Terr-rr- langngtt aauchuch d ie Rundfdf hrem Nein Mann n das NSU-U-Te chaft wischen ng dder och bei iih V- e Hiilfelfe füfürr es- Wirts 31 gen inz ne Sennkuku letzztt jjeed n mö glglicheich r des Bundes-nd DP e i er uunndd sen mö tgliede s die Welt Teile der F die BBürgrg o w ollen Mi sscchuussessse Blick in 8 er vvoor,r, uum ortortri hunungsgsaaussu . troomsmstteueu Untersucsuc befrragagenn. ttgart 6 SSt tatags- Beamtmten Stu beln ständigen nwieweit hau aft ankur dieie zzuu werden, i westumsc Glücksspiel gegenrtsch die Krise rththodo- e gekkllärt s“ g e- Süd 17 t will Wi tand derder o Es müss utz „PPrriimumus gen räsiden Widdeerstas l pr üft ungsschu e zu 5 ischer P lanng am . Derwei er VeVerfasass errorzell 12345678 Sport 2 Zypr ppeern bisbisla checheititerte.rte De ern d um d ie T l. nd Zy irche s uf ZyZypep abe, Eva Hög ton rter ausgeflo erletzt Euro-o-La - xen K ltschafaft aa nutzt h -Obfrau Feuille po hwer v ia. DasDas E KrKrise: P rärä- aaatsaanwnwaalts egünsti-i- sagte SPD ndem po sc Nikos n aus dder die Sta litiikerbkerb finden, aususreiche ARD-Re hwer ege ündigte der PoliPo ste miitt nicht iinn a h na-na- ischen Alep eppo sc sucht nach WeW asiades kkü VorVorwwürfefe d n eeiinene LiLis Sollte dies ni , ffraggtt ssicch ist im syr syrischen Al eineinen Anast ßten en hhaatttene nntt- „ henhen seinn, dpa NK sehjournal im nor d er i n idenntt NNiikoskos Ana it der g rößrö ng. Me di n v errööffe ße gescchhe IN E+FU Fern nge- en. Ob zielt s erview mmi “ gu PolitPolitiikernker v i-i- Ma .“ ERM 0 rien a rletzt w ordorde er gge inem IInt leleftheros en vvoon zialkalkond arum T Der in Sy - vvee l ggeriet od n in e itung „„FFilei Naammen en z u Spe türlich, w askus. r Jörg Arm sswechchse escchhososse chechen ZeitZe SSttärrkukung ie DarD arleleh n. dpa rtikel e 0 Dam porte - ScSchhu ützen b zzyprypriiss äne zuzur licht, d ben solle Leita Termin sene ARD-Re DDeeutscchh eckckeennssch ar.r. AArrmm-- denene PläneP l wirird a n hahaltenlten hah a schos urückck in von HHe st unu nklkl verschichie Gedachchtt tionen er nd Radio 6655)) iist z wurdrde ar z unäch oopepera- hafaft a n. uch ft TV u bruruster ( ngngaabeben wurderde,, w iner NNotot er WWiirtsc n, aber a Wirtscha WR-A Flulugg- r nanach e en d hterruunge as anndd. Nach SWRS it eieineemm uster wa r t ürrkikischchen uerrerlerleiiccht asasinnooss, wasw la essttern m arrtt brur t in e ine pa Ste g eineines KK bbrustrusteerr gge uttg zunnäächst . d fnunungn STAN Arm ürkei nnachach St i- tionion z lt w ordenn. an die Eröf SE GH ANI aus der T er memediz behandnde PRPREIEIS AF zeug nnuun weit Klinniik · STROM n,n, wo eer -Fern- punkt R geflogfloge d. DDeer A RD-FRD Brenn ENTA rt rsorgorgt wirwir reiittag KOMM m gesiche nisch vevers war am F Staudam eim- pondent anische Geh sehhkorkorres bul. Der afgh en Taalibliban ihr Ka en vonon dden T ter Zugzwang angen u m nsnstt h at ein f eineineenn el un e einen b e- ddieie nschlagchlag au Merk maßen. Di ld, ddiiee andand lantenen AnsA hen PrPro- und iienteentes Ge e geplanp er wes tltliciche sonnig auer veverd ie sinnkekend m in d sseieneien weise tter s en a uf d er Staudam deertrt. Es eil er ddas We verweis IImmmm erat verhinderhin ff si- n- raradd –– üb rriin rreen ähihiggkekeiitt. vinz HHerat Sprengprengststofo nson kü 1616 GG eskakanzlnzle bewerrbbsf ich des- ramm selln chard B ra - ich BBund - Wett maachen s 1300 KilogKilogram ddieie auf EseE lliardär Ri seine Ai r kkaann s Urlaubs Politikeikerr m SSttromrom- wordenen,, e- Mi ntntrag aan,n, s in ihrem mmeehrhr edrigere rgergestelltellt w nistan gg on einer r Blogei lugzeug Ta M erkel eschwe- eine nnii h d ie che t v pe n F el t b ür sicic n nnaacch AAfgha erz zeu g - digte e baldald eei Ang hia ninichtch b halb füf Idee haatt n PaPakkiisstana e dderer Ge- r Aprilsch er IIntenterr- giinn wwerd nst neneh- zilzil aufauf IIscsch llerdingngs tarark.k. DiDie n gege- vono n sseinein,, teilt „Nasser Hund“De imirronieonie:: NetzD line Vir n in DDieie domi sehen aa steuer s ie Fahnenhne t wordeorde gehehört ube- SSeelbst gange- Fußbode lgelbe itisch ge unklnkle ts auf d er brachtbrach Der DaDammm g , YouT gewiissessen den vev er t GGlas- iinene knalknal renn.. PolPoli einige d D bereit h Teile d st mit. dpa atenbank n warar iin lie- mi tellte e ie- r OsOstern eini An-An- SPSPD ochoch aauc heiheimmdien eerkrk Salma. roma-D gente t-Ko-Konnzzer r d ie Schliech n.. NoNokikia s en-Ben-Bed ogen ü be uf.f. Das ieben,n, dd dafürr.. sererkrkrafaftw A d intintelellili nene heftiigg ffü a- menme t TTouchsouchscre zzog immelmel a - schchrir romrommmeln d zuumm WassWas ßußungng unu nd WocWochehen oogle R e wweelle mmii sign vor. ken amam HimH Geldwä-wä ndnd CSC SUU tt nnzzlerinin Schlchliiee e. AApril- nen enstes G Mikro phone-De WolWol , ssiich vvoomm FDP u diiee Ka engerät es RSS-DieRSS -Di dem mmaan m Smart ie neneue Zyperns parparaaddies wiirrd sich s den krowelleell h im ßung d den, mmiit nung i i hnlnlicheche wiew sinnen cckksspipiel LLaanngge ruuckck ausa u MikrowMi sich aaucuc siert wor bsei- auchh –– ääh SSaamm-- ein Glü i noch sendnden DDr nntt- e habeben der krkritiisie iedenener We Sie hhabe auc Rivavalelen sche- in e rftfte daabebe em waacchsh t mmehr e ICE scherzze ha en veversch ne vovomm Ri ver- eln, dü Die- d iihhen nniich r SER V bliert. euigkekeitte kannnn.. ililtelefoone ur Augennve zu vveerwandande m ssein.in. D tioonsnsre enn ees ihih ernetnet eetaablie N behaltalten der Mob unktnktiion z ns te PProbroble e- Koali Auchch ww IntInt im A uge amimilie d g – eine FF des Esse s gerinnggs IInnllaanndd gg n könneönnen. A n sollte: erservice -231 ten i ololl d iiee FFa sungn Rotatioionn daas g cht e s imim ziziehe pt pa sse Les 71 42) 40 3 , dpa lerdings s ch am 1. : „Die krowweelle l kniknirrss -Chee-- ns Konze n den fon (0 22 KOLOW AllAl e d emnanach folgung n in d ie Mi ses Ma , wo die CDU nicht i sennkukung ini Tele 42) 4 03-103-1 DREJ SO -Angebot – „„GooGoo- ennnn mmaan i Huunngger , aalslso ddort rin lliie-e- msteuerrs iee 71 eitung.de AN Gooogogle s erhalten stopoppt,pt, wew nn den H wallttig, nmanmananagge Ohnnee Strromo en, wiirrd ssi Fax (0 71 4 igheimerz Video- Zuwuwaach Gerü- d liest dda peraa-- alsals KriKrise zu zizieeh e- rvice@biet ßung der April a uuchch Z nnsst, dder aut uundn diiee TTeempem finin ssich hlkakampmpff tschaft b leserse Die Schlie Ge- ineninen DiDie wa- schach n a bb,, umum d er t. ieie Wa . D ie Wir Berlin. e, eine Nosose“, e e K amermeraawa- den AAuge en od r rarr ar mamachcht , diiee s schaffen arz- 55 uTub gle N kannn.n. DDiei K - vvoonn d nd nach ob be giewendee, nicht nz v on Schw Anzeigen 42) 403-5 plattform Yo und eine rkennnneen r d en SSttra ntspreche ie E Enneergr roht m it die Bila d kri- n (0 71 25 aasscchhiinene cchehe e hmemenn für d tur e rren.en.“ DieD fen h at, d wertet nehmen Telefo 42)2) 44003-3-11 cchhs--SuSucchmhm – das siindnd ie Aufnnaha chten, zu regulie präräsen- t ausgeru en B un- nehin zu s s ich 71 4 ng.de ru Nokiaia – d gen, d View“ ma unten uardiaan“n“ p selbs tehend Gelb oh können e Fax (0 eimerzeitu owweelle von erze, dieie „Street einge- itung „„GGua nste- den ans Bume- kel & C o n @bietigh Mikr AAprpriilschche ßenatlas Gerrücheüche e Die Ze n die a Blick auf f zum isch. Me r se Stimme anzeigen iniinige der chten. bei auc h G habe ehnung a ogle ahlkamp en t , auf die R nunur ee t auftaauchtu ätätten d a rnneehmen e in Anl e von Go destagsw e steigend t l eisten EN EMLE ion im Interne ee.. So h as UnUntete it tiert ter-Brill en erden. Di u- nich KAR Redakt ) 4 03-410 gesterrnn i aarr G oogoogl en unundd d tenbank m e C ompu em Nam u w n Verbra rzichten. (0 71 42 s aaktiivv w e ffaangng en-Da n. hend ion mit d rang z verärger - zu ve Telefon ) 4 0033-1-12288 esoonnddersr das End eine A rom erüche igene Vers zu allem, mpreise gleicher 0 71 442 g.de B r Konzern t nun lionen G ihre e les“, die Stro rnehmer Fax (0( merzeitun ndigigte de er Dien s ls 15 Mil Google- an Gogg re ab- nd Unte n@bietighei kü an, weil d mehr a mit dem „Guardi Kommenta cher u redaktio YouTube be – es rtphones ebe es sieht, ihre t, um e 10 von erfüllt h a Für Sma droid g was man zu ku rz is bergstraß Aufgabe Video- stem An s- as Leben rbe- Gültig bis Kronen Bissingen seine jähriger etriebssy 1.8“-Geruch bt. „Weil d t d as We im- mehr e B LLCD gi aute 21 B ietighe i nur e in Jetzt hab en „SME inen be- u d enken“, l 743 se gewesen. jetzt d iel für e selber z tbewerb m am 1 . . Als B eisp r ande- Wet aterial, u detektor urde unte motto. 1 1 4 enug M u küren ruch w 2 0 man g n Sieger z kannten Ge . ndlich de chen, r H und“ genannt April e ichtzuma m „nasse bsite d . re und die We ogeintrag einem Bl hieß es i n 4 7 50150 31.12.2016 4 19026

Exklusive Vorteile für Abonnenten Abomawww.abomax.bietigheimerzeitung.dex«

boehmdesign Öffnungszeiten: Schieringerstraße 2 Montag Ruhetag 74321 Bietigheim-Bissingen Di. bis Fr. 9.30-12.30 Uhr Telefon (0 71 42) 3 31 81 und 14.30-18.00 Uhr [email protected] Samstag 9.30-14.00 Uhr www.boehmdesign-shop.de März 2016

10% Sichern Sie sich Ihren persönlichen Einkaufsvorteil! Rabatt*

NEUE KREISNACHRICHTEN · AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT BIETIGHEIM-BISSINGEN UND DES LANDKREISES LUDWIGSBURG

DIENSTAG, 2. APRIL 2013 BISSINGER ANZEIGER 14. WOCHE / NUMMER 76 BISSINGER ZEITUNG EURO 1,50 SACHSENHEIMER ZEITUNG www.bietigheimerzeitung.de BÖNNIGHEIMER ZEITUNG

SÜDWEST PRESSE Partner für den Landkreis Ludwigsburg · Unabhängiges und überparteiliches Presseorgan · ENZ- UND METTER-BOTE · BIETIGHEIMER TAGBLATT

AUS DEM LOKALEN NOTIZEN

Bayern schießen sich warm München. Der FC Bayern München musste seine Meisterfeier in der Fuß- ball-Bundesliga am Samstag zwar ver- Private tagen. Dafür schossen sich die Münch- Zeitungen ner mit 9:2 gegen den Hamburger SV für das heutige Viertelfinal-Hinspiel erlaubt in der Champions League warm. Se- rie-A-Tabellenführer Juventus Turin Brandserie im Kreis Das lange abgeschot- wird jedoch ein anderes Kaliber sein. tete Myanmar öffnet Und italienische Klubs zählen spätes- Ludwigsburg reißt sich weiter. Erstmals tens seit der 0:2-Finalniederlage ge- gen Inter Mailand vor zwei Jahren seit 50 Jahren wurden nicht ab 9 nicht gerade zu den Lieblingsgegnern gestern wieder private der Bayern in der Champions League. Tageszeitungen ver- Vor 35 Jahren: kauft. Die Leser kön- Krankenhäusle in nen zwischen vier Frisch Auf im Höhenflug Göppingen. Mit einem unangefoch- Besigheim schließt 14 neuen Angeboten wäh- len. Bisher waren sie tenen 33:22 (17:11)-Heimsieg im Bun- auf staatliche Presse- desliga-Derby gegen den HBW Balin- gen/Weilstettten hat Frisch Auf Göp- produkte angewiesen. pingen nicht nur seine Vorherrschaft Die Nachfolgeregie- im württembergischen Handball un- rung der Militärjunta termauert. Der Tabellenachte rückte * hat 16 Verlagen Lizen- mit dem zehnten Pflichtspielsieg in zen erteilt. Foto: dpa Folge auch in den Favoritenkreis für den EHF-Pokal. Dem HBW blieb die Er- kenntnis, dass die Qualität im Kader fehlt, um mit Topklubs wie Göppin- auf die Gesamtrechnung Ihres Einkaufs. gen mitzuhalten. eb 10% Rabatt SG BBM schlägt den ThSV Eisenach im Türkei spricht mit Topspiel deutlich 21 Strompreis: CDU unter Druck Westerwelle über 08 Bissingen und NSU-Prozess Freiberg an Ostern Ruf nach Steuersenkung wird lauter – Altmaier beklagt Länder-Egoismus Istanbul/Berlin. Im Streit um die 23 ohne Torerfolg Platzvergabe im NSU-Prozess hat SPD gegen Union, Bundesum- die Wirtschaft von steigenden ben. Auch Bundesumweltminister Ländern vor, sich in erster Linie für sich die türkische Regierung jetzt di- weltminister gegen Länder, Strompreisen zu entlasten.“ Nur we- Peter Altmaier (CDU) sieht in der die Anliegen ihrer Unternehmen zu rekt an Berlin gewandt. Außenminis- CSU gegen CDU: Auf allen Ebe- gen der unklaren Haltung in der Senkung der Stromsteuer nicht die interessieren. „Erst in zweiter Linie ter Ahmet Davutoglu äußerte in ei- CDU gebe es kein Vorankommen. Lösung des Problems. fragen sie, wie das alles zu einem Ge- nem Telefonat mit seinem Amtskol- DAS WETTER -5/9˚ nen wird über die Strompreis- CSU-Chef Horst Seehofer hatte Gabriel betonte hingegen, die samtkonzept passt“, sagte Altmaier legen Guido Westerwelle (FDP) die bremse gestritten. sich bereits vor einer Woche der For- Senkung der Steuer sei der ein- der „Welt“. „Die Bundesländer müs- Erwartung, dass türkische Staats- Heute ist es heiter mit viel Sonne derung von SPD und Grünen ange- fachste Weg, um die Verbraucher sen bereit sein, Abstriche an ihren und Medienvertreter als Beobach- und nur wenigen Wolken. Der Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel schlossen, die Stromsteuer zu sen- schnell zu entlasten. „Der Staat Wünschen zu machen, damit die ter teilnehmen können. Wind weht mäßig, in Böen frisch fordert die CDU auf, sich bei der ken. Er sehe sonst keine Möglich- könnte sich das leisten, weil er über Energiewende gelingt.“ Mecklen- Der Prozess gegen die mutmaßli- aus östlichen Richtungen. 31 Senkung der Stromsteuer einen keit, dem befürchteten Preisanstieg die Mehrwertsteuer, die auch auf burg-Vorpommerns Ministerpräsi- che Neonazi-Terroristin Beate Ruck zu geben und die Bürger bei entgegenzuwirken, sagte er und die steigende Ökostrom-Umlage er- dent Erwin Sellering (SPD) kon- Zschäpe und vier mutmaßliche Hel- den Energiekosten zu entlasten. ging damit auf Konfrontationskurs hoben wird, Milliarden-Gewinne er- terte: „Das größte Hindernis bei der fer und Unterstützer der Terror- WEITERE THEMEN Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Merkel. Am Wochenende schlos- zielt.“ Die Stromsteuer wurde 1999 Energiewende ist die Bundesregie- gruppe „Nationalsozialistischer Un- müsse den Streit hierüber in der sen sich weitere CSU-Politiker wie eingeführt, um Energie zu verteu- rung.“ Er forderte, die Befreiungen tergrund“ (NSU) soll am 17. April Wirtschaft 4 Bundesregierung beenden, ver- der Vorsitzende der CSU-Mittel- ern. Sie liegt derzeit bei 2,05 Cent von der Umlage zur Förderung er- am Oberlandesgericht München be- Blick in die Welt 31 langte er. „Ebenso wie die SPD schla- stands-Union, Hans Michelbach, pro Kilowattstunde. neuerbarer Energien abzubauen. ginnen. Zuletzt war das Gericht un- gen inzwischen auch die CSU und dem Vorstoß an, wie der Bayrische Bund und Länder streiten der- „Wir brauchen aber auch eine Sen- ter massiven Druck geraten, weil es Stuttgart 8 Teile der FDP eine Senkung der Rundfunk berichtete. Merkel war zu- weil weiter über die Umsetzung der kung der Stromsteuer.“ dpa/eb weder für den türkischen Botschaf- Ausgenommen sind der Stadtring Bietigheim sowie Anfertigungen und Reparaturen. Südwestumschau 6 Stromsteuer vor, um die Bürger und letzt jedoch bei ihrem Nein geblie- Energiewende. Altmaier hielt den Kommentar ter noch für türkische Medien feste Sport 17 Beobachterplätze garantiert – ob- wohl acht der zehn NSU-Mordopfer Feuilleton 25 türkische Wurzeln hatten. Nach Berichten über einen ARD-Reporter ausgeflogen Glücksspiel gegen die Krise V-Mann namens „Primus“ und des- TERMINE+FUNK sen mögliche Hilfe für das NSU-Terr- Fernsehjournalist im syrischen Aleppo schwer verletzt Zyprischer Präsident will Wirtschaft ankurbeln ortrio wollen Mitglieder des Bundes- Termine 0 tags-Untersuchungsausschusses TV und Radio 0 Damaskus. Der in Syrien ange- im nordsyrischen Aleppo schwer Nikosia. Das Euro-Land Zypern bislang am Widerstand der orthodo- die zuständigen Beamten befragen. schossene ARD-Reporter Jörg Arm- verletzt worden. Ob er in einen sucht nach Wegen aus der Krise: Prä- xen Kirche scheiterte. Derweil prüft Es müsse geklärt werden, inwieweit bruster (65) ist zurück in Deutsch- Schusswechsel geriet oder gezielt sident Nikos Anastasiades kündigte die Staatsanwaltschaft auf Zypern der Verfassungsschutz „Primus“ ge- AFGHANISTAN land. Nach SWR-Angaben wurde von Heckenschützen beschossen in einem Interview mit der größten Vorwürfe der Politikerbegünsti- nutzt habe, um die Terrorzelle zu Armbruster gestern mit einem Flug- wurde, war zunächst unklar. Arm- zyprischen Zeitung „Fileleftheros“ gung. Medien hatten eine Liste mit finden, sagte SPD-Obfrau Eva Högl. zeug aus der Türkei nach Stuttgart bruster war nach einer Notopera- verschiedene Pläne zur Stärkung Namen von Politikern veröffent- „Sollte dies nicht in ausreichendem Staudamm gesichert geflogen, wo er nun weiter medizi- tion zunächst in einer türkischen der Wirtschaft an. Gedacht wird an licht, die Darlehen zu Spezialkondi- Maße geschehen sein, fragt sich na- Kabul. Der afghanische Geheim- nisch versorgt wird. Der ARD-Fern- Klinik behandelt worden. dpa Steuererleichterungen, aber auch tionen erhalten haben sollen. dpa türlich, warum.“ dpa dienst hat einen von den Taliban sehkorrespondent war am Freitag Brennpunkt an die Eröffnung eines Kasinos, was Wirtschaft Leitartikel geplanten Anschlag auf einen Staudamm in der westlichen Pro- vinz Herat verhindert. Es seien 1300 Kilogramm Sprengstoff si- KOMMENTAR · STROMPREISE chergestellt worden, die auf Eseln von Pakistan nach Afghanistan ge- bracht worden sein, teilte der Ge- heimdienst mit. Der Damm gehört „Nasser Hund“ im Netz Merkel unter Zugzwang zum Wasserkraftwerk Salma. dpa Aroma-Datenbank, YouTube- Der Aprilscherz zeugt von einer Milliardär Richard Branson kün- eilweise sonnig und maßen. Die einen bangen um ihr Schließung und intelligente gewissen Selbstironie: Der Inter- digte per Blogeintrag an, seine Air- 16 Grad – über das Wetter sauer verdientes Geld, die ande- SERVICE Mikrowellengeräte. April- net-Konzern war in den vergange- line Virgin werde bald ein Flugzeug Tkann sich Bundeskanzlerin ren verweisen auf die sinkende nen Wochen heftig für die Schlie- mit Glas-Fußboden in Dienst neh- Angela Merkel in ihrem Urlaubs- Wettbewerbsfähigkeit. Immer Leserservice scherze haben sich auch im ßung des RSS-Dienstes Google Rea- men. Nokia stellte eine knallgelbe domizil auf Ischia nicht beschwe- mehr Politiker machen sich des- Telefon (0 71 42) 403-231 Internet etabliert. der kritisiert worden, mit dem man Mikrowelle mit Touchscreen-Bedie- ren. Politisch gesehen allerdings halb für eine niedrigere Strom- Fax (0 71 42) 403-122 [email protected] Neuigkeiten verschiedener Websei- nung im Smartphone-Design vor. zogen über Ostern einige dunkle steuer stark. Die Idee hat sich die ANDREJ SOKOLOW, dpa ten im Auge behalten kann. Sie habe auch – ähnliche wie neue Wolken am Himmel auf. Das An- SPD bereits auf die Fahnen ge- Anzeigen Allerdings soll die Familie der Mobiltelefone vom Rivalen Sam- sinnen Zyperns, sich vom Geldwä- schrieben, doch auch Teile der Telefon (0 71 42) 403-555 Berlin. Die Schließung der Video- Google-Angebote demnach am 1. sung – eine Funktion zur Augenver- sche- in ein Glücksspielparadies FDP und CSU trommeln dafür. Fax (0 71 42) 403-125 plattform YouTube, eine Ge- April auch Zuwachs erhalten – „Goo- folgung: „Die Rotation des Essens zu verwandeln, dürfte dabei noch Lange wird sich die Kanzlerin [email protected] ruchs-Suchmaschine und eine gle Nose“, einen Dienst, der Gerü- stoppt, wenn man in die Mikrowelle das geringste Problem sein. Die- dem wachsenden Druck aus den Redaktion Mikrowelle von Nokia – das sind che erkennen kann. Die Kamerawa- schaut und liest dann den Hunger ses Mal knirscht es im Inland ge- Koalitionsreihen nicht mehr ent- Telefon (0 71 42) 403-410 nur einige der Aprilscherze, die gen, die Aufnahmen für den Stra- von den Augen ab, um die Tempera- waltig, also dort, wo die CDU-Che- ziehen können. Auch wenn es ihr Fax (0 71 42) 403-128 gestern im Internet auftauchten. ßenatlas „Street View“ machten, tur entsprechend nach oben oder fin sich als Krisenmanagerin lie- nicht ins Konzept passen sollte: [email protected] Besonders aktiv war Google. So hätten dabei auch Gerüche einge- unten zu regulieren.“ ber rar macht. Ohne Stromsteuersenkung in den Kronenbergstraße 10 kündigte der Konzern das Ende fangen und das Unternehmen habe Die Zeitung „Guardian“ präsen- Die Energiewende, die sie Wahlkampf zu ziehen, wird sie 74321 Bietigheim-Bissingen von YouTube an, weil der Dienst nun eine Aromen-Datenbank mit tierte in Anlehnung an die anste- selbst ausgerufen hat, droht mit nicht schaffen. Die Wirtschaft be- seine Aufgabe erfüllt habe – es mehr als 15 Millionen Gerüchen. hende Computer-Brille von Google Blick auf den anstehenden Bun- wertet die Bilanz von Schwarz- sei nur ein mehrjähriger Video- Für Smartphones mit dem Google- ihre eigene Version mit dem Namen destagswahlkampf zum Bume- Gelb ohnehin zunehmend kri- 2 0 1 1 4 Wettbewerb gewesen. Jetzt habe Betriebssystem Android gebe es „Guardian Goggles“, die zu allem, rang zu werden. Die steigenden tisch. Merkel & Co können es sich man genug Material, um am 1. jetzt den „SMELLCD 1.8“-Geruchs- was man sieht, ihre Kommentare ab- Strompreise verärgern Verbrau- nicht leisten, auf diese Stimmen April endlich den Sieger zu küren detektor. Als Beispiel für einen be- gibt. „Weil das Leben zu kurz ist, um cher und Unternehmer gleicher- zu verzichten. KAREN EMLER und die Website dichtzumachen, kannten Geruch wurde unter ande- selber zu denken“, lautet das Werbe- Keine Abokarte? Bestellen Sie noch heute Ihre Heimatzeitung (0 71 42) 403-231 4 190267 501504 hieß es in einem Blogeintrag. rem „nasser Hund“ genannt. motto. [email protected] · www.abomax.bietigheimerzeitung.de

www.sachsenheim.de Sie haben

Ausgabe-Nr. 15 das Sachsenheimer nichtFreitag, 17. Juli 2015 erhalten?Jahrgang 2015 Nachrichtenblatt mans Friends“ einstimmen lassen. Sommer am Schloss 2015 Ab 14 Uhr geht es dann gleich auf dem Schloßhof mit der schwäbi- Sachsenheim shoppt und schen Live-Band „Drecksglomb“ Mitteilungen der Stadtverwaltung rockt weiter. Eine Tanzeinlage des TVG Nachwuchses erwartet Sie zwi- Die öffentliche Sitzung, zu der die Liebe Besucher, schen 16 und 18 Uhr. Bürgersprechstunde von Bevölkerung herzlich eingeladen nutzen Sie liebe Sachsenheimer, Die TVG „Tanzmäuse“ und TVG wird, hat folgende Tagesordnung: liebe Gäste aus Nah und Fern „New Cool Kids“, werden Ihnen ... dann rufen Sie unserenBürgermeister Vertrieb Fiedler unter der Rufnummer:dieses Wochenende zum Feiern, dann ihr Können vorführen. Bürgermeister Horst Fiedler bietet Feststellung, ob Hinderungsgrün- Bummeln und Shoppen im gesam- Die Musiker der Rock-Coverband eine Bürgersprechstunde in Klein- de für den Eintritt der bestellten tenStadtgebiet und im Gewerbege- „Rustics“ werden Sie am Sonntag sachsenheim an. Bezirksbeiräte vorliegen biet Holderbüschle. von 18-20 Uhr im Äußeren Schloß- 0 71 42 / 40 32 31 an oder faxenVerpflichtung Sie der uns neu bestellten unter: Zu Ihrer Unterhaltung 0 71 rockt 42 am hof / gut 40unterhalten. 31 22 Diese findet am Bezirksbeiräte Samstag Abend die Live-Band Bewirtung findet sowohl im Äuße- Dienstag, 21. Juli 2015 Verschiedenes, Anregungen und „Colorados“ im Äußeren Schloß- ren Schloßhof, sowie auch in der von 17:00 Uhr – 17:30 Uhr Anfragen hof, sowie die Rockband „Red- Lammstraße statt. in Kleinsachsenheim, Die Tagesordnung und die Sit- house“ in der Lammstraße. Die Sachsenheimer Einzelhändler Rathausstraße 2 zungsunterlagen können zwei Der Sonntag beginnt um 11:30 Uhr erwarten Sie mit Aktionen und Tage vor der Sitzung unter http:// im Äußeren Schloßhof mit einem www.sachsenheim.de eingesehen Frühshoppen und natürlich auch werden. mit musikalischer Bekleidung. Zum Weißwurstfrühstück können Annette Messer, Stadtteilbeauf- Sie gleich mit der Life-Band „Fire- tragte

Sachsenheimer Nachrichtenblatt Seite 24

DIE ZUKUNFT IM FOKUS. Traumbad in Perfektion. Edle Materialien und ausgesuchte Möbel. Ganz egal, ob Umbau, Neubau oder Modernisierung: Unser qualifiziertes Team plant, gestaltet und realisiert Ihr ganz individuelles Traumbad. Anspruchsvolles Baddesign, stilsicher, funktionell von der Fliese über Armaturen und Möbel bis hin zu bezaubernden Accessoires. Natürlich auch seniorengerecht und barrierefrei.

1 bis 13 Personen STADTHÄUSER GROßSACHSENHEIM TAXI BRAUN Sibylle Braun in SACHSENHEIM Tel. 0 71 47 – 81 86 Rudolf-Diesel-Str. 15 Telefon 07147/276240

www.wanderer-sachsenheim.de 74343 Sachsenheim Telefax 07147/2762466 Baubeginn erfolgt

Familienfreundliches FERNSEHTECHNIK – REPARATUR NEUGERÄTEVERKAUF Wohnen im historischen SATELLITENANTENNEN PANASONIC Stadtkern. KABEL-TV und DVB-T LED-LCD-SMART-TV • 7 zentral gelegene, Meine Empfehlung seit Jahren: extrabreite (7 m) Reihenhäuser Der Fachmann in Ihrer Nähe Glaserei EMPFANG NUR ÜBER • 4 Zimmer u. ausgebautes Fensterbau KARL-HEINZ PFEIFFER SATELLIT Dachstudio Radio-Fernsehtechnik-Meister • Keller gedämmt, Fußbodenheizung, KOSTENLOS-GEBÜHRENFREI Solaranlage, Gartenterrasse nach 74391 - Rosenfeld 43 alle öffentlich-rechtlichen, Süden alle 3. Programme u. mehr in • schlüsselfertige Übergabe BESTER 4K-(U)HD-QUALITÄT 0 71 43 - 96 36 40 RTL, SAT1 usw. in HD+ mtl. 5,– E Energieausweis liegt noch nicht vor Mobil: 0152-31761399 Komme sofort – keine Fahrtkosten! Besichtigung und Beratung vor Ort: Mi. 17-19 Uhr und So. 11-13 Uhr, Brunnenstraße 18, Großsachsenheim

Tel. 0711-820382-0 www.sbw-stuttgart.de

Damit Sie morgen besser wohnen.

Inserieren bringt Erfolg

19 Jahre URHE AT IL N AX - PR IS R. Volz Heilpraktiker www.hp-volz.de Hans-Sachs-Straße 5 74343 Sachsenheim

Weitere Infos 0 71 47 / 922 933