MÖSERKURIER Die Monatszeitung für Hohenwarthe . Körbelitz . Lostau . Möser . Pietzpuhl . Schermen MAI 2019

Kommunalwahl Wahlaufruf Überblick Kandidaten und des Bürgermeisters Diesen Kandi- Themen zur Gemein- der Einheits- daten wollen ANZEIGE de- und Ortschafts- gemeinde Möser, Ihre Stimme! ratswahl Seite 2 Bernd Köppen Seite 3 Seite 4

ANZEIGE

KOMMUNALWAHL 2019

Editorial 3 Willkommen in Ihrem MÖSERKURIER Wahlaufruf Alles neu macht der Mai? Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mit- Liebe Leserinnen und Leser, bürger der Gemeinde Möser mit ih- ren Ortschaften Hohenwarthe, Kör- in einer jüngst von Medien zitierten Untersuchung des Verfas- belitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und sungsschutzes wird vor einer wachsenden Gefahr gewaltbereiter Schermen! Rechtsextremisten gewarnt, die so seit 1945 erstmals wieder auf- Am Sonntag, den 26. Mai 2019, wäh- tritt. Diese organisieren sich vor allem im Internet und können mit len wir unsere zukünftigen Vertreter in Ihrem Gedankengut so leicht Einzug in jedes Zuhause finden. den Ortschaftsräten, im Gemeinderat So kurz vor den Wahlen hat mich diese Nachricht beunruhigt. und im Kreistag. Diese neuen Räte und Abgeordneten werden Warum? Erst im März dieses Jahres sagte die Behörde für Ver- die Entwicklung in unserer Gemeinde und im Landkreis in den fassungsschutz über die Jugendorganisation der Alternative für nächsten fünf Jahren ganz wesentlich mit prägen. Deutschland (AfD), dass ihr ausreichende Anhaltspunkte vorlie- Deshalb hat diese Wahl auch unmittelbaren Einfluss auf das Zu- gen, um sie als extremistische Bewegung einzustufen. Eine Bewe- sammenleben in unserer Gemeinde Möser, in unseren sechs Ort- gung, die den Menschen nicht als obersten Wert der Verfassung schaften und auch in unserem Landkreis . Diese akzeptiert und „sich auch durch die drastische Missachtung rechts- Wahlen sind damit entsprechend bedeutsam und in ihren Ergeb- staatlicher Grundprinzipien“ auszeichnet. Deshalb steht die Ju- nissen auch spürbar für jeden Einzelnen von uns. gendorganisation nun unter Beobachtung. Eine Partei will gewählt Gleichzeitig finden die Europawahlen statt. Europa war bisher werden, und nutzt dafür demokratische Grundstrukturen, die sie ein Garant für Frieden, für wirtschaftliche und finanzielle Stabi- doch verdammt? lität, für politische Orientierung in einer Welt, die scheinbar an Am 26. Mai haben wir Wähler es in der Hand, denjenigen unsere vielen Stellen aus den Fugen geraten ist. Europa ist unser gemein- Stimme zu geben, die für demokratische Werte stehen. Wir haben die sames großes Zuhause und dies sollten wir auch mit einer hohen Freiheit. Wir können uns auf kommunaler, Kreis- und europäischer Wahlbeteiligung so unterstützen. Ebene entscheiden, weltoffen und fortschrittlich zu sein. Freie Wahlen sind ein hohes Gut in unserer Demokratie! Unsere Ist es nicht genau diese Freiheit, für die 1989 viele Menschen auf Vorfahren haben dieses Recht erkämpft. Wir haben die Verpflich- die Straße gegangen sind? Ich war zur Wende gerade einmal sieben tung, von diesem Recht Gebrauch zu machen. Jahre alt, deshalb bin ich heute umso dankbarer für die europäische Deshalb gilt: Wahlrecht ist gleichzeitig auch Wahl- und Bürger- Freiheit, in der ich aufwachsen durfte. Ich möchte diese Freiheit be- pflicht. Eine gute Wahlbeteiligung ist auch ein Zeichen zur Aner- halten, auch wenn an mancher Stelle noch viel getan werden muss. kennung und Wertschätzung für die Arbeit unserer Räte und Abge- Was denken Sie? ordneten. Zugleich steht Ihre Stimmabgabe für die Verbundenheit Übrigens: Heute ist Muttertag! Haben Sie heute schon an Ihre mit unseren Ortschaften, mit unserer Gemeinde, mit dem Landkreis Mutter gedacht? Mütter sind der Kit unserer Welt. Sie trösten, rich- und nicht zuletzt mit unserem Europa. In diesem Sinne bitte ich Sie ten uns auf und schicken uns auf unseren Weg, ohne uns dabei von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, indem Sie in das Wahl- aus den Augen zu lassen. Dafür sei heute allen Muttis einmal aus- lokal gehen oder von der Briefwahl Gebrauch machen. drücklich Danke gesagt! Ihr seid klasse! Mit freundlichen Grüßen Ihre Melanie Schwitzer Ihr Bürgermeister Bernd Köppen

Der Frühling ist da! Sie finden bei uns eine große Auswahl von Beet- und Balkonpflanzen (z.B. Geranien- und Petuniensorten), be- pflanzte Schalen und Ampeln, Gemüsepflanzen sowie Ge- müse aus eigener Produktion, Spargel aus der Region und vieles mehr. Gern bepflanzen wir auch Ihre Balkonkästen. Foto: 123RF/Heinz Leitner

Uwe und Thomas Pichler GbR Gartenbau Feldstraße 7 39291 Möser Tel. 039222 2418 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr Samstag 8 bis 13 Uhr 4 Kommunalwahl

Kommunalwahlen am 26. Mai Diese Kandidaten wollen Ihre Stimme! Von Melanie Schwitzer Gerade auf kommunaler Ebene ist es sen Sie schon, bevor Sie in der Wahlkabine In zwei Wochen ist es soweit: Am 26. Mai wichtig, mitzuentscheiden, wer Ihre Inte- stehen, wer für Sie antritt. werden die Ortschaftsräte von Hohenwart- ressen oder die Interessen Ihres Ortes im he, Körbelitz, Lostau, Möser, Pietzpuhl und Ortschaftsrat oder im Gemeinderat ver- Kommunalwahlen Schermen, der Gemeinderat Möser und treten soll. Überlassen Sie deshalb nicht Bei den Kommunalwahlen werden die der Kreistag des Jerichower Landes neu anderen die Entscheidung, wer für Sie in kommunalen Vertretungen in den Land- gewählt. Auch die Besetzung des europäi- den nächsten Jahren in den Gremien sitzt. kreisen gewählt. In Möser bedeutet das Ort- schen Parlamentes wird an diesem Tag neu In diesen Gremien werden Themen bera- schaftsräte und Gemeinderat. Wer bei den bestimmt. Dann sind alle Wählerinnen und ten und Entscheidungen getroffen, die am Kommunalwahlen gewählt wird, hat dieses Wähler der Einheitsgemeinde aufgerufen, Ende alle Bürger betreffen. Deshalb ist es Amt fünf Jahre lang inne. Wahlberechtigt ihre Stimme abzugeben und selbst mitzu- ein Privileg und eine Verantwortung, mit- sind alle Wähler, die ihr 16. Lebensjahr voll- bestimmen, wer ihre Interessen in den de- zubestimmen, wer die Zukunft der Ge- endet haben. Das heißt, dass in diesem Jahr mokratischen Gremien vertreten soll. meinde, des Kreises und Europas mitge- auch viele Jugendliche zum ersten Mal an Immer wieder fragen sich Wahlberech- stalten soll. die Wahlurne dürfen und ihre politischen tigte, warum sie wählen gehen sollen. Wir haben hier für Sie die wichtigs- Vertreter mitbestimmen können. Grund dafür ist manchmal Politik- oder ten Informationen rund um die Wahlen Für die Wahl des Ortschaftsrates haben Politikerverdrossenheit oder das Gefühl, zusammengefasst, damit Sie wissen, was Sie insgesamt drei Stimmen, die Sie auf dass die eigene Stimme keinen Ausschlag Sie erwartet. Zudem finden Sie unten die diejenigen Kandidaten verteilen können, gibt. Dabei sind Wahlen der direkteste Kandidatenlisten für die Wahlen der Ort- die Ihrer Meinung nach „gute Politik“ für Weg, sich an der Demokratie zu beteiligen. schaftsräte und des Gemeinderates. So wis- Ihren Ort machen können.

Kandidaten für den Kandidaten für den Ort- Ortschaftsrat Hohenwarthe schaftsrat Lostau Antje Tschorn | 75 | Rentnerin/ Dipl. Ökon. Henri Köckert | 42 | Beamter CDU CDU Norbert Beier | 64 | Dipl.Agrar Ing. Frank Winter | 49 | Versicherungsmakler Eva-Maria Schenk | 67 | Lehrerin im Wulf Hoffmann | 68 | Pensionär Ruhestand SPD Ingolf Fehse | 61 | Unternehmer Cord Eimkemeier | 52 | Assessor d. Denny Hitzeroth | 30 | Diplom-Finanzwirt Reiner Kunze | 63 | Unternehmer Forstdienstes Dagmar Gerike | 62 | Angestellte Ursula Ziegenspeck | 66 | Dipl.Bauing./ Thomas Voigt | 62 | Installateur/Mitarb. Klaus-Peter Burchhardt | 63 | Rentner Pensionärin Gem. Möser Sylvia Rexin-Kujus | 58 | Versicherungs- Lars Ohle | 42 | Landwirt Dr. Wolfgang Zachert | 68 | Rentner fachfrau Peter Fechner | 63 | Geschäftsführer Tobias Voigt | 20 | Tischler Peter Hammer | 71 | Dipl.-Ing (FH), Beigeordneter a.D. SPD SPD Florian Lüdtke | 22 | Student Claudia Schmidt | 57 | Richterin Steven Illgas | 35 | Gesundheits- u. Dr. Michael Krause | 69 | Facharzt für Krankenpfleger Allgemeinmedizin FDP Jürgen Lahrmann | 65 | Vertriebsleiter Maik Mory | 37 | Ingenieur Fabian Roß | 29 | Staatl. gepr. Techniker Andreas Pinkert | 39 | Journalist FDP Kandidaten für den Christian Luckau | 37 | Journalist FDP Karsten Rauche | 56 | Dachdeckermeister Ortschaftsrat Körbelitz Einzelbewerberin Gerhard Ritz | 66 | Dipl. Physiker, Beige- CDU Nancy Wienke | 37 | Lageristin ordneter i.R. Eckhard Brandt | 69 | Rentner Hans Stephani | 75 | Journalist Kandidaten für den SPD Einzelbewerber Ingeborg Maria Schwenck | 70 | Ortschaftsrat Möser Martin Schunke | 23 | Student Pensionärin CDU Guido Steffen | 47 | Angestellter Mareike Wagner | 38 | Büroleiterin Kandidaten für den Ort- Hermann Lünsmann | 61 | Vermessungs- Unabhängige Wählergemeinschaft beamter i. R. schaftsrat Pietzpuhl UWG Körbelitz Martina Sander | 53 | Dipl. Betriebswirt SPD Lars Vogelsang | 42 | (FH) Sven Reinald | 44 | Standesbeamter Gesundheitsökonom (FH) Dr. Horst Schmitt | 56 | Finanzchef Die Linke Einzelbewerber Heike Deppe | 57 | Beamtin Post Dr. Thomas Trantzschel | 36 | Dipl. Physiker Anke Rasch | 47 | Immobilienmaklerin Axel Handge | 43 | Bauingenieur (FH) Sabine Roszczka | 51 | Sachbearbeiterin Karl-Heinz Scheel | 61 | Elektromonteur Kommunalwahl 5

Auch bei der Wahl des Gemeinderates Kandidaten können und möchten. Es finden sich Kan- haben sie drei Stimmen, genauso wie für Für die Gremien in der Gemeinde Mö- didaten aus allen Altersgruppen und aus die Wahl der Kandidaten des Kreistages. ser treten zum Glück viele Bürgerinnen vielfältigen Berufsgruppen. So können in und Bürger an, die sich ehrenamtlich für den Gremien unterschiedliche Interessen Europawahl die Einheitsgemeinde und die Ortschaften aus der Einheitsgemeinde vertreten wer- Um an der Wahl für das europäische einsetzen wollen. Dabei sind auf den Lis- den. Nutzen Sie die kommenden Tage, um Parlament teilzunehmen, muss ein mit den Kandidaten ins Gespräch Wähler in Deutschland das 18. Le- zu kommen. So können Sie sich bensjahr vollendet haben. Anders als Wählerinnen und Wähler einen als zum Beispiel bei der Bundes- Eindruck von deren Zielen und tagswahl hat jeder Wähler nur eine Vorstellungen verschaffen. Stimme, mit der er eine Partei oder eine sonstige Politische Vereini- Die Wahllokale sind am Wahl- gung wählen kann. Insgesamt 96 sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. deutsche Europaabgeordnete wer- Noch bis zum 24. Mai um 14 Uhr den durch die Wähler bestimmt. können bei der Gemeindever- Unser Tipp: Wenn Sie unsicher waltung die Briefwahlunterlagen sind, wer für das Europäische Parla- angefordert werden. Infos dazu ment antritt und welcher Vertreter finden Sie auf der Webseite der zu Ihren Vorstellungen passt, schauen Sie ten Kandidaten zu finden, die bereits auf Gemeinde. mal auf der Webseite www.wahl-o-mat.de/ langjährige Erfahrungen in den Gemein- europawahl2019 vorbei. Hier finden Sie die degremien zurückschauen können. Aber Nutzen Sie Ihr Wahlrecht! Bestimmen Sie wichtigsten Thesen aller 41 Parteien und es sind auch Vertreter dabei, die neuen die Zukunft Ihrer Ortschaft, der Gemeinde, politischen Vereinigungen. Wind in die Kommunalpolitik bringen des Kreistages und Europas mit!

Kandidaten für den Ort- schaftsrat Schermen Eva - Maria Schenk | 67 | Lehrerin i.R. Guido Steffen | 47 | Angestellter Wulf Hoffmann | 68 | Pensionär Ingeborg Maria Schwenck | 70 | Pensio- CDU Petra Wittkowski | 68 | Regierungsamts- närin Petra Wittkowski | 68 | Regierungsamts- rätin i.R. Florian Lüdtke | 22 | Student rätin i.R. Cord Eimkemeier | 52 | Assessor d. Peter Hammer | 71 | Dipl.-Ing FH; Beige- Nico Requardt | 38 | Inst.-und Heizungs- Forstdienstes ordneter a.D. baumeister Eckhard Brandt | 69 | Rentner Andreas Ude | 51 | Sozialversicherungs- Wolfgang Vaupel | 67 | Ingenieur / Thomas Voigt | 62 | Installateur/ Gem. fachangestellter Rentner arbeiter Dr. Michael Krause | 69 | Facharzt für Ingolf Fehse | 61 | Unternehmer Allgemeinmedizin SPD Ursula Ziegenspeck | 66 | Dipl.Bauing./ Maik Mory | 37 | Ingenieur Marko Simon | 44 | Industrietechniker Pensionärin Andreas Pinkert | 39 | Journalist Eva Knopp | 48 | Lehrerin Oliver Kühn | 44 | Dipl.Psychologe./Gas- Jörg Lahn | 32 | Schwertransportbegleiter Rolf Bock | 62 | Dipl.Verwaltungswirt (FH) tronom Jürgen Lahrmann | 65 | Vertriebsleiter Matthias Graner | 59 | Berater Jörg Lahn | 32 | Schwertransportbegleiter AFD FDP Andreas Ude | 51 | Sozialversicherungs- Armin Torbohm | 22 | Student der Verw. Christian Luckau | 37 | Journalist angestellter ökon./Bäcker Karsten Rauche | 56 | Dachdeckermeister Fabian Roß, 29 | Staatl. geprüfter Tech- Freie Wählergemeinschaft Die Linke niker Schermen Dr. Thomas Trantzschel | 36 | Dipl. Hans Stephani | 75 | Journalist Eveline Lüderitz | 65 | Pensionärin Physiker Gerhard Ritz | 66 | Diplom Physiker, Gisbert Schmidt | 65 | Pensionär Sabine Roszczka | 51 | Sachbearbeiterin Beigeordn. i.R. Nicole Noack | 38 | Zahnmedizinische Henri Köckert | 42 | Beamter Assistentin Norbert Beier | 64 | Dipl.Agrar Ing. Michaela Falter | 37 | Erzieherin Freie Wählergemeinschaft Daniela Prellwitz | 42 | Kassiererin SPD Schermen Marko Simon | 44 | Industrietechniker Eveline Lüderitz | 65 | Pensionärin Kandidaten für den Claudia Schmidt | 57 | Richterin Gisbert Schmidt | 65 | Pensionär Steven Illgas | 35 | Gesundh.-u. Kranken- Gemeinderat Möser pfleger Einzelbewerber CDU Dagmar Gerike | 62 | Angestellte Martin Schunke | 23 | Student Frank Winter | 49 | Versicherungsmakler Denny Hitzeroth | 30 | Diplom-Finanz- Nancy Wienke | 37 | Lageristin Mareike Wagner | 38 | Büroleiterin wirt Hermann Lünsmann | 61 | Vermessungs- Sylvia Rexin-Kujus | 58 | Versicherungs- beamter i.R. fachfrau 6 Marktplatz

Ronny Trefflich Steuerberater

Steuerberatung Steuererklärung

Finanzbuchhaltung Jahresabschluss Im Handelsblatt-Test wurden wir am 6. März 2018 als beste Steuerberater 2018 in den Sachgebieten Existenzgründung und Strandweg 12 39291 Möser Tel.: 039222 955858 Unternehmensberatung in Magdeburg [email protected] ermittelt. (www.handelsblatt.com) www.trefflich-steuerberater.de

Sachlich, erfahren und kompetent. Gern beraten wir auch Sie bei Ihren Steuerfragen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Feldstr. 20, 39291 Möser Steuerberaterin Ina Petersen Mobil: 0152/38546732

Woltersdorfer Str. 55, 39175 Biederitz E-Mail: [email protected] Telefon 03929267585, Fax 0392926758-6 Verlegung von Fliesen-, Parkett-, Lami nat und Estrich Möbelaufbau, Trockenbau, Fenster- u. Zimmertüren Einbau Öffnungszeiten Fenster-, Fassaden und Terrassenreinigung Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 14 Uhr Kleine Reparatur-Verschönerungsarbeiten rund um das Haus Hecken-Schnittarbeiten, Rasenmäharbeiten und Vertikutieren Büro- Schreibarbeiten und vieles mehr 1

B Körbelitz r Container e von 1,5 bis 40 m³ für Privat- und Geschäftskunden d Transporte n Baustoffe Muttererden a Toni Runte –Ihre helfende Hand Rindenmulch t

Forstdienstleistungen & Hausmeisterservice Entsorgung Tel.03 92 22 / 9 3 1 6 CONTAINER Service • Baumfällungen und Baumschnitt k Erdbau •Problembaumfällungen e Abbruch • Grünanlagenpflege •Wurzelausfräsungen r www.mas-koerbelitz.de • Erdarbeiten mit Radlader i • Zaunbau d 03 92 22 / 93 16 • Abrissarbeiten, Entrümpelungen Toni Runte email:[email protected] • Kleintransporte Altes Dorf 4b • Winterdienst 39291 Lostau Maschinenvermietung Telefon: 039222 95 71 12 Handy: 0162 73 87 67 2 und Agrarservice GmbH Fax: 0321 23 29 31 2 3 E-Mail: [email protected] 39175 Möser . OT Körbelitz .Burgenser Weg 100 Aus der Region 7

Liebe Leserinnen und Leser, in der Gemeinde Möser gibt es unzählige interessante Persönlichkeiten. Unsere Rubrik „Auf eine Tasse Kaffee mit dem MÖSERKURIER“ stellt Ihnen deshalb jeden Monat eine Person aus der Gemeinde vor, die etwas zu erzählen hat. So viel bleibt unentdeckt, Auf eine Tasse Kaffee mit dem Erlebnisse ungeteilt. Lassen Sie uns darüber reden! Denn jeder von uns hat eine Geschichte zu erzählen. Melden Sie sich bei mir, und viel- MÖSERKURIER leicht treffen wir uns demnächst auf eine Tasse Kaffee? Oder einen Tee! Tel: 0391 56390587 Ihre Melanie Schwitzer

Auf eine Tasse Kaffee mit ... Lothar Schirmer Das Gesicht des Kriminalisten a.D. Lo- ten für das neue Buch thar Schirmer kennt in unserer Region herausgekommen. wohl jeder. Mit den „Tricks der Gauner und Ganoven“ veröffentlichte der Möse- Können Sie manche raner 2017 sein erstes Buch. Doch wer Geschichten bei so auf 40 Jahre Polizeidienst zurückblicken viel Erfahrung noch kann, hat noch einiges in Petto. Nun hat überraschen? er also sein zweites Buch herausgebracht. Bei exotischen Ge- In „Abgezockt von Gaunern und Gano- schichten bin tat- ven“ erzählt Schirmer auf seine humor- sächlich manchmal volle Art erneut von Kriminalfällen, die überrascht. Zum Bei- den Leser staunen und den Kopf schüt- spiel bei der Betrugs- teln lassen. geschichte, in der ein vermeintlicher Ar- Herr Schirmer, was war der Auslöser beitsvermittler Jobs für das 2. Buch? als Warentesterin oder Auf meinen Lesungen kommen in der Detektivin in Aussicht Pause oft Leute zu mir und erzählen mir stellte. Da er nur vertrauenswürdige was die Leute heute noch so kommen. Geschichten, die sie erlebt haben oder Personen einstellen wollte, sollte vorab von denen sie gehört haben. Häufig ken- ein Drogentest gemacht werden. Dafür An wen richtet sich das neue Buch? ne ich diese schon, aber sie hatten im ers- sollten die Bewerberinnen eine Scham- Anders als beim ersten Buch, das vor- ten Buch einfach keinen Platz. Sie und die haarprobe und eine Gebühr einschicken. wiegend an die ältere Generation ge- Berichte, die ich aus meiner Praxis kenne Einen Job gab es da natürlich nicht. Auch richtet war, wende ich mich jetzt an alle oder in anderen Beiträgen für die Zei- der Tankdeckelbetrug, bei dem der Tank- Generationen von jung bis alt. Das merkt tung oder Radio schon einmal verarbeitet wart den Geprellten ihren eigenen Tank- man auch an den Themen der sechs Kapi- habe, habe ich überarbeitet und umge- deckel verkauft, ist so eine exotische Ge- tel. Die Gefahren im Urlaub oder Tricks schrieben. Dabei sind die 199 Geschich- schichte. Da erstaunt es mich schon, auf Fortsetzung auf Seite 8 Abgezockt von Gaunern und Ganoven ... heißt das zweite Buch von Lothar ben, welche Tricks an Geldautomaten an- Schirmer. Der Kriminalrat a.D., bekannt wendet werden und wie Sie beim Thema durch zahlreiche Beiträge im Fernsehen, Partnersuche und Erotik ins Fettnäpfchen eigene Serien im MDR-Radio und viele treten können. Veröffentlichungen in den Printmedien, Die humoristische Seite des Buches un- plaudert aus seiner Praxis als Kriminalist. terstreichen Cartoons von Sven Kirchner. In seinem humoristischen Ratgeber hat er 199 authentische Kriminalfälle, kurzwei- Wir verlosen 2 original lig, interessant und mit einem „Augen- handsignierte Exemplare! zwinkern“ festgehalten. Geschichten zum Verlag Kirchschlager Staunen, Kopfschütteln und Schmunzeln Ab sofort im Handel erhältlich! erzählen von Gefahren im Urlaub, be- Buchbestellungen und Buchung für richten von Fallen im Internet, lassen Sie Lesungen: [email protected] Kaffeefahrten miterleben und über du- oder mobil: 0174 75 43 170 biose Gewinnspiele lachen. Sie erfahren, (14,80€ inkl. Versand – Auf Wunsch wie Gauner es auf Ihr Auto abgesehen ha- signiert und mit Widmung) 8 Aus der Region rund ums Auto oder die EC-Karte und zählen, damit sie gewarnt sind und vor- den Geldautomaten betreffen jedes Alter. sichtiger agieren. Wenn Sie zum Beispiel Das Thema Kaffeefahrten wendet sich unsicher sind, weil Ihnen am Telefon ein eher an die Älteren, für Jüngere sind eher Angebot gemacht wurde, reden Sie mit die Fallen im Internet interessant. Außenstehenden darüber, bevor Sie etwas abschließen. Oft sehen diese die Sache mit Was empfehlen Sie Menschen in Bezug einer größeren Distanz, weil Ihnen nichts auf Gauner und Ganoven? versprochen wurde. Manche Menschen achten nicht auf ihr Wenn Sie aber Opfer einer Betrugsma- Gefühl, dass etwas faul ist. Deshalb rate sche werden, zögern Sie nicht Anzeige zu ich: Seien Sie misstrauisch! Es gibt keinen, erstatten! der Sie einfach so beschenkt. Wenn Sie beschenkt werden und können sich nicht Wird es noch ein 3. Buch geben? erklären, warum, hören Sie auf Ihr Bauch- Nein (lacht), ich denke die 388 Fälle sind gefühl, denn der Bauch reagiert oft besser genug. Die Grundsachverhalte sind er- als der Kopf. klärt, alles andere wären nur noch Nuan- cen. Sollten Menschen, die dieses Bauchge- fühl haben, die Polizei rufen? Zurzeit ist Lothar Schirmer auf Leser- Eine vage Vermutung reicht nicht für reise. Am 12. Mai ist er mit seinem neuen eine Anzeige. Aber ich empfehle, mit Buch um 16 Uhr im Bürgerzentrum in Freunden und Bekannten davon zu er- Möser zu erleben. ms

GEWINNEN! Der MÖSERKURIER verlost 2 handsignierte Bücher „Abgezockt von Gaunern und Ganoven.“ Einfach Name, Adresse und Kennwort „Lothar Schirmer“ per Mail an redak- tion@möserkurier.de oder per Post an Spectrum Wirtschaftswerbung GmbH, c/o Möserkurier, Breiter Weg 31, 39104 !Magdeburg senden. Einsendeschluss ist der 2. Juni 2019. Viel Glück. Mehrfachteilnahmen werden nur einmal berücksichtigt. Das Los entscheidet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die angegebenen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel erhoben, im Gewinnfall verarbeitet und genutzt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten der Nichtgewinner werden datenschutzgerecht entsorgt. Aus der Region 9 Bunter Markt in Möser

Daniela Deutschländer, Nicole Nowak und Sigrid Rother mussten nicht lange auf Kundschaft warten die ihnen die 28 ver- Klappte wie am Schnürchen: ruckzuck hatten die Kameraden der Feuerwehr den Maiba- schiedenen Kuchen abkauften. um aufgestellt. Fotos (4): af Der 1. Mai gehört in Möser traditionell dem Bunten Markt. Und bunt war er al- lemal. Insgesamt 30 Stände säumten die Gartenstraße. Von süß bis herzhaft und von nützlichem für den Garten bis zur Handtasche war für jeden Geschmack etwas zu finden. Zum ersten mal war in diesem Jahr der Verein Bienenweide e.V. aus Magdeburg mit einem Stand dabei. Hier konnten Samenbomben hergestellt werden, die in die Landschaft geworfen für blühende Pflanzen sorgen und so den Bienen als Nahrung dienen sollen. Los ging es natürlich wie immer mit dem Aufstellen des Maibaums vor dem Gerätehaus. Das fröhliche Eröffnungs- Timon Drewes vom Bienenweide e.V. zeigt programm gestalteten die Kindergarten- Roswitha Kellermann freute sich über ihre Oskar Golkenrath(9) und Jamie Kanz (8) schwarzäugige Rosanna, die Kletterpflanze aus Möser wie man Samenbombenformen kinder der MS Piratenclub mit Tanz und aus der Familie der Thunbergien. macht. Gesang und auch die Linedancer hatten ihren Auftritt. cken und beim Verkauf geholfen haben“, erwehr, wieder für einen schönen ersten „Ein großes Dankeschön gebührt den sagte Nicole Nowack vom Heimatverein Mai und einen tollen Bunten Markt ge- vielen fleißigen Helfern, die Kuchen geba- Möser. Der hatte unterstützt, von der Feu- sorgt. ms Taten statt Worte – Baumpflanzaktion in Möser Möser. „Wir wollen Taten statt Worte sprechen lassen“, sagte Peter Hammer vom SPD-Ortsverein Möser. Deshalb trafen sich am Morgen des 4. Mai die Mitglieder des Ortsvereins mit rund 20 Freiwilligen des Ortes und pflanzten entlang des Kies- wegs mehr als 150 junge Bäume. Circa 4000 Quadratmeter umfasst das Gelände, das die Gemeinde dafür zur Ver- fügung gestellt hat. Auf einem etwa fünf Meter entlang der Straße und einem zehn Meter breiten Streifen entlang des Bahn- damms werden kleine Traubeneichen, Hainbuchen und Rotbuchen gesetzt und angegossen. Manche haben auch ihre Bäu- me mitgebracht, die sie auf dem Bunten Mit Spaß dabei: Mitglieder des SPD-Ortsvereins haben am ersten Maiwochenende mehr Markt geschenkt bekamen. ms als 150 junge Bäume als Zeichen für den Erhalt eines grünen Ortsbildes gepflanzt. Foto: ms 10 Marktplatz

EUR 5.250, MAPFÖRDERUNGBIS ZU : MEHRWERT Herzlich Willkommen bei RMV Cleaning Products DURCH PELLETS BRENNWERT

Bis zu 15 Prozent e zienter als moderne Heizwertkessel

Sparsam und sicher durch dosierte und überwachte Wärmetauscher-Spülung Auf unserer Internetseite fi nden Sie ein umfang- reiches Sor� ment an Reinigungswagen und Zubehör Bewährte, zigtausendfach für die professionelle manuelle Reinigung. erprobte Verbrennungs- technologie www.rmv-cp.de

• Reinigungswagen • Hygienepapier • Maschinen • Spendersysteme BioWIN2 • Zubehör • Reinigungschemie Plus

Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Interesse: RMV Cleaning Products Niegripper Chaussee Tel.: 03921/7261970 Ralph Lucke, Gebietsleiter Patrick Neumann Siedlung 24 E-Mail: [email protected] T +49 171 6137124, Thälmann Straße 22 in 39291 Möser, [email protected] 39288 Burg

E-Mail [email protected] Aus der Region 11

Gute Stimmung beim Biesengrund-Jubiläum Der Erfolg kam nicht von allein

Christin Ludwig mit der stolzen Oma Ruth. Auf der Hüpfburg konnten sich am Nachmittag die kleinen Gäste austoben. Fotos (3): am

Möser. Gastronomie ist wahrlich kein Ludwig. Der Rücken wurde ihr in dieser Zuckerschlecken, aber Christin Ludwig Zeit vor allem von ihrer Familie, allen biss sich durch. Seit nunmehr zehn Jahren voran von ihren Eltern, gestärkt. Als der führt sie das Hotel und Restaurant Am Knoten dann endlich geplatzt war, ging es Biesengrund in Möser mit Leib und See- bergauf. „Es hat eine Weile gedauert, aber le – und mit Erfolg! Am 13. April feierte heute steht hinter dem Biesengrund und sie ihr Jubiläum mit Gästen, Freunden und mir ein fantastisches Team! Wir sind ein ihrer Familie. Oma Ruth war stolz und Teil der Möseraner Gemeinschaft und vie- gerührt: „Ich bekomme eine Gänsehaut, le Möseraner sind Stammkunden.“ Phil Keil sorgte für den richtigen Beat am wenn ich daran denke, was Christin alles Bier- und Eiswagen blieben zum Ju- Abend. geschafft hat.“ Steinig gestaltete sich der biläum zwar wetterbedingt geschlossen, Weg vor allem zu Anfang. „Es war schwer, aber der guten Stimmung tat das keinen die Nacht. Der elfjährige Phil Keil aus Ho- sich als Frau Respekt zu verschaffen. Erst Abbruch. Nachdem die Kids sich am henseeden lieferte einige Rockeinlagen auf recht, weil ich erst 19 war und mich hier Nachmittag auf der Hüpfburg ausgetobt seinem Schlagzeug ab, während die Fei- niemand kannte“, resümierte Christin hatten, wurde getanzt und gefeiert bis in ernden das Tanzbein schwangen. am Line Dancer tanzen auf dem eigenen Jubiläum Möser. Ob Geburtstage, Dorffeste oder Bunter Markt: Wenn es in der Gemeinde ein Fest gibt, gehören die Line Dancer aus Möser fast schon zur Stammbesetzung im Unterhaltungsprogramm. Seit 15 Jahren üben sie wöchentlich ihre Schritte, die beim Zuschauen zwar einfach aussehen, aber wer es schon mal selbst versucht hat, weiß, dass die Koordination, die zum Line Dance gehört, nicht von schlechten Eltern ist. Am ersten Maiwochenende feierten sie nun ihren 15. Geburtstag und viele Gäs- te waren gekommen, um zu gratulieren Die Line Dancer aus Möser begeistern ihre Gäste mit einem Medley. Anschließend freu- und mitzufeiern. Dabei waren neben dem ten sie sich über die Auftritte der Magdeburger Texas Outlaws und der Line Dancer aus Heimatverein auch Vertreter der Aerobic Burg. Foto: ms Gruppe, der Feuerwehr, der Volkssoli- die Vermittlung der Schrittfolgen verant- kett, bevor die befreundeten Line Dance darität sowie Ortsbürgermeister Micha- wortlich zeichnet. Gemeinsam mit Mar- Gruppen aus Magdeburg und Burg eine el Bremer. „Uns war es wichtig, auch mit lene Schreier leitet sie die Line-Dance Darbietung brachten. Dann tanzten alle den anderen Vereinen im Ort zu feiern. Gruppe Möser. gemeinsam, wie es sich für einen Geburts- Wir verstehen uns als Gemeinschaft“, sagt Zu ihrem eigenen Jubiläum legten die tag gehört. Andrea Fritsche, die für das Training und Line Dancer eine flotte Sohle aufs Par- Herzlichen Glückwunsch! ms 12 Marktplatz

Humanas® leben, wo man Wohnparks Betreutes Wohnen Zuhause ist Tagespflege Ambulante Pflege

Tel. 039207 84888-0 —www.humanas.de

Smartphone-Reparatur, z.B. iPhone 6-Display: ab 59 Euro Smartphone-Reparatur, z.B. iPhone 6-Display: ab 59 Euro Smartphone-Reparatur,Smartphone-Reparatur, z.B. z.B. iPhone iPhone 6-Display: 6-Display: ab ab 59 5 Euro9 Euro

Öffnungszeiten: Mo.Öffnungszeiten: bis Fr.: 9 – 18 Uhr Sa.:Mo. bis Fr.: 99 – – 18 12 Uhr Uhr Sa.: 9 – 12 Uhr Öffnungszeiten: Mo.Öffnungszeiten: bis Fr.: 9 – 18 Uhr Sa.:Mo. bis Fr.: 9 –9 12– 18 Uhr Uhr Sa.: 9 – 12 Uhr

Ihre Anzeige im MÖSERKURIER

Wir beraten Sie gern! Telefon: 0391 56390587 Aus der Region 13

In Rekordtempo zum Führerschein Moderne Ferienkurse für Jeden

Burg. Normalerweise nimmt nehmer gestaltet den Unterricht so ein Führerschein ja ein paar interaktiv, bezieht seine Schüler Monate in Anspruch. Wer ei- mit ein, nutzt moderne Medien, nen schnelleren Weg sucht, der einen Touchscreen zum Beispiel. ist bei Sascha Anderson von der „Wir stellen unseren Schülern City Fahrschule Burg bestens auch unsere eigene Lern-App aufgehoben. Vier Mal im Jahr für das Smartphone zur Verfü- – nämlich in den Winter-, Os- gung, so kann jeder Teilnehmer ter-, Sommer- und Herbstferien bequem überall die amtlichen – können Fahrschüler für ver- Prüfungsfragen trainieren“, sagt schiedene Klassen bei ihm den der 32-jährige Hohenwarther, theoretischen Unterricht inner- der sich mit seiner eigenen Fahr- halb von sieben Tagen lernen. schule 2016 einen Traum erfüllt Pro Tag werden in drei Zeit- hat. Alle Infos rund um die stunden je zwei der insgesamt Fahrschule und wer sich für den 14 Themenbereiche vermittelt. nächsten Ferienkurs anmelden Doch mit langweiliger Theorie möchte, geht auf www.city-fahr hat das bei Sascha Anderson schule-burg.de. Die Teilnehmer- Sascha Anderson ist Fahrlehrer aus Leidenschaft und hat Spaß bei nichts zu tun. Der junge Unter- plätze sind begrenzt! ms der Arbeit. Foto: ms

Toller Erfolg für den Heimatverein Möser Viele Hundert Gäste besuchten ersten Flohmarkt

Ideengeberin Nicole Nowak hatte mit Im und vor dem Bürgerzentrum herrschte dichtes Gedränge. Viele hundert Besucher hat- ihrer Tochter Lara auch einen Stand auf ten den Weg zum ersten Möseraner Flohmarkt auf sich genommen, um nach Schnäppchen dem Flohmarkt. zu suchen. Fotos (3): ma

Möser. Der Heimatverein der „Garten- und Zeit für die Vorbereitungen inves- stadt” Möser hat mit seinem ersten Floh- tiert und freuen uns das so viele Gäste markt im Bürgerzentrum Möser nicht nur gekommen sind, wir werden diese Idee viele private Standbetreiber und Floh- weiter verfolgen und der nächste Floh- markthändler angelockt, sondern wurde markt kommt bestimmt“, freut sich Nico- auch von mehreren hundert Gästen und le Nowak. Schnäppchenjägern besucht. Einen tollen Mit dabei sind auch Schülerinnen und Erfolg können die Mitglieder des Vereins Schüler der Sekundarschule Möser die mit dieser Veranstaltung verbuchen. Kaffee und Kuchen sowie Spielzeug und Die Ideengeberin und Organisatorin Trödel für eine kleine Spende vorbereitet Nicole Nowak, im Verein für Presse- und hatten, um damit allen Schülern die Fahrt Öffentlichkeitsarbeit zuständig, ist sicht- zum 25-jährigen Jubiläum der Sekundar- lich stolz und auch erleichtert über den schule in das Abenteuerreich Belantis am Schüler der Sekundarschule Möser verkauf- großen Zuspruch. „Wir haben viel Arbeit 2. Juli zu ermöglichen. ma ten Trödel für einen guten Zweck. 14 Marktplatz

Lieferservice: Bingöl 039292 650382 015170 404623 GERWISCH 015228 830207 Bestelltelefon

Grill  Neuanfertigung und Aufarbeitung von Polstermöbeln Öffnungszeiten  Maßanfertigung von Fensterdekorationen Montag bis Samstag: Ihre Position Breiter Weg 77  Lieferung und Montage von Sonnenschutzanlagen 39175 Gerwisch 10.30 bis 22 Uhr  Sattlerarbeiten So. & Feiertage www.bingoel-gerwisch.de 11 bis 22 Uhr 39291 Möser - Thälmannstr. 48 - Tel./Fax. 039222-2340 Internet: www.raumausstatter-langenhan.de

Sylvia Rexin-Kujus Versicherungsfachfrau (BWV)

Ihre Expertin für • Versicherungsschutz Hauptgeschäftsstelle • Vermögensberatung Exklusivvertreterin der • Vorsorgestrategien Gothaer Versicherungsbank VVaG Thälmannstraße 49 Telefon 039222 2335 39291 Möser Mobil 0173 8172843 Telefax 039222 2335 E-Mail [email protected] Wenn Wörter Internet www.rexin-kujus.gothaer.de Stefanie Krahmer Rechtsanwältin & ihre Bedeutung Fachanwältin für verlieren, Verkehrsrecht verlieren Menschen in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt ihre Patrick Dreesen Zum Handelshof 3 Freiheit 39104 Magdeburg Tel: 0391/73 13 448 Konfuzius info@ kanzleikrahmer.de www.kanzleikrahmer.de

Unser Angebot für Sie! Einstärkengläser Sonne ab 39 € pro Paar Gleitsichtgläser Sonne ab 149 € pro Paar

AusZeit für Körper und Seele Massage - Kosmetik - Fußpfl ege Breuss-Massage - Dorn-Methode Gutscheine – immer ein passendes Geschenk

Termine nach Vereinbarung Möserstraße 1a Tel.: 039222- 6 89 89 Telefon: 039222-95736 | Mobil: 0177-7395960 39291 Hohenwarthe Funk: 0171 - 3 21 44 23 Constance Kurzke | Primelweg 1 | 39291 Möser

e-Mail: [email protected] • www.institut-sinnesgefluester.de www.auszeit-kurzke.de | Mail: [email protected] Aus der Region 15 Erster 24-Stundendienst in Lostau Feuerwehrurgestein Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall feierte 7. Null Lostau. Ohne ihn wäre die Ortsfeuer- wehr Möser aufgeschmissen, denn Heinz Melcher sorgt in der Kleiderkammer und bei der Versor- gung mit Essen und Getränken für das Wohl der Feuerwehrkame- raden. Am 6. April fei- erte er seinen 70. Geburtstag. Da die Gemeinde- feuerwehr da ge- Der verunfallte Fahrer wird aus dem Auto gerettet, bevor die Mitglieder der Jugendfeuer- rade zur Ganztagsausbildung war, nah- wehr die brennende Ladung auf dem Hänger löschen. Foto: ms men alle Aufstellung und gratulierten. Lostau. Da haben es ihnen ihre Betreuer Doch wie die Profis errichten sie die Was- Seit 1. Juli 1966 ist er bereits in der Feu- wahrlich nicht einfach gemacht: Gleich serversorgung, löschen den Brand, retten erwehr, begann die Feuerwehrlaufbahn beim ersten Einsatz des ersten 24-Stun- den Fahrer. Natürlich unter den wachsa- in seinem Heimatort Schermen. Der Lie- dendienstes der Lostauer und Hohen- men Augen der Betreuer und erwachse- be wegen ging er nach Möser, verstärkt warther Jugendfeuerwehr müssen die nen Kameraden. seit 1971 die Ortsfeuerwehr. Von 1986 jungen Blauröcke sich um ein brennen- Insgesamt fünf Einsätze absolvieren die bis 1989 war er Ortswehrleiter in Möser. des Fass voller Gefahrengut kümmern. Jugendlichen und wissen am Ende viel Er ist also ein echtes Feuerwehrurgestein. Auf dem Külzauer Weg steht ein PKW über den harten Alltag der Feuerwehrka- mit Anhänger, der Fahrer kann sich nicht meraden. Doch gerade solche Übungen Lieber Heinz, herzlichen Glückwunsch! mehr allein aus dem Auto befreien. schulen. ms ms Rennstrecke frei für die Möseraner Potracer Welches Pappauto schafft die längste Strecke?

Die zwölf Teilnehmer stehen gespannt Felix und Jonas nehmen in der Werkstatt Vanessa und Josefine lassen ihren „Speed an der Rennstrecke, die Fahrzeuge sind die letzten Korrekturen am Rennfahrzeug Car“ starten und gewinnen am Ende das einsatzbereit. vor. Rennen. Fotos (3): ms

Möser. „Baue ein Pappauto, dass von einer Rampe gestartet. Anschubsen war aber sa Pielot und Josefine Marrys. Auf dem Rampe gestartet extrem weit rollt!“, lautete verboten, denn sie sollten alleine rollen. 2. Platz landete Luca Fischer mit seinem de Aufgabe des diesjährigen MINT Master Drei Versuche hatte jedes der 12 Teams, Bobbycar (9,42 Meter). Den 3. Platz ent- Schulwettbewerbes in der Sekundarschule dabei durfte mit kleinen in das Fahrzeug schieden schließlich durch ein Stechen Möser. Mit viel Kreativität stellten sich die gelegten Gewichten ein bisschen nachjus- Felix Bartonitz und Jonas Biebel mit Black Schüler der Herausforderung und bauten tiert werden für bessere Weiten. A.I.M. (9,20 Meter) für sich. Alle drei Plät- ihre kleinen Fahrzeuge namens Potracer. Manch ein Rennfahrzeug versagte schon ze durften sich über Siegerprämien freuen. „Pot steht dabei für potentielle Energie, nach zwei Metern, manche krachte mit Doch am 24. Mai dürfen die Rennfahrer also die Energie der gehobenen Lagen“, Schwung in die Wand und wurde am Wei- noch mal ran. Dann findet ein Schulver- erklärte Schiedsrichter Zimmermann. terfahren gehindert. Es blieb spannend bis gleich der besten PotRacer mit der Sekun- Deshalb wurden die kleinen Rennautos, zur letzten Fahrt. darschule statt. Da können die die nicht größer als ein DIN A4-Blatt sein Den 1. Platz belegten am Ende mit 9,59 Teams noch ein bisschen Spritgeld ein- durften, von einer etwa einen Meter hohen Metern mit ihrem „Speed Car“ Vanes- heimsen. ms 16 Aus der Region

So schön war Ostern in der Gemeinde

ie Osterfeiertage waren ge- prägt von wunderschönem Wetter. Und so konnten in den Ortschaften viele tolle Veran- staltungenD stattfinden. Zum Glück hat der Osterhase es nicht weit. Er stattete schon vor den Feiertagen in vielen Kitas den Kindern einen Besuch ab und überbrachte kleine Geschenke und natürlich bunte Eier. Am Gründonnerstag ging es dann mit den traditionellen Osterfeuern los, um den Winter auszutreiben. Bei der hohen Wald- Hoch loderten die Flammen in Möser. Auf dem Sandberg der angrenzenden Baustelle konnten die kleinen Gäste ausgelassen toben und über der Feuerschale wurde Stockbrot brandgefahr (Stufe 4) hatten allerorts zum geröstet. Die Körbelitzer zogen mit Fackeln zum Osterfeuerplatz. Fotos: (4) am Glück die Kameraden der Ortsfeuerweh- ren alles unter Kontrolle und so musste in der Gemeinde kein Feuer ausfallen. Den Anfang machten Möser und Körbe- litz am Gründonnerstag. Die Körbelitzer starteten traditonell mit ihrem Fackelumzug in die Osterfeiertage. Vom Feuerwehrgerätehaus ging es hinaus zum alten Sportplatz. Als das Feuer mit den Fackeln entzündet war, durften die kleinen Besucher auf dem Gelände nach Überraschungen suchen. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich wieder bes- tens gesorgt. Die Versorgung stimmt auch in Mö- ser mit Knoblauchbrot und heißem vom Der Osterhase hatte viel zu tun. Auf dem Sportplatz in Hohenwarthe verteilte er Leckereien. Grill. Dort loderten auf dem Feuerplatz Einige Tage zuvor hatte er schon die Kinder in der Kita Gänseblümchen besucht. Fotos (2): ms Aus der Region 17

In Schermen war die Stimmung wie in allen Ortschaften prima. Für die Versorgung mit Getränken und vom Grill sorgte der Förderverein, der den Erlös der Jugendfeuerwehr zugute kommen lässt. In Lostau inspizierten die kleinen Gäste die Feuerwehrfahrzeuge und in Pietz- puhl durchsuchten sie das große Osternest nach Überraschungen. Außerdem startete auf dem Flachsberg der Vorverkauf für das Pietzpuh- ler Oktoberfest. Fotos (4): af am Kirschweg unter den wachsamen Augen der Ortsfeuerwehr die Flammen und bis in die Abendstunden genossen alle das gemütli- che Beisammensein. Am Nachmittag des Ostersonnabends luden die Hohenwart- her Vereine auf den Sportplatz. Bei dem Wetter waren viele junge Familien mit ihren Kindern zum großen Ostereiertrudeln gekom- men. Bei so viel Spaß schmeckte auch der Kuchen besonders gut. Bereits um 18 Uhr hatten sich die Schermener zahlreich auf dem Dorfplatz eingefunden um den Winter rituell mit dem Osterfeuer zu vertreiben. Abgesehen von einem versehentlich abgespritzten Fotografen waren aber keine außerordentlichen Vorfälle zu mel- den. So konnten Groß und Klein den lauen Abend genießen. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein, der Erlös aus dem Ver- kauf kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Um den vermutlich größten Holzhaufen der Gemeinde hatten Der Ansturm auf den Trudelberg in Hohenwarthe war am Oster- sonnabend wie gewohnt groß. Mit viel Elan kullerten die Kinder sich die Pietzpuhler auf dem Flachsberg versammelt. Wegen der die Eier, die ihnen der Osterhase geschenkt hatte, den Berg hinun- langanhaltenden Trockenheit gelang das Anzünden mühelos und ter. Foto: ms die rasch steigende Hitze trieb die Schaulustigen kollektiv einige Meter zurück. Die Verpflegung hatten die Blauröcke am Rost fest im Griff, während der Heimatverein die Getränke beisteuerte. Au- ßerdem freuten sich die Kleinen über das große Osternest, dass sie nach ein paar süßen Überraschungen durchsuchten. Wer ein paar Euro extra mitgebracht hatte, erstand eine der beliebten Oktober- festkarten im Vorverkauf. Nachdem die Kameraden der Ortsfeuerwehr Lostau am Mor- gen das Holz für das Osterfeuer neben dem Reitplatz aufgeschich- tet hatten, wurde auch dort ausgelassen in den Abend gefeiert. Die Jugendfeuerwehr bot Geschicklichkeitsspiele mit Eierlaufen und Säckchenwerfen an, kleine Preise inklusive. Für das leibliche Wohl sorgten Feuerwehr und Förderverein gemeinsam. René Meinecke „Die vonner Straße“ genossen wie jedes Jahr den Abend am Oster- alias DJ StrippZih beschallte die Feierlichkeiten. ms/af feuer in Lostau. Foto: af 18 Aus der Region TSG Möser: Gedenkturnier zu Ehren Rudi Lukas soll feste Tradition werden

Möser. Mit Leib und Seele hatte sich Rudi Luka für die TSG Möser über Jahre hinweg eingesetzt. Als Vereinsvorsitzender ver- schaffte er der Gemeinschaft einen starken Mitgliederzuwachs und legte als einer der Gründerväter der Abteilung Tischtennis den Grundstein für den Erfolg einer für den Verein neuen Sportart. Als Sportwart des Jerichower Landes war er Ansprech- partner für Sportler und Vereine des ge- samten Landkreises. Anlässlich der Jährung seines Todestages rief die TSG Möser das Rudi-Luka-Ge- denkturnier ins Leben. Erstmals trafen sich hierfür am 13. April elf Mannschaften aus acht Vereinen des Jerichower Landes in der Sporthalle Möser. Nach einigen Dankes- Action in der Sporthalle Möser: Das erste Rudi-Luka-Gedenkturnier hatte spannende worten der Witwe Ute Luka traten Spieler Ballwechsel zu bieten. Foto: am aus Möser, Biederitz, Hohenwarthe, Lostau, Güsen, , Gommern und Burg in konnte, überließen sie dem zweitplatzierten festen Tradition werden zu lassen. Der einem Tischtennisturnier nach Corbil- TTC Güsen. Dank gilt in diesem Sinne auch den Sport- lon-Cup-System gegeneinander an. Die Angesichts der regen Beteiligung und des freunden, die durch ihre Unterstützung Spielgemeinschaft Biederitz/Lostau setzte dadurch zum Ausdruck gebrachten Re- zum gelungenen Tagesablauf beigetragen sich in diesem Zweiermannschaftsturnier spekts der Spieler gegenüber Rudi Luka haben, und den Damen, die die Spieler und durch. Den Wanderpokal, den schließlich stellte Reinhardt Knöfler, Abteilungsleiter Gäste gastronomisch versorgten. nur eine Mannschaft nachhause tragen Tischtennis, in Aussicht, das Turnier zur am Großer Scheck für Sicher im Straßenverkehr kleine Hohenwarther Verkehrserziehung bei den Elbpiraten Hohenwarthe. Über einen Scheck in Höhe von 500 Euro durfte sich am 17. Lostau. Das Radfahren zu lernen ist eine April die Hohenwarther Kita Gänseblüm- Sache, das Fahrrad dann sicher durch den chen freuen. Detlef Friedrich, Roy Kers- Verkehr zu lenken eine andere. ten und Frank Winter vom Lions Club Damit das den zukünftigen ABC-Schüt- Jerichower Land übergaben die Spende. zen der Kita Elbpiraten aus Lostau bald sicher gelingt, hatten die Kinder im April Besuch von den beiden Regionalbereichs- beamten der Gemeinde. Die Polizeihauptmeister Steffen Zar- schler und Karl-Heinz Fröhlich waren zur Verkehrserziehung in der Kinderta- gesstätte und bereiteten die Kleinen auf das richtige Verhalten auf dem Schulweg vor. Dazu gehörte zum Beispiel, wie man sich als Schulkind im ländlichen Raum an Detlef Friedrich, Roy Kersten und Frank Winter überreichten den Kindern und Er- der Bushaltestelle bewegt, um selbst nicht zieherinnen der Kita den Scheck. Foto: privat in Gefahr zu geraten. Zudem lernten die Kinder auch, wie man eine Straße über- Richtig fahren mit dem Rad: Gar nicht so Wofür das Geld verwendet werden soll quert und was die wichtigsten Verkehrs- einfach. Polizeihauptmeister Steffen Zar- zeigten die Kinder den Herren im Spor- zeichen bedeuten. schler leistet Hilfestellung. Foto: ms traum der Kindertagesstätte. Sie durften Damit das Gelernte auch bleibt, wurde im Wer das Okay bekommen hatte, durfte das Können der Kleinen bei einer Vor- Anschluss gleich noch praktisch geübt. Und im Fahrradparcours ein paar Runden dre- führung verschiedener Geschicklichkeits- zwar mit dem Fahrrad. Dazu führten die hen und zeigen, was er konnte. Natürlich spiele bestaunen und waren begeistert. beiden Polizisten allerdings zunächst einen immer unter den wachsamen Augen von Das Hilfswerk der Lions werden überall Sicherheitscheck am Rad der Jungen und Zarschler und Fröhlich, die den Kindern in der Region Projekte für Kinder und Ju- Mädchen durch. Funktioniert die Bremse, mit Rat und Tat zur Seite standen. gendliche unterstützt. ms sind Katzenaugen und Lampen dran... ms 19 20 Marktplatz

Telefon: 039222 959569 und 0391 6202676 Internet: www.strilow.de Email: [email protected]

Muttertag Verwöhnen Sie Ihre Mutter am Sonntag, 12. Mai mit einem erlesenen Mittagsgericht, hausbackenem Blechkuchen und einem Stück Torte! Himmelfahrt & Vatertag Am 30. Mai ab 10:00 Uhr lassen wir all unsere Grills rauchen. Unser DJ Michel sorgt mit Live-Musik für eine ausgelassene Stimmung. Es feiern alle Väter und die, die es noch werden wollen.

Wir freuen uns, Sie und die ganze Familie zum Muttertag, Himmelfahrt oder zu Pfingsten bei einem leckeren Spargelmenü und einem kühlen Getränk in der Waldschänke begrüßen zu dürfen.

An der Waldschänke 1a, 39291 Hohenwarthe www.waldschaenke-hohenwarthe.de Tel.: 039222 95990; Fax: 039222 959945 [email protected]

Der Laminatverleger GmbH & Co. KG Niegripper Chaussee Siedlung 18a 39288 Burg

[email protected] www.der-laminatverleger.de

Mobil: 0173-4100741 Fax: 03921-407152

Um maximale Flexibilität zu ermöglichen, können Sie den Boden auch selbst zur Verfügung stellen. Gerne beraten wir Sie aber auch zu unserem grossen Sortiment.

Vinyl Laminat Fertigparkett Aus der Region 21 Bernd Girke vom aktiven Dienst Lions Club JL empfing Gäste aus Esens feierlich verabschiedet Lostau. Vor ein paar Wochen konnte der Lions Club JL Gäste vom Partnerclub aus Esens begrüßen. „Die Mitglieder aus Esens haben den Club und das Jerichower Land in der Zeit nach dem Hochwasser 2013 un- terstützt. Daraus wuchs eine enge Freund- schaft“, sagt Lions Club Mitglied Frank Winter. Nach einem Empfang, wurde das

Viele Kameraden, wie hier der stellvertre- tende Gemeindewehrleiter Guido Steffen, Ortswehrleiter Johannes Heinrich schickte überreichten zum Ende des aktiven Diensts Bernd Girke durch das Spalier von Strahl- Geschenke.. rohren zum Gerätehaus. Fotos (2): privat Möser. Ganz vorbei ist das Leben mit der Heinrich Girke, der seine jahrzehntelange Feuerwehr für Bernd Girke noch nicht. Feuerwehrkarriere bei der Werksfeuer- Doch nach 36 Jahren beendete er Mitte wehr im Waschmittelwerk Genthin be- April seinen aktiven Feuerwehrdienst und gonnen hatte. Die Mitglieder des Lions Club JL mit den wechselte in die Alters- und Ehrenabtei- Abschiedsworte und Blumen überbrach- Gästen in der Brennerei in Loburg. Foto: privat lung. ten auch Kreisbrandmeister Walter Met- Die Gelegenheit nutzten die Kameraden scher, Gemeindebürgermeister Bernd schöne Wetter genutzt um den Freunden der Möseraner Ortsfeuerwehr, um ihren Köppen, die Gemeindewehrleiter und die das Jerichower Land und Umland zu zei- ehemaligen Wehrleiter fachgerecht aus Ortswehrleiter der Gemeinde Möser. gen. Gemeinsam besuchten sie Ziesar, dem Dienst zu verabschieden. Im Einsatz- Von der Gemeindefeuerwehr erhielt Girke Leitzkau und die Loburger Brennerei. Zum fahrzeug holten sie ihn von zuhause ab obendrein noch eine besondere Überra- Abschluss gab es eine Führung durch das und nahmen ihn mit rotem Teppich aus schung. Alle Kameraden unterschrieben Dommuseum. ms Schläuchen am Gerätehaus in Empfang. auf dem Einsatzhelm, den Bernd Girke Dort durfte er sich mit einem Besen durch zuletzt bei einem der unzähligen Einsätze Mehr Tourismus das Strahlrohrspalier fegen. getragen hatte. Als steten Anker und immer ansprechbar, Nun beginnt ein neuer Schritt seiner Feu- durch neues Konzept? lobte der jetzige Ortswehrleiter Johannes erwehrzeit. ms Möser. Der Lostauer Christian Luckau hat in die Tasten gehauen und ein 45-seitiges Konzept für den Tourismus in der Gemein- Schnitt für Schnitt zum Näh-Profi de Möser geschrieben. „Die Gemeinde hat viel Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft Sekundarschule sucht weitere AGs wird“, sagte der Journalist, als er das Kon- Möser. „Meine Mama kann auch nähen. nähen“, erklärt Melanie Krannich. Übri- zept Gemeindebürgermeister Bernd Köp- Nähen ist toll, weil man sich eigene Sa- gens ist die Sekundarschule auf der Suche pen übergab. Dabei sind in seine Überle- chen nähen kann“, sagt Maria begeistert. nach weiteren Arbeitsgemeinschaften. So gungen nicht nur eigene Ideen, sondern Seit Februar übt sie gemeinsam mit Romy, könnte es zum Beispiel noch eine AG für auch bereits vorhandenes und Vorschläge Celina, Ellen und Jolina in der Näh-AG Tanz, Theater, Debattieren oder eine Fo- anderer Bürger eingeflossen. So könnte zum bei Melanie Krannich den richtigen Um- to-AG geben. „Wir würden uns über Men- Beispiel ein Kreisfeuerwehrmuseum in Mö- gang mit der Nähmaschine. Erst wird schen freuen, die Lust haben, etwas für ser angesiedelt werden oder die Hochwasser vorbereitet, ein sogenanntes Schnittmus- unsere Schüler anzubieten“, sagte Schullei- von 2002 und 2013 mit Erinnerungstafeln ter hergestellt. Dann wird es auf den Stoff terin Simone Kießling. nach dem Modell in Alt Lostau für rastende übertragen und ausgeschnitten. Am Ende Wenn Sie also Lust dazu haben, melden Radtouristen sorgen. Das Konzept soll als werden die Teile an der Maschine zusam- Sie sich einfach bei der Sekundarschule Gesprächsgrundlage dienen und anregen, mengefügt. Immer unter der fachgerech- unter 039222 96194! ms weitere Ideen zu entwickeln, um die Ge- ten Anleitung der pädagogischen Ausbil- meinde touristisch weiter zu erschließen. ms derin und leidenschaftlichen Schneiderin. Die Biederitzerin nähte schon als Kind, hat ihr Hobby mit ihrem Lädchen zum Beruf gemacht. Nun gibt sie ihr Wissen an die Möseraner Sekundarschüler weiter. So sind in diesem Schuljahr schon Uten- silos, Säckchen für Kleinigkeiten entstan- den. Jetzt werden Pompadours genäht. „Ziel ist es, irgendwann vielleicht sogar die Kostüme für die Theatergruppe selbst zu 22 Marktplatz

Jetzt auch online für Sie: www.möserkurier.de

• Pflanzservice für Ihre Kästen und Kübel • Üppige Blütenpracht von Frühling bis Herbst • Grabbepflanzung und Pflege sind unsere Passion

Der Sommer wird bunt mit unseren Geranien, Petunien & Co.

Werben im MÖSERKURIER Blumenstraße 12 in Möser • Telefon 039222 67348 + 96382 Wir beraten Sie gern! Telefon: 0391 56390587 www.gaertnerei-bruchmueller.de

Eigene Feierhalle

Wünsche erfüllen In unserer eigenen Feierhalle für einen besonderen Abschied finden Sie unbegrenzt Zeit und Raum für Ihre individuelle Abschiednahme.

August-Bebel-Straße 29 Tag & Nacht 03921 / 93 74 00 www.pietaet-burg.de Aus der Region 23

Bund muss sich 8. Benefizturnier bekennen des BSV Lostau Schermen. Die Gemeindefeuerwehr Möser ist nach wie vor nicht Lostau. Am Mittwoch, den 29. Mai veranstaltet der Ball- ausreichend für notwendige Einsätze an Bundesverkehrswegen spielsportverein Lostau sein 8. Benefizturnier im Hal- im Gemeindegebiet ausgestattet. lenfußball. Turnierbeginn ist an diesem Nachmittag vor Dies betrifft vor allem die Bundesautobahn A2, aber auch die Himmelfahrt um 17 Uhr. Bahnstrecke sowie den Mittelland- und Elbe-Havel-Kanal. Aus Es spielen in der Lostauer Sporthalle sechs Teams um den diesem Grunde haben sich kürzlich Peter Hammer, Fraktions- Pokal. Dabei geht es einmal mehr nicht nur um den sportli- vorsitzender der SPD im Gemeinderat Möser (2. v. li.), und Mat- chen Erfolg. Für Jungen und Mädchen aus den Werkstätten thias Graner (2. v. re.), Mitglied im Ortschaftsrat Schermen, an der Pfeifferschen Stiftung ist die Teilnahme ebenso ein Er- den SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Falko Grube (mi.) gewandt. lebnis wie begeisterte Fußballer vom Medizinischen Dienst Anlässlich einer Veranstaltung in übergaben sie dem der Krankenkassen, der Caritas oder der AOK, die mit ei- Magdeburger Abgeordneten ein entsprechendes Schriftstück. nem Team des Innenministeriums und dem gastgebenden Peter Hammer erklärte dazu: „Der Bund muss sich endlich zu BSV Lostau das Fußballfest feiern. seiner Verantwortung bekennen und darf die Gemeinden entlang Einmal mehr steht das Turnier unter einem sozialen Stern. der Bundesverkehrswege nicht länger im Regen stehen lassen. Im Jahr 2012 wurde in dem im Dezember 2009 gegründe- Wir erwarten von unserem Landtagsabgeordneten, dass er auf ten Verein die Idee geboren, die Pfeifferschen Stiftungen in Landesebene Aufmerksamkeit für das Thema schafft und die -For Magdeburg beim Aufbau des Kinderhospizes zu unterstüt- zen. Vor Jahresfrist konnten beispielsweise 1450 Euro fürs Kinderhospiz übergeben werden. Auch in diesem Jahr sind Zuschauer gern gesehen. Eintritt muss übrigens niemand zahlen, wenngleich es durchaus lo- benswert ist, das Anliegen des Turniers mit einer kleinen Spende zu unterstützen. Die Veranstalter würden sich auch über jeden noch so kleinen oder auch größeren Sponsoren- beitrag via Spendenquittung freuen. Peter Skubowius

Industriekultur auf dem Schermener Kapaunenberg Schermen. Zwar zeigte sich das Wetter am 28. April von seiner derung an den Bund weitergetragen wird.“ Mit im Bild sind der wechselhaftesten Seite, doch die Besucher auf dem Kapaunenberg Biederitzer Bürgermeister, Kay Gericke (li.), sowie der Genthiner ließen sich davon nicht abhalten. Viele nutzten den Tag der In- Stadtrat Helmut Halupka (re.). Beide unterstützen das Anliegen, dustriekultur, um die ehemalige Station 12 für optische Telegra- da ihre Gemeinden ebenfalls von dem Problem betroffen sind. phie zu besuchen und sich über diese Form der Kommunikation Matthias Graner aus dem 19. Jahrhundert zu informieren. „Wir sind auf die Station ganz zufällig aufmerksam geworden Baubeginn für Senioren- und haben spontan angehal- ten“, sagte Olaf Rathmann aus wohnanlage in Möser Burg, der mit dem Rad auf dem Möser. Neben dem Bürgerzentrum in Möser geht es nun end- Weg nach Pietzpuhl unterwegs lich los. Bereits 2014 hatte die Gemeinde das rund 55.000 Qua- war. Warum also nicht gleich dratmeter große Areal erworben, schon 2017 sollte hier Baubeginn noch ein bisschen regionale sein. Immer wieder kam es zu Verzögerungen. Geschichte mitnehmen? Die Baugenehmigung ist erteilt, die ersten Arbeiten für die neue Mit der Dokumentation der Seniorenwohnanlage der Volkssolidarität konnten im April im Ru- optischen Telegrafie liegen wir Olaf und Benedix Rathmann dolf-Breitscheid-Weg beginnen. in Sachsen-Anhalt übrigens informieren sich über die Tele- Ein nächster Schritt auf dem langen Weg zu altersgerechten ganz weit vorn. Mit der Be- grafenstation Nr. 12 auf dem Wohnangeboten in der Gemeinde ist damit getan. ms schilderung des Telegraphen- Schermener Kapaunenberg. radweges entlang der ehema- Foto: ms ligen Telegraphenlinie von Berlin nach Koblenz wurde bei uns begonnen. Der Verein „Optische Telegraphie in Preußen e.V.“ Die Baumaschinen hat dazu seit März eine neue Webseite. „Toll für Radausflügler, entfernten zu- denn anders als bei den Radwegen am Fluss handelt es sich hier nächst Wildwuchs um eine Ost-West-Verbindung“, erklärte Matthias Gaedke. Der und Gestrüpp vom Lostauer hat die Webseite, die unter www.telegraphenradweg.de Baugrund. Foto: ms zu finden ist, gestaltet. Klasse! ms 24 Marktplatz

brennenstuhl bau - Maurer- und Putzarbeiten - Estrich und Trockenbau - Fassadensanierung/Vollwärmeschutz - Pflasterarbeiten Waldseestraße 72 • 39245 Gommern [email protected] Telefonnummer: 039200 - 5 47 60 Faxnummer: 039200 - 78 67 34

Spargelzeit: täglich frischer Spargel! Herrentag in Lostau im „Alten Dorf“ ab 10 Uhr Herrentag im Biesengrund ab 10 Uhr mit kühlen gezapften Getränken, Grill & frischen Spargel Pfingsten zum Mittagstisch ab 11 Uhr geöffnet

Jeden Freitag ist Schnitzeltag! Alle Schnitzelgerichte für 9,90 EUR und für den

Beratungsstellenleiter Michael Hoppe großen Hunger Schnitzel (350 g) nur 15,90 EUR! Fasanenweg 3, 39291 Schermen Telefon 03921 986871 [email protected] Mit freundlichen Grüßen Ihr Biesengrund-Team • Grundstückspflege • Baumpflege/Baumfällungen • Rasenpflege/Rasenschnitt • Heckenschnitt/Formschnitt Ihr Partner in Sachen Grünpflege • Bepflanzungen Marktplatz• Landschaftspflege und Horoskop 25

• Grundstückspflege • Baumpflege/Baumfällungen Familienzeit • Rasenpflege/Rasenschnitt für alle • Heckenschnitt/Formschnitt Ihr Partner in Sachen Grünpflege • Bepflanzungen Auf unserem neu gestalteten • Landschaftspflege Spielplatz können Ihre Kinder bei einem Familienausfl ug herrlich toben. Landhaus Möser Frischer Spargel im Landhotel! Wir freuen uns auch an Himmelfahrt und Pfi ngsten auf Ihren Vatertag am 30. Mai, feiern Sie bei uns! Besuch. Das Team vom Landhaus Möser lädt Sie Landhotel Trogbrücke | Elbstraße 6d | 39291 Hohenwarthe in den gemütlichen Biergarten des Hauses ein. Tel.: 039222 3617 | [email protected] | www.trogbruecke.de Wir bieten Ihnen: Herzhaftes vom Grill, frisch gezapftes Bier und andere• Grundstückspflege kühle Getränke, fetzige Musik mit Old Pack• Baumpflege/Baumfällungen aus Magdeburg. • Rasenpflege/Rasenschnitt • Heckenschnitt/Formschnitt Jetzt auch online für Sie: Feiern Sie mit! Ihr Partner in Sachen Grünpflege • Bepflanzungen Wir sind von 11 Uhr • Landschaftspflegebis circa 16 Uhr www.möserkurier.de für Sie da und freuen uns auf Sie! Eintritt frei!

Der MÖSERKURIER blickt für Sie in die Sterne

WIDDER (21.3.–20.4.) LÖWE (23.7.–22.8.) SCHÜTZE (24.10.–22.11.) Der Mai wird für die Karriere von Vorteil sein, Der Einfluss von Venus auf dieses Tierkreiszei- Der Mai wird sehr positiv sein. Sie sind einer daher müssen persönliche Beziehungen etwas chen ist sehr stark, deshalb erwarten Sie viel Zeit voraus, in der Ihre Phantasie sehr reich weichen. Wenn es um langfristige Beziehungen Abenteuer und Flirten. Das gilt nicht nur für sein wird, so dass Sie keine Probleme haben geht, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ihr neue und gerade entstehende Beziehungen, werden, die Lösung für Probleme zu finden, mit Partner wird Sie verstehen und unterstützen. sondern auch für langfristige. Sie werden sich denen andere nicht umgehen können. Das gilt STIER (21.4.–21.5.) wieder frisch verliebt fühlen. sowohl im Privatleben als auch bei der Arbeit. Sie sind sich im Mai nicht sicher über Ihre JUNGFRAU (23.8.–22.9.) STEINBOCK (22.12.–20.1.) Meinungen und Gedanken. Andere werden Im persönlichen Leben stehen Sie im Mai vor Dieser Monat wird im Zeichen Ihrer Karriere es nicht bemerken. Daher können Sie als na- einem großen Dilemma. Um es richtig zu lö- stehen. Der Mai wird für den Steinbock nicht türliche Autorität nach außen agieren. Auch sen, folgen Sie Ihrem Herzen, nur das wird Ih- einfach sein, weil Sie mit einigen Hindernissen werden die Finanzen und Ihr unbewusster nen Glück bringen. Man sagt richtig, dass wir zu kämpfen haben werden. Nachdem diese Wunsch Geld zu sparen, sehr wichtig sein. später bereuen, was wir nicht erlebt haben, schließlich überwunden sind, wird eine ver- ZWILLING (22.5.–21.6.) aber nicht was wir falsch gemacht haben. diente Belohnung auf Sie warten. Die Sterne stehen günstig, wenn es um Liebe WAAGE (23.9.–23.10.) WASSERMANN (21.1.–20.2.) geht. Langfristige Beziehungen, die in diesem In der Karriere werden Sie eine ruhige Zeit er- Sie sind in allen Bereichen der Harmonie weit Jahr einen Abschwung und kleinere Probleme leben. Das Horoskop empfiehlt Ihnen sicherlich vorn. Es ist jedoch wichtig, auf die Familie zu erfahren haben, werden wieder lebendig und nicht, sich nach dem vorherigen Ausgang auf achten. Eines der Familienmitglieder wird sich gedeihen. Die Bindung zwischen Ihnen wird jetzt Ihren Lorbeeren auszuruhen. Das könnte von in Schwierigkeiten befinden und es liegt an Ih- sehr stark sein. Singles haben auch ihre Chance. Vorgesetzten bemerkt werden. nen, eine helfende Hand zu reichen. KREBS (22.6.–22.7.) Skorpion (24.10.–22.11.) FISCHE (21.2.–20.3.) Im Mai werden Sie davon profitieren, Ihre Hüten Sie sich im Mai vor allzu großer Leicht- Wenn es um langfristige Beziehungen geht, Zeit und Ihr Engagement in die Karriere zu in- gläubigkeit. In Ihrer Umgebung gibt es eine könnte der Mai eine positive Periode sein. Sie vestieren. Die Sonne im Stier bringt eine sehr Menge kleiner Betrüger. Sei es ein potenzieller sollten etwas Zeit mit Ihrer Familie verbringen. fruchtbare Zeit und Ausdauer. Sie werden jetzt Partner, ein Finanzberater oder unfaire Absich- Es gibt jemanden in Ihrem Umfeld, der Hilfe tolle Momente mit Ihren Freunden erleben. ten eines Mitarbeiters…Sie müssen wirklich benötigt. Auch wenn sie ihn vielleicht ablehnen, Reservieren Sie mindestens einen Abend für sie. vorsichtig sein. versuchen Sie Vertrauen zu gewinnen. 26 Veranstaltungstipps Ihr Veranstaltungstipp* im MÖSERKURIER?

Senden Sie diesen an redaktion@möserkurier.de Was ist los bei uns? *aus Platzgründen können nicht immer alle Hinweise berücksichtigt werden! Am 30. Mai ist Vatertag! TIPP DES MONATS Feiern in der Einheitsgemeinde: Magdeburg: Zoologischer Garten Schermen: Bauernstube Bocksmühle - Herrentagsparty LIVE THEATER IM ZOO: HENNYS EROTISCHES mit Schotti sowie Grill, Bier etc., 10 bis 18 Uhr TIERLEBEN 2019 – Ein Mondscheinspaziergang durch Möser: Landhaus - Herrentagsparty mit herzhaftem Grill, den Zoo beleuchtet das tierische Liebesleben von Männchen und frisch gezapftem Bier und andere kühle Getränke sowie Weibchen in fremden Gehegen und heimischen Schlafzimmern. fetzige Musik mit Old Pack aus Magdeburg, 11 bis 16 Uhr, Eintritt frei Beginn: 19:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Lostau: Altes Dorf - Herrentag in Lostau im „Alten Dorf“, kein Nacheinlass möglich 10 Uhr Einlass: Osteingang direkt neben der AFRICAMBO Lodge (Straße ‘Am Vogelgesang 15’) Möser: Hotel & Restaurant Am Biesengrund - Herrentag im Termine: Mi, 15. Mai bis So, 26. Mai 2019 Biesengrund ab 10 Uhr mit kühlen gezapften Getränken, (außer 20. Mai 2019) Grill & frischer Spargel Kartenpreis: 25,00 € Hohenwarthe: Hotel & Restaurant Waldschänke Rauchende Grills, kühles Bier, Spargelmenüs und LIVE-Mu- sik mit DJ Michel, 10 Uhr Hohenwarthe: Landhotel Trogbrücke - Herrentag mit frischem Spargel und kühlen Getränken. Auf dem neu gestalteten Spiel- platz können Ihre Kinder herrlich toben … Foto: ms Foto: Zoo Magdeburg

In der Schermener Bocksmühle herrschte schon 2018 eine sagenhafte Stimmung

Pietzpuhl: Kavaliershaus - So, 12. Mai - Flohmarkt – Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, ab 9 Uhr 11. Mai bis 9. Juni 2019! Auf dem Sportplatz Möser: Lostau: Heimatverein - Sa, 18. Mai - Radtour des Heimatvereins Lostau, 8 Uhr Sa, 11. Mai, 9 Uhr SPG. Gerwisch/Möser/Schermen I : SPG.Gommern/Karith Möser: Sporthalle - Sa, 18. Mai - 17. Fitness- und Gesundheits- | D-Junioren/Landesliga tag des ACM Aerobic-Club-Möser e.V. In drei Einheiten zu Sa, 18. Mai, 15 Uhr 60 Minuten wird eine sportliche Bandbreite zum Mitmachen TSG Grün-Weiss Möser : SV Union Heyrothsberge II geboten: Aroha, Aerobic mit Drumsticks & Körperkräftigungs- Herren/Kreisoberliga training, 9 bis 13 Uhr So, 19. Mai, 10 Uhr Schermen: Bauernstube Bocksmühle Sa, 25. Mai - Squeezebox SPG.Gerwisch/Möser/Schermen II : TSV Brettin/Rossdorf Teddy - Der letzte lebende Troubadour, Eintritt 5 €, 16 bis 19 Uhr | D-Junioren/Kreisliga

Hohenwarthe: Alte Badeanstalt - Sa, 25. Mai - Forellenangeln Sa, 25. Mai, 10 Uhr der Sportfischer Hohenwarthe, 7 Uhr SPG. Gerwisch/Möser/Schermen I : FSV Saxonia Tanger- münde I | D-Junioren/Landesliga Hohenwarthe: Alte Badeanstalt - Sa, 25. Mai - Forellenangeln So, 2. Juni, 13 Uhr der Sportfischer Hohenwarthe, 7 Uhr SPG.Gerwisch/Möser/Schermen : VFB Klötze 1 Lostau: Sporthalle - Mi, 29. Mai - Ballspielsportverein Lostau A-Junioren/Landesliga veranstaltet 8. Benefizturnier im Hallenfußball, 17 Uhr Sa, 8. Juni, 9 Uhr SPG.Gerwisch/Möser/Schermen : SPG. Niegripp/Hohen- Hohenwarthe: Kita - Mo, 3. Juni - In der Kita Hohenwarthe warthe | E-Junioren/Kreisliga wird der Kindertag gefeiert, 8 Uhr Sa, 8. Juni, 15 Uhr Lostau: Gemeindehaus - Mi, 5. Juni - Mitgliederversammlung TSG Grün-Weiss Möser : SV Eintracht Hohenwarthe des Heimatvereins Lostau, 19 Uhr Herren/Kreisliga Ratgeber Haustier 27 Wann ist eine Augenerkrankung ein Notfall? Die meisten Verletzungen im Bereich abgerissenen Augenmuskeln und der Stär- le Augenuntersuchungen mit Hilfe eines des Auges und der Augenlider sollten me- ke der Einblutung in die vordere Augen- Ophthalmoskops und eines Elektroretino- dizinisch versorgt werden. Hierbei geht es kammer muss in einigen Fällen sogar das gramms Aufschluss geben. nicht nur um die chirurgische Versorgung Auge entfernt werden. Der nächste wichtige Augennotfall ist der Lidverletzungen, sondern hauptsäch- Ein anderer Notfall ist das plötzliche Er- das Glaukom. Hierbei steigt der Augenin- lich um die Versorgung von Hornhaut- blinden Ihres Tieres. Vielen Besitzern fällt nendruck im Auge so stark an, dass Ihnen verletzungen. Diese können mittels eines auf, dass ihre Tiere gegen Wände laufen bei Ihrem Tier ein rotes, teilweise vergrö- Farbstoffes sichtbar gemacht werden, um oder orientierungslos wirken. ßertes Auge mit einer weiten Pupille dann die entsprechende Therapie einzulei- auffällt. Die Tiere sind sehr ten. Oberflächliche Hornhautverletzungen schmerzhaft und zeigen deshalb können mit Augentropfen therapiert wer- ein reduzietes Allgemeinbefin- den, wobei tiefe, perforierende Hornhaut- den. Durch den erhöhten Au- wunden dringend chirurgisch versorgt geninnendruck wird die Netz- werden sollten. Lidverletzungen sollten haut geschädigt, was ein Er- zeitnah chirurgisch therapiert werden, da- blinden zur Folge haben mit nicht zu viel abgestorbenes Lidgewebe kann, reseziert werden muss und so ein funktio- wenn naler Lidschluss nur mit einer Verschiebe- der Druck nicht innerhalb von plastik geschaffen werden kann. 72 Stunden effizient gesenkt werden Ein weiterer Notfall sind Fremdkörper. kann. Sobald Sie also eine akute Verän- Diese können auf der Hornhaut zum Lie- derung an den Augen Ihres Tieres feststel-

gen kommen, in diese sogar eindringen Ermolaev Alexandr Alexandrovich len, suchen Sie Ihren Haustierarzt auf! oder hinter das sogenannte 3. Augen- Dr. Katja Schneider, Tierärztin # lid rutschen. Versuchen Sie jedoch nicht Ältere Katzen nei- Fremdkörper allein zu Hause zu entfer- gen zu erhöhtem nen. Hierbei kann es nach der Entfer- Blutdruck, wodurch nung zum Auslaufen des Kammerwassers es zu Einblutungen kommen. Ein sehr akuter Notfall ist der in die vordere Au- Schwere Futtersäcke schleppen Vorfall des Augapfels vor allem bei kurz- genkammer oder zu nervt Sie? specialpets liefert oder rundköpfigen (brachycephalen) Ras- Netzhautablösungen Ihnen Ihr Futter, für Ihren sen. Diese besitzen eine sehr flache Orbi- kommt. Bei Hunden Hund und Ihre Katze, persönlich, ta (knöcherne Augenhöhle), aus der der gibt es die plötzliche zuverlässig, schnell und Augapfel ohne größere Fremdeinwirkung Netzhautdegenerati- ohne Mehrkosten nach Hause! hervorfallen kann. Für das Sehvermögen on (SARD= Sudden des Tieres zählt jede Stunde. Leider kann Acquired Retinal De- in vielen Fällen zwar das Auge erhalten generation), welche Heim� erbedarf Sackewitz werden, aber durch den starken Zug am zu einem plötzlichen PETFOODSTORE im Bruchweg 4 Sehnerv bleibt die Sehfähigkeit teilweise Erblinden führt. Hier Biederit T oltersdorf [email protected] nicht erhalten. Abhängig von der Zahl der können nur speziel-

Der MÖSERKURIER hilft: Fellnase Amon Tierheim Burg-Schartau Telefon: 03921 985032 Der fünfjährige Labrador- www.tierheim-burg mischling Amon hat bei einem Gewicht von 36 Kilogramm eine stattliche Schulterhöhe Öffnungszeiten von 63 Zentimetern. Montag 14.00 - 16.00 Uhr Er ist ein sehr freundlicher Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und gutmütiger Vierbeiner. 14.00 - 18.00 Uhr Wie fast alle Hunde, liebt Mittwoch Ruhetag Amon lange Spaziergänge und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr verträgt sich auch mit seinen 14.00 - 18.00 Uhr Artgenossen. Der hübsche Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Rüde sucht sein neues Zuhau- 14.00 - 16.00 Uhr se für das auch eine Familie Foto: Tierheim Burg-Schartau Samstag/Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr mit Kindern (ab ca. 10 Jahren) 14.00 - 16.00 Uhr geeignet wäre. Amon möchte unbedingt Wer Amon gern kennenlernen möchte, Feiertags 10.00 - 12.00 Uhr Familienanschluss. Ein Grundstück zum meldet sich bitte im Tierheim Burg/Schar- 14.00 - 15.00 Uhr Auslauf wäre natürlich von Vorteil für ihn, tau. ist aber keine Bedingung. Er freut sich auf jeden Besuch. hf 28 Marktplatz

Sachsen-Anhaltinischer Kleintiermarkt Göbel August-Bebel-Straße 29a | 39279 Göbel (alte Gärtnerei) MARKTTAGE 2019 von 6–12 Uhr 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 31. August, 28. September, 26. Oktober

• Kauf u. Verkauf von Exoten, Kleintieren, Fischen u.v.m. • Verkauf von Futtermitteln u. diversem Zubehör • Pferde- u. Bauernmarkt • Gastronomie Auf einer Fläche v. 1400 qm (überdacht) und über 1000 qm Außenbereich können Sie Ihre Tiere und Waren zum Kauf anbieten. Standmiete 3,- € le lfd. m Stand Geschäftsführer Joachim Düsterhöft Tel. : 039245-68076 | www.goebelpark.de

Ihr Berater in allen Trauer- und Vorsorge- angelegenheiten BESTATTUNGSHAUS M. SCHMIDT GMBH

Magdeburger Straße 42 Telefon: Überlassen Sie nach einem Unfall nichts dem Zufall. 39288 Burg 03921 99 77 99 Ich bin Ihr mobiler KFZ-Sachverständiger für Fahrzeuge aller Art! www.bestattungshaus-burg.de

Komplett verzinkt • Lange Lebensdauer

Hausservice Andreas Eilitz 01775643662 Filmtipp 29

FILMTIPP DES MONATS „Aladdin (2019)“

Guy Ritchies Remake des Animationsklassikers von Disney aus dem Jahre 1992. Disney spendiert dem oscarprämierten Zeichentrickklassiker eine Realverfil- mung mit Will Smith und Mena Massoud in den Hauptrollen als Dschinni und Aladdin. Der Straßendieb Aladdin macht mit Vorliebe mit seinem Affen Abu die Straßen von Agrabah im fernen Morgenland unsicher. Auf den Basaren der Stadt ist kein noch so wertvoll aussehender Gegen- stand vor ihm sicher. Bei seinen Streifzügen lernt er eines Tages die Prinzessin Jasmin (Naomi Scott) kennen. Um sich in der Öffentlichkeit unerkannt bewegen zu können, verkleidet sich die Prinzessin und hat so auch die Möglichkeit, mit den Bewohnern ihrer Stadt in Kontakt zu treten. Nachdem sich Aladdin unsterblich in die junge Prinzessin verliebt, setzt er alles daran, sie wiederzusehen. Doch bei dem Versuch, die Mauern des Palastes zu überbrücken, wird er erwischt und landet im Kerker. Da kommt ihm der als alter Mann verkleidete Großwesir Jafar gerade recht. Denn der bietet Aladdin an, ihn zu befreien, wenn er ihm im Gegenzug die berühmte Wunderlampe aus einer Höhle stiehlt. Doch der Großwesir denkt nicht daran, sein Versprechen einzuhalten. aladdin-copy © YoutubeWalt Disney Studios aladdin-copy © YoutubeWalt Ab 23. Mai 2019 überall im Kino.

Ist Ihre REISEAPOTHEKE startklar? Wir beraten Sie gerne!

Apotheken-Notdienst 12.05. bis 09.06. Notdienste beginnen 8 Uhr und enden um 8 Uhr des Folgetages. Süd-Apotheke Burg, Zibbekleber Straße 7: 21.05. | 31.05. Hubertus-Apotheke Biederitz, Karl-Marx-Str.26: 12.05. | 22.05. | 01.06. Löwenapotheke Burg, Markt 29: 13.05. | 23.05. | 02.06. Erlen-Apotheke Möckern, Burger Str.2: 20.05. | 24.05. | 03.06. Flora-Apotheke Burg, Franzosenstr.1: 15.05. | 25.05. | 04.06. WWW.SONNENAPOTHEKEGERWISCH.DE Sonnen-Apotheke Gerwisch, Breiter Weg 30a: 16.05. | 26.05. | 05.06. Breiter Weg a |  Gerwisch | Telefon    Rats-Apotheke Burg, In der alten Kaserne 16: 17.05. | 27.05. | 06.06. Lostauer Apotheke, Lindenstraße 7a: 18.05. | 28.05. | 07.06. Park-Apotheke Burg, Bahnhofstraße 22: 19.05. | 29.05. | 08.06. Roland-Apotheke Burg, Jacobistr.14: 14.05. | 30.05. | 09.06. Parallel zu einer Burger Apotheke auch in Gommern: Werben im MÖSERKURIER Rats-Apotheke Gommern, Karither Str. 29: 29.05. Wir beraten Sie gern! Telefon: 0391 56390587 Schloss-Apotheke Gommern, Martin-Schwantes-Str. 18: 17.05., 21.05., 02.06.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! 30 Vorgestellt Mit dem NEU IM KINO MÖSERKURIER ROYAL CORGI – DER LIEBLING DER QUEEN gewinnen Der Wau-Film des Jahres! Hiermit sind Sie höflichst dazu eingeladen, 2019 dem Lieblingshund der Queen Ihre Aufwartung zu machen.

Mehr Luxus geht nicht: Seit Rex als Er will beweisen, dass er verdienterma- niedlicher Welpe in den Buckingham ßen der Lieblingshund der Queen war. Palast gekommen ist, lebt der Corgi in Der Weg zurück in den Palast entpuppt Saus und Braus. Im Handumdrehen er- sich als wahre Odyssee voller Abenteuer obert der Kleine das Herz Ihrer Majes- und Gefahren. tät, da haben die dienstälteren Hunde Wir verlosen zum Kinostart zwei schon bald nichts mehr zu bellen. Und Film-Fansets, bestehend aus einem nicht nur Prinz Philip treibt er mit sei- Plüschhund-Set von Teddy Hermann nen Allüren bald an die Grenzen seiner (www.teddy-hermann.de) und einem Geduld. Bis zu dem Tag, an dem Rex coolen Echtholz JoJo mit royalem während des Staatsbanketts zu Ehren ei- Corgi-Branding. nes US-Präsidenten mit auffallend oran- gen Haaren in Ungnade fällt. Schneller als die Queen „I am not amused“ sagen kann, ist es mit dem bequemen Leben copy Wild Bunch 2019.jpg Cover Film Corgi, vorbei. Rex landet auf den Straßen Londons, als einer unter zahllo- sen Streunern, die ums Überleben kämpfen. Doch so schnell gibt der Vierbeiner nicht auf.

NEU IM BÜCHERREGAL Vom Herta-Fleischfabrikanten zum Öko-Landwirt SOMMERTOD von J.P. Smith Das geht so nicht weiter! Die Würde des Tieres ist unantastbar Alle sieben Jahre, so erzählen sich die Kinder am Lagerfeuer, Der Begriff »günstiger« ver- Enkelin Sophie, die in dritter verschwindet aus dem Feri- spricht uns goldene Zeiten. Generation die Verantwortung encamp ein Junge. Jetzt ist es Doch was bekommen wir tat- für seine »Herrmannsdorfer wieder soweit. Und tatsächlich sächlich? Und um welchen Landwerkstätten« übernom- fehlt von Joey Proctor plötzlich Preis? Von der men hat, entfaltet jede Spur. Das ängstliche Kind Würde des Tieres – er im Buch die fas- war von einem Betreuer allein COPY GOLDMANN VERLAG davon spricht leider zinierende Vision auf einem Floß im See zurück- kaum einer, wenn eines Lebens. Denn gelassen worden. Seither wird Familie im Schlaf? Und das ist es um Lebensmittel die Würde des Joey vermisst – und bleibt es. erst der Anfang des Albtraums. geht. Karl-Ludwig Menschen beginnt Zwanzig Jahre später ist aus Ist Joey zurückgekommen, um Schweisfurth, heu- mit dem Respekt Alex Mason, dem Betreuer von sich zu rächen? te 88 Jahre alt, war vor den Tieren. einst der Chef von damals, ein millionenschwerer Aus dem Amerikanischen Erschienen bei bene! Hardcover · Leinen- von Rainer Schmidt | Deutsche »Herta« – einer der

Immobilieninvestor gewor- BENE COPY Einband · 112 Seiten Erstausgabe, Goldmann Verlag größten Fleischfa- den. Von den Ereignissen jenes Taschenbuch, Broschur, 400 Seiten Sommers hat Alex niemandem briken Europas – bis ihm klar Ab 20. Mai im Handel Ab sofort im Handel erzählt. Aber wie kommt auf wurde: »Ich muss damit aufhö- erhältlich! erhältlich. einmal Blut ins Wasser seines ren und noch einmal ganz neu Pools? Wer filmt nachts seine Wir verlosen 2 Bücher anfangen!« Gemeinsam mit Wir verlosen 2 Bücher

GEWINNEN! Der MÖSERKURIER verlost 2 Film-Fansets „Royal Corgi – Der Liebling der Queen“, 2 Bücher „Sommer- tod“ und 2 Bücher „Das geht so nicht weiter!“. Einfach Name, Adresse und entweder Kennwort „Corgi“, Kennwort „Sommertod“, oder Kennwort „Lebensmittelmanifest“ per Mail an redaktion@möserkurier.de oder per Post an ! Spectrum Wirtschaftswerbung GmbH, c/o Möserkurier, Breiter Weg 31, 39104 Magdeburg senden. Einsendeschluss ist der 2. Juni 2019. Viel Glück. Mehrfachteilnahmen werden nur einmal berücksichtigt. Das Los entscheidet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die angegebenen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel erhoben, im Gewinnfall verarbeitet und genutzt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten der Nichtgewinner werden datenschutzgerecht entsorgt. Rätsel, Sudoku und Kulinarisches 31 Rätselspaß SUDOKU

pazifi- eine eine Stück kleine Längen- sche Strauch- Ampel- für das Schiffs- maß Insel- Licht- K O H G K welt 3 frucht phase spielhaus kabine E I N Z I G A R T I G L E M U U N A MOHNBLUME V O R A B D E V O T 9 M N E B E N F alt- R E G I E U D I R Lauf- bayrisch: T E R D T E I L E einmalig niederl. vogel Kupfer- nein K E N N E R D A M E 1 münze R unter- MOHNBLUME würfig 2 Glas- Segel- zunächst seitlich licht- kom- bild mando: 8 5 (Kw.) wendet! akade- persön- mischer liches Grad Fürwort (Abk.) 7 (3. Fall) Spiel- Konti- leitung nente 6 elegante Frau 4 www.raetselschmiede.de Fach- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 mann

Unser Spargelrezept für Sie: Spaghetti mit Spargelsauce

Zutaten

Für 4 Portionen: ca. 750 g weißen oder grü- nen Spargel, 300 ml süße Sahne, Zucker, But-

ter, 300 g Kochschinken, 1-2 EL Tomaten- Foto: foodandmore/123rf mark, Oregano, 500 g Spaghetti, Salz, Pfeffer.

Zubereitung

1. Spargel kochen Spargel waschen und schälen und in Stücke schneiden. Anschließend in Wasser mit Salz und Zucker bissfest kochen. Anschließend abgießen. 2. Spargelsauce Sahne zum Kochen bringen. Schinken wür- feln oder in dünne Streifen schneiden. Den Schinken und die Spargelstücke zu Sahne ge- ben und mit Salz, Pfeffer und Oregano wür- zen und das Tomatenmark unterrühren. Die Nährstoffe im Spargel 3. Anrichten Spargel besteht zu 94 Prozent aus Die glykämische Last des Spargels Nudeln wie gewohnt kochen und zusammen Wasser und zählt mit seinen 16 Kilo- ist äußerst niedrig, was bedeutet, dass mit der Spargelsauce servieren und mit fri- kalorien pro 100 Gramm zu den be- er den Blutzuckerspiegel kaum beein- schen Tomatenstückchen garnieren. sonders kalorienarmen Gemüsearten. druckt. Diabetiker, Entschlackungsku- Außerdem stecken im gegarten wei- rende oder Abnehmwillige können bei Für das Rezept bedanken wir uns bei der Agrargenossen- ßen Spargel: Spargel folglich grenzenlos zuschla- schaft Hohenseeden. 0,1 g Fett, 2 g Eiweiß, 2 g Kohlenhy- gen. Der MÖSERKURIER wünscht drate (resorbierbar), 1 g Ballaststoffe Quelle: www.zentrum-der-gesundheit.de GUTEN APPETIT! 32 Marktplatz | Notdienste | Impressum

Impressum Schlemmen Sie beim HERAUSGEBER und GESAMTHERSTELLUNG Sonntagsbrunch! Spectrum Wirtschaftswerbung GmbH Breiter Weg 31 | Katharinenturm MAI 39104 Magdeburg 12.05. Brunch zum Muttertag mit Leckereien für unsere Mütter 19.05. Brunch zur Apfelblüte mit 1 Glas Diesdorfer Apfelwein REDAKTION 26.05. Harzer Brunch mit 1 Glas Schlehenwein Melanie Schwitzer (ms) 30.05. Familientag „Christi Himmelfahrt“ mit Frühstück, Achtung! Holger Finck (hf) Grillbüfett, Kaffee und Kuchen, ab 9 Uhr Die Termine für 2019: redaktion@möserkurier.de JUNI Travestie und Comedy – 02.06. Brunch mit „Spargel satt“ aus dem LAYOUT & GESTALTUNG die tolle Show Jerichower Land Viola Nebelung 31. August und 08.06. Feiertagsbrunch zum Pfingstsonntag, p.P. 25 € Spectrum Wirtschaftswerbung GmbH 09.06. Feiertagsbrunch zum Pfingstmontag, p.P. 25 € 9. November 2019 je ab 20 Uhr (ab 17 Uhr Abend-Büffet) ANZEIGEN Holger Finck TIPP: Verschenken Sie einen BRUNCHGUTSCHEIN anzeigen@möserkurier.de 0391 56390587 Montag bis Freitag von 11 bis 13.30 Uhr sowie Wir freuen uns auf Sie! Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag von 11 bis 17 Uhr INTERNET Günter Sandt Telefon: 039292 - 6 69 87, Fax: 039292 - 6 66 97 www.moeserkurier.de und das Team der Internet: www.hotel-oberfoersterei.de www.spectrumww.de Alten Oberförsterei Harnackstraße 24, 39175 Biederitz DRUCK Meiling Druck, Haldensleben

Auflage: 3.850 Exemplare erscheint monatlich

Anzeigen- und Redaktionsschluss: 23. Mai 2019

Die neue 600er Serie von Bowers & Wilkins ist Die nächste Ausgabe der perfekte Einstieg in des MÖSERKURIERs das audiophile HiFi- erscheint am Sonntag, den 8. Juni 2019. Erlebnis und bei uns für Sie vorführbereit. NOTDIENSTE Kassenärztlicher Notdienst 03921 9493850 Der gemeinsame Notdienst ist un- ter der o.g. Nummer zu erreichen. Arndtstraße 39 • 39108 Magdeburg • Tel.: 0391 - 73 42 20 • Rettungsdienst 112. www.hifidickmann.de

EINWOHNERENTWICKLUNG Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Ortschaft: Feb. 19 März 19 Differenz für Kleintiere an den Wochenenden: Hohenwarthe 1440 1446 6 Telefon Körbelitz 435 434 -1 10. – 12. Mai TÄ Wenkel in Biederitz 039292/658488 17. - 19. Mai TÄ Müller in Burg 03921/2378 Möser 2736 2755 19 24. - 26. Mai Dr. Gratzke in Gommern 039200/ 51653 Lostau 2091 2082 -9 31. Mai - 2. Juni Dr. Kühnel in Genthin 03933/803764 Schermen 1418 1418 0 7. – 9. Juni Dr. Witzlack in Gommern 039200/ 51653 Pietzpuhl 257 259 2 Gesamt 8377 8394 17 Mit freundlicher Unterstützung der Kleintierpraxis Christiane Müller in Burg Kirchentermine 33

Katholische Kirchentermine 12.05.- 09.06. MÖSER PFARREI ST. JOHANNES BURG Gottesdienste Sonntag, 12.05. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 19.05. 09.00 Uhr Gottesdienst mit Möseraner Sonntag, 19.05. 08.30 Uhr Eucharistiefeier Kirchenchor Sonntag, 26.05. 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Sonntag, 26.05. 09.00 Uhr Gottesdienst (Dr. Krause) Feier der Erstkommunion Samstag, 08.06. 14.00 Uhr Konfirmation in Möser mit dem Donnerstag, 30.05. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Möseraner Kirchenchor Sonntag, 02.06. 08.30 Uhr Eucharistiefeier Celina Becke und Hannah Grothe aus Möser Sonntag, 02.06. 14.00 Uhr ökum. Sommer-Gottes- Robin Brauns aus Schermen dienst im Flickschuhpark Anthonia thor Straten aus Pietzpuhl Sonntag, 09.06. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Linus Böhlke aus Lostau Emilia Steffen aus Körbelitz HEILIG KREUZ BIEDERITZ Michelle Linke aus Tuchheim Vivien Döring aus Schattberge Im Monat Mai finden jeweils am Dienstag um 18.00 Uhr in St. Petri und am Freitag um 18.00 Uhr in St. Andreas Mai- Kirchenchor andachten statt. Der Chor probt immer donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr. IV. SONNTAG DER OSTERZEIT Wer Lust hat mitzusingen, ist herzlich willkommen! Kirchenchor Sonntag, 12. Mai Möser, Kantor M. Hansen, Tel: 0162-6079814 10.00 Uhr Hl. Messe in Heilig Kreuz 11.00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in St. Petri Frauenkreis 17.30 Uhr Dankandacht Erstkommunion in St. Andreas Der Frauenkreis trifft sich am Mittwoch, den 29. Mai um 15.30 Uhr V. SONNTAG DER OSTERZEIT in der Kirche – interessierte Frauen sind herzlich willkommen! Sonntag, 19. Mai 10.00 Uhr Hl. Messe in Heilig Kreuz SCHERMEN 11.00 Uhr Oek. Kantatengottesdienst in der ev. Kirche Gottesdienste in Biederitz Sonntag, 12.05. 10.30 Uhr Gottesdienst 15.00 Uhr Dekanatsmaiandacht im Dom zu Magdeburg Frauenkreis Samstag, 25. Mai Der Frauenkreis trifft sich am Dienstag, den 21. Mai um Feiern zur Lebenswende in St. Petri 14.30 Uhr in der Kirche – interessierte Frauen sind herzlich VI. SONNTAG DER OSTERZEIT willkommen! Sonntag, 26. Mai 10.00 Uhr Hl. Messe in Heilig Kreuz HOHENWARTHE 15.00 Uhr Wallfahrt der Kolpingsfamilie Biederitz Gottesdienste nach Marienborn Samstag, 01.06. 11.30 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Ehepaar Funke HOCHFEST CHRISTI HIMMELFAHRT Sonntag, 02.06. 10.30 Uhr Konfirmation von Hanna Juling Donnerstag, 30. Mai in Hohenwarthe 11.00 Uhr Hochamt in St. Petri Frauenkreis FREITAG, 31. MAI Der Frauenkreis trifft sich am Mittwoch, den 22. Mai um 18.00 Uhr Maiandacht der Kolpingsfamilie 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte – interessierte Frauen sind herzlich willkommen! Evangelische Kirchentermine 12.05.- 09.06. Jugendkreis Burg LOSTAU jeden Mittwoch (außer in den Ferien) von 18 Uhr bis 20 Uhr im Gottesdienste evangelischen Gemeindehaus in Burg (Grünstr. 2) kochen und Freitag, 26.05. 14.00 Uhr Gottesdienst zur Eheschließung essen ... Musik machen und kreativ sein ... über Gott und die Welt von Ehepaar Hoffmeister und die Schule erzählen ... Tischtennis und Hockey spielen ... Fil- KÖRBELITZ me sehen ... gemeinsam verreisen ... Gottesdienste Sonntag, 26.05. 09.00 Uhr Gottesdienst Kindervormittag mit Pfarrerin Sandra Trottner und Eva Knopp Veranstaltungstipp – Kirche in Niegripp Samstag, 11. Mai 9.30 – 11.30 Uhr Kirche in Möser Donnerstag (Himmelfahrt) 30.05. um 17.00 Uhr Samstag, 15. Juni 9.30 – 11.30 Uhr Kirche in Möser „Das Kirchenkonzert“ mit Angela Wiedl Angela Wiedl – ein Star der Volksmusikszene – interpretiert mit ihrer Christenlehre mit Gudrun Schultze einfühlsamen Stimme und aus ihrem Glauben heraus sakrale und für Kinder der 1. bis 6. Klasse – aus allen Orten klassische Musik. Ein Genuss, der Kraft und Mut gibt. Karten für das unseres Pfarrbereiches Konzert gibt es schon jetzt über das Internet, im Vorverkauf vor Ort Mi., 22. Mai 16 - 17 Uhr Begegnungsstätte Hohenwarthe und an der Abendkasse. Mi., 5. Juni 16 - 17 Uhr Begegnungsstätte Hohenwarthe Weitere Termine lagen uns bis Redaktionsschluss leider nicht vor! 34 Termine und Angebote in den Ortschaften 12. Mai bis 9. Juni 2019

Volkssolidarität Schermen Volkssolidarität Lostau Spielenachmittag: jeden Dienstag um 14 Uhr im Gemeindehaus Kaffeenachmittag: am Freitag, den 24. Mai um 14.30 Uhr im Gemeinsames Frühstück: Interessenten für das monatliche Gemeindehaus in der Schulstraße, Vortrag zu unseren Fahrrad- Frühstück am letzten Mittwoch des Monats (29. Mai) melden touren von Dr. Ritter: „Nichts ist größer als Radeln in Möser sich bitte beim Spielenachmittag an. - und natürlich in Schermen!“ Tagesfahrt: Am Mittwoch, den 5. Juni findet eine Tagesfahrt IG Schach: montags um 15 Uhr im Gemeindehaus nach Winkel statt. Es geht zum Landgasthof „Zu den drei IG Rommé und Spiele: dienstags um 15 Uhr im Gemeindehaus Rosen“, dort wird das Sommerfest der Böhmischen Blasmusik IG Handarbeit: donnerstags um 15 Uhr nach Vereinbarung in besucht. Möser oder in Schermen (Gemeindehaus) IG Schwimmen: Montag, 27. Mai um 9.30 Uhr, Treffpunkt Tanne Volkssolidarität Hohenwarthe Unsere nächste Busfahrt findet am Mittwoch, den 5. Juni nach Parey statt. Weitere Informationen und Bezahlung bei Karin Vorschau: Sonntag, 23. Juni um 14 Uhr, Fahrt zum 23. Operet- Wucherpfennig am nächsten Kaffeenachmittag. tensommer auf den Bierer Berg, gespielt wird die Komische Ope- rette „Boccaccio“ von Franz von Suppé Volkssolidarität Möser Sitzungen in der Einheitsgemeinde Seniorentanz: jeden Mittwoch um 10 Uhr im Bürgerzentrum Linedance: jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum Mo, 13. Mai um 18.15 Uhr Ortschaftsrat Pietzpuhl (Kava- (für Anfänger bereits um 18 Uhr für Anfänger) liershaus, Schloßstraße 3) ZUMBA: jeden Freitag um 17 Uhr im Bürgerzentrum Weitere Termine lagen im genannten Zeitraum bis Redaktionsschluss nicht vor. Singegruppe: trifft sich am Mittwoch, den 15. Mai, 29. Mai und 5. Juni um 15 Uhr im Bürgerzentrum Gymnastik für Mitglieder: jeden Freitag um 9.30 Uhr im Bür- gerzentrum Gehen Sie am 26. Mai wählen! Vorstand & Helferberatung: Mittwoch, 12. Juni um 14 Uhr im Nutzen Sie Ihr Wahlrecht! Bestimmen Sie Landhaus die Zukunft Ihrer Ortschaft, der Gemeinde, Treffen der Ortsgruppe: Mittwoch, 12. Juni um 15 Uhr im des Kreistages und Europas mit! Landhaus Beachten Sie: Änderungen erscheinen im örtlichen Schaukasten!

Abfallentsorgung vom 12. Mai bis 9. Juni 2019

RESTMÜLL PAPIERTONNE Hohenwarthe & Hohenwarthe Schleuse: Do, 16.5. / Fr, 31.5. Hohenwarthe & Hohenwarthe Schleuse: Mo, 13.5. / Mo, 3.6. Körbelitz: Do, 16.5. / Fr, 31.5. Körbelitz: Di, 14.5. / Di, 4.6. Lostau: Do, 16.5. / Fr, 31.5. Lostau: Fr, 31.5. Möser: Fr, 17.5. / Sa, 1.6. Möser: Fr, 31.5. Pietzpuhl: Fr, 17.5. / Sa, 1.6. Pietzpuhl: Do, 16.5. / Do, 6.6. Schermen: Fr, 17.5. / Sa, 1.6. Schermen: Do, 16.5. / Do, 6.6.

BIOTONNE GELBE TONNE Hohenwarthe & Hohenwarthe Schleuse: Do, 16.5. / Fr, 31.5. Hohenwarthe & Hohenwarthe Schleuse: Do, 16.5. Körbelitz: Do, 16.5. / Fr, 31.5. Körbelitz: Di, 14.5. Lostau: Do, 16.5. / Fr, 31.5. Lostau: Do, 16.5. Möser: Fr, 17.5. / Sa, 1.6. Möser: Mo, 13.5. Pietzpuhl: Fr, 17.5. / Sa, 1.6. Pietzpuhl: Mo, 13.5. Schermen: Fr, 17.5. / Sa, 1.6. Schermen: Di, 14.5. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

EINHEITSGEMEINDE MÖSER Bankverbindung Grünschnittsammelplatz Lostau Brunnenbreite 7/8 | 39291 Möser IBAN DE48 8105 4000 0650 0009 43 Külzauer Weg BIC NOLADE21JEL Oktober + November | März + April Telefon 039222 908 0 Mi + Sa: 14 bis 17 Uhr Telefax 039222 908 77 Ordnungsdienstbereitschaft E-Mail [email protected] Telefon 0172 3837446 Gemeindebücherei Schermen im Gemeindehaus Öffnungszeiten: Mo. 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Abwasserbereitschaft WWAZ geöffnet: dienstags von 15 bis 18 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Di. 8.30 Uhr Telefon 039201 63300 Bibliothek Möser im Bürgerzentrum Mobil 0171 3102290 bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet: dienstags von 15 bis 17 Uhr Mi. + Fr. geschlossen, Do. 8.30 Uhr bis Regionalbereichsbeamte und donnerstags 17 bis 18 Uhr 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Phm Karl-Heinz Fröhlich, Bibliothek Lostau im Gemeindehaus Vollstreckung: Sprechzeit Stefan Zarschler, Tel. 039222 90816 geöffnet: jeden 1. Donnerstag im Monat Dienstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr oder Tel. 0151 74307128 von 16 bis 18 Uhr Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

DER BMW X1. ALS MODELL ADVANTAGE MIT BUSINESS PAKET1 ZU ATTRAKTIVEN KONDITIONEN.

Für alle, die Chancen erkennen und Gelegenheiten nutzen: Entscheiden Sie sich jetzt für den BMW X1 als Modell Advantage mit Business Paket1 und profitieren Sie von vielen Vorteilen zu attraktiven Konditionen. Der Allrounder begleitet Sie zuverlässig beim Erreichen neuer Ziele und begeistert in der angebotenen Ausstattung mit noch mehr Komfort auf und abseits der Straße.

BMW X1 sDrive20i Schwarz uni, Stoff ‚Grid‘ Anthrazit, Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung, Performance Control, 17“LMR V-Speiche 560, Multifunktion für Lenkrad, Int.Leisten Oxidsilber dunkel matt mit Akzentleiste Schwarz hochglänzend, Ablagenpaket, Teleservices, ConnectedDrive Services, Sport-Lederlenkrad, Dachreling schwarz, Lichtpaket, LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen, Modell Advantage inklusive Automatische Heckklappenbetätigung, Park Distance Control (PDC) hinten, Klimaautomatik, Business Paket inklusive Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Navigation, u.v.m

Leasingsbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW X1 sDrive20i Fahrzeugpreis (UPE): 42.260,00 EUR Laufl eistung pro Jahr: 10.000 km Einmalige Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EUR Sollzinssatz p.a*: 3,49 % Nettodarlehensbetrag: 31.551,62 EUR Gesamtbetrag: 10.764,00 EUR Effektiver Jahreszins: 3,55 % Monatliche Laufzeit: 36 Monate Leasingraten á: 299,00 EUR

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 01/2019. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpfl ichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskover- sicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit

Zzgl. 915,00 EUR Bereitstellungspauschale (Zulassung, Vollbetankung und Überführung)

Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,5 l/100 km, außerorts: 5,1 l/100 km, kombiniert: 6,0 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 136 g/km, Energieeffi zienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Automatic Getriebe. 1 Optional erhältlich.

Schubert Motors GmbH Firmensitz Haldensleben, Wolfsburg, 39288 Burg 39387 Oschersleben Gifhorn, Bernburg, Magdeburger Chaussee 96 Anderslebener Straße 49 Halberstadt, Magdeburg, Tel.: 03921 9149 - 00 Tel.: 03949 9494 - 0 Burg und Aschersleben. SV Eintracht Hohenwarthe 1902 e.V. Gewinner des „Stern in Bronze“ auf Regionalebene und des „Stern in Silber“ auf Landesebene 2018.

JETZT vom 01.04.-30.06.2019 BEWERBEN! Preisgeld von 500 Euro gewinnen!

„Sterne des Sports“ ist eine Aktion der Volksbanken Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes, die gesellschaftliches Engagement im Sportverein auszeichnet.

Bewerbung und Informationen unter www.vobajl.de oder www.sterne-des-sports.de.