Als PDF* Öffnen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Als PDF* Öffnen www.bmw-werk- landshut.de Telefon: ++49.871.702-3288 Freude am Fahren Einzigartige Fahrdynamik mit Leichtbauinnovationen aus Landshut Das BMW Werk Landshut ist bereits seit 1967 Teil des Produktionsnetzwerkes der BMW Group. Die hier gefertigten Komponenten werden weltweit an die Automobil- und Motorenwerke geliefert und kommen in nahezu allen Fahrzeugen der BMW Group zum Einsatz – von den BMW Motorrädern und Automobilen bis hin zum Formel-1-Rennwagen. Rund 3.300 Mitarbeiter fertigen hier Motorenkomponenten aus Leichtmetallguss, Kunst- stoffkomponenten für das Interieur und Exterieur sowie Gelenkwellen und Austauschmotoren. Mit dem Landshuter Innovations- und Technologiezentrum (LITZ) ist das Werk bereits frühzeitig in die Entwicklungsprozesse mit eingebunden, um so die Vorteile innovativer Fertigungsverfahren für Leichtbauwerkstoffe aus Leichtmetallguss und Kunststoff für die Konstruktion neuer Fahrzeuge und Komponenten zu nutzen. Die sechs Technika des LITZ sind direkt in die Produktionsbereiche integriert und bilden eine wichtige Verbindung zwischen der Fahrzeugentwicklung und der Komponentenfertigung. Im Kunststoffaußenhaut-Technikum des LITZ entsteht beispielsweise die Seitenwand aus Thermoplast für den BMW M6. Rund vier Kilogramm Gewichtseinsparung steuern die vorderen Seitenwände zur herausragenden Fahrdynamik des M6 bei. Die Spezialisten des CFK-Technikums entwickelten das Dach aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) – ein Musterbeispiel für den Serieneinsatz dieses innovativen Leichtbau-Verbund- werkstoffes. Time for LANDSHUT Inhaltsverzeichnis Willkommen in Landshut Geographische Lage 7 Inserentenverzeichnis 8 Landshut erzählt Geschichte(n) 10 Shopping & Erlebnis 1 Höhepunkte 1 Landshut bittet zu Tisch… Table of contents 22 Tagungsdestination mit Stil Welcome to Landshut 2 Impressum Geographical location 2 Wirtschaftsstandort Landshut Classified Direction 7 38 Alle Wege führen Landshut tells tales 9 nach Landshut Shopping & experience 13 39 Parken Highlights 1 0 Gut zu wissen… Landshut and its food... 17 Stylish conference venue 23 An industrial and commercial centre 27 Zeit für Landshut All roads lead to Landshut 38 Time for Landshut Parking 39 Good to know 1 3 Zeit für LANDSHUT Landshut – zeigt sich Landshut multikulturell. town is more full of life than ever eine echte Wohlfühlstadt Urige Kneipen, lebendig-maritime before. The inimitable atmosphere Pulsierend, lebensfroh, Straßencafés, idyllisch-bayrische of Landshut is something you will elegant & historisch Biergärten und exquisite Restau- encounter wherever you go. rants füllen die Stadt und lugen Genießen Sie das prickelnde Flair aus den malerisch-bunten Häu- Landshut not only stands out due unserer gastfreundlichen Nieder- serfassaden hervor. to its attractive location, it also has bayern-Metropole und erleben Sie Schließen Sie für einen kurzen interesting architecture, a culture den Charme einer echten „Wohl- Moment die Augen, genießen Sie of hospitability and a wide range of Landshuter Gastlichkeit. art-related, cultural, sporting and social activities on offer. It doesn’t Gönnen Sie sich ein wenig matter when you come – you will Zeit und lassen Sie sich ver- find something typical to Landshut führen – eine Melange voll going on the whole year round. By Einladung Kunst, Kultur und Historie the way, Landshut is also home to lädt Sie ein. Atmen Sie den the largest European Middle Ages Hauch von Jahrhunderten – festival – the Landshut Wedding! Willkommen in Landshut Landshut bietet ideale Vorausset- Hungry? The range of culinary zungen für einen erlebnisreichen, options in Landshut is large and unvergesslichen und erholsamen multi-cultural, and will certain- fühlstadt“. Hier trifft der Zauber Aufenthalt. ly whet your appetite. The town der Gotik auf den lebendigen Mix hosts a wealth of traditional pubs, einer aufgeweckten Stadt. Ein Ich freue mich auf Sie - genießen lively maritime street cafés, idyllic Mosaik aus vielen bunten Steinen Sie mit uns unsere schöne Stadt Bavarian beer gardens and exqui- – das ist Landshut! - herzlich willkommen! site restaurants that are located Ein großes unversehrtes Altstadt- ensemble, romantisch-verwin- kelte Gassen, Einzigartiges und Außergewöhnliches. Eine Stadt mit Charakter, Stil und individu- ellem Profil - geschichtsträchtig, traditionell und weltoffen. Das Invitation 800-jährige Landshut ist tempe- Hans Rampf, ramentvoller als jemals zu vor. Auf Welcome to Landshut Oberbürgermeister Schritt und Tritt begegnet man Mayor der unvergleichlichen Atmosphäre Landshut’s . Landshut – behind the picturesque colourful a town to feel at home in house facades. Landshut begeistert nicht nur Pulsating, full of life, Just close your eyes for a moment durch Ihre attraktive Lage, son- elegant & historic and enjoy hospitality à là Lands- dern besticht auch durch ihre hut. interessante Architektur, Ihre Enjoy the exciting flair of our friend- Gastlichkeit sowie ihre attraktiven ly Lower Bavarian metropolis and Give yourself a little time to enjoy Angebote in den Bereichen Kunst, experience the charm of a town the art, history and culture of the Kultur, Sport und Feste. Egal zu you can really feel at home in. This town. Inhale the centuries of histo- welcher Jahreszeit Sie kommen is where Gothic magic meets the ry – Landshut is ideal for an inte- – Sie werden immer etwas fin- lively atmosphere of a flourishing resting, unforgettable and relaxing den, was typisch für Landshut town; a mosaic comprising many stay. ist. Landshut zeigt seinen Reiz colourful stones – that just about über das ganze Jahr hinweg. Üb- sums up Landshut! I look forward to your visit – enjoy rigens, Landshut ist Schauplatz Landshut has a large well-preser- our beautiful town. Welcome! des größten europäischen Festes ved old part of town, a romantic des ausgehenden Mittelalters, der number of small alleys which are Landshuter Hochzeit! both unique and extraordinary. It is a town with character, style and an Appetit? Die gastronomische Pa- individual profile that is full of his- lette ist groß und „geht durch den tory and tradition whilst remaining Magen“ – in Sachen Kulinarik liberal-minded. This 800-year old Hans Rampf, Oberbürgermeister Time for LANDSHUT Deutschland Germany Bayern Bavaria Ostbayern Eastern Bavaria Geografische Lage Geographical location Landshut – Hauptstadt von Niederbayern Landshut – capital city of Lower Bavaria Zeit für LANDSHUT Landshuter Hochzeit 17 Landshut Wedding 17 Info: Info: Amt für Marketing & Tourismus Amt für Marketing & Tourismus Verkehrsverein Landshut e.V. (Marketing & Tourism Office) Altstadt 31 Altstadt 31 8028 Landshut 8028 Landshut Tel. 08 71/9 22 0-0 Phone 08 71/9 22 0-0 Fax 08 71/8 92 7 Fax 08 71/8 92 7 Internet: www.landshut.de Internet: www.landshut.de e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Opening hours: Mo. – Fr 9.00 – 17.00 Mo. – Fr 9.00 – 17.00 Sa. 9.00 – 12.00 Sa. 9.00 – 12.00 Der TÜV – immer in Ihrer Nähe! Bei Fragen rund ums Fahrzeug betreuen Sie unsere Experten schnell, freundlich und kompetent. ● Hauptuntersuchung ● Abgasuntersuchung ● Voll- und Änderungsgutachten Außerdem bieten wir Ihnen: ● Schaden- und Wertgutachten ● Gebrauchtwagen-Zertifikat Mit oder ohne Terminvereinbarung – das TÜV-Team freut sich auf Ihren Besuch! TÜV Service-Center Landshut Alte Regensburger Straße 11 . 84030 Landshut Fahrzeuguntersuchungen Tel. 0871 703-281 Fahrerlaubnisse Tel. 0871 703-260 Kompetenz. Sicherheit. Schadengutachten Tel. 0871 703-282 www.tuev-sued.de Niederlassung Tel. 0871 703-204 Qualität. Time for LANDSHUT Inserentenverzeichnis Classified Direction Agentur für Arbeit Landshut 12 Liebe Leserinnen Altenheime Hl. Geistspital und Magdalenenheim und Leser! Bauforum Landshut 2 > Hier finden Sie eine wertvolle Ein- Bayerische Milchindustrie eG 1 kaufshilfe, einen Querschnitt leis- BMW Werk Landshut U2 tungsfähiger Betriebe aus Handel, Brandt Zwieback-Schokoladen 28, 29 Gewerbe und Industrie, alphabe- CCL-City Center Landshut 11 tisch geordnet. Alle diese Betriebe Commerzbank 2 haben die kostenlose Verteilung Ebm-papst Landshut GmbH 3 Ihrer Broschüre ermöglicht. Eis-Cafe Panciera 21 Elektrotherm 2 Dear reader! Gasthaus-Hotel Ochsenwirt 20 Gasthaus Waldschänke 18 > You will find this to be a valu- Gasthaus Zum Ainmiller 21 able shopping guide, a profile of efficient companies in commerce, Gasthaus-Pension Kollmeder 20 business and industry, listed in Gasthof Hauke 18 alphabetic order. The free distri- Gasthof Zur Insel 17 bution of this brochure has been Gasthof-Pension „Zum Wald-Heini“ 18 made possible by all of these Gemeinschaftspraxis Augenärzte 2 companies. Gemeinschaftspraxis Internisten, Kardiologie 2 Gerl-Schindler GmbH & Co. KG 30, 31 Hotel-Gasthof Dallmaier 20 Hotel-Gasthof Luginger 21 Hotel-Gaststätte Johannesstuben 18 Hotel Restaurant „Landshuter Hof“ 21 Huberwirt Gstaudach 18 J. N. Oberpaur GmbH & Co. KG U3 Klinikum Landshut gGmbH 3 Krankenpflege Karin Pollesch 2 Landgasthof Beck 21 Landgasthof Obermaier „Zum Vilserwirt“ 20 Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. , 45 Lindner Hotel Kaiserhof Landshut 19 OMV Deutschland GmbH 3, 37 Pustet KG 13 Rechtsanwälte Schindele, Eisele, Gerstner & Collegen 12 Renesas Semiconductor Europe (Landshut) GmbH U Romantik Hotel Fürstenhof 18 Schott Elektronik Packaging GmbH 3 Seligenthal Apotheke 2 Senioren Wohnpark Landshut Sonnenresidenz Service GmbH 38 Stadtwerke Landshut 3 TÜV Verkehr und Fahrzeug GmbH Urzinger GmbH 3 Vishay Electronic GmbH 33 Wadenspanner GmbH 20 Zimmerer-Werk Graf GmbH 33 7 Zeit für LANDSHUT Landshut
Recommended publications
  • Gemeinsam Wollen Wir Unseren Landkreis Weiterentwickeln
    GEMEINSAM WOLLEN WIR UNSEREN LANDKREIS WEITERENTWICKELN 166 155 137 112 128 143 122 135 153 164 147 125 Amberger Dominic Haindl Michael Seidl Laurentius Ziegler Siegfried Denk Brigitta Pritscher Otto Schuh Michael Deinhart Franz Rengstl Robert Foidl Niklas Seimel Günter Bauer Thomas Busunternehmer, Sägewerksbesitzer, selbst. Steinmetzmeis- Fahrlehrer, Kreisrat, Ärztin, Stadtratsmitglied, Elektroinstallateurmeister, Maschinenbautechniker, selbst. Malermeister, Dipl.Ing., Bauingenieur, Dipl. Kfm. (Univ.), Dipl. Handwerksmeister, Feinwerkmechaniker- Rottenburg a.d.Laaber Stadtratsmitglied, ter, Stadtratsmitglied, Stadtratsmitglied, Rot- Neufahrn i.NB 2. Bürgermeister, Ergoldsbach Marktgemeinderatsmit- Marktgemeinderats- oec., selbst. Steuerberater, Wörth a.d.Isar meister, Weng Rottenburg a.d. Laaber, mitglied, Ergoldsbach, Gemeinderatsmitglied, Rottenburg a.d.Laaber Oberhatzkofen tenburg a.d.Laaber Neufahrn i.NB glied, Ergoldsbach Langenhettenbach Bayerbach b.Ergoldsbach 120 107 105 119 144 116 118 110 148 151 162 142 Scharf Karl Hölzl Florian Deifel Hans-Peter Satzl Sebastian Heckner Robert Weiß Andrea Neubauer Dieter Wimmer Max Zierke Luisa Rieder Stefan Spanner Ludwig Wippenbeck Franz 1. Bürgermeister, Oberregierungsrat, Kreis- Bankbetriebswirt, 3. Bür- 1. Bürgermeister, Kreisrat, selbst. Kaminkehrermeister, 1. Bürgermeisterin, Dipl.-Verwaltungswirt Dipl.-Betriebswirt, Medizinstudentin, Dipl. Hdl., M.A., Berufs- M.Sc.agr., Landwirt, Zimmerer, Gemeinde- Pfeffenhausen rat, Marktgemeinderats- germeister, Weihmichl Weihmichl Hohenthann Hohenthann
    [Show full text]
  • Haltestellenverzeichnis Haltestelle Linien Haltestelle Linien a Altfraunhofen, Landshuter Str
    Haltestellenverzeichnis Haltestelle Linien Haltestelle Linien A Altfraunhofen, Landshuter Str. 312, 409 Abraham, Abzw. 302 Altfraunhofen, Moorloh 312, 409 Achldorf, Kögeleckerstr. 312 Altfraunhofen, Obergangkofener Str. 312 Achldorf, Wartehaus 312 Altfraunhofen, Post 312 Adlhausen Schloßstr. 201, 631 Altfraunhofen, Sportplatz 409 Adlkofen, Abzw Am Pfarrfeld 310, 408 Altheim, Abzw 308 Adlkofen, Abzw Birkenstraße 310, 408 Altheim, Bahnweg 306, 307, 636 Adlkofen, Abzw LA 3 311 Altheim, Dorf-/Dr.Gryll-Str. 306, 307, 636 Adlkofen, Rathaus 310, 408 Altheim, Dorfstr. / Kapelle 306, 307, 636 Adlkofen, Staatsstraße 310 Altheim, Ohuerstr. Abzw. 307, 636 Aham Abzw. Wendeldorf 310, 403 Altheim, Unteres Dorf 306, 307, 636 Aham b. Vilsb.,Gemeindezentrum 310, 311, 403, 623 Altheim, Viehvermarktungszentrum 308 Aham/ Taufkirchen 624 Altweg 312 Ahrain, Bahnhof 308 Alzhausen 201 Aich Moos 616 Alzhausen Einfahrt 613 Aich Postmeister 616 Alzhausen, Abzw. Staatsstr. 201 Aich Raiffeisenbank 616 Alzhausen, Weiler Kalteneck 631 Aich, Kreuzung 404, 405, 407 Ammersöd 401_1, 406 Aich/Weihern, Abzw 303 Andermannsdorf 205, 304, 621, 622 Aign Abzw. 614 Andermannsdorf Neustadt 202 Aim 401_1, 406 Angelsberg, Abzw 407 Albanstetten 407 Angersdorf 402 Allakofen 612 Angersdorf, Kreuzung 623 Allersbach 404 Ankam Abzw. 409 Allersdorf 630 Anzelstetten Abzw. 206 Allgramsdorf 202 Appersdorf 635 Allkofen 634 Armannsberg 306 Allkofen 250 634 Arth, B299 303 Alram 404 Arth, Einmündung B299 302, 303 Altbach 201, 631 Arth, Feuerwehrhaus 303 Altdorf Hochstrasse 301 Artlkofen 305 Altdorf, Am Rebenring 302 Asang 406 Altdorf, Bernsteinstr. / Waldanger 302 Asbach b. Hohent., Abzw Mießling 205 Altdorf, Fachmarktzentrum 302, 303, 303R Asbach/ Lkrs Straubing, Kirche 632 Altdorf, Frauenkirche 302, 303, 303R, 636 Ascholtshausen 622 Altdorf, GH Wadenspanner 302, 303R Asenkofen 204, 621 Altdorf, Hauptstraße 302, 303, 303R, 636 Ast (Ndb), Ziegelstadl 315 Altdorf, Sonnenring 301, 302 Ast Gasthaus 315 Altdorf, Ziegeleihof 302, 303, 303R, 636 Ast Unterast 315 Altenkirchen 403 Attenhausen Sonnenstr.
    [Show full text]
  • Abwasserleitungen ! Münster
    K ll ä rr a n ll a g e n u n d k a n a ll ii s ii e rr tt e O rr tt s tt e ii ll e ii m L a n d k rr e ii s L a n d s h u tt Oberndorf Etzenbach Gebersdorf Piegendorf Niedereulenbach Schaltdorf Oberroning ! KA Neufahrn-Ergoldsbach ! Winklsaß Neufahrn i.NB KA Oberronning Münster Hofendorf Greilsberg Neufahrn Ettenkofen Schaltdorf Asenkofen Rottenburg a.d.Laaber Altendorf Pattendorf Penk Langenhettenbach KA Bayerbach Dürrenhettenbach Hebramsdorf ! KA Rottenburg/Laaber ! Rohrberg Iffelkofen Gerabach Stein Inkofen Bayerbach b.Ergoldsbach Unterlauterbach Unterotterbach Rottenburg Stocka Frauenwies KA Oberlauterbach ! Bayerbach Allgramsdorf Oberlauterbach Ergoldsbach Rahstorf Baldershausen Ergoldsbach Pram Oberhatzkofen Andermannsdorf Kirchberg Leinbach Oberdörnbach Hölskofen Raffach Hösacker Oberhornbach Paindlkofen Niederhornbach Türkenfeld KA Kläham Oberköllnbach Veitsbuch Untergambach Kläham ! KA Oberköllnbach ! Osterhaun ! Oberergoldsbach Moosthann Tabakried KA Pfeffenhausen Schmatzhausen Martinshaun Pfeffenhausen Weng Postau Egglhausen ! Unterköllnbach Hohenthann Wölflkofen Unholzing Weng Unkofen Pfeffenhausen Hörmannsdorf KA Hohenthann Koppenwall Leitendorf ! Holzhausen Postau KA Weng Pfaffendorf Essenbach Grießenbach ! Bruckbach Unterunsbach KA Postau Hohenthann Oberwattenbach Mettenbach KA Rainertshausen ! Wachelkofen ! Artlkofen KA Grießenbach Rainertshausen Wörth a.d.Isar Stollnried Weihenstephan Oberneuhausen Ginglkofen KA Niederaichbach-Wörth Weihmichl Steinmühle Unterwattenbach Wörth a.d. Is!ar ! KA Unterneuhausen Edenland Obersüßbach
    [Show full text]
  • Mitteilung an Sämtliche Haushalte in Der Gemeinde Baierbach
    - Mitteilung an sämtliche Haushalte in der Gemeinde Baierbach - der Gemeinde Baierbach Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen Ausgabe: Nr. 338, Juni 2018 Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Montag, den 11.06.2018, um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Gemeindehauses statt. Die Tagesordnung wird an der Amtstafel sowie in der Tagespresse bekannt gegeben. Informationen bzgl. gemeindlicher Tätigkeiten, Ausgaben usw.: - 5.174,42 € - Fa. Maierthaler für Kehrmaschine - 630,70 € - Fa. Bugl Druck für Mitteilungsblatt März 2018 - 780,77 € - Winterdienst pauschal und Rechnung Martin Freudenreich - 8.199,10 € - Fa. Simon, Velden für Urnengrabanlage - 1.765,06 € - Fa. RWG für Heizöl - 1.341,42 € – Fa. Schandl für Sitzbezüge Kegelbahn Bürgermeisterin Hausberger berichtet, dass die Osternestaktion gut ange- nommen wurde und diese auch für 2019 wieder angedacht wird. Der Tekturplan der Freiwilligen Feuerwehr ist erstellt und wird an das Landrats- amt weitergegeben. Ernennung Ehrenbürger: Heribert Fuchsgruber wird nach einstimmigem Beschluss des Gemeindesrates Baierbach zum Ehrenbürger der Gemeinde Baierbach ernannt. Die Ernennung soll am Donnerstag, den 12.07.2018 beim Ehrungsabend des 50-jährigen Gründungsfestes des TSV Baierbach 1968 e.V. stattfinden. Bauvorhaben: Folgenden Anträgen stimmt der Gemeinderat zu: Bauvoranfrage – Abbruch eines landwirtschaftlichen Stalles und Wiederaufbau als Lager-und Maschinenhalle auf Fl. Nr. 306 und 306/1, Neudeck 2 Ersatzbau einer Garage auf Fl. Nr. 306, Neudeck 2 Bauantrag – Änderung auf flexible Stromerzeugung an der bestehenden Bio- gasanlage auf Fl. Nr. 191, Kastenhoibl 1 Antrag auf Vorbescheid – Neubau einer Hofreite auf Fl. Nr. 445/3, Wim1 Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V. – Antrag auf Gewäh- rung von Gastschulbeiträgen: Der GR einigt sich auf eine Spende von 500 €.
    [Show full text]
  • Vereinsanschriften
    Vereinsanschriften Kreis 106 Vereinsvorstände / Abteilungsleiter Stand: 19.Sptemper 2021 36 Vereine ESC Aham OFV Aich TSV Altfraunhofen LS Andermannsdorf Martin Nadler Hermann Wittmann Konrad Stingl Tobias Steger Lindenstraße 5 Rachelstraße 33 Am Pfarrfeld 3 Kirchbergstraße 13 Aich Andermannsdorf 84168 Aham 84155 Bodenkirchen 84169 Altfraunhofen 84098 Hohenthann Tel: 0171/2060299 Tel: 08741/7310 Tel: 08705/355 Tel: 08784/9694647 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] DJK Ast SC Bodenkirchen SC Bruckberg FC Ergolding Manfred Huber Bichlmaier-Fürmetz Anton Johann Schwanner Johann Kaufmann Haupstraße 103 Am Falltor 1A Fliederstraße 5a Hohe Kreuz-Straße 22 Ast Edlkofen 84184 Tiefenbach 84155 Bodenkirchen 84079 Bruckberg 84030 Ergolding Tel: 0176/70252409 Tel: 08745/7385 Tel: 08765/1508 Tel: 0871/35337 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] SV Essenbach DJK-SV Furth ESC Geisenhausen EC Gerabach Manfred Wagner Nicole Heise Christian Eierkaufer Manfred Mayer Untere Etzstraße 5 Attenhauserstraße 8 Ippenberg 84 Herbststraße 26 Mirskofen 84051 Essenbach 84095 Furth 84144 Geisenhausen 84092 Bayerbach Tel: 08703/8422 Tel: 08704/8121 Tel: 08743/9673269 Tel: 08774/1613 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] EC Goldern SC Grafenhaun ES Hinterskirchen SC Holzhausen Johann Scherl Reinhard Faltermeier Lanzinger Johannes Martin Straßer Goldern 22 Grafenhaun 43 Niederbayerbach 9 Oberhaarbach 30 84100 Niederaichbach 84098 Hohenthann 84181 Neufraunhofen 84144 Geisenhausen Tel: 08702/1851 Tel: 08784/942198 Tel: 0176/20522098 Tel: 08743/1718 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] TSV Kirchberg TSV Kronwinkl ETSV 09 Landshut SV LA- Münchnerau Josef Buresch Thomas Kandler Marianne Heindl Georg Stauner Lilliental 11 Am Baumgraben 6 Aurikelstraße 10 Wampelmühle 2b Haunwang Altdorf 84178 Kröning 84174 Eching / NB.
    [Show full text]
  • Landkreis Landshut 35 Gemeinden Und Städte
    S O Z I A L R A U M A N A L Y S E 4 für den Landkreis Landshut und die 35 Gemeinden und Städte Dezember 2010 Herausgeber: Landkreis Landshut Kreisjugendamt Veldener Str. 15 84036 Landshut Ansprechpartner: Fachstelle für Jugendhilfeplanung Karl-Jörg Schröter Telefon: 0871/ 408 – 1824 Fax: 0871/ 408 – 16 – 1824 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kojalala.de Zusammenstellung und Bearbeitung durch: Institut für Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitsforschung und Statistik, SAGS GbR Dr. Dieter Jaufmann Dipl. Stat. Christian Rindsfüßer Dipl. Päd., Dipl. Soz. Päd. (FH) Susanne Gruber Theodor-Heuss-Platz 1 86150 Augsburg Telefon: 0821/346298-0 Fax: 0821/346298-8 E-Mail: [email protected] Homepage: www.sags-consult.de II Jugendhilfeplanung im Landkreis Landshut IV. Sozialraumanalyse Vorwort Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, als Landrat des Landkreises Landshut freue ich mich, Ihnen nun die vierte Auflage der Sozialraumanalyse mit Einzelergebnissen der 35 Landkreisgemeinden in ihrer Kurzversion präsentieren zu dürfen. Seit 1996 beschäftigt sich der Landkreis Landshut im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Jugendhilfeplanung auch mit Sozialraumplanung. Der Landkreis versteht seine Aufgabe dabei auch darin, Gemeinden, Märkte und Städte in ihrer örtlichen Verantwortung mit Zahlen, Daten und Fakten zu unterstützen und zu begleiten. Das Prinzip der gemeinsamen Verantwortung besonders im Bereich der Jugendarbeit, findet auch in dieser neuen Sozialraumanalyse seine Entsprechung. Dr. Frank Schirrmacher spricht in seinem Buch von dem »Methusalem-Komplott". Durch die demografischen Daten, die auch in diesem Band vorliegen, lässt sich dieses ange- sprochene Phänomen der „Überalterung" der Gesellschaft nur bedingt auch auf den Landkreis Landshut übertragen.
    [Show full text]
  • Nr. 4 Dezember 2004.Pmd
    Postwurfsendung Kostenlos an sämtliche Haushalte Bayerbacher Infoblatt ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Bayerbacher Mit Müllabfuhrplan Infoblatt für das Jahr 2005 Informationsblatt der Gemeinde Bayerbach Ausgabe Nr. 4 ------ Dezember 2004 Herausgeber: Gemeinde Bayerbach b. Ergoldsbach, Gerabacher Str. 13, 84092 Bayerbach b. Ergoldsbach, Tel.: 08774/236 ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wenn Frost und Wind die letzten tiges Gewerbegebiet und die geplante Umge- Blattl´n von den Bäumen wehen, hungsstraße Feuchten, im Zuge der Flur- wenn Schnee und Eis unsere Flu- neuordnung von Bayerbach. ren und Wälder in eine glitzernde Winterlandschaft verwandeln, Auch Straßenverbesserungen im Zuge der II. Aus- wenn die Tage kürzer und die Näch- baustufe wie z.B. Feistenaich – Mausloch und ein te länger werden, dann neigt sich ein Jahr seinem Teilstück der Armannsberger Straße konnten in Ende entgegen und für die meisten von uns geht da- Auftrag gegeben werden. Die Straßenbauarbeiten mit ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. beginnen im Frühjahr 2005. Stolz sind wir auch auf die Errichtung des neuen Feuerwehrgeräte- Dies veranlasst uns immer wieder, Rückschau zu hal- hauses mit Vereinsküche. Hierbei macht der Neu- ten und zu prüfen, können wir mit dem, was wir er- bau bereits große Fortschritte und wird Mitte nächs- reicht haben, zufrieden sein. Haben wir die Er- ten Jahres seiner Bestimmung übergeben wer- wartungen, die unsere Bürgerinnen und Bürger den können. an uns gestellt haben, erfüllt ? Alle diese Maßnahmen stimmen mich natürlich Diese Fragen beschäftigen mich des Öfteren. Ich sehr positiv. Andererseits bin ich sehr besorgt meine, wir haben viel für unsere Entwicklung und über den Egoismus Einzelner unserer jetzigen für den Bestand der Gemeinde erreicht, wie z.B.
    [Show full text]
  • Solve the Climate Crisis to All Heads of State of the European Union
    Future of Europe: Solve the Climate Crisis To all heads of state of the European Union It's been more than six months since students all over Europe started #FridaysForFuture strikes inspired by Greta Thunberg. If we had gotten a penny every time since then a political leader told us: you cannot fix climate change by national action, by one country going at it alone, it needs international action, it needs Europe - we would be rich by now. On the 9th of May, your group of Prime Ministers, Chancellors and other Heads of State will come together in Sibiu to discuss Europe’s future. Except that there will be Europe’s future if we don’t solve the climate crisis. So: Will you talk about the climate? Will you make it a future priority? Will you call it a crisis and not label it a „sustainability issue“? Make the climate a priority. Set binding targets for Europe to meet the climate crisis. Take action for our future. Right now Europe and the world is witnessing a movement that has never existed before. We young people have mobilized in numbers and frequency that many considered impossible before we started. But we went for it. Simply because we are scared. Because we fear that powerful people have started selling our future. And because we feel betrayed by your consistent lack of urgent action. Because we young people are growing up in the middle of the sixth mass extinction, on a planet that has been damaged to an unimaginable extent. We are now facing the greatest catastrophe in the history of mankind.
    [Show full text]
  • AMTSBLATT Des Landkreises Landshut
    AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 13 Donnerstag, 19. März 2020 Seite: 103 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes: .................................................................................................................... Seite Kommunalwahl 2020 Bekanntmachung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Landrats am 15.03.2020 ............................................................................................. 104 Bekanntmachung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Kreistags am 15.03.2020 ............................................................................................. 105 Herausgabe, Druck und Vertrieb: Landratsamt Landshut Veldener Str. 15 84036 Landshut Tel. 0871/408-0 Fax 0871/408-1001 Internet: www.landkreis-landshut.de E-Mail: [email protected] Das Amtsblatt erscheint in der Regel wöchentlich am Donnerstag. Laufender Bezug des Amtsblattes direkt durch den Landkreis Landshut. Bezugspreis: Jährlich 78,00 €, Einzelexemplar 2,00 € Seite 104 Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO) Die Wahlleiterin des Landkreises Landshut Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Landrats am 15. März 2020 Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss gibt die Kreiswahlleiterin des Landkreises Landshut folgendes vorläufiges Ergebnis bekannt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 127.132 Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 79.684 Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 79.065 Die Zahl der insgesamt abgegebenen
    [Show full text]
  • DIREKTVERMARKTER in Stadt Und Landkreis Landshut Direktvermarkter Stadt Und Landkreis Landshut
    DIREKTVERMARKTER in Stadt und Landkreis Landshut Direktvermarkter Stadt und Landkreis Landshut AUF KURZEN WEGEN FRISCH ZUM KUNDEN LIEBE MITBÜRGERINNEN, LIEBE MITBÜRGER, frische Produkte, der direkte Kontakt zwischen Lebensmittel-Produzenten und ihren Kunden, kurze Transportwege, Transparenz bei den Methoden, die der Erzeuger anwendet: Diese und noch viele andere gute Argumente sprechen für die Direktver- marktung. Kein Wunder, dass sich immer mehr Verbraucher für die Direktvermarktung begeistern – für den Einkauf in Hofläden, auf Wochenmärkten, über Abo-Kisten, die zuhause angeliefert werden, und bisweilen auch direkt vom Acker. Wir freuen uns darüber, dass diese Formen der Vermarktung und auch der Werbung für heimische Produkte in der Region Landshut so kräftig Konjunktur haben. Dies führt zu Vertrauen zwischen Produzenten und Kunden und zu höherer und ehrlicher Wert- schätzung der Arbeit in allen Bereichen der Landwirtschaft, aber auch der Gärtnereien. Am Ende steht meist eine feste, von Vertrauen geprägte Kundenbindung. Wir freuen und wünschen uns, dass wir von Seiten des Landkreises und der Stadt Landshut mit dieser neuen Direktvermarkter-Broschüre wirkungsvoll zur Stärkung unserer heimi- Ausgabe 2020 schen Produzenten und zum Wohl der Verbraucher beitragen können. Ihr Peter Dreier Ihr Alexander Putz Landrat Oberbürgermeister 3 ALLE DIREKTVERMARKTER IM ÜBERBLICK Bruckberg Kumhausen Rottenburg a.d. Laaber Biohof Hagl I Seite 13 Beerenhof Attenkofer I Seite 21 Aiwanger-Eier I Seite 33 Wastlhuberhof I Seite 13 Biohof Nitzl I Seite 22
    [Show full text]
  • Feiertagsöffnungszeiten Der Altstoffsammelstelle
    Herausgeber: Gemeinde Altfraunhofen Ausgabe Verantwortlich für den Inhalt: Erste Bürgermeisterin Katharina Rottenwallner Februar 2017 „Die Sonne im Kampf gegen den Nebel in Altfraunhofen“ Von Christoph Gnewikow, aufgenommen am 31.12.2016 Inhalt dieser Ausgabe: Aus der Pfarrei 12 Aus der Verwaltung, Sauberes Bayern 2 Feuerwehrinfo - Jugendfeuerwehr 14 Seniorenzentrum, Freiwillige Feuerwehr 3 Katholische Frauengemeinschaft 14 Anregungs- und Ereignismanagement 3 Bücherei Altfraunhofen 14 Bayer. Forstverwaltung, Wetteraufzeichnungen 5 Kinderzentrum, Grundschule 15 Mikrozensus 2017 5 Waldkindergarten 16-18 Basarteam, Obst- und Gartenbauverein 6 Das Landratsamt informiert 18 Die Gemeinde gratuliert 6-7 BDS, Bayr. Blinden- und Sehbehindertenbund 20 Aus dem Gemeinderat 7-11 Lakumed, Fundsachen 21 Meldepflicht, Direktvermarkterbroschüre 11 Termine, Impressum 23 Schwarzes Brett, Fahrradaktionstag 11 Sprechzeiten, Zuständigkeiten 23 1 Herzlichen Dank Aus der Verwaltung der Freiwilligen Feuerwehr Altfraunhofen Unsere Freiwillige Feuerwehr hat wieder Landratsamt erhöht die Gebühren für Müllentsorgung die Hütte am Rathausplatz aufgebaut, die in der Vorweihnachtszeit als Glühweinstand Gebühr Monat Gebühr Monat genutzt werden konnte. Einige Vereine hatten dies gerne mit Biotonne ohne Biotonne angenommen und die Erlöse wurden wieder gespendet. 80 Liter 15,10 € 10,70 € 120 Liter 22,70 € 16,10 € 240 Liter 45,50 € 32,20 € Aufruf zur Beteiligung am Ferienprogramm 1,1 m³ Behälter 183,40 € 125,80 € Restmüllsack für Ein- 4,00 € 3,20 € Personen-Haushalte mit Papiersäcken Restmüllsack für Ein- 5,00 € 4,60 € Personen-Haushalte mit Papiertonne Biotüten für Biotonne 5,20 €/100 Stück Zusätzliche Papiertonne 2,90 €/Monat Zusätzlicher Papiercon- 19,20 €/Monat tainer (1,1 m³) Zusätzlicher Müllsack 2,40 € Je 80-Liter und 120 Liter Hausmüllgefäß ist eine Papiertonne kostenlos. Je 240-Liter Hausmüllgefäß sind zwei Papiertonnen kostenlos.
    [Show full text]
  • Seite 2 A4 BDS Altfraunhofen Rechts Dez 2020 Pfad.FH10
    Informationen aus der Gemeinde Dezember 2020 INHALT Liebe Bürgerinnen und Bürger von Altfraunhofen, ein bekanntes deutsches Weihnachtslied beginnt mit den Worten „O du fröhliche…. Weihnachtszeit“. Grußwort 1 So erlebten viele von uns in den vergangenen Jahrzehnten den Advent als die Zeit des gemeinsamen Feierns. Aus der Verwaltung 2-3 In diesem Jahr scheint sich das Geschehen wieder mehr am Lied „Stille Nacht...“ zu orientieren. Die Ausgangs- und Besuchsbeschränkungen lassen eine “gewünschte Normalität“ nicht zu. Aus dem Gemeinderat 3-5 Zwischen „still“ und „einsam“ ist aber oft nur ein schmaler Grat. Freiwillige Feuerwehr 6-7 Deshalb sollten wir gerade jetzt daran denken, den Kontakt besonders zu unseren älteren Mitbürgern aufrecht zu erhalten. Die Gemeinde gratuliert 8 Wo ein persönlicher Besuch momentan nicht möglich ist, kann eine Grußkarte mit ein paar aufmunternden Worten Winterdienst 8-9 eine schöne Geste sein. Verhalten an Bushaltestellen 9-10 Nun aber zu den Informationen aus der Verwaltung: Einige, zum Teil sehr umfangreiche Aufgaben wie z.B. der Obst- und Gartenbauverein 10 Breitbandausbau, die Erschließung der Baugebiete Moorloh-Ost und Koanznfeld, sowie die Erstellung der gemeinsamen Kläranlage mit der Gemeinde Vilsheim und die Gründung des Standesamtes „Kleines Vilstal“, fordern Jugendtreff 10 und beanspruchen unsere Mitarbeiter aktuell und auch im kommenden Jahr sehr stark. Ich bitte um Nachsicht, falls Infos Bürgerversammlung 12-13 anderen, ebenso wichtigen Wünschen nicht sofort entsprochen werden kann. Geschwindigkeitsmessung 14 Wenn voraussichtlich in einem Jahr die Fertigstellung des Glasfaserausbaus abgeschlossen ist, werden uns viele um diese zukunftsorientierte Technologie beneiden. Anlieferung PoP-Gebäude 15-16 Damit die Betreuung unserer jüngsten Mitbürger auch in Zukunft sichergestellt ist, hat der Gemeinderat in der neuen Aus der Pfarrei 17-19 Legislaturperiode bereits die Weichen für den Bau des Kinderhauses am Rande des Baugebiets Koanznfeld gestellt.
    [Show full text]