Monatszeitschrift

Demokratische Vereinigung für Flüchtlinge

Zwölftes Jahr – Nr.4 April 2017

Drohende Inhaftierte Hinrichtungen Aufruf Menschenrechtsakti stoppen! vistin zu weiterer Zur Demonstrationen vom 1.Mai 2017

Seite 2 Haftstrafe verurteilt

In der Zeit der Globalisierung erleben wir eine Politik, die Seite 9

Erneute sich durch die Klassenkampftheorie erklären lässt. Wir Massenhinrichtung erleben eine Politik, die die Ausbeutung legalisiert. Von Weiteres Todesurteil von Gefangenen wegen Meinungsäu-

dieser Ausbeutung sind vor allem die zu unteren Schichten ßerung

gehörendenen ArbeiterInnen, Kinder und Flüchtlinge Seite 10

betroffen.

Heute leben im über 60% der ArbeiterInnen nicht unter Inhaftiertem der Armutsgrenze, sondern unter der Existenzgrenze. Die Wissenschaftler

droht die

Islamische Republik Iran (IRI) hat einen grossen Beitrag zur Seite 3 Todesstrafe Verelendung der ArbeiterInnen im Iran beigetragen. Über

Häusliche Gewalt das hinaus hat sie die Diskriminierung zu Gunsten des gegen Frauen in der männlichen Geschlechts im Iran legalisiert. Sie ist die Quelle Islamischen der Armut, bestehender Diskriminierung und des Rückstands

Republik des Landes. Deshalb sind wir der Meinung, dass die

Verbesserung der Situation der ArbeiterInnen im Iran und

die Einrichtung eines demokratischen Systems im Iran, die Seite 11

Ausflösung der IRI voraussetzen.

Weltweite Wir betrachten den ersten Mai als Tag der Verteidigung der Solidarität: Politisc- unterdrückten Menschen. Wir fordern alle freiheitliebenden he Gefangene

Nazanin Zaghari- Seite 4 Menschen auf, am ersten Mai auf die Strasse zu gehen und

Ratcliffe freilassen!

sich mit all denen zu solidarisieren, die sich gegen die EU verlängert Ausbeutung und Unterdrückung einsetzen.

Sanktionen wegen Menschenrechtsverl Solidarisieren wir uns mit unserer Teilnahme am ersten Mai etzungen im Iran mit all Menschen, die sich nach Freiheit und Gleichheit

Seite 5 sehnen.

Seite 12 Es lebe der erste Mai

Industrie als

Sorgenkind der Verbleib eines iranischen Am Montag, 1.Mai 2017 in Zürich Studentenaktivisten Wirtschaft Um 9:00 Uhr unbekannt!

Seite 6

Seite 13

Rohani besiegt von Hungerstreikende

Journalistin in der Arbeitslosigkeit?

Lebensgefahr

Alianz der demokratisch-iranischen Kräfte – Schweiz

Seite 7

Seite 14

Demokratische Partei Kurdistan Iran- Komitee Schweiz Irans Minderheiten Demokratische Vereinigung für Flüchtlinge (DVF) Eine Beleidigung für und Rouhani iranisches Volk Komala Partei Kurdistan - Komitee Schweiz

Mütter der Freiheit - Schweiz Seite 15 Seite 8

Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.2

Drohende Hinrichtungen stoppen! erschreckender Leidensweg steht für die

Grausamkeit des iranischen Jugendstrafsystems, in dem regelmäßig jugendliche Straftäter unter Bruch der internationalen Menschenrechtsgesetzgebung zum Tode verurteilt und dann über lange Zeiträume im Todestrakt gefangen gehalten werden. Die Ängste und Qualen, die mit dem Leben im Schatten des Galgens verbunden sind, kommen einer grausamen und unmenschlichen Behandlung gleich.”

Im Iran sind Gefangene, die als Minderjährige zum Die Hinrichtungszahlen im Iran sind alarmierend. Tode verurteilt wurden, in akuter Der Iran ist im vergangenen Jahrzehnt das Land mit Hinrichtungsgefahr. Amnesty International und der höchsten Zahl an hingerichteten Jugendlichen. andere Menschenrechtsorganisationen rufen zum Wie Amnesty International berichtet, ist im 2013 Stopp der Hinrichtungen auf. In den Gefängnissen novellierten Islamischen Strafgesetzbuch des Iran des Teheraner Regimes werden zahlreiche den Richtern die Möglichkeit gegeben, die Häftlinge festgehalten, die als Minderjährige zum Todesstrafe durch eine andere Strafe zu ersetzen, Tode verurteilt wurden. Zwei von ihnen sind nun wenn sie zu dem Schluss kommen, dass dem unmittelbar von der Hinrichtung bedroht. jugendlichen Straftäter die Bedeutung seines Im Rajai-Shahr-Gefängnis der Stadt Karaj nahe Verbrechens und dessen Folgen nicht klar waren Teheran ist der Gefangene Mehdi Bahlouli in Haft. oder wenn sie seine „geistige Reife” in Frage Zum Zeitpunkt der ihm vorgeworfenen Tat war er stellen.

17 Jahre alt. Dennoch wurde er zum Tode verurteilt Im Januar 2017, so Amnesty International, wurde und befindet sich seit mehr als 15 Jahren im Mehdi Bahloulis Antrag auf ein erneutes Verfahren Todestrakt des Gefängnisses. Seine Hinrichtung abgelehnt. Diese Entscheidung steht in krassem war für den 19. April angesetzt worden, wurde dann Widerspruch zu der Erklärung der iranischen aber in letzter Minute aufgeschoben. Mehdi Behörden gegenüber dem UN-Komitee für die Bahlouli ist jedoch weiter in akuter Rechte des Kindes vom Januar 2016, wonach „alle, Hinrichtungsgefahr.

die zum Tatzeitpunkt Jugendliche unter 18 Jahren Der zweite Gefangene, der 22-jährige Peyman waren, ein Recht auf ein erneutes Verfahren (gemäß Barandah, soll am 10. Mai im Adel Abad- dem neuen Islamischen Strafgesetzbuch des Iran Gefängnis der südiranischen Stadt Shiraz von 2013) haben und ihre bisherigen hingerichtet werden. Bei seiner Festnahme war er Verurteilungen vom Obersten Gericht annulliert 15 Jahre alt. Das Todesurteil erging nach einem wurden.”„Die iranischen Behörden haben das grob unfairen Verfahren unter Verstoß gegen das Islamische Strafgesetzbuch des Jahres 2013 als Jugendstrafrecht. Peyman Barandah wurde in Beweis dafür gepriesen, dass das Land auf dem verlängerter Einzelhaft gehalten und seinen Weg sei, sich von der Verhängung der Todesstrafe Angaben zufolge in dieser Zeit wiederholt gegen jugendliche Straftäter zu verabschieden. Die geprügelt. beiden jetzt drohenden Hinrichtungen zeigen, dass

„Die Vollstreckung der Hinrichtungen dieser beiden es sich dabei nur um leere Rhetorik gehandelt hat”, erklärte Philip Luther.

jungen Männer wäre ein eklatanter Verstoß gegen

die internationale Menschenrechtsgesetzgebung und „Statt die Ängste und das Leid der jugendlichen würde Irans Stellung als eine der Nationen, wo die Straftäter zu erhöhen, indem man sie lange meisten jugendlichen Straftäter hinrichtet werden, Zeiträume im Todestrakt verbringen lässt, muss zementieren”, erklärte Philip Luther, Nahost- Iran dringend seine Strafgesetzgebung dahingehend Experte bei Amnesty International. „Mehdi ändern, dass die Todesstrafe gegen Personen, die Bahlouli hat sein gesamtes Leben als junger zum Tatzeitpunkt noch keine 18 Jahre alt waren, Erwachsener im Todestrakt verbracht. Sein abgeschafft wird. Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.3

Weiterhin müssen alle verhängten Todesstrafen Regime setzt sich weiter über die internationalen gegen jugendliche Straftäter umgewandelt werden Appelle zum Stopp der Hinrichtungen hinweg und und es muss ein offizielles Moratorium von lässt Massenhinrichtungen vollstrecken. Seit Hinrichtungen beschlossen werden.” Anfang 2017 wurden mindestens 180 Menschen im

Iran hingerichtet.

Seit Anfang des Jahres 2017, so Amnesty

International, wurden im Iran mindestens zwei Nach Aussagen von UN-Experten kommt die junge Männer, Arman Bahrasemani und Hassan Hinrichtungspraxis im Iran willkürlichen Tötungen Hassanzadeh, wegen Taten hingerichtet, die sie als gleich. Die Gerichtsprozesse entsprechen nie den Minderjährige begangen haben sollen. Die internationalen rechtlichen Standards. Das Organisation befürchtet, dass die Zahl Teheraner Regime hat weltweit die schlimmste vergleichbarer Fälle noch wesentlich höher sein Hinrichtungsbilanz. Im Verhältnis zur könnte.

Bevölkerungszahl gibt es in keinem Land mehr

Die Organisation hat die Identität von mindestens Exekutionen als im Iran. Tausenden Gefangenen im 90 jugendlichen Straftätern feststellen können, die Iran droht die Hinrichtung, darunter auch sich gegenwärtig im Iran in Todestrakten befinden. politischen Gefangenen und Angehörigen von Minderheiten. Viele von ihnen sind bereits seit mehreren Jahren in

Gefangenschaft in manchen Fällen seit über einem Laut dem im April von Amnesty International Jahrzehnt. In einigen Fällen wurde die Hinrichtung veröffentlichten Todesstrafen-Bericht für das Jahr mehrmals angesetzt und dann im letzten Moment 2016 gehörte der Iran auch 2016 zu den Staaten, die wieder verschoben, was ihr Leiden noch weiter weltweit für die meisten Hinrichtungen verstärkte.

verantwortlich waren. Für 55 Prozent der weltweit

Im Januar 2017 hat die Justiz des iranischen erfassten Hinrichtungen war allein das Teheraner Regimes die Hinrichtung von zwei weiteren Regime verantwortlich. Mindestens 567 Menschen Männern angesetzt, die verhaftet worden waren als wurden im vergangenen Jahr im Iran hingerichtet. sie noch Kinder waren Sajad Sanjari und Hamid Die Dunkelziffer liegt noch erheblich höher. Über Ahmadi. Beide Hinrichtungen wurden im letzten 30 Hinrichtungen wurden öffentlich vollstreckt. Moment, nach einem Aufschrei in der Der Iran, so bestätigt auch Amnesty International, internationalen Gemeinschaft, ausgesetzt. gehört zu den Ländern, in denen Menschen nach Gerichtsverfahren zum Tode verurteilt werden, die

Erneute Massenhinrichtung von Gefangenen nicht den internationalen Rechtsstandards für einen

fairen Prozess entsprechen. Oft basieren Laut dem im April Schuldsprüche und Todesurteile auf von Amnesty „Geständnissen“, die durch Folter oder International Misshandlung erpresst werden.

veröffentlichten Amnesty International erhielt Berichte, die darauf Todesstrafen- hinwiesen, dass 2016 mindestens zwei Menschen in Bericht für das Iran wegen Straftaten hingerichtet wurden, die sie Jahr 2016 gehörte im Alter von unter 18 Jahren begangen hatten. Im der Iran auch Iran wurden auch andere jugendliche Täter im 2016 zu den Laufe des Jahres 2016 zum Tode verurteilt. Staaten, die weltweit für die meisten Hinrichtungen "Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verantwortlich waren. Für 55 Prozent der weltweit der Vereinten Nationen sieht ganz klar vor, dass zur erfassten Hinrichtungen war allein das Teheraner Tatzeit unter 18-Jährige nicht mit dem Tod bestraft Regime verantwortlich. Im Rajai-Shahr- werden", so Amnesty International. Der Iran ist Gefängnis der nahe Teheran gelegenen Stadt Karaj Mitglied dieses Übereinkommens und dürfe wurden Berichten von iranischen entsprechend nicht so handeln. "Er tut das unter Menschenrechtsaktivisten zufolge am 19. April Verletzung seiner völkerrechtlichen Verpflichtung." sieben Gegangene hingerichtet. Das Teheraner Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.4

Häusliche Gewalt gegen Frauen in der sei, dass sie viel Raum für Interpretationen ließen, Islamischen Republik sagt die Anwältin Nasrin M. im Gespräch mit dem Iran Journal. „Im Zivilrecht etwa steht, dass Frauen und Männer einen guten Umgang miteinander pflegen sollen. Aber was bedeutet das konkret?“, fragt sie. Auch sei nicht eindeutig geregelt, wann es der Frau zustünde, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen, so die Teheraner Juristin. „Paragraf 1130 besagt, dass die Ehe geschieden werden kann, wenn sich herausstellt, dass der Mann

unerträgliches Verhalten gegenüber der Frau zeigt.

Immer wieder werden Frauen im Iran Opfer Aber was genau passieren muss, damit die Frau häuslicher Gewalt. Von Gesetzen geschützt wurden ihren Mann verlassen darf, ist nicht näher definiert. sie bislang kaum. Daran hat trotz anderslautender Diese schwachen Gesetze sind nichts, worauf sich Frauen in Not verlassen können.

Versprechen auch die Regierung Rouhani bislang wenig ändern können. Dennoch verspricht die Frau- Gewalttätige Männer wiederum haben nicht das enbeauftragte der Regierung kurz vor den Wahlen, Gefühl, dass ihnen für ihre Taten rechtliche dass sich die Situation verbessern wird. Häusliche Konsequenzen drohen“, so M. Besonders Gewalt gegen Frauen ist im Iran nach wie vor ein ungeschützt seien iranische Frauen hinsichtlich ernstes Problem, das seit Bestehen der islamischen ihrer Sexualität: „Wenn der Mann mit seiner Frau Republik von keiner Regierung gelöst werden schlafen will, muss die Frau sich diesem Wunsch konnte. fügen. Den Begriff der Vergewaltigung in der Ehe

Sie kann physischer und psychischer Art sein, sich gibt es rechtlich im Iran nicht“, sagt die Anwältin, in wirtschaftlicher Abhängigkeit vom Mann zeigen die aus Sicherheitsgründen nicht mit vollem Namen oder auch sexueller Natur sein. In diesen genannt werden will. Darüber, wie viele iranische Ausformungen zeigt sich das Phänomen auf dem Frauen tatsächlich von ihren Männern misshandelt werden, existieren keine genauen Angaben. gesamten Erdball. Doch was sind die spezifischen

Gründe für die häusliche Gewalt in der Islamischen Viel zu selten werden derartige Fälle zur Anzeige Republik? „Diese Form von Gewalt zeigt sich meist gebracht. Man kann nur annehmen, dass die Angst in besonders einkommensschwachen Haushalten vor dem Gewalttäter oder dem Gesichtsverlust zu oder solchen, wo der Mann alkohol- oder drogen- groß ist. Es darf auch spekuliert werden, ob nicht süchtig ist. Den Frust, den diese Männer aufbauen, der mangelnde rechtliche Schutz viele Frauen lassen sie an ihren Frauen aus“, erklärt der davon abhält, sich an die Polizei zu wenden.

Teheraner Soziologe Farzin Baharloo im Gespräch So gab die Frauenforscherin Shokooh Navabined- mit dem Iran Journal.

schad Ende 2015 bei einer Pressekonferenz 85 Prozent aller Fälle häuslicher Gewalt gegen bekannt, dass nur 35 Prozent der Fälle häuslicher Frauen im Iran seien auf Suchtprobleme der Täter Gewalt angezeigt wurden. Von diesen Anzeigen zurückzuführen, sagte der Leiter des Komitees zur wiederum wurde ein großer Teil fallengelassen. Bekämpfung von Drogen vergangenen Juni Zuletzt wurde während der Amtszeit des Reform- gegenüber iranischen Medien. Befördert würde präsidenten der Versuch häusliche Gewalt gegen Frauen auch durch die unternommen, eine genaue Studie zum Thema mediale Propagierung altmodischer Rollenbilder, häuslicher Gewalt gegen Frauen im Iran durchzu- nach denen eine „gute Frau“ zu erdulden habe, was führen. Das Ergebnis dieser Untersuchung wurde in ihr Mann ihr antut: „Das Schweigen vieler Frauen 32 Bänden festgehalten. Doch diese sind gibt ihren Männern freie Hand, gegen sie Gewalt laut Shahindokht Molaverdi, der Vizepräsidentin auszuüben. Und die Gesetze der Islamischen für Frauenangelegenheiten im Kabinett von Hassan Republik stehen alles in allem auf der Seite des Rouhani, auf mysteriöse Weise spurlos Mannes“. Das Problem mit den iranischen Gesetzen verschwunden. Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.5

Nur online lassen sich Exzerpte der Studie, die EU verlängert Sanktionen wegen nicht mehr aktuell ist, auffinden. So kann Menschenrechtsverletzungen im Iran

nachgelesen werden, dass unter den Formen häuslicher Gewalt die psychische Ausprägung am Wegen anhaltender häufigsten vorkommt. schwerer Verstöße

gegen die Laut einer anderen Studie aus dem Jahr 2015, die Menschenrechte hat von der Universität der nordiranischen Stadt Rascht die Europäische durchgeführt wurde, haben 64 Prozent der dort Union ihre befragten Frauen angegeben, bereits Opfer Sanktionen gegen häuslicher Gewalt geworden zu sein.

das Teheraner Regime nun zum sechsten Mal

Wie repräsentativ diese Zahl für andere Städte und verlängert. Die EU hat ihre Sanktionen wegen Regionen des Iran ist, darüber lässt sich streiten. Menschenrechtsverletzungen im Iran um ein Jahr Alarmierend ist sie jedoch allemal. Wenn man die verlängert. Die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, die eigenen Ansprüche der Regierung von Hassan Strafmaßnahmen bis zum 13. April 2018 aufrecht Rouhani zugrunde legt, müsste dem Thema viel zu erhalten, wie der EU-Rat mitteilte. Dabei geht es mehr Beachtung geschenkt werden. um Einreiseverbote und Vermögenssperren für 82

Funktionäre des Teheraner Regimes, darunter So beklagte sich die Frauenbeauftragte der hochrangige Vertreter der iranischen Sicherheits- Regierung, Molaverdi, im November 2015 und Justizbehörden.

gegenüber iranischen Medien, dass die Administra- tion es versäumt habe, die Gesetze zu verschärfen, Auch das Vermögen einer Organisation bleibt um Frauen mehr Schutz vor häuslicher Gewalt zu eingefroren. Darüber hinaus bekräftigte die EU ein gewährleisten. Exportverbot für Güter, die zur Unterdrückung und

Es scheine das Bewusstsein vorzuherrschen, es Überwachung der Bevölkerung eingesetzt werden gäbe im Iran keine Probleme mit diesem Phänomen, können. Die mit den Sanktionen klagte damals die Regierungspolitikerin. Ende belegten Funktionäre des Teheraner Regimes sind Dezember 2016 gab Masoudi Farid, Stellvertrtender aus europäischer Sicht für schwere

Menschenrechtsverletzungen verantwortlich.

Leiter der staatlichen Wohlfahrtsorganisation

„Sazman Behzisti“, bekannt, dass es im Iran nur 18 Entsprechende Sanktionen verhängt die EU seit Frauenhäuser gibt.

2011. Bereits im März hatte der UN-

Die Hauptaufgabe dieser Häuser ist allerdings Menschenrechtsrat das Mandat der UN- „Stärkung der Familie und Reduzierung der Schei- Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage dungsrate“, ließ Valliolah Nasr, ein Funktionär der im Iran verlängert. Damit gilt der Iran weiter als „Sazman Behzisti“, wissen. Land, wo die Menschenrechtslage besonders

verheerend ist und ständiger internationaler Allerdings dürfe man in naher Zukunft mit Fort- Überwachung bedarf.

schritten rechnen, verkündete Shahindokht Molaverdi: Die Regierung erstelle ein Dossier, das Die im Iran herrschende Diktatur gehört zu den sich mit dem Thema häusliche Gewalt gegen schlimmsten Menschenrechtsverletzern der Welt.

Frauen auseinandersetze. Folter und grausame Strafen wie

Zwangsamputationen, Blendungen und Zudem würden Programme zum Schutz von Frauen Auspeitschungen gehören im Iran nach wie vor zum entwickelt, sagte die Frauenbeauftragte der Alltag. Die Verfolgung von Andersdenkenden, Regierung bei einer Konferenz in Teheran.

Menschenrechtsverteidigern und Doch ob solche Programme der Regierung realisiert Frauenrechtlerinnen nimmt zu. Das Teheraner werden oder nicht, hängt vor allem von den Regime hat weltweit die schlimmste Ergebnissen der nächsten Präsidentschaftswahl ab. Hinrichtungsbilanz. Im Verhältnis zur Sie findet am 19. Mai statt. Bevölkerungszahl gibt es in keinem Land mehr

Exekutionen als im Iran.

Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.6

Industrie als Sorgenkind der iranischen Zwar hatte Rouhani 7.500 vor dem Aus stehenden

Wirtschaft Unternehmen vier Milliarden Euro Hilfe

versprochen das Versprechen wurde wegen mangelnder Ressourcen jedoch nicht eingehalten. Gleichzeitig sollten Marktstimulierungsstrategien kleinen und mittelgroßen Unternehmen unter die Arme greifen. Sie blieben aber aufgrund der unklaren wirtschaftlichen Aussichten aus. Infolgedessen musste das Industrieministerium im vergangenen Herbst die Lizenzen von 3.300 Unternehmen einziehen.

Die großen Sorgenkinder Seit Ende der Achtziger Jahre schnüren iranische

Regierungen so genannte Entwi- Auto-, Zement-, Textil- und Haushaltsindustrie sind cklungsprogramme, die jeweils vier Jahre lang den die vier Sorgenkinder der iranischen Großindustrie. Weg zur wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Die Textilindustrie steht kurz vor dem Ruin. Die Entwicklung des Landes vorgeben sollen. Das beiden großen Fahrzeughersteller SAIPA und Iran jüngste dieser Pakete skizziert die Pläne bis 2021 Khodro meldeten auch unter Rouhani große und sieht jährlich ein achtprozentiges Wachstum Verluste. Begrenzte Liquidität, massive Schulden des Bruttoinlandsprodukts (BIP) vor. Um so ein und eine schwache Landeswährung, die den Import starkes Wachstum zu erreichen, bräuchte die nötiger Materialien und Teile verteuert, belasten die iranische Wirtschaft Investitionen in Höhe von Autoindustrie des Iran. Die Gewinne von Iran 1.000 Milliarden Dollar, schrieb neulich das Khodro sind in den ersten drei Jahren der Regierung Nachirchtenportal Khabaronline. Das höchste BIP- Rouhani um 700 Prozent zurückgegangen.

Wachstum in der Geschichte der Islamischen Republik erreichte die reformorientierte Regierung „Die Autoindustrie weist einen Schuldenberg von von Mohammad Khatami: ganze sechs Prozent. Der 4,2 Milliarden Toman (über eine Million Euro) auf. heutige Präsident behauptet, seine Die gesamte Produktion der Autobauer ist von der Regierung habe den Rückgang des BIP um 8,6 Einstellung bedroht. Zeitgleich finden mehr als Prozent während der Ahmadinedschad-Ära in ein 100.000 Autos in den Lagern keine Käufer“, hielten Wachstum von 4,4 Prozent verwandelt. Rouhanis vier Minister in einem offenen Brief an Rouhani im Oktober 2015 fest.

politische Rivalen bestreiten das allerdings.

Laut dem Teheraner Aktienmarkt hat allein SAIPA Probleme trotz Wachstum

bis 2015 knapp 750 Millionen Euro Schulden Tatsächlich ist die iranische Wirtschaft 2016 dank angesammelt. Der iranische Industrieminister gab der Aufhebung der internationalen Sanktionen und im Herbst 2013, zwei Monate nach Rouhanis des Anstiegs der Ölexporte stark gewachsen: laut Amtsübernahme, bekannt, dass die Autobauer dem internationalen Währungsfond (IWF) um 6,6 durch die internationalen Sanktionen 44 Prozent Prozent. Rechne man die Petrodollars nicht mit, weniger Autos absetzten. Der Produktionsrückgang wuchs das BIP um 0,8 Prozent, so die IWF- ging weiter. Im Januar 2016 wurden im Iran Experten. Doch aus Zahlen des iranischen insgesamt knapp 79.000 Autos hergestellt, sechs Industrieministeriums geht hervor, dass 18 Prozent Prozent weniger als im Januar 2015, so der der mittelgroßen Hersteller und 19 Prozent der in iranische Verband der Autohersteller.

Industriegebieten angesiedelten Unternehmen ihre Die wirtschaftliche Krise machte sich auch beim Produktion eingestellt haben. Und laut einem im Autokauf bemerkbar. Günstige Autokredite sollten Herbst 2016 veröffentlichten Bericht des dem Markt den nötigen Schwung bringen. Doch sie parlamentarischen Forschungszentrums arbeiten 40 konnten die Marktflaute nicht nachhaltig beseitigen. Prozent der iranischen Hersteller mit weniger als 60

Prozent ihrer Kapazitäten.

Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.7

Dabei nahm unter Rouhani der Import von Konjunktur im vergangenen Jahr hauptsächlich in Luxusautos zu. In seinem ersten Amtsjahr 2013 den Bereichen Öl, Petrochemie und Stahl wurden laut dem iranischen Zollamt 100 deutsche gewachsen ist, die verhältnismäßig wenig Autos der Marke Porsche eingeführt. 2014 waren es Arbeitsplätze anbieten. (…)

261 mehr. (…) Die Regierung macht die Tsunami der Arbeitslosigkeit

wirtschaftliche Rezession und die Folgen der Sanktionen für die Krise der Autoindustrie Eine Untersuchung des iranischen Parlaments verantwortlich. Als französische Autobauer 2012 prognostiziert eine Arbeitslosenquote von 15,9 aufgrund der Verschärfung der Sanktionen ihre Prozent im Jahr 2021. Diese würde noch deutlich Kooperationen im Iran aufgeben mussten, traf das höher ausfallen, falls die iranische Wirtschaft ein besonders Iran Khodro hart. Nach dem Wiener optimistisch geschätztes Wachstum von jährlich 5 Atomabkommen kehrten die Franzosen zurück und Prozent nicht erreicht, so die Untersuchung. Die unterschrieben neue Verträge mit beiden iranischen von der iranischen Politik geförderte hohe Autobauern. Geburtenrate der 1980er Jahre trägt zur aktuellen Lage des Arbeitsmarkts bei. Während des Irak-Iran-

Kriegs wurde für mehr Kinder geworben, ohne die Rohani besiegt von der Arbeitslosigkeit?

Konsequenzen in den folgenden Jahrzehnten zu Das sechste bedenken. Die iranische Wirtschaft müsste jährlich „Fünfjahresplan 650.000 Arbeitsplätze schaffen, um die damals für wirtscha- Geborenen heute in den Arbeitsmarkt integrieren zu ftliche, kulturelle können. Rouhani kritisierte kürzlich, dass, statt und gesellscha- neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Zahl der ftliche Entwicklu- Studienplätze erhöht wurde: „Derzeit machen sich ng“ der Islamis- jährlich rund 800.000 neue Akademiker auf chen Republik Arbeitssuche“, stellte der Präsident fest. Der Iran, der im März iranische Arbeitsmarkt ist auf diese gewaltige verabschiedet wurde, sieht vor, dass die Nachfrage nicht vorbereitet. „Die Entwicklung des Arbeitslosigkeit binnen der nächsten vier Jahre auf Landes konnte sich in den vergangenen Jahren der sieben Prozent zurückgehen soll. Um das zu Anzahl der Absolventen nicht anpassen. Die Zahl erreichen, müsste die iranische Wirtschaft ein der Akademiker hätte sich im Vergleich zur gewaltiges Wachstum von jährlich acht Prozent Einwohnerzahl nicht so drastisch erhöhen dürfen“, erreichen. sagt Masoud Nili, der Wirtschaftsberater des

Dem iranischen Amt für Statistik zufolge betrug die Präsidenten. Laut Regierung Rouhani ist die Anzahl Arbeitslosenquote im Jahr 2016 12,4 Prozent, im der erwerbslosen Akademiker in beiden Amtszeiten Jahr davor 11 und 2014 10,6 Prozent. Als Präsident von Präsident Mahmud Ahmadinedschad von 2,64 Rouhani 2013 sein Amt antrat, lag sie bei 12,2 auf 6,47 Millionen gestiegen ein Wachstum von Prozent. Die Arbeitslosigkeit bei den unter 29- 230 Prozent. Und jährlich kämen 1,2 Millionen Jährigen ist jedoch deutlich höher: Sie beträgt 26 Arbeitsuchende mit und ohne akademische Prozent. Im Iran zählt allerdings jeder, der nur eine Ausbildung hinzu, so Vizepräsident Eshagh Stunde in der Woche arbeitet, zu den Jahangiri und Arbeitsminister Ali Rabiee. Falls die Erwerbstätigen. Die Quote würde auf etwa 22 Regierung wie versprochen jährlich 700.000 neue Prozent steigen, wenn diese Gruppe auch als Arbeitsplätze schaffen würde, blieben damit immer arbeitslos betrachtet würde, heißt es vom Amt für noch eine halbe Million pro Jahr ohne Job. Das Statistik. Arbeitsministerium gab im Frühling 2014 bekannt,

dass bei 40 Prozent der jugendlichen Rezession des Arbeitsmarkts

Arbeitsuchenden durchschnittlich 19 Monate Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit wären vergehen, bis sie eine Arbeitsstelle finden. Je größer Investitionen in Bereichen außerhalb der der Abstand zwischen Abschluss und Job, desto Ölindustrie nötig. Die Regierung Rouhani konnte höher die Kosten für die Volkswirtschaft. diese jedoch nicht realisieren, weil die iranische Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.8

Irans Minderheiten und Rouhani Fraktion im iranischen Parlament gaben etwa 80%

der sunnitischen Balutschen, Kurden und Der Iran ist ein Turkmenen, die an den Wahlen teilgenommen Vielvölkerstaat hatten, ihre Stimme Rouhani. Der von ihm mit einer Vielfalt versprochene Kurswechsel sorgte auch außerhalb an ethnischen und der iranischen Grenzen für Euphorie: Rouhani galt religiösen anders als sein Vorgänger Mahmud Minderheiten eine Ahmadinedschad als Reformer beziehungsweise als Herausforderung Gemäßigter.(…)

im Zusamme- nleben. Neben Gescheitert an den Hardlinern

PerserInnen, die Andere Projekte zur Verbesserung der Lage der die Mehrheit der Bevölkerung stellen, leben im Iran iranischen Minderheiten konnte Rouhani nicht Azeris, KurdInnen, AraberInnen, Balutschen, durchsetzen. Nach wie vor wird in den Schulen und Turkmenen, AfroIranerInnen, Loren. Sie sind in der Verwaltung nur die Verwendung der Schiiten, Sunniten, Christen, Juden, Zoroastrier, persischen Sprache toleriert. Angeblich sei sein Atheisten, haben eigene Sprachen, Sitten und Plan, Ministerien mit Sunniten zu besetzten, an den Gebräuche.

religiösen Hardlinern gescheitert. Der einflussreiche Die Minderheiten in der Politik Ayatollah Nasser Makarem Shirazi etwa hatte vor

„mehr Einfluss der Sunniten“ gewarnt.

Viele Minderheiten fühlen sich in wichtigen

innenpolitischen Fragen übergangen. Sie dürfen An iranischen Hochschulen sollten nur Schiiten weder die Gouverneure in ihren Regionen wählen arbeiten, sagte Makarem Shirazi: Wenn Sunniten noch die hohen Ämter in der Politik besetzen. Die angestellt würden, würden sie nur noch mehr beste Möglichkeit der Minderheiten, in der Politik Ansprüche stellen: „Sie werden eigene zu partizipieren, ist das Parlament. Das hat im Iran Ministerposten und gar Präsidenten verlangen“, mit 295 Abgeordneten nicht nur weniger Sitze, fürchtete der Ayatollah. Doch die sondern auch weniger Rechte als etwa der Deutsche Entscheidungshoheit in Sachen Minderheitenpolitik Bundestag. Die Entscheidungen des Parlaments liege beim religiösen Führer des Iran, Ayatollah Ali können von dem sogenannten Wächterrat aber auch Khamenei, sagt der sunnitische Geistliche Hassan vom Staatsoberhaupt Ayatollah Ali Chamenei Amini im Gespräch mit dem Iran Journal: „Im Iran rückgängig gemacht werden. Auch ein sind nicht das Parlament oder der Präsident die Parteiensystem wie in Deutschland gibt es im Iran Entscheidungszentralen, sondern der Großayatollah nicht. Stattdessen bilden die Abgeordneten Khamenei“. Die Minderheitenproblematik werde fraktionsähnliche Gruppierungen. Darunter sind die im Iran vor allem von den Konservativen als ethnischen Minderheiten stark vertreten, so gibt es Bedrohung angesehen, so Amini.

etwa größere kurdische und turkspra­chi­ge Fraktionen. Den anerkannten nichtmuslimischen Man fürchte nicht nur einen Machtverlust in den Minderheiten sind fünf Sitze im Parlament Regionen, die mehrheitlich von Minderheiten reserviert. besiedelt seien, sondern auch, dass Zugeständnisse

separatistische Bewegungen beflügeln könnten, Hoffnungsträger der Minderheiten

„vor allem angesichts der momentanen Lage in den

Nachbarländern des Iran“. (…) Die Präsidentenwahl im August 2013 gewann

Rouhani mit 18 Millionen Stimmen und einer Andere sind der Meinung, dass Präsident Rouhani Quote von 50,71 Prozent bereits in der ersten sich nicht vehement genug für die Minderheiten Runde. WahlAnalytiker stellten fest, dass die eingesetzt habe. Rouhanis schwierigste Aufgabe ist Stimmen der Minderheiten entscheidend für seinen damit die Gratwanderung zwischen den Sieg waren. Weil er sich im Wahlkampf für deren Forderungen der Minderheiten und der der Rechte ausgesprochen hatte, genoss er bei ihnen religiösen Hardliner. (…) große Beliebtheit. Nach Angaben der sunnitischen

Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.9

Inhaftierte Menschenrechtsaktivistin zu weiterer Atena Daemi, dass sie bei ihrer Verhaftung von Haftstrafe verurteilt Angehörigen der Revolutionsgarden geschlagen

und mit Pfefferspray angesprüht wurde, nachdem Atena Daemi, die sie nach dem Haftbefehl gefragt hatte.

bereits für sieben Jahre im Nach diesem Vorfall hat die Familie Daemi Teheraner Evin- Anzeige gegen die Revolutionsgarden erstattet, die Gefängnis von der Justiz jedoch ignoriert wird. Stattdessen eingesperrt ist, wurden nun die drei Schwestern wegen angeblicher wurde nun zu „Beleidigung von Revolutionsgardisten“ zu einer zusätzlichen Haftstrafen verurteilt. Atena Daemi berichtet in Haftstrafe verurteilt. Unter dem Teheraner Regime ihrem Brief außerdem, die Revolutionsgarden werden zahlreiche Menschen wegen friedlicher hätten ihr gedroht, weitere Verfahren gegen sie menschenrechtlicher Aktivitäten verfolgt. anzustrengen. Sie solle „nicht glauben, dass sie jemals wieder das Gefängnis verlassen würde".

Die 29-jährige Menschenrechtsaktivistin Atena

Daemi, die im Teheraner Evin-Gefängnis bereits Die Menschenrechtsaktivisten Atena Daemi, eine siebenjährige Haftstrafe verbüßt, wurde im Golrokh Ebrahimi Iraee, Arash Sadeghi und Omid März wegen angeblicher „Beleidigung von Alishenas haben sich besonders für den Schutz von Revolutionsgardisten“ zu weiteren 91 Tagen Haft Kindern eingesetzt. Deshalb wurden sie im Iran zu verurteilt. Ihre beiden Schwestern Onsieh and langen Haftstrafen verurteilt. Alle vier werden im Hanieh Daemi erhielten die gleiche Haftstrafe, bei Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten.

ihnen wurde die Strafe jedoch zur Bewährung ausgesetzt. Zum ersten Mal wurde Atena Daemi im Oktober Im März 2015 war Atena Daemi wegen ihrer 2014 festgenommen. Man hielt die Menschenrechtsarbeit von einem Menschenrechtsverteidigerin 86 Tage im Trakt 2A Revolutionsgericht in Teheran zu 14 Jahren Haft des Evin-Gefängnisses fest, der unter der Kontrolle verurteilt worden. Das Verfahren war grob unfair der Revolutionsgarden steht. 51 Tage davon musste und dauerte lediglich etwa 15 Minuten. Im sie in Einzelhaft verbringen. Eineinhalb Monate September 2016 wurde das Strafmaß in einem lang verhörte man sie bis auf die Wochenenden jeden Tag und das oftmals stundenlang. (…)

Berufungsverfahren auf sieben Jahre Haft reduziert.

Atena Daemi wurde bestraft, weil sie sich mit Unter dem Teheraner Regime werden zahlreiche friedlichen Mitteln gegen die Todesstrafe und für Menschen wegen friedlicher menschenrechtlicher die Rechte und den Schutz von Kindern und Aktivitäten verfolgt. Dazu gehören die Jugendlichen im Iran eingesetzt hat.

Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen,

Ihr wird von der Justiz des Teheraner Regimes u.a. die Berichterstattung darüber, der Einsatz gegen die vorgeworfen, dass sie Flugblätter gegen die Todesstrafe im Iran, Verbindungen zu Familien von Todesstrafe verteilt und an einer Protestaktion politischen Gefangenen, das Eintreten für die gegen die Hinrichtung der jungen Iranerin Rechte von Frauen und Kindern sowie die Reyhaneh Jabbari im Jahr 2014 teilgenommen hat. Kommunikation mit internationalen

Menschenrechtsorganisationen.

Weiter hat sie die Gräber von Personen besucht, die während der Massenproteste gegen das Regime im Diese Menschenrechtsarbeit wird von der Justiz Jahre 2009 getötet wurden, und Informationen über des Regimes immer wieder als Beweis für Menschenrechtsverletzungen an politischen "kriminelle" Aktivitäten herangezogen, die Gefangenen an ausländische angeblich eine Bedrohung für die Staatssicherheit Menschenrechtsgruppen verschickt. darstellen. Auf dieser Grundlage wurden bereits

Am 26. November 2016 wurde Atena Daemi unter zahlreiche Menschenrechtsaktivsten zu langen Einsatz von Gewalt festgenommen und ins Evin- Haftstrafen verurteilt. Gefängnis gebracht, um dort die siebenjährige Quelle:Menschenrechtverein.org Haftstrafe anzutreten. In einem Brief beschreibt Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.10

Weiteres Todesurteil wegen Meinungsäußerung würde, wenn sie den Fall öffentlich macht. Quelle:

menschenrechtsverein.org Das Teheraner Regime

verfolgt Menschen, die von der Staatsdoktrin Hinrichtung zweier Kranker in Tabriz

abweichende Meinungen Das inhumane Regime über religiöse Themen der Mullahs hat am 12. äußern, mit dem Vorwurf April den 27 jährigen der "Beleidigung des Rahman Hosseinpur im Islam", um regimekritische Gefängnis von Täbriz Stimmen zu unterdrücken. Berichten von erhängen lassen. Er hatte Menschenrechtsgruppen zufolge wurde der 21- eine Geisteskrankheit. jährige Iraner Sina Dehghan (Bild) von der Täglich nahm er 30 Tranquilizer und war im iranischen Justiz alleine wegen der von ihm psychotherapeutischen Trakt untergebracht. Am 4. geäußerten Meinungen zum Tode verurteilt. Nach April war ein anderer Gefangener im der Bestätigung des Urteils durch das Oberste psychotherapeutischen Trakt in Täbriz nach vier Gericht droht ihm nun die Hinrichtung.

Jahren im Gefängnis hingerichtet worden. Im Sina Dehghan wurde am 21. Oktober 2015 von gleichen Gefängnis wurden am 11. April zwei Mitarbeitern des Geheimdienstes der westiranischen kranke Brüder beim Gang in die dortige Klinik Stadt Arak verhaftet. Er war bei seiner Verhaftung angegriffen und später in Einzelhaft gebracht.

19 Jahre alt und befindet sich seither im Gefängnis von Arak in Haft. Zum Zeitpunkt seiner Verhaftung Die Hinrichtung kranker Gefangener oder deren leistete Dehghan gerade den letzten Teil seines Misshandlung verletzt mehrere internationale Militärdienstes auf einer Basis in Teheran ab. Abkommen, denen sich der Iran durch seine Den Berichten zufolge hatten Sina Dehghan sowie Unterschrift angeschlossen hat. Mohammad Nouri, Sahar Elyasi, und eine Diese Verbrechen sind nur ein Teil der sich minderjährige Person die Messenger-App „Line" verschlechternden Situation im Gefängnis von genutzt, um Inhalte auszutauschen, die nach Täbriz und des wachsenden Drucks auf die Meinung der Justiz und des Geheimdienstes eine Insassen. Mittlerweile sind es 7000 Gefangene dort, „Beleidigung des Islam“ darstellten. die wegen des Mangels an den grundlegendsten

medizinischen Vorkehrungen auch nicht einmal im Das Teheraner Regime verfolgt Menschen, die von Jahr Arztbesuche erhalten.

der Staatsdoktrin abweichende Meinungen über religiöse Themen äußern, mit dem Vorwurf der Seit mehr als zwei Monaten bekommen die „Beleidigung des Islam“, um regimekritische Gefangenen nur Reis und Suppe, weil angeblich die Stimmen zu unterdrücken. Ein Strafgericht in Arak Küche repariert werden muss. Da viele Gefangene hat im Jahre 2015 Sina Dehghan und Mohammad nicht die Mittel haben, um Lebensmittel zu kaufen, Nouri zum Tode und Sahar Elyasi zu sieben Jahren leiden sie unter Unterernährung. Im Verhältnis zur Haft verurteilt. Die minderjährige Person hat Zahl der Gefangenen gibt es nicht genug Betten und Berichten zufolge bislang keine Strafe erhalten und Decken und die Hälfte von ihnen müssen ohne ein Minimum an Ausstattung sich auf der blanken Erde wurde gegen Kaution freigelassen.

aufhalten. Jeder Einwand der Gefangenen wird mit Ende Januar 2017 hat das Oberste Gericht des Iran Unterdrückung und Schlägen beantwortet. die Todesurteile gegen Sina Dehghan und Insassen im Gohardasht Gefängnis leiden ebenfalls Mohammad Nouri bestätigt und die Haftstrafe unter der schlechten Qualität der Nahrungsmittel, gegen Sahar Elyasi auf drei Jahre reduziert. Die drei dem Mangel an medizinischer Versorgung und Personen wurden zusätzlich von einem unzureichenden Heizungen. Die Gefangenen Revolutionsgericht zu 16 Monaten Haft wegen müssen für alles selber bezahlen von den „Beleidigung des obersten Regimeführers“ Behandlungskosten über die Nahrungsmittel bis zu verurteilt. (…) Seiner Familie wurde angedroht, den Unterkünften. (...) Quelle: Iran-update dass es negative Folgen für den Gefangenen haben Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.11

Inhaftiertem Wissenschaftler droht die mußte Ahmadreza Djalali vor einem Todesstrafe Revolutionsgericht in Teheran erscheinen, ohne Des iranische Arzt dass sein Rechtsbeistand anwesend war. Dort erfuhr und Dozent Dr. er, dass er wegen "Spionage für feindliche Staaten" Ahmadreza Djalali angeklagt sei und ihm die Todesstrafe drohe. wird seit fast einem Ahmadreza Djalalis Gesundheitszustand hat sich in Jahr aufgrund der Haft erheblich verschlechtert und wird haltloser Anschuldig- zusätzlich durch die zahlreichen Hungerstreiks ungen unrechtmäßig belastet, die er durchgeführt hat. Er hat seit Beginn im Teheraner Evin- der Haft etwa 20 kg an Gewicht verloren. Er ist Gefängnis festgehalten. Ihm wurde die Todesstrafe bereits zwei Mal zusammengebrochen, sein angedroht. Menschenrechtsgruppen und Blutdruck fällt immer wieder ab und er hat internationale Organisationen von Medizinern und Nierenschmerzen.

Wissenschaftlern fordern die Freilassung des Mit seinen Hungerstreiks protestiert der Gefangene iranischen Arztes und Dozenten Dr. Ahmadreza gegen seine anhaltende Inhaftierung und die Djalali, der seit fast einem Jahr im Iran Weigerung der Behörden, ihm Zugang zu einem unrechtmäßig inhaftiert ist. Der in Schweden Rechtsbeistand seiner Wahl zu gewähren. Er hat lebende Mediziner wird aufgrund haltloser gesagt, er wolle lieber im Hungerstreik sterben, als Anschuldigungen im Teheraner Evin-Gefängnis aufgrund haltloser Anschuldigungen verurteilt zu festgehalten und wurde unter Drohungen werden. gezwungen, Geständnisse zu unterschreiben, in denen er sich selbst belastet. Nun droht ihm die Todesstrafe.

Iran blockiert Anruf-Funktion des Messenger- Der 45-jährige Ahmadreza Djalali ist Dozent und Dienstes Telegram Forscher im Bereich der Katastrophenmedizin und hat an europäischen Universitäten gelehrt. Er hat Die iranischen Behörden haben die Anruf-Funktion am schwedischen Karolinska-Institut sowie als der landesweit beliebtesten Messenger-Dienstes Dozent an Universitäten in Italien und Belgien Telegram blockiert. Telegram ist eine wichtige gearbeitet. Plattform für politische und kulturelle Diskussionen

Im April 2016 reiste der Wissenschaftler auf im Iran. Die freigeschaltete Anwendung sei von der Einladung der Universität Teheran und der Justiz verboten worden, sagte Universität Shiraz in den Iran, um an Workshops zu Telekommunikationsminister Mahmud Waesi der Katastrophenmedizin teilzunehmen. Am 25. April Zeitung "Schargh". Ob das Verbot politische Gründe hat, blieb unklar.

2016 wurde er in der Nähe von Teheran

festgenommen. Er wurde dann sieben Monate lang Die Justizbehörden äußerten sich zunächst nicht zu in der Abteilung 209 des Teheraner Evin- ihrem Vorgehen. Telegram-Gründer Pawel Durow Gefängnisses, die dem Geheimdienst untersteht, bestätigte, dass die Anruf-Funktion für die 40 festgehalten, drei davon in Einzelhaft.

Millionen Nutzer der App in dem Land nicht

verfügbar sei.

Berichten von Menschenrechtsgruppen zufolge

wurde Ahmadreza Djalali in dieser Zeit intensiven Telegram ist eine wichtige Plattform für politische Verhören unterzogen und gezwungen, und kulturelle Diskussionen im Iran, wo Dienste Geständnisse, in denen er sich selbst belastete, zu wie Facebook, YouTube oder Twitter offiziell unterschreiben. Trotz wiederholter Verhöre durfte verboten sind. Einige Telegram-Konten haben mehr er sieben Monate lang keine Besuche seines als eine Million Abonnenten. Die iranischen Rechtsbeistands erhalten. Danach wurde ihm Behörden gehen offiziell von etwa 20 Millionen unregelmäßiger Kontakt zu zwei Rechtsbeiständen Nutzern aus. (...) Quelle: 24matins.de erlaubt. Dieser Kontakt wurde Anfang Februar 2017 jedoch wieder untersagt. Am 31. Januar 2017 Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.12

Weltweite Solidarität: Politische Freilassung seiner Frau ein. Am 2. April ist er in Gefangene Nazanin Zaghari-Ratcliffe einem Park in London mit Familienangehörigen, freilassen! Freunden und Aktivisten zusammengekommen, um die "One-Day-Freedom"-Kampagne zu starten. Der erste Jahrestag Dort wurden gelbe Bänder mit Botschaften für der Inhaftierung der Nazanin und andere weibliche Gefangene im Evin- britischen Gefängnis an Bäume im Park gebunden. Aus der Stiftungsmitarbeiterin ganzen Welt gingen über Twitter Nazanin Zaghari- Solidaritätsbotschaften ein. Die britische Presse Ratcliffe im Iran war berichtete Anfang April ausführlich über den Fall Anlass für zahlreiche und rief die britische Regierung zum Handeln auf, Initiativen, die auf das um die Freilassung von Nazanin Zaghari-Ratcliffe Schicksal der politischen Gefangenen und ihrer zu erreichen.

Familie aufmerksam machten. Auch EU- Parlamentarier haben die Freilassung der Die Stiftungsmitarbeiterin wurde in Teheran politischen Gefangenen gefordert und die EU und aufgrund konstruierter Anklagen zu fünf Jahren die britische Regierung wegen ihrer Haft verurteilt. Die iranische Justiz wirft ihr vor, an diesbezüglichen Untätigkeit scharf kritisiert. „Umsturzversuchen“ gegen das Regime im Iran Anlässlich des ersten Jahrestages der Inhaftierung beteiligt gewesen zu sein. Menschenrechtler und der britischen Stiftungsmitarbeiterin Nazanin Iran-Experten bezeichnen diese Vorwürfe als Zaghari-Ratcliffe (im Bild mit ihrer Tochter absurd. Das Regime in Teheran nutze solche Fälle Gabriella) haben Menschen auf der ganzen Welt als politisches Druckmittel so wie es schon bei ihre Solidarität mit der politischen Gefangenen zum zahlreichen anderen Gefangenen mit doppelter Staatsbürgerschaft gemacht wurde. (…)

Ausdruck gebracht und ihre Freilassung gefordert. Die britische Staatsbürgerin iranischer Herkunft Nazanin Zaghari-Ratcliffe wurde am Teheraner wurde am 3. April 2016 auf dem Teheraner Flughafen verhaftet, von ihrer Tochter Gabriella Flughafen festgenommen und wird seit einem Jahr getrennt und in Einzelhaft gesperrt, wo sie verhört unrechtmäßig im Teheraner Evin-Gefängnis wurde und man ihr vorwarf, eine westliche Spionin gefangen gehalten. Die 38-jährige Mutter darf ihre zu sein. Nach einem im Geheimen abgehaltenen zweieinhalbjährige Tochter nur einmal pro Woche Gerichtsverfahren wurde sie zu fünf Jahren Haft im Gefängnis sehen. verurteilt, und in einem Berufungsverfahren im

Januar wurde ihre Freilassung abgelehnt.

Der Jahrestag ihrer Inhaftierung war Anlass für zahlreiche Initiativen, die auf das Schicksal von Ihr Ehemann hatte gehofft, dass sich die Situation Nazanin Zaghari-Ratcliffe und ihrer Familie klären und er Weihnachten mit ihr zu Hause aufmerksam machten. So haben ca. 50 EU- verbringen könnte, einen Tag vor ihrem Geburtstag. Parlamentarier in einem Aufruf die Freilassung der Stattdessen verbrachte die 38-Jährige aus politischen Gefangenen gefordert und die EU und Hampstead den Feiertag alleine im berüchtigten die britische Regierung wegen ihrer Teheraner Evin-Gefängnis, ohne dass eine diesbezüglichen Untätigkeit scharf kritisiert. Freilassung in Sicht wäre.

Nazanin Zaghari-Ratcliffe ist Mitarbeiterin der Nazanin Zaghari-Ratcliffes Familie bemüht sich mit Thomson Reuters Foundation, einer Hilfe von Kampagnen um ihre Freilassung.Für gemeinnützigen Stiftung zur Förderung von diejenigen, die sich um ihre Freilassung bemühen, unabhängigem Journalismus und sind die Enttäuschungen, die mit diesem Fall Rechtsstaatlichkeit. Ihre Kolleginnen und Kollegen verbunden sind, nur zu offensichtlich. Während haben am sich am 3. April um ihren leeren Demonstrationen, Presseinterviews und eine Arbeitsplatz versammelt und ihre Freilassung Petition mit fast einer Million Unterschriften ihren gefordert. Richard Ratcliffe, der in London lebende Fall in die Öffentlichkeit gebracht haben, bleibt der Ehemann von Nazanin Zaghari-Ratcliffe, setzt sich Versuch, ihre Freilassung zu erreichen, ungemein mit einer internationalen Kampagne für die schwierig. (…) Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.13

Musiker und Kameramann im Evin-Gefängnis drei Jahren Bewährung sowie eine Geldstrafe von in kritischer Verfassung 20 Millionen Toman umgewandelt und an die

Weil er keinen Zugang Vollzugsbehörde des Gefängnisses gesandt zur Umsetzung.

zu medizinischen Einrichtungen Beide hatten keinen Zugang zu einem Anwalt bei bekommt, verliert der in ihrem Prozess, der außerdem nur eine Viertelstunde der Haft befindliche dauerte. Eine informierte Quelle sagte dazu aus: Musiker Mehdi „Sie hatten bei der Vernehmung keinen Anwalt, Rajabian jetzt seine auch nicht später vor Gericht. Ihnen wurde gesagt, Fähigkeit zum Gehen. die Besonderheit ihres Falls erfordere es, dass sie Vor einigen Monaten wurde bei ihm Multiple selbst Erklärungen geben“. Sklerose diagnostiziert. Aufgrund der Warnungen

seines Arztes haben seine Angehörigen die Verbleib eines Studentenaktivisten unbekannt!

Verwaltung im Evin Gefängnis vom ersten Tag an, als er dort eingeliefert wurde, darüber informiert, Berichte zeigen, dass seine MS offen ausbräche und dass sein Leben dass es auch nach in Gefahr sein würde, wenn er nicht die notwendige zwei Monaten medizinische Behandlung bekäme. (...) nach der

Wegen seiner künstlerischen Aktivitäten wird Verhaftung von Rajabian seit Mai 2016 im Gefängnis gehalten. Jetzt Majid Asadi durch ist er für lange Zeit in den Hungerstreik getreten, Sicherheitsagenten um dagegen zu protestieren, dass ihm die immer noch keine Entlassung wegen Krankheit verweigert wird. Informationen über seinen Aufenthaltsort gibt. Der Durch seinen Hungerstreik hat sich sein politische Gefangene und Studentenaktivist Majid Gesundheitszustand verschlechtert und er ist in sehr Asadi wurde am 18 .Februar 2017 in seinem Haus kritischer Verfassung. Der Gefängnisarzt hat jetzt in Karaj durch Agenten verhaftet, die weder einen seine Krankheit bestätigt, aber das hatte keine Durchsuchungsbeschluß zeigten, noch sich zu erkennen gaben. Asadi kam ins Evin Gefängnis.

Auswirkungen auf die Art, wie er im Gefängnis behandelt wird. Majid Asadi (34) hat bereits eine lange Geschichte

Seine Krankheit wurde auch von der medizinischen von Verhaftungen wegen politischer Gründe hinter Kommission bestätigt, aber die Offiziere (von den sich. Der frühere Studentenaktivist der Allameh Revolutionsgarden), die für seinen Fall Tabatabaei Universität von Teheran wurde am 3. verantwortlich sind, verhindern immer noch, dass er Juni 2008 zum ersten Mal durch das medizinisch behandelt oder entlassen wird. Auch Geheimdienstministerium verhaftet und kam drei Monate später frei.

der Bruder des Künstlers, Hossein Rajabian, wird im Evin Gefängnis festgehalten. Wie seinem Bruder Im März 2010 verurteilte ihn Abteilung 15 des wird auch ihm medizinische Behandlung Teheraner Revolutionsgerichtes durch Richter verweigert, obwohl er Nierenprobleme hat. Abolghasem Salavati zu vier Jahren Haft wegen

In einem Prozess im Zweig 28 des sogenannten „Versammlung und geheimer Absprachen gegen die Revolutionsgerichts in Teheran, bei dem Richter nationale Sicherheit“. Dieses Urteil wurde auch Mohammad Mogiseh den Vorsitz hatte, wurden vom Berufungsgericht bestätigt. Seine Haftstrafe Mehdi und Hossein beide zu sechs Jahren saß Asadi in Zelle 350 des Evin Gefängnis ab dem Gefängnis wegen ‚Propaganda gegen das Regime‘ 5. Oktober 2011 ab. Am 8. Juni 2016 endete seine verurteilt. Am 5. Juni 2016 wurden sie ins Evin Haftstrafe. Doch zwei Monate nach seiner erneuten Gefängnis gebracht, um ihre Strafe anzutreten. Verhaftung gibt es keine Informationen, ob er sich

noch im Evin Gefängnis oder an einem anderen Ort Später wurde ihr Urteil vom Zweig 54 des gleichen befindet. Quelle: menschen-freiheit.org Gerichts in drei Jahre Gefängnis und eine Frist von

Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.14

Diese Frauen vom Marathon in Teheran keine seriösen Wettbewerbe mit weiblicher ausgeschlossen Beteiligung stattfinden außer in Disziplinen wie

Schach oder Schießen. Quelle: spiegel.de Zuletzt durften

sich Frauen in Iran erstmals Hungerstreikende Journalistin in Lebensgefahr

Hoffnungen machen, an einem Reporter ohne Grenzen Marathon fordert die iranische teilzunehmen. Justiz auf, die seit vier Nun ruderte der Wochen willkürlich Gottesstaat zurück. Stattdessen sollen sie über eine inhaftierte Journalistin kürzere Distanz laufen. Frauen dürfen nun doch Henghameh Schahidi nicht am ersten internationalen Marathon in sofort freizulassen. Teheran teilnehmen. "Die Frauen laufen getrennt", Schahidi ist seit ihrer Verhaftung am 9. März im sagte Madschid Kejhani, Präsident des iranischen Hungerstreik, inzwischen ist ihr Leichtathletikverbands, laut Nachrichtenagentur Gesundheitszustand offenbar lebensbedrohlich. IRNA. Sie sollen zudem nicht die Marathon- „Henghameh Schahidi in ihrem derzeitigen Zustand Distanz von 42,195 Kilometern laufen, sondern nur weiterhin festzuhalten, ist völlig verantwortungslos.

10.000 Meter im Asadi-Stadion.

Leider ist ihre verzweifelte Lage im Gefängnis kein

Der Verband wollte zunächst auch Frauen zum Einzelfall im Iran“, sagte ROG-Geschäftsführer Marathon zulassen, wenn sie gemäß der Christian Mihr. „Sollte diese Journalistin im islamischen Kleiderordnung Kopftuch, langes Gefängnis sterben, dann sind die Spitzen von Justiz Trikot und Trainingshose tragen. Aber angeblich und Geheimdienst im Iran dafür unmittelbar verantwortlich.“ konnte er sich nicht gegen den erzkonservativen

Klerus durchsetzen."Wir werden andere Wegen Schahidi hat nach Angaben ihrer Mutter zwei finden, Frauen mehr Möglichkeiten zu bieten", Herzoperationen hinter sich. Sie wird in Einzelhaft sagte Kejhani.

in Abteilung 209 des Teheraner Evin-Gefängnisses Iran möchte seit Jahren als Gastgeber von festgehalten, die unter der Kontrolle des Sportwettbewerben auch politisch punkten: Der Geheimdienstministeriums steht. Was ihr Gottesstaat wolle als Brücke zur Verständigung der vorgeworfen wird, ist unklar.

Völker beitragen. Das scheitert jedoch meistens Der Kontakt zu ihrem Anwalt wird ihr bislang schon in der Anfangsphase an den islamischen verwehrt. Ihrer Mutter berichtete Schahidi in einem Vorschriften für Frauen.

Telefonat vor wenigen Tagen, sie könne nicht mehr Seit der iranischen Revolution 1979 wurde den laufen, sondern nur noch auf dem Boden kriechen. Frauen minutiös vorgeschrieben, wie sie sich in der Sie habe mittlerweile ein Testament verfasst und Öffentlichkeit zu kleiden haben. Unter anderem ihrem Verhörbeamten übergeben.

besagt die islamische Bekleidungspflicht, dass nur In einem per Instagram verbreiteten Brief, den sie das Gesicht, die Hände und die Füße zu sehen sein für den Fall ihrer Verhaftung vorbereitet hatte, dürfen. Den Frauen ist es untersagt, an sportlichen berichtete Schahidi, sie sei von staatlichen Stellen Wettbewerben teilzunehmen, die draußen bedroht worden.

stattfinden.

Das Vorgehen gegen sie bezeichnete sie als Teil Zudem dürfen Frauen in Iran zu international eines Planes, politische Aktivisten und Journalisten wichtigen Sportwettbewerben nicht in die Stadien vor der Präsidentenwahl am 19. Mai zu verhaften, oder Sporthallen. Das betrifft auch um den Sieg eines kompromisslos regimetreuen Qualifikationsspiele der Fußballnationalmannschaft Kandidaten zu gewährleisten.(...) Quelle: reporter- und Weltcups der Volleyballer. Zudem können ohne-grenzen.de wegen der islamischen Kleiderordnung de facto Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.15

Eine Beleidigung für das iranische Volk außerdem der Staatsanwalt für die sogenannten speziellen Gerichte für Kleriker. Dieses Gericht Ahmad Montazeri, der verurteilte Ahmad Montazeri zu 21 Jahren Haft, die Sohn von Hossein-Ali später zu sechs Jahren umgewandelt wurden, weil Montazeri, dem er das Audioband veröffentlicht hatte.

früheren designierten Über mögliche Veröffentlichungen weiterer Nachfolger von Audiobänder von Hossein-Ali Montazeri sagte Chomenei (der am 9. Ahmad Montazeri:“ Die verbliebene Bänder August 2016 die schockierende Tonbandaufnahme werden veröffentlicht, wenn es die Situation veröffentlichte, in der sich am 15. August 1988 verlangt und es genug Toleranz unter den Behörden Hossein-Ali Montazeri mit Mitgliedern der gibt.

Todeskomitees traf) sagte bezüglich der Kandidatur von , der selbst Mitglied eines der Im Moment sind einige Dinge zu klären.“ Ebrahim Todeskomitees von 1988 war, die das Massaker an Raisi hatte am 8. April eine Erklärung Zehntausenden politischen Gefangenen veröffentlicht, in der er seine Kandidatur für den beschlossen, dass seine Wahl ein „Witz“ und „eine neuen Präsidenten des Regimes bekannt gab. Beleidigung für das iranische Volk“ sind. Quelle: Iran-update

In einem Interview vom 9. April wies Montazeri darauf hin, dass Raisi „direkt und unbestreitbar“ an Sechs Kandidaten zu Präsidentenwahl zugelassen

dem Massaker an politischen Gefangenen 1988

beteiligt war. Er sagte weiter:“ Wenn einer der Der Wächterrat hat Kandidaten jemanden mit einem Messer für die anstehende angegriffen hat, dann bekommt er keine Zulassung Präsidentenwahl von den relevanten Gremien. Auch im Fall von sechs Personen ins Raisi ist es recht offensichtlich, was er getan hat, Rennen geschickt. aber es spielt keine Rolle.“

Neben dem

Als früherer Mitarbeiter der Justiz diente Raisi als Amtsinhaber Hassan Rouhani werden der stellvertretender Staatsanwalt in einem der erzkonservative Geistliche Ebrahim Raisi, der Komitees, dass für die Hinrichtungen von 1988 konservative Bürgermeister Teherans Mohammed verantwortlich war. Seine Rolle wurde auch in dem Bagher Ghalibaf, der gemäßigte Vizepräsident oben erwähnten Tonband von Hossein-Ali Eshagh Dschahangiri, der als gemäßigt geltende Montazeri angesprochen, welches im letzten Jahr Mostafa Hashemitaba und der erzkonservative Mostafa Mirsalim zur Wahl antreten. von seinem Sohn veröffentlicht wurde.

Die Justizmitarbeiter, die bei einem Treffen Insgesamt1. 357 BewerberInnen wurden nicht zwischen Hossein-Ali Montazeri und dem zugelassen unter ihnen der Ex-Präsident Schariarichter Hossein-Ali Nayeri anwesend waren, Ahmadinedschad. Als wichtigster Gegner von waren der spätere Teheraner Staatsanwalt Morteza Präsident Rouhani bei den Wahlen am 19. Mai wird Ebrahim Raisi gehandelt.

Eshraghi und der Vertreter des

Geheimdienstministeriums, Mostafa Poor- Er ist derzeit Leiter der einflussreichen religiösen Mohammadi, der heute im Kabinett von Rohani als Stiftung „Astan Ghods Razavi“. Der Volksmund Justizminister sitzt.

nennt ihn jedoch, wegen einer früheren Tätigkeit,

In dem Tonbandmitschnitt richtet sich Hossein-Ali den „Richter des Massenmordes“. Der 56-jährige Montazeri an die Justizmitarbeiter und beschreibt Geistliche gehörte 1988 einem Triumvirat an, das die Hinrichtungen im Sommer 1988 als das „größte binnen weniger Wochen circa 5.000 politische Verbrechen der Islamischen Republik“. Er sagte Gefangene hinrichten ließ. Raisi ist einer der weiter, dass die Geschichte uns für dieses engsten Vertrauten des Revolutionsführers Verbrechen verurteilen wird. Ebrahim Raisi ist Ayatollah Khamenei. Quelle: Iranjournal

Iran ist kein Rechtsstaat!

Zwölftes Jahr - Nr.4 April 2017 KANOUN S.16

■ Das gegenwärtige iranisch- islamische Regime, geschaffen durch die Diskriminierung neuer sozialer Klassen will seine Diktatur verewigen. Die bewegende Frage der iranischen Menschen ist, wie sie es schaffen, diese Politik zu bekämpfen und die vielen Barrieren in den Köpfen einzureißen, Allerdings, wenn dieser Kampf mit Hilfe der Einheit des Volkes geführt werden soll, wird das aktuelle Regime im Iran aus der Geschichte gestrichen werden. Die Zerstörung des islamischen Regimes ist die einzige Lösung eine Demokratie im Iran zu bekommen.

■ Das Schicksal der Zukunft des Iran liegt ganz in den Händen des iranischen Volkes, und nicht in denen der Westmächte, die in der Regel in die inneren Angelegenheiten der Länder der dritten Welt eingreifen. Im Falle der ausländischen Intervention werden diese Mächte mit dem iranischen Volk konfrontiert.

Direktor : Die Vertreter von DVF Exekutivkomitee in der Schweiz

Um die Zu ordnung in Verbindung und geben Auskunft über die Lage der Asylbewerber in der Schweiz und ein Redaktion Mitglied des Vereins zu werden, kontaktieren Sie uns per Fatemeh Moshayedi E-Mail oder Telefon. Sahar Qafari

Nazar Tazik Kanton Zürich Madjid Moshayedi 0794026409

Kanton Bern Mohammad Zolali 0786566719 Das Radio Stimme des Widerstands Kanton Basel- Aria Tehrani 0762466240 Radio der demokratische Vereinigung für Flüchtlinge (DVF) Land Kanton Basel Mostafa Daya Noush 0797832294

www.nedaye-moghavemat.ch

Kanton Luzern Nazar Tazik 0765925730

Kanton St.Gallen Sadegh Enschai 0763262921

0768197004 Kanton Aargau Saeed Ranjbar Kanton Fribourg Mohammad Zolali 0786566719

Kanton Obwalden Abolghasem 0763964432 Faragollah Kanton Solothurn Abbas Bahadori 0792306952

Kanton Zug Fatemeh Moshayedi 0794026409

Kanton Amir Hushang 0765493098 Graubünden Marson Kanton Schwyz Sakineh Mohammadi 0797004150

sektion Frauen Frau Leila 0795123041 www.kanoun.ch DVF Mohammadgholikhani [email protected] sektion Frauen Mahin Kasemi ______Adresse : Kanton Luzern Postfach 139 sektion Frauen Nasrin Vaghei ______Kanton Aargau 8952 Schlieren sektion Frauen Roya Zargari ______Telefon : +41-043 535 61 59 Kanton Schwyz +41-079 402 64 09 Poste Konto : 87- 441728 – 5

Iran ist kein Rechtsstaat !