Surprise Winners in Mulfingen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
10 10 Jugendordnung
10 Jugendordnung 10 JUGENDORDNUNG 1 Präambel In dem Bewusstsein, dass das Fußballspiel junge Menschen besonders anspricht, in der Überzeugung, dass das Fußballspiel ein geeignetes Mittel zur Erziehung des jungen Menschen zur Persönlichkeit und zur Mitverantwortung darstellt und in der Absicht, außerhalb von Elternhaus, Schule und Beruf sportliche und außersportliche Jugendarbeit zu leisten, gibt sich der Deutsche Fußball-Bund die folgende Jugendordnung, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen gilt, soweit nichts anderes geregelt ist. A. Allgemeinverbindlicher Teil Der Bundestag des DFB hat gemäß § 6 Nr. 4 seiner Satzung dem DFB aus dem Sachgebiet des Jugendwesens folgende Sachgebietsteile in dem durch nachfolgende Bestimmungen gezogenen Rahmen zur Regelung übertragen: § 1 Organisation 1. Träger der fußballsportlichen Jugendarbeit sind die Fußball-Jugendabtei- lungen der Vereine. Die Gestaltung und Durchführung ihrer fußballsport- lichen Jugendarbeit obliegt Jugendausschüssen und den – soweit vorhan- den – für Mädchenfußball zuständigen Ausschüssen. Die Jugendarbeit der Mitgliedsverbände und des DFB wird ebenfalls von Jugendausschüssen und den für Mädchenfußball zuständigen Ausschüssen getragen. 2. In den Jahren, in denen ein Bundestag des DFB durchgeführt wird, findet der Bundesjugendtag statt, an dem die Delegierten der Mitgliedsverbände, die Mitglieder des DFB-Jugendausschusses, die Mitglieder aus den Regio- nalverbänden der Kommission Schulfußball sowie die für den Mädchen- fußball zuständigen Mitglieder des DFB-Ausschusses für Frauen- -
1950 Durch Zahlreiche Vereinsneugründungen Im
1950 Durch zahlreiche Vereinsneugründungen im damaligen Landkreis Gerolzhofen nahm der Fußballsport zu Beginn der 50er Jahre einen solchen Aufschwung, dass die Schiedsrichterkameraden Martin Klein (SV Herlheim), Walter Kreß (SpVgg Laub) und Sepp Spannrad (FC Gerolzhofen), die der Gruppe Schweinfurt angehörten, sowie der Kamerad Karl Dittmann (Gerolzhofen), der seine Schiedsrichterprüfung in der Gruppe Würzburg abgelegt hat, beschlossen, eine eigene Schiedsrichtergruppe für den Landkreis Gerolzhofen zu gründen. Nach einem erfolgreichen Neulingslehrgang wurde im Mai 1950 im Hotel Kaiserhof in Gerolzhofen, das gleichzeitig Sitzungslokal der Gruppe wurde, die Schiedsrichter- Untergruppe Gerolzhofen ins Leben gerufen. Die neue Untergruppe wählte damals den Kameraden Josef Ament aus Alitzheim zu ihrem Obmann, der nach nur einer halbjährlichen Tätigkeit von dem damals 20-jährigen Walter Kreß abgelöst wurde. Martin Klein wurde sein Stellvertreter und übernahm gleichzeitig das Amt des Lehrwarts. Zum Spielgruppenleiter wurde Sepp Spannrad bestimmt, der erst im Jahr 1949 aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt war. Im Dezember 1950 gehörten 10 Schiedsrichter der Untergruppe an. 1951-1964 In der Zeit als Walter Kreß seine Berufsausbildung absolvierte, übernahm Martin Klein für drei Jahre die Leitung der Untergruppe. Um des immer mehr anwachsenden Spielbetriebs Herr zu werden, machten es sich die Schiedsrichter aus dem Gerolzhöfer Land zur besonderen Aufgabe, den Nachwuchs durch eine gründliche und gewissenhafte Ausbildung für das Amt des Unparteiischen vorzubereiten. Diese rührende Sorge um geeignete Jungschiedsrichter brachte nicht nur eine ständige Vergrößerung der Untergruppe, sondern auch etliche Berufungen zur Leitung höherklassiger Spiele mit sich. So wurde neben der Besetzung von Oberligaspielen mit Linienrichtern regelmäßig Begegnungen der höchsten bayerischen Amateurklassen geleitet. Sepp Spannrad leitete Spiele in der damaligen Bayerischen 1. -
Basketball Ligeneinteilung DBB BBV.Xlsx
Senioren weiblich männlich DBBL 1.Bundesliga (DBBL) Planet Photo 1.DBBL BBL 1. Bundesliga (BBL) easy credit BBL DBBL 2.DBBL Nord 2.DBBL Süd ProA ProA ProB ProB Nord ProB Süd DBB RegionaLiga RLD 1.RegionalLiga (1RLH) RL RL 2.RegionalLiga Nord (2RLN) 2.RegionalLiga Süd (2RLS) Deutscher BasketballBund Deutscher Relgationsrunde Regionalliga Relegationsrunde Regionalliga ByL BayernLiga Nord (ByLDN) BayernLiga Süd (ByLDS) ByL BayernLiga Nord (ByLHN) BayernLiga Mitte (ByLHM) BayernLiga Süd (ByLHS) Pokal BayernPokal Damen (BPD) Pokal BayernPokal Herren (BPH) BBV Bayerischer Bayerischer RelegationsRunde Bayernliga Relegationsrunde Bayernliga Basketball Verband Verband Basketball Pokal BezirksPokal Pokal BezirksPokal BezirksOberLiga Nord BezirksOberLiga Süd BezirksOberLiga BOL BOL Mittelfranken / Oberpfalz BL BezirksLiga BL BezirksLiga BezirksKlasse BezirksKlasse BK BK BBV- Bezirke Mittelfranken / Oberpfalz KL KreisLiga KL KreisLiga OBBOBBMFMF UF UF OF OF / OPF / OPF/ / / Schwaben / Schwaben / / / / KK KreisKlasse KK KreisKlasse Jugend weiblich männlich WeiblicheNachwuchsBundesLiga (WNBL/U17) NachwuchsBasketballBundesLiga (NBBL/U19) WNBL NBBL WNBL Nordost WNBL Nordwest WNBL Südost WNBL Südwest NBBL Nordost NBBL Nordwest NBBL Südost NBBL Südwest JugendBasketballBundesliga (JBBL/U16) JBBL JBBL Nordost JBBL Nordwest JBBL Mitte-West JBBL West DBB JBBL Mitte-Ost JBBL Südwest JBBL Südost JBBL Ost Deutscher BasketballBund Deutscher ByL BayernLiga U15w Nord BayernLiga U15w Süd ByL Quali JByLU14 BayernLiga U13w BayernLiga U14m Nord BayernLiga U14m Süd Bayerische -
K226 Description.Indd
AGOAUKN SportsWorld TION_1 5050th Auction 25 10 2013 Große Jubiläums Live-Auktion AGON SportsWorld Kassel Fußball Olympische Spiele AGON_SportsWorld +49 (0)561 - 927 98 27 www.agon-auktion.de AGON SportsWorld 2 50th Auction 50th AGON Sportsmemorabilia Auction 25th October 2013 Contents SPORTSWORLD 25th October 2013 Lots 1 - 1039 Football Hightlights 5 Football World Cup 10 German Football 25 International Football 56 Football Autographs 71 Olympics 85 Olympic Autographs 112 Other Sports 120 The essentials in a few words: - all prices are estimates - they do not include value-added tax; 7% VAT will be additionally charged with the invoice. - if you cannot attend the public auction, you may send us a written order for your bidding. - in case of written bids the award occurs in an optimal way. For example:estimate price for the lot is 100,- €. You bid 120,- €. a) you are the only bidder. You obtain the lot for 100,-€. b) Someone else bids 100,- €. You obtain the lot for 110,- €. c) Someone else bids 130,- €. You lose. - In special cases and according to an agreement with the auctioneer you may bid by telephone during the auction. (English and French telephone service is availab- le). - The price called out ie. your bid is the award price without fee and VAT. - The auction fee amounts to 15%. - The total price is composed as follows: award price + 15% fee = subtotal + 7% VAT = total price. - The items can be paid and taken immediately after the auction. Successful orders by phone or letter will be delivered by mail (if no other arrange- ment has been made). -
Jugendordnung
Jugendordnung Inhaltsverzeichnis Präambel ............................................................................................................................................... 3 Allgemeines ........................................................................................................................................... 3 § 1 Juniorenfußball in Bayern............................................................................................................. 3 § 2 Jugendorgane ................................................................................................................................ 4 § 3 Verbands-Jugendausschuss .......................................................................................................... 4 § 4 Aufgaben des Verbands-Jugendausschusses ............................................................................... 4 § 5 Aufgaben weiterer Jugendorgane ................................................................................................ 5 § 5 a Kernleitungsteam ...................................................................................................................... 5 § 5 b BFV-Zentralverwaltung ............................................................................................................. 6 § 6 Spielbetrieb ................................................................................................................................... 6 § 7 Altersklassen ................................................................................................................................ -
19.07.2014 1 Schiedsrichterordnung
Schiedsrichterordnung Schiedsrichterausschüsse und ihre Aufgaben § 1 Die Organe für den Schiedsrichterbereich im BFV sind: a) der Verbands-Schiedsrichterausschuss (VSA) b) der Bezirks-Schiedsrichterausschuss (BSA) c) der Kreis-Schiedsrichterausschuss (KSA) d) der Gruppen-Schiedsrichterausschuss (GSA) § 2 (1) Der Verbands-Schiedsrichterausschuss besteht aus: a) dem Verbands-Schiedsrichterobmann (VSO) als Vorsitzenden, b) drei Beisitzern, c) dem Landes-Lehrwart mit beratender Stimme, d) dem Vorsitzenden des Verbands-Spielausschusses mit beratender Stimme, e) einem Mitglied aus dem Frauen- und Mädchenausschuss mit beratender Stimme. (2) Der Bezirks-Schiedsrichterausschuss besteht aus: a) dem Bezirks-Schiedsrichterobmann (BSO) als Vorsitzenden b) zwei Beisitzern c) der/dem Frauen-Schiedsrichterbeauftragten mit beratender Stimme (3) Der Kreis-Schiedsrichterausschuss besteht aus: a) dem Kreis-Schiedsrichterobmann (KSO) als Vorsitzenden, b) den übrigen Gruppen-Schiedsrichterobleuten, c) dem/den berufenen Beisitzer/n. (4) Der Gruppen-Schiedsrichterausschuss besteht aus: a) dem Gruppen-Schiedsrichterobmann (GSO) als Vorsitzenden, b) dem/den berufenen Beisitzer/n, c) dem Gruppen-Lehrwart mit beratender Stimme. (5) Die Vorsitzenden der Schiedsrichterausschüsse erlassen eine Geschäftsverteilung für ihren Zuständigkeitsbereich. Stand: 19.07.2014 1 § 3 (1) Der VSA ist gemäß §§ 23, 27 der Satzung das oberste Organ für den Schiedsrichterbereich im BFV und regelt alle Schiedsrichterangelegenheiten. Hierzu kann er Richtlinien erlassen. (2) Der VSA überwacht -
Saison Magazin 2012 (PDF)
inhalt Grußwort 005 Bürgermeister Paul Iacob & 1. Vorstand Lynn McAdam COVER Player: James Starek #1 Location: Das Foto wurde in der Interview letztjährigen Bayernligasaison im 007 mit Vereinsgründer Stefan Kleiner Spiel gegen die Laufer Wölfe am 1. Mai geschossen. 008 Rückblick ‘11 Auf dem Foto ist Starting Pitcher Aufstiegssaison 2011 - Der Bayernliga Rückblick James Starek zu sehen. Im letzten Jahr gewann er den Award zum 009 Statistiken ‘11 “Best Pitcher” und dominierte die Die Statistiken der Saison 2011 im Überblick Bayernliga in nahezu allen Statis- tiken. Auch dieses Jahr liegt viel 010 Herren I - Regionalliga Verantwortung auf seinen Schulter. Das Team im Überblick Deshalb verdient er das Coverfoto. Regionalliga ‘12 - Die Gegner KATHARINA UNLAND 012 Die Vorstellung aller Teams Who’s new? 015 Die neuen Spieler der RB’s 016 Herren II - Landesliga Das Team im Überblick 020 Softball - Landesliga Das Team im Überblick 024 Junioren U18 - Bayernliga Das Team im Überblick 028 Jugend U15 - Bayernliga Das Team im Überblick Schüler U12 - Livepitch 032 Das Team im Überblick Erfolge 035 Die sportlichen Erfolge der RBs seit der Vereinsgründung. Special: Zeitungartikel aus dem Jahr 1996! 036 Black Out Bash Die Überparty des Jahres - geil war’s! Fanshop 038 Zeig’ Flagge, kauf’ Dir RB-Clothing! Spielplan & Events 040 Alle Spiele und Events im Überblick Baseballregeln 043 Die Regeln im kurzen Überblick Baseballlexikon 045 Die wichtigsten Baseballbegriffe im kurzen Überblick Kontaktpersonen 046 Die Vorstandschaft und wichtige Anlaufstellen im Verein Aufnahmeantrag 048 Get more, be part of the franchise! Werde Mitglied! Wegbeschreibung 049 Wo geht’s lang? www.royalbavarians.de 3 grußwort Die Stadt Füssen - 1. -
Große Saisonvorschau Bis Zur Bayernliga
Nächste Ausgabe am 14. September Große Saisonvorschau 1. BL 2. BL RL OL BL BL Süd Nord von der 1. Bundesliga bis zur Bayernliga Gunther Czepera: Vizepräsident Sport des BTTV Vorfreude auf spannende, attraktive Spiele Liebe Leserinnen und Leser, Eine Verteidigung ist aber be- Spielklassen an – die Vereine kanntlich schwieriger als die würden sich sicher darüber eben noch hat man sich auf die Erringung der Meisterschaft. freuen. Sommerpause gefreut, und Eine weitere Titelverteidigung schon naht die nächste Spiel- steht bei den Damen von Mül- Das neue Ligenverwaltungs- zeit unaufhaltsam. Die Unterla- lermilch Langweid in der Cham- programm TT-Liga ist nun in gen wurden „online“ eingereicht pions League auf dem Pro- allen Klassen des Bayerischen und anschließend genehmigt. gramm. Zudem wollen die Tischtennis-Verbandes einge- Somit steht einer reibungslosen Schwaben sicher bei der Verga- führt worden. Die Verantwort- Saison organisatorisch nichts be um die Meisterschaft ein lichen von TT-Liga und des mehr im Wege. Wörtchen mitreden. BTTV sind ständig bemüht, sinnvolle Neuerungen und Bleibt nur noch die eigene Form Aber auch in den Spielklassen Vorschläge einzuarbeiten und zu verbessern oder zumindest unterhalb des Oberhauses den Wünschen der Vereine und zu halten. Aber hoffentlich ist kann so mancher bayerischer Fachwarten gerecht zu werden. es Ihnen nicht so wie mir er- Verein von sich reden machen. Ich bin mir sicher, dass wir den gangen, dass Sie die Turnhalle Wer spielt vorne mit, wer kämpft einen oder anderen kleinen meist nur von außen gesehen gegen den Abstieg? All das wol- Fehler schnell beheben werden haben. Aber ein paar Wochen len wir auf den nächsten Seiten – auch mit Ihrer Unterstützung! habe ich ja noch bis zum Sai- etwas näher beleuchten. -
3. Liga (2008 – Lfd.)
Ü·» íò Ô·¹¿ •»·¬ îððè DSFS Liga-Chronik 3. Liga A3-1 direkt in die 2. Bundesliga aufsteigen. Dieses Privileg hielt 3. Liga (2008 lfd.) nicht lange. Durch die Einführung der eingleis igen 2. Bundes - liga 1981 gab es nach der dritten Spielzeit gar keine Aufsteiger Inhaltsverzeichnis zur 2. Bundesliga, ab der vierten Spielzeit waren wieder Aufstiegsrunden angesagt. Inhalt Seite Durch die deutsche W iedervereinigung, die sich bei den Auf dem Weg zu der "3. Liga" A3-01 Fußballspielklassen mit einem Jahr Verspätung 1991 vollzog, Einführung der "3. Liga" A3-01 kamen die Nordost-Oberligen hinzu, in die die Berliner Vereine Einordnung in die Fußball-Ligastruktur A3-02 integriert wurden. Als Konsequenz gab es 1994 eine weitere Bisherige Teilnehmer der 3. Liga A3-02 Spielklassenreform zur Verringerung der Zahl der Ligen in der Spielzeit 2008/2009 A3-07 3. Liga und damit wiederum der Verringerung des Gefälles Spielzeit 2009/2010 A3-09 zwischen 2. und 3. Liga. Die Regionalligen lösten die Amateur - Ewige Tabelle A3-11 Oberligen als dritte Spielklasse ab, die Amateur -Oberligen - nun nur noch Oberligen genannt - wurden viertklassig. Auf dem Weg zu der "3. Liga" Bis 2000 gab es dann die Regionalligen Süd, W est/Südwest und Nord/N ordost, wobei letzte re aufgeteilt in die zwei Staffel Die ersten F ußballclubs wurden in Deutschland Ende des 19. Nord und Nordost spielt e. Im Jahre 2000 faßte man die insge - Jahrhunderts gegründet. Erste Meisterschaften spiele man zu samt vier Staffeln zu zweien zusammen: Von da an spielen nur dem Zeitpunkt aus, meist in Form von KO-Runden im Pokalstil. -
Rasenballsport Leipzig in Die Fuß- Mikkel Und Co
Holstein_Leipzig 17.02.14 08:41 Seite 1 HOLSTEIN 22.02.2014 · 14.00 Uhr · Holstein-Stadion RB LEipzig Holstein_Leipzig 17.02.14 08:41 Seite 2 Holstein_Leipzig 17.02.14 08:41 Seite 3 Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 IMMER WEITER KÄMPFEN Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Ohne Zählbares kehrten unsere Störche aus Burg- Kader Portrait-Fotos 15+17 hausen von der längsten Auswärtsreise der ge- Gastvorstellung 19+21 samten Saison zurück. Die Hoffnung, dass sich die KSV nach dem tollen 3:0-Heimsieg gegen Preußen Spielplan Rückrunde 3. Liga 23 Münster etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen Holstein Story 25-29 würde, erfüllte sich leider nicht. Die zahlreich mit- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 gereisten Fans, denen ein ganz besonderer Dank Störcheclub 33-35 gilt, haben Holstein in der Wacker Arena hervorra- gend unterstützt. Auf solch eine Unterstützung Impressionen Wacker Burghausen 45-47 hoffen wir natürlich auch heute gegen RB Leipzig. Poster Rafael Kazior 49 Impressionen Preußen Münster 50-53 Die Rasen Ballsportler aus der Sachsen-Metropo- Blau Weiß Rotes 54-55 le befinden sich auf dem direkten Weg in die 2. Bundesliga und würden mit dem Holstein Women 57-59 Aufstieg ihrer Favoritenrolle absolut gerecht. Immer wieder waren die Duelle zwi- schen Bullen und Störchen in der Vergangenheit von Spannung und Brisanz ge- Blau Weiß Rotes 61-63 prägt. Das wird heute nicht anders sein. Nachwuchs-Spielpläne 65 Nachwuchs-Tabellen 67 Hoffen wir darauf, dass die Störche mit einer Energieleistung weitere Punkte auf Holstein on Tour 69 die Habenseite bringen können. -
SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – S
Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 1 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 2 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 3 Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 SCHRITT FÜR SCHRITT NACH VORN Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Das letzte Heimspiel gegen SV Wehen Wiesba- Kader Portrait-Fotos 15+17 den war erneut ein hartes Stück Arbeit für un- Gastvorstellung 19+21 sere Mannschaft. Es wurde gearbeitet, ge- Spielplan Hinrunde 3. Liga 23 kämpft und gegrätscht - am Ende stand gegen Holstein Story 25-29 die ambitionierten Gäste aus Hessen immerhin Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 ein Zähler auf der Habenseite unserer Störche. Störcheclub: Feuerland 33 Störcheclub: Intersport Knudsen 35 Die Englische Woche mit dem Mittwochspiel in Stroer stellt sich vor 36+37 Regensburg hat sicher Kraft gekostet, aber heu- Impressionen Wehen Wiesbaden 45-47 te muss erneut alles in die Waagschale gewor- Blau Weiß Rotes: Lauf ins Leben 49 fen werden. Die drei Punkte sollen in Kiel blei- Holstein Women 50-53 ben. Tag des Sports 55+57 Holstein U23 59 Wer heute nach dem Schlusspfiff der 3. Liga-Partie seinen Hunger nach Spit- Ticketinfos 61 zenfußball noch nicht gestillt hat, der sollte sich dringend auf den Weg Rich- Nachwuchs-Leistungszentrum 62+63 tung Kieler Waldwiese machen. Um 16.30 Uhr erwarten unsere Zweitliga-Frau- NLZ-Termine 65 en in der 2. DFB-Pokal Runde niemand Geringeren als den amtierenden Cham- NLZ-Tabellen 67 pions League Sieger und Deutschen Meister der Frauen, den VfL Wolfsburg. Al- Holstein on Tour: Mainz 69 so auch dort wird es so richtig spannend. -
Football Teams from Four Nations Compete for the Tournament
Press Release Hauke Hannig Press spokesperson 16th Annual ebm-papst Hallenmasters on 6th and 7th January 2018 ebm-papst Group Football teams from four nations Phone: +49 7938 81-7105 Fax: +49 7938 81-97105 play for the tournament championship Cell: +49 171 36 24 067 [email protected] The participant field for the ebm-papst Hallenmasters will be in the Gerhard-Sturm- Wednesday, November 22, 2017 Halle on January 6th and 7th, 2018. The 16th annual indoor tournament will also be 11:18:11 AM - Page 1 of 3 held internationally – A-Juniors from the Netherlands, England and Switzerland will Author: Sandra Kuberski travel to Mulfingen, Germany. In addition sc Heerenveen, which also took part in 2017, Volunteer ebm-papst the youth teams from FC Watford and FC St. Gallen will be taking part for the first ebm-papst Group time. "We are very pleased to welcome three teams from abroad this year. The international twitter.com/ebmpapst_news participation demonstrates the outstanding quality of the tournament, fitting a global player facebook.com/ebmpapstFANS like ebm-papst," explains Stefan Brandl, CEO of the ebm-papst Group. Advance booking for youtube.com/ebmpapstDE the ebm-papst Hallenmasters is on Monday, 4 December 2018. For the first time tickets can www.ebmpapst.com www.greentech.info/ec-technologie be purchased online at www.ebmpapst-hallenmasters.de. In addition, tickets are on sale at Sport Steinbach in Künzelsau. The juniors of sc Heerenveen (U19 Eredivisie) took the court at the 15th annual tournament. Many had recognized the Dutch team as the favorite even after the first few games, but they suffered a bitter defeat in the quarterfinals against the eventual winner, FC Liverpool.