Eigentumswohnungen am Sonnmattweg in Suhr

Bauherrschaft und Baumanagement Verkauf und Beratung Mit seiner hochwertigen Holzfassade fügt sich das Gebäude harmonisch in die Umgebung ein. Inhalt 3

Gemeinde/Lage 04 Sonnmattweg 4 Situation 06 5034 Suhr Das Projekt 08 Grundrisse 12 Ruhiges Wohnen Kurzbaubeschrieb 22 mitten in Suhr. 4 Gemeinde / Lage

Suhr – ein attraktiver Wohnort

Suhr liegt südlich des Zusammenflusses von Suhre und und Verweilen an. Im Sommer lädt zusätzlich die Badi, ge- im Kanton . Das urkundlich erstmal im Jahr legen am Zusammenfluss von Suhre und Wyna, zu einem 1045 erwähnte Dorf hat sich seither vom ursprünglichen Sprung ins kühle Nass ein. In Suhr finden sich alle Angebo- Bauerndorf zu einem attraktiven Vorort von entwi- te der Volksschule: Kindergärten in den Quartieren, zwei ckelt. Suhr hat seinen Bewohnerinnen und Bewohnern Primarschulen in den Dorfteilen «Dorf» und «Feld» sowie einiges zu bieten: Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten das Oberstufenzentrum in der Schulanlage Dorf ermögli- unterschiedlichste Speisen an und laden zum Verweilen chen den suhrer Schülerinnen und Schülern, die gesamte ein. Das Museum im historischen Untervogtshaus und die obligatorische Schulzeit in Suhr zu absolvieren. Anschlies- Bärenmatte bieten Kulturelles von Ausstellungen über send profitieren die Jugendlichen von der Nähe zu Aarau, Landwirtschaft oder Mode bis hin zur ABBA GOLD Con- wo sich Mittelschulen, Berufsschulen, Fachhochschule so- cert Show, Auftritten von Comedians wie DivertiMento wie zahlreiche weitere Bildungsangebote finden. Aus Suhr und Konzerten von beispielsweise Pepe Lienhard. Zahlrei- sind die Autobahnanschlüsse Aarau West und Aarau Ost che Vereine bereichern das Leben in Suhr mit ihren Ange- in weniger als zehn Minuten zu erreichen, mit SBB und boten im kulturellen, musikalischen oder sportlichen Be- AAR bus+bahn verfügt Suhr über direkte ÖV-Anbindun- reich. Suhr verfügt über die komplette Infrastruktur von gen nach Aarau, Lenzburg und Zofingen sowie ins Suh- Einkaufsmöglichkeiten inklusive Bäckerei und Metzgerei, ren- und Wynental. Die ausgezeichnete Lage macht Suhr Banken, Poststelle, Apotheken und Ärzten. Mit den Flüs- zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort, der über sen Suhre und Wyna verfügt Suhr zudem über ein attrak- 5000 Arbeitsplätze bietet. Suhr präsentiert sich damit als tives Naherholungsgebiet: Neben den Waldflächen bieten attraktiver Wohn- und Arbeitsort, der Nähe zum Stadtle- sich die Wege rund um Suhr zum Spazieren, Velofahren ben und ländliche Naherholung ideal verbindet.

Badi Suhr – Buchs – Gränichen

Bezirksschulhaus Suhr Südallee

Lindenweg Hasenweg Kornweg Grubenweg Gysulaweg Sonneckweg

Lindenweg Igelweg Zollweg

Neue Aarauerstr. Hübeliackerweg

Wynentalstr.

Neue Aarauerstr.

PRIMAR- Gönhardweg Bachstr. Brügglifeld SCHULE KINDER- GARTEN

Tramstr.

Neuer Badweg

Buchenweg Suhre

Buchsermarchweg Bachstr. Steinfeldstr. Gemeinde / Lage 5 Schwirrenmattweg Blumenweg Waldhofweg Sagiweg Gartenweg Wyna Amselweg Erlenweg Mattenweg Distanzen Panamaweg Kongoweg Zürich ab 37 Min. Buchserstr. Wiesenweg Bern 60 Min. Hintere Dorfstr. Veilchenweg KINDER- GARTEN Suhre Basel ab 47 Min. G

Margaretenweg Mühleweg Tramstr. Zürich ab 40 Min.

Mühlemattweg Bern ab 60 Min. Mattenweg Basel ab 50 Min.

SEKUNDAR-/ REAL-/ Bahnhof Suhr (850 m) 11 Min. BEZIRKSSCHULE PRIMAR- Mittlere SCHULE Bus (130 m) 1 Min. Dorfstr. Mühleweg Bernstrasse Ost Baden Schinznach-Bad Obere Dorfstr. Alte Gasse Kirchgasse Metzgergasse Lättweg Aarau Lenzburg Zürich Olten Wohlen Galeggenweg Suhre Oftringen Niedermattweg Forellenweg

Suhrestr. Merenschwand Reinach Dagmersellen Langenthal Bernstrasse West KINDER Schmittegasse Zug GARTEN Bern Bahnhofstr.

Bank/Geldautomat Einkaufen Sonnmattweg 4 Kindergarten/Schule Apotheke Post Restaurant Bahnhof Gemeindeverwaltung Bushaltestelle Schwimmbad 6 Situation

Ideale Lage: Ruhig und zentrumsnah

Das am Sonnmattweg 4 geplante Mehrfamilienhaus liegt weniger als 200m entfernt. Die beiden Autobahn- liegt in einer Tempo 30-Zone an den Quartierstrassen anschlüsse Aarau-West und Aarau-Ost sind in zehn Mi- Sonnmattweg und Mattenweg. Das Dorfzentrum mit nuten zu erreichen, Aarau liegt ebenfalls nur zehn Mi- Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie ist zu Fuss in nuten Autofahrt entfernt. fünf Minuten zu erreichen. In die Naherholungsgebiete Damit liegt das geplante Mehrfamilienhaus am Sonn- Wald sowie Suhre und Wyna gelangt man zu Fuss in mattweg einerseits in einem ruhigen Wohnquartier, fünf bzw. zehn Minuten. Primarschule und Oberstufen- andererseits in Fussdistanz zur Dorfinfrastruktur für das zentrum sind zu Fuss in drei, der nächste Kindergarten tägliche Leben und ist für den privaten und öffentli- in fünf Minuten erreichbar. Die nächste Bushaltestelle chen Verkehr ideal erschlossen. mit Verbindungen zu den Bahnhöfen Suhr und Aarau

Renaturierte Wyna in Gehdistanz zum Sonnmattweg 4. Situation 7

Sonnmattweg Container 2 Besucher-PP

16 Velos Eingang

Mühlemattweg

Spielflächen

Einfahrt Tiefgarage 8 Das Projekt

Ein Gebäude mit Mehrwert

Das geplante Mehrfamilienhaus fügt sich durch seine mer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind ab der Tiefga- leichte Architektur, bestehend aus horizontalen Holzla- rage sowie dem Hauseingang barrierefrei erschlossen. mellen und grosszügigen Fensterfronten, harmonisch in Jede Wohnung verfügt über zwei Nasszellen sowie die grüne Umgebung ein. Der Eingang des Gebäudes Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung, einen liegt am Sonnmattweg, während die Tiefgaragenaus- mindestens 15m² grossen Sitzplatz oder Balkon und ei- fahrt in den Mattenweg mündet. Die bisherige Struktur nen Kellerraum im Untergeschoss. der Bebauung mit der Positionierung des Gebäudes im Das Gebäude wird im Minergie-P-Standard erstellt: Eine vorderen, nordöstlichen Bereich der Parzelle und dem Komfort-Lüftung, die in den Wohnungen laufend für parkartigen Freiraum im Westen bleibt erhalten. frische Luft sorgt, ein Anschluss an das Fernwärmenetz, Das Gebäude umfasst insgesamt acht Eigentumswoh- eine Photovoltaikanlage und die hochgedämmte, luft- nungen, je drei im Erd- und ersten Obergeschoss sowie dichte Fassade zeichnen diese Niedrigstenergie-Baute zwei Attikawohnungen. Im Erdgeschoss finden sich aus. Wir sind überzeugt, dass die zukünftigen Eigentü- zwei 3½-Zimmer- sowie eine 4½-Zimmer-Wohnung, im merinnen und Eigentümer den hohen Wohnkomfort ersten Obergeschoss zwei 4½-Zimmer- und eine 3½-Zim- und die energetische Wirtschaftlichkeit schätzen wer- mer-Wohnung und im Attikageschoss zwei 3½-Zim- den.

Naherholungsgebiet Suhre, 10 Minuten vom Sonnmattweg 4. Wohnungsübersicht 9

7

8

4 Adresse 6 Sonnmattweg 4 5034 Suhr 5 1 3

2

Erdgeschoss 1. Obergeschoss Attikageschoss

1 Whg 0.1 2 Whg 0.2 3 Whg 0.3 4 Whg 1.1 5 Whg 1.2 6 Whg 1.3 7 Whg 2.1 8 Whg 2.2 4.5 Zimmer 3.5 Zimmer 3.5 Zimmer 4.5 Zimmer 3.5 Zimmer 4.5 Zimmer 3.5 Zimmer 3.5 Zimmer BF: 107.0 m² BF: 95.1 m² BF: 95.0 m² BF: 106.8 m² BF: 95.0 m² BF: 109.2 m² BF: 84.4 m² BF: 85.5 m² Loggia: 21.3 m² Loggia: 17.6 m² Loggia: 17.6 m² Loggia: 21.3 m² Loggia: 17.6 m² Loggia: 17.9 m² Terrasse: 62.9 m² Terrasse: 104.1 m² Helle, komplett ausgestaltete Nasszellen Offener Küchen-, Wohn- und Essbereich Erdgeschoss

12 Grundrisse

Zimmer 1 Wohnung 0.1 BF: 17.7 m² Bodenebene Dusche Zimmer 4.5 mit Plattenbelag Bad BF: 107.0 m² BF: 4.3 m² Loggia: 21.3 m²

Du/WC BF: 4.1 m² Korridor, Küche und Nasszellen mit LED- Deckeneinbau-Spots Zimmer 2 Treppenhaus 4.5 Zi BF: 12.4 m²

Reduit Vorraum BF: 4.5 m² BF: 11.9 m² WM TU

Zimmer 2 BF: 12.4 m² Küche mit KS BO V-Zug-Geräten

DA Wohnen/Essen BF: 39.7 m²

Loggia BF: 21.3 m²

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 Erdgeschoss

Reduit mit Waschmaschine und Tumbler Grundrisse 13

Wohnung 0.2

WM Zimmer 3.5 TU KS BO Treppenhaus Reduit Bad BF: 95.1 m² BF: 3.9 m² BF: 5.7 m² 3.5 Zi Loggia: 17.6 m²

Vorraum BF: 10.5 m²

Wohnen/Essen BF: 40.6 m²

Du/WC BF: 5.0 m²

Zimmer 2 Zimmer 1 BF: 12.2 m² BF: 17.2 m²

Loggia BF: 17.6 m²

Nische für einen Dusche / WC mit direktem Zugang Balkonschrank aus dem Elternschlafzimmer

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 Erdgeschoss

Hebeschiebetüre Eingebaute 14 Grundrisse zum Balkon Garderobe

Wohnung 0.3 Zimmer 3.5 BF: 95.0 m² Zimmer 1 Loggia: 17.6 m² Zimmer 2 BF: 17.2 m² BF: 12.1 m² Loggia BF: 17.6 m²

Du/WC BF: 5.0 m²

Wohnen/Essen BF: 40.6 m²

Vorraum BF: 10.5 m²

Reduit Bad BF: 3.9 m² BF: 5.7 m² 3.5 Zi KS BO WM TU

Offene Küche Treppenhaus mit Kochinsel

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 1. Obergeschoss

Grundrisse 15 Zimmer 1 BF: 17.7 m² Wohnung 1.1 Zimmer 4.5 Bad BF: 106.8 m² BF: 4.3 m² Loggia: 21.3 m²

Du/WC BF: 4.1 m²

Alle Lavabos mit Unterbaumöbeln Zimmer 2 Treppenhaus 4.5 Zi BF: 12.4 m²

Reduit Vorraum BF: 4.5 m² BF: 11.9 m² WM TU Korridor, Küche und Zimmer 3 Nasszellen mit LED- BF: 12.4 m² Decken-Einbauspots KS BO

Senkrechtmarkise DA Wohnen/Essen mit Elektroantrieb BF: 39.5 m²

Loggia BF: 21.3 m² 0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 1. Obergeschoss

16 Grundrisse

Wohnung 1.2

Zimmer 3.5 WM TU KS BO BF: 95.0 m² Reduit Bad Treppenhaus BF: 3.9 m² BF: 5.7 m² 3.5 Zi Loggia: 17.6 m²

Wohnen/Essen Vorraum BF: 40.6 m² BF: 10.5 m² Video- Zimmer 1 BF: 17.2 m² Gegensprechanlage

Du/WC BF: 5.0 m²

Loggia Zimmer 2 BF: 17.6 m² BF: 12.1 m²

Alle Fenster mit Rafflamellenstoren Dusche / WC mit Elektroantrieb mit Fenster

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 1. Obergeschoss

Alle Fenster bodentief Grundrisse 17

Wohnung 1.3 Zimmer 4.5 BF: 109.2 m² Loggia Zimmer 3 Zimmer 2 BF: 17.9 m² BF: 12.1 m² BF: 18.9 m² Loggia: 17.9 m²

Wohnen/Essen BF: 40.8 m² Zimmer 1 BF: 12.6 m²

WM Vorraum TU BF: 15.2 m²

Bad BF: 5.7 m² 3.5 Zi

KS BO Du/WC BF: 3.9 m² Gebäude komplett barrierefrei

Treppenhaus Küche mit Backofen und Steamer

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 Attikageschoss

18 Grundrisse Zimmer 2 Zimmer 1 BF: 13.0 m² BF: 17.7 m²

Wohnung 2.1 Zimmer 3.5 Bad BF: 84.4 m² BF: 4.3 m² Terrasse: 62.9 m²

Du/WC BF: 4.1 m² Alle Lavabos mit Spiegelschränken WM TU DA KS Bodenebene Dusche Treppenhaus 3.5 Zi BO mit Regendusche

Vorraum BF: 8.8 m²

Wohnen/Essen BF: 36.5 m²

Sonnensegel Zwei Hebeschiebetüren zur Terrasse

Terrasse BF: 62.9 m²

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 Attikageschoss

Extensive Begrünung

Grundrisse 19

Aus jedem Wohnung 2.2 Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer Zugang Zimmer 3.5 BF: 17.8 m² BF: 13.0 m² zur Terrasse BF: 85.5 m² Terrasse: 104.1 m²

Bad BF: 4.3 m² Nasszelle mit Fenster Du/WC BF: 4.1 m²

WM TU Terrasse DA BF: 104.1 m² KS

BO 3.5 Zi Treppenhaus

Vorraum BF: 8.8 m²

Wohnen/Essen BF: 37.5 m² Attikasitzplätze mit Sonnensegel Sonnensegel

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 Untergeschoss

Mechanisch gelüftete Kellerabteile 8 9 Kinder- 20 Grundrisse wagen Keller BF: 9.9 m² BF: 12.3 m²

7 Vorraum BF: 17.4 m² Keller BF: 9.5 m² 6 10

Keller

Vorraum BF: 16.8 m² BF: 9.5 m²

Einstellhalle Treppenhaus 5 11 Keller BF: 9.5 m²

4 12 Trocknen Keller BF: 13.9 m² BF: 9.5 m² Elektro BF: 13.5 m² 3 13 Keller BF: 9.5 m² Abstellmöglichkeit für Velos in der Tiefgarage Technik Keller Keller 2 Fahrrad 15 Abstellplätze BF: 13.7 m² BF: 11.1 m² BF: 12.2 m²

1 Anschluss an Hauswart BF: 20.2 m² Fernwärme ab KVA Buchs Motorrad 2 Abstellplätze

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:100

0 1 2 3 4 5 m

MASSSTAB 1:150

0 1 2 3 4 5 10 m

MASSSTAB 1:200

0 2 4 6 8 10 m

MASSSTAB 1:300

0 5 10 15 20 m

MASSSTAB 1:500

0 10 20 30 40 50 m

MASSSTAB 1:1000 Blick auf Suhr vom Suhrerchopf

Zentrum Bärenmatte

Bahnhof Suhr, vom Sonnmattweg in 10 Minuten zu Fuss zu erreichen. 22 Kurzbaubeschrieb

Dieser Baubeschrieb dient als Zusammenstellung der ver- Innenwände Erd- und Obergeschosse Backstein und Treppenhaus Boden Plattenbelag, Treppenelemente, kaufsrelevanten Eckwerte. Änderungen, welche sich im Stahlbeton verputzt. Wände und Decke verputzt. Interesse der Projektweiterentwicklung ergeben, bleiben vorbehalten. Die architektonische und farbliche Gestal- Decken Erd- und Obergeschosse Stahlbeton mit Tritt- Liftanlage Rollstuhlgängig vom Untergeschoss bis zur tung der allgemeinen Räume, der Fassaden und die Um- schalldämmung und schwimmendem Unterlagsboden. Attikawohnung. gebungsgestaltung sind ausschliesslich Sache der Bau- herrschaft. Gegen Verrechnung der Mehr-/Minderkosten Dächer Stahlbeton, Dampfbremse, Dämmung, Dich- Keller Pro Wohnung je ein Kellerraum im Unterge- und sofern es der Baufortschritt zulässt, können Aus- tungsbahnen, Drainageschicht, extensive Begrünung. schoss. bauänderungen vorgenommen werden. Die Pläne gelten für die grundrissliche Organisation, der Baubeschrieb gilt Boden Sitzplätze, Balkone, Dachterrassen Holz-Ver- Korridore: Boden Zementüberzug gestrichen, Wände für den Ausbaustandard. bund-Werkstoff auf entsprechender Unterkonstruktion. Mauerwerk oder Beton gestrichen, Decken Beton roh, sichtbar geführte Leitungen und Installationen. GEBÄUDE Fenster Alle Fenster raumhoch. Rahmen und Flügel aus Aushub Aushub, Sicherung der Baugrube, Hinterfüllen Holz/Metall mit 3-fach Isolierverglasung nach MINER- Kellerabteile unbeheizt: Boden Zementüberzug roh, der Baute mit vorhandenem oder zugeführtem Material. GIE-P-Standard. Im Wohnzimmer ein Schiebefenster zum Wände Mauerwerk oder Beton roh, Decken Beton roh, Balkon, pro Raum ein Drehkippflügel, restliche Fenster sichtbar geführte Leitungen und Installationen. Untergeschoss Bodenplatte, Kellerdecke und Aussen- Drehflügel. wände des Kellers in Ortbeton. Autoeinstellhalle Boden Hartbeton, Wände Beton roh, Sonnenschutz Wohnen/Essen/Zimmer Rafflamellen­ Decke Beton weiss gestrichen. Innenwände Untergeschoss Stahlbeton und Kalk­ storen mit Elektroantrieb. sandstein. Garagentor Elektroantrieb, Steuerung mit Schlüssel- Sonnenschutz Balkone Terrassen Sitzplätze mit schalter und Handsender. Aussenwände Erd- und Obergeschosse Stahlbeton ­Senkrechtmarkise mit Elektroantrieb, Attikaterrassen mit und Mauerwerk mit hinterlüfteter Holzfassade. Sonnensegel mit Elektroantrieb. Umgebung Grundbepflanzung, Bäume, Sträucher und Wiesen. Kurzbaubeschrieb 23

INNENAUSBAU Küchen Küchenkombination mit Unter- und Oberbau- HAUSTECHNIK Bodenbeläge Wohnräume Parkett; Budget verlegt ten, Fronten aus kunstharzbeschichteten Holzwerkstoff- Elektro In den Zimmern, am Essplatz und im Wohnbereich inkl. Sockel, Kittfugen und sämtliche Nebenarbeiten platten, Abdeckung Preisklasse 2. Ausführung gemäss je einen Anschluss für Deckenbeleuchtung, Küche,­ Korridor, CHF 120.–/m² inkl. MWST. Detailplan und Offerte je nach Wohnungstyp. Budget Badezimmer mit LED-Einbauspots. In den Zimmern, im pro Küche inkl. Elektrogeräte CHF 24’000.– brutto inkl. Wohnzimmer und in der Küche Dreifachsteckdosen, in der Wandbeläge Wohnräume und Reduit Abrieb weiss MWST. Küche zwei Dreifachsteckdosen. In den Nasszellen je eine gestrichen. Steckdose im Spiegelschrank, je Leerrohre für Closomat so- Garderobe Garderobenlösung mit Hochschrank­ wie ein Leerrohr für Handtuchradiator. In jedem Zimmer eine, Decken Wohnräume und Reduit Weissputz. element, Kleiderstange und Hutablage. im Wohnzimmer zwei Multimedia-Dosen. In jeder Wohnung Multimediaverkabelungssystem zur Verteilung von Telefon-, Bodenbeläge Bad, Dusche und Reduit Plattenbelag Sanitärapparate Sanitärapparate weiss gemäss TV- und Internet-Diensten zu jeder beliebigen Multimedia- Format 30 cm × 60 cm, halber Versatz; Budget verlegt ­Detailofferte; eine bodenebene Dusche mit Plattenbelag steckdose in der Wohnung. Video-Gegensprechanlage Woh- inkl. Kittfugen und sämtlicher Nebenarbeiten und Ablaufrinne, Regendusche mit Thermomischer und nung-Hauseingang mit Türöffner. CHF 120.–/m² inkl. MWST. Glas-Gleittüre. Lavabos inkl. Unterbaumöbel und Spie- gelschrank mit LED-Beleuchtung. Heizung Anschluss an die Fernwärmeversorgung ab Wandbeläge Bad und Dusche Plattenbelag Format KVA Buchs. Bodenheizung mit Einzelraumregulierung, 30 cm × 60 cm, halber Versatz. Höhe 1.20 m bei Bade- Waschen Waschturm V-Zug mit Waschmaschine und Verbrauchsmessung pro Wohnung. wanne, Lavabos und Toilette, im Bereich Dusche raum- Tumbler in Reduit oder Schrank. hoch. Restliche Flächen wasserabweisend weiss gestri- Lüftung Kontrollierte Wohnraumlüftung nach chen. Budget Plattenbelag verlegt inkl. Kittfugen und Wohnungseingangstüre Mit Mehrpunktschloss, MINERGIE-P-Standard. Küche mit Umlufthauben mit sämtlicher Nebenarbeiten CHF 120.–/m² inkl. MWST. ­Sicherheitsrosette und Spion. Aktivkohle­filter. Kellerabteile mechanisch gelüftet.

Decken Bad und Dusche Weissputz. Innentüren Innentüren mit mittelschweren Holztür­ Sanitär Warmwassererzeugung mittels Anschluss an die blättern und Stahlzargen weiss gestrichen bzw. spritz­ Fernwärmeversorgung ab KVA Buchs., Enthärtungsanlage. lackiert. Verbrauchsmessung Warmwasser pro Wohnung.

Haftungsausschluss Die in dieser Dokumentation enthaltenen Angaben, Visualisierungen und Grundrisse dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Insbesondere können aus den dargestellten Grundrissen keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ausführungsbedingte Änderungen und Anpassungen in Bezug auf Konstruktion und Materialien bleiben vorbehalten. Ver- bindend sind ausschliesslich die Angaben in der Vertragsurkunde. Bauherrschaft Grundmann Bau AG Wynenfeld 10 und Baumanagement 5034 Suhr T 062 855 23 23 [email protected] www.grundmann.ch

Verkauf und Beratung KellermüllerPartner AG Frohdörfli 2A 5034 Suhr

T 062 832 11 55 [email protected] www.kellermuellerpartner.ch