Ich unterstütze Jürgen Zur Person: Jürgen Schmidt: Schmidt: Derder BürgermeisterBürgermeister für alle!

· Karl Groß, , Vorsitzender Menk-Gruppe Vor 61 Jahren wurde ich im · Dr. med Dietmar Krischkofski, Lautzenbrücken, Arzt ehemaligen Krankenhaus in Marienberg geboren, bin · Lindi Kolb, Großseifen, Hausfrau verheiratet und habe zwei · Dieter Weyel, Stockhausen-Illfurth, Landwirt erwachsene Kinder. · Reiner Held, Bölsberg, Graveur · Friedel Pfeiffer, , Ortsbürgermeister Hobby wurde zum neuen Beruf · Christel Borgmann-Strunk, Langenbach b.K., Nach meinem Studium für das Lehramt unterrichtete ich 25 Jahre Abschlussklassen an Hauptschulen. Darüber hinaus interessierte Gesundheitsberaterin ich mich sehr für die heimische Kommunalpolitik. 1974 wurde · Gustav-Adolf Lichtenthäler, , Altbürgermeister ich in den Stadtrat von Bad Marienberg gewählt und übernahm · Sabine Breuer-Groß, Bad Marienberg, Kauffrau 1984 das Ehrenamt des Stadtbürgermeisters, das ich mit viel · Ulrich Theis, Hof, Vorsitzender Gewerbeverein Einsatzfreude 8 Jahre bekleidete. · Walter Stolz, Bad Marienberg, Vorsitzender TuS Nach der Wahl durch den Verbandsgemeinderat trat ich im · Heiner Schell, Fehl-Ritzhausen, Heizungsbaumeister Februar 1992 als hauptamtlicher Bürgermeister in die Dienste · Holger Rosenberg, Dreisbach, Pferdedentist der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ein. In den zurück- · Dorothee Wenzelmann, , Prokuristin liegenden gut 17 Jahren konnte ich mit viel Engagement und · Emil Weber, Großseifen, Rentner einer hervorragenden Unterstützung durch die Bürgerschaft, · Wolfgang Linke, Neunkhausen, Gesellschafter Fingerhut Haus die Gremien und meine Verwaltung viele Ideen in die Tat umsetzen und damit die beispielhafte Entwicklung unserer · Bettina Röder-Moldenhauer, Bad Marienberg, Fotografin schuldenfreien Verbandsgemeinde forcieren helfen. · Udo Bäcker, Unnau, Fleischermeister · Lennart Graics, , Tischler Diese abwechslungsreiche Arbeit macht mir immer noch viel · Emil Weber, Nisterau, Altbürgermeister Spaß. Auch in den kommenden 8 Amtsjahren gibt es für · Dieter Grahn, Mörlen, Schlossermeister mich, für Sie und uns alle viel zu tun. Starten wir also zusammen durch! · Karlo Schwarz, Bad Marienberg, Rektor · Heinz Schneider, , Finanzbeamter a.D. · Patrick Spies, , Wehrführer Am 7. Juni 2009 haben Sie die Wahl! · Horst Brecher, Hof, Ortsbürgermeister Wichtig: Gehen Sie wählen oder nutzen Sie die Briefwahl. · Gerhard Kühnl, Dreisbach, Kfz-Mechaniker · Erich Kexel, Hahn, Berufssoldat a.D. Stimmzettel · Karl-Ernst Schneider, Hardt, kaufm. Angestellter für die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am 7. Juni 2009 · Karl Kessler, Bad Marienberg, Regionalforscher

Schmidt, Jürgen Sie habe Bürgermeister Ja n die Wahl! Marmer Weg 22 56470 Bad Marienberg Dreisbach Hardt Kennwort: SPD Neunkhausen Verantwortung Zukunft Nistertal Jürgen Schmidt Kirburg Langenbach Bölsberg Norken Ihr Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Bad Marienberg Hahn Chancen Solidarität

Liebe Mitbürgerinnen, Meine Ziele: Stimmen aus der VG liebe Mitbürger, zu Jürgen Schmidt:

unsere Verbandsgemeinde ist schön, lebenswert und Weitere Qualifizierung des Schulwesens „Er kümmert sich um leistungsstark! Dafür habe ich mich in meiner bisherigen mit Realschule Plus. Amtszeit stets gerne engagiert. Gemeinsam waren wir stark sichere Arbeitsplätze.“ und konnten viel erreichen: Standortverbesserungen für die „Schmidt setzt sich heimische Wirtschaft. für uns Bürger ein.“ Solide Finanzen ohne Schulden Investitionen der VG: ca. 160 Mio. ¤ Modernisierung in die Jahre gekommener Zuschüsse aus Mainz: ca. 60 Mio. ¤ Kläranlagen und des Leitungsnetzes. „Er unterstützt aktiv die Vereine.“ Schulden VG: 0,- ¤ Unterstützung von Kultur, Jugend, Senioren, Vereinen, Sozialeinrichtungen. „Ihm die Ausbildung unsere Verbandsgemeinde macht Schule Kinder sehr wichtig. “ Mit 40 Mio. ¤ Vorzeige-Schulwesen in „Er ist natur- Wohnnähe geschaffen, u.a. Ganztags- Erhaltung der intakten Umwelt. angebote vom Kindergarten bis zum verbunden.“ Abitur, moderne Grundschulen, für Sicherheit für Bürger in Not und bei Gefahr. 14 Mio. ¤ Gebäudeerneuerungen im „Durch ihn sind zahlreiche neue und Schulzentrum Bad Marienberg. wichtige Straßen gebaut worden.“ Mein größter Erfolg: das Evang. Gymnasium in Bad Marienberg. Schon jeder 3. Grundschüler strebt in 2009 das Abitur an. „Er packt Probleme an und sitzt sie nicht aus.“ Starke Unternehmen - sichere Arbeitsplätze Unsere leistungsorientierte mittelständische „Der Bürgermeister hat viel für Wirtschaft ist das „Rückgrat“ für unsere uns Jugendliche erreicht.“ beispielhafte Infrastruktur sowie für 7.000 qualifizierte Arbeits- und Ausbildungsplätze. „Ihm verdanken wir das Eine enge Zusammenarbeit erleichterte zahlreiche Betriebser- Gymnasium in Bad Marienberg.“ weiterungen und Neuansiedlungen. Neue Straßen steigern den Zusammen mit Staatsminister Hendrik Hering (SPD) Wirtschaftsstandort: u.a. B 414, Umgehung Bad Marienberg, Hof, übergibt Bürgermister Jürgen Schmidt das neue Neunkhausen, Langenbach b.K., Unnau und Nisterau. Hilfeleistungslöschfahrzeug an die Stützpunkt- „Jürgen Schmidt hat ein feuerwehr Bad Marienberg. offenes Ohr für Unternehmen.“ Bürgergerechte Angebote für alle Generationen • Nachhaltige Versorgungs- und Umweltschutzmaßnahmen „Jürgen Schmidt ist ein pragmatischer, der Verbandsgemeindewerke (12,5 Mio. ¤) unbürokratischer Bürgermeister • Einrichtung Jugendtaxi (140.000 ¤) und Verwaltungschef.“ • Förderung privater Nutzung regenerativer Energien (150.000 ¤) • Freiwillige Jugendprojekte und Mitfinanzierung Jugendbahnhof • Seniorenarbeit „Er ist bürgernah, ehrlich und • Unterstützung von Kunst, Kultur und Vereine ca. (20.000 ¤/Jahr) genießt mein Vertrauen.“ Fehl-Ritzhausen • Modernisierung Brandschutz (10 Mio. ¤) Großseifen Unnau Dreisbach Lautzenbrücken Solidarität Hardt Zukunft Hof Zukunft Nistertal Mörlen Neunkhausen Verantwortung Chancen Familie Nisterau Werte Bölsberg Norken Arbeit Soziales Kirburg Langenbach Vereine Arbeit Mut Stockhausen-Illfurth Hahn Westerwald Chancen Solidarität Miteinander Bad Marienberg