-Tour Themenroute / Rundtour / teilweise Bahntrassen-Radweg Streckencharakter: Radwege über Berg und Tal

Start/Ziel: Bad Marienberg Fahrtrichtung: Gegen den Uhrzeigersinn Distanz: 44 km Zeit: 3 Std. 40 Min. (bei 12 km/h) Hm ↑: 648 m Hm ↓: 648 m Anforderung: ▪ Schwer, aufgrund der Streckenlänge und der zu bewältigenden Höhenmeter ▪ Bad Marienberg, der Bahnhof -Bad Marienberg (--Bahn RB 90 -Limburg/Lahn) ist nur ein paar Meter vom Radweg entfernt, zum Start im Anreise: Stadtzentrum sind es vom Bahnhof 6 km ▪ -Korb Bf. (Westerwald-Sieg-Bahn RB 90 Siegen-Limburg/Lahn) Die Tour führt vom Zentrum Bad Marienbergs als Runde um die einzige Kurstadt des Westerwaldes herum. Dabei verläuft der Radweg in stetem Auf und Ab durch die hügelige Landschaft und lässt nur wenige Verschnaufpausen zu. Die Strecke verläuft über weite Kurz- Hochflächen, durch ausgedehnte Waldgebiete, Bach- und Flusstäler, nette Dörfer und beschreibung: führt zu herrlichen Aussichtspunkten. Unterwegs nutzt der Radweg zwei Bahntrassen- Abschnitte. Beim Wildpark Bad Marienberg kann man die Tour abkürzen und spart 12 km.

Die Route startet im Zentrum von Bad Marienberg und führt vom Ortsrand der Kurstadt auf einer ehemaligen Bahntrasse nach Fehl-Ritzhausen. In hügeligem Gelände geht es weiter nach Hof/Westerwald, das sich für eine Pause anbietet. Die offene Feld-, Wiesen- und Weidelandschaft bietet herrliche Panoramablicke. Durch ein Waldgebiet passiert die Bad Marienberg-Tour Nisterberg, ehe der Radweg das Tal der Kleinen erreicht. Nach dem Lautzenbrücker Weiher zieht sich die Strecke durch ein weitläufiges Waldgebiet an einem ehemaligen Grubensee vorbei bergan nach Langenbach.

Weg- Nach dem nördlichen Wendepunkt der Tour verläuft der Radweg kerzengerade von beschreibung: bis und quert auf halber Strecke die Kleine Nister. Auf Kirburg folgt ein weiterer Anstieg, ehe die Route unterhalb des Großen und Kleinen Wolfsteins zum Kletterwald und Wildpark Bad Marienberg verläuft. Die Besteigung des nahen Hedwigsturms wird mit einem famosen Panoramablick belohnt. Wer abkürzen will, wechselt auf die Bahntrassen-Tour und rollt ins Zentrum von Bad Marienberg zurück. Auf der Bad Marienberg-Tour geht es indes steil hinab ins Tal der Nister nach Unnau, Korb und Nistertal-Erbach. Nach einem kurzen Steilanstieg führt die Route auf einem Bahntrassen-Radweg zurück nach Bad Marienberg.

▪ Mitführung Nister-Wiesensee-Tour von Bad Marienberg bis Fehl-Ritzhausen ▪ Mitführung -Tour (V) von Fehl-Ritzhausen bis Hof (Westerwald) ▪ Mitführung Rheinland-Pfalz Radroute und Westerwaldschleife von Hof (Westerwald) bis Verbindungen ▪ Mitführung WW1 von Hof (Westerwald) bis Waldgebiet bei Hohensayn im Radwegenetz: ▪ Mitführung Kleine Nister-Tour bei Hohensayn und von bis Kirburg ▪ Mitführung Bahntrassen-Tour vom Kletter- und Wildpark Bad Marienberg bis Bad Marienberg ▪ Mitführung Nister-Radweg von Korb bis Fehl-Ritzhausen ▪ Mitführung Stöffelmaus-Tour von Korb bis Erbach ▪ 78% Asphalt und 14% wassergebundene Beläge, 8% unbekannt Hinweise: ▪ 11,3 km Bahntrassen-Radweg ▪ Straßenabschnitt(e) außerorts: 1,3 km Touristischer ▪ Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, D-56410 , Kontakt: Telefon +49/2602/3001-0, www.westerwald.info PS. Weitere Informationen zu aktuellen Sperrungen und Umleitungen sowie zur Infrastruktur wie Parkplätze, Ladestationen, Fahrradverleih, etc. unter www.radwanderland.de Stand: 13.05.2020