PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt

Bad Marienberg - Hachenburg - - Marienstatt - Mörlen - Norken –

Jahrgang 2020, Nr. 33/34/35 - 08.08.20 bis 30.08.20

Gottesdienstordnung

Samstag, 08. August Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 14:00 Mörlen Tauffeier für das Kind Mats Arndt (Pfr. Roth) 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (O. Henn) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Kaplan Engels); Amt für + Ralf Trautmann; Gedächtnis für ++ Ehel. Theo und Elisabeth Müller; für + Alfons Wisser; für + Gisela Graf und + Albert Graf 17:30 Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 19:00 Merkelbach Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Herbert Schmitz

Sonntag, 09. August 19. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 09:00 Mörlen Amt (Kaplan Engels); Amt für + Karl Aust und ++ Ang.; Gedächtnis für ++ Familien Schneider, Arndt und Eisenmenger und + Klara Seifner 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:00 Hachenburg Ökumenischer Gottesdienst im Burggarten anlässlich der Kirmes - Anmeldung über die Kirmesgesellschaft (Der 10:30 Gottesdienst in der Pfarrkirche entfällt) 10:30 Nistertal Amt (P. Guido); Amt nach Meinung 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Maria und Bernhard Wisser; Gedächtnis für ++ Eheleute Robert und Hilde Schardt und + Edelbert Wisser

Samstag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel In allen Gottesdiensten mit Kräuterweihe 10:00 Marienstatt Feierliches Pontifikalamt (Abtei) 17:00 ! Nistertal Vorabendmesse zum Patrozinium mit Teilnahme der Kirmesgesellschaft Nistertal (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Käthe Krempel; Gedächtnis für + Konrad Hüsch; Gedächtnis für + Alfons Schäfer und ++ Ang.; Jahrgedächtnis + Margarete Gorzny 19:00 Norken Vorabendmesse (Kaplan Engels); Amt für + Rudolf Hilger; Gedächtnis für + Franz Josef Brenner

Gottesdienstordnung

Sonntag, 16. August Mariä Aufnahme in den Himmel In allen Gottesdiensten mit Kräuterweihe 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 09:00 Hattert Amt (P. Guido); Jahrgedächtnis für + Dieter Buttenhoff; Gedächtnis für ++ Ehel. Hermann und Elise Denter und + Sohn Toni; für ++ Ehel. Alois und Amanda Schnorr und + Sohn Michael und ++ Eheleute August und Regina Weber 09:00 Nistertal Ökumen. Morgengebet anlässlich der Kirmes; auf dem Sportplatz 10:30 Bad Marienberg Hochamt zum Patrozinium (Kaplan Engels); Amt nach Meinung 10:30 Hachenburg Hochamt zum Patrozinium (Pfr. Roth; Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Manfred Oralek; Gedächtnis für ++ Geschwister Maria, Robert und Hermann Söhngen 14:30 Mörlen Taufe des Kindes Mara Cramer aus Norken (Pfr. Roth) 15:00 Hachenburg Kinderkrabbelgottesdienst im Burggarten - mit GR Sarah Ahr und Koordinatorin des Familienzentrums Simone Christian

Dienstag, 18. August Hl. Helena, römische Kaiserin 09:30 Hachenburg Heilige Messe (Kaplan Engels); Amt für + Bernhard Schäfer

Donnerstag, 20. August Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer 10:00 Marienstatt Feierliches Pontifikalamt (Abtei) 19:00 Hahn Heilige Messe in der Friedhofshalle (Pfr. Roth); Amt nach Meinung Samstag, 22. August Maria Königin 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (A. Leyendecker) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Bernhard Kohlhaas; Gedächtnis für ++ Eheleute Magdalena und Otto Schäfer

Gottesdienstordnung

Samstag, 22. August - Fortsetzung Maria Königin

19:00 Mörlen Vorabendmesse (Kaplan Engels); Amt für ++ Ehel. Peter Steiger und Anna Maria geb. Nauroth; Gedächtnis für + Herbert Zöller, für + Michael Brück, für ++ Eheleute Alois und Hildegard Stinner, für + Klara Zöller, ++ Eheleute Johannes und Helene Müller und + Sohn Matthias

Sonntag, 23. August 21. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Merkelbach Amt (Pfr. Roth); Amt für nach Meinung 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:30 Nistertal Amt (Kaplan Engels); Amt für + Roger Buisson 10:30 Hachenburg Hochamt; Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Alois und Gisela Leyendecker 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Kurt Baumann 14:00 Marienstatt Taufe des Kindes Johann Ari Weinbrenner (Pfr. Roth)

Dienstag, 25. August Hl. Ludwig, König von Frankreich, hl. Josef von Calasanz, Priester, 09:30 Hachenburg Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung

Samstag, 29. August Enthauptung Johannes' des Täufers 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Erwin und Agnes Mies und ++ Eheleute Josef und Elisabeth Lang und ++ Ang. 17:30 Nistertal Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung

Sonntag, 30. August 22. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Hattert Amt (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 09:00 Norken Amt (Kaplan Engels; Diakon Krämer); Amt für + Marliese Becker 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 10:30 Bad Marienberg Amt (Kaplan Engels); Amt für ++ Eheleute Agnes und Walter Wiederstein 10:30 Hachenburg Hochamt; Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde (P. Guido); Amt für + Alfons Schmidt; Gedächtnis für + Karl-Heinz Kögler und + Schwester Elisabeth

Gottesdienstordnung

Sonntag, 30. August - Fortsetzung 22. Sonntag im Jahreskreis

11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Heribert und Margarete Benner und + Sohn Fred; Jahrgedächtnis für + Ulrike Benner 14:00 Marienstatt Tauffeier für das Kind Amélie Cäcilia Hill aus (P. Guido) 14:30 Hachenburg Tauffeier für das Kind Lotte Sophie Arndt aus Hachenburg (Pfr. Roth)

Wir freuen uns wieder gemeinsam Gottesdienst feiern zu dürfen! Um einen Gottesdienst zu besuchen, bitten wir Sie folgendes zu beachten: 1. Es gibt eine Höchstteilnehmerzahl, die sich nach dem Mindestabstand von 1,50 m richtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese Zahl nicht überschreiten dürfen. 2. Wir müssen alle Gottesdienstteilnehmer/Innen schriftlich erfassen. Mel- den Sie sich bitte daher im Pfarrbüro bis Freitag 12.00 Uhr unter 02662-943510 oder [email protected] burg.de an . Falls Sie kurzfristig nicht am Gottesdienst teilnehmen kön- nen streichen wir Sie einfach von der Liste. 3. Sie können sich auch noch, wenn noch Plätze frei sind unmittelbar vor den Gottesdiensten am Eingang in eine Liste eintragen. 4. Ein Mund-Nasen-Schutz ist immer dann zu tragen, wenn Sie sich in der Kirche bewegen. Also bis zum Erreichen Ihres Sitzplatzes, beim Verlas- sen der Kirche und während des Kommunionganges. 5. Bitte bringen sie ihr eigenes Gotteslob mit. Um Ansteckungsmöglichkei- ten zu verhindern, haben wir keine Gesangbücher ausliegen. 6. Ordner werden Sie am Eingang zu den Kirchen empfangen. Dort können Sie sich eintragen, bzw. Ihre Anmeldung überprüfen lassen. Hier können Sie sich auch die Hände desinfizieren. 7. Bitte kommen Sie rechtzeitig, da es möglicherweise zu einem Anstau vor der Kirche kommen kann.

Gelegenheit zum Empfang des Bußsakraments ist - in Hachenburg nach dem Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr, - in Bad Marienberg und Nistertal nach den Sonntagsgottesdiensten um 10.30 Uhr, - in Marienstatt täglich und vor den Gottesdiensten

Gruppen, Kreise, Angebote

Mittwoch, 12. August 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Freitag, 14. August 13:00 Hachenburg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Mittwoch, 19. August 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Freitag, 21. August 13:00 Hachenburg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet 19:30 Nistertal Elternabend zur Erstkommunion in Nistertal in Pfarrheim oder Kirche (GR Nolden)

Montag, 24. August 15:00 Luckenbach Treffen der Kommunionkinder Gruppe Mies/Reifenrath/Wisser 20:00 Hattert Sitzung des Ortsausschusses Hattert im Pfarrheim Hattert

Mittwoch, 26. August 16:00 Treffen der Kommunionkinder Schostock/Seiler/Glaßner 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Gruppen, Kreise, Angebote

Freitag, 28. August 13:00 Hachenburg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 15:00 Nistertal Treffen aller Kommunionkinder Nistertal in der Kirche Nistertal 15:30 Müschenbach Treffen der Kommunionkinder Gruppe Hardieß/Nowicki/Schneider in der Alten Schule 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Kontaktstellen geschlossen Urlaubsbedingt bleiben die Kontaktstellen Nistertal am 18. August und Bad Marienberg am 14. und am 21. August geschlossen.

Hauskommunion Nach vorheriger telefonischer Absprache findet die Hauskommunion wieder statt. Wer die Kommunion empfangen möchte kann sich im Pfarrbüro melden.

„Fenstergottesdienste“ in unserer Pfarrei In vier Seniorenheimen unserer Pfarrei finden regelmäßig sogenannte „Fenstergottesdienste“ statt, so besteht auch in diesen Zeiten die Möglichkeit mit den Bewohnern in Kontakt zu bleiben. Die Terminvereinbarung erfolgt kurzfristig mit den jeweiligen Einrichtungen, abhängig vom Wetter. Daher kann keine Veröffentlichung innerhalb der Gottesdienstordnung erfolgen.

Gruppen, Kreise, Angebote

Vorstellung Pastoralreferentin Alena Schäfer

Hallo! Ich bin die Neue und möchte mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Alena Schä- fer und ich bin 28 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus der Gemeinde Kölbingen in der Pfarrei Liebfrauen . Nach meinem Abitur am Gymnasium Marienstatt bin ich über die Fachstelle Frei- willigendienste im Bistum Limburg für ein Jahr nach Sarajevo gegangen. Die vie- len Erfahrungen, die ich dort sammeln konnte, besonders die Auseinandersetzun- gen der verschiedenen Religionen und Konfessionen, haben mich nachhaltig ge- prägt und ich habe mich dazu entschlossen Katholische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz zu studieren. Als Pastoralassistentin war ich zwei Jahre in der Pfarrei Herz Jesu Dillenburg tätig. Ich lebe mit meinem Mann hier in Hachenburg und freue mich schon darauf ab August das Pastoralteam zu verstär- ken. So verbleibe ich jetzt erst einmal mit einem lieben Gruß und sage bis bald, wenn wir uns hoffentlich persönlich kennenlernen.

Ihre Alena Schäfer

Gruppen, Kreise, Angebote

Verbinde die Zahlen! „Mit Jesus befreundet“

Abtei Marienstatt werktags samstags sonn-u. feiertags Laudes 06.10 Uhr 06.10 Uhr 07.00 Uhr Lat. Choralamt/Konventamt 06.45 Uhr 06.45 Uhr 09.00 Uhr Mittagshore 12.15 Uhr 11.45 Uhr 12.15 Uhr Vesper 17.30 Uhr 16.30 Uhr 17.00 Uhr Matutin/Komplet 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr

Gebetszeiten und Gottesdienste Um im Falle eines Falles die Infektionswege einer Corona-Infektion nachverfolgen zu kön- nen, sind wir verpflichtet, zu allen Gebets- und Gottesdienstzeiten, Teilnehmerlisten zu führen. Werkstags bitten wir alle Teilnehmer/innen, sich selbständig in die am Eingang ausgelegten Listen mit Namen und Telefonnummer einzutragen und das zur Verfügung ge- stellte Desinfektionsmittel zu nutzen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche besteht Maskenpflicht, am Platz kann die Maske abgenommen werden. An den Wochenenden finden die Eucharistiefeiern wie folgt statt: samstags: 17.30 Uhr Vorabendmesse sonntags: 09.00 Uhr Lateinisches Hochamt 11.00 Uhr Spätmesse Da diese Gottesdienste i. d. Regel sehr besucht sind, bitten wir Sie um vorherige telefoni- sche Anmeldung im Pfarrbüro Hachenburg: 02662/943510 oder mariahimmel- [email protected] bis spätestens freitagsmittags 12.00 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es tatsächlich zu Absagen am Gottesdienst bei der Anmeldung oder für spontane Gottesdienstbesucher/innen kommt! Die Ordner/innen, die ehrenamtlich an den Wochenenden für den Ablauf Sorge tragen, befolgen diese Anweisungen, damit auch weiterhin Gottesdienste stattfinden dürfen. Wir bitten um freundliche Beachtung.

Besondere Gottesdienste im August: Samstag, 15. August 2020 10.00 Uhr: Festhochamt zum Hochfest Maria Himmelfahrt – mit Kräutersegnung Anmeldung zu diesem Gottesdienst bitte an der Pforte der Abtei: 02662-9535-0 Donnerstag, 20. August 2020 Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux 10.00 Uhr: Festhochamt Anmeldung zu diesem Gottesdienst bitte an der Pforte der Abtei: 02662-9535-0

Sonntag, 06. September 2020 – Orgeltriduum – Konzert I 15.00 Uhr Konzert in der Abteikirche Thomas Ospital, Titularorganist an St. Eustache (Paris) 12 € (ermäßigt: 10 €; unter 14 Jahren: Eintritt frei) Freitag 11. September 2020, Orgeltriduum – Konzert II 19.30 Uhr Konzert in der Abteikirche- Illuminationen im Hochchor Etienne Walhain, Organist an der Kathedrale in Tournai/Belgien 12 € (ermäßigt: 10 €; unter 14 Jahren: Eintritt frei) Sonntag 13. September 2020, Orgeltriduum- Konzert III 15.00 Uhr Konzert in der Abteikirche Livia Mazzanti, Rom 12 € (ermäßigt: 10 €; unter 14 Jahren: Eintritt frei) Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage der Abtei.

Anschriften/Telefonnummern/Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro Hachenburg Salzgasse 11 57627 Hachenburg Telefon 02662/94351-0 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag und Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Bad Marienberg Nassauische Straße 24 56470 Bad Marienberg Telefon 02662 /94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 /94351-27 Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr

Kontaktstelle Marienstatt Abtei Marienstatt 57629 Marienstatt Telefon 02662-94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662/94351-25 Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Mörlen Kirchweg 13 57583 Mörlen Telefon 02662 -94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 -94351-28 Montag 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Nistertal Kirchweg 5 57647 Nistertal Telefon 02662 /94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 -94351-26 Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Notfallrufnummer des Seelsorgeteams 0170-3844588 24h Erreichbarkeit für dringende seelsorgliche Angelegenheiten!

E-Mail-Adressen Pfarrbüro [email protected] Florian Ahr, Gemeindereferent [email protected] Sarah Ahr, Gemeindereferentin [email protected] Conny Christian [email protected] Simone Christian Familienzentrum [email protected] Rita Denter [email protected] Pater Guido Dupont, Kooperator [email protected] Daniel Engels, Kaplan [email protected] Patric Feick, Bürokoordinator [email protected] Diakon Michael Krämer [email protected] Doris Nolden, Gemeindereferentin [email protected] Sabine Nonn [email protected] Pfarrer Winfried Roth [email protected] Alena Schäfer, Pastoralreferentin [email protected]

Der nächste Pfarrbrief geht über den Zeitraum vom 29.08.2020 bis 13.09.2020 Redaktionsschluss ist am 21.08.2020 – 12.00 Uhr. Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an [email protected] Tel. 02662 / 943510