PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt

Bad Marienberg - Hachenburg - - Marienstatt - Mörlen - Norken –

Jahrgang 2020, Nr. 42/43 - 10.10.20 bis 25.10.20

Gottesdienstordnung

Samstag, 10. Oktober Samstag der 27. Woche im Jahreskreis 14:00 Nistertal Tauffeier für das Kind Frida Stahl (Pfr. Roth) 17:30 Vorabendmesse (P. Guido);Amt nach Meinung 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (O. Henn) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für ++ Familien Wisser und Kempf 19:00 Norken Vorabendmesse (P. Guido); Amt für + Irmgard Schönlein und ++ Ang.; Gedächtnis für + Johann Volk und + Sohn Bertram; für ++ der Familien Becker und Wisser; für ++ Eltern Rosemarie und Reimund

Sonntag, 11. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Hattert Amt (Pfr. Roth); Amt für ++ Ehel. Josef und Edeltrud Groth und ++ Ehel. Robert und Helene Kohlhas; 1. Jahramt + Joachim Denter; Gedächtnis für ++ Eheleute Rosemarie und Werner Denter; nach Meinung (H) 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:30 Nistertal Amt (P. Guido); Amt nach Meinung 10:30 Hachenburg Hochamt(Pfr. Roth; Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für + Alfons Schmidt 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt nach Meinung 13:00 Marienstatt Tauffeier für das Kind Tim Schneider (Pfr. Roth) 14:00 Marienstatt Tauffeier für das Kind Marlon Ohletz (Diakon Krämer) 15:30 Mörlen Tiersegnung in Mörlen im Pfarrgarten (Diakon Krämer) 18:00 Nistertal Rosenkranzandacht

Montag, 12. Oktober Montag der 28. Woche im Jahreskreis 19:00 Hattert Rosenkranzandacht 19:00 Merkelbach Rosenkranzandacht

Dienstag, 13. Oktober Hl. Lubentius, Priester in Kobern, Übertragung nach Dietkirchen 09:00 Hachenburg Rosenkranzgebet 09:30 Hachenburg Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung

Mittwoch, 14. Oktober Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer 19:00 Mörlen Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung Gottesdienstordnung

Donnerstag, 15. Oktober Hl. Theresia von Jesus (von Avila), Ordensfrau, Kirchenlehrerin 08:30 Hattert Rosenkranzgebet 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung

Samstag, 17. Oktober Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer 17:30 Nistertal Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für ++ Ehel. Elisabeth und Willi Dönges 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (P. Guido); Amt für ++ der Familien Bellinger, Orthey und Leyendecker; Gedächtnis für ++ Theo und Irene Schäfer; für + P. Hugo Schneider,+ Eugen Schneider und + Paul Hüsch; für ++ Eheleute Rita und Berthold Groß; für + Horst Langen und ++ Ang.; für Lebende und ++ der Familie Robert Benner und ++ Schwestern Anni und Ursula geb. Leyendecker 19:00 Merkelbach Vorabendmesse (P. Guido); Jahresmesse für die ++ der Familie Karl Ickenroth; Gedächtnis für + Marlene Selbach, + Hannelore Denter, + Stefan Brenner und ++ Eltern; für ++ Ehel. Meta und Christian Hölzemann, + Hubert Hölzemann und + Tochter Susanne 19:00 Mörlen Vorabendmesse (Pfr. Roth; Diakon Krämer); Jahrgedächtnis für + Thekla Schuster

Sonntag, 18. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Abtei) 10:30 Bad Marienberg Amt (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 10:30 Hachenburg Hochamt (P. Guido); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für + Pfarrer Erwin Krämer; für + Hildegard König 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Geschwister Maria, Robert u. Hermann Söhngen; Gedächtnis für + Kurt Baumann und ++ Ang; für + Dr. Max Krämer; für ++ Ehel. Gertrud und Franz Benner; Jahrgedächtnis für + Albrecht Schäfer 18:00 Nistertal Rosenkranzandacht

Montag, 19. Oktober Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues, und Gefährten, hl. Paul v. Kreuz 19:00 Hattert Rosenkranzandacht 19:00 Merkelbach Rosenkranzandacht

Dienstag, 20. Oktober Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland 09:00 Hachenburg Rosenkranzgebet 09:30 Hachenburg Heilige Messe (Kaplan Engels); Amt nach Meinung Gottesdienstordnung

Donnerstag, 22. Oktober Hl. Johannes Paul II 08:30 Hattert Rosenkranzgebet 09:00 Hattert Heilige Messe (Kaplan Engels); Amt nach Meinung

Samstag, 24. Oktober Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba, Ordensgründer 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (A. Leyendecker) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für ++ Ehel. Karl und Luzia Isack; Gedächtnis für ++ Ehel. Theresia und Ewald Dörner; für + Robert Hüsch und ++ Ang. 19:00 Hattert Vorabendmesse (Kaplan Engels); Jahramt für ++ Ehel. Robert Kohlhas und Helene Kohlhas geb. Pfeifer u. ++ Ang.; Gedächtnis für ++ Ehel. Georg und Johanna Scholz

Sonntag, 25. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Norken Amt (P. Guido); Amt für + Christian Schneider und ++ Großväter Ernst Geitz und Wilhelm Schneider 09:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Bus fährt) (Abtei) 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:30 Nistertal Amt (Kaplan Engels); Amt nach Meinung 10:30 Hachenburg Hochamt(Pfr. Roth); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; 1. Jahrgedächtnis für + Martin Schwan; Gedächtnis für ++ Eheleute Loni und Albert Schwan 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Dorothea und Stephan Kohlhaas; Gedächtnis für + Robert Pfeiffer und + Werner Kretz; zum Dank 14:30 Mörlen Tauffeier für das Kind Paula Maschel (Pfr. Roth) 18:00 Nistertal Rosenkranzandacht

Tiersegnung in Mörlen am 11. Oktober 2020 um 15.30 Uhr Anlässlich des Festtages des hl. Franziskus laden wir in den Pfarrgarten nach Mörlen zur Tiersegnung ein. Ob klein oder groß, zweibeinig oder vierbeinig, und wer kein Haustier hat, kann sogar sein Stofftier zur fröhlichen Segnungszeremonie mitbringen. Sollte die Wiese nass sein, werden wir auf den Kirchplatz ausweichen und bei starkem Regenwetter wird die Tiersegnung leider ausfallen. Nähere Infos unter der Tel.-Nr. 02661/982091

Gottesdienstordnung

Hygieneregeln für den Gottesdienstbesuch: -Mund-Nasenschutz tragen, immer wenn Sie sich im Kirchenraum bewegen -Abstand halten -Bitte 10 Minuten vor Gottesdienstbeginn das sein -Die Höchstteilnehmerzahl, die abhängig vom Mindestabstand von 1,5m zu den anderen Gottesdienstbesuchern und der Größe des jeweiligen Kirchenraumes ist, darf nicht überschritten werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nach Erreichen der Höchstzahl kein weiterer Zugang möglich ist.

Anmeldungen zu den Gottesdiensten Unsere Gottesdienste sind gut besucht – darüber freuen wir uns sehr! Um Ihnen und unseren ehrenamtlichen Ordnern Unannehmlichkeiten zu ersparen, bitten wir Sie herzlich: Melden Sie sich zu den Gottesdiensten an! (Tel. 02662- 943510 oder [email protected] bis freitags 12.00 Uhr, danach können Sie uns nicht mehr erreichen) In Ihrem Wunschgottesdienst ist kein Platz mehr frei? Vielleicht aber in einem anderen Kirchort? Nutzen Sie die Chance und lernen Sie ihre Pfarrgemeinde besser kennen! ☺ Wir sehen uns in der Kirche - Ihr Pastoralteam

Anzahl der Intentionen pro Gottesdienst Wir erleben an manchen Kirchorten, dass das Interesse am Gottesdienst die zu- lässige Teilnehmerzahl übersteigt. Um die Situation etwas zu entspannen und da- mit Sie einen Platz in einem Gottesdienst bekommen, für den Sie eine Intention bestellt haben, begrenzen wir in Zukunft die Möglichkeit der Bestellung der In- tentionen auf drei pro Gottesdienst . Intentionen, die Sie bereits bestellt haben bleiben natürlich bestehen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Das Pastoralteam

Beheizung der Kirchen während der Gottesdienste Liebe Gemeindemitglieder, entsprechend der Dienstanweisung des Generalvikars für die Pfarreien im Bistum Limburg und eines entsprechenden Beschlusses unseres Verwaltungs- rates, möchten wir Sie über den Umgang mit den Umluftheizungen in unseren Kirchen informieren. Leider dürfen wir Heizungen, die auf dem Umfluftprinzip beruhen, nicht mehr während des Gottesdienstes in Betrieb lassen. D. h. konkret: Unsere Kirchen werden bis ca. 15 min vor den Gottesdiensten geheizt und dann wird die Heizung ausgeschaltet. Es könnte daher im Laufe des Gottesdienstes kalt werden. Bitte ziehen Sie sich warm an , bringen Sie auch gerne ein Kissen und/oder eine Decke an kalten Tagen mit.

Gruppen, Kreise, Angebote

Mittwoch, 14. Oktober 15:30 Hachenburg Junge Naturkünstler im Wald - Treffpunkt Grillhütte Altstadt - Aktion des Familienzentrums – Anmeldung war erforderlich 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Donnerstag, 15. Oktober 18:00 Nistertal Nachdenklicher Spaziergang Treffpunkt: Auf dem Parkplatz hinter der Kirche (GR Nolden und das Team Spiritualität)

Freitag, 16. Oktober 13:00 Hachenburg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Mittwoch, 21. Oktober 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet 19:30 Marienstatt Sitzung des Pfarrgemeinderates

Freitag, 23. Oktober 13:00 Hachenburg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel in der Weidenstraße 7 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis 19.00 Uhr geöffnet

Gruppen, Kreise, Angebote

Nachdenklicher Spaziergang Bevor es in die Wintermonate geht, in denen ein abendlicher Spaziergang mit schönen Texten und Impulsen nicht mehr möglich ist, laden wir noch einmal herz- lich zu einem „Nachdenklichen Spaziergang“ ein. Er wird uns diesmal nach Nistertal, genauer in den Ortsteil Büdingen führen. Datum: Do., 15.10.2020 Uhrzeit: 18.00 Uhr Treffpunkt: Auf dem Parkplatz hinter der Kirche in Nistertal Begleitet wird der Spaziergang von GR Doris Nolden und dem Team Spiritualität

Vermietungen unserer Gemeindehäuser Da wir die von der Landesregierung festgelegten Hygienebestimmungen für die Nutzungen unserer Gemeindehäuser (Pfarrhof Hachenburg, Pfarrheime Marienstatt, Hattert, Nistertal, Bad Marienberg und Mörlen) nicht gewährleisten können, darf bis Jahresende keine externe Nutzung erfolgen. (Beschluss des Verwaltungsrates vom August 2020)

Gruppen, Kreise, Angebote

Erstkommunion 2021 In den vergangenen Tagen wurden die Einladungen für den ersten Elternabend für die Erstkommunionvorbereitung Hachenburg, Hattert, Marienstatt, Nistertal, Mörlen und Bad Marienberg 2021 versandt. Sollte Ihr Kind jetzt im 3. Schuljahr sein (oder älter) und Sie haben keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Hachenburg, Tel.: 02662-943510 oder bei [email protected]

Firmung 2021 An den vergangenen beiden Wochenenden wurde in vier Gottesdiensten 42 Ju- gendlichen durch Pfarrer Winfried Roth das Sakrament der Firmung gespendet. Corona konnte uns nicht davon abhalten, die Gottesdienste feierlich zu gestalten. Jedes Ende bedeutet einen Neuanfang und so startet im November der neue Firm- kurs mit Alena Schäfer, die zusammen mit Sarah Ahr die Firmvorbereitung ver- antworten wird. Wenn auch du an der Firmvorbereitung teilnehmen möchtest, aber noch nicht angeschrieben wurdest, melde dich! 02662/943510 oder [email protected]

Kontaktstellen geschlossen Folgende Kontaktstellen bleiben urlaubsbedingt geschlossen: Mörlen am 12.10.2020; Marienstatt am 15.10.2020 und Bad Marienberg am 23.10.2020 Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an das Zentrale Pfarrbüro.

Die Schöpfung zu hüten ist nicht bloß ein Aufruf Gottes zu Beginn der Geschichte, sondern geht jeden Tag uns an und ist Teil seines Plans.

Papst Franziskus

Abtei Marienstatt werktags samstags sonn-u. feiertags Laudes 06.10 Uhr 06.10 Uhr 07.00 Uhr Lat. Choralamt/Konventamt 06.45 Uhr 06.45 Uhr 09.00 Uhr Mittagshore 12.15 Uhr 11.45 Uhr 12.15 Uhr Vesper 17.30 Uhr 16.30 Uhr 17.00 Uhr Matutin/Komplet 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr

Gebetszeiten und Gottesdienste Um im Falle eines Falles die Infektionswege einer Corona-Infektion nachverfolgen zu kön- nen, sind wir verpflichtet, zu allen Gebets- und Gottesdienstzeiten, Teilnehmerlisten zu führen. Werkstags bitten wir alle Teilnehmer/innen, sich selbständig in die am Eingang ausgelegten Listen mit Namen und Telefonnummer einzutragen und das zur Verfügung ge- stellte Desinfektionsmittel zu nutzen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche besteht Maskenpflicht, am Platz kann die Maske abgenommen werden.

An den Wochenenden finden die Eucharistiefeiern wie folgt statt: samstags: 17.30 Uhr Vorabendmesse sonntags: 09.00 Uhr Lateinisches Hochamt 11.00 Uhr Spätmesse

Da diese Gottesdienste i. d. Regel sehr besucht sind, bitten wir Sie um vorherige tele- fonische Anmeldung im Pfarrbüro Hachenburg: 02662/943510 oder mariahimmel- [email protected] bis spätestens freitagsmittags 12.00 Uhr. Auch die angemeldeten Personen möchten bitte mindestens 15 Minuten vor dem Gottesdienst da sein. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es tatsächlich zu Absagen bei der Anmeldung oder für spontane Gottesdienstbesucher/innen kommt! Die Ordner/innen, die ehrenamtlich an den Wochenenden für den Ablauf Sorge tragen, befolgen diese Anweisungen, damit auch wei- terhin Gottesdienste stattfinden dürfen. Wir bitten um freundliche Beachtung.

Rosenkranzgebet in der Abteikirche Wir freuen uns, dass sich wieder Ehrenamtliche Frauen gefunden haben, die zu regelmäßigen Zeiten Rosenkranz beten. Sie freuen sich über viele Mitbeter/innen: stets um 14.30 Uhr am: Mittwoch, 30.09., Montag, den 05.10. und Montag den 12.10.2020. Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang in der Abteikirche und dem aktuellen Pfarrbrief.

Exerzitien für Einzelpersonen und Kleingruppen Wir bieten Geistliche Übungen in Stille nach dem Exerzitienbuch des Hl. Ignatius v. Loyola mit individueller Anleitung und täglichem Gespräch. Sie spüren, dass Sie Ihr Leben ordnen müssten? Sie wissen nicht genau, wo Sie stehen und wohin der Weg gehen könnte? Sie wollen Wesentliches in den Blick nehmen und Unwesentliches loslassen? Sie möchten Ihr Glaubensfundament stärken? Exerzitien (= Geistliche Übungen) nach Ignatius von Loyola können ein Weg sein, im Blick auf Gott sein Leben zu ordnen und zu erkennen, wie das Leben gelingen kann. Exerzitienbegleiter: P. Ignatius Fritsch OCist. Dauer: 6 – 8 Tage -Termine: Nach Vereinbarung; Kosten: Nach Absprache (richtet sich nach Dauer, Zimmerkategorie und Teilnehmerzahl.

Ausführliche Infos auf der Homepage der Abtei (www.abtei-marienstatt.de)

Anschriften/Telefonnummern/Öffnungszeiten

Zentrales Pfarrbüro Hachenburg Salzgasse 11 57627 Hachenburg Telefon 02662/94351-0 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag und Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Bad Marienberg Nassauische Straße 24 56470 Bad Marienberg Telefon 02662 /94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 /94351-27 Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr

Kontaktstelle Marienstatt Abtei Marienstatt 57629 Marienstatt Telefon 02662 -94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 /94351-25 Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Mörlen Kirchweg 13 57583 Mörlen Telefon 02662 -94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 -94351-28 Montag 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontaktstelle Nistertal Kirchweg 5 57647 Nistertal Telefon 02662 /94351-0 oder während der Öffnungszeiten 02662 -94351-26 Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Notfallrufnummer des Seelsorgeteams 0170-3844588 24h Erreichbarkeit für dringende seelsorgliche Angelegenheiten!

E-Mail-Adressen Pfarrbüro [email protected] Florian Ahr, Gemeindereferent [email protected] Sarah Ahr, Gemeindereferentin [email protected] Conny Christian [email protected] Simone Christian Familienzentrum [email protected] Rita Denter [email protected] Pater Guido Dupont, Kooperator [email protected] Daniel Engels, Kaplan [email protected] Patric Feick, Bürokoordinator [email protected] Diakon Michael Krämer [email protected] Doris Nolden, Gemeindereferentin [email protected] Sabine Nonn [email protected] Pfarrer Winfried Roth [email protected] Alena Schäfer, Pastoralreferentin [email protected]

Der nächste Pfarrbrief geht über den Zeitraum vom 24.10.2020 bis 08.11.2020 Redaktionsschluss ist am 17.10.2020 – 12.00 Uhr. Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an [email protected] Tel. 02662 / 943510