18 Dienstag, 9. Februar 2010 LOKALSPORT OZ

Rostocker Lokalsport Rövershagen J 0381 / 365 315 e-mail: lokalsport.@ostsee-zeitung.de holt Spieler aus Wasserspringer erreichen in der Halle Platz fünf Wasserspringen. Die Nachwuchs- FSV Dummerstorf, zu dem Mathias springer des WSC Rostock erreich- Die Vereine der Tischler von den Toronto Strikers ten beim 37. Internationalen Hal- aus der vierten kanadischen Liga lorenpokal in Halle (Saale) am ver- Landesklasse wechselte. Neben dem FSV hat sich gangenen Wochenende den fünf- von den ersten Fünf der Landesklas- ten Platz. „Es lief nicht so gut. Je- vermelden einige se Staffel IV nur noch der SV Hafen der hatte ein paar kleine Fehler Rostock verstärkt; Marcus Sehlandt drin“, sagte Trainerin Monika Die- Kaderveränderungen. kam von Verbandsligist Ros- trich. Da der WSC keinen Sprin- tocker FC und Stephan Assmann ger in der Erwachsenen-Klasse Zudem dürfen sie aus Graal-Müritz. Auf ihren bisheri- hat, drückte Dietrich schon vor- gen Kader vertrauen im Aufstiegs- her die Erwartungen. Als A-Ju- sich über rennen der LSV Wahrstorf und der gendlicher musste Tim Pyritz un- Rostocker FC II. Den größten Coup, ter anderem gegen Patrick Haus- Linienrichter freuen. von der Spielklasse gesehen, lande- ding () oder Sascha Klein te der SV Rövershagen. Der Tabel- (Aachen) antreten. „Wir trösten Von ANDRÉ WORNOWSKI lensiebte der Landesklasse Staffel uns und hoffen, dass wir jetzt alle III verpflichtete David Hinzmann schlechten Sprünge weg haben. Fußball. Einige Vereine der Landes- vom Oberligisten aus Malchow. Ei- Immerhin konnten wir uns auf der klasse Staffel IV haben die Winter- nen Wermutstropfen muss der SV al- Anlage einspringen“, sagte Die- pause genutzt, um ihren Kader zu lerdings verkraften: Seine Staffel trich. In Halle beginnen morgen verstärken. Dabei durften sie zwei bekommt keine Linienrichter. die Deutschen Hallenmeister- Verstärkungen begrüßen, die nie in FSV Dummerstorf: Zugänge: Frank Petrik schaften in der Jugend A und B. ihrem Kader ankommen werden: (Sievershäger SV), Mathias Tischler (Toron- Bevor die Wettkämpfe am Don- Ab sofort werden die Schiedsrichter to Strikers); Abgänge: keine. nerstag losgehen, erfolgt morgen von zwei Linienrichtern unterstützt. RFC II: Zugänge/Abgänge: keine. zunächst die Landabnahme. Hier „Aufgrund der Unruhen auf den SV Hafen Rostock: Zugänge: Marcus Seh- müssen die Nachwuchsspringer Plätzen und einigen Beschwerden landt (RFC), Stephan Assmann (TSV festgelegte Übungen (zum Bei- hat der Schiedsrichterausschuss Graal-Müritz); Abgänge: Ihor Palahnyuk spiel Trampolin-Springen oder das beschlossen“, sagt Schiedsrich- (Sievershagen), Florian Franz (München). Akrobatik) absolvieren und die ter-Ansetzer Steffen Ludwig. Wahrstorf: Zugänge/Abgänge: keine. Kadernormen erfüllen. Der wich- Aus sportlicher Sicht begrüßen UFC Arminia Rostock: Zugänge: Eric Lan- tigste Wettkampf steht am Sonn- die Mannschaften die Entschei- ge, Sven Neuber (beide Sievershäger SV); tag für Tim Pyritz an, wenn es bei dung, befürchten aber höhere Kos- Abgänge: keine. den Herren vom Turm um die ten. Wolfgang Wolter, Trainer des HSG Warnemünde: Zugänge: keine; Ab- Qualifikation zur Qualifikation FC Obotrit Bargeshagen, sagte zum gang: Christian Prohl (unbekannt). Der Sieg des TSV-Graal-Müritz (re.) war nie in Gefahr, auch wenn die Wesenberger anfangs gut mithielten. Im Bild rechts: für die Olympischen Jugendspie- Beispiel: „Auf Landesebene soll das FC Obotrit Bargeshagen: Zugänge: Da- der Graaler Fabian Bünger will den Block überwinden. Fotos (2): Barkhorn le in Singapur geht. WOR ja Fußball sein, und da gehören Lini- niel Platzeck (Ribnitz-Damgarten), Marcel enrichter sportlich gesehen dazu. Gratz (Cottbus), Marc Goldammer (Heidel- Gleichzeitig steigt dadurch aller- berg), Thomas Fritze (Fiko Rostock); Abgän- Taucherkurs dings auch die finanzielle Belas- ge: Robin Latz, Daniel Große-Schütte (bei- Zwei Erfolge reichen für tung der Vereine.“ de unbekannt). für Einsteiger Die abstiegsbedrohten Bargeshä- Bentwisch II: Zugänge/Abgänge: keine. Tauchsport. Am 2. März startet ger nahmen an ihrem Kader die Sievershäger SV II: Zugang: Tobias Ber- den Gewinn des Landespokals der Tauchsportclub Rostock ei- größten Veränderungen vor. Sie hol- gunde (Rostocker FC III); Abgang: Eric Lan- nen neuen Lehrgang für Tauch- ten vier Neue und gaben zwei Spie- ge (Arminia Rostock). einsteiger ab 14 Jahren.Der Ab- ler ab. Die Konkurrenten im Kampf Union Sanitz: Zugänge/Abgänge: keine. Volleyball. So richtig schwitzen konkurrent Bad Doberaner SV be- Schranken zu weisen. Nur phasen- schluss wird auf allen Tauchba- um den Klassenerhalt, FSV Bent- SV Rövershagen: Zugänge: David Hinz- mussten sie nicht für den Titel. siegte im zweiten Halbfinalspiel den weise gelang es den Doberanern, sen weltweit anerkannt. Eine Vor- wisch II und HSG Warnemünde, mann (Malchower SV), René Eisermann Schon nach zwei gewonnenen Par- Landesligisten HSG Greifswald mit gleichwertig zu sein. besprechung für alle Interessen- hielten sich dagegen zurück. (Grashoppers Gelbensande), Sven-Ole Lud- tien durften sich die Volleyballer 3:1. Die Greifswalder kämpften be- Nach 57 Minuten und drei Sätzen ten findet am 22. Februar um Den am weitesten gereisten Zu- wig (eigene A-Jugend); Abgang: Lars Hoin- des TSV Graal-Müritz „Landespo- herzt. Sie waren den Doberanern (25:20, 25:16, 25:16) stand der TSV 19 Uhr in der Neptunschwimm- gang vermeldete Tabellenführer kis (PSV Ribnitz-Damgarten II). kalsieger“ nennen. noch aus Landesligazeiten als zäher als Pokalsieger fest. „Das war für halle statt. Wer möchte, kann un- In der Stadthalle von Bad Dobe- Gegner in Erinnerung. Da die We- uns heute die Kür“, sagte ter der Anleitung erfahrener ran trafen am vergangenen Sonn- senberger auf ein Entscheidungs- Graal-Spieler Fabian Bünger. Tauchlehrer bereits am 11. und abend vier der geplanten sechs Fina- spiel um Platz drei verzichteten und Härter werden für den TSV 18. Februar jeweils um 19 Uhr ei- listen aufeinander. Der SV Warne- vorzeitig abreisten, stand die HSG Graal-Müritz die restlichen Punkt- nen Schnuppertauchgang im münde II reiste gar nicht erst an, Greifswald schon als Drittplatzierter spiele. Die Graal-Müritzer haben Sprungbecken wagen. Info unter: auch die Akteure vom ESV Turbine der Pokalendrunde fest. die Rückkehr in die Regionalliga www.tsc-rostock.de. PM Greifswald blieben dem Turnier Im Finale standen sich die Haus- zum Saisonziel erklärt, stehen aber fern. So verständigten sich die Ver- herren und die Graal-Müritzer am momentan nur auf dem zweiten antwortlichen der verbliebenen vier Netz gegenüber. Letztere hatten kei- Platz hinter der Konkurrenz aus Neu- Fußballcamp Teams – Doberaner SV, TSV ne große Mühe, den Gegner in die stadt-Glewe. ROLF BARKHORN Graal-Müritz, PSV Neustrelitz-We- in den Ferien senberg und HSG Uni Greifswald – Fußball. Trainieren unter profes- auf eine verkürzte Turniervariante sionellen Bedingungen, das ist ohne Vorrunde. Die ausgelosten der Traum aller junger Fußballer. Halbfinalansetzungen lauteten: We- Dieser Traum lässt sich nun wie- senberg gegen Graal Müritz und Do- der erfüllen, denn die FFS-Ferien- beran gegen Greifswald. fußballschule Thormählen aus In der ersten Partie brauchten die Niedersachsen veranstaltet auch favorisierten Graaler eine Weile, um 2010 wieder ein großes Fußball- warm zu werden. Die Wesenberger camp im Ostseebad Kühlungs- boten einiges an Kraft und Einsatz- born. Täglich werden bis zu elf willen auf, um dem Aufstiegsanwär- Stunden Fußball geboten, daher ter der Verbandsliga Paroli zu bie- ist das Camp sehr effektiv, aller- ten. Am Ende setzte sich jedoch die dings steht natürlich auch immer technisch bessere Anlage der der Spaß im Vordergrund. TSV-Volleyballer durch. Das Fußballcamp kann sowohl Jeweils 25:21 trennten sich beide mit als auch ohne Übernachtung in den ersten zwei Sätzen. Der dritte gebucht werden. Kon- David Hinzmann im Trikot des SV Rövershagen. Er stieß in der Winterpause von Durchgang wurde noch klarer vom takt: J 04 402/598 800. PM Oberligist Malchower SV zum Landesklasse-Team. Foto: Wornowski TSV mit 25:18 gewonnen. Der Liga- TSV-Kapitän Marcus Gottschall und sein Team feiern den Pokalsieg. Freibeuter bezwingen Nach Aussprache: Piranhas drehen auf die Crocodiles Am Donnerstag berief getan. Das zeigt das Ergebnis heu- Torhüter stark gehalten, doch irgend- Spielwitz kombinierten sie sich REC-Präsident Dickmanns eine te“, sagte Trainer Henry Thom nach wann gehen die Dinger rein“, sagte durch gegnerische Abwehr und nutz- Eishockey. Die Rostock Freibeuter nute, weiter ausbauen. Robert Jun- dem 14:2-Sieg (3:1, 6:0, 5:1). Thom später. Rostock drehte das Er- ten beinahe jede Gelegenheit: 4:1 haben das erste Spiel im ge (26.) und Christoph Melzer (30.) Krisensitzung ein. Die scheint Vor den 965 Zuschauern began- gebnis. Kapitän Jens Stramkowski Viachetslav Koubenski (21.), 5:1 Tho- Play Off-Viertelfinale der Eis- erhöhten auf 4:1. Schwandt (37.) gefruchtet zu haben: Zum nen die Gastgeber engagiert. Sie be- traf zum 1:1 (11.), Vasily Sharapa mas Dreischer (28.), 6:1 Neuzugang hockey-Hanse-Liga gewonnen. Bei und Daniel Ternick (42.) trafen für Auftakt der Meisterrunde der stürmten das gegnerische Tor; allein zum 2:1 (19.). 43 Sekunden später er- Michael Henk (29.), 7:1 Karol Barta- den Hamburg Crocodiles 1b siegte Rostock, doch die Crocodiles ant- der Puck wollte nicht rein. So lagen zielte Kevin Nighbert das 3:1. nus (31.). Das Spiel war längst ent- die Mannschaft von Trainer Axel worteten stets. Zwei Tore in der 42. Regionalliga deklassierte der die Piranhas zunächst zurück. „Im Im zweiten Drittel setzten die Pi- schieden, doch die Piranhas beka- Götz mit 8:6 (2:1, 3:2, 3:3). „Ham- und 44. Minute sorgten für den Rostocker EC die Weser Stars. ersten Durchgang hat der Bremer ranhas ihren Sturmlauf fort. Mit viel men nicht genug. Sie scheiterten burg forderte uns alles ab, spielte 5:6-Zwischenstand. Der 44-jährige jetzt zwar häufig am eingewechsel- körperlich hart. Doch wir konnten Ludek Stehilk markierte in der Eishockey. Die Unzufriedenheit ten Gästekeeper, Dennis Thiehoff, spielerisch Akzente setzen“, resü- 45. Minute das 7:5 und war an die- stand dem REC-Präsidenten, Peter oder am Pfosten, doch – wir erinnern mierte der Trainer. sem Abend mit zwei Toren und drei Dickmanns, ins Gesicht geschrie- uns an Thoms Worte – irgendwann Die Freibeuter gingen durch Tore Vorlagen wertvollster Spieler der ben: Mit düsterer Miene tigerte er gehen die Dinger eben wieder rein. von Neuzugang Ludek Stehilk (8.) Freibeuter. Ternicks 8:6 (60.) bedeu- durch die Eishalle in der Schillingal- So stand es am Ende 14:2. und Torge Schwandt (13.) mit 2:0 in tete dann das Endergebnis. „Wir ha- lee, obwohl sein Team die Hauptrun- „Bremen hat nicht so schlecht ge- Führung und konnten diese nach ben vor allem im Überzahlspiel de der Regionalliga souverän ge- spielt, wie es das Ergebnis aussagt. dem Anschlusstreffer in der 20. Mi- überzeugt“, freute sich Götz. O.J. wann. Dickmanns vermisste Lust Wir haben voll aufs Gaspedal ge- und Leidenschaft. Am vergangenen drückt. Alle haben super gekämpft Donnerstag richtete er deutliche und gearbeitet“, lobte Trainer Henry Worte an die Mannschaft (OZ berich- Thom. Sein Präsident wird ihm zu- Empor-Jungen verschenken tete) – das scheint gewirkt zu haben. stimmen. ANDRÉ WORNOWSKI Am Sonntag hellten sich Dick- REC: John, Hoffmann – Reckers, Busche, Kou- Sieg in letzter Minute manns Gesichtszüge auf. Er war so- benski, Wegner, Paepke, Herbst, Dickmanns, gar zu dem einen oder anderem Stratmann, Trevena-Brown, Nighbert, Brüm- Handball. Mit einem 21:21 kehrten de noch den Ball. Wir hätten aber Scherz aufgelegt. Auf das Feld schau- mer, Dreischer, Stramkowski, Bartanus, die Handball-A-Jungen des HC Em- auch noch verlieren können“, sagt end, nickte er zustimmend, so Henk, Sharapa, Buchen. por Rostock von ihrem Regionalli- Trainer Michael Wegner. Zum letz- scheint er sich seine Piranhas vorzu- Tore: 0:1, 11:2 Kerkau (6., 49.), 1:1, 13:2 ga-Auswärtsspiel bei Post Schwerin ten Spiel der Vorrunde müssen die stellen: schnell, kräftig, hungrig. Stramkowski (11., 59.), 2:1, 7:1 Sharapa zurück. Für die Rostocker ist dies Rostocker zum VfL Bad Schwartau. Zum Auftakt der Meisterrunde (19., 29.), 3:1, 9:1 Nighbert (19., 40.), 4:1 ein Punktverlust, lagen sie kurz vor Hier geht es um eine gute Aus- drehten die REC-Spieler auf und de- Koubenski (21.), 5:1 Dreischer (28.), 6:1, Spielende mit 21:19 vorn. „Wir ha- gangsposition für die Relegations- klassierten die Weser Stars. „Wenn 11:1, 14:2 Henk (29., 44., 60.), 8:1, 10:1, ben einige Chancen vergeben und runde um die eingleisige Liga in der es etwas zu klären gab, dann haben REC-Spieler Vasily Sharapa traf beim 14:2-Sieg gegen die Weser Stars zweimal. 12:2 Bartanus (31., 41., 51.). verlieren 30 Sekunden vor dem En- kommenden Spielzeit. O. J. wir das in der vergangenen Woche Sein schönster Treffer war das 2:1, als er in den Torwinkel traf. Foto: Wornowski Strafminuten: REC 14, Weser Stars 18.