UNSER HEV

AUSGABE 02 - DEZEMBER 2020

DER CHEF. DER SPIELER. DAS POSTER. DIE GEGNER. Seite 02 Seite 08 Seite 10 Ab Seite 12 WAS DER CHEF SAGT | 02

Glückauf, liebe HEV-Fans, liebe in der Organisation sind sehr dankbar, weiterhin begleitet. Ich bin ganz sicher, Sponsoren, liebe Gönner, dass wir mit unserem Team wieder spielen dass wir wieder andere Zeiten erleben werden, in denen wir alle gemeinsam live das Jahr 2020 neigt sich langsam dem in der Hannibal-Arena unserem Team zu- Ende zu. Wir haben ein sehr aussergewöhn- sehen und es anfeuern können. liches und anspruchsvolles Jahr erlebt, in dem wir alle mit ganz neuen Herausforde- Die aktuelle Saison ist für uns nun ein paar rungen und Aufgaben konfrontiert wurden. Wochen alt und wir sehen noch einige Bau- Haben wir in der vergangenen Saison noch stellen, an denen unsere Coaches mit dem eine gute Hauptrunde gespielt, in der wir Team täglich arbeiten. Wir sind überzeugt, uns eine hervorragende Ausgangssituation dass unsere Mannschaft uns allen auch in für die Playoffs erspielt haben, wurden all dieser Saison wieder sehr viel Freude brei- unsere Träume und Hoffnungen auf tolle ten wird. Eine Saison ist bekanntlich kein Playoffs am Gysenberg durch den ersten Sprint, sondern ein Marathon und an die Lockdown zu nichte gemacht. guten Leistungen aus der Vergangenheit gilt es nun anzuknüpfen. Auch dank Eurer Unterstützung auf den verschiedensten Wegen, sei es der Kauf Euch und Euren Liebsten wunsche ich von Geistertickets oder Fanartikeln in un- ein frohes Weihnachtsfest, einen guten serem Online-Shop, oder die Beteiligung Rutsch ins neue Jahr 2021 und vor allem, an diversen Aktionen die unsere Fanszene dass wir alle gesund durch diese außerge- ins Leben gerufen hat, sind wir bisher gut dürfen und bedanken uns für eure Unter- wöhnliche Zeit kommen. Ich wunsche mir durch diese Zeit gekommen. Wir konnten stützung in den zurückliegenden Monaten. von Herzen, dass ich Euch alle schon bald nicht nur früh den Eishockey-Standort si- Auch wenn es nicht das gleiche ist, so wieder am Gysenberg willkommen heißen chern, sondern auch Lösungen finden, um hoffe ich doch, dass Ihr alle unser Team darf. im November wieder mit dem Spielbetrieb weiterhin aus Euren Wohnzimmern bei den in der starten zu können. Wir alle Spielen unterstützt und uns als treue Fans Euer Jürgen Schubert AKTUELLES | 04 DAT GEHT IM DEZEMBER

Fr. 11.12. - 20:00 Uhr CROCODILES vs. HEV

So. 13.12. - 18:30 Uhr HEV vs.

Fr. 18.12. - 20:00 Uhr HEV vs. So. 20.12. - 19:00 Uhr HANNOVER INDIANS vs. HEV

Di. 22.12. - 19:30 Uhr 10 MAL STREICHEN MIT... kino oder netflix VALENTIN PFEIFER SOMMER oder WINTER CROCODILES HAMBURG vs. HEV bier oder wein Sa. 26.12. - 18:30 Uhr LESEN oder MUSIK HEV vs. HAMMER EISBÄREN hund oder katze Mo. 28.12. - 19:30 Uhr schoko oder chips KREFELDER EV vs. HERNER EV text oder sprachnachricht kaffee oder tee Mi. 30.12. - 20:00 Uhr FORTNITE oder nhl HEV vs. HERFORDER EV kochen oder bestellen DER KADER | 07 GYSENBERGER JUNGS! Der Kader des Herner EV im Dezember 2020. Mike Schmitz kehrt an den Gysenberg zurück und gibt der Verteidigung mehr Stabilität. Im Sturm hat Coach Danny Albrecht die Qual der Wahl.

Name Geburtsdatum Nummer HEADCOACH Danny ALBRECHT 17.01.1985 COACH Lars GERIKE 25.07.1985

TORHÜTER Björn LINDA 30.04.1989 30 Christian WENDLER 20.11.1989 32 Jonas NEFFIN (FL) 05.07.2000 75

VERTEIDIGER Nils ELTEN (FL) 12.06.2003 5 Thomas ZIOLKOWSKI 31.03.1989 7 Tobias SCHMITZ (FL) 18.05.1997 10 Manuel MALZER 30.11.1997 57 Kapitän Michel ACKERS 27.09.1991 91 Mike SCHMITZ 02.08.1995 95 René BEHRENS 07.01.1999 96

STÜRMER Malte HODI (FL) 26.01.2001 6 Noah BRUNS 28.04.1999 8 Vize-Kapitän Marcus MARSALL 14.03.1990 9 Maximilian HERZ 04.04.2000 14 Patrick ASSELIN 02.07.1987 16 Valentin PFEIFER 16.01.1999 20 Nico KOLB 12.04.1996 21 Dennis THIELSCH 27.11.1986 22 Colton KEHLER 27.06.1997 23 Denis FOMINYCH 29.05.1993 47 Richard MUELLER 06.05.1982 61 Christoph ZIOLKOWSKI 07.02.1991 81 Dominik PISKOR 15.11.1992 92 Vize-Kapitän Nils LIESEGANG 14.07.1987 98

Mannschaftsleiter: Patrick Walter und Matthias Walter Betreuer: Hans-Werner OEHRING, Sven BRENDEL, Carsten Burjanek und Thomas Elges Physiotherapeuten: Lucas und Tobias Brall „Als Sportsponsoring Müller die Zusam- haben ein sehr intaktes Team, wir halten menarbeit mit dem Herner EV begann, zusammen und am wichtigsten ist, dass habe ich Jürgen Schubert gesagt, wenn wir gute Leader in der Mannschaft ha- ich mich jemals wieder für Eishockey ben“, erklärt er. Und auch der bisher sehr entscheiden würde, dann würde ich nur unkonstante Saisonverlauf seiner Mann- für Herne spielen“, erklärt der aktuelle schaft macht ihm keine großen Sorgen. Topscorer der Grün-Weiß-Roten. „Wir haben eine Mannschaft, die defini- Seinen ersten Auftritt hatte Richie Mu- tiv um den Titel mitspielen kann. Dies ist eller Anfang November im letzten Heim- aber ein Prozess, der dauert. Wir werden spiel der Vorbereitung gegen die Moski- gute, aber auch schlechte Momente ha- tos Essen, bei dem ihm direkt zwei Tore ben“, bilanziert der 38-jährige. „Ich bin gelangen. „Vorher stand ich nur dreimal mittlerweile in meiner 17. Saison als auf dem Eis. Das Timing ist auf dem Eishockey-Profi und habe eine Menge Eis sehr wichtig. Zu wissen, wo man in erlebt. Und ich glaube, ich habe fast jede welcher Situation sein muss, um an der Situation miterlebt, die eine Mannschaft richtigen Stelle zu sein. Aber insgesamt durchmachen kann“, fügt er an. war es nicht zu schwer und ich habe War es in den letzten Spielzeiten noch mich schnell wieder an diesen Sport ge- seine Schnelligkeit, die jeden Gegner wöhnt“, so der Stürmer, der am liebsten vor große Probleme stellte, so arbeitet mit der Rückennummer 61 aufläuft. Richie Mueller seit einiger Zeit intensiv an seinem Schuss. Dass dies bereits Richie Mueller hat noch große sehr gut klappt zeigte er direkt im ers- Ziele mit dem Herner Eissportverein ten Spiel für den HEV, als er in Überzahl einen krachenenden One-Timer in den In seinen ersten sechs Wochen am Her- Winkel des Gehäuses der Moskitos Essen Richie Mueller wurde mit den Eisbären ner Gysenberg hat Richie Mueller ers- schweißte. Ein Tor im Derby ist immer dreimal Deutscher Meister und ist ehemaliger „Ich hoffe, dass die Fans in dieser Saison te Eindrücke von der Arbeit mit seinen ein guter Einstand für einen neuen Spie- Nationalspieler. Aktuell ist er Topscorer des HEV in noch in die Halle dürfen und ich die Teamkollegen sammeln können. „Wir ler des Herner EV. der Oberliga Nord. Atmosphäre am Gysenberg erleben kann.“

reimal Deutscher Meister und einmal überzeugte, wurde er in die deutsche Natio- DDEB-Pokalsieger mit den Eisbären Ber- nalmannschaft berufen und spielte zweimal lin. Einmal Meister der DEL2 mit den Löwen im Angriff des DEB-Teams beim Deutsch- Frankfurt sowie der Gewinn der Meister- land-Cup. schaft in der Oberliga West, ebenfalls mit Nach den Freezers folgten die DEL-Stati- den Löwen Frankfurt. Zudem 2015 Tor- onen Ingolstadt und Straubing, in der DEL2 schützenkönig der DEL2 mit 40 Toren und spielte er kurzzeitig für die Eispiraten Crim- 2018 Topscorer der DEL2-Hauptrunde mit mitschau und die Lausitzer Füchse in Weiss- 80 Punkten. Die Rede ist von Richard, ge- wasser. Erst im Jahr 2013 wurde er bei den nannt „Richie“, Mueller. Löwen Frankfurt wieder richtig heimisch Der im Mai 1982 in Richmond, British Co- und gewann 2016/17, an der Seite von Nils lumbia, gebore Deutsch-Kanadier, sein Vater Liesegang, die Meisterschaft in der zweiten Maximilian wanderte damals von Augsburg deutschen Eishockey-Liga. Über die Station nach Kanada aus, begann seine Karriere in Garmisch-Partenkirchen, wo Richie Mueller der kanadischen Juniorenliga WHL, in der eine Saison lang für den traditionsrechen SC er zunächst für die Brandon Wheat Kings Riessersee auf dem Eis stand, beendete er spielte. 2004 wechselte er vom Team der seine Karriere im letzten Jahr bei den Kassel University of Calgary zu den Eisbären Berlin Huskies. Juniors in die damalige Oberliga Nord-Ost. Anschließend stieg er als Mitarbeiter Nachdem er 2007 die deutsche Staatsbür- bei „Sportsponsoring Müller“ ein, dem Un- gerschaft erhielt und in seiner ersten Saison ternehmen, dass mittlerweile als Marke- 08 | DER SPIELER DES MONATS bei den den damaligen ting-Partner beim Herner EV aktiv ist. DAS POSTER | 10 12 | DIE GEGNER HANNOVER INDIANS | 13

EC HANNOVER INDIANS

SPIELTAG: Sonntag, 13. Dezember 2020, 18.30 Uhr, Hannibal-Arena. Coach: Lenny Soccio Torhüter: Mitja Friedrich, Lukas Schaffrath, David Zabolotny Verteidiger: Armin Finkel, Steven Raabe, Nick Wo sind all die Aichinger, Nico Turnwald, Nick Bovenschen, Philipp Hertel, Maximilian Pohl, Marcus Gretz Stürmer: Igor Bacek, Thomas Pape, Thore Weyrauch, Michael Burns, Jakob Ceglarski, Branislav Bohanka, Robby Hein, Santeri Ovaska, Indianer hin ...? David Trivellato, Parker Bowles, Brett Bulmer, Jan Nijenhuis, Ryan Del Monte Players to watch: #41 Steven Raabe, #17 Michael Burns, #25 Branislav Pohanka, #92 Brett Bulmer, #93 Parker Bowles Bad Guy: #92 Brett Bulmer (20 Strafminuten) Stand: 12.12.20

nser Gast am 13.12. aus der nieder- Neben Santeri Ovaska (Sonthofen), David Usächsischen Landeshauptstadt gehörte Trivellato (FASS Berlin) und dem 19-jähri- neben den Icefighters zu den bei- gen Jan Nijenhuis (vom Kooperationspart- den Teams, denen im Sommer die Oberli- ner Grizzlys Wolfsburg) sind dies auch zwei ga-Lizenz zunächst verweigert wurde. Der neue Kanadier. Neben Brett Bulmer, der 17 Wir haben in der DEB hatte Bedenken bezüglich der Wirt- Spiele für Minnesota in der NHL vorzuwei- Vergangenheit viele schaftlichkeit des Clubs, was nicht nur am sen hat und letzte Saison für die Nottingham gute Spiele abgeliefert „Pferdeturm“ für Verwunderung sorgte. Panthers sowie die Wölfe Freiburg auflief, und wollen gerne weiter Glücklichweise gelang es den Verantwort- wechselte auch Parker Bowles (zuletzt Orli daran anknüpfen. lichen die Zweifel auszuräumen, so dass die Znojmo / Tschechien) nach Hannover. Die- Indians auch weiterhin fester Bestandteil ser konnte seine Qualitäten bereits in der Lenny SOCCIO Coach der HANNOVER INDIANS zu den Leistungen seines Teams in den letzten Wochen. der Oberliga Nord sind. Die Zu- und Abgän- Saison 2017/2018 bei den ge halten sich mit jeweils zehn die Waage, unter Beweis stellen. Für Mike Glemser, der wobei sich mit Kristian Hufsky (Landshut), sich Ende November dem Lokalrivalen Han- Philip Lehr (Weiden) und Louis Busch (Bad nover Scorpions anschloss, konnte mit dem Nauheim) gleich alle drei Goalies verab- Deutsch-Kanadier Ryan Del Monte von den schiedeten. Um die neue Nr. 1 im Tor der Barrie Colts/OHL umgehend Ersatz ver- Indians „streiten“ sich nun David Zabolotny pflichtet werden. Zudem erhielt auch die (zuletzt Deggendorf) sowie der letztjährige Verteidigung mit dem Deutsch-Amerikaner HEV-Goalie Lukas Schaffrath. Komplettiert Marcus Gretz (Flint Firebirds/OHL) weitere wird das Torwart-Trio durch den 16-jähri- Verstärkung. gen Nachwuchsmann Mitja Fiedrich. Auf- grund der ungewissen Corona-Situation Fazit: Die Indians dürften eine ähnliche Rolle baten sowohl Verteidiger Aaron Beally, als wie in den letzten Jahren spielen und für jede auch Stürmer Chad Niddery um Vertrags- Mannschaft ein unbequemer Gegner werden. auflösung, um in Kanada bleiben zu können. Vor allem im Sturm verfügt Trainer Lenny So- Darüber hinaus kehrten auch der Litauer ccio mit Robby Hein, Branislav Pohanka, Igor Arnoldas Bosas (Erfurt), Roman Pfennings Bacek, Brett Bulmer und Parker Bowles über () sowie Stefan Goller enorme Qualität. Auch im Tor und der Defen- (Karrierreende) den Indians den Rücken. Als sive sind die Indians überdurchschnittlich gut neuer Verteidiger bekommt der junge Nick besetzt. Mögliche Schwachpunkte dürften der Aichinger aus dem DNL-Team der Kölner kleine Kader sein, der Ausfälle von Leistungs- Haie eine Chance sich zu beweisen und für trägern nur schwer verkraften kann sowie die die Abteilung „Attacke“ erhielt „Häuptling“ Tatsache, dass sich mehrere Akteure bereits Lenny Soccio zudem fünf neue „Indianer“. jenseits der 30 Jahre befinden. (C.S.) 14 | DIE GEGNER SAALE BULLS HALLE | 15 ereits zum dritten Mal in der lau- Bfenden Saison treffen beide Teams am 18.12. aufeinander, wobei die ersten beiden Spiele jeweils in Halle stattfanden. Wie fast immer in den letzten Jahren waren auch diese Partien zwischen dem HEV und den Saale Bulls hart umgekämpft, wobei das Team von „Wir brauchen Konkurrenzkampf, damit die Spieler auch den Trainer Danny Albrecht beide Male (4:1 Druck haben, dass sie auf die Bank kommen, wenn die Ein- und 2:1 n. V.) als Sieger das Eis verließ. stellung fehlt.“ Wie bei nahezu allen Oberliga-Teams machten sich auch in Halle die Folgen Ryan FOSTER Coach der SAALE BULLS HALLE zur aktuellen Situation in seinem kleinen Kader. der Corona-Pandemie bemerkbar, was deutliche Auswirkungen auf die Zu- sammenstellung des Kaders hatte. So baten z. B. fest eingeplante Akteure wie Johannes Ehemann und Neuzugang Ste- ven Bär (Selber Wölfe) aus beruflichen Gründen kurzfristig um Vertragsauflö- sung, andererseits waren die Verant- wortlichen gezwungen, sich von einigen Spielern zu trennen. Hier fallen vor allem die drei Ex-Herner Michel Weide- kamp (Selber Wölfe), Vojtech Suchomer () und Moritz Schug (Eispiraten Crimmitschau/ mittlerweile Bayreuth Tigers) ins Auge. Aber auch Saale Bulls #3! Tyler Mosienko (Black Dragons Erfurt), Michel Bezouska (Hamburg Crocodi- Artur Tegkaev (Füchse Duisburg), Max les), Nick Miglio (Selber Wölfe), Viktor Pietschmann (Herner EV) und Tim May Knaub (Hannover Scorpions), Mario (Hamburg Crocodiles) den Weg nach Strobl (Amberg Wild Lions) sowie Chris Halle. Die beiden Kontingentstellen Francis und Fabian Horschel (beide Ziel vergaben die Bulls diesmal an die unbekannt) stehen Trainer Ryan Foster beiden finnischen Stürmer Valtteri nicht mehr zur Verfügung. Hotakainen (Mikkelin Jukurit) und Dennoch gelang es dem sportlichen Tatu VihaVainen (SaPKo), die beide Leiter Kai Schmitz, der sein Karriereen- erstmals für einen Clubs außerhalb de ein weiteres Mal verschoben hat und Finnlands spielen werden. Anfang somit auch weiterhin als Verteidiger Dezember legten die Bulls mit Stürmer für die Bulls auflaufen wird, einen Lucas Miculka (ESC Eispiraten Dorfen) schlagkräftigen Kader auf die Beide zu personell noch einmal nach. stellen und die Verträge von Leistungs- trägern wie Keeper Sebastian Albrecht, Fazit: Der Kader der Saale Bulls den Verteidigern Eric Wunderlich, besitzt zweifelsohne großes Potenzial, Michael Schön, Finn Walkowiak sowie hat aber Corona bedingt nicht nur zah- Saale Bulls Halle den Stürmern Jannik Striepeke, Sergej lenmäßig sondern auch qualitativ nicht SPIELTAG: Freitag, 18. Dezember 2020, 20 Uhr, Hannibal-Arena Stas, Lukas Valasek und Topscorer Kyle mehr ganz die Stärke der Vorsaison. Coach: Ryan Foster Helms zu verlängern. Im Rahmen der Nur wenn die verbliebenen Akteure Julius Valerius, Sebastian Albrecht, Jakub Urbisch finanziellen Möglichkeiten konnte man an die Leistungen der letzten Saison Torhüter: anknüpfen, sich die Neuzugänge (vor Verteidiger: Eric Wunderlich, Finn Walkowiak, Leon Fern, Erik Hoffman, Christian Guran, Michal Schön, zudem acht Neuzugänge vermelden. Ne- Kai Schmitz ben Jakub Urbisch ( Piranhas), allem die beiden Finnen) als Verstär- Stürmer: Kyle Helms, Jannik Stiepeke, Artur Tegkaev, Valtteri Hotakainen, Tatu Vihavainen, Max Pietsch- der die zweite Torhüterposition besetzt, kungen erweisen und das Team von mann, Davide Vinci, Sergej Stas, Lukas Valasek, Tim May, Lucas Miculka fanden auch die Verteidiger Leon Fern Verletzungen verschont bleibt, können Players to watch: #13 Leon Fern, #91 Kai Schmitz, #7 Kyle Helms, #19 Artur Tegkaev, #24 Tatu (Hamburg Crocodiles), Erik Hoffmann sich die Saale Bulls einen direkten Vihavainen, #72 Sergej Stas, #77 Tim May (Moskitos Essen) sowie die Stürmer Play-Off-Platz sichern. (C.S.) Bad Guy: #16 Jannik Striepeke (14 Strafminuten) Stand: 12.12.20 16 | DIE GEGNER HAMMER EISBÄREN | 17

it den Hammer Eisbären begrüßen wir am zweiten um die Entwicklung des Eishockey-Standortes Hamm MWeihnachtstag nicht nur einen Aufsteiger sondern weiter voran zu treiben. Die größte Herausforderung für auch einen alten Bekannten, mit dem sich der Herner EV die Eisbären stellt derzeit die Corona-Pandemie dar. So und zwischenzeitlich auch die Herner EG in der Vergan- sorgten mehrere Coronafälle innerhalb der Mannschaft genheit immer knappe und spannende Duelle lieferte. für Spielabsagen bzw. Verlegungen, was den Terminplan ALTBEKANNTE Während sich Teams wie Essen und Duisburg aus finan- weiter durcheinander bringt und die Belastungen zusätz- ziellen Gründen aus der Oberliga zurückzogen, ging man lich erhöht. in Hamm den entgegengesetzten Weg und wagte den Keine leichte Aufgabe für Trainer Ralf Hoja, der seit 2016 Sprung aus der Regionalliga in die Oberliga. Ein Schritt, in Hamm an der Bande steht und der auf einen Groß- der laut den Verantwortlichen zwingend notwendig war, teil des Vorjahreskaders zurückgreifen kann. Lediglich Thomas Ehlert (Eisadler Dortmund), Marius Dräger (Ziel EISBÄREN! unbekannt) sowie die beiden Ex-Herner Marvin Cohut (Füchse Duisburg) und Aaron Reckers (Ziel unbekannt) haben das Team verlassen. Demgegenüber konnten acht Neuzugänge unter Vertrag genommen werden, von denen die meisten noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Für die Defensive wurden Goalie Jendrik Allendorf (22 / Herforder EV) sowie die Verteidiger Samuek Dotter (20 / SC Kolin), Tim Dreschmann (25 / Krefelder EV), Florian Das würde ja dann Kraus (25 / Moskitos Essen) und Alexander Zaslavski bedeuten, dass wir (22 / Dinslakener Kobras) verpflichtet. Im Sturm sollen diese vier Spiele in der Gianluca Balla (23 / Icefighters Leipzig), Tom Lorer (20) Woche nachholen müssen. und Toni Lamers (19) / beide Moskitos Essen) für frischen Ich weiß nicht, wo das Wind sorgen. Bei den beiden Kontingentstellen setzt man in Hamm weiterhin auf die beiden Tschechen Michel noch enden soll“, merkt Spacek und Milan Svarc, welche neben Kevin Orendorz, er an. „Und ob wir die Kevin Thau und dem 43-jährigen „Oldie“ Igor Furda zu Saison überhaupt beenden den Leistungsträgern zählen. können, steht auch in den Sternen.“ Fazit: Es dürfte, unabhängig von der Corona-Pandemie,

Kevin THAU Kapitän der HAMMER EISBÄREN zu den eine sportlich schwere Saison für den Aufsteiger werden. Corona-Fällen im eigenen Team. Der junge Eisbären-Kader verfügt zwar über reichlich Potenzial, wird sich aber überwiegend mit der Rolle des Underdogs zufrieden geben müssen. Das Team von Trainer Ralf Hoja wird zwar für so manche Überraschung sorgen, der Sprung in die Play-Offs dürfte allerdings eine etwas zu hohe Hürde sein. (C.S.)

HAMMER EISBÄREN

SPIELTAG: Samstag, 26. Dezember 2020 (2. Weihnachtstag), 18.30 Uhr, Hannibal-Arena Coach: Ralf Hoja Torhüter: Sebastian May, Marvin Nickel Verteidiger: Jonas Hoppe, Alexander Zaslavski, Tim Pietzko, Florian Kraus, Samuel Dotter, Tim Dreschmann, Mike Ortwein, Michal Spacek Stürmer: Gianluca Balla, Dustin Demuth, Toni Lamers, Kevin Trapp, Thomas Lichnovsky, Tom Lorer, Ibrahim Weissleder, Igor Furda, Kevin Orendorz, Oliver Kraft, Milan Svarc, Kevin Thau Players to watch: #77 Kevin Orendorz, #96 Milan Svarc, #55 Samuel Dotter, #19 Thomas Lichnovsky Bad Guy: #55 Samuel Dotter (29 Strafminuten) Stand: 12.12.20 18 | DIE GEGNER HERFORDER ICE DRAGONS | 19

ga-Ansprüchen genügen, wobei die Haupt- last ganz klar auf den Schultern der beiden Kanadier Guillaume Naud und Christopher Lalonde sowie dem „Königstransfer“ Björn Bombis liegt. Sollten sich die zahlreichen Neuzugänge und die verbliebenen Spieler schnell zu einer Einheit zusammenfinden, dürfte man bei der Vergabe der Play-Off- Plätze ein ernstes Wörtchen mitreden. (C.S.)

Bei einem Aufstei- ger zu spielen, ist immer eine sehr inter- essante Aufgabe und ich FEUER! habe da ein richtig gutes Gefühl. Vom HEV hört man sehr viel Positives. Ich m vorletzten Abend des Jahres 2020 (alle Ziel unbekannt) zahlreiche Akteure glaube, dass wir eine gute Akommt es am Gysenberg zum prestige- den Verein. Ein weiterer Abgang mit Rolle in der kommenden reichen Duell des HEV aus dem Ruhrpott Ulib-Gleb Berezovskyy ist nach einem Saison spielen können.“ gegen den HEV aus Ostwestfalen oder kurzen Gastspiel in Limburg, inzwischen Marius GARTEN Neuzugang des HERFORDER EV zu besser gesagt dem Herner EV und den nach Herford zurückgekehrt. Bei neuem Saisonbeginn über seinen Club. „Ice Dragons“ des Herforder EV. Beide Personal wurden die Verantwortlichen vor Vereine standen sich in der Historie allem bei den Hannover Scorpions fündig, oftmals gegenüber und lieferten sich dabei von denen man Nico Schnell, Marius Gar- so manch denkwürdige Partie. Nachdem ten, Ralf Rinke und den DEL-erfahrenen die Ice Dragons in den letzten Jahren Björn Bombis loseisen konnte. Auch Lukas nur unterklassig um Punkte spielten, ist Gärtner, Lasse Bödefeld (beide Füchse das Team von Trainer Jeff Job nun zurück Duisburg), Daniel Bartuli (Moskitos Essen), auf der Oberliga-Bühne. Das vorrangige Ennio Albrecht und Martyas Kovac (beide Ziel bei den Rot-Schwarzen lautet dabei, Krefelder EV) waren zuletzt in der Oberliga sich schnell in der neuen Spielklasse zu unterwegs. Sebastian Christmann (Wölfe etablieren und langfristig etwas aufzubau- Freiburg), Lucas Engel (Icefighters Salzgit- en. Dies bezieht sich nicht allein auf die ter), Dennis König (Düsseldorfer EG U20), HERFORDER ICE DRAGONS Mannschaft, sondern auch auf das Umfeld Emil Lassard-Aydin (Val-d’ Or Foreurs / in und um Herford, sowie die Infrastruktur Frankreich) und der Kanadier Christopher SPIELTAG: Mittwoch, 30. Dezember 2020, 20 Uhr, Hannibal-Arena des Vereins inklusive der Halle. Was den Lalonde (McGill University), der neben Coach: Jeffrey Job Kader für die laufende Saison angeht, seinem Landsmann Guillaume Naud die Torhüter: Kieren Vogel, Ennio Albrecht wurde dieser ziemlich umgekrempelt. zweite Kontingentstelle besetzt, komplet- Verteidiger: Marius Garten, Lukas Gärtner, Dennis König, Joey Luknowsky, Daniel Bartuli, Guillaume So verließen mit Jan Pohlmann (SV tieren das Feld der Neuzugänge. Naud, Philipp Brinkmann, Nico Schnell Brackwede), Jendrik Allendorf (Hammer Stürmer: Paul Kranz, Jörn Weikamp, Björn Bombis, Chris Lalonde, Justin Unger, Nils Bohle, Gleb Be- rezovskij, Sebastian Christmann, Emil Aydin, Ralf Rinke, Matyas Kovacs, Tim Krüger, Lasse Bödefeld, Eisbären), Maximilian Dick (EG Diez-Lim- Fazit: Die Ice Dragons sind zweifelsohne Lucas Engel burg), Tim Schürstedt, Niels Hilgenberg, eine Bereichung für die Liga. Der Kader Players to watch: #66 Ralf Rinke, #11 Björn Bombis, #16 Marius Garten, #12 Christophe Lalonde, Leon Nasebandt, Alexander Lindt, Luca konnte in allen Mannschaftsteilen sinnvoll #42 Guillaume Naud Häuffer, Fabian Staudt und Damian Martin verstärkt werden und sollte den Oberli- Bad Guy: #18 Lukas Gärtner (12 Strafminuten) Stand: 12.12.20 20 | DIE PARTNER DIE PARTNER | 21

impressum

UNSER HEV - Ausgabe 02 Das monatliche Stadionheft zu den Heimspielen des Herner EV in der Hannibal-Arena.

Verantwortlich: Jürgen Schubert Redaktion/Bilder: Matthias Schübel, Luca Militzer, Maximilian Schneider, Chris Steier [email protected] Anzeigen: Marcel Werner [email protected]