Segler-Info 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
ZSV ZÜRICHSEE-SEGLER-VERBAND SEGLER-INFO 2020 Swiss Sailing Region 5 Zürichsee Greifensee Pfäffikersee Sihlsee www.zsv.info ZSV Wir danken unseren goldenen Unterstützern: Und unseren silbernen Unterstützern: INHALT Zürichsee-Segler-Verband Vorstand 3 Fahrtensegeln 5 VERBAND Jugend 6 Junioren Zürichsee Junioren-Cup 2020 8 UNIOREN Juniorenlager und Trainings 9 J Ausbildung für Segler und Offizielle 10 Kursangebot 2020 11 USBILDUNG A Adressen Clubs 12 Klassen-Verantwortliche 15 ADRESSEN Inserentenverzeichnis, Impressum 16 Regattakalender Zürichsee 18 Greifensee und Pfäffikersee 22 REGATTA- Sihlsee 23 KALENDER Trainingsregatten Zürichsee 24 Spezielle Swiss-Sailing-Bestimmungen Regatta-Kategorien 27 REGATTA- WERBUNG Teilnehmer-Werbung 27 KATEGORIEN/ Informationen zum Langstrecken-Cup 29 / Allgemeine Bestimmungen des ZSV . ST Allgemeine Bestimmungen 32 BE . Wettfahrttafeln und Signale 36 SIGNALE ALLG Regattabahnen 40 / Jahresrekordfahrten und das blaue Band Reglement für die Jahresrekordfahrten und das «Blaue Band» 43 REKORDE Bestzeiten 47 BLAUES BAND Greifensee-Meisterschaft 54 Zürichsee Langstrecken-Cup 2020 Reglement 58 LC Ausschreibung 68 Z Regatta-Übersicht 69 Segelanweisungen 70 PLÄTZE Gastliegeplatzverzeichnis Zürichsee 103 AST- G LIEGE ZÜRICHSEE-SEGLER-VERBAND Kurzportrait Der ZSV ist mit 29 Mitglieder-Clubs der grösste Regionalverband des Landesverbands Swiss Sailing. Er ist zuständig für die Swiss Sailing Region 5 und damit für den Greifensee, den Pfäffikersee, den Sihlsee und den ganzen Zürichsee. Zürichsee-Segler-Verband, Postfach, 8001 Zürich ZSV www.zsv.info, [email protected], IBAN: CH76 0077 7001 6334 1200 9 Mit Bedauern mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass der Club Beaufort seine Vereinstätigkeit aufgegeben hat. Wir danken den Verantwortlichen für die Unterstützung der Nachwuchsarbeit. Diese wird uns fehlen. Der ZSV baut jedoch in Absprache mit dem BC eine Nachfolgeorganisation auf, um die Nachwuchsarbeit sicherzustellen. Erstmals in der Geschichte des ZSV musste eine ordentliche Generalversammlung schrift- lich durchgeführt werden. Die Covid-19-Viren haben die Aktivitäten in der Segelszene verunmöglicht. Langsam werden die Einschränkungen wieder gelockert, und mittels Schutzverordnungen kann ein beschränkter Betrieb aufgenommen werden. Halten wir uns Liebe Seglerfreundinnen und Seglerfreunde an die Vorgaben und kehren nicht einfach zum Die Covid-19-Viren haben unserem Sport Normalbetrieb zurück! So haben wir grosse einen aussergewöhnlichen Start ins Segeljahr Chancen, die Epidemie in den Griff zu bekom- 2020 beschert. Dagegen präsentiert sich die men und gesund zu bleiben. Saison 2019 im Rückblick als normales, erfolg- Das Jahr 2020 wird uns noch einiges bringen; reiches Segeljahr. Die erfreulichen Resultate hoffentlich viele erholsame Stunden auf dem der Seglerinnen und Segler des SSTR5 ent- Wasser. Wir sind daran gewöhnt, mit umlau- schädigen uns für den grossen Einsatz der fenden Winden umzugehen, so werden wir Verantwortlichen für die Jugendarbeit. Allen auch mit diesen Vorgaben eine erfolgreiche Beteiligten unseren aufrichtigen Dank für ihr Saison bestreiten können. Engagement. Für die Unterstützung meiner Vorstands- Der Regattabetrieb konnte im gewohnten kollegin und meiner Vorstandskollegen, der Rahmen durchgeführt werden. Wie der ZLC Clubpräsidentinnen und Clubpräsidenten, aller weiterbetrieben werden soll, wird von den Verantwortlichen sowie der vielen Helferinnen Verantwortlichen intensiv diskutiert. Wir und Helfer möchte ich mich an dieser Stelle werden voraussichtlich an der Mitglieder- herzlich bedanken. versammlung breiter darüber informieren. Bleiben Sie gesund! Ihr Präsident ZSV, Hans Peter Kunz 2 VORSTAND Präsident Hans Peter Kunz (SVT) Ressort Subventionen – Führt Vorstand / Organisiert die Vorstandssitzungen (ZKS) – Ansprechpartner Zentralvorstand, Geschäftsleitung und Kommissionen Wahl in den Vorstand: Swiss Sailing / Teilnahme Arbeitstagungen usw. März 1999 – Pflegt Kontakt zu den anderen Regionen, Interessengruppen und Behörden – Beratung Mitglieder, Koordination Gesuche Sport-Toto-Subventionen VERBAND Wahl zum Präsidenten: – Vertreter im ZKS März 2020 Kontakt: 044 720 50 43, [email protected] Vizepräsident Philipp Hoch (ZYC) Ressort Rechnungswesen – Führung Verbandsbuchhaltung Wahl in den Vorstand: – Koordination und Durchführung Revision Jahresrechnung März 2018 – Erstellung Finanzbericht für GV – Erstellung Verbandsbudgets Wahl zum Vizepräsidenten: – Finanzkontrolle und Zahlungswesen März 2020 – Versicherungsangelegenheiten Kontakt: 079 207 33 66, [email protected] Jugend – Breitensport Jürg Kellner (SCStä / ZSC) Ressort Swiss Sailing – Teamleader Regionalkader SSTR 5 Team Region 5 (SSTR 5) – Breitensport-Betreuung Juniorenverantwortliche Mitgliederclubs Wahl in den Vorstand: – Koordination Nachwuchsförderung mit Swiss Sailing, J+S und Sportamt ZH März 2014 – Organisation des regionalen Trainings, Lager und Zürichsee Junioren-Cup – Auswahl, Betreuung Trainer/Innen – Unterhalt Jugendteil ZSV Webseite Kontakt: 079 344 50 81, [email protected] Regattawesen Sascha P. Osterwalder (ZYC / SVK) Ressort Ausbildung – Führung ZSV Adressdatenbank (Segler / Offizielle) – Planung und Koordinaton ZSV Regattakalender Wahl in den Vorstand: – Organisation jährliche Regattatermin-Koordinatonssitzung März 2012 – Erstellung jährliche Bewilligungsgesuche für nautische Anlässe – Koordination Offizielle Swiss Sailing Region 5 – Verantwortlich für allgemeine Bestimmungen des ZSV – Führung LC-Kommissionen – Ansprechpartner ABC Kreuzervereinigung und ORC Messbriefbüro – Erstellung ZSV Info (Heft) – Unterhalt allgemeiner und Regatta-Teil zsv.info – Koordination und Durchführung Wettfahrtregel-, Ausbildungs- und Weiterbildungskurse für Segler und Offizielle – Vertetung ZSV in der Kommission Offizielle Swiss Sailing Kontakt: 079 404 29 42, [email protected] Fahrtensegler Dr. Daniel Zürrer (SCStä) Wahl in den Vorstand: – Betreuung Fahrtensegler März 2019 – Unterhalt Fahrtenseglerteil zsv.info Kontakt: [email protected] Kommunikation Marianne Fassbind Wahl in den Vorstand: – Kommunikation nach innen und aussen März 2019 Kontakt: [email protected] 3 2020 Starboot Training Wir laden herzlich zur Starboot-Trainingswoche vom 10. bis 12. Juni, jeweils ab 18.00 Uhr, im Zürcher Yacht Club ein. Anmeldung bis 25. Mai bei [email protected] Für die Trainingswoche und den Colomba-Cup stehen bei rechtzeitiger Anmeldung Boote zur Verfügung. Es hat Bojenplätze für Teilnehmer mit eigenem Boot. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich, das Training ist modulartig aufgebaut. Skippermeeting jeweils um 18.00 Uhr im ZYC Theorie: • Einführung Starboot • Trimm und Taktik, Tipps und Tricks :-) Wassertraining: • Grundtrimm Starboot • Einführungssegeln für Newcomer mit Coaches • Start-, Wende-, Halse- und Manövertraining mit Coaches • Taktik und Trimm Weitere Infos auf swiss-star-class.ch und zyc.ch STARFLOTTEN ZURICHSEE + RAPPERSWIL international star class yacht racing association 4 FAHRTENSEGELN Neuer Internetauftritt Ende 2019 wurde eine Beta-Version des Bereichs Fahrtensegeln auf der Homepage des ZSV aufgeschaltet. In der Zwischenzeit wurde der Bereich strukturiert, ebenfalls wurden erste Beiträge 2020 gesammelt. Per 1. Juni wird nun der neu strukturierte Bereich mit den Rubriken «Boatsharing und VERBAND Crewbörse», «Seemannschaft», «Behörden», «Veranstaltungen» und «Links / Apps rund um den Starboot Training Segelsport» aufgeschaltet. Der Bereich Fahrtensegeln ist eine Plattform, auf welcher die Fahrtensegler einerseits nützliche Informationen über Bootsunterhalt, Manöver, Produkte etc. erhalten. Andererseits soll die Plattform den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, Mitfahrgelegenheiten anzubieten oder zu suchen. Ein Wir laden herzlich zur Starboot-Trainingswoche weiteres Ziel der Plattform ist, bei amtlichen Angelegenheiten (Raumplanung, Bau, Gewässerschutz vom 10. bis 12. Juni, jeweils ab 18.00 Uhr, etc.) Behördenkontakte zu vermitteln und die Mitglieder zu beraten (Kontakt: [email protected]). Die Plattform soll auch genutzt werden, um sich über Veranstaltungen zu informieren oder den ZSV im Zürcher Yacht Club ein. auf geplante Anlässe aufmerksam zu machen, damit die Informationen zu diesen Veranstaltungen Anmeldung bis 25. Mai bei [email protected] verlinkt werden können. Die Plattform soll nicht statisch, sondern interaktiv genutzt werden. Ich versuche, Themen auf- zugreifen, die meines Erachtens von Interesse für Fahrtensegler sind. Allerdings kann ich unmöglich Für die Trainingswoche und den Colomba-Cup stehen abschätzen, welche Themen bei Euch gerade «brennen», worüber Ihr Informationen wünscht oder bei rechtzeitiger Anmeldung Boote zur Verfügung. in welchem Bereich Ihr Unterstützung sucht. Mit anderen Worten: Ich wünsche mir Anregungen von Euch, wo Bedarf nach Information, Unterstützung etc. besteht. Ausgewählte Anregungen, insbeson- Es hat Bojenplätze für Teilnehmer mit eigenem Boot. dere solche von breitem Interesse, werden in die Plattform aufgenommen. Dadurch kann die Plattform Euren Bedürfnissen angepasst werden und generiert für Euch einen grösseren Nutzen. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich, das Training ist modulartig aufgebaut. Daniel Zürrer, Ressortleiter Fahrtensegeln Skippermeeting jeweils um 18.00 Uhr im ZYC North Sails hat sich zum Ziel gesetzt, Theorie: perfekte Segel für jeden Anwendungsbereich • Einführung Starboot herzustellen. Daher verlassen sich mehr Segler auf North Sails als auf jeden anderen • Trimm und Taktik, Tipps und Tricks :-) QUALITÄT Segelmacher der Welt. Wassertraining: Weitere