KOMPETENZ ZENTRUM FÜR IMMOBILIEN SEIT MeilenerAnzeiger 1998 AZ Redaktion & Verlag: Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen Erscheint einmal wöchentlich am Freitag Telefon 044 923 88 33, E-Mail [email protected] BERGSTRASSE 11 | 8702 Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017 www.meileneranzeiger.ch, www.facebook.com/meileneranzeiger 044 801 15 15 | www.immohome.ch

immohome_inserat_blau_54x54mm.indd 1 04.04.17 18:10 meilen Sommertheater auf dem Dorfplatz Leben am Zürichsee «Die schwarze Spinne» krabbelte effektvoll Aus dem Gemeindehaus

Kirchgassfäscht am Das Theater für den Kanton Samstag, 1. Juli 2017 – führte einen bekannten Text sze- Verkehrsbeschränkungen nisch auf: Jeremias Gotthelfs No- an der Kirchgasse velle «Die schwarze Spinne» zeigte sich im Bühnengewand. Einen Prosatext zu inszenieren, das stellt gewichtige Fragen in den (Freiluft-)Raum. So war man dem - Neu ab Januar 2017 - im Progammheft abgedruckten In- DJ-Night mit Hits und Trends terwiew Uwe Heinrichs mit Auto- rin Dagrun Hintze dankbar für erhellende Hintergundinformatio- nen. So wurde etwa gesagt, man könne nicht an jeder Stelle «die Lo- gik des Prosatextes aufrechterhal- ten». Eine Dramatisierung erfor- dert ein gehörig Mass an Einfühlung in den Text und Interpretation des- Die Dorfplatz-Treppe wurde zur Zuschauertribüne. Foto: Alain Chervet Jeden letzten Samstag selben – beides wurde evident. im Monat ab 21 Uhr Bauer), Michael von Burg (Der Grü- taugliche – Schreinerei verlegte. des grossen Publikumaufmarsches Foto des Publikums von der ne/Hans von Stoffeln), Nikolaij Ja- Das Publikum, rund 280 Personen, höchst erfreut, zückte er auch In der Red-L Bar | Eintritt frei Bühne aus nocha (ein junger Mann/Hans) und sass, von der untergehenden Sonne gleich seine Kamera zwecks dessen

seestrasse 595 löw en Das achtköpfige Ensemble bestand Andreas Storm (lediger Bauer/ freundlich gewärmt, auf den mit Ablichtung. fon 043-844 10 50 www.loewen-meilen.ch meilen aus Katharina von Bock (Gotte/ Hornbachbauer). Ihnen allen kann Sitzmatten belegbaren Treppen Christine), Silke Geertz (Grossmut­ erfolgreiches Bemühen um Frei- des neuen Dorfplatzes, als Alain ter/alte Bäuerin), Carolin Schär luftbühnen-Diktion attestiert wer- Chervet, Co-Präsident der organi- (junge Frau/Elsi), Nils Torpus (Pfar- den. Regie führte Elias Perrig, der sierenden Mittwochgesellschaft, zur «Kantonsrät bi de Lüt» rer), Stefan Lahr (Grossvater/alter das Geschehen in eine – bühnen- Begüssung schritt. Seinerseits ob Fortsetzung auf Seite 2

Die Kantonsräte der SVP Bezirk Meilen stehen Ihnen Red und Antwort: Theres Weber-Gachnang Hans-Peter Amrein Christian Hurter Tumasch Mischol Sie, aber auch Ihre Freunde und Bekannten sind Unser Mitglied – sehr herzlich zu diesem Informationsanlass eingeladen: Ihr Reiseberater 28. Juni 2017 in Stäfa IN MEILEN Müli Zürisee | Mühlerain 4 (Kehlhof) www.reiseforum.ch Geschäftsführer Reiseforum | Reto Tobler 18.30 – 19.30 Uhr Anschliessend Apéro.

www.svp-bezirk-meilen.ch 1730 km einsame Biketrails 170510_1450_ins_54x70_staefa.indd 1 173010.05.2017 14:59:32 Meilen:1730km einsame 423km m einsame ü.M.Biketrails Biketrails Ihr Venenstrumpf- Ihr Sanitätshaus stattIhr eine Spezialist volle für S7: Willkommen Spezialist am Zürichsee statt eineMeilener1730stattGelenkbandagen volle km eine Haus:einsame S7: volle 1430Willkommen Biketrails S7: m ü.M. Willkommen Willkommenstattim Meilener eine volle Hausin S7: Willkommen im MeilenerObersaxen!iminim Obersaxen!Meilener Meilener Haus Haus Haus www.meilenerhaus.ch in Obersaxen!www.meilenerhaus.chinin Obersaxen! Obersaxen! www.meilenerhaus.ch www.meilenerhaus.chwww.meilenerhaus.ch mh_anzeige_112x48.indd 8 08.06.15 14:57 mh_anzeige_112x48.indd 10 08.06.15 14:57

mh_anzeige_112x48.indd 8 08.06.15Anzeige_Tapas_MeilenerAnz_112x112mm_RZ.indd 14:57 1 20/06/2017 10:43 Kartonsammlungmh_anzeige_112x48.indd 8 Meilen: Nächsten Freitag,08.06.15 14:57 30. Juni 2017, ab 7.00 Uhr Ihr Spezialist für Ihr Spezialist für mh_anzeige_112x48.inddIhr 8 08.06.15 14:57 Krankenpflege- • GebündeltGymnastik- und und kreuzweise verschnürt an der Strasse bereitstellen • Nächste Kartonsammlung: Freitag, 25. August 2017 Hilfsmittel (Kehricht-Standplatz)Sitzbälle Spezialist • in Papiertragetaschen erlaubt Tiefbauabteilung ontpage 52x52 Meilener Anzeiger Inserate Fr

Ihr Sanitätshaus am Zürichsee 2 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017

Aus dem Gemeindehaus

Fortsetzung Titelseite

Helvetisch-bäurisches Kolorit Die Schauspieler machten sich als- dann in lose gestaltetem Auftritt Bauprojekte an verschiedenen Accessoires in der Scheinerei zu schaffen: Es wurde Bauherrschaft: Ulrich Wid- gesägt, gehobelt, gefeilt, geleimt, mer, General-Wille-Strasse um schliesslich in das Lied «Wänn 273, 8706 Meilen. eine tannigi Hose hät» rhythmisch Projektverfasser: Spiess Oli- «bödelend» einzustimmen. Jäh un- ver, Architektur + Bauleitung, terbrochen wurde die Idylle vom Kirchgasse 21, 8706 Meilen: Auftritt des sichtlich gefürchteten Umbau Wohnhaus (zusätz- Schlossbesitzers Hans von Stoffeln. liche Einliegerwohnung, Helvetisch-bäurisches Kolorit ver- Dachlukarne Nord) Vers.Nr. breitete auch das Verteilen und Kau- 2138, Kat. Nr. 7809, General en von Rüben-Stücken, während ei- Wille-Strasse 273, 8706 Mei- nige der Protagonisten einen «Ref- len, KB 2.8 rain» syllabisierten, in welchem die Das «Theater Kanton Zürich» versetzte den Schauplatz des Geschehens in eine Schreinerei. Foto: MAZ schweizerisch gefärbte Sprachhand- Die Baugesuche liegen wäh- habung Gotthelfs ohrenfällig war. rend zwanzig Tagen ab Aus- Selbstverständlich durfte der Schluck verhaltenem Ensemble-Gesang be- felter Auftritt der Protagonisten. alles machte den Text quasi gegen- schreibedatum bei der Bau- aus der Schnapsflasche der Emmen- gleitet, ehe sie sich in Schreien von Über poppiges Bacardi-Songmatei- wärtig. abteilung Meilen, Bahnhof­ taler nicht fehlen. Die auch dannzu- zornerfülltem Text erging. Zu Text- ral kam man über Sprechkunst im Nachdem der Teufel einen realen strasse 35, 8706 Meilen, auf. malig bestehende Generationen- material über «Stress» bewegten Duo und Spinnenschilderung – alle Stecker herausgezogen hatte, küss- Begehren um Zustellung des Problematik wurde mit einem ein- sich die Ensemble-Mitglieder im kratzten sich eifrig – zum Gott- te er Christine intensiv, die Szene baurechtlichen Entscheides gestreuten «O Baby Baby, balla bal- Tutti zu immer lauter werdenem helf’schen Zitat «Die Spinnen gipfelte in der Aussage «Nun war können innert der gleichen la» aus dem Jahre 1965 thematisiert. Stampfen. Mit dem Lied «S’isch wachsen zum Boden heraus». Wäh- der schwarze Tod zu Ende». Mittels Frist schriftlich bei der ört- Die gar chargierte Betrunkenen- mer Alles ei Ding» wurde der Bogen rend weiterem Textmaterial wurde dem bekannten Holzzapfen-Her- lichen Baubehörde gestellt Darstellung von Michael von Burg zur Helvetik geschlagen, ehe der be- eifrig am Schreinerei-Haus gebaut, ausziehen fand man sich wieder in werden. Wer das Begehren gefiel dem Publikum sehr. griffsstutzige Pfarrer seinen Bann stetiger Herzschlag begleitete die der Gotthelf'schen Rahmenerzäh- nicht innert dieser Frist stellt, Zu hintergründig unterlegtem Ge- um das Haus zog, und der sitzende Szene vielsagend, die Schauspieler lung, die Aufführung beunruhigt hat das Rekursrecht ver- sang von «Oh Haupt voll Blut und Hans von Stoffel mit etlichen Fla- beleuchteten sich mittels Hand- abschliessend. wirkt. Die Rekursfrist läuft Wunden» monologisierte er alsbald schen Wasser und Bier übergossen lampe selbst, den eigenen Horizont Grossapplaus mit Stampfen und ab Zustellung des baurecht- lautstark, ehe «ein einzig Volk von wurde. so suggerierend. Theatralisch-ef- Rufen belegte die gute Akzeptanz lichen Entscheids (§§ 314 – Brüdern» in Trio-Geschrei mündete. fektvolle Gewitterschilderung, das der gelungenen Darstellung an ge- 316 PBG). Die zentrale Kuss-Szene mit dem Grossapplaus mit Stampfen und emsige Sich-Kratzen, Christines eignetem Ort in sommerlicher Am- Teufel kommentierte Christine mit: Rufen geschilderte Verwandlung zur Spin- biance – eine tolle Sache ! «Ich stand da wie versteinert», von Nach der Pause: neuerlich gestaf- ne, der sich quälende Pfarrer – das / bast Bauabteilung

Aufruf / Bekanntmachung Beerdigungen Die Ferienhaus-Genossenschaft Meilen (CHE-101.325.801) sucht Inhaber bzw. die aktuellen Adressen der Inhaber folgender Anteilscheine: Vorübergehende Verkehrs­ Preiss-Meyer, Erna

Anteilschein Anzahl Inhaber Anteilschein Anzahl Inhaber ehemals beschränkungen an der Kirchgasse von Deutschland, wohnhaft 0099 1 Bischof Urs 0812 1 unbekannt gewesen in Meilen, Platte- 1053–1054 2 Bräker Remy 0066 1 unbekannt Brändle Eduard Infolge Durchführung des «Kirchgassfäschts» vom Samstag, nstrasse 62. Geboren am 4. 0595 1 Dalgic Eva-Susann 0634–0638 5 unbekannt Furrer Ernst 1. Juli 2017, gelten folgende vorübergehende Verkehrsbeschrän- Oktober 1922, gestorben am 0130 1 Ernst Ulrich 0613-0615 3 unbekannt Imperiali Mina kungen: 10. Juni 2017. Die Beisetzung 0721 1 Ernst Ulrich 0741 1 unbekannt Keller Hans fand im engsten Familien- 0804 1 Ernst Ulrich 0027 1 unbekannt Naenny Max Allgemeines Fahrverbot/Halteverbot kreis statt. 0078 1 Kuhrmeier K. 0541 1 unbekannt Roggenkamp Cornelius 30. Juni 2017, 13.00 Uhr bis Kirchgasse (Abschnitt zwischen 0101 1 Kuhrmeier K. 1092 1 unbekannt Ulshoefer Margrit 2. Juli 2017, 11.00 Uhr Schulhaus- und Seestrasse) Bonomo, Max Matteo 1325–1344 20 Meyer Emanuel 0688 1 unbekannt Hedwig Keller 0582 1 Schmid Louise 0029 1 unbekannt Schmid 1. Juli 2017, 11.00 – 24.00 Uhr Kirchgasse (Abschnitt zwischen von Dübendorf ZH, wohn- 1204 1 Schmid Louise 0575–0576 2 unbekannt Lilljequist Dorf- bis Schulhausstrasse) haft gewesen in Meilen, 0617 1 Weber Hans-Ueli 0659 1 unbekannt Huber Otto Schulhausstrasse (Abschnitt Dorfstrasse 16 / 30. Geboren 0546–0547 2 Zollinger Vreni 0670 1 unbekannt Ebner zwischen Bahnhofstrasse und am 29. Mai 1923, gestorben 0026 1 unbekannt 0742–0743 2 unbekannt Potthof Fred Kirchgasse) am 14. Juni 2017. Die Beiset- 0773 1 unbekannt 1088–1089 2 unbekannt Ribi Jakob zung findet am 23. Juni 2017, 0774 1 unbekannt 1100–1101 2 unbekannt Meier Frieda Wir bitten die Besucher des «Kirchgassfäschts», die öffentlichen 11.00 Uhr, auf dem Friedhof 0781 1 unbekannt 0030 1 unbekannt Von Klaveren Margrit Verkehrsmittel zu benützen, da das «Kirchgassfäscht» mitten Meilen statt. 0784 1 unbekannt 0755 1 unbekannt Wunderli Heinrich im Dorfzentrum durchgeführt wird. Vielen Dank für Ihr Ver- ständnis. Die Inhaber der aufgeführten Anteilscheine sind aufgefordert, sich binnen eines Monats ab Publikation im Meilener Anzeiger, spätestens jedoch bis 31. August 2017 unter Vorlage der Anteilscheine (Originale) bei der Ferien- Polizei- und Verkehrsausschuss Meilen haus-Genossenschaft Meilen, Postfach 715, 8706 Meilen zu melden.

Wichtig: Mitglieder (Inhaber der AS), deren Adresse nicht mehr bekannt ist und die Praxis sich binnen vorgegebener Frist bei der Ferienhaus-Genossenschaft Meilen nicht melden, werden durch die Generalversammlung ausgeschlossen bzw. Dr. med. Th. Frei deren Anteilscheine entkräftet (Art. 6a und Art.6b der Statuten). Wer nicht inseriert, Facharzt für Innere Medizin FMH Für Fragen stehen die Herren Erich Forster (Mitglied der Verwaltung und Dorfstrasse 78, 8706 Meilen Rechnungsführer, Tel. 044 925 92 62) oder Christian Krauer (Präsident der wird vergessen! Verwaltung, Mobile 079 540 01 17) zur Verfügung. Inserate aufgeben: 10. – 30.7.2017 FERIENHAUS-GENOSSENSCHAFT MEILEN [email protected] · Telefon 044 923 88 33 geschlossen Postfach 715 | 8706 Meilen | www.meilenerhaus.ch Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017 MeilenerAnzeiger 3

Höheres Defizit wegen Leserbriefe geringeren Steuereinnahmen Nachlese zur Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde- Steuereinnahmen als budgetiert. Nur Heizungssanierungen­ im Rahmen dank Ausgabendisziplin habe ein eines geplanten Wärmeverbundes versammlung noch höherer Verlust vermieden wer- an der unteren Kirchgasse auf die den können, sagte der Finanzchef. nächste Amtsperiode verschoben An der reformierten Kirchgemeinde- Der Präsident der RPK, Dieter Zaugg, werden. «Sonderangebote» versammlung vom 14. Juni ist eini- gab grünes Licht für die Rechnung ges geklärt worden. Insbesondere hat und lobte die Behörde dafür, dass Infos zum Rekursverfahren im Parkhaus die Kirchenpflege zugeben müssen, Am Mittwoch vergangener Woche sie die Fragen der RPK jederzeit of- Aurelia Weinmann dass die Kündigung von Kantorin trafen sich um 20.15 Uhr 31 Ge- fen und präzise beantwortet habe. An dieser Stelle wurde die eingegan- Im September 2016 erschien im Mei- Weinmann fehlerhaft war, und muss- meindemitglieder in der reformier- Die Rechnung wurde ohne Gegen- gene Anfrage von Frau Stucki nach lener Anzeiger eine Anzeige betref- te die entsprechenden Anwalts- und ten Kirche, um den Informationen stimmen angenommen. den Kosten des Rekurses von Au­ fend Parkhaus «Dorfplatz». Es sei Entschädigungskosten offen legen. der Kirchenpflege zu lauschen und relia Weinmann beantwortet. Die viel zu gross! Mag sein, doch es ist Es ist einer Kirchenbehörde unwür- über die angekündigten Traktanden Steuerfusserhöhung unum­ bisherigen Kosten betragen 29’365 gebaut und sollte nun seinen Nutzen dig, kostenintensive Rechtshändel abzustimmen. gänglich Franken. Weil die Rekursfrist noch für den Dorfkern von Meilen entfal- mit einer Mitarbeiterin zu führen. Auf der Traktandenliste standen Anschliessend wurde der Finanz- läuft und das Verfahren noch nicht ten, indem es gut besetzt wird. Auch die Kosten für das von Anfang vier Punkte: Jahresbericht und Jah- plan präsentiert. Den roten Balken rechtskräftig ist, konnte die Kir- Im MAZ-Artikel über die letzte Ge- an zum Scheitern verurteilte Projekt resrechnung, Informationen aus der war zu entnehmen, dass eine Ver- chenpflege über allfällige weitere meindeversammlung wurde berich- im «Schilt» mussten kommuniziert Kirchenpflege und im Vorfeld ein- besserung der Finanzlage in den Kosten keine Angaben machen. tet, dass 2016 die Einnahmen aus werden. Man stelle sich vor, wie vie- gereichte Anfragen. kommenden Jahren ohne korrigie- Kirchenpflegepräsident Ruedi Schwar- dem Parkhaus weit – 55 Prozent – le christliche Projekte damit nicht Der Jahresbericht unter dem Motto renden Eingriff nicht zu erwarten zenbach gab in aller Kürze Bescheid unter dem budgetierten Betrag von finanziert werden konnten! Es ist «Nah, vielfältig, profiliert» wurde ist. Der Finanzchef sagte denn auch über den Inhalt des Rekurses: Die 3,8 Mio. Franken lagen. taktisch offensichtlich, dass die Kir- von Präsident Ruedi Schwarzenbach klipp und klar, dass für die nähere Kündigung von Aurelia Weinmann Zur besseren Besetzung des Parkhau- chenpflege nach dieser Niederlage vorgestellt und dessen Publikation Zukunft nur zwei Optionen bestün- ist fehlerbehaftet, aber nicht nichtig. ses wurde schon letzten Herbst ver- im kommenden Dezember mit einer angekündigt. Er musste auch nicht den: Reduktion des Angebots an Die Kündigung bleibt ausgespro- schiedentlich angeregt, den günstige- Steuerfusserhöhung droht. Ein enga- abgenommen werden und wird dem- Dienstleistungen und Veranstaltun- chen, die Kirchgemeinde muss Frau ren Abendtarif schon um 19 statt um giertes Komitee wird dies ebenfalls nächst dem «Informiert» beigelegt. gen oder Erhöhung des Steuerfusses, Weinmann vier Bruttomonatslöhne 22 Uhr einzuführen. Dies ist erfreuli- verhindern. Wenn die Kirchenpflege wobei die erste Option für die Kir- Entschädigung und einen Monats- cherweise erfolgt, doch abends ist das die Steuereinnahmen im Gegensatz Ausgabendisziplin hat chenpflege nicht in Frage komme. lohn Abfindung bezahlen, aber kei- Parkhaus immer noch weitgehend leer. zu den Prognosen der Gemeinde zu Schlimmeres verhindert Nach dem Nein des Stimmvolks ne Parteientschädigung. Nach der Was macht jeder gewiefte Kaufmann, pessimistisch darstellt, dann ist es Die Jahresrechnung 2016 wurde von zum Baurechtsvertrag «Schilt» wer- Beurteilung durch die Bezirkskir- wenn sein Geschäft nicht wie ge- umso wichtiger, sich dem Reform- Finanzchef Marcel Andris ausführ- de eine Erhöhung des Steuerfusses chenpflege erscheinen beide Partei- wünscht läuft? Er lockt die Kund- projekt «KirchGemeindePlus», dem lich präsentiert und kommentiert. für das Jahr 2018 unausweichlich. en als «etwa hälftig obsiegend». schaft mit einem «Sonderangebot» Zusammenschluss der Kirchgemein- In Kürze: Es resultiert ein Ausgaben- Das Baurechts-Geschäft und eine und passt seine Preise der Konkur- den am See, als mitgliederstärkste überschuss von rund 345’336 Fran- allfällig damit verbundene Erwirt- Ernst Buscagne neuer Kantor renz an. Doch weitere Vorschläge Gemeinde am See einzubringen, un- ken, womit er um 65’000 Franken schaftung von Erträgen müsse we- Die Kirchenpflege hat auf den 1.Au- dazu wurden nicht umgesetzt: ternehmerische Synergien zu schaf- höher liegt als budgetiert. Wichtigs- gen anderer Prioritäten wie Nut- gust Ernst Buscagne als Kantor be­ Vorschlag1: die erste Stunde ist gra- fen und Kosten zu sparen. Eine Ur- ter Grund für dieses höhere Defizit zungsentwicklung Areal Stelzen, rufen. Er ist den Meilemern schon tis, was wichtig wäre, um die Leute nenabstimmung zu dieser sehr sind die um 95’000 Franken tieferen Sanierungsbedarf Pfarrhaus oder bekannt als Leiter der Singschule in das Parkhaus zu locken. Die Be- überheblichen lokalen Haltung der . Im Herbst wird er in nützer müssen sich an das Parkhaus Kirchenpflege ohne regionale Strate- Meilen mit dem Singkreis Egg das gewöhnen, denn die Einfahrt in die gieüberzeugungen mit nur punktuel- Oratorium «Schöpfung» von J. unteren Stockwerke ist für grössere ler Projektzusammenarbeit wird un- Haydn aufführen. Sängerinnen und PWs oder SUV recht eng und an- umgänglich sein. Sänger aus Meilen sind herzlich spruchsvoll – und bestimmt für we- Erstaunlich ist, dass die Kirchenpfle- zum Mitsingen eingeladen. Auch niger routinierte Fahrer anfänglich ge noch in der Zusammensetzung das Advents-Gospelprojekt wird von etwas abschreckend. dieser Legislaturperiode bereits neue Die Kirchgemeindeversammlung hat Meilen und Egg gemeinsam durch- Vorschlag 2: Stundensatz (nach den Projektideen für das versenkte Pro- geführt. ersten vier Stunden) auf 2 Franken jekt «Im Schilt» und neu für das Pro- über die nachfolgenden Geschäfte Nach dem Hinweis auf den Ab- reduzieren. Von 7.00 bis 19.00 Uhr jekt «Stelzen» angehen will. Ich wie folgt beschlossen: schiedsgottesdienst von Mike Gray ergibt sich mit dem geltenden Tarif möchte der Kirchenpflege raten, die- 1. Jahresbericht 2016: Kenntnisnahme am 9. Juli wurde die Versammlung ein Betrag von Fr. 30.–. Neu wären es se beiden zukunftsträchtigen, für die 2. Jahresrechnung 2016: Genehmigung geschlossen, und man ging über zum noch Fr. 22.– gegenüber Fr. 19.– auf Kirche als Leuchtturmprojekte zu Schlummertrunk im Foyer der Kir- der Dorfstrasse. Die verkehrsbehin- entwickelnden Projekte nicht mehr Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom che. dernden 12-stündigen Parkplätze auf zu beginnen, sondern diese im nächs- 14. Juni 2017 liegt ab Freitag, 23. Juni 2017, im / zvg der Dorfstrasse sowie eventuell sogar ten Jahr anzugehen. Solche bedeu- Gemeindehaus, Zentrale Dienste, und im Sekretariat die SBB-Parkplätze könnten aufgeho- tenden Vorhaben sind nicht im stil- der Evang.-ref. Kirchgemeinde zur Einsicht auf. ben und ins bequemere Parkhaus len Behördenkämmerlein auszubrü- verschoben werden. ten, sondern basisdemokratisch im Gegen diese Beschlüsse kann wegen Verletzung Nach jahrelangen Diskussionen hat Dialog mit der Kirchenbasis zu ent- von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Meilen endlich ein zentrales, gross- wickeln und umzusetzen. Ausübung binnen 5 Tagen, von der Veröffentlichung zügiges Parkhaus. Es nun wichtig, die Wer angenommen hat, dass das Pro- an gerechnet, schriftlich Rekurs bei der Evang.-ref. Benützer an diese neue Möglichkeit jekt in der Kirchgemeindeversamm- Bezirkskirchenpflege Meilen, 8706 Meilen, erhoben zu gewöhnen. Dazu soll es in den ers- lung vom Dezember 2016 und dann werden. Im Übrigen kann gegen die Beschlüsse ten Jahren auch grosszügig bewirt- in einer Urnenabstimmung im Sinne gestützt auf § 151 Abs. 1 Gemeindegesetz binnen schaftet werden. In fünf bis zehn Jah- der Kirchenpflege einfach durchge- 30 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, ren werden wir bestimmt froh sein, wunken werden kann, ist tatsächlich schriftlich Beschwerde bei der Evang.-ref. Bezirkskir- SER ENADE so weitsichtig gebaut zu haben. Die naiv. Nur wer sich täuscht, wird ent- chenpflege Meilen, 8706 Meilen, erhoben wer- Tarife können dann wieder «markt- täuscht. Ein Neuanfang ist wichtig. den. Begehren um Berichtigung des Protokolls sind Ta n z e au s gerecht» angepasst werden. Roger E. Schärer, binnen der nämlichen Frist, vom Beginn der Auflage François Kropf, Dipl. Ing. ETHZ, an gerechnet, bei der Evang.-ref. Bezirkskirchenpfle- (fast) der ganzen Meilen ge Meilen, 8706 Meilen, als Rekurs einzureichen. Die Rekurs- oder Beschwerdeschrift muss einen W e lt ! Antrag und dessen Begründung enthalten. Sie ist Leitung in genügender Anzahl für die Rechtsmittelinstanz Kemal Akçağ und die Vorinstanz beizulegen. Der angefochtene Steuererklärung – Universal Reinigung für allgemeinen Reinigungsdienst Beschluss ist beizulegen oder genau zu bezeich- Vertrauenssache! nen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu Feldmeilen · Unterhalt · Büro · Praxis · Fenster Sie suchen eine kompetente, bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Freitag 23. Juni 2017, 20.00 Uhr: · Hauswartung · Gartenpflege zuverlässige Steuerberaterin, Kosten des Beschwerde- und Protokollberichtigungs- Mariafeld, General Wille-Strasse 165 · Umzugs- & Baureinigungen die Ihnen Arbeit abnimmt? rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu Mit Abgabegarantie tragen. Samstag 24. Juni 2017, 20.30 Uhr: Abrechnung auf Stundenbasis: [email protected] Tel. 044 923 53 03 Meilen, 23. Juni 2016 Die Kirchenpflege Park Haus Wäckerling, Tramstrasse 55 www.universal-reinigung.ch 4 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017

Ratgeber Gründervater der Pfannenstiel AG Ihr Hausarzt tritt zurück Gesundheitsrisiko Dieter Jenny verabschiedet sich als Präsident Sommerhitze

Lang anhaltende Hitze von mehre- ren Tagen mit Temperaturen von 30 Grad Celsius und darüber sowie Restaurant Pfannenstiel AG 8706 Meilen fehlender nächtlicher Abkühlung unter 20 Grad kann ein Gesund- heitsrisiko darstellen. Am vergangenen Donnerstag wieg- Für gewisse Bevölkerungsgruppen ten von Geni Fenner inszenierte wie ältere und chronisch kranke Alphorntöne die Pfannenstiel-Ge- Personen, Kleinkinder und schwan- sellschafter im Clubhaus der Pfer- gere Frauen kann diese Wetterperio- desport Pfannenstiel AG in den de sogar lebensbedrohlich sein. Die wohlverdienten Feierabend. Folgen betreffen in erster Linie In der vorgängigen Sitzung, der 32. Herz-/Kreislauf- und Atemwegser- ordentlichen Generalversammlung krankungen. Besonders gefährlich in der «Restaurant Pfannenstiel AG», diesem Zusammenhang sind Flüs- hatte Dieter Jenny die beliebte SP- sigkeitsmangel und direkte Hitze- Gemeinderätin Irene Ritz in ihr neu- Dieter Jenny wirkte jahrelang im Verwaltungsrat. Alphornbläser sorgten für heimelige Stimmung bei der GV des Restau- einwirkung auf den Kopf. Der Man- es Amt als Präsidentin eingesetzt. rants Pfannenstiel. Fotos: Muck Wenger gel an Körperflüssigkeit wird ver- Seinen Abschied und diese letzte schärft durch ein vermindertes Amtshandlung hatte er im vergange- Hugo Bohny und Dieter Jenny ver- ein Modell für Subsidiarität entste- Bei Alphornklängen erfüllte sich die Durstgefühl, verbunden mit grossem nen Jahr bereits angekündigt. fassten Buch zur Entwicklung der hen, das oft kopiert wurde, leider Atmosphäre mit grosser Dankbar- Wasserverlust durch Schwitzen. Überaus zufrieden hinterlässt der Gesellschaft nachgelesen werden. nicht immer erfolgreich. Wo es aber keit für Dieter Jennys jahrelanges Folgende Symptome stellen sich ein: Präsident ein kerngesundes Unter- Es gibt vom Buch noch wenige Ex- Erfolg hat, potenziert es die Res- Wirken im Verwaltungsrat der Ge- • hohe Körpertemperatur nehmen mit umsichtig geplanten emplare im Restaurant Pfannenstiel sourcen in erfreulicher Weise. Seit sellschaft. Alle wünschen ihm rei- • erhöhter Puls Zukunftsperspektiven. Vor 35 Jah- zu kaufen. der Gründung der Vorgänger-Organi- che Ernte in seinem Sabbatical, das • Abgeschlagenheit, Müdigkeit ren, in der Gründerzeit, hatte manch Die Übernahme von Verantwortung, sation «Verein Restaurant Pfannen- er nur unterbrochen hatte, um die- • Kopfschmerzen einer dem Unternehmen keine Er- viel Fleiss und gegenseitiges Ver- stiel» vor 35 Jahren war Dieter Jen- se, seine letzte, Generalversamm- • Muskelkrämpfe folgschancen eingeräumt… trauen der Gründer-Pioniere, der Kre- ny der juristische Visionär in der lung der Restaurant Pfannenstiel • Trockener Mund Die Geschichte des Restaurants ist dit der Aktionäre und das Wohlwol- symbiotischen Konstellation des AG zu leiten. • Übelkeit und Erbrechen und/ in Meilen bekannt und kann im von len der Gemeindebehörden liessen Initianten-Teams. / Katie Halter oder Durchfälle • Schwindel, Bewusstseinsstörun- gen, Verwirrtheit

Auch Ozonwerte steigen Durch die steigenden Temperatu- Kirchgassfäscht zum Neunten ren nehmen auch die Ozonwerte zu, die zur Reizungen und Entzün- Eine bunte Mischung für Gross und Klein dung der Atemwege führen können. Im Jahrhundertsommer 2003 wurde

in der Schweiz eine Zusatz-Sterb- MEILEMER lichkeit von 975 Personen (7%) ver- zeichnet, insbesondere unter älte- ren Personen über 65 Jahren.

Verhaltenstipps bei Hitze So gehen Sie vorsichtig mit der Hitze um: Am Samstag, 1. Juli steigt wieder • tragen Sie luftige Kleidung das Kirchgassfäscht – von Meile- • halten Sie sich in kühlen Räumen mern für Meilemer! Dieses Jahr mit auf einem Hauch Country-Flair. • vermeiden Sie ungewohnte kör- Auf der neuen Website des OK perliche Anstrengungen Kirchgassfäscht (www.kirchgass- • setzen Sie sich nicht der prallen faescht.ch) sind alle 30 kulinari- Sonne aus schen, musikalischen oder sonstwie • geniessen Sie eine verlängerte gearteten Attraktionen des Stras­ Mittagspause senfestes aufgelistet und beschrie- • bevorzugen Sie leichte Kost wie ben. OK-Chefin Priska Lutta freut Das OK des Meilemer Strassenfestes (v.l.): Markus Sauter, Karin Halim, Hélène Iff, Ueli Merz, Stephan Krauer und Präsidentin Gemüse, Fisch und Obst sich, mit ihren Helfern wieder ein Priska Lutta. Fotomontage: Foto Sabater • trinken Sie mehr als sonst, stets buntes Programm und vielfältige «über den Durst», jedoch nur mäs- Attraktionen auf die Beine gestellt try-Tanzart vertraut zu machen Auf der kleinen Bühne spielt um tiert zum Tanzen. sig Alkohol zu haben: «Dieses Jahr spielen am (17.30 Uhr). 15.45 Uhr «Nine to Fourteen», Wer tanzt, muss die verlorenen Ka- • tragen Sie eine helle Kopfbede- Abend als unseren Hauptact die Einige Attraktionen sind bereits eine sechsköpfige Band, deren Mit- lorien auch auf möglichst lustvolle ckung, wenn Sie in der Sonne un- Jungs von ‚Tuff Enuff’ – eine Coun- von früheren Kirchgassfäscht-Jah- glieder bei der Gründung zwischen Weise wieder hereinholen. Dank terwegs sind try-Band. Das hat uns dazu ani- ren her bekannt und beliebt: Do- 9 und 14 Jahre alt waren – daher einem kulinarischen Grossangebot • lassen Sie niemals Kinder oder miert, der Kirchgasse dieses Jahr ei- minik Benigna zaubert an der der Name. Inzwischen haben sie (Pizza von Napulé, Paella von Jorge, Haustiere in einem geparkten nen Touch Country-Stimmung zu Kirchgasse Tattoos mit der Air- unter anderem auch am Zürichsee Raclette vom «Frieden», Knödel Auto zurück. verpassen.» Besonderen Dank möch- brush-Pistole auf Kinderarme und Festival gespielt, jetzt begeistern von der Factory, Falafel von Namet, Halten Wärmeperioden mit Tempe- ten die Organisatoren der Alfred und -wangen, Zauberer Peps verblüfft sie die Kirchgasse. Ebenfalls zu hö- Kuchen vom Brocki-Team, BBQ von raturen um die 30 Grad länger als eine Margaretha Bolleter Stiftung aus- die Zuschauer quasi im Vorüberge- ren sind ab 18.00 Uhr die Pentatu- Fred, Crêpes von den Kiwanern, Woche an, akklimatisiert sich der sprechen, die sich grosszügig an den hen mit seinen Tricks, auf der Kir- nes mit Jazz, Rock und Blues. Fisch-Chnuschperli vom «Leue» und Körper unter Einhaltung der Verhal- Kosten für engagierte Künstler be- chenwiese dürfen sich die Kinder Die Hauptbühne gehört während Gratis-Glacé von der Midor AG) ist tensratschläge in der Regel ganz gut. teiligt hat. Aber auch viele andere mit Schaum aus der «Schaumka- des Tages ganz unterschiedlichen das gar kein Problem, und auch zu Wie sagte schon Mark Twain: «Som- Geschäfte haben ihr Scherflein zum none» und anderen spannenden Sa- Shows: Das KiBa, Profi-Line-Dan- trinken gibt es genug. merzeit ist die Zeit, in der es zu heiss Gelingen des Fests beigetragen. chen nach Herzenslust austoben, cers, die Truppen von Andrea Costa­ Das genaue Kirchgassfäscht-Pro- ist, um das zu tun, wozu es im Win- Neben der Country-Rock-Band gibt Clown Otsch treibt auch dieses tini und Syli Dance wechseln sich gramm mit allen Attraktionen von ter zu kalt war.» – Eine erholsame es sogar einen Line-Dance-Schnup- Jahr seinen Schabernack, und wer ab. Von 21.00 Uhr bis Mitternacht der Eröffnung um 15.00 Uhr bis Sommer- und Ferienzeit wünscht perkurs: Auf der Kirchenwiese ha- möchte, kann sich auf einem ech- spielt «Tuff Enuff» Country Rock zum Fest-Ende um 24.00 Uhr liegt Ihnen Ihr Hausarzt. ben alle die Gelegenheit, sich in ten Polizeimotorrad fotografieren und mehr mit Showeinlagen von diesem Meilener Anzeiger bei. Dr. med. Andreas Bunk, Winkel- einem Workshop mit Jacqueline lassen. Andere Highlights sind neu den Shadow Eagles Line Dancers. Aufbewahren und mitnehmen! str. 30, Meilen, Tel. 044 923 55 77 Gasparoli mit der typischen Coun- und lassen sich gerne entdecken. Sie bringen die Kirchgasse garan- / maz Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017 MeilenerAnzeiger 5

«Hühnerhaut live» Heute Elea Nick und Insieme begeisterten vor…

pathisch auf die Fragen von Hans­ peter Zeier. Der Übeaufwand sei schon immens, aber es bleibe im- Ein Seefahrer­ mer noch Zeit für ihren Freund, der ebenfalls im Publikum sass. leben Lions Club Meilen Auf ihre Herkunft als Meilemerin angesprochen, sagte sie spontan: Geografie war nie meine Stärke. «Es ist mir eine grosse Ehre, hier in Aber von der Hudson Bay habe ich Im gut besuchten Löwen erlebte meiner Heimatstadt spielen zu schon einmal gehört. Und den das Publikum eine berührende Be- dürfen.» Dass die Meilemer ihrer- Hudson River habe ich sogar schon nefiz-Matinee. seits stolz sind, eine so begabte gesehen. Eben erst von einem Konzert in Ja- junge Frau zu ihren Einwohnerin- Nach Henry Hudson sind mehr pan zurückgekehrt, stand Elea nen zählen zu dürfen, merkte man Gewässer benannt als nach irgend Nick am vergangenen Sonntag- spätestens im zweiten Teil des einem anderen Menschen. Er gilt morgen auf der Bühne im Jürg-Wil- Morgens, als Elea Nick noch ein- als mitverantwortlich für die Grün- le-Saal des Löwen. Sie eröffnete mal zur Geige griff und «Libertan- dung New Yorks und gehört zu den den Morgen mit den Zigeunerwei- go» von Piazolla sowie die Carmen Gründerfiguren Kanadas. Gleich- sen von Sarasate. Danach stand der Elea Nick nahm das Publikum mit auf ihre musikalische Reise. Fotos: zvg Fantasy von Sarasate spielte. Der zeitig weiss man nur wenig über 3. Satz des Violinkonzertes von grosse Applaus mündete in einer sein Leben. 1565 gilt als das wahr- Tschaikowsy auf dem Programm. doch gleich» arbeitet dieser Verein sche Tänze zu Hip Hop- und Lati- Standing Ovation, womit das Pub- scheinlichste Geburtsjahr. Aber auch Ebenso ausdrucksstark wie virtuos seit 60 Jahren – auch dies ein Jubi- no-Musik. Die Begeisterung der likum von Elea Nick und André 1560 oder 1570 werden genannt. nahm sie das Meilemer Publikum läum – im Dienste von Menschen Menschen auf der Bühne ging da- Desponds noch eine Zugabe erwir- Vermutlich ist Henry bereits als mit auf ihre musikalische Reise. mit Behinderung. In Freizeitange- bei unwillkürlich auf alle Anwe- ken konnte. Der Moderator Hans­ junger Teenager zur See gefahren Begeistert bedankte sich dieses mit boten der unterschiedlichsten Art senden über. Hanspeter Zeier (LC peter Zeier sagte, nachdem er Elea und hat sich so sein Seefahrerwis- grossem Beifall. geht es den Vereinsmitgliedern um Stäfa), der durch den Morgen führ- viel auf Youtube verfolgt habe, er- sen angeeignet. Und vermutlich Die Matinee wurde organisiert von die Steigerung von Lebensqualität. te, interviewte danach noch ein lebe er heute «Hühnerhaut live». hat er geheiratet und drei Söhne ge- den Lions Clubs Meilen und Herr- Ein wunderbares Beispiel für eine paar Tänzer und Tänzerinnen, be- So ist es an diesem Morgen be- zeugt. liberg. Der äussere Anlass war das kreativ gestaltete Freizeit konnten vor diese wieder die Bühne ver- stimmt nicht nur ihm ergangen. Über ihn kann man hören: «Henry 100 Jahr-Jubiläum von Lions Inter- die Besucherinnen und Besucher liessen. Ein Interview führte Zeier Bei gutem Wetter traf sich die Jubi- Hudson war der grösste Seefahrer, national. Die lokalen Lions Clubs auch gleich erleben. Eine Tanz- auch mit Elea Nick und André läumsgesellschaft anschliessend dessen Träume nie Wirklichkeit haben sich seit ihrer Gründung gruppe von rund 20 Personen führ- Desponds, der die junge Künstlerin noch zu einem kleinen Apéro und wurden.» Sein grosser Traum war durch Melvin Jones in Chicago te unter der kundigen und char- routiniert am Klavier begleitete. tauschte die mannigfaltigen Ein- es, eine Passage über den nördli- über die ganze Welt verbreitet. Ge- manten Leitung von Sabine Weber Vor Elea Nick hatte er bereits Noë- drücke bei einem guten Glas Wein chen Atlantik nach Asien zu fin- prägt von liberalem Gedankengut während rund 20 Minuten Tänze mi Nadelmann während 25 Jahren aus. Der Benefit der Veranstaltung den. Im Auftrag diverser Handels- lautet das Motto von Lions Inter- zu unterschiedlichster Musik auf. begleitet. Die Teenagerin Elea kommt Insieme Zürich zugute. häuser unternahm er Forschungs- national «We serve». Das Know- Nach einem eher ruhigen, getrage- Nick, die noch am Anfang einer Gut getan hat es allen Anwesen- reisen, die alle insofern erfolglos how und die Schaffenskraft von nen Einstieg mündete schliesslich vielversprechenden Karriere steht, den. blieben, als die gesuchte Route Menschen in Kaderpositionen soll die Performance in stark rhythmi- antwortete unbefangen und sym- / best nicht gefunden wurde. Allerdings ehrenamtlich auch benachteiligten drang er am 11. September 1609 in Menschen zu Gute kommen. Mitt- die Bucht vor New York ein, segel- lerweile gibt es weltweit knapp 1.4 te entlang der Insel Manhattan und Millionen Lions-Mitglieder. Zu- nutzte den folgenden Monat zur Er- sammen generieren sie mehr Hilfs- forschung des Hudson Rivers. gelder als das Internationale Komi- Ein gutes Jahr später segelte er mit tee vom Roten Kreuz. Damit ist der Discovery los, fuhr durch die Lions International der grösste Hudsonstrasse und gelangte in die NGO und verfügt als einziger Ser- Hudson Bay. Und weil er dachte, viceclub über einen ständigen Sitz nun die ersehnte Passage gefunden an der UNO in New York. zu haben und im Pazifik zu sein, Die Lions Clubs Meilen und Herr- nahm er Kurs nach Süden und liberg unter Federführung von Toni musste bald feststellen, dass er van Ijzendoorn (LC Meilen) feier- eben doch nicht in Asien angekom- ten diesen runden Geburtstag, in- men war. Mittlerweile aber hatte dem sie diese Matinee zugunsten ihn das Eis fest im Griff, sodass er von Insieme Zürich organisierten. auf den kommenden Frühling war- Unter dem Motto «anders und Die Fröhlichkeit und Begeisterung der Tänzerinnen und Tänzer ging sofort auf die Zuschauer über. ten musste, bis er die Rückreise an- treten konnte. Als im Juni das Eis endlich sein Schiff frei gab, wurde die Verpflegung knapp, die Besat- zung meuterte und setzte Hudson, seinen Sohn und rund sieben wei- Flauschiger Fuchs für Fans tere Getreue heute vor 406 Jahren in einem Ruderboot aus. Seither hat man nichts mehr von Hudson und seinen Leuten gehört. Damit ist nicht nur sein Geburts-, sondern auch sein Todesdatum un- bekannt. Es ist, als ob Hudson ir- gendwann aus dem Meer der Ge- schichte aufgetaucht und ebenso unbestimmt darin wieder ver- schwunden wäre. In besonderer Weise ein typisches Seefahrerleben. / Benjamin Stückelberger

Am Samstag, 10. Juni war das rotweisse UBS-Maskottchen Topsy bei der Geschäftsstelle Meilen zu Gast. Rund 90 Kinder liessen sich mit dem flauschigen Fuchs fotografieren und erhielten das Polaroid-Foto als Erinnerung geschenkt. Gebastelt wurde auch: An langen Festbänken entstan- den an der Sommersonne vor der UBS-Filiale Köpfe, aus denen bald Gras-«Haare» spriessen werden. Zudem gab es einen Malwettbewerb, und 100 Hot Dogs verschwanden in hungrigen Mägen. Mit einem oder zwei weissen Ballons am Handgelenk verliessen die Kinder die Topsy-Welt – das UBS-Team zählte mehr als 150 verschenkte Luftballons. /maz 6 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017

Ein Heimatbuch im Zeichen der Jugend Wahlen, Verabschiedungen und Würdigungen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachse- nen hatten das Wort

Luzia Brupbacher (Kindergarten), Felix Bleiker (5. Klasse), Laura Steiner und Tanja Bleiker (Mit- telschülerinnen) und Alice Roth (Studentin) hiessen die Teilneh- mer des diesjährigen Heimat- buch-Forums. Das nächste Hei- Heimatbuch-Präsident Hans Isler dankt der scheidenden Vizepräsidentin Marie-Loui- Die jungen Teilnehmer des Heimatbuches-Forums. Von links nach rechts: Tanja matbuch widmet sich mit ver- se Brennwald für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand. Bleiker, Laura Steiner, Hans-Rudolf Galliker (Moderation), Alice Roth, Luzia Brupba- schiedenen Beiträgen der Kind- cher, Felix Bleiker (nicht mit Tanja Bleiker verwandt). Fotos: zvg heit und der Jugend in Meilen. Deshalb gab Redaktor und Mo- Hans Isler, Präsident der Vereini- Nicole Chapuis hat sich während Heiner Peter zum 90. Geburtstag derator Hans-Rudolf Galliker gung Heimatbuch Meilen, würdigte vieler Jahre um die Kirchenchronik, Eine ganz spezielle Würdigung galt am Forum Vertretern dieser Ge- Marie-Louise Brennwald mit herzli- Claudia Imholz für das letzte Hei- Heiner Peter, der letztes Jahr seinen nerationen das Wort. chen Worten und bedankte sich ins- matbuch um die Schulchronik ge- 90. Geburtstag feiern durfte. Der Unabhängig vom Alter stellten besondere dafür, dass sie stets mit kümmert. Die Aufgabe als Kirchen- pensionierte Sekundarlehrer hat sie ihrem Wohnort ein gutes viel Engagement die Rolle der Gast- Chronistin übernimmt neu Pfarrerin wohl wie kein Zweiter Spuren im Zeugnis aus. Luzia Brupbacher geberin übernommen habe. Jacqueline Sonego Mettner und die- kulturellen und historischen Leben kennt wunderbare Möglichkei- Über 90 Mitglieder wohnten der jenige als Schul-Chronistin Cordula der Gemeinde Meilen hinterlassen. ten, um zu spielen. Auch Felix 57. Generalversammlung der Verei- Verstärkung im Vorstand Kaiss-Hess, ihres Zeichens Präsiden- Aus Anlass seines runden Geburts- Bleiker, leidenschaftlicher Uni- nigung Heimatbuch Meilen bei. Sie Neu in den Vorstand der Vereinigung tin der Schulpflege. tages liess Laudator Dr. Heinrich hockey-Spieler, kann seinem erlebten eine Veranstaltung, an der Heimatbuch Meilen gewählt wur- Boxler seine Verdienste aufleben. Hobby an vielen Orten nachge- Heiner Peter gewürdigt, die Vize- den Susanne Brupbacher und Ernst Dank an Karin Aeschlimann Diese könnten den ganzen Meilener hen. Laura Steiner und Tanja präsidentin verabschiedet und der Mannes. Susanne Brupbacher ist be- A propos Chronik: Einen besonde- Anzeiger füllen: Als Lehrer hat Hei- Bleiker räumten ein, dass sich ihr Jugend das Wort gegeben wurde. reits Mitglied des Beirates und wech- ren Dank durfte Karin Aeschlimann ner Peter unter anderem die Skilager Schwerpunkt etwas nach Zü- Es war keine ganz gewöhnliche Ge- selt nun in den Vorstand. Susanne als Leiterin des Chronikteams ent- eingeführt und für das eigene Skila- rich verlagert habe, geniessen im neralversammlung, welcher über 90 Brupbacher ist in Meilen aufgewach- gegennehmen. Seit 21 Jahren nimmt ger-Haus in Miraniga gesorgt. Er war Sommer aber gerne mit Kol­ Mitglieder der Vereinigung Heimat- sen. Die Historikerin ist Mutter von Karin Aeschlimann diese Aufgabe die treibende Kraft bei der Freile- legen das Seeufer und andere buch Meilen am 8. Juni im «Löwen» drei Kindern und arbeitet beim war. Eigentlich wäre der Dank gung des Sodbrunnes auf der Burg freie Plätze. Alice Roth, enga- beiwohnten. Sie war geprägt von Chronos-Verlag in Zürich. spätestens zum 20-Jahre-Jubiläum Friedberg und in vielfältiger Weise giert in der Pfadi und angehende Verabschiedungen und Würdigun- Ernst Mannes ist ebenfalls in Meilen fällig gewesen. Aber Hans Isler ge- für das Ortsmuseum Meilen tätig. Lehrperson, findet, dass Meilen gen – und von Kindern, Jugendli- aufgewachsen und hat als Elektroin- stand freimütig, dass dieses Jubi­ Vor allem war Heiner Peter wäh- Kindern und Jugendlichen viel- chen und jungen Erwachsenen, die genieur ETH seine berufliche Lauf- läum der Vereinigung «durch die rend vieler Jahre Präsident und Re- fältige Möglichkeiten eröffne. das bereits traditionsreiche Heimat- bahn bei der Rhätischen Bahn und Lappen» gegangen sei. Mit einem daktor des Heimatbuches Meilen. Meilen setze sich vorbildlich für buch-Forum prägten. der BLS Alp Transit in verantwortli- Strauss aus 20 gelben und einer ro- Im Anschluss an die Ansprache die Kinder und Jugendlichen ein. chen Positionen durchlaufen. Ob- ten Rose holte er das Versäumte Heinrich Boxlers bedankte sich Hei- Ganz ohne Wünsche an die Ge- Verabschiedung der Vizepräsi­ wohl ihn sein Beruf von Meilen weg- würdig nach. Er betonte, welche Be- ner Peter in herzlichen Worten für meinde waren die Forums-Teil- dentin führte, blieb er über das Heimatbuch deutung die Chronik für das Hei- die Würdigung und zeigte sich sehr nehmenden jedoch nicht: Luzia Herzlich verabschiedet wurde Ma- stets mit der Gemeinde verbunden. matbuch hat und wie zentral die erfreut darüber, dass seine Werke bis Brupacher hätte gerne ein Sprung- rie-Louise Brennwald. 13 Jahre übte Im Vorstand wird er das Vizepräsi­ Arbeit von Karin Aeschlimann für heute weiterleben. brett im See, und zwar in Ufer- sie das Amt der Vizepräsidentin aus. dium übernehmen. Ebenfalls herz- das ganze Buch sei. Der herzliche Das übrige ist schnell erzählt: Die nähe. Tanja Bleiker und Laura Nun hat sie sich entschieden, sich lich verdankt wurden die Leistungen Applaus, den Karin Aeschlimann Mitglieder genehmigten die Jahres- Steiner wünschen sich bessere verstärkt anderem – beispielsweise der zurückgetretenen Chronistinnen entgegennehmen durfte, bestätigte rechnung, die mit einer schwarzen Busverbindungen in den Berg, ihren Enkelkindern – zu widmen. Nicole Chapuis und Claudia Imholz. die Aussagen von Hans Isler. Null abschliesst, das Budget, mit denn ihre Kollegen kommen dem das Heimatbuch 2017 finan- manchmal ziemlich ins Schwit- ziert werden kann und genehmig- zen, um zu ihnen zu gelangen. ten das Redaktionsprogramm, das Und Alice Roth wäre nicht un- sich schwerpunktmässig der Kind- glücklich über eine schöne Bar, Traurig haben wir Kenntnis genommen vom Hinschied unseres langjährigen heit und Jugend in Meilen widmen in der sich junge Menschen zum Mitarbeiters wird. Gespräch treffen könnten. /hga Jakob (Köbi) Bärtschiger 7. Mai 1923 – 30. Mai 2017 8706 Meilen, Dorfstrasse 16 Jakob Bärtschiger ist am 1. April 1966 in die Schweizerische Mobiliar in Meilen eingetreten und der Firma bis zu seiner Pensionierung am 31. Mai 1988 treu geblieben. Er hat unter anderem die Gemeinde Meilen in allen Versicherungs- Traurig nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater fragen betreut. Ausserdem baute er ein grosses Kundenportfolio auf, dabei half auch seine Frau Silvia mit, die ihn bei Terminvereinbarungen unterstützte. Jakob Bärtschiger fühlte sich besonders bei den Bauern wohl, da er vorher viele Jahre in der Landi Meilen tätig war und diese Kunden dort bereits schätzen Max Bonomo lernte. Aber auch andere Berufszweige betreute er mit viel Engagement. Der 29. Mai 1923 – 13. Juni 2017 Versicherungsfachmann mit Berner Wurzeln war für die Mobiliar ein besonders wertvoller Aussendienstmitarbeiter. Reto und Monique Bonomo-Eckert Wir werden Köbi in bester Erinnerung behalten. Seiner Familie entbieten wir Regula Bonomo und Max Müller unser herzliches Beileid. Andrea und Sarah Bonomo Maria Bonomo und Adrian Keller die Mobiliar Meilen Generalagent Ronald Bachmann und das ganze Team Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Meilen statt.

Die Abdankung hat am 8. Juni in Oetwil am See stattgefunden. Traueradresse: Reto Bonomo, Hinterdorfstrasse 14, 8455 Rüdlingen Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017 MeilenerAnzeiger 7

Kirchliche Veranstaltungen Der schöne Anzeigen Wochentipp Skandinavische Klänge zum Mittsommernachtsfest Der nzük singt in Meilen Gratis-Glacé

www.kirchemeilen.ch men und Kräuter pflücken, welche zu wollen. Vor allem skandinavi- vom Gewerbe Freitag, 23. Juni sie über Nacht unter das Kopfkissen sche Chorliteratur wird erklingen: legen: In dieser Nacht soll den Frau- festliche, abendliche, auch unheim- 19.00 Sommerfest vom en im Traum derjenige erscheinen, liche Lieder. Land, Natur, Liebe, Café Grüezi International den sie eines Tages heiraten werden. Tanz und Geselligkeit, Blumen, Kirchenwiese (bei Verraten sie jedoch ihren Traum, Kräuter, Abendstimmungen, Trolle, Schlechtwetter KiZ Leue) geht dieser nicht in Erfüllung... die Freude am Trinken und das Phi- Von morgen Samstag auf Sonntag Ebenfalls wichtig sind der Tanz um losophieren über die Vergänglich- Samstag, 24. Juni wird in Skandinavien «Midsommar- die Mittsommerstange, Blumen im keit bis hin zum Feiern des Sonnen- 18.15 Ufwindgottesdienst natt» gefeiert, das traditionsreiche Haar und Lieder, welche die Natur aufganges sind die Themen der Baukeller Mittsommernachtsfest. besingen. verschiedenen Lieder. «Let my people go» Am Sonntag gestaltet der Neue Zür- Das Trinklied «Helan går» wird an- Der nzük freut sich, das gleicher- Pfr. D. Eschmann cher Kammerchor (nzük) dazu unter gestimmt und Kräuterschnaps ge- massen unterhaltsame, kunstvolle mit Gospelchor der Leitung des ehemaligen Meilemer trunken und dazu die ersten Jung- wie hochvirtuose Programm seinem Kantorei Meilen und Kantors Beat Schäfer ein musikali- kartoffeln gegessen, zusammen mit treuen Publikum an der rechten See- anker-Band, sches Programm. Das Konzert be- eingelegtem Hering, Sauerrahm und seite vortragen zu dürfen. anschl. Grillplausch ginnt um 17.00 im Singsaal des Frühlingszwiebeln. Traditionell wird Schulhauses Obermeilen. Am Pia- der Tag im Freien verbracht und gilt «Midsommar» am Sonntag, 25. Juni, Sonntag, 25. Juni no: Michael Kleiser. als Fest, zu dem besondere Kräfte 17.00 Uhr im Schulhaus Obermei- 9.45 Gottesdienst, Kirche «Midsommar» ist nach Weihnach- wirken – freundliche, heilende, aber len. Tickets 30 bzw. 20 Franken «Talentiert» ten das zweitwichtigste Fest für die auch unheimliche und ängstigende. (AHV/Legi). Abendkasse ab 16.30 Foto: zvg Pfr. D. Eschmann, Schweden. Die Überlieferung sagt, Der Neue Zürcher Kammerchor Uhr. anschl. Dankesfest für dass unverheiratete Frauen zu die- nimmt die Thematik auf, ohne das www.nzuek.ch Lust auf eine Abkühlung? Morgen freiwillig Mitarbeitende sem Fest sieben Sorten wilder Blu- schwedische Nationalfest kopieren / pdn Samstag gibt es Glacé, ohne dass Sie das Portemonnaie hervorklau- Montag, 26. Juni ben müssen: Ein Geschenk des 9.00 Café Grüezi International, Handwerks- und Gewerbevereins Bau Meilen (HGM). Mit Gratis-Glacés macht der HGM Dienstag, 27. Juni auch dieses Jahr auf das hiesige Gewerbe aufmerksam. So erfri- ab 14.00 Leue-Träff, KiZ Leue schend wie das kühle Eis von i gelati ist auch das Angebot der Details: www.kirchemeilen.ch einheimischen Gewerbetreiben- reformiert/Gemeindeseiten oder den, die sich mit der Glacé-Aktion Sekretariat Tel. 044 923 13 30. für das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in Meilen bedanken. Kommen Sie vorbei – es hät, so- lang’s hät!

www.kath-meilen.ch Gratis-Glacé am Samstag, 24. Juni Der nzük unter Beat Schäfer probte das süffig-virtuose Programm intensiv. Foto: zvg ab 11.00 Uhr bei der UBS (gegen- Samstag, 24. Juni über Bahnhof Meilen) und bei der 18.00 Eucharistiefeier Drogerie Parfumerie Artho (auf Mi- 19.00 Eucharistische Anbetung gros-Piazza). Solange Vorrat. Musik eines Universalgenies /maz Sonntag, 25. Juni Neue Sängerinnen und Sänger gesucht 10.30 Kindergottesdienst im Jugendraum «Elias» von Felix Mendelssohn ist 1847 die endgültige Fassung in Eng- auf zu den Bergen» und «Heilig, hei- 10.30 Eucharistiefeier mit ein bewegendes Werk. Der Motet- land. Die Aufführung in deutscher lig, heilig ist Gott». An der Orgel Ralph Schäppi, Oboe tenchor Meilen singt im Gottes- Sprache konnte Mendelssohn leider werden die Sängerinnen und Sänger 11.30 Kirchgemeindeversamm- dienst vom Sonntag, 25. Juni um nicht mehr hören, da er plötzlich er- von Yoshiko Masaki begleitet, die lung im Martinszentrum, Einladung zur 10 Uhr in der reformierten Kirche krankte und noch im gleichen Jahr Predigt hält Pfarrer Daniel Bühler. gleichzeitig Kinderhüeti Kirchgemeindeversammlung im kleinen Saal Uetikon drei Stücke daraus. verstarb. «Elias» gehört heute zu den Der Motettenchor Meilen probt je- Mehr als zehn Jahre lang hat sich Fe- beliebtesten Oratorien überhaupt. weils am Dienstag von 19.50 bis vom Sonntag, 25. Juni 2017 Mittwoch, 28. Juni lix Mendelssohn mit der Geschichte Der Motettenchor Meilen unter der 22.50 Uhr in der Aula des Schulhau- um 11.30 Uhr des biblischen Propheten Elias be- Leitung von Kantorin Aurelia Wein- ses Obermeilen. (nach dem Gottensdienst) 8.45 Rosenkranz schäftigt. 1846 wurde das Oratorium mann-Pollak singt im Gottesdienst Neue Sängerinnen und besonders im Martinszentrum, 9.15 Eucharistiefeier dann mit 300 Mitwirkenden in Bir- vom 25. Juni in der reformierten Kir- neue Sänger sind herzlich willkom- Stelzenstrasse 27, 8706 Meilen mingham uraufgeführt. Trotz gros­ che Uetikon drei wunderschöne Pas- men. Auskunft erteilt Aurelia Wein- Freitag, 30. Juni sem Erfolg überarbeitete der Kompo- sagen daraus, nämlich «Siehe der mann-Pollak, Tel 043 844 33 93. Traktandum: 9.15 Eucharistiefeier nist das Werk noch und präsentierte Hüter Israels», «Hebe deine Augen / mbe 1. Genehmigung Jahresrechnung 2016 Sonntag, 2. Juli Detailunterlagen werden nur 10.30 Firmgottesdienst mit auf ausdrückliches Begehren Weihbischof Marian versandt. Sie können seit Mon- Eleganti, anschl. Apéro tag, 12. Juni 2017 im Pfarramt im Martinszentrum an der Stelzenstrasse 27 in Meilen eingesehen oder beim Pfarramt schriftlich, telefonisch (044 925 60 60) oder via E-Mail [email protected] an- gefragt werden. Die Kirchenpflege freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung. Damen und Herren General-Wille-Str. 127 • 8706 Feldmeilen Katholische Kirchenpflege Telefon 044 923 04 15 St. Martin, Meilen Der Motettenchor Meilen singt in Uetikon. Foto: zvg HANDWERKER

BeSt PRODUCTIONS musicals . events . youth

www.haeni-bedachungen.ch Benjamin Stückelberger

Sylvia und Thomas Steiger mit dem Burg-Schlosserei-Team. Foto: MAZ BeSt PRODUCTIONS GmbH HÄNI BEDACHUNGEN GMBH ❚ Seestrasse 667 ❚ 8706 Meilen Schwabachstr. 46 · CH-8706 Meilen · Telefon +41 44 548 03 90 Telefon 044 793 27 65 ❚ [email protected] [email protected] · www.bestproductions.ch Rutschfeste Treppen in den See Neuverlegen von ­Parkett, Kork, Laminat BestProductions_Visi_85x54mm.indd 1 10.05.15 21:53 auf Böden, Treppen und Terrassen.­ Schleifen und Versiegeln /Ölen bestehender Ob im rustikalen Stil mit viel Schmiedeeisen oder ganz modern mit Glas und ­Parkette und ­Riemenböden, Treppen. Chromstahl: Die Burg-Schlosserei ist die richtige Adresse für die individuel- le Anfertigung von Balkonen, Pergolas, Vordächern, Türen, Toren oder Ge- ländern. Neben Vordächern, Terrassen und Fenstern fertigt die Burg-Schlosserei bei- Pfannenstielstrasse 112 8706 Meilen Telefon 044 793 17 50 spielsweise auch Stahltreppen mit Rutschschutz und Handlauf, die direkt in Fax 044 793 17 54 www.ebnerparkett.ch den See führen und einen einfachen Einstieg ins kühle Nass ermöglichen. Individualität und eine optimale Kundenbetreuung stehen für Thomas und Sylvia Steiger mit ihrem Team an oberster Stelle. Spezielle Wünsche werden als Herausforderung gesehen und erfüllt: «Wir machen Unmögliches mög- Sie suchen: • Schuhmacher • Coiffeur lich und bieten einen Rundumservice», sagt Thomas Steiger. Von der Idee • Metzger • Optiker … Offsetdruck? bis zur Planung und Umsetzung kann sich der Kunde auf einen kompeten- ten, motivierten und sehr zuverlässigen Ansprechpartner verlassen. Auf Sie finden auf: Wunsch mit Visualisierung des Projekts in 3D. Sogar Baueingaben werden Preisdruck? auf Wunsch direkt von der Burg-Schlosserei erledigt. Gerne arbeitet das Team mit bereits vorhandenen Elementen. So entstehen aus Teilen von «alten» Möbeln spezielle Einrichtungsgegenstände oder Kunstwerke: Tischplatte aus Holz, Beine aus Schmiedeeisen… Auch die öffentliche Hand gehört zu den Auftraggebern der Burg-Schlos- serei. So konnte die Burg-Schlosserei etwa in Mönchaltdorf diverse Bus- häuschen fertigen und damit direkt zum guten Erscheinungsbild der Ge- meinde beitragen. Auch bei diesen Projekten ist die Innovation wichtig: Eines der Bushäuschen wird mit der Energie aus Solarpanels beleuchtet. Dieses Prinzip eignet sich übrigens auch für Treppen-Handläufe! Digitaldruck? IHR SPEZIALIST Nicht nur in Energiefragen plant die Burg-Schlosserei nachhaltig und denkt FÜR HOLZ IM an die nächste Generation. Sie fertigt auch Geräte für Spielplätze an und hat AUSSENBEREICH schon ganze Piratenschiffe auf dem Spielplatz in See stechen lassen. Zeitdruck?

Sennhauser AG 044 924 10 30 Burg-Schlosserei, Auf der Burg 41, Meilen, Telefon 044 923 00 03 www.sennhauserag.ch www.burgschlosserei.ch

15011_Sennhauser_MAZ_75x47mm.inddUmbauten · Reparaturen 2 · Neubauten 25.06.15 13:22 Umbauten · Reparaturen · Neubauten und MeilenerAnzeiger es wurde dunkel

Dorfstrasse 51, 8706 Meilen Dorfstrasse 51, 8706 Meilen keramik- und natursteinbeläge Tel. 044 793 20 10 Tel. 044 793 20 10 Büro-Öffnungszeiten Fax 044 793 20 11 Fax 044 793 20 11 general wille-strasse 288, 8706 meilen Natel 079 635 50 10 Natel 079 635 50 10 044 923 29 42 Montag – Mittwoch 9.00 – 17.00 Uhr www.hastro.ch

Donnerstag + Freitag Umbauten · Reparaturen · Neubauten Umbauten · Reparaturen · Neubauten Nach telefonischer Vereinbarung Telefon 044 923 88 33 GARAGE E. ZAmbotti STUNDEN-SERVICE ZUGELASSENE PEUGEOT WERKSTATT

Enzo Zambotti 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Seestrasse 251 – PF 40 – 8706 Feldmeilen 8706 MEILEN 044 924 10 10 Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen plant baut pflegt Tel. 044Dorfstrasse 923 02 7151, – 8706 Fax Meilen 044 793 23 43 8704 HERRLIBERGDorfstrasse 51,044 8706 915 Meilen 21 31 [email protected] E-MailTel. [email protected] 044 793 20 10 8703 ERLENBACHTel. 044 793 044 20 915 10 21 31 www.meileneranzeiger.ch Fax 044 793 20 11 Fax 044 793 20 11 www.peugeot-meilen.chNatel 079 635 50 10 Natel 079 635 50 10 www.facebook.com/ www.peugeot.com meileneranzeiger Telefon 044 923 11 77 | www.ammanngartenbau.ch

ammann_75x47_4f.indd 2 29.05.17 16:01 Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017 MeilenerAnzeiger 9

Statt Gipfeli gabs Schoggi Es blüht vor dem TreffPunkt zum Frühstück Süsser Jahresausflug nach Glarus

Dorf- und Obermeilen

Strahlender Sonnenschein begleitete die Frauen des Frauenvereins Dorf- und Obermeilen Mitte Juni auf ihrem Jahresausflug zur Schoggi-Fabrik Lä- derach und nach Glarus. Das angekündigte Zmorge musste noch warten, da sofort zur Betriebs- besichtigung in Ennenda gestartet wurde: Die Firma feierte Sommer- fest und erwartete weitere 600 Gäs- Dank einer Führung in Glarus haben die Meilemerinnen viel Neues und Kurioses vom te. Mit hungrigen Bäuchen, roten kleinsten Kantonshauptort der Schweiz erfahren. Foto: zvg Haarnetzen, weissen Kitteln, blau- en Überschuhen und mehrfach des- zum «Lädele». Anschliessend zeig- keiten wie Anna Göldi, der letzten infizierten Händen ging es auf den te Ex-Gemeindepräsidentin Andrea Hexe Europas, die in Glarus 1782 Rundgang durch die wohltempe- Trümpy den 28 Meilemer Frauen hingerichtet wurde, und über den rierten Arbeitsräume. Einzig der La- ihr «Glaris». So erfuhr man, dass Reformator Ulrich Zwingli, der gerraum, in den bereits warme auf den Plätzen früher von den An- einst Pfarrer in Glarus war. Er- Foto: zvg Schoggi angeliefert wird, war zum wohnern einzelne Gartenbeete be- schöpft von den vielen Eindrücken, Sommerblumen in frischen Farben von vielen Spendern spriessen Dahinschmelzen. wirtschaftet wurden. An den Brun- dem Laufen, Zuhören und der Hitze aus den neuen Pflanztrögen beim beliebten TreffPunkt-Café am un- Von Schoggi, zuckerüberzogenen nen steht heute noch vereinzelt ein stiegen die Frauen am Nachmittag teren Dorfplatz und laden zum Verweilen ein. Piemonteser Haselnüssen, Truffes, hölzerner Waschtisch. 1861 zerstör- wieder in den Car. Florentinern, Mini-Mousses und te ein Grossbrand den überwiegen- Da es in Ennenda bei der Schoggifa- Pralinés durfte immer wieder pro- den Teil der Gemeinde. Nur wenige brik Läderach keinen Fabrikladen biert werden – quasi als Zmorge-Er- Gebäude blieben erhalten. So wur- gibt, legte der Car auf dem Heim- satz. Trotz Halbfabrikaten wie den de auch die reformierte Kirche an weg einen kurzen Stopp in Bilten Hohlkugeln, die Läderach auch für anderem Ort neu errichtet, und der ein, wo Schokolade für die Daheim- Profis anbietet, steckt sehr viel gesamte Wiederaufbau erfolgte nach gebliebenen besorgt wurde. Prak- Handarbeit in der Produktion. Im einem städtebaulichen Schachbrett- tisch: So konnten trotz sommer­ «Pilzler» wanderten der Anschluss an die Führung in der muster. lichen Temperaturen die hitze- Fabrik gab es dann auch noch den Es gab noch viele Informationen empfindlichen Süssigkeiten in fes- Thur entlang heissersehnten­ Kaffee und knuspri- über die Landsgemeinde und das tem Zustand nach Hause gebracht ge Gipfeli in der Betriebskantine. «Ringli» am ersten Maisonntag, werden. Vor dem Mittag blieb in Glarus Zeit über berühmte Glarner Persönlich- /eut gen ganz schön in die Oberschen- kel, aber alle meisterten sie mehr oder weniger rasch. Nach zwei Stunden war das Ziel, der Gasthof Freihof in Nesslau, erreicht. Unter einem uralten Kastanienbaum ge- UFO über Meilen nossen die Pilzler feine Antipasti. Am 11. Juni trafen sich die Pilzler Die gemütliche Runde ass hervor- vom Verein für Pilzkunde Region ragend, und alle fanden, dass es ein Bild der Woche Pfannenstiel im Zug nach Rappers- gelungener Ausflug war. von Karin Aeschlimann wil für ihren alle zwei Jahre statt- Im Spätsommer wird wieder der findenden Ausflug. beliebte Einführungskurs in die In Krummenau begann die Wande - Pilzkunde stattfinden (21. und 28. rung: Sie führte bei fast 30 Grad August), gefolgt von Pilzbestim- der Thur entlang. Als Pilzler hält mungsabenden. Und auch das Pilz- man den Kopf üblicherweise ge- pastetliessen ist heuer wieder senkt, um ja keinen Pilz zu verpas- geplant: Anfang November im sen – diesmal konnten alle ent- Martinszentrum bei der katholi- spannt in die Ferne schauen. schen Kirche. Auf der Höhe der Thur-Insel Hel- / aas goland (die wirklich so heisst wie ihr Pendant in der Nordsee) wurde eine Rast eingelegt. Die hübsche alte Kapelle auf der Insel unter- strich diesen idyllischen Ort. An- Küchen schliessend wurde die letzte Etap- hot & cool pe unter die Füsse genommen. Die Stufen zum Ursprung der Thur gin- Ihr Schreiner am Zürichsee SEIT 1948

Ihr Spezialist Was dem Loch Ness sein Nessie-Monster, ist dem Zürichsee seine fliegende Untertasse: Beide Erscheinungen werden Besuchen Sie uns bezweifelt. Dieses gewaltige UFO über Meilen war am Donnerstag letzter Woche indes für den Bruchteil einer Sekunde für Küchenbau. klar zu sehen. Vermutlich fühlten sich die grünen Männchen im aufkommenden Gewittersturm sicher – zu sicher. Der auf Facebook: einzigartige Moment wurde fotografisch festgehalten von Karin Aeschlimann (mit Hilfe von Art Director Tom Kees). www.facebook.com/ Wir veröffentlichen jeden Freitag das «Bild der Woche». Senden Sie uns Ihre Schnappschüsse in möglichst hoher Auflösung, zusammen mit ein paar Angaben zum Motiv und Ihrer Adresse, an info@meileneranzei- meileneranzeiger Besuchen Sie unsere Ausstellung. ger.ch. Einsendeschluss ist jeweils Montag, 14.00 Uhr. Jedes veröffentlichte Foto wird mit 20 Franken belohnt. 8703 Erlenbach, Tel. 044 915 31 68 E-Mail: [email protected], www.gemi.ch 10 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017

Bestes Mannschaftsresultat Erfolgreicher Nachwuchs

Einmal mehr hiess es für die Jüngs- ten SCM-ler: Früh aus den Federn! Für die Jahrgänge 2010 und jünger stand das Finale der Kidsliga für die Saison 2016/17 auf dem Plan. Bereits um 7.45 Uhr wurden am ver- gangenen Sonntag vor einer Woche im Bad in Wädenswil die Türen geöff- net, und kurz danach begann bereits das Einschwimmen, damit um Punkt 9.00 Uhr der Wettkampf üRZO Kids- Die Wasserballer von Aquastar mit (kniend von links) den Meilemern Nicolas Frey, liga Team Cup beginnen konnte. Eine tolle Teamleistung zeigten die Meilemer in Wädenswil. Foto: zvg Carol Greb und Luis Kropp. Foto: zvg Spannend an diesem Finale ist, dass er ausschliesslich in Form eines Stirn. Mit sechs Mannschaftsme- len drei Kategorien Podestplätze Staffelwettkampfs ausgetragen wird, daillen, einer goldenen, zwei silber- gab. Wobei die Ältesten (Jahrgang Die langjährige Aufbauarbeit von nun doch dem dritten Spiel innert so dass dem Teamgedanken und der nen und drei bronzenen, erzielte 2007) mit vier Medaillen, davon Trainer Adam Ferenczy im Nach- 20 Stunden Tribut. ausgeglichenen Schwimmleistun- Meilen das beste Mannschaftsresul- die Goldmedaille für den SCM, die wuchsbereich des Wasserballklubs Das Spiel konnte zwar in der Folge gen der Teilnehmenden Rechnung tat. Aufgrund von weniger Erstplat- erfreulichsten Resultate erzielten. Aquastar Küsnacht/Zollikon trägt noch in der Balance gehalten wer- getragen wird. Bei hochsommerli- zierungen im Vergleich zu den an- In zwei Wochen findet für diese dieses Jahr deutlich sichtbare den, dies änderte aber nichts mehr chen Temperaturen inner- und aus­ deren Vereinen ergab dies in der Gruppe bereits der letzte Wett- Früchte – auch dank drei Meile- am 6:9-Sieg von Zug/Aegeri. Nie- serhalb des Bades schlugen sich die Endabrechnung den hervorragen- kampf in dieser Saison statt. mern. dergeschlagen und k.o. verliessen Meilemer ausgezeichnet. Die 22 den vierten Platz. Die Trainer Boris Danach können die Kinder, zumin- Die Jungs der U-15-Mannschaft die Zürisee-Jungs das Wasser. Trai- Schwimmerinnen und Schwimmer Baccalà und Cosmin Cuciurean dest was das Schwimmen betrifft, zog es am letzten Wochenende vor ner Ferenczy durfte Aufbauarbeit holten in 20 Staffeln alles aus sich konnten also mit dem SCM-Nach- in die wohlverdiente Sommerpau- einer Woche nach Genf. Angesagt leisten, damit auf keinen Fall ver- heraus und boten den grossen wuchs mehr als zufrieden sein. se gehen. war das Final-6-Turnier der besten gessen ging, dass das erst seit ei- Teams von Uster und die Erfreulich war auch, dass es in al- / scm Schweizer Wasserballmannschaf- nem Jahr zusammenspielende Team ten bis 15 Jahre. Aquastar hatte den ausgezeichneten vierten Rang sich im Vorfeld als Gruppenerster in der Schweizermeisterschaft er- der Ostgruppe noch vor dem Nati- reicht hatte. Hinter sich liessen sie onalliga-Nachwuchs von Wintert- die Nachwuchsmannschaften der hur, Kreuzlingen, Tristar und wei- NLA-Klubs von , Kreuzlin- Man darf optimistisch sein teren mit überzeugenden Leistun- gen, Basel, Carouge und diverser gen direkt qualifiziert. Kein Wun- NLB-Vereine. SCM in der Kategorie 12 Jahre Medaillenspiegel an die Spitze set- der –trainiert wird bis zu viermal Der Vereinsvorstand ist stolz auf und jünger an der Spitze zen konnten. wöchentlich, meist im Zolliker die Mannschaft und die kontinuier­ Bei 40 Schwimmern und insge- Zu diesem Erfolg beigetragen ha- Fohrbach. Letztmals war eine di- liche Aufbauarbeit, die Trainer samt 205 Starts der SCM-ler (ohne ben vor allem Henning Kneller rekte Qualifikation in den Jahren Adam Ferenczy seit fünf Jahren Staffelläufe) ist es schwierig, allen (05), Lui Urech (05), Gil Adolph 1990 und 1991 gelungen, wo man mit Jungen und Mädchen ab neun Athleten gerecht zu werden. (04) und Abigail Febrey (05). sogar beide Jahre den Schweizer- Jahren leistet. Grundsätzlich waren die Trainer Die reservierten Zimmer für das meister-Titel holte. /rgr Bei allerbesten Wetterbedingungen vor allem mit den Zeiten ihrer SCM-Team an der Nachwuchs- Mit einer geschlossenen Mann- wurden am vergangenen Wochen- Schützlinge auf den langen Stre- Schweizermeisterschaft in Tenero schaftsleistung und unermüdli- ende die regionalen Schwimm-Meis- cken sehr zufrieden. Nebst den werden langsam knapp. Mit ihren chem Kämpfertum feierten die Zü- terschaften (RZO) in Winterthur Medaillenplätzen, die vor allem Leistungen in Winterthur konnten risee-Jungs am Samstag in Genf ausgetragen. bei den jüngeren Schwimmern von sich Frederik Lund Hirsback, Enea einen 10:4-Sieg gegen TriStar vom MeilenerAnzeiger Beflügelt vom tollen Wetter, von Bedeutung sind, steht für die Trai- Steinbrecher und Lars von Schu- Bodensee. Der Sieg war gleichbe- den guten Trainingsleistungen oder ner die Steigerung der einzelnen mann neu qualifizieren. Dank ih- deutend mit der Halbfinal-Qualifi- ganz einfach fokussiert und moti- Schwimmer im Vordergrund. Hier ren guten Leistungen wird Nicole kation für den Sonntag. Meilener Anzeiger AG Bahnhofstrasse 28 viert, schwammen die Meilemer konnten u.a. Samuel Studer (02), Bollier (01) das Team für die Som- Aquastar traf im Halbfinal auf die Postfach 481 · 8706 Meilen fleissig auf das Podest – ganze 23 der in seinen sechs Einsätzen per- mer Schweizermeisterschaft in der Genfer, deren Spiel sich sehr stark Telefon 044 923 88 33 Mal waren die Schwimmclub Mei- sönliche Bestzeiten erreichte, und offenen Kategorie ergänzen. auf einen Ausnahmespieler kon- Telefax 044 923 88 89 [email protected] len-Farben auf dem Treppchen anzu- Elia Sutherland (00) (persönliche Auf die Saisonhöhepunkte hin zei- zentrierte, der mit 15 Jahren und www.meileneranzeiger.ch treffen. Bestzeiten bei zwei Einsätzen) gen die SCM-ler eine fokussierte 195 Zentimeter muskulösen Kör- Amtliches, obligatorisches Publikations­ Die vielen Top-Ten-Platzierungen punkten. Dass sich die geleistete Leistung, die mit guten Resultaten perbaus sehr fokussierte. Nach organ der Gemeinde Meilen sowie weitere erfreuliche Qualifika- Nachwuchsarbeit auszahlt, zeigt belohnt wird. Diese Tendenz dem ersten Viertel stand es 3:3. 71. Jahrgang tionen für die Nachwuchsmeister- sich u.a. daran, dass sich die Meile- stimmt die Trainer für die kom- Die Neutralisierung des Genfer «Bote am Zürichsee», schaften in Tenero Mitte Juli runde- mer in der Kategorie «12 Jahre und menden Wettkämpfe sehr optimis- Stars gelang recht gut. Das zweite 1863 – 1867, «Volksblatt des Bezirks Meilen», ten das positive Wettkampfergebnis jünger» mit sechsmal Gold, zwei- tisch. Viertel ermöglichte Genf ein leich- 1869 / 71 – 1944 ab. mal Silber und dreimal Bronze im /scm tes Davonziehen auf 5:7, erste Erscheint einmal pro Woche und wird Konzentrationsfehler schlichen am Freitag durch die Post den Meilener sich ein. Das bisher so tadellose Haushalten zugestellt. Spiel verlor an Zug und Genauig- Auflage: 7500 Exemplare keit. Nach drei Vierteln führte Abonnementspreise für Meilen: Fr. 85.– pro Jahr Genf mit 6:10, und am Ende unter- Fr. 110.– auswärts lagen die Seebuben mit 8:13. Aus 89 Rappen/mm-Spalte sw der Traum von Gold oder Silber! Fr. 1.15 / mm-Spalte farbig Die Enttäuschung sass sehr tief. Redaktionsschluss: Montag, 14 Uhr Beim Spiel um Platz drei traf Annahmeschluss Inserate: Dienstag, 16 Uhr Aquastar auf Zug/Aegeri. Nach Herausgeberin: wie vor rechneten sich alle gute Christine Stückelberger-Ferrario Chancen für Bronze aus. Bereits im Redaktion: Christine Stückelberger-Ferrario, ersten Viertel erlitt Aquastar je- Karin Aeschlimann doch einen Dämpfer. Zuspiele ka- Inserate: Christine Stückelberger-Ferrario men um Zentimeter daneben. Zug/ Typografie , Druckvorstufe: Aegeri gelang hingegen alles. Anita Estermann Nachdem auch das zweite Viertel Druck: Feldner Druck AG nicht wie erhofft ausgeglichen ge- staltet werden konnte, war bei den meisten die Luft wortwörtlich

draussen. Die nach wie vor aufop- Das SCM-Team in Winterthur. Foto: Werner Reber fernd kämpfenden Jungs zollten Nr. 25 | Freitag, 23. Juni 2017 MeilenerAnzeiger 11

«Schnellste Meilemer» erkoren Ein Nuller zum

teten bei beiden Wettkämpfen je ermittelt werden. Saisonabschluss etwa 100 Knaben und Mädchen Am Nachmittag starteten die zwischen 7 und 15 Jahren. Vom or- meisten Kinder ein zweites Mal. ganisierenden Verein LC Meilen Beim UBS Kids Cup wird mehr söhnlichen Unentschieden. In der nutzten natürlich die meisten die Vielseitigkeit verlangt. Neben dem 78. Minute tankte sich der wieder Gelegenheit, auf der Heimanlage 60-m-Sprint werden auch der Weit- als Mittelstürmer eingesetzte Tor- zu starten. Bei der Sprintausschei- sprung und das Ballwerfen gewer- hüter Eigenmann am rechten Flü- 1939 Gleich zwei Wettkämpfe standen dung gab es packende Rennen, bei tet, und es wird eine Gesamt- gel durch und passte auf Friedli, letzten Samstag auf der Sportanlage denen bis ins Ziel um Hundertstel- punktzahl ermittelt. Nach den der mit der Fusssohle lässig eine Allmend auf dem Programm. Neben sekunden gekämpft wurde. Die Fi- Ausscheidungen im Frühsommer Vorlage für Pinter fabrizierte. Letz- dem «schnellsten Meilemer» kam nalisten der einzelnen Jahrgänge werden schliesslich die besten 32 Genau gleich wie in der vergange- terer realisierte mit einem Schuss auch eine Vorausscheidung des haben sich nun für den Kantonalfi- des ganzen Kantons für den Kanto- nen Saison ging es im letzten Spiel aus der Strafraumgrenze den Aus- UBS Kids Cups zur Durchführung. nal qualifiziert, an dem dann die nalfinal qualifiziert. zwischen dem FC Meilen und dem gleich (Min. 78, 2:2). An diesem sonnigen Samstag star- Vertreter für den Schweizer Final / aeg FC Wald am vergangenen Sonntag Der Unparteiische hatte aber der nur um den ehrenvollen fünften Heimmannschaft doch noch ein Schlussrang. Abschlussgeschenk mitgebracht. Dank einem mehr als diskutablen Er traute dem alten Haudegen von Elfmeter in der Schlussminute ver- Coach Sylejmani, der sich für die liessen die Platzherren schliesslich Schlussminuten selbst eingewech- als Sieger das Feld. selt hatte, nicht zu, dass er den Ball Die Seebuben waren mit einem wegspitzen konnte, bevor es zum sehr knappen Aufgebot zur frühen Körperkontakt mit dem Angreifer Sonnstagsstunde ins Zürcher Ober- kommt. Den geschenkten Elfer land gereist. Mit dem zweiten ge- nahmen die Walder dankend entge- lungenen Angriff gingen die gen. Mit diesem Dreier konnten Gelb-Schwarzen in der siebten Mi- sie die Saison gerade noch vor dem nute durch Monteduro in Führung. FC Meilen auf den 5. Schlussrang Zehn Minuten später konnten die abschliessen. Gastgeber per direkt verwandel- FC Wald – FC Meilen, 3:2 (1:1). tem Freistoss über die Mauer und FC Meilen: Raul Varela, Nico Mig- ins Lattenkreuz ausgleichen (Min. liaretti, Reto Böni, Manuel Schür- 17). mann, Roman Iten, Adrian Stutz Beide Mannschaften präsentierten (62. Claudio Kneschaurek), Sven ein typisches Endsaison-Spiel ohne Friedli, Luca Pinter, Benjamin Trit- grosse Emotionen. Meilen ver- ten, Ivan Gomez (46. Reto Eigen- suchte sich durchs engmaschige mann), Sebastian Monteduro (75. Mittelfeld zu kombinieren, und Valon Sylejmani). Trainer: Valon Wald war bemüht, die Meilemer Sylejmani. Verteidigung mit langen Zuspielen Schlusstabelle 3. Liga Gruppe 6: 1. Männedorf 49 Punkte, 2. Seefeld II Auf der frisch renovierten Allmend ging's um die Wurst. Foto: zvg in Verlegenheit zu bringen. In der 60. Minute gelang den Gastgebern 47, 3. Zollikon 46, 4. 40, eine gute Angriffskombination, 5. Wald 36, 6. Meilen 34, . Küs- und dank einer Überzahlsituation nacht II 26, 8. Pfäffikon II 25, 9. im Strafraum konnten sie Torhüter Fällanden 25, 10. Oetwil a.S. 21, Varela mit einem Flachschuss zum 11. Wetzikon II 12, 12. Racing Club Sensationelle Saison der 2:1 bezwingen. ZH 10. B-Junioren Das Spiel rief aber nach einem ver- / eva

land): Diese Saison geht in die Ge- guten Kombinationen einen sehr schichte des FC Meilen ein. gepflegten Fussball gezeigt – Res- Fünfter Sieg für Souverän und verdient haben sich pekt und herzlichste Gratulation an die B-Junioren um das Trainerduo das Trainerteam und die gesamte 1939 Rüttimann Christian Saxer und Raiko Coralic Mannschaft! Gekrönt wurde die den direkten Weg in die Coca-Cola Saison durch eine weitere Premiere: Junior League B erkämpft. Sowohl Sieg bei den U17-Mannschaften am ximalpunktzahl schafft er die Basis Zwei direkte Aufstiege hintereinan- über die gesamte Herbst- wie auch internationalen Herbstturnier in für eine vorzeitige Entscheidung in der und der Sieg am international über die Frühlingsrunde waren die Kehl! Ein super Erfolg! der Gesamtwertung des diesjährigen Pfingstturnier in Kehl (Deutsch- Jungs dominierend und haben mit / tm Züri-Lauf-Cups: Gewinnt Rüttimann auch am nächsten Sonntag beim Bachtellauf, kann ihm die Wiederho- lung seines letztjährigen Gesamtsie- Am Wylandlauf in Andelfingen setzte ges niemand mehr streitig machen. der 14-jährige Cyrill Rüttimann vom Für den Laufbegeisterten, der das LCM seine Siegesserie fort: Fünfter Fussballspielen beim FC Stäfa zu- Sieg im sechsten Rennen bei den gunsten des Laufsports aufgegeben U16 – und eine willkommene Per­ hat, eröffneten sich mit einer früh- spektive. zeitigen Entscheidung neue Perspek- Dietikon, Winterthur, Dübendorf, tiven. Da er sich für das Schweizer Zumikon und jetzt Andelfingen – Finale der Mittelstrecken-Serie bei sechs Starts an den Jugend-Ren- «Mille Gruyère» im September qua- nen des Züri-Lauf-Cup 2017 setzte lifiziert hat, könnte er zielgerichte- sich Cyrill Rüttimann fünfmal ter auf die Bahn setzen. durch. Zuletzt glückte dies dem Im Hauptrennen über 14,4 km plat- Gymnasiasten mit einem Spurtsieg zierten sich Sigi Föhn und Philipp über seinen Dauerrivalen Jonathan Färber mit ihren Zeiten von 53:53 Hofer. Im Ziel trennten die beiden respektive 55:24 Minuten auf den eine Zehntelsekunde. «Ich wollte Rängen 23 und 27. Bei den M50 1000 Punkte, und die habe ich ge- schauten die Toppositionen 2 und 4 wonnen», sagte Rüttimann nach heraus.

dem Rennen zufrieden. Mit der Ma- / gg

Inserate telefonisch aufgeben: 044 923 88 33 Sie sind der Hammer: Die B-Junioren haben eine tolle Saison hinter sich. Foto: zvg -30%

1.60 statt 2.30 2.60 statt 3.30 1.55 Agri Natura statt 1.95 Agri Natura Hinterschinken Emmi Energy Milk geschnitten, 100 g div. Sorten, z.B. Rindshackfleisch Erdbeer, 3,3 dl 100 g Ab Mittwoch Frische-Aktionen

-30% 1.60 statt 2.30 2.20 -30% statt 2.75 Agri Natura 2.60 statt 3.30 5.90statt 7.40 Emmi Chäsplättli Rindshackfleisch Agri Natura 1.55 2.20 45% F.i.T. 100 g 1.60100 g Hinterschinken statt 1.95 2.20 geschnitten, statt 2.30 100 g Hilcona Spätzli Emmi Energy Milk div. Sorten, z.B. Chicorée 2 x 500 g Ab 2.60Mittwoch Erdbeer, 3,3 500 g Agri Natura Frische-Aktionenstatt 3.30 dl Moro Orangen Schweiz, Beutel, Agri Natura 1.55 Italien, kg Rindshackfleisch Hinterschinken statt 1.95 100 g geschnitten, 100 g Emmi Energy Milk -30% div. Sorten, z.B. Erdbeer, 1.60 Ab Mittwoch 3,3 dl statt 2.30 Frische-Aktionen Agri Natura Rindshackfleisch 100 g 2.60 statt 3.30 Agri Hinterschinken Natura geschnitten, 100 1.55 Ab Mittwoch g statt 1.95 Frische-Aktionen Emmi div. Sorten, Energy Erdbeer, z.B. Milk 2.20 3,3 2.20 dl Moro 5.90 2.20 Orangen statt 7.40 statt 2.75 Italien, kg Chicorée Schweiz, Beutel, Hilcona Emmi Chäsplättli 2.20 500 g Spätzli 45% 2 x 500 g F.i.T. 100 g Moro Italien, Orangen kg 2.20 2.20 2.20 Chicorée 2.20 statt 2.75 Schwei 5.90 5.90 z , Beutel, statt 7.40 statt 7.40 500 g Hilcona 2.20 Moro statt 2.75 Orangen Emmi 2 x 500 Spätzli Chicorée Chäsplättli g Emmi Italien, kg Chäsplättli Hilcona Spätzli 45% F.i.T. 100 Das Wochenangebot in den Volg-Filialen: Dorf, Halten, Tobel, Obermeilen, Herrliberg, Uetikon45% F.i.T. Schweiz, Beutel, 500 g 100 g 2 x 500 g g Volg Aktion Aprikosen Emmi Mozzarella ion -42% -28% t Nektarinen gelb Spanien/Italien Nestea Ice Tea Div. Sorten, z.B. Stange in Lake -25% 12.95 ti statt 22.50 on Ak 6.50 Ak Italien Cailler 5.– statt 8.70 kg Volg 225 g Branches statt 7.- Lemon oder Peach Milch 30 x 23 g Wernli Tempo div. Sorten, Biscuits Wiener z.B. kg Waf 2 x 150 fel, Papiertaschentücher tion g 6 x 1,5 l div. Sorten, Ak olg classic, z.B. 017 -28% 6.2 30 . x 24 10 Volg 19. bis-25% V Stück -42% vom 2.20 -25% -28% -25% statt 3.80 2.20 7.80 -25 % TREFFER 2.95 10.95 statt 3.90 statt 11.70 VO statt 13.90LL Familia 6.35 -42% div. Sorten, Müesli statt 7.95 statt 3.95 6.50 c.m. plus, z.B. 2 x 1.80 600 g Volg statt statt 8.70 Bohnen Café 2.25 ode Crema 500 g r gemahlen, Barilla div. Sorten, Teigwaren 12.95 Spaghettoni z.B. 7.80 6.50 500 g n. statt 9.80 statt 22.50 5.– 7, statt 7.- statt 8.70 -24% Hero Tempo 2 x Ravioli Cailler Branches -42% 870 g 12.95Milch 5.–Wernli Biscuits -25% statt 22.50 div.statt Sorten,7.- z.B. TempoPapiertaschentücher 6.50 30 x 23 g Wiener Waffel, 2.35 div. statt 2 x 150 g Sorten, z.B. 2.95 statt 8.70 Cailler Branches Wernli Biscuits Papiertaschentücher Ramseier (Jahrgangsänderung vorbehalten) div. Sorten, classic, 30 Süessmost 3.95 Milch z.B. x 10 1,5 l Wiener Stück statt 5.20 10.90 30 x 23 Waffel, div. Sorten, z.B. statt 14.70 g 2 x 150 Bardolino DOC g CAILLER 75 c Carefree classic, 30 SCHOKOLADE l, 2010 x 10 Stück div. Sorten, Slipeinlagen Milch, z.B. div. Sorten, z.B. 4 x 100 g 6.70 Original, 2 x 58 Stück statt 8.40 BARILLA VOLG di SAUC Spe KAUGUMMI v. Sorten, E armint, Basi z.B. N Täglich frisches • • Dose, lico, 400 Rindstatar 65 g Lachstatar2.80 g 2.75 Tempostatt 3.25 VOLG statt 3.30 VOLG 6 ORANGENSAFT 5.– REIS x 1 l statt 7.- 1 kg CAMOLINO 8.90 statt 2.15 In kleineren VOLG 11.10 statt ERDNU Alle Ladenstandorte 2.55 Volg-Verkaufsstellen 1 l SSÖL 12.95 evtl. nicht Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter erhäl statt 22.50 und tlich 4.55 abonnieren. Versand jedenÖffnu Sonntag per E-Mail. statt 5.40 ngs PapiertaschentücherWC FR zeite n finden Sie unter www.vo div. Sorten,ISCH Duo Aktiv z.B. Biscuits 3 x 60 Lemon ml Kom Wernli 0 bi, 31_30 lg 7.95 0_wo_0 .ch. z.B.statt 10.70 2_13_4f_07 Sorten, 10.95 Branches div. Sorten, z.B. 1 div. statt 13.90 6.35 1.80 Cailler Wiener Waffel, 30 x 10 Stück 10.95 statt 7.95 statt 2.25 classic, Familiastatt 13.90 6.35 1.80 Milch g Müesli statt 7.95 statt 2.25 2 x 150 div. Sorten, z.B. Volg Café Barilla 08.01.13 10:22 c.m. Crema Teigwaren 7.80 • 30 x 23 g • Familia plus, 2 x 600 g Bohnen oder gemahlen, div. Sorten, 7.80statt 9.80 Müesli Volg500 Barilla Teigwaren z.B. statt 9.80 div. Sorten, z.B. g Café Crema div. SpaghettoniSorten, Hausgemachtes Vitello Tonnato z.B. n. 7, c.m. plus, Bohnen oder gemahlen,• 500• Dorfstrasse 2 x 600 g 500 g 78 MeilenSpaghettoni g Tel. n. 7, 044 923Hero 18 Ravioli 13 500 g Hero2 Raviolix 2 x 870 g 870 g -24% -24% -25%-25%

(Jahrgangsänderung vorbehalten) 2.35 (Jahrgangsänderung vorbehalten) Grillieren mit Silke Kobr statt2.35 2.95 10.9010.90 statt 2.95 3.95 stattstatt 14.70 14.70 Ramseier 3.95statt 5.20 SüessmostRamseier statt 5.20 CarefreeCarefree 1,5Süessmost l Bardolino DOC Slipeinlagen 1,5 l Bardolino DOC Slipeinlagen 7575 cl,cl, 20102010 div.div. Sorten, Sorten, z.B. z.B. SERVICE IST UNSERE STÄRKE! Original,Original, 2 x2 58 x 58Stück Stück CAILLERCAILLER SCHOKOLADE div. SCHOKOLADE div. Sorten, Sorten, z.B. BARILLA SAUCEN Milch, z.B. 6.706.70 SAUCEN VOLG ORANGENSAFT 1.80 Milch, 4 x 4 100 x 100 g g stattstatt 8.40 8.40 div.div. Sorten, z.B. 2.75 Basilico, z.B. statt 3.25 6 x VOLG1 l 8.90 statt 2.25 Basilico, 400 g 2.75 ORANGENSAFTstatt 11.10 400 g statt 3.25 6 x 1 l 8.90 7.80 VOLGVOLG KAUGUMMI KAUGUMMI statt 11.10 6.35 statt 9.80 Spearmint,Spearmint, Dose, Dose, 65 g 2.80 statt 7.95 65 g 2.80statt 3.30 VOLG ERDNUSSÖL 10.95 statt 3.30 Teigwaren 1 lVOLG 4.55 statt 13.90 Barilla Festmahl vom ERDNUSSÖL statt 5.40 Grill In kleineren 1 l Sorten, z.B. VOLGVOLG REIS REIS CAMOLINO Volg-Verkaufsstellen 4.55 div. Hero Ravioli CAMOLINO In kleineren statt 5.40 TV • HIFI Crema • VIDEO • MULTIMEDIA • BLU-RAY • MULTIROOM 1 kg1 kg 2.15 evtl. nicht Volg-Verkaufsstellen erhältlich WC FRISCH Volg Café Spaghettoni n. 7, g 2.15statt 2.55 evtl. div. Sorten, z.B. Müesli 2 x 870 statt 2.55 nicht erhältlich DuoWC Aktiv FRISCH Lemon Kombi, 7.95 Familia oder gemahlen, 3 x 60 statt 10.70 Bohnen 500 g div. mlSorten, z.B. Duo Sorten, z.B. SMART HOME • VERKAUF • SERVICE • INSTALLATION AlleAlle Ladenstandorte Ladenstandorte und und Öffnungszeiten Öffnungszeiten finden finden Sie Sie unterunter www.volg.ch.www.volg.ch. Aktiv Lemon Kombi, 7.95 div. 500 g 3 x 60 ml statt 10.70 x 600 g DortBratwurst,Dort können können Sie Sie auch auch unseren unseren Steak wöchentlichen wöchentlichen und Aktions-Newsletter Aktions-Newsletter Pouletspiess- c.m. plus, 2 abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail. BERATUNG • LIEFERUNG abonnieren.li sind Versand fein,jeden Sonntag aber per E-Mail. es geht auch ed- Rezept der Woche 031_300_wo_02_13_4f_07 1 031_300_wo_02_13_4f_07 1 ler: Gefülltes Schweinefilet vom 08.01.13 10:22 -25% Grill ist ein kleines Festmahl. 08.01.13 10:22 -24% Unser Rezept der Woche stammt

aus dem Kochbuch «Grillfest» (AT 8706 Meilen | T 044 923 53 63 | www.vonarxmedia.ch vorbehalten)

Verlag) und ist ordentlich deftig. (Jahrgangsänderung Wer eine Fleischfüllung im Filet et- 10.90statt 14.70 was zu viel des Guten findet, kann 2.35 alternativ auch ein selbst gemach- statt 2.95 3.95 Carefree statt 5.20 Slipeinlagen tes Pesto Rosso verwenden: 50 g Ramseier div. Sorten, z.B. Bardolino DOC Original, 2 x 58 Stück Parmesan und 80 g Pecorino in Stü- Süessmost 75 cl, 2010 1,5 l cke hacken und zusammen mit 200 g VOLG ORANGENSAFT 8.90 BARILLA SAUCEN 2.75 6 x 1 l statt 11.10 getrockneten Tomaten und 50 g CAILLER SCHOKOLADE 6.70 div. Sorten, z.B. statt 3.25 div. Sorten, z.B. statt 8.40 Basilico, 400 g Pinienkernen im Blitzhacker oder Milch, 4 x 100 g VOLG ERDNUSSÖL 4.55 Mixer pürieren. Sobald die Masse 1 l statt 5.40 VOLG KAUGUMMI 2.80 SOMMER SALE eine bröselige Konsistenz hat, unge- Spearmint, Dose, 65 g statt 3.30 fähr 200 ml Olivenöl dazu giessen. In kleineren Volg-Verkaufsstellen WC FRISCH div. Sorten, z.B. 7.95 evtl. nicht erhältlich Duo Aktiv Lemon Kombi, statt 10.70 Das Pesto sollte schön cremig sein. VOLG REIS CAMOLINO 2.15 3 x 60 ml Mit Meersalz und schwarzem Pfef- 1 kg statt 2.55 40 % fer aus der Mühle abschmecken, noch etwas Basilikum und Moz­ Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichenauf Aktions-Newsletterausgewählte Artikel zarella dazu geben und statt Zwie- abonnieren. Versand jeden SonntagInserat per E-Mail. für MAZ 23.6.2017: beln und Speck als Füllung für das FARFALLINA BIANCA 08.01.13 10:22

Schweinefilet verwenden. 031_300_wo_02_13_4f_07 1 Bahnhofstrasse 22, 8706 Meilen, Tel. 044 923 10 20 Dazu passt am besten ein kühles 3-spaltig ca.www.farfallinabianca.ch 83 x 83 mm Bier.

Gefülltes Schweinefilet Sonntag, 25. Juni 2017, 17.00 Uhr Schulhaus Obermeilen, Meilen Zutaten für 4 Personen

1 Schweinefilet (ca.

500 g) 1 kleine Zwiebel Midsommar 1 Knoblauchzehe 4 – 5 Scheiben Frühstücksspeck Sommersonnenwendliche Chorwerke Öl zum Braten von Alfvén bis Wikander Süsse Feigen lassen sich gut mit Salzigem oder Würzigem kombinieren, hier mit Rosmarin und Lavendel. 50 g Emmentaler Foto: M.-P. Morel

Zubereitung Für die Füllung Zwiebel, Kno- bel-Speck-Mischung darauf geben und das Filet aufrol- Neuer Zürcher Kammerchor (nzük) Das Schweinefilet der Länge nach blauch und Frühstücksspeck fein len. Mit Küchengarn umwickeln. Michael Kleiser, Piano aufschneiden, bis es sich ganz auf- würfeln und die Mischung in einer Bei grosser Hitze auf dem Grill einige Minuten anbra- Beat Schäfer, Leitung klappen lässt. Zwischen zwei La- Pfanne in etwas Öl anbraten. ten, dann bei indirekter Hitze 20-30 Minuten weiter- gen Haushaltfolie legen und das Den Käse hobeln und auf dem grillieren. Fleisch etwas flach klopfen. Fleisch verteilen. Die Zwie- «En Guete.» Eintritt: 30.-/20.- (AHV/Legi) Abendkasse Meilen ab 16.30 Uhr www.nzuek.ch

HIGH SPEED Lassen Sie sich die Möglichkeiten und Vorteile Ihres Unterhaltungs- anschlusses in unserem mobilen FOR LOW Showroom demon strieren. Am Grümpi Meilen Freitag 23.6.2017 16:00–20:00 Uhr PRICE Samstag 24.6.2017 10:00–18:00 Uhr Sonntag 25.6.2017 10:00–15:00 Uhr Auf dem Dorfplatz Herrliberg Mittwoch 28.6.2017 14:00–18:00 Uhr Donnerstag 29.6.2017 14:00–20:00 Uhr * Reservation und Konditionen: Freitag 30.6.2017 12:00–18:00 Uhr www.surfpack.ch Samstag 1.7.2017 10:00–15:00 Uhr

Inserat MAZ 23.06.17_286 x 80 mm.indd 2 08.06.17 10:06