Oliver Dlabac, Andreas Rohner, Thomas Zenger, Daniel Kübler Die Milizorganisation der Gemeindeexekutiven im Kanton Aargau Rekrutierungsprobleme und Reformvorschläge Studienberichte des Zentrums für Demokratie Aarau, Nr. 4 Oktober 2014 Milizorganisation der Gemeindeexekutiven im Kanton Aargau 2 IMPRESSUM Publikationsreihe des Zentrums für Demokratie Aarau (ZDA) Herausgegeben von Andreas Glaser, Daniel Kübler und Béatrice Ziegler ISBN-Nr: 978-3-9524228-3-0 Bezugsadresse: Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) Villa Blumenhalde, Küttigerstrasse 21 CH - 5000 Aarau Telefon: +41 62 836 94 44 E-Mail:
[email protected] www.zdaarau.ch © 2014 bei den Autoren Zusammenfassung Auftrag, Ziel und Datengrundlage Im Auftrag des Departements Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau sowie der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau hat das Zentrum für Demokratie Aarau eine Studie über das Milizsystem der Aargauer Gemeindeexekutiven durchgeführt. Ziel war es, die Probleme bei der Besetzung von Exekutivämtern in den Aargauer Gemeinden zu untersuchen, deren Entwicklung nachzuzeichnen, Gründe dafür zu eruieren, sowie Empfehlungen zu formulieren. Hierzu wurden Wahlprotokolle der letzten drei bis vier Jahrzehnte für insgesamt 126 Gemeinden (59% aller Aargauer Gemeinden) ausgewertet. Zusätzlich wurde eine Befragung der Aargauer Gemeindeschreiber durchgeführt, sowie bestehende Befragungen von Gemeindeschreibern und Exekutivmitgliedern herangezogen. Hauptergebnisse der Studie Anders als in einzelnen Ostschweizer Kantonen oder im Nachbarkanton Luzern gibt