Managementplan 6321-371 Täler der Odenwald-Bäche um Amorbach Fachgrundlagen Managementplan für das FFH-Gebiet Täler der Odenwald-Bäche um Amorbach (6321-371) –––– Teil II Fachgrundlagen Arten- und krautreiche Mähweide mit dichtem Bestand von Großem Wiesenknopf in der Aue rechts des Ohrenbachs sowie Auwald westlich von Weckbach. (Foto A. WURM ) Stand: Juni 2019 Regierung von Unterfranken (Höhere Naturschutzbehörde) 1 Managementplan 6321-371 Täler der Odenwald-Bäche um Amorbach Fachgrundlagen 2 Regierung von Unterfranken (Höhere Naturschutzbehörde) Stand: Juni 2019 Managementplan 6321-371 Täler der Odenwald-Bäche um Amorbach Fachgrundlagen Herausgeber Regierung von Unterfranken (Höhere Naturschutzbehörde) Peterplatz 9, 97070 Würzburg Telefon: 0931-380-00, E-Mail:
[email protected] Verantwortlich für den Offenlandteil Regierung von Unterfranken (Höhere Naturschutzbehörde) Peterplatz 9, 97070 Würzburg Telefon: 0931-380-00, E-Mail:
[email protected] für den Waldteil Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Ringstraße 51, 97753 Karlstadt Telefon: 09353 7908-0, E-Mail:
[email protected] Bearbeiter Offenland und Gesamtbearbeitung Büro für ökologische Studien Schlumprecht GmbH Richard-Wagner-Straße 65, 95444 Bayreuth Telefon: 0921-608067-90, E-Mail:
[email protected] Fachbeitrag Wald Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg Regionales Natura-2000-Kartierteam Forst Unterfranken von-Luxburg-Straße 4, 97074 Würzburg Telefon: 0931-801057-0, E-Mail:
[email protected] Fachbeitrag Fische Fischereifachberatung Bezirk Unterfranken Silcherstraße 5, 97074 Würzburg Telefon: 0931-7959-1403 Gültigkeit Dieser Managementplan ist gültig ab 28.06.2019. Er gilt bis zu seiner Fortschreibung. Zitiervorschlag Büro für ökologische Studien Schlumprecht GmbH und Regionales Natura-2000- Kartierteam Forst Unterfranken (2019): Managementplan für das FFH-Gebiet „Täler der Odenwald-Bäche um Amorbach“ 6321-371, Hrsg.