60JahreCDU Schröder lenkt von eigener : Eine Union für Reformunfähigkeit ab Deutschland

Schröders Vorstoß, den und den sozialen Siche- Seite 3-6 EU-Stabilitätspakt aufzu- rungssystemen anzupacken, weichen und schließlich ad weist Schröder auf Euro- Heinz Seiffert/ absurdum zuführen, ist ein pa. Der Kanzler handelt wie : durchsichtiger Versuch, ein schlechter Schüler, der von der Reformunfähig- in Mathematik eine Fünf Schröder stellt Maastricht keit der SPD abzulenken. schreibt und dann die Ab- auf den Kopf Anstatt in Deutschland schaffung der Schulnoten Seite 16 endlich die dringend nöti- fordert. Die Deutschen ha- gen Reformen am Arbeits- ben die harte D-Mark nicht markt, beim Steuersystem dafür aufgegeben, EU-Stabilitätspakt

HEUTE AKTUELL • dass der derzeitige Kanz- len die Arbeitslosen; und an ler eine solide Euro-Fi- die kommende Generation „Zukunftswerkstatt nanzpolitik in Frage stellt. geht die Rechnung für die NRW" eröffnet (Seite 7)- Schröders Ideen sorgen rot-grüne Schuldenpolitik, Hessen: Lehrerbildung aus für weitere Verunsicherung die der Kanzler per Aushöh- einemGuss(Seite8) Uni- von Bürgern und Unterneh- lung des Stabilitätspaktes ons-lnnenministerkonfe- men. Die Zeche hierfür zah- betreibt. renz: Luftsicherheitsge- setz abgelehnt (Seite 9) Wolfgang Schäuble, Wolf- Bundesbank gang Bosbach: Luftsicher- heitsgesetz nur auf siche- .Ökonomisch nicht nachvollziehbar" rer verfassungsrechtlicher Die Bundesbank hat sich tung eines EU-Defizitverfah- Grundlage (Seite 10) • scharf gegen die Pläne von rens verzichtet, wenn Haus- : Eichel Kanzler Schröder und Finanz- haltssünder bestimmte Be- bleibt Verschuldungskö- minister Eichel zur Aufwei- dingungen erfüllen. So sol- nig (Seite 10-11) Hart- chung des EU-Stabilitäts- len künftig Reformbemüh- mut Koschyk: DNA-Ana- und Wachstumspaktes aus- ungen, wie die Agenda 2010, lyse muss erkennungs- gesprochen. Die Vorschläge Ausgaben für Bildung, Inno- dienstliche Standardmaß- der Regierung seien "ökono- vation, Forschung und Ent- nahme werden (Seite 11- misch nicht nachvollziehbar", wicklung, Nettozahlungen 12) : heißt es in einer Stellungnah- an die EU oder Sonderbela- Wachstum: Kein Licht am me für den Bundestags-Fi- stungen, wie die Folgeko- Ende des Tunnels (Seite nanzausschuss. Die Noten- sten der deutschen Einheit, 12-13) Dietrich Auster- banker betonen: "Der Pakt nicht mehr auf das Drei-Pro- mann: Haushalt 2004 ist war eine wichtige Vorausset- zent-Defizitkriterium ange- kein Grund zum Jubeln zung für die positive Stel- rechnet werden. Dies lässt (Seite 13-14) Jürgen lungnahme der Bundesbank den Vizepräsidenten der Gehb: Rot-Grün blockiert zur Einführung der gemein- Bundesbank, Jürgen Stark, „Schleuserausschuss (Sei- samen Währung. Er gehört einen "Paradigmenwechsel" te 14) Marlene Mort- damit zur Geschäftsgrundla- hin zu einer noch höheren ler, Ursula Heinen: Le- ge der Währungsunion". Verschuldung der öffentli- bensmittelsicherheit muss Dessen ungeachtet will Rot- chen Haushalte befürchten. ideologiefrei sein (Seite Grün durchsetzen, dass die Den Schaden hätten nach- 14-15) Kommission auf die Einlei- folgende Generationen.

UNION IN DEUTSCHLAND — Informationsdienst der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Für den Inhalt verantwortlich: Harald Walter, Klingelhöferstraße 8,10785 Berlin, Telefon 0 30-2 20 70-3 72, e-mail: [email protected], Verlag: Union Betriebs GmbH, Egermannstraße 2, 53359 Rheinbach, Telefon 02226-802-0, Telefax 02226-802-111-333. Vertrieb: Telefon 02226-802-213, e-mail: [email protected]. Verlagsleitung: Bernd Pro- fittlich. Bankverbindung: Sparkasse Bonn, Konto Nr. 7510183 (BLZ 380 500 00), Postbank Köln Nr. 1937 95-504 (BLZ 370 100 50). Abonnementspreis jährlich 32,00 € Einzelpreis 1,00 €. Ab- bestellung schrifllich oder per e-mail nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quar- talsende. Herstellung: Vereinigte Verlagsanstalten GmbH, Düsseldorf. t\r\c 60 Jahre CDU

Angela Merke Eine Union für Deutschland

Im Jahr 1945 war Deutsch- die Parteienlandschaft domi- land zerstört. Es war über- niert hatte, wurde durch die sät mit Ruinen und lag auch Union überwunden. In ihr moralisch in Trümmern: schlossen sich Christen bei- Deutschlands Ansehen in der Konfessionen zusammen. der Welt war tief erschüt- In der Union war gleichbe- tert. rechtigt Platz für Vertreter li- Wohl noch nie in der Ge- beraler, konservativer und schichte der Staaten und Na- christlich sozialer Strömun- tionen war das Ansehen ei- gen. Die CDU war nie die Par- nes Landes so tief gesunken. tei einer bestimmten gesell- Niemand konnte die Hoff- schaftlichen Schicht oder nung haben, dass die Deutschen schon we- Gruppierung, sie war - wie es ihr Name bis nige Jahre später ein Wirtschaftswunder er- heute treffend ausdrückt-von Anfangan eine leben und zu nie gekanntem Wohlstand kom- Union für ganz Deutschland. Die CDU in der men würden. Auch die Rückkehr Deutsch- Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in lands als geachtetes Mitglied in die Gemein- der späteren DDR wurde allerdings schnell in schaft der Völker gelang schneller, als viele es ein Schattendasein abgedrängt. für möglich gehalten hatten. Dies alles war Das breite Spektrum der politischen Mitte, nicht zuletzt ein Erfolg der Christlich Demo- das die CDU von jeher abdeckt, hat sie immer kratischen Union, die die Geschichte der Bun- wieder vor schwierige Prozesse des internen desrepublik Deutschland nach 1945 stärker Ausgleiches verschiedener Interessen und geprägt hat als jede andere demokratische auch von Widersprüchen gestellt. Umso mehr Partei. In Dankbarkeit, mit Stolz und mit Zu- Gewicht haben aber politische Beschlüsse der versicht für die Zukunft erinnern wir uns des- CDU, wenn dieser Ausgleich erst einmal er- halb im Jahr 2005 an die Gründung der CDU folgt ist. Dadurch stand und steht die CDU für vor sechzig Jahren. Verlässlichkeit in der Politik. Die Vielfältig- Die Männer und Frauen, die unmittel bar keit der Positionen, die in der CDU eine Hei- nach Kriegsende die Gründung der CDU be- mat und ein Dach fanden, die feste regionale trieben, um einen politischen Neuanfang her- Verwurzelung dieser Partei, deren Bundes- beizuführen, taten dies im Bewusstsein christ- verband erstfünf Jahre nach den ersten regio- licher Verantwortung. Nach dem Scheitern nalen Gründungen 1950 entstand, machen der Weimarer Republik und der Katastrophe bis heute ihre Stärke aus. Sie erst ließen die der national sozialistischen Diktatur machten CDU zu dergroßen Volkspartei der Mitte wer- sie sich daran, trennende Gräben zuzuschüt- den, die über viele Jahre stabile Mehrheiten ten und eine Volkspartei neuen Typs zu schaf- und kontinuierliche Politik für Deutschland fen. Die konfessionelle Spaltung Deutsch- garantiert hat. Wer die Kreis-, Bezirks- oder lands in ein protestantisches und ein katholi- Landesparteitage der CDU besucht, spürt in- sches Lager, die noch zur Weimarer Zeit auch tensiv die regionalen Eigenheiten und die 2105 60 Jahre CDU

Menschen ist und bleibt für uns als „C"-Partei ein klarer Orientierungspunkt. Der Mensch ist für uns nicht das Maß aller Dinge, denn wir wissen um seine Fehlerhaftigkeit und seine Verantwortung vor Gott. Das bewahrt vor ei- nem ungezügelten Machbarkeitswahn und lehrt Demut. Zugleich steht der Mensch im Mittelpunkt der Politik. Unsere Grundüber- zeugung lautet: Das Individuum darf nie sei- ner Würde beraubt werden. Gerade in Zeiten rasanter biotechnologischer und medizini- In diesem Haus in Berlin wurde im Juni 1945 zur Gründung der scher Entwicklungen sind dies Fixpunkte, die „Christlich Demokratischen Union Deutschlands" aufgerufen. füreine menschenwürdige Gesellschaft uner- Heimatverbundenheit der einzelnen Ver- lässlich sind, wie etwa die Debatten über den bände. Man erlebt aber auch das feste Be- Umgang mit dem Beginn und dem Ende des wusstsein der Zugehörigkeit zu einer großen menschlichen Lebens zeigen. Partei, die gemeinsam mit ihrer bayerischen Alle großen historischen Weichenstellun- Schwester CSU den Anspruch hat, Politik in gen - von der Westbindung und der Aussöh- deutschem Interesseundfüralle Bürgerinnen nung mit unseren Nachbarvölkern und Israel und Bürger zu gestalten. über die Einführung der Sozialen Marktwirt- Die CDU hat in entscheidenden Situatio- schaft und die Ausgestaltung des Sozialstaa- nen der Nachkriegsgeschichte die richtigen tes, von der europäischen Einigung bis zur Entscheidungen getroffen, weil sie eine Par- Wiedervereinigung unseres Landes in Frieden tei ist, die auf einer festen Basis von Werten und Freiheit - wurden von der Union ent- gründet. Das christliche Verständnis vom wickelt und politisch durchgesetzt. Oft muss-

1945: JAHRE DER WEICHENSTELLUNG FÜR DEUTSCHLAN1

16./17.Juni Die Gründung der CDU in Berlin und Köln als überkonfessionelle christlich-demokratische Partei beginnt.

26.Juni Veröffentlichung des Berliner Gründungsaufrufs.

l.Juli Verabschiedung der „Kölner Leitsätze" als Programmentwurf der christlichen Demokraten Deutschlands.

10. Juli Die CDU wird in der sowjetischen Besatzungszone(SBZ) zugelassen.

14.Juli KPD, SPD, CDU und LDPD werden in Berlin zur Einheitsfront der antifaschistisch-demokratischen Parteien („Block") zusammenge- schlossen.

2. September In Köln wird der rheinische, in Bochum der westfälische Landesver- band der CDU gegründet.

2IO«; 60 Jahre CDU 60 Jahre CDU5

Konrad Adenauer Ludwig Erhard Kurt Georg Kiesinger Rainer Barzel 1950-1966 1966-1967 1967-1971 1971-1973 ten die Weichen gegen erhebliche Wider- Vaterland willkommen zu sein. Heute, im fün- stände der politischen Konkurrenz gestellt fzehnten Jahr nach der Wiedervereinigung, werden. Aber die CDU verfügte über große steht unser Land wieder vor erheblichen Ver- Staatsmänner, allen voran Konrad Adenauer, änderungen. Globalisierung, technologische Ludwig Erhard und , die aus ihren Revolutionen und der demografische Wandel christlich-demokratischen Überzeugungen verändern unsere Gesellschaft in einem bei- eine Kraft zogen, die stark genug war, diese spiellosen Tempo. Die Politik muss sich die- Widerstände zu überwinden. Eine Kraft, die sen Herausforderungen stellen und zukunfts- stark genug war, an Zielen festzuhalten, auch fähige Konzepte entwickeln, um die Chancen, wenn sie gerade nicht in Mode waren. So hat die sich daraus ergeben, zu nutzen und die Ri- die CDU das Ziel der Wiedervereinigung nie siken zu minimieren. Unter der rot-grünen aufgegeben und die Chance dazu beherzt er- Bundesregierung ist Deutschland aber immer griffen, als die Geschichte sie bot. Sie hat von tiefer in eine Krise geraten. Das Vertrauen der Anfang an den Menschen in derfrüheren DDR Bürgerinnen und Bürgerindie Kompetenz der das Gefühl vermittelt, im wiedervereinigten Politik, Probleme zu lösen, hat erheblichen

(Quelle: Konrad-Adenauer-Stiftung)

15. September Gründung der Christlich-Demokratischen Partei in Frankfurt. Als Programmentwurf werden die „Frankfurter Leitsätze" vorgelegt.

25. September Gründung der Christlich Sozialen Volkspartei in Stuttgart.

18. November Gründung der CDU in Hannover.

7. Dezember Die Vertreter der CDU in Berlin verweigern ihre Unterschrift unter eine gemeinsame Erklärung der Einheitsfront zu einer Bodenreform nach sowjetischen Vorstellungen. Die Parteivorsitzenden Andreas Hermes und Walther Schreiberwerden daraufhin von den Sowjets am 19.12. abgesetzt.

14.-16. Dezember „Reichstreffen" in Bad Godesberg: Die christlich-demokratischen Parteien der britischen und der amerikanischen Besatzungszone so- wie Berlins einigen sich auf den einheitlichen Namen „Christlich- Demokratische Union Deutschlands". 2105 60 Jahre CDU

Schaden genom- men. Es wird eine der großen Aufga- ben der nächsten CDU-gef ührten Bundesregierung sein, wieder Ver- trauen in die Politik Helmut Kohl Wolfgang Schäuble Angela Merkel herzustellen. Dies 1973-1998 1998-2000 seit 2000 kann nur erreicht werden, wenn die Politik nach den Wahlen das Mittelfeld und erst recht nicht mit der Position tut, was sie vorher angekündigt hat. Deshalb des Schlusslichtes abfinden, wie es heute lei- ist es so wichtig, dass sich die Union in ihrer der der Fall ist. Deutschland kann mehr. Mit Zeit als Opposition programmatisch erneuert Optimismus und Einsatzfreude werden wir und interne Diskussionen jetzt geführt wer- daran arbeiten, dass Deutschland wieder da- den. So kann sie den Bürgern zur nächsten hin kommt, wohin es unserer Meinung nach Wahl klare politische Alternativen aufzeigen gehört: in die Spitzengruppe der weltweit er- und deutlich machen, wie sie das Land re- folgreichsten Nationen. gieren wird. Und so kann sie nach dem Re- Der historischen Leistung der CDU gierungswechsel schnell und entschlossen Deutschlands und der Männer und Frauen, die handeln. in ihr Politik gestaltet haben, gedenken wir in Wir wollen Deutschlands Chancen nutzen Dankbarkeit und mit Stolz, der CDU anzu- unddas Land mit einerkonsequenten Reform- gehören und in ihr Verantwortung tragen zu politik wieder aus der aktuellen Krise heraus- dürfen. Nicht zuletzt aus der historischen Lei- führen. Wirwissen, dass wir dabei alles auf den stung unserer Vorgängerziehen wirdie Zuver- Prüfstein stand stellen müssen. Das heißtaber sicht, auch künftig als große Volkspartei der nicht, dass wir auch alles verändern müssen. Mitte die Zukunft Deutschlands politisch rich- Im Gegenteil: Es war immer eine Stärke der tig gestalten zu können. CDU, das richtige Maß von Veränderung und Erschienen in: Die Politische Meinung, Hrsg. Bewahrung zu finden. Denn sie lässt sich von Konrad-Adenauer-Stiftung, Nr. 1/2005 dem Grundsatz lei- ten, zu bewahren, Der sechzigste Geburtstag der CDU Deutsch- was das Land voran- lands bildet auch das Schwerpunktthema der Ja- bringt,undzuverän- nuar-Ausgabe der „Politischen Meinung". Nam- dern, was es bela- hafte Autoren würdigen die Christlich Demokra- stet. Es geht darum, tische Union Deutschlands, ihre Entstehungsge- die Kräfte, die in un- schichte aus den Wurzeln der christlichen Wider- serem Land und standsbewegung bis hin zu einer gesamtdeut- seinen Menschen schen Partei, die die deutsche und europäische stecken, zu wecken Politik nachhaltig mitbestimmt hat. „Die politische Meinung" ist ei- und freizusetzen. ne Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung. Weitere Informatio- Wir dürfen uns nicht nen aufwww.kas.de. mit einem Platz im

2I05 Aus den Ländern

Nordrhein-Westfalen „Zukunftswerkstatt NRW" eröffnet 129 Tage vor der Landtags- wahl hatdie CDU NRW ihre Wahlkampfzentrale in den Räumen der Düsseldorfer Landesgeschäftsstelle er- öffnet. Bei der Präsentation der Räume gab Hans-Joachim Reck einen Situationsbericht überdieaktuelle politische Si- tuation in NRW fünf Monate vor der Landtagswahl. Der Generalsekretär der CDU NRW bezeichnete die politi- sche Ausgangslage für einen Si Der Wahlkampf wird mit einem hochmotivierten Team aus der mit modernste eg der CDU bei der Land- gie ausgestatteten Wahlkampfzentrale geführt. tagswahl als sehr gut. Zu Beginn des Wahljah- ten die Negativ-Bilanz von die Vielzahl der von der SPD rs gibt es eine deutliche Rot-Grün im Wahlkampf im- enttäuschten Bürgerinnen Wechselstimmung zwischen merwiederdeutlich machen und Bürger konzentrieren. Rhein und Ruhr. Laut einer werde: fast 1 Mio. Arbeits- Hans-Joachim Reck hierzu: aktuellen Emnid-Umfrage lose in NRW, über 12.000 „Wir werden deshalb einen deinen 53 Prozent der Bür- Firmenpleiten, 105 Milliar- Wahlkampf von Haus zu gerinnen und Bürger, dass den Euro Rekordverschul- Haus, von Mensch zu Mensch dje SPD in Nordrhein-West- dung, 5 Mio. Stunden Unter- gegen das große Geld der ta'en „ideen- und kraftlos" richtsausfall. SPD machen. Wir führen Ge- sei. Eine absolute Mehrheit Der Generalsekretär er- spräche statt einer Material- bilden politischen Wechsel. klärte, dass die CDU NRW ei- schlacht! Sie sehen, dass wir Zwar liegen die beiden poli- nen modernen Wahlkampf gut gewappnet sind für den tischen Lager gegenwärtig führen werde. Moderner kommenden Wahlkampf. KoPf an Kopf, aber die CDU Wahlkampf bedeutet heute: Deswegen gehen wir auch NRW hat einen klaren Kom- „Zurück zu den Menschen". mit großer Zuversicht und Petenzvorsprung in den Poli- Die Wahlkampfstrategie der Entschlossenheit in die für t'kfeldern Wirtschaft, Ar- CDU NRWbautaufeinen Mo- unser Land so wichtige Wahl- beit, Bildung und Innere Si- bilisierungswahlkampf durch auseinandersetzung. Wir ha- cherheit! persönliche Ansprache. Die ben den Anspruch und die Reck kündigte an, dass Union will sich bei ihren Maß- Kraft, unser Land in eine bes- die CDU NRW in den kom- nahmen insbesondereauf die sere Zukunft zu führen. NRW menden Wochen und Mona- eigene Anhängerschaft und kommt wieder!" 2I°5 Aus den Ländern

Hessen Lehrerbildung aus einem Guss

Als sichtbaren Ausdruck ei- organisatorische Vernet- ner umfassenden Organi- zung der einzelnen Phasen sationsreform der Lehrer- trügen entscheidend dazu bildung in Hessen hat die bei, die Qualität des hes- hessische Kultusministerin sischen Schulsystems wei- Karin Wolff das neue Amt ter konsequent zu stärken. für Lehrerbildung (AfL) be- Grundlage für die neue grüßt. strukturelle und inhaltliche Mit der Leitidee, alle Pha- Ausrichtung des AfL ist das sen der Lehrerbildung in- im Januar 2005 in Kraft ge- haltlich und organisatorisch tretene „Dritte Gesetz zur zu vernetzen, hat das AfL Karin Wolff Qualitätssicherung in hessi- jetzt in Frankfurt seine Ar- schen Schulen". beit aufgenommen. Es trägt Dach und stimme sie noch Ziel der Arbeit des AfL ist die Verantwortung für die besser als bisher aufeinan- die kontinuierliche Weiter- Ersten und Zweiten Staats- der ab, erklärte Wolff. entwicklung der fachlichen prüfungen fürdie Lehrämter Mit der Gründung des AfL Kompetenzen und der beruf- in Hessen, legt Leistungs- folge Hessen dem Grundsatz lichen Qualifikation der Leh- standardsfürdas Referenda- der Lehrerbildung aus einem rerinnen und Lehrer. An der riat fest und führt landes- Guss. Basis für die Qualität Schnittstelle zwischen Uni- weite Fort- und Weiterbil- des Unterrichts seien die versität und Schule verbin- dungsmaßnahmen durch. Lehrer und ihre Aus- und det das AfL fachwissen- Das Amt vereine die drei Fortbildung. Die klare Fest- schaftliche, erziehungswis- Phasen der Lehrerbildung - legung verbindlicher Stan- senschaftliche und didakti- Studium, Referendariat und dards auf diesem Gebiet so- sche Inhalte mit konkreten Fortbildung - unter einem wie die konzeptionelle und Fortbildungsmaßnahmen.

KULTUSMINISTERKONFERENZ: NEUER VORSITZ

Die Ministerin für Wissen- an, die Reform der Wanka beabsich- schaft, Forschung und Kul- Kultusminister- tigtaußerdem.die tur des Landes Branden- konferenz weiter Qualitätsverbes- burg, Johanna Wanka, ist voranbringen zu serung von Schu- die neue Vorsitzende der wollen. Die Reform len und Hoch- Kultusministerkonferenz. sieht unter ande- schulen in den Die brandenburgische rem einen Perso- Mittelpunkt der Kultusministerin kündigte nalabbau und eine Halbie Gremienarbeit stellen zu bei ihrer Amtseinführung rung der Gremien vor wollen.

2I05 Innere Sicherheit

nnenministerkonferenz Luftsicherheitsgesetz abgelehnt

Die Union will auf Zahl liege bundes- breiter Front gegen weit zwischen 1000 das umstrittene und 3000, sagte Luftsicherheitsge- Beckstein. „Predi- setz vorgehen, das ger, die in Moscheen den Abschuss eines Hass schüren und Flugzeuges bei Ter- terroristische Ge- rorgefahr erlaubt. walttaten verherrli- Die Innenminis- chen, haben bei uns ter und -experten nichts zu suchen", von CDU und CSU sagte der CDU-Spit- erklärten auf einer zu Gast bei der Unions-Innenministerkonferenz zenkandidat zur gemeinsamen zwei- Landtagswahl in tägigen Konferenz in Kiel, sie sam mit Hessen, Sachsen Schleswig-Holstein, Peter unterstützten die von Bayern und Thüringen im Bundesrat Harry Carstensen. Die Uni- ^gekündigte Klage beim einen Gesetzentwurf zurÄn- onspolitiker fordern außer- Bundesverfassungsgericht derung des Grundgesetzes dem eine bessere Integra- gegen die Regelung. Auslö- eingebracht. Da die Bundes- tion dauerhaft in Deutsch- ser dafür war, dass Bunde- regierung aber ihre bisheri- land lebender Ausländer ein. spräsident Horst Köhler das ge ablehnende Haltungdazu „Wer Sozialleistungen be- Gesetz vor einigten Tagen nichtaufgebe,bleibe nurder ziehe und Integrationskurse zwar unterschrieb, zugleich Weg nach Karlsruhe. nicht besuche, dem würden aber verfassungsrechtliche Außerdem forderten die Leistungen gekürzt," so die Bedenken anmeldete und Innenminister und - Senato- einhellige Meinung. Zudem uenGangzum Bundesverfas- ren zusätzliche Kompeten- sei nicht auf Dauer willkom- sungsgericht nach Karlsruhe zen „zur Abwehr von Gefah- men, wer nicht Deutsch ler- anregte. ren im ABC- Bereich". Beck- nen wolle. Niedersachsens »Angesichts der schwer- stein plädierte auch darüber Innenminister Uwe Schüne- wjegenden Entscheidungen, hinaus für eine Erweiterung mann bekräftigte unter Hin- d'e auf der Grundlage des des Heimatschutzgedan- weis auf die Bundesratsi- Luftsicherheitsgesetzes im kens der Bundeswehr. „Wir nitiative seines Landes die Fal'e akuter Bedrohungen sind dazu gesprächsbereit." Forderung nach einer Anti- getroffen werden müssen, Die Unionspolitiker kündig- Terror-Datei, in der alle rele- lst es unverzichtbar, verfas- ten an, konsequent die Mög- vanten Informationen zu- sungsrechtliche Zweifel aus- lichkeiten des neuen Zuwan- sammengeführt werden. Er träumen," erklärte Bay- derungsgesetzes zu nutzen, warf den Grünen Blockade err>s Innenminister Günther um „islamistische Top-Ge- vor und appellierte an die Beckstein. Aus diesem Grund fährder und Hassprediger" SPD, sich in dieser Frage nabe der Freistaat gemein- schnell abzuschieben. Deren durchzusetzen. 2105 Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

die Soldatinnen Luftsicherheitsgesetz und Soldaten der nur auf sicherer ver- Bundeswehr dür- fassungsrechtlicher fen nicht in einer Grundlage rechtlichen Grau- zone handeln. Sie Die Bedenken des Bundes- haben vielmehr präsidenten gegen das Luft- ein Recht darauf, sicherheitsgesetz bestäti- Wolfgang Schäuble dass ihr Handeln gen, was nahezu alle Verfas- verfassungsrecht- sungsrechtler unddie Union der Menschen darf aber we- lich abgesichert ist. Es ist fa- von Anfang an erklärt haben: der einem brüchigen Koaliti- tal, dass kalkulierter Verfas- Das Luftsicherheitsge- onsfrieden noch verbohr- sungsbruch immeröfterzum setz begegnet ohne eine Än- ter Ideologie untergeordnet Kennzeichen rot-grünen Re- derung des Grundgesetzes werden. Wir brauchen kla- gierungshandelns wird, wie schweren verfassungsrecht- re Regelungen für Einsätze schon die Brachialaktionen lichen Bedenken. Gegen die- der Bundeswehr im Innern, im Bundesrat zum Zuwan- se Rechtsauffassung und wenn nur sie die Fähigkei- derungsgesetz und im Bun- den Sachverstand des Ver- ten hat, z.B. einen terroristi- destag bei der Manipula- teidigungsministeriums ha- schen Angriff abzuwehren, tion der Mehrheiten im Ver- ben Bundeskanzler Gerhard und die entsprechende Än- mittlungsausschuss gezeigt Schröder und Verfassungs- derung unseres Grundgeset- haben. minister aus zes. Die Union wird daher in Wolfgang Schäuble und Angst vordem grünen Koali- den nächsten Tagen über Wolfgang Bosbach sind tionspartnerauf die notwen- eine Normenkontrollklage stellvertretende Fraktions- dige Verfassungsänderung beim Bundesverfassungsge- vorsitzende. verzichtet. Die Sicherheit richt entscheiden. Vor allem

BUNDESTAG-STATISTIK Eichel bleibt Verschuldungskönig Im zweiten Halbjahr 2004 die Regierung bis Jahre- haben die Bundestagsfrak- sende 599 beantwortet. In Finanzminister Eichel ist tionen insgesamt 118 Klei- der zweiten Jahreshälfte und bleibt Verschuldungs- ne Anfragen an die Bun- 2004 wurden daneben 17 könig. Er hat 2002,2003 und desregierung gerichtet. Große Anfragen einge- 2004 die Verfassung gebro- Dies geht aus einer Stati- bracht; zehn davon von chen, weil die von ihm zu stik des Bundestages her- der CDU/CSU-Fraktion. verantwortende Neuver- vor. 35 Kleine Anfragen Im Plenum des Bundesta- schuldung deutlich über kamen aus der CDU/CSU- ges haben im zweiten der Investitionssumme lag. Fraktion. Damit stieg die Halbjahr 2004 zehn Aktu- Er hat dreimal hinterein- Zahl der Kleinen Anfragen elle Stunden (15. Wahlpe- ander europäisches Recht in der 15. Wahlperiode auf riode insgesamt: 51) statt- gebrochen, weil er die Ver- insgesamt 625. Davon hat gefunden. schuldungsgrenzen des eu-

2ICK Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ropäischen Stabilitäts- und Politik der „verbrannten Er- Wachstumspaktes nicht ein- de" macht, zu Lasten künfti- gehalten hat. Kein Finanz- ger Generationen. Rot-Grün minister vor ihm hat eine macht das Landarm. solch desaströse Bilanz vor- Michael Meister ist stell- zuweisen. vertretender Fraktionsvor- In seiner Amtszeit zwi- sitzender. schen 1999 und 2004 hat Ei- chel die Verschuldung des Bundes um insgesamt 182,7 DNA-Analyse muss Mrd. € erhöht, Schulden, die erkennungsdienst- zukünftige Generationen zu- Michael Meister lichen Standardmaß- rückzahlen müssen. Gleich- nahme werden zeitig hat er Staatsvermögen Nettokreditaufnahme 1996 versilbert und so einschließ- zu relativieren und so in ei- Im Fall Moshammer führte lich der UMTS-Erlöse einma- nem besseren Licht erschei- die DNA-Spur binnen weni- lige Einnahmen in einem Vo- nen zu lassen, ist dümmlich. ger Stunden zur Festnahme lumen von 92,8 Mrd. €erzielt, Auch wenn die Nettokredit- des mutmaßlichen Mör- das zukünftigen Generatio- aufnahme 2004 um 600 Mio. ders des Münchner Mode- nen nicht mehr zur Verfü- € unterdem Ist 1996 bleiben schöpfers. Dies zeigt er- gung steht. Die von Eichel sollte, ist seine Zielverfeh- neut die Bedeutung der zu verantwortende explizite lung deutlich größer. Er hat DNA-Analyse als Ermitt- Nachhaltigkeitslücke liegt die grundgesetzlich veran- lungs- und Strafverfol- damit bei 275,5 Mrd. €(!). kerte Verschuldungsgrenze gungsinstrument. Der Versuch von Finanz- um über 60 % verfehlt, Wai- Ihre Effizienz kann aber Minister Eichel, seine des- gel damals um etwas über noch deutlich gesteigert aströse Verschuldungspoli- 28 %. Was bleibt, ist die Tat- werden. Nach derzeitiger tik mit einem Vergleich der sache, dass Rot-Grün eine Rechtslage muss ein Richter

EXISTENZGRÜNDUNGEN - EINE ROT-GRÜNE BILANZ

Die Startbedingungen für deutschen Halbzeitbilanz nehmensgründungen von deutsche Unternehmens- der so genannten Lissabon- 472.000 auf 505.000. Hin- gründer haben sich nach Strategie erkundigt, wo- sichtlich der konkreten Angaben der Bundesregie- nach sich die EU bis 2010 Maßnahmen zur Stärkung rung seit 2000 verbessert. zum wettbewerbfähigsten der Unternehmensgründer Dies geht aus ihrer Ant- und dynamischsten wis- habe die Bundesregierung wort (15/4624) auf eine sensbasierten Wirtschafts- zum einen auf die speziell Kleine Anfrage der raum der Welt entwickeln für den Abbau bürokrati- CDU/CSU-Fraktion (15/ soll. Laut Antwort gab es scher Hemmnisse initiierte 4579) hervor. Darin hatte zwischen 2000 und 2003 Aktion „Pro Mittelstand" S|ch die Union nach der einen Anstieg der Unter- verwiesen.

2I05 Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Der genetische Fingerab- fort. Trotz des Mini-Kon- druck muss den herkömmli- junkturschubs von kalender- chen erkennungsdienstli- bereinigt 1,1% BIP-Zuwachs chen Maßnahmen gleichge- hatten wir in 2004 die höch- stellt werden. Datenschutz- ste Arbeitslosigkeit seit rechtliche Erwägungen ge- Gründung der Bundesrepu- gen den umfassenden Ein- blik. Gleichzeitig sinkt die satz der DNA-Analyse liegen Zahl der regulären Arbeits- neben der Sache, da nur die plätze von Monat zu Monat. nicht kodierende DNA, die Auch für das laufende keinerlei genetische Infor- Jahr besteht keine Hoffnung

Hartmut Koschyk mationen enthält, anonymi- auf Besserung. Auch in 2005 siert untersucht und gespei- werden wir unter der Be- zustimmen, ehe einem Ver- chert wird. schäftigungsschwelle von dächtigen oder Verurteilten Der genetische Fingerab- rund 2 Prozent bleiben. Da- gegen dessen Willen eine druck muss wie der seit 100 mit gibt es seit einer halben Speichelprobe entnommen Jahren bewährte Fingerab- Dekade kein Licht am Ende wird und sogar ehe Tatort- druck gehandhabt werden. des Tunnels. spuren molekulargenetisch Sowohl aus spezial- als auch Vor allem die Verunsiche- untersucht werden dürfen. generalpräventiven Grün- rung der Verbraucher ist mit Wenn die Analysedaten in den und im Hinblick auf den Händen zu greifen. Kommt der DNA-Analysedatei beim der Schutz der Bevölkerung keine Wende am Arbeits- Bundeskriminalamt gespei- vor schweren Straftaten ist markt, wird auch die Binnen- chert werden sollen, muss die konsequente und um- nachfrage am Boden bleiben der Richter erneut zustim- fassende Nutzung der tech- - und ohne eine Belebung men, falls er zu der Überzeu- nischen Möglichkeiten ge- des privaten Inlandskon- gung gelangt, dass der Be- boten. sums ist auch kein wirksa- treffende wieder straffällig Hartmut Koschyk ist in- mer Wachstumsschub zu er- wird. Dies beinhaltet einen nenpolitischer Fraktions- warten. Der Export alleine erheblichen Verwaltungs- sprecher. reicht nicht aus. aufwand, der sachlich nicht Eine Politik der „ruhigen gerechtfertigt ist. Die Ent- HandTeil ll"wäredaherjetzt scheidung, ob Tatortspuren Wachstum: Kein Licht das vollkommen falsche Sig- analysiertwerden, mussdes- am Ende des Tunnels nal. Wir brauchen einen Ver- halb Staatsanwaltschaft und änderungsschub erster Gü- Polizei überlassen werden. Auch 2004 war ein verlore- teklasse, der echte Wachs- Darüber hinaus muss der nes Jahr für Deutschland. tums- und Beschäftigungs- einengende Straftatenkata- Zum vierten Mal in Folge er- impulse setzt. log, wonach die DNA-Ana- leben wir ein Wachstum Der Bundeswirtschafts- lyse nur bei schweren Straf- ohne Jobs. minister muss deshalb um- taten und Sexualdelikten an- Stattdessen setzt sich die gehend die Karten auf den geordnet werden kann, auf- Talfahrt auf dem Arbeits- Tisch legen und sagen, wel- gehoben werden. markt in rasantem Tempo che Projekte die Bundesre-

2IOR Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Rekord von Eichel dar, nach 38,6 Mrd. € im Jahr 2003 und 31,9 Mrd. € im Jahr 2002. Es handelt sich also auch nicht um einen einmaligen Aus- rutscher. Vielmehr wächst der Schuldenberg unter Rot- Grün in steigendem Maße. Der Präsident der Bundes- bank hat im Haushaltsaus- schuss des Bundestages be- Ronald Pofalla stätigt, dass die Schulden- quote weiter steigt und die gierung in diesem Jahr noch Schulden einen historischen 15% oder rd. 2,5 Mrd. € ge- umsetzten wird. Stand erreicht haben. radezu explodiert (ohne die Ronald Pofalla ist stell- DietatsächlicheNKA2004 nach 2005 verschobenen vertretener Fraktionsvorsit- übersteigt das ursprüngliche Gelder). Die investiven Aus- zender. Soll um 10,2 Mrd. €. Die im gaben müssen immer weiter Vergleich zum Nachtrags- zurückgefahren werden, weil haushalt niedrigeren Ausga- die konsumtiven Ausgaben Haushalt 2004 ist kein ben von insgesamt 4 Mrd. € aus dem Ruder laufen. Grund zum Jubeln gehen insbesondere zu Las- Der Hinweis, dass u.a. ten der Investitionen (Bahn, Steuermehreinnahmen von Stellungnahme anlässlich Straße/Schiene, Gewährleis- 400 Mio. € zu einer Verbes- der Erklärung des vorläu- tungen, Ganztagsschulen- serung des Haushaltsergeb- figen Haushaltsabschluss programm ...). Hingegen sind nis-.ses geführt haben, ist 2004durch den der Bundes- die Ausgaben für die Arbeits- völlig irreführend. Die unge- finanzminister vor dem losenhilfe mit einem Plus von schminkte Wahrheit ist viel- Haushaltsausschuss: Die Jubelfeiern der Koali- DEUTSCHE WISSENSCHAFTLER IM AUSLAND tion sind völlig fehl am p|atze. Nur durch Haushalt- „Höchstens" 20.000 deut- hen Bereich in den Ver- stricks - insbesondere die sche Wissenschaftlerinnen einigten Staaten arbeiten, Verschiebung von Ausgaben und Wissenschaftler halten heißt es in der Antwort für die Arbeitslosenhilfe von sich nach Schätzungen der (15/4607) auf eine Kleine 1.5 Mrd.€ in das Jahr 2005- Bundesregierung in den Anfrage der FDP (15/ lst es dem Bundesfinanzmi- USA auf. Sie beruft sich 4546). Die Fraktion erkun- nister gelungen, die Netto- dabei auf amerikanische digte sich darin nach dem Einfluss der nach dem 11. kreditaufnahme (NKA) 2004 Daten zu Deutschen mit September 2001 verschärf- Unter die des Jahres 1996 Hochschulabschluss, die zu drücken. Darüber hinaus im Besitz zeitlich begrenz- ten US-Visumspolitik auf stellen 39,5 Mrd. € neue ter Visa sind und im hoch- die Abwanderung deut- Schulden den persönlichen schul- oder hochschulna- scher Wissenschaftler. 2105 Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

mehr, dass die tatsächlichen Steuereinnahmen um 10,7 Lebensmittel- Mrd. € unter dem ursprüng- sicherheit muss lich für 2004 veranschlagten ideologiefrei sein Soll liegen! Auch bei den Ein- nahmen setzt sich der nega- Die Grüne Woche bietet für tive Trend fort. die Verbraucher bietet sich Dietrich Austermann ist hier die Gelegenheit, sich haushaltspolitischer Frakti- über die vielfältigen Lei- onssprecher. stungen unserer Landwirt- schaft und die Lebensmittel- Jürgen Gehb sicherheit zu informieren. Rot-Grün blockiert Unsere Landwirtschaft ist „Schleuserausschuss" wird auf den Antrag die ein Wirtschaftszweig, derfür Landesregierungen um Aus- unsere Gesellschaft äußerst Erklärung anlässlich der er- kunft bitten, über Strafver- positiv und von größter Be- sten Beratungssitzung des fahren zur Schleusungskri- deutung ist; sei es durch die 2. Untersuchungsausschuss minalität in ihren Ländern, Produktion gesunder Nah- derl5.Wahlperiode(Schleu- die einen Bezug zur rot-grü- rungsmittel, die Stabilisie- serausschuss). nen Visa-oder Einreisepolitik rung der ländlichen Räume In der Beratungssitzung aufweisen. durch Schaffung von Arbeits- hat Rot-Grün schon die Ter- Bereits bekannt geworde- plätzen sowie durch vielfäl- minierung der ersten Zeu- ne Erkenntnisse in der Affäre tige Umweltleistungen. So genvernehmungen verhin- des früheren Staatsministers hängt jeder 8. Arbeitsplatz in dert. Die CDU/CSU-Bundes- im Auswärtigen Amt, Ludger Deutschland von der Land- tagsfraktion hatte beantragt, Volmer, zeigen, wie richtig und Ernährungswirtschaft den Staatsanwalt und den dieser Untersuchungsaus- ab. Deshalb ist es wichtig, Richter im Kölner Schleuser- schuss ist. Volmer soll für die dass die Bundesregierung prozess wegen dem von ih- Bundesdruckerei tätig gewe- endlich positive Signale setzt nen geäußerten Verdacht sen sein. Die Bundesdrucke- und aufhört, die Ursachen für der Förderungder Schleuser- rei hat die Reiseschutzpässe Betriebsschließungen und Kriminalität durch Rot-Grün hergestellt, die im Visums- Produktionsverlagerungen am 17. Februar zu verneh- erteilungsverfahren unter ins Ausland zu setzen. men. Dies hat Rot-Grün un- außerordentlich dubiosen Auch im Bereich der Le- ter dem Vorwand abgelehnt, Umständen als Ersatz für Ko- bensmittelsicherheit muss es lägen dem Ausschuss kei- stenübernahmeerklärungen Ministerin Künast endlich ne Akten vor. zugelassen wurden. Die mög- die Ideologie aus dem Spiel Beschlossen hat der Un- lichen Verstrickungen Vol- lassen. Es ist skandalös wie tersuchungsausschuss die mers werden noch zu klären sie auch hier ebenso wie in Anträge auf Beiziehung von sein. der Agrarpolitik verantwor- Akten: Bundeskanzleramt, Jürgen Gehb ist Obmann tungslos dem Verbraucher AA, BMI und Kölner Schleu- der Bundestagsfraktion im gegenüber eine einäugige serprozess. Der Ausschuss Untersuchungsausschuss. Strategie fährt. Wie auch

2105 Aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

in der gestrigen Aktuellen ganz klar sein, Stunde des Bundestages dass es keinen nochmals deutlich wurde, Unterschied zwi- hat Ministerin Künast seit schen Öko- und Monaten über die zu hohe konventionellen Dioxinbelastung in Freilan- Produkten bei der deiern Bescheid gewusst Lebensmittelsi- und geschwiegen. Es ist of- cherheit geben fensichtlich, dass sie schüt- darf. Ursula Heinen zend über ihr Lieblingskind Marlene die ökologische Landwirt- Mortler ist stellvertretende destagsfraktion, Ursula Hei- schaftohne Rücksichtauf die Vorsitzende der AG Ver- nen ist die Beauftragte für Verbraucherinteressen die braucherschutz, Ernährung Verbraucherschutz und Le- Hand hält. Dabei muss es und Landwirtschaft der Bun- bensmittelsicherheit.

SU KRITISIERT ROT-GRÜNES ANTIDISKRIMINIERUNGSGESETZ

Die Senioren-Union der wendung große deutige Regelun- CDU Deutschlands hat den Schwierigkeiten gen", die es verbö- der rot-grünen Regie- bereiten wird." ten, dass etwa rungskoalition einge- So solle eine m „ein 55-jähriger brachten Entwurf für ein Ungleichbehand- nur seines Alters so genanntes „Antidiskri- lung wegen des wegen als erster roinierungsgesetz" scharf Alters zum Bei- LT^ vor die Tür ge- kritisiert. spiel zulässig setzt" werden »Dieses Gesetz hilft dem sein, wenn „sie ottowuiff könne - Regeln, älteren Teil unserer Bevöl- objektiv und an- wie es sie zum kerung überhaupt nicht, gemessen und durch ein le- Beispiel in den USA und während es bei anderen gitimes Ziel gerechtfertigt Großbritannien und auch in kuppen - etwa den Ver- ist."UnddieMittelzurErrei- den skandinavischen Staa- mietern - in geradezu uner- chung dieses Zieles müs- ten längst gebe. Die Senio- träglicher Weise in die sten „angemessen und er- ren-Union sehe sich „durch grundgesetzlich garan- forderlich" sein. Wulff: „Wie diesen völlig unzureichen- tierte Vertragsfreiheit ein- sollen sich denn Betroffene den Gesetzentwurf" in ihrer greift", erklärte der Bundes- auf diese unscharfen und Auffassung bestätigt, vorsitzende der Senioren- auslegungsbedürftigen Kri- durch ein verfassungs- union Otto Wulff. Im Falle terien überhaupt einstel- rechtliches Gutachten die der Senioren hingegen len? Was ist denn angemes- Grundlagen für eine even- reihe der Gesetzentwurf sen? Was ist ein legitimes tuelle Verfassungsklage e'ne „Vielzahl unbestimm- Ziel?" wegen der zunehmenden ter Rechtsbegriffe aneinan- Notwendig, so Wulff, Altersdiskriminierung in der, deren praktische An- seien „klare und unzwei- Deutschland zu schaffen.

2105 EU-Stabilitätspakt

Heinz Seiffert/Georg Fahrenschon Schröder stellt Maastricht auf den Kopf

Die Absicht der Bundes- im Vorfeld eines regierung, den Stabilitäts- Defizitverfahrens und Wachstumspakt zu än- alle möglichen dern, rüttelt an den Grund- Sonderfaktoren pfeilern der Europäischen so berücksichtigt Wirtschafts- und Wäh- wissen, dass ein rungsunion. Verfahren prak- Der Stabilitätspakt ist ein tisch ausgeschlos- politisches Versprechen für sen wird. Heinz Seiffert Geore Fahrenschon dauerhaft solide Staatsfi- Was der Kanz- nanzen. Der Pakt markiert ler damit erreichen will, liegt nanzpolitiken der Mitglied- den Punkt, an dem die Staa- auf der Hand: Er will die lästi- staaten erfüllt - auch in wirt- ten Europas eine gemein- gen Haushaltskontrolleure schaftlich schweren Zeiten. same Basis für ihre Haus- aus der EU loswerden, damit Wenn derStabilitäts-und halts- und Finanzpolitik fan- er ungestört weiter Schul- Wachstumspakt nun gerade den. Ziel des Paktes ist es, ge- den machen kann. Es geht auf Betreiben des Landes re- meinsame Regeln für eine dem Bundeskanzler nicht formiert wird, das 1997 Ini- nachhaltige Finanzpolitik zu um eine Reform des Paktes. tiator des Regelwerks war, entwickeln, denn die Ver- Es geht darum, jegliche eu- dann werden die Dämme tragspartner müssen wissen: ropäische Fessel abzustrei- auch bei den übrigen EURO- Nur eine solide Finanzpolitik fen, die seiner willkürlichen Ländern brechen. Der Pakt der Mitgliedstaaten sichert Haushaltspolitik im Wege würde faktisch außer Kraft Preisstabilität, moderate Zin- stehen könnten. gesetzt und zum ersten Mal sen und Investitionsbereit- in der Geschichte der Eu- schaft als Voraussetzung für ropäischen Union würde ei- ein dauerhaftes und solides Disziplinierende ner ihrer großen politischen Wirtschaftswachstum. Funktion Beschlüsse im Kern rückgän- Bundeskanzler Schröder gig gemacht. stellt mit seinen Vorschlä- Deshalb tritt die CDU/ Heinz Seiffert ist finanz- gen zur Änderung des Regel- CSU-Bundestagsfraktion politischer Fraktionsspre- werks den Pakt auf den Kopf. vehement gegen eine Ände- cher, Georg Fahrenschon Hemmungslos zieht er ge- rung des Stabilitätspaktes, der zuständige Berichter- gen den Stabilitätspakt zu so wie sie die Bundesregie- statter. Felde und gefährdet damit rung vorhat, ein. Der Stabi- auch die Grundgedanken litätspakt hat in der Vergan- www.cducsu.de hinter dem Vertrag von Maa- genheit seine disziplinie- stricht. Schröder will schon rende Funktion auf die Fi-

2I05 - Fels oder Brandung?

Der 22. Dezember 1954 war für Gerhard Stoltenberg ein besonderer Tag: Zum ersten Mal zog der sPätere Ministerpräsident Ur,d Bundesminister als jun- ger Abgeordneter in den Schleswig- Holsteinischen Langtag ein. Pünktlich zum 50jährigen Jubiläum hat der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen jetzt eine Politische Biographie über den „kühlen Klaren aus dem hohen Norden" herausge- geben. Das erste Exemplar des Wolfgang Börnsen übergibt der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel das erste Exemplar. neuen Buches über Gerhard Stoltenberg überreichte Bundespräsident Horst Neben den ehemaligen Wolfgang Börnsen der CDU- Köhler, der in seiner Kieler Bundeskanzlern Schmidt B^ndesvorsitzenden Angela Zeit Assistent bei Gerhard und Kohl, die sich zu Stolten- Merkel: „Fels oder Bran- Stoltenberg war. Als über- berg äußern, werden erst- dlJng? Gerhard Stoltenberg - aus „interessant, fachkun- mals auch Tagebuchnotizen Der verkannte Visionär", so dig und fair" bezeichnete aus Stoltenbergs legendä- lst die erste größere Bio- Bundesbankpräsident a.D. ren, grünen Ringbuch veröf- graphie über den früheren Hans Tietmeyer bei der Prä- fentlicht - persönlich gehal- Bundesfinanz- und -vertei- sentation in der Bundes- tene Eindrücke, die den d|gungsminister überschrie- tagsbibliothek das Buch. Menschen Stoltenberg in ei- ben- Börnsen geht darin Stoltenberg sei ein „Leucht- nem ganz neuen Licht er- Unter anderem den Fragen turm" in der deutschen scheinen lassen. nach: War Stoltenberg ein Nachkriegspolitik gewesen: Bei Interesse an „Fels Verkannter Visionär, was wa- Kompetent, glaubwürdig, oder Brandung? Gerhard ren seine politischen Erfolge prinzipientreu, diskret und Stoltenberg - Der verkannte und wie ist der erfolgreiche verlässlich. „Ich wünschte Visionär" melden Sie sich ^inisterpräsidentmitseinen mir, dass wir auch heute in bitte im Bürgerbüro von N|ederlagen umgegangen? der deutschen Politik viele MdB Wolfgang Börnsen, Das Einleitungskapitel solcher Persönlichkeiten Lollfuß 39,24837 Schleswig, stammt aus der Feder von hätten." Tel: 04621/23646. 2105 Öffentlichkeitsarbeit

Bestellschein > Canvassing-Stand

CDU Bundesgeschäftsstelle Bereich Produktion und Distribution Klingelhöferstraße8 10785 Berlin

Absender/KV-Nr. Lieferanschrift (falls nicht identisch) Rechnungsanschrift CDU-Verband oder Name CDU-Verband oder Name

Ansprechpartner Ansprechpartner

Straße, Nr. StraSe, Nr.

PLZ, Ort PLZ, Ort

Telefon

Bitte vollständig in Druckschrift ausfüllen. Sie erleichtern uns dadurch die Bearbeitung.

Anzahl Titel- bzw. Artikelbezeichnung Einzelpreis Gesamt- (ohneMaast) OnkL Maust) preis

Canvasslng-Stand Aus witterungsbeständigem Kunststoff - Bestehend aus Vorderfront und 2 Seitenteilen - faltbar - Thekenplatte mit 2 Bohrlöchern, wahlweise für Aufsatz-Panel 145.35 € oder CDU-Sonnenschirm - 2 Einlegeböden mit je 2 Bohrlöchern, Außenmaße: Breite 0,79 m x Höhe 0,90 m x Tiefe 0,49 m

Aufsatz-Panel Panel aus Kunststoff und 6-teilige Haltestangen 36,80 € 42,69 €

Tragetaschc Aus schwarzem Nylon, passend für den kompletten Stand inkl. Aufsatz 45,50 €

Aufsatz-Panel - bedruckt mit dem aktuellen CDU-Logo (ohne 6-teillge Haltestangen) 18,50 € 21,46 €

Für Handling und Lagerung zzgl. 5,11 € pro Bestellung Normalversand (innerhalb einer Woche) zzgl. ca. 10,00 € ,bl. F*ru.r 2005] Eilversand (über Nacht) zzgl. ca. 15,34 € Neue Preise

Datum, Unterschrift

2IOC Öffentlichkeitsarbeit

Bestellschein > Schaukasten

CDU-Bundesgeschäftsstelle Bereich Produktion und Distribution K|ingelhöferstraße 8 iO^S Berlin

Absender/KV-Nr. Lieferanschrift (falls nicht identisch) Rechnungsanschrift CDU-Verband oder Name CDU-Verband oder Name

AnsP'echpartner Ansprechpartner

Straße, Nr. Straße. Nr.

PL^OrT

Telefon

Bitte vollständig in Druckschrift ausfüllen. Sie erleichtern uns dadurch die Bearbeitung.

Anzahl Titel- bzw. Artikelbezeichnung Einzelpreis Gesamt- (ohne Mwst.) (inkl. Mwsl) preis

CDU-Schaukasten | Abb. 2 - Öffnung nach unten wetterfeste Ausführung aus Aluminium mit magnethaftender Rückwand, 255,00 € 295,80 € Außenmaße 100,7 cm x 85,7 cm x 7 cm

CDU-Schaukasten | Abb. 1 - Öffnung nach oben Ausführung wie Abb. 2 290,00 € 336,40 € Öffnung nach oben mit 2 Gasdruckfedern

92,50 € 107,30 € Ständergarnitur

52,50 € 60,90 € Beleuchtungsgarnitur

Datu m. Unterschrift

Die Versandkosten werden gemäß den Versandbedingungen berechnet.

•>inc UBG Postfach 1190 53348 Rheinbach PVSt, DPAG Entgelt bezahlt.

Gesundheit! Aktuell.

Zeitschrift „Gesundheit Aktuell'

Bestell-Nummer: 1191 Preis je 50 Stück: 11,50 € inkl. MwSt.: 12,30 €

Leporello „Die Gesundheitsprämie der CDU*

Bestell-Nummer: 2188 Preis je 50 Stück: 10,46 € inkl. MwSt: 11,19 €

BESTELLANSCHRIFT

arvato logistics services Bertelsmann-Versandzentrum Postfach 1162,33759 Versmold Telefax 05241-80418 92 e-mail: [email protected]

2105