100 Jahre Kfz-Gewerbe Automobile Zeitreise

VW Historie E 72 Jahre automobile Tradition aus Von Prof. Hannes Brachat

ie kaum ein anderer Hersteller 78,33 DM im Monat. Im Oktober zieht sich prägte VW die automobile Iden- die britische Militärregierung aus dem W tität des Landes: Vom Wieder- Volkswagenwerk zurück. In deren Zeit aufbau über die Wirtschaftswunderjahre bis (1945 – 1948) erfolgte der Anlauf der hin zur „Generation Golf“ lieferte der Wolfs- ­Serienproduktion, der Aufbau der Kun- burger Autobauer über sieben Jahrzehnte dendienst- und Verkaufsorganisation. Der nicht nur Autos, sondern machte Mobilität Traum vieler Deutscher, der Käfer, kostet demokratisch. Eine Zeitreise in Schlaglich- in der Standardausführung 4.600 DM. Bei tern durch 72 Jahre VW-Tradition. einem Monatsentgelt von 346 DM musste ein Arbeiter 13 Monate sparen. Und heu- 1937 Baubeginn des Volkswagenwerks mit te? pompöser Grundsteinlegung. Erste produ- Oben: Montage eines 1954 Die inländische Händler-Organisa- zierte Fahrzeuge 1940. Serienfertigung des VW 411 im Jahr 1968, tion hat 66 Großhändler, 239 Händler und Kübelwagens beginnt. Eine militärische darunter: Blick auf den historischen 531 Vertragswerkstätten. Dahinter stehen Variante des KdF-Wagens. VW-Schauraum von Gottfried Schultz 63 Verkaufsleiter und 1.997 Verkäufer. Nur 1945 Amerikanische Truppen besetzen 13 Prozent der Neuwagen gehen an End- die „Stadt des KdF-Wagens“. Im Juni geht kunden, 87 Prozent an Gewerbetreibende. die Zuständigkeit für das Werk auf die Lieferfristen von acht Monaten waren Stan- ­britische Militärregierung über. Das Unter- dard. nehmen wird beschlagnahmt. Der Demon- 1965 Die Daimler-Benz-Tochter „Auto tage-Befehl wird für vier Jahre ausgesetzt. Union GmbH“ mit Sitz in Ingolstadt geht 1947 werden die ersten Importeursver­ in den Besitz der Volkswagenwerk AG träge geschlossen (Niederlande, Schweiz über. Die wird als selbststän- (1948), Belgien, Luxemburg, Schweden, dige Tochter eingegliedert und bildet den Dänemark, Norwegen). Der Übersee-Ex- Auftakt zum Markenverbund. port startet 1950. 1952 waren es 45 Länder. 1967 Mit dem Ende des „Wirtschaftswun- Brasilien (1953), USA (1955), Südafrika ders“ erlebt der Konzern seine (1956), Frankreich (1960), China (1982), erste Absatzkrise. Der Fahrzeugabsatz sinkt Japan (1982), Indien (2007). um 200.000 Fahrzeuge. Die Reaktion: Ein 1948 Der Ex-Opel-Manager Heinrich preislich reduzierter „Sparkäfer“. Nordhoff wird von der britischen Militär- 1969 Die „Auto Union GmbH“ wird mit regierung zum Generaldirektor ernannt. 60L aus dem Jahr 1964 der „NSU Motorenwerke AG“ zur „Audi Der Geschäftssitz wird von Berlin nach NSU Auto Union AG“ verschmolzen. Die Wolfsburg verlegt. Konzernmutter übernimmt im Mai 1974 1949 kümmern sich in den drei den Vertrieb der Audi- und NSU-Fahr- Westzonen 16 Generalvertretun­ zeuge. Die Audi NSU Auto Union AG wird gen, 31 Großhändler, 103 Händ- 1985 zur „Audi AG“ umbenannt, der Fir- ler und 81 Vertragswerkstätten mensitz zieht nach Ingolstadt. um Verkauf und Kundendienst. 1974 Die Modellpalette ändert sich tief- Die wöchentliche Arbeitszeit greifend: Die Serienproduktion des Golf ­beträgt 48 Stunden, der durch- und des Audi 50 beginnt. Dank seiner Po- schnittliche Verdienst 1,19 DM pro Der Golf Diesel von 1976 als gehobene pularität entpuppt sich der Golf als Nach- Ausstattungsvariante GLD in baligrün ­Stunde. Die Lehrlingsvergütung liegt bei folger des Käfers. Gottfried Schultz, Hartmann/ddp Ronny Autohaus AG, Audi Aktiengesellschaft, Volkswagen Fotos:

40 Autohaus 12/2009 100 jahre kfz-gewerbe

1975 Mit 22 Volkswagen und Audi Ver- 2000 Der Volkswagen Konzern eröffnet triebszentren in Deutschland ordnet Volks- im Rahmen der Expo 2000 die Autostadt. wagen seine Absatzstruktur neu. Die Ver- 2001 Die Volkswagen AG eröffnet in triebszentren, an denen die Volkswagen Dresden die „Gläserne Manufaktur“. Mit AG mit je 26 Prozent beteiligt ist, überneh- dem Phaeton stößt die Marke Volkswagen men die Großhandelsfunktion der bishe- in die Oberklasse vor. rigen 80 Volkswagen Generalvertretungen 2002 Anlässlich der 42. Hauptversamm- und sieben werkseigenen Audi und NSU lung präsentiert die Volkswagen AG das Vertriebszentren. „1-Liter-Auto“. 1977 wird das Engagement im Nutzfahr- 2002 Der Golf wird mit 21.517.415 Ein- zeuggeschäft verstärkt. Der mit MAN ge- heiten zum meistgebauten VW-Modell. schlossene Kooperationsvertrag sieht die 2003 Die neun selbstständigen deutschen gemeinsame Entwicklung und Produkti- Vertriebsgesellschaften werden in der on vor. Unter einem Dach: Ende der 70er vereint die „Volkswagen Original Teile Logistik“ mit 1978 Mit der Bezeichnung V.A.G erhält V.A.G den Vertrieb von VW und Audi Sitz in Baunatal gebündelt. Volkswagen die Absatzorganisation für Volkswagen hält 52 Prozent der Anteile, die restlichen und Audi eine markenübergreifende Iden- befinden sich im Besitz von ehemaligen tität. Die Vertriebsorganisation basiert Volkswagen-Großhändlern. nach wie vor auf dem Franchise- 2005 erwirbt 18,5 Prozent der System, d. h. die Einzelhändler Stammaktien der Volkswagen AG und nehmen als freie Unternehmer die wird zum größten Anteilseigner. Vertriebsaufsgaben nach Konzern- 2006 Volkswagen erwirbt eine strategische Richtlinien wahr. Die weltweite Beteiligung von 15,06 Prozent an der MAN V.A.G-Organisation beschäf- AG. 2007 erhöht Volkswagen die Beteili- tigt in 10.600 Betrieben über gung auf 29,9 Prozent und ihre Beteiligung 211.000 Mitarbeiter. Neue Schlichtheit: Das VW Architekturkon- an Scania auf 37,4 Prozent. 1978 Mit einer Mehrheitsbeteiligung an zept für Händler (siehe S. 110). 2007 Der Volkswagen Konzern liefert der „Triumph Werke Nürnberg AG“ steigt 6,2 Millionen Fahrzeuge aus. In den Wachs- Volkswagen in die Büromaschinentechnik Machtkampf I: Wer übernimmt tumsmärkten China, Brasilien und Ost­ wen? Bild darunter: ein. Das Engagement dauert bis 1986. VW-Vorstandsvor- europa vermeldet das Unternehmen 1986 übernimmt die Volkswagen AG zu- sitzender M. Zuwächse von bis zu 32 Prozent. nächst 51 Prozent des Aktienkapitals des Winterkorn und 2009 Die „VW-Werksmann- spanischen Automobilherstellers Seat, der Aufsichtsrats- schaft“, der VfL Wolfsburg, wird erst- als dritte eigenständige Marke in den chef F. Piëch. mals Deutscher Fußballmeister. z Volkswagen Konzern integriert wird. 1989 Volkswagen gründet nach der Wie- 60 Jahre Finanzdienstleistung dervereinigung mit der VEB IFA-Kombi- 1949 Die „Volkswagen-Finanzierungs-Gesell- nat Personenkraftwagen in Chemnitz die schaft mbH“ wird gegründet. Die Kunden- und Planungsgesellschaft „Volkswagen IFA- Lagerwagenfinanzierung ist ein Instrument der Pkw GmbH“. 1990 werden in der früheren Absatzförderung. Die Einkaufsfinanzierung für Trabant-Fabrik Polo montiert, ab 1991 die VW-Händler wird 1964 auf Lagerhaltung und Golf. Vorführwagen, 1971 auf Ersatzteile ausgedehnt. 1973 erhält die Finanzierungsgesellschaft „Voll- 1990 Volkswagen erhält von der tsche- bank-Funktion“ und wird zur „VW Kredit Bank chischen Regierung den Zuschlag für die GmbH“. Übernahme von Skoda und verschafft sich 1991 fasst Volkswagen alle Finanzdienstleis- dadurch Zugang zu den Märkten Mittel- tungen unter dem Dach der „Volkswagen Finanz und Osteuropa. GmbH“ zusammen. Den Kern der organisato- 1994 Im Werk Kassel geht das weltweit rischen Neuordnung bildet die Zusammenlegung größte Teilezentrum in Betrieb, das für den von Leasing und Bank. 1999 wird der „Volkswagen-Versicherungs- internationalen Produktionsverbund des dienst GmbH“ (VVD) in die Volkswagen Financial Volkswagen Konzerns die Teile bereithält. Services AG integriert. 1995 Mit Einführung der Marke „Volks- 2005 stellt VW die seit 50 Jahren erfolgreiche wagen Nutzfahrzeuge“ wird dieser Unter- Kooperation mit der Allianz AG auf eine neue nehmensbereich eine Konzernmarke. Grundlage. Durch Gründung einer eigenen Rück- 1998 Die Marken und Bugatti ge- versicherung, die „Volkswagen Reinsurance AG“, hen in den Markenverbund ein. gewinnt die Volkswagen Financial Services AG stärkeren Einfluss auf die Entwicklung der Versi- 1999 Als erster europäischer Automobil- Machtkampf II: Andrea Barzagli (l.) und Cristian cherungsprodukte. Der Wolfsburger Konzern ist Zaccardo vom VfL Wolfsburg feiern den Gewinn hersteller produziert der Konzern 100 Mil- größter automobiler Finanzdienstleister Europas. lionen Fahrzeuge. der Meisterschaft. Das Spiel endete 5:1.

12/2009 Autohaus 41