Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde 1

#04 2020 Dezember bis 2021 Februar GEMEINDEBRIEF BOKHORST

Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Heilig-Geist-Kirche Bokhorst

inhalt ANgedacht Angedacht [S. 1-2] Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten kommt, Corona hin [S. 02] Kontakt │ Bildergeschichte oder her. Ich bin der totale Weih- regelmäßige Termine │Mittagstisch [S. 03] nachtsmensch, könnte den ganzen Tag Weihnachtslieder hören und singen, Außenanlagen [S. 04] schmücke gerne unsere Wohnung, trage Weihnachtspullover und -ohrrin- Bücherschrank │ Adventskalender ge und plane Weihnachtsgottesdienste, Dorfwoche │ Blickpunkte [S. 05] Adventsfeiern usw. Ich freue mich auf Neues vom DRK │ Diakonie [S. 06] Weihnachten, keine Frage, aber es wird eben alles irgendwie anders, als sonst, Pfadfinder [S. 07] sowohl beruflich als auch privat. Obwohl letzteres ja auch nur bedingt [S. 08] Ankündigungen │ Kirchenweg stimmt. Wir werden trotzdem Kekse Dörferblasen │ Posaunenchor [S. 09] backen, unsere Häuser und Wohnungen schmücken, wir machen uns Gedanken Weihnachtskonzert │ Geburtstage [S. 10] darüber, was wir an Heiligabend und den Feiertagen essen wollen und [S. 11] Weihnachten '20│Konfirmationen machen uns gegenseitig Geschenke. Das Neue Alte │ Erntedank [S. 12] Aber dann geht es auch schon los, wie feiern wir? Treffen mit der ganzen Brot für die Welt [S. 13] großen Familie ist vielleicht nicht eine Aber vielleicht können wir das auch so gute Idee, wir wollen ja niemanden als Chance sehen. Denn Weihnachts- Bilder aus der Gemeinde [S. 14] gefährden. Weihnachten in der Kirche traditionen haben sich im Laufe der Buchhandlung Krauskopf [S. 15] mit 200 Menschen „O, du fröhliche“ Jahrhunderte auch immer wieder ent- singen, wird auch nichts. Also werden wickelt und verändert. Wir können uns Termine [S. 16] wir einigen Traditionen in diesem Jahr also auch neue Traditionen schaffen. nicht wie gewohnt nachgehen können. weiter auf S. 2

Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst Erscheinungsmonat: Konto-Nr. des Vereins der „Freunde der Verantwortlich: Pastorin Corinna Weißmann-Lorenzen Dezember 2020, Auflage 1150 Exempl. Heilig-Geist-Kirche Bokhorst“ e.V. (ausgenommen namentlich gekennzeichnete Beiträge) nächste Ausgabe: BIC GENODEF1NMS, März bis einschl. Mai 2021 IBAN DE31 2129 0016 0032 4807 00 Konto-Nr. der Kirchengemeinde Redaktionsschluss: 01. Februar 2021 BIC GENODEF1NMS, Layout & Design: Marvin Schmidt (hamstha design) IBAN DE61 2129 0016 0032 4229 30 [email protected]

www.kirchebokhorst.de Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 2 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Angedacht Teil 2

Als Gott damals Mensch wurde, ist er hätte sich damals vermutlich auch gilt heute so wie damals. Unsere Zeit ja auch nicht unter einem Weihnachts- niemand vorstellen können. Aber so ist nicht einfach, wir müssen vorsichtig baum in einer kuscheligen warmen ist es nun. Vielleicht bringt uns die sein, sollten aber nicht die Furcht unser Stube zur Welt gekommen, sondern momentane Situation die Bedeutung Leben bestimmen lassen. in einem kalten, zugigen und drecki- des ersten Weihnachtsfestes nun aber Also gehen wir dieses Jahr andere Wege gen Stall. Gott ist Mensch geworden, noch näher. Die Zeit damals war auch zu Weihnachten, aber Weihnachten durch und durch: nackt, schreiend, mit eine schwere Zeit und viele Menschen kommt, darauf können wir uns verlassen. Windelausschlag, unruhigen Nächten waren verunsichert. Gott ist zu uns Eine gesegnete und gesunde Zeit! und Schmerzen beim Zahnen. Menschen gekommen und es wurde Dass sich aus solch einer Szenerie heller im Leben der Menschen, weil sie Ihre und Eure Pastorin ein gemütliches Beisammensein mit verstanden: Wir sind nicht allein. Corinna Weißmann-Lorenzen Tannenbaum, Kerzen, viel Essen und Gott ist da und steht in allen Zeiten an einem Haufen Geschenken entwickelt, unserer Seite. „Fürchte dich nicht!“, das so erreichen sie uns Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst Posaunenchor & Gitarrengruppe Kirchenweg 24 [c/o Kirchenbüro] 24637 Bokhorst Pfadfinder [c/o Kirchenbüro] Jens Jensen www.kirchebokhorst.de Selina Staben Joy4Soul [c/o Kirchenbüro] Kirchenbüro [geöffnet: Di. - Do. 9-12 Uhr] Kindergarten [geöffnet: Mo. - Fr. 7-17 Uhr] Ulrike Vogt tel. 0 4394 - 35 7 tel. 0 4394 - 56 4 Seniorensingkreis [c/o Kirchenbüro] fax. 0 4394 - 13 45 [email protected] Elfriede Jacobsen [email protected] Trommelgruppe, Musical, Melodika Gemeindehaus Kirchengemeinderat & Musikalische Früherziehung tel. 0 4394 - 12 39 Corinna Weißmann-Lorenzen [Vorsitzende] [c/o Kirchenbüro] tel. 0 4394 - 35 7 Steffi Willuweit Friedhof [c/o Kirchenbüro] [email protected] Familienkirche [c/o Kirchenbüro] Hans - Christoph Liess [Stellv. Vorsitzender] Verein der Freunde der Heilig-Geist-Kirche Bokhorst e.V. Küsterin [c/o Kirchenbüro] Norbert Beitz tel. 0 4394 - 99 29 07

Bildergeschichte Zur Adventszeit soll da Ich übe doch noch… jeden Tag ein anderes Lied drauf stehen und im Fens- ter vom Amtszimmer der Pastorin zu sehen sein.

„O über Kinderlein“?! Was Na dann, eine Ohrwurm- soll das denn? reiche-Adventszeit! Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 3

auf einen blick So. Di. Mi. Kirchenbüro Kirchenbüro [9 - 12 Uhr] [9 - 12 Uhr] Do. Fr. Abendmahl Krabbelgruppe Babymusik (ab 3 Monate) Kirchenbüro Musikkäfer (1,5-3,5 Jahre) [jeden 1. So. im Monat] [10 Uhr] [9.30 Uhr] [9 - 12 Uhr] [9.30 Uhr] Kirchencafé Seniorensingkreis [ausgew. Term.] [15 Uhr, 14-tägig] Familienkirche Bibelstunde DRK-Tanzen mit Gisela Musikkäfer (1,5-3,5 Jahre) [11 Uhr, best. Term.] [15 Uhr, 14-tägig] [15 Uhr, jeden 1. Do. im Monat] [16 Uhr] Chor „Joy4Soul“ Melodika (ab 6 Jahre) [19.30 Uhr] [15.30 Uhr] Musikbären (3,5-6 Jahre) [16.30 Uhr] Sa. Fietes Skatschule Posaunen-Anfänger Frauenfrühstück Mo. [18.00 Uhr] [16 Uhr] [9 Uhr, n. Absp.] DRK-Doppelkopf Trommelgruppe Posaunenchor Trommelworkshop [19 Uhr, jeden 4. Mo.] [19.30 Uhr n. Abspr.] [19 Uhr] [n. Absp.] BokhorsterBikerChurch [19 Uhr, jeden 3. Mi. im Monat]

TERMINANGABEN Durch die Corona-Pandemie können Tagespresse, der Bokhorst-Wankendor- Terminangaben im Gemeindebrief wir nicht zuverlässig planen und da- fer Rundschau und unserer Homepage Alle Terminangaben in unserem her nur darüber informieren, was entnommen werden. Gemeindebrief sind unter Vorbehalt zu geplant ist. Vielen Dank für Ihr und Euer verstehen. Aktuelle Termine können dann der Verständnis!

Mittagstisch Der Speiseplan und die Preise für die kommenden Termine: Unser offener Mittagstisch „Mittag ohne Grenzen“ 4. Dezember 2020 5. Februar 2021 Wir wissen nicht, ob die zukünftigen (Anmeldeschluss 27.11.2020) (Anmeldeschluss 29.01.2021) Mittagstische stattfinden. Erstmal planen wir die kommenden Hauptgericht: (11,-€/ Portion) Hauptgericht: (7,- €/ Portion) Veranstaltungen. Entenbrust mit Salzkartoffeln und Gebratenes Rotbarschfilet in Mandel- Aufgrund der besonderen Gegeben- Rotkohl, dazu ein kleiner Bratapfel panade mit Salzkartoffeln und gestov- heiten, haben wir den Ablauf etwas tem Wirsing geändert. Eine verbindliche Anmel- Vegetarisch: (7,-€/ Portion) Vegetarisch: (6,- €/ Portion) dung ist nach wie vor notwendig. Hin- Gnocci mit Ziegenkäse und Champig- Folienkartoffel mit Kräuterquark und zu kommt die Angabe der Uhrzeit. Die nons, dekoriert mit gehackten Kräutern gebratenen Champignons, dazu ein Essensausgabe ist um 12 und 13 Uhr. und roten Pfefferbeeren bunter Salatteller Kinderteller: Kinderteller: (3,-€/ Portion) Das Essen wird von der ortsansässigen (3,-€/ Portion/ als Hauptgericht 6,-€) Fischstäbchen mit Salzkartoffeln und Firma „Tischlein deck dich“ gekocht und Putenschnitzel, Kartoffelsmilies, Rot- gestovtem Wirsing angeliefert. kohl und Buttermöhren Es wird darum gebeten im Gemeinde- haus ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Finale zum Jahresausklang Lassen Sie sich vom Geist der Weihnacht verzaubern. Und haben Sie Dank für das entge- Sie werden von einem netten Team bedient. In dem Preis ist ein kleiner Nach- gengebrachte Vertrauen! tisch sowie Selter und Apfelschorle enthalten. Gerne darf danach noch bei einer Tasse Kaffee auf der neuen Terrasse verweilt werden, wenn unser Schleswig-Holstein-Wetter mitspielt. Der Preis für den Mittagstisch wird am Veranstaltungstag in bar eingesammelt. Bitte tragen Sie beim Betreten des Gemeindehauses einen Mund-NasenSchutz. Krankheitsbedingte Abmeldungen sind noch am Veranstaltungstag bis 9 Uhr im Kirchenbüro möglich. Bei weiteren Fragen, rufen Sie gerne im Kirchenbüro an. Steffi Willuweit Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 4 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

AussenanlageN

Zeit, noch einmal gemeinsam anzupacken!

Diesem Aufruf sind viele gefolgt. Am zugepackt und an der Gestaltung mitge- Für dieses Jahr soll es nun genug sein. Samstag, den 17.10. ab 10 Uhr, haben wirkt. Das Wetter hat uns prächtig un- Aber im nächsten Jahr werden wir wir gemeinsam die letzten Arbeiten zur terstützt. Es war ein herrlicher sonniger natürlich wieder durchstarten und Fertigstellung des Außenbereiches am Herbsttag. versuchen weitere Projekte im Außen- Gemeindehaus durchgeführt. Nach dem gemeinsamen Arbeitseinsatz gelände umzusetzen. 46 Personen, Jung und Alt, haben fleißig gab es noch leckere Kürbissuppe.

Vielen Dank Für euren Einsatz.

Ihr seid einfach die Besten! Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 5

Bücherschrank

Ideen aus der Gemeinde

Eine sehr schöne Idee aus unserer Ge- meinde ist mir ins Auge gefallen. Beim täglichen Spaziergang mit dem Hund entdeckte ich einen Bücherschrank in der Dorfstraße in Bokhorst. Heinke Schütt hat diesen liebevoll ge- baut und bereits mit Büchern bestückt. Ihr Slogan lautet: „Nehmen, geben, tauschen – was man möchte“. Also Leseratten, aufgepasst! Hier kann neuer Lesestoff gefunden oder gut erhaltene Bücher für Gleichgesinnte bereitgestellt werden. Steffi Willuweit

Ab dem 1. Dezember kann auf Adventskalender Kasperletheater unserer Homepage www.kirchebokhorst.de jeden Tag bis zum 24. Dezember eine In diesem Jahr wird es zur Weih- andere kleine Geschichte, ein Gedicht oder ein Musikstück angehört werden. nachtszeit leider kein Kasperlethe- Mit diesem Angebot hoffen wir, Ihnen und Euch die Adventszeit etwas zuver- ater geben. Wir hoffen, dass wir im schönern und Sie und Euch zu begleiten. Frühjahr oder Sommer ein Sommer- Viel Spaß beim Hören! spezial-Stück darbieten können.

Dorfwoche Die besondere Dorfwoche Auch in diesen besonderen Zeiten geriet die Dorfwoche nicht ganz in Vergessen- heit. Wir haben viele Materialien zum Thema Regenbogen und historische Berichte und Fotos zu den vorangegangenen Dorfwochen erhalten. Hieraus soll nun eine bunte Chronik entstehen. Die Fertigstellung ist in der Adventszeit geplant. Ab wann und zu welchem Preis die Chronik zu beziehen ist, wird in den üblichen Medien bekannt gegeben. Pastorin Corinna Weißmann-Lorenzen und Steffi Willuweit

Blickpunkte So heißt die immer wech- selnde Fotoausstellung im Gemeindehaus. Zum Advent dieses Jahres wird der "LandFrauenVerein Bokhorst und Umgebung" eine neue Fotoausstellung mit dem Thema „Lichtblicke - Lieblingsorte der LandFrauen“ präsentieren. Nehmen Sie sich Zeit, um die Fotoausstellungen zu bewundern. Abgang zum Strand, Anja Holtz Herzliche Einladung - Steffi Willuweit

www.bestattungsinstitut-kramer.de professional design Gemeindebrief per Mail?       of any kind Der Gemeindebrief geht zur Zeit an 200 Adressen per Mail (und an über 100 Adressen per Post). by Marvin Schmidt Wenn Sie ihn auch per Mail haben möchten, bitte eine Nachricht an:

+49 0 163 620 42 50 [email protected]

www.hamstha.de Fachgeprüfter Bestatter | Regine Kramer-Walter Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 6 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Neues vom DRK

Es tut uns leid; alle noch ausstehenden Veranstaltungen des DRK OV Bokhorst absagen zu müssen. Obgleich wir gehoffthatten, in ruhigere Zeiten der Pandemie gleiten und uns wenigstens einmal pro Monat sehen zu können, zeigt die Zahl der Coronaerkran- kungen an, dass wir uns zu früh gefreut haben. Mit dieser Maßnahme möchten wir Sie und uns schützen. Daher werden bis in den Januar 2021 hinein ALLE Veranstaltungen des Ortsvereins abgesagt.

Das betrifft: Wir wollen hoffen, dass sich mög- ▪ Bingo-Nachmittag am 26.10.20 lichst viele kluge Menschen an die ▪ Mitgliederversammlung 12.11.20 Sicherheitsmaßnahmen halten und ▪ Weihnachtsfeier 06.12.20 umsichtig miteinander umgehen. Bleiben Sie gesund! Im neuen Jahr Davon ausgenommen sind nur die melden wir uns und hoffen sehr, Termine für die Blutspende. wieder schöne Angebote machen zu Diese finden in Bokhorst am 11.01.2021 können. Für den Vorstand des DRK OV Bokhorst statt. Gisela Ehlers Diakonie

Corona macht das Leben auf dem Lande in den Familien unserer Pflegekunden nicht einfacher. Die Corona-Pandemie auf: Es sind Nachbarn, die Kinder und beansprucht die Mitarbeiterinnen in Enkelkinder haben zusammen gespielt, der Pflege und dem Service, sie müssen sodass ein Vertrauensverhältnis ent- viele Hygieneregeln beachten. Duschen standen ist. Oft wird Freude und Leid in Schutzkleidung ist nicht so einfach: geteilt! Es ist sehr warm und für die Brillenträ- ger bedeutet es schlechte Sicht. Damit Wir vom Team der Pflege Diakonie Bor- unsere Pflegekunden auch weiterhin desholm bieten Ihnen in Bordesholm gut versorgt werden können, müssen und Umgebung medizinische Versor- alle zusammenarbeiten. Das bedeutet gung an, unterstützen Sie im Haus und Mundnasenbedeckung auch für unsere sind Ihnen bei der Körperpflege behilf- Bei der Pflege Diakonie sind Sie Kunden. Das alles nehmen wir aber ger- lich! Unsere Diakonie Station finden Sie sicher und gut versorgt - trotz aller ne in Kauf, denn es geht schließlich um in der Holstenstraße 28 in Bordesholm. Sorgen um Corona Ihre Gesundheit. An erster Stelle steht Von hier aus schwärmen wir aus ins für uns: Trotz aller Sorgen und Hygiene- Umland und versorgen Sie zuhause mit Foto/BU: vorkehrungen um Corona sind die Kun- allem, was Sie für Ihre Pflege brauchen! Neu im Leitungsteam: Gudrun Donoth (li) den bei uns sicher und gut versorgt! Gern beraten wir Sie, rufen Sie uns an! ist seit 2013 in der Diakonie Altholstein tä- tig und seit dem 21.10.2020 in der Station Ein großes Plus unserer Arbeit: Bei Bedarf stellen wir gerne auch den Bordesholm eingesetzt. Sie freut sich, hier Hier auf dem Lande wird Nachbar- Kontakt zu unserer Tagespflege in Nor- das Team zu unterstützen! schaftshilfe großgeschrieben, man hilft torf her. Sonja Westphal (re) hat sich entschieden sich und achtet aufeinander. eine Weiterbildung zu beschen, um das Lei- Viele Mitarbeiterinnen wachsen fast von Gudrun Donoth tungsteam zu unterstützen; jetzt heißt es pauken!

Diakonisches Werk Altholstein GmbH Pflege Diakonie Bordesholm Holstenstraße 28 | 24582 Bordesholm Tel. +49 4322 692278 | Fax +49 4322 692299 [email protected] Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 7

Pfadfinder „(...) ,wenn die Zeit gekommen ist für wir den Erntedank-Gottesdienst mitge- für Tat, ja dann bauen wir, ja dann wer- staltet. Dazu haben wir bereits die Außerdem haben wir einige neue ken wir, ja dann schaffen wir den ganzen Gruppenstunde am Freitag vorher ge- Wölflinge dazubekommen und einen Tag.“ (Lied „Wenn die Zeit gekommen nutzt, um die Jurten-Dächer aufzubau- neuen Mitarbeiter, der in der ers- ist“ aus unserem Liederbuch). en und Erntegaben im Dorf einzusam- ten Herbstferienwoche den Jugend- Unsere Zeit ist nach den Sommerferi- meln. Den Gottesdienst gruppenleiterschein auf Schloss Asche- en endlich wieder gekommen. Also ei- selbst haben wir mit berg gemacht hat. gentlich schon am letzten Wochen- Wir sind unglaublich glücklich, ende der Ferien, dass es euch bei uns so gut gefällt denn dort haben und auch stolz auf unseren neuen sich die Mitarbeiter Mitarbeiter. getroffen und ha- Wir freuen uns immer über neue Ge- ben vieles wieder sichter in jedem Alter. Wenn wir nun auf Vordermann ge- Interesse bei dir geweckt haben sollten, bracht, sodass wir dann schreibe uns gerne eine E-Mail an dann optimal in die [email protected], denn Gruppenstunden durch die Pandemie ist es nicht immer starten konnten. sicher, wann und wo wir uns treffen. Bei 30 Grad im Schatten wurde die Eure Wölfe Bokhorst Hütte gestrichen, das Material auf- geräumt und die Gruppenstunden wurden vorbereitet. Fürbitten, einer Lesung und einem Lied Auch wenn das Wochenende anstren- begleitet. gend war, haben es alle sehr genossen Glücklicherweise sich wieder treffen zu können und konnten wir kurz einfach unter dem Sternenhimmel nach den Herbst- zu schlafen. ferien im Rahmen Nach den Sommerferien haben wir dann der neuen Gestal- endlich die Gruppenstunden wieder tung des Außenbe- aufnehmen können. In Kleingruppen reichs vom Gemein- haben wir endlich wieder Gelände- dehaus auch noch spiele gemacht, Pfadfinderwissen auf- unsere Feuerstelle gefrischt und - passend zur Dorfwoche - bauen. bunte Pfannkuchen über dem Feuer Auch hier waren die zubereitet. Die Helfer und Mitarbeiter Mitarbeiter und Hel- haben Mitte August das wunderbare fer zwei Tage damit Wetter nocheinmal genutzt und sind beschäftigt, eine fes- auf dem Plöner See Kanu gefahren. te und ordentliche Viele Stunden sind wir quer über den Stelle zu schaffen, See geschippert und zum Abschluss gab wo wir außerhalb es leckere Pizzen. der Hütte Feuer ma- Zum Start in die Herbstferien haben chen können.

Gerne gestalten wir für Sie und ihr Unternehmen

für Infos melden Sie sich gerne im Kirchenbüro Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 8 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Kirchenweg - 30 Zone ! Unsere Gebäude befinden sich in einer Also, liebe Autofahrer*innen: achten Tempo-30-Zone! Sie auf Ihr Tempo! Und wer zu spät dran Das Schild am Beginn der Straße ist ist, wird seine verspätete Zeit nicht da- nicht besonders groß und auf der Hälfte durch aufholen, dass sie oder er den der Straße wohl auch schon fast wieder Kirchenweg mit Tempo 50 langheizt! aus dem Gedächtnis gefallen, aber auch Das gilt besonders für alle Eltern, die und grade am Ende des Kirchenwegs ist ihre Kinder bringen oder abholen! Tempo 30 angesagt! Unser Gemeindehaus und die Umge- bung wird jetzt noch mehr als zuvor viel von Kindern und Jugendlichen genutzt, die das Tempo eines heranfahren- Liebe Autofahrer*innen, die Sie unser den Autos noch nicht wirklich gut ein- Gemeindehaus, den Friedhof und die schätzen können, und wenn die Kirche besuchen. Sie alle sind uns herz- Kleinen auf Mama und Papa warten, lich willkommen, aber wir bitten Sie, jemanden oder etwas sehen, worüber Also Fuß vom Gas, sich auch an unsere Verkehrsregeln zu sie sich freuen, dann rennen sie oft danke! halten. blindlings los. Ankündigungen WELTGEBETSTAG familienkirche Wie in den letzten Jahren feiern wir gemeinsam mit der Am Sonntag, den 6. Dezember um 11 Uhr wollen wir Kirchengemeinde Kirchbarkau den Weltgebetstag. Frau gemeinsam mit Euch Familienkirche feiern. Oberem aus Kirchbarkau ist die Ansprechpartnerin. Da unser Kircheninneres sich bis dahin schon etwas ver- Der Weltgebetstag wird am 7. März 2021 in Kirchbarkau ändert hat, nehmt euch gerne Decken mit, auf denen wir gefeiert. Für alle, die sich an der Planung und Mitge- drinnen sitzen können. Leider dürfen wir noch nicht mit- staltung beteiligen wollen: das erste Treffen findet am einander singen, aber wir werden es uns schön machen! Donnerstag, den 4. Februar 2021 um 19 Uhr in Kirch- Denkt an Euere Mund-Nasen-Bedeckung und dass wir barkau statt. Euch vorher aufschreiben müssen. Wir freuen uns auf Euch!

Konfirmandenvorstellungsgottesdienst Goldene Konfirmation Am Samstag, den 13. Februar 2021 um 18:05 Uhr Im kommenden Jahr wollen wir unsere goldenen stellen unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden, Konfirmand*innen der letzten drei Jahre feiern. Wie, die voraussichtlich am 18. April 2021 konfirmiert wann und was genau geplant wird können wir zum jet- werden, sich Ihnen und Euch in einem selbstgestalteten zigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Wir rufen alle auf, die „Gottesdienst anders“ vor. in den Jahren 1969,1970 und 1971 konfirmiert wurden In diesem Gottesdient wird auch noch eine Konfirman- sich bei uns im Kirchenbüro zu melden, wenn Sie mit uns din getauft. Wir freuen uns auf Sie! gemeinsam Ihre Goldenen Konfirmation feiern wollen. Gottesdienstorte gesucht Gemeinsam mit unserer Nachbarkirchengemeinde Bornhöved planen wir im Sommer 2021 wieder eine Sommerkirche, im Zeitraum vom 20.06.-01.08., jeweils an den Sonntagen um 11 Uhr. Die Gottesdienste sollen an verschiedenen Orten auf unse- rem und auf Bornhöveder Gemeindegebiet gefeiert werden. Dafür brauchen wir Sie! Haben Sie einen schönen Garten, einen Laden- oder Wirtschaftsgebäude oder eine besondere Stelle auf Ihrem Grundstück, wo wir einen Gottesdienst feiern können? Dann melden Sie sich doch bitte bei uns im Kirchenbüro, wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen eine frohe Weihnacht und ein gesun 04394-992970 des, erfolgreiches Jahr 2020

Olenhof 3 24536 Tel. 04321/31160 [email protected] - www.hof-voigt.de Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 9

Dörferblasen zu Coronazeiten

Aufgrund der derzeitigen Situation ist vieles anders oder nicht mehr möglich. 17.00 17.50 18.35 19.15 20.00 Der Posaunenchor möchte jedoch an Schönböken der Tradition des „Dörferblasens“ fest- Husberg Kirche Husberger Moor Griesenbötel Rendswühren [Vorplatz] [Fam. Pries [Annegret Metzke [Bürgermeister Bahr [Am Torhaus] halten und etwas zur besinnlichen Vor- Vorplatz] Garagenhof] Plöner Str. 19 |Carport] weihnachtszeit beitragen. Bokhorst Kirche Bokhorst Bokhorst Bokhorst Schlagbaum Es gibt weniger Stationen. Es wird nur [Kirchenweg [Fam. Ohe [Tannenweg [Ambiente | Freigelände] [Fam. Busdorf im Freien musiziert. Auf Abstände ist Vorplatz] vorm Laden] Wendehammer] Hofplatz] zu achten und die Zuhörer*innen sind Tasdorf Bornrüm angehalten einen Mundnasenschutz [Spielplatz] [Fam. Lohmeier [Spielplatz] zu tragen, wo die Abstände nicht ein- Carport] zuhalten sind. Bitte verzichten Sie Bokhorst Neuenrade Altenrade auf den Ausschank von Punsch und [Wendehammer [Feuerwehr [Fam. Frohnert Dreikronen die Ausgabe von Süßigkeiten. An je- am Sportplatz] Gerätehaus] Carport] dem Standort werden Listen durch die Großharrie Feldscheide Negenharrie Klein Buchwald Kirschenholz Bläsergruppenleiter*innen zum Eintra- [Dorfplatz] [Hinni Blöcker] [Feuerwehr [Leckerhölken] [Vorplatz] gen von Namen, Adresse, Ort und Zeit Gerätehaus] zu Beginn übergeben.

Posaunenchor Freizeit - Rathen 2020

Trotz Corona und ein paar Einschrän- flüge ins „Steinlabyrinth“, das endlose konzert ausklingen lassen. kungen hat unsere Freizeit im Elbsand- Wandern im Schrammstein Gebirge dazu stand eine Gruppe auf dem Balkon steingebirge stattgefunden und wir und zur Bastei, das Fußballspielen am unserer Burg und die andere Gruppe an hatten wieder viel Spaß mit unserem Elbufer und zahlreiche „Badeeinheiten“ einem Felsenvorsprung auf der anderen Posaunenchor!!!! in der Elbe! Seite der Elbe und wir haben abwech- Unsere Reise begann am 25. Juli. Schon selnd unsere Lieder getrötet. kurz nach der siebenstündigen Auto- Außerdem haben wir eine Tagesfahrt fahrt, haben wir angefangen zu proben nach Dresden gemacht, wo wir mit ei- Oder wir saßen abends zusammen am und uns auf die Konzerte vorbereitet: ner Ralley die Sehenswürdigkeiten der Lagerfeuer und hielten eine Andacht. Stadt erkundet haben. Jeden Tag haben wir um 11 Uhr im Mit dem „Powerboot“ sind wir dann Und wieder können wir sagen, dass wir Wechsel mit einer Gruppe auf der ande- zurück nach Rathen gefahren, einer der eine soooo coole Zeit mit unserem Po- ren Seite der Elbe ein Konzert gegeben. Highlights unserer Freizeit!! saunenchor hatten! Danach haben wir dann immer Mittag Es ist immer wieder schön zu erleben, gegessen. Doch nicht nur dabei, son- Ein zweiter Höhepunkt war die Pyjama- was für eine tolle Gemeinschaft wir dern auch bei den Konzerten und Pro- party, wo auch die Kleineren von uns sind, mit der man immer und überall ben mussten wir ein paar Coronaregeln viel Spaß hatten. viel Spaß haben kann!!! beachten. Den Abend haben wir dann häufig mit Beim Holen des Essens trugen wir im- einem wunderschönen Abendlieder- Ida und Toni mer einen Mundschutz und geprobt ha- ben wir nur in Kleingruppen. Auch die Zimmeraufteilung war anders als sonst: Persönlich. Erfahren. Kompetent. Da wir die „Friedensburg“ zu diesem Olaf Hufenbach · Michael Puttkammer Zeitpunkt als einzige Gruppe nutzen konnten, hatte fast jeder ein Zimmer für Dorfstraße 10–12 · Neumünster-Einfeld sich allein. Hauptstraße 32 · Neumünster-Brachenfeld Das Haus war sehr groß und jeder von uns fand es toll, in so einer Burg zwei Telefon 99 700 24 Stunden täglich Wochen zu verbringen. Alle Friedhöfe Alle Bestattungsarten Allerdings waren wir gar nicht so viel im Eigene Trauerhalle & Aufbahrungsräume Haus, da wir täglich ein gefülltes Pro- www.horst-bestattungen.de gramm hatten: dazu zählten die Aus-

Horst_Werbeanz_GB_Bokhorst_130x60_2020-07-20_bel.indd 1 20.07.20 10:03 Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 1 0 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Posaunenchor - unsere Weihnachtskonzerte Hauptterrasse, der alten Terrasse, Da viele Aktivitäten, gerade auch musi- der Musik zur Weihnachtszeit lauschen der Küchenterrasse oder ein Duett von kalischer Art, nicht möglich sind, wird es können. der Treppenanhöhe auftreten und eine in diesem Jahr ein ganz anderes Weih- Auch werden für ältere Zuhörer Sitzge- große Vielzahl von bekannten Weih- nachtskonzert geben. legenheiten vorhanden sein. nachtsliedern aus aller Welt spielen. Die neue Terrasse hinter dem Gemein- Ein Punsch-Stand lädt dazu ein, zwi- Es wird ein Wechselspiel der Weih- dehaus lädt regelrecht zu einem schendurch auch einen heißen Punsch nachtsmusik. „OpenAir-Weihnachtskonzert" des PC oder Kakao für das Innere-Aufwärmen Einen Mundschutz sollte jedoch jede*r am Sonntag, den 4. Advent 18 Uhr ein. zu trinken. Zum Aufwärmen der Herzen dabeihaben und ihn bis zu seinem Frieren soll aber keiner. So werden soll aber die Musik dienen. Standort an einem Feuer tragen. Feuerschalen und Schwedenfeuer da- So wird der Chor nicht in voller Be- Herzliche Einladung. für sorgen, dass sich die Zuhörer*innen setzung, sondern immer nur in Quar- Es wird bestimmt sehr besinnlich und jeweils in Wohngemeinschaften / tetts, Quintetts, Sextetts oder Ensem- auch witzig. Familien um ein Feuer begeben und blestärke von max. 12 Bläsern auf der Der PC Bokhorst

Geburtstage TAUFEN "Herzliche Segenswünsche, viel Glück und Gesundheit" Fenna Pauline Steinkamp, Rendswühren

2020 Dezember [2.Hälfte] Werner Eggers 25.01. Norbert Adam 18.02. TRAUUNGEN Elke Klodt 16.12. Ingrid Reese 28.01. Wiebke Bornhöft 19.02. Roland und Anika Freese, Renate Kuhlig 19.12. Ruth Sachau 20.02. geb. Weber, Rendswühren Erika Körn 23.12. 2021 Februar Helga Timm 21.02. Christel Röpke 25.12. Rita Mohr 1.02. Wolfgang Sindel 23.02. Tobias und Jana Hinrichs, Uwe Jahns 27.12. Ernst Plambeck 1.02. Ruth Kilian 26.02. geb. Sönnichsen, Werner Holtz 28.12. Edith Holler 3.02. Heinz Leye 26.02. Sandra und Henning Hofmann, Karin Iwersen 29.12. Eva Gercke 3.02. Joachim Stielow 27.02. geb. Thomas, Stolpe Annelise Haase 29.12. Hildegard Lensch 3.02. 2021 März [1. Hälfte] Christel Schütt 29.12. Renate Dose 3.02. Johannes und Ramona Fischer, Ruth Hellenberg 1.03. Hans-Detlef Ehmcke 30.12. Hans-Jürgen Andrese 4.02. geb. Schütt, Bokhorst Rainer Grundmann 2.03. Ilsa von Breitenstein 5.02. 2021 Januar Monika Jahnert 3.03. Friedrich Klodt 7.02. BESTATTUNGEN Edeltraut Machholz 5.01. Günter Schröder 4.03. Rolf Grabinski 9.02. Siegfried Machholz 6.01. Anneliese Ramonat 5.03. Hannelore Müller, geb. Utz, Rita Lüth 9.02. Großharrie Gesche Storm 12.01. Erika Leptien 6.03. Horst Peters 12.02. Ilse Friederici 14.01. Angelika Seiler 8.03. Karin Danker 13.02. Dieter Ludwig Johannes Kroll, Ilse Danker 14.01. Renate Lütt 8.03. Schillsdorf Maria Hamann 13.02. Margarete Blöcker 15.01. Ingeborg Storm 9.03. Annemarie Erna Elsa Wossilat, geb. Koch, 15.02. Hella Iblher 21.01. Henningsen Karl-Hans Blöcker 11.03. Schillsdorf Werner Spieckermann 22.01. Horst Hanke 15.02. Walter Tschirner 11.03. Klaus Peter Schädlich, Lieselotte Pries 23.01. Marlis Biedenbänder 17.02. Elfriede Gramm 12.03. Rendswühren Roswita Eggers 24.01. Wiebke Steenbock 17.02. Elfriede Stein 14.03. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 1 1

Weihnachten 2020 Dieses Jahr ist und wird alles anders, auch unsere Gottesdienste rund um Advent und Weihnachten. Am 25. Dezember laden wir zu einem Wir haben folgendes vor: der Gottesdienste in unseren Nachbar- Vor dem ersten Advent räumen wir unsere Kirche nahezu leer. Die Bänke werden gemeinden ein. die Adventszeit über eingelagert. Nach und nach wird sich dann der Innenraum unserer Kirche verwandeln, so dass wir an Heiligabend vor einem ganz anderen Kirchinnenraum stehen. Die Kirche wird dann eine von einigen Stationen des Heiligabendgottesdienstes werden. Am 26. Dezember feiern wir einen kurzen Gottesdienst um 10 Uhr in Am 24. Dezember laden wir dann nämlich in der Zeit von 14-17 Uhr zu kleinen oder vor unserer Kirche. Stationen Rund um die Kirche und dem Gemeindehaus ein, an denen Gottes- dienst gefeiert wird.

Wir werden einen Bereich haben, Unsere Wölfe, der Posaunenchor und Am 27. Dezember laden wir bei in dem sich alle Besucher*innen die Konfis sind auch mit dabei und viele trockenem Wetter um 10 Uhr vor der eintragen lassen müssen, wegen helfende Hände, ohne die dieses Pro- Kirche, auf Abstand und mit E-Flügel- der Kontaktverfolgung, die Listen jekt überhaupt nicht möglich wäre. begleitung zu einer kurzen Andacht werden nach vier Wochen vernichtet. mit Weihnachtsliedersingen ein. Wir haben uns bewusst für einen Darüber hinaus wollen wir einen Got- dreistündigen Zeitraum entschieden, tesdienst zum Anhören vorher aufneh- damit sich alles etwas besser verläuft. men, den wir auf unserer Homepage Ziehen Sie sich also entsprechend der stellen oder gerne auch auf CD in Ihre Am 31. Dezember gibt es traditionell Jahreszeit und der Temperaturen an. Haushalte bringen. das Feuerwerk hinter unserem Ge- An den Stationen wird es in regelmä- meindehaus gemeinsam mit der Feuer- ßigen Abständen „Programm“ geben. Wenn Sie einen Weihnachtsgottes- wehr. Wir starten um 18 Uhr mit einer Für diejenigen, die möchten, geben wir dienst auf CD für sich Zuhause haben kurzen Andacht dort und beginnen im gerne einen Gottesdienst in der Tüte für möchten, melden Sie sich doch bitte Anschluss daran mit dem Feuerwerk. Zuhause mit. bis zum 15.12. im Kirchenbüro.

GLückwünsche zur Konfirmation

Das Foto stammt vom Konfirmandenabendmahl

Zur Konfirmation gratulieren wir ganz Ayk Mattes Arndt, Fenja Droste, Sverre Swen Erich, Lana Hüttmann, Tom Gleßmann, herzlich, wünschen Euch Gottes Se- Cedric Grams (fehlt auf dem Foto), Junes Elijah Lisch, Sascha Neumann, Chantal gen und freuen uns auf ein baldiges Papendorf, Fabian Sachau, Felix Schnoor, Tjark Storm, Martje Elin Szekat, Davina Wiedersehen mit Euch bei uns! Sophia Voge. Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 1 2 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Das Neue alte kreuz

Am 28. September wurde auf unserer Jeder Mensch kann dort einen Moment Gemeindehauswiese ein Kreuz errichtet. der Ruhe finden und wir haben einen Das Kreuz stand bis 2002 auf unserem Ort, an dem wir zusätzlich OpenAir-Got- Friedhof, bis es durch das Aktuelle er- tesdienste feiern können. setzt wurde. Harry von Bülow ließ es einlagern, auf- Herzlichen Dank für diese Spende und arbeiten und nun bei uns aufstellen. die Schaffung dieses Ortes. An diesem Ort können unsere Pfadfinder*innen Andachten feiern.

Erntedank

In diesem Jahr haben wir unseren Erntedankgottesdienst unten auf der Wiese hinter unserem Gemeindehaus gefeiert. Am neu aufgestellten Kreuz hat un- ser Pfadfinderstamm „Die Wölfe“ zwei Jurten aufgestellt, eine über un- serem Altar aus Stroh und einen für die Besucher*innen. Am Sonntagmor- gen haben wir alle Erntegaben deko- riert und die ersten Besucher*innen kamen. Das Wetter spielte mit und so riss der Besucher*innenansturm nicht ab. Wir haben etwas später als geplant begonnen, da wir immer noch alle Teilnehmer*innen erfassen müssen. Es war ein schöner Gottesdienst ge- meinsam gestaltet durch die Pfadfinder und den Posaunenchor. Sehr eindrucksvoll war der Oldtimer- Trecker-Konvoi, der schön geschmückt, die Erntekrone brachte, die in diesem Jahr von den Altbokhorstern, um die Fa- milie Harry von Bülow, gebunden wurde. Der neue Leiter des Café Jerusalems Herr Siamak Aminmansour hat sich und die Arbeit des Cafés vorgestellt und unsere Gaben nach dem Gottesdienst mitgenommen. Vielen Dank allen helfenden Händen, ohne Euch wäre all das nicht möglich! Eine ganze Seite Platz (nicht weniger) für diese Anzeige einplanen!

Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 1 3

Gott. Würde. Mensch. Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 1 4 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Einblicke in den Gemeindealltag

Weihnachten wirft SEIN Licht voraus

Einschulungssegen

Gottesdienst "Anders"

Ewigkeits- Sonntag

Nachwuchs- Unser Kirchenkater genieSSt Musiker die letzten sonnenstrahlen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 1 5

Buchhandlung Liebe Leser*innen der Gemeinde Bok- in diesen Zeiten müssen wir alle ein horst! wenig Rücksicht nehmen und vielleicht weiterhin den Besuch auf maximal 10 auch neue Wege beschreiten. Damit Sie Personen gleichzeitig im Laden. So kann Als wir im Frühjahr diesen Jahres unse- aber trotzdem mit ausreichend Lese- weiterhin gestöbert, geschaut und ge- re Buchhandlung für mehrere Wochen empfehlungen für die nächsten Wochen kauft werden. Wer möchte, kann in den schließen mussten, haben wir berichtet, versorgt sind, habe ich eine kleine Liste Vorweihnachtswochen (sie beginnen mit wie vielen Ängsten das verbunden der Bücher zusammengestellt, über die schon jetzt!) zu zweit oder auch mal al- war. Für alle waren diese Wochen keine ich an unserem Abend gerne gespro- lein unsere individuellen StöberAbende einfache Zeit und manche Händler und chen und auch daraus vorgelesen hätte. außerhalb der Öffnungszeiten in An- Gastronomen werden nach den neus- spruch nehmen (maximale Teilnehmer- ten Verordnungen auch die nächsten All’ diese Bücher dürfen Sie natürlich zahl 10 Personen, also auch mit Ihrer Wochen nicht sorglos durchlaufen. gerne bei uns bestellen ;-), denn wir Gruppe möglich). Sprechen Sie uns an, sind weiterhin vor Ort und haben täg- damit wir einen Termin vereinbaren Wir hatten im Frühjahr das Glück und lich geöffnet! Alle Buchwünsche kön- können! konnten innerhalb weniger Tage die nen auch in diesen Wochen auf allen Abläufe in der Buchhandlung so opti- bekannten Kommunikationswegen ab- mieren, dass die Versandbuchhandlung gegeben werden, per Telefon, per Fax, geboren war. Dank zahlreicher Bestel- per Mail oder auch über unseren Shop lungen, einer großartigen Unterstüt- (bitte wählen Sie dort aber die Versan- zung mit aufmunternden Taten und doption „Abholung in der Buchhand- Worten und dem fantastischen Zusam- lung“ und falls Sie doch eine Lieferung menspiel des Teams, ist es uns gelungen nach Hause wünschen, reicht eine er- gut durch diese Zeit zu kommen. Sie alle gänzende Nachricht an uns). haben uns die Treue gehalten. Und wir Wenn Sie uns bei der Bestellung schon freuen und bedanken uns, dass viele mitteilten, ob die Bücher geschenkfer- Menschen sich in diesen Zeiten auf den tig verpackt werden sollen, können wir regionalen Handel zurückbesinnen und längere Wartezeiten bei der Abholung bei Ihrem Händler vor Ort kaufen. deutlich verkürzen. Und wer nicht in die Buchhandlung zur Abholung kommen Nun steht das Weihnachtsgeschäft vor möchte, dem liefern wir die Buchpake- Nun wünsche ich Ihnen vorerst viel der Tür und wir stehen wieder vor neu- te natürlich auch nach Hause! Freude bei der Durchsicht unserer Lese- en Herausforderungen. Die Infektions- tipps* und freue mich auf ein Wiederse- zahlen steigen und die Umsetzung der Wie sich die nächsten Wochen gestal- hen in der Buchhandlung. „Hygienemaßnahmen“ muss einmal ten werden, ist aktuell nicht abzusehen. Bleiben Sie gesund! mehr respektvoll und umsichtig umge- Gefühlt ändern sich die Verordnungen setzt werden. Aktuell hatten wir gera- täglich. Fröhliche Grüße aus der Buchhandlung de mit unseren alljährlichen Buchvor- So sind zum Beispiel die Zugangsbe- senden stellungsabenden begonnen und nun schränkungen der Anzahl der Kunden müssen wir aufgrund der neuen Verord- im Laden vor kurzem noch gelockert Jan Willem Bülck und Tina Krauskopf nungen und einem erneuten Lockdown und seit dem 2.11.2020 wieder auf eine (diesmal für den Einzelhandel in der Person pro 10 m² beschränkt. Damit *Die Lesetipps werden auf Wunsch ger- „Light Version) wieder umdenken. Auch unsere Kund*innen sich bei uns sicher ne vom Kirchenbüro per Email oder per der Abend mit Ihnen kann leider nicht fühlen und der Mindestabstand einge- Post versandt. stattfinden. Ich bedaure das sehr, aber halten werden kann, beschränken wir

BUCHHANDLUNG Großflecken 32 24534 Neumünster Tel.: 04321 - 90 166 70 Gemeindebrief 20/21 Dezember bis Februar 1 6 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

kirchlich Musik /Posaunenchor Kindergarten Pfadfinder Termine 2020 Gottesdienst Kultur Allgemeines

Kirchengemeinderat 02.12.2020 BBC Weihnachtsfeier 16.12.2020 2. Weihnatsfeiertag 26.12.2020 nicht öffentliche Sitzung 19.30 Uhr 18.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr (s. Artikel Seite 11) Offener Mittagstisch 04.12.2020 Dörferblasen 19.12.2020 Weihnachtsliedersingen 27.12.2020 (s. Artikel Seite 3) 12 + 13 Uhr (s. Artikel Seite )9 ab 17 Uhr vor der Kirche 10.00 Uhr (s. Artikel Seite 11) 2. Advent 06.12.2020 4. Advent 20.12.2020 Silvester Andacht 31.12.2020 Familienkirche 11.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr anschl. Feuerwerk 18.00 Uhr (s. Artikel Seite 11) 3. Advent 12.12.2020 Weihnachtskonzert 20.12.2020 Feuerwerk der FFS 31.12.2020 Gottesdienst "anders" 18.05 Uhr (s. Artikel Seite 10) 18.00 Uhr (s. Artikel Seite 11)

Joy for Wood 16.12.2020 Weihnachtsstationen 24.12.2020 Posaunenchor Konzert 31.12.2020 18.30 Uhr rund um die Kirche 14-17 Uhr (s. Artikel Seite 11) (s. Artikel Seite 11)

Termine 2021

Neujahr 01.01.2021 Gottesdienst 31.01.2021 Gottesdienst 28.02.2021 12.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr

Gottesdienst 03.01.2021 Redaktionsschluss 01.02.2021 Geburtstagskaffee 03.03.2021 10.00 Uhr 15.00 Uhr

Gottesdienst "anders" 09.01.2021 Bibelstunde 03.02.2021 Kirchengemeinderat 03.03.2021 18.05 Uhr 15.00 Uhr nicht öffentliche Sitzung 19.30 Uhr

DRK Blutspende 11.01.2021 Weltgebetstag 04.02.2021 Gottesdienst 07.03.2021 (s. Artikel Seite 6) 16 -19.30 Vorbereitungen in Kirchbarkau 19.00 Uhr 10.00 Uhr (s. Artikel Seite 8) Seniorensingkreis 13.01.2021 Offener Mittagstisch 05.02.2021 Weltgebetstag 07.03.2021 15.00 Uhr (s. Artikel Seite )3 12.00 Uhr in Kirchbarkau (s. Artikel Seite 8)

Gottesdienst 17.01.2021 Gottesdienst 07.02.2021 Gottesdienst "anders" 13.03.2021 10.00 Uhr 10.00 Uhr 18.05 Uhr Bibelstunde 20.01.2021 Seniorensingkreis 10.02.2021 15.00 Uhr 15.00 Uhr

Gottesdienst 24.01.2021 Gottesdienst "anders" 13.02.2021 10.00 Uhr Hauptkonfimanden-Vorstellung 18.05 Uhr mit Taufe Seniorensingkreis 27.01.2021 Bibelstunde 17.02.2021 15.00 Uhr 15.00 Uhr

Kirchengemeinderat 27.01.2021 Gottesdienst 21.02.2021 nicht öffentliche Sitzung 19.30 Uhr 10.00 Uhr

Anmeldeschluss Offener 29.01.2021 Seniorensingkreis 24.02.2021 Mittagstisch 15.00 Uhr

DAS sollte Ihre Werbung sein...

Alle Termine ohne Gewähr. Fragen Sie die Woche vorher gerne nach oder informieren sich auf unserer homepage: Infos im www.kirchebokhorst.de Kirchenbüro: 0 43 94 -35 7