Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde 1

#01 2020 März bis Mai GEMEINDEBRIEF BOKHORST

Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Heilig-Geist-Kirche Bokhorst

inhalt ANgedacht Angedacht [S. 1-2] Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt Aber etwas wagen bedeutet auch im- Kontakt │ Bildergeschichte [S. 02] mer mit Gott unterwegs zu sein und ihn Liebe Leser, liebe Leserinnen, in seiner ganzen Fülle kennenzulernen. regelmäßige Termine [S. 03] ein Lied aus unserem Gesangbuch heißt: Das Schiff aber braucht eine Mann-

Blickpunkte│Außenanlagen │ [S. 04] „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“. schaft und jede*r von uns ist dabei Flohmarkt Es handelt davon, wie das Leben in wichtig. Die Mannschaft lebt von ihren einer Gemeinde, also in einer kirch- Mitgliedern und vor allem von ihrem De Höker Tour │ Sternenkinder │ [S. 05] lichen Gemeinde, so sein kann. Glauben, ihrer Hoffnung und Zuversicht, DRK OV Bokhorst Die Gemeinde ist ein Schiff, das durch die von Gottes Geist gestärkt werden. das Meer der Zeit fährt, Gott und Innerhalb der Mannschaft gibt es auch E-Flügel │Stallgottestdienst │ [S. 06] seine Ewigkeit sind dabei das Ziel. Auf immer mal wieder Unstimmigkeiten, Frauenfrühstück │Skatschule dem Meer gibt es verschiedene Bedro- denn jede*r hat andere Ideen, wie man Pfadfinder [S. 07] hungen, z.B. in Form von Ängsten vor fahren sollte. Wenn man aber ganz ge- Veränderungen oder in Form von Not nau hinhört und auch mal schweigt, Verein der Freunde [S. 8-9] durch eine schrumpfende Mannschaft. dann zeigt einem Gott den rechten Weg. Posaunenchor │ Friedhof [S. 09] Die Konstante dabei ist Gott, Gott ist da Denn er ist da. Und fühlt sich jemand und wird auch immer dableiben, egal, mal allein, dann müssen wir nur nach Aus den Familien [S. 10] was passiert. links und rechts schauen und mer- Wenn das Schiff im Hafen liegt, dann ken, dass wir nicht alleine unter- Konfirmation │ Ostern │ [S. 11] Dorfwoche liegt es in scheinbarer Sicherheit und wegs sind. Wir haben einander Ruhe und sonnt sich im Glanz vergan- als Christinnen und Christen und K.in.der.Kastanie │ Hula │ [S. 12] gener, vermeintlich besserer Zeiten. Gott, der immer bei uns ist und mit Trommeln │ Krabbelgruppe Aber diese Sicherheit ist trügerisch, dem wir das Ziel erreichen können. denn ein Schiff ist dafür gemacht Mittagstisch │ Kultur │ BBC [S. 13] sich zu bewegen, auch wenn es die Termine [S. 14] Mannschaft nicht immer gerne macht. weiter auf S. 2

Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst Erscheinungsmonat: März 2020, Auflage 1150 Exempl. Konto-Nr. des Vereins der „Freunde der Verantwortlich: Pastorin Corinna Weißmann-Lorenzen nächste Ausgabe: Juni bis einschl. August 2020 Heilig-Geist-Kirche Bokhorst“ e.V. (ausgenommen namentlich gekennzeichnete Beiträge) Redaktionsschluss: 30. April 2020 BIC GENODEF1NMS, IBAN DE31 2129 0016 0032 4807 00 Konto-Nr. der Kirchengemeinde BIC GENODEF1NMS, Layout & Redesign 2020: Marvin Schmidt (hamstha design) [email protected] IBAN DE61 2129 0016 0032 4229 30

www.kirchebokhorst.de Gemeindebrief 2020 März bis Mai 2 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Angedacht Teil 2

In diesen Zeiten verändert sich vieles, aber bei Kirche und ihren Gemeinden hat sich immer schon vieles verändert. Unser Glaube hält diese Veränderun- gen aus, da bin ich mir sicher. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Kirche immer wieder Stürme, raue See und scharfe Felsen erlebt und überlebt. Nicht im- mer ganz unbeschadet, aber gesunken ist das Schiff nie, denn seine Mann- schaft hat flexibel, beherzt und vol- ler Tatendrang mit angepackt. Mögen wir alle das nicht vergessen und uns immer wieder bewusst machen, dass Kirche und Kirchengemeinde ein Schiff Eine bewegte und gesegnete Zeit, in Bewegung ist, das durch Gott und Ihre Pastorin unseren Glauben in Bewegung bleibt. Corinna Weißmann-Lorenzen

so erreichen sie uns Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst Posaunenchor [c/o Kirchenbüro] Kirchenweg 24 Jens Jensen 24637 Bokhorst Pfadfinder [c/o Kirchenbüro] www.kirchebokhorst.de Selina Staben Joy4Soul [c/o Kirchenbüro] Ulrike Vogt Kirchenbüro [geöffnet: Di. - Do. 9-12 Uhr] Kindergarten [geöffnet: Mo. - Fr. 7-17 Uhr] tel. 0 4394 - 35 7 tel. 0 4394 - 56 4 Seniorensingkreis [c/o Kirchenbüro] fax. 0 4394 - 13 45 [email protected] Elfiede Jacobsen [email protected] Trommelgruppe, Musical & Musikali- sche Früherziehung [c/o Kirchenbüro] Gemeindehaus Kirchengemeinderat Steffi Willuweit tel. 0 4394 - 12 39 Corinna Weißmann-Lorenzen [Vorsitzende] tel. 0 4394 - 35 7 Verein der Freunde Friedhof [c/o Kirchenbüro] [email protected] der Heilig-Geist-Kirche Bokhorst e.V. tel. 0 4394 - 35 7 Hans - Christop Liess [Stellv. Vorsitzender] Norbert Beitz Familienkirche [c/o Kirchenbüro] tel. 0 4394 - 99 24 34

Küsterin [c/o Kirchenbüro]

Bildergeschichte Luzie, was machst du denn da? Ist das ein Witz?

Ja, genau, für Ostern. An Ostern bringt man sich nämlich gegenseitig zum Lachen, weil wir damit den Sieg über den Tod feiern und diesen verlachen!

Wie war das noch?... Ach ja…“Kommt eine Maus Oh, darauf freue in den Himmel…“ ich mich schon! Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 3

auf einen blick So. Di. Mi. Kirchenbüro Kirchenbüro [9 - 12 Uhr] [9 - 12 Uhr] Do. Fr. Abendmahl Krabbelgruppe Babymusik (ab 3 Monate) Kirchenbüro Musikkäfer (1,5-3,5 Jahre) [ jeden 1. So. im Monat] [10 - 11.30 Uhr] [9.30 - 11 Uhr] [9 - 12 Uhr] [9.30 - 11 Uhr] Kirchencafé Seniorensingkreis [ausgew. Term.] [15 Uhr, 14-tägig] Familienkirche Bibelstunde Tanzen mit Gisela Musikkäfer (1,5-3,5 Jahre) [11 Uhr, best. Term.] [15 Uhr, 14-tägig] [15 Uhr, jeden 1. Do. im Monat] [16 - 16.45 Uhr] Chor „Joy4Soul“ Melodika (ab 6 Jahre) [19.30 Uhr] [15.30 - 16.15 Uhr] Musikbären (3,5-6 Jahre) [16.30 Uhr] Sa. Fietes Skatschule Posaunen-Anfänger Frauenfrühst. Mo. [18 Uhr] [16 - 18.30 Uhr] [9 - 11 Uhr, n. Absp.] Doppelkopf Trommelgruppe Posaunenchor Trommelworkshop [19 Uhr, jeden 4. Mo.] [20 Uhr n. Absp.] [19 Uhr] [n. Absp.] Bokhorster BikerChurch [19-21 Uhr, jeden 3. Mi. im Monat]

neues antlitz

Liebe Gemeinde, Wir, das Team, dass für die vielschich- Liebe Leserinnen und Leser, tige Arbeit der Erstellung des Briefes bestimmt ist es ihnen gleich aufgefallen – verantwortlich ist, haben die Gelegen- unser Gemeindebrief präsentiert sich in heit genutzt, das Design des Gemeinde- neuem Glanz. Nachdem Julian viele Jah- briefes zu modernisieren und für euch re für das visuelle Erscheinungsbild des neu zu gestalten. Vergesst jedoch Eines Briefes verantwortlich war, werde nun nicht: „Wahre Schönheit kommt von ich mich dieser Aufgabe stellen. „Moin“, Innen“ – eure Anliegen, Erlebnisse, Texte mein Name ist Marvin Schmidt. Als und Bilder machen den Gemeindebrief Grafik-, Industrie- und Transportation- erst zu einer bunten und aufregenden Bild nur in der Designer obliegt es mir von jetzt an Darstellung des Gemeindelebens. Druckausgabe sichtbar euren, meinen und euren Gemeinde- Wir freuen uns auf eure Mitarbeit, brief zu layouten und zu gestalten. eure Vorschläge und euer Feedback.

eine ära endet Vielen Dank Julian Gemeindebrief per Mail? Julian Jensen hat unseren Gemeinde- gewinnen konnten und wir auch gleich Der Gemeindebrief geht zur Zeit an brief in den letzten 6 Jahren gelayou- ein bisschen an dem Erscheinungs- 200 Adressen per Mail (und an über 100 tet. Ich habe ihn dabei immer als sehr bild unseres Briefes gearbeitet haben. Adressen per Post). flexibel und freundlich erlebt. Schön, dass du mit im Boot bist und uns Wenn Sie ihn auch per Mail haben Manchmal waren wir ziemlich in Ver- unterstützt. möchten, bitte eine Nachricht an: zug mit unseren Artikeln und Fotos, so Auf eine segensreiche Zusammen- [email protected] dass Julian unsere Verspätung wieder arbeit! aufholen musste, was er wunderbar gemeistert hat. Vielen Dank Julian für deine Zeit, dein Engagement und deine Zuverlässigkeit! Gottes Segen für deinen weiteren Weg.

Willkommen Marvin Marvin Schmidt layoutet nun seit dieser Ausgabe unseren Gemeindebrief. Ich freue mich sehr, dass wir ihn für uns Gemeindebrief 2020 März bis Mai 4 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Blickpunkte

So heißt die immer wechselnde Foto- Nehmen Sie sich Zeit um die Fotoaus- ausstellung im Gemeindehaus. Die der- stellungen zu bewundern. zeitige Ausstellung des Posaunenchores Wenn Sie auch eine Fotoausstellung wird zu den Osterferien von einer Foto- mit Ihren Fotos präsentieren möchten, ausstellung mit dem Thema „Faszinie- setzen Sie sich bitte mit dem Kirchen- rende Wetter-Phänomene“ abgelöst. büro in Verbindung. Fast alles ist Der Hobbyfotografin Marion Klopp ha- möglich: Bestimmtes Thema, Gruppe ben wir diese wundervolle Ausstellung und, und, und… zu verdanken. Steffi Willuweit

BFDler/in BFDlerIn gesucht fallen Arbeiten im Büro, Fahrdienste zu Du arbeitest gerne vielfältig und weißt Veranstaltungen und zum Einkaufen, Arbeiten und das Arbeiten im Team nach deinem Schulabschluss noch nicht Arbeiten rund um unseren Friedhof und kennenzulernen. Bei Fragen melde Dich genau, was du machen willst? Dann das Gemeindehaus und vieles mehr. gerne unter 0 43 94 - 357. bewirb dich in unserer Kirchengemein- Du wirst vielen verschiedenen Men- Wir freuen uns, wenn Du unser de für eine Bundesfreiwilligendienst- schen begegnen und Kirche in einer Team verstärkst! stelle, die zum 1. September 2020 sehr lebendigen Form erleben. Du beginnt. In deinen Aufgabenbereich hast die Möglichkeit eigenständiges Pastorin Weißmann-LorenzenFoto: Privat

Aussenanlagen

Neue Baumaßnahmen an unserem Es soll eine „Dorfwiese“ entstehen, die Am 9. Mai 2020 um ca. 19 Uhr Gemeindehaus ein Treffpunkt für Jeden wird. (im Anschluss an den Kantate-Gottes- Dieses Projekt wurde der Aktivregi- dienst) bieten wir eine Führung über Nach der Konfirmation wird es neue on bereits vorgestellt und wir haben das Gelände an. Hier beantworten wir, Baumaßnahmen am Gemeindehaus Fördermittel unter Vorbehalt zugesagt bei einer Grillwurst, gerne Fragen rund geben. Dank der großzügigen Spende bekommen. um das Projekt. des Vereins „Freunde der Heilig-Geist- Beim Ausschuss stand bei der geplanten Kirche e.V.“ wird eine Terrasse angebaut. Umgestaltung die Naturbelassenheit Herzliche Einladung Aber das ist nicht alles. Seit einem Jahr des Geländes und die Nutzbarkeit für Steffi Willuweit trifft sich der „Ausschuss Außenanla- Jung und Alt im Focus. gen“ und hat die Nutzung des Außenge- Gerne möchten wir über das Projekt ländes am Gemeindehaus neu geplant. informieren.

Vorankündigung: Flohmarkt für Flohmarkt Kinderbedarf im Gemeindehaus Mitmachen darf natürlich jede*r! Die Aufbau ist entweder am 6. Juni von Am 7. Juni 2020 findet ab 11 Uhr (im Standgebühr für einen Gemeindehaus- 17-19 Uhr oder am 7. Juni von 8-10 Uhr. Anschluss an den Gottesdienst) bis 15 tisch beträgt einen Kuchen oder eine Uhr ein Flohmarkt für Kinderbedarf im Torte. Die Reservierung erfolgt über das Herzliche Einladung Gemeindehaus statt. Kirchenbüro. Steffi Willuweit Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 5

De Höker-tour Was waren das für schöne Zeiten? Die erste Höker-Tour startet am Der Einkaufsladen für den täglichen Be- Donnerstag, den 26. März 2020 um Natürlich wird beim Verstauen der darf war gleich um die Ecke. Jederzeit 9.30 Uhr am Gemeindehaus. Lebensmittel geholfen und auch für bestand die Möglichkeit, mal eben zum Die Busfahrt geht zum Edekamarkt Kühlboxen ist gesorgt. Gerne kann im „Höker“ zu gehen und ein paar Kleinig- Hauschildt in Flintbek. Hier kann gemüt- Anschluss der Fahrdienst der Kirchen- keiten einzukaufen. Natürlich traf man lich der neu umgebaute Markt ergrün- gemeinde in Anspruch genommen hier Nachbarn und Bekannte und man det und natürlich die Wocheneinkäufe werden. verweilte zwischen den Einkaufsregalen erledigt werden. Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, bei einem kleinen Klönschnack. Gegen 11.30 Uhr sind Plätze im hausei- rufen Sie schnell im Kirchenbüro an. Ja, das war eine schöne Zeit! Aber genen Restaurant Geschmax- Hier erhalten Sie weitere dieses Rad können wir leider nicht piraten reserviert. Hier be- Informationen und Sie zurückdrehen. Längst sind im länd- steht die Möglichkeit können einen Sitzplatz lichen Raum die kleinen Nahversor- in gemütlicher Runde reservieren. ger aus dem Bild verschwunden. gemeinsam zu Mittag Und hieraus entstand die Idee: zu essen. Um 12.30 Uhr geht Es gibt nur begrenzt Plätze. Lassen Sie uns gemeinsam zum Höker es wieder zurück nach Bokhorst. Ich freue mich auf das gemeinsame fahren und den Einkauf zum Einkaufs- Einkaufserlebnis! erlebnis machen! Ihre Steffi Willuweit Sternenkinder "Dein-Sternenkind" und gehört so Bun- investiert wurde und bedanke mich Einschlagdecken für Sternenkinder desweit zu weit über 550 Fotografen, für die leckere Schokolade und die Im letzten Halbjahr haben wir uns zwei- die das erste und leider auch das letzte tollen Stoffspenden, die uns erreicht mal im Gemeindehaus getroffen, um Bild des so gewünschten Babys machen! haben! gemeinsam Einschlagdecken für Ster- Beim nächsten Treffen der Sternenkind- Gesche Nielsen nenkinder zu nähen. Anfangs waren wir Fotografen aus Schleswig-Holstein wird nur eine kleine Gruppe, aber am Ende Frau Prothmann die Spenden ganz konnten wir über 50 wunderschöne nach Bedarf mit ihren Kolleginnen und Decken bestaunen! Kollegen teilen. So werden unsere Am 12.12.2019 kam dann Chris- Decken nicht nur in der Uni Kli- tin Prothmann von "Herzensschöne nik , sondern z.B. auch in den Fotografie" zu uns zum Nähtreff, um die Kliniken in Flensburg und Lübeck zum Einschlagdecken entgegen zu nehmen. Einsatz kommen. Ich freue mich, Sie fotografiert ehrenamtlich für dass soviel Einsatz und Herzblut DRK OV Bokhorst man mit den Herausforderungen der Wie kommen Eltern, aber auch ihr Der DRK OV Bokhorst lädt ein zu Pubertät am besten umgehen? pubertierender Nachwuchs gut durch einem interessanten Informations- Die Eltern sind peinlich, die Schule diese nervenaufreibende Zeit? abend zum Thema: PUBERTÄT! nervt und Aufräumen geht gar nicht Carina Zander, Expertin des sexualpä- Der Informationsabend findet am – Jugendliche in der Pubertät können dagogischen Teams der Organisation 29.04.2020 um 19.00 Uhr statt. ziemlich schwierig sein. Pro familia wird Tipps geben und IHRE Viele Eltern stehen auf einmal ratlos Fragen beantworten. Was ist die Pubertät? Was ge- bis verzweifelt vor ihren einst so süßen Eintritt frei! schieht in dieser Phase und wie kann Kindern. Gisela Ehlers Gemeindebrief 2020 März bis Mai 6 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

E(ngels)-Flügel

Ein neuer E(ngels)-Flügel Am Wochenende zum Ewigkeits- sonntag war es soweit. Er wurde gebracht. Wer? Unser neuer E-Flügel. Der Verein der Kirchenfreunde hatte uns Geld zur Verfügung gestellt und im KGR ha- ben wir beschlossen, wir wollen das alte E-Klavier in Rente schicken und einen neuen E-Flügel haben. Gemeinsam mit Thorge Lööck bin ich dann losgefahren und wir haben Hör- und Spielproben von E-Flügeln Bild nur in der genommen. Schnell hatten wir den Druckausgabe sichtbar einen gefunden und nach nur kurzer Wartezeit wurde er geliefert. Seitdem ist vorne links in der Kirche etwas we- niger Platz, aber er hat uns schon in wurde er von meinem Sohn mit den Kirchenfreunde für die finanziellen den verschiedensten Gottesdiensten Worten „Ein neuer Engel!“ begrüßt. Mittel und an Thorge Lööck für seine mit seinem Klang erfreut. Möge er uns viele Jahre mit seinen fachkundige Beratung! Vielleicht gleicht sein Klang den himmlischen Klängen verzaubern. Ihre Pastorin himmlischen Stimmen, jedenfalls Vielen Dank an den Verein der Corinna Weißmann-Lorenzen

Frauenfrühstück Frauenfrühstück zum Buffet auch einen Text, ein Wir wollen in bewährter Tradition früh- Gebet, ein Gedicht, ein Bild oder stücken, schnacken und eine gute Zeit ein Lied zu unserem Frühstück Wie? miteinander haben. beitragen möchten, das Ihnen viel Melden Sie sich bitte im Kirchenbüro Dieses Mal freu- bedeutet und Sie mit uns teilen wollen. unter 04394-357 an und teilen mit, was en wir uns Wir freuen uns und sind gespannt! Sie zum Buffet beitragen möchten. Vie- sehr, wenn Sie len Dank und wir freuen uns auf Sie! neben einer Wann und Wo? Köstlichkeit Samstag, den 28. März 2020 Das Frauen-Frühstücksteam von 9.00 - 11.00 Uhr im Gemeindehaus

Fietes Skatschule SKATschule Immer mittwochs von 18 – 20 Uhr wird im Gemeindehaus fleißig gereizt und Wer Lust hat dort einmal hinein- Ab den Osterferien gibt es bis Abschluss Karten gekloppt. zuschnuppern, ist herzlich willkommen. der Herbstferien eine Sommerpause! Hier kommen sowohl Anfänger, als Aber nicht mehr lange warten!!! Steffi Willuweit auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten.

Stallgottesdienst

Am 29. Dezember 2019 waren wir zu noch mit Kaffee und Keksen verwöhnt. Gast bei Familie Blöcker und durften Es waren schöne gemeinsame Stunden, gemeinsam auf der Diele Gottesdienst die wir miteinander hatten. feiern. Der Posaunenchor unserer Einen besonderen Dank geht an Fami- Bild nur in der Kirchengemeinde und die Gitarren- lie Hinni Blöcker und den vielen fleißi- Druckausgabe sichtbar gruppe haben uns musikalisch sehr gen Händen, die diesen Gottesdiensten schön begleitet. Nach unserem ermöglicht haben! Geschichtengottesdienst wurden wir Foto: Privat Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 7

Pfadfinder

„Hej, hej, hej, hej, ja, wild und toll“ vielen Ideen und großer Motivation – beschreibt es unseren Pfadfinder- so einiges auf die Beine. Die Ereignis- Pfadfinderstamm Polarstern aus stamm die Wölfe wirklich gut. se reichen von einer Gemeinde- Harrislee mit einem Raclette-Essen und Das ist der Refrain zu einem Fahrten- hausübernachtung über einen Be- einem gemeinsamen Ausklang. lied, welches wir regelmäßig singen. such im Maislabyrinth bis hin zur Alles in allem erwartet uns ein span- Unterschiedlicher können wir nicht Waldweihnacht. Als jährliches High- nendes und abenteuerreiches Pfadfin- sein – jeder ist auf seine Art und light laufen natürlich auch schon die derjahr 2020. Weise „wild“ – und dennoch blicken Vorbereitungen für das Sommerla- Wenn du nun auch Interesse an den wir alle in eine Richtung und bil- ger in Rhens mit dem Thema „Peter Pfadfindern bekommen hast, besu- den dadurch ein starkes Team – was Pan“. Auch die regelmäßigen Grup- che uns doch gerne in einer unserer absolut „toll“ ist. In welche Richtung penstunden sind bei der Planung Gruppenstunden. Diese finden jeden wir gemeinsam schauen wollen, nicht zu kurz gekommen und wurden Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr (außer in welchen Gruppen wir dies best- fleißig entwickelt. in den Ferien) am und im Gemeinde- möglich erreichen und welche Er- Um die rauchenden Köpfe ein haus in Bokhorst statt. eignisse dieses Jahr stattfinden wenig zu entlasten, durfte natür- Dort warten tolle Abenteuer mit einer sollen, haben wir bei der Mitar- lich auch ein Strandspaziergang nicht starken Gemeinschaft auf dich. beiter-Freizeit planen können. fehlen, da die Unterkunft direkt an Wir freuen uns immer über neue Rund 12 Mitarbeiter nahmen sich ein der Ostsee liegt. Außerdem gab es Gesichter! Wochenende lang Zeit und stellten mit einen gemütlichen Abend mit dem Eure Wölfe Bokhorst

Bild nur in der Druckausgabe sichtbar Gemeindebrief 2020 März bis Mai 8 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Verein der freunde

Jahreshauptversammlung zu hohe Rücklagen bescheinigt und neuen E-Flügels finanziert und stellt „Verein der Freunde“ dies bemängelt. Es wurde ein klarer 2020 für die Innenraumgestaltung der Investitionsplan erbeten und Auflagen Kirche Geld zur Verfügung. Ende Oktober 2019 hatte der Verein erteilt. Andernfalls wären Steuern fäl- Die geplanten Aktivitäten rund um das der Freunde zu seiner Jahreshaupt- lig geworden und das Thema Gemein- Thema Quartiermanagement wurden versammlung geladen und konnte nützigkeit und die Möglichkeit Spenden- in 2019 und werden in 2020 mit je- über 30 Mitglieder und Interessierte bescheinigungen auszustellen für den weils 5.000.-€ gefördert. Alles in allem im Gemeindehaus begrüßen. Verein weggefallen. Entsprechend ent- ein großes Paket, welches von den Die Versammlung sollte viel Neues wickelte der Vorstand einen Aktions- Anwesenden der Jahreshauptversamm- bringen: Neue Namen, neue Ziele, plan für die nächsten Jahre. Der sieht lung positiv aufgenommen und begrüßt neue Projekte – insgesamt eine Neu- vor, dass der Verein der Kirchengemein- wurde. ausrichtung des Vereins. de einiges an Mitteln zur Verfügung stellen wird, um Projekte zu fördern. Im weiteren Verlauf der Versamm- In seiner Jahresbilanz stellte Norbert Es werden rund 30.000.-€ aus dem lung wurde neben den Kassenprüfern Beitz klar, dass sich der Verein noch Vereinsvermögen genommen, um die Ulli Lohmeier und Tobias Hinrichs mehr vom Sparverein zum Förder- neue Außenterrasse am Gemeindehaus auch turnusmäßig ein neuer Vorstand verein entwickeln muss. Das Finanz- zu realisieren. Darüber hinaus hat der gewählt. Christine Schlesselmann und amt hatte dem Verein im Sommer Verein in 2019 die Anschaffung eines Heinke Horst-Ehlers stellten sich nach 4 Jahren erfolgreicher Arbeit nicht wieder zur Wahl – an dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke- schön. Dafür wurden Andrea Lööck, Carsten Kock und Norbert Beitz von den Anwesenden wieder - und Thomas Fröhlich neu in den Vorstand gewählt. Eine Vorstandsstelle bleibt aktuell vakant und wird später besetzt. Dazu werden noch Interessierte gesucht. Wer also die Vorstandsarbeit im Förderverein unterstützen möchte, ist eingeladen uns anzusprechen oder sich im Kirchenbüro zu melden.

Norbert Beitz, 1.Vorsitzender Bild nur in der Druckausgabe sichtbar Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 9

Mit einem Gläschen Sekt oder alternativ einem Becher Kaffee, einem Stück Schmalzbrot und ganz vielen Gesprä- chen in netter Atmosphäre endete die Neujahrsandacht. Wir wünschen Ihnen, auch wenn das Jahr bereits ein paar Wochen alt ist, ein gutes und gesundes Jahr 2020. Schon jetzt eine herzliche Einladung, beim nächsten Mal dabei zu Bild nur in der sein. Druckausgabe sichtbar Ihr Vorstandsteam des Fördervereins „Verein der Freunde der Heilig-Geist- Kirche e.V.“ Neujahrsandacht Johannes Oerding „An guten Tagen…“ mit Sekt und Schmalzbrot und eine Geschichte um unsere täg- lichen 86.400 Sekunden Raum in den Der Verein der Freunde hatte wie Gedanken von Carsten Kock. auch schon in den letzten Jahren am Musikalisch begleitet wurden wir von Neujahrstag um 12.00 Uhr zu einer Frau Jacobsen an der Orgel und Thorge kleinen Andacht eingeladen, um das Lööck am neuen E-Flügel der Kirchenge- neue Jahr 2020 zu begrüßen. meinde, den der Förderverein finanziert Bild nur in der Neben kaum bekannten Gebetstexten hat. Druckausgabe sichtbar von Antoine de Saint-Exupéry hatten Die Fürbitte und der Segen durch un- auch Textstellen aus einem Lied von sere Pastorin rundeten die Andacht ab.

Junge Bläser auf dem Vormarsch Posaunenchor Seit gut einem Jahr hat der Posau- Das Ziel ist zunächst irgendwann eine nenchor viele junge Bläseranfänger. Prüfung. Einige von den genannten Neue Bläseranfänger können erst ab Sie haben in der Weihnachtszeit auch können dann am 26. März bei der Sommer auf der 14tägigen Bläserfrei- schon kräftig mitgewirkt und beim Bläserprüfung ihre Leistungen in den zeit in Rathen/Elbsandsteingebirge Dörferblasen, im Weihnachtskonzert 3 – 5 Tonleitern, dazugehörige Übungen, mit Trompete, Kornett, Flügelhorn, oder mit dem eigenen Auftritt zwischen einer Auswahl von 30 Chorälen und Posaune, Euphonium, Bariton oder den Kasperletheatervorstellungen in theoretisches Wissen unter Beweis Tuba anfangen. der Pause musiziert. stellen. Auf einer Freizeit sind der Erfolg und Klara mit dem Waldhorn, Tom mit der Die Prüfung besteht jeder, der an ihr das Hineinwachsen in die Gemeinschaft Trompete, Lena und Tamme mit der Po- teilnimmt, da wir genau wissen, was und unserer Arbeit am besten. saune, Jerrik noch mit der Plastikposaune, jeder Einzelne schon kann. Wer sich hierfür anmelden möchte oder Lenya mit dem Kornett, Jannik mit Als Prüfungsvorbereitung führen wir Fragen hat, kann sich bei mir melden dem Euphonium, Thore mit der Tuba vom 13. bis 15. März eine Indoor- Tel. 0 4321 - 38 81 5 und die Erwachsenen Tanja mit der zeltfreizeit im Gemeindehaus durch Ventilposaune und Lorin mit der und werden uns auf diese Prüfung Jens Jensen Posaune sind regelmäßig am Üben. gemeinsam vorbereiten. Gemeindebrief 2020 März bis Mai 1 0 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

aus den familien Die Pastorin übernimmt dabei die Ehejubiläen Geburtstagsbesuche Runden- und Halbrundengeburtstage Wenn Sie ein Ehejubiläum feiern und In unserer Kirchengemeinde ist es und die Damen und Herren aus dem Be- sich dazu gerne einen Gottesdienst in Tradition, dass wir unsere älteren Ge- suchsdienstkreis besuchen Sie zu Ihren der Kirche oder ein kurzes Grußwort auf burtstagskinder besuchen. anderen Geburtstagen. Ihrer Feier von Ihrer Pastorin wünschen, Sobald Sie 70 Jahre alt werden und Sollten Sie schon wissen, dass Sie Ihren dann bitte ich Sie mich rechtzeitig Mitglied unserer Kirchengemeinde Geburtstag nicht Zuhause feiern, nicht darüber zu informieren. Ich freue mich, sind, erscheint Ihr Geburtstag im da sind, oder keinen Besuch von uns wenn Sie mich ansprechen. Gemeindebrief. Besuch erhalten Sie wünschen, dann freuen wir uns über Ihr Pastorin dann ab ihrem 80. Geburtstag. eine Benachrichtigung im Kirchenbüro. Corinna Weißmann-Lorenzen

Geburtstage TAUFEN

"Herzliche Segenswünsche, viel Glück und Gesundheit"

2020 März [2. Hälfte] Alwin Ingrid Timmermann 16.5. 16.4. Kreutzmann Christiane Antje Kiekbusch 17.5. 22.3. Duncker Claus Hopp 18.4. Rolf Kuhlig 17.5. Heinz Storm 22.3. Ursula Fock 18.4. Thilda Söhrmann, Groß Buchwald Antje Plambeck 17.5. Annegret Droste 24.3. Reimer Holler 24.4. Inge Leye 20.5. Johann Fisse, Rendswühren Gisela Schauerte 24.3. Klaus Starken 24.4. Klaus Dieter 21.5. Waltraud Steffens 26.3. Peter Burmeister 25.4. Hellenberg Karin Tüxen 27.3. Erika Duggen 25.4. Norbert Brinks 25.5. Christian Bünning 29.3. Axel Malchow 27.4. Katarine Langemann 26.5. Horst Leptien 31.3. Manfred Petersen 28.4. Antje Sötje 28.5. TRAUUNGEN Ursula Holtz 29.4. Herta Voß 30.5. 2020 April Klaus-Dieter 30.4. Hans Hermann Ehlers 1.4. Rosenkranz keine Gustav Lüth 1.4. 2020 Mai 2020 Juni [1. Hälfte] Ingrid Meyburg 5.4. Edith Hinrichsen 1.5. Inge Lisch 2.6. Ingeborg Dose 6.4. Jürgen Schwarz 1.5. Dr. Reiner Erichsen 3.6. Adele Brockmann 7.4. Heinz Steenbock 1.5. Gisela Ehlers 3.6. Ernst-Wilhelm Gosch 8.4. Emmi Ramm 4.5. Marianne Hinz 6.6. Jutta Harder 9.4. BESTATTUNGEN Klaus Nohrden 5.5. Hans-Joachim 7.6. Brigitte Lisch 10.4. Bohnsack Heinrich Prien 7.5. Anke-Elisabeth keine 11.4. Sigrid Niklas 8.6. Langholz Hans Delfs 8.5. Traute Bender 9.6. Rosa Blöcker 11.4. Adolf Jahnert 9.5. Anchen Mantey 10.6. Anke Wenndorf 12.4. Helga Seibert 11.5. Carsten Schnoor 11.6. Edith Gosch 13.4. Gerhard Seibert 11.5. Helene Schnack 12.6. Heinrich Danker 14.4. Friedhelm Steinkamp 12.5. Jürgen Radtke 15.6. Adolf Schabert 14.4. Hermann Marsian 14.5.

Friedhof Bäume auf dem Friedhof Sturm umzukippen. Wir werden neue Wenn man auf unseren Friedhof Bäume pflanzen und uns daran freuen, geht, dann fällt auf, dass es etwas dass die verbliebenen nun mehr Platz lichter geworden ist. Einige Bäu- und Licht zum Entfalten haben. me mussten in den letzten Mona- Vielen Dank allen fleißigen und ten weichen. Sie waren krank, die helfenden Händen, die mit Ernst-August Trockenheit hatte ihnen zugesetzt oder Siebke gemeinsam diese Aktion sie drohten beim nächsten großen gestemmt haben. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 1 1

unsere KOnfis

konfirmation 2020 Konfirmandenanmeldung Am 26. April 2020 werden unter Gottes Wort für ihren Lebensweg Am Mittwoch, den 17. Juni 2020 findet eingesegnet und konfirmiert: die Anmeldung der künftigen Kon- firmandinnen und Konfirmanden im Kirchenbüro von 15 bis 18 Uhr statt. Ayk Mattes Arndt Großharrie/Kleinharrie Das ist möglich für alle Jugendli- Fenja Droste Rendswühren chen, die zu den Jahrgängen 2007 Sverre Swen Erich Rendswühren und bis Sommer 2008 zählen, also im Tom Gleßmann Rendswühren April / Mai 2022 zur Konfirmation das Cedric Grams /Bokhorst 14.Lebensjahr vollendet haben werden. Lana Hüttmann Rendswühren Junes Elias Lisch Schillsdorf/Bokhorst Bitte bringt eine Kopie von der Sascha Neumann Rendswühren Geburts- und Taufurkunde mit oder das Chantal Papendorf Schillsdorf/Bokhorst Stammbuch der Familie. Fabian Sachau Rendswühren Felix Schnoor Schillsdorf/Bokhorst Konfirmandenabendmahl Tjark Storm Schillsdorf Am Freitag, den 24. April 2020 Martje Elin Szekat Rendswühren feiern wir um 19 Uhr einen Abend- Davina Sophia Voge Schillsdorf/Bokhorst mahlsgottesdienst mit und für unsere Hauptkonfirmanden, die wir am Sonntag, den 26. April um Wir wünschen Euch Gottes Segen und alles erdenklich Gute 10 Uhr im Gottesdienst konfirmieren für Euren weiteren Lebensweg. werden. Wir freuen uns, wenn wir als Kirchengemeinde weiterhin Herzliche Einladung zu diesen beiden für Euch ein wichtiger Anlaufpunkt bleiben! Gottesdiensten.

Ostern mit uns Karfreitag-Gottesdienst dienst musikalisch. Nach diesem Am Freitag, den 10.04. um 10.00 Uhr, Gottesdienst laden wir herzlich zu gedenken wir dem Sterbetag einem kleinen Osterfrühstück im Tee und Saft für alle ein. Wir freuen uns Jesu Christi. Für die musikalische Gemeindehaus ein. auf Euer Kommen! Begleitung sorgt Thorge Lööck. Ostermontag Familienkirche Kantate Ostersonntag-Früh-Gottesdienst Am Ostermontag laden Luzie und das Am Samstagabend, den 9.5.2020 Am Ostersonntag feiern wir einen Familienkirchenteam wieder herz- um 18.05 Uhr laden wir herzlich Osterfrühgottesdienst morgens um lich um 11.00 Uhr zur Familienkirche zu einem musikalischen „Gottes- 5.00 Uhr. Wir beginnen in der Dunkel- ein. Musik machen Joscha Jensen, dienst anders“ anlässlich Kantate ein. heit um das Licht des Ostergeschehens Hans-Christoph Liess und Tino Stock. Viele verschiedene musikalische Beiträge voll zu erleben. Anschließend laden wir zur Oster- bereichern diesen Gottesdienst und wir Thorge Lööck begleitet den Gottes- eiersuche für die Kinder und Kaffee, freuen uns über viele Mitfeiernde.

Dorfwoche Planungstreffen Dorfwoche und Nach- besprechung Lichterfest Um die anstehende Dorfwoche zu pla- Sollten Sie bisher nicht im Emailvertei- nen und das Lichterfest nach zu be- ler berücksichtigt sein, möchten aber Am ersten Septemberwochenende fin- sprechen, möchte ich gerne zu einem gerne mit zum Planungstermin, dann det dieses Jahr wieder unsere Dorfwo- Treffen im Gemeindehaus, am 26. März kommen Sie einfach dazu. che statt. Zudem haben wir im letzten 2020 um 19 Uhr herzlich einladen. Jede*r ist herzlich willkommen. Jahr ein wunderschönes Lichterfest ge- Die Einladungen erfolgen an die be- meinsam organisiert. kannten Adressen per Email. Steffi Willuweit Gemeindebrief 2020 März bis Mai 1 2 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

Hula Tanz fließenden Bewegungen wieder zu sich Hula- Hawaiianischer Tanz zu finden und im Einklang zu sein. Hula Wir tauchen ein in den traditionellen ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Tanz Hawaiis. Hula erzählt tanzend Ge- Grundkenntnisse sind nicht erforder- schichten. Wir lernen Grundschritte und lich, jede*r ist willkommen. einfache Tänze, Chanten und lassen uns Bringe dir warme Socken oder Gymnas- von der Musik tragen. Der Healing Hula tikschlappen und einen weit schwin- steht dabei mehr im Vordergrund als genden Rock oder eine weite bequeme Die Teilnahme kostet pro Person 8 Euro. Perfektion und Leistung. Es geht um das Hose mit. Ich freue mich über eure Anmeldung persönliche Erleben des Aloha-Spirit. Mittwochs von 19.45Uhr – 21.15Uhr entweder über meine Email: Es bedeutet achtsam und liebevoll mit treffen wir uns an folgenden Daten: [email protected], sich und anderen umzugehen, durch 11.03., 25.03. 01.04., 15.04., 06.05., oder über das Kirchenbüro. den Tanz, die Musik und die weichen, 20.05., 03.06., 17.06. Ines Röhl-Wels K.in.der.kastanie FSJ`ler oder eine FSJ´lerin gesucht deckungsfreudigen Kindern und zwei Die Waldgruppe der Kita Bokhorst sucht Erzieherinnen, die jeden Vormittag zum 1. August 2020 jemanden, der im Wald hinter dem Gemeindehaus Spaß hat Kinder dabei zu begleiten, die spielen, toben und die Natur entdecken. Welt zu entdecken. Wir sind bei fast jedem Wetter drau- Wir sind eine Gruppe von 16 ent- ßen und spielen mit Stöckern, Lehm, klettern und arbeiten mit Holz. Wir haben einen eigenen Garten, Krabbelgruppe in dem wir letztes Jahr Kartoffeln Krabbelgruppe Bokhorst gepflanzt und geerntet haben. Überall, Hallo! Wir sind die Kinder der Krabbel- wo etwas Spannendes passiert, sind wir gruppe Bokhorst und treffen uns immer dabei, beim Baumfällen und bei Hausab- dienstags von 10 - 11:30 Uhr in der rissen, auf Weizenkoppeln und bei der Kinderstube im Gemeindehaus. Wir Apfelernte. Die Welt ist überall knüpfen erste Kontakte, spielen und spannend und wir wollen das sehen lachen miteinander. Wenn jemand und erleben. etwas zum Knabbern dabei hat teilen Wir suchen jemanden, der Lust hat uns wir es gerne und bei begehrtem Spiel- ein Jahr dabei zu begleiten. Bild nur in der zeug versuchen wir abzuwarten bis Bei Interesse bitte in der Kita unter Druckausgabe sichtbar abgegeben wird. 04394-564 bei Ute Koers melden. Unsere Mamas sind natürlich auch Petra Rothenburg-Bahr dabei und unterstützen uns. Sie klönen über Gott und die Welt und tauschen Neu im Kindergarten ihre Erfahrungen und Erlebnisse unter- Mein Name ist Brigitte Lerf-Wächter. einander aus. Ich bin verheiratet und habe drei Bist du zwischen 0 und 3 Jahre alt und inzwischen erwachsene Söhne. Meine hast dienstags noch nichts vor? Dann Ausbildung als Erzieherin habe ich in komme gerne einfach dazu und lerne Bild nur in der der Schweiz absolviert. unsere fröhliche Runde kennen, wir Druckausgabe sichtbar Seit letztem Oktober bin ich im freuen uns auf dich! Waldkindergarten in Bokhorst tätig. Gesche Nielsen

Trommelprojekt für Kinder Trommelprojekt In den Osterferien (Dienstag, den 7.04. Ich erarbeite spielerisch mit den von 9-14 Uhr) und drei Dienstage Kindern afrikanische Rhythmen, die Wenn eure Kinder Lust haben an dem (21.04., 28.04. und 05.05. jeweils von wir zum Abschluss des Projektes Trommelprojekt teilzunehmen, meldet 15.00 – 16.30 Uhr) biete ich ein abge- am 09.05.2020 um 18.05 Uhr beim sie gleich im Kirchenbüro an, denn die schlossenes Trommelprojekt für Kinder Kantategottesdienst vortragen wollen. Teilnehmerzahl ist begrenzt. im Alter von 6-10 Jahren im Gemeinde- Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer für haus an. die Verpflegung beträgt 5€. Steffi Willuweit Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst 1 3

Mittagstisch „Mittag ohne Grenzen“ Der Speiseplan und die Preise für die kommenden Termine: Unser offener Mittagstisch findet am 1. Freitag des Monats im Gemeinde- 6. März 2020 haus statt. Die Essensausgabe ist von (Anmeldeschluss 28.02.20) Hauptgericht 12 bis 13 Uhr. Das Essen wird von der (8,-€/ Portion): ortsansässigen Firma „Tischlein deck‘ Gebratenes Zanderfilet im Speckmantel mit Kartoffelgratin und Salat dich“ gekocht und angeliefert. Vegetarisch (7,50€/ Portion): Gebratenes Zanderfilet mit Kartoffelgratin und Salat Kinderteller (3,-€/ Portion/ als Hauptgericht 6,-€): Sie werden von einem netten Team Wahlweise Fischfrikadelle/ oder klassische Frikadelle mit Kartoffelgratin und bedient. In dem Preis ist ein klei- Salat ner Nachtisch sowie Selter und Apfelschorle enthalten. 3. April 2020 (Anmeldeschluss 27.03.20) Gerne darf danach noch bei einer Tas- Hauptgericht: (6,-€/ Portion) se Kaffee im Gemeindehaus verweilt Gefüllter Putenbraten (Tomate, Mozzarella, Pesto) mit Salzkartoffeln oder werden. Der Preis für den Mittags- Tagliatelle, Tomaten-Basilikumsoße und Butterbohnen tisch wird am Veranstaltungstag in bar eingesammelt. Vegetarisch: (5,50€/ Portion) Krankheitsbedingte Abmeldungen sind Mediterran gefüllte Zucchini mit Tagliatelle, Tomaten-Basilikumsoße und noch am Veranstaltungstag bis 9 Uhr im Ratatouille Kirchenbüro möglich. Kinderteller: (3,-€/ Portion als Hauptgericht 6,-€) Selbstverständlich kann auf Wunsch Mit Hackfleisch gefüllte Tomate, dazu Tagliatelle und Tomaten-Basilikumsoße unser Fahrdienst in Anspruch genom- men werden. 8. Mai 2020 (Anmeldeschluss 30.04.20) Hauptgericht: (8,00 €/ Portion) Wer das Mittagstischteam verstär- Maischollenfilet mit ausgelassenem Speck, Salzkartoffeln und Blattsalat ken möchte ist herzlich willkommen. Bei weiteren Fragen, rufen sie gerne im Vegetarisch: (8,00 €/ Portion) Kirchenbüro an. Maischollenfilet mit Salzkartoffeln, Petersiliensoße und Blattsalat Steffi Willuweit Kinderteller: (3,-€/ Portion/ als Hauptgericht 6,-€) Kleine Bratwürstchen mit Salzkartoffeln, Petersiliensoße und Knabbergemüse

KULTur statt Couch lischen Bücherabend um 19:30 Uhr im bestellen, oder sich beraten zu lassen. Kultur statt Couch Gemeindehaus ein. Nach dem „Bücherschmökern“ haben Das ist eine Projektreihe in der wir Jan-Willem Bülck, von der Buchhand- Sie noch die Möglichkeit, den musika- unterschiedlichste kulturelle Ange- lung Krauskopf aus Neumünster, wird lischen Klängen zu lauschen und den bote in Bokhorst stattfinden lassen Bücher zum Thema „Frühlingsgefüh- Abend in gemütlicher und geselliger möchten. le“ vorstellen für Jung und Alt. Für die Runde bei einem kleinen Snack und Musikalischer Bücherabend „Früh- musikalische Einstimmung sorgen Jens Wein ausklingen zu lassen. Wir freuen lingsgefühle“ Jensen und Hans Christoph Liess. uns über zahlreich Interessierte und auf Am Dienstag, den 31. März laden Natürlich besteht im Anschluss wieder einen anregenden Abend! wir ganz herzlich zu einem musika- die Möglichkeit die Bücher direkt zu Ihre Projektgruppe Kreativ

Bokhorster bIKErCHURCH Neues vom BBC Nach den vielen „Montag“lichen Wer mehr über die BBC und das Zusammenkünften, trifft sich die Treffen der motoradfahrenden Christen BokhorsterBikerChurch (BBC) jetzt erfahren möchte, meldet sich bitte bei immer jeden 3. Mittwoch im Monat Bernd Schwertfeger 0171-2406146. von 19 bis 21 Uhr. Zum kommissarischen Leiter wurde Bernd Schwertfeger gewählt. Gemeindebrief 2020 März bis Mai 1 4 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bokhorst

kirchlich Musik /Posaunenchor Kindergarten Pfadfinder Termine Gottesdienst Kultur Allgemeines

Gottesdienst 01.03.2020 Trommelprojekt 07.04.2020 Außenanlagen 09.05.2020 mit Heiligem Abendmahl 10.00 Uhr für Kinder 9-14 Uhr Führung Baumaßnahmen 19.00 Uhr (s. Artikel Seite 12) (s. Artikel Seite 04) Weltgebetstag 02.03.2020 Trommeln 07.04.2020 Bibelstunde 13.05.2020 Vorbereitungstreffen 19.00 Uhr am Nachmittag 15.00 Uhr 15.00 Uhr Geburtstagskaffee 04.03.2020 Gründonnerstag 09.04.2020 Gottesdienst 17.05.2020 mit Bibelstunde 15.00 Uhr mit Heiligem Abendmahl & 19.00 Uhr Musik vom Posaunenchor Musik vom Posaunenchor 10.00 Uhr Kirchengemeinderat 04.03.2020 Karfreitag 10.04.2020 Seniorensingkreis 20.05.2020 öffentliche Sitzung 19.30 Uhr Musik mit Thorge Lööck 10.00 Uhr 15.00 Uhr

Offener Mittagstisch 06.03.2020 Ostersonntag 12.04.2020 Christi Himmelfahrt 21.05.2020 12-13 Uhr Musik mit Thorge Lööck, 05.00 Uhr Gottesdienst in Neumünster Frühstück im Gemeindehaus Gottesdienst "anders" 07.03.2020 Ostermontag 13.04.2020 Gottesdienst 24.05.2020 Weltgebetstag in Bokhorst mit Kirch- Familienkirche mit Heiligem barkau, Musik Christoph Andersen, 18.05 Uhr 11.00 Uhr anschl. gemeinsames Essen in der Kirche Abendmahl, Musik Joscha Jensen 10.00 Uhr und Hans-Christoph Liess, anschl. Hula 11.03.2020 Ostereiersuchen und Familien- DRK Blutspende 25.05.2020 (s. Artikel Seite 12) 19.45-21.15 kirchenkaffee 16.00-19.30 Gottesdienst 15.03.2020 BBC 15.04.2020 Bibelstunde 27.05.2020 Musik vom Posaunenchor 10.00 Uhr 19-21 Uhr 15.00 Uhr Projektgruppe Kreativ 17.03.2020 Gottesdienst "anders" 18.04.2020 Kirchengemeinderat 27.05.2020 20.00 Uhr 18.05 Uhr öffentliche Sitzung 19.30 Uhr Bibelstunde 18.03.2020 Trommelprojekt 21.04.2020 Anmeldeschluss 29.05.2020 15.00 Uhr für Kinder 15.00-16.30 Offener Mittagstisch (s. Artikel Seite 12) BBC 18.03.2020 Kirchengemeinderat 22.04.2020 (s. Artikel Seite 13) 19-21 Uhr öffentliche Sitzung 19.30 Uhr Gottesdienst 22.03.2020 Bibelstunde 22.04.2020 10.00 Uhr 15.00 Uhr DRK Blutspende 23.03.2020 Konfirmandenabendmahl 24.04.2020 16.00-19.30 Musik von Jens Jensen (Gitarre) 19.00 Uhr Seniorensingkreis 25.03.2020 Konfirmation 26.04.2020 Pfingstsonntag 31.05.2020 15.00 Uhr Musik vom Posaunenchor und 19.00 Uhr Gottesdienst an der Predigerau 10.00 Uhr Projektband mit Taufe, Musik vom Posaunenchor Fietes Skatschule 25.03.2020 Trommelprojekt 28.04.2020 Pfingstmontag 01.06.2020 (letzte Veranstaltung vor der 18-20 Uhr für Kinder 15.00-16.30 Gottesdienst 10.00 Uhr Sommerpause) (s. Artikel Seite 12) Trommeln 25.03.2020 DRK Vortrag 29.04.2020 Geburtstagskaffee 03.06.2020 in der Kirche 19.30 Uhr "Pubertät" 19.00 Uhr mit Seniorensingkreis 15.00 Uhr (s. Artikel Seite 05) De Höker Tour 26.03.2020 Anmeldeschluss 30.04.2020 Gottesdienst 07.06.2020 (s. Artikel Seite 05) 9.30-12.30 Offener Mittagstisch mit Heiligem Abendmahl 10.00 Uhr

Planung Dorfwoche 26.03.2020 Redaktionsschluss 30.04.2020 Flohmarkt 07.06.2020 im September 19.00 Uhr Gemeindebrief Bokhorst für Kinderbedarf 11-15 Uhr (s. Artikel Seite 05) (s. Artikel Seite 04) Anmeldeschluss 27.03.2020 Gottesdienst 03.05.2020 Trommeln 09.06.2020 Offener Mittagstisch mit Heiligem Abendmahl 10.00 Uhr 15.00 Uhr Frauenfrühstück 28.03.2020 Trommelprojekt 05.05.2020 Bibelstunde 10.06.2020 9-11Uhr für Kinder 15.00-16.30 15.00 Uhr (s. Artikel Seite 12) Gottesdienst 29.03.2020 Seniorensingkreis 06.05.2020 Trommeln 10.06.2020 Musik vom Posaunenchor 10.00 Uhr 15.00 Uhr in der Kirche 19.30 Uhr Büchervorstellung 31.03.2020 Trommeln 06.05.2020 Gottesdienst "anders" 13.06.2020 "Frühlingsgefühle" 19.30 Uhr in der Kirche 19.30 Uhr 18.05 Uhr (s. Artikel Seite 13) Offener Mittagstisch 03.04.2020 Offener Mittagstisch 08.05.2020 Familienkirche 21.06.2020 12-13 Uhr 12-13 Uhr mit Heiligem Abendmahl 11.00 Uhr Gottesdienst 05.04.2020 Gottesdienst "anders" 09.05.2020 Entlassungs-Gottesdienst 25.06.2020 mit Heiligem Abendmahl 10.00 Uhr Kantate mit vielen Musizierenden 18.05 Uhr der 4. Klassen, Musik von Jens 16.00 Uhr Jensen (Gitarre)