5.5 Zi Einfamilienhaus mit Wintergarten

Chlimatt 5, 8964 Rudolfstetten-Friedlisberg ORTSBESCHRIEB Rudolfstetten-Friedlisberg ist eine Suburbane Gemeinde im Kanton . Sie gehört zum Bezirk Bremgarten und liegt unmittelbar östlich des an der Grenze zum Kanton Zürich. Bis 1953 hiess die Gemeinde offiziell Rudolfstetten.

GEMEINDE, FREIZEIT Die Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg liegt 22 km westlich von Zürich, 6 km öst- lich von Bremgarten, 20 km südlich von Baden. Der Weiler Friedlisberg gehört zur Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg und ist malerisch am Fuss des Mutschellen im Bezirk Bremgarten im Kanton Aargau gelegen. Die Gemeinde ist verkehrstech- nisch gut erschlossen. Die nächste Auto- bahnauffahrt ist nur 4.5 km entfernt und die Bremgarten--Bahn bringt Sie von Rudolfstetten in zirka 30 Minuten nach Zürich. Die sympathische Wohngemeinde bietet für viele Einwohner, die in der Region Zürich arbeiten, den idealen Ausgleich zum hektischen Grossstadtleben und den idealen Ort, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Insgesamt zählt die Gemeinde 4300 Einwohner mit rund 1700 Haushalten in allen Altersklassen und Lebensformen.

Rudolfstetten-Friedlisberg ist eine auf- strebende Ortschaft mit einer guten Inf- rastruktur, einem lebendigen Dorf- und Vereinsleben sowie einem vielseitigen Unterhaltungs- und Freizeitangebot. Das Sportzentrum Burkertsmatt auf dem Mut- schellen bietet von einer Dreifachsport- halle über Fussball-, Street-Hockey- und Beachvolleyballfelder bis hin zu einer Leichtathletikanlage alles, was ein Begeg- nungszentrum zu einem Veranstaltungsort für eine ganze Region macht. Im Isleren- wald, einem beliebten Naherholungsge- biet mit vielen Gehwegen und Sitzbänken kann man wunderbar die Waldluft genies- sen und der Umgebung lauschen.

2 EINKAUFSMÖGLICHKEITEN, SCHULE VERKEHR, STEUERFUSS In Rudolfstetten-Friedlisberg kann man gut für den Die Hauptstrasse 1, eine der wichtigsten Strassen- täglichen Bedarf einkaufen. Es sind einige Fachge- verbindungen der Schweiz, verläuft vom Mutschel- schäfte, ein Dorfladen sowie eine Supermarktfiliale lenpass durch Rudolfstetten in Richtung Zürich. Der ansässig. Im angrenzenden Berikon gibt es viele wei- Anschluss Urdorf der Autobahn A4 ist etwa vier Kilo- tere bekannte Supermärkte. meter entfernt. Friedlisberg ist über eine steil anstei- gende Nebenstrasse erreichbar. Rudolfstetten wird Die Kinder aus Rudolfstetten-Friedlisberg besuchen durch die Bremgarten-Dietikon-Bahn von Dietikon die Schule von der 1. – 6. Klasse in Rudolfstetten. Die nach Wohlen erschlossen, es gibt zwei Haltestel- Oberstufe wird in der Nachbargemeinde Berikon len (Rudolfstetten und Rudolfstetten Hofacker). An absolviert. Fahrgelegenheiten für die SchülerInnen Wochenenden verkehrt ein Nachtbus von Dietikon werden durch die Gemeinde organisiert. über Rudolfstetten und Wohlen nach .

Der Steuerfuss beträgt 2020, 95%.

3 WILLKOMMEN IM NEUEN ZUHAUSE

4 5 ALLE DETAILS IM ÜBERBLICK

OBJEKTART EFH KATASTER 1695 BAUJAHR 1998

KUBATUR 900 m³ GRUNDSTÜCKFLÄCHE 386 m² WOHNFLÄCHE 170 m²

ANZAHL ZIMMER 5.5 NEBENKOSTEN Fr. 3800.- / jählich HEIZUNG Erdsondenheizung GARAGE 2 PP müssen für CHF 60’000.- dazuge- kauft werden

6 OBJEKTBESCHRIEB 5.5 Zimmer Einfamilienhaus über drei Etagen. Ruhige, bevorzugte Lage in Rudolfstetten- Friedlisberg, Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe. Sehr gute Besonnung, hoch- wertiger Innenausbau, neuwertige Küche, Wohnbereich mit Cheminéeofen. Grosser Wintergarten, repräsentativer Garten mit viel Privatsphäre.

Dieses freistehende 5.5 Zimmer Einfamilienhaus ist Teil tiert von den bodentiefen Fensterfronten, die einen des gepflegten, ruhigen Wohnquartiers “Chlimatt” verzaubernden Blick in den wunderbaren Garten in Friedlisberg, dem grünen Dorfteil von Rudolfstet- gewähren. Der Übergang zum Aussenbereich bildet ten-Friedlisberg. Es liegt privilegiert auf einer Anhöhe der grosszügige, beidseitig verschliessbare Winter- oberhalb von Rudolfstetten und mitten in einem garten, der durchaus als erweiterter Wohnraum ver- Naherholungsgebiet. An dem im 1998 erbauten standen werden darf. Wer hier, geschützt vor jeder Gebäude wurden von 2005 bis 2019 immer wieder Wetterlaune nur entspannen darf, wird für manchen Renovationsarbeiten durchgeführt. Entsprechend ist Alltagsärger reichlich entschädigt! Die repräsenta- die Liegenschaft in einem guten Zustand. Das Haus tive Gartenanlage begeistert durch einen gelun- erstreckt sich über drei Etagen und ist von einem genen Mix aus Rasenflächen, Bäumen, lauschigen grosszügigen Umschwung umgeben. Nischen und Zierbeeten mit farbenfrohen Blumen und Sträuchern. Natursteinplatten umsäumen das Vom Vorplatz aus, auf dem ein Auto parkieren Haus. Für maximale Privatsphäre sorgt die stimmige kann, geht’s durch den gepflegten Vorgarten zum Kombination von Natursteinpaneelen und hohen Hauseingang. Beim Entrée befindet sich eine Gäs- Hecken, die das Grundstück umsäumen. tetoilette, gefolgt von den Treppen ins Ober- und Untergeschoss. Ein offener Durchgang führt in den Im Obergeschoss gruppieren sich die Privaträumlich- Wohn-, Ess- und Kochbereich. Zur Ostseite hin liegt keiten um einen Korridor. Zur Westseite hin mit Blick die offene, helle Küche in zurückhaltendem, moder- auf den Garten liegen zwei gut geschnittene Schlaf- nem Design. Sie wurde 2019 total saniert. Ein Induk- zimmer. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flurs tions-Kochherd mit integriertem Dunstabzug, der ist das etwas geräumigere Elternschlafzimmer mit Weinschrank oder der Tellerwärmer sind nur einige eigenem Balkon angeordnet. Das Badezimmer mit Beispiele für ihre hochwertige und topmoderne Aus- Tageslicht bietet eine Badewanne, eine begehbare stattung. Zudem treten Sie über eine Fenstertüre auf randlose Glasdusche, ein Doppellavabo und eine einen Sitzplatz, der von blickdichten Hecken umge- Toilette. Einen einmaligen Rückzugsort findet man im ben ist. Wer hier seinen ersten Kaffee geniesst, hat loftartigen Raum im Dachgeschoss. Hell fliesst das den Tag richtig begonnen! Vor der Küche erstreckt Tageslicht durch die Dachfenster ins Innere und die sich der Wohn- und Essbereich, der fliessend inein- hervorragenden Platzverhältnisse lassen jegliche ander übergeht und die gesamte restliche Fläche Möglichkeiten der Einrichtung und Verwendung des Erdgeschosses beansprucht. Augenblicklich offen. Anschlüsse für eine Nasszelle sind vorhanden erfasst einem ein warmes, natürliches Wohngefühl. und der offene Durchgang zum Estrich kann bei Es entsteht nicht zuletzt dank des durchgängig ver- Bedarf problemlos geschlossen werden. legten Plattenbodens aus dem legendären Soln- hofer Kalkstein, der mit seinen unnachahmlichen Im Untergeschoss, das vom Erdgeschoss aus betret- Schattierungen und Maserungen eine ruhige Atmo- bar ist, stehen den Bewohnern zwei grosszügige Kel- sphäre verströmt. Wenn im Winter im Cheminéeofen lerräume sowie eine Waschküche zur Verfügung. das Holz knackt und die Flammen spielen, will man Zwei Garagenplätze in der Tiefgarage der Siedlung nirgends sonst zu Hause sein! Die Wohnecke profi- müssen zusätzlich für je CHF 30‘000.- erworben wer- den.

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 VERKAUFSABWICKLUNG

OFFERTENCHARAKTER VERKAUFSABWICKLUNG Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freiblei- Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages bend und dienen der allgemeinen Information. Gül- wird eine Anzahlung von CHF 45‘000.– fällig und der tig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten Restbetrag bei der Eigentumsübertragung. und die effektiven Abmessungen. Wir sind bestrebt Die Kosten des Notariat- und Grundbuchamtes wer- um einwandfreie und korrekte Angaben, können den je zur Hälfte vom Käufer & Verkäufer getragen. aber für deren Richtigkeit keine Gewähr überneh- men. Konstruktive Bauteile (Mauerwerk, Decken, Dachkonstruktion) und haustechnische Installatio- nen, welche nicht frei zugänglich sind, können von uns in Bezug auf deren Zustand, eventuell vorhande- nen Mängel oder Schäden, nicht beurteilt werden.

27 Hertig Immobilien Neugutstrasse 66 8600 Dübendorf

Telefon 044 820 24 24 Mobile 079 468 67 53

Ihr Ansprechpartner: [email protected] Johannes Hertig hertig-immobilien.ch