MITTEILUNGSBLATT

Amtsblatt der Gemeinden Obermarchtal und

Herausgeber: Bürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Martin Krämer für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Marchtal - Gottesdienste im Lockdown

Das bedeutet für unsere Gottesdienste, dass kein Gemeindegesang mehr möglich ist. Ferner müssen alle Gottesdienstbesucher verpflichtend eine Mund-Nasen-Bedeckung (Medizinische oder FFP2 Maske) tra- gen und werden beim Betreten der Kirche in einer Teilnehmerliste erfasst, um ggf. Infektionsketten rückverfol- gen zu können. Für alle Sonn- und Feiertags-Gottesdienste in der SE Marchtal ist eine Anmeldung er- forderlich. Bei jeder Kirchengemeinde ist der Anmeldekontakt angegeben. Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten der Kirchen Ihre Hände an den Desinfektionsständern, die im Kircheneingang stehen. Berück- sichtigen Sie bitte auch die Anweisungen beim Kommuniongang und zum Verlassen der Kirche. Herzlichen Dank. Ferner werden Gottesdienstbesucher, die Symptome einer Covid-19-Erkrankung zeigen, wie bisher auch, gebeten, den Gottesdiensten fernzubleiben. Wichtig ist, dass wir dennoch weiterhin Gottesdienste ge- meinsam feiern können. Tragen wir mit diesen Maßnahmen auch im Sinne der uns aufgetragenen Nächsten- liebe dazu bei, dass der Virus sich nicht weiterverbreitet. Für die Gottesdienste in der Klosterkirche wird um eine Anmeldung gebeten. Am Freitag zwischen 10:00 – 11:00 Uhr, 15:00 – 16:00 Uhr und 20:00 – 21:00 Uhr unter Tel. Nr. 07393 3054333 (Name und Telefonnummer). Herzlichen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie weiter gesund. Ihr Pfarrer Gianfranco Loi

Samstag, 17.04. Kein Gottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal

Dienstag, 20.04. 19:00 Uhr hl. Messe St. Georg Datthausen

Donnerstag, 22.04. 07:30 Uhr Schüler-Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 09:00 Uhr hl. Messe Kapelle Talheim

Samstag, 24.04. 15:00 Uhr Hochzeitsmesse St. Urban Emeringen 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit Hl. Markus 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal

Dienstag, 27.04. 09:00 Uhr hl. Messe St. Georg 19:00 Uhr digitale Kirchengemeinderatssitzung in Obermarchtal

Donnerstag, 29.04. 07:30 Uhr Schülermesse St. Andreas Untermarchtal

*************************************************************************************************************************** Im Notfall für eine Krankensalbung oder für einen Termin beim Pfarrer bitte im Pfarrhaus anrufen. Tel. 07375/92131 Umberto Ecos zwei bekannteste Romane Pfarrbüro Untermarchtal, donnerstags 16:00 Uhr bis Bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 15. April 18:00 Uhr Tel. 07393-917588. 2021, 19:00 Uhr erschließt Dr. Wolfgang Steffel die Weitergabe von Namen und Telefonnummer an Denkwelt des Philosophen Umberto Eco. Einen Link ehrenamtliche Helfer/innen, die die Buchung des erhalten Interessierte per E-Mail über deka- Impftermines durchführen (Telefon, Mail) [email protected]. Kontaktaufnahme (telefonisch) des/r Helfers/in mit den angemeldeten Seniorinnen und Senioren. Das Glück und das Christentum Datenabfrage die für die Anmeldung zum Impftermin Am Montag, 19. April 2021, 19:00 Uhr kommen der notwendig sind. Abfrage Bedarf Fahrdienst/Begleitung. Philosoph Andreas Geiger und der Theologe Dr. Wolf- Wir sind vernetzt mit den Hilfsdiensten der Caritas im gang Steffel im Online-Format über „Das Glück und Dekanat. Unser Engagement ist unentgeltlich, diskret das Christentum“ ins Gespräch Interessierte erhalten und verschwiegen. einen Link zur Zoomkonferenz über das katholische Bernhard Mittl Johannes Hänn Dekanat -Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: Kirchengemeinderat Diakon [email protected]. St. Andreas Untermarchtal Seelsorgeeinheit Marchtal

Eine Theologie der Pandemie Am Freitag, 23. April 2021, 19:00 Uhr entfaltet Deka- Präsenzgottesdienste in Corona-Zeiten natsreferent Dr. Wolfgang Steffel bei einem Online- Gottesdienste in unseren Pfarrkirchen der SE sind nur Vortrag „Eine Theologie der Pandemie“. Die Corona- möglich, wenn im Landkreis der 7-Tage-Inzidenzwert Erfahrungen von Leere und einsamem Ausharren vor an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 200 liegt. Gott sind zentrale Themen der Spiritualität. „Wie kann Bitte Infos auf der Homepage der SE Marchtal oder in es sein, dass uns als Christen die Krise so unvorberei- facebook beachten. Kinder ab dem 6. Lebensjahr müs- tet traf, dass wir gewissermaßen im Glauben nackt da- sen eine medizinische Maske tragen. standen?“, fragt der Referent. Ein Unternehmer sagte Liebe Gottesdienstbesucher/-innen, zu ihm: „Bei Ebbe sieht man, ob einer eine Badehose wir haben ein wirksames Hygienekonzept für die Got- anhat.“ Auf den Glauben gewendet heißt: In der Not tesdienste erstellt und halten uns auch an dieses. Lei- sieht man, ob wir in Grundmotive der Bibel und Fröm- der kann ein Hygienekonzept nicht vor der Anordnung migkeit wie etwa Wüste und Wunden eingeübt sind einer Quarantäne schützen, falls eine/e Gottesdienst- oder nicht. Corona-Reflexionen namhafter Theologen teilnehmer/-in positiv auf das Coronavirus getestet und Philosophen, etwa Tomas Halik oder Byung-Chul wird. Die Quarantäne ergibt sich aus den aktuellen Re- Han, vertiefen die Überlegungen. Die Künstlerin Si- gelungen des Landes sowie die Regelungen des Ro- mone Schulz stellt ihr Bild vom heiligen Georg vor, der bert-Koch-Instituts zur Kontaktpersonen-Nachverfol- mit einem Drachen kämpft, der aktuell auch als Virus gung. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Ver- gedeutet werden kann. Die Fäden werden zu einem ständnis. stringenten Strang gesponnen, der allerdings nicht mehr als ein Handlauf zu eigenem Gang in der Krise sein kann und will. Über Tel.: 0731/9206010 oder E- St. Petrus und Paulus Obermarchtal Mail: [email protected] gibt es einen Link für die Maskenpflicht (Medizinische oder FFP2 Maske) Zoom-Konferenz sowie eine Nummer zur Teilnahme per Telefon. Auf Grund des Lockdowns ist für alle Sonn- und Feiertagsgottesdienste eine Anmeldung erforder- Seelsorgeeinheit Marchtal bietet Unterstüt- lich im Pfarrhaus Obermarchtal, Tel. 07375/92131. zung und Hilfe für Senioren für die Corona (COVID-19) – Impfung Gottesdienst am: Anmeldung am: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SE 18.04.2021 17.04.21 von 10-12 Uhr Marchtal bieten kostenlose Unterstützung für Senioren und Seniorinnen bei Registrierung und bei Bedarf Freitag, 16.04. Fahrt /Begleitung zur Corona-Impfung in das Impfzent- 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet und rum Ehingen. Beichtgelegenheit, Wie wir helfen: Buchung von Impfterminen über das 19:00 Uhr Abendmesse in St. Urban Online-Buchungssysteme von Baden-Württemberg (www.116117.de/de/corona-impfung.php). Alternativ Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit über telefonische Terminvereinbarung gemäß Impfver- 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Münster ordnung der Bundesregierung Hl. Messe für Erika Traub Bei Bedarf Organisation und/oder kostenfreier Lektor Andreas Fahrdienst zum Impfzentrum in Ehingen - Begleitung zum Impftermin bei Bedarf Dienstag, 20.04. Wie es geht: Anmeldung (telefonisch) der Seniorinnen 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen und Senioren: (Anmeldung bei Fam. Schwendele) Diakon Johannes Hänn, Arbeitszeiten Di. - Fr. von 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr, unter der Mittwoch, 21.04. Telefonnummer 07375 / 92131 07:45 Uhr Schülermesse in St. Urban Pfarrbüro Obermarchtal, dienstags und donnerstags (nur für Schüler der Klasse 3 und wei- von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Tel. 07375-92131. tere Gottesdienstbesucher) Freitag, 23.04. hl. Georg Evangelisches Pfarramt 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit, Wochenspruch: 19:00 Uhr Abendmesse in St. Urban „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen Ministrantendienst mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ 16.04. Samuel Stöhr, Christof Dreher (Johannes 10,11a.27-28a) 18.04. Julian Haas, Jara Guminy Elias Fundel, Jasmin Mohr Predigttext: Hesekiel 34, 1-2, 10-16.31 23.04. Linus und Greta Eller Sonntag, 18.04.2021 (Misericordias Domini) 10:30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hain St. Sixtus Reutlingendorf Maskenpflicht (Medizinische oder FFP2 Maske) Mittwoch, 21.04.2021 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Für alle Sonn- und Feiertagsgottesdienste wird um im Freien oder in der Christuskirche eine Anmeldung bei Fam. Maikler, Tel. 922440 ge- beten. Bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen. Danke.

Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit 08:45 Uhr Eucharistiefeier Er gibt uns Kraft Dienstag, 20.04. Noch immer schränkt uns die Corona-Pandemie stark 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen ein. Und dennoch gibt es viele Dinge, die wir machen (Anmeldung bei Fam. Schwendele) können: lesen, telefonieren, Spazieren gehen, singen, tanzen, puzzeln, basteln, Briefe/Karten schreiben… Sonntag, 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit Wir haben für vieles Zeit, das im „normalen“ Alltag un- Hl. Markus tergehen würde. Genießen wir es! 08:45 Uhr Wortgottesdienst Gott hat uns an Ostern gezeigt, dass er seinen einzi- gen Sohn hingibt, damit wir leben können. Er tut dies aus Liebe zu uns Menschen. Und in Daniel 10,19 lesen St. Urban Emeringen wir: „ ‚Hab keine Angst, denn Gott liebt!‘, sagt er. Maskenpflicht (Medizinische oder FFP2 Maske) ‚Friede sei mit dir! Sei jetzt stark und mutig!‘ Während

Für alle Sonn- und Feiertagsgottesdienste ist eine er mit mir sprach, kehrte meine Kraft zurück, und ich telefonische Anmeldung erforderlich. Wir bitten antwortete: ‚Rede nun, mein Herr! Du hast mich ge- um Anmeldung für die Gottesdienste bei stärkt, darum bin ich bereit zu hören, was du mir sagen Frau Katharina Wiker unter 07373/921666. Danke. möchtest.‘ “ Lassen wir uns durch sein Wort stärken und schöpfen wir daraus die Kraft, die wir für unseren Sonntag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit momentanen Alltag brauchen! Und vertrauen wir da- 08:45 Uhr Wortgottesdienst rauf, dass er uns sieht und von ganzem Herzen liebt. Bleiben Sie gesund! Lektorin Evelyn Hier die geltenden Regeln für unsere Gemeinde: Dienstag, 20.04. - Gottesdienste werden unter Berücksichtigung der 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen Abstands- und Hygieneregeln in unserer Christuskir- (Anmeldung bei Fam. Schwendele) che sonntags um 10:30 Uhr gefeiert. Derzeit können wir maximal 16 Personen, die ihre Daten angeben Samstag, 24.04. (Namen und Telefonnummer), einlassen. Dennoch 15:00 Uhr Hochzeitsmesse in Emeringen freuen wir uns, wenn Sie unsere Gottesdienste besu- Christine Wiker – Axel Laub chen. - Eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (FFP- Sonntag, 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit 2 oder auch OP-Maske) muss während des gesamten 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Emeringen Gottesdienstes getragen werden! Der Gemeindege- Lektorin Evelyn sang in geschlossenen Räumen bleibt untersagt! - Bitte achten Sie auch vor der Kirche auf die Abstands- Ministrantendienst Emeringen regeln und gehen Sie direkt nach Hause. Gruppenbil- siehe Einteilung dungen sind derzeit nicht erlaubt! -Das Gemeindehaus ist weiterhin geschlossen. Die Gruppen und Kreise dürfen sich leider nicht treffen. - In Obermarchtal feiern wir einmal im Monat einen Gottesdienst. Jeweils am ersten Samstag im Monat um 19 Uhr laden wir Sie unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln nach Obermarchtal in die Dorfkir- che St. Urban ein. Platz gibt es hier für maximal 35 Personen. Bitte denken Sie an eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung und warme Kleidung bzw. Der Ortschaftsrat hat sich vorab positiv für das Bauvor- eine Decke! haben in Reutlingendorf ausgesprochen. - Taufen, die in einem extra Gottesdienst gefeiert wer- TOP 2: Bekanntgaben des Bürgermeisters den, sind unter Einhaltung einiger Regeln möglich. Am Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Taufbecken sind neben dem Pfarrer und dem Täufling nur maximal 2 Personen erlaubt! -Das Pfarrbüro bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Unsere Gemeindeassistentin Birgit Ertle arbeitet über- Gemeinderatssitzung - Vorankündigung wiegend im Homeoffice und ist dort zu den Öffnungs- Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet voraus- zeiten telefonisch und per Mail zu erreichen. Außerhalb sichtlich am Dienstag, 27.04.2021, statt. der Öffnungszeiten können Sie uns eine E-Mail schrei- ben oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hin- terlassen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Jubilar Ihnen. -Auf unserer Homepage können Sie weiterhin die Pre- 13. April 2021 Dietrich Flach, Obermarchtal 70 Jahre digt von Pfarrer Hain im Podcast anhören oder die be- reits eingestellten Online-Gottesdienste aus unserer Wir wünschen dem Jubilar nachträglich alles Gute so- Christuskirche anschauen. Auch im Radio, Internet o- wie beste Gesundheit. der Fernsehen sind wöchentlich zahlreiche Gottes- dienste zu finden. -Unter der Telefonnummer: 07393-6981 ist eine Kurz- Sperrung Gemeindeverbindungsweg zwi- andacht für Sie zum Anhören vorbereitet. schen Mittenhausen und Rechtenstein Die Firma Hämmerle fängt am 19.04.2021 mit den Tief- Öffnungszeiten des Pfarrbüros bauarbeiten der Abwasserentsorgung für Mittenhau- Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres geschlossen. Ge- sen an. meindeassistentin Birgit Ertle arbeitet überwiegend im Die Arbeiten beginnen nach dem Bahnübergang in Homeoffice. Dennoch können Sie uns per Telefon oder Rechtenstein in Richtung Mittenhausen. E-Mail erreichen. Ab Dienstag 20.04.2021 wird der Gemeindeverbin-

Dienstags 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr dungsweg zwischen Mittenhausen und Rechtenstein Mittwochs 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr und für den gesamten Verkehr gesperrt sein. Der Donau- 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr radweg wird von Riedlingen kommend ab der B311 Donnerstags 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr über Obermarchtal umgeleitet.

Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter Von Untermarchtal kommend wird der Donauradweg geschaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen und über Obermarchtal Richtung Riedlingen umgeleitet. Ihre Telefonnummer auf. Wir rufen Sie dann so schnell Wir bitten um Beachtung. wie möglich zurück.

Telefonnummer Pfarramt: 07393 – 4997 Telefonnummer Homeoffice Ertle: 07393 - 917399 Breitbandausbau in Obermarchtal

E-Mail: [email protected] Als ein Mitglied der Komm.Pakt.Net, einer Kommu- Homepage: www.kirche-munderkingen.de nalanstalt des öffentlichen Rechts, hat die Gemeinde Obermarchtal eine moderne Glasfaserinfrastruktur aufgebaut. Im Teilort Reutlingendorf wurde die Glasfa- Gemeindeverwaltung Obermarchtal, sertechnik bis zu den zwei bestehenden Verteilerkäs- ten aufgebaut (FTTC: Fiber to the Curb). Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal In Obermarchtal sowie den Ortsteilen Datthausen, Gü- telhofen und Luppenhofen wurden zahlreiche Haus- Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 halte mit Glasfaserhausanschlüssen, der sogenannten E-Mail: [email protected] FTTB-Technik (Fiber to the Building) erschlossen. Internet: www.obermarchtal.de Dadurch sind die Voraussetzungen für besonders Öffnungszeiten: hohe Internet-Geschwindigkeiten geschaffen. In einer öffentlichen Ausschreibung hat die NetCom Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr BW GmbH, Konzerntochter der EnBW AG, den Zu- Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr schlag für den Netzbetrieb des Glasfasernetzes im Alb- Donau-Kreis und damit auch in Obermarchtal erhalten. Der Breitbandausbau in Obermarchtal läuft demnach in Informationen der Gemeinde Obermarchtal zwei Stufen ab: Komm.Pakt.Net und die Kommune kümmern sich in einem ersten Schritt um die Tiefbau- Bericht der Gemeinderatssitzung am leistungen und die Verlegung der passiven Glasfaser- 13.04.2021 Infrastruktur. Dieser Schritt ist bereits erfolgreich durch

TOP 1: Antrag auf Baugenehmigung im vereinfach- die Komm.Pakt.Net und die Gemeinde Obermachtal ab- ten Verfahren § 52 LBO - Neubau eines Einfamili- geschlossen. Die passive Infrastruktur sowie die Doku- enhauses mit Carport, Flst. Nr. 481/13, Reutlingen- mentation des Netzes wurde an die NetCom BW über- dorf geben. Für dieses Bauvorhaben wurde seitens der Gemeinde Im zweiten Schritt erfolgt nun der Aufbau der aktiven das Einvernehmen erteilt. Technik durch die NetCom BW.

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation können Informationen der Gemeinden Obermarchtal derzeit leider keine Informationsveranstaltungen der und Emeringen NetCom BW zum Breitbandausbau stattfinden. Auf der NetCom BW-Website unter Service & Support finden Neuinstallation des Netzwerks Sie eine neue FAQ-Video-Serie, die häufig gestellte Bitte beachten! Fragen beantwortet und Informationen rund um die In den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Mun- NetCom BW beinhaltet. Die Videos sind unter folgen- derkingen findet von Freitag, 16.04.2021 bis ein- dem Link abrufbar: www.netcom-bw.de/privatkun- schließlich Mittwoch, 21.04.2021 eine Neuinstalla- den/service-support/faq-videos/. tion des Netzwerks statt. Darüber hinaus können Sie sich gerne direkt rund um In dieser Zeit kommt es zu Beeinträchtigungen bei der die Themen schnelles Internet, Telefonie, IPTV und Nutzung des Netzwerks bzw. zum Ausfall des Netz- Wechsel zur NetCom BW beraten lassen. werks. Eine Vielzahl von Anwendungen (z. B. Standes- amt, Bürgerbüro) stehen in dieser Zeit nicht zur Verfü- Ansprechpartner für Privatkunden: gung und die entsprechenden Dienstleistungen kön- TK-Bulander (Vertriebspartner der NetCom BW) nen somit nicht angeboten werden. Herr Ralf Bulander & Frau Silvia Frick Bei Fragen setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in E-Mail: [email protected] Verbindung. Web: www.kommunikationstechnik-bulander.de Bürgermeisteramt Obermarchtal Ansprechpartner für Gewerbekunden: Bürgermeisteramt Emeringen Herr Lukas Reinhardt E-Mail: [email protected] Sperrmüllabfuhr Wichtiger Hinweis für den Wechsel zur NetCom Die nächste Sperrmüllabfuhr wird am Donnerstag, 22. BW: April 2021 ab 06:30 Uhr, in den Gemeinden Ober- Bitte beachten Sie die Fristen und möglichen Kündi- marchtal und Emeringen durchgeführt. gungstermine Ihres jetzigen Anbieters. Kündigen Sie Ihren Vertrag bitte nicht selbst. Die Kündigung bei Ih- Wichtige Regeln für die Bereitstellung von Sperrmüll: rem aktuellen Anbieter übernimmt die NetCom BW für Was ist Sperrmüll? Sie. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre bisheri- Sperrmüll ist brennbarer Abfall, der nicht in den Haus- gen Rufnummern übernehmen können. müllgefäßen untergebracht werden kann, z.B. Polster- möbel, Koffer, Teppichboden, Federbetten, Matratzen NetCom BW GmbH usw. Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde Kein Sperrmüll ist somit Abfall, der in Säcken oder 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der Schachteln oder anderen Behältern bereitgestellt ist EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren in- und in den „normalen Mülleimern“ untergebracht wer- novativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern den könnte, z. B. Tapeten, Hausmüll, ... Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Kein Sperrmüll sind: Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-  Altholz, Sperrholz mit Kunststoffverkleidung bzw. Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privat- Kunststoffbeschichtung haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kom-  Elektrogeräte wie Kühlgeräte, Bildschirme usw. munale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen  Abfälle aus Gebäuderenovierungen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund  Gewerbeabfälle z. B. Spritzmittelkanister, Silofolie, 15.200 Kilometern, verfügt die NetCom BW über das usw. zweitgrößte und modernste Glasfasernetz in Baden-  Problemstoffe (z.B. Altöl, Reifen, Farben, usw.) Württemberg.  wiederverwertbare Altstoffe (Papier, Kartonagen,

Glas, Metall, Altkleider, Altschuhe, Kunststoffe) Komm.Pakt.Net Komm.Pakt.Net ist ein Zusammenschluss von mehr  Gartenabfälle als 200 Städten und Gemeinden. Inzwischen werden  Erde, Steine, Bauschutt (z. B. Waschbecken, WC- Schüsseln usw.) in 11 Landkreisen die Kommunen durch Komm.Pakt.Net versorgt und unterstützt diese bei der In Säcken, Tüten oder Schachteln bereitgestellter Planung, Förderung, Durchführung und Überwachung Hausmüll ist kein Sperrmüll und wird von der Firma des Breitbandausbaus. Ziel ist es, im Verbundgebiet Braig nicht mitgenommen. jeden Privathaushalt, jeden Gewerbebetrieb und alle Gegenstände, die bei der Sperrmüllabfuhr nicht ange- kommunalen Einrichtungen mit Glasfaser anzubinden. nommen werden, können gegen Gebühr beim Müll- Komm.Pakt.Net bietet den Beteiligten Landkreisen, heizkraftwerk in Ulm-Donautal (Mindestmenge 200 kg) Städten und Gemeinden, bedarfsgerechte Lösungen oder bei der Fa. Gebr. Braig (ohne Mindestmenge) an- für die Ermittlung des Internetbedarfs sowie der Aus- geliefert werden, oder über die Hausmüllabfuhr (Müll- schreibungsbegleitung bis hin zu Komplettlösungen eimer und Müllsack) entsorgt werden. zum flächendeckenden Breitbandausbau an. Weitere Es ist zu beachten, dass der Sperrmüll um 6:30 Uhr am Informationen finden Sie unter www.kommpaktnet.de. Gehwegrand bereit liegt. Sperrmüll auf privatem Grundstück wird nicht mitgenommen. Für Gegen-

stände, welche sich in der Nähe des Sperrmülls befin- den (z.B. Fahrräder, Schubkarren, Mülltonnen, Kinder- Widerspruch gegen die Übermittlung von wagen usw. im Umkreis von 5 Meter) wird auf gar kei- Daten an Parteien, Wählergruppen u. a. nen Fall gehaftet. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der Hinweis: geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Sperrmülldiebstahl / illegale Sammlung Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor- Sollten Sie beobachten oder auch nur den Verdacht schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstim- haben, dass unbefugte Personen (keine Mitarbeiter mungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den der Fa. Gebr. Braig GmbH – oft mit Kleintransporter mit sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Mo- ausländischem Kennzeichen) Sperrmüll -insbeson- naten sogenannte Gruppenauskünfte aus dem Melde- dere Altmetall- entwenden, ist unbedingt die Polizei zu register erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter informieren. Hierbei handelt es sich um Diebstahl bzw. der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Aus- illegale Sammlung von Sperrmüll/Altmetall. kunft umfasst den Familiennamen, die Vornamen, den Polizei Munderkingen: 07393 91560 Doktorgrad und die derzeitige Anschriften sowie ein Polizei Ehingen: 07391 5880 mögliches Ableben. Die Geburtsdaten der Wahlbe- rechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, Widerspruch gegen die Übermittlung von darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Ab- Daten an Adressbuchverlage stimmung und hat sie spätestens einen Monat nach Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundes- der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu ver- meldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Ein- nichten. Die Wahlberechtigten haben das Recht, der wohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Aus- Datenübermittlung zu widersprechen. Der Wider- kunft erteilen über den Familiennamen, Vornamen, spruch kann bei den entsprechenden Gemeinden Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Die übermittel- Obermarchtal / Emeringen eingereicht werden. Bei ei- ten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adress- nem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. büchern (Adressverzeichnisse in Buchform) verwendet Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. werden. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt Widerspruch gegen die Übermittlung von werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu Daten an das Bundesamt für Personal- widersprechen. Der Widerspruch kann bei den ent- management der Bundeswehr sprechenden Gemeinden Obermarchtal / Emeringen Nach § 56b des Soldatengesetz (SG) können sich eingereicht werden. Bei einem Widerspruch werden Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehr- seinem Widerruf. dienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial Widerspruch gegen die Übermittlung von Da- übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für ten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund § 58c an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und Absatz 1 Satz 1 (SG) jährlich bis zum 31. März fol- gegen die Datenübermittlung an das Staatsmi- gende Daten zu Personen mit deutscher Staatsange- nisterium hörigkeit, die am nächsten Jahr volljährig werden: Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Aus- Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige An- kunft aus dem Melderegister über Alters- und Ehejubi- schrift. Die betroffenen Personen, deren Daten über- läen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach mittelt werden, haben das Recht, der Datenübermitt- § 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft er- lung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei den teilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, entsprechenden Gemeinden Obermarchtal / Emerin- Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Alters- gen eingereicht werden. Bei einem Widerspruch wer- jubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere den die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder fol- bis zu seinem Widerruf. gende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt Sonstige Bekanntmachungen darüber hinaus gemäß § 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubi- Corona-Test-Zentrum Munderkingen laren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubila- - im Gewerbegebiet „An der B 311“ - rinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon um- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, fasst sind zum Beispiel der Familienname, Vorname, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Da- hier einige Informationen zum neuen Corona-Test- tum und die Art des Jubiläums. Die betroffenen Perso- Zentrum, welches seit Mittwoch gestartet hat: nen, deren Daten übermittelt werden, haben das  Montag bis Samstag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der  kostenloser „Bürgertest“ einmal pro Woche Widerspruch kann bei den entsprechenden Gemein-  ohne Termin den Obermarchtal / Emeringen eingereicht werden. Bei  Drive in Corona-Test-Station einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt.  hygienisch, schnell und sicher Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.  schnelle Abwicklung, nur Kontaktformular ausfüllen

 Ergebnis nach 15 Minuten auf das Mobiltelefon, bzw. Sie können auch vor Ort warten  Tests sind BfArM gelistet, TÜV geprüft und CE zer- tifiziert.  Höchste Qualität für Ihre Sicherheit 10 Tage Lauterlauf - von 30. April bis 09. Mai  Testung erfolgt ausschließlich mit medizinischem Traurige und anfangs ratlose Minen prägten die Ge- und geschultem Fachpersonal sichter bei der ersten Online Besprechung des Lauter- Nutzen Sie dieses Angebot für sich selbst, aber auch lauf Orga-Teams im Januar: Ein Lauterlauf wie wir ihn zur Sicherheit für Ihr persönliches Umfeld in der Fami- kennen und lieben gelernt haben kann in diesem Jahr lie, im Beruf und in der Freizeit. erneut nicht stattfinden. Ein weiteres Jahr ohne unse- Nur durch rechtzeitige Erkennung von Covid-19 und ren Naturerlebnislauf konnten und wollten wir uns aber den Mutationen kann eine Ausbreitung verhindert wer- nicht vorstellen. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer den. Hauptsponsoren EnBW und Erdgas Südwest haben

Ihr wir daher mit Hochdruck an einem auch unter diesen Dr. Michael Lohner Bedingungen durchführbaren Format gearbeitet. Bürgermeister und Verbandsvorsitzender Genießt die 6 Kilometer und die 12,6 Kilometer-Distanz auf der „Originalstrecke“ durchs Lautertal und Wolfstal Vogelgrippe in Baden-Württemberg bis zu dreimal. Startnummer, feste Zeitnahmepunkte und automatischer Upload der Zeiten in die Online-Er- Veterinäramt erinnert an Registrierungspflicht von Ge- gebnislisten lassen das Wettkampfherz höherschla- flügelhaltungen. gen. Beide Strecken können alternativ zum Laufen Geflügelhalter im Zusammenhang mit Ausbruch in auch als Nordic-Walking absolviert werden. Die Start- Nordrhein-Westfalen um Mithilfe gebeten. gebühr beträgt 7 Euro. Mit der Startnummer bekommt Nach den Ausbrüchen von Vogelgrippe in Geflügelhal- jede*r gemeldete Lauterläufer*in ein Jubiläums- tungsbetrieben in Baden-Württemberg, unter anderem Schlauchtuch schon mit der Startnummer zugesandt. im Zusammenhang mit einem Ausbruchsbetrieb in Jeder Kilometer zählt! Beim kostenlosen LauterKilo- Nordrhein-Westfalen, erinnert das Veterinäramt im meter-Wettbewerb sammeln Kinder und Jugendliche Landratsamt Alb-Donau-Kreis die Halter von Geflügel auf ihrer Lieblingsstrecke Kilometer für ihre Schul- im Landkreis, sich bei der Veterinärbehörde im Land- klasse oder Jugendmannschaft. Im Vorfeld der indivi- ratsamt registrieren zu lassen. Sofern dies noch nicht duellen Ergebniserfassung durch die Teilnehmer*in- geschehen ist, sollte dies schnell nachgeholt werden, nen melden Lehrer*innen und Trainer*innen ihre denn hier besteht grundsätzlich eine Registrierungs- Teams zum LauterKilometer-Wettbewerb an. pflicht, vor allem in Hinblick auf eine frühzeitige und Unter allen Teilnehmenden verlosen wir hochwertige wirksame Seuchenbekämpfung. Sachpreise, wie z. B. ein Glas regionaler Honig, ein Meldepflichtig sind gewerbliche und private Haltungen schickes Badetuch, ein Korb voller Leckereien vom gleichermaßen. Zum Geflügel zählen Hühner, Enten, Alb-Leisa-Hofladen, coole Smartphone-Lautsprecher, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Trinkflaschen-Sets, Naturforscher-Sets oder Startgut- Truthühner, Wachteln oder Laufvögel. Für die wirk- scheine für den nächsten Lauterlauf. same Bekämpfung dieser für Vögel hochansteckenden Anmeldung und weitere Informationen unter www.lau- Viruserkrankung, die mit einer hohen Sterblichkeitsrate terlauf.de und wirtschaftlich schweren Folgen für geflügelhal- Wir freuen uns auf zahlreiche An- tende Betriebe einhergeht, ist es wichtig, die standort- meldungen und auf einen ganz an- genaue Haltung des Geflügels zu kennen. deren, aber besonderen Lauterlauf Die Geflügelhaltungen können mit dem so genannten mit Euch! Tierhalterantrag gemeldet werden. Er ist leicht auf der

Homepage des Alb-Donau-Kreises zu finden

(www.alb-donau-kreis.de), wenn man in der Suchfunk- tion das Stichwort „Tierhalterantrag“ eingibt. Flucht und Migration - Chance Ausbildung? Derzeit stehen im Alb-Donau-Kreis zwei Geflügelhal- Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm bietet tungen noch unter amtlicher Beobachtung, die, nach am Montag, den 26. April 2021 einen weiteren Online- erstem negativen Testergebnis, nach Ostern nochmals Vortag im Rahmen der Reihe „Zukunft gut finden“ an. getestet werden. Sie hatten im März Geflügellieferun- Das Thema lautet „Flucht und Migration - Chance Aus- gen von einem mit Vogelgrippe infizierten Betrieb aus bildung?“, der einstündige Vortrag beginnt um 15 Uhr. Nordrhein-Westfalen erhalten. Das Geflügel wurde im Inhaltlich richtet sich die Veranstaltung an Geflüchtete, März geliefert. Aus diesem Grund bittet das Veteri- Migrantinnen und Migranten sowie deren Helfer und näramt vorsorglich alle Geflügelhalter im Landkreis, die Angehörige. In einfacher Sprache leistet die Referentin ebenfalls im Monat März Geflügel aus Nordrhein-West- und Berufsberaterin Martina Sterk einen hilfreichen falen haben, dies der Veterinärbehörde umgehend zu Überblick zu den verschiedenen Ausbildungsthemen melden, als vorbeugende Maßnahme. Denn so kann im Kontext Flucht und Migration: Welche Vorausset- rasch nachgeprüft werden, ob möglicherweise weitere zungen benötige ich für eine Ausbildung und welche Betriebe im Landkreis im genannten Zeitraum von dem Wege kann ich gehen, wenn es mit der Ausbildung Ausbruchbetrieb in NRW beliefert wurden. (noch) nicht klappt? Der Kontakt zum Veterinäramt im Landratsamt Alb-Do- Eine Anmeldung ist erforderlich unter Ulm.BIZ@ar- nau-Kreis: [email protected]; Tel.: beitsagentur.de oder telefonisch über die regionale Be- 0731-185-1740. rufsberatungshotline unter 0731 160-777. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach bestätigter An- Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- meldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Com- der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm puter mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Öffnungszeiten: Notebook, Tablet oder Smartphone benötigt. Die Teil- Montag bis Freitag: 19:00 – 21:30 Uhr nahme ist kostenfrei. Samstag, Sonn- und Feiertag: 09:00 – 20:30 Uhr Durchgeführt wird die monatliche Vortragsreihe mit wechselnden Themenschwerpunkten von der Berufs- Bei lebensbedrohlichen und dringenden Notfällen und beratung der Agentur für Arbeit Ulm. Termine und The- im Zweifelsfall ist umgehend die Rettungsleitstelle Ulm men sind in der Veranstaltungsdatenbank auf ar- auf der Notrufnummer 112 anzurufen. beitsagentur.de oder auf der Seite Jugendberufsagen- tur Alb-Donau/ Ulm unter jubadub.de zu finden. Apotheken-Notdienst

Der taggenaue Apotheken-Notdienst für Obermarchtal ist abrufbar über Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T - Telefon unter 0800 0022833 (kostenfrei aus Feuerwehr / Rettungsdienst  112 dem Festnetz) oder über das Handy unter 22833 (max. 69 ct/min) Polizei  110

Hinweis: Die gegebenen Informationen über die Not- Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst dienste der Apotheken sind unverbindlich, da kurzfris- Rufnummer: 116 117 tige Tausche möglicherweise nicht mehr rechtzeitig dargestellt/übermittelt werden können. Der Betreiber Bereitschaftsdienst - Zeiten: dieser Portale/Dienste kann keine Haftung für die Rich- Montag, Dienstag, Donnerstag tigkeit der Angaben übernehmen. Um in Notfällen die 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages angegebene Apotheke auch tatsächlich erreichen zu Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages können, ist eine telefonische Kontaktaufnahme mit der Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages gewählten Apotheke zu empfehlen. Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 31.12.) 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTANSAGE zu erreichen unter Tel. 0180 - 5 911 601 Bereitschaftsdienst an den Werktagen (Montag bis

Freitag, ohne Feiertage) Wochenenddienst der Sozialstation Raum Munder- Der diensthabende Arzt ist in Telefonbereitschaft wäh- kingen ist zu erreichen unter Telefon 07393 - 3882. rend der Dienstzeit über die oben angegebene Num- mer erreichbar. Ort und Zeitpunkt der Behandlung sind Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH grundsätzlich telefonisch zu erfragen. Alb-Donau-Kreis Bereitschaftsdienst an den Wochenenden/Feierta- 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon 07391 - 586 586, gen Telefax 07391 - 586 587 Der fahrbereite, diensthabende Arzt ist in Telefonbe- 89143 , Ulmer Str. 26, Telefon 07344 - 170 reitschaft während der Dienstzeit über die oben ange- 110, Telefax 07344 - 170 111 gebene Nummer erreichbar. Innerhalb des Dienstbe- zirks steht er für telefonische Beratungen und medizi- Telefon 0800 - 0586586 – Ihr Anruf ist gebührenfrei. nisch notwendige Hausbesuche immobiler Patienten MR Soziale Dienste gGmbH, Haushaltshilfe, Fami- zur Verfügung. lienpflege Info unter Tel.: 07351 - 18826-20.

Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen:

Nur an Samstag, Sonntag, Feiertagen V E R E I N S A N Z E I G E R (auch 24./31.12.): 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr

An allen normalen Werktagen (Mo.-Fr.) ist die Notfall- LandFrauenverein Obermarchtal und Umge- praxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Bür- gern in der Region zur Verfügung. Für die Sprech- bung stunde benötigen Sie keinen Termin. Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Sternplatz 5, Lehrfahrt nach Garmisch-Partenkirchen 89584 Ehingen Die KreislandFrauen planen eine 4-tägige Bildungs- Dienstag und Freitag (08:00 bis 12:30 Uhr), Donners- reise „Bayrische Alpen – Unterwegs im Werdenfelser tag (08:00 bis 17:30 Uhr) Land“. Programmpunkte sind neben Garmisch ein Ab- Claudia Litzbarski, 07391 779 2476 stecher an den Eibsee, Zugspitze und Mittenwald so- [email protected] wie Oberammergau und Kloster Ettal. Die Fahrt findet vom 10.06.-13.06.2021 statt, aber im- Ärztlicher Notdienst für Kinder u. Jugendliche: mer mit Blick auf die geltenden Corona-Bestimmun-

An Wochenenden und Feiertagen gen. Kinderärztlicher Notfalldienst Wer mehr erfahren will oder Interesse hat, kann sich bei der Vorsitzenden melden (Tel. 07375 – 1367). Tel.: 116 117 der Kinderärzte des Raumes Ehingen und Biberach Vorsitzende Andrea Fischer

I N S E R A T E

Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen Alb-Donau-Kreis

Die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen ist ein moderner und innovativer Dienstleistungsbe- trieb für insgesamt 13 Kommunen und 7 Zweck- verbände.

Wir suchen:

Für unsere Verbandskasse zum frühestmögli- chen Zeitpunkt folgendes Personal:  Mitarbeiter (m/w/d) o Beschäftigungsumfang 100% o Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD o Bewerbungsfrist 23.04.2021

Für unser Verbandsbauamt  Bautechniker/Technischer Mitarbeiter (m/w/d) o Beschäftigungsumfang 100% o Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD o Bewerbungsfrist 23.04.2021

Die vollständigen Stellenausschreibungen sind unter www.vg-munderkingen.de veröffentlicht.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ge- schäftsführer Markus Mussotter (Tel. 07393/598- 200, mail: [email protected]), von Kassenverwalter Alexander Schmidhofer (Tel. 07393/598-220, mail: schmidhofer@munderkin- gen.de) und von Verbandsbauamtsleiter Roland Kuch (Tel. 07393/598-240, mail: kuch@munder- kinge.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen, Marktstraße 7, 89597 Munderkingen oder per mail an [email protected] .