Das Kriegsende in Neunkirchen A. Brand
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Regional Informativ Aktuell
regional informativ aktuell 29. Jahrgang 27. Januar bis 10. Februar 2021 Ausgabe 2 schwabachbogen.de Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · Marloffstein · Neunkirchen am Brand Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2 Notdienste und wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Ärztetafel Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 D-Ärzte der Berufsgenossenschaft Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie und ambulante Operationen Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 Praxis für Ergotherapie Rehakrahl-Therapie 57272 Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Augenärztin Praxis für Logopädie Polizeiinspektion Forchheim 09191 70900 Dr. M. Groh 533353 Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 Dermatologie/Allergologie/ med. Kosmetik/Fußpflege Rehakrahl-Therapie 57272 Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br. 09134 1845 Dres. Bühler-Singer/Schuch Physiotherapie Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br. 09134 99640 Gemeinschaftspraxis 53400 Rehakrahl-Therapie 57272 Hospizverein Landkreis Forchheim 09171 5730139 Ergotherapie HNO-Medizin/ Allergologie Diakoniestation Uttenreuth 09131 6301440 Ursula Sand 5330578 Dr. W. Wagner 507400 -
Medtech Companies
VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth. -
Passion Und Kreuzigung
46. Jahrgang www.neunkirchen-am-brand.de - 15. 2. 2018 Nr. 4 PASSION UND PASSION KREUZIGUNG UND KREUZIGUNG Sonderausstellung Felix-Müller-Museum Anlässlich des 350. Jahrestags der Karfreitagsprozession in Neunkirchen zeigt das Felix-Müller-Museum aus seinen reichen Beständen und ergänzt durch Leihgaben eine Sonderausstellung zu diesem Thema. Kruzifixe und Darstellungen der Passion sind ein Schwer- punkt im Schaffen Felix Müllers – beginnend schon in seinen jungen Jahren. So werden Werke aus allen Schaf- fensperioden gezeigt. Ein Schwerpunkt der Ausstellung sind seine Kreuzwegdarstellungen, darunter drei Kreuz- wegtafeln aus der Kirche in Großenbuch einschl. der dazu- gehörigen Skizzen. Es sind Leidenswege im mehrfachen Sinn, denn seine früheste Arbeit zu diesem Thema aus dem Jahre 1932 – der Kreuzweg für das Kirchlein in Spielberg im Bayerischen Wald - wurde in den Jahren des National- sozialismus diffamiert, zerhackt und verbrannt – alle 14 Tafeln. Und von einem weiteren Kreuzweg für St. Marien Langenzenn existieren nur noch zwei Stationen und ein Fragment; der Rest ist derzeit verschollen. 25. Februar bis 8. April 2018 Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 25. Februar, Sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr Plakatgestaltung: Eberhard J. Schorr um 15:00 Uhr und zum Besuch der Ausstellung laden wir herzlich ein. Das Museum ist immer sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; Führungen sind jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter 09134/1837 möglich. Martin Mehl Peter Lichtenberger 2. Bürgermeister Museumsbeauftragter zu können, bietet die Info-Offensive Klimaschutz des Landrat- Bekanntmachungen samtes Forchheim am Donnerstag, 01. März 2018 um 19.30 Uhr im Vereinshaus des FC Stöckach, Egloffsteiner Str. der Marktgemeinde 11, den Kurzvortrag zum „Energie- und Stromverbrauch im Haushalt“ an. -
On the Trail
EXPERIENCE HISTORY Discover the secrets of the Royal City ON THE TRAIL Every LITTLE CORNER charmingly Franconian. ON THE TRAIL OF KINGS. Forchheim, one of the oldest cities in Franconia, has preserved its medieval appearance with its many half-timbered houses and fortress. Archaeological excavations show that the Regnitz Valley, which surrounds Forchheim, was inhabited as long ago as prehistoric times. In the 7th century, the Franks established a small sett- lement here. Thanks to its transport-favourable location, it soon developed into an important centre of long-distance trade that even served as a royal court, particularly for the late Carolingian kings. « Embark on a voyage of discovery and enjoy a vivid experience of the history of Forchheim, a city steeped in tradition. SET OFF ON THE TRAIL: With our city map, you can discover the historical centre of Forchheim on your own. Take a stroll, or simply follow the attractions along the cobblestone lanes of splendid half-timbered houses. All the attractions can easily be reached on foot. EXPERIENCE MORE IN FORCHHEIM. Would you like to see another side of our city? Our tour guides will be happy to take you along! In addition to a guided, 90-minute tour, you can enjoy exciting theme tours such as a visit to the Forchheim fortifications, a Segway excursion or a look inside the local breweries. Of course, there is an exciting discovery tour for our little guests as well. You will find all the information about our guided tours at the Tourist Information Centre in the Kaiserpfalz Kapellenstraße 16 | 91301 Forchheim or online at www.forchheim-erleben.de All information supplied without guarantee. -
Das Aktuelle Haus Lenk in Neunkirchen Am Brand
Das aktuelle Haus Und hier finden Sie uns: Das Baugebiet „südlich Tennenbachweg“ in Neunkirchen am Brand liegt im Westen des Ortes Richtung Erleinhof. Ein HOLZ BAU HAUS in Neunkirchen/Brand! Seit Oktober 2003 gibt es in 91077 Neunkirchen am Brand, Geisbergweg 11 ein HOLZ BAU HAUS . Das Foto zeigt das Haus in der von Erlangen/Dormitz von Gräfenberg/Eckental Bauzeit im Winter 2003/2004. Haussteckbrief • Planung und Entwurf HOLZ BAU HAUS Systemhaus 7, Von Erlangen folgen Sie der Staatsstraße 2240 Änderungen durch Anbau mit durch Buckenhof und Dormitz nach Neunkirchen. Einliegerwohnung Fahren Sie am Ortseingang geradeaus (Rewe • bleibt rechts liegen) bis die Vorfahrtsstraße Wohnfläche ca. 145qm zzgl. rechts abzweigt. Einliegerwohnung Hier biegen Sie links ab und danach die erste • Gründung: Betonpfähle und Straße rechts ins Neubaugebiet. Holzelementdecke, Kleinkeller mit Von Eckental und Kleinsendelbach aus biegen Haustechnikraum und Pelletlager Sie an der Staatsstraße 2240 rechts ab und • Satteldach, 50cm Kniestock fahren geradeaus (REWE bleibt rechts liegen) • Fassade Lärche unbehandelt wie oben beschrieben in das Neubaugebiet. • Von Forchheim biegen Sie vor dem Stadttor Pellet-Brenner mit rechts auf die Friedhofstraße ab und dann auf Nachheizbetrieb für Scheitholz, die Erleinhofer Straße. An der linksabknickenden solare Heizungsunterstützung Vorfahrt fahren Sie geradeaus und die nächste • Strahlungsheizung in Lehm rechts ins Neubaugebiet. natürlich -baubio -logisch GmbH Im Baugebiet die erste Rechts, das zweite Haus. Dirk Dittmar, Ulrich Bauer Baubiologische Beratungsstelle IBN Gute Fahrt! Planung, Energieberatung, Baustoffe Partner der HolzBauHaus GmbH Feuchter Str. 19, 90530 Wendelstein 09129 29 44 64 tel 09129 29 44 62 fax [email protected] www.natuerlich-baubiologisch.de ....und die Erfahrungen im eigenen Haus verwerten. -
SB 20-20 Neu.Indd
regional informativ aktuell 28. Jahrgang 4. bis 18. November 2020 Ausgabe 20 schwabachbogen.de Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · Marloffstein · Neunkirchen am Brand Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2 Notdienste und wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Ärztetafel Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 D-Ärzte der Berufsgenossenschaft Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie und ambulante Operationen Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 Praxis für Ergotherapie Rehakrahl-Therapie 57272 Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Augenärztin Praxis für Logopädie Polizeiinspektion Forchheim 09191 70900 Dr. M. Groh 533353 Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 Dermatologie/Allergologie/ med. Kosmetik/Fußpflege Rehakrahl-Therapie 57272 Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br. 09134 1845 Dres. Bühler-Singer/Schuch Physiotherapie Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br. 09134 99640 Gemeinschaftspraxis 53400 Rehakrahl-Therapie 57272 Hospizverein Landkreis Forchheim 09171 5730139 Ergotherapie HNO-Medizin/ Allergologie Diakoniestation Uttenreuth 09131 6301440 Ursula Sand 5330578 Dr. W. Wagner 507400 Hospizverein -
Kreisgruppe Forchheim Infopost | Februar 2020
KREISGRUPPE FORCHHEIM IM BAYERISCHEN JAGDVERBAND E.V. INFOPOST | FEBRUAR 2020 KREISGRUPPE Neuer Jägerlehrgang 2020 (Prüfung Frühjahr 2021) FORCHHEIM Infoabend am 19.02.2020 um 19.30 h, Kursbeginn 04.März 2020 Ort: Hotel Schlossberg, Haidhof 5, 91322 Gräfenberg Anmeldung und Kontakt: Konrad Nebel 09197/495 oder e-mail: [email protected] Jahreshauptversammlung 2020, 1. März 2020, 15:00 Uhr In der Sportgaststätte Kersbach; nähere Informationen siehe Einladung. Tradition und Brauchtum Für Einsteiger und Interessierte zum Jagdhornblasen bitte Info an Gerhard Kaul, mobil 0172/9862759, e-mail [email protected] Jagdhornbläsergruppen unserer Kreisgruppe: • Jagdhornbläser Effeltrich, Kontakt: Josef Huppmann, mobil 0174-4099916, e-mail [email protected] • Bläsergruppe Störnhof, Kontakt: Hermann Kronas mobil 0175-4012003 • Jagdhornbläser Obertrubach u.U., Kontakt: Erich Fiedler mobil 0157-37035601 • Jagdhornbläsergruppe Weingartsteig, Kontakt: Hubertus Henglein, mobil 0173-5904430 • Bläsergruppe Ehrenbürg, Kontakt: Gerhard Kaul mobil 0172/9862759 Hundewesen Anmeldeversammlung zur Jagdhundeausbildung: 21. Februar um 19.30 Uhr Ort: Sportgaststätte Weingarts, Weingarts 180, 91358 Kunreuth Beginn Welpen/Dressurkurs: 26. März 18.00 Uhr, Hausen (Keimstraße 45) und in Gräfenberg, Egloffsteinerstraße 21: 29. März 09.00 Uhr Hinweis: Zugelassen zum Welpen-, Dressur und Brauchbarkeitskurs sind nur Jagdhunde mit anerkannten Papieren. Sie müs- sen auf der Ahnentafel den Sperlinghund oder F.C.I. und VDH im Zuchtbuch eines dem Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) angeschlossene Zuchtverbandes oder Vereins eingetragen sein. Der Führer muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines oder zum Jagdschein angemeldet sein. Mitzubringen bei der Anmeldung: gültiger Jagdschein, Orginal und Kopie der Ahnentafel, gültiger Impfpass des Hundes, Anmeldeformular (download unter www.jagd-forchheim.de) Kostenpunkt: 100,00 € für Mitglieder, 200,00 € für Nichtmitglieder der Kreisgruppe Brauchbarkeitsprüfung: 28./ 29.08.2020 Ansprechpartner: Claus-Dieter Schwager, Tel. -
Die Schönsten Autorouten Durch Die Fränkische Schweiz
Die schönsten Autorouten durch die Fränkische Schweiz Tourismusbüro – Kurverwaltung Forchheimer Str. 1 91278 Pottenstein Tel. 09243/708-41; -42 Fax.09243/708-40 [email protected] www.pottenstein.de Es gibt viele Möglichkeiten, die Fränkische Schweiz auch mit dem PKW zu erkunden. Im Folgenden eine subjektive Auswahl an lohnenswerten Zielen, der Ausgangspunkt ist jeweils Pottenstein. Route 1 – Länge: 70 km Pottenstein – Tüchersfeld – Behringersmühle – Doos – Waischenfeld – Nankendorf – Breitenlesau – Zochenreuth – Hochstahl – Aufseß – Neuhaus – Sachsendorf – Hollfeld – Kainach – Wonsees – Sanspareil – Kleinhül – Gelbsreuth –Fernreuth – Schönfeld – Obernsees – Frankenhaag – Glashütten – Volsbach – Adlitz – Hohenmirsberg – Haselbrunn – Pottenstein Besonders sehenswert: Pottenstein: 1000-jährige Burg, Altstadt, Schöngrundsee, Teufelshöhle Tüchersfeld: Fränkisch-Schweiz-Museum Waischenfeld: Burg, Altstadt Nankendorf: Pfarrkirche St. Martin Aufseß: Burg Unteraufseß, Schloss Oberaufseß Neuhaus: Felsengarten Hollfeld: Historischer Marienplatz, Terrassengärten, Wonsees: Felsengarten Sanspareil, Burg Zwernitz Hohenmirsberg: Hohenmirsberger Platte (614 m ü. NN) Route 2 – Länge ca. 70 km Pottenstein – Tüchersfeld – Behringersmühle – Doos – Waischenfeld – Nankendorf – Breitenlesau – Zochenreuth – Hochstahl – Aufseß – Heiligenstadt – Zoggendorf – Burggrub – Teuchatz – Tiefenhöchstadt – Frankendorf – Stackendorf – Gunzendorf – Ebermannstadt – Streitberg – Muggendorf – Behringersmühle – Gößweinstein – Siegmannsbrunn – Pottenstein Besonders sehenswert: -
Jahresbericht Betriebsjahr 2018/2019
Jahresbericht Betriebsjahr 2018/2019 „Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“ Jesaja 40,31 Die Diakonie für Kinder und Jugend e.V. ist Mitglied bei: 2 Inhaltsverzeichnis Kinder werden größer … ganz von selbst? ........................................................................................................ 4 Bericht des Vorstands ........................................................................................................................................ 6 Bericht der Geschäftsführung ........................................................................................................................... 9 Mitarbeitervertretung (MAV) .......................................................................................................................... 13 Ökumenischer Familienstützpunkt .................................................................................................................. 15 Evangelische Kinderkrippe............................................................................................................................... 17 Evangelischer Kindergarten Neunkirchen am Brand ....................................................................................... 20 Waldgruppe des Evangelischen Kindergartens Neunkirchen ......................................................................... 22 Evangelischer Integrativer Kindergarten Ermreuth ........................................................................................ -
VGN Linien Fahrplan 264 Pinzberg
Linien-Fahrplan Stand: 10.9.2018 STADTBUS FORCHHEIM Mayer-Franken-Str. - Klinikum - ZOB - Pinzberg – Seite 1 264 Jahresfahrplan 2018 0 Bus STADTBUS FORCHHEIM 264 Mayer-Franken-Str. - Klinikum - ZOB - Pinzberg Omnibusverkehr Franken GmbH; Niederlassung Mittelfranken; Verkaufsbüro Erlangen; Bahnhofplatz 1; 91054 Erlangen; Tel. 09131 81046-6; www.ovf.de/frankenbus; [email protected] Gültig ab 10.12.2017 Montag - Freitag VERKEHRSHINWEIS V01 V14 V01 V01 V14 Forchheim Weinbergstr. 09.12 12.12 15.12 - Abzw. Rotbrunnenstr. 09.13 12.13 15.13 - Spinnerei 09.14 12.14 15.14 - Abzw. Ziegeleistr. 09.15 12.15 15.15 - Don-Bosco-Apotheke 09.16 12.16 15.16 - Klinikum 09.17 12.17 15.17 - Klinikum Haupteingang 09.20 12.20 15.20 - Braunauer Str. 09.22 12.22 15.22 - Eisenbahnunterführung 09.23 12.23 15.23 - Realschule 13.13 13.20 15.35 - Katharinenspital 13.17 - ZOB an 09.26 12.26 13.26 15.26 15.42 R2 S1 Forchheim ab 09.32 12.32 13.32 15.32 15.53 R2 S1 Nürnberg an 10.10 13.10 14.10 16.10 16.19 R2 S1 Nürnberg ab 06.11 07.38 08.38 11.49 12.49 12.49 15.10 15.10 16.10 17.10 R2 S1 Forchheim an 06.51 08.03 09.03 12.25 13.25 13.25 15.36 15.36 16.35 17.36 ZOB ab 07.02 08.15 09.27 12.32 13.30 13.30 15.45 15.45 16.45 17.45 - Klosterstr. 07.03 08.16 09.28 12.33 13.31 13.31 15.46 15.46 16.46 17.46 - Paradeplatz (Hst 6) 07.04 08.17 09.29 12.34 13.21 13.32 13.32 15.47 15.47 16.47 17.47 - Ruhalmstr. -
Linie 224 Neunkirchen - Forchheim Gültig Ab: 01.09.2019 Verkehrt Nicht an Sonn- Und Feiertagen
Linie 224 Neunkirchen - Forchheim Gültig ab: 01.09.2019 Verkehrt nicht an Sonn- und Feiertagen Montag - Freitag KL KL BU MÖ KL KL SG OP BR KL KL/SG KL KL KL KL KL KL KL SG KL KL Liniennummer 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 6035 Fahrtnummer 001 003 005 007 009 011 013 015 017 019 021 023 025 027 029 031 033 035 037 039 61 63 65 67 Schicht (S/F) 2.0/8.0 8.0/15.0 7.0/8.0 2.0 7.0/8.0 8.0/ -- 2.0/9.0 7.0/15.0 7.0/9.0 7.0/9.0 8.0/8.0 36.0/9.0 10.0/8.0 31.0/10.0 1.1/33.0 Verkehrsbeschränkungen S S S/F S S S S Rbu AST AST Anmerkungen FR/SA Rosenbach (b. Neunkirchen a.Br.) ab 7:06 Dormitz Raiffeisenstr. 7:12 - Erleinhofer Str. 7:13 Neunkirchen a. Br. Erlanger Str. 7:14 209 Erlangen Bus-Bf. ab 209 Neunkirchen a. Brand an Neunkirchen a. Br. Busbahnhof ab 5:43 6:19 7:02 7:12 7:17 8:21 9:06 10:06 11:06 12:30 14:06 15:06 16:06 17:06 18:06 19:06 20:15 20:54 22:35 0:50 - Grundschule 5:45 6:21 7:04 7:14 I 8:23 9:08 10:08 11:08 12:32 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08 19:08 20:17 20:56 22:37 0:52 Ebersbach I I I I 7:22 I I I I I I I I I I I I I I I Baad 5:47 6:23 7:06 7:16 8:25 9:10 10:10 11:10 12:34 14:10 15:10 16:10 17:10 18:10 19:10 20:19 20:58 22:39 0:54 Hetzles Schule 5:48 6:24 7:07 7:17 I 8:26 9:11 10:11 11:11 12:35 14:11 15:11 16:11 17:11 18:11 19:11 20:20 20:59 22:40 0:55 Hetzles Gh. -
Fränkische Schweiz Heiligenstadt I. Ofr. Mountainbiking
7 Anfahrtsskizze Fränkische Schweiz Heiligenstadt i. Ofr. Mountainbiking Echt. Stark. Oberfranken! Grußwort Wir möchten allen Beteiligten danken, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Das Projekt wurde maßgeblich realisiert von Sicherheit: - Oberfranken Offensiv e.V. Viel Spaß beim Mountainbiking rund um Fahren Sie nur auf ausgewiesenen Wegen, vorausschauend und defensiv. Kontrollieren Sie in - Markt Heiligenstadt i.OFr. Heiligenstadt wünscht Ihnen Ihre jeder Situation, ob Ihr Mountainbike funktionsfähig ist. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club e.V. Fazit: In Zusammenarbeit mit den regionalen Forst- und Naturschutzbehörden, dem Gebietsausschuss Fränkische Grobes Fehlverhalten oder Miss ach tung bestehender Vorschriften wirken sich direkt Schweiz, den Jäger- und Jagdschutzverbänden, den Bauern verbänden, den Hotel- und Gast stätten verbänden, Melanie Huml MdL auf uns Mountainbiker aus! Strecken werden geschlossen und unser Image sinkt, nicht den Radclubs, den Grundstückseigentümern und -anliegern sowie dem Frän kische Schweiz Verein ist es ge- Staatssekretärin nur am Ort des Geschehens. lungen, attraktive Mountainbike-Touren im Naturpark Fränki sche Schweiz – Veldensteiner Forst zu realisieren. Vorsitzende Oberfranken Offensiv e.V. Sollten Sie Anregungen, Beschwerden oder Lob haben, so teilen Sie dies bitte unserer Tourist Information mit, denn wir sind ständig bemüht, die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Infos Impressum Herausgeber: Oberfranken Offensiv e.V., Maximilianstraße 6, 95444 Bayreuth, Tel. 0921 / 52523, Fax