CLUBS &KONZERTE

Durchbruch der Geduldigen Die New Yorker Konsensband Das wöchentliche Kulturprogramm The National spielt im Hamburger Abendblatt 8. bis 14. Juli 2010 am 8. Juli auf der Abendblatt.de/kultur-live Stadtparkbühne >SEITE 4

KINO &DVD

Schneller, höher, weiter, älter Die Dokumentation „Herbstgold“ über lauter ehrgeizige Seniorensportler startet am 8. Juli >SEITE 7

KUNST &BÜHNE

Vier Oktaven, viele Sounds Karolina Glazer, das junge Stimmwunder aus Polen, singt am 13. Juli beim SHMF in Hamburg Finaler >SEITE 14

LEBENSART Blick &GASTRO „Mr. Nobody“ In dem Science- Fiction-Film ist Jared Leto der letzte Sterbliche in einer Welt des ewigen Lebens So prickelt > Seite 6 der Sommer Die günstigeren Alternativen zu Champagner Und: Serie „Kochen Sie norddeutsch?“ >SEITE 15 UND 16

Wochen- übersicht

Fotos: Neue Visionen (2), Beggars/XL, SHMF, dpa/picture-alliance SHMF, (2), Beggars/XL, Neue Visionen Fotos: >SEITE 11–13

ANZEIGE Hamburger Abendblatt 2 DIE WOCHE 8.bis14.Juli2010

Online Nachlese: Die besten „Lieben Sie Hamburg?“-Kolumnen von Nina George Abendblatt.de/ninageorge

LIEBEN SIE Romantisches HAMBURG? Malkes Woche Dauermurmeln Ich bin dann mal hier – Ferien für :: Hier empfiehlt der Chef noch Freiluftkino ist Kult, lenkt aber vom Wesentlichen ab selbst! LIVE-Ressortleiter Jörg Malke Fortgeschrittene wirft einen Werkstattblick auf die IBA, THOMAS ANDRE Chips, Salzstangen, Baguette und besucht die Wedeler Villa Kunterbunt billigen Rotwein einpacken nebst einer und hört was über den „blonden Hans“. :: Das Leben besteht aus Ritualen, sie Decke und manchmal auch einer Na- NINA GEORGE strukturieren unseren Alltag. Sie bezie- ckenstütze; man will schließlich, anders hen sich auf individuelle Handlungen als im Multiplex-König, ein wirklicher :: Fahrt ruhig alle weg. Auf die Bale- und kollektive, sie sind kulturell in eine König des Komfortablen sein. Langge- aren, Kanaren, den Nil; wir Handvoll bestimmte Gruppe eingebunden und streckt und ungeniert liegt man da, vor Sommerarbeiter winken euch nach. gemeinsam festgelegt. Rituale sind im- einem die Leinwand, über einem der Lasst euch von den sehnsuchtsvollen mer irgendwie bedeutungsvoll, und matt schimmernde Abendhimmel. Über Gesichtern nicht täuschen! man kann sie als solche benennen oder allen Gipfeln ist Ruh’, In allen Wipfeln Das ist kein Neid – das ist Un- einfach mal machen. Jeden Morgen in spürest Du kaum einen Hauch, die Vö- geduld. Denn kaum habt ihr die Stadt den Spiegel gucken? Ein schöner, ein gelein schweigen im Walde – und sind verlassen, machen wir Daheimgeblie- wichtiger Ritus. Gemeinsam am Sonn- damit die Einzigen. Denn das Krach- benen Sommerferien. Heimlich. Eine tag in die Kirche gehen und danach zum bummbäng im Film wird von einer Stunde hier, ein Abend dort, ein Wo- Italiener um die Ecke? Dito. Geht beides ebenso hartnäckigen Soundspur beglei- chenende satt; Urlaub in Hamburg, Donnerstag Die Internationale Bauaus- immer, ist ästhetischen und seelsorgeri- tet, deren Klang wie ein sinfonisches dazu jede Menge freie Parkplätze und stellung hat viele „Fenster“. Guten schen Notwendigkeiten geschuldet und Dauermurmeln ist. Dynamisch, an allen die Vertrautheit des eigenen Bettes. Durchblick gewährt die Werkstattschau also ein Evergreen. passenden und unpassenden Stellen Wir werden samtigfeinen Beach- „IBA at Work“ (Führung am 8. Juli, Es gibt aber auch saisonal bedingte schwillt der Lautstärkepegel an. Club-Sand aus den Hosenumschlägen 17 Uhr, IBA-Dock, Am Zollhafen 12, alle Verhaltensweisen, die das Leben des und Sandaletten schütteln, wenn wir Infos unter www.iba-hamburg.de). Großstädters verfeinern und in den Wo- nach der Mittagspause zurück zum chenplanern Monate im Voraus notiert Job schlendern, und jener gedenken, werden. Das Herz macht einen Sprung, die Strände nur sehen, wenn sie sich wenn die Gedanken zu diesen herrli- So kann man sich aus ihrer Ferienwabe links um die chen Ritualen schweifen, im Kopf sind doch nicht auf das Betonecke hangeln. sie immerfort und immerdar fantasti- Entscheidende, den Wir werden bis Mitternacht auf sche Ereignisse mit Erinnerungswert: Film nämlich, sinnlich beleuchteten Caféterrassen „Da gehen wir nächstes Jahr wieder konzentrieren! sitzen und alles bedenkenlos essen, hin!“ Foto: 3001 was wir wollen, und uns vielleicht in Feuerzangenbowle bei der freiwilli- jemanden verlieben, der nicht am gen Feuerwehr, Osterfeuer auf dem Es ist eine Aura des Wohlgefühls, anderen Ende der Welt wohnt. Land. Und Open-Air-Kino, besser: Frei- die sich einstellt, wenn an öffentlichen Wir werden nach Feierabend in luftkino auf dem Alsterdorfer Markt. Plätzen Kino gezeigt wird. Man kennt Flip-Flops schlüpfen und uns Filme, Oder am Millerntor. Im Schanzenpark, sie aus anderen Zusammenhängen, und die wir auch ohne Untertitel verste- Sonntag – Kindertag! Ab zur Villa an der Alster (dort trägt die Chose den jetzt gibt’s da was zu sehen, was da sonst hen, im Freiluftkino reintun, in einer Kunterbunt vor dem Wedeler Theater- schönen Namen „Alsterschwäne Film- nicht zu sehen ist. Wenn der Film bei Badeliege, die nicht durch das ver- schiff „Batavia“, wo Pippi Langstrumpf vergnügen“, klingt poetisch). Man Sonnenuntergang startet, verstärkt dies schwitzte Handtuch eines rotgesichti- vor dem WM-Finale Open-Air-Aben- macht dort etwas, was man eigentlich in den ohnehin romantischen Effekt. gen Engländers reserviert wurde. teuer erlebt (11.7., 16 Uhr, Brooksdamm, den eigenen oder fremden vier Wänden Manch einer sagt dann „Kult!“ und Infos: www.batavia-wedel.de) macht: einen guten Film sehen (oder ei- meint eben, dass hier ein Ritual abläuft. Man muss nicht wegfahren, nen schlechten) – und dabei auch noch Eines, das durchaus dazu angetan ist, um sich selbst näherzukommen an der frischen Luft sein. Selbstver- das Kunstwerk abzuwerten und ihm Wir werden griechischen Wein, ka- ständlich ist das Filmgucken aber nur nicht die gebührende Aufmerksamkeit ribische Cocktails und kalifornische der Anlass und der Kitt, der einen Open- zuteil werden zu lassen. Spitzengewächse bestellen, ohne dafür Air-Abend zusammenhält. Wir plädieren deshalb für einen Pa- einen Sprachkurs (per Serviette) belegt radigmenwechsel, der alle Konzentrati- zu haben – und wir müssen nicht mal Im Freiluftkino will man wirklich on aufs Filmische lenkt, wir heben die Karten schreiben! Es weiß ja keiner, ein König des Komfortablen sein Faust für alle wirklichen Cineasten: dass wir weg sind. Dass wir in teeglas- Der ritualisierte Besuch einer Frei- Open-Air-Kino nur noch im Winter! warmen Nächten am offenen Fenster lichtbühne besteht nämlich aus vielen Keine Sitzplätze für niemand! Alle Sin- sitzen, Lieblingsmusik hören und die Kleinritualen, die der Veranstaltung ihr ne sind auf die Leinwand gerichtet. Im Seele hierhin und dorthin reisen lassen. spezifisches Gepräge geben. Als da wä- Steinbruch der Kultur wird immer ge- Man muss nicht wegfahren, um sich ren: eine unbedingte Ich-freu-mich- arbeitet. Wer faul im lauen Lüftchen selbst näherzukommen. Dienstag Am 24. Juli vor 50 Jahren auf-den-Klassiker-Haltung, die einen liegt, der denkt nicht nach. Stramme starb der „blonde Hans“ Albers. Zehn vergessen lässt, dass man ihn schon 17- Minustemperaturen, keine geistigen Süden ist hier – vor den westlichen Toren Tage vorher liest Schauspieler Karl- mal gesehen – und noch jedes Mal ge- Getränke und Handschuhe. Viel Spaß. Hamburgs: 28°, der Beach-Club unter neuem Heinz von Hassel im Chilehaus Ge- gähnt hat. „Manche mögen’s heiß“, Namen im Strandbad Wedel (S Wedel, Bus 189), schichten über ihn (14. Juli, 20 Uhr, „Rain Man“, „Dirty Dancing“, „Titanic“, Filmnächte am Millerntor Start am 8.7., alle Infos: Hakendamm 2, bei gutem Wetter geöffnet täglich ab

Instituto Cervantes, Fischertwiete 11). dpa/picture-alliance Grabau, Hannes Hamburg, IBA Fotos: „Vom Winde verweht“. www.3001-kino.de ; siehe auch Seite 6 12.00; Infos im Internet: www.elbeach.de

ANZEIGE Hamburger Abendblatt 8.bis14.Juli2010 DIE WOCHE 3

Online Jeden Tag volles Programm mit mehr Tipps und Terminen Abendblatt.de/livetaeglich

Neben der Spur

Der Punk ist nicht tot, und der war nicht drin!

:: 1966. Da war doch was. Deutsch- land im Finale, Wembley-Tor, England Weltmeister. Nach dem Achtelfinale ge- gen England in diesem Jahr könnte man sich das 66er-Spiel ja entspannt noch einmal anschauen. Wobei entspannt den Kern der Sache beim „120 Dezibel Stummfilmkino“ nicht ganz trifft. Der nächste Termin der seit De- zember 2009 im Hafenklang laufenden Reihe, bei der Filme eine neue, musika- lische Tonspur spendiert bekommen, wartet mit einer Überraschung auf: Der Ball war nie auch nur in Tornähe. Das beweist die ganz eigene Variante des Fi- nales, die am 11. Juli gezeigt wird. Und dazu etwas Musik. Aber nicht im Sinne der klassischen Klavierbegleitung: Für Untermalung sorgt eine „tote Dame“, die Gerüchten zufolge eine gewisse Af- finität zum Punkrock haben soll. Das leibliche Wohl kommt ebenfalls nicht zu kurz. Ein englisches Brunchbü- fett sorgt für die Energie, um vom frü- hen Nachmittag bis zum Finale am Abend durchzuhalten. Und dann wird England garantiert nicht Weltmeister, alternative Tonspur hin oder her! (josi)

120 Dezibel Stummfilmkino So 11.7., 14.00, Hafenklang (S Königstraße), Große Elbstraße 84, Finale 1966, Wembley-Stadion. Im Hafenklang ist das mal mit ganz neuen Tönen zu erleben ... Foto: dpa Eintritt 10,-; www.hafenklang.org

GANZ PRIVAT: WAS ABENDBLATT-MITARBEITER IN DIESER WOCHE ALLES VORHABEN

DONNERSTAG FREITAG SONNABEND SONNTAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH VORSCHAU

>> Glück ist anders, >> Lange Nacht in >> Walk Water >> Fußball-WM- >> Meerkabarett >> Picasso: Der >> Anarchist Folk >> Komponisten- Philosophisches Café Stade, Balls, Finale, auf Sylt, Stier und das Rocker Glam Dub, porträt Witold mit Reinhard Kahl Kunst, Konzerte, Laufen mit Wasser- Public Viewing, Opening 2010 mit Mädchen, Gothic Soul, Lutoslawski, und Michael Hampe, Lesungen, Hip-Hop bällen, ab 18 Uhr, Heiligen- Piet Klocke u. a., Kuratorenführung, 22 Uhr, Hasen- Neue Musik, 19 Uhr, Literatur- ab 17 Uhr, Kunst- 15 Uhr-18 Uhr, geistfeld 20.15 Uhr, Rantum 18 Uhr, Ernst schaukel Bar Mo 19.7., 20 Uhr, haus Schwanenwik haus Stade Binnenalster Barlach Haus Bucerius Kunst Forum Tipp von Tipp von Tipp von Tipp von Tipp von Tipp von Tipp von Tipp von Hanna-Lotte Mikuteit Hans-Jürgen Witte Hans Raczinski Kai-Hinrich Renner Irene Jung Karin Franzke Thomas Andre Verena Fischer-Zernin Redakteurin Artdirektion/Grafik Layouter Redakteur Autorin Redakteurin Autor Autorin

ANZEIGE Hamburger Abendblatt 4 CLUBS& KONZERTE 8.bis14.Juli2010

Online Aktuelle CD-Rezensionen aus Rock, Pop & Jazz Abendblatt.de/horchposten

GORILLAS IN DER PRINZENBAR

:: Dance Saint Pauli. Was französisch klingt, sind zwei abgedrehte Hambur- ger mit einer Vorliebe für House, Rock und Gorillamasken. Beide sind jeweils durch Trash- und Punkphase gezeich- net, trafen in einer schwäbischen Surf- band aufeinander, der sie den Rücken kehrten, um sich fortan ganz der hohen Kunst der gepflegt ausgefallenen Tanz- musik zu widmen. (hpth)

Saint Pauli, Mendoza Fr 9.7., 23.00, Prinzenbar (U St. Pauli), Kastanienallee 20, Eintritt 6,-; www.prinzenbar.net

METAL, LOUIS-QUATORZE

:: Die Kostüme sind eine Mischung aus barockem Historien- kitsch und Manga-Ästethik, die Musik eine Kombination aus Symphonic und Melodic Metal: Klar, die Visual-Kei- Band Versailles muss aus Japan kom- men. Seit 2007 sorgen , Hizaki, und Yuki in der Heimat für hyste- risch zerrissene Schuluniformen, jetzt sind sie auf Welttournee. (tl)

Versailles Fr 9.7., 20.00, Knust (U Feldstraße), Neuer Kamp 30, Karten zu 31,65 im Vorverkauf; www.versailles.syncl.jp

PROVOKATION AUF MEXIKANISCH

Endlich erfolgreich: The National kommt mit Midlake und The Middle East nach Winterhude. Foto: Beggars :: Crossover Da ist sie wieder: Molo- tov, eine mexikanische Band, die mit ih- rem politischen Ansatz häufig den Ver- gleich zu den US-Kollegen von Rage Against The Machine aushalten müs- Geduldig und gegönnt sen. Seit Mitte der 90er kritisiert Molo- tov in den Texten System, Establish- ment und den großen Nachbarn und be- Am 8.7. landet The National im Stadtpark. Der Durchbruch nach langem Anlauf kam dadurch schon ein Verkaufsverbot in der Heimat erteilt. Doch das spornte THOMAS ANDRE ce Dessner sowie Bryan und Scott De- Das kann man wohl nicht erklären, es die Fans nur an. (hpkd) vendorf angehören, besonders hinge- schien dann halt einfach der richtige :: Der Kritiker der „Süddeutschen bungsvoll an dem Stoff gestrickt, auf Zeitpunkt. Wahrscheinlich haben die Molotov Sa 10.7., 21.00, Indra (S Reeperbahn), Zeitung“, einer der Besten der Zunft, dem sich der Mythos des Rock ’n’ Rolls richtigen Leute über die Platte ge- Große Freiheit 64, Eintritt 10,- an der Abendkasse; urteilt doch recht hart über die 2010er- ausbreitet. Die Band-Geschichte war ei- schrieben, gesehen hat von denen schon www.myspace.com/molotovoficial Konsensband The National: Sie mache ne, die vom Scheitern erzählte. jeder die selbstvergessenen, enigmati- College- und Studentenrock. Das war schen Auftritte Berningers. Der Erfolg unbedingt despektierlich gemeint. Da- Berninger wollte zuletzt unbedingt kommt keine Minute zu spät und ist den GESUCHT, BESUCHT, GEFUNDEN mit wollte er dem Indierock des New eine fröhliche Platte machen Mittdreißigern, die so geduldig waren, Yorker Quintetts wohl eine gewisse Tie- Da konnten die Musiker noch so mehr als zu gönnen. „High Violet“ ist :: Rock-Pop Das Hamburger Trio Still fe absprechen. Dürfte daran liegen, dass viele Konzerte geben, sie blieben stets (noch) sanfter als seine Vorgänger, der In Search ist noch so jung, dass man sich Geschmack, Vorlieben und Rezeption vor dem Durchbruch. Dabei dürften sie sphärische Sound wird unter anderem fragt, ob die Band überhaupt schon auf vor allem etwas mit dem Alter zu tun gespürt haben, dass ihnen der große Er- durch Streicher und Bläser bewerkstel- den Kiez darf. Sie darf: Am 10. Juli stel- haben. Weswegen ein reifer Mann lie- folg zusteht. Doch herrje, je besser die ligt. Wäre diese Platte ein Flugzeug, sie len Clara, Adam und Tim ihre Debüt-EP ber Folk hört oder Blues, und ein jünge- Songs auch wurden, je seelenvoller Ber- flöge über flaches, unendliches Land. „On The Other Side Of Everything“ mit rer dem nervösen Dringlichkeitsrock ninger auf der Bühne barmte (man Im Video zu „Blood Buzz Ohio“ mar- einem Release-Konzert im Silber vor. The Nationals den Vorzug gibt. muss das mal gesehen haben!) und je schiert Berninger über Wege und Wäl- Rock-Pop mit Artenvielfalt. (tl) perfekter die Arrangements wurden, der, dann trippelt er und tänzelt, mit ei- Lange Zeit blieb die New Yorker Band desto mehr liebten die Geschmacksi- nem Glas Rotwein in der Hand. „Ohio Still In Search, Deaf Radio Sa 10.7., 20.00, Silber eher etwas für Eingeweihte cheren diese Band. Die anderen hörten don’t remember me“, singt er. Warum (S Reeperbahn), Silbersackstraße 27, Eintritt 5,-; Wenn etwas dringend geworden weiter Coldplay und Snow Patrol. Kein sollte es? www.stillinsearch.de sein sollte in der vergangenen Zeit, Wunder, dass Melancholie und Angst – dann ist es die Ankunft des Erfolgs im natürlich sind auch das die Themen des Ebenfalls im Stadtpark spielen Bahnhof The Nationals. Vier prächtige Sinnsuchers Berninger – in den Texten die 70er-Jahre-Rocker Midlake WEM SIEBEN STUNDEN SCHLAGEN Alben hat die Band in den vergangenen immer Konjunktur haben. Berninger Man darf wohl das oft geforderte elf Jahren aufgenommen; namentlich wollte laut eigenem Bekunden zuletzt und manchmal überforderte Wort „ma- :: Dream Pop Das New Yorker Trio das 2007 erschienene Album „Boxer“ unbedingt eine fröhliche Platte machen jestätisch“ gebrauchen, wenn man von School Of Seven Bells ist Ergebnis eines verzückte all diejenigen, die auf treiben- – trotz all der Karriereenttäuschungen. The National spricht. Gleiches gilt für Treffens zweier Bands im Vorpro- den Pop und inspirierte Balladen ste- Herausgekommen ist dann „High Vio- die 70er-Jahre-Exegeten Midlake, die gramm von Interpol: On! Air! Library!, hen. Matt Berningers Bariton ist ein- let“, dessen erstes Stück „Terrible Love“ zusammen mit The National in den sprich die Zwillinge Alejandra und prägsam genug, so war The National ei- und dessen bestes Stück „I’m Afraid Of Stadtpark kommen. Mit ihrem epischen Claudia Deheza, und Secret Machines. gentlich unverwechselbar. Manch einer Everyone“ heißt. Hoppla, dazu tanzen Rock waren die Texaner erst im Früh- Deren Gitarrist Benjamin Curtis verließ hörte in The National so etwas wie eine wir jetzt mal fröhlich Polka, oder was. jahr im Knust. Ihr Hippierock passt anschließend die Secret Machines und Mischung aus Tom Waits und R.E.M., Ein Werk für Sanguiniker sollte man freilich viel besser in den Juli als in den Bruder Brandon, um mit den Deheza- und sagen wir mal so: Das beschreibt von The National wirklich nie erwarten. März. Dritte Band eines vielverspre- Schwestern zusammenzuziehen und den Sound zumindest nicht ganz falsch. Aber was ist diese CD für ein dicker chenden Abends ist die australische Musik zu machen: Verträumter Elek- Trotzdem blieb die Band eher etwas für Erfolg geworden! In Amerika stand sie Band The Middle East. tro-Pop mit Shoegaze-Anteil. (tl) Eingeweihte, dies- und jenseits des gro- auf Platz zwei der Billboard Charts, in ßen Teichs. Dabei hatte das aus Ohio Deutschland auf Platz zehn. Der Lohn The National, Midlake, The Middle East Do 8.7., School Of Seven Bells, Off The Android stammende Quintett, dem neben Ber- der Arbeit, für die Entsagungen und 18.30, Stadtpark (S Alte Wöhr), Saarlandstraße, Di 13.7., 20.00, Molotow (U St. Pauli), Spielbuden- ninger die Brüderpaare Aaron und Bry- Enttäuschungen. Warum gerade jetzt? Karten zu 35,- an der Abendkasse; www.open-r.de platz 5, Karten zu 13,20 im Vvk.; www.sviib.com Hamburger Abendblatt 8.bis14.Juli2010 CLUBS& KONZERTE 5

Online Hamburgs Konzerte im Sommer Abendblatt.de/konzertvorschau

Nicht weit entfernte Verwandte Die hohe Schule des :: Reggae und Hip-Hop liegen thema- tisch nicht weit auseinander. Insofern ist es überraschend, dass es nicht mehr Studenten-Festivals genreübergreifende Zusammenarbei- ten gibt. Mit „Distant Relatives“ ist vor ein paar Wochen ein Album erschienen, Zwei Tage Campus Open Air an der Uni Hamburg in dem zwei große Vertreter ihres Gen- res gemeinsame Sache machen: der :: Unter den Gitarren Muff von tau- New Yorker Rapper Nas und Damian send Jahren? Mitnichten. Schon die Marley, jüngster Sohn des legendären „MTV Campus Invasion“, die seit 2001 Reggae-Königs Bob Marley. Lyrischer quer durch die großen und kleinen und rhythmischer Schwerpunkt dieses deutschen Universitätsstädte pilgert, spannenden Teams ist Afrika. (oeh) zeigt, dass es den Akademikern nicht an Partygeist mangelt. Nach einer der Nas & Damian Marley Di 13.7., 19.00, Stadtpark Wirtschaftskrise geschuldeten Pause Nas (links) und Damian Marley (S Alte Wöhr), Saarlandstraße, Karten zu 33,70 im im Jahr 2009 zockelt der Invasions- arbeiten zusammen. Foto: Universal Vorverkauf; www.open-r.de Tross dieses Jahr am 10. Juli mit Unhei- lig, Bonaparte, Madsen und Airbourne nach Göttingen. Natürlich geht es auch ohne große Kommerz-Zugpferde. Die Studenten Hypnotischer Wüstenblues von Magdeburg, Kiel und Görlitz bis Clausthal-Zellerfeld stellen ihre eige- :: Die Tuareg-Band Tinariwen hat nen Open-Air-Konzerte auf die Beine, Die Mediengruppe Telekommander aus bereits seit Jahren internationalen Er- von denen manche wie das „Lunatic“ in Berlin. Foto: Melt! Booking folg, jetzt gibt’s Nachschlag. Tamikrest Lüneburg längst überregionale Strahl- heißen die neuen Helden des hypnoti- kraft entwickeln. ne für ungepflegte Berliner Pop-Neu- schen Wüstenblues, die mit ihrem über- Auch der Hamburger AStA (für bauten, die Freunden von Egotronic ragenden Debüt „Adagh“ auch abseits Nicht-Akademiker: der Allgemeine Stu- oder Deichkind gefallen werden. der endlosen Sandmeere für einen dierendenausschuss) stellt seit 2007 Freitag geht es weiter mit dem BEM (Sand-)Sturm der Begeisterung gesorgt jährlich ein kleines, aber feines Open Showcase feat. Jahrôme & Junior Ma- haben. Am 13.7. kommt das Septett erst- Air auf die Beine. Umsonst und draußen tayats (16.30 Uhr) und mit Hip-Hop mals nach Hamburg. Unbedingt hinge- treffen sich Nachwuchsbands und loka- quer durch alle Varianten mit LADI6 & hen! Und pünktlich kommen, denn im le Lieblinge im Von-Melle-Park. Parks (17.20 Uhr), Top Cat (18.30 Uhr), Vorprogramm gibt’s das Trio Dirtmusic Das diesjährige Programm beginnt Bo Flower (19.50 Uhr), Torch zu hören, das auch schon mit Tamikrest am 8. Juli mit den Psychedelic-Rockern (20.25 Uhr) sowie Mono & Nikitaman im Studio stand. (hot) Penny Dreadful (16 Uhr), gefolgt von (21.30 Uhr). Täglich von 15 Uhr an tei- Fußball-tauglichem Rock und Reggae len sich diverse DJs die Viva-con-Agua- Die Tuareg-Band Tamikrest kommt Tamikrest, Dirtmusic Di 13.7., 21.00, Fabrik von Le Fly (17.10 Uhr), Elektro-Pop von Bühne auf dem Lunatic-„umbauWA- nach Hamburg. Foto: Glitterhouse (S Altona), Barnerstr. 36, Karten zu 16,- im Vvk. Supershirt (18.40 Uhr) und Hip-Hop- GEN!“ (schön Pfandbecher abgeben), Geheimtipp Dan Le Sac vs. Scroobius und auf der Melodica Acoustic Stage in Pip (20.10 Uhr). der Pony Bar greifen Kid Decker, Tor- Das Finale am Donnerstag bestrei- ben Stock und weitere Künstler zur Gi- tet die Mediengruppe Telekommander tarre. Ganz ohne Muff. (tl) Die Rückkehr des Verrückten (21.40 Uhr). Mit so intelligenten wie anarchischen Elektro-Punk-Schramm- Campus Open Air 2010 Do 8.7., 16.00; Fr 9.7., :: Vor ein paar Jährchen ergab es lern wie „Mein Herz ist schwarz wie dei- 16.30, Campus der Universität Hamburg (Metro- sich, dass „Mad Professor“ Neil Fraser ne Coca-Cola“ legten Florian Zwietnig Bus 4, 5), Von-Melle-Park, Eintritt frei; das Vorprogramm für Lee Scratch Perry und Gerald Mandl seit 2001 Grundstei- www.campus-hamburg.de in der Fabrik bestreiten sollte. Perrys Band aber fiel der Verwirrung eines Busfahrers zum Opfer und landete statt in Hamburg in Berlin. Also disponierten Meine die Reggae- und Dub-Virtuosen um; der verrückte Professor pflanzte sich hinter Party das DJ-Pult, Perry tanzte und sang. Am 9. Juli kommt der Prof aber allein in die Fabrik zu „On Dub“, einem Abend mit Wir brauchen Bass, Bass viel Hall-Effekten und Bass. (hpth)

Mad Professor „On Dub“ Fr 9.7., 21.00, Fabrik Das Bo feiert chronisch, diesmal im Docks Neil Fraser alias Mad Professor zieht es (S Altona), Barnerstraße 36, Karten zu 16,50 im zurück in die Hansestadt. Foto: Ariwa Vorverkauf; www.myspace.com/madprofessordub ALEXANDER JOSEFOWICZ Club veranstaltet, immer mit befreundeten Musikern und :: Das Bo (Foto: Sony) ist einer Menge Gästen, die ja bekanntermaßen immer sich online um einen Platz für eine Überraschung gut. auf der Liste bewerben Zeit für ein bisschen Zerstörung Dass er aber unter die Sti- konnten. pendiaten geht, ist wohl An diesem Freitag :: Kyuss, Queens Of The Stone Age, auch für ihn neu. Ein Tele- steigt die Party nicht im Mondo Generator – das sind die be- kommunikationsunterneh- kostenfreien Wohnraum, kanntesten Haltestellen auf der musi- men hat ein „Stipendium für sondern für 5 Euro Eintritt kalischen Reise von Rampensau Nick künstlerische Freiheit und Un- im Docks. Dazu hat der Ham- Oliveri. Der exzentrische, bärtige, glatz- abhängigkeit“ ausgelobt. Und Bo ist burger eine Menge Gäste auf und köpfige, voll tätowierte, häufig nackte, der Glückliche, der von April bis Sep- vor der Bühne eingeladen: Neben DJs trinkfreudige Schreihals und Bassist tember dieses Jahres Zeit hat, ein neues wie Flo Motion, DJ Plazebo und Torch hatte schon bei unzähligen Punk-, Me- Album zu produzieren. Dafür stellt man werden I-Fire, Balkanoid, Nate 57, tal- und Desert-Rock-Bands seine Fin- ihm ein 400 m2 großes Loft mit Tonstu- Chris Nix und natürlich das Bo höchst- ger im Spiel. Der chaotische Punk von dio, Bühne und Tanzfläche zur Verfü- selbst auftreten. 700 Glückliche aus der Mondo Generator, der dem Albumtitel gung und lässt ihn ansonsten machen, Online-Community können sich über „Time To Destroy“ alle Ehre macht, was immer er für richtig hält. Freikarten freuen, der Rest muss sich dürfte auch live Programm sein. (ditt) Dass zu Dingen, die das Bo für gut früh anstellen. erachtet, die eine oder andere Feier ge- Mondo Generator Mo 12.7., 21.30, Hafenklang hört, überrascht wahrscheinlich nie- Boom Boom – A Free Ride Fr 9.7., 22.00, Docks Mondo Generators Nick Oliveri (M.) (S Königstraße), Große Elbstraße 84, Karten zu manden. Zehn Partys und Konzerte hat (U St. Pauli), Spielbudenplatz 19, Eintritt 5,-; mal ganz brav. Foto: Impedance 14,30 im Vvk.; www.myspace.com/mondogenerator er bislang in seinem Loft/Tonstudio/ www.boomboombo.de Hamburger Abendblatt 6 KINO& DVD 8.bis14.Juli2010

Bewertungen: schlimm belanglos annehmbar empfehlenswert überragend

WER SICH IN GEFAHR BEGIBT …

:: Action Eine bunt zusammengewür- felte Söldner-Truppe wird auf einen fremden Planeten geschickt, um … Ja, warum eigentlich? Keiner weiß es so recht, aber die Konsequenzen sind klar: Es geht ums nackte Überleben – und zwar in „Predators“, einem Science- Fiction-Actionreißer von Nimrod Antal („Kontroll“, „Motel“). Mit dabei: Adrien Brody, Laurence Fishburne und Topher Grace, was die schwachbrüstige Ich- knall-sie-alle-weg-Story aber auch nicht besser macht. (liv)

Predators USA 2010, 107 Minuten, ab 18 Jahren, R: Nimrod Antal, D: Adrien Brody, Laurence Fish- burne, Topher Grace, Alice Braga, Danny Trejo, Walton Groggins, täglich im Cinemaxx, Cinemaxx Harburg, Cinemaxx Wandsbek, Hansa-Studio, in den UCI-Kinowelten Mundsburg, Othmarschen-Park, Smart-City; www.predators-movie.com

HEUTE SCHON GELOGEN?

:: Komödie Mark Bellison lebt in ei- ner Welt, in der es keine Lüge gibt. Doch dann sagt er eines Tages eher unab- sichtlich doch die Unwahrheit und ist völlig fasziniert davon, welche Möglich- Der junge Mr. Nobody (Jared Leto) und seine große Liebe Anna (Diane Kruger). Foto: Concorde keiten sich dadurch für sein Leben er- geben. Der britische Komiker Ricky Gervais, der hier die Hauptrolle spielt, hat auch das Drehbuch zu dieser Satire geschrieben und Regie geführt. Sein Der letzte Sterbliche Film ist ein kurzweiliger Spaß mit ge- sellschaftskritischer Note. (liv) Ein 118-Jähriger erinnert sich in „Mr. Nobody“ an sein ziemlich bewegtes Leben Lügen macht erfinderisch USA 2009, 100 Minuten, MICHAEL RANZE body, auch kurz Nemo genannt, erin- keitsebenen fächern das Geschehen ab 6 Jahren, R: Ricky Gervais, D: Ricky Gervais, nert sich nur schlecht, Ärzte helfen ihm bildgewaltig und einen Tick zu raffi- Jennifer Garner, Jonah Hill, täglich im Cinemaxx, UCI :: Wie hätte das Leben aussehen kön- mit Hypnose auf die Sprünge. So habe er niert auf. Wie bei einem Bisley-Schrank Smart-City; www.luegen-macht-erfinderisch.de nen, welchen Weg hätte man einschla- sich als Neunjähriger auf dem Bahn- öffnet sich stets eine neue Schublade gen sollen? Um Entscheidungen, Mög- steig zwischen abfahrender Mutter und mit einer neuen Geschichte, einer neu- lichkeiten und Chancen, um Erinne- rufendem Vater entscheiden müssen. en Anspielung, einer neuen visuellen OPEN-AIR-KINO rung, Reue und Bedauern geht es im Schon als Bub habe er drei Mädchen Idee. Kubricks „2001“, Gilliams „Twelve neuen Film des belgischen Regisseurs heiraten wollen, und der Film spielt alle Monkeys“ oder Kieslowskis „Der Zufall :: Freiluft Der Sommer ist da und die Jaco van Dormael, den man durch sei- drei Möglichkeiten durch, so wie es nur möglicherweise” kommen einem in den Open-Air-Kinosaison auch. Zum Bei- nen bezaubernden „Toto, der Held“ das Kino kann: Die manisch-depressive Sinn. Einflüsse und Zitate, die „Mr. No- spiel in Gestalt der Filmnächte am Mil- (1991) und den märchenhaften „Am Elise (Sarah Polley) ist trotz dreier Kin- body“ viel von seiner Eigenständigkeit lerntor, wo ab dem 8.7. fast täglich ein achten Tag“ (1996) noch in guter Erin- der an der Seite Nemos todunglücklich, nehmen. Ein wenig zu kühl, ein wenig Film zu sehen ist. Den Auftakt macht nerung hat. Diesmal hat er einen Sci- mit der viel zu perfekten Jeanne (Linh- zu detailfreudig, ein wenig zu manie- Fatih Akins Erfolgskomödie „Soul Kit- ence-Fiction-Film inszeniert, angesie- Dan Pham) führt er ein geordnetes, lu- riert spult van Dormael seine Illusions- chen“ (8.7.), es folgen in dieser Woche delt im Jahr 2092. xuriöses und langweiliges Leben. Anna maschine ab – bis man beeindruckt und „Inglourious Basterds“ (9.7.), „Die Fri- Der Mr. Nobody des Titels, darge- (Diane Krüger) hingegen ist seine große doch enttäuscht das Kino verlässt. seuse“ (12.7.), „Vincent will Meer“ (13.7.) stellt von Jared Leto, ist in einer Welt Liebe – eine Beziehung, bestimmt und „A Serious Man“ (14.7.). Auch im In- des ewigen Lebens der letzte Sterbliche. durch Trennung, Verlust und neuerli- nenhof des Altonaer Rathauses wird Nun wartet jedermann auf seinen na- cher Begegnung. Mr. Nobody D/F/B/CAN 2009, 139 Minuten, ab wieder großes Kino geboten – und zwar hen Tod. Vorher soll der Greis aber noch Van Dormael macht es dem Zu- 12 Jahren, R: Jaco van Dormael, D: Jared Leto, Sarah vom 13.7. bis 29.8. Hier gibt’s zum Start einem Reporter erzählen, was er in 118 schauer nicht leicht. Mehrere Erzähl- Polley, Diane Krüger, Linh-Dan Pham, täglich im eine Preview der italienischen Komödie Jahren so alles erlebt hat. Doch Mr. No- stränge, Zeitkorridore und Wirklich- Holi; www.mrnobody-film.de „Männer al dente“ (13.7.), danach läuft Detlev Bucks „Same Same But Diffe- rent“ (14.7.). (hot) Noch mehr Filme Filmnächte am Millerntor 8.7.–28.7., Millerntor- Mahler und seine Schicksalsfrau stadion, Einlass: 21.45, Eintritt: 7,-/5,-; von Roman Polanski Zeise Kinos Open Air 13.7.–29.8., Rathaus Altona, :: Als Gustav Mahler sich in Doktor schreiben Percy und Felix Adlon über Innenhof, Beginn: 22.00, Eintritt: 7,- im Metropolis-Kino Freuds Leidener Hotelzimmer allen ihren mild ironischen, dabei tiefsinni- Ernstes auf die wacklige Klappcouch le- gen Film „Mahler auf der Couch“, der :: Die Roman-Polanski-Werkschau gen soll, rennt er gleich wieder raus. neben einer geistreichen Erzählstruk- UNTER LEBENDEN TOTEN im Metropolis geht in eine neue Runde. „Ich kann das nicht!“, ruft er verzwei- tur und schönen Bildern mit der Alma- In dieser Woche ist am Steindamm das felt. Dabei ist der Komponist extra her- Darstellerin ein neues Gesicht auf die :: Grusel Vampire sind schwer ange- radikale Psychodrama „Ekel“ (8./11./ gefahren, um sich vom Begründer der Kinoleinwand bringt. In der Münchner sagt – siehe „Twilight“ und „True 15.7.) mit Catherine Deneuve in der Psychoanalyse Aufschluss geben zu las- Volkstheaterschauspielerin Barbara Blood“. Da kommt es gerade recht, dass Hauptrolle zu sehen. Ein Klassiker, sen über die dunklen Winkel seiner See- Romaner ist die schwirrende Energie die UCI-Kinowelten am 9.7. die DVD- ebenso wie die episodenhafte Gesell- le, lieber noch Balsam für sie. Denn Al- dieser Alma, die später noch einer Reihe Premiere „Daybreakers“ von Michael schaftssatire „Was?“ (9./11./14.7.), die ma, die 19 Jahre jüngere Frau, mit der anderer Geistesgrößen den Kopf ver- Spierig zeigen. Im Mittelpunkt des mit Polanski 1973 mit Sydne Rome und Mahler seit acht Jahren verheiratet ist, drehte, wunderbar präsent. (TRS) Ethan Hawke und Willem Dafoe hoch- Marcello Mastroianni drehte. Außer- hat ihn betrogen – mit Walter Gropius, klassig besetzten Schockers: der Kampf dem läuft am 12., 14. und 15.7. „Das Mes- einem schönen Mann ihres Alters, der der Menschheit gegen einen Vampir- ser im Wasser“. (hot) sie begehrt. Mahler begehrt eigentlich Mahler auf der Couch Deutschland/Österreich staat. (hot) nur noch seine Musik. 2010, 101 Min., ab 12 J., R: Percy Adlon, Felix O. Filme von Roman Polanski bis 31.7., Metropolis; „Dass es geschah, ist verbürgt. Wie Adlon, D: Johannes Silberschneider, B. Romaner, Daybreakers 9.7., 23.00, ab 18 Jahren, UCI- www.metropoliskino.de es geschah, haben wir erfunden“, tägl. im Abaton, Elbe; www.mahleraufdercouch.de Kinowelten Mundsburg, Othmarschen, Smart-City Hamburger Abendblatt 8.bis14.Juli2010 KINO& DVD 7

Online Aktuelle DVD-Rezensionen Abendblatt.de/heimkino Sie wollen aufs Treppchen

Die Dokumentation „Herbstgold“ erzählt von ehrgeizigen Seniorensportlern Keiner knurrt

MICHAEL RANZE so schön wie :: Eigentlich wollte die italienische Clint Eastwood Diskuswerferin Gabre Gabric ihr Alter nicht verraten. Doch Signora Gabric war schon bei den Olympischen Spielen KAROLIN JACQUEMAIN 1936 dabei – lang her. Die charmante Koketterie wäre also mit ein wenig :: Dies ist kein Autofilm. Um den grü- Nachrechnen gar nicht nötig. Und dann nen Ford „Gran Torino“, Baujahr 1972, platzt eine befreundete Konkurrentin geht es nur am Rande. Dies ist ein Clint- versehentlich mit der Wahrheit heraus: Eastwood-Film, wie es lange Zeit kei- Gabre ist 94. Die Lüftung des Geheim- nen besseren mehr gegeben hat. Vor al- nisses pariert sie mit gespielter Entrüs- lem ist es ein Film nicht nur von, son- tung: Wer in hohem Alter noch Sport dern auch mit Clint Eastwood – und treibt, braucht auch Humor. wenn man dem Gerücht glaubt, „Gran Gabre Gavric trainiert für die Torino“ sei sein letzter Film als Schau- Leichtathletikweltmeisterschaften der spieler gewesen, kann man schon Senioren im finnischen Lahti. Sie ist ei- schwermütig werden. ne von vier Sportlerinnen und Sport- Eastwood spielt Walt Kowalski, ei- lern, die Regisseur Jan Tenhaven in sei- nen übelgelaunten Witwer, einen mili- nem Dokumentarfilm vorstellt und be- tanten Nörgler, kurz: einen Kotzbro- gleitet. Der Wiener Maler Alfred Herbert Liedtke lebt in Stockholm und träumt davon, in seiner Altersklasse cken, den man nicht zum Nachbar ha- Proksch (99) wirft den Diskus und liebt Weltmeister im 100-Meter-Lauf zu werden. Foto: Neue Visionen ben möchte in diesem trostlosen Vorort die Frauen, Herbert Liedtke (93) läuft von Detroit. Das Einzige, woran Ko- die 100 Meter. Doch ein großer, rüstiger etwa einem Jahr Drehzeit das Vertrau- wenn ein Gegner besser ist. Nur Her- walski festhält, sind seine rassistischen Italiener flößt ihm, in einem der ko- en seiner Protagonisten gewonnen und bert wirft dem Italiener bei der Sieger- Vorurteile und sein Dosenbier. Ein Fos- mischsten Momente des Films, ordent- entlockt ihnen auch Privates: Einsam- ehrung einen verachtenden Seitenblick sil aus einer anderen Ära mit bedrohli- lich Respekt ein. Ilse Pleuger, 84-jährige keit im Alter, Wehwehchen und die zu. Wenn er keinen Sport triebe, sei er chen Zornesfalten im Gesicht, mit dem Kugelstoßerin aus Kiel, will endlich die Sehnsucht nach körperlicher Nähe. Die längst tot, meint ein anderer. Spätes- man doch den ganzen Film über mit- sechs Meter schaffen, und der tschechi- einzelnen Erzählstränge finden bei der tens jetzt begreift man als Zuschauer, geht. sche Hochspringer Jiri Soukup, 82, will Weltmeisterschaft in Lahti zusammen. dass es hier nicht nur um den Spaß an Unbedingt sollte man „Gran Tori- über 1,09 Meter hinaus – das wäre Welt- Bei aller Selbstironie spielt der Leis- Leistung und Bewegung geht, sondern no“ in der Originalfassung ansehen. rekord in seiner Altersklasse. tungsgedanke noch immer eine große auch um die Lust am Leben. Schon allein, um das wunderbar knur- Tenhaven beobachtet seine Sport- Rolle. Dabei sein ist nicht alles, man will rige „grrr“ von Eastwood zu hören. Da- Methusaleme in ihrem Alltag und beim auch auf dem Treppchen stehen. Groß von kann man nicht genug bekommen. Training, lässt sie erzählen und zurück- darum der Ärger („Scheißdreck!“), Herbstgold Deutschland 2010, 98 Minuten, o. A.., blicken. Ein erklärender Off-Kommen- wenn ein gesetztes Ziel knapp verpasst R: Jan Tenhaven, täglich im Abaton, Koralle; Gran Torino USA 2008, 112 Minuten, ab 12 Jahren, tar ist gar nicht nötig. Tenhaven hat in wird, groß aber auch die Anerkennung, www.herbstgold-derfilm.de als DVD und Blu-ray erhältlich

Vater über Nacht Täglich Gewissensbisse

Das bewegende Außenseiter-Drama „Versailles“ „Pleave Give“ ist eine Komödie im Stil Woody Allens :: Der Filmtitel mag Assoziationen für ihren Sohn aufgebürdet. Das ist für :: Kate (Catherine Keener) hat ein wecken an den höfischen Prunk vergan- ihn alles andere als einfach zu bewälti- schlechtes Gewissen. Denn die Möbel- gener Jahrhunderte, an ein opulentes gen. Den nahenden Winter können sie stücke, die sie in dem Antiquitätenladen Ausstattungsdrama, doch das Debüt des hier nicht verbringen, aber zu seinem verkauft, den sie gemeinsam mit ihrem Regisseurs Pierre Schoeller ist das ge- Vater, mit dem er vor langer Zeit gebro- Mann Alex betreibt, findet sie in den naue Gegenteil: In seinem Mittelpunkt chen hat, zurückzukehren, erfordert Nachlässen gerade Verstorbener. Deren stehen gesellschaftliche Außenseiter, von Damien eine große Überwindung. erwachsene Kinder wollen den Kram für die jeder neue Tag ein erneuter In „Versailles“ hat der mit 37 Jahren möglichst schnell los werden, also muss Überlebenskampf ist. verstorbene Guillaume Dépardieu ei- man ihnen nicht erzählen, dass sich un- Damien ist ausgestiegen aus der Ge- nen seiner letzten Kinoauftritte. Als Da- ter all dem Plunder durchaus auch sellschaft, in dem verwilderten Areal, mien kann er noch einmal sein ganzes Wertvolles befindet. Und dennoch: Kate das gar nicht so weit vom Schloss Ver- Talent entfalten. Er tut dies mit kleinen hat Gewissensbisse. sailles entfernt ist, hat er sich eine Hüt- Gesten und mit Blicken, darin ganz das Für die Obdachlosen auf der Straße te gezimmert. Als eines Tages die ob- Gegenstück zu seinem Vater Gérard hat Kate immer einen Geldschein be- dachlose Nina mit ihrem fünfjährigen Dépardieu, der oft seinen ganzen massi- reit, während die eigene Tochter, die 15- Sohn Enzo auftaucht, könnte dies ein gen Körper einsetzt. (fla) jährige Abby, lernen soll, dass sie auch neuer Anfang sein. Doch nach einer lei- ohne eine teure Designerjeans für 200 denschaftlichen Nacht hat sich Nina am Dollar leben kann. Kate muss noch eine nächsten Morgen aus dem Staub ge- Versailles F 2008, 113 Min., ab 12 J., R: P. Schoel- weitere Schuld kompensieren, denn sie macht und Damien die Verantwortung ler, D: Guillaume Dépardieu; www.kairosfilm.de und ihr Mann haben die Nachbarwoh- nung gekauft, um eines Tages die eige- Kate (Catherine Keener) führt einen nen Räume vergrößern zu können. Die Antiquitätenladen. Foto: Sony jetzige Bewohnerin, die 90jährige An- dra, ist allerdings noch recht munter recht unsympathisch sein können, ge- und verärgert alle durch taktlose Be- genüber denen er allerdings seine beob- merkungen, auch ihre beiden Enkel- achtende Haltung bewahrt, bis hin zum töchter, die sich um sie kümmern, auf- offenen Ende. Das macht ihn zu einer opferungsvoll die Arzthelferin Rebecca, seltenen Ausnahme im aktuellen Kino- widerwillig Mary, die in einem Schön- angebot. (fla) heitssalon arbeitet und viel Zeit auf der Damien (Guillaume Sonnenbank verbringt. Dépardieu) muss Neben seinen pointierten Dialogen, Please Give USA 2010, 90 Minuten, o. A., R: Nicole sich um den kleinen die ihn in die Nähe Woody Allens rü- Holofcener, D: Catherine Keener, Oliver Platt, Aman- Enzo kümmern cken, überzeugt Nicole Holofceners da Peet, Rebecca Hall, täglich im Holi; Internet: Foto: Kairos Film durch Figuren, die manchmal www.sonyclassics.com/pleasegive 8 DAS KINO-P 15.00, 17.15 Zeise 7-9 Friedensallee (Bus 150) 70 390 87 T. www.zeise.de Montag 19.30 17.15, So nicht + 12.00 + 12.30 + 12.30 Mi nicht 23.00 nicht nicht 22.30 + 12.00 + 12.00 nicht 14.30, 23.15 15.00 14.15 14.30, 17.00, 19.45 17.00 17.00 UCI Smart-City Friedr.-Ebert- 126 Damm (Bus 171) 42 44 24 69 T. www.uci- kinowelt.de Dienstag Mo Sa/So Sa So Mo Sa/So 14.30, 17.00 So Sa/So 14.00, 17.00, 22.30 20.00, Mo 19.45 3D: 15.00, 17.30, 23.00 20.00, nicht nicht + 12.30 + 12.30 nicht 23.00 nicht 19.30 20.00, 23.00 20.00, 14.30 14.30, 17.00, 22.00 19.30, 23.00 22.00 3D: 15.00, 17.30, 23.00 20.15, UCI Othmarschen Park 2 Baurstraße (Metrobus 1) 88 18 21 82 T. www.uci- kinowelt.de Dienstag Fr So, Mi Mi So, So Sa/So 15.00, 17.30 Sa/So + nicht + 12.00 + 12.00 Do-Sa, Mi + 12.00 + 12.30 nicht nicht 15.00, + 22.30 14.30 14.30, 17.00, 19.30 17.30 17.30 3D: 15.00, 17.30, 20.00 22.00 UCI Mundsburg Str. Hamburger 1–15 (U Mundsburg) 04 50 227 T. www.uci- kinowelt.de Dienstag Sa So Di Do-Sa, Sa/So Sa So 14.30, 17.00 Sa/So 20.00 Di Do/Fr Do, So Do, 17.25 18.00 22.00 15.15 20.15 15.00 17.15 (OF) (OF) Streit’s 38 Jungfernstieg Jungfern- (U/S stieg 34 60 51 T. www.streits.de Dienstag (OF) 17.30 Mo Mi 19.45 Do Sa So Mo Di nicht 20.00 3D: 15.00, 20.00 17.30, Passage Mönckeberg- 17 straße (U Rathaus) 46 86 68 60 T. www.das- passage.de Dienstag So + 15.00 19.45 17.15 14.30, 16.30, 14.30, 18.30, 20.30 Koralle-Kino 1 Kattjahren (U Volksdorf) 39 89 64 20 T. www.koralle-ki- no.de Do-So + 22.45 nicht 20.00 Holi 69 Schlankreye (U Hoheluft- brücke) 422 30 40 T. www.cine- maxx.de 20.00 15.15, Mo Fr/Sa + 10.00, + 10.00, + 22.30 15.00, 17.30 12.30 12.30 Hansa- Filmstudios Alte Holstenstr. 17–19 (S Bergedorf) 724 83 35 T. Dienstag 17.30 15.00, 17.30, 20.00 Fr/Sa Sa/So Sa/So Fama Luruper Haupt- straße 247 (Metrobus 2, 3, 21) 832 54 41 T. Sommerpause 20.15 Elbe Osdorfer 198 Landstr. (Metrobus 1, 21) 800 44 45 T. www.elbe-ki- no.de 16.00 + 12.45 + 12.30 + 12.30 + 22.30 23.15 nicht 18.50 12.30 17.15 3D: 14.30, 16.40, 15.00, 18.50, 17.30, 20.00 14.45 Cinemaxx Wandsbek Quarree EKZ (U Wandsbek Markt) 63 01805/24 T. 62 99 www.cine- maxx.de Dienstag So Mi Fr/Sa Sa/So 14.20, 16.15 Sa/So Fr/Sa So Sa/So nicht + 13.15 + 23.00 + 23.30 17.30, nicht 20.30 12.30 + 13.00 + 12.30 + 12.30 3D: 14.40, 16.50, 15.30, 19.00, 18.00, 20.30 20.00 Cinemaxx Harburg 1 Moorstraße (S Harburg Rathaus) 63 01805/24 T. 62 99 www.cine- maxx.de Dienstag So Mi Fr/Sa Sa So 17.45 15.30, Sa/So 20.00 Mi Mo, Fr/Sa Mo So 15.00 + + nicht nicht nicht Do nicht 17.45 nicht 15.30 bereitst nicht 14.00 nicht nicht 12.40, 12.30, 13.30, 12.30, 15.00 15.00, 15.50, 15.00, 18.10, 17.30, 23.10 20.30, Cinemaxx 1 Dammtordamm (S Dammtor) 63 01805/24 T. 62 99 www.cine- maxx.de Dienstag 23.30 12.50 Sa Mi Sa/So, Do, 13.00 19.00 3D: 12.40, 14.00, 15.15, 17.45, 16.20, 20.20,18.40, 23.00 21,00, Do Sa Mi 17.45 15.30, Mi Sa Di Sa/So, 12.30 Mi/Do 17.00 So/Mo Do, 17.30, 15.10, 19.50 Mi 15.00 Mi, Sa 15.00 15.00 13.00 15.15, 17.45 15.15, Blankeneser Blank. Bahn- 4 hofstr. (S Blankenese) 21 86 24 T. www.blankene- serkino.de Donnerstag Sommerpause + Mo, Do Mo, Do, Mo Do, Alabama 20 Jarrestraße 173) (Bus 172, 28 80 30 70 T. www.alabama- kino.de Montag 18.15 nicht 20.30 Fr, Sa, 16.45 + 16.00 21.00 + 16.45 + 19.00 nicht + 16.50 Sa 20.15 20.15 19.45 19.45 19.00 + 11.00 + 11.00 So Mo/Di Abaton Allende-Platz 3 (Metrobus 4, 5) 41 32 03T. 20 www.abaton.de Mittwoch Do Mi 15.00 Mi Do, Mi/Do 17.00 Sa, Di Mi 19.00 Fr-So Mo/Di Mi ● ● ● ● ●● ●● ●● ●● ●● ●● ●●● ●●● ●●● ●●● ●● ●●● ●● ●●●●● ●●● ●●●● ●●●● ●●● ●●●● ●● ●●●● ●●● ●●●●● ●●● ●● ●●● Untertiteln Läuft im Saal größten Diese Woche neu im Programm Kinotage Jeweilige Bergfest Herbstgold Lügen macht erfinde- Mahler auf der Couch Nobody Mr. NEU NEU NEU NEU NEU NEU risch A on Elm Nightmare Street ab 16 95 Minuten, Horror. Jahren. ab 12 Minuten, 89 Drama. Jahren. 10. auf Seite Kritik Der Andere 88 Literaturverfilmung. ab 12 Jahren. Minuten, Die Friseuse o.A. 108 Minuten, Komödie. leicht Drachenzähmen gemacht 3D ab 6 Animation. 98 Minuten, Jahren. – Eine unmo- Virtue Easy Ehefrau ralische 97 Literaturverfilmung. ab 6 Jahren. Minuten, immer Shrek Für ab 6 Animation. 94 Minuten, Jahren. Hanni & Nanni o.A. Minuten, Kinderfilm. 89 Dokumentarfilm. 90 Minuten, ab 12 Jahren. 7. auf Seite Kritik Iron Man 2 Minuten, 125 Comicverfilmung. ab 12 Jahren. Jungs bleiben ab 12 88 Minuten, Komödie. Jahren. ab 6 100 Minuten, Komödie. Jahren. 6. auf Seite Kritik ab 101 Minuten, Historienfilm. 12 Jahren. 6. auf Seite Kritik Marcello Marcello Minu- 97 Romantikkomödie. o.A. ten, Mit Dir an meiner Seite ab 6 Minuten, 107 Romanze. Jahren. ab 12 139 Minuten, Melodram. Jahren. 6. auf Seite Kritik (OF)(OmU) Original-Fassung Original mit G Kinotag Hamburger Abendblatt P ROGRAMM 8.bis14.Juli2010 9 nicht nicht 21.45 nur 15.00 nicht 19.30, ★ (OF) 17.15, 21.45 17.15, (OF) So 21.45 19.30, So 19.30, 17.15, 21.45 So Di So, + 15.00 21.45 + 17.00 Roman Polans- Roman 17.00 Mi nicht 23.00 nicht 23.00 nicht 23.00 nicht 19.45 + 12.00 nicht 14.45, nicht nicht nicht 21.15 Roman Polanski: Ekel Polanski: Roman 21.15 19.00 19.00 17.30 14.45, 17.30, 14.45, 23.00 20.15, 20.00 17.00, 20.30, 17.00, 23.00 Mo Sa Mo So 22.45 Mi 20.15 Mi 23.00 19.45, Mi Mo 23.00 17.00, Mo/Di Do/Fr, Sa 17.00, 20.00 17.00, 17.00 So 21.15 Jazz in Schwarzweiß: Das Jazz in Schwarzweiß: 21.15 So 17.00 Helmut Käutner: Anuschka 17.00 (Adresse siehe Tabelle) siehe Tabelle) (Adresse + 17.00 Uni Hamburg: Ein Mythos in Uni Hamburg: 17.00 Münchhausen Uni Hamburg: 18.30 19.00 Christopher Street Day: Beyond Day: Street Christopher 19.00 19.00 SaF: Das Wunder von Bern von Wunder Das SaF: 19.00 22.30 Sneak Preview 21.15 21.15 17.00 17.00 Messer im Wasser (DF) im Wasser Messer Fr Fr Sa/So Sa Mo Mo Mo, Mi Mi Zeise Di Gay – The Politics Of Pride (OmeU) Of Pride – The Politics Gay Agfacolor (OmU) ki: Was? (DF) ki: Was? nicht nicht 17.00 nicht 23.00 nicht 23.00 nicht 23.00 nicht 17.00 nicht nicht 17.00 23.00 17.30, 20.30, 17.30, 23.00 So So 20.15 Mi 20.00, 17.00, 23.00 Sa So 20.30 Sa/So Mo/Di Do/Fr, Sa Sa 14.00, 17.00, 23.00 20.00, 17.00, 20.15 17.00, + + + nicht 20.00 17.30 My Name Is 17.30 11.00, 19.30 14.15, 17.00, 14.15, 20.00 16.30, 19.45 16.30, 20.15 Di Do-Sa, Mo Di Do-Sa, 14.00, 17.15, 20.30 Mo/Di Do/Fr, 20.00 Di Do-Sa, 23.00 Sa, Di Do, 23.00 23.00 23.00 Mi So 19.00 Jazz in Schwarzweiß: 19.00 17.45 16.00 16.00 20.45 Willkommen bei den Willkommen 20.45 (Steindamm 54, T. 34 23 53) 54, T. (Steindamm Fr 22.00 Sa Di Di 21.15 21.15 Fr 19.45 22.30 20.15, 20.15, 18.00 18.00 20.00 17.00 Jazz in Schwarzweiß: Blick zurück Jazz in Schwarzweiß: 17.00 Camera aus der HAW: Filme 19.00 20.30 Slumdog Millionär 20.30 15.30 Historisches Frauenporträt: Olga Frauenporträt: Historisches 15.30 (OF) (OF) Sa So im Zorn (OF) im Zorn Paradoxon Acting: Do Mo So Mo Mi Metropolis Do Do Do, Sa Benario Khan Sch’tis Außer Atem (DF) Außer Atem 11.30, 14.45, 11.30, nicht nicht ★ 17.45, 20.30 17.45, 20.00 17.00, So 17.45 So 17.45, 14.45, 20.30 So 17.45 ★ ★ ★ 17.30 Die Friseuse 17.30 19.00 Vincent will Vincent 19.00 So Di 18.00 Gordos 18.00 (Adresse siehe Tabelle) siehe Tabelle) (Adresse 20.45 20.45 16.00 16.00 (Fiefstücken 8, T. 511 8, T. 39 20) (Fiefstücken Sa (Adresse siehe Tabelle) siehe Tabelle) (Adresse Sa 15.00 Dinosaurier 15.00 16.00 Hanni und Nanni 16.00 18.00 Das Lied von den zwei Lied von Das 18.00 (Adresse siehe Tabelle) siehe Tabelle) (Adresse (Adresse siehe Tabelle) siehe Tabelle) (Adresse + 23.00 16.00 16.00 18.15 nicht 17.00 Blankeneser Blankeneser Sommerpause Elbe Do-Mi Do/Fr, Mo-Mi Sa/So Fama Sommerpause Koralle Mo-Mi Magazin Do Do Pferden Meer 15.00, 17.00, 21.00 So Fr/Sa 18.00 19.00 nicht So Mi + 22.30 + 22.30 ★ 20.30 18.15 Die 18.15 20.00 Fr/Sa 20.00 Fr/Sa Daddy Fr-So, Di/Mi Fr/Sa, Di/Mi stcard to stcard (Adresse siehe Tabelle) siehe Tabelle) (Adresse (Brigittenstraße 5, T. 430 58 67) 430 5, T. (Brigittenstraße 17.45 20.30 20.15 Premiere: New York Memories York New Premiere: 20.15 Po 22.45 20.00 Premiere: Rocksteady (OmU, mit (OmU, Rocksteady Premiere: 20.00 15.00 Du sollst nicht lieben (DF) Du sollst 15.00 Soul Kitchen 16.45 20.45 Antichrist (DF) Antichrist 20.45 (mit Rosa von Praunheim) von (mit Rosa Mo Mo Di Mi Mi Mi Alabama Do, Mo Do, Mo B-Movie Friseuse Regisseur Stascha Bader) Regisseur Sommerpause 15.30 My Name Is Khan 15.30 + nicht + 23.15 + 23.00 + 23.00 nicht nicht 18.15, 20.40 18.15, Fr/Sa Sa Mo/Di Do/Fr, 19.50 Mi, Sa Fr/Sa 20.00 17.00, Fr/Sa 21.00 Mi 14.40 17.15 21.30 Sin Nombre 21.30 21.00 Vincent will Vincent 21.00 So So nicht 22.45 22.45 17.00 17.00 + 22.30 + 23.00 + 22.45 + 23.30 nicht 15.00 nicht 17.15 Sa 11.00 Play It Again: Giulias Ver- It Again: Play 11.00 17.30, 20.30 17.30, 15.00, 17.40, 20.20 17.30, 20.00 17.30, Fr/Sa Sa Sa Mo, 14.30 Fr/Sa 20.30 17.15, Sa Fr/Sa 21.10 Fr/Sa 15.10 17.40 18.00 Überleben in New York Überleben in New 18.00 11.00 Baaria (DF) 11.00 (DF) Verblendung 11.00 Tanzträume 13.00 (DF) Verdammnis 14.00 13.00 Die Frau mit den 5 Elefanten Die Frau 13.00 Pferden den zwei Lied von Das 13.00 (DF) Fox Mr. Der fantastische 15.00 21.30 Fr Sa Sa Sa Sa, Mo-Mi So So So, Mi So So Mo (OmU) schwinden (DF) Meer nicht nicht 17.20 nicht nicht 21.00 erst nicht nicht 23.20 nicht nicht 15.15 Kritik 21.00 20.00 Mi 20.30, 17.45, 23.15 14.00, 16.30, 21.00 Di, Sa 22.30 20.30 17.20, Sa Mi 23.30 Mi 23.20 15.15, Di Mi 23.15 Mi 19.00 Sa 14.00, 16.30 13.45 ★ So 13.00 13.00 Sa 15.00 15.00 21.00 Versailles (OmU) (OmU) Versailles 21.00 15.30 17.45 (Adresse siehe Tabelle) siehe Tabelle) (Adresse 16.45 La Nana (OmU) 16.45 (OmU) Gordos 18.45 Hier kommt Ferienpasskino: 15.00 So (Schanzenstraße 75, T. 43 76 79) 76 43 T. 75, (Schanzenstraße Do-Mi 20.00 Premiere: Waking Sleeping Waking Premiere: 20.00 18.00 Crazy Heart (DF) Crazy 18.00 NEU Do, Mo Do, Di/Mi Fr/Sa, 20.30 auf Seite 7. auf Seite Lola 3001 Do-Mi Do-Mi Abaton Do-Mi Mo,Do, Mi Do Do Beauty (OF, mit Disney-Illustrator Harald mit Disney-Illustrator (OF, Beauty Siepermann) Sharukh und Rani – Hagenbecks kleine Sharukh und Rani Wunder Sa 16.45 21.00 17.00 + Do, Mi Do, + 22.50 Fr/Sa, Di So Fr-Mo So 22.00 + 16.00 21.30 22.30 Mo/Di (OmU) 17.45 19.00 (OmU) 21.00 Mi Do, Mo Do Mi Fr/Sa, 21.00 Fr 17.00 ● ● ● ● ● ● ● ●● ●● ●● ●● ●● ●●● ●●● ●●● ●●● Foto: Fox ●●●● ●●● ●●●● ●● ●●● ●●●● ●● ●● ●●●● ●● ●●● ●●● ●●●● ●●●● ●●● ●●●● Please Give Predators Im Abaton: Jeff Bridges in Bridges Jeff Im Abaton: Heart“. „Crazy NEU NEU My Name is Khan ab 12 126 Minuten, Romanze. Jahren. Pippa Lee ab 12 98 Minuten, Drama. Jahren. A., o. 90 Minuten, Satire. 7. auf Seite Kritik Minuten, 107 Fiction. Science ab 18 Jahren. 6. auf Seite Kritik – Der of Persia Prince Sand der Zeit ab 12 116 Minuten, Fantasy. Jahren. Hood Robin ab 12 Minuten, 140 Abenteuer. Jahren. Schön bis in den Tod ab 18 101 Minuten, Horror. Jahren. 2 and the City Sex ab 12 Minuten, 146 Komödie. Jahren. Splice 108 Minuten, Fiction. Science ab 16 Jahren. 3D StreetDance o.A. Minuten, 97 Tanzfilm. – Fürchte The Crazies Deinen Nächsten 101 Minuten Horror. – When You’re The Doors Strange Dokumentarfilm. 86 Minuten, ab 12 Jahren. Vergebung ab 16 Minuten, 146 Drama. Jahren. will meer vincent ab 6 95 Minuten, Roadmovie. Jahren. – Fünf When in Rome Männer sind vier zuviel 91 Minuten, Liebeskomödie. o.A. without Men Women 100 Literaturverfilmung. ab 12 Jahren. Minuten, PROGRAMMKINOS Hamburger Abendblatt 10 KINO& DVD 8.bis14.Juli2010

Online Filmrezensionen und Trailer zu den akuellen Kinostarts Abendblatt.de/livetaeglich

„Ich will, dass du ihm niemals begegnest“

„Bergfest“ beschreibt einen Vater-Sohn-Konflikt

FRANK ARNOLD Vater und Sohn deutlich. Aber ist der Vater, der seine Profession mit teilweise :: Eigentlich wollte der Schauspieler theatralischen Sätzen unterstreicht, Hannes ein ruhiges Wochenende mit immer noch derselbe wie einst, der Ty- seiner Freundin Ann in der Berghütte rann, unter dessen Regie der Sohn ver- verbringen, in der er früher oft mit sei- ständlicherweise keine Lust hatte, auf ner Familie war. Dass er hier seinem Va- die Bühne zu treten? Oder hat er sich ter wieder begegnet, zu dem er seit acht vielleicht doch geändert, möglicherwei- Hannes (Martin Schleiß, l.) und sein Vater (Peter Kurth). Foto: Bergfilm Jahren keinen Kontakt mehr hat, ver- se unter dem Einfluss seiner jungen dirbt ihm erst einmal die Laune, eröff- Freundin Lavinia, die ihn begleitet? Wie te. „Bergfest“ ist dabei nicht so radikal Verleih hat es dennoch nicht gelangt. So net aber auch die Chance, die Jahre zu- Katz und Maus umkreisen sich die bei- wie der letztjährige „Alle anderen“ von bringt die in Hamburg ansässige Pro- rückliegenden Konflikte endlich klären den Männer und unterstreichen die Maren Ade, aber für einen Debütfilm duktionsfirma ihn jetzt in Eigenregie in zu können. Verletzungen, die der Sohn dem Vater schon beachtlich. Das Langfilmdebüt die Kinos. „Wir sind verlobt – ich möchte ger- ankreidet. des jungen Regisseurs Florian Eichin- ne deinen Vater kennenlernen“, hatte Einige wenige Personen an einem ger, realisiert für ganze 50 000 Euro, Ann beim Aufstieg zu Hannes gesagt. einzigen Ort, das war schon immer ein hat in den vergangenen 19 Monaten auf Bergfest Deutschland 2008, 89 Minuten, ab 12 Seine Antwort „Ich will, dass du ihm guter Ausgangspunkt für ein minimalis- verschiedenen internationalen Film- Jahren, R: Florian Eichinger, D: Anna Brüggemann, niemals begegnest“, machte schon das tisches Kino, das auf die Arbeit mit den festivals eine Reihe von Preisen ein- Martin Schleiß, Peter Kurth, Rosalie Thomass; Ausmaß des Zerwürfnisses zwischen Darstellern statt auf Spezialeffekte setz- heimsen können, für einen deutschen täglich im Abaton; www.bergfest-film.de

ANZEIGE Hamburger Abendblatt 8.bis14.Juli2010 KALENDER 11

Online Die Serie für Kinder und Eltern in Hamburg Abendblatt.de/kinderserie

KINDER LITERATUR Rundgang: Rotlicht- KLASSIK Rundgang: Schanze Halo TV Rock & Matthias tour Inkl. Menü, An- und Karo Sternschanze Menck, 23:00, 8,- stories! Abendbrot Farbiges Wasserlicht- meldung unter T. 01805/ U/S-Bahnhof, Ausgang Kaiserkeller DAT 20, Vorstellung von Buch- 12 52 25, Spielbuden- konzert Von Sibelius Schanzenstraße, 16:00 favoriten, stories! Die über Tschaikowsky bis 22:00, 3,- platz, vor der Davidwache, Rundgang: St. Pauli - 8. DO Buchhandlung (Stra- Rachmaninow, Planten un Kulturhaus III&70, 17:45, 49,50 Klassik-Tour Anmeldung ßenbahnring 17), 19:30 Blomen, Musikpavillon, Club Cool Breeze Sound Sommerfest Matthias- unter T. 29 88 35 67, St. 22:00, frei #22 Special, Killa Queens ROCK/POP Claudius-Alten- und Pauli U-Bahnhof, Aus- Anniversary Cartoons Pflegeheim (Walther- Klassenkonzert Studie- gang Millerntor, 19:00 Abi Wallenstein MUSEEN Explosion Tour 2010, Bauspielplatz Essener Mahlau-Stieg 8), 14:00 rende der Musikhoch- Bucerius-Kunst-Forum schule Hamburg präsen- Rundgang: St.-Pauli- 23:00, frei Straße (Essener Straße Führung: Barock aus Quickie Spielbudenplatz, 87b), 19:00, 5,- tieren eine bunte Mi- Latin Dance Academy Antwerpen, 19:00 KINDER schung aus Liedern und vor der Davidwache, Bordun und Folk 18:00, 10,- (Adenauerallee 3), A lo Der Kunstverein seit Theater: Der Wolf und Arien, Christuskirche Nord-Folk, Bürgerhaus in Latino, Salsa Merengue, 1817 Führung: Internatio- die sieben Geißlein Ab Wandsbek, 19:30 Seminar: Neue Tech- Bachata, 22:00, 6,- Barmbek, 20:00, frei 4 J., Kinderbühne Große nologien für den nale Bauausstellung Salut Salon Thalia- Markthalle/Kunstraum Campus Open Air live: Hamburg: Werkschau, Wallanlagen (Holstenwall Theater, 22:00, ab 19,35 Umweltschutz An- Plötzlich ist der Prinz da, und ein Mär- Le Fly, Superhirt, Dan Le 30), 10:30, 15:00, frei meldung willkom- Return Of The Living und der deutsche Beitrag Dead, 22:00, 6,- chen wird wahr. Foto: Wackelzahn Sac vs. Scroobius Pip u. a. zur 8. Internationalen Vorlesen Ab 5 J., [email protected], Uni-Campus, 15:00, frei Architekturbiennale in Bücherhalle Steilshoop, VERNISSAGEN Ausstellung Wilhelms- Molotow Motorbooty, Dead Werner Makrele Sao Paulo, 17:30, frei 14:00-15:00, frei Humnumento Arbeiten burg-Mitte, 16:00, 3,- 23:00, 3,- MÄRCHEN UNTER FREIEM HIMMEL Bar (Talstraße 29), Hamburger Kunsthalle von Saskia Bannasch (bis Moondoo The Charlie 20:30, frei Vortrag: Gottesvor- 18.7.), Galerie Linda KINDER Funk Show, 23:00, 8,- :: Theater Eine jähzornige Stiefmut- Deep Jeudi Night stellung und Abbild (Hein-Hoyer-Straße 13), 20:00 BilderbuchKino: Neidklub Boy 8-Bit, ter, eifersüchtige Stiefschwestern – und Baalsaal, 23:00 Gottes, 19:00; Führung: Doktor DeSoto Ab 4 J., 23:00, 10,- eines Tages der Prinz! Als Begleiter fast Doping Panda (Jap) David Tremlett, 19:30 Wir waren, glaube ich, Bücherhalle Rahlstedt Frau Hedi, 19:00, 10,- so verblieben Arbeiten Schumachers Biergar- jeder Kindheit rührt das Märchen Hamburgmuseum 9. FR (Amtsstraße 3a), 10:30- ten (Südring 5b), Love is Hill’s Bells Newco- Vortrag: Stadt Natur von Nadine Braun, Philipp 11:30, frei Ackermann, Johannes in the Open Air, 20:00, „Aschenputtel“ von den Brüdern merbands, Headcrash, Museum, 19:00, frei Ferienprogramm: Auf frei Grimm doch immer wieder an. Insze- 19:30, 6,- ROCK/POP Litty u. a. (bis 25.7.), Internationales Mariti- Künstlerhaus Speck- der Pirsch am Schü- Toulouse-Institut niert vom Hamburger Kindertheater Inner Terrestrials mes Museum Kapitäns- Campus Open Air live: berg Schleichen, wie die Top Cat, Torch & Bo straße 85, 19:00 (Beerenweg 1d), Buddhas Wackelzahn, können Kinder ab vier Hafenklang Goldener führung: Suche nach Indianer, ab 7 J., An- Beatbox, 21:30 Salon, 21:30, 7,- Handelswegen, 17:00 Flower, Mono & Nikita- meldung T. 605 10 14, Jahren das Märchen jetzt auch mal un- man u. a., Uni-Campus Jam Session Birdland, AUSSERDEM UmweltHaus am Schü- Uebel & Gefährlich, Museum für Kunst und (Von-Melle-Park), 15:00 Turmzimmer 5 Jahre ter freiem Himmel und mit mitreißen- 21:00 Gewerbe Date The Alternative Hafen- berg, 10:00-12:00 Carl Heinz – Die Liebe*Detail, 23:59 der Musik erleben. (hpkd) Kaiserkeller live! live: Museum: Die Neu- rundfahrt Zur Umwelt- Ferienprogramm: erwerbungen des Muse- Rockoper präsentiert politik, Hafenerweiterung, Steinzeitjäger ab 8 J., Waagenbau Inna Di Attempted Arson, von „Tante Tofu“, BiB Kaiserkeller, 20:00 ums, 19:00, frei Elbvertiefung und Anm. T. 81 97 74 70, Dance, 23:00, 8,- Aschenputtel 10.7.–8.8. Sa/So jeweils, 15.00, Bühne im Bürgertreff Gewässerverschmutzung, Wildpark Schwarze Rathaus Altona, Innenhof (S Altona) Platz der Kalulu Solar – When Altona Nord, 20:00, 3,- Anleger Vorsetzen, 17:00 Berge, 11:00-15:30, 14,- earth, moon and sun KLASSIK Republik 1, ab 4 J., Eintritt 5,-, mit Ferienpass 4,-; VERNISSAGEN Combineharvester + align Hafenbahnhof, Doomenfels Hasen- Elbtonal Percussion www.norddeutsches-tourneetheater.de 21:00, 4,- Du kannst die Polizei belügen, aber nicht schaukel, 21:00, frei ANZEIGE Bürgersaal Wandsbek MacPiet Barock (Große mich Arbeiten von Stefan Damo Suzuki + Qui- (Am Alten Posthaus 4), Freiheit 18), 21:30 Panhans und Andrea chotte Logo, 21:00, 13,- 19:30, 20,-/12,- BAUEN WIE IM TRAUM Mighty Beat Night VII Winkler (bis 3.10.), Festa Brasileira live: Farbiges Wasserlicht- mit Ed Almighty, iMan- Kunstverein Harburger Banda Tropical de konzert Von Sibelius Clan u. a., Knust, 21:00 Bahnhof von 1999 Hamburgo, Theaterschiff über Tschaikowsky bis :: Werken Die Kleinen ganz groß: Der Open Stage + Session (Hannoversche Straße Batavia, 20:30, 10,- Rachmaninow, Planten un Nachwuchs kann sich noch an zwei Kir, 20:00, frei 85), 19:00 Barkassen-Rundfahrt Vorlesen Ab 4 J., Blomen, Musikpavillon, Sarolta Portugall Hartmut Kracht Trio Sonntagen als Architekt, Bauarbeiter Sitar-Konzert Golden Jazzclub im Stellwerk, mit Elbtaufe Anmeldung Bücherhalle Osdorf im 22:00, frei Temple Teehaus (Grindel- Malerei (bis 31.8.), unter T. 38 63 39 07, Born-Center (Kroonhorst oder Künstler üben. Betreut von Fach- Roßbach Automobile 21:00, 12,- Sommerkonzerte allee 26), 19:00, 4,- Traditionsschiffhafen 9e), 15:00 2010: Europäische leuten aus dem Klick!-Kindermuseum, (Poppenbütteler Weg 5), Hot Shots Cotton Club, HafenCity, Anleger Southland New Orle- 18:00 20:30 Kathedralorganisten können Youngsters mit viel Fantasie ans Jazzband Cotton Maritime-Circle-Line (Am Jan Vermeire (Orgel), Inga Wehnert Barock Stadträume aus Knete und Ytong-Stei- Club, 20:30 Kaiserkai), 17:00, 24,- Werke von Boyvin, Bach, AUSSERDEM (Große Freiheit 18), Franck, Peeters u. a., St. nen modellieren. Zwischendurch gibt es The National spec. 22:00 Buddhistische Medita- guest: Midlake, The Dia-Vortrag: Galapa- tion Für Neueinsteiger, Marien-Dom (Danziger schöne Geschichten zum Thema Bauen gos und Ecuador Jazz in the Gallery 10. SA Straße 60), 20:00, 7,- Middle East, Stadtpark- Workshop Nancy Tilitz Yoga-Zentrum (Heinrich- – wie es sich gehört für einen bunten bühne, 19:00, 33,- Augustinum Ottensen, Barth-Straße 1), 19:00 und kreativen „BauTraum“! (hpkd) 17:00, 5,- Galerie, 22:00-1:00 ROCK/POP Torpus & The Art Dia-Vortrag: Verona LITERATUR Film-Vorführung: Alle The Versailles Knust, Afro Colombian Beat- Directors Hasenschau- Oberitalienische Städte Dagmar Fohl liest aus anderen Gutshaus 21:00 box Special: Choc Quib BauTraum So 11.7./So 8.8., jeweils 13.00–17.30, kel, 21:00 im Einflussbereich ihrem neuen Roman „Die Glinde, 19:30 Town + DJs, Logo, 21:00 Magellan-Terrassen (U Baumwall, MetroBus 3, 4, 6), Weedeater + Saviours Venedigs, Gemeindehaus Insel der Witwen“, + Black Cobra + - Flexibles Flimmern: PARTYS der Matthäuskirche (Bei Dennis Brandau Barock Buchhandlung Bücher- Großer Grasbrook, ab 6 J., Eintritt frei; ged Into Sunlight Große Freiheit Nr. 7 Astra-Stube Rap Galore, der Matthäuskirche 6), (Große Freiheit 18), wurm (Zollstraße 7), Hafenklang, 21:00, 12,- Anm. unter holgerkraus- 23:00 19:00, 10,- 22:00 11:00 @flexiblesflimmern.de, Atisha Jungbrunnen, Westside Blues Os- Cap San Diego, 21:00 AUGENKLAPPE AUF! dorfer Mühle, 20:30 22:00, 6,- Gespräch: Lucia di Baalsaal DOP live, w/ ANZEIGE Lammermoor mit der Preocoop, 23:59 :: Aktionstag Schatzkarten, Piraten- PARTYS Opernregisseurin Sandra Rundgang „Original St. Pauli Nachtwächter“ Ganzjährig! Leupold, Istituto Italiano Big Apple Weekend Don. 20.30 Freit.+Samst. 18.00+20.30 € 17.00 Info: HH-43 09 29 45 schiffe, Seemannsgarn: Am Piratentag, Atisha Swing Café, Party Time, 22:00 20:30, frei di Cultura, 19:00, frei der im Rahmen des Ferienprogramms Frau Hedi Das Draht Café Schöne Aus- Info: Bewerbscheck in der Bücherhalle Osdorfer Born aus- Bewerbungsberatung, Party, Von Wacken bis Film-Vorführung: Polvorosa , Hafenklang MUSEEN sichten After Work Club, Bollywood, 19:00, 8,- Avatar Golden Temple Goldener Salon (Große gerufen ist, heißt es hinabzutauchen in 18:00, 6,- Bücherhalle Harburg, Hamburger Kunsthalle Große Freiheit 36 Teehaus (Grindelallee 26), Elbstraße 84), 23:00, 6,- eine Welt voller Geheimnisse und 15:00 2 für Führung: Segeln, was das Große Freiheit 36 1 Party, 23:00, 7,- 19:00, frei Primarschul-Chaos Schätze. Es wird gebastelt, gespielt, ge- Info: Frauen in Afgha- Zeug hält, 15:00 Galeria del Latino, 21:00 Grüner Jäger Dirty Dirty, Flexibles Flimmern: Jazz bis Songwriter-Pop, nistan Hamburger Hamburgmuseum lesen und gesungen. Wem dieser Akti- Grüner Jäger Master Of Frauenbibliothek (Grin- 23:00, 2,- Große Freiheit Nr. 7 Kulturladen St. Georg, 20:30, 6,- Vortrag: Die Hamburger onstag gefällt, der kann ihn am 21.7. als Disaster, 23:00, frei delallee 43), 19:30, 3,- Hafenbahnhof Magic Anm. unter holgerkraus- @flexiblesflimmern.de, und ihr (Ab-)Wasser, Indianer wiederholen. (hpkd) Juice Club Weddy Nachtmichel Abend- Soul Box, 21:00, frei Steamboat Stompers 14:00 Weddy Thursday, 21:00 Cap San Diego, 21:00 Cotton Club, 20:30 öffnung der Plattformen, Hafenklang Goldener Museum der Arbeit T. 28 51 57 91, Haupt- Salon WobWob!, 23:00 Rundgang: Auf der Piraten-Tag Mo 12.7., 14.00-17.00, Bücherhalle Schumachers Biergar- Reeperbahn bei Nacht Vorführung: Bonbon- ten (Südring 5b), After kirche St. Michaelis, 17:30 PARTYS Osdorfer Born (Bus 3, 21, 37 ), Kroonhorst 9e, ab 8 Halo The Uniscene Millerntorplatz, 20:00 herstellung, 14:00-15:30 Work Chill Out, 18:00 Philosophisches Café: Experience, 23:00, 6,- Baalsaal Rundgang: Die Rote Sleepless, Museum für Kunst und J., Eintritt frei, Anmeldung unter T. 832 01 71 Glück ist anders zu 23:59 Kaiserkeller Schall & Lola Anmeldung unter Gewerbe Führung: Gast: Michael Hampe, Rauch, 22:00 Big Apple Weekend Klimakapseln, 15:00; KLASSIK Literaturhaus, 19:00 T. 87 08 01 00, Lan- Latin Dance Academy dungsbrücken, Uhrturm, Party Time, 22:00 Musik/Führung: Scarlatti, 2. Rathaus-Konzert: Rundgang: Das Herz DIE KARAWANE ZIEHT WEITER Musicals Hamburger (Adenauerallee 3), A lo 19:00, 28,- Café Buenos Aires Ain’t Bach und Händel. Die von St. Pauli St. Pauli barocken Jubilare, 16:00 Symphoniker, Stanislav Cubano, Salsa Merengue, Rundgang: Hamburger Misbehavin’ Swing Party, U-Bahnhof, Ausgang Bachata, 22:00, 3,- 21:00, 5,- Speicherstadtmuseum Spielen Vavrinek (Ltg.), Musik Reeperbahn, 20:00, 10,- Stadtgeflüster In- :: Ferien zu Hause und keine von L. Bernstein u. a., MS Claudia Everything szenierter Stadtspazier- Café Schöne Aus- Teeverkostungen, Anm. Pläne? Die Spielmobil-Karawane macht Rathaus Hamburg, Rundgang: Eimsbüttel 8Ts & 9Ts, mit DJ gang durch 700 Jahre sichten The Funky Dance T. 32 11 91, 14:00, 16:00 der Langeweile ein Ende und lädt ein zu Innenhof, 19:30, 26,- Osterstraße/Fanny- Thoemtronix, 19:30, 8,- Geschichte, Anmeldung Night, 22:00, 8,- Mendelssohn-Platz, unter T. 56 06 03 16, Gruppenspielen, Tänzen und vielem Farbiges Wasserlicht- 19:00, 8,-/7,- Molotow Playground Fabrik Jalla - World- VERNISSAGEN konzert Von Sibelius Night, 20:30, 3,- Englische Planke, Haupt- music Party, 22:00, 8,- mehr. Wer von der Kletterwand oder Rundgang: Hanse, kirche St. Michaelis, Rebellen – Nachbarn - über Tschaikowsky bis Moondoo Club Tikka, vom Hockeyspielen erschöpft ist, kann Hamburg, hanseatisch 21:00, 29,-/23,- Fundbureau Plux, Wegelagerer Fotogra- Rachmaninow, Planten un 23:00, 8,- 23:00, 10,- fien von Lucja Roma- Blomen, Musikpavillon, Hauptkirche St. Jacobi, Rundgang: Historische rätseln, seine Traumstadt bauen oder Neidklub DJ Dynamite, Große Freiheit 36 nowska (bis 6.8.), Galerie 22:00, frei 16:00, 10,- Hurentour Anmeldung Zirkus machen. In fünf Stadtteilen ist 23:00, 10,- Champagner Party, Kutscherhaus (Caffama- Rundgang: Harburg 5 unter T. 01805/12 52 25, für jeden etwas dabei. (hpkd) Neue Welt vs. Alte Welt Schumachers Biergar- 23:00, 6,- chereihe 28), 19:00 Konzert des Schulmusik- K Rathaus Harburg, Spielbudenplatz, vor der 15:00, 8,-/4,- ten (Südring 5b), Love is Davidwache, 19:45 Grüner Jäger Revolver orchesters der HfMT, in the Open Air, 20:00 Club, 23:00, 4,- Spielmobil-Karawane Di 13.7., 14.00–18.00, Werke von Dvorak, Rundgang: Historische Rundgang: Rotlicht- FLOHMÄRKTE Uebel & Gefährlich H1 Cream Club, 23:00, Marktplatz Eidelstedt (Bus 185), Alte Elbgaustraße, Gershwin, Schostako- Hurentour Anmeldung tour Inkl. Menü, Anm. Altstadt, Hauptkirche witsch, Hochschule für unter T. 01805/12 52 25, Lovegang, 23:00 T. 01805/12 52 25, 10,- St. Jacobi: Antikmarkt ab 4 J., Eintritt frei; weitere Termine und Orte unter Musik und Theater, Spielbudenplatz, vor der Waagenbau Gon 4, Spielbudenplatz, vor der Hafenklang Elek- Jakobikirchhof, www.spielmobil-karawane.de Forum, 20:00, frei Davidwache, 19:45 23:55, 8,- Davidwache, 17:45, 49,50 tronikmilieu, 23:00, frei T. 31 40 71, 9:00-16:00 Hamburger Abendblatt 12 KALENDER 8.bis14.Juli2010

Online Wo unsere Stadt noch überall in Bewegung ist Abendblatt.de/sportplatz-hamburg

SPORT Bahrenfeld, Trabrenn- Rundgang: Hoch PARTYS Brainwalking – Erleb- Rundgang: Speicher- AUSSERDEM bahn Luruper Chaussee gestapelt Anmeldung nisspaziergang im stadt – Die Entdecker- 30, 8:00-18:00 unter T. 38 63 39 07, Atisha TangoVida, Stadtpark Anm. tour Ab 6 J., Anmeldung Info: Kuchen- und 21:00, Spende Heckenwespen Anm. Bramfeld, Marktplatz Elbphilharmonie Ham- T. 27 80 75 97, Planeta- unter T. 32 11 91, Spei- burg (Am Kaiserkai), Kaiserkeller The rium, vor der Treppe, cherstadtmuseum, 10:30, T. 693 97 34, Bota- Herthastraße 9:00- nischer Sondergarten 16:00 20:00, 48,- weekend’s not over, 11:00, 8,- 7,-/5,- 22:00, 2,- Wandsbek, 14:00 Farmsen, Parkplatz an Rundgang: Nacht- Fahrrad-Rundfahrt: Im Theater: Pippi Lang- Nachtmichel Abend- der Eissporthalle wächter-Rundgang Tanzpalast Kiss Tanz- Rhythmus der Bahnen strumpfs Abenteuer Ab Einfahrt Rahlstedter Weg, Baumwall U-Bahnhof, tee, 16:00 Wilhelmsburg S-Bahn- öffnung der Plattformen, 4 J., Karten unter Anmeldung unter T. 31 40 71, 9:00-17:00 Ausgang Kehrwieder- hof, 13:00, 10,-/5,- T. 04103/858 36, spitze, 20:30, 14,- T. 28 51 57 91, Infos Horn, EKZ/Parkhaus KLASSIK Führung: Der Apo- Theaterschiff Batavia, unter www.nacht- Rundgang: Rotlicht- thekergarten Planten un 16:00, 9,-/7,50 Rennbahnstraße/Horn Farbiges Wasserlicht- michel.de, Hauptkirche U-Bahnhof, 15:00-19:00 tour Inkl. Menü, Anm. Blomen, 11:00, frei konzert Von Sibelius Werken: Brücken St. Michaelis, 17:30 T. 01805/12 52 25, Führung: Gartenkunst Horn, Galopprennbahn Spielbudenplatz, David- über Tschaikowsky bis bauen Ab 6 J., Info unter Rundgang: Kon- Rennbahnstraße 96, Rachmaninow, Planten un im Rosengarten Anm. Beim Inlinehockey ist Spannung garan- wache, 17:45, 49,50 T. 428 13 10, Museum torhäuser Info unter 8:00-15:00 Blomen, Musikpavillon, T. 491 29 22, Ohlsdorfer der Arbeit, 13:30-17:00, Rundgang: Schnit- T. 82 81 37, Rathaus tiert. Foto: Bongarts/Getty Images Langenhorn, Krohn- 22:00, frei Friedhof, Hauptgebäude 2,- zeljagd auf St. Pauli Hamburg, Haupteingang, stiegcenter: Abend- (Fuhlsbüttler Straße 16:00, 8,-/4,- flohmarkt 17:00-20:00 T. 29 88 35 67, Casino 756), 10:00 Werken: Schablo- DIE JUGEND KOMMT INS ROLLEN Reeperbahn, 14:30, Vortrag: Behinderung MUSEEN Hafenrundfahrt: Gegen nendruck im Land- St. Pauli, Flohschanze 25,-/20,- Bucerius-Kunst-Forum haus-Stil Ab 4 J., ohne Behinderte?! Neuer Kamp 30, 8:00- den Strom Eine energie- Inlinehockey Am 10.7. wird das drit- Rundgang: Speicher- Führung: Rubens, van Hamburgmuseum Universität Hamburg, :: 16:00 politische Fahrt, Anleger Westflügel (Raum 221), te Inlineskating-Hockeyturnier der stadt Kornhausbrücke/ Dyck, Jordaens, 12:00 Vorsetzen, 15:00 (Holstenwall 24), 14:00- Neuer Wandrahm, 15:00 16:00, 2,- 16:15 Hamburger Junioren-Landesliga aus- Ernst-Barlach-Haus Nachtmichel Abend- AUSSERDEM Rundgang: St. Pauli – Führung Picasso, 11:00 getragen. Bei der abwechslungsreichen öffnung der Plattformen, Werken: Stanzen, 4. Hamburger Um- Klassik-Tour Anmeldung Gedenkstätte KZ Anmeldung unter prägen, emaillieren Aus KINDER Sportart stehen sich in der Uwe-Seeler- sonstfest Kinder- unter T. 29 88 35 67, St. Neuengamme (Jean- T. 28 51 57 91, Haupt- emailliertem Kupferblech Aktionstag: Piratentag Halle vier Mannschaften aus Nord- programm, Flohmarkt, Pauli U-Bahnhof, Aus- Dolidier-Weg), Führung: kirche St. Michaelis, 17:30 entstehen Schmuck- Ab 8 J., Infos unter Infostände und Live- gang Millerntor, 15:00 deutschland gegenüber. (hpkk) Die KZ-Gedenkstätte, Rundgang: Der Isebek stücke, Anhänger oder T. 832 01 71, Bücherhalle musik, Bürgertreff Altona Rundgang: St.-Pauli- 12:00, 14:30 Medaillen, ab 10 J., frei, Osdorf im Born-Center (Gefionstraße 3), 14:00 Teil III, am Kanal in Quickie Spielbudenplatz, Gedenkstätte KZ Harvestehude, Hoheluft- Museum der Arbeit, (Kroonhorst 9e), 14:00- 3. Skaterhockey-Turnier der Hamburger Junio- Barkassenfahrt/ Davidwache, 17:00, Neuengamme Führung: chaussee U-Bahnhof, 13:30-17:00 17:00, frei ren-Landesliga Sa 10.7, 9.45 bis 16.45, Uwe-Seeler- Busrundfahrt: Die 19:00, 10,- Unterschiedliche Häft- 11:00, 4,- Internationale Bauaus- Halle (Bus 240, 251), Cuxhavener Straße 540, Rundgang: Von Ham- lingsgruppen, 15:00 Rundgang: Die Opera- stellung Hamburg monia zu Zitronenjette Hafenmuseum (Austra- ANZEIGE Eintritt frei; www.hnt-flames.de Anm. willkommen@iba- tion Gomorrha im Historischer Frauenrund- liastraße 50a), Führung: Zweiten Weltkrieg hamburg.de, IBA Dock, gang, Rathaus Hamburg, Das Hafenmuseum, 15:00, 12,-/6,- Hamburg geht unter, Haupteingang, 15:00 15:00 Berliner Tor U/S-Bahn- Barkassenfahrt: Rundgang: Von Kauf- Hamburger Kunsthalle hof, Ausgang Beim ZU ROSS UND ZU FUSS Abenteuer Hafen mannsstolz und Familienführung: Ich Strohhause, 11:00, 8,-/7,- Anmeldung unter Katastrophen Rathaus packe meine Koffer, 15:00 Leichtathletik Am 10.7. findet auf T. 87 08 01 00, Anleger Rundgang: Lernort :: Hamburg, 15:00, 8,-/7,- Wilhelmsburg Spazier- der Trabrennbahn in Bahrenfeld im Baumwall, Ecke Nieder- Hamburgmuseum baumbrücke, 15:00, 15,- Rundgang: Zur Kur auf Vortrag: Die Hamburger gang durchs Viertel, den Kiez St. Pauli Stübenplatz, 14:00, 5,- Rahmen des 1. Hamburg-Run der welt- Fahrrad-Rundfahrt: und ihr (Ab-)Wasser, weit erste Trab-and-run-Duathlon U-Bahnhof, Ausgang 14:00; Führung: Die Rundgang: Literatur- Wasserstadt Wilhelms- Reeperbahn, 20:00 statt. Zuerst begeben sich sechs be- burg Alter Elbtunnel, Restaurierung eines spaziergang an der südlicher Ausgang, 13:30 Tauschring Bücherhalle hanseatischen Land- Alster Klosterstern kannte norddeutsche Traberchampions Harburg, 11:00-12:00 hauses, 15:00 U-Bahnhof, Ausgang Fahrradrundfahrt: in ihren Sulkys auf zwei Bahnrunden, Rothenbaumchaussee, BilderbuchKino: Wilhelmsburg per Rad Walk Water Balls Übers Museum der Arbeit 14:00, 12,- Olchis, Drachen und anschließend machen sich jeweils sechs Veddel S-Bahnhof, Wasser laufen am Führung: Hamburg und autofreien Sonntag, seine Brücken, 12:00; Rundgang: Speicher- ein verlorener Dra- zugeloste Läufer der Hockeyvereine Ausgang Harburger chenzahn Ab 5 J., Infos Chaussee, 14:00, 10,-/9,- Lombardsbrücke/ Ecke Vorführung: Bonbon- stadt Inkl. Museums- HTHC und UHC auf die Bahn und Neuer Jungfernstieg, herstellung, 14:00-15:30 besuch, Kornhausbrücke/ unter T. 643 20 83, sprinten in einer Runde um den Sieg. Fahrradrundfahrt: 15:00-18:00 12. MO Bücherhalle Farmsen Wilhelmsburgs drei Museum für Kunst und Neuer Wandrahm, 11:00 Gewerbe Vortrag: (Rahlstedter Weg 10), Nach diesem Highlight beginnt der 1. Naturschutzgebiete Rundgang: Speicher- ROCK/POP 11:00-12:00, frei Hamburg-Run für Frauen und Männer. Veddel S-Bahnhof, 14:00 Organisches Design. stadt und HafenCity ANZEIGE Geformtes von Eames bis Bluesmontag: Jo Ferien-Workshop: Der Kurs, wahlweise fünf oder zehn Ki- Flexibles Flimmern: Deichstraße, Ecke Hörspiel (bis 16.7.), ab 6 Panton, 14:00; Führung: Steintwiete, 14:00 Bohnsack Cotton Club, lometer, führt die Aktiven durch den an- Große Freiheit Nr. 7 Klimakapseln, 15:00; 20:30 J., Anmeldung unter Anm. unter holgerkraus- Rundgang: Von Kauf- T. 42 93 59 78, Hohe- Musik/Führung: Von Jazzraum: Massoud grenzenden Volkspark. (hpkk) @flexiblesflimmern.de, mannsstolz und luftschiff, 9:30-13:30, Cabezon bis Chopin, Godemann Trio MG3 Cap San Diego, 21:00 Katastrophen Rathaus 90,-/80,- 16:00 Hafenbahnhof, 21:00, 4,- 1. Hamburg-Run Sa 10.7., ab 13.00, Trabarena Nachtmichel Anm. Hamburg, Haupteingang, Ferienprogramm: Museum für Völker- 11:00, 8,-/7,- Mondo Generator Bahrenfeld, Luruper Chaussee 30 (Bus 2,3), Nach- T. 28 51 57 91, Haupt- kunde Führung: Die BilderbuchKino, kirche St. Michaelis, 17:30 Sommerfest Hafenklang , 21:30, 16,- meldungen (27,50) am Fr 9.7., 14.00 bis 19.00 und Kultur des Alten Ägyp- Brakula, Vorlesen und Malen Rundgang/Barkassen- tens, 15:00 11:00-15:00 (bis 16.7. ) ab 4 J. , Infos Sa 10.7. 11.00 bis 14.00 (Frauenlauf), 11.00 bis 16.00 Workshop: Acryl- fahrt: Elbsprung Vorführung: Tee- PARTYS unter T. 29 15 91, (Männerlauf); www.hamburgrun.de HafenCity und die Malerei Anmeldung Bücherhalle Barmbek unter T. 65 04 36 33, FLOHMÄRKTE zeremonie Planten un Kaiserkeller No Com- Internationale Bauaus- Blomen, Japanischer promise, 22:00, 2,- (Poppenhusenstraße 12), stellung Hamburg (IBA), Galerie DulsArt (Ober- Billbrook, STILL- 15:00-16:00, frei Garten, 15:00 Waagenbau Passa Anm. willkommen@iba- schlesische Straße 17), Parkplatz Berzelius- Ferienprogramm: Die DER STADTPARK SIEHT ROSA hamburg.de, HafenCity 15:00-17:00, 15,-/8,- straße 5, 8:00-16:00 Vortrag: Meditation Passa, 23:00, 4,-/2,- auf den inneren Klang- Ohrlotsen im Kinder- InfoCenter im Kesselhaus, Harburg, Fegro buchhaus (bis 16.7.), ab 14:00, 8,- strom und das innere :: Leichtathletik Am 10.7. taucht der KINDER Schlachthofstraße, Licht Infos unter KLASSIK 6 J., Anmeldung unter Rundgang: Der Har- 8:00-16:00 T. 22 69 60 40, Ge- Farbiges Wasserlicht- T. 42 81 35 15 43, Women’s Run den Stadtpark in Rosa. Führung: Schiffe im Kinderbuchhaus im burger Stadtpark Museum Ab 5 J., Neustadt, Groß- meinnütziges Yoga konzert Planten un Den Läuferinnen (ab zehn Jahren) steht T. 428 71 36 09, neumarkt: Flohmarkt Zentrum (Laufgraben Blomen, Musikpavillon, Altonaer Museum, Hamburgmuseum, 10:00-14:00, frei bei der dritten Ausgabe ein wilder Kurs Harburger Stadtpark, 13:00-14:00, frei 10:00-17:00 43), 16:00, frei 22:00, frei durch die Grünanlage über wahlweise Haupteingang (Marms- Theater: Wo ist Inga? torfer Weg), 15:00, 6,- Lange Nacht für Kurze Ab 4 J., Kinderbühne fünf oder acht Kilometer bevor. Start Übernachtung, ab 5 J., Rundgang: Die Beatles ANZEIGE Große Wallanlagen und Ziel ist das Naturbad Stadtparksee. auf St. Pauli Anmeldung Anmeldung unter (Holstenwall 30), 10:30, unter T. 87 08 01 00, T. 54 70 96 90, Rabatzz, 15:00, frei Kostenlose Kinderbetreuung, Beauty- 19:00-9:00, 29,95 Longe und Verkaufsstände sorgen für Feldstraße U-Bahnhof, IBA WERKSCHAU im Kunstverein Werken: Kräuter- Ausgang, 19:00, 18,- Werken: Kinder bas- abenteuer für Hexen Wohlfühlatmosphäre. (hpkk) Rundgang: Die Flee- teln und lernen spa- Di. - So. 12.00 - 18.00 Uhr, bis 23. September und Magier Ab 6 J., tenkiekertour Ein nisch Ab 6 J., Anm. Doppelausstellung: IBA WERKSCHAU und Anmeldung unter Reebok Runner’s W. Women’s Run Sa 10.7., 16.00, Schauspielprogramm T. 604 54 75, Bücher- T.0176/48886633, halle Volksdorf (Weiße deutscher Beitrag zur 8. Architekturbiennale Naturwahrnehmungen, Naturbad Stadtparksee (U Borgweg), Südring 5b, durch die nächtliche Stadt, Anmeldung unter Rose 1), 11:00-12:30, 5,- Der Kunstverein, seit 1817, Klosterwall 23 10:00-13:00, 25,- Nachmeldung (23,-) ab 12.00; www.womensrun.de T. 87 08 01 00, Rathaus Hamburg, 20:15, 15,- Rundgang: Die his- KICKEN IN STEILSHOOP torische Theaternacht Schenefeld, Rewe KINDER LITERATUR Ein inszenierter Spazier- Friedrich-Ebert-Allee gang am Hafen, Anm. 11. SO 3-11, 8:00-16:00 Bautraum Kinder planen Die zerbrochene Vase 13. DI :: Fußball Die Produktionsschule T. 87 08 01 00, Haupt- und bauen, ab 4 J., frei, Märchen-Lesung mit der Steilshoop richtet am 9.7. einen sportli- kirche St. Katharinen, Wandsbek, Kaufland Magellan-Terrassen, NordMärFru, Golden Turmportal, 20:00, 22,- ROCK/POP chen Tag der offenen Tür aus. Highlight Friedrich-Ebert-Damm/ 13:00-17:30 Temple Teehaus (Grindel- ROCK/POP Rundgang: Hamburger Abi Hübner’s Low Helbingtwiete, 8:00- allee 26), 19:00, 4,- Abuela Coca (Uru) ist ein Fußballturnier auf Kunstrasen. Stadtgeflüster An- Down Wizards Jazz- 17:00 Buntes Animations- Hafenklang, 21:30, 10,- Die Siegerehrung wird Boxer Alexander meldung unter Club Bergedorf, 11:00, 6,- programm Ab 4 J., Rabatzz (Kieler Straße MUSEEN Death Before Dishonor Dimitrenko übernehmen. Das Rahmen- T. 56 06 03 16, Eng- Logo, 21:00, 14,- Jazz O’Maniacs Das AUSSERDEM 571), 14:00-16:00 Bucerius-Kunst-Forum lische Planke, Haupt- Feuerschiff, 11:00-14:30, programm beinhaltet Livemusik, kirche St. Michaelis, Führung: Rubens, van Jailhouse Jazzmen 8,-/6,- Barkassenfahrt: Kleiderzeit: Kinder Cotton Club, 20:30 Breakdance und Hüpfburg. (hpkk) 21:00, 29,-/23,- Abenteuer Hafen schlüpfen in Geschichte Dyck, Jordaens, , 13:00 Rundgang: Historische Steve Foley Barock Anmeldung unter (n) Bunte und prächtige Museum der Arbeit Jam-Session: Oldtime (Große Freiheit 18), 21:30 Jazz mit Udo von Ahnen, Tag der offenen Tür plus Soccerturnier Fr 9.7., Hurentour Anmeldung T. 87 08 01 00 er- Gewänder anprobieren, Info: Buchbindersprech- unter T. 01805/12 52 25, WM-Finale 1966 live forderlich, Anleger ab 5 J., Museum für stunde, 17:00; Offene Das Riff, 20:30, frei 10.00 bis 15.00, Produktionsschule Steilshoop (Bus Spielbudenplatz, vor der vertont Hafenklang, Baumwall, Ecke Nieder- Kunst und Gewerbe, Werkstatt: Satz, Buch- Jimmy Cornett & 7, 118), Fritz-Flinte-Ring 41a Davidwache, 19:45 15:00, 10,- baumbrücke, 11:00, 15,- 15:00 druck, Steindruck, 18:00 Friends Barock, 21:30 Hamburger Abendblatt 8.bis14.Juli2010 KALENDER 13

Online Was ist noch los in Hamburg? Abendblatt.de/veranstaltungen

Nas & Damian „Jr. Nachtmichel Abend- Kunst-Forum, 20:00, VORVERKAUF Gong“ Marley Stadt- öffnung der Plattformen, 10,-/8,- parkbühne, 19:00, 33,70 Anmeldung unter Schischischo Frau Hedi, KLASSIK ROCK, POP, JAZZ School Of Seven Bells T. 28 51 57 91, Infos 19:00, 10,- unter www.nacht- Molotow, 20:30, 12,- 14. MI Di 27.7. 3. Hamburger Rathauskonzert Sa 17.7. Joe Bonamassa michel.de, Hauptkirche ★ SHMF: Karolina Glazer St. Michaelis, 17:30 MUSEEN Hamburger Symphoniker: Romantik Stadtpark 40,13 Pur, Innenhof des Hamburger Rat- und Band Infos zu ROCK/POP Bucerius-Kunst-Forum ★ Di 20.7. Orquesta Buena Vista Social Club Restkarten nur unter Tel: Offener Kulturtreff Um hauses 26,- die Gemeinschaft im Ort Band Of The Week live: Führung: Rubens, van Stadtpark 35,90 0431/570 470, Metro- Dyck, Jordaens, 13:00 Do 5.8. 4. Hamburger Rathauskonzert polis Kino, 20:00, 23,- zu stärken, Falkcafé Trip (HH) + special guest, Do 22.7. Holly Miranda (Heidrand 5), 9:30-11:30 Grüner Jäger, 20:00, frei Hamburger Symphoniker: Große Hamburger Kunsthalle C-Dur, Innenhof des Hamburger Molotow 11,10 Tamikrest & Dirmusic Vortrag: Der 12-jährige ★ Fabrik, 21:00, 19,- Rundgang: Das Reiher- Declan O’Rourke (Irl) + Rathauses 26,- stiegviertel Infos unter Natascha Leonie (GB) Jesus im Tempel, Ein Do 22.7. John Fogerty www.iba-hamburg.de, Logo, 21:00, 15,- Thema – verschiedene Sa 28.8. British Day Open Air Proms Stadtpark 55,- Interpretationen, 12:00 Concert Hamburger Polo-Club 20,- PARTYS Stübenplatz, 18:00, frei Harlem Jump Cotton Mi 4.8. The Pogues Atisha Salsavida, 20:00, Rundgang: HafenCity Club, 20:30 Museum der Arbeit Sa 4.9. Hamburg Proms – Last Night: Stadtpark Führung: Hamburg und KlassikPhilharmonie, Robert Stehli 5,- und Speicherstadt Info Jan Pape Band Barock seine Brücken, 12:30 (Ltg.), Hartmut Wettges (Klavier), Sa 7.8. Solomon Burke & Joss Stone Kaiserkeller unter T. 46 77 72 95, (Große Freiheit 18), 21:30 Stadtpark 47,90 Groovy Museum für Kunst und Laeiszhalle ab 14,- Tuesday, 22:00, 2,- Messberg U-Bahnhof, Ausgang Deichtorhallen/ Samuel Anthes Singer/ Gewerbe Vortrag: Fr 13.8. Dockville (bis 15.8.) Songwriter, Kulturhaus Do 16.9. An die Hoffnung Hamburger Came- Wandrahmsteg, 16:00, Allegorien der Lebens- rata, Alina Pogostkina (Violine), Reiherstieg Wilhelmsburg 44,90 III&70, 19:00 kraft im Jugendstil, KLASSIK 8,-/4,- Christian Eberl (Bariton), Max Mi 18.8. Jamie Cullum Woodpecker Wooliams Wachsen und Werden, Pommer (Ltg.), Laeiszhalle ab 10,- Farbiges Wasserlicht- Rundgang: Matrosen- (UK) Hasenschaukel, 12:30 Stadtpark 42,40 konzert Von Sibelius mütze und Netz- 21:30, frei Do 23.9. Fine Arts Quartet/Niklas Schmidt Sa 21.8. Dieter Thomas Kuhn über Tschaikowsky bis strumpf St. Pauli Mozartsaal im Logenhaus ab 10,- Rachmaninow, Planten un U-Bahnhof, Ausgang Yum Yum (Nor) + The FLOHMÄRKTE Stadtpark 29.50 Boss Martians (USA) Fr 24.9. Kent Nagano Blomen, Musikpavillon, Reeperbahn, 20:00, 10,- Bahrenfeld, Trabrenn- Mo 23.8. Fat Freddys Drop 22:00, frei Hafenklang, 21:00, 9,- Mit dem Bayerischen Staatsorches- Große Freiheit 30, Tischgespräch # 15: bahn Luruper Chaussee ter, Laeiszhalle ab 41,10★ Hamburger Orgelsom- Wohnen in der Stadt 30, 8:00-15:00 Di 24.8. Serj Tankian mer Harald Vogel spielt Mit Massimo Bricocoli, PARTYS Sa 25.9. Dukas/Bruch/Prokofjew Große Freiheit 34,95 Werke von Vincent Anmeldung unter H1 Devil Mania, 23:00 Hamburg Orchester ’91, L. Minnibae- Lübeck, Hauptkirche St. T. 82 74 84, Kultwerk AUSSERDEM va (Violine), Frank Zacher (Ltg.), Di 24.8. Blink 182 Jacobi, 20:00, 7,- West, 20:00, 15,- Kaiserkeller Schwarze Info: Die Alchemie der Laeiszhalle ab 12,- TrabArena 40,95 Nacht, 22:00, 2,- Düfte Über die Kom- Di 28.9. Elina Garanca – Habanera Tournee position heilender Düfte, Mi 25.8. Queens Of The Stone Age Latin Dance Academy 2010 Laeiszhalle ab 53,90★ Stadtpark 39,90 ANZEIGE (Adenauerallee 3), A lo Golden Temple Teehaus Cubano, Salsa Merengue, (Grindelallee 26), 19:00 Sa 2.10. Oberon Trio Fr 27.8. Unheilig Bachata, 22:00, frei Offene Sommer- Laeiszhalle ab 13,- TrabArena 32,85 Mozartsäle (Moorwei- Gesprächsrunde von Di 5.10. Hélène Grimaud (Klavier)★ Fr 27.8. The BossHoss denstraße 36), TANZlust, Kriegsgegnern, Deutsche Laeiszhalle ab 20,- Stadtpark 39,20 19:00 Friedensgesellschaft IDK (Jungfrauenthal 37), Fr 15.10. Gidon Kremer (Violine)/Kremerata Sa 28.8. Classic Rock Festival Baltica Laeiszhalle ab 20,-★ Salut Salon Thalia- Vortrag: Veränderun- 19:00, frei TrabArena 41,70 KLASSIK So 17.10. Operettenchor Hamburg und Theater, 22:00, ab 19,35 gen im Alter aus Rundgang: Architek- So 29.8. Telekom Extreme Playgrounds medizinischer Sicht Farbiges Wasserlicht- tur, Städtebau und Solisten: Die große Matinée SHMF: Konzert zur konzert Von Sibelius Laeiszhalle ab 10,- WasserskiArena Pinneberg 25,- Ausstellung Musik im Das Alter aus dem Blick Freiräume in der über Tschaikowsky bis So 29.8. Runrig okkupierten Polen des Rechts, Hauptkirche HafenCity Kritik im So 17.10. Monteverdi: Marien-Vesper Rachmaninow, Planten un Stadtpark 36,50 1939-1945 Eleonore St. Jacobi, 19:00 Wandel 5, Anmeldung Monteverdi-Chor Hamburg, En- Blomen, Musikpavillon, www.HafenCity.com, semble Amarcord, Gothart Stier Marguerre (Sopran), 22:00, frei So 29.8. Stefan Gwildis Silvia Careddu (Flöte), KINDER HafenCity InfoCenter im (Ltg.), Laeiszhalle ab 16,40 Stadtpark 31,60 Martin Spangenberg Hamburger Orgelsom- Kesselhaus (Am Sandtor- BilderbuchKino: mer Kay Johannsen kai 30), 18:30 Fr 22.10. David Fray (Klavier) Mo 30.8. Xavier Naidoo (Klarinette), Frank Forst Laeiszhalle ab 20,-★ (Fagott), Aperto Piano Abgeschlossen ab 4 J., (Stuttgart), Hauptkirche Rundgang: Speicher- TrabArena 39,45 Quartett, Kampnagel, Info T. 77 29 23, Bücher- St. Michaelis, 19:00, stadt und HafenCity Fr 29.10. Szymanowski Quartett halle Harburg, 15:00, frei 10,-/6,- Mo 6.9. Onerepublic 20:00, 18,- Deichstraße, Ecke Laeiszhalle ab 13,- Große Freiheit 34,65 Ferienprogramm: Der Salut Salon Thalia- Steintwiete, 15:00, Fr 29.10. Lang Lang (Klavier)/Orchestra Kleine Falkner ab 9 J., Theater, 22:00, ab 19,35 8,-/7,- Di 7.9. Eels LITERATUR dell’Academia Nazionale di Santa Große Freiheit 24,- Anm. T. 81 97 74 70, Cecilia/Antonio Pappano (Ltg.) Wildpark Schwarze Markus Keller stellt sein Laeiszhalle ab 20,-★ Berge, 10:30-15:00, 14,- Sa 11.9. Tocotronic neues Buch „Leben ANZEIGE Stadtpark 29,40 Vegetarier gesünder? Ferienprogramm: Mo 1.11. New York Philharmonic/Alan Mythen und Fakten“ vor, Trockenen Fußes über Gilbert (Ltg.) Laeiszhalle ab 12,- So 12.9. The Baseballs Restaurant Season Fleet und Fluss (bis Sa 6.11. Fanny Clamagirand (Violine)/Edna Stadtpark 30,90 (Schaumburgerstraße 16.7.) ab 6 J., Anmeldung Stern (Klavier) Laeiszhalle ab 13,- 49), 19:00 Fr 17.9. Lotto King Karl (+18.9.) unter T. 428 13 10, Stadtpark 23,50 Museum der Arbeit, Mo 8.11. London Philharmonic Orchestra/ 9:00-14:00, 5,- Julia Fischer (Violine) Fr 24.9. Limp Bizkit MUSEEN Laeiszhalle ab 20,-★ Rundgang: Der Hafen Sporthalle 44,50 Bucerius-Kunst-Forum Di 9.11. Hamburger Camerata: Aus der für Kinder Ab 6 J., Info So 26.9. Supertramp Führung: Rubens, van Tiefe Emriikka Salonen (Sopran), T. 87 08 01 00, Lan- O World ab 56,60 Dyck, Jordaens. Barock dungsbrücken U/S- Gihoon Cho (Bariton), Ralf Gothóni 2 aus Antwerpen, 18:00 Bahnhof, Fußgänger- SHMF: Der Liebe linder Seminar: Frührenais- (Klavier, Ltg.), Laieszhalle ab 10,- So 26.9. Wilco brücke, 14:00, 5,-/4,- Duft Thomas Hampson sance in Venedig Di 16.11. Hilary Hahn (Violine)/New Zealand Laeiszhalle ab 18,10 AUSSERDEM Theater: Wo ist Inga? (Bariton), Schleswig- Kirchen, Anmeldung Symphony Orchestra So 3.10. Peter Gabriel with Orchestra Ab 4 J., Kinderbühne Holstein Festival Orches- T. 27 61 71, Kunstforum Laeiszhalle ab 20,-★ O World ab 47,80 Barkassenfahrt: Über ter, Christoph Eschenbach Matthäus, 10:00, 55,- 2 den aktuellen Stand Große Wallanlagen Fr 19.11. Emerson String Quartet (Holstenwall 30), 10:30, (Ltg.), Werke von Gustav Do 14.10. Patrice der Igs Mit dem Fernseh- Mahler, Laeiszhalle, Vortrag: Haiti nach Laeszhalle ab 22,- Docks 25,- gärtner John Langley, 15:00, frei 20:00 dem Erdbeben GIGA – Sa 20.11. Frank Martin: Requiem Info T. 22 63 19 80, Vorlesen Ab 4 J., Infos German Institute Of Di 19.10. Sting Bergedorfer Hafen, unter T. 641 59 33, Stunde der Kirchen- Kantorei St. Nikolai, Hamburger O World ab 64,30 musik Gotthard Gerber Global And Area Studies Camerata, M. Hoffmann-Borggrefe 2 10:00, 19,- Bücherhalle Bramfeld, (Neuer Jungfernstieg 21), 16:00-17:00, frei (Orgel) spielt Werke von (Ltg.), Hauptkirche St. Nikolai ab 11,- Do 21.10. Grinderman Buddhistische Medita- 18:00 Docks 35,- Bach, Hauptkirche St. Mo 22.11. Ludwig Güttler (Trompete/Ltg.) tion und Gesprächs- Vorlesen Ab 4 J., Infos Petri, 17:15, frei kreis Info unter unter T. 77 29 23, Vortrag: Meditation Blechbläserensemble Ludwig Güttler, Sa 23.10. Santana auf den inneren Klang- Hauptkirche St. Michaelis O World ab 38,50 T. 644 35 85, Tibeti- Bücherhalle Harburg, ★ 2 sches Zentrum (Her- 10:15-11:15, frei LITERATUR strom und das innere ab 10,75 Licht Gemeinnütziges Di 26.10. Blumentopf mann-Balk-Straße 106), Vorlesen Ab6 J., Infos Biergartenlesung: Nur Fr 26.11. Philippe Jaroussky (Countertenor)/ Docks 22,- 19:00 Yoga Zentrum (Lauf- ★ unter T. 420 60 62 06, Prosa? Lesung mit graben 43), 19:00, frei Concerto Köln Laeiszhalle ab 20,- Kinderbibliothek (Hüh- Xochil A. Schütz, BeLaMi Fr 5.11. Münchener Freiheit Info: Buchsprech- Di 30.11. Wiener Sängerknaben Große Freiheit 28,80 stunde Für Liebhaber nerposten 1), 16:00, frei (Holtenklinker Straße Lieder zum Advent alter und kostbarer Werken: KrimsKrams- 26), 20:30 KINDER Hauptkirche St. Michaelis ab 10,-★ So 7.11. Amy Macdonald Bücher, Anmeldung O World ab 37,30 Kombo Ab 8 J., Instru- Der blonde Hans Sa 15.12. German Brass – Christmas Around 2 T. 428 38 58 46, mente aus Krims Krams, Karl-Heinz von Hassel Theater: Wo ist Inga? Staats- und Universitäts- Ab 4 J., Kinderbühne The World Hauptkirche St. Michaelis Sa 13.11. Martin Grubinger: The Percussive Anm. T. 299 20 21, liest über Hans Albers, ab 17,50★ bibliothek (Von-Melle- Zinnschmelze, 11:00- Instituto Cervantes Große Wallanlagen, Planet Sporthalle Hamburg 45,- 10:30, 15:00, frei Park 3), 15:00 15:00, 40,-/30,- Hamburg, 20:00, 11,- So 16.12. Montserrat Caballé Fr 19.11. 3. Blues & Boogie-Night Info: Etherische Öle – Werken: Prof. Sprouts Hans Christian Ander- Werken: Kräuter- Manuel Burgueras (Klavier) Friedrich-Ebert-Halle ab 15,- Laeiszhalle ab 54,90★ die konzentrierte Kraft Pflanzenwelt Ab 6 J., sen: Märchen Grund- abenteuer für Indianer Fr 19.11. Scorpions der Pflanzen Anm. Anm. T. 693 97 34, schriften der europäi- Ab 6 J., Anmeldung unter Do 23.12. Don Kosaken Chor Serge Jaroff O World ab 63,10 ★ T. 693 97 34, Bota- Botanischer Sondergar- schen Kultur, Lesung mit T.0176/48886633, Wanja Hlibka (Ltg.), Laeiszhalle 2 nischer Sondergarten ten Wandsbek, 10:00, Gerd Wameling und Naturwahrnehmungen, ab 17,60★ Fr 26.11. Joe Cocker O World ab 47,50 Wandsbek, 14:00 14:30 Hanjo Kesting, Bucerius- 10:00-13:00, 25,- Do 20.1. André Rieu & Orchester 2

O2 World ab 45,90 Mo 29.11. Simply Red O2 World ab 53,45 Di 30.11. MGMT NEU Neu im Vorverkauf ★ Vom Abendblatt Docks 29,90 Impressum Live – Das wöchentliche Kulturprogramm vom Hamburger Abendblatt. Erscheint jeden Donnerstag. präsentierte Shows zum Sonderpreis Di 7.12. Elton John & Ray Cooper Redaktion: Brieffach 2110, 20350 Hamburg, T. 040/347-23333, Fax-Nummer: 040/347-22025. E-Mail-Adresse: Karten für fast alle Konzerte gibt es unter der O World ab 56,90 [email protected]. Internet: www.abendblatt.de. Verantwortlich: Jörg Malke. Anzeigen: Dirk Seidel (verantwortlich), Abendblatt-Ticketline T. 040 / 30 30 98 98 2 Anzeigenpreisliste Nr. 63, Koordination: Frank Richert, T. 347-23463, Fax: 347-26566, [email protected] Hamburger Abendblatt 14 KUNST& BÜHNE 8.bis14.Juli2010

Online Klassik und mehr Musik im Sommer Abendblatt.de/musiksommer

JEDERMANNS NEUE GELIEBTE Gurren, schnurren, röhren :: Theater Auch in diesem Sommer hält Regisseur Michael Batz mit seiner Version von Hoffmannsthals „Jeder- Mit ihrer wandlungsfähigen Stimme bereichert Karolina Glazer das SHMF in Hamburg mann“ der Pfeffersack-Gesellschaft ko- mödiantisch den Spiegel vor. Im 15. Jahr finden aktuelle politische Bezüge zur städtischen Identität Eingang in das Mysterienspiel. Anika Lehmann ist neu als Jedermanns Geliebte dabei. (asti)

Der Hamburger Jedermann 9.7.–28.8., jeweils Fr–So 20.00, Theater in der Speicherstadt (U Baumwall), Auf dem Sande 1, Karten (18,- bis 49,-): T. 369 62 37; www.hamburger-jedermann.de

SALUT SALON IM THALIA

:: Show Das freche Damenquartett Salut Salon versüßt im Thalia-Theater die Sommerpause. Das Programm „Um alles in der Welt“ kombiniert Melodien aus Klassik und Pop mit augenzwin- kernden Blicken auf die Welt. (asti)

Salut Salon: Um alles in der Welt Premiere Fr 9.7., 20.00, Vorstellungen 13. bis 18.7., 21. bis 25.7., 30. u. 31.7., jew. 20.00, Thalia-Theater (U/S Jungfern- stieg), Alstertor, Karten 19,35 bis 51,53 in allen Hamburger-Abendblatt-Ticketshops und unter T. 30 30 98 98; www.thalia-theater.de Bunter Sommer: Karolina Glazer, eine der Künst- KALTSTART-FESTIVAL lerinnen des Län- derschwerpunktes :: Theater Auf vier Plattformen prä- Polen. Foto: SHMF sentiert sich das Festival Kaltstart Hamburg 2010 und hat sich damit zum MARCUS STÄBLER eine schwarze Soulsängerin, um im ein Stück von Szymon Laks. Er war Lei- größten Nachwuchstheatertreffen im nächsten Moment ins obertonreiche ter einer Männerlagerkapelle in Ausch- deutschsprachigen Raum entwickelt. :: Wie eine sanfte Sommerbrise Näseln des lappischen Joikens umzu- witz und hat den Holocaust nur dank ei- Diverse Veranstaltungen bieten Gele- haucht sie uns an, diese seidig schim- schalten. Manchmal mixt Karolina Gla- ner Reihe von Wundern überlebt, wie er genheit für Entdeckungen. (asti) mernde Frauenstimme. Dann kommen zer diese Klänge auch mit elektroni- später sagte (13. Juli, 20 Uhr, auf Kamp- allmählich verschiedene perkussive schen Hilfsmitteln zu einem prickeln- nagel). Kaltstart Hamburg 2010 12. bis 25.7., diverse Orte, Elemente und ganz andere Klangfarben den Stilgebräu – und serviert es mit den Tickets 5,- bis 9,- unter T. 428 38 41 65; dazu, bis das Ganze anfängt zu grooven Latino-Rhythmen ihrer Band. „Der Liebe linder Duft“ betört www.kaltstart-hamburg.de – alles selbst gesungen, versteht sich. Das Gastspiel im Metropolis im die Hörer von Mahlers Musik Ein bisschen wie Bobby McFerrin in Savoy-Kino (13. Juli, 20 Uhr) ist der auf- Auch die Musik von Gustav Mahler weiblich. Im Intro zu ihrer Homepage regende Auftakt zu den Hamburger war bei den Nazis verboten. Heute ge- BRITISCHE KÜNSTLER IM QUADRAT gibt Karolina Glazer eine kleine Kost- Konzerten beim Schleswig-Holstein hören seine Kompositionen zum Kern- probe ihres Könnens. Musik Festival, das diesmal dem Län- repertoire der Klassik – erst recht im :: Kunst Die Gruppenausstellung derschwerpunkt Polen gewidmet ist. Jubiläumsjahr seines 150. Geburtstags. „Quadratschau“, eine Kooperation mit Mal klingt es nach Soul, Zeitgleich zu Glazers Auftritt gibt’s auf Christoph Eschenbach und das SHMF- der Londoner No:ID Gallery, gibt in der mal nach Joik-Rufen aus Lappland Kampnagel ein Konzert zur Eröffnung Orchester spielen Mahlers 5. Sinfonie Galerie Druck Dealer Einblicke in die Die junge Polin, Jahrgang 1982, gilt der Ausstellung „Musik im okkupierten und begleiten den Bariton und Mahler- Kunstszene des Londoner East End. als eines der größten Talente der inter- Polen 1933–1945“. Das Aperto Piano Forscher Thomas Hampson, wenn er Dort ansässige Künstler lassen in hand- nationalen Vocal-Jazz-Szene – weil sie Quartet und die Sopranistin Eleonore die Rückert-Lieder singt – beim Kon- lichem Format das vergangene Jahr- nicht nur über einen Umfang von vier Marguerre widmen sich Werken, die zert unter dem schönen Motto „Der Lie- zehnt Revue passieren. (asti) Oktaven verfügt, sondern auch über ein während der Nazi-Herrschaft entstan- be linder Duft“ (Mittwoch, 14. Juli, 20 breites Spektrum an Sounds. Sie kann den, darunter ein Quintett von Con- Uhr, Laeiszhalle). Quadratschau Fr 9.7., 19.00 (Vernissage), bis 9.8., gurren wie ein Täubchen, schnurren stantin Regamey, das in einem gehei- Mo 14.00–19.00, Di–Fr 12.00–19.00, Sa 12.00– wie eine Katze und röhren wie ein men Privatkonzert im besetzten War- SHMF in Hamburg Tickets unter T. 0431/57 04 70 16.00, Druck Dealer (U Feldstraße), Markstraße 102; Hirsch. Mal klingt Karolina Glazer wie schau seine Uraufführung erlebte, und sowie und im Internet unter www.shmf.de www.druckdealer.de

Bahnabteil im Wartesaal Verdi statt Endspiel

:: „Du kannst die Polizei belügen, Wolfgang Joop bat. Die sollten sich dort :: Zum Saisonabschluss präsentiert aber nicht mich“, so steht es auf Werbe- wie gewöhnliche Bahnkunden verhal- Simone Young den Hamburger Opern- plakaten für eine Fernsehserie. Und so ten. Drum herum liefert Andrea Wink- fans noch einen besonderen musikali- heißt es ab 8. Juli im Kunstverein Har- ler mit einem Jäger-Hochsitz und meh- schen Leckerbissen. Beim Galakonzert burger Bahnhof. Stefan Panhans und reren Absperrpfosten das Openair-Am- unter dem Motto „Verdi und Verismo“ Andrea Winkler haben unter diesem Ti- biente zu jenem geschlossenen Raum, sind zwei Stimmstars der Extraklasse tel den ehemaligen Wartesaal erster der auf dem Wohnungsmarkt „gefange- zu erleben: Die litauische Mezzo- und Klasse in eine geräumige Installation nes Zimmer“ genannt wird. dramatische Sopranistin Violeta Urma- verwandelt. Panhans mit einem Zim- Da wächst auf theatralisch-büh- na und der südafrikanische Tenor Jo- mer im Zimmer, in das man nur durch nenartiger Manier zusammen, was zu- han Botha, die ihr weltmeisterliches Ni- eine Wohnungstür Eingang findet. sammengehört – oder manchmal auch veau mit einem italienischen Pro- Dort trifft man auf das Innenleben nicht: Das Innen- und Außenleben des gramm zwischen Verdi, Ponchielli und eines Waggons mit Tischen, Sesseln und ganz normalen Alltags. (wj) Puccini demonstrieren. (Stä) Reiseutensilien. Vorübergehend nutzte Panhans das Fake-Abteil auch als Kulis- Kunstverein Harburger Bahnhof Vernissage Do, Verdi und Verismo So 11.7., 19.30, Staatsoper se für ein Video, in das er Doubles von 8.7., 19.00, dann bis 3.10., Mi–So 14.00–18.00, (U Stephansplatz), Tickets zu 5,- bis 110,- in den Der Tenor Johan Botha verwandelt sich Prominenten wie Angelina Jolie oder Künstlergespräch am 11.7., 16.00 Vorverkaufsstellen und unter T. 35 68 68 in Bajazzo. Foto: Rosa Frank Hamburger Abendblatt 8.bis14.Juli2010 LEBENSART& GASTRO 15

Online Alle bisherigen Rezepte Abendblatt.de/kochen Die Heidschnucke ist eine echte Naschkatze

Unsere Lieblingsrezepte – empfohlen von den Lesern des Hamburger Abendblatts, zubereitet von Heinz Wehmann :: Jemandem aus der Lüneburger Heide muss man kaum erklären, was Heidschnucken sind. Sie prägen das Landschaftsbild und gelten als touristi- sche Attraktion. Für jene, die nicht dort wohnen: Als Heidschnucken bezeichnet man eine Schafart, kleine hübsche Tiere mit schmalen, schwarzen Gesichtern und schwarzen Beinen, langem, grauem Fell und gebogenen Hörnern. Der Name verrät einiges über das Tier. Schnucken bedeutet so viel wie schnökern oder naschen – die Heid- schnucke ist also ein Schaf, das gern das Beste frisst, in ihrem Fall aromatische Heidkräuter und Gräser. Dem Gourmet schmeckt das Fleisch, weil es wegen der Kräuter besonders würzig ist. Es schmeckt nicht typisch nach Schaf, son- dern eher wie Wild. Außerhalb der Hei- de steht der Braten selten auf der Karte, weil alles schon direkt in den Gasthäu- sern vor Ort verzehrt wird, vor allem im Frühherbst. Die Tiere helfen auch bei der Land- schaftspflege. Durch ihr Grasen sorgen sie dafür, dass die Kräuter kräftig nach- wachsen können. Außerdem fressen sie die jungen Birkentriebe und verhindern so, dass sie zu Bäumen heranwachsen. Die würden sonst die Heide überschat- ten und viele Pflanzen zurückdrängen. Die Schafe erhalten sich ihre Nahrungs- grundlage selbst – ein Kreislauf, wie ihn nur die Natur erschaffen kann. Schwarze Schafe sind nicht immer schlecht, sondern in Heu gegart sehr lecker. Foto: Fabricius, Styling: Siebecke Bei all der Regionsverbundenheit mag es verwundern, dass die Heid- ANZEIGE schnucke ursprünglich südeuropäische Zutaten Zubereitung Wurzeln hat. Ein Großteil der Tiere sind Graue Gehörnte Heidschnucken, die von den auf Sardinien und Korsika Heidschnucke Heidschnucke: Bei der Keule alle lebenden Mufflons abstammt. Neben • 2 kg Heidschnucken-Keule Knochen, bis auf den unteren, aus- ihnen gibt es sechs weitere Einzelras- • 8 kleine Zweige Rosmarin lösen. Bräter mit Fett auspinseln, sen; zwei stehen bereits auf der Roten • 8 kleine Zweige Thymian Heu mit Kräutern vermengen und Liste der bedrohten Nutztierrassen. • 8 Wacholderbeeren hineinlegen. Keule mit Salz und • 2 Hände voll Heu Pfeffer würzen und aufs Heu bet- Beim Kauf des Fleisches ist es wichtig, • Salz und Pfeffer ten. 40 bis 45 Minuten bei 130 °C auf das richtige Siegel zu achten leicht rosa garen, danach 15 Minu- Vor etwa 150 bis 200 Jahren war die Soße ten ruhen lassen. Heidschnucke noch das wichtigste • 1 kg Heidschnucken-Knochen Soße: Zwiebeln, Sellerie und Wur- Nutztier im Lüneburger Raum. Inzwi- • 80 g Bratfett zeln in daumengroße Stücke schen sind die Bestände stark zurückge- • 50 g Zwiebeln schneiden. Knoblauch grob schnei- gangen, von 380 000 Tieren im Jahr • 25 g Sellerie-Knolle den. Knochen in Walnussgröße zer- 1848 auf nur 12 000 im Jahr 2002. Den • 25 g Möhren kleinern, auf gefettetem Backblech früheren Handel mit Schafwolle haben • 2 Knoblauchzehen bei 200 °C rösten. Nebenbei das Ge- die Bauern völlig eingestellt, seit es bil- • 1 g Thymian müse in einem Topf mit dem restli- ligere Baumwolle aus Übersee gibt. • 2 g Rosmarin chen Fett anrösten. Tomatenmark Heute werden Heidschnucken aus- • 2 Lorbeerblätter leicht mitrösten. Kräuter und Ge- schließlich wegen ihres Fleisches gehal- • 1,5 g Wacholderbeeren würze zugeben. Mit Weißwein ten, auch wenn der Braten als regionale • 1,5 g Pimentkörner zwei- bis dreimal ablöschen. Die ge- Spezialität fast in Vergessenheit geraten • 30 g Tomatenmark rösteten Knochen zugeben und mit ist. Wer es kaufen möchte, sollte auf das • ½ l Weißwein Wasser auffüllen. Etwa 4½ Stun- entsprechende Siegel achten. Der Name den bei niedriger Temperatur kö- „Lüneburger Heidschnucke g. U.“ ist in Bäckerinnen-Kartoffeln cheln. Mehrmals Fett abschöpfen. Europa namensrechtlich geschützt. • 60 g Butter Zuletzt durch ein Tuch passieren. • 380 g Kartoffeln Bäckerinnen-Kartoffeln: Kartoffeln • 260 g Zwiebeln und Knoblauch schälen und vier- Buch zur Serie • 4 Zehen Knoblauch teln. Zwiebeln in mittelfeine Strei- • 4 kleine Zweige Rosmarin fen schneiden. Kartoffeln in Butter • 4 kleine Zweige Thymian anschwitzen, Zwiebeln und Knob- Bis zum Herbst ent- lauch zugeben, mit etwas Heid- steht das neue Stan- Rezept für vier Personen schnucken-Jus auffüllen und im dardwerk, das Sie Ofen etwa 20 Minuten garen. Im- bereits jetzt bestellen mer wieder Jus nachgeben, damit können: online unter die Kartoffeln Flüssigkeit und Ge- www.abendblatt.de/ schmack aufnehmen. Zum Schluss shop oder unter Kräuter zugeben, kurz mitgaren, T.040/34726566. Verantwortlich: Yvonne Weiß mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hamburger Abendblatt 16 LEBENSART& GASTRO 8.bis14.Juli2010

Online Restauranttipps und aktuelle Genuss-News Abendblatt.de/gastro

Neu Der Sommer prickelt entdeckt

Teuer muss nicht sein. Perlende Alternativen zum Champagner gibt es reichlich Kuchen und

JÖRG MALKE Eis an Comics :: „Ich trinke Champagner, wenn ich und Kunst froh bin und wenn ich traurig bin. Manchmal trinke ich davon, wenn ich allein bin; und wenn ich Gesellschaft ANNETTE STIEKELE habe, dann darf er nicht fehlen. Wenn ich keinen Hunger habe, mache ich mir :: Wer den Cafésalon Sugarbrain an mit ihm Appetit, und wenn ich hungrig der Wexstraße in der Mittagspause be- bin, lasse ich ihn mir schmecken. Sonst tritt, ist geblendet von fröhlichen Neon- aber rühre ich ihn nicht an, außer wenn grün- und Pinktönen. Kein Zweifel, dies ich Durst habe.“ ist ein Ort der Kreativität. Wenn nicht Dass diese Worte – die ja nichts an- diverse Sitzgruppen den Raum bevöl- deres meinen als „Ich trinke ihn immer“ kerten, würde man gleich die Korkwän- – von Madame Elisabeth „Lily“ Bollin- de nach Kunst absuchen. Dort lachen ei- ger (1899–1977) stammen, darf nicht nen aus Regalen Comicanthologien und verwundern: Sie managte 30 Jahre lang Illustratorenbände an – derzeit über- die Produktion der weltberühmten wiegend für Sprachbegabte, denn sie Champagner-Dynastie. Und sprach stammen aus Russland. zeitlos Gültiges aus: Gerade dieser Tage, Die studierte Illustratorin und Mit- wenn die Hitze nach Erfrischungen ver- inhaberin Arina Antonova nutzt ihre langen lässt und auf den neuen Fußball- Kontakte in die Szene junger Zeichner: Weltmeiser angestoßen werden soll, ist „St. Petersburg ist ja Hamburgs Part- Champagner eine geschmackvolle Mög- nerstadt. Das ist ein toller Anlass.“ Zu lichkeit. finden sind auch eine ins Russische Aber eben nur eine. Um das feine übersetzte finnische Anthologie oder Perlen im Glas und am Gaumen zu ge- die deutsche Comic-Edition „Spring“. nießen, muss man sich aber nicht gleich für die teuerste Schaumwein-Alternati- Zuckersüße Tartes und Torten ve entscheiden; der Markt hält längst ei- für den kreativen Geistesblitz ne schöne Vielfalt pekuniär weniger be- Die Idee, erlesene süße Kleinigkei- lastender Prickler parat. Stationen ei- ten mit der Präsentation von Kunst- nes Streifzuges: buch- und Designobjekten zu verbin- den, kam ihr gemeinsam mit der Kunst- Vollkommenes Vergnügen gibt es historikerin und Mitbetreiberin Jenni- schon für wenig mehr als sechs Euro fer Heeling. Beide haben eine Vorliebe Mit einem kräftigen Rosé-Ton für schöne Dinge. Und für Genuss in bringt der Secco von Steitz (Stein-Bo- junger, kreativer Atmosphäre. Als Patin ckenheim, Rheinhessen) fröhlich Farbe des Cafésalons fungiert Kulturmanage- ins Spiel. Portugieser Weißherbst, rin Ulrike Klug, die direkt nebenan die Dornfelder und Spätburgunder gehen renommierte Galerie Kulturreich be- eine im besten Sinne liebliche Liaison treibt. Egal ob kunstinteressierte Besu- ein. Die raffinierte Erdbeernote im cher oder Kreative – alle brauchen zwi- Bouquet darf nicht zu falschen Schlüs- schendurch Labung für Leib und Seele. sen in Richtung Fruchtbombe verfüh- Für Heeling und Antonova ist Zu- ren: Leichtfüßig, trocken und erfri- cker dabei das Zauberwort. Neben Sup- schend tobt sich der Drink am Gaumen pen und Ciabatta vom Grill mit Tomate aus – ziemlich vollkommenes Vergnü- Blaue Stunde ist, wenn Sie es für richtig halten. Und mit Crémant, Prosecco oder und Mozzarella oder Serrano und Ruc- gen für nur wenig mehr als sechs Euro Cava & Co. kann man sie richtig gut begehen. Foto: dpa/picture-alliance cola stehen im Sugarbrain in erster Li- (erhältlich bei Weinselection, Lemsah- nie Schokoküchlein, mit buntem Zu- ler Landstraße 195, T. 60 76 11 58, On- im Wijnhaus der Hanse am Krohns- Unabhängig vom Abschneiden der ckerguss dekorierte Amerikaner und line-Shop: www.weinselection.de). kamp 17, T. 270 89 66). Spanier bei der Weltmeisterschaft kann portugiesische Natas auf der Karte (Ge- Prosecco drohte schon zum Noch eine quicklebendige französi- ihre Schaumwein-Variante Cava zum richte 1,30 bis 3,40 Euro). Dazu schlür- Schimpfwort zu werden, so viele min- sche Alternative wäre der Crémant de Champion werden – wenn sie so gut ist, fen die Gäste die beliebte Fritz-Cola, derwertige Gesöffe waren und sind un- Limoux Brut, den Georges und Roger wie die 2007 Brut Reserva von Segura Charity Eistee (Getränke 2,20 bis 3 Eu- ter diesem Namen der Traube im Um- Antech im Languedoc-Roussillon zur Viudas (Katalonien). Ihr animierender ro) oder Kaffeespezialitäten (1,50 bis lauf. Eine rühmlich-reinsortige Aus- Höchstform auflaufen lassen. Chardon- Mix aus delikater, feinfruchtiger Ele- 3 Euro). Vor allem aber: frisches Eis in nahme ist der Vino Frizzante von Fran- nay, Chenin Blanc und Mauzac finden ganz und knackiger Frische ist ein Som- allen Variationen. „Bei uns dürfen sich cesco Drusian (Venetien, Italien). sich famos zusammen, gleiten cremig- mermärchen der ganz besonderen Art. Gäste auch Sorten wünschen“, erzählt Knochentrocken, aber klassisch schön elegant am Gaumen entlang und lassen Das ist mit knapp 12 Euro zwar etwas Arina Antonova. „Das kann auch breto- kommt er daher, betört mit dem zu- jeden Sommerabend zum Freund wer- kostspieliger, aber immer noch ein nisches Karamel mit Salzbutter sein.“ rückhaltenden Duft nach Blumen und den (aktuell Jahrgang 2008, 9,80 Euro Spottpreis gegen die Kurse vieler grünen Äpfeln, mit spielerisch anregen- in Rindchen’s Weinkontoren, Adressen Champagner (erhältlich in den Möven- Sugarbrain Eiscafé & Salon, Eröffnung Fr 9.7., der und erfrischender, schlank pri- unter T. 556 20 20 und online unter pick-Weinkellern, Adressen online un- 19.00, täglich 11.00–21.00, Wexstraße 28 (Bus 3), ckelnder Säure (erhältlich für 8,90 Euro www.rindchen.de). ter www.moevenpick-wein.de). T. 0175/ 592 39 89; www.sugarbrain.net

ANZEIGE