DE

FAMILIEN- & AUSFLUGSTIPPS Olympiaregion Seefeld seefeld.com 2

INHALT FAMILIEN & AUSFLUGSTIPPS

WASSERWELTEN Schwimmbäder...... 5 Badeseen...... 6 Seen...... 8 Kneippanlagen...... 10 Angeln...... 11 Klammen...... 12 Isarursprung...... 14 Kajakfahren...... 15 Sup & Sup-Yoga...... 15 Tretbootfahren...... 15

TIERE Alpakas...... 17 Reiten...... 17 Pferdekutschen-Fahrten...... 19 Streichelzoo...... 20

AUSSICHTSPLATTFORMEN & BERGBAHNEN Aussichtsplattformen...... 23 Bergbahnen...... 24

ERLEBNISWANDERUNGEN Erlebniswanderungen...... 27 3

KUNST & KULTUR Sakralbauten...... 33 Museen...... 35 Fußgängerzone Seefeld...... 37 Ruinen...... 37

SPIELPLÄTZE, FREIZEITZENTREN & SPORTAKTIVITÄTEN WASSERWELTEN Spielplätze...... 39 Schwimmbäder...... 5 Golf...... 42 Badeseen...... 6 Minigolf & Discgolf...... 43 Seen...... 8 Outdoorpark...... 43 Kneippanlagen...... 10 Boccia...... 44 Angeln...... 11 Billard & Darts...... 44 Klammen...... 12 Kegeln...... 45 Isarursprung...... 14 Bogenschießen...... 45 Kajakfahren...... 15 Luftgewehrschießen...... 46 Sup & Sup-Yoga...... 15 Paintball...... 46 Tretbootfahren...... 15 Tandemflüge...... 46 Tennis & Squash...... 47 Klettergarten...... 48 TIERE Kino...... 50 Alpakas...... 17 Casino...... 50 Reiten...... 17 Segway...... 50 Pferdekutschen-Fahrten...... 19 Inline Skating & Skirollern...... 51 Streichelzoo...... 20

SEHENSWERTES AUSSICHTSPLATTFORMEN & IN TIROL & BAYERN BERGBAHNEN ...... 53 Aussichtsplattformen...... 23 Swarovski Kristallwelten...... 55 Bergbahnen...... 24 ...... 55 Area 47...... 56 Mittenwald...... 56 ERLEBNISWANDERUNGEN Herzogstandbahn am Walchensee...... 57 Erlebniswanderungen...... 27 Münze Hall...... 57 4

WASSERWELTEN 5 SCHWIMMBÄDER

OLYMPIABAD SEEFELD SEEFELD Klosterstraße 600 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 3220 • olympiabad.tirol

Auf über 630 m2 präsentiert sich das Olympiabad Seefeld mit einer großartigen Vielfalt. Vom 25 m langen Schwimm- becken, einer Liegewiese, einer Wildwasserrutsche sowie einem Kinderbereich mit Kinder- und Babybecken bis hin zu einer großzügigen Saunalandschaft für Erwachsene, ist dort für jeden Besucher das Passende dabei!

ERLEBNISWELT ALPENBAD LEUTASCH/WEIDACH Weidach 275 • 6105 Leutasch +43 (0)5214 6380 • alpenbad-leutasch.com

Die Erlebniswelt Alpenbad Leutasch verkörpert stimmungs- volles Ambiente mit zahlreichen Attraktionen. Das groß- zügige Schwimmbecken mit Massagebucht und Erlebnis- duschen garantiert pure Erholung. Kinder können sich in der Röhrenrutsche oder dem Abenteuer-Spielplatz im Außenbereich austoben. Außerdem verwandelt das Sau- naparadies das Alpenbad in eine wahre Erholungsoase. 6

BADESEEN

WILDSEE SEEFELD seefeld.com

Der Wildsee in Seefeld ist ein wertvolles Naherholungs- gebiet mit idyllischen Spazierwegen und gleichzeitig ein beliebter Badesee mit zwei Bade-Anlagen im Sommer. Genießer und Familien kommen dort voll auf ihre Kosten.

FREIBAD STRANDPERLE +43 (0) 5212 9099 7 Eine Perle zu jeder Jahreszeit: Die Strand- perle verfügt über ein beheiztes Frei- und Kinderbecken sowie den naturbelassenen Wildsee und vielerlei Aktivitäten für Groß und Klein. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

WALDBAD STRANDCAFÉ SONJA +43 (0) 5212 3387 Mit einer überdachten Panoramaterrasse, einer großflächigen Liegewie- se, einem Kinderspiel- platz und Strandcafé, macht ein Sommertag dort richtig Spaß. 7

MÖSERER SEE MÖSERN seefeld.com Der Möserer See gilt als wärmster Naturbadesee Tirols und beeindruckt durch seine Lage, eingebettet inmitten von Natur und Wäldern. Der naturbelassene See kann durch einen kurzen Spaziergang (ca. 10 Minuten von Mö- sern aus) erreicht werden und sorgt durch eine eigene kleine Insel für Abenteuer. Die Möserer Seestub‘n mit Blick auf den See ist der ideale Platz für eine Einkehr.

LAUTERSEE & FERCHENSEE MITTENWALD +49 (0) 8823 339 81 • alpenwelt-karwendel.de Eine E-Bike Tour ins be- nachbarte Bayern ver- spricht unvergessliche, erfrischende Highlights: Der strahlend-blaue Lautersee sowie der Ferchensee. Beide Seen liegen in unmittelbarer Nähe und sind von Mit- tenwald aus in weniger als 5 km zu erreichen. Die beiden Seen bieten sich ideal als alterna- tives Ausflugsziel im Sommer an. 8

SEEN

NATURPHÄNOMENE WILDMOOSSEE & LOTTENSEE MÖSERN seefeld.com Faszinierend und beein- druckend präsentieren sich die beiden Natur- phänomene Lottensee und Wildmoossee. Je nach Schneeschmelze oder Niederschlag kehren die beiden Seen in unregelmäßigen Abständen zurück und bieten erholsames, völ- lig unberührtes Bade- vergnügen. Unweit von beiden Seen entfernt, befinden sich jeweils Einkehrmöglichkeiten, wie bspw. die Lottenseehütte.

SEEBENSEE & DRACHENSEE LEUTASCH/GAISTAL seefeld.com Zwei Naturjuwele eingebettet in einer imposanten Bergwelt: Der Seebensee und der Drachensee befinden sich am Ende des Gaistals (von Leutasch kommend) und bringen Wanderer und E-Biker ins Staunen. Eine E-Bike Tour durch das Almen- und Wanderparadies Gaistal zu beiden Seen lässt sich ideal mit einer anschließenden Wander- ung auf die Coburger Hütte (ca. 250 Hm über dem See- bensee) ergänzen. 9

KALTWASSERSEE SEEFELD seefeld.com Hoch über Seefeld liegt der stimmungsvoll spiegelnde Kaltwassersee. Von dort aus genießt man einen herr- lichen Ausblick zur Hohen Munde und tief ins Gaistal bis zur Ehrwalder Alm. Der Kaltwassersee dient als Spei- chersee zur Beschneiung der Bergbahnen Rosshütte. Wie der Name schon verrät, kann man dort seine Beine im kalten Wasser baumeln und erfrischen lassen.

GSCHWANDTKOPF SPEICHERSEE MÖSERN seefeld.com

Der noch eher unbekannte Gschwandtkopf Speicher- see spiegelt eindrucksvoll die umliegende Bergwelt. Eine Wanderung oder E-Bike Tour zum See ist mehr als lohnenswert.

WEIDACHSEE LEUTASCH/WEIDACH siehe unter Angeln - Seite 11. 10

KNEIPPANLAGEN

SALZBACH LEUTASCH/GAISTAL Beim Parkplatz Salzbach im Gaistal • seefeld.com

• Wassertretbecken • Armbecken • Ruhebänke • Entspannungsliege

WILDSEE SEEFELD Beim Waldbad Sonja • seefeld.com

• Tret-Rundlaufbecken • Armbecken • Seeufersteg • Ruhebänke

SCHARNITZ Bei der Scharnitzer Alm • seefeld.com

• großes Tretbecken mit Isarsteinen • Armtauchbecken • Entspannungsliege

NATURKNEIPPANLAGE ROPFERSTUB‘M MÖSERN/BUCHEN Buchen 6-8 • 6410 Buchen • seefeld.com

• 4 Tretbecken • 2 Armbäder 11

ANGELN

WEIDACHSEE LEUTASCH/WEIDACH Fischerei Leutasch • Am Weidachsee 289 • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6141 • gebirgsforelle.at

Der am Weidachsee beheimatete Qualitäts- fischzuchtbetrieb lockt regelmäßig zahlreiche Angler nach Leutasch. Dort wurde bereits zu Zeiten Kaiser Maximi- lians gezüchtet und gefischt! Entlang des 400 m langen Holzstegs kann man auch ideal Fliegenfischen. Das eigene Fischladele vor Ort hält ebenfalls ein fangfrisches Forellenangebot bereit.

LEUTASCHER ACHE LEUTASCH Fischerei Leutasch • Am Weidachsee 289 • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6141 • gebirgsforelle.at Die glasklare Leuta- scher Ache ist be- kannt als schönstes und ursprünglichstes Fischerei-Revier Tirols. Tageskarten sind be- grenzt und auf Anfrage erhältlich und ermög- lichen Fliegenfischen auf einer Länge von ca. 20 km. Die Leutascher Ache entspringt im Almenparadies Gaistal und führt durch die Geisterklamm bis Mittenwald. 12

KLAMMEN

GEISTERKLAMM MIT WASSERFALLSTEIG LEUTASCH/SCHANZ seefeld.com

Eine willkommene Abwechslung, die besonders an heißen Sommertagen Familien und Abenteurer nach Leutasch lockt, ist die Leutascher Geisterklamm sowie der Was- serfallsteig. Entlang von insgesamt 3 km erzählt der Klammgeist an verschiedenen Stationen unterhaltsame Geschichten, die Kinderaugen zum Strahlen bringen. Hoch über der Ache (ca. 75 m Höhe) führt ein kühner, 800 m langer Steg. Neben einem weiteren 1,9 km langen Koboldpfad, führt der 200 m lange Wasserfallsteig gegen Gebühr zu einem eindrucksvollen 23 m hohen Wasserfall. Am Anfang sowie am Ende der Geisterklamm gibt es die Möglichkeit (z.B. am Leutascher Klammstüber‘l), einzu- kehren und sich dort zu stärken. Die Leutascher Geister- klamm hat täglich (Mai - Oktober) kostenlos geöffnet. 13

GLEIRSCHKLAMM SCHARNITZ/KARWENDEL seefeld.com Durch das Hinterautal, entlang der türkisblauen zweigt auf der Gleirschhöhe die faszinierende Gleirsch- klamm ab. Imposante Felsen, kleine Wasserfälle und glasklares Wasser beeindrucken dort ganz besonders. Ein schmaler, teilweise hoher und gesicherter Steig führt durch die Schlucht und begeistert mit rauschen- dem Wasser und zwitschernden Wasseramseln. Das Gleirschtal führt anschließend weiter bis zur Möslalm.

KARWENDELSCHLUCHT SCHARNITZ/KARWENDEL seefeld.com

Namensgebend für die Karwendelschlucht ist das legen- däre, durch den Karwendelmarsch bekannte, Karwendel- tal. Entlang schroffer Felsen, tosender Wasserfälle und unberührter Schluchten, präsentiert sich die Karwen- delschlucht von ihrer lebhaftesten Seite. Der Rundweg führt durch die Klamm, am Wasserfall vorbei und retour in Richtung Ausgangspunkt. Die Scharnitzer Alm bietet sich ideal als Einkehrmöglichkeit an. 14

ISARURSPRUNG

HINTERAUTAL & ISARURSPRUNG SCHARNITZ/KARWENDEL seefeld.com

Dort, wo die Isar noch eine Tirolerin ist und ihr türkis- blaues Wasser entspringt: Der Isarursprung im Hin- terautal! Fast schon ma- gisch präsentiert sich die Isar an ihrem Ursprung. Von dort aus geht die Isar auf Reisen - sie fließt bis zur Donau und endet im Schwarzen Meer. Der Isarursprung ist umringt vom gewaltigen Bergmassiv des Karwendels und kann ideal über die blaue (einfache) MTB-Route Nr. 578 vom Ausgangspunkt Länd/Informationsbüro Scharnitz erreicht werden. Entlang der Isar entdeckt man immer wieder Plätze, wo die „glücksbringenden“ Steinmännchen das Bild prägen. 15

KAJAKFAHREN

OBERE ISAR SCHARNITZ/KARWENDEL seefeld.com • wiggi-rafting.at • faszinatour.eu

Neben der Bekanntheit als idyllischer Ursprung, gilt die Obere Isar auch als absolutes Highlight für Kanu- bzw. Kajakfahrer. Die ausgezeichnete Wasserqualität sowie die beeindruckende Landschaft machen Kajakfahren entlang der Oberen Isar zu einem abwechslungsreichen Action- Erlebnis. Geführte Kajaktouren können auf Anfrage bei Wiggi - Das Outdoorcamp gebucht werden.

SUP & SUP-YOGA

SEEFELDER WILDSEE SEEFELD seefeld.com Ob nur zum Spaß oder als ganzheitliches Kör- pertraining - Stand-Up- Paddling (SUP) schafft den idealen Ausgleich zwischen Sport und Erholung inmitten des Naturschutzgebietes. Beim Freibad Strandperle können SUP-Boards ausge- liehen oder Unterrichtseinheiten gebucht werden.

TRETBOOTFAHREN

SEEFELDER WILDSEE SEEFELD seefeld.com Verleih bei Strandperle - siehe Seite 6. 16

TIERE 17

ALPAKAS

TIROLER BIO ALPAKAS SEEFELD Triendlsäge 925 • 6100 Seefeld +43 (0) 676 7507 575 • bioalpakas.at Die wolligen und sanften „Teddybären“ begeistern mehr denn je. Das sanfte Wesen der Andentiere macht sie zum idealen Begleiter bei geführten Alpaka-Wanderungen. Der Hof der Tiroler Bio Alpa- kas hat sich auf die Herstellung diverser Produkte aus Alpaka-Wolle und deren Haltung spezialisiert und bietet regelmäßig Wanderungen und Besuche am Hof an. Ein Besuch der Tiroler Bio Alpakas ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unvergesslich.

OLYMPIAREGION SEEFELD CARD

Nicht übertragbar. Geltende Bedingungen siehe unter www.ors-card.com. Not transferable. For valid terms see www.ors-card.com. Non cedibile a terzi. Si prega di ENTDECKE DIE osservare le condizioni riportate sul sito www.ors-card.com. OLYMPIAREGION SEEFELD Gehen Sie mit der Olympiaregion Seefeld Card auf Tierspurensuche. Details und weitere Erlebnisse auf seefeld.com 18

REITEN

ALLES RUND UM PFERD UND PONY AM HAIDEGGERHOF REITH Leithener Dorfstraße 18 • 6103 Reith +43 (0) 676 841148300 • seefeld.com Alle Kinder und Jugendlichen erleben Reit- und Ponyvergnü- gen pur! Ponycamps, Schnup- perreitstunden und Reiter- camps lassen Reiterherzen höher schlagen! Um vorherige Reservierung wird gebeten!

WANDERREITEN TIROL MÖSERN/BUCHEN Dreher Ranch • Buchen 6 • 6410 Buchen +49 (0) 172 897 604 3 • wanderreiten-tirol.at Die Dreher Ranch ist be- kannt für ihre unvergess- lichen Ausritte und das sogenannte Wanderreiten. Ausritte inkl. Übernach- tungen können ebenfalls gebucht werden.

REITANLAGE LEUTASCHER STRASSE SEEFELD Leutascher Straße 684 • 6100 Seefeld +43 (0) 664 873 648 8 • reitclub-seefeld.at Die Reitanlage an der Leutascher Straße bietet optimale Bedingungen: ob in der Reithalle, am Außen- platz, für Fortgeschrittene, Anfänger oder Kinder - dort macht Reiten Spaß!

REITSTALL NAIRZ SEEFELD Menthof • Reitherspitzstraße 594 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2554 • menthof.eu Der Reitstall Nairz bie- tet ideale Bedingungen für Anfänger und Fort- geschrittene sowie für Kinder in der hauseigenen Reithalle an. 19

PFERDEKUTSCHEN- FAHRTEN

Ob Ortsrundfahrten, Fahrten zu verschiedenen Almen (z.B. Gaistal/Wildmoosgebiet) und Hütten oder in die je- weiligen Nachbarorte – eine Pferdekutschenfahrt stellt eine tolle Abwechslung dar!

FIAKERSTANDPLATZ SEEFELD Innsbrucker Str. (beim Parkplatz P3)

NEUNER MICHAEL SEEFELD +43 (0) 5212 394 5 • fiakerei.at

KASTRATI ENVER SEEFELD +43 (0) 664 869 530 0 • fiaker-seefeld.at

KLUCKNER JOSEF LEUTASCH +43 (0) 5214 649 1

BACHER JOSEF MÖSERN +43 (0) 5212 474 6

DREHER FRANZ MÖSERN/BUCHEN +49 (0) 172 897 604 3 • wanderreiten-tirol.at

KLOTZ CHRISTIAN MÖSERN +43 (0) 5212 473 1 20

STREICHELZOO

HEIMATMUSEUM MIT STREICHELZOO IM STERZINGERHOF MÖSERN Am Bichl 10 • 6100 Mösern +43 (0) 664 465 037 9

Geschichte, Brauchtum und Handwerkskunst: All das und vieles mehr lernen Besucher im Heimatmu- seum mit Streichelzoo im Sterzingerhof kennen. Vor Ort erwarten die Besucher Ziegen, Schafe, Hasen und weitere heimische Tiere.

STREICHELZOO & SPIELPLATZ BEIM GASTHOF BIRKEGG LEUTASCH Kirchplatzl 129 • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 685 4 • birkegg.at

Der Streichelzoo beim Gasthof Birkegg in Leutasch ist ein wahres Paradies unter Tierfreunden. Neben einem Spielplatz können Besucher mit Ziegen, Schweinen, Hasen, Meerschweinchen und vielen weiteren Tieren die Zeit verbringen und sich anschließend im Gasthof stärken. 21

WIE ECHTES RADFAHREN. NUR MIT MEHR POWER.

ALLE ROUTEN AUF maps.seefeld.com

seefeld.com 22

AUSSICHTS- PLATTFORMEN & BERGBAHNEN 23

AUSSICHTSPLATTFORMEN

BRUNSCHKOPF SEEFELD seefeld.com Die Aussichtsplattform Brunschkopf ist über mehrere Themenwege von Mösern, Leutasch und Seefeld aus er- reichbar. Ein eindrucks- volles Panorama vom Wettersteingebirge bis zu den Kalkkögeln und der Serles machen die Plattform zu einem wahren Wander- highlight!

KURBLHANG LEUTASCH/WEIDACH Weidach 351a • 6105 Leutasch seefeld.com Die Aussichtsplattform Kurblhang ist von Leu- tasch innerhalb von ca. 30 Minuten erreichbar. Dort angekommen, wird man mit einem grandio- sen Ausblick über das 16 km lange Leutaschtal belohnt.

WM-TURM SEEFELD seefeld.com Inmitten der WM-Arena wurde anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM 2019 der WM-Turm er- richtet. Da die nach- haltige Nutzung von Infrastruktur-Projekten ungemein bedeutend ist, fungiert der WM-Turm nun als Aussichtsplattform direkt angrenzend an die Toni-See- los-Schanzen in Seefeld.

FRIEDENSGLOCKE MÖSERN seefeld.com • siehe Seite 28 24

BERGBAHNEN

ROSSHÜTTE SEEFELD Talstation 419 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2416 0 • rosshuette.at

Nicht nur im Winter sondern auch im Sommer locken die Bergbahnen Rosshütte Genießer, Wanderer, Familien und Aben- teurer zu sich. Von der Mittel- bzw. Bergstation genießt man den wohl bekanntesten „Regions- blick“. Auf der Mittel- station erwartet die Besucher ein aussichts- reiches Bergrestaurant, Sonnenterrasse, Pano- rama-Liegestuhlplatz sowie ein Erlebnisspiel- platz mit Trampolin-Luft- kissen, Sunkid-Schlauch- rutsche sowie zahlreiche Spazierwege. Bei einer Weiterfahrt auf das See- felder Joch lädt das neue Café „Das Kaffee 2064“ zum Genuss mit Aussicht ein. Den krönenden Ab- schluss bildet eine Fahrt auf den Härmelekopf. 25

GSCHWANDTKOPF LIFTE SEEFELD Gschwandtkopf 702 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2490 • skigebiet-seefeld.at

Wo im Winter inter- nationale Ski-Stars trainieren, genießt man im Sommer zahlrei- che Wandermöglich- keiten. Am Gipfel des Gschwandtkopfs sorgt die Sonnenalm für gemütliche Sonnenstunden, wohinge- gen der Speichersee ein tolles Panorama bis ins Inntal verspricht.

KREITHLIFT LEUTASCH/WEIDACH Weidach 381a • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6219 • seefeld.com Der Kreithlift in Leu- tasch ist das ideale Aus- flugsziel für Familien. Eine Disc-Golf Anlage (siehe Seite 43) lädt zur Familien-Challenge ein, wohingegen das eigene Bike per Lift ganz einfach nach oben transportiert werden kann, um von dort aus neue Wege zu erkunden. Oben angekommen, ist die Katzenkopfhütte ideal für die Einkehr nach einer Wanderung. 26

ERLEBNIS- WANDERUNGEN 27

ERLEBNISWANDERUNGEN

THEMENWEGE AUF DEN BRUNSCHKOPF SEEFELD/LEUTASCH/MÖSERN seefeld.com Drei sternförmig an- gelegte Themenwege treffen im Zentrum auf eine ganz besondere Aussichtsplattform am Brunschkopf. Auf 1.510 m gelegen, genießt man einen spektakulären Ausblick über die Re- gion. Ausgangspunkte der drei Themenwege sind die Orte Seefeld, Leutasch und Mösern. Jeder der Wege bietet eine spannende und liebevoll inszenierte Thematik für ein einzig- artiges Wandererleb- nis. Die Themenwege „Seefelder Skisport Spur“, „Eiszeit-Weg“ und „Mental Power Weg“ liefern informative Inhalte und Details, die eine Wanderung auf den Brunschkopf äußerst abwechungsreich machen.

GEISTERKLAMM LEUTASCH/SCHANZ seefeld.com Hoch über der Leuta- scher Ache erfährt man Wissenswertes rund um die Geisterklamm sowie die Kobolde und Geis- ter, die dort beheimatet sind. Liebevolle und interessante Stationen unterhalten dabei die jüngsten Besucher und liefern tolle Einblicke in die Welt des Klammgeistes. (Siehe auch Seite 12) 28

FRIEDENSGLOCKE & FRIEDENSGLOCKEN-WANDERWEG MÖSERN seefeld.com

„Ich läute für die gute Nachbarschaft und den Frieden der Alpenlän- der“, so steht es direkt neben der mächtigen Friedensglocke. Sie thront regelrecht auf 1.300 m in Mösern mit Blick auf das Inntal. Täglich um 17:00 Uhr erklingt ihr Friedensklang und lockt Besucher entlang des Friedenswanderwegs mit Start bei der See- waldalm zu ihr.

WANDERN AUF DEN SPUREN VON LUDWIG GANGHOFER LEUTASCH/GAISTAL seefeld.com Ludwig Ganghofer (1855 - 1920), einer der bekanntesten Heimat- schriftsteller seiner Zeit, verbrachte viele Wochen des Jahres im Leutascher Gaistal. Von der Natur dort inspiriert, verfasste er zahlreiche bekannte Romane. Ob Gaistal-, Tillfuß- oder Hämmermoosalm sowie das Ganghofermuseum in Kirchplatzl in Leutasch - sie alle lassen den Geist von Ludwig Ganghofer hochleben. 29

BIENENLEHRPFAD REITH seefeld.com Der Bienen- und Nütz- lingslehrpfad mit seinem Bienenhotel ist einzigar- tig und gibt Wanderern und speziell Interessier- ten einen Einblick in das geheimnisvolle Leben der Honigbiene sowie deren Verwandten, der Solitärbiene und der Hummel. Entlang des Reither Waldweges, vor- bei am Kaltwasserbach und endend am Nieder- bach, erläutern 10 Schautafeln das Leben der Honigbie- ne. Das Bienenhotel dient als Unterkunft für Wildbienen, Solitärbienen und Hummeln sowie als Dauermietplatz für Honigbienen. Durch ein Glasfenster kann das bunte Treiben im Bienenstock gefahrlos beobachtet werden.

GEOWEG SEEFELD SEEFELD seefeld.com Der gesteinkundliche Lehrweg startet in See- feld beim Kurpark und führt hinauf bis zum Wol- drichsteig im Hermannstal. Ein wahres Erlebnis für Naturerkunder.

WM-RUNDGANG IM MÖSERER TAL SEEFELD seefeld.com Wo einst die Weltmeis- ter um die Medaillen kämpften, wird es im Sommer ruhig und idyl- lisch. Eine Wanderung durch das Möserer Tal führt an den WM-Anla- gen und dem Aussichtspunkt WM-Turm vorbei. 30

KAISER-MAXIMILIAN-WEG SEEFELD seefeld.com Rund um den Wildsee in Seefeld verläuft der Kaiser-Maximilian-Weg und führt dabei durch eine eindrucksvolle Naturlandschaft bis zum Reither Moor. 11 Schau- tafeln informieren über den Wildsee, das Moor, die Flora und Fauna und weitere Highlights.

KREUZWEG AUF DEN PFARRHÜGEL ZUM STEINKREIS SEEFELD seefeld.com

Voller Andacht und Mystik präsentiert sich der Kreuz- weg auf den Pfarrhügel zum Steinkreis. Dieser Ort soll einen friedvollen Treffpunkt für Menschen aller Welt- religionen darstellen. Vom Pfarrhügel aus genießt man einen tollen Ausblick auf Seefeld.

ROSENKRANZWEG REITH seefeld.com Einst als Kulturgut im Jahr 2009 von der Schützenkompanie Reith geschaffen, ruft der Rosenkranzweg mit seinen aus Lärchenholz gefertigten Bildstöcken Freude und Besinnung hervor. Die Wanderung kann als Rundweg, mit einem kleinen Wasserfall direkt neben der Kapelle, fortgesetzt werden. 31

MÖSERER ZAUNWEG MÖSERN seefeld.com Die Errichtung von Zäunen zählt zu den ältesten bäuerlichen Kulturtechniken. Nur wenige beherrschen das Handwerk, einen Zaun ganz ohne Eisen- nägel oder Schrauben zu fertigen. Dieses be- sondere Handwerk kann von Gästen im Zuge des Sommer-Erlebnispro- gramms während eines Workshops gelernt werden. In der „Freiluftwerkstatt“ wird dabei gezeigt, wie ein Stück Zaun geflochten werden kann. Eine Tradi- tion, die in Mösern auch heute noch weitergeführt und gepflegt wird.

Alle Wanderrouten der Region finden Sie auf maps.seefeld.com

seefeld.com 32

KUNST & KULTUR 33

SAKRALBAUTEN

SEEKIRCHL SEEFELD Möserer Straße • 6100 Seefeld pfarramt-seefeld.at Die Heiligkreuzkirche oder, wie sie von Ein- heimischen und Gästen liebevoll genannt wird, das Seekirchl, ist das Wahrzeichen von See- feld. Der im Jahr 1628 errichtete, barocke Zentralbau wurde aufgrund eines wundertätigen Kreuzes am Hochaltar errichtet.

PFARRKIRCHE ST. OSWALD SEEFELD Maximilianweg 29 • 6100 Seefeld pfarramt-seefeld.at Die Pfarrkirche St. Oswald verbirgt eine historische Geschichte. Erste Aufzeichnungen stammen aus dem Jahre 1263. Die Wallfahrts- stätte erlangte große Bekanntheit durch das sogenannte „Hostienwunder“ im Jahr 1384. Seit der Fertigstellung im Jahre 1474 ziert die Pfarrkirche das Dorfzentrum von Seefeld.

ROSENKAPELLE REITH Römerstraße 24 • 6103 Reith seefeld.com Die Rosenkapelle, auch Nischenkapelle genannt, ist aus dem 17. Jahrhundert. Ein modernes Altarbild so- wie Bilder aus dem 18. Jahrhundert machen die Rosenkapelle zu einem besonderen historischen Ort. 34

KAPELLEN IN LEUTASCH LEUTASCH seefeld.com Das 16 km lange Leu- taschtal ist Heimat von insgesamt 20 Kapellen. Die große Entfernung bzw. Ausdehnung der Gemeinde Leutasch führte damals dazu, dass eine Vielzahl an Kapellen anstelle von mehreren Kirchen erbaut wurden. Die Kapellen waren einst Treffpunkt der Gemein- schaft. Überstandene Krankheiten und Katastrophen sowie Kindersegen gaben Anlass zum Bau einer neuen Kapelle.

PFARRKIRCHE ST. MAGDALENA LEUTASCH/KIRCHPLATZL Kirchplatzl 153 • 6105 Leutasch pfarren-leutasch.at Die Pfarrkirche St. Maga- lena wurde in der Mitte des Leutaschtals im Jahre 1190 erbaut. Seitdem wurde die Pfarrkirche stets erweitert und mit geschichtsträchtigen Ma- lereien geschmückt. Die hohen, nach Süden ausgerichteten Fenster der Kirche lassen die Sonne magisch in die Kirche einfallen.

BIRZELKAPELLE SCHARNITZ/HINTERAUTAL seefeld.com Knapp eine Gehstunde oberhalb von Schar- nitz, steht einsam und versteckt im Wald die Birzelkapelle, die der Muttergottes geweiht ist und für Andacht sorgt. 35

PFARRKIRCHE MARIA HEIMSUCHUNG MÖSERN Kirchweg 4 • 6100 Mösern seefeld.com Die aussichtsreiche Barockkirche Maria Heimsuchung in Mösern stammt aus dem 17. Jahrhundert. Von dort aus genießt man einen beeindruckenden Aus- blick auf das Inntal und lauscht gleichzeitig dem Klang der Glocken der Pfarrkirche. Nur wenige Gehminuten entfernt, erreicht man die Friedensglocke.

Weitere Sakralbauten der Olympiaregion Seefeld finden Sie auf www.seefeld.com.

MUSEEN

MUSEUM HOLZERHÜTTE SEEFELD Hinterautalstraße 422 • 6108 Scharnitz seefeld.com

Am Eingang des Kar- wendels in Scharnitz lockt das Museum Holzerhütte Neugierige zu sich. In der Hütte verbirgt sich ein moder- nes und persönliches Museum, das über die lokale Geschichte der Holznut- zung und die natürliche Vielfalt in der Natur erzählt. Der Außenbereich bietet einen einzigartigen Natur-Spiel- platz (siehe Seite 41). 36

KULTURHAUS GANGHOFERMUSEUM LEUTASCH/KIRCHPLATZL Kirchplatzl 154 • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 200 93 • leutasch.at/kulturhaus-ganghofermuseum Das Kulturhaus Gangho- fermuseum gibt Einblicke in die Zeit um 1900, als Ludwig Ganghofer mit seinem Jagdsitz im Gaistal bekannte Persönlichkeiten zu sich einlud. Die Bücher „Ludwig Ganghofer im - gebirge“ und „Hausbuch von Hubertus“ gewähren einen Einblick in das Leben des Schriftstellers und sind dort ebenfalls ausgestellt.

SEEFELDER HEIMATMUSEUM SCHARNITZ Gießenbach • 6100 Seefeld +43 (0) 664 1216 621 • seefeld.com Ob Skimodelle wie anno dazumal oder alte Schus- ter- und Schnitzwerk- stätten: All diese und viele weitere Schätze sind im Seefelder Hei- matmuseum aufbewahrt.

BERGBAUERNMUSEUM MÖSERN/BUCHEN Buchen 6-8 • 6410 Buchen +43 (0) 664 9646 334 • ropferstubm.com In unmittelbarer Nähe der Kneippanlage Buchen und des Panora- ma-Spielplatzes gewährt das Bergbauernmuseum bei der Ropferstub‘m einen Einblick in das Bergbauernleben und weitere Besonderheiten.

HEIMATMUSEUM STERZINGERHOF MÖSERN Siehe Seite 20. 37

FUSSGÄNGERZONE SEEFELD

Als eine der ältesten Fußgängerzonen Tirols, birgt die Fußgängerzone Seefeld wahre Schätze. So versprüht z.B. das „Tiroler Schmuckkastl“ einen ganz romantischen Charme. Zahlreiche Einkaufs- und Sitzmöglichkeiten sowie regelmäßige Veranstaltungen machen die Fuß- gängerzone zu etwas ganz Besonderem.

RUINEN

PORTA CLAUDIA SCHARNITZ seefeld.com Zu einer der Hauptat- traktionen von Scharnitz zählt die . Sie wurde während des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648) als Befes- tigungsanlage in der Talenge von Scharnitz errichtet. Immer wieder war die Porta Claudia Schauplatz von Kämpfen und Kriegen, wodurch sie mehrmals beschädigt wur- de. Noch heute sind die Ruinen der Porta Claudia äußerst mächtig und eindrucksvoll. 38

SPIELPLÄTZE FREIZEITZENTREN SPORTAKTIVITÄTEN 39

SPIELPLÄTZE

ROSSHÜTTE: KINDER-ERLEBNISSPIELPLATZ ZUM THEMA „BERGBAU IN SEEFELD“ SEEFELD Talstation 419 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2416 0 • rosshuette.at Nahezu grenzenlosen Spielspaß erleben Kinder am Spielplatz der Rosshütten-Mittelstati- on (Ticket erforderlich). Das Thema „Bergbau in Seefeld“ wird dabei stets in den Vordergrund gerückt. (Siehe auch Seite 24.)

STRANDPERLE: SPIELPLATZ, BEACHVOLLEYBALL SEEFELD Innsbrucker Str. 500 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 9099 7 • seefeld.com Spielspaß und Ab- kühlung zugleich: Der Spiel- und Volleyball- platz grenzen direkt an das Freischwimmbad Strandperle an und ergänzen den Bade- spaß im Wildsee in Seefeld bis in den goldenen Herbst hinein. (Siehe auch Seite 6.)

SPIELPLATZ AM WANDERWEG SEEFELDER SKISPORT SPUR SEEFELD seefeld.com Der vielseitige, ruhig gelegene Spielplatz am Wanderweg der Seefelder Skisport Spur ermöglicht Familien eine angenehme und aufregende Zeit, mitten in der Natur. (Siehe auch Seite 27.) 40

ABENTEUERSPIELPLATZ AN DER LEUTASCHER ACHE LEUTASCH/WEIDACH seefeld.com Endlose Fantasie und Auslauf ohne Grenzen erleben Kinder am Abenteuerspielplatz an der Leutascher Ache. Zwischen Ahrn und Weidach gleicht der Spielplatz einem gestrandeten Boot, das von Abenteu- rern erobert werden möchte!

SPIELPLATZ WEIDACH LEUTASCH/WEIDACH Weidach 320 • 6105 Leutasch seefeld.com Direkt neben dem Informationsbüro Leutasch befindet sich dieser größzügig an- gelegte Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln, Wippen und vielen weiteren Spielgeräten.

ABENTEUERSPIELPLATZ MÖSERN „NATUR PUR“ MÖSERN Möserer See • seefeld.com Inmitten von Wäldern und unweit vom Natur- badesee Möserer See entfernt, entfaltet der Spielplatz grenzenlose Natur-Abenteuer, die auch die Geschicklichkeit fordern. Auf 1.500 m2 können die Kinder toben, spielen und ausprobieren – der Abenteuerspiel- platz wird seinem Namen „Natur pur“ mehr als gerecht. 41

NATUR-ERLEBNIS-SPIELPLATZ BEI DER HOLZERHÜTTE SCHARNITZ Hinterautalstraße 422 • 6108 Scharnitz seefeld.com Direkt vor dem Mu- seum Holzerhütte schmückt der Natur-Er- lebnis-Spielplatz mit einer bunten Vielfalt an heimischen Kräutern und Gehölzen sowie spannenden Spielmöglichkeiten das Tor in das Kar- wendel. Nach ausgiebigen Spiel-Abenteuern lockt ein Besuch im Museum Holzerhütte, wo eindrucksvoll über die Geschichte der Holznutzung sowie über Flora und Fauna informiert wird.

SPIELPLATZ BEI DER ROPFERSTUB‘M MÖSERN/BUCHEN Buchen 6-8 • 6410 Buchen • seefeld.com Aussichtsreich und idyllisch inmitten von blühenden Wiesen: Der Spielplatz bei der Ropferstub‘m in Buchen ist für Abenteuer mit Panorama mehr als perfekt. Eltern haben ihre Kinder während des Spielens bestens im Auge, da die Ropferstub‘m direkt neben dem Spielplatz liegt.

SPIELPLATZ REITH REITH Römerstraße 52 • 6103 Reith • seefeld.com Mit großem Erlebnis- faktor präsentiert sich der Reither Spielplatz. Am Kletterturm können Kids ihre Kletterfertig- keit unter Beweis stellen und sich anschließend an verschiedenen Schaukeln austoben.

Weitere Spielplätze der Region finden Sie auf seefeld.com. 42

GOLF

GOLFCLUB SEEFELD-REITH SEEFELD/REITH Reitherspitzstraße 632d • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 3797 • gc-seefeld-reith.at Die 9-Loch-Anlage Golf- club Seefeld-Reith ist für alle Könnerstufen geeignet. Die Driving Range sowie 12 über- dachte Abschlagplätze ermöglichen wetterun- abhängiges Training. Die Golfanlage ist auch ohne Clubmitglied- schaft bespielbar und bietet somit beste Vor- aussetzungen für erste Versuche im Golf-Sport.

GOLFCLUB SEEFELD - WILDMOOS SEEFELD/MÖSERN Wildmoos 11 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 52402 • seefeldgolf.com Die 18-Loch-Anlage Golfclub Seefeld-Wild- moos zählt zu den „Leading Golf Courses “ und zeitgleich zu einem der schönsten Golfplätze im Alpen- raum. Seit bereits 50 Jahren präsentiert sich das Juwel unter den Golfplätzen inmitten einer malerischen Land- schaft. Die Vielfalt des Golfplatzes bietet für jedes Handicap die entsprechende Herausforderung und garantiert ein unvergessliches Golf-Erlebnis in einer einzigartigen Bergkulisse. 43

MINIGOLF & DISCGOLF

MINIGOLF- UND PIT-PAT ANLAGE AM SEE SEEFELD Innsbrucker Straße 181 • 6100 Seefeld +43 (0) 664 2159 635 • seefeld-freizeit.at Die Minigolf- und Pit-Pat-Anlage (eine Mi- schung aus Billard und Minigolf) am Ufer des Wildsees ist ideal für Gruppen und Familien.

DISC GOLF PARK LEUTASCH/WEIDACH Weidach 381a • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 621 9 • seefeld.com Auf 9 Spielbahnen im Wald neben der Bergsta- tion des Kreithliftes wird mit Frisbeescheiben auf einen Korb aus Metall gezielt.

OUTDOORPARK

BANGER PARK SCHARNITZ Feldweg 390 • 6108 Scharnitz +48 (0) 601 9313 17 • bangerpark.com

Nicht nur im Winter sondern auch im Sommer können Snowboarder und Skifahrer über Schanzen springen oder Rails jibben. Der Banger Park zählt zu den mo- dernsten und sichersten Anlagen europaweit. 44

BOCCIA

ROPFERSTUB‘M MÖSERN/BUCHEN Buchen 6-8 • 6410 Buchen ropferstubm.com • +43 (0) 5262 65949

BILLARD & DARTS

BRITANNIA PUB SEEFELD Billard & Darts Olympiastraße 101 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2191 • daskaltschmid.com

CAFE-PUB LA BAMBA LEUTASCH/WEIDACH Billard & Darts Weidach 373b • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6028

GASTHOF ALTE MÜHLE SCHARNITZ Darts Schanzweg 29 • 6108 Scharnitz +43 (0) 5213 200 47 • altemuehle-scharnitz.at

PUB À LA PUB LEUTASCH Billard & Darts Weidach 302b • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6980 • arwus.at

GASTHOF RISSERHOF SCHARNITZ Billard & Darts Innsbrucker Straße 26 • 6108 Scharnitz +43 (0) 5213 5240 • risserhof.com 45

KEGELN

KEGELCENTER „ZUR KUG‘L“ SEEFELD Riehlweg 515 • 6100 Seefeld +43 (0) 664 215 963 5 • seefeld.com Telefonische Reservierung erforderlich.

GASTHOF RISSERHOF SCHARNITZ Innsbrucker Straße 26 • 6108 Scharnitz +43 (0) 5213 5240 • risserhof.com

BOGENSCHIESSEN

BOGENSPORTANLAGE SUNNABICHL LEUTASCH/KLAMM Klamm 61 • 6105 Leutasch +43 (0) 677 630 001 25 • sunnabichl-leutasch.at 3-D Parcours und Feld Parcours.

BOGENSPORTANLAGE SCHARNITZ SCHARNITZ Gießenbach • 6108 Scharnitz +43 (0) 650 5534 001 • sg-scharnitz.com 3-D Parcours und Feld Parcours.

FELD / 3D ANLAGE REITH REITH/LEITHEN Leithen • 6103 Leithen +43 (0) 5 0880 30 • bogensport-ihg.at 3-D Parcours und Feld Parcours. 46

LUFTGEWEHRSCHIESSEN

SCHÜTZENVEREIN LEUTASCH LEUTASCH/KIRCHPLATZL Kirchplatzl 128a • 6105 Leutasch +43 (0) 664 7511 1001 • seefeld.com Im August und Septem- ber können sich Gäste Donnerstags Abend im Luftgewehrschießen versuchen.

PAINTBALL

PAINTBALL TIROL SCHARNITZ Innsbrucker Straße • 6108 Scharnitz +43 (0) 699 1010 9009 • paintball-tirol.at „Capture the flag“! So lautet die beliebteste Paintball-Spielvariante, die in Scharnitz mit zwei Mannschaften gespielt werden kann. Besonders bei Gruppen macht Paintball Riesenspaß, indem man seine gegneri- sche Mannschaft „markiert“.

TANDEMFLÜGE

PARASHUTTLE SEEFELD SEEFELD Innsbrucker Straße • 6100 Seefeld +43 (0) 664 1244 010 • parashuttle.at Wer in der Olympia- region Seefeld hoch hinaus möchte, nutzt das Angebot von Para- shuttle Seefeld und fühlt sich damit frei wie ein Vogel! 47

TENNIS & SQUASH

CASINO TENNISHALLE - WM-HALLE SEEFELD SEEFELD Möserer Straße 632 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2095 • seefeld-sports.at • estess.com In der neu renovier- ten WM-Halle Seefeld schließt die Casino Ten- nishalle mit insgesamt acht Plätzen direkt an. Nach ausgiebigen Trai- ningseinheiten, stehen Duschen und Garderoben sowie die gemütliche Loungis Bar inklusive Restaurant zur Verfügung.

TENNIS CLUB SEEFELD SEEFELD Möserer Straße 561 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2888 • tc-seefeld.at Die neu erbaute Tennis- anlage bietet acht Sand- plätze und eine Trainings- wand sowie Garderoben, Duschen und ein eigenes Clubhaus. Die zentrale Lage in der Nähe der WM-Arena besticht mit dem wunderbaren Panorama des Möserer Tals sowie einfacher Erreichbarkeit.

TENNIS IM HOTEL INNTALERHOF MÖSERN Möserer Dorfstraße 2 • 6100 Mösern +43 (0) 5212 4747 • inntalerhof.at Im Panoramahotel Inn- talerhof können sowohl Anfänger, Hobbyplayer als auch Profis auf den hauseigenen Tennis- plätzen trainieren. Auch Nicht-Hotelgäste sind dort herzlich willkommen. 48

TENNIS & SQUASH IN DER ERLEBNISWELT ALPENBAD LEUTASCH LEUTASCH/WEIDACH Weidach 275 • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6380 • alpenbad-leutasch.com Die Tennisanlage des Alpenbad Leutasch beinhaltet zwei Gra- nulattennisplätze mit bester Ausleuchtung. Ebenfalls hat man hier die Möglichkeit auf zwei Squashplätzen mit internationalen Maßen zu spielen. Duschen, Garderoben sind vor Ort. Nach dem Spiel bie- tet sich ein Besuch im Schwimmbad an (siehe Seite 5).

KLETTERGARTEN

MAUERBOGEN LEUTASCH/OBERWEIDACH Gegenüber Sportplatz Oberweidach • climbers-paradise.at Der Mauerbogen ist ein kleiner, idyllisch ge- legener Klettergarten mit Routen mittlerer Schwierigkeit. Einige Routen haben es de- finitiv in sich und sind daher für fortgeschrittene Kletterer äußerst interessant. (Zustieg ca. 20 Min.)

CHINESISCHE MAUER LEUTASCH/PUITBACH Puitbach • 6105 Leutasch climbers-paradise.at Die Chinesische Mauer in Leutasch zählt zu einer der „Great Lines - 5 geniale Kletterrou- ten in Tirol“, die von Climbers Paradise Tirol gekürt wurde. Auf 176 Routen und in 11 Sektoren finden Kletterer dort optimale Bedingungen. (Zustieg ca. 20 - 30 Min.) 49

FLÄMENWANDL LEUTASCH/PUITBACH Puitbach • 6105 Leutasch climbers-paradise.at Direkt in Leutasch/Puit- bach, mit einem kurzen 5-minütigen Zustieg und perfekt gelegen am Ufer der Leuta- scher Ache, liegt das Familien-Klettergebiet „Flämenwandl“. Insgesamt bietet das Flämenwandl 20 Routen zwischen 3 und 7+ Routen.

SCHARNITZER SONNENPLATTEN SCHARNITZ Südportal Ortsumfahrung Scharnitz seefeld.com Der im Herbst 2019 eröffnete, neue Klet- tergarten setzt neue Maßstäbe! Einfacher Zustieg, Parkmöglich- keiten in unmittelbarer Nähe, Chill-Area sowie eine WC-Anlage bieten alles, was sich ein Kletterherz wünscht. Die Schwierigkeiten reichen von 3 bis 7.

KLETTERAUSRÜSTUNG Wer keine eigene Kletterausrüstung besitzt, hat in Leutasch und Seefeld die Möglichkeit, sich von Profi s be- raten zu lassen und die passende Ausrüstung zu leihen.

SPORT NORZ SEEFELD & LEUTASCH/WEIDACH Seefeld: Klosterstraße 120 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 6252 • sport-norz.at Leutasch: Weidach 318c • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6305 • nordicshop.at

SPORT WEDL LEUTASCH/WEIDACH Weidach 322g • 6105 Leutasch +43 (0) 5214 6444 • sport-wedl.com 50

KINO

CINEPOINT SEEFELD SEEFELD Klosterstraße 600 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 3311 • cinepoint.at Die neuesten Block- buster und Komödien während eines Urlaubs in der Region nicht ver- passen – im Cinepoint Seefeld genießt man bei knackigem Popcorn, kühlen Drinks und in gemütlichen Sesseln einen Kino- abend der besonderen Art und Weise.

CASINO

CASINO SEEFELD SEEFELD Bahnhofstraße 124 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 2340 112 • casinos.at Wer sein Glück unter Beweis stellen möchte, ist im Casino Seefeld in der Fußgängerzone genau richtig. Regelmäßig wech- selnde Themenabende sowie spezielle Events machen einen Besuch im Casino Seefeld unvergesslich.

SEGWAY

SEGWAY TIROL REGION +43 (0) 664 3420 702 • segway-tirol.info Fahrspaß der etwas anderen Art verspricht eine Tour mit dem Elektroroller „Segway“ durch die malerische Landschaft der Olym- piaregion Seefeld. 51

INLINE SKATING & SKIROLLERN

SKIROLLERSTRECKE SEEFELD seefeld-sports.at

Begeisterte Langläufer müssen auch im Sommer nicht auf den nordischen Sport verzichten. Entlang der 3,8 km langen Skirollerstrecke im Möserer Tal kann wunderbar trainiert werden.

SOMMERBIATHLON SEEFELD Die moderne Biathlonanlage bietet in Kombination mit der Skirollerstrecke die idealen Trainingsbedingungen für Sportler.

VERLEIH & KURSE Skiroller- und Biathlonkurse können bei der Cross Country Academy gebucht sowie Skiroller bei Sport Norz ausgeliehen werden.

CROSS COUNTRY ACADEMY MARTIN TAUBER SEEFELD Klosterstraße 120 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 5030 0 • xc-academy.com

SPORT NORZ SEEFELD Klosterstraße 120 • 6100 Seefeld +43 (0) 5212 6252 • sport-norz.at 52

SEHENSWERTES IN TIROL & BAYERN 53

INNSBRUCK innsbruck.info

Ein Besuch von Innsbruck lässt sich perfekt mit einer Zug- fahrt in der spektakulären Karwendelbahn kombinieren.

ALTSTADT Das weltbekannte, gold- schimmernde Goldene Dachl zählt zu den bekanntesten Sehens- würdigkeiten Innsbrucks. In unmittelbarer Nähe lädt die malerische Ma- ria-Theresien-Straße mit Blick auf die imposante Nordkette zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein.

PATSCHERKOFEL & NORDKETTE patscherkofelbahn.at Innsbrucks Hausberg ist von manchen Gipfeln der Olympiaregion Seefeld aus bereits zu sehen und bietet ein abwechslungsreiches und vielfältiges Wander-, sowie Genuss-Erlebnis. Familien genießen Wande- rungen wie beispielsweise entlang des „Zirbenwegs“ und auch Wanderbegeis- terte können genügend Gipfeltouren vom Pat- scherkofel aus starten. 54

ALPENZOO INNSBRUCK Weiherburggasse 37a • 6020 Innsbruck +43 (0) 512 2923 23 • alpenzoo.at Seltene Tiere sowie heimische Tierarten der Bergwelt sind im Alpen- zoo Innsbruck behei- matet. Der Tiergarten leistet einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung aller im Zoo vertretenen Arten. Raubvögel, Gäm- sen, Murmeltiere, Wölfe, Adler und zahlreiche Wildkatzen können im Alpenzoo bestaunt wer- den. Der Alpenzoo ist von Innsbruck mit der Hungerburgbahn, der Buslinie W oder dem Auto erreichbar. Vor Ort sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden und auch zu Fuß erreicht man den Alpenzoo nach etwa einer halben Stunde Gehzeit.

BERGISEL & TIROL PANORAMA INNSBRUCK Bergisel 1-2 • 6020 Innsbruck +43 (0) 512 594 896 11 • innsbruck.info Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum nimmt den „Mythos Tirol“ genauer unter die Lupe. Dort finden Besucher das größte Kunstwerk Tirols vor: Das Innsbrucker Rie- senrundgemälde. Das Museum befindet sich auf dem Bergisel, von wo aus man zu Fuß die Bergisel-Sprungschanze erreicht. Vom Museum aus genießt man einen fantastischen Panoramablick über die Landeshauptstadt und auf die beeindruckende Nordkette. 55

S WA R OV S K I K R I S TA L LW E LT E N

Kristallweltenstraße 1 • 6112 +43 (0) 5224 5108 0 • kristallwelten.swarovski.com

Die weltbekannten Swarovski Kristallwel- ten in Wattens strah- len bis weit über die Landesgrenzen hinweg! Daher ist ein Ausflug zu diesem Highlight einen Besuch mehr als wert. Im „Riesen“ und dessen Wun- derkammern bewundern Besucher aus Nah und Fern funkelnde Schmuckstücke und vieles mehr.

ZUGSPITZE

+43 (0) 5673 2309 • zugspitze.at Deutschlands höchster Berg ist nur unweit von der Olympiaregion See- feld entfernt. Besonders im Gaistal in Leutasch ist man nur ein paar Kilometer durch ein Bergmassiv von der Zugspitze getrennt. Ein Tagesaus- flug zur Zugspitze und dem Eibsee am Fuße des Berges ist mehr als lohnenswert! 56

AREA 47 ÖTZTAL BAHNHOF

Ötztaler Achstr. 1 • 6430 Ötztal Bahnhof +43 (0) 5266 8767 6 • area47.at

Wer bereits alle Abenteu- er in der Olympiaregion Seefeld entdeckt hat, kann sich in der AREA 47 am Eingang des Ötztals noch weiter austoben. Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark bietet von Rutschen, Riesenschaukel, Hochseilgarten, Blobbing und Cannonball, über Rafting und Canyoning viele beeindruckende Aktivitäten an, die den Adrenalinspiegel nach oben treiben. 40 Minuten Fahrzeit trennen die Olympiaregion Seefeld von der AREA 47.

MITTENWALD mittenwald-info.de Der idyllische Luftkur- ort Mittenwald ist nur wenige Kilometer von Leutasch und Scharnitz entfernt. Mittenwald bietet sich ideal für Tagestouren mit dem E-Bike an, welche sich auch bestens mit einem Besuch bei einem der wunderschönen Seen verbinden lässt. Die heimelige und geschichtsträchtige Fußgängerzone lädt zum Bummeln und Genießen ein. 57

HERZOGSTANDBAHN AM WALCHENSEE

Am Tanneneck 6 • 82432 Walchensee +49 (0) 8858 236 • herzogstandbahn.de Der leuchtend türki- se Walchensee, auch bekannt als „Bayrische Karibik“, besticht nicht nur mit seiner Farbe sondern auch als tiefs- ter und zugleich größ- ter Alpensee Deutschlands. Mit dem Auto erreicht man den Walchensee von der Olympiaregion Seefeld aus in kurzer Zeit, wodurch sich der See mit der aussichtsrei- chen Herzogstandbahn ideal als Ausflugsziel anbietet. Die Bahn bringt Besucher auf über 1.300 m und beein- druckt mit dem grandiosen Ausblick!

MÜNZE HALL

MÜNZE HALL & ALTSTADT +43 (0) 5214 6380 • muenze-hall.at hall-wattens.at Bereits im Jahr 1486, als in der Burg Hasegg (Münze Hall) der erste Taler geprägt wurde, be- eindruckte das Bauwerk mit seiner Geschichte. Bis heute begeistert die Münze Hall Besucher aus aller Welt und liefert interessante Einblicke in die Geschichte der Münzprägung und ver- schiedensten Ausstellun- gen. Die Münze Hall ist mit dem Auto oder bequem mit dem Zug von Seefeld aus erreichbar. 58

seefeld.com #visitseefeld 59

ENTDECKE DIE OLYMPIAREGION SEEFELD Die Vielfalt der atemberaubenden Natur samt Tierwelt erleben und entdecken. Zur Ruhe kommen, ab- schalten und genießen. Das Sommer-Erlebnis- programm bietet EINZIGARTIGE ABENTEUER für Jung und Alt! OLYMPIAREGION SEEFELD CARD EXKLUSIV UND KOSTENFREI mit der

OLYMPIAREGION SEEFELD CARD. Nicht übertragbar. Geltende Bedingungen siehe unter www.ors-card.com. Not transferable. For valid terms see www.ors-card.com. Non cedibile a terzi. Si prega di osservare le condizioni riportate sul sito www.ors-card.com. Nähere Informationen unter seefeld.com und in allen Informationsbüros der Olympiaregion Seefeld.

IMPRESSUM Herausgeber: TVB Seefeld, Heilbadstraße 827, 6100 Seefeld Fotos: TVB Seefeld, Stephan Elsler, Rosshütte, Heinz Zak, Rainer Renauer, Swarovski Kristall- welten, Innsbruck Tourismus, Mittenwald Info, Zugspitze, hall-wattens.at/Watzek, AREA47, Olympiabad Seefeld, ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch, Cinepoint Seefeld, estess, banger park, Rosshütte/Andre Schönherr, Naturpark Karwendel, Mathäus Gärtner, Oswald Seyrling, Mathias Obmascher, Stefan Wolf, Charly Schwarz, Adobestock. Alle Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengetragen, jedoch kann für den Inhalt und die Richtig- keit aller Angaben keine Gewähr übernommen werden. Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten.Alle Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengetragen, seefeld.com #visitseefeld jedoch kann für den Inhalt und die Richtigkeit aller Angaben keine Gewähr übernommen werden. Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten. OLYMPIA Nützen Sie Ihre persönliche, digitale Urlaubsbegleiterin für Infos, Highlights und Events! Über Ihren Vermieter oder auf www.seefeld.com/olympia erhältlich.

PROSPEKTE zum

DE DURCHKLICKEN auf www.seefeld.com/prospekte

O LY M P I A R E G I O N S E E F E L D C A R D

Nicht übertragbar. Geltende Bedingungen siehe unter www.ors-card.com. Not transferable. For valid terms see www.ors-card.com. Non cedibile a terzi. Si prega di osservare le condizioni riportate sul sito OLYMPIAREGION www.ors-card.com . SEEFELD CARD Entdecke die Olympiaregion Seefeld & Leistungen Sommer 2019

www.seefeld.com

SEEFELD | LEUTASCH MÖSERN | REITH | SCHARNITZ

#visitseefeld