Mquadrat Kommunikative Stadtentwicklung Z.Hd. Frau Sabine Wenzel Hauptstraße 25 73087 Bad Boll [email protected] Nachr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mquadrat Kommunikative Stadtentwicklung Z.Hd. Frau Sabine Wenzel Hauptstraße 25 73087 Bad Boll Info@M-Quadrat.Cc Nachr LNV Arbeitskreis Göppingen · Rosenstraße 10 · 73119 Zell unter Aichelberg mquadrat kommunikative Stadtentwicklung z.Hd. Frau Sabine Wenzel Hauptstraße 25 73087 Bad Boll [email protected] nachrichtlich: [email protected] Zell unter Aichelberg, den 17.04.2015 Bebauungsplanverfahren „Hangeswiesen III, 3. Änderung“ in Albershausen hier: Stellungnahme LNV-AK-Göppingen Bezug: Schreiben vom 12.03.2015 Sehr geehrte Frau Wenzel, vielen Dank für die Zusendung der Unterlagen zum oben genannten Verfahren und die Verlängerung der Frist zur Abgabe der Stellungnahme des LNV-AK-Göppingen. Das Ergebnis der Sitzung des LNV-AK-Göppingen vom 13.04.2015 können Sie dem nachfolgenden Protokollauszug entnehmen. Er ist zugleich als LNV-Stellungnahme im Namen der nach § 67 & 66 Abs.3 NatSchG anerkannten Naturschutzvereine zu sehen. 1. Bebauungsplanverfahren „Hangeswiesen III, 3. Änderung“, in Albershausen; hier: Frühzeitige Beteiligung der Behörden und TÖB nach § 4 Abs. 1 BauGB (Unterlagen unter www.m-quadrat.cc) Die Flurstücke 1231/1, 1231/2, 1231/3, und 1232/1 befinden sich im Innenbereich der Gemeinde Albershausen und werden derzeit als private Grünflächen genutzt. Die Eigentümer der Grundstücke haben sich in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung dazu bereit erklärt, einen Großteil der Grundstücke zur Verfügung zu stellen, um die innerörtliche Wohnentwicklung der Gemeinde weiter voranzutreiben. Für das Plangebiet existiert der bereits rechtskräftige Bebauungsplan „Hangeswiesen III“ (rechtskräftig seit 06.03.2004). Um die geplante Bebauung verträglich in den Bestand einzupassen und die Erschießung des Gesamtgebietes zu optimieren, ist die Änderung des bestehenden Bebauungsplans „Hangeswiesen III“ notwendig. Im Vorfeld des Bebauungsplanverfahrens fand hierzu ein Vergleich zwischen verschiedenen Erschließungs- und Bebauungsvarianten statt. Hintergrund war unter anderem der Umgang mit dem bewegten Gelände und die Optimierung der Erschließungsmöglichkeiten. Als Ergebnis kann der vorliegende s städtebauliche Entwurf betrachtet werden, der aus den Vorzugsvarianten weiterentwickelt wurde. Dadurch wurden viele Konfliktpunkte bereits im Vorfeld vermieden. Der Bebauungsplan „Hangeswiesen III, 3. Änderung“ soll für den Gesamtbereich verbindliches LNV Sprecher: Festnetz: 07164-915059 Arbeitskreis Ulrich M. Schulz Mobil: 0 175-9156445 Göppingen Rosenstraße 10 @-Mail: [email protected] 73119 Zell u. A. 2 Planungsrecht schaffen und eine geordnete städtebauliche Entwicklung ermöglichen. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat am 24.10.2014 beschlossen, den Bebauungsplan „Hangeswiesen III“ zu ändern und den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Hangeswiesen III, 3. Änderung“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB zu fassen. Die beplante Fläche beträgt ca. 1,05 ha. Im rechtskräftigen Flächennutzungsplan (FNP) der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Uhingen – Albershausen ist das Plangebiet als Wohngebietsfläche und zum Teil als Grünfläche dargestellt. Durch den Bebauungsplan wird die Fläche als allgemeines Wohngebiet festgesetzt und dient somit vorwiegend dem Wohnen. Der Flächennutzungsplan wird bei der nächsten Fortschreibung berichtigt. Die anwesenden Mitglieder der nach § 67 (NatSchG) anerkannten Naturschutzvereine und die über ihre Mitgliedschaft im LNV-BW (§ 66 Abs. 3 NatSchG) zur Abstimmung berechtigten Mitglieder des LNV-AK-Göppingen äußern gegenüber diesem Vorhaben keine Bedenken. Sie begrüßen vielmehr die Bemühungen der Gemeinde Albershausen zur Verdichtung bzw. Neu-/Umnutzung im innerörtlichen Bereich. Sie regen jedoch an, dass: die Hauptfirstrichtung der geplanten Gebäude weitestgehend in West-Ost Richtung fest- gesetzt wird der vorhandene Baum- und Gehölzbestand möglichst erhalten wird und mit einem Erhal- tungsgebot belegt wird zur Nutzung und zum Rückhalt von unbelastetem Oberflächenwasser die Anlage von Zis- ternen festgesetzt wird die wasserdurchlässige Befestigung von Stellplätzen, Garagenzufahrten und -vorplätzen, Zugangswegen und Terrassen/Sitzplätzen festgesetzt wird für Flachdächer von Garagen und flach geneigte Dächer eine intensive Begrünung mit einer Substratstärke von mindestens 10 cm festgesetzt wird für jedes Grundstück ein Pflanzgebot für Einzelbäume festgesetzt wird eine Pflanzliste mit heimischen Baumarten (2.Ordnung also nicht so hoch wachsend) und heimischen, standortsgerechten Gehölzen festgesetzt wird Mit freundlichen Grüßen Ulrich M. Schulz .
Recommended publications
  • Uhingen, Stadt, 081175010051
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Uhingen, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Uhingen, Stadt (Landkreis Göppingen) Regionalschlüssel: 081175010051 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Uhingen, Stadt (Landkreis Göppingen) Regionalschlüssel: 081175010051 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen,
    [Show full text]
  • Liste Ambulante Pflegedienste Im Landkreis Göppingen
    Ambulante Pflegedienste im Landkreis Göppingen Stand Mai 2021/ Angaben ohne Gewähr Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Bad Boll Diakoniestation Raum Bad Boll Telefon: Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Blumhardtweg 30 07164/2041 Hattenhofen, Zell unter Aichelberg. 73087 Bad Boll www.diakoniestation-badboll.de E-Mail: [email protected] Bad Überkingen Pflegedienst Mirjam Care GmbH & Co. Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Bad Überkingen KG 07331/951520 und Teilorte, Deggingen mit Reichenbach, Amtswiese 2 Drackenstein, Geislingen und Teilorte, 73337 Bad Überkingen E-Mail: Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen, www.mirjam-care.de [email protected] Wiesensteig Böhmenkirch Pflegedienst Mirjam Care Böhmenkirch Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und GmbH 07332/9247203 Teilorte, Geislingen und Teilorte, Lauterstein Buchenstraße 44 89558 Böhmenkirch E-Mail: www.mirjam-care-boehmenkirch.de info@mirjam-care- boehmenkirch.de 1 Gemeinde Pflegedienst Kontakt Einzugsgebiet Deggingen Sozialstation Oberes Filstal Telefon: Bad Ditzenbach und Teilorte, Deggingen mit Am Park 9 07334/8989 Reichenbach, Drackenstein, Gruibingen, 73326 Deggingen Hohenstadt, Mühlhausen, Wiesensteig www.sozialstation-deggingen.de E-Mail: sozialstation-deggingen@t- online.de Donzdorf Sozialstation St. Martinus Telefon: Böhmenkirch und Teilorte, Donzdorf und Hauptstraße 60 07162/912230 Teilorte, Lauterstein 73072 Donzdorf www.sozialstation-donzdorf.de E-Mail: [email protected] Ebersbach Dienste für Menschen gGmbH Telefon:
    [Show full text]
  • Oberer-Fils-Bote KW 23 ID 141397
    Nummer 23 Freitag, 8. Juni 2018 Gemeinde Mühlhausen i.T. 27 Gemeinde Mühlhausen i.T. Altpapiersammlung Amtliche Mitteilungen Derzeit kein Termin! Fetzer-Papiertonne Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Sammel- und Abfuhrtermine 2018 Samstag, 30. Juni 2018 Müllabfuhr: Eselhöfe und Mühlhausen i.T. Freitag, 08. Juni 2018 Biomülltüte Eselhöfe und Mühlhausen im Täle Freitag, 22. Juni 2018 HM 4 wö. Mittwoch, 13. Juni 2018 Gelber Sack - Mühlhausen i.T. Grünmüllmassesammlung Eselhöfe und Montag, 11. Juni 2018 Mühlhausen im Täle Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni 2018 Gelber Sack - Eselhöfe Mittwoch, 13. Juni 2018 Grünmüll - Achtung, Änderung! Mittwoch, 27. Juni 2018 Grüngutplatz in Gosbach (Krähensteige) Nummer 23 28 Gemeinde Mühlhausen i.T. Freitag, 8. Juni 2018 April - Oktober Für die Gewinner dieses Blumenschmuckwettbewerbes ste- Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr hen an der Preisverteilung, die am Samstag, 27. Oktober Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr 2018, im Bürgersaal stattfindet, wieder Preise bereit. .............................................. ✂ .............................................. November Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Gemeinde Mühlhausen im Täle Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr Blumenschmuckwettbewerb 2018 Dezember - März Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr Name, Vorname _____________________________________ März zusätzlich Straße _____________________________________ Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr ß Ich möchte an der Bewertung des Blumenschmuckwett- Problemmüll bewerbes 2018 nicht teilnehmen. 2019 der nächste Termin! ________________________________________________________ Elektrogeräte Zwei Bestellkarten sind auf der Rückseite vom Abfall-Abc. Datum, Unterschrift Weitere "Grüne Karten" sind auf dem Rathaus erhältlich. .............................................. ✂ .............................................. Sperrmüll Nur auf Anforderung! Anforderungskarte wurde mit dem Müllgebührenbescheid versandt. Zweckverband für interkommunale Zusammenarbeit Gruibingen-Mühlhausen i.T.
    [Show full text]
  • Ortsverzeichnis
    Orte in Baden-Württemberg Hinweis: Die erste Ziffer der Orts-Nummer bezeichnet das zuständige Regierungspräsidium. Dabei steht 1 für Stuttgart, 2 für Karlsruhe, 3 für Freiburg und 4 für Tübingen Orts-Nr Ortsname Kreis PLZ_Ort PLZ_Postfach 335001 Aach KN 78267 78267 136088 Aalen AA 73401 --> 73434 125001 Abstatt HN 74232 74230 136002 Abtsgmünd AA 73453 73454 436001 Achberg RV 88147 317001 Achern OG 77855 426001 Achstetten BC 88480 88478 117001 Adelberg GP 73099 73099 136003 Adelmannsfelden AA 73486 73486 225001 Adelsheim MOS 74740 136046 Adlersteige AA 73479 118001 Affalterbach LB 71563 71561 225002 Aglasterhausen MOS 74858 74856 128138 Ahorn TBB 74744 74744 117002 Aichelberg GP 73101 73101 325001 Aichhalden RW 78733 78731 436003 Aichstetten RV 88317 88317 116081 Aichtal ES 72631 116076 Aichwald ES 73773 73771 115001 Aidlingen BB 71134 71132 336004 Aitern LÖ 79677 436004 Aitrach RV 88319 88319 337002 Albbruck WT 79774 79772 117003 Albershausen GP 73095 73093 417079 Albstadt BL 72421 --> 72461 327002 Aldingen TUT 78554 119001 Alfdorf WN 73553 73551 136049 Algishofen AA 73453 127008 Alkertshausen SHA 74575 335002 Allensbach KN 78476 426005 Alleshausen BC 88422 426006 Allmannsweiler BC 88348 425002 Allmendingen UL 89604 89602 119003 Allmersbach WN 71573 71571 237002 Alpirsbach FDS 72275 116004 Altbach ES 73776 73774 115002 Altdorf BB 71155 116005 Altdorf ES 72655 116006 Altenriet ES 72657 235006 Altensteig CW 72213 425004 Altheim UL 89605 425005 Altheim UL 89174 89174 426008 Altheim BC 88499 235007 Althengstett CW 75382 119004 Althütte WN
    [Show full text]
  • Annual Report 2020 Group Operating Result
    DREES & SOMMER GROUP ANNUAL REPORT 2020 GROUP OPERATING RESULT PROFIT & LOSS STATEMENT BALANCE SHEET 2020 (in euros) ASSETS (in euros) LIABILITIES (in euros) 517.2 1. Revenues 485,394,084 A. Fixed assets A. Equity MILLION EUROS 2. Change in work in progress 26,084,016 I. Intangible assets 21,963,398 I. Subscribed capital 13,222,286 SALES 3. Other operating income 5,713,136 517,191,236 1. EDP software, licenses 8,091,787 less nominal value of treasury shares 0 4. Expenditure for purchased services 64,276,703 2. Good will resulting from capital consolidation 13,871,611 II. Capital reserves 25,710,034 5. Personnel expenses 306,846,208 II. Tangible assets 43,515,000 III. Revenue reserves 3,350,289 a) Wages and salaries 268,398,526 1. Land, rights equivalent to real property rights, and buildings 8,764,115 IV. Net income 49,570,262 57.2 b) Social security costs and pension fund 38,447,682 2. Other assets, operating equipment, fixtures and fittings 16,728,916 V. Change in equity due to exchange rate difference 50,439 MILLION EUROS 6. Depreciation 10,305,895 3. Payments on account and tangible assets under construction 18,021,969 VI. Minority interests 1,556,308 OPERATING 7. Other operating expenses 77,021,617 458,450,424 III. Financial assets 1,705,305 93,459,618 RESULT 8. Income from shareholdings –929,754 1. Shareholdings 192,305 9. Income from other securities and from long-term loans 695,872 2. Other securities lending 1,512,999 B.
    [Show full text]
  • S BLÄTTLE Gut Informiert
    t Gut informier rauf uber s Leben am Albt s BLÄTTLE RAUM BAD BOLL AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN AICHELBERG BAD BOLL | DÜRNAU | GAMMELSHAUSEN | HATTENHOFEN | ZELL U. A. 52. Jahrgang, Nummer 13 Donnerstag, 1. April 2021 Einzelpreis 0,70 € „Ostern ist eine Zeit, in der man sich mit dem Leben entzünden kann. Lebe mit neuer Hoffnung und frischem Licht!“ Das ist die Botschaft von Ostern. An Ostern geht es um das Leben. Ostern ist die Einladung, einen neuen Anfang zu wagen. Ostern ist die Einladung, neu zu beginnen durch alle Dunkelheiten, Traurigkeiten, Ängste und Einsamkeiten hindurch. Und dieses Fest ist die Zusage, dass das letzte Wort immer die Hoffnung und die Liebe hat. Liebe Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Boll, wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest, lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie die Tage! Ihre Bürgermeister Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 13 / 1. April 2021 ständig von Montag bis Donnerstag jeweils von 18.00 bis 8.00 Uhr Aus dem Inhalt: Seite am Folgetag und am Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. An Wochenenden und Feiertagen: Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in Kirchheim Notdienste 2 (auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses) an Samstagen, Sonn- Sonstige Mitteilungen 5 und Feiertagen von 8.00 bis 23.00 Uhr. Gemeinde Aichelberg 6 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinde Bad Boll 10 Gemeinde Dürnau 26 … für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Gemeinde Gammelshausen 33 Zell u. A.: Gemeinde Hattenhofen 36 An Werktagen von Montag bis Freitag: Gemeinde Zell u. A. 43 Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst er- reichbar.
    [Show full text]
  • GP NVP2014 Entwurf 11 TR
    ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des bestehenden ÖPNV -Angebots Ebersbach an der Fils - Gewerbegebiet Strut Abbildung 18: Erschließungslücke Ebersbach an der Fils Gewerbegebiet Strut ´ Interkommunales Gewerbegebiet Strut nicht erschlossen ´ Fußweg zur nächsten Haltestelle rund 1.500 m ´ Der südwestliche Bereich wird in der Normalverkehrszeit durch den Bürgerbus be- dient ´ Das Gewerbegebiet nördlich der Bahnlinie soll weiter ausgeweitet werden, eine Que- rungsmöglichkeit der Bahnstrecke zwischen nördlichem und südlichem Gebiet wäre perspektivisch sinnvoll. Göppingen-Hailing Abbildung 19: Erschließungslücke Göppingen-Hailing ´ Siedlungsbereich mit lockerer Bebauung ´ Aufgrund beengter Straßenverhältnisse und geringen Nachfragepotenzials derzeit keine Erschließung vorgesehen ÓPTV Transport Consult GmbH Dez/14 Seite 71/141 ENTWURF Nahverkehrsplan GP Schwachstellenanalyse des be stehenden ÖPNV -Angebots Zell unter Aichelberg - Pliensbach Abbildung 20: Erschließungslücke Zell unter Aichelberg-Pliensbach ´ Östlicher Siedlungsbereich nicht erschlossen ´ Der ehemalige „Radelbus“ (Begleitung Fahrrad fahrender Kinder) wurde eingestellt ´ Erschließung im Regelverkehr nicht sinnvoll ´ Alternativen mit flexiblen Angeboten und Fahrradverkehr sollen entwickelt werden 5.3 Erreichbarkeit der Zentren Entsprechend der im Anforderungsprofil festgelegten Höchstbeförderungszeiten zu den Versorgungszentren wurden für alle Haltestellen die Beförderungszeiten entsprechend der Vorgaben im Anforderungsprofil untersucht. Die Ergebnisse sind in der
    [Show full text]
  • 07. Juni 2019 20:00 Uhr
    R A U M Hattenhofen ’s Blättle Zell u. A. Dürnau Gammels- hausen Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Aichelberg Bad Boll Bad Boll · Dürnau · Gammelshausen · Hattenhofen · Zell u. A. Aichelberg 50. Jahrgang, Nummer 23 Donnerstag, 6. Juni 2019 Einzelpreis 0,65 € Bad BoB Daniela Meta &friends Rock-Blues Freitag 07. Juni 2019 20:00 Uhr Eintritt frei –Künstlerspende erbeten Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 23 / 6. Juni 2019 Sulzburghof (Mittagessen: siehe Internet) in Unterlenningen Aus dem Inhalt: Seite statt. Alternativ (bei unsicherem Wetter): 9.30 bis 11.30 Uhr eine Runde Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 in der Umgebung Notdienste 3 Treffpunkt: Parkplatz vor der neuen Sporthalle in Bad Boll Sonstige Mitteilungen 6 Zielgruppe: Geübte E-Biker mit verkehrstüchtigem E-Bike, Fahrrad- Gemeinde Aichelberg 7 helm, vollem Akku und guter Laune Gemeinde Bad Boll 9 Nähere Informationen: Telefon 07164 12149 (Sportlehrer Bernd Gemeinde Dürnau 21 Herrmann) Gemeinde Gammelshausen 26 Gemeinde Hattenhofen 28Sonstige Veranstaltungen: Gemeinde Zell u. A. 34Donnerstag, 6. Juni, 8.15 Uhr Ganztagesausflug der Seniorengruppe des SAV Bad Boll, Treffpunkt an den üblichen Haltestellen in Bad Boll Donnerstag, 6. Juni, 13.30 Uhr Halbtagesausflug der Donnerstagsrunde Gammelshausen, Ab- Veranstaltung für Senioren fahrt in der Rosenstraße in Gammelshausen Donnerstag, 6. Juni, 14.30 Uhr Genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf Cafeteria im DRK-Seniorenzentraum in Hattenhofen spannende Gespräche. Dienstag, 11. Juni, 9.00 Uhr Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen: Bad Boller Seniorenfrühstück im evang. Gemeindehaus in Bad Boll Seniorenbetreuung der Diakoniestation Mittwoch, 12. Juni, 9.30 Uhr Die Betreuung findet nur noch jeden Dienstag und Donnerstag, Literaturzirkel in der Seniorenwohnanlage am Blumhardtweg in Bad ab 14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg in Bad Boll Boll Mittwoch, 12.
    [Show full text]
  • Contents Chapter 2
    General Family Topics n 42 CONTENTS CHAPTER 2 GENERAL FAMILY TOPICS IMPORTANT TELEPHONE NUMBERS/EMERGENCY CALLS Page 43 2.1 PEDAGOGICAL TOPICS Page 44 2.2 LEGAL ISSUES Page 50 2.3 MISCELLANEOUS Page 53 IMPORTANT TELEPHONE NUMBERS/EMERGENCY NUMBERS POLICE 110 FIREFIGHTERS Europewide 112 EMERGENCY DOCTORS/RESCUE SERVICES 112 PEDIATRIC EMERGENCY 0180 3011250 POISON EMERGENCY 0761 19240 PATIENT TRANSPORT SERVICE if mobile phone use the code number 19222 Medical stand-by for emergency* Telephone Other services Telephone Emergency number Baden-Württemberg 116117 Nursing services Emergency surgery – Helfenstein Klinik 07331 23-130 Home help Emergency surgery – Klinik am Eichert 07161 64-4080 Car pool/voluntary companion/taxi Dental emergency surgery finder 0711 7877766 Community-/municipally administration Pharmacy emergency finder 0800 0022833 Directory enquiries (home country) 11833 (free from dues) Police Telephone * On weekends and on free days Eislingen an der Fils 07161 851 – 0 Göppingen 07161 63 – 0 Hospitals Telephone ALB Fils Hospitals – Helfenstein Clinics 07331 23-0 Geislingen an der Steige 07331 9327 – 0 ALB FILS Hospitals – Clinic at the Eichert 07161 64-0 Uhingen 07161 9381 – 0 Hospital CHRISTOPHSBAD 07161 601-0 Own telephone numbers Telephone Office mother Personal medical care Telephone Family doctor Handy mother Dentist Father‘s office Pharmacy Handy father Medical specialist Medical specialist Relatives, Neighbours, Friends Telephone Doctor and therapist search in the internet Countrywide database www.arztsuche-bw.de Countrywide
    [Show full text]
  • Gesetzblatt Für Baden-Württemberg
    237 GESETZBLATT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1979 Ausgegeben Stuttgart, Freitag, 13. Juli 1979 NI" 10 Tag INHALT Seite 26.6.79 Gesetz zur Änderung des Vermessungsgesetzcs .................................................... 237 26. 6. 79 Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Prüfung der Landtagswahlen ....... .. 238 26. 6. 79 Gesetz zur Änderung des Landesgesetzcs über die freiwillige Gerichtsbarkeit . .. 238 15.5.79 Verordnung der Landesregierung über die Zulassung zu den Vorbereitungsdiensten für die Lehrämter an Gymnasien, beruflichen Schulen, Realschulen und Sonderschulen . .. 238 15.5.79 Verordnung der Landesregierung zur Festsetzung der Zulassungszahlen und der Quoten für die Vergabe der Ausbildungsplätze für die im September 1979 und im Februar 1980 beginnenden Vorbereitungsdienste für die Lehrämter an Gymnasien, beruflichen Schulen, Realschulen und Sonderschulen. .. .. 241 15.5.79 Verordnung des Innenministeriums über die Zuständigkeit zur Zuweisung von Asylbewerbern (AsyIZuVO) 244 2.7.79 Verordnung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Festsetzung von Zulassungszahlen an den Universitäten im Wintersemester 1979/80 und Sommersemester 1980 (Zulassungszahlenv~ordnung). 244 4.7.79 Verordnung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Festsetzung von Zulassungszahlen an den Pädagogischen Hochschulen im Wintersemester 1979/80 und im Sommersemester 1980 (Zulassungs- zahlenverordnung - PH) ...................................................................... 251 15.6.79 Dreizehnte V~rordnung des Innenministeriums
    [Show full text]
  • Gemeinsam Sind Wir Groß Unsere Stellvertretenden Marktleiter­ Besuchen Unsere Lieferanten Württemberg AKTION Rosé Royal Nur Gültig Am Q.B.A
    gemeinsam sind wir groß Unsere stellvertretenden Markt leiter besuchen unsere Lieferanten Württemberg AKTION Rosé Royal Nur gültig am Q.b.A. Montag, Gebauer’s Verbraucher information 01.07.19 (1 Liter = 3,72) 2 Wochen gültig 0,75 Liter-Flasche 3,99 -30% von Mo., 01.07. bis Sa., 13.07.19 2,79 Die regionalen Aktions wochen bei Gebauer’s Gemeinsam sind wir groß! Das beweisen unsere stellvertretenden Markt leiter jeden Tag aufs Neue! In dieser Ausgabe stellen wir unsere stellvertretenden Marktleiter bei Sie packen für den Erfolg Ihrer Filiale jederzeit mit an! Lieferantenbesuchen vor. Entdecken Sie die große Vielfalt und den herrlichen Geschmack des Südens bei den regionalen Aktionswochen von Gebauer’s. In unseren Märkten können Unsere Organisationstalente im Markt krempeln für Sie die Ärmel hoch und Sie in den nächsten Tagen Gutes aus der Region rund um die Schwäbische sorgen täglich dafür, dass die Spezialitäten aus dem Genießerland nicht nur Alb probieren und die Schätze der Heimat kennen lernen. optisch hervorragend sind, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Sie übernehmen Verantwortung und haben eine Menge Aufgaben Lesen Sie unterhaltsame Berichte und freuen Sie sich auf viele Highlights! gleichzeitig im Griff. Sie sorgen dafür, dass in Ihrem Markt alles am richtigen Platz ist, und begeistern Ihre Kunden durch Qualität, Frische und Sauberkeit. Sie kennen Guido Empen die Wünsche Ihrer Kunden und haben immer das passende Angebot. Sie Gebauer’s Geschäftsführung führen Ihr Team, motivieren und stärken den Zusammenhalt. Herausgeber: aktiv-markt Manfred Gebauer GmbH | Dieselstraße 13 | 73037 Göppingen Obst und Gemüse aus der Region Dtsch. Kopfsalat Kl I Knüller Dtsch.
    [Show full text]
  • Um-Maps---G.Pdf
    Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political
    [Show full text]