2016 Environmental Report, North Rhine-Westphalia
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaft 30 - Industrie 4.0: MAGAZIN DER IHK ARNSBERG Mehr Produktivität Und Flexibilität Im Mittelstand
12 - Westfalen – Eine europäische Region feiert 200. Geburtstag. wirtschaft 30 - Industrie 4.0: MAGAZIN DER IHK ARNSBERG Mehr Produktivität und Flexibilität im Mittelstand SEPTEMBER 2015 www.ihk-arnsberg.de Freihandel – ein Gewinn für alle Format + Layout neu Büromöbel Vom Einzelarbeitsplatz bis zum Großraumbüro, wir haben für Sie die für Profis! passende Lösung. Beim Kauf eines Büros erhalten sie einen Chefsessel gratis dazu!* Unser Service für Sie! Vor-Ort-Beratung Lieferung Aufmaß Montage Computerplanung und vieles mehr! - Gratis- Ihr Chefsessel *Ab einem Einkaufswert von 2.000 Euro. Möbel Turflon Werl Klemens Münstermann GmbH & Co. KG • Budberger Str. 25 • 59457 Werl - Büderich • Tel.: 02922 / 88 80 +++ Aktuelle Angebote finden Sie unter:www.turflon.de +++ Entspannter starten. Mit kurzen Wegen. Jetzt neu: Priority Parking. Mehr Infos zum exklusiven Parken unter: www.dortmund-airport.de/parken Der Dortmund Airport steht für entspanntes Reisen zu Treffen Sie uns auch bei und attraktiven Zielen in ganz Europa. Hier sind Sie in wenigen Schritten am Auto und nach wenigen hundert Metern auf der Autobahn. Wann landen Sie in Dortmund? Jetzt online buchen: www.dortmund-airport.de RZ Anz-PriorityParking_185x128.indd 1 01.04.15 17:09 kommentar Zur neuen EU-Handelsstrategie Im Herbst wird die EU eine neue te Handelssystem weiterbringen Handelsstrategie vorlegen, die die können. Prioritäten für EU-Freihandelsver- Wichtig ist es dabei, den Bedarf handlungen für die nächsten fünf kleiner und mittelständischer Un- Jahre festlegen wird. Als Export- ternehmen (KMU) besonders in nation ist Deutschland auf offene den Fokus zu rücken. Wir brau- Märkte und faire Handelsregeln chen Abkommen, die auch mit be- angewiesen. Unsere Ausfuhren grenzten Ressourcen einfach um- sichern ein Viertel der deutschen zusetzen sind. -
19Th Düsseldorf International Endoscopy Symposium February 2 — 4 , 2017
19TH DÜSSELDORF INTERNATIONAL ENDOSCOPY SYMPOSIUM FEBRUARY 2 — 4 , 2017 MARITIM HOTEL DÜSSELDORF, AIRPORT CITY, GERMANY PROGRAM 19TH DÜSSELDORF INTERNATIONAL ENDOSCOPY SYMPOSIUM PROGRAM February 2 – 4, 2017 Maritim Hotel Düsseldorf, Airport City, Germany www.endo-duesseldorf.com The symposium is endorsed by World Endoscopy Organization European Society of Gastrointestinal Endoscopy German Society for Gastrointestinal, Digestive and Metabolic Diseases Scientific Director Horst Neuhaus Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Germany 01 TABLE OF CONTENT Foreword Page 03 Scientific Program on Friday, February 3, 2017 Page 05 Scientific Program on Saturday, February 4, 2017 Page 08 Faculty Page 10 Satellite symposium on Thursday, February 2, 2017 Page 12 Satellite symposium on Friday, February 3, 2017 Page 13 Registration Page 14 General information Page 16 Sponsors Page 20 Exhibitors Page 22 Arrival Page 24 Announcement 2018 Page 26 Imprint Page 26 Registration form Page 27 DOWNLOAD THE PROGRAM AS PDF ON YOUR SMARTPHONE OR IPAD! For use you need a QR-Code reader (available e.g. at the App-Store) and an Acrobat Reader. 02 FOREWORD I am delighted to welcome you to the 19th Düsseldorf International Endoscopy Symposium. Since our first meeting it has been our goal to highlight latest developments in endoscopic imaging and minimally invasive approaches to gastrointestinal and biliopancreatic diseases. With our varied program of lectures, discussions and live video presentations by experts from different schools we believe we have created an ideal professional learning environment. The rise in the number of participants and the very positive results of a detailed evaluation of the previous symposia prove that we have been successful in doing so. -
Hebammen Kreis Borken.Xlsx
NAME VORNAME STRASSE PLZ ORT TELEFON E-Mail KRANKENHAUS/PRAXIS/FREI EINZUGSBEREICH LEISTUNGSSPEKTRUM Baumann Antje Up de Gehre 12 46395 Bocholt (0 28 71) 2 35 16 14 [email protected] Marien-Hospital Wesel/Frei Wochenbettbetreuung Bense Julia Layenstiege 10 48624 Schöppingen (0 25 55) 9 97 82 80 [email protected] Gronau/Frei Schöppingen und Umgebung Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik, Geburtshilfe in der Klinik, Akupunktur Berger Ursula Virchowstr. 17 48567 Steinfurt (0 25 52) 6 39 99 90 [email protected] Gronau/Frei Gronau und Umgebung Vorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Akupunktur, Wochenbettbetreuung, Babymassage Bergerbusch Christina Wibbeltstr. 25 46354 Südlohn (01 76) 81 45 02 61 [email protected] St. Marien-Krankenhaus Ahaus/Frei Südlohn und Umgebung Wochenbettbetreuung, Akupunktur, Tapeing Bernemann Kerstin Oedingkamp 16 46342 Velen (01 70) 2 73 58 92 [email protected] Bocholt/Praxis Bocholt und Umgebung Hebammenpraxis "von Anfang an" in Bocholt, Neustraße 2 - 4 Boras Jasna Weidekamp 5 48703 Stadtlohn (0 25 63) 69 19 [email protected] Maria-Hilf Stadtlohn/Frei Stadtlohn Rückbildungsgymnastik, Nachsorge Bücker Laura Truvenne 50 46348 Raesfeld (01 51) 65 64 69 44 [email protected] Frei Raesfeld und Umgebung Schwangerenvorsorge, CTG Überwachung, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge, Hilfe bei Still - und Ernährungsproblematiken, Kinesiotaping, Babymassage, Trageberatung, Hebammen an Schulen -
Lesebuch Landschaft
Lesebuch Landschaft Ein Blick in die Bergische Kulturlandschaft Impressum Redaktion Inhalt André Spans, Frank Herhaus, Carina Harbich, unter Mitarbeit von Manuela Thomas Idee, Konzeption und Umsetzung Text Vorwort 4 „Lesebuch Landschaft – Carina Harbich, André Spans unter Mitarbeit Was ist Kulturlandschaft? 5 Ein Blick in die von Theo Boxberg, Inga Dohmann, Bergische Kulturlandschaft“: Frank Herhaus, Milena Karabaic, Ortsnamen 6 Dr. Klaus-Dieter Kleefeld, Olaf Schriever, Dörfer 8 Biologische Station Oberberg Christoph Weitkemper, Christine Wosnitza Dorfstrukturen 10 Graphische Umsetzung/Illustrationen Axel Helmus Streuobstwiesen 12 Druck und Herstellung Hecken und Strauchgruppen 14 Rotes Haus, Schloss Homburg 2 gronenberg GmbH & Co. KG, Wiehl Hohlwege 16 51588 Nümbrecht Wir bedanken uns bei allen, die uns 02293 - 90 15 0 fachlich oder durch Bereitstellung von Wegekreuze und Fußfälle 18 www.BioStationOberberg.de Bildmaterial unterstützt haben: Buckelraine, Buckelweiden und Ackerterrassen 20 [email protected] Werner Boxberg, Reiner Jacobs, Ingo Lehmann, Klaus Mühlmann, Dr. Herbert Nicke, Heuwiesen 22 Biologische Station Rhein-Berg Dr. Hermann Platzen, Walter Schröder, Wirtschaftswiesen und Maisäcker 24 Ingo Siegner Bergischer Geschichtsverein e.V.: Dieter Forst Feuchtwiesen und Feuchtbrachen 26 Bürgerverein Kreuzberg e.V.: Gerd Wurth Dorf und Heimatverein Wildberg e.V.: Wässerwiesen 28 Kammerbroich 67 • 51503 Rösrath Stefan Fassbender Einzelbäume und Grenzbäume 30 02205 - 94 98 94 0 Kreisbauernschaft Oberberg: Helmut Dresbach Kreisbauernschaft -
Grundstücksmarktbericht 2021 Für Den Kreis Minden-Lübbecke (Ohne Stadt Minden)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Minden-Lübbecke Grundstücksmarktbericht 2021 für den Kreis Minden-Lübbecke (ohne Stadt Minden) www.boris.nrw.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Minden-Lübbecke Grundstücksmarktbericht 2021 Berichtszeitraum 01.01.2020 – 31.12.2020 Übersicht über den Grundstücksmarkt im Kreis Minden-Lübbecke (ohne Stadt Minden) Herausgeber Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Minden-Lübbecke Geschäftsstelle Portastraße 13 32423 Minden Telefon (0571) 807 – 26270 / 26271 / 26272 Fax (0571) 807 – 30882 E-Mail [email protected] Internet www.gars.nrw/minden-luebbecke Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Druck Kreis Minden-Lübbecke Gebühr Das Dokument kann unter www.boris.nrw.de gebührenfrei heruntergeladen werden. Bei einer Bereitstellung des Dokuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beträgt die Gebühr 46 EUR je Exemplar (§ 2 der Kostenordnung in Verbindung mit Nr. 5.3 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein- Westfalen). Bildnachweis Geschäftsstelle Lizenz Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz "Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0". Jede Nutzung ist ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig. Der Lizenztext ist unter www.govdata.de/dl-de/zero-2-0 einsehbar. Eine Quellenangabe ist gewünscht. Beispiel-Quellenvermerk: Gutachterausschuss -
Jews and Christians in Minden During the Old Reich
Bernd-Wilhelm Linnemeier. JÖ¼disches Leben im Alten Reich: Stadt und FÖ¼rstentum Minden in der FrÖ¼hen Neuzeit. Bielefeld: Verlag fÖ¼r Regionalgeschichte, 2002. 831 pp. EUR 49.00, paper, ISBN 978-3-89534-360-5. Reviewed by Daniel Fraenkel Published on H-German (June, 2005) In the past few years, regional and local stud‐ few places in northwest Germany that can show a ies have added an essential dimension to our un‐ continued Jewish presence since the 1540s. In the derstanding of the pre-Holocaust history of the foreword to his hefty volume, the author defines Jewish minority in Germany and its tangled rela‐ his two-fold concern as, on the one hand, to do tionship to the Christian majority. On the one justice to the self-understanding of an ethnic mi‐ hand, these studies, with their localized geograph‐ nority whose connections and interests went well ical focus, mirror the diversity of the Jewish expe‐ beyond the territorial confines of a small princi‐ rience under the fragmented political reality of pality in the middle Weser region; on the other the German Reich. On the other hand, the con‐ hand, not to lose sight of the detailed historical crete local basis serves as an antidote to the specificity of his theme as it manifested itself in sweeping generalizations and uncritical assump‐ the everyday life of those concerned. He charac‐ tions that have often plagued the historiographi‐ terizes his methodological approach as "Mikroan‐ cal treatment of the subject in the past. alytischer Zugriff bei gleichzeitiger Verankerung Linnemeier's meticulously researched study sowohl des fest umrissenen Unter‐ of the Jewish population in Minden, from the Late suchungsraumes als auch der zu untersuchenden Middle Ages to the beginning of the nineteenth Gruppe in ueberregionalen Zusammenhängen" century, is a valuable addition to a number of re‐ ("Microanalytic approach with the simultaneous cent studies that have examined the history of in‐ anchoring of both the demarcated area and the dividual Jewish communities in northwest Ger‐ researched group in their larger contexts," p. -
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north. -
Übersicht Schnellteststellen Kreis Minden-Lübbecke Stand 20.08.2021
Übersicht Schnellteststellen Kreis Minden-Lübbecke Stand 20.08.2021 Teststellennummer: Teststelle: Bezeichnung: Anschrift: PLZ: Kontakt: Bad Oeynhausen 31005 Apotheke Siel-Apotheke Werster Str. 116 32549 [email protected] 31007 Apotheke Süd-Apotheke Detmolder Str. 43 32545 [email protected] Vorübergehende Einstellung vom 01.07.-15.09.2021! 31010 Arzt Dr. Möhlmann Gohfelder Str. 7 32545 [email protected] 31011 Arzt Dr. Strothotte August-Rürup-Str. 4 32549 [email protected] 31029 Arzt Dr. Kaczmarek Bahnhofstr. 8 32545 [email protected] 31039 Arzt Dr. Pipa Eidinghausener Str. 123 32549 [email protected] 31046 Sonstige Schmidt Drive-in- Vor dem Werrepark 32545 [email protected] Center 31047 Sonstige Johanniter Vlothoer Str. 193 32547 [email protected] Unfallhilfe eV Vorübergehende Einstellung! 31004 Sonstige Adiamo - Kurgarten 8 32545 https://schnelltest-kurpark.de Testzentrum Im [email protected] Kaiserpalais 31072 Arzt Dr. Jürgensmeyer Eidinghausener Str. 7 32549 [email protected] Espelkamp 31015 Arzt Ostlandpraxis Ostlandstr. 20 32339 [email protected] 31030 Apotheke City Apotheke Bürgertestzentrum 32339 [email protected] Breslauer Str. 5 31071 Sonstige Schnelltestzentrum Hindenburgring 3 32339 [email protected] Espelkamp (Marktkauf) Hille 31016 Arzt Dr. Lubbe Hauptstr. 116a 32479 [email protected] 31065 Sonstige Drive-In am Hiller Frotheimer Straße 32479 Marktplatz https://testzentrumhille.de/ Hüllhorst 31019 Sonstige DRK Hüllhorst Dorfgemeinschaftshaus 32309 [email protected] Holsen, Vorübergehende Einstellung! Holsener Str. 81 Lübbecke 31002 Testzentrum Corona- Drive-In auf Blasheimer 32312 https://www.muehlenkreiskliniken.de/mkk/aktuelles/corona- Testzentrum – Markt informationen/corona-test-zentrum.html Mühlenkreiskliniken 31017 Arzt Dr. -
The Districts of North Rhine-Westphalia
THE DISTRICTS OF NORTH RHINE-WESTPHALIA S D E E N R ’ E S G N IO E N IZ AL IT - G C CO TIN MPETENT - MEE Fair_AZ_210x297_4c_engl_RZ 13.07.2007 17:26 Uhr Seite 1 Sparkassen-Finanzgruppe 50 Million Customers in Germany Can’t Be Wrong. Modern financial services for everyone – everywhere. Reliable, long-term business relations with three quarters of all German businesses, not just fast profits. 200 years together with the people and the economy. Sparkasse Fair. Caring. Close at Hand. Sparkassen. Good for People. Good for Europe. S 3 CONTENTS THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY 4 WHAT DO THE DIstRIcts DO WITH THE MoneY? 6 YoUTH WELFARE, socIAL WELFARE, HEALTH 7 SecURITY AND ORDER 10 BUILDING AND TRAnsPORT 12 ConsUMER PRotectION 14 BUSIness AND EDUCATIon 16 NATURE conseRVAncY AND enVIRonMentAL PRotectIon 18 FULL OF LIFE AND CULTURE 20 THE DRIVING FORce OF THE REGIon 22 THE AssocIATIon OF DIstRIcts 24 DISTRIct POLICY AND CIVIC PARTICIPATIon 26 THE DIRect LIne to YOUR DIstRIct AUTHORITY 28 Imprint: Editor: Dr. Martin Klein Editorial Management: Boris Zaffarana Editorial Staff: Renate Fremerey, Ulrich Hollwitz, Harald Vieten, Kirsten Weßling Translation: Michael Trendall, Intermundos Übersetzungsdienst, Bochum Layout: Martin Gülpen, Minkenberg Medien, Heinsberg Print: Knipping Druckerei und Verlag, Düsseldorf Photographs: Kreis Aachen, Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Gütersloh, Kreis Heinsberg, Hochsauerlandkreis, Kreis Höxter, Kreis Kleve, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Olpe, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Kreis Wesel, project photos. © 2007, Landkreistag Nordrhein-Westfalen (The Association of Districts of North Rhine-Westphalia), Düsseldorf 4 THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY District identification has very little meaning for many people in North Rhine-Westphalia. -
Der Markenverband Winterberg
Der Markenverband Winterberg Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Mark Von K lau s Ha m per Zur Geschichte der Markendörfer und der Stadt Züschen im Nuhnetal ist 12 80 als Tuschena urkundlich belegt'. Zwei km aufwärts liegt der Denzer Hammer (zu Winterberg) und weitere zwei km die Günninghauser Mühle. Zwischen beiden lag der ausgegangene Ort Günning• hausen (zum Personennamen Gunno), der von 1338 bis 1363 dreimal erwähnt wird'. Im Orketal lag Wernsdor/ (zum Personennamen Warin). Johann Wigands Sohn und Frau Y da zu Medebach geloben 1281 dem Kloster KüsteI• berg eine Rente von einern Gut in »Wernestorp«3. Um 1460 war der Ort noch bewohnt. Bei der Anlage eines Abfuhrweges durch die Marken wurden 1928 die Restmauern einer Kirche freigelegt. Im Lichten 12,60 m lang und 6 m breit, das Chor im Osten und ein Türmchen im Westen, bot sie Raum für etwa 90 Personen. Um 1560 stand die »Kapelle« noch'. Merleheim lag in der Büre (= bei den Häusern) zwischen Silbach und Winterberg. Dort wurden Werkzeuge für Töpferei gefunden, Spuren von Gehöften waren noch zu Seibertz' Zeiten zu sehen. Der Dorfplatz von Haar/eid ist die Flur »In der Hausstätte« in dem Tal, das sich von der Strei in das Ruhrtal hinabzieht. Gerlach von Diedenshausen verkauft dem Ritter v. Viermünden 1395 den Zehnten in »Harfelden« für 12 rhein. Gulden". Unter dem Kurfürsten Engelbert H. (1261-74) wurde die Stadt Winter berg zwischen 1261 und 1266 in bis dahin unbebautem Gelände angelegt, d. h. sie wurde mit Mauern umgeben und erhielt Markt- und Zollrecht sowie die Anerkennung als politische Körperschaft. -
Nurses and Midwives in Nazi Germany
Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Nurses and Midwives in Nazi Germany This book is about the ethics of nursing and midwifery, and how these were abrogated during the Nazi era. Nurses and midwives actively killed their patients, many of whom were disabled children and infants and patients with mental (and other) illnesses or intellectual disabilities. The book gives the facts as well as theoretical perspectives as a lens through which these crimes can be viewed. It also provides a way to teach this history to nursing and midwifery students, and, for the first time, explains the role of one of the world’s most historically prominent midwifery leaders in the Nazi crimes. Downloaded by [New York University] at 03:18 04 October 2016 Susan Benedict is Professor of Nursing, Director of Global Health, and Co- Director of the Campus-Wide Ethics Program at the University of Texas Health Science Center School of Nursing in Houston. Linda Shields is Professor of Nursing—Tropical Health at James Cook Uni- versity, Townsville, Queensland, and Honorary Professor, School of Medi- cine, The University of Queensland. Routledge Studies in Modern European History 1 Facing Fascism 9 The Russian Revolution of 1905 The Conservative Party and the Centenary Perspectives European dictators 1935–1940 Edited by Anthony Heywood and Nick Crowson Jonathan D. Smele 2 French Foreign and Defence 10 Weimar Cities Policy, 1918–1940 The Challenge of Urban The Decline and Fall of a Great Modernity in Germany Power John Bingham Edited by Robert Boyce 11 The Nazi Party and the German 3 Britain and the Problem of Foreign Office International Disarmament Hans-Adolf Jacobsen and Arthur 1919–1934 L. -
LEGDEN Asbeck Ahaus LEGDEN Asbeck Ahaus
Ihr Modepartner in Legden P. Schmeling Bei uns ist Ihre Gesundheit Wichtige Adressen in guten Händen! in Legden · Immobilien hubertus apotheke - petra hruby · An- und Verkauf hauptstraße 12 - 48739 legden · Eventmarketing tel.02566/1282 - fax02566/3481 · Veranstaltungsservice Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Gemeindeverwaltung Rathaus: Amtshausstraße 1 Telefon: 910-0 Fax: 910-222 Tel. 0176 52744620 E-Mail: [email protected] Internet: www.legden.de 48739 Legden Bürgerservice: Hauptstraße 32 Telefon: 910-260 Industriestr. 17 · GW Heying-Esch Fax: 910-266 mediaprint-Legden-6 27.02.2012 13:45 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K Ochtrup, Heek Heek Leer Schöppingen, Möllers Metelen Mersmann Wissing Schulen Naber Schmedding Berghaus Voss Brigidenschule: Hauptstandort Legden, Wibbeltstraße 27 Herdering- Schulze Dennemann Ameling Gemen - Grundschule - Telefon: 807 Wischemann Brüning Teilstandort Asbeck, Margaretendamm 5 Rickert Doeth Ewigmann Schulze Wenker Telefon: 761 Gemen Schmeddes Verbundschule Legden Rosendahl Rawert mit Haupt- und Realschulzweig Ahaus Schulten Standort Legden, Weishauptstraße 1 Telefon: 4218 Legden und Asbeck empfehlen sich für Janning Albers Ahaus Standort Rosendahl, Droste-Hülshoff-Weg 20 4 Tagesausflüge Schüring Telefon: 02547 98118 4 Wochenendpauschalen Wenker 4 Radwanderprogramme Roters Rölver 4 Ballonfahrten Wermert Marpert Ewers Kindertagesstätten 4 Pauschal- und Individualangebote Nienhaus Steenheuer Bröcker * Zimmervermittlung Träger: * Prospektmaterial Katholische Kirchengemeinde St. Brigida u. St. Margareta Düstermühle * Kartenmaterial Ortsteil Legden Schlätker Wenker * individuelle Beratung Schwieters Kindergarten St. Brigida, Amtshausstraße 5, Telefon: 627 Fier Kindergarten St. Martin, Lerschweg 5, Telefon: 905 50 90 Ahaus Wigger Ortsteil Asbeck Leuermann K Verkehrsverein Legden e.V. F 2 Hülsken Fier Kindergarten St. Margareta, Stiftsstraße 5, Telefon: 4178 3 31 2 Bitter Hauptstraße 17, 48739 Legden Saalmann Bölling F 5 Volmer Roye Träger: Kinderparadies Pusteblume e.V.