Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung Pro Mobil e.V. ist bereits seit fast 50 Jahren in und über den Kreis hinaus als Dienstleister und Interessenvertreter für Menschen mit Behinderung tätig. Entstanden aus einer Gemeinschaft von Eltern, bieten Pro Mobil e.V. und seine Tochtergesellschaften heute viele verschiedene Leistungen und Dienste für Menschen mit Unterstützungsbedarf an, die den Alltag erleichtern und ein eigenständiges Leben und Wohnen ermöglichen. Pro Mobil ist ein freier und unabhängiger Verein. Pro Mobil orientiert sich am „Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinde- rung“, welches Menschen mit Behinderung ermöglicht, ihre Rechte umzusetzen. Wir unterstützen die gleich- berechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Pro Mobil Verein für Menschen mit Behinderung e.V.

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung Pro Mobil e.V. ist bereits seit fast 50 Jahren in Velbert und über den Kreis Mettmann hinaus als Dienstleister und Interessenvertreter für Menschen mit Behinderung tätig. Entstanden aus einer Gemeinschaft von Eltern, bieten Pro Mobil e.V. und seine Tochtergesellschaften heute viele verschiedene Leistungen und Dienste für Menschen mit Unterstützungsbedarf an, die den Alltag erleichtern und ein eigenständiges Leben und Wohnen ermöglichen. Pro Mobil ist ein freier und unabhängiger Verein. Pro Mobil orientiert sich am „Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinde- rung“, welches Menschen mit Behinderung ermöglicht, ihre Rechte umzusetzen. Wir unterstützen die gleich- berechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Pro Mobil Verein für Menschen mit Behinderung e.V.

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Gasstraße 10 – 18, 42657 · Tel. 02 12 / 2 47 56 96 · www.pmobil.de Teilhabe im Beruf – Der Integrationsfachdienst (Ifd) Teilhabe im Beruf Der Integrationsfachdienst (Ifd)

Der Integrationsfachdienst (Ifd) Wir beraten zu den Themen: Weitere Informationen ist ein Beratungsangebot für • Arbeitsplatzsicherung über die Arbeit des Integra- Menschen mit Behinderung • Übergang Werkstatt – tionsfachdienstes finden Sie sowie für Betriebe, die Men- allgemeiner Arbeitsmarkt unter: schen mit Behinderung be- • Übergang Schule – Beruf www.ifd-.de schäftigen. www.ifd-.de • Vermittlung in Arbeit www.ifd-solingen.de Mitarbeiter und Kooperations- (im Auftrag von Rehabili- partner von Pro Mobil sind im tationsträgern) Auftrag des Integrationsamtes des Landschaftsverbandes Wir unterliegen in unserer Rheinland und der Rehabili- Arbeit der Schweigepflicht. tationsträger (z.B. Rentenver- sicherung, Berufsgenossen- schaften) tätig.

pro – mobil Integra gGmbH · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft – Persönliche Teilhabegestaltung Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft Persönliche Teilhabegestaltung

Was ist das? Unser Angebot: Sprechen Sie uns an! Hilfestellung für Menschen mit Begleitung zur Wahrnehmung Wir informieren und beraten Unterstützungsbedarf zur Teil- individueller und persönlicher Sie gerne über dieses und habe am gemeinschaftlichen Interessen für eine selbst- weitere Angebote. und kulturellen Leben. bestimmte Lebensführung im Bereich der kulturellen und Kontakt: Für wen? gesellschaftlichen Teilhabe. • Koordination: Für alle Menschen mit Unter- 0 20 51 / 933 20 60 stützungsbedarf. Begleitung zu: 02 12 / 2 47 56 96 • Spiel- und Sportangeboten • [email protected] • Besuchen von Bibliotheken, Kino oder Veranstaltungen • Stadtbummeln und Cafébesuchen

pro mobil ambulante Dienste und Service gGmbH · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Teilhabe in der Freizeit – Freizeitangebote Teilhabe in der Freizeit Freizeitangebote

Mit unseren Freizeitangeboten Unsere Angebote: Sprechen Sie uns an! bieten wir Kindern, Jugendli- • Offene Gruppen Wir informieren und beraten chen und jungen Erwachsenen • Ferienaktionen Sie gerne über dieses und die Möglichkeit, ihre Freizeit zu • Urlaubsreisen weitere Angebote. gestalten. Die Angebote orien- tieren sich an den persönlichen • Gruppenangebote Kontakt: Interessen und Wünschen. (z.B.: Reiten, Aquafitness, …) • Koordination: Informationen zu den Ange- 0 20 51 / 933 20 67 boten finden Sie auf unserer • [email protected] Homepage oder in unserem Freizeitheft.

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Teilhabe mit allen Sinnen – Heilpädagogisches Reiten Teilhabe mit allen Sinnen Heilpädagogisches Reiten

Was ist das? Unser Angebot: In der Arbeit mit Menschen Reitangebot zur Förderung In Kooperation mit der Diako- mit Behinderung ermöglichen von Körper, Geist und Seele. nie Bleibergquelle findet das Pferde Bewegungsabläufe, die Es trägt so zu einer höheren heilpädagogische Reiten unter in der herkömmlichen Kran- Lebensqualität von Menschen der Begleitung einer ausgebil- kengymnastik manchmal nicht mit und ohne Behinderung bei. deten, qualifizierten Reitthera- mehr zu erreichen sind. peutin statt. Für wen? Sprechen Sie uns an! Für alle Menschen mit und Ein Pferd kann wie kaum ein Wir informieren und beraten ohne Unterstützungsbedarf. anderes Tier sensibel auf Men- Sie gerne über dieses und schen eingehen und mit den weitere Angebote. Menschen kommunizieren. Pferde fördern soziales Lernen, Kontaktaufnahme, helfen Ängste zu überwinden und zeigen Grenzen auf.

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Teilhabe von Beginn an – Kindergartenbegleitung Teilhabe von Beginn an Kindergartenbegleitung

Was ist das? Unser Angebot: Sprechen Sie uns an! Eine individuelle Unterstützung Persönliche Begleitung Ihres Wir informieren und beraten und Hilfestellung für Kinder mit Kindes durch geeignetes Sie gerne über dieses und Behinderung zur Teilhabe am Personal nach individuellem weitere Angebote. Besuch des Kindergartens. Unterstützungsbedarf, so dass Ihr Kind uneingeschränkt am Kontakt: Für wen? Kindergartenalltag teilhaben • Koordination: Für Kinder mit Unterstützungs- kann. 0 20 51 / 933 20 60 bedarf. 02 12 / 2 47 56 96 Begleitung und Unterstüt- • [email protected] zung des Kindes bei… • einzelnen Aufgabenstel- lungen, z.B. bei Spiel- und Bastelangeboten • Spielen im Freien oder bei Ausflügen

pro mobil ambulante Dienste und Service gGmbH · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Teilhabe an Bildung – Schul- und Studienbegleitung Teilhabe an Bildung Schul- und Studienbegleitung

Was ist das? Unser Angebot: Sprechen Sie uns an! Eine individuelle Unterstützung Persönliche Unterstützung Wir informieren und beraten zur Teilhabe an Bildungsange- durch geeignetes Personal und Sie gerne über dieses und boten aller Schulformen, auch nach individuellem Bedarf. weitere Angebote. an berufsbildenden Schulen und Hochschulen. Dies beinhaltet: Kontakt: • Individuelle und ganzheitliche • Koordination: Für wen? Begleitung des Schülers/Stu- 0 20 51 / 933 20 80 Für Schüler und Studenten mit denten während eines Schul- • [email protected] Unterstützungsbedarf. tages/Hochschultages • Hilfestellung außerhalb des Unterrichts, z.B. in den Pausen, bei Ausflügen, Klassenfahrten usw.

pro mobil ambulante Dienste und Service gGmbH · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Gemeinsam zu Hause – Teilstationäre Wohngruppen Gemeinsam zu Hause Teilstationäre Wohngruppen in Velbert und Wülfrath Was ist das? pflegerischen Unterstützungs- Sprechen Sie uns an! Lebensmittelpunkt und ein Zu- leistungen. Wir informieren und beraten hause in einer selbstbestimm- Leistungsangebote u.a.: Sie gerne über dieses und ten Wohnform. Ein eigener weitere Angebote. Bereich für individuelle Bedürf- • Stadtnähe und gute nisse und gleichzeitig Zusam- Anbindung an den ÖPNV Kontakt: menleben mit Anderen. • Einzelzimmer mit Terrasse, • Leitung: 0 20 51 / 60 75 26 z.T. mit eigenem Duschbad • wohngemeinschaften@ Für wen? • Technische Unterstützungs- pmobil.de Für Erwachsene mit einem systeme wie Rufanlage, umfassenden Unterstützungs-, Deckenlifter etc. Assistenz- und Pflegebedarf. • Teilhabe am gesellschaft- Unser Angebot: lichen, kulturellen und poli- Freiraum für individuelle Le- tischen Leben bensgestaltung mit umfas- • Rund um die Uhr Mitarbeiter senden pädagogischen und vor Ort – Nachtwachen

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Selbstbestimmt Leben – Ambulant Unterstütztes Wohnen Selbstbestimmt Leben Ambulant Unterstütztes Wohnen Kreis Mettmann, Solingen, und Wuppertal

Was ist das? Leistungsangebote u.a.: Sprechen Sie uns an! Unterstützungsleistung, um ein • Aufbau und Erhalt sozialer Wir informieren und beraten selbstbestimmtes Leben in der Kontakte Sie gerne über dieses und eigenen Wohnung oder einer • Teilhabe am gemeinschaft- weitere Angebote. Wohngemeinschaft zu ermög- lichen, kulturellen und Kontakt: lichen. politischen Leben • Koordination: Für wen? • Konflikt- und Krisen- 0 20 51 / 933 20 63 Für junge Menschen mit einer intervention 02 12 / 38 23 92 46 körperlichen und/oder kogniti- • Anleitung und Hilfestellung • lebenundwohnenimquartier@ ven Einschränkung. zur Selbständigkeit in der pmobil.de Gemeinschaft Unser Angebot: • Alltagskompetenzen Eigenständiges Leben nach aufbauen und fördern den eigenen Bedürfnissen und Wünschen.

Pro Mobil Leben und Wohnen im Quartier gGmbH · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Unterstützen direkt vor Ort – Spender und Fördermitglied werden Unterstützen direkt vor Ort Spender und Fördermitglied werden

Pro Mobil e.V. ist Träger ver- Wie Sie helfen können: Kontakt: schiedener Dienstleitungs- • Geldspenden – diese werden • Ass. der Geschäfts führung: angebote und ein starker, direkt vor Ort in Ihrer Umge- 0 20 51 / 60 75 16 verlässlicher Partner an der bung eingesetzt • [email protected] Seite von Menschen mit Be- • Spenden statt Geschenke hinderung und deren Angehö- – z.B. anlässlich eines Ge- Spendenkonten: rigen. Wir fördern und fordern burtstages oder Jubiläums Sparkasse HRV die umfassende Inklusion IBAN: DE37 3345 0000 0026 2286 19 • Werden Sie Fördermitglied BIC: WELADED1VEL und arbeiten für die uneinge- – unterstützen Sie uns und Bank f. Sozialwirtschaft: schränkte und selbstbestimm- unsere Arbeit dauerhaft IBAN: DE42 3702 0500 0007 2282 04 te Teilhabe von Menschen mit BIC: BFSW DE 33XXX Behinderung am gesellschaft- • Spenden Sie uns Ihre Zeit – Nationalbank Essen: Lesen Sie z.B. in einer unse- IBAN: DE82 3602 0030 0000 6800 87 lichen Leben. Wir bereiten den BIC: NBAG DE 3 E Weg, auf dem sich Menschen rer Kindertagesstätten vor mit Behinderung nach eigenen • Ehrenamtliche Mitarbeit – Vorstellungen und Wünschen setzt direkt dort an, wo sie bewegen. gebraucht wird

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Schon viel geschafft, noch viel mehr vor – Weitere Projekte Schon viel geschafft, noch viel mehr vor Weitere Projekte

Wir entwickeln nach den Wün- Hierzu gehören unter anderem: Sprechen Sie uns an! schen und Bedarfen für Men- Wir informieren und beraten schen mit Behinderung neue • Moderne und durchgängig barrierefreie Wohnprojekte Sie gerne über dieses und Projekte und Dienstleistungen. weitere Angebote. • Soziale Dienste abgestimmt auf die Bedürfnisse von Men- Kontakt: schen mit Behinderung • Ass. der Geschäfts führung: 0 20 51 / 60 75 16 • Kompetenzzentrum selbst- • [email protected] bestimmtes Leben in Düssel- dorf

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Eigenständig Wohnen durch pflegerische Selbstbestimmung – Ambulanter Pflegedienst Eigenständig Wohnen durch pflegerische Selbstbestimmung Ambulanter Pflegedienst

Was ist das? Leistungsangebote u.a.: Sprechen Sie uns an! Unterstützungsleistung im • Grundpflege und hauswirt- Wir informieren und beraten Bereich Pflege, um ein Höchst- schaftliche Versorgung Sie gerne über dieses und maß an pflegerischer Selbst- • Pflegeberatungsbesuche weitere Angebote. bestimmung in der eigenen • Zusätzliche Betreuungs- Kontakt: Wohnung/Wohngemeinschaft und Entlastungsleistungen oder bei den Angehörigen zu- • Pflegedienstleitung: hause zu gewährleisten. • Verhinderungspflege 0 20 51 / 933 20 61 • Hilfe zur Pflege • Stellvertr. PDL: Für wen? In den Regionen: 0 20 51 / 933 20 74 Für Kinder, Jugendliche und • [email protected] Erwachsene mit Behinderung Kreis Mettmann, Solingen, mit Unterstützungbedarf im Remscheid, Wuppertal und Bereich der Pflege. umliegende Städte

pro mobil ambulante Dienste und Service gGmbH · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.pmobil.de Teilhabe am Leben im Sozialraum – Quartiersmanagement Teilhabe am Leben im Sozialraum Quartiersmanagement

Was ist das? so, wie es sich die Bewohner öffentlichen Gebäuden und Das Quartiersmanagement wünschen und achtet dabei des Straßennetzwerkes fördert die Inklusion von Be- verstärkt auf die Barrierefrei- • Ausrichtung von Veranstal- wohnern eines Stadtteils in das heit. tungen Gemeinwesen. Ziel ist es Mög- Dies beinhaltet: lichkeiten zur uneingeschränk- Kontakt: ten Teilhabe zu schaffen, • Erstellung von Maßnahmen • Frau Gabriele Ostholt sodass das Zusammen leben zur Umsetzung mit Bewoh- (Quartiersmanagerin) für alle Bewohner in einem nern und Nachbarn 0212 / 38 23 92 47 Quartier möglich wird. • Politisches Einsetzen für un- lebenundwohnenimquartier@ eingeschränkte Teilhabe im pmobil.de Unser Angebot: Raum Solingen-Aufderhöhe Zusammen mit den Mietern • Sensibilisierung von Stadtteil- gestaltet das Quartiersma- bewohnern nagement das Wohnumfeld im • Erstellung eines Stadtteil- Solinger Stadtteil Aufderhöhe plans zur Barrierefreiheit von

Pro Mobil Leben und Wohnen im Quartier gGmbH · Wiefeldicker Straße 48 · 42699 Solingen · Foto: Matthias Kunde – SVO Unterstützung zur Selbstvertretung – KoKoBe Mettmann Nord Unterstützung zur Selbstvertretung Überschrift Überschrift Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle – KoKoBe Mettmann Nord

Was ist das? Unser Angebot: Sprechen Sie mit uns! Die KoKoBe unterstützt Men- Die KoKoBe unterstützt und Wir informieren und beraten schen im Kreis Mettmann berät Menschen mit Behinde- Sie gerne über unser Angebot. Nord, die sich selbst vertreten rung zu den Themen Wohnen, und für sich selbst sprechen Alltagsbewältigung, Antragstel- Kontakt: wollen. lung und Arbeit. Die KoKoBe • Herr Achim Büqué: stellt auch Kontakt zu anderen 0 20 51 / 932463 Für Wen? Menschen her, z.B. durch ver- a.bueque@ Für alle Menschen mit Unter- schiedene Freizeitangebote. kokobe-mettmann.de stützungsbedarf und deren Angehörigen. Die Beratung bei der KoKoBe ist kostenlos.

Pro Mobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. · Mettmanner Straße 15 · 42551 Velbert · Tel. 0 20 51 / 60 75 - 0 · www.kokobe-mettmann.de Ein Ziel für Alle JuFa Jugend- und Familienhilfe Ein Ziel für Alle Die Jugend- und Familienhilfe

Eine Familie kann heute sehr Wir helfen Ihnen gerne und Kontakt: unterschiedlich sein. individuell: Jugend- & Familienhilfe (JuFa) Und jede von Ihnen ist an- • bei Fragen zur Erziehung und Dienststelle Düsseldorf ders und etwas Besonderes. Förderung Grafenbergerallee 368 Doch manchmal braucht die • wenn es nicht richtig rund 40235 Düsseldorf Familie eine besondere Auf- läuft Tel.: 0211-69871310 merksamkeit und Unterstüt- • in der Schule, Ausbildung & Email: [email protected] zung. Beruf • Unterstützung von Angebo- Für wen sind wir da? ten (Freizeit und Umfeld) Für Kinder, Jugendliche und • Wir schauen gemeinsam, wie Familien mit und ohne wir die Knoten lösen können Behinderung, die Unterstüt- • Wir unterstützen Sie und Ihre zung und Beratung brauchen. Familie und betrachten jedes Familienmitglied individuell für sich

Pro Mobil e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel.: 02051 / 60 75 -0 · www.pmobil.de Pro Mobil ambulante Dienste und Service gGmbH - Leistungen aus einer Hand Pro Mobil ambulante Dienste und Service gGmbH Leistungen aus einer Hand

Was heißt das? Wir versuchen uns nach un- Ihr persönliches Angebot Pro Mobil ist seit 50 Jahren seren Möglichkeiten auf Ihre Wir beraten Sie zu Ihren Leistungsanbieter und Inte- Wünsche einzustellen. Wunschleistungen, unterstüt- zen bei allen Antragstellungen. ressensvertreter für und mit Assistenz bis zu 24 Stunden: Sprechen Sie uns an. Menschen mit Behinderung. • in Ihrer eigenen Wohnung Wir sind Partner in allen Le- Kontakt: • in der Teilhabe am kulturellen bensphasen von Menschen Pro Mobil mit Handikap. Leben in Kita, Schule, Ausbil- dung und Studium • Pflegedienstleitung Unsere Angebote sind eng 02051 / 93320-61 vernetzt, daher sind alle Leis- • in der Pflege • Leitung Assistenzdienst tungen aus einer Hand mög- • bei allen therapeutischen lich. Für Sie gerne auch als Wünschen 02051 / 93320-75 Persönliches Budget wählbar. [email protected] • bei der Haushaltsführung Die Lebenslagen und Bedürf- nisse sind bei allen Menschen • und vieles mehr sehr unterschiedlich.

Pro Mobil e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel.: 02051 / 60 75 -0 · www.pmobil.de Ein Job mit Zukunft bei Pro Mobil! Ihr starker Arbeitgeber in der Region Ein Job mit Zukunft bei Pro Mobil! Ihr starker Arbeitgeber im Kreis Mettmann und darüber hinaus

Wer wir sind: • Schul- und Kitabegleitungen • Erzieher/ innen Pro Mobil e.V. ist bereits seit • Erzieher/ innen • Kauffrau/ -mann im Gesund- 1969 in Velbert und über den • Heilerziehungspfleger/ innen heitswesen Kreis Mettmann hinaus als Dienstleister und Interessen- • Teilhabeassistenten/ innen Kontakt: vertreter für Menschen mit • Quereinsteiger/ innen Frau Anthoula Frye Behinderung tätig. Entstanden • Berufsrückkehrer/ innen 02051 / 6075- 65 aus einer Elterninitiative bie- [email protected] • Studenten/ innen mit sozia- tet Pro Mobil e. V. mit seinen lem Schwerpunkt Weitere Informationen finden gGmbHs heute vielschichtige Sie unter: • BFD- und FSJ- ler/ innen Dienstleistungen an verschie- www.pmobil.de/Stellenanzeigen denen Standorten an. Wir bilden aus: Wen wir suchen: • Heilerziehungspfleger/ innen • Pflegerisches und pädagogi- • Gesundheitspfleger/ innen sches Fachpersonal • Krankenpfleger/ innen • Pflegehilfskräfte

Pro Mobil e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel.: 02051 / 60 75 -0 · www.pmobil.de Jeder ist willkommen Inklusive Kindertagesstätten in und Solingen Jeder ist willkommen Inklusive Kindertagesstätten in Heiligenhaus und Solingen

Unsere Idee: Unsere Angebote: Unsere Betreuungszeiten: Unsere Gemeinschaft besteht • 4 Gruppen für Kinder mit und Heiligenhaus aus vielen kleinen und großen ohne Behinderung von 0 – 6 25-Stunden-Kontingent Menschen. Zusammen schaf- Jahren. 7-12 Uhr/8-13 Uhr, fen wir einen Ort, an dem sich • individuelle Förderung der Heiligenhaus und Solingen: jeder Einzelne mit seiner Per- Kinder durch unser Team 35-Stunden-Kontigent sönlichkeit wiederfinden kann. 7 - 14 Uhr /8 - 15 Uhr Unser Ziel ist es, das gemein- • therapeutische Begleitung 45-Stunden-Kontingent same Spielen und Lernen aller durch externe Fachkräfte in 7 - 17 Uhr Kinder zu fördern und das unseren Einrichtung soziale Miteinander bereits im Kontakt: • täglich frisch zubereitetes KiTa-Leitung Heiligenhaus: frühen Kindesalter zu stärken. Frühstück und ein hochwerti- Unser Kindertagesstätten sind 0 20 56 / 5 95 62 00 ges, selbst gekochtes Mittag- [email protected] aus Holz gebaut und bieten so essen. ein angenehmens Raumklima KiTa-Leitung Solingen: in einer Wohlfühlatmosphäre - 02 12 / 23 06 68 50 natürlich barrierefrei. [email protected]

Pro Mobil e.V. · Günther-Weisenborn-Straße 3 · 42549 Velbert · Tel.: 02051 / 60 75 -0 · www.pmobil.de