Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Sitzung vom 26. Oktober 2011

1253. Gemeindewesen (Deponie-Zweckverband Zürcher Unterland [DEZU]) 1. Die Politischen Gemeinden Bachenbülach, Bachs, , Bülach, Dielsdorf, , , , Freienstein-Teufen, , Hochfelden, Höri, Hüntwangen, , , Neer- ach, Niederglatt, Niederhasli, Niederweningen, Nürensdorf, Oberem- brach, Oberglatt, Oberweningen, , , Regensberg, , Rümlang, Schleinikon, Schöfflisdorf, Stadel, Steinmaur, , , Weiach, Wil und Winkel bildeten seit 1983 einen Zweck- verband für den Betrieb und die gesetzliche Nachsorge von Reaktor - deponien nach Massgabe der eidgenössischen und kantonalen Gesetz- gebung (RRB Nr. 2803/1983). Zwischen dem 3. Januar 2011 und dem 19. August 2011 haben die zu- ständigen Gemeindeorgane der Verbandsgemeinden der Auflösung des Zweckverbands zugestimmt. Die Rechtskraftbescheinigungen für die erwähnten Auflösungsbeschlüsse liegen vor. Der Deponie-Zweckver- band Zürcher Unterland hat seine beiden Deponien in Lufingen und Eglisau an die Grundeigentümer zurückgegeben. Aus den langjährigen Unterhaltspflichten ist er durch Verkauf (Deponie Leigrueb, Lufingen, an Eberhard Unternehmungen) und durch einmalige Zahlung (Depo- nie Chüehalden, Eglisau, in Deponiefonds des Kantons Zürich) entbun- den worden. Sämtliche Dienstbarkeiten sind an die neuen Eigentümer abgetreten worden. Der Zweckverband Deponie Zürcher Unterland (DEZU) besitzt kein Grundeigentum und keine Baurechtsverträge mehr. 2. Die Auflösung des Zweckverbands Deponie Zürcher Unterland (DEZU) gibt zu keinen Bemerkungen Anlass und ist deshalb zur Kenntnis zu nehmen. Die Akten des Zweckverbands sind von der Sitz- gemeinde Bülach ins Gemeindearchiv überzuführen.

Auf Antrag der Direktion der Justiz und des Innern und der Baudirektion beschliesst der Regierungsrat: I. Von der Auflösung des aus den Politischen Gemeinden Bachen - bülach, Bachs, Bassersdorf, Bülach, Dielsdorf, Dietlikon, Eglisau, Em- brach, Freienstein-Teufen, Glattfelden, Hochfelden, Höri, Hüntwangen, Kloten, Lufingen, Neerach, Niederglatt, Niederhasli, Niederweningen, – 2 –

Nürensdorf, , Oberglatt, Oberweningen, Opfikon, Rafz, Regensberg, Rorbas, Rümlang, Schleinikon, Schöfflisdorf, Stadel, Stein- maur, Wallisellen, Wasterkingen, Weiach, Wil und Winkel bestehenden Deponie-Zweckverbands Zürcher Unterland (DEZU) wird Kenntnis genommen. II. Die Akten des Zweckverbands sind von der Sitzgemeinde Bülach ins Gemeindearchiv überzuführen. Die Aufbewahrung richtet sich nach dem Archivgesetz. III. Mitteilung an die DEZU Deponie-Zweckverband Zürcher Unterland, Geschäfts- stelle, Mülistrasse 11, 8426 Lufingen, die Stadträte – Bülach, Marktgasse 27/28, 8180 Bülach, – Kloten, Kirchgasse 7, 8302 Kloten, – Opfikon, Oberhauserstrasse 25, 8152 Glattbrugg-Opfikon, die Gemeinderäte – Bachenbülach, Schulhausstrasse 1, 8184 Bachenbülach, – Bachs, Gmeindhusweg 8, 8164 Bachs, – Bassersdorf, Karl Hügin-Platz 1, 8303 Bassersdorf, – Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf, – Dietlikon, Bahnhofstrasse 60, 8305 Dietlikon, – Eglisau, Obergass 17, 8193 Eglisau, – Embrach, Dorfstrasse 9, 8424 Embrach, – Freienstein-Teufen, Dorfstrasse 7, 8427 Freienstein-Teufen, – Glattfelden, Dorfstrasse 74, 8192 Glattfelden, – Hochfelden, Gemeindehausstrasse 4, 8182 Hochfelden, – Höri, Wehntalerstrasse 46, 8181 Höri, – Hüntwangen, Dorfstrasse 41, 8194 Hüntwangen, – Lufingen, Mülistrasse 11, 8426 Lufingen, – Neerach, Binzmühlestrasse 14, 8173 Neerach, – Niederglatt, Grafschaftsstrasse 55, 8172 Niederglatt, – Niederhasli, Dorfstrasse 1, 8155 Niederhasli, – Niederweningen, Alte Stationsstrasse 19, 8166 Niederweningen, – Nürensdorf, Kanzleistrasse 2, 8309 Nürensdorf, – Oberembrach, Pfungenerstrasse 11, 8425 Oberembrach, – Oberglatt, Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt, – Oberweningen, Dorfstrasse 6, 8165 Oberweningen, – Rafz, Dorfstrasse 7, 8197 Rafz, – Regensberg, Unterburg 54, 8158 Regensberg, – Rorbas, Kirchgasse 1, 8427 Rorbas, – Rümlang, Glattalstrasse 201, 8153 Rümlang, – Schleinikon, Dorfstrasse 16, 8165 Schleinikon, – 3 –

– Schöfflisdorf, Oberdorfstrasse 2, 8165 Schöfflisdorf, – Stadel, Zürcherstrasse 15, 8174 Stadel, – Steinmaur, Hauptstrasse 22, 8162 Steinmaur, – Wallisellen, Zentralstrasse 9, 8304 Wallisellen, – Wasterkingen, Vorwiesenstrasse 172, 8195 Wasterkingen, – Weiach, Stadlerstrasse 7, 8187 Weiach, – Wil, Dorfstrasse 15a, 8196 Wil, und – Winkel, Seebnerstrasse 21, 8185 Winkel, die Bezirksräte – Bülach, Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach, und – Dielsdorf, Geissackerstrasse 24, 8157 Dielsdorf, sowie an die Baudirektion und die Direktion der Justiz und des Innern.

Vor dem Regierungsrat Der Staatsschreiber:

Husi