ngsb OBRIGHEIMER Frühli oten Donnerstag, 15. August 2019 NACHRICHTEN 33

Amtsblatt der Gemeinde mit Nachrichten aus den Ortsteilen

Foto: Gemeinde Obrigheim

Informatives Telefon Rathaus Zentrale 06261/646-0 Ö nungszeiten des BürgerBüros Sommer- Montag 8.00 - 12.15 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr impressionen Dienstag 8.00 - 12.15 Uhr Mittwoch 13.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.15 Uhr Freitag 8.00 - 12.15 Uhr Wichtige Rufnummern bei Störungen Wasserversorgung Zweckverband Mühlbachgruppe Bad Rappenau 07264/917699 Stromversorgung kostenfreie 24-h-Hotline bei Stromstörungen 0800/3629477 Feuerwehr Notruf 112 Polizei Notruf 110

Altpapiersammlung in der Gesamtgemeinde Der SV Obrigheim, Abt. Handball, führt am Samstag, 17. August ab 7.00 Uhr, eine Altpapiersammlung in Obrigheim, Asbach und Mörtelstein durch. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Telefonbücher und Kartonagen. Bitte stellen Sie das Altpapier frühzeitig bereit und den- ken Sie daran, das Altpapier zu ver- schnüren. Sie erleichtern den Helfern damit die Arbeit. Jede Straße wird nur einmal durchfahren. 2 | Amtliche Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33

GEMEINDE OBRIGHEIM S T A N D : A U GU S T 2019

WICHTIGE INFOS - Telefon-Durchwahlen, E-Mail Adressen

Zentrale/Posteingang: 06261/646-0 [email protected] Fax-Nummer 06261/646-40 Homepage: www.obrigheim.de

******************************************************************************************************************************** Die Öffnungszeiten des BürgerBüros Montag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Dienstag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr Mittwoch 13.00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr Sprechzeiten der übrigen Gemeindeverwaltung: Montag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Mittwoch 13.00 Uhr - 18.00 Uhr oder nach Terminvereinbarung. Verwaltungsstelle Asbach nur am 1.+ 3. Mittwoch im Monat von 16.45 - 17.00 Uhr Verwaltungsstelle Mörtelstein nur am 1.+ 3. Mittwoch im Monat von 16.15 - 16.30 Uhr ******************************************************************************************************************************** NAME AMT TELEFON- E-MAIL ADRESSE DURCHWAHL Clappier, Birgit Rechnungsamt 06261/646-31 [email protected] Erhart, Jessica Standesamt / Ordnungsamt 06261/646-24 [email protected] Henrich, Katharina Hauptamt 06261/646-39 [email protected] Horn, Reinhard Ortsbauamt 06261/646-17 [email protected] Kirchherr, Renate Bürgerbüro 06261/646-52 [email protected] Martin, Peter Ortsbauamt 06261/646-23 [email protected] Prohaska, Desiree Hauptamt 06261/646-16 [email protected] Sarfert, Heidrun Ortsbauamt 06261/646-35 [email protected] Schäfer, Iris Rechnungsamt 06261/646-20 [email protected] Scholl, Anna Steueramt 06261/646-27 [email protected] Schreck, Daniela Bürgerbüro 06261/646-53 [email protected] Siebig, Birgit Bürgerbüro bzw. Personalamt 06261/646-51 bzw. [email protected] 06261/646-30 Sienholz, Thorsten Rechnungsamt 06261/646-26 [email protected] Vierling, Günther Gemeindekasse 06261/646-28 [email protected] Walter, Achim Bürgermeister 06261/646-13 [email protected] Weber, Gerlinde Sekretariat Bürgermeister 06261/646-13 [email protected] Wohlfart, Melanie Bauamt / Liegenschaftsamt 06261/646-21 [email protected]

Realschule Obrigheim Sekretariat, Frau Tretter 06261/670800 [email protected] Gemeinschaftsschule Ob- Sekretariat, Frau Roos 06261/670860 [email protected] righeim und Fr. Eicher-Marnet Wichtige Rufnummern bei Störungen Wasserversorgung: Zweckverband "Mühlbachgruppe" Bad Rappenau 07264/917699 Stromversorgung: kostenfreie 24-h-Hotline bei Stromstörungen 08003629477

Feuerwehr Notruf 112 Polizei Notruf 110

Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Weitere wichtige Informationen • Witterungsbedingt kann eine Veranstaltung kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. EMEINDE BRIGHEIM S T A N D : A U GU S T 2019 VORANKÜNDIGUNG G O • Hinweis für die Eltern: Ein Zubringerdienst zum jeweiligen Veran- staltungsort erfolgt nicht; hier sind evtl. private Fahrgemeinschaf- WICHTIGE INFOS - Telefon-Durchwahlen, E-Mail Adressen ten zum Veranstaltungsort zu bilden. • Bei Veranstaltungen mit Unkostenbeitrag für Material o.ä. - bitte Zentrale/Posteingang: 06261/646-0 [email protected] Geldbetrag zur Veranstaltung mitbringen • Besonderheiten: Allergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Me- Fax-Nummer 06261/646-40 dikamente unbedingt dem Verein vor Beginn der Veranstaltung Homepage: www.obrigheim.de mitteilen. • Der Ferienpass ist zur jeweiligen Veranstaltung mitzubringen. ******************************************************************************************************************************** • Bei kurzfristiger Verhinderung bitte unbedingt im Rathaus, Telefon Die Öffnungszeiten des BürgerBüros 646-13 Bescheid geben. Montag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr 39. KILIANSMARKT Dienstag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr Grüngutsommeraktion in der Gemeinde Obrigheim Mittwoch 13.00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr Sonntag, 8. September 2019 Jeden Samstag werden an bestimmten Plätzen in der Gemeinde Freitag 8.00 Uhr - 12.15 Uhr Obrigheim von der Kreislaufwirtschaft -Odenwald, Anstalt des Sprechzeiten der übrigen Gemeindeverwaltung: öffentlichen Rechts (KWiN AöR), in Zusammenarbeit mit den land- Montag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr in Obrigheim wirtschaftlichen Maschinenringen in allen Ortsteilen Grüngut und Mittwoch 13.00 Uhr - 18.00 Uhr Gartenabfälle aus Privathaushalten angenommen. Die Annahme Größtes erfolgt nur zu den gewohnten Annahmezeiten auf den bekannten oder nach Terminvereinbarung. Sammelplätzen. Verwaltungsstelle Asbach nur am 1.+ 3. Mittwoch im Monat von 16.45 - 17.00 Uhr Ein-Tages- Die Standorte und Anlieferzeiten sind wie folgt Verwaltungsstelle Mörtelstein nur am 1.+ 3. Mittwoch im Monat von 16.15 - 16.30 Uhr Ortsteil Obrigheim von 9.30 bis 10.30 Uhr Parkplatz unterhalb der ******************************************************************************************************************************** Straßenfest Neckarbrücke NAME AMT TELEFON- E-MAIL ADRESSE in der Region Ortsteil Mörtelstein von 11.30 bis 11.45 Uhr Wendeplatz „Talstraße“ DURCHWAHL Ortsteil Asbach von 13.00 bis 13.30 Uhr auf dem Dorfplatz/Bolzplatz Clappier, Birgit Rechnungsamt 06261/646-31 [email protected] Merken Sie sich bereits heute den Asbach Erhart, Jessica Standesamt / Ordnungsamt 06261/646-24 [email protected] Gesammelt wird Hecken- und Baumschnittgut, welches gebündelt Termin in Ihrem Kalender vor. Die anzuliefern ist. Henrich, Katharina Hauptamt 06261/646-39 [email protected] Gemeinde Obrigheim und alle Rasenschnitt und andere Grünabfälle können in Behältnissen ange- Horn, Reinhard Ortsbauamt 06261/646-17 [email protected] liefert werden, die nach der Entleerung vom Anlieferer zurückgenom- Kirchherr, Renate Bürgerbüro 06261/646-52 [email protected] Beteiligten freuen sich auf einen men werden müssen. Für die Anlieferung ist verholztes Grüngut, wie zum Beispiel Ast- und Martin, Peter Ortsbauamt 06261/646-23 [email protected] tollen Tag! Strauchschnitt, nach Möglichkeit getrennt von feinem, unverholztem Prohaska, Desiree Hauptamt 06261/646-16 [email protected] Material, wie zum Beispiel Laub und Rasenschnitt, zu laden. Dies Sarfert, Heidrun Ortsbauamt 06261/646-35 [email protected] ermöglicht am Grüngutplatz ein getrenntes Abladen nach verholz- Schäfer, Iris Rechnungsamt 06261/646-20 [email protected] tem und unverholztem Material und anschließend wiederum eine getrennte Verwertung. Während der Sommerbringaktion besteht Scholl, Anna Steueramt 06261/646-27 [email protected] außerdem die Abgabemöglichkeit für Grüngut direkt beim Grüngut- Schreck, Daniela Bürgerbüro 06261/646-53 [email protected] Amtliche platz Obrigheim - Kirstetter Hof und zwar mittwochs von 16.00 Siebig, Birgit Bürgerbüro bzw. Personalamt 06261/646-51 bzw. [email protected] bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr. 06261/646-30 Bekanntmachungen Die Bürger werden gebeten, sich unbedingt an die veröffentlichten Zeiten zu halten und wirklich nur das oben genannte Material anzu- Sienholz, Thorsten Rechnungsamt 06261/646-26 [email protected] der Gemeinde liefern. Wer außerhalb dieser Zeiten anliefert, verstößt gegen Vierling, Günther Gemeindekasse 06261/646-28 [email protected] das Abfallbeseitigungsgesetz und kann sich damit eine Straf- Walter, Achim Bürgermeister 06261/646-13 [email protected] Kinderferienprogramm 2019 anzeige einhandeln. Weitere Fragen zur Entsorgung von Grüngut beantwortet gerne das Beratungsteam der KWiN AöR unter Telefon Weber, Gerlinde Sekretariat Bürgermeister 06261/646-13 [email protected] Veranstaltungen in der Woche 33/34 06281/906-13. Wohlfart, Melanie Bauamt / Liegenschaftsamt 06261/646-21 [email protected] VA 7 Samstag, 17.8.2019 „Ob im Verein in der Halle, im Schwimmbad oder auf Hundesteuer Realschule Obrigheim Sekretariat, Frau Tretter 06261/670800 [email protected] dem Pausenhof - Tischtennis ist überall und für jeden“ Haben Sie Ihren Hund zur Hundesteuer angemeldet? Gemeinschaftsschule Ob- Sekretariat, Frau Roos 06261/670860 [email protected] Veranstalter: SVO, Abt. Tischtennis Ansprechpartner: Günther Heinrich Gerade in der letzten Zeit wurden vermehrt säumige Hundehalter righeim und Fr. Eicher-Marnet Beginn/Ende: 13.00 - 17.00 Uhr entdeckt. Zu verdanken ist dies aufmerksamen Bürgern, von denen Wichtige Rufnummern bei Störungen Treffpunkt: Ernst-Ertl-Halle Obrigheim Mitteilungen zur Überprüfung der Anmeldung der Hundehaltung erfol- Wasserversorgung: Sonstiges: Unkostenbeitrag: 2,50 Euro gen. Diesen wird konsequent nachgegangen und je nach Schwere Schläger (wenn vorhanden) bitte mitbringen des Falles ein Bußgeld festgesetzt. Nach der Hundesteuersatzung Zweckverband "Mühlbachgruppe" Bad Rappenau 07264/917699 der Gemeinde Obrigheim unterliegt jeder Hund, der über drei Monate Stromversorgung: VA 8 Dienstag, 20.8.2019 alt ist, der Hundesteuer. Die Anzeige bei der Gemeindeverwaltung kostenfreie 24-h-Hotline bei Stromstörungen 08003629477 Besuch beim Imker - wir bauen ein kleines Insektenho- hat innerhalb eines Monats nach dem Beginn der Haltung oder tel nach dem der Hund das steuerbare Alter erreicht hat schriftlich zu Veranstalter: Freie Wähler Obrigheim erfolgen. Gleiches gilt für die Beendigung der Hundehaltung oder für Feuerwehr Notruf 112 Ansprechpartnerin: Heidrun Eyermann Polizei Notruf 110 das Entfallen der Voraussetzungen für eine gewährte Steuerbefrei- Beginn/Ende: 14.00 - 16.30 Uhr ung. Die Hundesteuer beträgt für jeden in Obrigheim gehaltenen Erst- Treffpunkt: Parkplatz an der Neckarhalle hund 66,00 Euro und für jeden weiteren Hund 132,00 Euro pro Jahr. Sonstiges: Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt Mehrere im selben Haushalt gehaltene Hunde gelten als gemeinsam VA 9 Mittwoch, 21.8.2019 gehalten (auch bei unterschiedlichen Hundebesitzern) und unterlie- Besuch des Frankfurter Flughafens gen ab dem zweiten Hund dem erhöhten Steuersatz. Veranstalter: AWO Ortsverein Obrigheim Wer die rechtzeitige An- bzw. Abmeldung vorsätzlich oder leichtfertig Ansprechpartner: Peter Maurus unterlässt, handelt ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit kann mit Beginn/Ende: 8.30 - 16.30 Uhr einer Geldbuße bis 1.000 Euro geahndet werden. Treffpunkt: Rathaus Obrigheim Kommen Sie daher Ihrer Anzeigepflicht nach. Die Gemeindeverwal- Verpflegung: Rucksackverpflegung mitnehmen und Kinder- tung (BürgerBüro) hält Anträge für Sie bereit. sitze Sonstiges: Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - 4 | Sonstige Bekanntmachungen anderer Behörden Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33

den zweiten und dritten Platz. In einer Ausstellung wird anschließend Schul- und eine Auswahl der schönsten Fotos im Naturparkzentrum in Eberbach gezeigt, die im Folgenden auf Wanderschaft durch den Naturpark Gemeindebücherei geht. Der Naturparkplan 2030 soll unter dem Motto „Wo geht es hin?“ die Fahrtrichtung für die Naturparkentwicklung bis zum Jahr 2030 Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerfe- vorgeben. Eine aktive Beteiligung der 55 Mitgliedsgemeinden, der rien Partnerorganisationen sowie der Bevölkerung ist bei der Planerstel- lung ausdrücklich erwünscht. So können künftige Ziele und Leitbilder Die Bücherei ist bis 15.8.2019 nur donnerstags von 15.00 bis ideal auf die Region abgestimmt werden. 18.00 Uhr geöffnet. Eingereicht werden können die Bilder unter: Vom 20.8. bis 10.9.2019 ist die Bücherei geschlossen. www.einblick-naturpark-neckartal-odenwald.de Wir bitten um Beachtung. Informationen zum Fotowettbewerb auch unter https://www.naturpark- Ab Mittwoch, 11.9.2019 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungs- neckartal-odenwald.de/aktuelles/naturparkplan/mitmach-aktionen/ zeiten für Sie da. oder unter Naturpark Neckartal-Odenwald, Kellereistr. 36, 69412 Eberbach, Tel. 06271/72985, [email protected]

Jugendhaus Obrig- Schüler aus Obrigheim besuchten die Alte Mälzerei heim/Jugendarbeit Auf den Brettern, die die Welt bedeuten Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Gemeinschaftsschule Geänderte Öffnungszeiten des Jugendhauses Obrigheim nutzten zum Abschluss des Schuljahres 2018/2019 durch einen Klassenausflug die Chance, wie Stars und Sternchen auf der Das Jugendhaus Obrigheim (Hauptstraße 50, Zugang über die Schil- Mälzerei-Bühne zu stehen. Beim gemeinsamen Singen von „Ich lerstraße) hat bis auf Weiteres wie folgt geöffnet schenk dir einen Regenbogen“ nutzten sie begeistert die installierte Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr Ton- und Lichttechnik und ließen sich dabei ins „rechte Licht“ set- Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch. zen. Die Freude war so groß, dass es sogar einige spontane Solo- Gesangseinlagen durch die jungen Menschen zu hören gab. Sonstige Bekannt- Die 21 Kids wurden durch die Klassenlehrerin Luisa Walter sowie zwei Mütter, Claudia Hinninger und Anna Wieder, begleitet. Erstaun- machungen anderer licherweise war nicht nur der Bühnen- und Backstagebereich für Behörden die eventuell angehenden Stars beeindruckend, sondern auch die Tagungsräume, die auch durch Bernhard Mengis und Elke Wag- ner vom Mälzerei-Team vorgestellt wurden. So ganz anders als in Kreistagsausschuss Verwaltung und Finanzen tagte der Schule durften die jungen Gäste dort Flipcharts, Whiteboards in Obrigheim und weitere Medientechnik nutzen, um sich in irgendeiner Art und Weise als Künstler oder Referent zu präsentieren. Ihre Lehrerin war Ausschuss billigt Schlussabrechnung - Die Tücken einer Alt- erstaunt, mit welcher Hingabe dies geschah, da in der Schule meist bausanierung verteuerten den Umbau der Alten Turnhalle in nur die Lehrkraft an der Tafel steht. Mosbach Mit der Vorfreude, die nächste Kinderveranstaltung mit ganz ande- Zu der letzten Sitzung vor der Konstituierung des neuen Kreistags ren Augen anzusehen, zogen die Schülerinnen und Schüler wieder begrüßte Landrat Dr. Achim Brötel am Montag (22.7.) in Obrigheim zurück in ihr Klassenzimmer. Und wer weiß, vielleicht stehen sie nun die Mitglieder des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen. Dabei häufiger an der Tafel als ihre Lehrkraft. dankt er insbesondere den ausscheidenden Kreisrätinnen und Kreis- Das Team des Kultur- und Tagungszentrums Alte Mälzerei bietet räten für ihre engagierte Arbeit. auch weiterhin nach Terminabsprache gerne allen interessierten Zu entscheiden hatten die Ausschussmitglieder dann über die Aner- Kindergärten und Schulen einen Blick in die „gute Stube“ Mosbachs. kennung der Schlussabrechnung für die Instandsetzung und den Umbau der „Alten Turnhalle“ in Mosbach zum Bistro und der neuen Kantine des Landratsamtes. „Wir konnten das Projekt in nur achtmo- Anzeigenberatung: natiger Bauzeit umsetzen und es ist, wie uns auch vielfach bestätigt Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau wird, sehr gut gelungen“, stellte Brötel fest. Ein Wermutstropfen sei Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 allerdings, dass die Ergebnisse der Ausschreibungen für die Umbau- Gemeinde Obrigheim, Hauptstraße 7 [email protected] Internet: www.nussbaum-medien.de und Sanierungsarbeiten bei einigen Gewerken teilweise über den 74847 Obrigheim, Tel. 06261 6460 Internet: www.obrigheim.de Kostenschätzungen gelegen hätten. „Zudem gab es während der E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Umbauarbeiten die bei Altbauten typischen Überraschungen, die sich Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt auch auf die Baukosten ausgewirkt haben“, so Brötel. Deshalb habe alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Gemeinde: der Umbau rund 900.000 € netto gekostet und somit rund 100.000 E-Mail: [email protected] Bürgermeister Achim Walter oder sein € mehr als ursprünglich geplant. Da die Kostensteigerungen beim Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes plausibel anhand von Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Beispielen erläutert werden konnten, stimmten die Kreisrätinnen Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de und Kreisräten der Schlussabrechnung einstimmig zu. Abschließend und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. dankte Brötel Bürgermeister Achim Walter für die Bereitstellung der 74906 Bad Rappenau Räumlichkeiten. Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 18,20 € inkl. Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. Naturpark Neckartal-Odenwald GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 74906 Bad Rappenau Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: Fotowettbewerb zum Naturparkplan 2030 Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock EinBlicke in den Naturpark Neckartal-Odenwald Das charakteristischste Foto für den Naturpark Neckartal-Odenwald wird gesucht! Im Rahmen des Naturparkplans 2030 ist der Naturpark Nachhaltigkeit Energie auf das Foto gespannt, welches ihn am besten repräsentiert. Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Online kann jeder Hobby- und Profifotograf bis zu drei Bilder ein- Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine reichen. Bis zum 20. September ist dies möglich. Für die Siegerbil- Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. der kann im Anschluss daran auf derselben Plattform abgestimmt Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. werden. Auf die Siegerinnen und Sieger warten tolle Preise. Als Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ Hauptpreis winkt eine Übernachtung für zwei Personen im “Lamm” bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung in Mosbach; Präsentkörbe mit regionalen Spezialitäten warten auf Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Sonstige Bekanntmachungen anderer Behörden | 5

Abwasserzweckverband Schwarzbachtal IHK in Mosbach IHK-Infos - Beratungstermine Der Abwasserzweckverband Schwarzbachtal, Sitz Neckarbi- Betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmensgründer schofsheim, sucht zur Verstärkung des Kläranlagenteams zum Damit Gründerinnen und Gründer den Weg in die Selbstständigkeit nächstmöglichen Zeitpunkt eine optimal vorbereiten können, bietet das IHK-Startercenter zur geziel- ten Klärung betriebswirtschaftlicher Fragen am 21. August 2019 Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) einen kostenlosen Beratungsservice in der Industrie- und Handels- in Vollzeit. kammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach an. Experten geben prakti- Mit unserem motivierten Team betreiben wir eine moderne sche Tipps, um das Vorhaben optimal zu gestalten und helfen, dem Kläranlage (35.000 EW) sowie ein Kanalnetz mit rund 50 km Business-Plan den letzten Schliff zu geben. Individuelle Beratungs- Länge einschließlich umfangreichen Regenwasserbehandlungs- termine in der IHK in Mosbach und ausführliche Informationen finden anlagen. Sie im Internet unter www.rhein-neckar.ihk24.de, Nummer 3844872. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen • Steuerung und Überwachung des Kläranlagenbetriebes, Steuersprechstunde für Gründer • Instandhaltung und Wartung der Abwasserreinigungsanla- Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die gen, spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 28. • Kontrolle und Instandhaltung der Schmutz- und Regenwas- August 2019 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein- serkanalisation mit den zugehörigen Sonderbauwerken. Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kosten- Folgende fachliche und persönliche Qualifikation bringen lose Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberater- Sie mit kammer angeboten. Alle, die sich selbstständig machen möchten, • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für sind eingeladen, sich fachkundig zu steuerlichen Aspekten beraten Abwassertechnik (m/w/d) bzw. Ver- und Entsorger (m/w/d) zu lassen. Voraussetzung ist, dass sie bereits an einem Geschäfts- oder in einem artverwandten Beruf, konzept arbeiten oder es schon fertiggestellt haben und vorher einen • die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden, Fragebogen ausfüllen. Individuelle Beratungstermine in der IHK in • den Führerschein mindestens Klasse B, im Idealfall Klasse Mosbach und ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter CE, www.rhein-neckar.ihk24.de, Nummer 3844872. • ein hohes Maß an Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Team- fähigkeit sowie • die Bereitschaft, Arbeits- und Bereitschaftsdienste auch Versicherungsschutz für Kinder am Arbeitsplatz außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden UKBW unterstützt bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten. bei öffentlichen Arbeitgebern Darüber hinaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kinder, die wegen fehlender Betreuungsmöglichkeiten mit zur einen Arbeit gebracht werden, sind ab sofort unfallversichert. Das Metallbauer (m/w/d) hat der Vorstand der Unfallkasse Baden-Württemberg in seiner in Vollzeit. letzten Sitzung im Mai beschlossen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere „Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist uns eine umfassende Absi- • Instandhaltung und Wartung der Abwasserreinigungsanla- cherung unserer Versicherten und unserer Mitgliedsunternehmen gen, ein wichtiges Anliegen. Deshalb werden wir zukünftig auch Kinder • Kontrolle und Instandhaltung der Schmutz- und Regenwas- unserer Versicherten, die in Notlagen bei fehlenden Betreuungsmög- serkanalisation mit den zugehörigen Sonderbauwerken, lichkeiten mit in die Betriebsstätte gebracht werden, gegen dort ein- • Steuerung und Überwachung des Kläranlagenbetriebes. tretende Unfälle absichern“, stellt Klaus Jehle, Vorstandsvorsitzender Folgende fachliche und persönliche Qualifikation bringen der UKBW und Bürgermeister der Gemeinde Hohberg, fest. Für die Sie mit UKBW sei es selbstverständlich, öffentliche Arbeitgeber bei ihren • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer Angeboten der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu (m/w/d) bzw. Schlosser (m/w/d) oder in einem artverwand- unterstützen. Mit dem Angebot der Betreuung am Arbeitsplatz stelle ten Beruf, sich auch die Frage des Unfallversicherungsschutzes. • die Bereitschaft, sich im Bereich der Abwassertechnik fort- „Als Bürgermeister weiß ich, wie wichtig es ist, dass Beschäftigte und zubilden, ihre Kinder, die sie im Notfall mit zur Arbeit bringen, abgesichert sind. • den Führerschein mindestens Klasse B, im Idealfall Klasse Als gesetzlicher Unfallversicherer für das Land und die Kommunen CE, gehen wir hier mit gutem Beispiel voran: Mit der neuen Satzungsän- • ein hohes Maß an Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Team- derung erhalten die Kinder ab sofort im Falle eines Unfalles die glei- fähigkeit sowie che umfangreiche Absicherung wie alle bei der Unfallkasse Baden- • die Bereitschaft, Arbeits- und Bereitschaftsdienste auch Württemberg Versicherten. Die öffentlichen Arbeitgeber profitieren außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden ebenfalls und sind bei einem eventuell auftretenden Unfall von der zu leisten. Haftung freigestellt“, stellt Klaus Jehle fest. Wir bieten Ihnen jeweils einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie ein vielseitiges Aufga- Johannes-Diakonie bengebiet mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Geglückte Inklusion - Start in ein neues Leben Sind Sie interessiert? Möchten Sie sich entwickeln? Dann sen- Inklusion: Mit gezielter Förderung ist Rouven Poranzl bei Friso- den Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis tec auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt angekommen zum 7. September 2019 an AZV Schwarzbachtal, Sitz der Eigentlich hatte sich Rouven Poranzl schon gegen Metalltechnik Geschäftsführung, Dührener Straße 23, 74889 Sinsheim oder entschieden. Bis 2014 absolvierte der 26-Jährige eine Ausbildung im per E-Mail (PDF-Datei) an [email protected] Metallbereich des Berufsbildungswerks (BBW) Mosbach-Heidelberg Weitere Informationen erhalten Sie gerne von dem Leiter der Johannes-Diakonie, wo junge Menschen mit besonderem Unter- der Kläranlage, Herrn Christian May (Tel. 07263/96220) oder stützungsbedarf in verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Nach dem Verbands-Geschäftsführer, Herrn Andreas Uhler (Tel. dem Abschluss folgten für den jungen Mann aus Mosbach schwierige 07261/404301). Jahre. Praktika in mehreren Firmen brachten keine berufliche Pers- Fragen zur Entlohnung richten Sie bitte an Herrn Andreas Uhler. pektive; private und psychische Probleme belasteten ihn. Die Wende brachte ein Praktikum bei der Firma Frisotec in Mosbach- Sattelbach. Vermittelt hatte es B. Klein, Jobcoach im Geschäftsbe- reich Beschäftigung der Johannes-Diakonie. Sie hat Poranzl zwei Jahre lang in der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“ begleitet und unterstützt. Ziel der Maßnahme ist es, Menschen mit Beeinträch- tigungen durch gezielte Förderung und Vermittlung von Praktika auf Achtet auf die Umwelt den allgemeinen Arbeitsmarkt zu vermitteln. „Bei Frisotec hat Herr Poranzl sein Dreamteam gefunden“, erzählt Klein. 6 | Ärzte- und Apothekendienst / Schulnachrichten Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33

Der wichtigste Spieler in diesem „Dreamteam“ ist Marco Sohns, Inha- Zahnärztlicher Notfalldienst ber und Geschäftsführer von Frisotec. Sein Unternehmen hat er vor vier Jahren „von null auf hundert gegründet“, wie er erzählt. Sprechzeiten sind samstags, sonn- und feiertags Heute produzieren Sohns und seine elf Mitarbeiter vor allem Maschi- von 10.00 bis 11.00 Uhr nenersatzteile. Die Entscheidung, Rouven Poranzl einen Praktikums- Außerhalb dieser Zeit ist der diensthabende Zahnarzt ausschließlich platz zu geben, fi el Sohns schwer. „Bei uns gibt es für Praktikanten telefonisch erreichbar.“ keine ausgebauten Strukturen, erst recht nicht, wenn die Praktikanten Der diensthabende Zahnarzt ist beim DRK, Tel. 06261/19222 zu eine spezielle Förderung brauchen“, erklärt der Firmeninhaber. „Ich erfragen. war mir nicht sicher, ob ich genug Zeit für Rouven haben würde.“ In dieser Situation gab Barbara Klein Sicherheit. Gemeinsam suchten Augenärztlicher Notfalldienst Jobcoach, Firmeninhaber und Praktikant nach Aufgaben und wurden schnell fündig: Verpacken, aufräumen, Waren versandfertig machen für den Neckar-Odenwald-Kreis 0180/6020785 - Poranzl erledigte Aufträge zuverlässig und präzise. Sohns merkte: „Rouven will mehr und kann mehr.“ Kinderärztlicher Notfalldienst Und es geschah, was Sohns ein Wunder nennt. Denn nach einem Dreivierteljahr hat sich Rouven Poranzl zu einem zuverlässigen für den Neckar-Odenwald-Kreis 0180/6062811 Mitarbeiter entwickelt. Er kann mit Sägen und anderen Maschinen umgehen und fertigt einzelne Bauteile an. Notdienste der Apotheken Vor allem aber gehört er fest zum Frisotec-Team. Gerade die familiäre Atmosphäre in dem inhabergeführten Unternehmen haben fi nden Sie auf der Homepage der Landesapothekerkammer Baden- Poranzl gutgetan. Von einem schüchternen, zurückgezogenen Prak- Württemberg tikanten ist er zu einem off enen, geschätzten Kollegen geworden, http://www.lak-bw.notdienst-portal.de/ der die Pausen mit dem Rest des Teams verbringt. „Die Arbeit macht oder telefonisch: Festnetz 0800/0022833, mobil 22833 mir einfach Spaß“, erklärt Poranzl. „Vor allem aber gefällt mir die Atmosphäre, weil ich hier auch als Mensch geschätzt werde. Das war früher oft nicht so.“ Inzwischen ist Rouven Poranzl auch formell auf dem allgemeinen Schulnachrichten Arbeitsmarkt angekommen. Denn zum August hat er einen festen Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen geschlossen, in dem er sich erst im vergangenen Herbst als Praktikant vorgestellt hatte. Was ihn mindestens genauso freut: Endlich kann er in eine eigene Volkshochschule Mosbach Wohnung ziehen, die ihm Marco Sohns vermittelt hat. Damit war das Außenstelle Obrigheim Praktikum bei Frisotec für ihn mehr als nur ein Glücksfall. Es war ein Start in ein neues Leben. Volkshochschule Außenstelle Obrigheim - Kurse 2. Halbjahr Bis zur Neubesetzung der Außenstelle nimmt die Geschäftsstel- le der Volkshochschule Mosbach die Anmeldungen entgegen, Ehrentafel des Tel. 06261/12077 oder E-Mail [email protected] Yogalates - Eine Kombination aus Yoga und Pilates Alters Einfach aber eff ektiv zu einem gesunden und starken Rücken Das Training ist so aufgebaut, dass es jeder ohne besondere Vor- kenntnisse mitmachen kann. Die Übungen stärken und kräftigen auch die tiefer liegende Bauch- und Rückenmuskulatur. Achtsames Jubelhochzeit in Obrigheim Dehnen entspannt und dehnt auf sanfte Weise. Der Körper wird Am vergangenen Montag, 12. August 2019 feierte in Obrigheim geschmeidig, die Haltung aufrecht. Eine Entspannung am Schluss das Jubelpaar Harry Lehr und Ehefrau Erna geborene Rehberg, verstärkt die Wirkung der Übungen. Bitte mitbringen: bequeme Klei- dung, Gymnastikmatte, dicke Socken. wohnhaft im Welschbergweg 5, das Fest der goldenen Hoch- Heidrun Kirschen, Dienstag, 24.9., 19.45 - 20.45 Uhr, 15 Termine, zeit. Bürgermeister Achim Walter übermittelte aus diesem Anlass 20 UE, Gemeinschaftsschule Gymnastikhalle, Schulstraße 8, Obrig- die Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten des Landes Baden- heim, 80,00 €, ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer TN-Zahl höhere Württemberg sowie ein Präsent der Gemeinde und brachte dem Gebühr), Anmeldung unter Tel. 06261/12077 Jubelpaar auch im Namen des Gemeinderates und der Verwal- Kurs 301OBA tung die besten Glückwünsche. Neu - ROXX Das Gemeindenachrichtenblatt schließt sich auf diesem Wege The real Boxworkout den Glückwünschen an und gratuliert zum Ehejubiläum eben- Du willst dich richtig auspowern? Du möchtest dich nicht nur kör- falls recht herzlich. perlich, sondern auch mental fi t und stark fühlen? Dann komm vorbei und box dich durch. Bei ROXX erlebt und erlernt ihr echte Kampfsporttechniken aus Boxen, Thaiboxen und Mixed Martial Arts. Neben vielfältigen Schlag- und Beintechniken werden auch ausgefal- lene Techniken ins Training integriert. Ziel von ROXX ist nicht primär Ärzte- und die Kampfsportart perfekt zu erlernen, sondern ein abwechslungsrei- ches und leistungssteigerndes Training für jedermann zu bieten. Bitte Apothekendienst Gymnastikmatte und Getränk mitbringen. Anne Izydorczyk, Mittwoch, 2.10., 18.30 - 19.30 Uhr, 10 Termine, 13,33 UE, Sporthalle Mörtelstein, Ebertsgarten 7, Obrigheim, 43,00 Ärztlicher Notfalldienst für die Arztbereiche €, ab 12 Teilnehmenden (bei geringerer Teilnehmerzahl höhere Mosbach, Neckarelz, Obrigheim Gebühr), Anmeldung unter Tel. 06261/12077 Kurs 302OBA Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- Workshop Nähen tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten Workshop, wir nähen ein Winter-Accessoire kostenfreie Rufnummer 116 117 In diesem Kurs widmen wir uns dem Nähen von Winter-Accessoires Dies gilt in der Zeit von montags bis freitags von 19.00 Uhr bis mor- im mittleren Schwierigkeitsgrad wie Mütze, Schal oder Stulpen. gens 7.00 Uhr, mittwochs gilt dies bereits ab 13.00 Uhr und an den Vorkenntnisse an der Nähmaschine und Erfahrung mit einfachen Wochenenden ganztägig. Nähtechniken sollten bereits vorhanden sein. Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, Maßband, Nähgarn, Nähna- Kostenfreie Onlinesprechstunde deln, Stecknadeln, Schneiderkreide. Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Online- Evelyne Bachmann, Donnerstag, 10.10., 18.30 - 19.45 Uhr, Info- sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für abend: Stoff - und Kreativstube Obrigheim, Hauptstr. 22, Samstag, gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de 19.10., 9.30 - 15.00 Uhr, 2 Termine, 9 UE, Schulungsraum Feuer- Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Kirchliche Nachrichten | 7 wehr, Vereinshaus, Hauptstraße 9, Obrigheim, 29,00 €, 8 - 10 Teil- Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl mit einem deftigen Hausma- nehmende (bei geringerer Zahl höhere Gebühr), Anmeldung unter chervesper gesorgt. Am zweiten Seminartag werden wir gemeinsam Tel. 06261/12077 Ihr eigenes Jungbier verkosten und abfüllen. Bitte bringen Sie hierfür Kurs 209OBA 5 leere Bierfl aschen mit (Näheres dazu am ersten Seminartag). Nach Neu - Chinesische Medizin ca. 3 bis 4 Wochen können Sie dann Ihr Bier trinken. Fünf Elemente, Qi, Shiatsu und Meridiane - Vortrag Denken Sie bitte an bequeme, zweckmäßige Kleidung. In den Medien begegnet uns im Zusammenhang mit der chinesi- Weitere Informationen zum Brauseminar fi nden Sie auch unter schen Medizin eine Vielfalt an Begriff en. Anhand von vielen Beispie- www.braudeinding.de len möchte dieser Vortrag Neugier wecken, wie wir Yin und Yang im Bitte mitbringen: 5 leere Bierfl aschen (am zweiten Seminartag) Alltag erleben können, wie uns die fünf Elemente durch das Jahr Marco Bauer, Samstag, 16.11., 10.00 - 18.00 Uhr, Freitag, 22.11., begleiten und wie wir mit unserer Lebensenergie - Qi oder Ki - über 18.00 - 21.00 Uhr, 2 Termine, 14,67 UE, Realschule, Schulküche, Berührung in Kontakt treten können. Schubertstraße 2, Obrigheim, zzgl. ca. 20,00 € Kosten für Lebensmit- Karin Kleinherbers, Dienstag, 15.10., 18.00 - 19.30 Uhr, 1 Termin, 2 tel, Bierverkostung, Vesper mit Hausmacherwurst und Brot sowie für UE, Schulungsraum Feuerwehr, Vereinshaus, Hauptstraße 9, Obrig- Abfüllfl aschen, ab 10 Teilnehmenden: 44,00 €, bei 8 - 9 Teilnehmen- heim, 8,00 €, Anmeldung unter Tel. 06261/12077 den: 55,00 €, Anmeldung unter Tel. 06261/12077 Kurs 303OBA Kurs 100OBA Neu - Kleine Geschenke kreativ verpackt - Faltschachteln und Co. für Weihnachtsmann Faltschachteln und Co. nicht nur für den Weihnachtsmann Kirchliche Zu Weihnachten oder als Dekoobjekt für die festliche Tafel - jeder freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit, ein Mitbringsel oder Nachrichten Dankeschön. Selbst ein kleines Geschenk kann eine große Wirkung haben, ganz besonders, wenn es in einer hübschen Verpackung überreicht wird. Gestalten Sie in diesem Workshop individuelle und Evangelische Pfarrgemeinden Asbach, Mörtelstein originelle kleine Verpackungen, mit wenig Aufwand und in unter- und Obrigheim schiedlichen Formen. Faltschachteln lassen sich auf viele Größen, Gelegenheiten und Wünsche anpassen. Sie erfahren alles über die Kontakt zu verwendenden Materialien, erlernen Techniken, wie man schnell Evang. Pfarramt Obrigheim, Tel. 06261/7282 und unkompliziert Schachteln faltet und gestaltet und fertigen Ihre E-Mail: [email protected] eigenen Werke an. Öff nungszeiten Sekretariat Obrigheim: Di., Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Mitzubringen sind: Schere, Kleber, Stifte, Notizblock, ein Getränk und Pfarrer Wolfgang Müller (Pfarramt Asbach), Tel. 06262/6345 natürlich Freude an kreativer Tätigkeit. Öff nungszeiten Pfarramt Asbach: Di. 16.00 - 18.00 Uhr Sibylle Beichert, Montag, 4.11., 19.00 - 21.15 Uhr, 1 Termin, 3 UE, Evang. Kindergarten Obrigheim, Tel. 06261/62174 DRK-Raum im 2. OG des Feuerwehr-Vereinshauses, Hauptstraße Evang. Kindergarten Asbach, Tel. 06262/2156 9, Obrigheim, ab 10 Teilnehmenden: 10,00 €, bei 8 - 9 Teilnehmen- www.evangelisch-obrigheim.de den: 13,00 €, bei 6 - 7 Teilnehmenden: 17,00 € zzgl. Materialkosten, Gottesdienste am 18. August Anmeldung unter Tel. 06261/12077 Mörtelstein: 9.30 Uhr (Müller) Kurs 210OBA Obrigheim: 10.45 Uhr (Müller) Nu -„Mit Französisch unterwegs“ GER A 1 Termine Teil 1 (zweiter Teil im Frühjahrssemester 2020) Sonntag, 18.8. Für alle, die nach Frankreich reisen wollen oder an einem Austausch 20.00 Uhr Bibelkreis Obrigheim mit einer französischen Partnerstadt teilnehmen möchten, ist dieser Mittwoch, 21.8. Sprachkurs genau das Richtige. Es werden Redewendungen, einfa- 19.30 Uhr Bastelkreis im Gemeindesaal Obrigheim che Sätze und Wörter für alle wichtigen Reisesituationen vermittelt. Informationen und Nachrichten Bon voyage. Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Kollekte am kommenden Sonntag Sabine Juliane Peres, Dienstag, 5.11., 11.15 - 12.45 Uhr, 12 Termine, Die Kollekte am 18. August ist bestimmt für die Kirchenrenovierung 24 UE, Schulungsraum Feuerwehr, Vereinshaus, Hauptstraße 9, in Asbach. Obrigheim, 58,00 €, ab 10 Teilnehmenden (bei geringerer Teilneh- Urlaub Pfarrer Müller merzahl höhere Gebühr), Anmeldung unter Tel. 06261/12077 Bis zum 8. September hat Pfarrer Müller seinen Jahresurlaub. Ver- Kurs 408OBA tretung übernimmt Pfarrer Ziegler aus Hüff enhardt (Tel. 06268/228). Neu -Shiatsu für Paare und gute Freunde Wochenspruch Eine achtsame Massage kann wohltun, Verspannungen lösen und Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel zur Ruhe bringen. Im Kurs lernen Sie neben Wahrnehmungs- und anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 Entspannungsübungen, wie Sie sich mit einfachen Techniken aus der Shiatsu-Praxis gegenseitig etwas Gutes tun können. Die Übungen fi nden in lockerer Kleidung im Stehen und am Boden Katholische Kirchengemeinde MOSE statt. Dafür sollten die Teilnehmer sich bequem in der Hocke und kni- Mosbach-Elz-Neckar end bewegen können. Bei Beschwerden der Knie und Handgelenke ist der Kurs nicht geeignet. Termine vom 16.8. bis 25.8.2019 Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und pro Person 1 Freitag, 16.8. Matte, Kissen, Decke und eine Stoff serviette oder ein Tuch mit. 16.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr Bitte paarweise anmelden. 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe mit Kräuterweihe Karin Kleinherbers, Donnerstag, 7.11., 19.30 - 21.00 Uhr, 3 Termine, Samstag, 17.8. 6 UE, Gemeinschaftsschule Gymnastikhalle, Schulstraße 8, Obrig- 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle heim, ab 10 Teilnehmenden: 21,00 €, bei 8 Teilnehmenden: 27,00 €, 17.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: Beichtgelegenheit bei 6 Teilnehmenden: 35,00 €, Anmeldung unter Tel. 06261/12077 18.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe, mit Kräuterweihe Kurs 301OBB Sonntag, 18.8. - 20. Sonntag im Jahreskreis Selbst Bier brauen 9.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe (Gebet für die Perupart- Seminar an zwei Wochenendterminen nergemeinden) Bier zu Hause zu brauen war früher selbstverständlich. In diesem 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Seminar lernen Sie, wie man ganz leicht und ohne große Ausstattung 10.00 Uhr Maria Königin, Bergfeld: Wort-Gottes-Feier selbst Bier brauen kann. Unter Anleitung werden wir gemeinsam alle 10.30 Uhr Ev. Kirche, Waldstadt: Gottesdienst, die kath. Mitchristen Schritte des Brauens durchführen: schroten, maischen, läutern, abfül- sind eingeladen len u.a., sodass Sie auch zu Hause Ihr eigenes Bier brauen können. 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe Während des Brauvorgangs bekommen Sie auch rechtliche Informa- 10.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: ökumenischer Gottesdienst zur tionen sowie Tipps für die Materialien, die Sie zum Brauen benötigen. „Kerwe” am evangelischen Gemeindezentrum Am ersten Seminartag werden wir verschiedene Biere kennenlernen Montag, 19.8. (Bitte daran denken: kein Alkohol am Steuer!). 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle 8 | Vereinsmitteilungen Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33

Dienstag, 20.8. werden. Ein Picknick rundet die Wanderungen ab. Begleitet wird der 19.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe Weg von qualifizierten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern. Mittwoch, 21.8. Ausrüstung: festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, 15.30 Uhr Seniorenheim am Elzpark: Wort-Gottes-Feier mit den etwas zum Trinken und ein Vesper. Senioren/Seniorinnen Termin: 14.9. von 14.00 bis 17.30 Uhr, Wanderung auf Wegen rund 18.00 Uhr Maria Königin, Bergfeld: hl. Messe um Dallau Donnerstag, 22.8. - Maria Königin Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis eine Woche vor der 15.00 Uhr Pfalzgrafenstift Mosbach: Wort-Gottes-Feier mit den Veranstaltung bei: Luise Reiland, Gemeindereferentin der kath. Kir- Senioren/Seniorinnen chengemeinde MOSE, Tel. 06261/6744056, 19.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: ev. Gottesdienst in der Kapelle E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr St. Maria Krypta, Neckarelz: hl. Messe Freitag, 23.8. Katholische Seelsorgeeinheit - 16.00 Uhr St. Cäcilia Krypta, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe Neunkirchen Samstag, 24.8. www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de 9.00 Uhr Krankenhaus, Mosbach: hl. Messe in der Kapelle Pfarrer Josef Dorbath 17.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: Beichtgelegenheit Befindet sich vom 21.8. bis 9.9.2019 im Urlaub. 18.30 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe Diakon Franz Jünger, Tel. 06262/6394 Sonntag, 25.8. - 21. Sonntag im Jahreskreis ist noch bis 18.8.2019 im Urlaub. 9.00 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe Diakon Thomas Böhnisch, Tel. 0157/54042722 10.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: ökumenischer Gottes- Diakon Joachim Szendzielorz, Tel. 06271/9447440 dienst zur Kerwe Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15, Tel. 6394 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten E-Mail: [email protected] 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Wort-Gottes-Feier Pfarrsekretärin: Brigitta Noll 10.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe Öffnungszeiten: Montag, 10.00 - 12.00 Uhr Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius Obrigheim Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr Pfarrbüro St. Cäcilia Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr Pfalzgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach, Tel. 06261/2423, Fax 893816, Gottesdienstordnung Frau Bieler, Frau Koch, Frau Winkler Freitag, 16.8. - hl. Stephan von Ungarn E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr Unterschw.: Messfeier Öffnungszeiten: Di, Mi u. Fr 9.00-12.00 Uhr, Di, 15.00-18.00 Uhr Samstag, 17.8. Pfarrbüro St. Maria 19.00 Uhr Asbach: Vorabendmesse Marienstr. 2, 74821 Mosbach-Neckarelz, Tel. 06261/7233 Sonntag, 18.8. - 20. Sonntag im Jahreskreis Frau Brauch, Frau Herkert, E-Mail: [email protected] 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier Öffnungszeiten Mo, Di u. Do 9.00-12.00 Uhr, Do 15.00-18.00 Uhr 10.00 Uhr Unterschw.: Wortgottesfeier Rosenkranzgebet in Obrigheim 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier Werktags jeweils eine halbe Stunde vor der hl. Messe Dienstag, 20.8. - hl. Bernhard von Clairvaux Gymnastik- und Seniorentanzgruppe 18.30 Uhr Neunk.: Rosenkranz Wir treffen uns immer mittwochs im katholischen Pfarrsaal in Obrig- 19.00 Uhr Neunk.: Messfeier heim. Von 14.00 bis 15.00 Uhr zur Gymnastik und von 15.00 bis Sonntag, 25.8. - 21. Sonntag im Jahreskreis 16.00 Uhr zum Tanzen. 9.00 Uhr Neunk.: Hochamt zum Patrozinium Caritas-Konferenz 10.30 Uhr Neunk.: Messfeier Di., 20.8., 19.00 Uhr, Luciassaal 14.00 Uhr Aglasterh.: Taufe des Kindes Julian Elia Ernst Frauenkreis Geistlicher Brosamen Mo., 26.8., „Die evang. Kirche und die Friedhosfkapelle“, Führung Ich bin Christ und mein Glauben ist einfach alles, was mich aus- mit Markus Wieland, Treffpunkt um 18.30 Uhr an der evang. Kirche macht, was mich leitet, was meine moralischen Prinzipien festlegt. Der Perukreis Obrigheim lädt am Kiliansmarkt ein ins „Caféhaus Mein roter Faden durchs Leben ist mein Glaube an Gott, ganz klar. Perú“ Ich bete täglich, aber ich bete nie um den Sieg im Fußball, sondern Der Perukreis Obrigheim lädt am Kiliansmarkt am 8. September um Kraft, um Besonnenheit, um die notwendige Ruhe, die Dinge wieder recht herzlich ein ins „Caféhaus Perú“ zu Kaffee und Kuchen richtig einzuschätzen. in und um den katholischen Pfarrsaal. Der Erlös fließt ausschließlich Jürgen Klopp, Trainer in Liverpool in die Projekte der peruanischen Ordensschwestern Hermelinda Championleague-Sieger 2019 im Fußball und Marie in Mocachi (Acora) für Hausaufgabenbetreuung, ein Stu- (unter der Sakristei) dentenwohnheim für Mädchen und ein Frauenhaus in Puno. Wenn Öffnungszeiten der Bücherei Aglasterhausen donnerstags 16.00 - 17.30 Uhr Sie den Perukreis durch eine Kuchenspende für den guten Zweck unterstützen wollen, tragen Sie sich bitte in die Liste ein, die ab dem samstags 10.00 - 11.30 Uhr 18.8. in der katholischen Kirche ausliegt. Gerne können Sie sich auch sonntags während der Ferien (bis 8.9.2019) geschlossen telefonisch bei Ruth Ehrmann (Tel. 62173) melden E-Mail: [email protected], www.eOPAC.net/buch-hausen Telefon 06262/926035 Gemeinsame Tauftermine Sa. 16.11., So. 17.11., Sa. 14.12., So. 15.12.2019 Es ist auch möglich an diesen Taufwochenenden während einer hl. Messe ein Kind taufen zu lassen oder während einer Wort-Gottes- Feier, wenn diese von einem Diakon gefeiert wird. Vereinsmitteilungen Auskunft im Pfarrbüro St. Maria, Neckarelz (06261/7233) und St. Cäcilia, Mosbach (06261/2423). Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 10 Freitag, 13. September, 8.00 Uhr Beiträge bitte an: [email protected] SV Germania Obrigheim e.V. Der nächste Pfarrbrief geht vom 28. September bis 27. Oktober. Wanderungen für trauernde Menschen Nach dem Tod eines geliebten Menschen fällt es oft schwer „rauszu- gehen“, um neue Schritte zu wagen. Bei unseren Wanderungen für Abteilung Schwerathletik Trauernde können sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen begegnen, um miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach Ferien-Challenge der Obrigheimer Gewichtheber schweigend die Gemeinschaft und die Natur zu genießen. Die Viel Spaß beim Strong-Kids-Action-Tag Landschaft und Impulse an verschiedenen Stationen werden immer Mit ihrer neu konzipierten Ferien-Challenge Strong-Kids-Action-Tag wieder neue Ausblicke bieten. Durch das Gehen kommt nicht nur der gaben die Obrigheimer Gewichtheber ihrem Ferienprogramm ein Körper in Bewegung - auch im Innern kann etwas in Gang gesetzt neues Gesicht. Ziel war das Absolvieren vieler Stationen unter ver- Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Vereinsmitteilungen | 9 stärktem Wettkampfcharakter. Die zehn Teilnehmer aus Obrigheim Eröffnungspiel Kreisliga Mosbach 2019/2020 und vier aus Mosbach machten zunächst Bekanntschaft mit dem Direkt zu Beginn der neuen Runde erwartet uns ein Highlight. Das Verein SV Germ. Obrigheim und zeigten sich anschließend sehr Eröffnungsspiel der Kreisliga bestreitet der SVO I am 16.8. um 18.30 angetan von dem neuen Konzept. Alle waren mit Freude und Eifer Uhr gegen den Aufsteiger VfK Diedesheim. Der SVO freut sich auf bei der Sache. Angeleitet von den ehemaligen Gewichthebercracks die Unterstützung seiner treuen Fans zum Neckarbrückenderby in Edmund Ehrmann und Joachim Barzen sowie Nachwuchstalent der Kreisliga. Conner Klassig und Ehrenjugendleiter Franz Hauß machten sie B. Gehrig mittels diverser Athletik-, Kraft- und Technikübungen Bekanntschaft mit dem Trainings- und Wettkampfprogramm eines Gewichthebers. Mit der Überreichung eines Teilnahmediploms und einer Stärkung des leiblichen Wohls fand ein erlebnisreicher Nachmittag sein erfolg- Abteilung Handball reiches Ende. Franz Hauß Vorschau Testspiele und Pokal Seit neun Wochen stehen die Herrenmannschaften um den neuen Trainer Bernd Schneider in der Rundenvorbereitung. Bald ist es end- lich so weit, und die Mannschaften testen ihr Können gegen andere Mannschaften. Merkt euch die Daten schon mal vor und schaut vorbei. 23.8.2019: SVO - HA Neckarelz 25.8.2019: PSV Heidelberg - SVO 26.8.2019: SVO - HSG Kochertürn/Stein 31.8.2019: Deutschordensturnier in Gundelsheim 8.9:2019: Bezirkspokalvorentscheid in Bad Mergentheim Altpapiersammlung Die Handballabteilung ist am 17. August in Obrigheim, Asbach und Mörtelstein für die Altpapiersammlung zuständig. Wir freuen uns über Ihre Altpapierspenden. Obrigheims Strongkids Termin vormerken: Jahreshauptversammlung Am 26. September findet die Jahreshauptversammlung der Hand- Abteilungsversammlung ballabteilung statt. Diese findet um 19.30 Uhr im „Wilden Mann“ in Eine sehr gut besuchte Abteilungsversammlung der Schwerathleten Obrigheim statt. eröffnete Werner Diemer am vergangenen Wochenende im Sport- heim der Fußballer. Er begrüßte namentlich den 1. Vorsitzenden Günter Eicher des Hauptvereins und Bürgermeister A. Walter, alle anwesenden Ehrenmitglieder, Mitglieder und Gäste. Nach einer Volleyball Club Obrigheim Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der Abteilung, stieg man in die Tagesordnung ein. Im Mittelpunkt standen die Berichte der Training einzelnen Abteilungsleiter Sport, Wirtschaft und Organisation, Jugend Das wöchentliche Volleyballtraining des VC Obrigheim für Freizeit und Finanzen. In allen Bereichen konnte man nur positive Ausführun- und Hobby-Volleyballer/-innen findet wöchentlich statt. Ausgenom- gen vermelden. Mit der Erringung der deutschen Vizemeisterschaft men sind die Schulferienzeiten, da hier die Halle geschlossen ist. 2019, mit vielen Einzeltiteln bei den diversen Meisterschaften, haben Neue Volleyballspieler und -spielerinnen sind willkommen. die Heber und Heberinnen des SVO den Verein wieder einmal bun- Wer sich also in geselliger Runde sportlich betätigen will, ist herzlich desweit sehr gut repräsentiert. Für die kommende Saison hat man eingeladen, montags von 19.30 bis 21.30 Uhr in die Obrigheimer sich mit Moritz Huber und Mohamed Hoblos in der Breite verstärkt, Neckarhalle zu kommen. bedingt auch durch die Belastung der Nationalheber Nico Müller und Klaus Finkbeiner Matthäus Hofmann, die nicht immer zur Verfügung stehen werden. Im Jugendbereich hat sich die personelle Situation wieder stabilisiert, der Trainingsbetrieb nimmt zu und die Erfolge stellen sich vermehrt bei den diversen Meisterschaften ein. Gut besuchte Heimkämpfe und vor allem das ausverkaufte Finale ließen die Abteilungsleiter Heimatverein Obrigheim Wirtschaft und Finanzen aufatmen, konnte doch ein finanzielles Polster für die nächsten Jahre erwirtschaftet werden. Bürgermeister Museum Walter nahm die Entlastung der Abteilungsleitung vor, welche auch Das Museum ist wieder am Sonntag, 1. einstimmig erfolgte. Beim Tagesordnungspunkt Neuwahlen musste September, 14.30 bis 16.30 Uhr, geöff- man leider zur Kenntnis nehmen, dass sich Finanzvorstand Werner net. Wir zeigen dann die neue Wechsel- Diemer nach 30 Jahren nicht mehr als Abteilungsleiter zur Verfügung ausstellung „Die Odenwaldeisenbahn“ stellte. Auch der stellv. Abteilungsleiter Bruno Völker zieht sich aus der von Horst Görlitzer (mit dem Schwerpunkt Abteilungsleitung zurück. Die Wahl ergab dann folgendes Ergebnis: des Streckenteils Bahnhof Asbach - ehem. Abteilungsleiter sind Kevin Ockert und Manuel Noe, Stellvertreter Eisenbahnbrücke) sowie die Ausstellung sind Thorsten Hauß und Volker Hauß. Die Aufgabenverteilung soll in „Vor 50 Jahren ging KWO ans Netz“ von einer der nächsten Vorstandsitzungen erfolgen. Achim Haag/EnBW Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss an die offizielle Versammlung lud der SVO alle anwe- Hinweisen wollen wir bei dieser Gelegenheit darauf, dass die Oden- senden Mitglieder, Helfer und Fans zum gemeinsamen Spanferkel- waldeisenbahn in umfangreichen Beiträgen von Gustav Wagenbach essen ein. und Karl Heinz Neser in den Jahrbüchern 2011 und 2012 bearbeitet Abteilungsleitung wurde. Sonderführungen für Gruppen und Schulklassen sind sowohl für das Museum als auch den Kalkofen jederzeit nach Absprache mög- lich. Kontaktadresse: Karl Heinz Neser, Tel. 06261/63236. Abteilung Fußball Weitere Infos unter www.heimatverein-obrigheim.de. Jahresausflug nach Markgröningen Saison 2019/2020 Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns am Samstag, 31. August In den letzten 6 Wochen haben sich die beiden Seniorenmannschaf- in die bekannte Fachwerkstadt Markgröningen. Zuvor besuchen wir ten auf die Saison 2019/2020 vorbereitet. Am 16.8. startet nun die das Keltenmuseum in Hochdorf/Enz; den Abschluss machen wir im erste Mannschaft in die Runde, für die zweite Mannschaft beginnt die Waldgasthof Jägerhaus in Heilbronn. Kosten für Busfahrt, Eintritt Punktjagd am 1.9.2019. sowie Museums- und Stadtführung 24 €. Es sind noch einige Plätze Die Trainingszeiten der Senioren sind ab kommender Woche wieder frei. Anmeldung bei Erwin Brauß Tel. 0177/4920217, Dienstag und Freitag jeweils um 19.00 Uhr. E-Mail: [email protected] 10 | Sonstige Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33

Geschichtslehrpfad Obrigheim LandFrauenverein Hüffenhardt und Kälbertshausen Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem Spaziergang unseren neuen Geschichtslehrpfad kennenzulernen. Die einzelnen Standorte: Rat- Hallo miteinander, haus (3 Tafeln zur Baugebietsentwicklung, den Rathäusern und zur jetzt haben wir doch eine recht stressige Zeit hinter uns gebracht: Ortssanierung), ev. Kirche, Burghügel, Delpplatz (3 Tafeln zum alten Straßenfest und Buga. Ortskern und der kath. Kirche), Denkmalplatz (Kriegerdenkmale), Deshalb wollen wir uns zu einem gemütlichen Sonntag am 18.8.2019 Grabkapelle, DFO, Ende Neckarstraße (Neckarübergänge), Neckar- im Pfarrhaus/Pfarrgarten Kälbertshausen ab 12.00 Uhr treffen. lauer bei Fima Arco (Karlsbergtunnel und Eisenbahnbrücke), Schloss Es sind alle fleißigen Helferinnen, Helfer, Kuchenbäckerinnen sowie Neuburg, Kirstetter Hof, KWO und Tanzplatz. alle, die uns mit lieben Gedanken begleitet haben, mit Partnern recht Jahrbuch herzlich eingeladen. Wir weisen empfehlend auf das neue Jahrbuch hin; es eignet sich Bitte Geschirr mitbringen und wer will einen Salat und/oder einen auch als Geschenk. Es enthält 39 Beiträge von 15 Autoren auf 112 Kuchen. Das Grillgut und die Getränke stellt der LandFrauenverein. Textseiten. Zu erwerben ist es beim Bürgerbüro für 5 €, ältere Jahr- Über viele Leute würden wir uns sehr freuen. gänge werden zum halben Preis angeboten. Um besser planen zu können, bitte bis 15.8.2019 bei Ingrid Haaß, Tel. Ausstellung zum 2. Weltkrieg 06268/1228 oder einer anderen Vorstandsfrau anmelden. Im kommenden Jahr jährt sich das Kriegsende zum 75. Mal. Wir Vorstandschaft wollen dazu im Heimatmuseum eine Ausstellung machen. Es wäre Achtung - Vorankündigung sehr schön, wenn Bürgerinnen und Bürger mithelfen würden, Aus- Am Sonntag, 29.9.2019 gehen die LandFrauen wieder on tour. stellungsgegenstände zur Verfügung zu stellen (z.B. Bilder, Feldpost- Dieses Jahr wollen wir nach Frankfurt am Main fahren. Nach dem karten, Briefe von der Front). Unsere Besucher werden sich erinnern, traditionellen Frühstück unterwegs, wird uns in Frankfurt eine Stadt- dass zum 1. Weltkrieg eine interessante Ausstellung mit Feldpost- führung (zu Fuß) erwarten. Anschließend geht es auf das Schiff. Bei karten etc. gestaltet werden konnte. Umso mehr müsste dies zum 2. Kaffee und Kuchen lassen wir uns über den Main schippern. Auf der Weltkrieg möglich sein. Wer etwas dazu beitragen kann, möge mit Heimfahrt wird zum Abschluss noch eingekehrt. dem HVO-Vorsitzenden Karl Heinz Neser, Tel. 63236 Verbindung Es sind alle LandFrauen mit Partnern und Freunde der LandFrauen aufnehmen. recht herzlich eingeladen. Buchhinweis: Der Flüchtlingsbub Bitte den Termin vormerken und sich bei Ingrid Haaß oder einer Der in Limbach wohnende Autor Peter Steiner erzählt seine Kind- anderen Vorstandsfrau anmelden. heitserinnerungen aus seiner schlesischen Heimat, die Flucht vor der russischen Armee und das Leben nach dem Krieg, wo es ihn in die Heimat seiner Mutter und Großeltern Rausch nach Obrigheim Sonstige verschlug. Er beschreibt seine Schulzeit und das armselig geprägte Leben der Nachkriegszeit. Vielleicht können sich ältere Mitbürger Bekanntmachungen an ihn erinnern: er wohnte zunächst im Hause Otto Knapp in der Hochhäuser Straße, dann in der Hauptstraße neben der Schreinerei Hinninger und schließlich im sog. Slowenenhaus. Das Buch kann in Wohnberatung für Senioren und behinderte Men- der Gemeinde- und Schulbibliothek entliehen werden. schen - barrierefreies Wohnen und Leben Unterstützung bei sämtlichen Fragen der Wohnraumanpassung, Fi- nanzierung, Hilfsmittelberatung und bei Umbau. Reservisten-Kameradschaft Obrigheim Ansprechpartnerin: Jutta Baumgartner-Kniel, Scheffelstr. 3, Mosbach, Tel. 06261/84-2284 Monatstreffen Das nächste Monatstreffen der Reservistenkameradschaft Obrig- Notruf, Rettungsdienst und Feuerwehr Tel. 112 heim findet am Freitag, 16. August 2019 bereits um 19.00 Uhr statt. Wir treffen uns beim Kamerad Gerhard und werden den Besuch aus Krško nachbereiten. Krankentransport Tel. 06261/19222

Polizei Tel. 110 ideenSchmiede Obrigheim e.V. Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis

Die Werkstatt Sie haben Fragen zum Thema Alter, Versorgung und Pflege? Wir beraten und informieren Betroffene, Angehörige und Interessier- te. Über die Sommerferien ist die Werkstatt geschlossen. Kontaktdaten: Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis, Hollergas- Die Werkstatt - Handwerk und mehr. se 14, 74722 Für Kids und Jugendliche von 8 bis 88. Ansprechpartner: Jutta Landwehr, Tel. 06281/5212-2550; Jutta Ab 13. September wieder jeweils freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr in Baumgartner-Kniel, Tel. 06281/5212-2551 der Werkstatt zwischen dem evangelischen Kindergarten und dem Tägliche Öffnungszeiten - um vorherige Terminabsprache wird gebe- Jugendhaus in Obrigheim. Einfach vorbeikommen und mitmachen. ten. Jochen Krieger, Tel. 69225, E-Mail: [email protected] und Bernd Fritz, Tel. 61378 Diakonie Neckar-Odenwald-Kreis Hebammen-Frühstück Zur nächsten offenen Hebammen-Sprechstunde sind am Dienstag, DRK-Seniorenclub Asbach 20. August 2019 von 10.00 bis 12.00 Uhr alle schwangeren Frauen sowie Mütter mit Babys im ersten Lebensjahr eingeladen. Gartenparty im August Bei einem kleinen Frühstück wird die Hebamme Andrea Friedmann Unsere traditionelle Gartenparty findet am Donnerstag, 22. August für alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt zur Verfügung 2019 ab 16.00 Uhr in Hammels Garten (Tulpenweg 8) statt. Bei stehen. ungünstiger Witterung wird die Veranstaltung ins Zelt vor der Sport- Wer möchte kann auch an Haltungs- und Entspannungsübungen halle verlegt. Wer einen Kuchen backen möchte, melde sich bitte bis teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Diakonietreff des Diakoni- zum Wochenende bei Irmgard Hammel. Herzlichen Dank im Voraus. schen Werkes, Neckarelzer Str. 1 in Mosbach statt. Das Angebot ist Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, gemeinsam kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden. einen gemütlichen geselligen Nachmittag im Grünen zu verbringen. Weitere Infos sind erhältlich unter [email protected] und Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. unter 06261/9299-219. Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Sonstige Bekanntmachungen | 11

Mosbacher Sommer um 14.30 Uhr zu einer Führung. Den Abschluss der Radwanderung bildet gegen 15.30 Uhr eine Führung mit anschließender Andacht in Kinder-Mitmach-Konzert - Reinhard Horn der evang. Kirche in Haßmersheim. Der Mosbacher Sommer enthält auch für Kinder ein vielseitiges Pro- Alle Radfahrenden mögen sich über den Sportkreis bzw. über gramm. Reinhard Horn kommt mit seiner musikalischen und familien- vorsitzende@sportkreis-mosbach anmelden. Alle Interessierten kön- freundlichen Darbietung am Dienstag, 27.8.2019 um 16.00 Uhr nach nen zu den angegebenen Zeiten an den Führungen teilnehmen. Mosbach in den Hospitalhof. Kosten entstehen keine. Die Radfahrenden seien bitte passend aus- Bei schlechter Witterung wird das Konzert in die Alte Mälzerei verlegt. gerüstet. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie. Dies kann man unter der Nummer 06261/82-333 (Wetter-Telefon) oder im Internet unter www.mosbach.de/veranstaltungen erfahren. Johannes Diakonie Mosbach Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich sowie bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen und Treffen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen unter www.reservix.de. Angehörige können für Menschen mit psychischer Erkrankung eine Tipp: Nur im Vorverkauf und nur bei der Tourist-Information gibt es wichtige Stütze sein. Doch oft fehlt es am Verständnis für die psychi- den Mosbacher-Sommer-Rabatt von 10 % beim Kauf von 5 und sche Störung und ihre Begleiterscheinungen. Über Störungsbilder mehr Karten. zu informieren und den Austausch anzuregen, ist Ziel der Angehö- Kein Aufwand Teil 1 - Andreas Martin Hofmeir rigengruppe an der Neuropsychiatrischen Klinik der Diakonie-Klinik Die musikalisch-kabarettistische Lesung von und mit Andreas Martin Mosbach. Hofmeir und seiner Tuba, begleitet von Tim Allhoff am Jazzpiano fin- Die Angehörigengruppe trifft sich regelmäßig an jedem letzten Mitt- det am Freitag, 30.8.2019 um 20.00 Uhr im Mosbacher Hospitalhof woch im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr im Konferenzraum 2 statt. (Zimmer 1.008) der Diakonie-Klinik, Neckarburkener Straße 6. Der Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die Alte Mälzerei nächste Termin ist am Mittwoch, 28. August. Weitere Informatio- verlegt. Ob das der Fall ist, kann man unter der Nummer 06261/82- nen und Anmeldungen sind möglich unter Tel. 06261/88-1311 beim 333 (Wetter-Telefon) oder im Internet unter Sekretariat der Neuropsychiatrischen Klinik. www.mosbach.de/veranstaltungen erfahren. Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de. Tipp: Nur im Vorverkauf und nur bei der Tourist Information gibt es den Mosbacher Sommerrabatt von 10 % beim Kauf von 5 und mehr Karten. Lassen Sie Ihren Hund Sportkreis und Neckar-Odenwald-Kliniken bei Temperaturen über „Lebensretter auf dem Sportplatz“ oder „Plötzlicher Herztod - (k)ein Thema für Sportler“ 25°C nicht im Auto. Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ wird es wieder einen speziellen auf den Sport und auf Sportveranstaltungen zugeschnitte- Foto: Pixabay nen Vortrag geben, der in Kooperation mit dem Sportkreis Mosbach am 18.9. um 19.00 Uhr im UG der Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach stattfinden wird. Eine Teilnahmebescheinigung für Übungsleiter stellt der Sportkreis aus. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Rentensprechtag

Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters Ludger Geier, Deut- Sudoku Nr. 33 | 2019 | mittel sche Rentenversicherung, findet am Freitag, 23. August ab 14.00 Uhr in den Räumen der DAK-Gesundheit, Hauptstr. 22, 74821 Mosbach statt. Während dieser Zeit können auch Rentenanträge gestellt wer- 1 9 4 den. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich die Rente ausrechnen zu lassen. Es sollte abgeklärt werden, ob alle Zeiten erfasst sind. Zu 5 9 diesem Zweck kann ein Versicherungsverlauf angefordert werden. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06274/5266 oder 0160/1728884. 3 7 8 7. geistliche Radwanderung im Evang. Kirchenbe- zirk Mosbach 8 2 3 1 4 6 Der Sportkreis Mosbach und das Evang. Dekanat Mosbach veran- 3 2 stalten am 25. August 2019 zum 7. Mal eine geistliche Radwande- rung. Neben der sportlichen Variante des „in-die-Pedale-Tretens“ und der Bewältigung zumindest eines Berges, ist es Ziel dieser Rad- 1 5 8 4 7 9 wanderungen, verschiedene Kirchen im Dekanat kennenzulernen. Über den „eigenen Kirchturm“ hinaus gilt es Schätze zu entdecken, die wirklich in nächster Nachbarschaft sind, ohne in die Ferne schwei- 2 6 8 fen zu müssen. Start ist in diesem Jahr der Gottesdienst um 9.30 Uhr in Neckarelz. Mit einem Reisesegen wird sich die Gruppe unter Leitung von Kon- 4 2 rad Wehrfritz aus Neckarburken und der Sportkreisvorsitzenden und Prädikantin Dr. Dorothee Schlegel nach Neckarzimmern aufmachen. Kurz vor 12.00 Uhr empfängt Karlheinz Götz die Radfahrenden und 7 4 2 alle Interessierten zu einer Kirchenführung. Die dritte Station ist um Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte 13.00 Uhr die Kapelle der Bildungsstätte Neckarzimmern und das und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens. Beides des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM wird uns der dortige Leiter Martin Meier erklären. Treffpunkt ist an MEDIEN St. Leon-Rot unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen. der Schranke. Die Kapelle auf dem Michaelsberg erwartet die Gäste Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33

Teil 2 Die Bausteine der »Nussbaum Welt«

Aus welchen technologischen und inhaltlichen Bausteinen besteht die zukünftige Nussbaum Welt?

Die Amtsblätter und lokalen Wochen- sowohl in den stationären Geschäften zeitungen sind wichtige Elemente eines (offline) als auch online. medienübergreifenden Systems. In dieser Serie möchten wir allerdings nur jobsucheBW.de: Online-Stellenportal auf die digitalen Medienkanäle einge- für Baden-Württemberg hen. Außerdem gibt es im Hintergrund Über jobsucheBW geben wir unseren noch eine Vielzahl an technologischen Anzeigenkunden die Möglichkeit, ihre Komponenten, die den Rahmen einer Stellenanzeigen zusätzlich digital aus- solchen Serie sprengen würden. Nur zuspielen. Ab 2020 werden dann auch kurz erwähnt seien das Redaktionssys- sogenannte „Online-Only-Anzeigen“ tem artikelstar4.1, die NussbaumID, der angeboten, die nur im Internet veröf- sogenannte „Content Service“ und eine fentlicht werden. Darüber hinaus ist der Nussbaum MeMediendien er erfindetfi ndet Reihe von Datenbanken, die miteinan- Aufbau eines Azubi-Portals geplant, das sich neu – zum Nutzen aller der kommunizieren. sich ausschließlich auf die Gewinnung von Auszubildenden konzentriert. Diese In eeineriner dreiteiligen Serie wollen wir Sie Angebote werden zudem um weitere darüber informieren, wie Nussbaum Me- Lokalmatador.de: Regional-Portal Möglichkeiten für Arbeitgeber ergänzt, dien an Zukunftsthemen arbeitet und für Baden-Württemberg sich in Print und Digital umfangreicher die digitalen Chancen nutzt, um seinem Dieses Portal bildet das inhaltliche Herz zu präsentieren. Unternehmenszweck „die Heimat zu unseres Plattformkonzepts. Hier bauen stärken“ noch konsequenter gerecht wir in den kommenden Monaten attrak- Zur Nussbaum Welt gehören zukünftig werden zu können. tive digitale Themenwelten rund um die Oberbegriffe„Freizeit“ und „Lokales Ein- zudem diverse Apps, die Vernetzung von Inhalten mit kommunalen Websei- Alle Mitarbeitbeiterer dürfen stolz darauf sein, kaufen“ auf. Mit dem Ziel zu diesen The- ten sowie die Vernetzung mit Social Me- wie sich unser Medienhaus in den letzten men vielfältigste Inhaltsformate thema- dia-Plattformen. Über den Nussbaum 60 Jahren vom kleinen Amtsblattverlag tisch zu bündeln und diese mit anderen Club erhalten Abonnenten zusätzliche zum Marktführer für Amtsblätter und Portalen (z.B. kaufinBW) zu vernetzen. Mehrwerte. Alles in allem entsteht in lokalelokale Wochenzeitungen in Baden-Würt- Dazu gehören Artikel, Veranstaltungs- den kommenden Monaten ein attrak- temberg entwickelt hat. InIn Deutschland termine, Bildergalerien, Vereinsprofile, tives Digitalangebot mit vielfältigen gehört Nussbaum Medien zu den Top 3 Firmenprofile, Produktangebote, Gut- Mehrwerten für alle Kundengruppen: in seinem Marktsegment. AbAberer welche scheine, usw. Leser/Abonnenten/Nutzer, Gewerbe- Rolle spielt die Dig italisierung für die Zu- treibende, Verwaltungen und Vereine/ kunfnftt vovonn Nussbaum MeMedien?dien? kaufinBW.de: Online-Marktplatz und Cashback-Programm für Institutionen. Baden-Württemberg Ziel von kaufinBW ist es, kleine und mitt- lere Anbieter und deren Angebote digi- Sie wollen Teil unseres Teams werden tal sichtbar zu machen. Je umfangreicher und die Zukunft in Ihrer Region mit- die Produktangebote auf kaufinBW wer- gestalten? den, desto atr traktiveer wirdwird die Plattform für die Konsumenten und die Anbieter. Oder haben Sie Interesse daran, eine Um kaufiufinB nBWW eineeine besondere Note zu Ausbildung in unserem innovativen geben, werden wir daran arbeiten, auch Medienunternehmen zu absolvieren? viele kleine Manufakturen auf kaufiufinB nBWW Neues LoLoggoo ab NoNovveembermber 2019 Dann bewerben Sie sich. Details finden zu bekommen. Das Cashback-System Informationen zum neuen LoLogo:go: Sie unter: www.nussbaum-medien/ rundet das Angebot ab und funktioniert www.nussbaum-medien.de/Logo karriere Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Anzeigen | 13

VERANSTALTUNGEN Suche Kraftfahrer CE für Werkverkehr, tägliche Heimkehr. Wir bieten familiäres Klima, gute Bezahlung und einen top gepflegten Fuhrpark. 1000,00 € Einstiegsprämie!!! Kontakt per g 06265-8140 oder E-Mail: [email protected] Facebook: SLS Transport AG, 74842

RNC Ebert GmbH General-Sigel-Str. 15 74889 Sinsheim Telefon: 07261 - 97 290 97 E-Mail: [email protected] www.rnc-ebert-gmbh.de Reinigungskräfte (m/w) gesucht deutschsprachig und zuverlässig in Obrigheim. Die erfolgreiche Turnierserie im 3 x wöchentlich ca. 3 Std. ab ca. 15 Uhr Neckar-Odenwald-Kreis –in Dressur auf geringf. Basis. Bezahlung über Tariflohn. und Springen. Station 5 von 6 wartet. Wir suchen für ein Objekt in Mosbach von Montag bis Freitag und Samstag und sonntagmorgens mehrere MOSBACH deutschsprachige Reinigungskräfte m/w 17./18. AUGUST 2019 für Minijob/Teilzeit zur sofortigen Einstellung.

Bewerbungen:

Mehr Informationen unter www.nok-cup.de Kost GmbH Schreinerweg 8 67067 Ludwigshafen Tel. 0621-5792671 Fax 0621-5792537 STELLENANGEBOTE E-Mail: [email protected]

Wir suchen für unsere Pflegeeinrichtung „Residenz Heliane“ in Aglasterhausen zum nächstmöglichen Tätigkeitsbeginn eine Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Betreuungsassistenz (m, w, d) Lohnbuchhalter/in nach § 43b SGB XI

zur Sicherung einer optimalen heimbewohnerorientierten Sie sollten über einen sicheren Umgang mit den Programmen der DATEV Tagesstruktur und psychosozialen Betreuung. und den MS-Office Anwendungen verfügen. Sie überzeugen durch Ihre Einsatzbereitschaft und zeichnen sich durch eine systematische, gewissenhafte Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus. eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Falls Sie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auch bei unseren dementen Bewohnern mitbringen, in einem angenehmen Arbeitsumfeld. freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Vitalis Care Residenz Heliane Mosbacher Straße 47 74858 Aglasterhausen Heiner-Fleischmann-Straße 7 | 74172 Neckarsulm Tel.: 06262-9225-0 Telefon: 07132/9343-24 | Telefax: 07132/9343-23 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Anzeigen

Ausbildung bei Nussbaum Medien Wir suchen für die Sommerferien eine/n Zusteller/in (ab 13 Jahren) WIR SUCHEN DICH! für Obrigheim Nähere Infos zu den Ausbildungsberufen findest dute un r nussbaum-medien.de/ausbildung

als Urlaubsvertretung Das bedeutet die Ausbildung bei uns… Was wir dir als Auszubildenden bieten: Zum Ausbildungsbeginn Verteilung: Donnerstag bis 18 Uhr Die duale Berufsausbildung war schon  Einblick in alle Abteilungen 1. September 2020 immer eine tragende Säule der Unterneh-  Moderne Arbeitsplätze suchen wir: mensphilosophie von Nussbaum Medien.  Attraktive Ausbildungsvergütung  Fahrtkostenzuschuss Kaufleute Seit vielen Jahren bilden wir erfolgreich in und VWL-Arbeitgeberzuschuss für Marketingkommunikation Die Vorteile einer Anstellung Wollen auch Sie zu den unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus,  Exkursionen und Bildungsreisen NMSLR 278 Standort St. Leon-Rot auf einen Blick: Austräger-Helden gehören? viele unserer ehemaligen Auszubildenden  Nussbaum Fit – unser Betriebliches sind auch heute noch ein wichtiger Teil von ■ Seriöse Tätigkeit im Angestelltenverhältnis Die G.S. Vertriebs GmbH ist als Vertriebspartner von Gesundheitsmanagement Nussbaum Medien. Fachinformatiker (m/w/d) (sog. kurz-/ geringfügige Beschäftigung) Nussbaum Medien immer auf der Suche nach zuverläs-  Weiterbildungen Fachrichtung Systemintegration Fester Verteiltag sigen und pünktlichen Mitbürgern, die den gewissen- Noch nie war es so spannend wie heute: an der Nussbaum Akademie haften Job als Zusteller des Amts-/Mitteilungsblattes NMSLR 279 Standort St. Leon-Rot ■ Pünktliche und regelmäßige Bezahlung Auszubildende haben die Chance unse-  Prämien für sehr gute Klassenarbeiten (oder als Urlaubsvertretung) wahrnehmen möchten. ren Veränderungsprozess vom Verlag zum und Ausbildungszeugnisse ■ Gesetzlicher Urlaubsanspruch Multimediahaus hautnah mitzuerleben.  Flache Hierarchie Medientechnologe (m/w/d) ■ Gesetzeskonformer Arbeitsvertrag und Jetzt bewerben! und immer ein offenes Ohr Druck Anspruch auf alle gesetzlichen und „Wer rastet, der rostet.“ Als Zusteller bleiben Sie stets fit Sie werden ein wichtiger Bestandteil des  Regelmäßige Feedbackgespräche NMSLR 280 Standort St. Leon-Rot sozialen Leistungen Workflows von der Anzeigenannahme über mit deinen Ausbildern NMWDST 128 Standort Weil der Stadt und verdienen sich an der frischen Luft nebenbei noch die Gestaltung bis hin zum Druck der Lokal-  Angenehme Arbeitszeiten ■ Gut mit dem Hauptberuf, der Schule etwas dazu. Sind Sie zuverlässig, engagiert, mindestens zeitungen bzw. der Veröffentlichung von mit der Möglichkeit der flexiblen und der Familie vereinbar 13 Jahre alt und haben Lust auf eine interessante und Mediengestalter (m/w/d) Online-Inhalten. Nussbaum Medien arbeitet Gestaltung; Montag bis Donnerstag: abwechslungsreiche Tätigkeit? Digital und Print intensiv an der Zukunft der lokalen Kommu- ganztags; Freitag: vormittags nikation. NMSLR 281 Standort St. Leon-Rot NMWDST 129 Interesse geweckt? Standort Weil der Stadt Unsere Print-Produkte werden durch unsere [email protected] neuen Geschäftsmodelle, unter anderem im Im Auftrag von verteilen wir über 380 Amts- und Mitteilungsblätter. Bereich E-Commerce, ergänzt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Medienkaufleute Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post Digital und Print Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter: Begleite auch du uns in die Zukunft der unter Angabe der genannten Bewerbungs- NMSLR 282 Standort St. Leon-Rot 07033 6924-277 [email protected] lokalen Kommunikation. nummer. NMWDST 127 Standort Weil der Stadt

Betriebe der Nussbaum Medien G.S. Vertriebs GmbH Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt Telefon 07033 6924-0 www.gsvertrieb.de

www.nussbaum-medien.de Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33 Anzeigen | 15

Wir suchen für die Sommerferien eine/n Zusteller/in (ab 13 Jahren) für Obrigheim

als Urlaubsvertretung

Verteilung: Donnerstag bis 18 Uhr

Die Vorteile einer Anstellung Wollen auch Sie zu den auf einen Blick: Austräger-Helden gehören?

■ Seriöse Tätigkeit im Angestelltenverhältnis Die G.S. Vertriebs GmbH ist als Vertriebspartner von (sog. kurz-/ geringfügige Beschäftigung) Nussbaum Medien immer auf der Suche nach zuverläs- Fester Verteiltag sigen und pünktlichen Mitbürgern, die den gewissen- haften Job als Zusteller des Amts-/Mitteilungsblattes ■ Pünktliche und regelmäßige Bezahlung (oder als Urlaubsvertretung) wahrnehmen möchten. ■ Gesetzlicher Urlaubsanspruch ■ Gesetzeskonformer Arbeitsvertrag und Jetzt bewerben! Anspruch auf alle gesetzlichen und „Wer rastet, der rostet.“ Als Zusteller bleiben Sie stets fit sozialen Leistungen und verdienen sich an der frischen Luft nebenbei noch ■ Gut mit dem Hauptberuf, der Schule etwas dazu. Sind Sie zuverlässig, engagiert, mindestens und der Familie vereinbar 13 Jahre alt und haben Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit?

Im Auftrag von verteilen wir über 380 Amts- und Mitteilungsblätter. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte unter: 07033 6924-277 [email protected]

G.S. Vertriebs GmbH Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt Telefon 07033 6924-0 www.gsvertrieb.de 16 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 15. August 2019 • Nr. 33

IMMOBILIEN

Wer ist der beste Makler im Land? Erfolgreich. Professionell. Ausgezeichnet.

Bekannt aus der Verkaufen Sie Ihre Immobilie (Häuser, Mehrfamilien- Fernseh-Werbung häuser, Grundstücke, Abrisshäuser, Kapitalanlagen, bei RTL + NTV Wohnungen, Gewerbeimmobilien) an unsere vorge- merkten Kunden... Verkaufsgarantie innerhalb von 4 Monaten. Andernfalls kaufen wir die Immobilie selbst auf – versprochen! Ihre Ansprechpartner: Dr. Wilken und Dr. Barth

Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, [email protected], www.koenigskinder.de Info-Tel: 0711 400 544 0

Haussanierung - Teil 1 - Die Investitionskosten für Sanierungen zah- schungsinstituts Empirica im Jahr 2013 von len sich auf lange Sicht vor allem bei bundesweit 750.000 Immobilienangeboten Ihren Energiekosten aus. ergeben. Laut der Studie, welche die Bau- Welche Maßnahmen besonders effektiv sind sparkasse Schwäbisch Hall in Auftrag gab, und welches die aktuellen Richtlinien sind, sind die Hauptmängel bei sanierungsbe- erfahren Sie bei Königskinder Immobilien. dürftigen Häusern eine ungenügende Wär- medämmung, eine überalterte Heizungsan- Fast jedes zehnte zum Verkauf stehende lage oder veraltete Fenster. Eigenheim in Deutschland ist sanierungsbe- dürftig. Dies hat eine Auswertung des For- - Fortsetzung erfolgt KW 35 -

GESCHÄFTSANZEIGEN

Autohaus Ralph Müller Suzuki-Vertragshändler Ortsstraße 7 74847Obrigheim-Asbach Telefon (0 62 62) 21 46 www.autohaus-mueller.de Den S mmer verlängern: Jetzt geht‘s ans Eingemachte! GOLD-ANKAUF Für Zahngold, Altgold, Schmuck, Münzen Obst und Gemüse sowie Zubehör und Silber zahlen wir Höchstpreise! ProPro Gr Grammamm Wir sind umgezogen Feingoldingold bisbis Trendige Summer-Fashion zu € 43,003532,50.,00. Summer Sale 74821 Mosbach Hauptstraße 82 Telefon 0 62 61 / 26 75 20% 20 % 20% Weilerhöfer Putenspezialitäten Barth - Garten � Zoo � Geschenke � Kreuzmühle � 74858 Aglasterhausen 74921 Helmstadt-Bargen Fon 06262 9224-0 � Fax 06262 9224-24 Bauernladen Weilerhof 1, Tel. 06262 6142 Puten-  Schnitzel 100 g € 1,09 www.nussbaum-medien.de  Ringlyoner 100 g € 0,89