The Hanoverian a Guideline for the Breeder
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
MAIN MAP HORSE INDUSTRY + URBAN DEVELOPMENT Aboutlexington LANDMARKS
MAIN MAP HORSE INDUSTRY + URBAN DEVELOPMENT ABOUTlexington LANDMARKS THE KENTUCKY HORSE PARK The Kentucky Horse Park is a 1,200 acre State Park and working horse farm that has been active since the 18th century. The park features approximately 50 breeds of horse and is the home to 2003 Derby Winner Funny Cide. The Park features tours, presentations, The International Museum of the Horse and the American Saddle Horse Museum as well as hosting a multitude of prestigious equine events. In the fall of 2010, the Kentucky Horse Park hosted the Alltech FEI World Equestrian Games, the first time the event has ever been held outside of Europe attracting and attendeance of over 500,000 people. The Park is also the location of the National Horse Center. that houses several equine management asso- ciations and breed organizations, The United States Equestrian Federation, The Kentucky Thoroughbred Association, The Pyramid Society, the American Hackney Horse Society, the American Hanoverian Soci- ety, U.S. Pony Clubs, Inc., among others. http://www.kyhorsepark.com/ image source: http://www.kyforward.com/tag/kentucky-horse-farms-white-fences/ MARY TODD LINCOLN’S HOME Located on Main Street in downtown Lexington, the Mary Todd Lincoln House was the family home of the future wife of Abraham Lincoln. Originally built as an inn, the property became the home of politician and businessman, Robert S. Todd in 1832. His daughter, Mary Todd, resided here until she moved to Spring- field, Illinois in 1839 to live with her elder sister. It was there that she met and married Abraham Lincoln, whom she brought to visit this home in the fall of 1847. -
Geologischen Karte
Kennt ‚H149 fi/M W2 y fl Erläuterungen Geologischen Karte V011 Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt. Lieferung 187. Blatt Bröckel. Gradabteilung 41, Nr. 30. Geologisch und bodenkundlich bearbeitet durch E. Harhort, H. Monke und l. Stoller. Erläutert durch J. Stoller, der bodenkundliche Teil durch E.’Harhort. Mit einer Übersichtskarte. ~NVV\/\/\I\N\I\N\’W\I\N\M WAI\/W\N\4V\J\ I\/\/' BERLIN. Im Vertrieb bei der Königlichen Geologischen Landesanstalt Berlin N. 4, Invalidenstraße 44. 1916. g v- . fix-‘nv.1 J. m ‚P: h sie. 2’? iii ECA REG I A ALTE; mam. GEURGIAE AUG. Geologische Übersichtskarte der Gegend von Celle. ZF'eu' ee' ' ' 53h: Zeichen—Erklärung Tertiär Diluvium Ei-- JEpfan'ez: fan ‘ In fe-r;who! A”: es cigar 70!? Diluvium ‚i’ffdx‘ä Hocfifl Jung - a"?am: an a“ 212'ms?yawn- gamma: arejnfrei Heim“; Hochfläche gerjqd’äandb edeckung Diluvium TM: and 1'; (Shem qfé Haupfafufe ms?jüngeren [rosz'anssfufen A Huv iu rn Sand u. Sowie} Meere flänsn der gra Een #0:? großem Ffuffäfer Umfang Maßslab 1:200000 ._':;r_„._1.__:=—'x . :__.......—.-.*:.H. Q Fuhflbergf'l‘fir' .-—-——————.- i. Ir I A Lfi- .in:1, 3-5“ . 2lHr ifl' enlw. J.31ullar. Gegend von Celle. Lief. 187 und 191. sua Göttin 207 81 808 3 l Blatt Bröckel. Gradabteilung 41, Nr. 30. Geologisch und bodenkundlich bearbeitet durch E. Harbort, H. Monke und J. Stoller. Erläutert durch l. Stollor, der bodenkundliche Teil durch E. Harbort. ——.—.——— Mit l Übersichtskarte. Bekanntmachung. Jeder Erläuterung liegt eine »Kurze Einführung in das Verständnis der geologisch-agronomischen Karten<<, sowie ein Verzeichnis der bis- herigen Veröffentlichungen der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt bei. -
AST 1327 Ahlen-Falkenberg
AST 1327 Ahlen-Falkenberg - Süderleda - Wanna - Nordleda - Neuenkirchen - Dörringworth - Otterndorf gültig ab: 01.12.2018 Montag - Sonnabend Verkehrsbeschränkungen A Ahlen-Falkenberg, Fünfseenweg + Birkhahnweg 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Ahlen-Falkenberg, Seestr. 16 + Seestr. 25 + Ahlenstr. 1 + Moorquelle 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Ahlen-Falkenberg, Reiherwald + Am Reiherholz 9 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Ahlen-Falkenberg, Torfwerk + Försterei 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Wanna, L118/Wanhödener Weg 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Wanna, Süderheide, Wanhöd. Weg + Heideweg 8:45 10:45 12:45 14:45 16:45 Süderleda + Ihlienworth, Westerende 90 + Westerende 67 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Ihlienworth, Mittelteil 27 + Mittelteil 16 + Abzw. Mittelteil 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Wanna, Heidblink + Weststraße 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Wanna, Kirche + Grundschule 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Wanna, Lindenweg + Vorderstraße + Hermann-Rauhe-Str. 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Hasendorf + Ihlienworth, Wetternweg 8a 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Ihlienworth, Wetternweg 17 + Kleine Geest 8:50 10:50 12:50 14:50 16:50 Kampen, No de schw. Geest + Nordleda, Süderfeld 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Jütweg + Heringskoop/Abzw. Neuer Weg 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Neuer Weg + Heringskoop 97 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Kleines Westerende 8:55 10:55 12:55 14:55 16:55 Nordleda, Cuxhav. -
Samtgemeinde Hemmoor R O O M M E H - N E T S O E R H Ä F E B E W H C S
Samtgemeinde Hemmoor r o o m m e H - n e t s O e r h ä f e b e w h c S mit ihren Mitgliedsgemeinden Stadt Hemmoor, Hechthausen und Osten Ihr starker Partner in Hemmoor Mit dem seit 1933 ansässigen Unternehmen haben Sie stets einen kompetenten und serviceorientierten starken Partner an Ihrer Seite. Mit der Marke Opel konnte sich das Autohaus bis weit über die Grenzen von Hemmoor einen guten Namen schaffen. Seit 2002 ist ein Bosch-Car-Service dazugekommen. Dadurch können alle Fabrikate zuverlässig in der Werkstatt gewartet und repariert werden. Neben Opel-Neuwagen werden auch alle anderen Marken namhafter Hersteller verkauft. Otto-Peschel-Straße 1 21745 Hemmoor Telefon (04771) 58080 www.autohaus-langbehn.de Inhalt Grußwort des Samtgemeindebürgermeisters 5 Samtgemeinde Hemmoor 6 Grußwort Unternehmergemeinschaft Hemmoor 10 Was erledige ich wo? 14 Stadt Hemmoor 20 Gemeinde Hechthausen 24 Gemeinde Osten 28 Partnergemeinden 32 Freizeit und Erholung, Sehenswürdigkeiten 34 Jahrmärkte, Wochenmärkte 36 Behörden und Dienststellen 38 Versorgung, Entsorgung 40 Kreditinstitute, Postagenturen 41 Kirchen und Religionsgemeinschaften 42 Bildungs- und Lehreinrichtungen 44 Kindertagesstätten, Jugendtreffs 46 Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker 48 Apotheken 51 Physiotherapie und Massage 52 Seniorenheime 54 Soziale Vereine, Verbände und Einrichtungen 56 Feuerwehren 58 Vereine und Verbände 59 Stadt- und Ortspläne 71 Impressum Druck: Druckpartner Hemmoor GmbH & Co. KG Stader Straße 53 Auflage: 7300 Exemplare 21745 Hemmoor Herausgeber: Samtgemeinde Hemmoor UG Hemmoor Fotos: Samtgemeinde Hemmoor und N. Ruhl Rathausplatz 5 Lindenstraße 40 21745 Hemmoor 21745 Hemmoor Das gesamte Objekt ist urheberrechtlich geschützt. Dies gilt ins - Herstellung: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbH & Co. KG besondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfil- Gutenbergstraße 1 mungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektroni - 21762 Otterndorf schen Systemen (© der Ortspläne: N. -
Die Gärten Der „Offenen Pforte“ Öffnen Wieder
Die Offene Pforte im Celler Land Gärten & Kultur 2021 www.vhs-celle.de GÄRTEN IN CELLE STADT UND LAND Die Offene Pforte im Celler Land wurde auf Initiative privater Gärtner*innen gegründet und steht heute unter dem Dach der Volks- hochschule (vhs) Celle. Wir heißen schöne Gärten jederzeit herzlich willkommen. Liebe Gartenfreunde, unser Titelbild zeigt es: Wir haben ein verdreh- tes Jahr hinter uns – und wohl auch noch weiter vor uns. Dennoch bleiben wir optimistisch und öffnen für Sie wieder unsere privaten Gärten. Je nach Corona-Lage kann es jedoch kurzfristig zu Aktuelle Ausfall oder Verschiebung der Termine kommen. Infos Aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage: www.offene-pforte-celle.de – darunter auch die Hygiene- und Abstandsregeln. Viele unserer Mitglieder konnten ihre Termine im letzten Jahr nicht wahrnehmen, stattdessen haben sie Gästen die Möglichkeit angeboten, Indivi- sich per Telefon anzumelden und nach Abspra- duelle che vorbeizuschauen. Garten- Diese Alternative gilt weiterhin. Achten Sie bitte besuche auf die Hinweise bei den einzelnen Gärten und scheuen Sie sich nicht anzurufen. Wer beim Betrachten unserer Gärten Lust bekommt, seinen eigenen Garten zu öffnen, Machen ist herzlich willlkommen. Rufen Sie an unter Sie mit! (05141) 92 98 20 oder schreiben Sie eine Mail an: [email protected]. Neu dabei sind in diesem Jahr u.a. die Gärten von Sybille Thiele in Oppershausen (21) und Neue Astrid Reschke in Hermannsburg (18), Familie Gärten Adam aus Vorwerk ist mit dabei (2) ebenso wie der Bauerngarten Uetze-Wackerwinkel (15) und der NABU Gemeinschaftgarten (16) in Celle. Schauen Sie auch auf Seite 25: Unsere Mit- glieder Ellen Bielert und Ulrike Tremmel halten Gartenvorträge an der vhs Celle. -
LK Stade LK Roten
Legende Abschnitt 01 Darstellungen zur landesplanerisch festgestellten Trasse und Vorhandene Freileitungen zum landesplanerisch festgestellten Umspannwerk-Standort Am Umspannwerk Dollern ! ! Bestandsleitung 220 kV (S tade-Landesbergen) Landesplanerisch festgestellte T rasse ´ ! ! Bestandsleitung 380 kV (Dollern-Landesbergen) Abschnitt der landesplanerisch festgestellten T rasse mit erweitertem Prüfbedarf (M aßgaben M T -14-I-01, M T -15-I-02, M T -15-I-04) Agathenburg ! ! S onstige Freileitung (110 kV, 220 kV, 380 kV) T eilerdverkabelungsabschnitt der landesplanerisch festgestellten T rasse (S chematische Darstellung, eine K onkretisierung erfolgt im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens) Abschnitt 02 d U mspannwerk Steinbeck Landesplanerisch festgestellter U mspannwerk-S tandort Dollern - Deinste NS G S teinbeck Y FFH 2322-301 Stade S chwingetal Dollern Untersuchte Varianten NS G S teinbeck Neubau 380- kV-Bestandsleitung (parallele M itverlegung) Abschnitt 13 Name und Nummer des T rassenabschnitts Schleeßel für die vergleichende Variantenbetrachtung ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 380-kV-Freileitung NS G Feerner M oor Variante 01-1 Lage und Nummer der Variante im Abschnitt FFH 2423-301 ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 220-kV-Freileitung (Variante im Raumordnungsverfahren ausgeschieden. Feerner M oor Die Darstellung der abschnittsübergreifenden Varianten findet sich in K apitel 7.19 der Landesplanerischen Feststellung.) ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 110-kV-Freileitung NS G Antragstrasse der T ennet T S O GmbH gemäß Antragsunterlagen des ROV (dargestellter Abschnitt wird durch -
Geologischen Karte
W/f‘f/é? Erläuterungen Geologischen Karte V011 Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt. Lieferung 18'7. Blatt Beedenbostol. Gradabteilung 41, Nr. 24. Geologisch und bodenkundlicb bearbeitet durch E. Harbort und J. Stoller. Erläutert durch E. Harbort. Mit einer Übersichtskarte und einer Abbildung im Text. \\1\1~ »\\/‘\,~1 I\(\\ \;\\V/ BEBLII Im Vertrieb bei der Königlichen Geologischen Landesanstalt Berlin N. 4, Invalidenstraße 44. 1916. Geologische Übersichtskarte der Gegend von Celle. 2?är 531v Zeichen-Erklärung Tertiär Diluvium [El-- JEpfarr-fenfan _ fnffirgfdzx'af fiese-{gar Ton Diluvium ‚r . f ‚Ffra’flf flach}?! Jung- Herman 1.2"mirgar-im dänn‘dfa Sier'nfrei aft-Fm} fiaohfl'äa‘w gerjunydandfiea’eckunyfl. Diluvium To!S an a’ Ä über? 5'm 1?Japanraft ms'fjfinyerm fromana'sfufEn A l I u v i u m .. '|. .I-I: .. I..r_ ‚W. Sand u. Schlick Meere 955m der freien ran lyre-Fem fiufifd‘fer Umfang 4 Maßeiab 1=2ooooo ‘ . - .- ä'. — "" — _- IH— r:.- I ’V-l52.5. Tr ' '3 “Ewmffir ‘_ “F ‘ .- "L” '5' _. — __ - ; {fr-5;;"' 3/ . .... ß2’ . ~//,‚1/ 'Öä/J’; ' z; " ‘_"_"_‚‘_“f . __________ -' 1'; '.' .'.‚ éz I; ‚ --""-„.‘-... ,7! 'g/e/flf’ Jg J r" f/x/ f “s M -C_J Eu H nb'efg" f' .I‘ :".‚.' . - .1 ——————— - . I: „I'- —————————‘i ._ - . " ****** e _ I... i I. lit-4'" :‘IH F‘— ——————— — ‘21 E‘L‘I. l’ r _ .51.“ _________ L21. Fr p...- 'I. 'I _ "'_ __ ' f. .‘.:.'..—"i’ I - I’HN \Z‘ +"j— I. I l _ Rm-I—fi—l—t—g'F-‘EF—‘r -- ‘+" :4‘" —'u I. -
8Th European Heathland Workshop, 3Rd to 11Th July 2003, Camp Reinsehlen, Schneverdingen, Germany Profile of the Lüneburger Heide Nature Reserve
WK(XURSHDQ+HDWKODQG:RUNVKRS UGWRWK-XO\ &DPS5HLQVHKOHQ6FKQHYHUGLQJHQ*HUPDQ\ Organised by the Alfred Toepfer Academy for Nature Conservation (NNA) Abstracts of talks and posters. Excursion guide. E x /HJHQG c u r s i 1 Lüneburger Heide o n 8 nature reserve t g h u E i u 2 Bergen-Hohne d r e o p Military training - e M a area n a H p e 3 Nemitzer Heide a t h l a n 4 Kellerberge d W o 5 Muskauer Heide r k s h o 6 Polish heathlands p , 3 r 7 Tangersdorfer d t Heide o 1 1 t h J u l y 2 0 0 3 , C a m p R e i n s e h l e n , S c h n e v e r d i n g e n , G e r m a n y Profile of the Lüneburger Heide Nature Reserve )LJXUH The Lüneburger Heide Nature Reserve 8th European Heathland Workshop, 3rd to 11th July 2003, Camp Reinsehlen, Schneverdingen, Germany List of participants 1 /LVWRISDUWLFLSDQWV ¢¡¤£¦¥ §©¨ £¦¡ ¡© ¥ ©¤ ¡ ¡© ¥ ©¤ , Isabel [email protected] English Nature, Northminster House, Northminster Rd, PE1 1UA Peterborough, UK ¤¥ , Richard [email protected] RSPB, c/o Syldata, BH20 5BJ Arne, Wareham, Dorset, UK ¤! , Fritz [email protected] Zweckverband Naturschutzregion Oder-Neiße, Baut- zener Str. 30, 02956 Rietschen, Germany #" , Egbert [email protected] private, Straße der Einheit 27, 02943 Weißwasser, Germany " ¥ ¤¤¤$© , Rita Merete [email protected] Forest & Landscape, Kvak Møllevej 31, DK-7100 Vejle, Denmark % ¡ &¤ , Leonor [email protected] University of Leon, Fac. -
List of Horse Breeds 1 List of Horse Breeds
List of horse breeds 1 List of horse breeds This page is a list of horse and pony breeds, and also includes terms used to describe types of horse that are not breeds but are commonly mistaken for breeds. While there is no scientifically accepted definition of the term "breed,"[1] a breed is defined generally as having distinct true-breeding characteristics over a number of generations; its members may be called "purebred". In most cases, bloodlines of horse breeds are recorded with a breed registry. However, in horses, the concept is somewhat flexible, as open stud books are created for developing horse breeds that are not yet fully true-breeding. Registries also are considered the authority as to whether a given breed is listed as Light or saddle horse breeds a "horse" or a "pony". There are also a number of "color breed", sport horse, and gaited horse registries for horses with various phenotypes or other traits, which admit any animal fitting a given set of physical characteristics, even if there is little or no evidence of the trait being a true-breeding characteristic. Other recording entities or specialty organizations may recognize horses from multiple breeds, thus, for the purposes of this article, such animals are classified as a "type" rather than a "breed". The breeds and types listed here are those that already have a Wikipedia article. For a more extensive list, see the List of all horse breeds in DAD-IS. Heavy or draft horse breeds For additional information, see horse breed, horse breeding and the individual articles listed below. -
Jagdmagazins
Bremervörder 2014 JAGDMAGAZIN Eine Sonderveröffentlichung der in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft Bremervörde e.V. Das Schwarzwild im Vörder Land VON CHRISTIAN KATT Der Hund als Jagdbegleiter VON STEFAN LORENZ UND THORSTEN RE ck Reiner Rolf Keine Brandt Viebrock HuddelbergNeue Straße 28 27 Bahnhofstr. 3 27432 Bremervörde 27446 Selsingen Schonzeit Tel. 04761 70116 Tel. 04284 1456 Weil Autofahren Tel. 04761 70116 schon genug kostet. Fax 04761 4087 Bei uns sind Sie Fax 04284 95004 Fax 04761 4087 in guten Händen. für Risiken. Jetzt individuelles Kfz- Angebot erstellen lassen. Kommen Sie bei uns vorbei. Landen Sie immer einen GertRudolf WolfgangRobert Volltreffer: Vertrauen Sie HauschildWalter Windt wie die meisten Jäger in Ludwig-Jahn-Str.Neue Straße 27 11 Kleine Str. 2 Niedersachsen der VGH. 2743227432 BremervördeBremervörde 27412 Breddorf Tel.Tel. 0476104761 9829070116 Tel. 04285 500 FaxFax 0476104761 9829294087 Fax 04285 1447 VGH Vertretung VGH Vertretung Rudolf Walter Kai Robert Windt Neue Str. 27 Kleine Straße 2 27432 Bremervörde 27412 Breddorf Tel. 04761 70116 Klintworth Tel. 04285 500 Fax 04761 4087 Fax 04285 1447 www.vgh.de/rudolf.walter Gnarrenburger Str. 28www.vgh.de/robert.windt [email protected] [email protected] 27432 Bremervörde Tel. 04761 982960 Fax 04761 982961 Horst Peimann Hindenburgstr. 42 27442 Gnarrenburg Tel. 04763 921006 Fax 04763 921008 ClausFrank BöschSchewe Horner Str. 13 27432 Bremervörde Tel. 0476104761 12581258 Fax 0476104761 30283028 HARTMANN Waffentresore Langwaffentresore Kurzwaffentresore Sichere Empfohlen vom Munitionstresore Bundesverband Waffenauf- Deutscher Berufsjäger Waffenraumtüren bewahrung hat oberste Privattresore Priorität! § Geschäftstresore Fordern Sie Neu und nur bei uns: unseren Waffentresore mit VdS- Katalog an! geprüftem Fingerprintschloss (040) 36905430 • innovativ • sicher • komfortabel [email protected] HARTMANN TRESOREAG www.waffenschraenke.de HARTMANN TRESORE AG • 20459 Hamburg • Vorsetzen 41 • Tel. -
SENIORENWEGWEISER Älter Werden Im Cuxland
SENIORENWEGWEISER Älter werden im Cuxland www.landkreis-cuxhaven.de Wichtige Rufnummern auf einen Blick Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Notruf 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst 0 41 41 - 98 17 87 Apotheken-Notdienst 0800 - 002 28 33 Telefonseelsorge 0800 - 1 11 01 11 (bundesweit, kostenlos, 24 Stunden täglich) Wer meldet? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele Personen sind beteiligt? Warten auf Rückfragen! Inhaltsverzeichnis Grußwort des Landrates 2.5 Sicherheit und Oberbürgermeisters ................................ 3 Seniorinnen und Senioren als (mögliche) Grußwort der Vorsitzenden des Verbrechensopfer ............................................ 11 Seniorenbeirates und des Vorsitzenden Polizeidienststellen .......................................... 11 1 des Beirates für Inklusion ............................... 4 Verkehrssicherheitsberatung .......................... 12 Hilfen für Kriegsopfer und Opfer von 1. Wir über uns Gewalttaten ...................................................... 12 Der Seniorenbeirat stellt sich vor .......................... 5 Der Beirat für Inklusion stellt sich vor ................... 6 2.6 Mobilität Der Senioren- und Pflegestützpunkt Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ..... 12 Niedersachsen im Landkreis Cuxhaven Anrufsammeltaxi (AST) ................................... 13 stellt sich vor .................................................... 6 Fahrgemeinschaften ........................................ 13 Cuxland Infoline .............................................. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone