UNSER B RSIGWALDE Die Zeitung der CDU Borsigwalde - www.cduborsigwalde.de - Nr. 20 - Sommer 2016

Borsigwalde hat viele schöne Bauten - hier das markante Eckhaus mit der Apotheke an der Ernststrasse/Räuschstrasse

Tim Zeelen Schubartstrasse Graue im Interview S. 10 in alten Zeiten S. 6 wählen CDU S. 7 Liebe Einwohner von Borsigwalde! „Nicht im Abseits stehen“

schönen an vielen gepflegten nter diesem Motto fand an Christi Orten richtige Urlaubstage erleben. Kaum ein UHimmelfahrt bei schönem Frühlingswetter anderer Bezirk hat mehr Aufenthaltsqualität. in Borsigwalde ein Fußballturnier für Wie wäre es zum Beispiel nach einem guten Flüchtlingskinder statt. Organisiert vom SC Frühstück mit einem Spaziergang an der Borsigwalde, der Berliner Polizei, dem Bezirk Greenwichpromenade, dann eine kleine Reinickendorf und der Volker-Reitz-Stiftung, Schiffstour über den Tegeler See, eine ist das Ziel der Initiative „Nicht im Abseits ste- Wanderung durch unsere Wälder, Natur pur im hen“ (N.i.A.s.), Flüchtlingen die Integration Tegeler Fließ, Beobachten der Wasserbüffel, durch Sport zu ermöglichen. ein Tag im wunderschönen Lübars ... Das An dem Turnier nahmen Kinder aus Flücht- alles und noch vieles Mehr direkt in unse- lingsunterkünften aus allen Berliner Bezirken rer Nähe. Wir müssen dankbar sein für solch teil. Die rund 120 Kinder im Alter von neun bis einen Ort des Wohlfühlens. Dabei geht beson- elf Jahren spielten an dem Tag um den N.i.A.s.- Großartiges Turnier in Borsigwalde. Allen Betei- Barbara Spree und Marcel Gewies sind die Chef- ders der Dank an die vielen Mitarbeiter und Pokal. Der Berliner Sportsenator Frank Henkel ligten war die Freude an diesem herrlichen Tag redakteure von „Unser Borsigwalde“. Verantwortlichen im Bezirksamt und Rathaus eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit anzusehen. Reinickendorf. Reinickendorfs Bürgermeister Frank Balzer. in schöner Sommer liegt noch vor uns. Viele Nun wollen wir Ihnen viel Spaß wünchen Der Borsigwalder Abgeordnete Tim Zeelen, die Initiatoren des Turniers, die den Kindern Efahren jetzt in den Urlaub und erholen sich beim Lesen dieser neuen Ausgabe der „Unser MdA stiftete die Pokale und lobte die Veran- diesen Tag ermöglicht haben!“ vom Alltagsstress, um wieder Kraft zu tan- Borsigwalde“. Berichte vom Sport, aus den staltung: „Sport ist das perfekte Mittel für Zu den Sponsoren gehörten auch die Berliner ken für neue Ziele und Aufgaben. Nutzen Sie Vereinen und Gemeinden, von Kultur und Integration. Sport ist eine Sprache, die jeder Unternehmen Collonil und die Wall AG, die die diese schöne Zeit des Jahres. Es tut gut mal die Politik warten wie immer auf Sie! versteht. Beim Kicken auf dem Fußballplatz Trikots der Kinder als dauerhafte Erinnerung Seele baumeln zu lassen. Und auch wenn Sie Herzlichst entstehen Freundschaften, egal aus welcher an einen besonderen Tag gespendet haben. keine Zeit oder nicht das nötige Geld für eine Barbara Spree und Marcel Gewies Kultur die Spieler kommen. Vielen Dank an Jutta Döring Reise haben, so können Sie auch in unserem Chefredaktion Unser Borsigwalde CDU vor Ort „Frühauf“ veranstaltet Sommerfest ie gewohnt steht die CDU Borsigwalde Wimmer am letzten Samstag im Monat m ersten Juliwochenende veranstaltete ab 10.30 Uhr mit einem Infostand an der Ecke Ader Kleingarten-Verein „Frühauf“ an der Ernststraße/Schubartstraße. Und dies zu Miraustraße sein Kinder- und Sommerfest. jeder Jahreszeit, ob bei Schnee, Sonne oder An zahlreichen Ständen gab es für die Kinder Regen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen Spielmöglichkeiten. An einer Torwand konn‑ und Anregungen oder Kritik aufzunehmen. te den Fußballstars der noch laufenden Wir freuen uns über jeden Hinweis, sei es ein Europameisterschaft nachgeeifert werden. kaputter Gehweg, ungepflegte Grünanlagen Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt. oder Probleme anderer Art im Ortsteil oder im Der Kleingarten-Verein „Frühauf“ feiert in Bezirk. Wir kümmern uns dann gerne um die diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen und ist Lösung dieser Probleme. In netter Atmosphäre freuen wir uns auf ein einer von 57 Kleingartenanlagen in unserem In den nächsten Wochen werden wir unsere Gespräch mit Ihnen. Bezirk. Er betreibt auf über 180 Parzellen Präsenz erhöhen, zusätzlich in der Gorki- kleingärtnerische Nutzung. Weitere Infos straße vor dem Café „bianco&nero“ in ab 10.30 Uhr vor Ort sein. Kommen Sie vorbei, unter www.kleingartenverein-fruehauf.de unseren Stand aufbauen und jeden Samstag wir freuen uns auf Sie! 90 Jahre „Frühauf“, das muss gefeiert werden! Marcel Gewies vom 13. August bis zum 17. September 2016 Ihre CDU Borsigwalde 2 3 In Reinickendorf fühlen sich 3. Lebensrettertag in Tegel die Menschen wohl

ansiedlungen und wach- sende Tourismuszahlen sprechen für die Strahlkraft . Wir haben das jahrgangsübergreifende Lernen und die Frühein- schulung gestoppt, das Straßenausbaubeitragsge- setz abgeschafft und die Wasserpreise gesenkt. Die A100 wird weitergebaut. Dennoch bleiben große Herausforderungen für die Zukunft. Wir wollen auch nach dem 18. September weiter Verantwortung für übernehmen.

nser Borsigwalde sprach mit dem Berliner Wie empfinden Sie den Bezirk Reinickendorf? Sagen Danke: Innensenator Frank Henkel (l.) und der Tegeler Abgeordnete Tim Zeelen, MdA (2.v.l.) UInnensenator und Bürgermeister Frank Bürgermeister Frank Balzer kümmert sich bedanken sich bei den Veranstaltern, allen voran Stefan Sträubig (2.v.r.). Henkel über die Bilanz der CDU im Senat und mit voller Kraft um seinen Bezirk und die seine Verbindung zu Reinickendorf. Menschen, die hier leben. In Reinickendorf ereits zum dritten Mal fand der beliebte werden die Grünflächen gepflegt, Blumen BLebensrettertag in Tegel statt. Die Berliner Herr Henkel, was haben Sie in fünf Jahren Regie- gepflanzt. Man geht gegen Vermüllung und Feuerwehr, die Polizei, das Technische rungsarbeit erreicht? illegale Plakatierung vor. Reinickendorf erhält Hilfswerk, der Arbeiter-Samariter-Bund, das Im Wahlkampf 2011 haben wir 250 neue Poli- seine Angebote für Senioren, investiert Geld Deutsche Rote Kreuz, die DLRG, Johanniter, zisten für Berlin gefordert, jetzt sind es über in die Sportanlagen und stärkt damit die Malteser und der ADAC präsentierten 1.000 Stellen geworden. Wir haben mehr Geld Vereine und die vielen ehrenamtlichen Helfer. ihre Arbeit und luden zum Entdecken von in Schulen, Kitas, Straßen und den Sport inves- Ob in der Residenzstraße oder in Tegel, in Feuerwehrfahrzeugen, Rettungsbooten und tiert. Dabei haben wir keine neuen Schulden oder am Kutschi - in Reinickendorf vielem mehr ein. Das spannende Programm aufgenommen und seit 2011 rund 3 Milli- fühlen sich die Menschen wohl. zog tausende Reinickendorfer und Berliner arden Euro an Schulden getilgt. Nicht alles, nach Tegel. Berlins Bürgermeister und was 10 Jahre Rot-Rot kaputt gemacht hat, ließ Welchen Einfluss hat Reinickendorf in Berlin? Innensenator Frank Henkel bedankte sich bei sich in dieser Zeit lösen. Der planlosen Spar- Die Reinickendorfer Abgeordneten sind den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit. politik haben wir eine vernünftige Politik für innerhalb der CDU-Fraktion im Berliner Der Tegeler Abgeordnete Tim Zeelen, MdA Tim Zeelen, MdA schlüpft gerne auch mal in eine wachsende Stadt entgegengesetzt. Abgeordnetenhaus anerkannte Experten auf organisierte diverse Sponsoren für das Fest, andere Rollen, hier als Feuerwehrmann. ihren Sachgebieten und setzen sich mit Nach- unter anderem die Wall AG, die 250 Plakate Wie steht Berlin heute da? druck für die Themen in ihren Kiezen ein. Tim mit einer Vorankündigung in ganz Reinicken- Dank auch an den Leiter des Feuerwehr- Berlin ist stark. Wir haben die niedrigste Zeelen engagiert sich leidenschaftlich für dorf aufhängte. Er lobte die Ehrenamtlichen: museums, Stefan Sträubig, der die gesamte Arbeitslosenquote seit 24 Jahren und ein den Berliner Sport und kämpft erfolgreich „Sie machen unsere Stadt jeden Tag ein Stück Veranstaltung organisiert hat. Sie sind eine höheres Wirtschaftswachstum als der Durch- für eine Offenhaltung des Strandbads Tegel. sicherer. Wir sagen Danke für so viel ehren- Bereicherung für Tegel!“ schnitt in Deutschland. Neue Unternehmens- Melina Thiemich amtliches Engagement! Meinen besonderen Nico Aust 4 5 Die Schubartstrasse „Die Grauen“ rufen dazu auf, die CDU zu wählen

Herr Raeder, warum unterstützen Sie und Ihre Grauen die CDU in Reinickendorf? Es geht bei einer Kommunalwahl ausschließ- lich um den Bezirk. In meinen Augen ist Reinickendorf einer der schönsten und lebenswertesten Bezirke Berlins. Es ist ein Glücksfall, dass wir Frank Balzer als Bürger- meister haben. So einen Menschen muss man unterstützen! Neben seiner Erfahrung in der Verwaltung ist er für uns alle ein sehr enga- gierter, ganz normaler, völlig bürgernaher Norbert Raeder () ist parteiloser Kandidat für Mensch. Ein Typ, der anpackt. Sicherlich gibt die CDU Reinickendorf bei der BVV-Kommunalwahl es hier und da verschiedene Sichtweisen, am 18. September 2016. Frank Steffel (l) und Frank aber im Gesamten bin ich sehr zufrieden. Balzer (r) freuen sich über die Zusammenarbeit.

Als Reinickendorfer Wählergemeinschaft Warum ist hier ausgerechnet die CDU der rufen Sie also dazu auf, bei der Bezirkswahl im passende Partner? Blick in die Vergangenheit: So sah die Schubartstraße früher aus. Foto: Postmaxe September die CDU zu wählen? Ich finde es wichtig, dass man Menschen Ja, diese Aussage ist für den Bezirk Reinicken- unterstützt, denen man ihre Aufgaben und ie Schubartstraße wurde als eine der nahen Borsigwerke. Auch die Verlängerung dorf richtig. Wir als „Die Grauen - Wähler- die Umsetzung gemeinsamer Visionen auch Ddrei ersten Straßen der Arbeiterkolonie der Straße von der Holzhauserstaße bis zur gemeinschaft“ haben schon frühzeitig zutraut. Die SPD in Reinickendorf hat viele Borsigwalde im Jahre 1899 unter der Miraustraße wurde nach 1900 vorübergehend entschieden, uns einem politischen Partner gute engagierte Bezirkspolitiker. Mit ihrem Bezeichnung „Straße 3“ angelegt und erhielt „Schubartstraße“ genannt, bis dieser Teil 1907 anzuschließen. Natürlich muss das ein Partner jetzigen SPD-Bürgermeisterkandidaten sehen bereits 1901 ihren jetzigen Namen nach die Benennung „Breitenbachstraße“ erhielt. sein, der die Grundpfeiler unserer politischen wir allerdings gerade in der Sozial-, Pflege- Paul Schubart, einem der Direktoren der Quelle: Klaus Schlickeiser Arbeit mitträgt. In Reinickendorf rufen wir und Seniorenpolitik keine größeren Schnitt- daher dazu auf, die CDU und den jetzigen mengen und somit auch keine rosigen Zeiten Bürgermeister Frank Balzer zu wählen. auf unseren Bezirk zukommen.

Welche Grundpfeiler meinen Sie? Welchen Vorteil haben die Grauen-Wähler, Sie Unser Schwerpunkt ist die Sozialpolitik, im September bei der CDU zu wählen? konkret Themen wie Pflege, Senioren, Gemeinsam ist man einfach stärker! Die CDU sozial Schwache und behinderte Menschen. Reinickendorf ist mit engagierten Menschen Gerade im Pflegebereich ist es längst über- im ganzen Bezirk sehr stark aufgestellt und fällig, die guten Pflegeorganisationen zu kann alle Themengebiete perfekt besetzen. unterstützen und Pflegebedürftige vor der Hierbei stehe ich nun mit allen meinen Unter- sogenannten „Pflegemafia“ zu schützen. Wir stützern und mit den Mitgliedern der „Grauen – dürfen nicht zulassen, dass unsere Eltern- Wählergemeinschaft“ zu 100 Prozent an ihrer und Großelterngeneration um ihre Lebens- Seite. Bei einem guten Wahlergebnis können leistung betrogen wird, sie dabei abge- wir in den nächsten fünf Jahren gemeinsam viel zockt, bevormundet, gedemütigt und ja in für alle Menschen in unserem Bezirk erreichen. manchen Bereichen auch selig erniedrigt und geschlagen werden. Herr Raeder, vielen Dank für das Gespräch. 6 7 SPD gefährdet Tegeler Halbmarathon Meier geht, Vollbrecht kommt

für die Standfestigkeit der Schneckenbrücke ch bin dann mal weg!“ zwischen Tegel und Borsigwalde, die Teil der „IWorte, mit denen Frau Meier Marathon-Strecke ist. zu ihrer Abschiedsfeier einlud. Die Kosten von 3.600 Euro für das Gutachten Die Beauftragte für Menschen reißen ein großes Loch in die Kasse der Veran- mit Behinderung ging nach stalter. Der Borsigwalder Abgeordnete Tim 13-jähriger Tätigkeit in den Zeelen, MdA (33, CDU) wendet sich deshalb an Ruhestand. Sie war Ansprech- den Senator: „Es ist die Aufgabe der zuständigen partnerin für viele Hilfesu- Senatsverwaltung zu prüfen, ob die Brücke stand- chende und Behinderte, für fest ist oder nicht. Die Belastung für die Vereine Behindertenverbände, Selbst- Halbmarathon in Gefahr: Bausenator Geisel ist unzumutbar! Täglich passieren Hunderte hilfegruppen, Projekte und freie will teures Gutachten für die Schneckenbrücke. Menschen die Schneckenbrücke, auch für sie Träger, die sich um Menschen Der Abgeordnete Tim Zeelen fordert Unterstüt- muss Sicherheit gelten.“ mit Behinderungen kümmern, Am diesjährigen „Tag für Menschen mit und ohne Behinde- zung vom Senat. Foto: Ufuk Ucta Vor wenigen Tagen organisierte Zeelen einen zu dem auch der Behinderten- rung“ wurde die neue Behindertenbeauftragte Regina Voll- spontanen Lauf und überquerte die Brücke mit 42 beirat zählt. Große Leistung brecht (mit Hund) der Öffentlichkeit vorgestellt. eit 17 Jahren findet der beliebte Halbmarathon Menschen gleichzeitig - ohne Zwischenfall. Zum vollbrachte Frau Meier mit der Bild: BA Reinickendorf Sin Tegel statt, so auch in diesem Jahr am 28. Marathon sind laut der Veranstalter maximal 24 Organisation und Durchfüh- August. Jedes Jahr beteiligen sich rund 2.000 Menschen auf einmal auf der Brücke. Doch ohne rung des alljährlichen „Tages für Menschen Grad der Behinderung von 100%. Als Lang‑ Läufer. Organisiert wird dieser Lauf ehrenamtlich Gutachten will der Senator die Genehmigung für mit und ohne Behinderung“ im Märkischen streckenläuferin und Weltrekordhalterin im vom VfL Tegel, VfB und dem Ruder die Veranstaltung nicht geben. Tim Zeelen fordert Viertel. Blindenmarathon der Frauen ist sie ein Gesicht Club Tegel. Mit hunderten Zuschauern ist die deshalb: „Mit seiner Haltung gefährdet der Nachfolgerin ist Regina Vollbrecht. Sie ist der Imagekampagne des Landes Berlin zum Veranstaltung einer der sportlichen Höhepunkte Senator dauerhaft den Tegeler Halbmarathon. staatlich anerkannte Diplom-Sozialarbei- Thema Gleichstellung. Den Bezirksverord- im Norden Berlins und beliebt bei Groß und Klein Ich erwarte, dass die zuständige Verwaltung die terin/Diplom-Sozialpädagogin (FH) und hat neten ein dickes Lob zu ihrer Wahl, beglei- - bis jetzt. Denn nun forderte der Bausenator Kosten dafür übernimmt.“ langjährige Erfahrungen in der Beratung tend mit dem Appell an weitere Arbeitgeber Andreas Geisel (SPD) plötzlich ein Gutachten Nikita Swiridow von Menschen mit Behinderung sowie in die Scheu zu überwinden, Schwerbehinderten der Öffentlichkeitsarbeit. Frau Vollbrecht einen Arbeitsplatz anzubieten. ist blind und schwerbehindert mit einem Helga Hötzl VfL Tegel feiert 125. Geburtstag it dem VfL Tegel feierte einer der tra- für die Offenhaltung des Strandbades Tegel Mditionsreichsten Vereine Berlins sei- bedanken. Bei der Freiräumung der Turnhallen nen 125-jährigen Geburtstag mit einem gro- in unserem Bezirk haben Sie federführend ßen Familien-Sportfest. Hunderte Besucher mitgewirkt und bei der Bewerbung Berlins um kamen, um zu gratulieren und den Tag mit die Olympischen Spiele waren Sie einer der dem Verein zu feiern. Als Überraschungsgast großen Unterstützer. Solches Engagement ist gratulierte der Bürgermeister und Berliner nicht selbstverständlich! Sportsenator Frank Henkel zum Geburtstag. 2.700 Mitglieder in elf Abteilungen sind ein Reinickendorfs Bürgermeister Frank Balzer Beweis für eine großartige, jahrzehntelange eröffnete die Feier. Arbeit. Vielen Dank an die zahlreichen Ehren- Unter den Gratulanten war auch der Tegeler amtlichen, die das möglich machen! Herz- Abgeordnete Tim Zeelen, MdA: „Sie enga- lichen Glückwunsch und auf weitere 125 gieren sich weit über das Normalmaß hinaus. Jahre!“, lobte Sportausschuss-Mitglied Tim Ganz besonders möchte ich mich für Ihre Zeelen den Verein. Unterstützung beim gemeinsamen Kampf Dorothea Maaßen 8 9 Borsigwalder Gesichter - Tim Zeelen

„Borsigwalde ist klein und liebenswert“ körperbehinderte Kinder ist ein wunderbarer scher und katholischer Kirchengemeinde. Das Ort, in dem die Kinder mit viel Liebe beschult Martins-Fest hat meine Tochter nachhaltig Sind Sie deshalb auch Mitglied im Sport‑ werden. Großartige Projekte und engagierte beeindruckt. Für sie heißt jeder Reiter jetzt ausschuss? Lehrer machen die Schule zu etwas ganz Martin. Es war ein wundervoller Abend mit Um diesen Ausschuss habe ich gekämpft, Besonderem. Das gilt für alle Borsigwalder vielen schönen Erinnerungen. weil ich fest davon überzeugt bin, dass jede Schulen, die wir haben. Investition in den Sport eine Investition in die Und zum Schluss: Zukunft eines jungen Menschen ist. Wir haben Was ist Ihre schönste Erinnerung an Borsig‑ Ich möchte mich auch nach der Wahl am 18. in den letzten Jahren die Zuschüsse für den walde? September 2016 mit ganzer Leidenschaft für Landessportbund erhöht, das Sportstättensa- Meine Tochter ist gerade zwei Jahre alt die Borsigwalderinnen und Borsigwalder im nierungsprogramm deutlich aufgestockt und geworden, da gibt es jeden Tag noch etwas Berliner Abgeordnetenhaus engagieren und die Bäder Betriebe bekommen 13 Millionen Neues zu entdecken. Am 11. November 2015 viele Projekte und Initiativen, die ich seit 2011 Euro mehr als noch unter Rot-Rot. waren wir als Familie zu Gast beim gemein- gestartet habe, fortsetzen. Deshalb bitte ich im-Christopher Zeelen vertritt seit 2011 samen Sankt-Martins–Fest von evangeli- Sie um Ihre Stimme. Tdie Ortsteile Borsigwalde, , Bäder sind ein gutes Stichwort, Sie kämpfen um Tegel und im Berliner Abge‑ den Erhalt des Strandbads Tegel? ordnetenhaus. Seit seiner Geburt lebt er Dieses wundervolle Stück Reinickendorf Borsigwalder Kiezfest in Reinickendorf. Zeelen ist verheiratet muss erhalten bleiben. Wir haben 2015 über und Vater einer Tochter. Unser Borsigwalde 6.000 Unterschriften gesammelt und dadurch m 2. Juli fand auf dem sprach mit ihm über seine Verbindung zu die Öffnung erzwungen. In den wenigen AGelände der Evangelischen Borsigwalde. Wochen kamen über 20.000 zahlende Bade- Kirchengemeinde in der Tietz‑ gäste, obwohl kaum Parkplätze zur Verfügung straße 34 das alljährliche Herr Zeelen, welchen Bezug haben Sie zu stehen, kein Bus fährt, das Bad zu früh schließt Borsigwalder Kiezfest statt. Mit Borsigwalde? und es keine Gastronomie gibt. Ich bin fest dabei waren wieder der Verein Ich habe früher leidenschaftlich Fußball beim davon überzeugt, dass man das Strandbad „Rabauke“ und das Kinder-, SC , dem heutigen Nord-Berliner Tegel retten kann. Man muss es nur wollen. Jugend- und Familienzentrum SC, gespielt, und erinnere mich an viele Deshalb kämpfen wir weiter. Tietzia, die an Ständen über Partien gegen die Jugendmannschaften des ihre vielseitigen Angebote SC Borsigwalde. Gewonnen haben wir hier so Wie sehen Sie die Entwicklung von Borsigwalde? informierten. Auf der großen gut wie nie, aber ein Kopfballtor habe ich hier Der Ortsteil ist klein, aber sehr liebenswert. Bühne sorgten die Bands der mal geköpft. Wahrscheinlich das einzige in Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Frank Benjamin-Franklin-Schule und meiner kurzen Karriere (lacht). Balzer habe ich versucht, mit zwei Investoren der Stötzner-Schule für das musi- Ab geht die Lutzi: Großen Spaß hatten die Kleinen auf der die Leerstandsfläche in der Ernststraße Ecke kalische Programm. Ebenso zeig- Kistenrutschbahn. Kommt aus dieser Zeit ihre Leidenschaft zum Schubartstraße mit Wohnungsbau zu entwi- ten die Trommelgruppe der Sport? ckeln. Der Eigentümer will zur Zeit nicht Toulouse-Lautrec-Schule und die evangeli- kulinarische Wohlergehen mit Bratwürsten, Der SC Borsigwalde ist ein unglaublich guter verkaufen. Schade, weil wir mit Neu-Borsig- sche Kita ihr musikalisches Repertoire. Die Kuchen und anderen süßen Köstlichkeiten Beweis dafür, wie wichtig ein Sportverein für waldern auch etwas für die Geschäfte in der zahlreichen Kinder, die mit ihren Eltern zum gesorgt. Pfadfinder machten in einem Zelt am den ganzen Kiez ist. Die vielen ehrenamtlichen Ernststraße tun könnten. Hier bleiben wir Fest kamen, hatten eine Menge an Spiel- offenen Feuer Stockbrot. Und es gab auch wie- Trainer, Betreuer und Übungsleiter kümmern weiter dran. und Vergnügungsmöglichkeiten, die von der der eine Tombola mit vielen schönen Preisen. sich um Hunderte Kinder. In den Vereinen Schülerfirma „mobile“ der Stötzner-Schule und Rundum ein gelungenes und frohes Fest! lernen sie Werte wie Fairplay, Miteinander Was ist ihr Lieblingsort in Borsigwalde? den Borsigwalder Kitas vorbereitet wurden. So Veranstaltet wird das Fest zur Förderung und den Umgang mit Sieg und Niederlage Eine besondere Verbindung habe ich zur gab es Bastelstände, eine Haarflechtstation, von Projekten für Kinder und Jugendliche in kennen. Das sind wertvolle Erfahrungen im Toulouse-Lautrec-Schule in der Miraustraße. eine Hüpfburg, eine große Kistenrutschbahn Borsigwalde. Leben eines jungen Menschen. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt für und vieles mehr. Natürlich war auch für das Marcel Gewies 10 11 Gut gewirtschaftet – Reinickendorf Laumann zu Gast beim Rathausgespräch schliesst das Finanzjahr 2015 mit einem Überschuss ab

Senatsverwaltung für Finanzen „Das bedeutet, dass die Ange- bote in den Bereichen Jugend, Schulden und Guthaben der Bezirke zum 31.12.2015 (in Mio. €) Familie, Soziales, Kultur, Seni- +102,9 Mio. € oren und Sport den Reinicken-

32,0 dorfern 2016 uneingeschränkt zur Verfügung stehen werden“, 13,5 13,7 14,2 8,9 so Frank Balzer. Der Bezirksbür- 4,9 5,7 6,6 2,8 0,6 germeister hat allen Grund, die

-5,2 Bilanz positiv zu sehen. Denn -9,2-9,2 der jeweilige Jahresabschluss -14,4 Mio. € eines Bezirks ist in erster Linie Die Gäste lauschten der spannend vorgetragenen Rede von Laumann. Im Anschluss wurden Fragen

Mitte Neukölln Resultat der eigenen Haus- aus der Runde kompetent beantwortet. Reinickend. Treptow-Köp. Marz.-Hellersd. -Zehlend. Friedrichsh.-Kreuzb. Tempelh.-Schöneb. haltsplanung und -ausführung. Charlottenb.-Wilmersd. Dies spricht für die gute Arbeit ngeachtet EM und Sommerwetter erschie- riode Entbürokratisierungsprojekte fortsetzen,

© Senatsverwaltung für Finanzen Berlin 2012 des Bezirksamtes. nen viele Interessierte aller Generationen das Beratungsangebot der neuen Unabhän- Presseinfos Jahresabschluss 2015 Bezirke Folie 8 U ie Senatsfinanzverwaltung hat den Schon in den beiden vergangenen Jahren gab im Ratskeller zum Rathausgespräch zum gigen Patientenberatung verbessern, mit zeit- DJahresabschluss der Bezirke für es keinen Grund, Einsparungen vorzunehmen. Thema: „Die Herausforderungen an die Politik gemäßer Berufsausbildung den Pflegeberuf 2015 bekannt gegeben. Demnach geht Das Haushaltsjahr 2013 wurde mit einem Plus in einer älter werdenden Gesellschaft“. aufwerten und Auszubildende gewinnen und Reinickendorf mit einem Guthaben in das von 10,7 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Der Borsigwalder CDU-Ortsvorsitzende Tim Patientenfürsprechern den Rücken stärken. neue Finanzjahr. Stolze 6,7 Millionen Euro Summe bildete die gute Grundlage für 2015. Zeelen, MdA und Helga Hötzl, Seniorenbeauf- Das Krankenpflege- und Altenpflegegesetz bilden den sogenannten Ergebnisvortrag für Reinickendorf weist dabei das zweithöchste tragte von Frank Steffel, MdB hatten Karl-Josef werden abgelöst und die Ausbildung in den 2017. Ausgegangen war der Bezirk lediglich Guthaben aller Berliner Bezirke auf. Laumann, Patientenbeauftragter der Bundes- Pflegeberufen durch ein neues Pflegeberufsge- von einem Überschuss von 4 Millionen Euro. Alfons Hentschel regierung und Bundesvorsitzender der Christ- setz neu strukturiert. lich Demokratischen Arbeitnehmerschaft Er rügte Lohndumping im Pflegebereich. (CDA) eingeladen. Björn Wohlert, Ortsvorsit- „Gute Pflege reell bezahlen, das Pflegen von zender der CDU Wittenau, und der stellver- Menschen darf nicht schlechter bezahlt sein tretende Kreisvorsitzende der Jungen Union als das Reparieren von Maschinen“ und „Fach- Marvin Schulz komplettierten die Runde der kräftemangel in der Pflege ist eine der größten Gastgeber. Infomaterial der Bundesregierung Herausforderungen un­seres Gesundheitssys- für Gäste ohne Internet stand ausreichend zur tems“ waren die Worte Laumanns. Verfügung. Weitere Infos unter www.patientenbeauf- Laumann will bis zum Ende der Legislaturpe- tragter.de Helga Hötzl

Impressum Unser Borsigwalde Auflage: 5.000 Exemplare Brigitte Schmidt, Melina Thiemich Zeitschrift der CDU Borsigwalde seit und Rita Vieth 2004 – Ausgabe 20 Chefredaktion/Anzeigenltg./Fotos: Marcel Gewies (ViSdP), Barbara Spree Layout & Satz: M.Rauschenberger Herausgeber: CDU Borsigwalde, Verlag & Druck: Akolut UG (haf- Oraniendamm 10-6, Aufgang D, Redaktion dieser Ausgabe: tungsbeschränkt), Edelhofdamm 52, 13469 Berlin, cduborsigwalde.de Nico Aust, Axel Döring, Jutta Döring, 13465 Berlin, [email protected] Telefon: (030) 496 12 46 Alfons Hentschel, Helga Hötzl,

12 13 Liebe Borsigwalder, liebe Freunde! Sonne raus, Brille rauf

prinzipien der Katholischen Soziallehre, für ie Sonne scheint und Groß und Klein die sich Menschen in Allerheiligen engagieren: Dzieht es nach draußen und an den Strand. Der Mensch ist Person, der Einzelne steht vor Die meisten Erwachsenen greifen dann auf jedem Anspruch eines Kollektivs, jedes Leben modische Sonnenbrillen zurück. Warum ist unbedingt schützenswert. Sonnenschutz für das Auge auch für Kinder Gemeinschaft lebt vom Solidarprinzip, eine wichtig ist, erklärte uns Frau Fischer von Optik Gesellschaft zerfällt, wenn nicht mehr gerecht Heyer in Tegel. dem Schwächeren geholfen wird. Gemeinschaft lebt von unten nach oben, wir nennen das Subsi- UB: Warum sollten auch Kinder Sonnenbrillen bermals ein Wort an Sie alle zum Sommer diarität, etwa wo die Familie einspringen kann, tragen? Avon der Kirche Allerheiligen. Seien Sie braucht es zunächst der Staat nicht zu tun. Antje Fischer: Wie man seine Haut durch wieder rund um den Kirchturm und darüber Diese Gedanken kann man als große Leitlinien Sonnencreme schützt, sollte gerade bei Das in 2. Generation geführte Familienunter- hinaus herzlich gegrüßt. doch in eine brauchbare Alltäglichkeit über- Kindern auch auf die Augen geachtet werden. nehmen befindet sich direkt am U-Bahnhof Alt- Ein gepflegter, lebenswerter Ortsteil, in dem setzen. Und so wollen auch die Kirchtürme Denn ihre Augenlinse ist noch durchlässiger Tegel. Barbara Spree sprach mit der Inhaberin Menschen miteinander etwas Sinnvolles von Borsigwalde nicht allein für den Sonntag für die UV-Strahlen als die eines Erwachsenen. Antje Fischer. erreichen, ist für viele Bürger Ausdruck eines stehen, sondern auch für den Alltag hier. Das ist gefährlich, da dadurch im schlimmsten funktionierenden Gemeinwesens. Das ist Christen nehmen die Dinge und Menschen Fall die Hornhaut verletzt werden kann. UB: Das heißt, dass dunkel nicht automatisch nicht nur die Angelegenheit der politischen ins Gebet, erstaunlicherweise, so erlebe ich gut ist? Auseinandersetzung und manchmal langwie- es, ist das auch Fernstehenden und oft sogar UB: Wie erkennt man eine gute Sonnenbrille? AF: Genau. Wichtig ist das CE Zeichen. Zusätz- riger Diskussion, sondern vor allem auch die Atheisten wichtig. So wünsche ich Ihnen AF: Kinderbrillen sind oft lustig und bunt. lich sollte die Brille auch die Kennzeichnung Sache alltäglicher Begegnung im persönlichen allen einen frohen, erholsamen, gesegneten Es kommt aber auf die Gläser an. Schlechte UV400 tragen. Die Brille sollte groß genug sein, Umfeld des Einzelnen. In diesem Sinne haben Sommer 2016 und grüße Sie im Namen der Brillen schaden sogar mehr, als dass sie damit sie die Augen richtig abdeckt. Und natür- auch immer Kirchengemeinden in ihr Umfeld Kirche Allerheiligen. nützen, das gilt für alle Sonnenbrillen. Dabei lich muss sie gut sitzen, damit sie nicht drückt. hineingewirkt. Ich denke dabei an die Grund- Ihr/euer Pfarrer, Clemens Dzikowski ist die Tönung der Gläser nicht entscheidend. Sie hält nur das sichtbare Licht ab. Im Dunklen UB: Was muss eine gute Brille kosten? weiten sich die Pupillen. Wenn die Brille AF: Man kann keine pauschale Aussage treffen. Neuer Mannschaftsbus keinen ausreichenden UV-Schutz hat, kann sie Ich rate zu einer Anpassung einer Brille beim so das Auge sogar schädigen, da dann mehr Optiker. So hat man die Sicherheit, dass man Trainingslagern zu transportieren, musste ein UV-Strahlen ins Auge gelangen können. Ohne gute Gläser erhält und die Brille korrekt sitzt. neuer Mannschaftsbus angeschafft werden. Brille verengen sich die Pupillen nämlich und Gute Brillen müssen nicht teuer sein. Der Borsigwalder Abgeordnete Tim Zeelen, MdA schützen das Auge. Barbara Spree unterstützte den Verein gern und vermittelte 4.000 Euro Sponsorengelder von der Berliner Sparkasse und den Hallen am Borsigturm. Er sagt: „Der Vereinssport ist eine wichtige Stütze für die Kinder. Beim Kicken lernen sie wichtige Werte wie Teamplay, Fairness und Respekt voreinander. Das wäre ohne die vielen ehrenamtlichen Trainer Vereinspräsident Carsten Polte vom SC Borsig- und Betreuer nicht möglich! Ich freue mich, dass walde (l.) stellte den neuen Mannschaftsbus vor. der sportliche Alltag durch den neuen Mann- schaftsbus erleichtert wird. Damit können die er SC Borsigwalde zeichnet sich durch seine Jugendmannschaften auch in Zukunft gemeinsam Daktive Jugendarbeit aus. Um die Kinder und sicher zu den Auswärtsspielen fahren.“ und Jugendlichen zu Auswärtsspielen oder Rita Vieth 14 15 Fünf erfolgreiche Jahre für Borsigwalde Family&Friends

Euro für den Spielplatz in der Sommerfelder ach einer Familienhochzeit in der Familie Straße in Borsigwalde. In die Reinickendorfer Nder Chorgründerin Rita Giannini, bei Sportanlagen wurden elf Mio. Euro investiert. der Familienmitglieder Gospel-Songs san- 65 Einzelmaßnahmen, vom neuen Kunstrasen- gen, waren die Sänger und Gäste so angetan, platz über die Sanierung der Sanitärbereiche dass man beschloss weiterzumachen und die bis zur Flutlichtanlage, konnten abgeschlossen Friends das Ensemble verstärkten. Derzeit hat werden. Im Jahr 2013 hat der Sportplatz in der Chor 25 Mitglieder im Alter von 20 bis 60 der Ernststraße ein neues Kunstrasenspielfeld Jahren. Genauso gemischt wie das Alter der erhalten. In die Schulen flossen sogar mehr Chormitglieder ist auch das Repertoire: Vom als 37 Mio. Euro. 220 Maßnahmen konnten klassischen Gospel und Spiritual bis zum zeit- 25 gefühlvolle Stimmen sorgen für einen Gospel finanziert, viele Sanitäranlagen, Klassen- genössischen Gospel, aber auch deutschen mit Herz und Seele. Bild: Rita Giannini Bügermeister Frank Balzer bei der Eröffnung räume und Sporthallen modernisiert werden. und afrikanischen Gospel. Was alle Mitglieder eines Fußballturniers des SC Borsigwalde. Als Profitiert haben davon auch die Benjamin- eint, ist die Freude am gefühlvollen Singen – sommer „Umsonst und Draußen“ in der Frei- Stadtrat trägt er aus Leidenschaft seit 17 Jahren Franklin-Schule, deren Sporthalle und Sani- Gospel with heart and soul! lichtbühne an der Zitadelle erleben. Weitere Verantwortung für den Sport in Reinckendorf täranlagen für über 2 Mio. Euro erneuert Am Sonntag, dem 7. August 2016 um 11 Uhr Infos unter www.family-and-friends.info und kümmert sich unter anderem um regelmä- wurden, die Borsigwalder Grundschule und können Sie den Chor beim Spandauer Kultur- Family&Friends ßige Investitionen in die Sportanlagen im Bezirk. die Toulouse-Lautrec-Schule. Reinickendorf ist für die Wirtschaft attraktiv. ine ausgesprochen positive Bilanz Es wird kräftig investiert. Allein die Neugestal- Tegeler Lunchkonzerte Ekönnen Bürgermeister Frank Balzer, tung des Tegel-Centers sowie des Märkischen Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt Zentrums haben ein Investitionsvolumen von eit mehr als fünf Jahren haben sich die und Baustadtrat Martin Lambert vorlegen. über 300 Mio. Euro. Auch der Kasino-Turm STegeler Lunchkonzerte der Musikschule „Wir konnten in den vergangenen fünf Jahren in Frohnau wird wiederbelebt, genauso wie Reinickendorf als Angebot etabliert, diens‑ den erfolgreichen Weg Reinickendorfs konti- das ehemalige Zentrum der „Cité Foch“, das tags zwischen 13 und 14 Uhr in der nuierlich fortsetzen. Trotz knapper finanzi- endlich eine neue Bebauung erhält. Mittagspause Luft zu holen und Konzerte eller Mittel haben wir sämtliche Angebote für Das Erfolgsrezept in Reinickendorf ist die unterschiedlicher Genres kostenfrei zu Jugendliche, für Familien und Senioren sowie respektvolle Zusammenarbeit aller in der genießen. Aus aktuellem Anlass sind die alle kulturellen Angebote beibehalten“, freut BVV vertretenen Parteien. Mehrfach wurde Lunchkonzerte vom Tegel-Center in die sich Bürgermeister Frank Balzer. der Haushaltsplan des Bezirkes einstimmig Borsighallen umgezogen. „Ich freue mich Sie finden die Lunchkonzerte nun in der 2. Etage der „Wir möchten, dass sich die Menschen im beschlossen. Das ist einmalig in Berlin und sehr, dass uns das Center Management der Hallen am Borsigturm direkt neben SUPERFIT. Bezirk wohlfühlen. Daher pflegen wir intensiv zeigt, dass Bürgermeister Frank Balzer als Hallen am Borsigturm einen wun- unsere Park- und Grünanlagen. Über 450.000 Finanz-Dezernent die richtigen Schwer- derbaren neuen Standort für unsere Blumen bringen auf fast 2.000 Quadratme- punkte setzt und darüber hinaus einen guten beliebte Konzertreihe zur Verfügung tern in allen Ortsteilen den Bezirk zum Blühen. Ausgleich der unterschiedlichen Interessens- stellt. Dieser Raum bietet vielen Wir gehen konsequent gegen illegale Plakatie- lagen schafft. zusätzlichen Zuhörern Platz und ich rungen vor und beseitigen Dreckecken zügig. Für die Herausforderungen der kommenden lade alle Reinickendorferinnen und Jedes Jahr sorgen 13 Brunnen für zusätzliche Jahre ist Reinickendorf mit einem „Guthaben“ Reinickendorfer sowie alle Besucher Lebensqualität in den Ortsteilen.“ von 6,7 Mio. Euro gut gerüstet. Damit der der Hallen am Borsigturm herz- In Reinickendorf leben überdurchschnittlich Bezirk seinen erfolgreichen Weg fortsetzen lich ein, dass tolle Angebot unserer viele Familien. Daher hält der Bezirk seine kann, muss Frank Balzer Bürgermeister Musikschule für ein wenig Muße und Spielplätze, Schulen und Sportplätze in Schuss. bleiben. Er steht für Stabilität und Kontinuität Kulturgenuss in der Mittagspause zu Seit 2011 wurden 22 Spielplätze komplett und eine Politik, die allen Menschen im Bezirk genießen“, erklärt Kulturstadträtin saniert. Insgesamt fünf Mio. Euro standen und allen Ortsteilen zugutekommt. Katrin Schultze-Berndt (CDU). dafür zur Verfügung. Beispielsweise 110.000 Axel Döring BA Reinickendorf 16 17 Familienfest Am Schäfersee Borsigwalder BVV-Kandidaten

m 25. Juni fand das schon traditionelle rei Borsigwalder Kandidaten AFamilienfest am Schäfersee, organisiert Dhaben gute Chancen in die durch die Frauen Union Reinickendorf, statt. nächste BVV einzuziehen. Hier eine Die Frauen Union Borsigwalde beteiligte sich mit Kurzvorstellung: einem Stand. Die Kinder konnten an verschie- denen Stationen wie Sackhüpfen, Dosenwerfen ∙ Mein Name ist Alfons Hentschel, oder Kartoffellauf ihre Geschicklichkeit testen ich bin verheiratet, habe drei erwach- und sich Stempel auf einer Sammelkarte abholen. sene Kinder und lebe seit fast 50 War die Karte voll, gab es ein kleines Präsent. Jahren in Borsigwalde. Es war ein schöner Vormittag, der allen Betei- Beruflich war ich als gelernter ligten viel Freude machte. Barbara Spree Jurist lange Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen in der größten deutschen Urheberechtsgesellschaft Displayanlagen sorgen tätig. Daneben engagiere ich mich seit für mehr Sicherheit vielen Jahren ehrenamtlich in der m Fußgängerüberweg in der Miraustraße katholischen Gemeinde Allerhei- Für Sie in Borsigwalde da: Alfons Hentschel, Barbara Anahe der Toulouse-Lautrec-Schule und der ligen, u.a. mehr als 30 Jahre als Spree und Marcel Gewies (v.l.n.r.) kandidieren in Borsig- Borsigwalder Grundschule sorgen seit einiger stellvertretender Vorsitzender des walde für die Reinickendorfer Bezirksverordnetenver- Zeit Displayanlagen für mehr Sicherheit für die Kirchenvorstands. sammlung (BVV). Schüler, die die Straße dort auf dem Schulweg Mein „Kiez Borsigwalde“ ist mir im überqueren. Die Autofahrer werden mit „Danke“ Laufe der Jahre sehr ans Herz gewachsen. von Berlin nach Santiago de Compostela in oder „Bitte langsam“ über ihr Fahrverhalten Darum möchte ich dazu beitragen, den „Kiez“ Spanien erleben zu dürfen. informiert. So soll erreicht werden, dass sie sich weiterhin als lebenswert zu erhalten und langsam dem Zebrastreifen nähern, damit die mitzugestalten. Aus diesem Grunde kandi- ∙ Mein Name ist Barbara Biesemeier-Spree, „Danke“ oder „Bitte langsam“. Die Displayanlagen Schüler ungefährdet über die Straße kommen. diere ich für die Borsigwalder CDU für die ich bin 38 Jahre alt und seit 2008 in Reinic­ sorgen für mehr Sicherheit vor Schulen und Kitas. Zudem steht eine weitere Anlage vor der Kita in BVV in Reinickendorf. kendorf zu Hause. Ich habe Literatur- und der Ernststraße zwi- Politikwissenschaften studiert und arbeite schen Klinnerweg und ∙ Ich heiße Marcel Gewies und bin seit 33 in einer international tätigen Sportfoto- Tietzstraße. Die solar- Jahren Reinickendorfer. Aufgewachsen bin agentur. Bis zum Frühjahr war ich Bürolei- betriebenen Anlagen ich in Konradshöhe und habe später an der terin des Borsigwalder Abgeordneten Tim werden für insgesamt Salvatorschule Abitur gemacht. Danach habe Zeelen und konnte mit ihm zusammen das etwa sechs Monate ich an der Charité Medizin studiert. Zurzeit Wahlkreisbüro aufbauen. Durch den inten- an diesen Standorten befinde ich mich in der Facharztausbildung siven Kontakt mit Unternehmern, ehrenamt- verbleiben, ehe sie zum Allgemeinmediziner und möchte in lich tätigen Menschen und vielen Bürgern dann woanders im Zukunft als Hausarzt tätig sein. Seit 2011 bin konnte ich unser Borsigwalde immer besser Bezirk ihren Dienst ich für die CDU in der BVV. Gerne möchte ich kennenlernen und sehen, dass es sich lohnt, aufnehmen. Gerne dies fortsetzen und mich besonders auch für sich für seinen Kiez zu engagieren. Apropos können Sie uns den schönen Ortsteil Borsigwalde einsetzen. unser Borsigwalde: seit zwei Jahren bilde ich Vorschläge unter- Große Freude bereitet mir ich auch die zusammen mit Marcel Gewies die Chefre- breiten, an welchen Tätigkeit als Chefredakteur der „Unser daktion der Zeitschrift „Unser Borsigwalde“. Standorten im Bezirk Borsigwalde“. Als begeisterter Radfahrer Gerne möchte ich Borsigwalde als lebens- dies sinnvoll wäre. habe ich im letzten Jahr die Möglichkeit und liebenswerten Ortsteil in der BVV Marcel Gewies gehabt, eine beeindruckende Pilgerreise vertreten. 18 19 Termine: Das ist los in Borsigwalde Jeden Dienstag 13 Uhr Jeden 1. Freitag im Monat 16-18.30 Uhr Tegeler Lunchkonzerte Disco in der Tietzia Ort: Hallen am Borsigturm, 2. Etage, Für Kinder von 6-12 Jahren neben SUPERFIT Ort: Tietzia, Tietzstraße 12 20.-22. Juli 9-15 Uhr Kinder-Bibel-Tage Dienstag, 23. August 14-16 Uhr Ort: Evangelische Kirchengemeinde Kaffeetafel der Senioren Union. Gast: Thomas Heilmann, Senator für Justiz und Jeden Dienstag 15-17.30 Uhr Verbraucherschutz Sport & Spiel in der Halle Ort: Gemeindesaal St. Joseph, Bonifaziusstraße Für Mädchen und Jungen von 8-12 Jahren 16 Ort: Tietzia, Tietzstraße 12 Samstag, 27. August 10.30 Uhr CDU-Infostand 25.-27. Juli Wilde Kerle – Fußballerlebnis Orte: Ernststraße/Ecke Schubartstraße und Anmeldung unter Gorkistraße vor „bianco&nero“ www.wildekerlefussballerlebnis.de Ort: SC Borsigwalde Jeden Montag 14.30-17.30 Uhr Kreativwerkstatt für Mädchen ab 8 Jahren 28.-29. Juli Ort: Tietzia, Tietzstraße 12 Kiezhelden am Ball Blitzturnier, wildes Training, Tombola Samstag, 3. September 10.30 Uhr Ort: SC Borsigwalde CDU-Infostand Anmeldung erbeten Orte: Ernststraße/Ecke Schubartstraße und Samstag, 30. Juli 17 Uhr Gorkistraße vor „bianco&nero“ Aufhängen der Wahlplakate, Beginn mit Grillen beim SC Borsigwalde Montag, 5. September 19 Uhr Offene Orstvorstandssitzung der CDU Sonntag, 7. August 11 Uhr Borsigwalde Gospelkonzert Family&Friends Ort wird noch bekannt gegeben Ort: Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau Eintritt frei Samstag, 10. September 10.30 Uhr CDU-Infostand Mittwoch, 10. August 11-13 Uhr Orte: Ernststraße/Ecke Schubartstraße und Telefonische Seniorensprechstunde Gorkistraße vor „bianco&nero“ mit Frank Steffel und Helga Hötzl. Telefon: 030-22772500. Weitere Termine: 24. August, 7. und 21. September Samstag, 17. September 10.30 Uhr CDU-Infostand Samstag, 13. August 10.30 Uhr Orte: Ernststraße/Ecke Schubartstraße und CDU-Infostand Gorkistraße vor „bianco&nero“ Orte: Ernststraße/Ecke Schubartstraße und Gorkistraße vor „bianco&nero“ Sonntag, 18. September 8-18 Uhr Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Jeden Dienstag 14.30 Uhr BVV Wir beten den Rosenkranz Ort: in Ihrem Wahllokal Ort: Kirche Allerheiligen

Samstag, 20. August 10.30 Uhr Freitag, 30. September 16 Uhr CDU-Infostand Kino in der Tietzia Orte: Ernststraße/Ecke Schubartstraße und Für Kinder ab 6 Jahren Gorkistraße vor „bianco&nero“ Ort: Tietzia, Tietzstraße 12 20