Mosel-Tanzparty Zell · Cochem · Treis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Mosel-Tanzparty Zell · Cochem · Treis Abendfahrt ab Cochem Erlebnisreiche Tagesfahrt nach Beilstein- Cochem-Treis mit Aufenthalt und zurück. 2017 Mit Live-Kapelle und guter, preiswerter Gelegenheit zur Besichtigung der Reichsburg Cochem, alter Marktplatz, Restauration an Bord. Sessellift zum Pinnerkreuz, Märchenwald, Wildpark, Freizeitzentrum u.a. Ostersonntag und 29. April bis 29. Juli - Samstag 29. April bis 25. Juni u. 08. bis 16. Juli Mittwoch, Freitag, Samstag u. Sonntag 05. bis 29. August - Dienstag, Donnerstag u. Samstag 02. Sept. bis 28. Okt. - Dienstag u. Samstag 19. Juli bis 22. Okt. täglich außer Montag 09.40 ab ZELL an 18.00 Abfahrt in Cochem: 20.15 Uhr · Rückankunft Cochem: 22.30 Uhr 09.55 BULLAY 17.35 Abfahrt in Ernst: 20.30 Uhr · Rückankunft Ernst: 22.15 Uhr 10.00 ALF 17.30 10.05 ST. ALDEGUND 17.20 Schleuse St. Aldegund 10.50 EDIGER 16.40 11.00 1 SENHEIM 16.30 1 11.10 MESENICH 16.20 11.20 BRIEDERN 16.10 11.30 15.00 BEILSTEIN 13.00 16.00 Schleuse Fankel 12.00 15.20 BRUTTIG 12.20 15.20 12.15 15.35 ERNST 12.10 15.10 12.30 15.50 an COCHEM ab 12.00 15.00 Anschlussfahrt Cochem-Treis-Karden-Cochem 29. April bis 16. Juli u. 06. Sept. bis 22. Okt. Mittwoch, Samstag u. Sonntag 19. Juli bis 03. Sept. täglich außer Montag 10.00 13.00 16.45 ab COCHEM an 11.30 14.30 18.15 10.15 13.15 17.00 KLOTTEN 11.15 14.15 18.00 10.30 13.30 17.15 POMMERN 10.55 14.00 17.45 Hinweise! 10.40 13.40 17.25 an TREIS-KARDEN ab 10.45 13.45 17.30 Agentur Cochem ACHTUNG ax 0 2 6 71 / 73 87 Für die Folgen eines Nichtanlegens an einer Station oder eines Fahrt- 1 Anlegen nur bei Anmeldung am Campingplatz! eingeschränkter Telefon + F ausfalls kann nicht gehaftet werden. An den Schleusen kann es zeitweise Schiffsverkehr wegen 15.40 Schiffsanschluss nach Koblenz ab Cochem nur Fr, Sa, So Schleusensperrung [email protected] zu Verzögerungen kommen! Wir bitten um Verständnis, falls die Schiffe (außer Fankel) hierdurch verspätet einlaufen. Fahrplan- oder Tarifänderungen vorbehalten. Von Cochem zur Burg Eltz 17_01 © digIT Verlag 0 26 71 - 41 00 vom 27. Juni bis www.moselrundfahrten.de 05. Juli ‘17! Preiswerte Restauration, mit kleinen Speisen und Getränken, ist auf 10.00 Uhr Schifffahrt bis Karden und Wanderung zur BURG ELTZ (Fußweg allen Schiffen vorhanden. Fahrräder können mitgenommen werden. ca. 2 Std.) oder zum MARTBERG in Pommern (Fußweg ca. 1,5 Std.). Die Schiffe sind bei kalter Witterung und im Winter beheizt. Sonderfahrten auf Mosel und Saar für alle Veranstaltungen möglich. Das Erlebnis für Wanderfreunde! Ermäßigungen: Kinder von 4-14 J. zahlen nur die Hälfte des Erwachsenen- Fahrpreises. Schulgruppen (bis 18 Jahre) ab 15 Teiln. erhalten 50 % Ermäßigung. Gruppen ab 10 Personen, 10 % Ermäßigung. (Außer bei Event- und Abendfahrten) Mosel-Rundfahrt Tagesfahrt Cochem·Koblenz·Cochem auf dem schönsten Teil der Mosel Nach Traben-Trarbach mit Landgang Das »Deutsche Eck« – wo Mosel und Rhein zusammen fließen COCHEM & UMGEBUNG 01. Mai bis 24. Juni / 06. bis 20. Juli u. 03. bis 28. Okt. Karfreitag/Ostern und Dienstag, Donnerstag u. Samstag 01. Mai bis 31. Okt. - täglich 22. Juli bis 01. Oktober täglich April und Nov. Samstag u. Sonntag außer Montag u. Freitag Ausführliche Erklärungen (Musik, Getränke und Snacks an Bord) Abfahrten: COCHEM: 11.00 · 12.30 · 14.00 · 15.30 · 16.45 Fahrtdauer: 1 Stunde Tagesfahrt mit Landgang Burg Metternich in Beilstein ERNST: 11.20 · 12.50 · 14.20 · 15.50 Seit Jahren traditionelle Fahrtdauer: 1,5 Stunden 05. Mai bis 23. Juni u. 07. Juli bis 06. Okt. nur am Freitag Schifffahrt nach Beilstein Die Mosel-Rundfahrt eröffnet Ihnen die herrlichsten Ausblicke auf Cochem-Beilstein-Cochem Cochem und die bezaubernde Umgebung. 09.00 ab COCHEM an 20.00 zum "Dornröschen der Mosel" Die Fahrt beginnt an der Anlegestelle bei der alten Moselbrücke. MS “Maria von Beilstein” 09.15 KLOTTEN 19.45 »Mit Schleusendurchfahrt« Ausführliche Erklärungen über die Moselkanalisierung, den Weinbau Zu Füßen von Burg Metternich gelegen, hat dieses verträumte an der Mosel, die Geschichte der Moselmetropole Cochem und der 08.30 ab COCHEM an 19.00 09.30 POMMERN 19.30 Winzerstädtchen seine mittelalterliche Atmosphäre bis heute Reichsburg sowie viele Sehenswürdigkeiten lassen die Fahrt zu einem 08.40 ERNST 18.30 09.40 TREIS-KARDEN 19.15 unvergesslichen Erlebnis werden. unverfälscht bewahrt. 08.50 BRUTTIG 18.15 Führungen durch den Ortskern nach Vereinbarung Schleuse Müden möglich unter Tel. 0 26 71 / 71 55 oder Schleuse Fankel Karfreitag/Ostern - täglich 10.15 MOSELKERN 18.30 www.stadtfuehrungen-beilstein.de Im April Samstag u. Sonntag Unsere Schiffe verfügen über eine Bordküche. 09.20 BEILSTEIN 18.00 (0 172 / 6 66 58 96) 01. Mai bis 29. Okt. - täglich 09.30 BRIEDERN 17.25 10.25 BURGEN 18.20 Im November auf Anfrage! Fahrräder können mitgenommen werden! 09.40 MESENICH 17.15 10.35 HATZENPORT 18.15 COCHEM ab 10.30 12.00 13.30 15.00 16.15 09.50* SENHEIM 17.10* 10.45 BRODENBACH 18.00 ERNST ab 10.40 12.10 13.40 15.10 16.25 10.00 EDIGER 17.05 BRUTTIG ab 10.50 12.20 13.50 15.20 16.35 Reichsburg Cochem 10.50 LÖF 17.55 Schleuse St. Aldegund Schleuse Fankel BERGSCHLEUSUNG 11.00 ST. ALDEGUND 16.30 10.55 ALKEN 17.50 11.10 ALF-BULLAY 16.20 10.58 KATTENES 17.48 BEILSTEIN an 11.30 13.00 14.30 16.00 17.15 11.40 ZELL 16.00 11.00 OBERFELL 17.45 Rückfahrten wahlweise mit Schiffwechsel 11.55 BRIEDEL 15.40 12.00 PÜNDERICH 15.35 Schleuse Lehmen BEILSTEIN ab 12.00 13.30 15.00 17.30 12.20 REIL 15.25 11.25 KOBERN-GONDORF 17.00 Schleuse Fankel TALSCHLEUSUNG 12.30 ENKIRCH 15.00 11.45 WINNINGEN 16.30 Schleuse Enkirch BRUTTIG ab 12.15 14.00 15.20 17.50 Schleuse Koblenz 13.15 an TRABEN-TRARBACH ab 14.45 ERNST ab 12.30 14.15 15.35 18.05 12.45 an KOBLENZ DEUTSCHES ECK ab 15.45 COCHEM an 12.50 14.30 15.50 18.20 * Anlegen nur bei Anmeldung am Campingplatz!.