TRIERER•WOCH Jahrgang 01 – Woche 26 Wochenblatt des Trierischen Volksfreunds 2. Juli 2016

ANZEIGE

IN DIESER AUSGABE Trierisch feiern: Das 61. Mosel- und Heimatfest lockt am zweiten Juli- Hobbyfotografen aufgepasst: ENTHALTEN: wochenende wieder unzählige Besucher ans Moselufer im alten Fischer- Beim Fotowettbewerb „Blende“ des Stadtteil Zurlauben. Auf der Bühne spielen Livebands, daneben drehen Trierischen Volksfreunds sind krea- GLOBUS Fahrgeschäfte ihre Runden, und am Samstag erhellt das Feuerwerk den tive Ideen gefragt. Wie’s geht erfah- BAUMARKT Fluss und seine Ufer. SEITE 6 ren Sie auf SEITE 7

In den Dörfern tut sich was Caritasverband Trier Anerkennung als Schwerpunktgemeinde setzt viele neue Projekte in Bewegung – Bürger sind aktiv am Prozess beteiligt mit neuem Vorstand

REGION. Egal ob Sanierung des TRIER. Wechsel an der Spitze des burga-Marx-Hauses und gegebe- Gemeindehauses, Neugestal- Caritasverbands Trier: Nach acht nenfalls auch des Dechant-En- tung des Friedhofs oder der Um- Jahren gibt der Vorsitzende Jür- gel-Hauses im Rahmen der so- bau des Dorfplatzes: Baustellen gen Jäger sein Amt ab. Neuer zialen Stadt Trier-West, die gibt es in nahezu jeder Gemein- Vorstandsvorsitzender ist Mar- Schaffung eines Caritas-Bera- de. Und wenn es keine Baustel- kus Leineweber. Ihm zur Seite tungszentrums in der Trierer In- len sind, dann zumindest Pro- stehen Ulrich Dempfle und Cari- nenstadt und den Neubau der So- jekte, die die Gemeinden schon tasdirektor Bernd Kettern. Neuer zialstation sowie psychiatrischer lange vor sich herschieben. Oft Vorsitzender des Caritasrates ist Wohnplätze in Konz-Karthaus. scheitert jedoch die Umsetzung Hans Günther Ullrich. red schlichtweg am fehlenden Geld. Jäger hat beim Caritasverband Nicht selten aber auch daran, Trier nicht nur 25 Jahre lang im dass der Gemeinde ein rich- Caritasrat und Vorstand Verant- tungsweisendes Konzept fehlt. wortung übernommen, sondern In beiden Fällen kann die Aner- sich auch in der verbandseigenen kennung als Schwerpunktge- Stiftung „Zeichen der Hoffnung“ meinde helfen. Denn diese wer- im Kuratorium als stellverstre- den nicht nur bevorzugt bei der tender Vorsitzender und im Umsetzung ihrer Projekte geför- Bündnis „Aktiv gegen Armut“ en- dert, sondern darüber hinaus gagiert. Vor zehn Jahren hat der auch fachlich begleitet. Die An- Deutsche Caritasverband ihn mit erkennung als Schwerpunktge- der Dankmedaille ausgezeichnet, meinde erfolgt auf die Dauer von einer Ehrung, die bundesweit nur sechs Jahren. selten vergeben wird. Zudem ist In Rheinland-Pfalz gibt es laut Die B 51 bremst zurzeit viele Projekte in Konz-Könen aus. Wenn die Umgehung fertig gestellt ist, will die Stadt die Ortsdurchfahrt mit Mitteln der Jäger seit fünf Jahren als Diakon Land aktuell 124 dieser Orte, die Dorferneuerung neu gstalten. Foto: Archiv im Dekanat Schweich tätig. im Rahmen des Dorferneue- Caritasdirektor Bernd Kettern rungsprogramms besonders ge- für die Bürger kostenlose Bau- Projekte. Und ein ganz großes, stellung der Umgehung warten“, 16 000 Euro, die wir bekommen stellt die Pläne des Verbands vor, fördert werden, davon zwei Dut- beratung durch das begleitende das derzeit andere Projekte et- sagt er. Da Könen bereits 2011 haben, waren zweckgebunden, die der neue Vorstand mit auf den Der neue Vorsitzende des Caritas- zend in der Region Trier. Fachbüro. Wie Wilhelm erklärt, was bremst. Denn der Konzer als Schwerpunktgemeinde aner- weil damit das Planungsbüro be- Weg bringen soll. Beispielhaft verbands Trier: Caritasverbands wurde das Angebot in der Bevöl- Stadtteil ist nicht nur Schwer- kannt wurde, sind die sechs Jah- zahlt wurde.“ nannte er den Neubau des Wal- Trier. Foto: privat Einer dieser Orte ist Mertes- kerung so gut angenommen, punkt-, sondern vor allem re bereits so gut wie abgelaufen. Die Bürger haben sich auch an dorf im Ruwertal (Landkreis dass die Gemeinde dafür nun Schwerlastverkehrgemeinde. Müller-Greis hofft aber, von den der vom Planungsbüro geleite- Trier-Saarburg), das 2013 als weitere 5000 Euro im Haushalt Rund 12 000 Fahrzeuge fahren Förderungen auch nach Ablauf ten Dorfmoderation gut betei- Schwerpunktgemeinde aner- bereitgestellt hat. Das Dorfer- jeden Tag auf der B 51, die mit- des Programms noch profitieren ligt, sagt der Salmer Ortsbürger- Es wird jazzig kannt wurde. „Wir haben bereits neuerungskonzept und die An- ten durch den Ort führt. Die seit zu können. meister. „Doch jetzt, wo die Sa- einige Projekte umgesetzt“, sagt erkennung als Schwerpunktge- langem geforderte Umgehung che vorbei ist, haben wir nichts Brunnenhofreihe mit bekannten Formationen Ortsbürgermeisterin Ruth Wil- meinde hat einiges angestoßen. wird derzeit gebaut und soll Auch Paul Hoffmann hatte vorzuweisen.“ Das, was gemacht helm. So sei zum Beispiel ein kommendes Jahr fertig werden. Hoffnungen, die letztlich aber worden sei, habe die Gemeinde TRIER. Die 23. Jazz im Brunnen- setzt habe. Los geht es um 20 kaum genutzter Platz aufgeteilt Das bestätigt Peter Meyer, Orts- Die jetzige Ortsdurchfahrt soll unerfüllt blieben. Hoffmann ist in kompletter Eigenleistung ge- hof-Reihe startet am Donnerstag, Uhr. Tickets: 10 Euro, TV-Ser- und an benachbarte Anwohner bürgermeister in Weinsheim dann als Gemeindestraße umge- Ortsbürgermeister der rund 320 stemmt. 7. Juli, mit dem Martin Auer vice-Center Trier. Studenten der verkauft worden, um deren (Eifelkreis Bitburg-Prüm). Der widmet und auch entsprechend Einwohner zählenden Gemein- „Das Programm ist mit Sicher- Quintett, das sich im vergangenen Trierer Hochschulen haben ab 20 Wohnsituation zu verbessern, 1000 Einwohner zählende Ort umgestaltet werden. de Salm (Vulkaneifelkreis). Sein heit nicht schlecht“, meint Hoff- Jahr an die Aufgabe gewagt hat, Minuten vor Konzertbeginn frei- erklärt sie. Weitere Projekte sei- wurde 2010 als Schwerpunktge- Wie Ortsvorsteher Detlef Mül- Dorf war von 2010 bis 2015 mann. „Aber wenn wir nur die das berühmteste Album der Jazz- en Eintritt. en der Kreisstraßenausbau oder meinde anerkannt, hat die Teil- ler-Greis erklärt, wurden in Kö- Schwerpunktgemeinde. Und Hälfte von dem bekommen hät- geschichte, Miles Davis’ „Kind of Weitere Termine: 14. Juli: Regio- aber die derzeit laufende Neuge- nahme an dem Programm also nen bereits einige kleine Projek- sein Resümee ist eher ernüch- ten, was das Planungsbüro ge- Blue“, neu zu arrangieren und da- nalabend – Benedikt Schweigstill, staltung des Dorfplatzes. gerade hinter sich. te umgesetzt. „Insgesamt aber ternd. „Es ist zwar ganz gut ge- kostet hat, hätten wir mehr ma- mit mehr als 55 Jahre nach seiner Bachband, NilsWills. 21. Juli: Durch die bereits im Vorfeld er- „Bei uns ist es sehr gut gelau- sind wir noch recht bescheiden laufen, aber gebracht hat es und chen können.“ Ersteinspielung den „heiligen Billy Cobham & Band (Karten folgt Fortschreibung des Dorfer- fen“, sagt Meyer und nennt als gewesen, weil wir auf die Fertig- nicht viel“, sagt Hoffmann. „Die Uwe Hentschel Gral der Jazzgeschichte“ ins 21. 19 Euro). 28. Juli: Christoph neuerungskonzepts seien viele Beispiel die Einrichtung des Jahrhundert zu überführen. Kri- Stiefel Inner Language Trio. 11. gute Ideen gesammelt worden. Weinsheimer Wanderwegs. tiker loben das Projekt als ehrgei- August: Slavko Beniæ Orkestr. HINTERGRUND „Man muss allerdings einen sehr Über den 13 Kilometer langen ...... zige Erfolgsgeschichte, mit der 25. August: Max Neissendorfer langen Atem haben, weil sich ein Rundweg werden die vier Orts- Mit der Anerkennung als fördern und dem demografi- gemeinsame Ziele und Strate- sich der 40-jährige Trompeter Swing & Scat Project. Beginn Dorferneuerungskonzept nun teile miteinander verbunden. Schwerpunktgemeinde der schen Wandeln entgegensteu- gien fest. Auch für die Fort- Auer schon jetzt ein Denkmal ge- 20 Uhr, Karten 10 Euro. red mal nicht in fünf Jahren umset- Ein anderes Projekt war die Auf- Dorferneuerung durch das ern. schreibung des Dorferneue- zen lässt“, sagt die Mertesdorfe- wertung des Dorfzentrums. „Es Land kommen Ortsgemeinden Die Dorfmoderation ist eine rungskonzepts werden Zu- rin. Zudem gebe es auch Projek- wurden nicht nur Pläne ge- verstärkt in den Genuss von von drei Bausteinen und steht schüsse gewährt. Zusätzlich te, bei denen der Status als macht, sondern auch umge- Landesfördermitteln. Mit Hilfe am Beginn des Prozesses. Da- gibt es eine Bauberatung für Beilagenhinweis Schwerpunktgemeinde nicht setzt.“ dieser Zuschüsse können sie bei stellen die Bürger die Stär- private und öffentliche Bau- In Teilen dieser Ausgabe lie- Wir bitten Sie, liebe Leserin- viel bringe. Projekte anpacken, die die ken und Schwächen ihrer Ge- herrn, die zur Entwicklung des gen Prospekte von Globus, nen und Leser, um Beach- Viel gebracht habe allerdings die In Konz-Könen (Kreis Trier- Grundversorgung im Ort ver- meinde fest, legen mit Hilfe ei- Ortsbilds beitragen wollen. Kaufland, E-Center, Markt- tung. vom Land finanzierte und damit Saarburg) gibt es auch kleine bessern, die Dorfgemeinschaft nes externen Planungsbüros mehi/cweb kauf, Penny, Neukauf, Treff 3000, Poco, KIK, Wool- worth, Tedi, Nah und Gut, í PRODUKTION DIESER SEITE: Gelebte Freundschaft mit dem Nachbarn Euronics. MECHTHILD SCHNEIDERS Trier feiert 11. Tag der Luxemburger: Musikalische Unterhaltung, Spiele und spezielle Angebote TRIER. Verbundenheit zeigen, programm mit musikalischen ADAC-Rallye und der Nero-Aus- ger, Piraten und vieles mehr. Machen Sie mit Anzeige Freundschaft erleben: Zum elften Beiträgen aus dem Nachbarland. stellung geben, bevor gegen Auch die Mitgliedsbetriebe der Mal in Folge präsentiert sich der Den Auftakt bildet die Big Band 17.30 Uhr die Sieger des Gewinn- Cit tragen ihren Teil zum Tag der bei der Woch! Unser Tag der Luxemburger als Symbol Memory, die klassischen Big spiels bekannt gegeben werden. nachbarschaftlichen Begegnung TRIER. Bringen Sie Ihren Ver- TIP der Woche der gelebten Nachbarschaft mit Band-Sound mit einer Mischung Zu gewinnen gibt es Rallye-Pässe bei. In vielen Geschäften dürfen ein, Ihre Wandergruppe, Ihr liegt dieser dem Großherzogtum. Das von von Klassik, Funk, Blues, Latin sowie Eintrittskarten für die sich die Kunden auf kleine Auf- Sommerfest oder Ihr Ortstur- der City-Initiative Trier (Cit) ins und Rock kombiniert. Philharmonie Luxemburg, dem merksamkeiten, ein Glas Cre- nier in die Woch. Nutzen Sie Ausgabe bei!* *In einigen Ausgaben nur in Teilauflage Leben gerufene Fest der Begeg- Trifolion Echternach und dem mant oder ein spezielles Angebot unsere Mitmach-Zeitung und Kinderprogramm nung repräsentiert die grenz- Theater Trier sowie Gutscheine freuen. schicken Sie uns Fotos und übergreifende Zusammengehö- auf dem Kornmarkt für Stadtführungen und die Ne- Schirmherr der Veranstaltung ist Infos von Ihren Veranstaltun- rigkeit zweier Regionen. Die Gäs- Die Chakas, ein junges Gesangs- ro-Ausstellung. Klaus Jensen. Der Honorarkon- gen. Wir veröffentlichen Sie

.2015 te und Besucher erwarten ab Trio aus Luxemburg, stehen zum Auf dem Kornmarkt erwartet die sul des Großherzogtums Luxem- dann in der nächsten Ausgabe MONTAG, 23.02 10 Uhr Köstlichkeiten, musikali- zweiten Mal in Trier auf der Büh- Besucher der Infostand der Cit, burg eröffnet, gemeinsam mit der Woch. Das geht ganz ein-

sche Unterhaltung, Spiele und ne, und unterhalten mit jungem die die Gäste mit Blumen be- Vertretern des Vorstands der Cit, fach und sogar über das AUF REZEPT SCHÖNHEIT mehr rund um die Regionen Trier Pop, Rock und Soul. Patricia Ven- grüßt. Ab 11 Uhr modelliert Zau- den 11. Tag der Luxemburger um Smartphone, mit dem Sie die

R PREIS! ITÄT – BESTE und Luxemburg. ancio machte sich mit ihren Auf- berer Gérard in Sekundenschnel- 11 Uhr auf der Hauptmarktbüh- Bilder gemacht haben: online BESTE QUAL

Mit roten Rosen begrüßt die City- www.die-woch.de/ 5% BILLIGER! Auf dem Hauptmarkt präsentie- tritten in der Pro7-Show „Keep le luftgefüllte kleine Kunstwerke. ne. Wenn der Tag gegen 18 Uhr unter 3 Statt 1.19 33% BILLIGER! 5.98 7 att 7 St -. 3.99 Initiative Kunden aus dem Nach- ren Steve Kugener und Chris Your Light Shining“ einen Na- Assistentin Svenja „zaubert“ mit endet, lockt das Zurlaubener mitmachen. Diesmal finden g barland am „Tag der Luxembur- Schmidt ein ganztägiges, zwei- men. Schminke und Pinsel aus Kinder- Ufer mit dem Trierer Moselfest. Sie die Fotos auf SEITE 10. ger“ in Trier. Foto: Cit sprachig moderiertes Bühnen- Zudem wird es Talkrunden zur gesichtern Eisprinzessinnen, Ti- red R! 29% BILLIGE Statt 1.25 33% BILLIGER! .99 8 att 5 8 St -. 3 99 Seite 2 TRIERER•WOCH Woche 26 – 2. Juli 2016

SOMMER-STRASSENFEST INKLUSIV ˾ NACHRICHTEN Buchkunst für Kinder Stadtbibliothek bietet Workshops in Schatzkammer

Einspurig beim TRIER. Unter dem Motto „Dru- Bücherwurm „Eggy“, die diesmal Filscher Häuschen cken und mehr“ heißt es beim am Dienstag, 9. August, von 10 TRIER-FILSCH. Die L 144, die Sommerferienprogramm in der bis 11.30 Uhr, für Kinder von sie- Verlängerung der Kohlenstraße, Schatzkammer der Stadtbiblio- ben bis zwölf Jahren stattfindet. ist zwischen der Einmündung Im thek Weberbach. Kinder zwi- Abgerundet wird das Angebot großen Garten (Einfahrt nach schen neun und 14 Jahren sind durch den Workshop „Handpres- Filsch) und dem Filscher Häus- vom 15. bis 18. August, jeweils sendrucke wie im Mittelalter“ chen gesperrt. Denn unterhalb von 9 bis 11.30 Uhr zu einer am Donnerstag, 28. Juli, von des Stadtteils Filsch, im Neubau- Schreibwerkstatt eingeladen. 15 bis 17 Uhr. Dabei werden ver- gebiet BU14, wird das Kanalnetz Dabei entdecken die Kinder Ini- schiedene Grundtechniken und erneuert. Außerdem muss ein tialen in den wertvollen Büchern Gestaltungsmittel vorgestellt Regenentlastungsbecken saniert und können selbst eigene Buch- und teilweise von den Kindern werden. staben gestalten. Neu im Ange- ausprobiert. Die Teilnahme für Der Verkehr wird bis voraus- bot ist der Workshop zum Buch- alle Workshops ist kostenlos, die sichtlich Mittwoch, 22. Juli, ein- binden am Mittwoch, 27. Juli, Materialien werden gestellt. red spurig per Ampel an der Baustel- von 10 bis 11.30 Uhr, der eben- ¼ Anmeldung erforderlich: le vorbeigeleitet. red falls für Kinder von sechs bis 14 Jahren konzipiert ist. Telefon 0651/718-1427, Fax 0651/718-1429, E-Mail Nicht fehlen in dem Ferienpro- [email protected] Stadtbad bis gramm darf die Kinderrallye mit Ferienbeginn zu TRIER. Live-Musik, nette Leute, Leckeres vom Grill und vom Fass – Ab 14.30 Uhr spielt Gravedigger Jones Rhythm’n Blues und Süd- TRIER. Das Bad und der Sauna- und der ganze Spaß auch noch kostenfrei und für den ,,guten Zweck“. staatenrock, ab 18.30 Uhr interpretiert die Band Mixxtape mit Sän- Beachvolleyballer Tauschen, was garten an den Kaiserthermen Das ist das Sommer-Straßenfest des Clubs Aktiv am Samstag, 9. Ju- ger Bill Marsh und Petro Longen (Keys), beide Mitglieder der legen- schließen von Montag bis Sonn- bestreiten Turnier das Zeug hält li, in der Trierer Pfützenstraße (Nähe Viehmarkt/Fußgängerzone dären Black Cats, Welt-Hits. Der Verkauf von Speisen und Getränke tag, 4. bis 17. Juli. In dieser Zeit TRIER. Das 23. offene Beach- TRIER. Das Panini-Sammelal- Neustraße) vor den Räumen der barrierefreien Tagesförderstätte ist zugunsten der gemeinnützigen Selbsthilfe Behinderter und wird das Bad saniert und der Masters Trier beim Trimmelter bum ist immer noch nicht voll- des Club Aktiv. Nichtbehinderter. Cafeteria-Bereich der SSV Trier-Tarforst wird am ständig? Viele Bilder sind dop- Los geht es um 12 Uhr mit der Band Refill auf der Open-Air-Bühne. red/Foto: Band Mixxtape/Rainer Breiling Schwimmhalle modernisiert. Samstag und Sonntag, 9. und 10. pelt, andere wiederum gar nicht „Um diese Betriebssicherheit in Juli jeweils ab 9.30 Uhr auf der vorhanden? den kommenden 35 Jahren zu Beach-Anlage in Trier-Tarfost , Dann hilft nur die zweite Panini- gewährleisten, wollen wir die Konzert für Orgel Grünes Büro an Kohlenstraße 55, ausgetragen. Tauschaktion in der Mayerschen Elektrohauptverteilung erneu- und Trompete Schnupperpaddeln der Universität Samstags messen sich 20 Mixed- Interbook kurz nach dem Halb- ern und unser Energiemanage- Mannschaften, während am finale am Samstag, 9. Juli, von TRIER-PFALZEL. Ein Konzert für TRIER. Wer die Stadt am Fluss Die Bootshäuser von Ruderge- TRIER. Die Hochschulgruppen ment weiter verbessern“, erklärt Sonntag je zehn Herren- und Da- 11 bis 16 Uhr. red Trompete und Orgel ist am erleben will, ist am Samstag, sellschaft und Kanufahrer lie- Bildung für Nachhaltige Ent- Werner Bonertz, Bereichsleiter menteams die Turniersieger er- Sonntag, 10. Juli, 17 Uhr, in der 9. Juli, von 15 bis 18 Uhr beim gen An der Jugendherberge 2 wicklung an Hochschulen der Bad/Liegenschaften bei den mitteln. Es wird im Turniersys- Marienstiftskirche in Pfalzel zu Schnupperpaddeln und bei den und 3. Großregion möchten eine zent- Stadtwerken Trier. Die Kosten tem mit Vor-, Zwischen- und hören. Quentin Malchaire offenen Bootshäusern an der Mit der gemeinsamen Aktion rale Anlaufstelle für Nachhaltig- für die Projekte betragen jeweils Endrunde gespielt. red ț (Trompete) und Axel Simon (Or- Mosel in Trier richtig. Gemein- wollen die Vorsitzende der Tri- keit an der Universität Trier ein- DIE WOCH rund 350 000 Euro. gel) spielen Werke vom Barock sam laden die Rudergesellschaft erer Kanufahrer 1948, Marita richte, ein Green Office. Dafür Mit Beginn der Sommerferien Das Wochenblatt des bis zur Moderne. Der Eintritt ist Trier und die Trierer Kanufah- Schmitt, und Rolf Linn, der Vor- gibt es am Freitag, 8. Juli, 9.30 steht das Bad für die Kinderferi- Führungen Trierischen Volksfreunds frei. Spenden für den Orgelbau- rer die Besucher ein, Kajaks, sitzende der Rudergesellschaft bis 17 Uhr, am Campus 1, Raum Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 enprogramme aus Stadt und Re- verein zur Finanzierung der Or- Kanus und das Drachenboot Trier 1883, die Trierer auf ihren P12/13, einen Workshop. Info: für Singles 54294 Trier gion zur Verfügung. Ende Au- gel sind willkommen. red auszuprobieren. Sport aufmerksam machen. red Telefon 0157/32497671. TRIER. Die „Flying-Candlelight- Internet: www.die-woch.de gust soll die neue Cafeteria in Single-Dinner-Tour” ist laut Trier E-Mail: [email protected] Betrieb gehen. Bis dahin müs- Telefon: 0651/7199-0 Tourismus und Marketing GmbH Telefax: 0651/7199-990 sen die Badbesucher teilweise im vergangenen Jahr so ein gro- mit Einschränkungen rechnen. Verlag: Spazieren und Rekord bei Popmusik Liebeslieder ßer Erfolg gewesen, dass sie er- Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH red Picknick in Grün Waldjugendspielen ohne Grenzen im Park neut im Programm ist. Die erste Alleiniger Gesellschafter: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH TRIER. Wandern, die Natur er- TRIER. 77 Schulklassen gehen TRIER. Ein musikalischer Abend TRIER. Liebeslieder balladen- Führung für Singles und kontakt- Geschäftsführung: Thomas Marx í PRODUKTION DIESER SEITE: kunden und mitten im Grün von Dienstag bis Donnerstag, 5. quer durch die Charts erwartet haft, rockig, sanft und leise gibt freudige Teilnehmer zwischen 25 und 45 Jahren findet am Samstag, Anzeigenleitung (verantwortlich): MECHTHILD SCHNEIDERS speisen, das können die Teilneh- bis 7. Juli, im Meulenwald bei der die Besucher des Konzerts am es am Samstag, 9. Juli, beim Wolfgang Sturges 16. Juli, statt, die zweite Führung mer des Spaziergangs am Sonn- größten Umweltbildungsveran- Samstag, 9. Juli, um 19 Uhr in der Sommernachtstraum-Konzert Chefredaktion (verantwortlich): tag, 10. Juli, im Meulenwald. Die staltung in Rheinland-Pfalz an Kloster- und Krankenhauskirche unter dem Titel „Trag mich“ im für Teilnehmer ab 45 Jahren am Isabell Funk von Forstleuten des Forstamtes den Start. Das Forstamt Trier be- im Krankenhaus der Barmherzi- Schönstattzentrum Trier. Unter Samstag, 13. August. Projektleitung: Kontakt Trier begleitete Tour führt zu ei- teiligt sich zum 24. Mal an den gen Brüder Trier. Auf der Bühne großen schattigen Bäumen im Die Gästebegleiterinnen Anika Alexander Houben Molter und Carmen Müller neh- Gemeinsame Anschrift: Die Woch nem Platz, an dem eine Tafel Waldjugendspielen – in diesem steht das Jugendensemble des romantisch beleuchteten Park men die Gäste dabei mit auf eine Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 Anzeigenannahme: mitten im Wald aufgebaut ist. Jahr mit rund 1500 Schülern der Chors über Brücken unter Lei- können die Gäste Musik und 54294 Trier Tour durch das nächtliche Trier. Tel. 0651/7199-545 Dort können die Teilnehmer ihre 3. und 7. Jahrgangsstufen aus tung von Julia Reidenbach. Der Texte von Wilfried Röhrig, Caro- Anzeigenannahmeschluss: Angereichert mit Geschichten, [email protected] im Picknickkorb oder Rucksack Stadt und Landkreis. Unterstützt Eintritt ist frei. lin Ankenbauer (Gesang, Gitar- Jeweils montags, 12 Uhr mitgebrachten Köstlichkeiten wird das Großereignis von mehr Ein Chor für alle – so lautet das ren, Percussion) und Armin Jan Anekdoten und Legenden dürfen Beilagendisposition: bei diesem Rundgang auch das Kleinanzeigen: verspeisen. als 70 Helfern des Forstamts Motto des aus einem Projekt der Sayed (Gesang, Bass und Melo- Telefax: 0651/7199-590 obligatorische Candlelight-Din- E-Mail: [email protected] Tel. 0651/7199-999 Treffpunkt ist um 11 Uhr am Trier, der Nachbarforstämter, Kurfürst-Balduin-Realschule dica, Arrangements) genießen. Forstamt Trier, Am Rothenberg Naturschutzverbände sowie eh- plus und der Egbert-Grundschule Beginn ist um 19 Uhr. Karten: ner (allerdings trierischer Art) so- Verbreitungsgebiet: wie das ein oder andere Gläschen Trier, Mosel, Eifel, Hunsrück, Hochwald Redaktion: 10. Das Picknick dauert etwa drei renamtlicher Waldfreunde. Trier gewachsenen Vereins Chor 12/8 Euro, Schreibwaren Vogtel, Wein und Viez nicht fehlen. Die Verteilte Auflage: Tel. 0651/7199-412 Stunden. Die Teilnahme ist kos- Begleitet von Forstpaten wan- über Brücken. Neben den Schü- Trier-Heiligkreuz, Schönstatt- 256.700 Exemplare (Stand 11. 06. 2016) Führung dauert circa drei Stun- [email protected] tenfrei. Witterungsangepasste dern die Schüler auf festgelegten lern beider Schulen können auch zentrum-Trier, Reckingstraße 5, Druck: Kleidung, festes Schuhwerk und Strecken durch den Wald. Unter- weitere Kinder und Jugendliche Telefon 0651/39984, 0170/ den und kostet 24,50 Euro (inklu- Saarbrücker Zeitung sive Getränke und Snacks). red Zustellung: Picknickdecke werden empfoh- wegs erhalten sie an drei Statio- aus Trier und Umgebung mitsin- 67828, E-Mail schoenstattzen- Verlag und Druckerei GmbH len. red nen Wissenswertes zu den Wald- gen. Der Verein will Kindern un- [email protected]. Abend- Untertürkheimer Straße 15 Tel. 0651/7199-998 ¼ Karten: TV-Service-Center 66117 Saarbrücken bäumen, Waldtieren und die terschiedlicher Herkunft, Religi- kasse: 13/9 Euro. Bei Regen fin- ¼ in Trier, Tickethotline 0651/ Gültig ist die Preisliste Nr. 2 vom 1. 6. 2016. Anmeldung bis 7. Juli: E- Waldfunktionen. Zudem gibt es on und sozialem Hintergrund det das Konzert in der Aula des Tickets: Mail umweltbildung.trier@ 7199-960, Kostenlose Verteilung. sportliche und spielerische Auf- über den Weg der Musik mitei- Bischöflichen Angela-Merici- Für unverlangt eingesandte Manuskripte Tel. 0651/7199-996 wald-rlp.de www.volksfreund.de/tickets gaben zulösen. red nander verbinden. red Gymnasiums Trier statt. übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Anzeige

Digital-Paket inkl. Samsung Tablet! Bestellen Für alle, die schon ein Printabo haben und sofort Volksfreund ePaper + Tablet 9,90 € loslesen! pro Monat zzgl. Printabo Für alle, die nur online lesen wollen Volksfreund ePaper + Tablet 17,90 € pro Monat Bestellen unter: www.volksfreund.de/digital-genial Angebot gilt nur für Neukunden und bestehende Abonnenten der Druckausgabe. Mindestbezugsdauer 24 Monate. Bestehende Abonnenten der Druckausgabe zahlen Er gehört zum Leben für das Digital-Paket ab dem 25. Monat nur noch den regulären monatlichen Bezugspreis von derzeit 5,99 Euro. Tablet-Versand erfolgt mit Beginn des Abos. 0651 7199-998 www.volksfreund.de 2. Juli 2016 – Woche 26 DIE•WOCH Seite 3 Mit der Anerkennung ist es nicht getan Fünf für einen Radeln um Dom sponsert Baumsetzlinge in Bolivien Was der Status als Schwerpunktgemeinde bringt und welche Rolle dabei die Dorfgemeinschaft spielt TRIER. Fünfmal um den Dom ra- ein Mittel, um den Folgen des deln. Und damit einen Baum- Klimawandels – das besonders setzling für Bolivien spenden. ärmere Land wie Bolivien be- Rund 50 Männer, Frauen und trifft – zu begegnen. Kinder haben bei der Aktion der Vom Dom durch die Windstraße, Diözesanstelle Weltkirche im vorbei an der Schellenmauer, der Bistum Trier mitgemacht – im Mustorstraße, dann An der Rahmen der Bolivienpartner- Meerkatz, und durch die Lieb- schaft. Bereits zum zweiten Mal frauenstraße wieder zurück zum fand der Rad-Rundkurs um den Dom. Rund einen Kilometer ist Dom statt. die Strecke lang. Rund fünf Kilo- Mitgeradelt ist auch Bischof Ste- meter entsprechen also einem phan Ackermann. „Weil es eine Setzling. Diese sind bestimmt für gute Aktion ist“, erklärt er. Es sei ein Projekt im bolivianischen El eine „kreative Idee“, die Partner- Alto. Dabei setzen sich Schüler schaft zu unterstützen. Mehr als mit den Umweltproblemen ihrer 600 Runden erfuhren die Teil- Stadt auseinander und pflanzen nehmer gemeinsam – 15 davon Baumsetzlinge in ihren Stadt- drehte der Bischof, das ent- vierteln. spricht insgesamt 120 Bäumen Die Aktion fand statt im Rahmen Auch das ist Dorferneuerung: Freiwillige der Gemeinde Reil bieten mit für Bolivien. des Stadtradelns der Stadt Trier, dem Ehrenmobil ihren Mitbürgern einen ehrenamtlichen Fahrdienst an. Ein Zeichen setzen für Klimage- und in Zusammenarbeit mit der rechtigkeit. Das will die Aktion Umweltberatung im Rathaus „Fünf für einen. Radeln für Trier. Die Radfahrer wurden von Baumsetzlinge in Bolivien“, er- Trierer Firmen gesponsert klärte Ludwig Kuhn von der Di- (Sport Simon, Leyendecker, özesanstelle Weltkirche. Das Monz, Bastelstube). red Radfahren soll anregen, das eige- ¼ ne Mobilitätsverhalten zu über- Weitere Informationen: denken. Die Baumsetzlinge sind www.bolivien.bistum-trier.de Das hilft der Schulter O’ zapft is: Bürgermeister Bernhard Klein steht in der neuen Gemeindehalle vor der Zapfanlage, die für Ortsbeiratsmitglied Erwin Hunsicker (links) und Ortsvorsteher Rein- Vortragsreihe klärt über neue Therapien auf Gesellschaften und Feiern eingebaut wurde. Im Hintergrund sieht man die großen Lichtrahmen mit den hardt Paulus bringen die neue Nestschaukel am Spielplatz in Saarburg- Bildern der Bademer. Fotos (2): Monika Pradelok, Archiv Kahren an. Die Kinder jubeln. Foto: Archiv TRIER. „Montags im Mutter- tem nicht immer eine Operati- haus“ heißt die Vortragsreihe im on.“ Zusammen mit Dr. Gangolf REGION. Wird Handlungsbedarf ab, so könnte ein weiterer direktion (ADD) abgestimmten re Dorfmoderationen in der Re- Prioritäten hat“, erklärt der Klinikum Mutterhaus Mitte in Lehnert gibt Fink beim Info- als solcher erkannt, dann ist Schritt die Anerkennung als Stellungnahme dem Innenmi- gion Trier betreut, unter ande- Dorferneuerungsbeauftragte. Trier. Thema am Montag, 4. Juli, abend Einblicke in die Möglich- nicht selten die persönliche Be- Schwerpunktgemeinde sein. nisterium vorgelegt würden, sagt rem in Thalfang, Riol und Reil. Und dann lande ein gutes Kon- von 18 bis 19.30 Uhr ist die „Or- keiten der modernen Therapie troffenheit der Auslöser. Und je „Im Rahmen der Dorferneue- der Pressereferent. Und zuletzt auch in Nattenheim. zept in der Schublade. Um das thopädie“. von Schulterproblemen. Thema- mehr Betroffene es gibt, desto rung können Ortsgemeinden, in Im Schnitt werden jedes Jahr Der 550 Einwohner zählende zu verhindern, sei es wichtig, die Lebensqualität bedeutet, mög- tisiert wird der Schulterschmerz größer der Handlungsbedarf. denen sich strukturelle und landesweit rund 20 Gemeinden Ort im Eifelkreis ist seit 2015 während der Dorfmoderation lichst ohne Schmerzen alt zu im Alter. Lehnert gibt Informa- Wenn also beispielsweise ein funktionale Veränderungen ab- als Schwerpunktgemeinden Schwerpunktgemeinde. Und am gegründeten Arbeitsgruppen zu werden und lange mobil zu blei- tionen zur Rotatorenmanschette, Dorf durch eine stark befahrene zeichnen und ein besonderer anerkannt. Dieser Status gilt für Beispiel Nattenheim zeigt sich erhalten, sagt Kiewel. „Es gibt ben. „Aufgrund neuer Erkennt- und Fink klärt über den Mythos Straße geteilt wird und diese Planungs- und Handlungsbe- einen Zeitraum von sechs Jah- der veränderte Handlungsbe- Gemeinden, die dann daraus ei- nisse ist es gerade bei Schulter- Schulterverschleiß auf. Straße jeden Tag von vielen darf besteht, als Investitions- ren. Das Land unterstützt dabei darf. „Wir haben inzwischen den nen Verein gründen. Das ist na- erkrankungen gelungen, durch Der Vortrag findet im Konferenz- Dorfbewohnern überquert wer- und Maßnahmenschwerpunkt die von einem Fachbüro beglei- Übergang von einer landwirt- türlich ideal.“ Uwe Hentschel moderne Medizin vielen Men- raum Ebene 7 im Klinikum Mut- den muss, dann steigt damit die anerkannt werden“, erklärt tete Dorfmoderation mit bis zu schaftlich geprägten zu einer schen diese Lebensqualität zu er- terhaus der Borromäerinnen Bereitschaft in der Bevölkerung, Pressesprecher Joachim Wink- 15 000 Euro sowie die Beratung Wohnortgemeinde“, sagt Ha- halten oder sogar zurückzuge- Mitte, Feldstraße 6 in Trier, statt. an dieser Situation etwas zu än- ler vom rheinland-pfälzischen privater Bauherren mit bis zu chenberg. Anders als noch vor EXTRA ben“, berichtet Dr. Christian Der Eintritt ist frei, es ist keine dern. Innenministerium. In diesem 8000 Euro in Form eines 90- 20 oder 30 Jahren würden bei ...... Fink. „Und dies bedeutet bei wei- Anmeldung erforderlich. red Fall müssen die Gemeinden ei- prozentigen Zuschusses. der Dorfentwicklung soziale Gemeinde muss Antrag nen Antrag einreichen, und die- Komponenten eine immer grö- Schwerpunktgemeinden: Förderhöhe orientiert sich einreichen und begründen sen auch entsprechend begrün- ßere Rolle spielen. an örtlichen Begebenheiten Wenn aber in einem Dorf die den. Das bestätigt auch Edgar Kie- Kreis Bernkastel-Wittlich: Ür- Spenden für Diaspora Zahl der Kinder rückläufig und Das heißt, die Gemeinden müs- Geht es danach in die Umset- wel, Dorferneuerungsbeauftrag- zig (2011), Zeltingen-Rachtig ein vorhandener Kindergarten sen ihre aktuellen Probleme, zung konkreter Maßnahmen, so ter des Eifelkreises und zudem (2012), Mülheim, Reil (2014), Menschen im Bistum Trier geben 294 000 Euro in einem schlechten Zustand ist, Herausforderungen und Ent- hängt der jeweilige Zuschuss Mitglied der Gebietskommissi- Malborn (2015), Osann-Mon- so ist der Bedarf, daran etwas zu wicklungsmöglichkeiten dar- vom Stellenwert der Maßnahme on beim Wettbewerb Unser Dorf zel (2016). TRIER/PADERBORN. 294 000 Nordeuropas und des Baltikums ändern, womöglich weitaus ge- stellen und gleichzeitig auch im Dorferneuerungskonzept ab. hat Zukunft. Die soziale Kom- Eifelkreis Bitburg-Prüm: Du- Euro in Kollekten und Einzel- gefördert. Im Vergleich zum Vor- ringer. Es sei denn, die Gemein- Ziele und Schwerpunkte der „Es gibt kein festes Förderkon- ponente schlage sich deshalb deldorf (2011), Badem, Her- spenden sind 2015 im Bistum jahr (14,6 Millionen Euro) ist de möchte an der Situation ins- künftigen Dorferneuerung be- tingent für eine Ortsgemeinde“, auch in der Beteiligung der Be- (2012), Pronsfeld (2014), Trier für die Diaspora gespendet dies ein Anstieg um 1,1 Millionen gesamt etwas ändern, also dafür nennen. „Sie erhalten dabei in erklärt Winkler. „Die Höhe ori- völkerung an den Prozessen der Dasburg, Nattenheim (2015), worden. Diese Zahlen gehen aus Euro. Das Bonifatiuswerk unter- sorgen, dass wieder mehr Fami- der Regel Hilfestellung von den entiert sich an den ortsspezifi- Dorfmoderation nieder. Wobei Ferschweiler, Oberweis (2016). dem Jahresbericht 2015 des Bo- stützt Katholiken überall dort, lien mit Kindern in den Ort zie- jeweiligen Dorferneuerungsbe- schen Gegebenheiten und dem das allein nicht ausreiche. Landkreis Trier-Saarburg: nifatiuswerkes der deutschen wo sie in einer extremen Minder- hen. Dann kann eine Sanierung auftragten bei den Kreisverwal- spezifischen Planungs- und „Ganz wichtig ist, dass diese Konz-Könen (2011), Freuden- Katholiken hervor. Davon wur- heit ihren Glauben leben, und des Kindergartens ein entschei- tungen und von freien Planern“, Handlungsbedarf.“ Prozesse weitergeführt werden“, burg, Trittenheim (2012), Mer- den alleine bei der traditionellen fördert so die Seelsorge in den dender Schritt sein. sagt Winkler. Kreisweit gebe es Letzteres habe sich in den ver- betont Kiewel. Also auch dann, tesdorf, Saarburg-Kahren Kollekte zum Diaspora-Sonntag Bereichen der Deutschen und In solchen Fällen ist es sinnvoll, dann wiederum Listen, die dann gangenen Jahrzehnten stark wenn der Status als Schwer- (2013), Welschbillig (2014), 63 000 Euro gesammelt. Nordischen Bischofskonferenz sich mit dem Thema Dorfer- mit einem entsprechenden Ent- verändert, wie Friedrich Ha- punktgemeinde aufgehoben ist. Wasserliesch (2015), Waldwei- Mit 15,7 Millionen Euro hat das (Schweden, Norwegen, Däne- neuerung insgesamt auseinan- scheidungsvorschlag der Kreis- chenberg vom Planungsbüro „Oft ist es leider so, dass irgend- ler (2016). katholische Hilfswerk im Jahr mark, Finnland und Island) so- derzusetzen. Und zeichnen sich verwaltung und einer mit der Stadt-Land-plus erläutert. Das wann ein neuer Gemeinderat ge- Vulkaneifelkreis: Nohn (2014), 2015 insgesamt 891 Projekte in wie in den Ländern Estland und dabei mehrere Großbaustellen Aufsichts- und Dienstleistungs- Planungsbüro hat schon mehre- wählt wird, der dann andere Schalkenmehren (2016). uhe der Diaspora Deutschlands, Lettland. red Neugieriger Newcomer, Ketzer und Genies Das Mosel Musikfestival mit den Terminen im August – Teil I

REGION. Humorvoll, skurril, tern, Kirchen, Kapellen und zert mit dem Jazz Award 2016 mutigend“ bezeichnet wurden Einfallsreich, visionär und ket- fantastisch und ein bisschen ver- Klöstern, Ruinen und Schlös- (Dienstag, 2. August, 20 Uhr, (Freitag, 5. August, 19 Uhr, Klos- zerisch sind Red Priest ja schon rückt: So präsentiert sich das sern und manchmal sogar unter IHK Tagungszentrum, Trier). ter Machern, Bernkastel-Kues). lange. Und jetzt auch erfolgreich. Mosel Musikfestival bis zum 3. freiem Himmel über die Bühne. Unerschrockene Männer fürch- Kann ein Meisterpianist auch Deshalb ist ihr Konzert am Oktober mit insgesamt mehr als ten sich musikalisch vor nichts. meisterlich Orgel spielen? Kit Samstag, 13. August, im Rheini- 67 Konzerten an 40 Spielstätten. Die Höhepunkte im August: Cellist Claus Kanngießer und Armstrong nimmt diese He- sches Landesmuseum in Trier Getreu dem Motto des Kultur- Ein Meister setzt Maßstäbe: Der Pianist Gerhard Oppitz haben rausforderung zum ersten Mal in bereits ausverkauft. sommers Rheinland-Pfalz „Der Finne Iiro Rantala ist Pianist, sich daher Max Regers vier Duo- seiner Karriere an und tauscht Den türkischen Pianisten und Sommer unseres Vergnügens“ ausgezeichneter Jazzer und ver- sonaten für Cello und Klavier Klavier gegen sinfonische Eule- Komponisten Fazil Say bringt so gehen kultivierte Konzerte, bis- wandelt Töne und Motive in vorgenommen – Kompositio- Orgel der Konstantin-Basilika schnell nichts aus der Ruhe, sig-kuriose Kabarette, spektaku- hörästhetischen Genuss. Daher nen, die vom Meister selbst als (Sonntag, 7. August, 17 Uhr, noch nicht einmal die politi- läre Soloprogramme in Weingü- ehrt ihn JTI im Preisträgerkon- „technisch sehr schwer und ent- Konstantin-Basilika, Trier). schen Verfolgungen seines Hei- matlands. Unbeeindruckt inter- pretiert, improvisiert und kom- poniert er weiter und trifft mit seiner Musik stets mitten ins Herz der Zuhörer (Sonntag, 14. August, 17 Uhr, Kloster Ma- chern, Bernkastel-Kues). red ¼ Karten für das Mosel Mu- sikfestival gibt es im TV-Ser- vice-Center Trier, Neustraße 91, unter der TV-Tickethotli- ne 0651/7199-996 sowie auf www.volksfreund.de/ Iiro Rantala Gerhard Oppitz und Klaus Kanngießer Fazil Saytickets Kit Armstrong Seite 4 TERMINE Woche 26 – 2. Juli 2016

leriche Positionen aus dem Umfeld der Dom-Information: Führung durch die Mi. 14 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Anmeldung/Info: 0651/27263 Treffen des Singkreises, Di. 15 Uhr. MESSEN & MÄRKTE KONZERTE Arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Ausgrabungen unter dem Haus der Kontakt: 0651/141180. Netzwerkstatt, Computer-Probleme Trierer Kanufahrer 1948, Schnupper- Künstler ark. Dom-Information, Sa. 15.30 Uhr selber lösen, Fr. 10 Uhr, Güterstraße 74. paddeln, Mi. 18 Uhr, Infos/Anmeldung: Brunnenhof: Jazz im Brunnenhof: Mar- Agentur für Arbeit: Info- und Ausbil- VHS Trier im Palais Walderdorff: Frei- Familienzentrum FaZIT: Offenes Café, Nordic-Fitness, Info: 0651/25853 Karli Romberg, 0179/4821992 oder tin Auer Quintett, Do. 20 Uhr, Einlass: 19 dungsmesse: Future - Blick in deine Zu- heit und Zensur - Filmschaffen in der Do. 16 Uhr, lockerer Treffpunkt für Eltern. VEREINE & VERBÄNDE Pinkpaddler Trier, Paddeln gegen www.kanufahrer.de, Bootshaus am Zur- Uhr, Karten: 10 Euro. Wunsch Brunnen- kunft, Fr. 14 Uhr; Sa. (9.7.) 10 Uhr, Infos: DDR zwischen Anpassung oder Opposo- Familienzentrum Fidibus: Offener Treff Brustkrebs, Mo. 19 Uhr, Infos/Anmel- laubener Ufer. hof: The Rats, Mi. 19.30 Uhr, Eintritt frei. www.future-ausbildung.de.. tion, Atrium. für Jung und Alt, Fr. 15 Uhr, Anmeldung/ Aquarienverein, Aquaristischer Erfah- dung: ab 14 Uhr 0172/6571213, Boots- Trierer Sängerknaben, Probe des Nach- Jesuitenkolleg: Klassik um 11 - Bläser- Porta Nigra: Handwerkermarkt, Sa. 10 Infos: 0651/2060949. rungsaustausch, So. 10.30 Uhr, Sonn- haus der Rudergesellschaft Trier 1883. wuchschors, Mo. 15.45 Uhr; Fr. 14.30 konzert, So. (10.7.) 11 Uhr, Innenhof. Uhr; So. 11 Uhr. LANGSUR Kath. Familienbildungsstätte: Rücken- und feiertags; Infos: www.aquarienver- Polizei-Sportverein 1926, Karate, Di., Uhr, Infos: 0651/1453882, Krankenhaus Konstantin Basilika: Internationaler Or- Wein-Café Johannishof, Mesenich: Aktiv-Programm, Mi. 9 Uhr, Anmeldung/ ein-trier.de, Vereinshaus im Avelertal 14. 18 – 19.30 Anfänger, 19.30 – 21 Uhr Fort- der Barmherzigen Brüder. gelsommer: Konzert mit Martin Bam- MUSEEN Schönheiten der Natur, Fotoausstellung Infos: 0651/74535. Betreuungsverein im Diakonischen geschrittene, Mi., 20 – 21 Uhr Fortge- Trimmelter SV, Infos: 0651/16588 bauer, Mi. 20.30 Uhr, Programm: Reger, von Johannes Freiherr von Linden. Klinikum Mutterhaus der Borromäe- Werk des Ev. Kirchenkreises Trier, schrittene, Do., 18 – 19 Uhr Anfänger, 19 TTC Gelb-Rot, Infos: 0176/66845592, Karten: 3,30/6,60 Euro. Museum am Dom: Montagsführung, 12 rinnen Ehrang: Infoabend für werdende Kostenlose Sprechstunde: Betreuungs- – 20.30 Uhr Fortgeschrittene, Hum- 0651/1504434 Marienstiftskirche Trier-Pfalzel: Kon- und 15 Uhr. Öffentliche Führung durch LUCKYS TIPPS Eltern mit Kreißsaalführung, Di. 19 Uhr, vereine beraten, Do. 10 Uhr, Angebot für boldt-Gymnasium (HGT), Turnhalle. Turngesellschaft 1880 Trier, Infos: zert für Trompete und Orgel, So. (10.7.) die Sonderausstellung: Nero und die Aula. Säuglingspflegekurs: "Geborgen- neu bestellte ehrenamtliche Betreuer Porta Nigra Zoomers/Square Dance 0651/43379. 17 Uhr, Quentin Malchaire (Trompete) Christen So. 16 Uhr. Interbook Mayersche Buchhandlung: heit von Anfang an", Do. 19 Uhr, Kurs und Familienangehörige als rechtliche Club, Tanztreff, Do. 19 Uhr, Infos: Turnverein Ruwer 1894, Fitness Frau- und Axel Simon (Orgel) spielen Werke Museum Karl-Marx-Haus: geöffnet Sa. Panini-Tauschaktion: , Sa. (9.7.) 11 Uhr, für Schwangere mit Begleitperson. In- Betreuer, Amtsgericht. 06502/20854, Schammatdorf-Zentrum. en, Mi. 19 Uhr, Gerätturnen/Turnen Jun- von Barock bis zur Moderne, Eintritt frei. Fr. 10 Uhr. Sonderausstellung der Bun- Eintritt frei. formation/Anmeldung: 0651/6833335, Demenzzentrum Region Trier, Betreu- Post Sport Verein (PST), Degenfechten gen bis 7 Jahre, Mo. 16 Uhr, Do. 16 Uhr, Pfarrkirche Heiligkreuz: Konzert des desstiftung Aufarbeitung, "Der Kalte Stadtbibliothek Weberbach: Kostenlo- Aula. ungsgruppe "Ringelblume", Di. 9.30 Uhr, für Jugendliche und Erwachsene, Mo. 20 Gerätturnen/Turnen Jungen von 8 Jah- Collegium Musicum, So. 15 Uhr, Pro- Krieg. Ursachen - Geschichte - Folgen". se Kinderführung durch die Schatzkam- Moselstadion: Faier Play Fußballturnier, Sportgruppen: 10 – 11 Uhr und 11.15 – Uhr. ren, Mo. 17 Uhr, Do. 17 Uhr, Vereinsturn- gramm: Morten Lauridsen - Lux aeterna, Rheinisches Landesmuseum: Führung mer, Sa. 11 Uhr, für Kinder von 8 bis 14 Sa. 11 Uhr, Anmeldung/Infos: 0651/ 12.15 Uhr. Betreuungsgruppe "Treffpunkt Radio Piccolo Krankenhaus- und Al- halle des TV Ruwer, Gerätturnen Mäd- Dimitrij Dvorak - 8. Symphonie. durch die Sonderausstellung: Nero - Kai- Jahren. 4367888 oder bis zum Turniertag, 10.30 am Weidengraben", Do. 15 Uhr, Betreu- tenheimsender, Monatstreff, Mo. 19 chen ab 6 Jahre, Mi. 17 Uhr, Schulturn- Schönstattzentrum: Konzert: Sommer- ser, Künstler und Tyrann Sa. 17.30 Uhr. Theater Trier: Hexe Hillary geht in die Uhr, Kunstrasen. ungsgruppe "Vergissmeinnicht", Do. Uhr, Romika, Romikulum. halle Ruwer. nachtstraum, Sa. (9.7.) 19 Uhr, Bei Regen So. 14 Uhr. Montagsführung, 10 und 13 Oper, Sa. 16 Uhr, Kinderstück mit Musik Pfarrkirche/Basilika St. Paulin: Trier 9.30 Uhr, Sportgruppen: 10 – 11 Uhr und Reha Plus Sport, Aquafit, Mo. 9.30 Uhr, TuS Pallien, Lauftreff, So. 10 Uhr; Di. findet das Konzert in der Aula des An- Uhr. Multimedia: Im Reich der Schatten von Peter Lund, Studio. für Treverer: Wine & Crime im Barockstil 11.15 – 12.15 Uhr, Betreuungsgruppe De- Infos: 0651/44611, Friedrich-Wilhelm- 18.30 Uhr, Infos: 0651/83993, Parkplatz gela-Merici-Gymnasiums statt. - Leben und Lieben im römischen Trier, - Legendäre Matyrien und sagenhafte menzcafé, Mi. 14 Uhr, Betreuungsgruppe Gymnasium. Sunshine-Ausdauergymnas- Waldstadion. 11.30 Uhr und 14.30 Uhr. SENIOREN Weine rund um St. Paulin, So. 16 Uhr, Mariahof "Zeitreise", Di. 14 Uhr, Infos/ tik, Mo. 18.15 Uhr, Infos: 0651/44611, TV Ehrang 1897, Infos: 0651/66228 ZEMMER Spielzeugmuseum: geöffnet Sa., So., Führung, Innenraum. Anmeldung: 0651/4604747. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Verein "Mittendrin", Offenes Bürger- Pfarrkirche St. Remigius: 5 Jahre Fa- Di., Do., Fr. 11 Uhr, Sonderausstellung: AWO Ehrang/Quint/Pfalzel/Biewer, Stadtbibliothek im Palais Walder- DJK/MJC Trier, Infos: 0651/9784813, Rheuma-Liga,Infos: 06505/952376 treffen, Di. 20 Uhr, Infos: www.mitten- sen-Orgel: Konzert mit den Gitarristen Larissa besucht uns mit ihren Freunden, Seniorennachmittag, Mi. 15 Uhr, Gast- dorff: Kostenlose offene Beratungs- FSV Trier-Tarforst, Info: 0651/15176, RV Schwalbe Trier, Infos: 0651/23448, drin-trier.de, Warsberger Hof, Leonardy. Bardo Michaelis und Christian Peckels, Puppenmacherin Rita Simon zeigt eine haus Crames. sprechstunde, Mo. 10 Uhr, Wiederein- Gesangverein Trier-Pallien 1876, Pro- Salsa y Sol, Salsa für absolute Anfänger Wolverines American Football, Infos: So. 17 Uhr. Auswahl ihrer Künstlerpuppen. Bildungswerk Sport, Infos: 0651/ stiegsberatung für Menschen, die wäh- be, Do. 19.30 Uhr, Infos: 0651/88504, 1, Do. 18.30 Uhr, Arena. www.trierwolverines.de, Stadtbibliothek Weberbach: Hundert 1468012 rend oder nach der Familienphase den Pfarrheim St. Helena Euren. Segelabteilung des PST Trier, Sportli- ZEN-Dojo, Anmeldung: 0175/7421351, THEATER Highlights - Kostbare Handschriften und Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft Weg zurück in den Beruf suchen, Veran- Gesundheitsinitiative Springmaus, Bo- che Segelrundfahrt, Mi. 17.15 Uhr, Infos: Infos: www.zendojo-trier.de Drucke, Öffentliche Führung Di. 15 Uhr, (EVG), Sommerfest und Wandertag von stalter: Agentur für Arbeit Trier dyBalancePilates, Mi. 18.15 Uhr, Porta- [email protected], Yachthafen Trier-Monai- Theater Trier: Ein neues Stück, Fr. 19.30 Anmeldung: 0651/7181427. Schatzkam- EVG und BSW, Di. 14 Uhr, Bus ab HBF Stadtteiltreff Mariahof: Cafe interna- Nigra-Schule. Funktioneller Gesundheits- se. Uhr, Tanzstück von Urs Dietrich, Großes mer: Di – So u. Feiertage 10 – 17 Uhr. Trier, 14 Uhr, Infos: 0651/23485, Stadt- tional, Di. 10 Uhr, Leitung: Ulla Noll. sport und Pilates, Mo. 20 Uhr, IPorta- SSG Mariahof, Nordic Walking, Di. 9 Haus. Orangenbilder, Fr., So. (10.7.) 18 Stadtmuseum Simeonstift: Montags- waldhotel Gillenbach. Theater Karussell am Zuckerberg: Ki- Nigra-Schule. Jump and Swing Workout Uhr, Infos: 0651/31383, Parkplatz Gut KORDEL Uhr; Di. 19 Uhr, Studio. Pension Schöller, führung, 12 und 15 Uhr. Sonderausstel- Kath. Familienbildungsstätte, Wirbel- no: Torstraße Intim, Mi. 21 Uhr, Eintritt mit dem Mini-Trampolin, Mi. 19.30 Uhr, Mariahof. Royal Rangers, Treffen, Fr. 18 Uhr, Infos: Di., Mi., Sa. (9.7.), So. (10.7.) 19.30 Uhr, lung: Lust und Verbrechen. Der Mythos säulengymnastik für Frauen, Mo. 19 Uhr, frei. Porta-Nigra-Schule. Rückenschule und SSG Mariahof, Tennisabteilung, Kos- www.royal-rangers.de, Grillhütte auf der Posse von Wilhelm Jacoby und Carl Nero in der Kunst Anmeldung/Infos: 0651/74535. Tourist-Information: Trier für Treverer: Entspannung, Di. 19 Uhr, Porta-Nigra- tenloses Training, Sa., 13 und 15 Uhr. An- Hochmark. Laufs, Großes Haus. Theaterkasse, Mo.- Netzwerkstatt, Computer-Schnupper- Fotosafari durch Trier, Sa. 11 Uhr, Füh- Schule. Yoga, Do. 20 Uhr,Yoga - Hatha- meldung/Infos: 0651/36243, Tennisanla- Fr. 10 Uhr, eine Stunde vor Vorstellungs- AUSSTELLUNGEN tag, Mi. 14 Uhr, Güterstraße 74. rung, Porta Nigra, Karten siehe unten und Vini-Yoga, Di. 20 Uhr,Porta-Nigra- ge Mariahof. beginn und 30 Min. vor Vorstellungsbe- Seniorenbüro, Infos: 0651/75566 rechts. Trier für Treverer: Rundgang mit Schule. Infos: 0651/561660 Tanzsportclub Schwarz-Silber Trier, LANGSUR ginn bei Studiovorstellungen geöffnet - Bischöfliches Priesterseminar: Franz Senioren-Skatclub, Senioren-SkatMi. 14 dem Nachtwächter, Sa. 21.30 Uhr, Kos- Gesundheitspark, Nordic Walking, Mo. Infos: 0651/561437 LG Langsur, 10 – 11 Uhr Jugendlauftreff, Kartenverkauf nur für die jeweilige Vor- Ludwig: Familie - Ämter - Kunst, Mo – Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus. tümführung, Porta Nigra, Karten siehe 10 Uhr, Weisshauswald, Freigehege. Qi Tanzsportclub Treviris, Infos: 0171/ So., Infos: 0651/69936262, Sporthalle stellung. Wüstenkinder, Mi., Sa. (9.7.) 18 Do 8 – 18 Uhr Fr 8 – 17 Uhr, Eintritt frei. Seniorentanzclub Trier, Infos: 06581/ unten rechts. Gong - Chinesische Heilgymnastik, 9.15 3795668 Langsur. 9.30 Uhr Anfänger- und Wie- Uhr; So. 19 Uhr, Studio. Deutsche Richterakademie: Durchsich- 996077, www.seniorentanzclub-trier.de Verbraucherberatungsstelle: Beratung: und 19 Uhr, Mo., Ltg.: Dieter Franke; In- Theater-Stammtisch, Treffen, Fr. 19 Uhr, dereinsteigerlauftreff, So., Infos: 06501/ Tuchfabrik: Both Sides, Fr. 20 Uhr, mul- tig: Fotogafien von Rainer Breuer und Verein für Herzsport und Bewegungs- Komfortabel leben - barrierefrei woh- fos: [email protected], Klini- Restaurant Postillion. 14404 oder 06501/14693. Nordic Wal- timediale Tanzperformence von Gudrun Ursula Dahm, Di – Do 9 – 16.30 Uhr, Fr therapie/Gesundheitspark, Wirbelsäu- nen, Di. 14 Uhr, Infos/Anmeldung: 0651/ kum Mutterhaus der Borromäerinnen Theater- und Karnevalsverein Trier- kingtreff, Mo. 18.30 Uhr, Infos: 06501/ Paulsen, großer Saal. School Dance 9 – 14 Uhr, Eintritt frei. lengymnastik, Di., Do. 20 Uhr, Infos: 48802. Nord. Sport nach Schlaganfall, Fr. 16.30 Süd, Clubabend, Do. 19 Uhr, Infos: Peter 13764, 06501/14693, Gemeindehaus Show, So., 14 und 16 Uhr, großer Saal. Europäische Rechtsakademie (ERA 0651/4629864, Klinikum Mutterhaus der Waldseilgarten: Hoch hinaus, Sa. 16 Uhr, Leitung: Karl-Heinz Becker, Klinikum Audersirk, 0651/309433 oder 0151/ Mesenich. Walzwerk Trier-Kürenz: Jesus Christ Congress Centre): Time Lapse, Werke Borromäerinnen Nord. Uhr, Infos/Anmeldung: 0651/700161. Mutterhaus der Borromäerinnen Nord. 16991050, Festhalle Am Bach. Superstar, Sa., Di., Do., Fr. 19.30 Uhr, von Kaja Solecka. Weight-Walking, Di., Do. 18 Uhr, Infos/ Tischtennisfreunde 50 plus, Tischten- Rockmusical von Andrew Lloyd Webber. Ev. Kirche, Ehrang: Ruth Krisam - VERSCHIEDENES SELBSTHILFE Anmeldung: 0651/4629864, Moselstadi- nis zum Erhalt der Gesundheit und Le- TRIERWEILER Schöpfungszyklus, Infos: 0651/1709434. on. bensfreude, Mo., Fr. 18 Uhr, Infos: Freifunk Trier, Stammtisch, Mo. 18.30 FESTE & FETEN Galerie Junge Kunst: Matthias Jung: Begegnungsforum Haus Franziskus: Selbsthilfe Kontakt- und Informati- Karate & Sportverein Trier,Infos: 06588/2838, Treffpunkt Am Weidengra- Uhr, Dorftreff Sirzenich. Revier, Fotoausstellung, Langzeitbetrach- Kostenloser Infoabend rund um den onsstelle (SEKIS), Telefonische Sprech- www.karate-trier.de oder 0651/820309. ben 31a. Verein der Hundefreunde OG Sirzeni- Multikulturelles Zentrum Trier: Fest tung zum Thema Verlust von Heimat im Führerschein, Mo. 18 Uhr. zeit:, Mo., Do. 9 Uhr; Mo. auch 16 Uhr; Karate-Do und Selbstverteidigung, Treffpunkt Am Weidengraben 31a, ch,Infos: 0176/30358181 zum 25-jährigen Bestehen des Multikul- rheinischen Braunkohlerevier zwischen turelles Zentrum Trier, Sa. (9.7.) 15 Uhr. Hambach und Garzweiler, Öffnungszei- Ortsmitte Zewen: Erdbeerkirmes, Sa., ten: Sa, So 14 – 17 Uhr und nach tel. 18 Uhr Gottesdienst, anschl. Marsch Vereinbarung, 0651/9763840. ˾ HIER WIRD GEBLITZT! ˾ NOTDIENSTE zum Festplatz, 19 Uhr Fassanstich, 20.30 Galerie Neuesbild: Dorothee Reichert: Uhr lange Partynacht mit Betobe. Erd- Anders, Do 17 – 20 Uhr, Sa 12 – 15 Uhr Autofahrer aufgepasst! Auch in den kom- B 257, Zermüllen; K 54, Wittlich-Neuer- RETTUNGSDIENST: 112 tag, 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Saarburg: Kreiskrankenhaus St. Franzis- beerkirmes, So., 11 Uhr Tag der Zewener, und auf Anfrage. menden Tagen kontrollieren Polizei und burg; Trier-Nord, Parkstraße. FEUERWEHR: 112 Uhr: 116117, (VG Hermeskeil: Samstag + kus, 06581/820. 15 Uhr Kinder- und Jugendnachmittag, Galerie Palais Walderdorff: Gerard Stadt Trier die Geschwindigkeit der Auto- POLIZEI: 110 Sonntag, 10 – 16 Uhr, St. Josef-Kranken- Trier: Brüderkrankenhaus, 0651/2080, 16 Uhr Konzert mit dem MV Zewen, Loup: Farbe und Licht, Di, Do, Fr 11 – 13 fahrer in der Region. An vielen Stellen DONNERSTAG, 7. JULI haus Hermeskeil, 06503/810). Schlaganfall-Telefon, 0651/208-2535. 20.30 Uhr Zewener Nacht mit Sudden Uhr und 14 – 17 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr. wird „geblitzt“. Wo, das verrät Ihnen Die B 41, Oberbrombach; A 64, Trier; B 51, APOTHEKEN-NOTDIENST BDZ Saarburg: Freitag 16 Uhr bis Mon- Mutterhaus Mitte, Feldstraße 16, 0651/ Deafness. Erdbeerkirmes, Mo., 15 Uhr Er- Krankenhaus der Barmherzigen Brü- Woch. Schönfeld; B 421, ; Trier-Eh- Nächstliegende dienstbereite Apothe- tag, 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 9470. öffnung der Stände, 20.30 Uhr musikali- der: Vernissage: Aquarellmalereien von rang/Quint, Friedhofstraße. ke: 01805/258825+PLZ. Uhr: 116117, Kreiskrankenhaus. Mutterhaus Nord und Ehrang, 0651/ sche Unterhaltung mit The Hat Boys. Viktoria Prischedko, Infos: www.bk- An folgenden Standorten wird geblitzt: BDZ Trier: Freitag ab 16 Uhr bis Montag, 6830. Theater Trier: Orchesterfest, So. 14 Uhr, trier.de, Ausstellungsflur. FREITAG, 8. JULI KINDERÄRZTE 7 Uhr; Mo ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 18 Uhr Konzert der Trierer Schüler und Kreisverwaltung Trier-Saarburg: Die SAMSTAG, 2. JULI B 41, Idar-Oberstein; B 53, ; B 51, Trier: Samstag/Sonntag: 9 bis 12 Uhr und 19 Uhr; Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, SONSTIGE NOTDIENSTE dem Philharmonischen Orchester der Gute Form 2015 - Gesellenstücke aus B 51, Trier; Trier-Süd, Pacelliufer. Oberstedem; L 47, Bernkastel; Trier-Hei- 15 bis 18 Uhr: 01805/767-5463. Mutterhaus Mitte, Feldstraße 16. Babyfenster Trier: 0651/9496-222, Ru- Stadt Trier. dem Innungsbereich Trier-Saarburg Mo.- ligkreuz, Im Hopfengarten. Notruf: Mittwoch 15 bis 18 Uhr: 01805/ BDZ Wittlich: Freitag 16 Uhr bis Montag, länder Hof, Eingang Böhmerstraße. Tuchfabrik: Sommerfest der Jazz & Jazz Fr. 9 Uhr, Eintritt frei. Kunst...voll...ausge- SONNTAG, 3. JULI 767-5463. 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Uhr: Bundesweites Hilfetelefon bei Gewalt & Rockschool, So. (10.7.) 11 Uhr. drückt, Werke von Menschen mit psy- B 327/B 269, Morbach; A 602, Kenn. SAMSTAG, 9. JULI 116117, St. Elisabeth Krankenhaus. gegen Frauen: 0800/0116016. chischen Einschränkungen, Mo – Do 8 – A 64, Trier; B 327/K 100, Gutenthal; Trier- AUGENÄRZTL. BEREIT- Fluglärmtelefon der Bundeswehr: TRIERWEILER 16 Uhr, Fr 8 – 13 Uhr. MONTAG, 4. JULI Nord, Zurmaiener Straße. SCHAFTSDIENST ZAHNÄRZTE 0800/8620730. Ortsmitte Fusenich: Sommerfest, Sa., Remise Ehrang: Unterwegs... Fr. 14.30 B 41, Idar-Oberstein; A 602, Trier-Ruwer; Trier: Freitag 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Zahnärztl. Notrufnummer: 01805/ Frauenhaus Trier: 0651/74444. 19 Uhr Gottesdienst und Eröffnung der Uhr. Wilma Goehler: Farb-Räume; Acryl- L 158 / K 94, Monzelfeld; B 51, Oberste- Die Polizei weist darauf hin, dass es außer Mo ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; 065100 oder www.bzk-trier.de Frauennotruf SKF: 0651/9496100. Stände, 21 Uhr Livemusik mit der Grup- bilder So. 15 Uhr, Di 16.30 – 18.30 Uhr, dem; Trier-West/Pallien, Bonner Straße. den angekündigten Kontrollen weitere Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 0651/2082244, Sanitätsdienstlicher Bereitschafts- pe Red Back Spyders. Sommerfest, So., Sa 10 – 12 Uhr, jeden ersten Sonntag im mobile und stationäre Geschwindigkeits- Brüderkrankenhaus. TIERÄRZTE dienst der Bundeswehr: Sanitätszen- 10 Uhr Frühschoppen und Feuerwehr- Monat 15 – 17.30 Uhr oder nach tel. Ver- DIENSTAG, 5. JULI messungen geben wird. red Trier: Tierklinik Kornberg/Elmer/Schanen, trum , Fliegerkaserne, Kreisstra- übung, Schneckenrutsche und Riesenle- einbarung. Zeichnung, Malerei und Glas B 41, Oberbrombach; Schweich; B 41, ÄRZTL. BEREITSCHAFTS- 0651/938660. ße 19, Cochem, 02671/918624305. gosteine für Kinder, 15 Uhr Dixie-Musik, von Heidi Schon. Rötsweiler-Nockental; B 410, Lichten- DIENSTZENTRALEN (BDZ) Konz: Dr. Stefan Flöck, 06501/5556. SWT Notfall Gas: 0800/7172599. nachmittags Moped-Oldtimer-Treffen Robert-Schuman-Haus (Kath. Akade- born; Trier-Mitte/Gartenfeld, Krahnenufer. BDZ Bitburg: Freitag 16 Uhr bis Montag, Telefonseelsorge: 0800/1110111 und mit Ausfahrt. mie): Barbara Boos: Farbe bekennen So. ¼ Immer top informiert per 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Uhr; KRANKENHÄUSER 0800/1110222. (10.7.) 15 Uhr, textile Objekte. MITTWOCH, 6. JULI WhatsApp auf 116117, Marienhaus Klinikum. Hermeskeil: St. Josef-Krankenhaus, Vergiftungen: 06131/19240. Tuchfabrik: Sichtweise, 1. OG, 19 künst- L 176, Reichenbach; B 410, Lichtenborn; blitzer.volksfreund.de BDZ Birkenfeld: Freitag 16 Uhr bis Mon- 06503/810. Westnetz (Strom): 0800/4112244.

Anzeige

Wir haben Sie alle! bestell-hotline Tickets, das ideale Geschenk. 0651 7199-996

Konzerte, Events, Theater, Comedy, Festivals – Tickets zu diesen und weiteren Veranstaltungen erhalten Sie: – in unserem Service-Center, Neustraße 91, Trier, Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr, – unter der Ticket-Hotline 0651 7199-996 – oder unter www.ticket.volksfreund.de 2. Juli 2016 – Woche 26 HIGHLIGHTS Seite 5

KÖNIGLICH Powerfrau aus der Schweiz ˾ AUF ZU NERO! Der Kaiser „Deutschland sucht den Superstar“-Gewinnerin Beatrice Egli in der Arena Trier und die Treverer 2013 ging für die Schweizerin Aufstände in Gallien und gewalt- Beatrice Egli mit ihrem Sieg bei same Machtübernahmen prägen „Deutschland sucht den Super- Neros Ende und die Folgezeit. star“ ein Traum in Erfüllung. Ihr Auch die Völker an Rhein und Debütalbum „Glücksgefühle“ Mosel werden im Sommer 68 n. wurde mit Platin veredelt. Chr. in die Wirren des Reiches hi- Mit ihrer Authentizität und spür- neingezogen. Die Treverer, die baren Leidenschaft hat Beatrice wie die germanischen Bataver den Egli die deutschsprachigen Aufstand wagen, werden zwischen Charts gesprengt und zog mit den Machtinteressen in Rom zer- zwei Livetourneen begleitet von rieben. Vespasian setzt sich am einer Band, Tänzern und einer Ende des „Vierkaiserjahres“ 69 n. visuell aufwendigen Produktion Chr. durch und demonstriert auch von Triumph zu Triumph durch in Trier und am Rhein die neue Das Motto der seit Jahren erfolgreichen Queen-Tribute-Band The ausverkaufte Hallen. Parallel Stärke Roms. In der Themenfüh- Queen Kings lautet: „More than just a tribute“. Die Band mit Lead- veröffentlichte die Powerfrau mit rung „Die Treverer – verstrickt in sänger Mirko Bäumer und Bassist Rolf Sander, der auch beim Musi- „Pure Lebensfreude“, „Bis hier- Neros Ende“ nimmt Lothar cal „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst auftrat, über- her und viel weiter“ und „Kick im Schwinden seine Gäste am Diens- zeugt jedes Mal aufs Neue authentisch mit seiner mitreißenden Augenblick“ drei weitere Er- tag, 5. Juli, 18 Uhr, mit auf eine Show. Diese wird von der sechsköpfigen Band zu 100 Prozent live folgsalben und sammelte eine Reise in die Zeit um Neros Ende gespielt und bedeutet Musik und Entertainment auf höchstem Ni- Reihe Preise ein; unter anderem ins Rheinisches Landesmuseum. veau. Der TV präsentiert die Queen-Tribute-Band am Samstag, einen Echo und den Swiss Music Kosten: Eintritt plus 5 Euro. red 6. August, 20 Uhr, auf dem Boemundhof in Saarburg. Karten: 23 Award. Mit der ZDF-Produktion Euro. Foto: Veranstalter „Ein Frühlingstag in Rom“ gab Seneca und Beatrice Egli zudem ihr Debüt als Fernsehmoderatorin und prä- sein Zögling PLANET DEUTSCHLAND sentierte im Sommer 2015 ihre Nach langen Jahren in Kaiser Ne- erste eigene ARD-Abendsen- ros Diensten verlangt der Philo- dung: „Beatrice Egli – Die große soph Seneca, Erzieher und Minis- Show der Träume“. ter Neros, seinen Abschied. Ein Egli-Fans dürfen sich auf eine Bericht des Historikers Tacitus Bühnenshow mit Lichteffekten, zeigt das gebrochene Verhältnis Liveband und Tänzern freuen. von Seneca und seinem einstigen Die Künstlerin kündigt eine Tour Zögling, dem späteren Kaiser Ne- mit allen musikalischen High- ro. Authentische Quellentexte, lights ihrer Karriere an. Jede Berichte römischer Geschichts- Menge Party und Glamour, aber schreiber und lyrische Textpassa- auch besinnlich-intime Momen- gen verbindet die Theatergruppe te, in denen sie ihre persönlichen Tim (Theater im Museum) zu ei- Erfahrungen der vergangenen ner Collage. Moderationen und Jahre auf musikalische Weise musikalische Elemente ergänzen mit ihren Fans teilt. die szenische Lesung „Quo vadis? Seneca am Hofe Neros“. Nach der SERVICE Premiere im Studio des Theaters ...... ist die Aufführung erneut zu se- Kaya Yanar, der Kosmopolit unter den deutschen Comedians, ist mit Was: Konzert hen in der Tuchfabrik Trier (8. Ju- seinem neuen Programm „Planet Deutschland“ auf Tour. Am Sams- Wo: Arena Trier li, 20 Uhr) und der Stadtbiblio- tag, 26. November, ist die Eifel dran; dann wird er den Lokschuppen Datum: Freitag, 11. November thek Weberbach (13. Juli, Gerolstein bespaßen. Im Gepäck hat er viele neue Erlebnisse von Beginn: 19 Uhr 18 Uhr). Karten: 10 Euro, Telefon seinen Reisen. Beginn: 20 Uhr, Karten: 34 Euro. Foto: Veranstalter Karten ab 39 Euro Beatrice Egli ist Gewinnerin der zehnten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. Foto: Veranstalter 0651/9668171. red

LEGENDÄRER BANDLEADER WITZIG UND BÖSE SCHLECHT GELAUNT

Der 86-jährige Chris Barber und seine Band zählen bis heute zu den Er kommt meist grantelig rüber, ist unbequem und dabei urkomisch. beliebtesten Dixielandgruppen Europas. Während ihrer Konzerte Matthias Egersdörfer ist am Samstag, 12. November, 20 Uhr, zu kombiniert die Band Temperament und Charme mit klassischen Ingo Appelt kommt mit seinem neuen Programm „Besser ist … besser“ – eine Art „Männer-Verbes- Gast im Lokschuppen in Gerolstein. Der Kabarettist und Comedian Jazztiteln. Ins Trifolion Echternach kommt Chris Barber am Frei- serungs-Comedy“ – zurück auf die Bühnen. Am Sonntag, 30. September, 20 Uhr, steht der Comedian auf präsentiert sein aktuelles Programm „Vom Ding her“. Karten: 23 Eu- tag, 4. November, um 20 Uhr. Karten: ab 38 Euro. Foto: Luc Lodder der Bühne der Mosellandhalle Bernkastel-Kues. Karten: 27,65 Euro. Foto: Veranstalter ro. Foto: Veranstalter

˾ SO EIN THEATER AUSSTELLUNG Die Idee vom „gefährlichen Weib“ gehört zu den männlichen Obses- sionen in der Kunst um 1900. Pa- Ein Haus voller Narren rallel zur Emanzipationsbewe- Wie langweilig sind doch die gung der Frauen entwickelten „normalen“ Menschen. Da ist es sich unterschiedlichste maskuline doch interessanter, jemanden Abwehrhaltungen. Die Vorstel- kennenzulernen, der sich einbil- lung von der weiblichen Verfüh- det, in Wirklichkeit ein Klavier zu rungskraft, ja die Angst vor der sein und deshalb Angst hat, man hemmungslosen Sexualität der könnte ihm aufs Pedal treten. Frau, war weit verbreitet. In der Diesen sehnlichen Wunsch er- Ausstellung „Das gefährliche hofft sich der Gutsbesitzer Phi- Weib“ in der Städtischen Gale- lipp Klapproth durch den Besuch rie im Alten Rathaus in Wittlich einer Heilanstalt für Geisteskran- werden Künstler vorgestellt, die ke zu erfüllen. Sein Neffe Alfred von der weiblichen Erotik so fas- soll ihm dabei helfen. In Erman- ziniert wie beunruhigt waren, wie gelung einer derartigen Einrich- Max Klinger, Otto Greiner, Ri- tung beschließt er, seinen Onkel chard Müller, Paul Hermann, Alf- in die Pension Schöller zu führen red Frank, Alois Kolb. Die Aus- und gibt diese kurzerhand als Ir- stellung zeigt mehr als 50 Graphi- renanstalt aus. ken aus der Sammlung Pientka. Dort trifft Klapproth unter ande- Bodo Pientka ist Gründer und rem auf einen berüchtigten Lö- Vorsitzender des Arbeitskreises wenjäger, eine exaltierte Schrift- Jugendstil in Leipzig und Buch- stellerin mit Hang zum Patheti- autor, Kunstkenner und -samm- schen und einen angehenden Onkels Erwartungen werden Heim zurück. Doch dann stehen Klapproth. Foto: Vincenzo Laera ler. Zu sehen sind die Werke bis Schauspieler mit deutlicher L- durch die Brille des Vorurteils all die „Verrückten“ plötzlich vor 14. August, Dienstag bis Freitag, ¼ Schwäche, der davon träumt, vollauf bestätigt, und er reist be- seiner Tür und begehren Einlass Termine: 5., 6., 9., 10., 11 bis 17, Sonn- und Feiertag, 14 „den Hamnet zu spienen“. Des glückt über in sein beschauliches in die heile Welt des Philipp 17. Juli. bis 17 Uhr. Foto: Veranstalter Seite 6 TRIERER•WOCH Woche 26 – 2. Juli 2016

Unternehmen informieren Vier Tage Party an der Mosel über Berufe Das Zurlaubener Heimatfest ist seit 60 Jahren eine feste Größe im Trierer Terminkalender – Gefeiert wird in diesem Jahr vom 8. bis 11. Juli TRIER. Zahlreiche Firmen aus der Region präsentieren bei der TRIER. Mit ein paar Aalbrötchen, Info- und Ausbildungsmesse Bier, Wein und Limonade hat al- „Future – Blick in deine Zu- les angefangen: So hat der Män- kunft“ ihre Ausbildungs- und nergesangverein (MGV) Zurlau- Studienberufe. Die Veranstal- ben sein 60-jähriges Bestehen tung findet am Freitag, 8.Juli, gefeiert. Und das mit vollem Er- von 14 bis 17 Uhr und am Sams- folg: „Es war so schön, das wie- tag, 9. Juli, von 10 bis 15 Uhr in derholen wir!“, sagten sich die der Agentur für Arbeit Trier, Sangesbrüder. Und dieses runde Dasbachstraße 9, statt. Die Mes- Jubiläum wiederum ist nun sei- se gibt Jugendlichen und ihren nerseits schon 60 Jahre her. Seit- Eltern die Gelegenheit, sich über dem machen sich an jedem zwei- Ausbildungschancen zu infor- ten Wochenende im Juli „Millju- mieren und Einstellungsvoraus- nen Leit“ aus Trier und Umge- setzungen zu erfragen. bung auf den Weg nach „Zala- In diesem Jahr geht die Mess mit wen“, um ausgelassen zu feiern. einem neuen Konzept an den Seit 1956 ist das Fest ordentlich Start. Für die Besucher heißt gewachsen: Mehrere Zehntau- das: Noch mehr Highlights und send Besucher an vier Tagen sind Programmpunkte zum Mitma- in den vergangenen Jahren ge- chen. Die neue Aktionsfläche zählt worden. bietet unter dem Motto „Berufe Ausrichter sind heute neben dem live erleben – Teste deine Talen- MGV auch die „Wieweler“ vom te“ Möglichkeiten in verschiede- Karnevalsverein. Und trotz des ne Berufsbilder hineinzuschnup- großen Trubels hat sich das Fest pern und sich selbst auszupro- seine familiäre Atmosphäre be- bieren. Ebenfalls neu: Das kos- wahrt. „Eine großgewordene tenlose Bewerbungsfoto-Shoo- Vorgartenparty“ hat Organisator ting. Die jungen Besucher kön- Christian Reichert es im Vorjahr nen vor Ort ein solches Bewer- im Gespräch mit dem Volks- bungsfoto vom Profi erhalten. freund genannt. Allerdings sollten sie das passen- Los geht es am Freitagabend ge- de Outfit nicht vergessen. Das gen 18.30 Uhr mit dem Fassan- Styling gibt es dann direkt vor stich. Die Stände halten Attrak- Ort gratis dazu. tionen für Groß und Klein bereit, Zum Veranstaltungsprogramm dazu gibt es vier Tage lang jede gehört darüber hinaus die indivi- Menge Musik. Daniel John Stimmungsvoll wird es am Moselufer auch diesmal am Samstagabend, wenn das große Höhenfeuerwerk gezündet wird. Foto: Archiv/Roland Morgen duelle Berufs- und Studienbera- tung. Gemeinsam mit den Schü- lern finden die Experten heraus, SWR1 HITSOMMERNACHT ELECTRONIC RIVER COVERBANDS FUSSBALLFREIE ZONE ...... welcher Beruf zu ihnen passt und ob ein Studium oder eine Ausbil- Der Radiosender SWR1 Rhein- kannten. Sie präsentieren Live- Der Sonntag gehört ganz dem Elementen. Techhouse, durchzo- Zwei der Gewinnerbands des Co- Das Moselfest in Zurlauben ist dung die richtige Wahl sind. Wer land-Pfalz bringt gleich vier musik von Pink Floyd über Su- Festival Electronic River. Beim gen von rhythmischen Melodien, verband-Wettbewerbs „Keno Public-Viewing-freie Zone – seine Bewerbungsunterlagen da- Live-Bands zum Moselfest: pertramp bis Queen. Songwriter DJ-Duo AKA AKA (18 Uhr) bietet Klangkuenstler (20 Uhr). rockt“ in Rheinland-Pfalz treten ganz egal, wer bei der Fußball- bei hat, kann diese vom Profi Strings’N’Stories (Freitag, Nico Mono (Samstag, 20 Uhr) treffen Techhouse und Minimal Als lokale Musiker sind ab am Montag auf. Plan A (ab Europameisterschaft am Sonn- checken lassen. red 20 Uhr) genießen einen klaren und seine Band versprühen gute auf Swing und Funk, begleitet 12 Uhr Madame Bovary, Boh- 21 Uhr) setzte sich gegen sieben tag im Finale stehen. Hinter- Heimvorteil. Mit Bluesrock und Laune mit teils akustisch, teils von Trompeter Thalstroem. Der nenstange und T.T. Hacky am Konkurrenten beim Finale grund: Bei der WM 2014 erleb- ¼ Weitere Informationen zum starken Stimmen begeistert die rockig arrangierten Hits. Auch gebürtige Trierer Niko Schwind Start. Den Ausklang machen ab durch. Vorher spielen die Trierer ten gerade einmal 400 Besucher Programm und den teilneh- Trierer Band die Fans. Auch die die Coverband Wallstreet (16 Uhr) kombiniert groovige 22 Uhr Hillmann & Neufang, be- Lokalmatadore RePlay (19 Uhr). am Moselufer das Endspiel. Auf menden Unternehmen unter RoxxBusters (Freitag, 22 Uhr) (Samstag, 22 Uhr) sorgt für aus- Beats mit butterweichen Vocals gleitet von Miss Violine und ih- Sie vereinen sie das Beste aus dem Viehmarkt waren es 6000 www.future-ausbildung.de sind in der Region keine Unbe- gelassene Stimmung. red und dynamischen melodischen rer Geige. red 40 Jahren Rock und Pop. red Fans, in der Arena 5500. red Laufend Gutes tun auf 200 Kilometern Ausgezeichnete 13. Hospizlauf startet am 8. Juli in – Strecke führt auf dem Moselradweg bis nach Trier – Jeder kann mitmachen Gastgeber TRIER/KONBLENZ. Die gemein- same Ankunft beim Hospizhaus BERNKASTEL-KUES. Das Siegel bergpfirsich, Mosel-Honig und in Trier ist für alle Teilnehmer ein „Zertifizierte Qualität – Initiati- Mosel-Wild bietet die neue Bro- unvergessliches Erlebnis. Aber ve Mosel“ gibt Gästen und Ver- schüre „Ausgezeichnet – Ihre auch wer nur auf einem Zwi- brauchern die Gewissheit, ein Mosel Gastgeber“. Der handliche schenstück der insgesamt 200 hochwertiges moseltypisches Pocket-Guide passt in jede Ta- Kilometer langen Strecke entlang Produkt zu erhalten. Seit 2009 sche und will Lust auf eine kuli- der Mosel von Koblenz bis nach haben sich zahlreiche Gastgeber, narische Moselreise machen. In Trier dabei ist, wird das nicht so Weingüter und regionale Erzeu- einer Auflage von 16 000 schnell aus dem Gedächtnis be- ger als Mosel-Dachmarkenbe- Exemplaren wird die Broschüre kommen: Der Hospizlauf ist eine triebe zertifizieren lassen. Sie le- im Rahmen aller Werbe- und ganz besondere Veranstaltung, gen besonderen Wert auf ausge- Marketingmaßnahmen der Mo- bei der Sport, Kommunikation zeichneten Service, authentische sellandtouristik GmbH verteilt und der Benefizgedanke ein un- und regionaltypische Urlaubser- und kann dort auch bestellt wer- gewöhnliche Symbiose eingehen. lebnisse und eine besondere Ge- den. red nusskultur. Moderates Tempo ohne Einen kompakten Überblick ¼ Kontakt: Mosellandtouris- Wettkampfcharakter über 104 zertifizierte Mosel- tik, Telefon 06531 97330, Zum 13. Mal wird am Freitag, 8. Qualitätsbetriebe und Speziali- [email protected], Juli, pünktlich um 12 Uhr der täten wie Roter Mosel-Wein- www.mosellandtouristik.de Startschuss fallen. Im vergange- nen Jahr waren 80 Läufer dabei, um sich auf die erste der jeweils acht bis 15 Kilometer langen Licht und Schatten Etappen zu machen. In 24 Stun- den summieren sich diese auf TRIER. Der Verein Kunst und Technik Nass in Nass ist eine 200 Kilometer. Dann ist das Ziel Kultur zeigt noch bis 22. Juli fließende und sehr spontane in der Trierer Ostallee erreicht. Aquarellmalereien von Viktoria Technik. Die Landschaftsmalerei 2015 erreichte die Zahl der Teil- Der Start am Deutschen Eck hat beim Hospizlauf Tradition. 80 Läufer waren dabei, als sich der Tross 2015 auf die 200 Kilometer lange Strecke Prischedko im Ausstellungsflur als Thema bietet einen spannen- nehmer einen neuen Höhepunkt: machte. TV-Foto: Rainer Neubert des Krankenhauses der Barm- den Umgang mit Licht und 620 Läufer, Radfahrer und Skater herzigen Brüder in Trier. Die von Schatten. Infos zur Künstlerin: waren dabei. rend kann so eine Etappe im derbeutel in ein Begleitfahrzeug sen oder als Überweisung. tross gerade befindet. Viktoria Prischedko verwendete www.prischedko.de red „Wir hoffen auch in diesem Jahr Hochsommer auch ohne Wett- zu deponieren. Dafür ist aller- Während des Laufes wird eine Präsentiert wird der Hospizlauf wieder auf eine gute Beteiligung kampfcharakter sein. Daran än- dings eine Anmeldung erforder- Telefon-Hotline sowie einen vom Trierischen Volksfreund und und die Bereitschaft, für den gu- dert auch das ruhige Tempo von lich. Live-Ticker im Internet freige- seinem Laufportal. r.n. ten Zweck zu spenden“, sagt Ralf etwa 6:30 Minuten pro Kilometer Von Koblenz bis Zell verläuft die schaltet. Es gibt also jederzeit In- Haas, der die Sache erneut mit ei- nichts, das von mindestens einem Strecke auf der Eifel-Seite der formationen, wo sich der Läufer- www.hospizlauf.de nem Team von ehrenamtlichen Tempomacher vorgegeben wird. Mosel, von dort bis Trier auf der Helfern organisiert. „Mit den Be- Wer ein kurzes oder längeres Hunsrück-Seite. Das moderate gleitfahrzeugen gibt es zwar noch Stück des Laufes aktiv miterleben Tempo erlaubt auch weniger ge- HINTERGRUND ein kleines Problem, aber das will, kann ohne vorherige Anmel- übten Läufern die Teilnahme. Es ...... werden wir lösen.“ dung an jedem beliebigen Ort bleibt noch genügend Luft zum Seit 2004 gibt es die Aktion für Laufshirts und dem Inhalt der Die kontinuierliche Begleitung ist hinzustoßen. Auch mehrere Quasseln, nette Leute kennenzu- das Hospizhaus Trier. Die Ein- Spendendose. Genauso wichtig, notwendig, um am Ziel jeder Ein- Etappen sind möglich. Grund- lernen, sich selbst und anderen richtung begleitet Menschen vor wie die finanzielle Unterstüt- zeletappe die Teilnehmer mit Ge- sätzlich sind Etappenläufer/Staf- etwas Gutes zu tun. ihrem Tod und unterstützt deren zung der Einrichtung ist es den tränken und kleinen Stärkungen feln selbst für die An- und Abreise Startgeld wird nicht erhoben. Angehörige. Veranstaltern, die Hospizidee zu versorgen. Auch wenn die sowie ihre Versorgung verant- Stattdessen freuen sie die Organi- Im vergangenen Jahr wurden auf dem Weg durchs Moseltal Strecke fast immer flach auf dem wortlich. Es besteht die Möglich- satoren über eine Spende in eine 32 000 Euro gesammelt. Durch ins Bewusstsein der Menschen Moselradweg verläuft, kräftezeh- keit, Verpflegung oder einen Klei- der mitgeführten Spendenbüch- Sponsoren, den Verkauf von zu rufen. mehi Farbenspiel: ein Aquarell von Viktoria Prischedko. 2. Juli 2016 – Woche 26 DIE•WOCH Seite 7

Blende 2016! Hobbyfotografen aufgepasst: Kreative Fotos sind ab sofort wieder beim Fotowettbewerb des Trierischen Volks- freunds gefragt. Hier erklären wir, um welche Themen sich der Wettbewerb in diesem Jahr dreht.

Der TV-Fotowettbewerb Blende 2016 startet jetzt

TRIER. Tageszeitungen – flächende- rer Kreativität bei folgenden Themen ckend über ganz Deutschland – laden freien Lauf lassen: ihre Leser regelmäßig zur Teilnahme an „Blende“ ein. Alle Hobbyfotografen „Schätze der Region“ so lautet eines werden aufgefordert, zu vorgegebenen der fünf diesjährigen Blende-Themen Themen Fotografien einzusenden, die – ein Thema mit einer großen Band- die Intensität des Erlebten augenfällig breite an Motiven. Der TV ist sich si- machen. Und auch der Trierische cher sicher, dass jede Region ganz vie- Volksfreund ist wieder dabei. Er will le Schätze aufzuweisen hat – mögli- Ihre Bilder. Schicken Sie online oder cherweise kennen viele den einen oder als Fotoabzug Ihre besten Fotos. Die anderen noch gar nicht. Sie werden Sieger des TV-Blende-Wettbewerbs ihn aufspüren und mit Ihren Fotogra- nehmen an dem Bundesfinale teil. fien aufzeigen, was Ihre Region so le- Entwickelten die Fotografen im Grün- benswert und erlebnisreich macht. dungsjahr 1975 ihre Bilder noch in der Lassen Sie alle daran teilhaben! Dunkelkammer, macht es die digitale Technik den Fotografen nun schon „Magie des Alltags“, so heißt eines leichter, wenn der Wettbewerb in sei- der fünf diesjährigen Blende-Themen. ne 42. Auflage startet. Ab jetzt haben Akku aufladen, Speicherkarte einle- Menschen aus der Region erneut die gen und los geht’s! Beim „Blende Chance, der Öffentlichkeit Fotos zu 2016“-Thema „Magie des Alltags“ ausgewählten Themen zu präsentie- dürfen Sie sich als Fotografen alles ren und attraktive Preise zu gewinnen. leisten, nur keine Ladehemmung der Die Bilder können auch diesmal über Kamera. Gefragt sind Eindrücke, die Her das Internet oder den Postweg an den man überall finden kann und die es TV geschickt werden (siehe „So wert sind, im Bild festgehalten und mit geht’s“). Einsendeschluss ist der 25. anderen Menschen geteilt zu werden. September. Der Alltag ist spannender als so man- Welche Fotos die schönsten sind, das cher denkt und deshalb wünschen sich mit den entscheiden die Leser. Vom 10. Okto- die Initiatiren auch Ihre magischen ber bis zum 8. November wählen sie Momente. aus einer Jury-Vorauswahl von Bil- dern via Telefon-Hotline und Web- „Doppelt gesehen – Spiegelungen“ Abstimmung die Sieger aus. Die Ge- – ein Thema wie geschaffen für alle winner werden im Medienhaus Trieri- Fotobegeisterten, die gern kreativ mit Fotos! scher Volksfreund ausgezeichnet. Für Bildaufbau und Kameratechnik umge- den ersten Preis gibt es vom TV 500 hen. Ein bisschen experimentieren ge- Fotos(5): Friedemann Vetter Euro, für den zweiten 250 Euro und hört also dazu beim 42. Deutschen für den dritten 100 Euro. Die Ränge Zeitungsleser-Fotowettbewerb. Dafür vier bis zehn werden mit 50-Euro- ist genügend Zeit. SO GEHT’S Gutscheinen von Saturn belohnt. Kin- ...... der und Jugendliche können ihre Fä- „Lebensgefühl Jugend 2016“ (Kin- Das Mitmachen beim „Blende“- higkeiten in einer Extra-Kategorie un- der- und Jugendthema): Kinder und Wettbewerb ist ganz einfach. ter Beweis stellen, deren Gewinner Jugendliche bis 18 Jahre können sich Teilnehmen können alle Hobby- 250 Euro erhält. Die Sieger qualifizie- einem speziellen Thema widmen – ih- fotografen mit bis zu drei Bil- ren sich außerdem noch für den Bun- rem eigenen Lebensgefühl. Wie sieht dern pro Thema. Einsende- deswettbewerb von Blende mit Prei- euer Alltag aus, welche Träume habt schluss ist der 25. September. sen im Gesamtwert von mehr als ihr, lebt ihr einfach hier und jetzt, oder Am schnellsten können sich In- 35 000 Euro. Marvin Dier aus Trier habt ihr Zukunftsvisionen, oder auch teressierte via Internet beteili- belegte letztes Jahr beim TV den 10. Zweifel oder Ängste. Die Bandbreite gen. Wie die Bilder hochgeladen Platz und erreichte im Bundesfinale ist sehr groß. Das Gefühl ist entschei- werden können, ist auf Platz 9. dend – und wie es im Foto dargestellt www.volksfreund.de/blende er- Diesmal können Hobbyfotografen ih- wird. Friedemann Vetter klärt. Die Fotos sollten eine Auf- lösung von 300 dpi besitzen. Das Bild sollte im JPEG-For- mat sein und darf eine Dateigrö- ße von 8 MB nicht überschrei- ten. Auch per Post können Bil- der eingeschickt werden. Bitte vermerken Sie auf der Rückseite jedes Fotos Thema, Fotograf mit Adresse und Alter. Magischer Augenblick: drei, die sich mögen

Einsendungen gehen an den Trierischen Volksfreund, Stich- wort: Fotowettbewerb „Blende 2016“, Hanns-Martin-Schleyer- Straße 8, 54294 Trier.

www. Schatz der Region: der Moselwein volksfreund.de/blende

Spiegelung in einer Pfütze in der Brotstrasse Unvergessliches Gefühl: eine Neon-Splash-Party Seite 8 DIE•WOCH Woche 26 – 2. Juli 2016 Dramen und Komödien unter Sternen 13. Kino-Open-Air im Wittlicher Stadtpark – Vier Tage lang Filme im Dreierpack: ein Leinwandhit und zwei Produktionen von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg

WITTLICH. Der Stadtpark Witt- Speisen und Popcorn hergezau- Und so stellte ihn die Direktorin ki an seiner Berufung zweifeln großen Liebe sitzen gelassen und klubszene, erleben die ein oder Strand und Wüste zu sich selbst lich verwandelt sich von Don- bert, Leinwand und Projektor Gerster (Katja Riemann) an ihrer lassen. Ausgerechnet mit seinen verbringt ihre Abende zuhause. andere Flirt-Panne und probie- führt … nerstag bis Sonntag, 14. bis 17. Ju- aufgestellt. Und das alles für das Schule an. Zeki ist inzwischen bei anstrengenden Schülern soll er Ihre quirlige Freundin Robin ren so manchen Mann im li in einen Open-Air-Kinosaal. Publikum, das beim Open-Air- seinen Schülern sehr beliebt und dann auch noch eine Klassenfahrt (Rebel Wilson) ist das genaue Schnellverfahren aus … 17. Juli: „Ein Mann namens Dann werden beim 13. Open-Air- Erlebnis nicht nur einen Blick auf auch die Beziehung zu seiner unternehmen … Gegenteil: Sie trinkt, flirtet hem- Ove“ Kino des Vereins Stadtmarketing die Leinwand, sondern auch auf Kollegin Lisa Schnabelstedt (Ka- mungslos mit Männern und trägt 16. Juli: „Der geilste Tag“ Ove (Ralf Låssgard) lebt in einer Wittlich jeweils ab 21.45 Uhr Ki- den abendlich beleuchteten St. roline Herfurth) müsste dafür 15. Juli: „How to be a single” gern aufreizende Klamotten. Ro- Der 33-jährige Andi (Matthias idyllischen Vorstadtsiedlung. nofilme auf der 100 Quadratme- Markus Turm richten kann. sprechen, dass Zeki sich in seiner Alice (Dakota Johnson) ist eine bin beschließt, ihrer Freundin Schweighöfer) leidet an einer Trotzdem hat der betagte Pedant ter großen Leinwand mit Dolby- neuen Rolle als Pädagoge wohl- erfolgreiche und attraktive Ge- Nachhilfe in Sachen Männer zu tödlichen Krankheit. In einem immer was zu meckern. Er mel- ¼ Die Filmvorführung be- Stereo-Tonanlage gezeigt. fühlt. Wären da nicht die Schat- schäftsfrau, die in New York lebt. geben. Die beiden stürzen sich in Hospiz trifft er eines Tages auf det Falschparker, wühlt in den ginnt an allen Tagen gegen „In diesem Jahr zeigen wir erst- 21.45 Uhr – bei schlechter tenseiten des Lehralltags, die Ze- Sie wurde vor Kurzem von ihrer die nächtliche Bar- und Nacht- den ebenfalls sterbenskranken Abfalltonnen, um die korrekte mals jeweils zwei Kurzfilme vor Witterung wird Regenklei- 36-jährigen Benno (Florian Da- Mülltrennung durchzusetzen, dem Hauptfilm, die uns von der dung empfohlen. Karten: 7 vid Fitz). Die sonst so ungleichen und schimpft auf jeden, der sei- Filmakademie Baden-Württem- Euro (Abendkasse 9 Euro), Männer haben eine Gemeinsam- nen gepflegten Rasen betritt. Das berg zu Verfügung gestellt wer- Geschäftsstelle des Vereins keit: Sie haben die ewigen Kran- seltsame Verhalten Oves hat je- den“, sagt Organisator Karsten Stadtmarketing-Wittlich und kenhausaufenthalte satt. Wenn doch einen Grund: Der Rentner Mathar vom Verein Stadtmarke- Moselkino Bernkastel-Kues. sie sowieso sterben, dann wollen hat den Tod seiner Frau nie über- ting Wittlich. Es seien allesamt sie wenigstens vorher etwas erle- wunden und versucht sich seiner- studentische Produktionen. Der Die Filme: 14. Juli: „Fack Ju ben. Also denken sie sich einen seits das Leben zu nehmen. Dabei Kontakt zur Akademie kam durch Göhte 2“ riskanten Plan aus. Durch einen hat Ove bereits zahlreiche miss- Edgar Derzian, der seine Kind- Eigentlich hatte der Dieb Zeki hohen Kredit ergaunern sie sich glückte Selbstmordversuche hin- heit und Jugend in Wittlich ver- Müller (Elyas M‘Barek) den Job eine große Summe Geld, die sie ter sich, die immer durch höhere brachte und nach dem Besuch des als Lehrer an einer Gesamtschule selbstverständlich nicht zurück- Gewalt verhindert wurden. Dann Cusanus-Gymnasiums an der nur angenommen, um sich Zu- geben werden. In ihrer ersten An- zieht in das leerstehende Nach- Akademie studiert hat. gang zu seiner versteckten Beute schaffung, einem gelben Lambor- barhaus eine neue Familie ein. Es Für das Freiluftkino haben die zu sichern. Doch mit seinen un- ghini, flitzen sie zum Flughafen. passiert etwas erstaunliches: Die Veranstalter 800 Gartenstühle in konventionellen Methoden hatte Die Jungs gehen auf eine aben- neue Nachbarin Parvaneh (Bahar den Stadtpark transportiert, eine er Erfolg bei den Schülern, an die teuerliche Reise bis ans andere Pars) kann hinter die Fassade des Verkaufsfläche für Getränke, sonst keiner mehr geglaubt hat. Kino unter freiem Himmel im Stadtpark Wittlich. Foto: Veranstalter Ende der Welt, die sie zwischen Rentners schauen … red

Sommer, Sonne, schönes Haar

Die schönste Jahreszeit ist greifen immer wieder in den endlich da! Während man in Farbtopf. Dabei führt im Som- Sommerlaune die Seele bau- mer regelmäßig Blond das meln lässt und neue Kraft Trendbarometer an. Da aber tankt, ist diese Jahreszeit für coloriertes Haar durch UV- die Haare aber alles andere Strahlen, Chlor- oder Salzwas- als erholsam: Mit strohigem, ser nicht nur strapaziert wird, sprödem und glanzlosem Haar sondern auch verblasst, muss sind die Einflüsse von UV- die Pflege jetzt mehr leisten. Strahlung, Hitze, Chlor- oder Am besten den Friseur um Rat Salzwasser im Urlaub nicht fragen, damit sich die verfüh- nur sicht-, sondern auch fühl- rerische Haarfarbe auch lange bar. von ihrer schönsten Seite zei- Damit das Haar keinen Scha- gen kann. In den Salons gibt den nimmt: Mit Profi-Produk- es eine Vielzahl spezieller Pfle- ten und Pflege-Tipps vom Fri- geprodukte, damit die Farbe   seur bleibt das Haar auch im lange schön bleibt.   Sommer der schönste Kopf- Styling-Tipp für        schmuck! Wir wollen nicht nur im Urlaub Beach Waves           toll aussehen – über 70 Pro- Zuerst das Haar zu einem Mit-       zent der deutschen Frauen telscheitel kämmen und von Quick-Tipp Trockenshampoos: Immer wenn das Haar nicht ganz frisch ist       oben nach unten in drei gleich und leicht fettig wirkt, man aber keine Zeit für eine Haarwäsche hat, bie- ten Color Trockenshampoos die Lösung! Das Besondere an den neuen Shampoos aus der Sprühdose: Sie sind in unterschiedliche Farbnuancen erhältlich und ermöglichen nicht nur ein sauberes Haargefühl, sondern verhindern dank der enthaltenen Farbpartikel auch den unerwünschten Weiß-Effekt: Das Haar wird frisch, duftet angenehm und lässt sich leicht frisieren!

Inh. Doris Karrenbauer In den Schlimmfuhren 5 54338 Schweich Tel.: 0 65 02 - 99 49 16

Richtstrasse 42 | gegenüber Haushaltswaren Maurer Einzigartig in Schweich: Kemon ökobiologische Haarfarbe, natürliche Inhaltsstoffe und auf Joghurt basierend, frei von Duftstoffen, ohne Ammoniak und PPD. Deckt 100 %, absolut gleichmäßige Ergebnisse und sehr lange Haltbarkeit. 54338 Schweich Trier- Kernscheid Auf der Redoute 34 a Tel.: (0651) 16666 Tel.: 06502/9391467 · Fax: 06502/9391469 Termine sichern für Mobil: 0152/09159801 www.arthairlounge.de· Permanent-Make-up! große Teile abteilen. Diese mit sicht hin eindrehen. Zum Haarklammern fixieren. Jetzt Schluss werden die Strähn- * Antistress-Massage-Ritual statt € 75,– nur 49,– einzelne Strähnen der unters- chen der obersten Partie wie- – Wellnesstagekarte für das stillvolle Relaxarium im Hotel-Park Plaza Trier ten Partie nacheinander vom der vom Gesicht weg um den – Saunawäschenutzung – luxuriöse Antistress-Massage 60 Min. Gesicht weg um einen Locken- Lockenstab gewickelt. Haare stab drehen, zirka fünf Sekun- über dem Kopf schütteln, da- – Wasser und Obst. *nur für kurze Zeit, nur buchbar von Mo. bis Do. den warten und die Strähne mit sie locker fallen und an- und nicht als Gutschein erhältlich. vom Lockenstab lösen. An- schließend die Beach Waves Rufen Sie jetzt an: 0651/9947123 schließend mit der mittleren mit ein wenig Haarspray fixie- Wir freuen uns auf Sie! Haarpartie fortfahren, aber die ren, damit der Look länger Strähnen dieses Mal zum Ge- hält! Im Hotel Park Plaza Trier | Nikolaus-Koch-Platz 1 | 54290 Trier | www.vita-wellness.de 2. Juli 2016 – Woche 26 DIE•WOCH Seite 9 Kultur im Stadtpark Eifelsteig-Fans Festival „Kunst an Hecken und Zäunen“ am 9. und 10. Juli in Wittlich – Livemusik, Theater und Tanz für Video gesucht

WITTILCH. „Kunst an Hecken mit der Band Los Glasos unter PRÜM. Zur Bewerbung des Fern- die Models lediglich Flexibilität, und Zäunen“ heißt es wieder am der Leitung des jungen Musikers wanderwegs Eifelsteig wird im etwas Kondition, keine Scheu Samstag und Sonntag, 9. und 10. und Dirigenten Fabian Badry. Sommer ein weiteres Video rea- vor Kameras sowie Freude und Juli, im Wittlicher Stadtpark. Anschließend spielen Glenns lisiert. Dazu werden noch Dar- Spaß an einem spannenden Vi- Tagsüber erleben die Besucher Neffen – so heißt die Big Band steller für kurze Szenen gesucht deodreh mitbringen. Die Bewer- die Kunstwerke der Aussteller des Wittlicher Peter-Wust-Gym- (keine Sprechrolle). Gesucht bung bitte einreichen unter: mit einem Rahmenprogramm, nasiums – Pop, Swing, Filmmu- werden ein junger, sportlicher www.spreadfilms.de das von Livemusik bis Theater sik und Musicals. Am Samstag- Mann und eine weibliche Dar- Weitere Informationen unter und Tanz. Nach Einbruch der abend wird es dann ab 18 Uhr et- stellerin zwischen 35 und 60 www.eifelsteig.de/aktuelles/ Dunkelheit entsteht durch die Il- was internationaler: Die Band Jahren. Um die Gesichter des neuigkeiten/darsteller-fuer-ei- lumination des Stadtparks eine Fableeous ist ein englisches Ge- neuen Videos zu werden, sollten felsteig-video-gesucht red ganz außergewöhnliche Atmo- schwisterpaar, das momentan in sphäre: Die Kunstwerke und die Deutschland auf Tour ist. Bäume werden in stimmungsvol- Am Sonntag ist ab 11 Uhr die les Licht getaucht, Tausende Schulband des Landkreises zu Vortrag: Wirtschaft brennende Kerzen säumen die hören, anschließend wird die Wege, und den Höhepunkt bildet Trommelgruppe von André Käp- das nächtliche Feuerwerk. per den Park in rhythmische in Luxemburg Der Verein „Kunst an Hecken Klänge tauchen. und Zäunen“ sieht seine Aufgabe Die Veranstaltung beginnt am TRIER. Luxemburg gilt als klei- kräfte und Spezialisten in ver- darin, die Werke der Künstler Samstag um 11 Uhr und endet nes Land mit großer Wirt- schiedenen Branchen vermittelt. der breiten Öffentlichkeit in ei- mit dem Feuerwerk gegen 22.30 schaftskraft. Im Rahmen der Der Vortrag findet am Mittwoch, nem stilvollen Rahmen zu prä- Uhr. Die offizielle Vernissage ist Lehrveranstaltung „Kleinstaaten 6. Juli, 14 bis 16 Uhr, in Raum A sentieren. Dabei sollen auch am Samstagabend um 19 Uhr. in der EU“ von Professor Wolf- 9/10 (Gebäude A) der Universi- Künstler mit Beeinträchtigun- Der Wittlicher Stadtpark wird zur Galerie: Bei „Kunst an Hecken und Zäunen“ gibt es neben der Ausstellung Am Sonntag ist die Ausstellung gang H. Lorig hält Uwe Krönert tät Trier statt. red gen berücksichtigt werden, um ein umfangreiches Rahmenprogramm. Foto: Veranstalter von 11 bis 18 Uhr zu sehen. An an der Universität Trier einen öf- einen Beitrag zur Inklusion zu beiden Tagen werden nachmit- fentlichen Vortrag zu „Wirtschaft ¼ Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang leisten. lassen. So wird es für Kinder ne- des Figurentheaters von Man- ein“ werden die Besucher aktiv tags Kaffee und Kuchen angebo- und Arbeitsmarkt in Luxemburg H. Lorig, Universität Trier/Po- Auch in diesem Jahr hat sich der ben dem Kindermalen erstmals fred Künster aus Mayen begin- eingebunden. ten. Jeweils von 11 bis 18 Uhr ist 2016“. Krönert ist CEO der Krö- litikwissenschaft, E-Mail Verein wieder vieles zur Unter- an beiden Tagen ein Figuren- nen jeweils um 15 Uhr. Beim Das musikalische Programm be- zudem „Malen mit Kindern“ an- nert & Partner – HR Consulting [email protected], Telefon haltung der Besucher einfallen theater geben. Die Vorstellungen Kunstprojekt „Wir weben uns ginnt am Samstag und 13.30 Uhr gesagt. red in Luxemburg, die Führungs- 0651/201-2138. Ausstellung zu 100 Jahren Dada Trierer Tuchfabrik zeigt „Zürich – Züklon – Züankali“

TRIER. Dada ist eine weltweite und László Moholy-Nagy sowie sechs Filme, sieben Zeitungsarti- Bewegung, die vor 100 Jahren die Bauhausschüler Karl Peter kel, zwölf Plakate, 132 Fotos und Im Bereich Trier, Schweich, Ruwer, am 5. Februar 1916 im Cabaret Röhl und Werner Graeff. eine Vitrine mit 13 originellen Hochwald, Konz und Saarburg bin ich Voltaire in Zürich begründet Um den 100. Jahrestag dieses Artefakten, wie der Fußpuder- Ihr Ansprechpartner für Ihre zielge- richtete Werbung und die Beilage wurde. Sie erreichte bereits 1922 Ereignisses vorzubereiten, wur- Streubüchse von Kurt Schwit- von Prospekten für „Die Woch“ und Weimar, wo sich die Speerspitze de 2012 in Triers Partnerstadt ters, einer Seifenschale von Han- „Volksfreund-Tipp“. der europäischen Avantgarde zu Weimar die Dada-Dekade ausge- nah Höch oder Handschuhen einem „Internationalen Kon- rufen. So ist eine Ausstellung von Nelly van Doesburg. red Setzen Sie sich mit mir in Verbindung: gress der Dadaisten und Kon- entstanden, die über die Historie Joachim van Wyk struktivisten“ versammelte. Zu seit 1916 informiert und beson- ¼ Die Ausstellung ist noch bis den Teilnehmern gehörten die ders Weimarer Dada-Aktivitäten Freitag, 17. Juli, im 1. Oberge- E-Mail: [email protected] Dadaisten Hans Arp, Hans Rich- beleuchtet und jetzt auch in der schoss der Tufa zu sehen. Der Tel. 0651 7199-443 ter, Kurt Schwitters und Tristan Trierer Tuchfabrik gezeigt wird. Eintritt ist frei. Mehr Informa- Tzara, die Konstruktivisten El Sie umfasst Originale von Mary tionen zur Dada-Dekade gibt IIhrhr EErfolgrfolg lliegtiegt Lissitzky, Theo van Doesburg Bauermeister und Adam Noack, es unter www.dadamenta.eu mir mamir aHerzen!m Herzen! Orchideen, Kakao und Kolibris Ausstellung über Luxemburger Naturforscher bis 8. Oktober verlängert 0651 7199-443 LUXEMBURG. Die Sonderaus- Schlim und Lambert Picard sind Aspekte der intellektuellen und Volksfreund TIPP stellung „Von Orchideen, Kakao die Hauptdarsteller dieser Aus- wissenschaftlichen Migration & Kolibris – Luxemburger Na- stellung. Gemeinsam waren ih- wie auch die der naturalistischen turforscher und Pflanzenjäger in nen alle eine leidenschaftliche Erforschung miteinbezieht und Gold beleihen Lateinamerika“ im Luxemburger Abenteuerlust und der unbändi- auch soziokulturelle Phänomene statt verkaufen! Nationalmuseum für Naturge- ge Wille, neuartige exotische wie Abenteuerlust, Exotismus Pfandleihhaus Trier-City Nagelstraße 19 · 54290 Trier schichte wird bis zum 8. Oktober Pflanzen aufzufinden und zu ka- und modische Vorliebe für tropi- Telefon 06 51 - 43 69 28 28 verlängert. Dem Publikum ste- talogisieren, oft mit dem Hinter- sche Pflanzen berücksichtigt, er- www.pfandleihhaus.com hen damit fast drei zusätzliche gedanken, damit auch Geschäfte möglicht sie dem Besucher ver- Monate zur Verfügung, um auf machen zu können. schiedene Sichtweisen und un- den Spuren einer ganzen Reihe Die Ausstellung zeigt Latein- terschiedliche Auslegungen. red fängt Luxemburger Naturforscher bei amerika so, wie die Forscher es jetzt immer samstags an! Ihrer Erforschung Lateinameri- damals vorgefunden, erlebt und ¼ Die Ausstellung ist diens- kas zu wandeln. beschrieben haben: wild, faszi- tags bis sonntags von 10 bis 18 www.die-woch.de Pflanzenjäger des 19. Jahrhun- nierend, voller exotischer Pflan- Uhr geöffnet. Eintritt: Erwach- derts wie Nicolas Funck, Jean- zen und gefährlicher Tiere. sene 4,50 Euro, Kinder und Jules Linden, Louis Joseph Indem die Ausstellung sowohl Jugendliche frei. Bäcker für Brasilien Trierer Wirtschaftskammern unterstützen Berufsbildung in Südamerika

TRIER/NATAL. Die Industrie- umfassende Bäckerausbildung mer sollen für die Nutzung von und Handelskammer (IHK) und nach deutschen Standards zur Biogas als Energiequelle für Bra- die Handwerkskammer (HWK) Verfügung stehen. silien sensibilisiert werden. Trier wollen im brasilianischen Das Projekt zur Berufsbildungs- In Zusammenarbeit mit deut- Bundesstaat Rio Grande do Nor- partnerschaft mit brasiliani- schen und brasilianischen Ex- te helfen, das Wirtschaftswachs- schen Industrie- und Arbeitge- perten soll im Rahmen der Part- tum in den Bereichen Erneuer- berverbänden steht unter der Fe- nerschaft außerdem ein gezielter bare Energien, Handwerk sowie derführung der Europa und In- Ausbau des touristischen Ange- Dirndl Tourismus/Hotel und Gaststät- novationscentre Trier GmbH bots erfolgen. Darüber hinaus tenwesen zu beschleunigen und (EIC) und wird durch das Bun- werden Schulungen im Bereich & somit zur Schaffung von Arbeits- desministerium für wirtschaftli- Gastronomie und Hotellerie in plätzen vor Ort beitragen. Ferner che Zusammenarbeit und Ent- enger Abstimmung mit der IHK sollen sich Ausbilder der brasi- wicklung über die sequa gGmbH Trier und den brasilianischen Lederhosen lianischen Partnerorganisatio- gefördert und vom rheinland- Partnern stattfinden. Vor Ort be- natürlich bei nen im Rahmen von Kursen ein pfälzischen Ministerium für reits ansässige rheinland-pfälzi- Bild von Berufsbildern und ent- Wirtschaft, Verkehr, Landwirt- sche Unternehmen sowie Unter- sprechenden Weiterbildungs- schaft und Weinbau ideell unter- nehmen, die einen Markteintritt möglichkeiten in Deutschland stützt. in Brasilien planen, sollen per- verschaffen. Dazu wurde in Natal Im Bereich der Erneuerbaren spektivisch in die Lage versetzt jüngst ein zweiwöchiger Inten- Energien fand kürzlich eine werden, brasilianische Fachkräf- Grabenstraße 8/Am Hauptmarkt sivkurs für Ausbilder zu Back- Schulung vom Biogas-Spezialis- te, die nach deutschen Standards TRIER, Telefon 7 57 69 techniken veranstaltet. Die Teil- ten Ökobit aus Föhren zur Pro- ausgebildet sind, in ihren Unter- nehmer sollen im kommenden jektierung und zum Betrieb von nehmen dauerhaft zu beschäfti- Jahr als Multiplikatoren für eine Biogasanlagen statt. Die Teilneh- gen. red Seite 10 BILDER Woche 26 – 2. Juli 2016

Das Thema des Trierer Bildungsbündnisses Kultur macht stark „Meine Heimat, deine Heimat“ stand ganz im Zentrum der Lesereise des Patenautors Stefan Gemmel in den Grundschulen Biewer, Quint und Kordel und im Jugendtreff Eh- rang-Quint. Im Gepäck hatten der Autor und Tina Laux vom Trierer Friedrich- Spee-Gymnasium Haiku-Gedichte und Bilder der Kulturbotschafter des Lese- clubs vom Friedrich-Spee-Gymnasium als Impuls für Schreibversuche und jede Menge kreativer Schreibaufgaben. Mit Begeisterung waren die teilnehmenden Schüler der dritten und vierten Klassen bei der Sache. Es entstanden eine gan- ze Reihe guter Geschichten und Gedichte, die in den Grundschulen noch weiter bearbeitet werden und Eingang in das gemeinsame Bündnisbuch finden wer- Zum siebten Mal nahmen die Trierer Kanufahrer gemeinsam mit der Levana Schule Schweich, der Trierer Porta Nigra Schule (Lebenshilfe), der Treverer Schule den. und den Unified Partnern aus dem Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Schweich am größten Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung – den Special Olympics – teil. In diesem Jahr fanden die nationalen Spiele in Hannover statt. Circa 4800 Athleten und 351 Unified Partner ohne Behinderung starteten in 18 Disziplinen. Darunter die 15 Sportler mit neun Unified Partnern aus Trier und Schweich, die in bei den Kanuwettkämpfen die einzigen Teilnehmer aus Rhein- land Pfalz waren. Die Medaillenausbeute lässt sich sehen: Die Gruppe hat 13 Gold-, 11 Silber- und 20 Bronzemedaillen gewonnen.

! Ihr Foto in der WOCH Senden Sie uns Ihre schönsten Erlebnisse und wir veröffentlichen die eingesendeten Fotos in der WOCH – der Zeitung von Lesern für Leser! Und so geht’s: einfach ganz be- quem auf www.die-woch.de/mitmachen Ihr Foto hochladen und eine kurze Bildbe- schreibung hinzufügen. Mit ein wenig Glück ist Ihr Foto schon in einer der nächsten Aus- Seit Beginn des Schuljahres arbeiten rund 30 Schüler aus den Klassen fünf bis gaben von „Die Woch“. zehn der Nelson Mandela Realschule plus Trier an einem neuen Musical-Pro- Rund 15 Friedensaktivisten zeigten ihre Kritik am Tag der Bundeswehr auf dem jekt. Das Musical „Der kleine Tag“ haben die Schüler in der neuen Aula der Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle Trier. Über den Tag verteilt kamen Schule in mehreren Vorstellungen präsentiert. fast 200 Menschen um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Die Friedensakti- visten kritisieren, dass Kinder und Jugendliche mit Technik füs Militär begeis- tert werden ohne auf die eigentliche Funktion der Waffen und die Folgen von Kriegseinsätzen hinzuweisen.

„Handwerk hilft“, eine gemeinnützige Initiative der Schreiner-Innung Trier- Saarburg, präsentierte sich mit einem Info-Stand auf dem Hauptmarkt in Trier. Besonderer Schwerpunkt war die Vorstellung des Auszubildenden-Projektes, bei dem sich der Verein gemeinsam mit dem Kooperationspartner Don Bosco Mondo für die Verbesserung der schulischen und beruflichen Situation von Safety-Cars für Safety-Kids: So lautet der Name einer spielerischen Verkehrsschulungsmaßnahme für Kleinkinder – organisiert und durchgeführt von der Lehrlingen in der Ausbildungsschule „Centre des Jeunes“ in der ruandischen Kraftfahrzeug-Innung Trier-Saarburg in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeug-Gewerbes. Für die Region Trier-Saarburg bedeutet Hauptstadt Kigali einsetzt. Acht Auszubildende, die die Schule besuchen wer- das unter anderem, dass jedes Jahr eine andere dort ansässige Kindertagesstätte (KiTa) kostenlos ein Verkehrsschulungspaket erhält, das jeweils aus zwei den, informierten und verschenkten die inzwischen obligatorischen Waffeln, um Bobby-Cars, 30 Kindersicherheitswesten und Reflektoren, einer Ampel mit Licht sowie mehreren Verkehrsschildern besteht. Dieses Jahr ging ein Paket an die auf ihr Projekt aufmerksam zu machen. Kindertagesstätte in Freudenburg sowie eins nach Föhren (auf dem Bild).

Im Rahmen der Präventionsarbeit des Silvesterlauf Trier fand an zwei Tagen der Gewaltpräventionskurs „Nicht mit In der Keune Grundschule muss man auf alles gefasst sein – auch darauf , dass Lokalpatriot Helmut Leiendecker zum mir“ für Schüler des Lauftreffs Trier statt. Durchgeführt wurde der Basiskurs von zwei erfahrenen Dozenten, Klaus-Ul- Musikunterricht erscheint und mit seinem Gitarristen und Bassisten die Turnhalle unsicher macht. Es wurde nicht nur rich Feldmeier und Thomas Andrée. Schwerpunkt des Kurses war nicht die reine Selbstverteidigung, sondern auch das gesungen und getanzt, auch Sportübungen lockerten die Glieder, man erfuhr einiges über die Zeit der Römer und lern- präventive Verhalten in unterschiedlichen Situationen. Besonders wichtig war für beide Referenten vor allem, dass die te neben der (Fremd)sprache „Trierisch“ auch noch ein paar Brocken Russisch – natürlich lautstark unterstützt von den Kinder in einer echten Notsituation intuitiv die richtigen Entscheidungen für ihre eigene und die Sicherheit anderer fast 240 Grundschülern der Keune-Grundschule, die sich vor Begeisterung nur schwer auf den Plätzen halten konnten. treffen und die richtigen Rettungsinseln wählen. Guter Viez in Flaschen + lose. ట NeuesFrische Preise Jahr für– neues den Sommer! Auto? 06501/17116 Focaccia und mehr! VW Golf Golf Sportsvan VII 1,6 TDI Lounge VW Golf Scirocco VI 1,4 TSI Sport CUP Sport 812.0 kW TDI (110 DSG PS) GTD, Diesel, 135 kW 1181.4 kW TSI, (160 92 PS) kW Benzin, (122 PS), Leckere EZ:(184 07/2015, PS), EZ:23.600 02/2014, km, SHZ, EZ: 02/2015, 11/2014, 12.453 10.707 km, km, PDC, Climatronic, GRA, Bi-Xenon, SHZ, Climatronic, Park 3.960 km, Weiß, Navi, 18 Blue metallic, Climatronic, Kiefer massiv, Esszimmertisch + 6 Navi, Regensensor, Nebelschein- Pilot, GRA, Sportsitze, Open Sky Snacks in den Zoll, Kamera, Xenon, Clima- SHZ, PDC, MFL, Winter- Stühle, Couch- + Fernsehtisch, werfer, Limestone Grey- Paket, Pure White ట 06501/17116 tronic u.v.m. paket u.v.m. Metallic u. v. m. 30.980,-19.780,– €€ u. v. m. 23.380,–16.980,- €€ verschiedensten VWVW Sharan move 2,0 up! TDI VW UP! Passat 1,0 Take Variant UP Kreationen für 1031.0, kW 55 (140 kW PS) (75Diesel, PS), EZ: 442.0 kW TDI (60 Comfortline, PS) Benzin, 103 kW EZ:06/2015, 05/2015, 19.789 26.940 km, km, Navi, Weiß, EZ:(140 02/2015, PS), EZ: 17.350 09/2014, km, Climatronic, Park Pilot, Cool & Sound Radio, ABS, ASR, zwischendurch! Radio, ZV Funk, Klima, ESP, 26.800 km, Blue-met., Navi, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Einstiegshilfe "Easy Entry", AHK,ABS, Deep-Black-Perleffekt 4 Türen, Regensensor WhiteSitzheizung, u. v. m. Climatronic, PDC u.v.m. u.v.m u. v. m. 27.780,–9.980,- €€ 21.580,-7.980,– € Offene schlanke Maus für erotische Kontakte gesucht. Hahnplatz 11 Finanzierung und Eintausch möglich. Club,FKK,privat ... 54595 Prüm 0151/46675322 SMS Tel.: 06551-1477448 Scherer GmbH & Co. KG Oma (67) fi ... gut! 07 11-56 19 92 03 Kelberger Str. 67-69 56727 Mayen Tägl. geöffnet 7.30–18.00 Uhr Asp.: Hr. Nitten, 02651/9860-11 scherer-gruppe.de

Volleyballer Alt Herren suchen Mit- spieler Mi + Fr 19:00 - 20:30 Uhr, Info 0176/84809589 WIR KAUFEN IHR AUTO Ankauf aller Marken Handwerker 63,182, 89 Gestern ist und ALLE DIESEL. vorbei; was morgen ist, wissen 06861–770609 wir nicht; heute würde ich Autocenter-Besseringen Opel Astra J Sports Opel Corsa D 1.3 Tdci, gerne die Welt unsicher machen. Und Du? Zuschriften Tourer, 70 kW, EZ: 11/11, 55 kW, EZ: 08/13, 21.605 km, ) 37.580 km, Klima, Bluetooth, ISOFIX Klima, ISOFIX, Partikelfilter unter: 120942 DIE WOCH fängt jetzt 10.520,– € 9.998,– € VERKAUFT VERKAUFT VERKAUFT VERKAUFT immer samstags an!

Föhren Schweich Konz Hermeskeil www.die-woch.de Wir suchen für vorgemerkte Kunden, aufgrund von großer Nachfrage sowie für namhafte Bauträger: Einfamilienhäuser Mietobjekte Mehrfamilienhäuser Grundstücke Schlepper IHC, D 320, TÜV 06/17, Mähwerk, Hydraul.06501/17116 Eigentumswohnungen Abrissobjekte

wir suchen + wir suchen + wir suchen KLEINANZEIGENBESTELLSCHEIN Mitsubishi Colt Clear Schweich · Föhren Tec, 70 kW, EZ: 09/10, 100.600 06502 9384480 www.weyer-immobilien.de Schalten Sie jetzt km, Klima, Sitzheizung 5.498,– € Weibliche Kollegin bis 30 J., schlank, für Escort und/oder Ihre private Kleinanzeige! Apartment gesucht. Wohn- möglichkeit, Garantie, auch Einfach Anzeige online schalten unter www.die-woch.de/anzeigen oder den Coupon Anfängerinnen. Info 0175- ausfüllen und absenden an: Trierischer Volksfreund, DIE WOCH Kleinanzeigen, Postfach 7979179 Haus an der Mosel langfristig zur Mie- Heidenburg, Wohnung 2 ZKD mit 3770, 54227 Trier, per Fax an 0651 7199-749 oder telefonisch unter 0651 7199-999 te gesucht. Tel. 06573/952872. EBK, Stellplatz, KM 350,- € +NK + Kaution, Tel. 0171/2864796

Trier, Nähe Porta Nigra, schöne 2,5 1. ZKB m. Wanne, 80 m2, ab. 1.8., 2. 595,- KM + 180,- NK +Strom. 3. [email protected] www.glischke.de 4. 5. 6. Wir stellen ein zum 7. Zeile nächstmöglichen Zeitpunkt Senioren Kontakt Börse – Bitte beachten: Pro Buchstabe, Zahl bzw. Satzzeichen jeweils 1 Kästchen benutzen, zwischen jedem Wort ein Leerkästchen belassen. Verwenden Sie nur sinnvolle, verständliche Abkürzungen. Dachdeckergesellen (m/w) Mit der WOCH in (Mit kleinen geringfügigen Textänderungen sind Sie einverstanden.) Bewerbungen bitte telefonisch unter 06 51/3 28 80 So günstig ist Ihre Kleinanzeige: Glischke Bedachungs-GmbH bester Gesellschaft 1 Zeile = 2,28 € • 2 Zeilen = 4,56 € • 3 Zeilen = 6,84 € • 4 Zeilen = 9,12 € Diedenhofener Straße 19 · 54294 Trier Endpreise inkl. gesetzl. MwSt. Schalten Sie eine Kontaktanzeige in der WOCH im seriösen Wir suchen Richten Sie Ihre Bewerbung an: Umfeld und finden Sie Gleichgesinnte für Hobby, Freizeit, ab Reisen, Zweisamkeit und mehr! Gewünschte Rubrik – Mehrere Malerbetrieb Jürgen Mittler 6,84 Euro* Gewünschter Erscheinungstermin Malergesellen (m/w) Im Ganggarten 10 – Malerhelfer (m/w) (Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass zu spät eingehende Anzeigen für den gewünschten Erschei- – Azubis (m/w) 54346 Mehring nungstermin in der nächstmöglichen Ausgabe erscheinen. Anzeigenschluss: montags, 12.00 Uhr) Die Senioren Kontakt Börse-Anzeigen erscheinen am letzten Samstag im Monat in der Kleinanzeigenrubrik oder telefonisch an: zum nächstmöglichen der WOCH. Einfach untenstehenden Coupon ausfüllen im Service-Center Trier in der Neustraße 91 abge- Chiffre (Die Chiffre-Gebühr beträgt bei Abholung 3,57 Euro und bei Zusendung Zeitpunkt. 06502/7338 oder 0171/2358705 ben, per Post an: Trierischer Volksfreund, Stichwort: Die WOCH, Postfach 3770, 54227 Trier, ganz einfach der Offerten 7,14 Euro inkl. MwSt.) telefonisch unter: 0651 7199-999, per Fax an 0651 7199-749, per E-Mail an [email protected] oder Anschrift Malerbetrieb Jürgen Mittler online unter www.die-woch.de/anzeigen. www.malermit er.com Ihr Partner für schönes Wohnen Formulieren Sie Ihre persönliche Anzeige nach Ihren Wünschen. Name / Vorname 54346 Mehring, Im Ganggarten 10, Tel. 06502/7338, Fax 06502/931478 MEISTERBETRIEB Straße / Nr. Die Woch/Senioren Kontakt Börse Adresse und Bankeinzugsermächtigung PLZ / Ort Ja, bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige in der nächsten Senioren Kontakt Börse der WOCH. Name / Vorname Facharbeiter für Bau Telefon

und Industrie nach PLZ / Ort Mein Anzeigentext: Bankverbindung (Je Kästchen ein Buchstabe, Wortzwischenräume und Satzzeichen Hiermit ermächtige(n) ich/wir die Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH Luxemburg gesucht ebenso ein Kästchen): Telefo widerruflich, die Anzeigenkosten zu Lasten meines/unseres Kontos im Personalvermittlung Lastschriftverfahren einzuziehen. Straight to the Job DE Grand-rue 86 – L6630 Wasserbillig – Tel : 00352 26 71 32 Straße / Nr. Fax : 00352 26 74 05 38 – email : [email protected] IBAN (22 Stellen) Ich zahle bequem per SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige die Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kredi- BIC (8/11 Stellen) tinstitut an, die von der Volksfreund-Druckerei GmbH auf mein Konto gezogenen Wir suchen ab sofort eine/n Ladenbaufirma sucht für Montage Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Geldinstitut Arbeiter/Monteure in Festan- erfahrene/n Support Manger/in Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. in Vollzeit stellung, Anlernen möglich, Chiffre: ja/nein Bitte beachten: Anschrift und Kontoinhaber müssen übereinstimmen. Sollten Sie kei- - Erfahrungen im Bereich handwerkliche Grundkenntnisse (Die Chiffre-Gebühr beträgt bei der Abholung 3,57 Euro und bei der Telekommunikation, Kunden- nen Bankeinzug wünschen, müssen wir zusätzlich eine Rechnungserstellungsgebühr Voraussetzung, PKW-FS bevor- Zusendung der Offerten 7,14 Euro inkl. Mwst.) support und Elektronik zugt. ట 06556/900418, Mo-Do, Kreditinstitut von 3,00 EUR (inkl. gesetzl. MwSt.) erheben. - selbstständiges Arbeiten 9-17 Uhr. Preise: 0,76 € / mm inkl. MwSt. DE Bewerbungen bitte an: *Preisbeispiel: 6,84 € / 3 Zeilen, je nach Zeilenlauf und Menge und Größe IBAN (22 Stellen) Datum / Unterschrift Genuine Peak S.A.R.L LKW-Fahrer/-in der Zeichen kann der Betrag abweichen. Zahlungsweise: Eingesandte An- 3, Place du Marché zeigen-Aufträge können nur mit Bankeinzug bezahlt werden. Im TV-Service L-6755 Grevenmacher Für Kippsattel gesucht, Fernverkehr Center Trier und bei unseren Anzeigenannahmestellen Barzahlung möglich. BIC (8/11 Stellen) E-Mail: im Raum Deu./Benelux/Frankreich [email protected] DK-Trans Erscheinungsweise Die WOCH/Senioren Kontakt Börse: 01 70/2 10 60 45 Fahrer/in CE jeweils letzter Samstag im Monat Datum/Unterschrift Fernverkehr für Tankcontainer mögl. mit ADR Schein gesucht. Anzeigenschluss: [email protected] montags vor dem Erscheinen, bis 12 Uhr od. ట 0621/ 66 00 226 Seite 12 DIE•WOCH Woche 26 – 2. Juli 2016

Weltweite Caritas

Anzeige Anzeige und Solidarität TRIER. Der Caritasverband im Mitmachen und gewinnen! Bistum Trier feiert in diesem Jahr 26. BUNGERT OKTOBERFEST sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet er in 23. SEPTEMBER BIS Frische Nordseeluft auf Borkum Zusammenarbeit mit der Theolo- gischen Fakultät der Universität 31. OKTOBER 2016 Trier eine Ringvorlesung unter im Aparthotel Kachelot! dem Titel „Helfen im Wandel der Zeit“. Den sechsten und letzten Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück die unten beschriebene Reise. Teil übernimmt am Dienstag, 5. Einfach Gewinnhotline anrufen oder online mitspielen unter Juli, Oliver Müller zum Thema mitmachen.volksfreund.de/diewochgewinnspiel „Weltweite Caritas und Solidari- tät – Bisherige Wege und aktuelle LÖSUNGSWORT: KACHELOT TEILNAHMESCHLUSS: SONNTAG, 24 UHR Herausforderungen“. Müller ist der Leiter von Caritas Internatio- nal, dem Hilfswerk der deutschen Caritas. Derzeit gibt es in 164 ggewinn-hotlineewinn-hotline Ländern der Welt Caritasverbän- de, die damit eines der größten 00137137 8226670*8226670* Hilfs-Netzwerke bilden. Müller stellt zentrale Etappen der Inter- nationalisierung der katholischen Gewinnen Sie einen Aufenthalt für 2 Personen über 3 Nächte sozialen und humanitären Arbeit vor und skizziert ihre Entwick- (So-Mi) mit Halbpension im Aparthotel Kachelot auf Borkum. lung. Die Veranstaltung beginnt Neu dabei! Das 3-Sterne-Superior-Aparthotel Kachelot ist das größte seiner Kategorie auf der Insel und ver- um 18 Uhr im Hörsaal II im Bi- DIE PARTYBOMBE AUS wöhnt die Gäste mit einer familienfreundlichen Atmosphäre und einem Service, der in den meisten schöflichen Priesterseminar, Je- DEM SCHWARZWALD Bereichen sogar 4-Sterne-Niveau erreicht. Der Genuss ist im Kachelot garantiert. Morgens sorgt suitenstraße 13. red das reichhaltige Frühstücksbuffet für einen gelungenen Auftakt. Genussvoll heißt aber auch, sich nach einer ausgedehnten Wattwanderung im Restaurant mit leckeren Fisch- und Fleischgerichten, als auch selbstverständlich vegetarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse auch zum Sonne tanken ein. Den Abend können Gäste schließlich an der Bistro-Bar Sportbund hilft „Regatta“ bei einem Drink ausklingen lassen. Vereinen bei Mit rund 30 Kilometern Entfernung zur deutschen Küste hat Borkum nicht nur einen wunderbaren Wilde Engel Abstand zum Alltag. Es liegt auch als einzige ostfriesische Insel, ganzjährig unter Einfluss vom Unwetterschäden FREITAG 14.10. Jürgen Drews Hochseeklima. Denn anders als die Nachbarinseln ist Borkum immer vollständig von Seewasser MAINZ/TRIER. Die jüngsten Un- SAMSTAG 15.10. umgeben. Der Golfstrom sorgt dafür, dass die Borkumer Sommer nicht zu heiß und die Winter nie SONNTAG 16.10. wetter und das Hochwasser hat SAMSTAG 15.10. sehr kalt werden. Hochseeklima, endlose Sandstrände und ein reizvolles Inselstädtchen mit vielfäl- auch Schäden an Sportanlagen tigem kulturellen Angebot: Borkum bietet das ganze Jahr über alles, was man für einen rundum perfekten Nordseeurlaub braucht. angerichtet. Der Landessport- bund Rheinland-Pfalz weist da- Aparthotel Kachelot rauf hin, dass sich betroffene Tel.: +49 (0)4922 30 40 Sportvereine mit vereinseigenen JETZT TICKETS SICHERN: [email protected] Anlagen an das rheinland-pfälzi- www.kachelot.de sche Ministerium des Innern *ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie online unter mitmachen. und für Sport in Mainz wenden oktoberfest-wittlich.de volksfreund.de/reisegewinnspiel. Gutschein ist nicht übertragbar, nicht in bar auszahlbar, einlösbar in der Vor- oder Nachsaison ab 2017, nAuV. An- und Abreisekosten gehen zu können. Dort erhalten sie Unter- Lasten des Gewinners. Gutschein ist gültig drei Jahre ab dem Tag der Ausstellung. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt und in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. stützung. Ansprechpartner im Ministerium ist die Abteilung Die Gewinnerin der vergangenen Woche ist Hannelore Lersch aus Bettenfeld. Der Gutschein wird in den kommenden Wochen zugeschickt. „Kommunales & Sport“. red

Anzeige

Nur online erhältlich auf Unsere Deals für Sie www.volksfreund-deals.de

Familien-Freizeit in der Wildnis: Eintritt für 2 Erwachsene und 2 Kinder in das Wildfreigehege Wildenburg

Mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und im Naturpark Saar-Hunsrück liegt das Wildfreigehege Wil- denburg bei Kempfeld an der Deutschen Edelsteinstraße. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl über- wiegend heimischer Tiere aus der Nähe zu beobachten. Tauchen Sie ein in die Welt von Wildkatzen, Waschbä- ren, Grauwölfen und vielen anderen Arten.

Wert: 19,00 € Ihr Preis: 13,30 €

Spektakuläre Einblicke in die Wildnis: Eintritt für 2 Personen in das Wildfreigehege Wildenburg Das ganze Jahr über haben Sie täglich um 15 Uhr die Möglichkeit, die Mitarbeiter beim Füttern der Waschbä- ren, Marderhunde und Wildkatzen zu begleiten. Die Wölfe werden täglich um 16 Uhr gefüttert. Aus nächster Nähe können Sie Tiere beobachten. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Lebensweise, die Verbreitung und vieles mehr. Auch für Gruppen haben wir einen speziellen Volksfreund-Deal für Sie!

Wert: 11,00 € Ihr Preis: 5,50 €

Magische Momente der Entspannung für zwei: Wellness-Ganzkörpermassage mit warmen Ölen und einem Kännchen Tee

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und entspannen Sie mit einer individuell auf Sie abgestimmten Ganzkör- per-Relaxmassage für zwei bei Surapy Wellness & Lounge in Schweich. Genießen Sie danach zum Ausklang ein Kännchen auserlesenen Tee in der einladenden Lounge.

€ € Wert: 114,60 Ihr Preis: 79,90 Er gehört zum Leben www.volksfreund.de